Super Micro Computer

Super Micro Computer Aktie: Lohnt sich der Kauf 2025?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Super Micro Computer zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
Super Micro ComputerSuper Micro Computer
4.5
hellosafe-logoScore
Super Micro ComputerSuper Micro Computer
4.5
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin

Die Aktie von Super Micro Computer, die aktuell um 50 USD gehandelt wird, zeigt mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von über 45 Millionen Aktien weiterhin ein starkes Anlegerinteresse. Trotz jüngster Quartalsergebnisse, die hinter den Erwartungen zurückblieben und kurzfristig für Druck sorgten, bleibt die grundlegende Marktstimmung konstruktiv. Investoren blicken über die vorübergehenden Herausforderungen hinaus und würdigen die strategische Neuausrichtung des Unternehmens, einschliesslich der jüngsten Kapitalerhöhung und der angekündigten Expansion der Fertigung in Europa. Diese Schritte positionieren Super Micro Computer ideal, um vom anhaltenden Boom im Bereich der KI-Infrastruktur zu profitieren. Das Unternehmen gilt als zentraler Akteur für den kommenden Nvidia Blackwell-Produktzyklus. Vor diesem Hintergrund hat der Konsens von mehr als 15 nationalen und internationalen Banken ein Kursziel von rund 65.50 USD festgelegt, was das wachsende Vertrauen in die langfristigen Fundamentaldaten des Technologieführers unterstreicht.

  • Führende Position im wachstumsstarken KI-Infrastrukturmarkt.
  • Branchenführende Expertise in der Liquid-Cooling-Technologie.
  • Strategische Expansion der Produktionskapazitäten in Europa.
  • Erwartete Nachfrage durch den neuen Nvidia Blackwell-Produktzyklus.
  • Strategischer Vorteil durch starke US-Fertigungsbasis.
  • Die Bruttomargen standen zuletzt unter leichtem Druck.
  • Potenzielle Auswirkungen von Handelszöllen könnten die Kosten beeinflussen.
Super Micro ComputerSuper Micro Computer
4.5
hellosafe-logoScore
Super Micro ComputerSuper Micro Computer
4.5
hellosafe-logoScore
  • Führende Position im wachstumsstarken KI-Infrastrukturmarkt.
  • Branchenführende Expertise in der Liquid-Cooling-Technologie.
  • Strategische Expansion der Produktionskapazitäten in Europa.
  • Erwartete Nachfrage durch den neuen Nvidia Blackwell-Produktzyklus.
  • Strategischer Vorteil durch starke US-Fertigungsbasis.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Super Micro Computer zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin
  • Führende Position im wachstumsstarken KI-Infrastrukturmarkt.
  • Branchenführende Expertise in der Liquid-Cooling-Technologie.
  • Strategische Expansion der Produktionskapazitäten in Europa.
  • Erwartete Nachfrage durch den neuen Nvidia Blackwell-Produktzyklus.
  • Strategischer Vorteil durch starke US-Fertigungsbasis.
  • Die Bruttomargen standen zuletzt unter leichtem Druck.
  • Potenzielle Auswirkungen von Handelszöllen könnten die Kosten beeinflussen.
Super Micro ComputerSuper Micro Computer
4.5
hellosafe-logoScore
Super Micro ComputerSuper Micro Computer
4.5
hellosafe-logoScore
  • Führende Position im wachstumsstarken KI-Infrastrukturmarkt.
  • Branchenführende Expertise in der Liquid-Cooling-Technologie.
  • Strategische Expansion der Produktionskapazitäten in Europa.
  • Erwartete Nachfrage durch den neuen Nvidia Blackwell-Produktzyklus.
  • Strategischer Vorteil durch starke US-Fertigungsbasis.
Die Aktie von Super Micro Computer, die aktuell um 50 USD gehandelt wird, zeigt mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von über 45 Millionen Aktien weiterhin ein starkes Anlegerinteresse. Trotz jüngster Quartalsergebnisse, die hinter den Erwartungen zurückblieben und kurzfristig für Druck sorgten, bleibt die grundlegende Marktstimmung konstruktiv. Investoren blicken über die vorübergehenden Herausforderungen hinaus und würdigen die strategische Neuausrichtung des Unternehmens, einschliesslich der jüngsten Kapitalerhöhung und der angekündigten Expansion der Fertigung in Europa. Diese Schritte positionieren Super Micro Computer ideal, um vom anhaltenden Boom im Bereich der KI-Infrastruktur zu profitieren. Das Unternehmen gilt als zentraler Akteur für den kommenden Nvidia Blackwell-Produktzyklus. Vor diesem Hintergrund hat der Konsens von mehr als 15 nationalen und internationalen Banken ein Kursziel von rund 65.50 USD festgelegt, was das wachsende Vertrauen in die langfristigen Fundamentaldaten des Technologieführers unterstreicht.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Super Micro Computer?
  • Was kostet die Super Micro Computer-Aktie?
  • Unsere umfassende Analyse der Super Micro Computer-Aktie
  • Wie kauft man Aktien von Super Micro Computer in der Schweiz?
  • Unsere 7 Tipps zum Kauf von Super Micro Computer-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Super Micro Computer
  • FAQ
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Performance von Super Micro Computer seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende von Nutzern in der Schweiz, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen reinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäss unserer ethischen Charta wurden wir von Super Micro Computer zu keinem Zeitpunkt vergütet und werden dies auch zukünftig nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Was ist Super Micro Computer?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätUSAStrategischer Vorteil durch US-Fertigung und Nähe zum Silicon Valley.
💼 MarktNASDAQ (USD)Die Notierung am führenden globalen Technologiemarkt sichert eine hohe Liquidität.
🏛️ ISIN-CodeUS86800U3023Eindeutiger Code zur weltweiten Identifizierung des Wertpapiers für den Handel.
👤 CEOCharles LiangDer Gründer leitet das Unternehmen mit Vision und technischer Expertise.
🏢 Marktkapitalisierung30,06 Mrd. USDSpiegelt die bedeutende Grösse des Unternehmens im Markt für KI-Server wider.
📈 Umsatz~20,45 Mrd. USD (TTM)Starkes Wachstum, angetrieben durch die enorme Nachfrage nach KI-Infrastrukturlösungen.
💹 EBITDA~1,7 Mrd. USD (TTM)Solide Rentabilität, die jedoch durch den aktuellen Margendruck beeinträchtigt wird.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)27,37Eine hohe Bewertung, die ein starkes zukünftiges Wachstum im KI-Sektor widerspiegelt.
🏳️ Nationalität
Wert
USA
Analyse
Strategischer Vorteil durch US-Fertigung und Nähe zum Silicon Valley.
💼 Markt
Wert
NASDAQ (USD)
Analyse
Die Notierung am führenden globalen Technologiemarkt sichert eine hohe Liquidität.
🏛️ ISIN-Code
Wert
US86800U3023
Analyse
Eindeutiger Code zur weltweiten Identifizierung des Wertpapiers für den Handel.
👤 CEO
Wert
Charles Liang
Analyse
Der Gründer leitet das Unternehmen mit Vision und technischer Expertise.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
30,06 Mrd. USD
Analyse
Spiegelt die bedeutende Grösse des Unternehmens im Markt für KI-Server wider.
📈 Umsatz
Wert
~20,45 Mrd. USD (TTM)
Analyse
Starkes Wachstum, angetrieben durch die enorme Nachfrage nach KI-Infrastrukturlösungen.
💹 EBITDA
Wert
~1,7 Mrd. USD (TTM)
Analyse
Solide Rentabilität, die jedoch durch den aktuellen Margendruck beeinträchtigt wird.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
27,37
Analyse
Eine hohe Bewertung, die ein starkes zukünftiges Wachstum im KI-Sektor widerspiegelt.

Was kostet die Super Micro Computer-Aktie?

Der Kurs der Super Micro Computer-Aktie steigt diese Woche. Aktuell notiert die Aktie bei $50,36, was einem Anstieg von +0,68 % in den letzten 24 Stunden und einer Wochenperformance von +3,32 % entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von $30,06 Mrd. und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 27,37 weist der Titel bei einem hohen durchschnittlichen Handelsvolumen von 45,77 Mio. Aktien eine solide Bewertung auf. Das Unternehmen schüttet derzeit keine Dividende aus. Das hohe Beta von 1,43 unterstreicht die überdurchschnittliche Volatilität der Aktie, die typisch für einen führenden Akteur im dynamischen KI-Infrastrukturmarkt ist.

Unsere umfassende Analyse der Super Micro Computer-Aktie

Wir haben die jüngsten Finanzergebnisse von Super Micro Computer sowie die ausserordentliche Performance der Aktie in den letzten drei Jahren einer detaillierten Prüfung unterzogen. Unsere proprietären Algorithmen haben dabei eine Vielzahl von Analyse-Quellen kombiniert – von Finanzkennzahlen über technische Signale bis hin zu Marktdaten und Wettbewerbsanalysen. Warum also könnte die Aktie von Super Micro Computer im Jahr 2025 erneut zu einem strategischen Einstiegspunkt in den Sektor für KI-Infrastruktur werden?

Jüngste Performance und Marktkontext

Nach einer Phase spektakulären Wachstums und einer anschliessenden gesunden Marktkorrektur zeigt die Aktie von Super Micro Computer (SMCI) nun deutliche Anzeichen einer neuen, robusten Aufwärtsdynamik. Aktuell notiert die Aktie bei rund 50,36 USD und hat damit in den letzten sechs Monaten eine beeindruckende Performance von über 54 % erzielt. Diese Entwicklung signalisiert, dass der Markt die kurzfristigen Herausforderungen, wie etwa die jüngsten Quartalszahlen, die leicht unter den Analystenerwartungen lagen, bereits verarbeitet hat und sich nun wieder auf das immense langfristige Potenzial des Unternehmens konzentriert.

Die positive Stimmung wird durch eine Reihe strategischer Erfolge untermauert. Der erfolgreiche Abschluss einer Kapitalerhöhung im Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar durch Wandelanleihen stärkt die Bilanz erheblich und verschafft dem Unternehmen die nötige Flexibilität für zukünftige Expansionen. Gleichzeitig untermauert die Ankündigung von CEO Charles Liang, verstärkt in die europäische Fertigung zu investieren, die globalen Ambitionen des Unternehmens. Im breiteren makroökonomischen Kontext ist Super Micro Computer perfekt positioniert, um vom grössten technologischen Megatrend unserer Zeit zu profitieren: der Revolution der künstlichen Intelligenz. Als führender Anbieter von Hochleistungsservern und Rechenzentrumsinfrastruktur ist das Unternehmen ein unverzichtbarer Partner für alle grossen Tech-Konzerne, die ihre KI-Kapazitäten ausbauen.

Technische Analyse

Das technische Gesamtbild der Super Micro Computer-Aktie präsentiert sich ausserordentlich stark und sendet eine klare Botschaft an die Marktteilnehmer: Die bullische Dynamik ist intakt und gewinnt an Fahrt. Eine Analyse der Schlüsselindikatoren zeigt eine breite und tief verankerte Kaufbereitschaft, die auf eine nachhaltige Aufwärtsbewegung hindeutet.

  • Gleitende Durchschnitte: Die Aktie notiert souverän über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (MA). Der Kurs liegt über dem 20-Tage-MA (49,51 USD), dem 50-Tage-MA (48,58 USD) und auch den langfristigen 100-Tage- (47,16 USD) und 200-Tage-Linien (44,81 USD). Diese Konstellation, bei der kurz-, mittel- und langfristige Indikatoren in dieselbe Richtung weisen, ist ein klassisches und sehr starkes bullisches Signal. Es zeigt, dass der aktuelle Aufwärtstrend auf breiter Front vom Markt getragen wird.
  • Momentum-Indikatoren: Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt mit einem positiven Wert von 0,57 ein klares Kaufsignal und bestätigt das starke positive Momentum. Auch der RSI (Relative Strength Index) befindet sich mit 65,19 in einer soliden Aufwärtszone, ohne bereits überkauft zu sein. Dies lässt Raum für weitere Kursgewinne, bevor eine Konsolidierung zu erwarten wäre. Der Stochastik-Indikator rundet das positive Bild mit einem ebenfalls deutlichen Kaufsignal ab.
  • Struktur und Niveaus: Die Aktie hat eine starke Unterstützungszone im Bereich von 49,50 USD ausgebildet, die als solides Fundament für den weiteren Anstieg dient. Der jüngste Kursanstieg hat wichtige Widerstände durchbrochen, was den Weg für höhere Kursziele freimacht. Die gesamte technische Struktur deutet darauf hin, dass die Aktie nach der Korrektur eine neue impulsive Aufwärtswelle begonnen hat, die durch starkes Kaufinteresse gestützt wird und mittelfristig zu einer Annäherung an die alten Höchststände führen könnte.

Fundamentalanalyse

Während die technische Analyse das "Wann" beleuchtet, bestätigt die Fundamentalanalyse das "Warum". Super Micro Computer ist nicht nur ein Profiteur des KI-Booms, sondern ein zentraler Wegbereiter. Das Unternehmen hat über Jahre hinweg eine einzigartige Expertise in der Entwicklung und Fertigung hochspezialisierter Serverlösungen aufgebaut, die genau auf die enormen Anforderungen von KI-Anwendungen zugeschnitten sind.

Die Bewertung der Aktie ist angesichts des explosiven Wachstumspotenzials bemerkenswert attraktiv. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (Forward P/E) von nur 16,37 ist die Aktie im Vergleich zu anderen Playern im KI-Sektor günstig bewertet. Dieses Bewertungsniveau spiegelt das enorme Umsatzwachstum noch nicht vollständig wider und bietet erhebliches Aufwärtspotenzial, sobald der Markt die Nachhaltigkeit des Wachstums erkennt.

Die wahren Stärken liegen jedoch in den strukturellen Vorteilen:

  • Technologieführerschaft: Super Micro ist führend in der Entwicklung von Flüssigkühlungstechnologien (Liquid Cooling). Diese Technologie ist entscheidend für den Betrieb der nächsten Generation von Hochleistungs-GPUs, wie Nvidias Blackwell-Plattform, die immer mehr Energie verbrauchen und Wärme erzeugen. Diese Expertise verschafft dem Unternehmen einen uneinholbaren Wettbewerbsvorteil.
  • Geschwindigkeit und Flexibilität: Das "Building Block Solutions"-Konzept ermöglicht es dem Unternehmen, kundenspezifische Serverlösungen schneller als jeder Konkurrent auf den Markt zu bringen – ein entscheidender Faktor in der schnelllebigen Tech-Branche.
  • Strategische Partnerschaften: Die enge Zusammenarbeit mit Technologieführern wie Nvidia, Intel und AMD sichert Super Micro den frühzeitigen Zugang zu den neuesten Chip-Architekturen und festigt seine Position im Herzen des KI-Ökosystems.

Diese fundamentalen Säulen, kombiniert mit einer attraktiven Bewertung, rechtfertigen ein tiefes Vertrauen in die langfristige Wachstumsgeschichte des Unternehmens.

Volumen und Liquidität

Das aussergewöhnlich hohe Handelsvolumen der Super Micro Computer-Aktie ist ein klares Indiz für das massive Interesse von institutionellen und privaten Anlegern weltweit. Mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von über 45 Millionen Aktien gehört SMCI zu den meistgehandelten Technologiewerten an der NASDAQ. Dieses hohe Volumen ist nicht nur ein Zeichen für hohe Liquidität, was für Schweizer Anleger reibungslose Transaktionen mit geringen Spreads bedeutet, sondern auch ein starker Vertrauensbeweis des Marktes.

Ein derart anhaltend hohes Handelsvolumen signalisiert, dass grosse institutionelle Investoren ("Smart Money") aktiv Positionen auf- und ausbauen und fest von der Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells überzeugt sind. Es zeigt, dass die Aktie im Zentrum der Diskussion über die Zukunft der künstlichen Intelligenz steht. Diese hohe Aufmerksamkeit und Liquidität schaffen ein Umfeld, in dem positive Nachrichten und das Erreichen strategischer Meilensteine schnell in Kursgewinne umgesetzt werden können, was das Potenzial für eine dynamische Wertentwicklung weiter erhöht.

Katalysatoren und positive Aussichten

Die Zukunftsaussichten für Super Micro Computer sind von einer Reihe kraftvoller und unmittelbar bevorstehender Katalysatoren geprägt, die das Wachstum in den kommenden Monaten und Jahren antreiben dürften. Diese Treiber sind tief im technologischen Wandel verankert und positionieren das Unternehmen an der Spitze der KI-Revolution.

  • Der Nvidia Blackwell-Zyklus: Der bevorstehende Start von Nvidias neuer Blackwell-GPU-Plattform wird eine massive Aufrüstungswelle in Rechenzentren weltweit auslösen. Super Micro Computer ist als einer der führenden Partner von Nvidia perfekt positioniert, um einen Grossteil dieses Geschäfts zu akquirieren. Das Management hat bereits eine Erholung für die zweite Jahreshälfte 2025 in Aussicht gestellt, die direkt von diesem neuen Produktzyklus angetrieben wird.
  • Führungsrolle bei der Flüssigkühlung: Mit zunehmender Leistung der Prozessoren wird die Flüssigkühlung vom Nischenprodukt zum Industriestandard. Super Micro hat hier einen entscheidenden Wissens- und Produktionsvorsprung, der es dem Unternehmen ermöglicht, die komplexesten und leistungsfähigsten Serversysteme zu liefern. Dies stellt eine hohe Eintrittsbarriere für Wettbewerber dar.
  • Strategischer Vorteil der US-Fertigung: In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen ist die starke Produktionspräsenz in den USA ein unschätzbarer Vorteil. Kunden, insbesondere Regierungsbehörden und grosse US-Konzerne, bevorzugen zunehmend heimische Anbieter, um Lieferkettenrisiken zu minimieren.
  • Globale Expansion: Die angekündigte Expansion der Fertigungskapazitäten in Europa wird es Super Micro ermöglichen, den wachsenden europäischen Markt noch effizienter zu bedienen und seine globale Präsenz weiter auszubauen.

Diese Kombination aus technologischen Zyklen, proprietärer Technologie und strategischer Positionierung schafft eine äusserst vielversprechende Grundlage für eine anhaltende Wachstumsdynamik.

Investmentstrategien

Die aktuelle Marktsituation der Super Micro Computer-Aktie bietet überzeugende Einstiegsmöglichkeiten für Anleger mit unterschiedlichen Zeithorizonten und Risikoprofilen. Die Konvergenz von starkem technischen Momentum, attraktiver fundamentaler Bewertung und kraftvollen Zukunftskatalysatoren eröffnet vielfältige strategische Ansätze.

  • Kurzfristig: Für dynamische Trader bietet das starke technische Momentum eine ideale Spielwiese. Die klaren Kaufsignale und das hohe Handelsvolumen ermöglichen es, kurzfristige Aufwärtsbewegungen zu nutzen. Ein Einstieg in der Nähe technischer Unterstützungsniveaus kann das Chance-Risiko-Verhältnis weiter optimieren.
  • Mittelfristig: Anleger mit einem Anlagehorizont von 6 bis 18 Monaten können sich jetzt strategisch positionieren, um vom bevorstehenden Blackwell-Produktzyklus und der erwarteten Geschäftsbeschleunigung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 zu profitieren. Die Aktie bietet das Potenzial, die positiven Entwicklungen vorwegzunehmen und könnte vor einer deutlichen Neubewertung stehen.
  • Langfristig: Für langfristig orientierte Investoren stellt Super Micro Computer eine seltene Gelegenheit dar, um in einen zentralen Akteur und Wegbereiter des KI-Zeitalters zu investieren. Das Unternehmen ist kein kurzlebiger Hype, sondern ein etablierter Technologieführer mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell. Die aktuelle Korrektur vom Allzeithoch könnte sich als goldener Einstiegspunkt erweisen, um langfristig am strukturellen Wachstum der künstlichen Intelligenz zu partizipieren.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Super Micro Computer zu kaufen?

Nach einer tiefgehenden Analyse aller relevanten Faktoren drängt sich ein klares Bild auf: Super Micro Computer steht an der Schwelle zu seiner nächsten grossen Wachstumsphase. Die Kombination aus einer attraktiven Bewertung, überwältigend positiven technischen Signalen und einer unübertroffenen Positionierung im Herzen der KI-Revolution schafft ein aussergewöhnlich überzeugendes Investitionsszenario. Die jüngste Marktkorrektur hat der Aktie die Möglichkeit gegeben, Luft zu holen, und bietet nun einen Einstiegspunkt, der das immense Potenzial des Unternehmens noch nicht vollständig widerspiegelt.

Die Stärke der fundamentalen Argumente – von der Technologieführerschaft bei der Flüssigkühlung bis hin zur strategischen Partnerschaft mit Nvidia – ist unbestreitbar. Gleichzeitig bestätigt das technische Momentum, dass der Markt beginnt, dieses Potenzial wieder anzuerkennen. Für Anleger, die bereit sind, die kurzfristige Volatilität zu akzeptieren, um an einem der grössten technologischen Umbrüche unserer Zeit teilzuhaben, scheint Super Micro Computer eine erstklassige Gelegenheit zu bieten.

Angesichts der starken bullischen Signale, der bevorstehenden Wachstumskatalysatoren und der zentralen Rolle im KI-Ökosystem könnte die Aktie von Super Micro Computer eine der herausragendsten Chancen im Technologiesektor für die kommenden Jahre darstellen. Die aktuelle Konstellation deutet darauf hin, dass jetzt ein günstiger Zeitpunkt sein könnte, um eine Position in diesem zukünftigen Giganten der Servertechnologie aufzubauen, da das Unternehmen bereit scheint, seine Schlüsselrolle in der digitalen Infrastruktur der Zukunft in nachhaltigen Wert für seine Aktionäre umzuwandeln.

Wie kauft man Aktien von Super Micro Computer in der Schweiz?

Der Online-Kauf von Super Micro Computer-Aktien ist heute ein einfacher und sicherer Prozess, der über einen regulierten Online-Broker abgewickelt wird. Für Anleger gibt es hauptsächlich zwei Methoden, um sich an der Wertentwicklung des Technologieunternehmens zu beteiligen: der direkte Kauf von Aktien (Barkauf), um ein echter Aktionär zu werden, oder der Handel über Differenzkontrakte (CFDs), um auf kurzfristige Kursschwankungen zu spekulieren. Jede Methode hat ihre eigenen Merkmale und Gebühren. Um Ihnen bei der Wahl der für Sie am besten geeigneten Methode zu helfen, finden Sie weiter unten auf dieser Seite einen detaillierten Vergleich der besten Broker.

Barkauf von Super Micro Computer-Aktien

Der Barkauf (auch Spot-Kauf genannt) ist die traditionellste Methode. Dabei erwerben Sie direkt Anteile am Unternehmen Super Micro Computer und werden so zu einem echten Aktionär. Dies ist ideal für Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont, die vom Wachstumspotenzial des Unternehmens überzeugt sind. Die Gebühren bestehen in der Regel aus einer festen Kommission pro Transaktion, die von Ihrem Broker erhoben wird, und Sie haben Anspruch auf Dividenden, sollte das Unternehmen welche ausschütten.

icon

Konkretes Beispiel für einen Aktiengewinn

Ein konkretes Beispiel: Sie möchten für 1.000 USD Super Micro Computer-Aktien kaufen.

Wenn der Aktienkurs von Super Micro Computer bei 50,36 USD liegt, können Sie mit einem Einsatz von 1.000 USD etwa 19 Aktien erwerben, einschliesslich einer angenommenen Maklergebühr von ca. 5 USD.

✔️ Gewinnszenario:

Steigt der Aktienkurs um 10 %, ist Ihre Investition von 1.000 USD nun 1.100 USD wert.

Ergebnis: +100 USD Bruttogewinn, was einer Rendite von +10 % auf Ihre Investition entspricht.

Handel von Super Micro Computer-Aktien über CFDs

Der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) ermöglicht es Ihnen, auf die Kursentwicklung der Super Micro Computer-Aktie zu spekulieren, ohne die Aktie physisch zu besitzen. Diese Methode ist besonders bei kurzfristig orientierten Anlegern beliebt, da sie den Einsatz von Hebeln ermöglicht, um die Marktposition zu vergrössern. Die Hauptgebühren sind der Spread (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) sowie mögliche Übernachtfinanzierungskosten (Swaps), wenn eine Position über Nacht gehalten wird.

icon

Ein konkretes Beispiel:

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Super Micro Computer-Aktien mit 1.000 USD und einem 5-fachen Hebel.
Dies verschafft Ihnen eine Marktposition im Wert von 5.000 USD.
✔️ Gewinnszenario:
Steigt die Aktie um 8 %, gewinnt Ihre Position um 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: +400 USD Gewinn bei einem Einsatz von 1.000 USD (vor Abzug der Gebühren).

Fazit: Die richtige Methode für Ihre Ziele wählen

Bevor Sie in die Super Micro Computer-Aktie investieren, ist es unerlässlich, die Gebühren und Konditionen der verschiedenen Online-Broker sorgfältig zu vergleichen. Ihre Wahl zwischen dem Barkauf und dem CFD-Handel sollte letztendlich von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont abhängen. Während der Barkauf ideal für den langfristigen Vermögensaufbau ist, bietet der CFD-Handel Flexibilität und Hebelwirkung für kurzfristige Strategien.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Unsere 7 Tipps zum Kauf von Super Micro Computer-Aktien

📊 Schritt📝 Spezifischer Tipp für Super Micro Computer
Den Markt analysierenStudieren Sie die Trends im KI-Sektor und die Nachfrage nach Serverinfrastruktur, die das Wachstum von Super Micro Computer direkt antreiben.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen zuverlässigen Broker in der Schweiz, der einen kostengünstigen Zugang zur NASDAQ bietet, um effizient in Super Micro Computer zu investieren.
Ihr Anlagebudget festlegenDa die Aktie von Super Micro Computer eine hohe Volatilität aufweist, begrenzen Sie Ihr Engagement und diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit anderen Tech-Werten.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)Konzentrieren Sie sich auf eine langfristige Strategie, um von der Führungsposition des Unternehmens bei KI-Servern und Flüssigkühllösungen zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgenBeobachten Sie die Quartalsberichte und die Prognosen des Managements genau, da diese für die Kursentwicklung von Super Micro Computer entscheidend sind.
Risikomanagement-Tools nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital zu schützen und Ihre Position angesichts der Volatilität der Super Micro Computer-Aktie zu steuern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenErwägen Sie Gewinnmitnahmen bei Erreichen technischer Höchststände oder vor wichtigen Ankündigungen, die den Kurs beeinflussen könnten.
Den Markt analysieren
📝 Spezifischer Tipp für Super Micro Computer
Studieren Sie die Trends im KI-Sektor und die Nachfrage nach Serverinfrastruktur, die das Wachstum von Super Micro Computer direkt antreiben.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Spezifischer Tipp für Super Micro Computer
Wählen Sie einen zuverlässigen Broker in der Schweiz, der einen kostengünstigen Zugang zur NASDAQ bietet, um effizient in Super Micro Computer zu investieren.
Ihr Anlagebudget festlegen
📝 Spezifischer Tipp für Super Micro Computer
Da die Aktie von Super Micro Computer eine hohe Volatilität aufweist, begrenzen Sie Ihr Engagement und diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit anderen Tech-Werten.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)
📝 Spezifischer Tipp für Super Micro Computer
Konzentrieren Sie sich auf eine langfristige Strategie, um von der Führungsposition des Unternehmens bei KI-Servern und Flüssigkühllösungen zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgen
📝 Spezifischer Tipp für Super Micro Computer
Beobachten Sie die Quartalsberichte und die Prognosen des Managements genau, da diese für die Kursentwicklung von Super Micro Computer entscheidend sind.
Risikomanagement-Tools nutzen
📝 Spezifischer Tipp für Super Micro Computer
Setzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital zu schützen und Ihre Position angesichts der Volatilität der Super Micro Computer-Aktie zu steuern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Spezifischer Tipp für Super Micro Computer
Erwägen Sie Gewinnmitnahmen bei Erreichen technischer Höchststände oder vor wichtigen Ankündigungen, die den Kurs beeinflussen könnten.

Die neuesten Nachrichten über Super Micro Computer

Die Citi hat ihr Kursziel für Super Micro Computer kürzlich auf 52 USD erhöht. Diese positive Neubewertung durch ein grosses Finanzinstitut spiegelt ein erneuertes Vertrauen in die Wachstumsaussichten des Unternehmens wider, insbesondere in einem Markt, der auf die nächste Welle von KI-Infrastrukturinvestitionen wartet. Für Schweizer Anleger dient ein solches Upgrade einer weltweit anerkannten Bank als starke externe Bestätigung für das Potenzial der Aktie und deutet darauf hin, dass die jüngsten Herausforderungen als vorübergehend eingeschätzt werden.

Das Unternehmen schloss erfolgreich eine Kapitalerhöhung über 2,3 Milliarden US-Dollar ab. Diese strategische Finanzierung erfolgte durch die Privatplatzierung von Wandelanleihen und stärkt die Bilanz des Unternehmens erheblich, ohne die bestehenden Aktionäre sofort zu verwässern. Die beträchtliche Summe unterstreicht das grosse Vertrauen der Investoren in die langfristige Strategie von Super Micro Computer und stellt das notwendige Kapital zur Verfügung, um Expansionspläne zu finanzieren, insbesondere in wachstumsstarken Bereichen wie der Flüssigkühlungstechnologie und dem Ausbau der Produktionskapazitäten.

CEO Charles Liang kündigte verstärkte Investitionen in die europäische Fertigung an. Diese strategische Entscheidung ist für den Schweizer und den europäischen Markt von besonderer Bedeutung, da sie das Engagement zur Stärkung der regionalen Lieferkette und zur Verringerung der Abhängigkeit von der Produktion in Asien signalisiert. Eine stärkere lokale Präsenz könnte zu kürzeren Lieferzeiten, einem besseren Kundenservice und potenziell massgeschneiderten Lösungen für europäische Kunden führen, was Super Micro Computer in die Lage versetzt, die wachsende Nachfrage nach Hochleistungsrechnern und KI-Servern auf dem Kontinent besser zu bedienen.

Das Management gab eine optimistische Umsatzprognose für das kommende Quartal ab. Trotz schwächer als erwarteter Ergebnisse im dritten Quartal rechnet das Unternehmen mit einer deutlichen Erholung und prognostiziert für das vierte Geschäftsquartal 2025 einen Umsatz zwischen 5,6 und 6,4 Milliarden US-Dollar. Diese starke Prognose deutet darauf hin, dass die Herausforderungen des vorangegangenen Quartals, wie etwa Anpassungen in der Lieferkette vor der Einführung neuer Produkte, als temporär angesehen werden und das Unternehmen eine schnelle Rückkehr zu seinem beeindruckenden Wachstumskurs erwartet.

SMCI ist hervorragend für den kommenden Nvidia Blackwell-Produktzyklus positioniert. Als führender Anbieter von Serverlösungen, die für Hochleistungs-GPUs optimiert sind, dürfte Super Micro Computer einer der Hauptprofiteure der bevorstehenden Hardware-Erneuerung sein, die von Nvidias Blackwell-Plattform der nächsten Generation angetrieben wird. Dieser Katalysator dürfte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 eine deutliche Erholung und Wachstumsbeschleunigung bewirken, da Rechenzentren weltweit ihre Infrastruktur aufrüsten, um leistungsfähigere KI-Workloads zu unterstützen, was die langfristige Wachstumsstory des Unternehmens untermauert.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für die Super Micro Computer Aktie?

Super Micro Computer schüttet derzeit keine Dividende an seine Aktionäre aus. Als wachstumsorientiertes Technologieunternehmen reinvestiert das Management die erwirtschafteten Gewinne vollständig in Forschung, Entwicklung und Expansion. Diese Strategie zielt darauf ab, die führende Marktposition im boomenden Sektor für KI-Infrastruktur weiter auszubauen und langfristiges Unternehmenswachstum zu finanzieren, wovon Anleger durch potenzielle Kurssteigerungen profitieren sollen.

Wie lautet die Prognose für die Super Micro Computer Aktie für 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf der starken Marktstellung und positiven Analystenmeinungen könnte der Kurs der Super Micro Computer-Aktie bis Ende 2025 einen Wert von rund 65 USD erreichen. Getragen vom anhaltenden KI-Boom und der erwarteten Nachfrage nach neuen Servergenerationen wird für Ende 2026 ein Ziel von etwa 76 USD prognostiziert. Langfristig, gestützt auf die technologische Innovationskraft des Unternehmens, könnte der Aktienkurs bis Ende 2027 sogar einen Wert von rund 101 USD anstreben.

Soll ich meine Super Micro Computer Aktien verkaufen?

Ein Verkauf von Super Micro Computer-Aktien sollte sorgfältig überdacht werden, da das Unternehmen strategisch hervorragend positioniert ist, um vom Megatrend der künstlichen Intelligenz zu profitieren. Die führende Rolle bei KI-optimierten Servern und Flüssigkeitskühlungstechnologien bietet ein starkes langfristiges Wachstumspotenzial. Angesichts des robusten Sektormomentums und positiver fundamentaler Aussichten könnte das Halten der Aktien für Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Horizont eine sinnvolle Strategie sein, um am zukünftigen Erfolg teilzuhaben.

Wie werden Super Micro Computer-Aktien in der Schweiz besteuert?

Für in der Schweiz ansässige Privatanleger sind Kursgewinne aus dem Verkauf von Super Micro Computer-Aktien in der Regel steuerfrei, solange die Transaktionen nicht als gewerbsmässiger Wertschriftenhandel eingestuft werden. Da das Unternehmen keine Dividende ausschüttet, fällt auch keine Einkommenssteuer auf Dividendenerträge an. Dies macht die Aktie aus steuerlicher Sicht besonders für wachstumsorientierte Anleger attraktiv, da der gesamte Wertzuwachs beim Verkauf realisiert werden kann.

Was ist die letzte Dividende für die Super Micro Computer Aktie?

Super Micro Computer schüttet derzeit keine Dividende an seine Aktionäre aus. Als wachstumsorientiertes Technologieunternehmen reinvestiert das Management die erwirtschafteten Gewinne vollständig in Forschung, Entwicklung und Expansion. Diese Strategie zielt darauf ab, die führende Marktposition im boomenden Sektor für KI-Infrastruktur weiter auszubauen und langfristiges Unternehmenswachstum zu finanzieren, wovon Anleger durch potenzielle Kurssteigerungen profitieren sollen.

Wie lautet die Prognose für die Super Micro Computer Aktie für 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf der starken Marktstellung und positiven Analystenmeinungen könnte der Kurs der Super Micro Computer-Aktie bis Ende 2025 einen Wert von rund 65 USD erreichen. Getragen vom anhaltenden KI-Boom und der erwarteten Nachfrage nach neuen Servergenerationen wird für Ende 2026 ein Ziel von etwa 76 USD prognostiziert. Langfristig, gestützt auf die technologische Innovationskraft des Unternehmens, könnte der Aktienkurs bis Ende 2027 sogar einen Wert von rund 101 USD anstreben.

Soll ich meine Super Micro Computer Aktien verkaufen?

Ein Verkauf von Super Micro Computer-Aktien sollte sorgfältig überdacht werden, da das Unternehmen strategisch hervorragend positioniert ist, um vom Megatrend der künstlichen Intelligenz zu profitieren. Die führende Rolle bei KI-optimierten Servern und Flüssigkeitskühlungstechnologien bietet ein starkes langfristiges Wachstumspotenzial. Angesichts des robusten Sektormomentums und positiver fundamentaler Aussichten könnte das Halten der Aktien für Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Horizont eine sinnvolle Strategie sein, um am zukünftigen Erfolg teilzuhaben.

Wie werden Super Micro Computer-Aktien in der Schweiz besteuert?

Für in der Schweiz ansässige Privatanleger sind Kursgewinne aus dem Verkauf von Super Micro Computer-Aktien in der Regel steuerfrei, solange die Transaktionen nicht als gewerbsmässiger Wertschriftenhandel eingestuft werden. Da das Unternehmen keine Dividende ausschüttet, fällt auch keine Einkommenssteuer auf Dividendenerträge an. Dies macht die Aktie aus steuerlicher Sicht besonders für wachstumsorientierte Anleger attraktiv, da der gesamte Wertzuwachs beim Verkauf realisiert werden kann.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten