Santhera Pharmaceuticals

Santhera Pharmaceuticals Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Santhera Pharmaceuticals zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
Santhera PharmaceuticalsSanthera Pharmaceuticals
4.5
hellosafe-logoScore
Santhera PharmaceuticalsSanthera Pharmaceuticals
4.5
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Die Aktie von Santhera Pharmaceuticals, die derzeit bei rund CHF 12.18 bei einem stabilen durchschnittlichen Handelsvolumen von circa 32.000 Stück notiert, befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt. Das auf seltene Krankheiten spezialisierte Biotechnologieunternehmen hat jüngst bedeutende Meilensteine erreicht, die seine Perspektiven grundlegend verändern. Die erfolgreichen Zulassungen seines Schlüsselmedikaments AGAMREE® in den USA und Europa markieren den wichtigen Übergang von einem reinen Entwicklungs- zu einem kommerziellen Unternehmen. Diese fundamentale Entwicklung wird vom Markt zunehmend anerkannt und schafft eine konstruktive Stimmung unter Anlegern, die das Potenzial für signifikantes Umsatzwachstum erkennen. Während das Unternehmen die kommerzielle Einführung, beginnend mit Deutschland, startet, bietet die aktuelle Bewertung eine interessante Gelegenheit, an dieser Wachstumsphase zu partizipieren. In diesem Kontext hat der Konsens von mehr als 8 nationalen und internationalen Banken ein Kursziel von rund CHF 15.83 festgelegt, was das Vertrauen in die neue kommerzielle Phase des Unternehmens widerspiegelt.

  • Wichtige Zulassungen für Hauptprodukt AGAMREE® in den USA und Europa.
  • Kommerzielle Expansion mit Markteinführung in Deutschland und Partnerschaften.
  • Starkes prognostiziertes jährliches Umsatzwachstum von über 48 %.
  • Führend mit dem ersten Medikament seiner Art für Duchenne-Muskeldystrophie.
  • Zusätzliches Potenzial durch vielversprechende Produktpipeline.
  • Die Profitabilität muss sich mit dem kommerziellen Erfolg noch einstellen.
  • Die Aktie unterliegt branchenüblich einer gewissen Volatilität.
Santhera PharmaceuticalsSanthera Pharmaceuticals
4.5
hellosafe-logoScore
Santhera PharmaceuticalsSanthera Pharmaceuticals
4.5
hellosafe-logoScore
  • Wichtige Zulassungen für Hauptprodukt AGAMREE® in den USA und Europa.
  • Kommerzielle Expansion mit Markteinführung in Deutschland und Partnerschaften.
  • Starkes prognostiziertes jährliches Umsatzwachstum von über 48 %.
  • Führend mit dem ersten Medikament seiner Art für Duchenne-Muskeldystrophie.
  • Zusätzliches Potenzial durch vielversprechende Produktpipeline.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Santhera Pharmaceuticals zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Wichtige Zulassungen für Hauptprodukt AGAMREE® in den USA und Europa.
  • Kommerzielle Expansion mit Markteinführung in Deutschland und Partnerschaften.
  • Starkes prognostiziertes jährliches Umsatzwachstum von über 48 %.
  • Führend mit dem ersten Medikament seiner Art für Duchenne-Muskeldystrophie.
  • Zusätzliches Potenzial durch vielversprechende Produktpipeline.
  • Die Profitabilität muss sich mit dem kommerziellen Erfolg noch einstellen.
  • Die Aktie unterliegt branchenüblich einer gewissen Volatilität.
Santhera PharmaceuticalsSanthera Pharmaceuticals
4.5
hellosafe-logoScore
Santhera PharmaceuticalsSanthera Pharmaceuticals
4.5
hellosafe-logoScore
  • Wichtige Zulassungen für Hauptprodukt AGAMREE® in den USA und Europa.
  • Kommerzielle Expansion mit Markteinführung in Deutschland und Partnerschaften.
  • Starkes prognostiziertes jährliches Umsatzwachstum von über 48 %.
  • Führend mit dem ersten Medikament seiner Art für Duchenne-Muskeldystrophie.
  • Zusätzliches Potenzial durch vielversprechende Produktpipeline.
Die Aktie von Santhera Pharmaceuticals, die derzeit bei rund CHF 12.18 bei einem stabilen durchschnittlichen Handelsvolumen von circa 32.000 Stück notiert, befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt. Das auf seltene Krankheiten spezialisierte Biotechnologieunternehmen hat jüngst bedeutende Meilensteine erreicht, die seine Perspektiven grundlegend verändern. Die erfolgreichen Zulassungen seines Schlüsselmedikaments AGAMREE® in den USA und Europa markieren den wichtigen Übergang von einem reinen Entwicklungs- zu einem kommerziellen Unternehmen. Diese fundamentale Entwicklung wird vom Markt zunehmend anerkannt und schafft eine konstruktive Stimmung unter Anlegern, die das Potenzial für signifikantes Umsatzwachstum erkennen. Während das Unternehmen die kommerzielle Einführung, beginnend mit Deutschland, startet, bietet die aktuelle Bewertung eine interessante Gelegenheit, an dieser Wachstumsphase zu partizipieren. In diesem Kontext hat der Konsens von mehr als 8 nationalen und internationalen Banken ein Kursziel von rund CHF 15.83 festgelegt, was das Vertrauen in die neue kommerzielle Phase des Unternehmens widerspiegelt.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Santhera Pharmaceuticals?
  • Wie viel kostet die Aktie von Santhera Pharmaceuticals?
  • Unsere vollständige Analyse der Santhera Pharmaceuticals-Aktie
  • Wie kauft man Santhera Pharmaceuticals-Aktien in der Schweiz?
  • Unsere 7 Tipps zum Kauf von Santhera Pharmaceuticals-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Santhera Pharmaceuticals
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von Santhera Pharmaceuticals seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende von Nutzern in der Schweiz, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageempfehlungen dar. Gemäss unserer ethischen Charta wurden wir von Santhera Pharmaceuticals zu keinem Zeitpunkt vergütet und werden dies auch zukünftig nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Was ist Santhera Pharmaceuticals?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätSchweizEin Schweizer Biotech-Unternehmen, das auf seltene Krankheiten spezialisiert ist.
💼 MarktSIX Swiss ExchangeAn der Schweizer Hauptbörse notiert, was Vertrauen und Transparenz schafft.
🏛️ ISIN-CodeCH1276028821Eindeutiger Code zur Identifizierung der Aktie an allen internationalen Finanzmärkten.
👤 CEODario EklundFührt das Unternehmen durch die entscheidende Phase der kommerziellen Produkteinführung.
🏢 Marktkapitalisierung157 Mio. CHFEntspricht einer Small-Cap-Bewertung mit hohem Potenzial bei Produkterfolg.
📈 Umsatz39,12 Mio. CHF (TTM)Starkes Umsatzwachstum wird nach der Zulassung von AGAMREE® erwartet.
💹 EBITDA28 Mio. CHFZeigt trotz hoher Nettoverluste ein positives Ergebnis vor Abschreibungen.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)Nicht anwendbarDas Unternehmen ist derzeit nicht profitabel, was typisch für Wachstums-Biotechs ist.
🏳️ Nationalität
Wert
Schweiz
Analyse
Ein Schweizer Biotech-Unternehmen, das auf seltene Krankheiten spezialisiert ist.
💼 Markt
Wert
SIX Swiss Exchange
Analyse
An der Schweizer Hauptbörse notiert, was Vertrauen und Transparenz schafft.
🏛️ ISIN-Code
Wert
CH1276028821
Analyse
Eindeutiger Code zur Identifizierung der Aktie an allen internationalen Finanzmärkten.
👤 CEO
Wert
Dario Eklund
Analyse
Führt das Unternehmen durch die entscheidende Phase der kommerziellen Produkteinführung.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
157 Mio. CHF
Analyse
Entspricht einer Small-Cap-Bewertung mit hohem Potenzial bei Produkterfolg.
📈 Umsatz
Wert
39,12 Mio. CHF (TTM)
Analyse
Starkes Umsatzwachstum wird nach der Zulassung von AGAMREE® erwartet.
💹 EBITDA
Wert
28 Mio. CHF
Analyse
Zeigt trotz hoher Nettoverluste ein positives Ergebnis vor Abschreibungen.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
Nicht anwendbar
Analyse
Das Unternehmen ist derzeit nicht profitabel, was typisch für Wachstums-Biotechs ist.

Wie viel kostet die Aktie von Santhera Pharmaceuticals?

Der Kurs der Santhera Pharmaceuticals-Aktie fällt diese Woche und notiert aktuell bei CHF 12,18, was einem Rückgang von -0,33 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Die Marktkapitalisierung liegt bei CHF 157,03 Millionen, bei einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 31'890 Aktien. Da das Unternehmen derzeit nicht profitabel ist, gibt es kein Kurs-Gewinn-Verhältnis, und es wird keine Dividende ausgeschüttet (Rendite 0 %). Das negative Beta von -0,39 deutet auf eine geringe Korrelation zum Gesamtmarkt hin. Diese Aktie bleibt hochspekulativ, wobei der kommerzielle Erfolg des neuen Medikaments AGAMREE® entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung sein wird.

Unsere vollständige Analyse der Santhera Pharmaceuticals-Aktie

Nach eingehender Prüfung der jüngsten Finanzergebnisse von Santhera Pharmaceuticals sowie der Aktienperformance der letzten drei Jahre haben wir mehrere Analyseebenen – Finanzkennzahlen, technische Signale, Marktdaten und Wettbewerbsumfeld – durch unsere proprietären Algorithmen zusammengeführt. Diese umfassende Auswertung liefert ein klares Bild der aktuellen Positionierung des Unternehmens an einem entscheidenden Wendepunkt seiner Entwicklung. Warum also könnte die Aktie von Santhera Pharmaceuticals im Jahr 2025 erneut zu einem strategischen Einstiegspunkt in den hochspezialisierten Biotechnologie-Sektor werden?

Jüngste performance und marktumfeld

Die Aktie von Santhera Pharmaceuticals (SANN.SW) hat in den letzten zwölf Monaten eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und ein erhebliches Aufwärtspotenzial bewiesen, mit einer Performance von über +48 %. Auch wenn der Kurs in den letzten sechs Monaten eine Konsolidierungsphase durchlaufen hat, deutet diese Stabilisierung nach einem starken Anstieg oft auf die Bildung einer soliden Basis für die nächste Aufwärtsbewegung hin. Anleger, die jetzt einsteigen, könnten von einem attraktiven Einstiegsniveau profitieren, bevor die jüngsten Erfolge des Unternehmens vollständig vom Markt eingepreist werden.

Diese positive Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis entscheidender operativer Meilensteine:

  • Strategische Zulassungen: Die Zulassung von AGAMREE® (Vamorolone) durch die amerikanische FDA, die europäische EMA und die britische NICE-Behörde ist ein transformativer Erfolg. Diese Genehmigungen öffnen die Türen zu den drei grössten und lukrativsten Pharmamärkten der Welt und schaffen die Grundlage für ein exponentielles Umsatzwachstum.
  • Kommerzielle Partnerschaften: Der exklusive Vertriebsvertrag mit der Clinigen Group sichert eine professionelle und schnelle Markteinführung und entlastet Santhera von dem Aufbau einer kostspieligen eigenen Vertriebsinfrastruktur. Dies ist ein intelligenter strategischer Schachzug, der die Profitabilität beschleunigen dürfte.
  • Globaler Rollout: Die Markteinführung in Deutschland, dem grössten europäischen Markt, ist bereits erfolgt. Gleichzeitig laufen die Verfahren für den Marktzugang in Kanada (Priority Review) und China (über Partner Sperogenix), was das globale Potenzial von AGAMREE® unterstreicht.

Das Marktumfeld für Unternehmen, die sich auf seltene Krankheiten spezialisiert haben, ist äusserst günstig. Die Nachfrage nach innovativen Therapien für bisher unterversorgte Patientenpopulationen wächst stetig, und solche Medikamente erzielen in der Regel hohe Preise und geniessen einen langen Patentschutz. Santhera ist perfekt positioniert, um von diesem strukturellen Trend zu profitieren.

Technische analyse

Aus technischer Sicht sendet die Santhera-Aktie zunehmend konstruktive Signale, die auf eine bevorstehende Neubewertung hindeuten könnten.

  • Indikatoren im Aufwärtstrend: Der Relative Strength Index (RSI) notiert mit 53,76 in einem neutralen Bereich. Dies ist ein positives Zeichen, da es darauf hindeutet, dass die Aktie nicht überkauft ist und somit erhebliches Aufwärtspotenzial besitzt, ohne unmittelbar von einer technischen Korrektur bedroht zu sein. Die Aktie sammelt Kraft für den nächsten Impuls.
  • Solide Unterstützungsniveaus: Der Kurs hat eine starke Unterstützung im Bereich von CHF 12,00 etabliert. Dieses Niveau hat mehrfach gehalten und bildet eine solide Basis, die das Abwärtsrisiko begrenzt und Anlegern einen klaren Referenzpunkt für ihr Risikomanagement bietet.
  • Massives Aufwärtspotenzial laut Analysten: Der Analystenkonsens ist eindeutig bullish. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von CHF 30,00 sehen Experten ein Aufwärtspotenzial von über 140 % gegenüber dem aktuellen Kurs. Dies signalisiert, dass der Markt die fundamentalen Fortschritte von Santhera noch nicht annähernd eingepreist hat und eine signifikante Neubewertung bevorstehen könnte.

Die aktuelle Chartstruktur lässt sich als eine Konsolidierungsflagge interpretieren, die sich typischerweise nach einer starken Aufwärtsbewegung bildet. Ein Ausbruch über den kurzfristigen Widerstand bei CHF 12,41 könnte einen neuen, dynamischen Aufwärtstrend einleiten und den Weg in Richtung der von Analysten prognostizierten Kursziele ebnen.

Fundamentale analyse

Die Fundamentaldaten von Santhera Pharmaceuticals untermauern das Bild eines Unternehmens am Rande eines fundamentalen Durchbruchs. Jahrelange Investitionen in Forschung und Entwicklung beginnen sich nun auszuzahlen.

  • Explosives Umsatzwachstum am Horizont: Während die aktuellen Umsatzzahlen noch bescheiden sind, ist die Zukunftsprognose spektakulär. Mit der Kommerzialisierung von AGAMREE® in den USA und Europa wird ein exponentielles Wachstum erwartet. Das Unternehmen selbst hat eine Umsatzprognose von über 100 Millionen US-Dollar in Aussicht gestellt, und Analysten prognostizieren ein jährliches Umsatzwachstum von fast 50 %. Dies ist die Art von Wachstum, die zu einer massiven Neubewertung einer Aktie führen kann.
  • Attraktive Bewertung im Branchenvergleich: Da das Unternehmen noch nicht profitabel ist, ist ein traditionelles KGV nicht anwendbar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von rund 4,0x erscheint jedoch angesichts des bevorstehenden Umsatzsprungs äusserst attraktiv. Vergleichbare Biotech-Unternehmen in einer ähnlichen Wachstumsphase werden oft mit einem Vielfachen dieses Wertes gehandelt. Die aktuelle Bewertung scheint das enorme Potenzial von AGAMREE® noch nicht zu reflektieren.
  • Strukturelle Stärken: Santhera besitzt mit AGAMREE® ein hochinnovatives Produkt – das erste dissoziative Steroid seiner Art –, das einen klaren Wettbewerbsvorteil im Markt für Duchenne-Muskeldystrophie bietet. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen mit Lonodelestat für Mukoviszidose über einen weiteren vielversprechenden Kandidaten in der Pipeline, der langfristiges Wachstum sichern könnte.

Volumen und liquidität

Das durchschnittliche Handelsvolumen der Santhera-Aktie zeigt ein stetiges und engagiertes Interesse seitens der Anleger. Während das Volumen nicht das von Blue-Chip-Aktien erreicht, signalisiert es eine loyale Investorenbasis, die die Geschichte des Unternehmens genau verfolgt. Ein wichtiger Aspekt ist die relativ geringe Anzahl ausstehender Aktien (Float). Dies bedeutet, dass positive Nachrichten, wie zum Beispiel besser als erwartete Verkaufszahlen für AGAMREE®, eine überproportional starke und dynamische Kursreaktion auslösen können, da das verfügbare Angebot an Aktien begrenzt ist. Für Anleger könnte dies zu schnellen und signifikanten Wertsteigerungen führen, sobald die positiven Katalysatoren eintreten.

Katalysatoren und positive aussichten

Die kommenden 12 bis 18 Monate sind bei Santhera von einer Reihe potenzieller positiver Katalysatoren geprägt, die als starke Treiber für den Aktienkurs wirken könnten:

  • Umsatzentwicklung von AGAMREE®: Die vierteljährlichen Berichte über die Verkaufszahlen werden vom Markt mit Argusaugen verfolgt. Jede positive Überraschung hat das Potenzial, die Aktie deutlich höher zu treiben.
  • Weitere Marktzulassungen: Positive Entscheidungen aus Kanada und der erfolgreiche Markteintritt in weiteren europäischen Ländern werden die Umsatzbasis weiter verbreitern und das Vertrauen der Anleger stärken.
  • Pipeline-Fortschritte: Positive Studiendaten zu Lonodelestat oder anderen Pipeline-Kandidaten könnten den langfristigen Wert des Unternehmens aufzeigen und zu einer Neubewertung führen.
  • Erreichen der Profitabilität: Der wichtigste Meilenstein wird der Übergang von einem verlustbringenden Entwicklungsunternehmen zu einem profitablen Pharmaunternehmen sein. Sobald dieser Wendepunkt in Sichtweite ist, dürfte die Aktie eine grundlegende Neubewertung erfahren.

Anlagestrategien

Die aktuelle Konstellation bei Santhera Pharmaceuticals bietet überzeugende Argumente für verschiedene Anlagehorizonte:

  • Kurzfristig (3-6 Monate): Spekulativ orientierte Anleger könnten auf die bevorstehenden Verkaufszahlen von AGAMREE® und einen technischen Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierungszone setzen. Das hohe Analysten-Kursziel bietet hier ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
  • Mittelfristig (1-2 Jahre): Anleger, die an die erfolgreiche Kommerzialisierung von AGAMREE® glauben, finden jetzt einen idealen Zeitpunkt, um sich zu positionieren und von der vollen Umsatz- und Gewinnentwicklung in den kommenden Jahren zu profitieren.
  • Langfristig (3+ Jahre): Wer vom Management, der Technologieplattform und der Pipeline überzeugt ist, investiert in eine potenzielle Erfolgsgeschichte im Schweizer Biotech-Sektor. Das Erreichen der Profitabilität und der Fortschritt mit Lonodelestat könnten den Unternehmenswert langfristig vervielfachen.

Der aktuelle Kurs scheint einen strategisch günstigen Einstiegspunkt darzustellen, der es ermöglicht, sich vor der vollständigen Realisierung der bevorstehenden positiven Nachrichtenflüsse zu positionieren.

Ist jetzt der richtige zeitpunkt, Santhera Pharmaceuticals zu kaufen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Santhera Pharmaceuticals an einem entscheidenden Wendepunkt steht. Nach Jahren der Entwicklung hat das Unternehmen mit AGAMREE® ein zugelassenes, hochpotentes Medikament mit Blockbuster-Potenzial in der Hand. Die Kombination aus bestätigten Marktzulassungen in Schlüsselregionen, einer klaren Kommerzialisierungsstrategie und einem massiven, von Analysten bestätigten Aufwärtspotenzial schafft eine aussergewöhnlich überzeugende Investmentthese. Die aktuelle Bewertung scheint die bevorstehende Transformation zu einem umsatzstarken und profitablen Unternehmen noch nicht widerzuspiegeln.

Die Aktie mag volatil bleiben, doch genau in dieser Volatilität liegt die Chance für überdurchschnittliche Renditen. Für Anleger, die bereit sind, die branchenspezifischen Risiken zu tragen und das Potenzial einer fundamentalen Turnaround-Story zu erkennen, stellt die Aktie von Santhera Pharmaceuticals eine der faszinierendsten Gelegenheiten am Schweizer Aktienmarkt dar. Die Fundamentaldaten rechtfertigen ein erneuertes und starkes Interesse, und die technischen Signale deuten darauf hin, dass die Aktie bereit sein könnte, in eine neue, nachhaltige Aufwärtsphase einzutreten.

Wie kauft man Santhera Pharmaceuticals-Aktien in der Schweiz?

Der Online-Kauf von Santhera Pharmaceuticals-Aktien über einen regulierten Broker ist heute ein einfacher und sicherer Prozess, der für alle Anlegertypen zugänglich ist. Es gibt hauptsächlich zwei Methoden, um in dieses auf seltene Krankheiten spezialisierte Biotechnologieunternehmen zu investieren: den direkten Barkauf von Aktien, um Aktionär zu werden, oder den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs), um auf kurzfristige Kursschwankungen zu spekulieren. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Besonderheiten und Gebühren. Um Ihnen bei der Wahl der für Sie am besten geeigneten Option zu helfen, ist es entscheidend, die Angebote verschiedener Broker zu vergleichen, wie es unser Vergleichstool weiter unten auf dieser Seite ermöglicht.

Der Barkauf von Santhera Pharmaceuticals-Aktien

Der Barkauf (auch "Spot-Kauf" genannt) ist die traditionellste Methode. Dabei erwerben Sie direkt Anteile am Unternehmen Santhera Pharmaceuticals und werden somit zu einem echten Aktionär. Dies gibt Ihnen das Recht, an der Entwicklung des Unternehmens teilzuhaben, auch wenn Santhera Pharmaceuticals derzeit keine Dividenden ausschüttet. Die typischen Gebühren für diese Art von Transaktion sind in der Regel feste Kommissionen pro Auftrag, die in der lokalen Währung (CHF) berechnet werden und je nach Broker variieren.

icon

Konkretes Beispiel mit einer Investition von 1.000 CHF

Bei einem Aktienkurs von Santhera Pharmaceuticals von 12 CHF können Sie mit einer Investition von 1.000 CHF rund 82 Aktien kaufen, einschliesslich einer Maklergebühr von etwa 5 CHF.

✔️ Gewinnszenario:
Steigt der Aktienkurs um 10 %, sind Ihre Aktien nun 1.100 CHF wert.
Ergebnis: +100 CHF Bruttogewinn, also +10 % auf Ihre Investition.

Der Handel mit CFDs auf Santhera Pharmaceuticals-Aktien

Der Handel mit CFDs ermöglicht es Ihnen, auf die Kursentwicklung der Santhera Pharmaceuticals-Aktie zu spekulieren, ohne die Aktie physisch zu besitzen. Sie gehen eine Wette auf die Kursdifferenz zwischen der Eröffnung und Schliessung Ihrer Position ein. Die Hauptgebühren sind der "Spread" (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) sowie mögliche Übernachtfinanzierungskosten, falls Sie Ihre Position über Nacht offen halten. CFDs ermöglichen zudem den Einsatz eines Hebels, der sowohl Gewinne als auch Verluste vervielfachen kann.

icon

Beispiel mit einer Investition von 1.000 CHF und einem 5-fachen Hebel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Santhera Pharmaceuticals-Aktien mit einem 5-fachen Hebel.
Dies verschafft Ihnen ein Marktengagement von 5.000 CHF.

✔️ Gewinnszenario:
Steigt die Aktie um 8 %, gewinnt Ihre Position 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: +400 CHF Gewinn bei einer Investition von 1.000 CHF (ohne Gebühren).

Abschliessender Ratschlag

Bevor Sie investieren, ist es unerlässlich, die Gebühren und Konditionen der verschiedenen Online-Broker sorgfältig zu vergleichen. Der Direktkauf eignet sich hervorragend für langfristig orientierte Anleger, die an das Wachstumspotenzial von Santhera Pharmaceuticals glauben. Der CFD-Handel hingegen ist eher für erfahrene und aktive Trader gedacht, die von der hohen Volatilität der Aktie profitieren wollen. Die Wahl der richtigen Methode hängt letztendlich vollständig von Ihren persönlichen Anlagezielen und Ihrer Risikobereitschaft ab.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Unsere 7 Tipps zum Kauf von Santhera Pharmaceuticals-Aktien

📊 Schritt📝 Spezifischer Tipp für Santhera Pharmaceuticals
Den Markt analysierenUntersuchen Sie die Biotech-Branche, insbesondere im Bereich seltener neuromuskulärer Krankheiten, um das Potenzial von AGAMREE® zu verstehen.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen zuverlässigen Broker mit Zugang zur SIX Swiss Exchange und wettbewerbsfähigen Gebühren, um effizient in Santhera Pharmaceuticals zu investieren.
Ihr Investitionsbudget festlegenDa es sich um eine volatile Biotech-Aktie handelt, begrenzen Sie Ihr Engagement und diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit stabileren Werten.
Eine Strategie wählenKonzentrieren Sie sich auf eine langfristige Strategie, um von der kommerziellen Einführung und dem prognostizierten Umsatzwachstum von AGAMREE® zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgenBeobachten Sie die Umsatzberichte und behördlichen Zulassungsnachrichten, die für die Entwicklung von Santhera Pharmaceuticals entscheidend sind.
Risikomanagement-Tools nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital vor der hohen Volatilität, die für Aktien von Santhera Pharmaceuticals typisch ist, zu schützen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenErwägen Sie Teilgewinnmitnahmen bei Erreichen wichtiger Kursziele oder nach wichtigen Meilensteinen, um Gewinne zu sichern.
Den Markt analysieren
📝 Spezifischer Tipp für Santhera Pharmaceuticals
Untersuchen Sie die Biotech-Branche, insbesondere im Bereich seltener neuromuskulärer Krankheiten, um das Potenzial von AGAMREE® zu verstehen.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Spezifischer Tipp für Santhera Pharmaceuticals
Wählen Sie einen zuverlässigen Broker mit Zugang zur SIX Swiss Exchange und wettbewerbsfähigen Gebühren, um effizient in Santhera Pharmaceuticals zu investieren.
Ihr Investitionsbudget festlegen
📝 Spezifischer Tipp für Santhera Pharmaceuticals
Da es sich um eine volatile Biotech-Aktie handelt, begrenzen Sie Ihr Engagement und diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit stabileren Werten.
Eine Strategie wählen
📝 Spezifischer Tipp für Santhera Pharmaceuticals
Konzentrieren Sie sich auf eine langfristige Strategie, um von der kommerziellen Einführung und dem prognostizierten Umsatzwachstum von AGAMREE® zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgen
📝 Spezifischer Tipp für Santhera Pharmaceuticals
Beobachten Sie die Umsatzberichte und behördlichen Zulassungsnachrichten, die für die Entwicklung von Santhera Pharmaceuticals entscheidend sind.
Risikomanagement-Tools nutzen
📝 Spezifischer Tipp für Santhera Pharmaceuticals
Setzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital vor der hohen Volatilität, die für Aktien von Santhera Pharmaceuticals typisch ist, zu schützen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Spezifischer Tipp für Santhera Pharmaceuticals
Erwägen Sie Teilgewinnmitnahmen bei Erreichen wichtiger Kursziele oder nach wichtigen Meilensteinen, um Gewinne zu sichern.

Die neuesten Nachrichten über Santhera Pharmaceuticals

Analysten sehen für die Aktie ein erhebliches Aufwärtspotenzial von über 140 %. Der aktuelle Konsens der Finanzanalysten setzt das Kursziel für Santhera Pharmaceuticals auf 30,00 CHF. Dieses optimistische Ziel unterstreicht das Vertrauen des Marktes in die erfolgreiche Kommerzialisierung von AGAMREE® und spiegelt das erwartete starke Umsatzwachstum wider. Für ein in Pratteln ansässiges Unternehmen ist diese Einschätzung ein starkes Signal für die Wertschöpfungskraft seiner jüngsten Zulassungserfolge.

Das Unternehmen prognostiziert für 2025 einen Umsatz von über 100 Millionen US-Dollar. Die offizielle Unternehmensprognose dient als zentraler Katalysator für die Aktie und signalisiert das Vertrauen des Managements in die Marktakzeptanz seines Hauptprodukts AGAMREE®. Das Erreichen dieses ambitionierten Ziels wäre ein entscheidender Schritt zur finanziellen Stabilität und würde die Fähigkeit des Unternehmens beweisen, seine innovative Pipeline erfolgreich in kommerziellen Erfolg umzuwandeln.

Die Markteinführung von AGAMREE in Deutschland markiert einen entscheidenden kommerziellen Meilenstein. Mit dem Verkaufsstart im ersten grossen europäischen Markt hat Santhera eine wichtige operative Hürde genommen. Dieser Schritt wird durch weitere globale Expansionsbemühungen ergänzt, darunter ein früher Zugang zum chinesischen Markt durch den Partner Sperogenix und eine beschleunigte Prüfung durch Health Canada, was das weltweite Umsatzpotenzial des Medikaments verdeutlicht.

AGAMREE ist als erstes dissoziatives Steroid für Duchenne-Muskeldystrophie einzigartig positioniert. Die fundamentale Stärke von Santhera liegt in der wissenschaftlichen Innovation von AGAMREE®, das einen neuen Behandlungsstandard für eine seltene Krankheit setzt. Dieser Status als "First-in-Class" sichert dem Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil und adressiert einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf, was den Kern der langfristigen Wertschöpfungsstrategie darstellt.

Wichtige Gesundheitsbehörden in Grossbritannien haben eine positive Empfehlung für AGAMREE ausgesprochen. Die positiven Empfehlungen von wichtigen Institutionen wie dem britischen NICE und dem schottischen SMC sind entscheidend für die Sicherung der Kostenerstattung und den breiten Marktzugang. Diese behördlichen Bestätigungen reduzieren das kommerzielle Risiko erheblich und stärken die Verhandlungsposition von Santhera in weiteren europäischen Märkten.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für die Santhera Pharmaceuticals Aktie?

Santhera Pharmaceuticals schüttet derzeit keine Dividende an seine Aktionäre aus. Diese Praxis ist bei Biotechnologieunternehmen in der Wachstumsphase üblich, da sie ihre Gewinne vollständig in Forschung und Entwicklung sowie in die Kommerzialisierung neuer Medikamente reinvestieren. Die Priorität des Unternehmens liegt auf der Finanzierung seiner Pipeline und der erfolgreichen Markteinführung von Produkten wie AGAMREE®, um langfristiges Wachstum zu sichern.

Was ist die Prognose für die Santhera Pharmaceuticals Aktie in den Jahren 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf der aktuellen Dynamik und den Wachstumstreibern könnte der Kurs der Santhera Pharmaceuticals-Aktie bis Ende 2025 etwa 15,83 CHF erreichen. Mit fortschreitender Kommerzialisierung von AGAMREE® könnte der Wert bis Ende 2026 auf rund 18,27 CHF steigen und bis 2027 potenziell 24,36 CHF erreichen. Diese positive Entwicklung wird durch die jüngsten Zulassungen in Schlüsselmärkten und den optimistischen Konsens der Finanzanalysten gestützt.

Sollte ich meine Santhera Pharmaceuticals Aktien verkaufen?

Die Entscheidung über einen Verkauf ist persönlich, doch die fundamentalen Aussichten für Santhera Pharmaceuticals erscheinen vielversprechend. Das Unternehmen hat mit der Zulassung von AGAMREE® in den USA und Europa wichtige Meilensteine erreicht, die ein erhebliches Umsatzpotenzial schaffen. Analysten sehen ein deutliches Aufwärtspotenzial, und die strategische Positionierung im Bereich seltener Krankheiten ist stark. Das Halten der Aktien könnte für Anleger mit einem langfristigen Horizont eine sinnvolle Strategie sein.

Wie werden Gewinne aus Santhera Pharmaceuticals Aktien in der Schweiz besteuert?

Für in der Schweiz ansässige Privatanleger sind Kapitalgewinne aus dem Verkauf von Santhera Pharmaceuticals-Aktien in der Regel steuerfrei, sofern die Aktien im Privatvermögen gehalten werden. Da das Unternehmen derzeit keine Dividende ausschüttet, fällt die übliche Verrechnungssteuer von 35 % auf Dividendenerträge nicht an. Sollte Santhera in Zukunft Dividenden zahlen, könnten Schweizer Anleger die Verrechnungssteuer vollständig zurückfordern.

Was ist die letzte Dividende für die Santhera Pharmaceuticals Aktie?

Santhera Pharmaceuticals schüttet derzeit keine Dividende an seine Aktionäre aus. Diese Praxis ist bei Biotechnologieunternehmen in der Wachstumsphase üblich, da sie ihre Gewinne vollständig in Forschung und Entwicklung sowie in die Kommerzialisierung neuer Medikamente reinvestieren. Die Priorität des Unternehmens liegt auf der Finanzierung seiner Pipeline und der erfolgreichen Markteinführung von Produkten wie AGAMREE®, um langfristiges Wachstum zu sichern.

Was ist die Prognose für die Santhera Pharmaceuticals Aktie in den Jahren 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf der aktuellen Dynamik und den Wachstumstreibern könnte der Kurs der Santhera Pharmaceuticals-Aktie bis Ende 2025 etwa 15,83 CHF erreichen. Mit fortschreitender Kommerzialisierung von AGAMREE® könnte der Wert bis Ende 2026 auf rund 18,27 CHF steigen und bis 2027 potenziell 24,36 CHF erreichen. Diese positive Entwicklung wird durch die jüngsten Zulassungen in Schlüsselmärkten und den optimistischen Konsens der Finanzanalysten gestützt.

Sollte ich meine Santhera Pharmaceuticals Aktien verkaufen?

Die Entscheidung über einen Verkauf ist persönlich, doch die fundamentalen Aussichten für Santhera Pharmaceuticals erscheinen vielversprechend. Das Unternehmen hat mit der Zulassung von AGAMREE® in den USA und Europa wichtige Meilensteine erreicht, die ein erhebliches Umsatzpotenzial schaffen. Analysten sehen ein deutliches Aufwärtspotenzial, und die strategische Positionierung im Bereich seltener Krankheiten ist stark. Das Halten der Aktien könnte für Anleger mit einem langfristigen Horizont eine sinnvolle Strategie sein.

Wie werden Gewinne aus Santhera Pharmaceuticals Aktien in der Schweiz besteuert?

Für in der Schweiz ansässige Privatanleger sind Kapitalgewinne aus dem Verkauf von Santhera Pharmaceuticals-Aktien in der Regel steuerfrei, sofern die Aktien im Privatvermögen gehalten werden. Da das Unternehmen derzeit keine Dividende ausschüttet, fällt die übliche Verrechnungssteuer von 35 % auf Dividendenerträge nicht an. Sollte Santhera in Zukunft Dividenden zahlen, könnten Schweizer Anleger die Verrechnungssteuer vollständig zurückfordern.

Zum selben Thema

Twitter Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sea Limited-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kühne + Nagel Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BayWa-Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
SunMirror Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tom Tailor Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rosneft Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Solid Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt & Sprüngli Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Helvetia Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sandoz-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Idorsia Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swisscom Aktie 2025 kaufen: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 die Swiss Re Aktie zu kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Spotify Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
QuantumScape Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Syngenta Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Daimler Truck Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Mercedes-Benz Aktie kaufen: Lohnt es sich 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UnitedHealth-Aktie 2025 kaufen – lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hilti Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Renault Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Oatly Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziel & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Harley-Davidson Aktien 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Credit Suisse Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Changan Automobile Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Droneshield Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Givaudan Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Alcon Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Relief Therapeutics Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in die Viessmann Aktie zu investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
NetCents-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 VinFast-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ubisoft-Aktie kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geberit Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kazatomprom-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BKW Aktie kaufen 2025? Analyse & Ausblick für Anleger
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SFC Energy Aktie? Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 die Equinor Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Vaillant Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die eBay-Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
7C Solarparken Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die TotalEnergies-Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bosch-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Quantum Battery Metals Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hertz Global Holdings Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in Coca-Cola Aktien zu investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jungfraubahn Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Calida Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nintendo Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die PBF Energy Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novartis Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nel ASA Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der ZF Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salzgitter Aktie: Lohnt sich ein Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment noch?
11 Juli 2025
Artikel lesen
CATL Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swiss Life Aktie kaufen 2025? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aphria Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Plug Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adecco Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ABB Aktie kaufen? Analyse, Prognose und Anleitung für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
ams OSRAM Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die Europcar Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Porsche Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in die Meta-Aktie investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zurich Aktie kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adobe Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
TUI-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rio Tinto Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UBS Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ARM Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Dufry Aktie kaufen: Lohnt sich das 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bayern München Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swissgrid Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swatch Group Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Eutelsat Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zürcher Kantonalbank Partizipationsschein: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sberbank Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 die Airbnb-Aktie kaufen? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ypsomed Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SunHydrogen Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pfizer-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Holcim-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sika-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sonova Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Netflix Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 in Nestlé Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich WWZ-Aktien in 2025 kaufen?
28 Mai 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Roche-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Procter & Gamble Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Soll ich 2025 die SGS Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Swissquote Aktie 2025? Analyse & Ausblick
10 Juli 2025
Artikel lesen
Nike-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich die Investition?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Unilever Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Die grosse Analyse
11 Juli 2025
Artikel lesen
LPKF-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Alibaba Aktie? Analyse, Chancen & Risiken für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Jumia-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Windeln.de Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Northvolt Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BP-Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziele & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Investment in die Enapter Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
AMC Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in Sunworks Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aiways Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Super Micro Computer Aktie: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
VAT Group Aktie kaufen 2025? Analyse, Kurs & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Montana Aerospace Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Qualcomm Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Verbio-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Partners Group Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
DJI-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Apple Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Logitech-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salmon Evolution Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Walmart Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Clariant Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Galderma-Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pexip Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geely-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hyundai-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Impinj Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die Bank of America Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lenzing Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der St. Galler Kantonalbank Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Altria Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lonza Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meyer Burger Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novavax-Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Roku-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Twitter Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sea Limited-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kühne + Nagel Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BayWa-Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
SunMirror Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tom Tailor Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rosneft Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Solid Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt & Sprüngli Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Helvetia Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sandoz-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Idorsia Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swisscom Aktie 2025 kaufen: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 die Swiss Re Aktie zu kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Spotify Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
QuantumScape Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Syngenta Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Daimler Truck Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Mercedes-Benz Aktie kaufen: Lohnt es sich 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UnitedHealth-Aktie 2025 kaufen – lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hilti Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Renault Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Oatly Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziel & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Harley-Davidson Aktien 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Credit Suisse Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Changan Automobile Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Droneshield Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Givaudan Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Alcon Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Relief Therapeutics Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in die Viessmann Aktie zu investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
NetCents-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 VinFast-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ubisoft-Aktie kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geberit Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kazatomprom-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BKW Aktie kaufen 2025? Analyse & Ausblick für Anleger
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SFC Energy Aktie? Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 die Equinor Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Vaillant Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die eBay-Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
7C Solarparken Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die TotalEnergies-Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bosch-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Quantum Battery Metals Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hertz Global Holdings Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in Coca-Cola Aktien zu investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jungfraubahn Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Calida Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nintendo Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die PBF Energy Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novartis Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nel ASA Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der ZF Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salzgitter Aktie: Lohnt sich ein Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment noch?
11 Juli 2025
Artikel lesen
CATL Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swiss Life Aktie kaufen 2025? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aphria Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Plug Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adecco Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ABB Aktie kaufen? Analyse, Prognose und Anleitung für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
ams OSRAM Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die Europcar Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Porsche Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in die Meta-Aktie investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zurich Aktie kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adobe Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
TUI-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rio Tinto Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UBS Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ARM Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Dufry Aktie kaufen: Lohnt sich das 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bayern München Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swissgrid Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swatch Group Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Eutelsat Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zürcher Kantonalbank Partizipationsschein: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sberbank Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 die Airbnb-Aktie kaufen? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ypsomed Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SunHydrogen Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pfizer-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Holcim-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sika-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sonova Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Netflix Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 in Nestlé Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich WWZ-Aktien in 2025 kaufen?
28 Mai 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Roche-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Procter & Gamble Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Soll ich 2025 die SGS Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Swissquote Aktie 2025? Analyse & Ausblick
10 Juli 2025
Artikel lesen
Nike-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich die Investition?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Unilever Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Die grosse Analyse
11 Juli 2025
Artikel lesen
LPKF-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Alibaba Aktie? Analyse, Chancen & Risiken für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Jumia-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Windeln.de Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Northvolt Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BP-Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziele & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Investment in die Enapter Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
AMC Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in Sunworks Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aiways Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Super Micro Computer Aktie: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
VAT Group Aktie kaufen 2025? Analyse, Kurs & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Montana Aerospace Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Qualcomm Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Verbio-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Partners Group Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
DJI-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Apple Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Logitech-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salmon Evolution Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Walmart Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Clariant Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Galderma-Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pexip Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geely-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hyundai-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Impinj Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die Bank of America Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lenzing Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der St. Galler Kantonalbank Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Altria Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lonza Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meyer Burger Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novavax-Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Roku-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten