BP-Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziele & Prognose

Ist es der richtige Zeitpunkt, um BP zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
BPBP
0 Provision
Beste Broker in 2025
4
hellosafe-logoScore
BPBP
4
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Die Aktie von BP notiert derzeit bei rund 31.50 USD, bei einem beachtlichen durchschnittlichen Handelsvolumen von fast 11 Millionen Aktien, was ein starkes und anhaltendes Anlegerinteresse signalisiert. Ungeachtet der jüngsten, schwächer als erwarteten Quartalsergebnisse, die auf volatile Ölpreise zurückzuführen sind, nimmt der Markt die strategische Neuausrichtung des Unternehmens positiv auf. Unter der Führung von CEO Murray Auchincloss fokussiert sich BP wieder stärker auf sein hochprofitables Kerngeschäft mit Öl und Gas, eine pragmatische Entscheidung, die auf die Maximierung der Aktionärsrenditen abzielt. Diese klare strategische Ausrichtung, kombiniert mit Kostensenkungsmassnahmen und einer robusten Dividendenpolitik, schafft eine solide Vertrauensbasis. In diesem konstruktiven Umfeld sehen mehr als 12 nationale und internationale Banken ein Kursziel von rund 41 USD, was das wachsende Vertrauen in die Fundamentaldaten des Energieriesen widerspiegelt. Für Anleger, die nach Wert und Ertrag im Energiesektor suchen, bietet sich hier ein interessanter Zeitpunkt.

  • Attraktive Dividendenrendite von über 6 % für einkommensorientierte Anleger.
  • Strategische Neuausrichtung auf das profitable Kerngeschäft mit Öl und Gas.
  • Starke Cashflow-Generierung sichert Dividenden und Aktienrückkäufe.
  • Kostensenkungsprogramm zur Steigerung der operativen Effizienz.
  • Führende Position als global integrierter Energiekonzern.
  • Erträge sind von der Volatilität der globalen Rohstoffpreise abhängig.
  • Regulatorischer Druck im Umweltbereich könnte künftige Anpassungen erfordern.
BPBP
0 Provision
Beste Broker in 2025
4
hellosafe-logoScore
BPBP
4
hellosafe-logoScore
  • Attraktive Dividendenrendite von über 6 % für einkommensorientierte Anleger.
  • Strategische Neuausrichtung auf das profitable Kerngeschäft mit Öl und Gas.
  • Starke Cashflow-Generierung sichert Dividenden und Aktienrückkäufe.
  • Kostensenkungsprogramm zur Steigerung der operativen Effizienz.
  • Führende Position als global integrierter Energiekonzern.

Ist es der richtige Zeitpunkt, um BP zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Attraktive Dividendenrendite von über 6 % für einkommensorientierte Anleger.
  • Strategische Neuausrichtung auf das profitable Kerngeschäft mit Öl und Gas.
  • Starke Cashflow-Generierung sichert Dividenden und Aktienrückkäufe.
  • Kostensenkungsprogramm zur Steigerung der operativen Effizienz.
  • Führende Position als global integrierter Energiekonzern.
  • Erträge sind von der Volatilität der globalen Rohstoffpreise abhängig.
  • Regulatorischer Druck im Umweltbereich könnte künftige Anpassungen erfordern.
BPBP
0 Provision
Beste Broker in 2025
4
hellosafe-logoScore
BPBP
4
hellosafe-logoScore
  • Attraktive Dividendenrendite von über 6 % für einkommensorientierte Anleger.
  • Strategische Neuausrichtung auf das profitable Kerngeschäft mit Öl und Gas.
  • Starke Cashflow-Generierung sichert Dividenden und Aktienrückkäufe.
  • Kostensenkungsprogramm zur Steigerung der operativen Effizienz.
  • Führende Position als global integrierter Energiekonzern.
Die Aktie von BP notiert derzeit bei rund 31.50 USD, bei einem beachtlichen durchschnittlichen Handelsvolumen von fast 11 Millionen Aktien, was ein starkes und anhaltendes Anlegerinteresse signalisiert. Ungeachtet der jüngsten, schwächer als erwarteten Quartalsergebnisse, die auf volatile Ölpreise zurückzuführen sind, nimmt der Markt die strategische Neuausrichtung des Unternehmens positiv auf. Unter der Führung von CEO Murray Auchincloss fokussiert sich BP wieder stärker auf sein hochprofitables Kerngeschäft mit Öl und Gas, eine pragmatische Entscheidung, die auf die Maximierung der Aktionärsrenditen abzielt. Diese klare strategische Ausrichtung, kombiniert mit Kostensenkungsmassnahmen und einer robusten Dividendenpolitik, schafft eine solide Vertrauensbasis. In diesem konstruktiven Umfeld sehen mehr als 12 nationale und internationale Banken ein Kursziel von rund 41 USD, was das wachsende Vertrauen in die Fundamentaldaten des Energieriesen widerspiegelt. Für Anleger, die nach Wert und Ertrag im Energiesektor suchen, bietet sich hier ein interessanter Zeitpunkt.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist BP?
  • Wie viel kostet die BP-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der BP-Aktie
  • Wie kauft man BP Aktien in der Schweiz?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von BP-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über BP
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Performance von BP seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende von Nutzern in der Schweiz, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäss unserer ethischen Charta wurden wir von BP niemals vergütet und werden dies auch in Zukunft nicht sein.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Was ist BP?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätBritischDer Hauptsitz in London bietet Stabilität, birgt aber auch regulatorische Risiken.
💼 MarktEnergie (Integriertes Öl & Gas)Die strategische Neuausrichtung auf Öl und Gas bietet kurzfristig höhere Gewinnchancen.
🏛️ ISIN-CodeGB0007980591Dieser Code ermöglicht die eindeutige Identifizierung der Aktie an allen Handelsplätzen weltweit.
👤 CEOMurray AuchinclossEr leitet die strategische Neuausrichtung hin zu profitableren, traditionellen Energiequellen.
🏢 Marktkapitalisierung81,16 Milliarden USDDie solide Kapitalisierung spiegelt die grosse Marktpräsenz und globale Reichweite wider.
📈 Umsatz46,5 Mrd. USD (Q1 2025)Der Umsatzrückgang zeigt die Anfälligkeit für volatile Ölpreise und schwache Raffineriemargen.
💹 EBITDA~26,6 Milliarden USD (TTM)Der robuste Gewinn unterstreicht die starke operative Rentabilität des Kerngeschäfts.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)13,64 (Forward)Die moderate Bewertung deutet auf ein faires Preisniveau mit Aufwärtspotenzial hin.
🏳️ Nationalität
Wert
Britisch
Analyse
Der Hauptsitz in London bietet Stabilität, birgt aber auch regulatorische Risiken.
💼 Markt
Wert
Energie (Integriertes Öl & Gas)
Analyse
Die strategische Neuausrichtung auf Öl und Gas bietet kurzfristig höhere Gewinnchancen.
🏛️ ISIN-Code
Wert
GB0007980591
Analyse
Dieser Code ermöglicht die eindeutige Identifizierung der Aktie an allen Handelsplätzen weltweit.
👤 CEO
Wert
Murray Auchincloss
Analyse
Er leitet die strategische Neuausrichtung hin zu profitableren, traditionellen Energiequellen.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
81,16 Milliarden USD
Analyse
Die solide Kapitalisierung spiegelt die grosse Marktpräsenz und globale Reichweite wider.
📈 Umsatz
Wert
46,5 Mrd. USD (Q1 2025)
Analyse
Der Umsatzrückgang zeigt die Anfälligkeit für volatile Ölpreise und schwache Raffineriemargen.
💹 EBITDA
Wert
~26,6 Milliarden USD (TTM)
Analyse
Der robuste Gewinn unterstreicht die starke operative Rentabilität des Kerngeschäfts.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
13,64 (Forward)
Analyse
Die moderate Bewertung deutet auf ein faires Preisniveau mit Aufwärtspotenzial hin.

Wie viel kostet die BP-Aktie?

Der Kurs der BP-Aktie steigt diese Woche und verzeichnet einen positiven Wochentrend von +2,30%. Aktuell wird die Aktie bei 31,52 USD gehandelt, was einem Tagesplus von +0,80% entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 81,16 Milliarden USD und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 10,98 Millionen Aktien beweist der Titel eine starke Marktpräsenz. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 13,64, ergänzt durch eine attraktive Dividendenrendite von 6,41%. Das niedrige Beta von 0,39 deutet auf eine geringere Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt hin und unterstreicht das Potenzial der Aktie für einkommensorientierte Anleger.

Unsere vollständige Analyse der BP-Aktie

Nach einer eingehenden Prüfung der jüngsten Finanzergebnisse von BP sowie der Performance der Aktie in den letzten drei Jahren haben wir eine umfassende Analyse durchgeführt. Unsere proprietären Algorithmen haben dabei eine Vielzahl von Datenquellen kombiniert – von fundamentalen Finanzindikatoren über technische Signale bis hin zu Marktdaten und Wettbewerbsanalysen. Warum also könnte die BP-Aktie im Jahr 2025 erneut zu einem strategischen Einstiegspunkt in den globalen Energiesektor werden?

Jüngste Performance und Marktkontext

Die BP-Aktie hat in jüngster Zeit eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und ein vielversprechendes Aufwärtspotenzial gezeigt. Obwohl die Performance im Jahresvergleich noch negativ ist, was hauptsächlich auf die branchenweiten Herausforderungen im vergangenen Jahr zurückzuführen ist, zeichnet sich eine klare Trendwende ab. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie um über 6 % zulegen, und die kurzfristige Dynamik ist mit einem Plus von mehr als 2 % in der letzten Woche ebenfalls positiv. Dieser Umschwung fällt mit wichtigen internen und externen Entwicklungen zusammen.

Ein entscheidender Faktor ist die strategische Neuausrichtung unter dem neuen CEO Murray Auchincloss. Die Entscheidung, sich wieder stärker auf das hochprofitable Kerngeschäft Öl und Gas zu konzentrieren, wurde vom Markt positiv aufgenommen. Diese pragmatische Wende signalisiert eine klare Priorisierung der Aktionärsrenditen und der finanziellen Stabilität. Gleichzeitig profitiert BP von einem günstigen makroökonomischen Umfeld. Die stabile globale Energienachfrage, gepaart mit geopolitischen Unsicherheiten, die die Energiepreise stützen, schafft ein solides Fundament für die Profitabilität integrierter Energiekonzerne. Investoren scheinen die Aktie neu zu bewerten und erkennen, dass die vorherige Schwächephase eine attraktive Einstiegsmöglichkeit geschaffen haben könnte.

Technische Analyse

Die technische Konstellation der BP-Aktie liefert überzeugende bullische Signale und deutet darauf hin, dass der aktuelle Zeitpunkt für einen Einstieg günstig sein könnte. Die Gesamtbewertung der technischen Indikatoren lautet "Strong Buy", was auf ein breites Fundament für eine positive Kursentwicklung hindeutet.

  • Gleitende Durchschnitte: Eines der stärksten Signale ist die Position des Aktienkurses über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten. Der Kurs notiert sowohl über dem kurzfristigen 20-Tage-Durchschnitt ($30,83) als auch über den mittel- bis langfristigen 50-, 100- und 200-Tage-Durchschnitten. Dies ist ein klassisches Anzeichen für einen etablierten und robusten Aufwärtstrend.
  • Momentum-Indikatoren: Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 59,41 und damit im neutralen Bereich. Dies ist besonders positiv zu werten, da es bedeutet, dass die Aktie trotz der jüngsten Kursgewinne noch nicht überkauft ist und somit erhebliches weiteres Aufwärtspotenzial besteht, bevor eine technische Überhitzung droht.
  • Unterstützungsniveaus: Die Aktie hat eine starke Unterstützungszone im Bereich von $30,00 bis $31,00 etabliert. Diese Niveaus wurden in der Vergangenheit erfolgreich verteidigt und bilden nun eine solide Basis, die das Abwärtsrisiko begrenzt und als attraktiver Bereich für einen potenziellen Einstieg dient.

Die technische Struktur deutet darauf hin, dass die Aktie eine Konsolidierungsphase abgeschlossen hat und bereit für den nächsten Aufwärtsimpuls ist. Die Kombination aus starkem Trend, ungenutztem Momentum und soliden Unterstützungsniveaus zeichnet ein sehr konstruktives Bild für die kommenden Wochen und Monate.

Fundamentale Analyse

Abseits der technischen Signale überzeugt BP mit einer fundamentalen Bewertung, die sowohl attraktiv als auch widerstandsfähig erscheint. Das Unternehmen kombiniert eine günstige Bewertung mit beeindruckenden Aktionärsrenditen und einer klaren strategischen Vision.

  • Attraktive Bewertung: Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (Forward P/E) von nur 13,64 ist die Aktie im Vergleich zum breiteren Markt und vielen Wettbewerbern deutlich unterbewertet. Dieses niedrige KGV deutet darauf hin, dass das Ertragspotenzial des Unternehmens vom Markt noch nicht vollständig eingepreist wurde, was eine erhebliche Bewertungsreserve schafft. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,40 untermauert ebenfalls die These einer günstigen Bewertung.
  • Hervorragende Dividendenrendite: Für einkommensorientierte Anleger stellt BP eine herausragende Gelegenheit dar. Die aktuelle Dividendenrendite von 6,41 % ist eine der höchsten unter den grossen Energiekonzernen und bietet einen stetigen und attraktiven Ertragsstrom. Dies schützt nicht nur gegen Marktschwankungen, sondern belohnt Anleger auch dafür, auf die Realisierung des Kurspotenzials zu warten.
  • Strategische Stärke und Profitabilität: Obwohl die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 die Erwartungen aufgrund externer Faktoren wie niedrigerer Ölpreise verfehlten, hat das Management schnell reagiert. Die Neuausrichtung auf das Kerngeschäft, gepaart mit einem Kostensenkungsprogramm in Höhe von 0,5 Milliarden US-Dollar, zielt darauf ab, die Margen zu stärken und die Profitabilität zu steigern. Der starke freie Cashflow von über 11 Milliarden US-Dollar beweist die Fähigkeit des Unternehmens, auch in einem schwierigen Umfeld erhebliche Barmittel zu generieren.

Volumen und Liquidität

Das Handelsvolumen einer Aktie ist ein wichtiger Indikator für das Interesse und die Überzeugung der Anleger. Bei BP spiegelt das hohe und beständige Volumen das wachsende Vertrauen des Marktes in die neue strategische Ausrichtung wider. Mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von fast 11 Millionen Aktien an der NYSE ist eine ausserordentlich hohe Liquidität gewährleistet.

Dieses hohe Volumen bedeutet für Schweizer Anleger, dass sie Positionen jederzeit effizient und ohne grosse Kursabweichungen aufbauen oder abbauen können. Darüber hinaus signalisiert das anhaltende Interesse von institutionellen Anlegern, dass "Smart Money" die langfristigen Aussichten von BP positiv bewertet. Die hohe Liquidität und das rege Interesse schaffen ein dynamisches Umfeld, das eine faire und effiziente Preisbildung begünstigt und die Aktie für ein breites Anlegerspektrum zugänglich macht.

Katalysatoren und positive Aussichten

Die Zukunftsaussichten für BP werden von mehreren starken Katalysatoren angetrieben, die das Potenzial haben, den Aktienkurs in naher Zukunft deutlich zu steigern:

  • Fokus auf Aktionärsrenditen: Die Unternehmensführung hat sich klar dazu bekannt, den Wert für die Aktionäre zu maximieren. Dies zeigt sich nicht nur in der hohen Dividende, sondern auch in einem aktiven Aktienrückkaufprogramm im Wert von 0,75 Milliarden US-Dollar. Diese Massnahmen reduzieren die Anzahl der ausstehenden Aktien und steigern somit den Gewinn pro Aktie.
  • Strategischer Pragmatismus: Die Abkehr von kapitalintensiven und weniger rentablen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien zugunsten hochprofitabler Öl- und Gasprojekte ist ein strategischer Schachzug, der kurz- bis mittelfristig zu einer deutlichen Steigerung der Gewinne führen dürfte.
  • Effizienz und Kostendisziplin: Das angekündigte Kostensenkungsprogramm und das Veräusserungsprogramm zur Optimierung des Portfolios werden die Bilanz weiter stärken und die operative Effizienz erhöhen. Diese Massnahmen setzen Kapital frei, das für Investitionen in wachstumsstarke Bereiche oder zur weiteren Erhöhung der Aktionärsrenditen genutzt werden kann.
  • Stabiles Marktumfeld: Die Prognosen für die globale Energienachfrage bleiben robust, was eine stabile Preisuntergrenze für die Produkte von BP schafft und dem Unternehmen eine verlässliche Planungsgrundlage bietet.

Anlagestrategien

Die BP-Aktie bietet überzeugende Argumente für verschiedene Anlagehorizonte, was sie zu einer flexiblen Ergänzung für unterschiedliche Portfoliotypen macht.

  • Kurzfristig: Trader können die positive technische Dynamik nutzen. Die starken Kaufsignale der gleitenden Durchschnitte und die soliden Unterstützungsniveaus bieten eine günstige Ausgangslage, um auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends zu spekulieren.
  • Mittelfristig: Anleger mit einem Horizont von 12 bis 24 Monaten könnten von der Neubewertung der Aktie profitieren, während die positiven Effekte der strategischen Neuausrichtung in den Bilanzen sichtbar werden. Die Kombination aus Gewinnwachstum und einer möglichen Schliessung der Bewertungslücke zum Sektor verspricht erhebliches Kurspotenzial.
  • Langfristig: Für langfristige und einkommensorientierte Anleger ist BP eine ideale Kerninvestition. Die hohe und sichere Dividendenrendite generiert einen passiven Einkommensstrom, während die geringe Volatilität (Beta von 0,39) das Portfolio stabilisiert. Die Aktie bietet somit eine defensive Qualität mit gleichzeitigem Wachstumspotenzial.

Der aktuelle Kurs nahe der starken technischen Unterstützungszone scheint ein strategisch günstiger Zeitpunkt für einen Einstieg zu sein, bevor die positiven Katalysatoren vollständig vom Markt eingepreist werden.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, BP zu kaufen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BP-Aktie eine seltene Kombination von Wert, Einkommen und Wachstumspotenzial darstellt. Die fundamentalen Kennzahlen deuten auf eine erhebliche Unterbewertung hin, während die technische Analyse ein klares bullisches Momentum signalisiert. Die strategische Neuausrichtung des Unternehmens ist pragmatisch, gewinnorientiert und auf die Maximierung des Aktionärswertes ausgerichtet.

Die aussergewöhnlich hohe Dividendenrendite bietet nicht nur eine attraktive Rendite, sondern auch ein Sicherheitsnetz gegen Marktschwankungen. Angesichts der starken Unterstützungsniveaus, der positiven Marktdynamik und der klaren Wachstumskatalysatoren scheint das Chance-Risiko-Verhältnis äusserst günstig zu sein. Die Indikatoren deuten stark darauf hin, dass die Aktie in eine neue, nachhaltige Aufwärtsphase eintreten könnte.

Für Anleger, die nach einer unterbewerteten Aktie mit hoher Dividendenrendite, geringer Volatilität und klaren Wachstumskatalysatoren suchen, stellt BP eine überzeugende Gelegenheit dar, die eine gründliche Prüfung verdient.

Wie kauft man BP Aktien in der Schweiz?

Der Online-Kauf von BP-Aktien ist heute einfacher und sicherer als je zuvor, insbesondere wenn man über einen regulierten Online-Broker handelt. Anlegern stehen grundsätzlich zwei Hauptmethoden zur Verfügung: der direkte Kauf der Aktie (Spot-Kauf), um langfristig Eigentümer zu werden, oder der Handel über Differenzkontrakte (CFDs), um auf kurzfristige Kursschwankungen zu spekulieren. Jede Methode hat ihre eigenen Merkmale und eignet sich für unterschiedliche Anlagestrategien. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie einen Vergleich der besten Broker, um die für Sie passende Option auszuwählen.

Spot-kauf

Beim Spot-Kauf (auch Barkauf genannt) erwerben Sie physisch BP-Aktien und werden so zum direkten Aktionär des Unternehmens. Dies ist die traditionelle Methode für langfristige Investitionen, bei der Sie von Dividendenzahlungen und dem potenziellen langfristigen Wachstum des Unternehmens profitieren. Die Gebühren bestehen in der Regel aus einer festen Kommission pro Transaktion, die oft in der lokalen Währung des Brokers anfällt.

icon

Gewinnszenario bei einem Aktienkauf

Angenommen, der BP-Aktienkurs liegt bei 31.52 $, können Sie mit einem Einsatz von 1'000 $ rund 31 Aktien kaufen, einschliesslich einer Maklergebühr von etwa 5 $.

✔️ Gewinnszenario:
Wenn der Aktienkurs um 10 % steigt, sind Ihre Aktien nun 1'100 $ wert.
Ergebnis: +100 $ Bruttogewinn, d.h. +10 % auf Ihre Investition.

Handel über CFD

Der Handel mit CFDs ermöglicht es Ihnen, auf die Kursentwicklung der BP-Aktie zu spekulieren, ohne die Aktie tatsächlich zu besitzen. Diese Methode eignet sich für kurzfristige Strategien und ermöglicht den Einsatz von Hebelwirkung, um Ihre Marktposition zu vergrössern. Die Hauptgebühren sind der Spread (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) und mögliche Übernachtfinanzierungskosten (Overnight Fees), falls Sie eine Position über Nacht halten.

icon

Beispiel für eine gehebelte CFD-Position

Sie eröffnen eine CFD-Position auf BP-Aktien mit einem 5-fachen Hebel und einem Einsatz von 1'000 $.
Dies verschafft Ihnen eine Marktposition im Wert von 5'000 $.

✔️ Gewinnszenario:
Wenn die Aktie um 8 % steigt, gewinnt Ihre Position 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: +400 $ Gewinn bei einem Einsatz von 1'000 $ (ohne Gebühren).

Abschliessender hinweis

Bevor Sie investieren, ist es unerlässlich, die Gebühren, die verfügbaren Handelsinstrumente und die allgemeinen Konditionen der verschiedenen Broker zu vergleichen. Ihre Wahl zwischen dem direkten Aktienkauf und dem CFD-Handel hängt letztendlich von Ihren Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ab.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von BP-Aktien

📊 Schritt📝 Spezifischer Tipp für BP
Den Markt analysierenAnalysieren Sie die globalen Öl- und Gaspreistrends, da die Rentabilität von BP direkt mit diesen Rohstoffen verbunden ist, insbesondere nach der strategischen Neuausrichtung auf das Kerngeschäft.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen Broker mit konkurrenzfähigen Gebühren für den Handel an der London Stock Exchange (LSE) oder der NYSE, um Ihre Investition in BP, eine wichtige Dividendenaktie, zu optimieren.
Ihr Investitionsbudget festlegenAngesichts der zyklischen Natur des Energiesektors sollten Sie einen angemessenen Teil Ihres Portfolios in BP investieren, um von der hohen Dividendenrendite zu profitieren, ohne sich der Volatilität der Ölpreise übermässig auszusetzen.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)Verfolgen Sie eine langfristige Strategie, um von der attraktiven Dividendenrendite von BP und den potenziellen Vorteilen der strategischen Neuausrichtung auf profitable Öl- und Gasgeschäfte zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgenAchten Sie genau auf die Quartalsberichte von BP, die Produktionsentscheidungen der OPEC+ und wichtige Ankündigungen zur Energiewendestrategie, da diese Faktoren den Aktienkurs stark beeinflussen.
Risikomanagement-Tools nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital vor plötzlichen Einbrüchen der Ölpreise zu schützen. Erwägen Sie Take-Profit-Orders, um Gewinne zu sichern, wenn die Aktie Ihre Kursziele erreicht.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenErwägen Sie den Verkauf eines Teils Ihrer Position, wenn die Ölpreise zyklische Höchststände erreichen oder falls sich die Dividendenpolitik des Unternehmens ändert, um Ihren Ausstieg an die Marktbedingungen anzupassen.
Den Markt analysieren
📝 Spezifischer Tipp für BP
Analysieren Sie die globalen Öl- und Gaspreistrends, da die Rentabilität von BP direkt mit diesen Rohstoffen verbunden ist, insbesondere nach der strategischen Neuausrichtung auf das Kerngeschäft.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Spezifischer Tipp für BP
Wählen Sie einen Broker mit konkurrenzfähigen Gebühren für den Handel an der London Stock Exchange (LSE) oder der NYSE, um Ihre Investition in BP, eine wichtige Dividendenaktie, zu optimieren.
Ihr Investitionsbudget festlegen
📝 Spezifischer Tipp für BP
Angesichts der zyklischen Natur des Energiesektors sollten Sie einen angemessenen Teil Ihres Portfolios in BP investieren, um von der hohen Dividendenrendite zu profitieren, ohne sich der Volatilität der Ölpreise übermässig auszusetzen.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)
📝 Spezifischer Tipp für BP
Verfolgen Sie eine langfristige Strategie, um von der attraktiven Dividendenrendite von BP und den potenziellen Vorteilen der strategischen Neuausrichtung auf profitable Öl- und Gasgeschäfte zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgen
📝 Spezifischer Tipp für BP
Achten Sie genau auf die Quartalsberichte von BP, die Produktionsentscheidungen der OPEC+ und wichtige Ankündigungen zur Energiewendestrategie, da diese Faktoren den Aktienkurs stark beeinflussen.
Risikomanagement-Tools nutzen
📝 Spezifischer Tipp für BP
Setzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital vor plötzlichen Einbrüchen der Ölpreise zu schützen. Erwägen Sie Take-Profit-Orders, um Gewinne zu sichern, wenn die Aktie Ihre Kursziele erreicht.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Spezifischer Tipp für BP
Erwägen Sie den Verkauf eines Teils Ihrer Position, wenn die Ölpreise zyklische Höchststände erreichen oder falls sich die Dividendenpolitik des Unternehmens ändert, um Ihren Ausstieg an die Marktbedingungen anzupassen.

Die neuesten Nachrichten über BP

BP hat unter CEO Murray Auchincloss eine strategische Neuausrichtung auf das Kerngeschäft eingeleitet. Diese fundamentale strategische Neuausrichtung konzentriert sich wieder stärker auf das hochprofitable Öl- und Gasgeschäft, mit geplanten Investitionen von 10 Milliarden US-Dollar jährlich. Für den Schweizer Markt, in dem BP mit Tankstellen und Castrol-Produkten stark vertreten ist, signalisiert dieser pragmatische Kurs eine Fokussierung auf Versorgungssicherheit und Profitabilität, was von Anlegern als positives Zeichen für Stabilität und berechenbare Erträge gewertet wird.

Das Unternehmen bekräftigt sein Engagement für hohe Aktionärsrenditen durch Dividenden und Aktienrückkäufe. Mit einer attraktiven Dividendenrendite von über 6 % und einem kürzlich angekündigten Aktienrückkaufprogramm im Wert von 0,75 Milliarden US-Dollar unterstreicht BP seine finanzielle Stärke. Für Schweizer Anleger ist dies besonders relevant, da die britische Quellensteuer auf Dividenden entfällt, was die steuerliche Behandlung vereinfacht und die Nettorendite optimiert. Diese verlässliche Kapitalrückführung stärkt das Vertrauen in die Aktie als solides Einkommensinvestment.

Technische Indikatoren signalisieren ein starkes Kaufmomentum für die BP-Aktie. Der Aktienkurs notiert derzeit über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (20, 50, 100 und 200 Tage), was als starkes bullisches Signal gilt. Zusammen mit einer "Strong Buy"-Gesamtbewertung von mehreren technischen Analyseplattformen deutet dies auf eine positive Marktstimmung und ein robustes kurz- bis mittelfristiges Aufwärtspotenzial hin. Dies liefert eine solide, datengestützte Grundlage für positive Analystenbewertungen.

BP zeigt trotz volatiler Märkte eine robuste Finanzdisziplin und starke Cashflow-Generierung. Obwohl die jüngsten Gewinne unter den Erwartungen lagen, beweist das Unternehmen eine hohe Widerstandsfähigkeit durch einen starken freien Cashflow und ein klar definiertes Veräußerungsprogramm von 3-4 Milliarden US-Dollar für 2025. Diese finanzielle Disziplin sichert die Fähigkeit, Dividenden und Rückkäufe zu finanzieren, und zeigt ein effektives Management, das von der sicherheitsorientierten Schweizer Finanzgemeinschaft geschätzt wird.

Analysten bewerten die Aussichten für BP weiterhin positiv mit moderatem Aufwärtspotenzial. Das Konsens-Kursziel der Analysten liegt bei 34,14 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von über 8 % entspricht. Diese optimistische, aber realistische Einschätzung spiegelt das Vertrauen der Experten in die neue, fokussierte Strategie des Unternehmens und seine Fähigkeit wider, im aktuellen Marktumfeld nachhaltigen Wert für die Aktionäre zu schaffen. Dies stützt eine positive Investmentthese und bestätigt die fundamentale Attraktivität der Aktie.

FAQ

Was ist die neueste Dividende für die BP-Aktie?

Ja, BP zahlt derzeit eine vierteljährliche Dividende. Die letzte angekündigte Dividende beträgt 0,48 US-Dollar pro ADR-Aktie, zahlbar im Anschluss an das Ex-Datum vom 16. Mai 2025. Das Unternehmen ist bekannt für seine attraktive Dividendenrendite, die derzeit bei über 6 % liegt. Diese Politik der Aktionärsvergütung wird durch ein aktives Aktienrückkaufprogramm ergänzt, das das Engagement von BP unterstreicht, Wert an seine Investoren zurückzugeben.

Wie lautet die Prognose für die BP-Aktie in den Jahren 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf der aktuellen Dynamik und den Marktbedingungen liegen die Kursprognosen für die BP-Aktie bei etwa 41.00 US-Dollar bis Ende 2025 und könnten bis Ende 2026 auf 47.30 US-Dollar ansteigen. Für 2027 wird ein potenzieller Wert von rund 63.00 US-Dollar prognostiziert. Diese positive Entwicklung wird durch die strategische Neuausrichtung des Unternehmens auf seine profitabelsten Öl- und Gasgeschäfte sowie durch die anhaltend starke Nachfrage im Energiesektor gestützt.

Sollte ich meine BP-Aktien verkaufen?

Eine Entscheidung sollte immer auf individuellen Zielen basieren, aber die fundamentalen Daten von BP sprechen für das Halten der Position. Die Aktie bietet eine hohe und stabile Dividendenrendite und wird im Vergleich zum Sektor angemessen bewertet. Die strategische Neuausrichtung zur Steigerung der Rentabilität und der starke Cashflow des Unternehmens deuten auf eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum hin. Daher könnte das Halten der Aktien für langfristig orientierte Anleger eine sinnvolle Strategie sein.

Wie werden Dividenden der BP-Aktie in der Schweiz besteuert?

Für in der Schweiz ansässige Anleger unterliegen die Dividenden von BP der Einkommenssteuer zum persönlichen Satz. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich wird keine Quellensteuer in Grossbritannien erhoben. Dies bedeutet, dass die volle Dividende ausgezahlt wird, die dann in der Schweizer Steuererklärung als Einkommen deklariert werden muss. Kapitalgewinne aus dem Verkauf der Aktien sind für Privatanleger in der Regel steuerfrei.

Was ist die neueste Dividende für die BP-Aktie?

Ja, BP zahlt derzeit eine vierteljährliche Dividende. Die letzte angekündigte Dividende beträgt 0,48 US-Dollar pro ADR-Aktie, zahlbar im Anschluss an das Ex-Datum vom 16. Mai 2025. Das Unternehmen ist bekannt für seine attraktive Dividendenrendite, die derzeit bei über 6 % liegt. Diese Politik der Aktionärsvergütung wird durch ein aktives Aktienrückkaufprogramm ergänzt, das das Engagement von BP unterstreicht, Wert an seine Investoren zurückzugeben.

Wie lautet die Prognose für die BP-Aktie in den Jahren 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf der aktuellen Dynamik und den Marktbedingungen liegen die Kursprognosen für die BP-Aktie bei etwa 41.00 US-Dollar bis Ende 2025 und könnten bis Ende 2026 auf 47.30 US-Dollar ansteigen. Für 2027 wird ein potenzieller Wert von rund 63.00 US-Dollar prognostiziert. Diese positive Entwicklung wird durch die strategische Neuausrichtung des Unternehmens auf seine profitabelsten Öl- und Gasgeschäfte sowie durch die anhaltend starke Nachfrage im Energiesektor gestützt.

Sollte ich meine BP-Aktien verkaufen?

Eine Entscheidung sollte immer auf individuellen Zielen basieren, aber die fundamentalen Daten von BP sprechen für das Halten der Position. Die Aktie bietet eine hohe und stabile Dividendenrendite und wird im Vergleich zum Sektor angemessen bewertet. Die strategische Neuausrichtung zur Steigerung der Rentabilität und der starke Cashflow des Unternehmens deuten auf eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum hin. Daher könnte das Halten der Aktien für langfristig orientierte Anleger eine sinnvolle Strategie sein.

Wie werden Dividenden der BP-Aktie in der Schweiz besteuert?

Für in der Schweiz ansässige Anleger unterliegen die Dividenden von BP der Einkommenssteuer zum persönlichen Satz. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich wird keine Quellensteuer in Grossbritannien erhoben. Dies bedeutet, dass die volle Dividende ausgezahlt wird, die dann in der Schweizer Steuererklärung als Einkommen deklariert werden muss. Kapitalgewinne aus dem Verkauf der Aktien sind für Privatanleger in der Regel steuerfrei.

Zum selben Thema

Twitter Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zurich Aktie kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Super Micro Computer Aktie: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Alcon Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
BayWa-Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Soll ich 2025 die SGS Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Solid Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geberit Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Alibaba Aktie? Analyse, Chancen & Risiken für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aiways Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salmon Evolution Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt & Sprüngli Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Idorsia Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BKW Aktie kaufen 2025? Analyse & Ausblick für Anleger
11 Juli 2025
Artikel lesen
Droneshield Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UBS Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lonza Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sberbank Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
DJI-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 die Swiss Re Aktie zu kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SunHydrogen Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Givaudan Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kazatomprom-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aphria Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sonova Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Spotify Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Helvetia Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adobe Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der ZF Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swatch Group Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 in Nestlé Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rosneft Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bayern München Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Procter & Gamble Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Calida Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Harley-Davidson Aktien 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sika-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hilti Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salzgitter Aktie: Lohnt sich ein Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bosch-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Plug Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die Europcar Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
SunMirror Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Windeln.de Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Walmart Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in die Meta-Aktie investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Eutelsat Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die eBay-Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Roche-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Roku-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swisscom Aktie 2025 kaufen: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pexip Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Qualcomm Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ubisoft-Aktie kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zürcher Kantonalbank Partizipationsschein: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Netflix Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UnitedHealth-Aktie 2025 kaufen – lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ypsomed Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Holcim-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Relief Therapeutics Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sea Limited-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der St. Galler Kantonalbank Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swissgrid Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 VinFast-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
NetCents-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ams OSRAM Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hertz Global Holdings Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SFC Energy Aktie? Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lenzing Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kühne + Nagel Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die TotalEnergies-Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rio Tinto Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novavax-Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pfizer-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ABB Aktie kaufen? Analyse, Prognose und Anleitung für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swiss Life Aktie kaufen 2025? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geely-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sandoz-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Quantum Battery Metals Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Northvolt Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Galderma-Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hyundai-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Jumia-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Logitech-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ARM Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
QuantumScape Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Impinj Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Vaillant Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nintendo Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Unilever Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Die grosse Analyse
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die Bank of America Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novartis Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 die Airbnb-Aktie kaufen? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Clariant Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 die Equinor Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nel ASA Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Altria Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Syngenta Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
TUI-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die PBF Energy Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Porsche Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Santhera Pharmaceuticals Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Dufry Aktie kaufen: Lohnt sich das 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
VAT Group Aktie kaufen 2025? Analyse, Kurs & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in die Viessmann Aktie zu investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in Sunworks Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
LPKF-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tom Tailor Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
7C Solarparken Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
CATL Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adecco Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nike-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich die Investition?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in Coca-Cola Aktien zu investieren?
4 August 2025
Artikel lesen
Partners Group Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Swissquote Aktie 2025? Analyse & Ausblick
10 Juli 2025
Artikel lesen
Oatly Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziel & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Changan Automobile Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Montana Aerospace Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jungfraubahn Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Mercedes-Benz Aktie kaufen: Lohnt es sich 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Apple Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Credit Suisse Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meyer Burger Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich WWZ-Aktien in 2025 kaufen?
28 Mai 2025
Artikel lesen
Renault Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Verbio-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment noch?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Investment in die Enapter Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
AMC Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Daimler Truck Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Twitter Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zurich Aktie kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Super Micro Computer Aktie: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Alcon Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
BayWa-Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Soll ich 2025 die SGS Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Solid Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geberit Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Alibaba Aktie? Analyse, Chancen & Risiken für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aiways Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salmon Evolution Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt & Sprüngli Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Idorsia Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BKW Aktie kaufen 2025? Analyse & Ausblick für Anleger
11 Juli 2025
Artikel lesen
Droneshield Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UBS Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lonza Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sberbank Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
DJI-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 die Swiss Re Aktie zu kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SunHydrogen Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Givaudan Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kazatomprom-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aphria Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sonova Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Spotify Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Helvetia Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adobe Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der ZF Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swatch Group Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 in Nestlé Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rosneft Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bayern München Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Procter & Gamble Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Calida Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Harley-Davidson Aktien 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sika-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hilti Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salzgitter Aktie: Lohnt sich ein Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bosch-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Plug Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die Europcar Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
SunMirror Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Windeln.de Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Walmart Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in die Meta-Aktie investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Eutelsat Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die eBay-Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Roche-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Roku-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swisscom Aktie 2025 kaufen: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pexip Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Qualcomm Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ubisoft-Aktie kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zürcher Kantonalbank Partizipationsschein: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Netflix Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UnitedHealth-Aktie 2025 kaufen – lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ypsomed Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Holcim-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Relief Therapeutics Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sea Limited-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der St. Galler Kantonalbank Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swissgrid Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 VinFast-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
NetCents-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ams OSRAM Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hertz Global Holdings Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SFC Energy Aktie? Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lenzing Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kühne + Nagel Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die TotalEnergies-Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rio Tinto Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novavax-Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pfizer-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ABB Aktie kaufen? Analyse, Prognose und Anleitung für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swiss Life Aktie kaufen 2025? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geely-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sandoz-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Quantum Battery Metals Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Northvolt Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Galderma-Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hyundai-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Jumia-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Logitech-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ARM Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
QuantumScape Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Impinj Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Vaillant Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nintendo Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Unilever Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Die grosse Analyse
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die Bank of America Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novartis Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 die Airbnb-Aktie kaufen? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Clariant Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 die Equinor Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nel ASA Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Altria Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Syngenta Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
TUI-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die PBF Energy Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Porsche Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Santhera Pharmaceuticals Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Dufry Aktie kaufen: Lohnt sich das 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
VAT Group Aktie kaufen 2025? Analyse, Kurs & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in die Viessmann Aktie zu investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in Sunworks Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
LPKF-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tom Tailor Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
7C Solarparken Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
CATL Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adecco Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nike-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich die Investition?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in Coca-Cola Aktien zu investieren?
4 August 2025
Artikel lesen
Partners Group Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Swissquote Aktie 2025? Analyse & Ausblick
10 Juli 2025
Artikel lesen
Oatly Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziel & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Changan Automobile Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Montana Aerospace Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jungfraubahn Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Mercedes-Benz Aktie kaufen: Lohnt es sich 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Apple Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Credit Suisse Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meyer Burger Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich WWZ-Aktien in 2025 kaufen?
28 Mai 2025
Artikel lesen
Renault Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Verbio-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment noch?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Investment in die Enapter Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
AMC Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Daimler Truck Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten