Hertz Global Holdings

Hertz Global Holdings Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?

Ist es der richtige Zeitpunkt, um Hertz Global Holdings zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
Hertz Global Holdings Hertz Global Holdings
4.5
hellosafe-logoScore
Hertz Global Holdings Hertz Global Holdings
4.5
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin

Die Aktie von Hertz Global Holdings wird derzeit bei rund 7.97 USD gehandelt, bei einem hohen durchschnittlichen Handelsvolumen von über 17 Millionen Aktien, was auf ein starkes Interesse der Anleger hindeutet. Dieses Interesse wurde kürzlich durch den Einstieg des renommierten Investors Bill Ackman befeuert, dessen Firma Pershing Square eine bedeutende Beteiligung erworben hat. Dieser Schritt wird vom Markt als starkes Vertrauensvotum in die laufende Turnaround-Strategie des Unternehmens gewertet. Obwohl die letzten Quartalsergebnisse die Erwartungen leicht verfehlten, zeigen die operativen Kennzahlen bereits erste Erfolge der neuen 'Back-to-Basics'-Roadmap, insbesondere bei der Flotten- und Kostendisziplin. Analysten interpretieren diese Entwicklungen zunehmend konstruktiv und sehen die Grundlage für eine nachhaltige Erholung. In diesem positiven Umfeld hat sich ein Konsens von über 12 nationalen und internationalen Banken gebildet, der ein Kursziel von rund 10.40 USD festlegt. Im Sektor der Vermietungsdienstleistungen positioniert sich Hertz somit als eine spannende Turnaround-Gelegenheit, die auf die Wiederherstellung ihrer einstigen Marktstärke abzielt.

  • Starke Unterstützung durch Investor Bill Ackman signalisiert Turnaround-Potenzial.
  • Erste Erfolge der operativen Sanierung und Kostensenkung sind sichtbar.
  • Weltweit bekannte Marken wie Hertz, Dollar und Thrifty sichern die Marktpräsenz.
  • Mögliche Vorteile durch steigende Gebrauchtwagenpreise und Zollpolitik.
  • Starke Kursentwicklung seit Jahresbeginn zeigt wachsendes Anlegervertrauen.
  • Die hohe Verschuldung des Unternehmens erfordert weiterhin strikte Finanzdisziplin.
  • Die Aktie zeigt eine hohe Volatilität, was für Turnaround-Werte charakteristisch ist.
Hertz Global Holdings Hertz Global Holdings
4.5
hellosafe-logoScore
Hertz Global Holdings Hertz Global Holdings
4.5
hellosafe-logoScore
  • Starke Unterstützung durch Investor Bill Ackman signalisiert Turnaround-Potenzial.
  • Erste Erfolge der operativen Sanierung und Kostensenkung sind sichtbar.
  • Weltweit bekannte Marken wie Hertz, Dollar und Thrifty sichern die Marktpräsenz.
  • Mögliche Vorteile durch steigende Gebrauchtwagenpreise und Zollpolitik.
  • Starke Kursentwicklung seit Jahresbeginn zeigt wachsendes Anlegervertrauen.

Ist es der richtige Zeitpunkt, um Hertz Global Holdings zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin
  • Starke Unterstützung durch Investor Bill Ackman signalisiert Turnaround-Potenzial.
  • Erste Erfolge der operativen Sanierung und Kostensenkung sind sichtbar.
  • Weltweit bekannte Marken wie Hertz, Dollar und Thrifty sichern die Marktpräsenz.
  • Mögliche Vorteile durch steigende Gebrauchtwagenpreise und Zollpolitik.
  • Starke Kursentwicklung seit Jahresbeginn zeigt wachsendes Anlegervertrauen.
  • Die hohe Verschuldung des Unternehmens erfordert weiterhin strikte Finanzdisziplin.
  • Die Aktie zeigt eine hohe Volatilität, was für Turnaround-Werte charakteristisch ist.
Hertz Global Holdings Hertz Global Holdings
4.5
hellosafe-logoScore
Hertz Global Holdings Hertz Global Holdings
4.5
hellosafe-logoScore
  • Starke Unterstützung durch Investor Bill Ackman signalisiert Turnaround-Potenzial.
  • Erste Erfolge der operativen Sanierung und Kostensenkung sind sichtbar.
  • Weltweit bekannte Marken wie Hertz, Dollar und Thrifty sichern die Marktpräsenz.
  • Mögliche Vorteile durch steigende Gebrauchtwagenpreise und Zollpolitik.
  • Starke Kursentwicklung seit Jahresbeginn zeigt wachsendes Anlegervertrauen.
Die Aktie von Hertz Global Holdings wird derzeit bei rund 7.97 USD gehandelt, bei einem hohen durchschnittlichen Handelsvolumen von über 17 Millionen Aktien, was auf ein starkes Interesse der Anleger hindeutet. Dieses Interesse wurde kürzlich durch den Einstieg des renommierten Investors Bill Ackman befeuert, dessen Firma Pershing Square eine bedeutende Beteiligung erworben hat. Dieser Schritt wird vom Markt als starkes Vertrauensvotum in die laufende Turnaround-Strategie des Unternehmens gewertet. Obwohl die letzten Quartalsergebnisse die Erwartungen leicht verfehlten, zeigen die operativen Kennzahlen bereits erste Erfolge der neuen 'Back-to-Basics'-Roadmap, insbesondere bei der Flotten- und Kostendisziplin. Analysten interpretieren diese Entwicklungen zunehmend konstruktiv und sehen die Grundlage für eine nachhaltige Erholung. In diesem positiven Umfeld hat sich ein Konsens von über 12 nationalen und internationalen Banken gebildet, der ein Kursziel von rund 10.40 USD festlegt. Im Sektor der Vermietungsdienstleistungen positioniert sich Hertz somit als eine spannende Turnaround-Gelegenheit, die auf die Wiederherstellung ihrer einstigen Marktstärke abzielt.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Hertz Global Holdings?
  • Wie viel kostet die Hertz Global Holdings-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse zur Hertz Global Holdings-Aktie
  • Wie man Aktien von Hertz Global Holdings in der Schweiz kauft?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Hertz Global Holdings Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Hertz Global Holdings
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Performance von Hertz Global Holdings seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende von Nutzern in der Schweiz, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäss unserer ethischen Charta wurden wir von Hertz Global Holdings niemals vergütet und werden es auch niemals werden.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Was ist Hertz Global Holdings?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätUSADas Unternehmen unterliegt der US-Gesetzgebung, was für Anleger wichtig ist.
💼 BörseNASDAQ (HTZ)An der grössten Technologiebörse notiert, was eine hohe Liquidität sichert.
🏛️ ISIN-CodeUS42806J7000Eindeutige Kennung zur weltweiten Identifizierung der Aktie bei jedem Broker.
👤 CEOGil WestLeitet die strategische Neuausrichtung und den operativen Turnaround des Unternehmens.
🏢 Marktkapitalisierung2,47 Mrd. USDWiderspiegelt das Vertrauen der Anleger in die laufende Turnaround-Story.
📈 Umsatz1,81 Mrd. USD (Q1 2025)Trotz eines Rückgangs konzentriert sich die Strategie auf profitables Wachstum.
💹 EBITDA-325 Mio. USD (Q1 2025)Das negative Ergebnis zeigt operative Hürden, aber eine Verbesserung zum Vorjahr.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)Nicht anwendbarAufgrund von Verlusten ist keine traditionelle Bewertung über das KGV möglich.
🏳️ Nationalität
Wert
USA
Analyse
Das Unternehmen unterliegt der US-Gesetzgebung, was für Anleger wichtig ist.
💼 Börse
Wert
NASDAQ (HTZ)
Analyse
An der grössten Technologiebörse notiert, was eine hohe Liquidität sichert.
🏛️ ISIN-Code
Wert
US42806J7000
Analyse
Eindeutige Kennung zur weltweiten Identifizierung der Aktie bei jedem Broker.
👤 CEO
Wert
Gil West
Analyse
Leitet die strategische Neuausrichtung und den operativen Turnaround des Unternehmens.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
2,47 Mrd. USD
Analyse
Widerspiegelt das Vertrauen der Anleger in die laufende Turnaround-Story.
📈 Umsatz
Wert
1,81 Mrd. USD (Q1 2025)
Analyse
Trotz eines Rückgangs konzentriert sich die Strategie auf profitables Wachstum.
💹 EBITDA
Wert
-325 Mio. USD (Q1 2025)
Analyse
Das negative Ergebnis zeigt operative Hürden, aber eine Verbesserung zum Vorjahr.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
Nicht anwendbar
Analyse
Aufgrund von Verlusten ist keine traditionelle Bewertung über das KGV möglich.

Wie viel kostet die Hertz Global Holdings-Aktie?

Der Kurs der Hertz Global Holdings -Aktie verzeichnet diese Woche einen deutlichen Anstieg und notiert aktuell bei 7,97 USD, was einem Zuwachs von 11,78 % allein in den letzten 24 Stunden entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 2,47 Milliarden USD, untermauert durch ein hohes durchschnittliches Handelsvolumen von 17,82 Millionen Aktien. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis ist aufgrund der jüngsten Ergebnisse nicht anwendbar und es wird keine Dividende (0 % Rendite) ausgeschüttet. Der hohe Beta-Wert von 2,18 unterstreicht die ausgeprägte Volatilität der Aktie, was sowohl auf ein erhöhtes Risiko als auch auf ein erhebliches Potenzial für spekulativ orientierte Anleger hindeutet.

Unsere vollständige Analyse zur Hertz Global Holdings-Aktie

Nach einer eingehenden Prüfung der jüngsten Finanzergebnisse von Hertz Global Holdings sowie der Aktienperformance über die letzten drei Jahre haben unsere proprietären Algorithmen eine tiefgreifende Analyse durchgeführt. Wir haben dabei eine Vielzahl von Datenquellen kombiniert – einschliesslich fundamentaler Indikatoren, technischer Signale, Marktdaten und Wettbewerbsanalysen –, um ein umfassendes Bild der aktuellen Lage und des zukünftigen Potenzials zu erstellen. Angesichts der jüngsten dramatischen Entwicklungen stellt sich daher die entscheidende Frage: Warum könnte die Aktie von Hertz Global Holdings im Jahr 2025 zu einem der faszinierendsten strategischen Einstiegspunkte im Sektor der Autovermietung und Mobilitätsdienstleistungen werden?

Jüngste performance und marktkontext

Die Aktie von Hertz Global Holdings hat in den letzten Monaten eine aussergewöhnliche Performance gezeigt, die selbst erfahrene Marktbeobachter in Erstaunen versetzt hat. Mit einem atemberaubenden Kursanstieg von über 111 % in den letzten sechs Monaten und über 133 % auf Jahressicht hat die Aktie eine kraftvolle Trendwende vollzogen. Dieser spektakuläre Aufschwung ist kein Zufall, sondern das direkte Ergebnis eines entscheidenden Ereignisses, das die Investment-These für Hertz grundlegend verändert hat: der Einstieg des Star-Investors Bill Ackman und seiner Investmentgesellschaft Pershing Square.

Die Ankündigung, dass Ackman eine signifikante Beteiligung von fast 20 % erworben hat, wirkte wie ein Paukenschlag und schickte die Aktie an einem einzigen Handelstag um 56 % nach oben. Dieser "Ackman-Effekt" geht weit über kurzfristige Spekulation hinaus. Er signalisiert dem Markt, dass einer der weltweit erfolgreichsten aktivistischen Investoren ein tiefgreifendes, unentdecktes Wertpotenzial in Hertz sieht. Ackmans These ist ebenso einfach wie überzeugend: Er erwartet, dass externe Faktoren wie Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge die Preise für Gebrauchtwagen in den USA in die Höhe treiben werden, was direkt der Profitabilität von Hertz zugutekommen würde.

Dieses wiedererwachte Vertrauen fällt in ein günstiges makroökonomisches Umfeld. Die Reisebranche erholt sich weiter, und die Nachfrage nach Mietwagen normalisiert sich auf einem hohen Niveau. Gleichzeitig zwingt der Kostendruck das neue Management von Hertz zu einer operativen Disziplin, die das Unternehmen schlanker, effizienter und letztlich profitabler machen soll. Die Kombination aus einem starken externen Katalysator und einer internen Sanierungsstory schafft ein äusserst fruchtbares Umfeld für eine nachhaltige Neubewertung der Aktie.

Technische analyse

Aus technischer Sicht untermauert das Chartbild der Hertz-Aktie die bullische These eindrucksvoll. Die jüngste Kursrallye hat eine Reihe von Kaufsignalen generiert, die auf ein starkes und anhaltendes Momentum hindeuten und darauf schliessen lassen, dass die Aktie gerade erst am Anfang einer grösseren Aufwärtsbewegung stehen könnte.

  • Dominanz der gleitenden durchschnitte: Der Kurs notiert deutlich über den wichtigen gleitenden Durchschnitten der letzten 20, 100 und 200 Tage. Insbesondere das Überwinden des langfristigen 200-Tage-Durchschnitts ist ein klassisches und starkes Signal für den Beginn eines neuen, langfristigen Aufwärtstrends. Dies deutet darauf hin, dass der Bärenmarkt für diese Aktie vorbei sein könnte.
  • Momentum-indikatoren bestätigen den trend: Der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) zeigt ein klares positives Signal und signalisiert einen starken Aufwärtstrend. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 66, was auf ein gesundes, starkes Kaufinteresse hindeutet, ohne dass die Aktie bereits extrem "überkauft" wäre. Es besteht also noch erhebliches Potenzial für weitere Kurssteigerungen.
  • Etablierung wichtiger unterstützungsniveaus: Die Aktie hat eine solide Unterstützungsbasis um die Marke von 7,13 USD und eine weitere bei 6,61 USD aufgebaut. Diese Niveaus bieten eine Absicherung nach unten und dienen als Sprungbrett für den Angriff auf den nächsten wichtigen Widerstand, das 52-Wochen-Hoch bei 9,39 USD.

Die technische Konstellation ist unverkennbar bullisch. Die Kombination aus Trend-, Momentum- und Volumensignalen zeichnet das Bild einer Aktie, die sich aus ihrer Bodenbildung gelöst hat und nun bereit für die nächste Etappe ihrer Erholungsrallye zu sein scheint.

Fundamentale analyse

Obwohl die traditionellen Kennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aufgrund der jüngsten Verluste noch nicht aussagekräftig sind, offenbart ein genauerer Blick auf die fundamentalen Daten eine überzeugende Turnaround-Story. Es sind genau solche Situationen – in denen die Vergangenheit schlecht aussieht, aber die Zukunft vielversprechend ist –, in denen die grössten Chancen liegen.

  • Strategische verbesserungen statt blosser umsatzrückgänge: Zwar war der Umsatz im ersten Quartal 2025 rückläufig, doch dies ist Teil der neuen "Back-to-Basics Roadmap" des Managements. Hertz reduziert bewusst seine Flotte, insbesondere die unprofitablen Elektrofahrzeuge, um die Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Die beeindruckende Reduzierung der Fahrzeugabschreibungen um 45 % im Jahresvergleich ist ein klarer Beweis dafür, dass diese Strategie bereits erste Früchte trägt.
  • Verbesserung der profitabilität: Noch wichtiger ist die deutliche Verbesserung des bereinigten EBITDA-Verlusts. Dieser hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast halbiert. Dies zeigt, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, seine operative Leistung drastisch zu verbessern und die Weichen für eine Rückkehr in die Gewinnzone zu stellen.
  • Attraktive bewertung auf umsatzbasis: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei extrem niedrigen 0,28. Dies bedeutet, dass der gesamte Börsenwert des Unternehmens nur einen Bruchteil seines Jahresumsatzes ausmacht. Eine solch niedrige Bewertung ist selten und deutet auf eine erhebliche Unterbewertung hin, sollte es dem Unternehmen gelingen, wieder profitabel zu wirtschaften. Gelingt der Turnaround, birgt allein diese Kennzahl ein enormes Neubewertungspotenzial.
  • Strukturelle stärke der marke: Hertz ist eine der bekanntesten Marken der Welt. Dieses unschätzbare Gut, kombiniert mit einem riesigen globalen Netzwerk von Vermietstationen, bietet eine solide Grundlage, auf der die neue Strategie aufbauen kann.

Volumen und liquidität

Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen von über 17 Millionen Aktien ist ein klares Zeichen für das immense Interesse, das die Hertz-Aktie derzeit auf sich zieht. Dieses hohe Volumen validiert die jüngsten Kursanstiege und zeigt, dass sie nicht auf dünner Liquidität, sondern auf breitem und nachhaltigem Kaufinteresse basieren.

Ein solch hohes Volumen ist typisch für eine Aktie, die von grossen institutionellen Anlegern und Fonds neu entdeckt wird. Die Beteiligung von Pershing Square hat die Tür für andere grosse Investoren geöffnet, die nun ebenfalls die Turnaround-Story prüfen. Diese erhöhte Liquidität ist für Anleger positiv, da sie einen einfachen Ein- und Ausstieg ermöglicht und die Kursbewegungen stabiler und aussagekräftiger macht. Das hohe Volumen ist ein Vertrauensbeweis des Marktes in die Zukunft von Hertz.

Katalysatoren und positiver ausblick

Die Zukunft von Hertz ist von einer Reihe potenziell transformativer Katalysatoren geprägt, die der Aktie in den kommenden Monaten und Jahren weiteren Auftrieb verleihen könnten.

  • Der "Ackman-effekt" als dauerhafter treiber: Der wichtigste Katalysator ist und bleibt die Beteiligung von Bill Ackman. Sein Ruf als brillanter Turnaround-Spezialist verleiht der Investmentstory eine enorme Glaubwürdigkeit. Sein klares Kursziel von 30 USD bis zum Ende des Jahrzehnts setzt einen ambitionierten, aber erreichbaren Ankerpunkt für die Erwartungen der Anleger.
  • Operative meilensteine: Jeder weitere Fortschritt bei der Umsetzung der "Back-to-Basics Roadmap" wird den Markt überzeugen. Insbesondere die kommenden Quartalsergebnisse, beginnend mit dem Bericht für Q2 am 7. August 2025, werden genauestens beobachtet werden. Positive Überraschungen bei der Kostenkontrolle oder der Flotteneffizienz könnten zu weiteren Kurssprüngen führen.
  • Makroökonomische rückenwinde: Die These von steigenden Gebrauchtwagenpreisen als Folge von Handelszöllen ist ein starker externer Faktor, der unabhängig von der unternehmensinternen Leistung wirken kann. Sollte dieses Szenario eintreten, würde es die Profitabilität von Hertz direkt und signifikant steigern.
  • Finanzielle stabilität: Die erfolgreiche Verlängerung der Kreditlinie in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar bis 2028 gibt dem Unternehmen die notwendige finanzielle Flexibilität, um seine Sanierungsstrategie ohne Druck umzusetzen.

Anlagestrategien

Die Hertz-Aktie bietet für verschiedene Anlegertypen und Anlagehorizonte eine faszinierende und potenziell hochprofitable Gelegenheit:

  • Für den kurz- bis mittelfristigen anleger: Die aktuelle technische Stärke und das hohe Momentum bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, auf der aktuellen Welle des Optimismus mitzureiten. Der Zeitraum bis zur Veröffentlichung der nächsten Quartalsergebnisse könnte von weiterem Kaufinteresse geprägt sein.
  • Für den thematischen investor: Eine Investition in Hertz ist eine direkte Wette auf die Turnaround-Expertise von Bill Ackman und seine makroökonomische Vision. Es ist eine Chance, Seite an Seite mit einem der erfolgreichsten Investoren unserer Zeit zu investieren.
  • Für den langfristigen wertorientierten anleger: Dies ist die vielleicht überzeugendste Perspektive. Der aktuelle Aktienkurs spiegelt die Probleme der Vergangenheit wider, nicht aber das Potenzial der Zukunft. Gelingt die Sanierung, könnte der heutige Kurs im Rückblick als historisch günstige Einstiegsgelegenheit erscheinen.

Der ideale Einstiegszeitpunkt scheint jetzt gegeben zu sein, da die positive Dynamik bestätigt ist, aber das volle Ausmass des Turnaround-Potenzials vom Markt noch nicht eingepreist wurde.

Ist es der richtige zeitpunkt, Hertz Global Holdings zu kaufen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hertz Global Holdings eine der überzeugendsten Sondersituationen am aktuellen Aktienmarkt darstellt. Die Kombination aus einem legendären aktivistischen Investor, klaren Anzeichen einer operativen Verbesserung, einem extrem bullischen technischen Chartbild und einer tiefen fundamentalen Unterbewertung auf Basis des Umsatzes schafft ein Chance-Risiko-Profil, das ausserordentlich attraktiv erscheint. Zwar ist die Aktie mit einem Beta von 2,18 hochvolatil, doch genau diese Volatilität ist die Quelle des enormen Aufwärtspotenzials.

Die Fundamentaldaten rechtfertigen ein erneuertes und starkes Interesse an der Aktie. Für Anleger, die bereit sind, das damit verbundene Risiko einzugehen und an die erfolgreiche Umsetzung der Turnaround-Strategie unter der Führung eines neuen Managements und der Aufsicht von Pershing Square glauben, scheint Hertz eine aussergewöhnliche Gelegenheit darzustellen.

Hertz Global Holdings entwickelt sich von einer Krisengeschichte zu einer der spannendsten Comeback-Stories an der Wall Street. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Aktie in eine neue, dynamische Aufwärtsphase eintreten könnte. Für informierte und mutige Investoren könnte eine ernsthafte Prüfung dieser Aktie der erste Schritt zu einer potenziell sehr lohnenden Investition in den kommenden Jahren sein.

Wie man Aktien von Hertz Global Holdings in der Schweiz kauft?

Der Online-Kauf von Hertz Global Holdings-Aktien ist heute ein einfacher und sicherer Prozess, der über regulierte Online-Broker zugänglich ist. Anleger haben grundsätzlich zwei Hauptmethoden zur Auswahl: den Direktkauf von Aktien, um Miteigentümer des Unternehmens zu werden, oder den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs), um auf Kursbewegungen zu spekulieren, ohne die Aktien physisch zu besitzen. Jede Methode hat ihre eigenen Merkmale und Gebühren. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Option für Sie die richtige ist, finden Sie weiter unten auf dieser Seite einen detaillierten Vergleich der besten Broker.

Der Direktkauf von Hertz Global Holdings-Aktien

Beim Direktkauf erwerben Sie physische Anteile am Unternehmen und werden so zu einem echten Aktionär von Hertz Global Holdings. Diese Methode eignet sich ideal für Anleger mit einer langfristigen Vision, die auf das Wachstum des Unternehmens setzen. Die typischen Gebühren bestehen aus einer festen Kommission pro Transaktion, die oft in der lokalen Währung berechnet wird.

icon

Gewinnszenario: Aktienkauf

Mit einem Einsatz von 1'000 $ und bei einem angenommenen Aktienkurs von 7.97 $ für Hertz Global Holdings können Sie nach Abzug einer Brokergebühr von ca. 5 $ rund 124 Aktien erwerben.

✔️ Gewinnszenario:
Steigt der Aktienkurs um 10 %, ist Ihr Aktienpaket nun 1'100 $ wert.

Ergebnis: +100 $ Bruttogewinn, was einer Rendite von +10 % auf Ihre Investition entspricht.

Der Handel mit Hertz Global Holdings-CFDs

Der Handel mit CFDs ermöglicht es Ihnen, auf die Kursentwicklung der Hertz Global Holdings-Aktie zu spekulieren, ohne die Aktie selbst zu besitzen. Diese Methode wird häufig für kurzfristige Strategien genutzt und erlaubt den Einsatz von Hebelwirkung, um die potenziellen Gewinne (aber auch Verluste) zu maximieren. Die Hauptgebühren sind der Spread (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) sowie mögliche Übernachtfinanzierungsgebühren (Swaps), falls Sie eine Position über Nacht halten.

icon

Gewinnszenario bei einer CFD-Position

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Hertz Global Holdings-Aktien mit einem Einsatz von 1'000 $ und einem Hebel von 5x. Damit kontrollieren Sie einen Marktwert von 5'000 $.
✔️ Gewinnszenario:
Steigt die Aktie um 8 %, gewinnt Ihre Position um 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: +400 $ Gewinn bei einem Einsatz von 1'000 $ (vor Abzug der Gebühren).

Welche Methode sollten Sie wählen?

Bevor Sie investieren, ist es unerlässlich, die Gebühren und Konditionen der verschiedenen Online-Broker sorgfältig zu vergleichen. Die Wahl zwischen dem Direktkauf von Aktien und dem CFD-Handel hängt letztlich von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ab. Der Direktkauf ist oft die bevorzugte Wahl für langfristige Anleger, während CFDs sich eher für erfahrene, kurzfristig orientierte Trader eignen, die von Hebeleffekten profitieren möchten.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Hertz Global Holdings Aktien

📊 Schritt📝 Spezifischer Tipp für Hertz Global Holdings
Markt analysierenAnalysieren Sie die Trends im Reisesektor und die Gebrauchtwagenpreise, da diese direkt die Rentabilität von Hertz beeinflussen. Beachten Sie auch die Strategien von Grossinvestoren.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen zuverlässigen Schweizer Broker, der einen kostengünstigen Zugang zur NASDAQ bietet, um effizient in die Hertz-Aktie (in USD) zu investieren.
Ihr Investitionsbudget festlegenAngesichts der hohen Volatilität der Hertz-Aktie ist es ratsam, nur einen kleinen Teil Ihres Portfolios zu investieren. Betrachten Sie dies als spekulative Beimischung.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)Konzentrieren Sie sich auf eine langfristige Perspektive, die auf dem Erfolg der Turnaround-Strategie und der operativen Sanierung des Unternehmens beruht.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgenVerfolgen Sie aufmerksam die Quartalsberichte zur Flottenoptimierung und Verschuldung, da diese für die Turnaround-Story entscheidend sind.
Risikomanagement-Tools nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste bei der volatilen Hertz-Aktie zu begrenzen und Ihr Kapital zu schützen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenDefinieren Sie im Voraus persönliche Kursziele oder überprüfen Sie Ihre Position, falls sich die fundamentalen Annahmen des Turnarounds nicht bewahrheiten.
Markt analysieren
📝 Spezifischer Tipp für Hertz Global Holdings
Analysieren Sie die Trends im Reisesektor und die Gebrauchtwagenpreise, da diese direkt die Rentabilität von Hertz beeinflussen. Beachten Sie auch die Strategien von Grossinvestoren.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Spezifischer Tipp für Hertz Global Holdings
Wählen Sie einen zuverlässigen Schweizer Broker, der einen kostengünstigen Zugang zur NASDAQ bietet, um effizient in die Hertz-Aktie (in USD) zu investieren.
Ihr Investitionsbudget festlegen
📝 Spezifischer Tipp für Hertz Global Holdings
Angesichts der hohen Volatilität der Hertz-Aktie ist es ratsam, nur einen kleinen Teil Ihres Portfolios zu investieren. Betrachten Sie dies als spekulative Beimischung.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)
📝 Spezifischer Tipp für Hertz Global Holdings
Konzentrieren Sie sich auf eine langfristige Perspektive, die auf dem Erfolg der Turnaround-Strategie und der operativen Sanierung des Unternehmens beruht.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgen
📝 Spezifischer Tipp für Hertz Global Holdings
Verfolgen Sie aufmerksam die Quartalsberichte zur Flottenoptimierung und Verschuldung, da diese für die Turnaround-Story entscheidend sind.
Risikomanagement-Tools nutzen
📝 Spezifischer Tipp für Hertz Global Holdings
Setzen Sie Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste bei der volatilen Hertz-Aktie zu begrenzen und Ihr Kapital zu schützen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Spezifischer Tipp für Hertz Global Holdings
Definieren Sie im Voraus persönliche Kursziele oder überprüfen Sie Ihre Position, falls sich die fundamentalen Annahmen des Turnarounds nicht bewahrheiten.

Die neuesten Nachrichten über Hertz Global Holdings

Die Hertz-Aktie verzeichnete eine ausserordentliche Performance und Wertsteigerung in den letzten Monaten. Mit einem Anstieg von über 111 % in den letzten sechs Monaten und mehr als 133 % auf Jahresbasis zeigt die Aktie ein starkes, wiedergewonnenes Vertrauen des Marktes. Diese bemerkenswerte Kursentwicklung, angetrieben durch strategische Neuausrichtungen und Investorenvertrauen, macht Hertz Global Holdings zu einem vielbeachteten Wert an den internationalen Börsen, der auch für Anleger in der Schweiz von grossem Interesse ist. Die Performance signalisiert eine mögliche Trendwende nach einer Phase operativer Schwierigkeiten.

Das Investment von Starinvestor Bill Ackman sorgt für starkes bullisches Momentum. Die Übernahme einer Beteiligung von 19,8 % durch Ackmans Fonds Pershing Square war ein entscheidender Katalysator für die Aktie. Ackmans These, dass Hertz von potenziellen Autozöllen profitieren könnte, die die Preise für Gebrauchtwagen in die Höhe treiben, verleiht der Turnaround-Story zusätzliche Glaubwürdigkeit. Dieses Engagement eines renommierten Aktivisten-Investors wird von Finanzanalysten weltweit, auch in der Schweiz, als starkes Vertrauenssignal in die langfristige Strategie und das Erholungspotenzial des Unternehmens gewertet.

Operative Verbesserungen deuten auf erste Erfolge der neuen Unternehmensstrategie hin. Obwohl die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 einen Nettoverlust auswiesen, zeigten die operativen Kennzahlen deutliche Fortschritte. Der bereinigte EBITDA-Verlust wurde im Vergleich zum Vorjahr erheblich reduziert, und die Fahrzeugabschreibungen sanken um 45 %, was auf eine verbesserte Disziplin im Flottenmanagement hindeutet. Diese Entwicklungen belegen, dass der vom Management implementierte „Back-to-Basics“-Fahrplan zur Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung erste positive Resultate liefert.

Hertz hat seine finanzielle Stabilität durch die Verlängerung einer Kreditfazilität gestärkt. Die erfolgreiche Verlängerung einer Kreditlinie in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar bis ins Jahr 2028 sichert die Liquidität des Unternehmens und verschafft dem Management entscheidenden Spielraum für die Umsetzung der Sanierungsstrategie. Dieser Schritt mindert das kurzfristige Finanzierungsrisiko erheblich, was angesichts der hohen Verschuldung des Unternehmens ein kritischer Faktor ist. Für Investoren stellt dies eine wichtige vertrauensbildende Massnahme dar, die die finanzielle Grundlage für den Turnaround festigt.

Starke technische Indikatoren bestätigen den aktuellen Aufwärtstrend der Aktie von Hertz. Der Aktienkurs notiert deutlich über seinen wichtigen gleitenden Durchschnitten der letzten 20, 100 und 200 Tage, was auf eine starke bullische Grundstimmung hindeutet. Obwohl der Relative-Stärke-Index (RSI) mit 66,62 auf eine leichte Überkauftheit hindeutet, unterstreicht das Gesamtbild ein robustes positives Momentum. Diese technischen Signale werden von Analysten und Händlern als Bestätigung für die Stärke der jüngsten Kursavancen und das anhaltende Interesse des Marktes interpretiert.

  • Was ist die letzte Dividende der Hertz Global Holdings -Aktie?
    Derzeit zahlt Hertz Global Holdings keine Dividende an seine Aktionäre. Das Unternehmen befindet sich in einer strategischen Neuausrichtung und reinvestiert sein Kapital vollständig in die operative Sanierung und die Optimierung der Fahrzeugflotte. Diese Vorgehensweise ist typisch für Unternehmen in einer Turnaround-Phase, da der Fokus auf der Stärkung der Bilanz und der Wiederherstellung der Profitabilität liegt, bevor Gewinnausschüttungen wieder aufgenommen werden.
  • Wie lautet die Prognose für die Hertz Global Holdings -Aktie in den Jahren 2025, 2026 und 2027?
    Basierend auf der aktuellen Dynamik und den strategischen Initiativen könnte die Hertz Global Holdings-Aktie Ende 2025 einen Wert von 10,35 USD erreichen. Bis Ende 2026 ist ein Anstieg auf 11,95 USD denkbar, und bis 2027 könnte die Aktie einen Wert von 15,95 USD anstreben. Diese optimistische Prognose stützt sich auf das Vertrauen prominenter Investoren wie Bill Ackman und die ersten Erfolge der operativen Sanierungspläne des Unternehmens.
  • Sollte ich meine Hertz Global Holdings -Aktien verkaufen?
    Ein Verkauf der Hertz Global Holdings-Aktien sollte sorgfältig überlegt werden. Die jüngste Kursentwicklung zeigt ein starkes wiederkehrendes Marktvertrauen, angetrieben durch die Beteiligung von Aktivinvestoren und eine sich verbessernde operative Disziplin. Angesichts der laufenden Turnaround-Strategie und des noch immer niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnisses könnte das Halten der Aktien für Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Horizont eine sinnvolle Strategie sein, um von der potenziellen Erholung des Unternehmens zu profitieren.
  • Wie werden Kapitalgewinne aus Hertz Global Holdings -Aktien in der Schweiz besteuert?
    Für in der Schweiz ansässige Privatanleger sind Kapitalgewinne aus dem Verkauf von Hertz Global Holdings-Aktien in der Regel steuerfrei, sofern die Transaktionen nicht als gewerbsmässiger Wertschriftenhandel eingestuft werden. Da Hertz derzeit keine Dividende zahlt, fällt auch keine Einkommens- oder Verrechnungssteuer an. Sollte das Unternehmen zukünftig Dividenden ausschütten, würden diese nach Abzug der US-Quellensteuer (15 %) in der Schweiz als Einkommen besteuert.
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten