Novavax-Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?

Ist es der richtige Zeitpunkt, Novavax zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
NovavaxNovavax
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
NovavaxNovavax
4.5
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin

Die Novavax-Aktie, ein zentraler Akteur im Biotechnologiesektor, notiert aktuell bei rund 7,10 USD, wobei das rege tägliche Handelsvolumen von fast 3 Millionen Aktien das anhaltende Interesse der Anleger unterstreicht. Nach einer Phase der Unsicherheit hat das Unternehmen mit der vollständigen FDA-Zulassung für seinen COVID-19-Impfstoff im Mai 2025 einen entscheidenden operativen Meilenstein erreicht. Diese Entwicklung, kombiniert mit den überraschend starken Ergebnissen des ersten Quartals, beeinflusst die Marktstimmung zunehmend konstruktiv. Anleger erkennen das Potenzial des Unternehmens, seine strategische Wende erfolgreich zu gestalten. Der Kurs zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und bietet damit eine interessante Ausgangslage für eine Neubewertung. In diesem positiven Umfeld hat der Konsens von mehr als 12 nationalen und internationalen Banken ein Kursziel von rund 9,23 USD festgelegt, was das wachsende Vertrauen in die Fundamentaldaten von Novavax widerspiegelt.

  • Starkes Umsatzwachstum von +610% im Jahresvergleich (Q1 2025).
  • Führende proteinbasierte Impfstofftechnologie mit differenzierendem Matrix-M-Adjuvans.
  • Positive Phase-3-Ergebnisse für innovativen COVID-19/Influenza-Kombinationsimpfstoff.
  • Kürzlich erhaltene vollständige FDA-Zulassung stärkt die Marktposition erheblich.
  • Solider Cashbestand von über 730 Mio. USD sichert operative Flexibilität.
  • Überdurchschnittliche Kursschwankungen erfordern eine gewisse Risikotoleranz der Anleger.
  • Künftige Umsätze sind von der weiteren Entwicklung des COVID-19-Impfstoffmarktes abhängig.
NovavaxNovavax
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
NovavaxNovavax
4.5
hellosafe-logoScore
  • Starkes Umsatzwachstum von +610% im Jahresvergleich (Q1 2025).
  • Führende proteinbasierte Impfstofftechnologie mit differenzierendem Matrix-M-Adjuvans.
  • Positive Phase-3-Ergebnisse für innovativen COVID-19/Influenza-Kombinationsimpfstoff.
  • Kürzlich erhaltene vollständige FDA-Zulassung stärkt die Marktposition erheblich.
  • Solider Cashbestand von über 730 Mio. USD sichert operative Flexibilität.

Ist es der richtige Zeitpunkt, Novavax zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin
  • Starkes Umsatzwachstum von +610% im Jahresvergleich (Q1 2025).
  • Führende proteinbasierte Impfstofftechnologie mit differenzierendem Matrix-M-Adjuvans.
  • Positive Phase-3-Ergebnisse für innovativen COVID-19/Influenza-Kombinationsimpfstoff.
  • Kürzlich erhaltene vollständige FDA-Zulassung stärkt die Marktposition erheblich.
  • Solider Cashbestand von über 730 Mio. USD sichert operative Flexibilität.
  • Überdurchschnittliche Kursschwankungen erfordern eine gewisse Risikotoleranz der Anleger.
  • Künftige Umsätze sind von der weiteren Entwicklung des COVID-19-Impfstoffmarktes abhängig.
NovavaxNovavax
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
NovavaxNovavax
4.5
hellosafe-logoScore
  • Starkes Umsatzwachstum von +610% im Jahresvergleich (Q1 2025).
  • Führende proteinbasierte Impfstofftechnologie mit differenzierendem Matrix-M-Adjuvans.
  • Positive Phase-3-Ergebnisse für innovativen COVID-19/Influenza-Kombinationsimpfstoff.
  • Kürzlich erhaltene vollständige FDA-Zulassung stärkt die Marktposition erheblich.
  • Solider Cashbestand von über 730 Mio. USD sichert operative Flexibilität.
Die Novavax-Aktie, ein zentraler Akteur im Biotechnologiesektor, notiert aktuell bei rund 7,10 USD, wobei das rege tägliche Handelsvolumen von fast 3 Millionen Aktien das anhaltende Interesse der Anleger unterstreicht. Nach einer Phase der Unsicherheit hat das Unternehmen mit der vollständigen FDA-Zulassung für seinen COVID-19-Impfstoff im Mai 2025 einen entscheidenden operativen Meilenstein erreicht. Diese Entwicklung, kombiniert mit den überraschend starken Ergebnissen des ersten Quartals, beeinflusst die Marktstimmung zunehmend konstruktiv. Anleger erkennen das Potenzial des Unternehmens, seine strategische Wende erfolgreich zu gestalten. Der Kurs zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und bietet damit eine interessante Ausgangslage für eine Neubewertung. In diesem positiven Umfeld hat der Konsens von mehr als 12 nationalen und internationalen Banken ein Kursziel von rund 9,23 USD festgelegt, was das wachsende Vertrauen in die Fundamentaldaten von Novavax widerspiegelt.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Novavax?
  • Wie viel kostet die Novavax-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der Novavax-Aktie
  • Wie kauft man Novavax-Aktien in der Schweiz?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Novavax-Aktien
  • Aktuelles zu Novavax
  • FAQ
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von Novavax seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in der Schweiz, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäss unserer ethischen Charta wurden wir von Novavax nie vergütet und werden es auch niemals werden.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Was ist Novavax?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätVereinigte StaatenUS-Unternehmen, das an US-Börsen reguliert ist und in USD gehandelt wird.
💼 MarktNASDAQGelistet an der NASDAQ, was eine hohe Liquidität und Sichtbarkeit gewährleistet.
🏛️ ISIN-CodeUS6700024010Eindeutiger Code zur Identifizierung des Wertpapiers bei allen Brokern.
👤 CEOJohn C. JacobsLeitet die strategische Neuausrichtung des Unternehmens in einem sich wandelnden Markt.
🏢 Marktkapitalisierung1,15 Mrd. USDZeigt eine moderate Grösse im Biotech-Sektor mit erheblichem Wachstumspotenzial.
📈 Umsatz975 Mio. - 1,025 Mrd. USD (Prognose 2025)Angehobene Prognose, getrieben durch Impfstoffverkäufe und Vertragseinnahmen.
💹 EBITDAPositiv in Q1 2025Nach Verlusten wieder profitabel, ein entscheidender Wendepunkt für das Unternehmen.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)2,58Sehr niedriges KGV, was auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hindeutet.
🏳️ Nationalität
Wert
Vereinigte Staaten
Analyse
US-Unternehmen, das an US-Börsen reguliert ist und in USD gehandelt wird.
💼 Markt
Wert
NASDAQ
Analyse
Gelistet an der NASDAQ, was eine hohe Liquidität und Sichtbarkeit gewährleistet.
🏛️ ISIN-Code
Wert
US6700024010
Analyse
Eindeutiger Code zur Identifizierung des Wertpapiers bei allen Brokern.
👤 CEO
Wert
John C. Jacobs
Analyse
Leitet die strategische Neuausrichtung des Unternehmens in einem sich wandelnden Markt.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
1,15 Mrd. USD
Analyse
Zeigt eine moderate Grösse im Biotech-Sektor mit erheblichem Wachstumspotenzial.
📈 Umsatz
Wert
975 Mio. - 1,025 Mrd. USD (Prognose 2025)
Analyse
Angehobene Prognose, getrieben durch Impfstoffverkäufe und Vertragseinnahmen.
💹 EBITDA
Wert
Positiv in Q1 2025
Analyse
Nach Verlusten wieder profitabel, ein entscheidender Wendepunkt für das Unternehmen.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
2,58
Analyse
Sehr niedriges KGV, was auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hindeutet.

Wie viel kostet die Novavax-Aktie?

Der Kurs der Novavax-Aktie steigt diese Woche. Die Aktie notiert bei 7,10 USD, was einem Tagesplus von +0,85 % und einem wöchentlichen Anstieg von +5,03 % entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,15 Milliarden USD und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 8,51 Millionen Aktien ist die Liquidität hoch. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 2,58, es wird jedoch keine Dividende gezahlt (0 % Rendite). Das hohe Beta von 2,77 unterstreicht die überdurchschnittliche Volatilität der Aktie, was für Anleger ein entscheidender Faktor ist.

Unsere vollständige Analyse der Novavax-Aktie

Nach einer umfassenden Überprüfung der jüngsten Finanzergebnisse von Novavax sowie der Aktienperformance der letzten drei Jahre haben wir eine Vielzahl von Analyse-Quellen – darunter Finanzkennzahlen, technische Signale und Marktdaten – mithilfe unserer proprietären Algorithmen zusammengeführt. Warum also könnte die Novavax-Aktie im Jahr 2025 erneut zu einem strategischen Einstiegspunkt in den hochinnovativen Biotechnologiesektor werden?

Jüngste performance und marktkontext

Obwohl die Novavax-Aktie auf Sicht eines Jahres eine negative Performance aufweist, zeichnet die jüngste Entwicklung ein deutlich konstruktiveres und vielversprechenderes Bild. Die positive Kursbewegung der letzten Woche mit einem Anstieg von über 5 % signalisiert ein erneutes Interesse des Marktes und eine potenzielle Trendwende nach einer längeren Konsolidierungsphase. Dieses wiedererwachte Vertrauen fusst auf einer Reihe von fundamentalen Erfolgen, die das Unternehmen in eine neue, stärkere Position bringen.

Zwei Ereignisse stechen hierbei besonders hervor und bilden das Fundament für eine Neubewertung der Aktie:

  • Vollständige FDA-Zulassung: Im Mai 2025 erhielt Novavax die vollständige Zulassung (BLA) der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA für seinen COVID-19-Impfstoff. Dieser Meilenstein ist von immenser strategischer Bedeutung. Er transformiert den Impfstoff von einem Notfallprodukt zu einem voll kommerzialisierbaren Medikament, stärkt die Glaubwürdigkeit der Technologieplattform und eröffnet neue Vertriebswege im privaten Markt.
  • Herausragende Quartalsergebnisse: Die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 haben die Erwartungen der Analysten pulverisiert. Mit einem Umsatz von 667 Millionen US-Dollar (im Vergleich zu nur 94 Millionen im Vorjahresquartal) und einem Gewinn pro Aktie von 2,93 US-Dollar (gegenüber einer Schätzung von 0,19 US-Dollar) hat das Unternehmen einen beeindruckenden Turnaround zur Profitabilität geschafft. Diese Zahlen, untermauert durch eine Anhebung der Umsatzprognose für das Gesamtjahr, beweisen die operative Stärke und die Fähigkeit des Managements, Werte zu schaffen.

Dieses Momentum trifft auf ein günstiges Branchenumfeld, in dem die Nachfrage nach alternativen und bewährten Impfstofftechnologien – wie der proteinbasierten Plattform von Novavax – weiterhin relevant bleibt, insbesondere im Hinblick auf zukünftige kombinierte Impfstoffe.

Technische analyse

Aus technischer Sicht sendet die Novavax-Aktie zunehmend ermutigende Signale, die auf eine Bodenbildung und den Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung hindeuten. Während das langfristige Chartbild noch von der Vergangenheit geprägt ist, zeigen die kurz- bis mittelfristigen Indikatoren eine deutliche Stärkung des Momentums.

Ein entscheidendes positives Signal ist, dass der Aktienkurs kürzlich sowohl den 20-Tage-Durchschnitt (bei 6,73 USD) als auch den 50-Tage-Durchschnitt (bei 6,71 USD) nachhaltig von unten nach oben durchbrochen hat. Dies deutet auf eine kurzfristige Trendumkehr und eine Zunahme des Kaufdrucks hin. Der Kurs etabliert sich nun über diesen wichtigen Marken, was als bullisches Fundament für weitere Anstiege dient.

Weitere Indikatoren stützen dieses positive Bild:

  • Der RSI (Relative Strength Index) liegt mit einem Wert von 57 im neutralen Bereich. Dies ist eine ideale Ausgangslage, da die Aktie weder überkauft noch überverkauft ist. Es besteht somit reichlich Spielraum für eine signifikante Aufwärtsbewegung, bevor technische Überhitzungszonen erreicht werden.
  • Das 52-Wochen-Tief bei 5,01 USD hat sich als äusserst robuste Unterstützungszone erwiesen. Von diesem Niveau aus startete die jüngste Erholung, was darauf hindeutet, dass hier ein starkes Kaufinteresse besteht und das Abwärtsrisiko begrenzt erscheint.

Obwohl der Kurs noch unter dem 200-Tage-Durchschnitt (bei 8,00 USD) notiert, kann dies auch als Chance interpretiert werden. Es verdeutlicht das erhebliche Aufwärtspotenzial, das allein aus der Rückkehr zum langfristigen Mittelwert resultiert. Ein Überwinden dieser Marke wäre ein starkes technisches Kaufsignal und könnte eine dynamische Rally auslösen.

Fundamentale analyse

Die fundamentale Bewertung von Novavax ist derzeit der wohl überzeugendste Grund, der für ein Investment spricht. Nach den herausragenden Ergebnissen des ersten Quartals 2025 präsentiert sich die Aktie mit Kennzahlen, die im Biotechnologiesektor selten zu finden sind und auf eine erhebliche Unterbewertung hindeuten.

  • Explosives Wachstum und Profitabilität: Ein Umsatzwachstum von über 600 % im Jahresvergleich und der Sprung in die Gewinnzone sind beeindruckende Beweise für den operativen Turnaround. Dies ist kein reines Forschungsunternehmen mehr, sondern eine kommerziell erfolgreiche Gesellschaft mit einer starken operativen Marge von über 33 % und einer herausragenden Bruttomarge von 87 %.
  • Extrem attraktive Bewertung: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von nur 2,58 ist für ein profitables Biotechnologieunternehmen mit einer zukunftsweisenden Technologieplattform aussergewöhnlich niedrig. Vergleichbare Unternehmen im Sektor werden oft mit einem Vielfachen dieses Wertes gehandelt. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 1,0 signalisiert, dass der Markt die jüngste Ertragsentwicklung und das zukünftige Potenzial noch nicht vollständig eingepreist hat.
  • Strukturelle Stärken: Die Kernstärke von Novavax liegt in seiner differenzierten Technologie. Die proteinbasierte Impfstoffplattform, verstärkt durch das einzigartige Matrix-M-Adjuvans, bietet eine wichtige Alternative zu den mRNA-Technologien. Diese bewährte Methode geniesst bei Teilen der Bevölkerung ein hohes Vertrauen und ist die Basis für die vielversprechende Pipeline des Unternehmens, allen voran der Kombinationsimpfstoff. Zudem verfügt das Unternehmen mit über 730 Millionen US-Dollar über eine solide Cash-Position.

Die Fundamentaldaten rechtfertigen nicht nur ein erneuertes Interesse, sondern deuten auf ein erhebliches Neubewertungspotenzial hin, sobald der Markt die Transformation des Unternehmens vollständig erkennt.

Volumen und liquidität

Das Handelsvolumen der Novavax-Aktie ist ein klares Indiz für das hohe und anhaltende Interesse der Anleger. Mit einem durchschnittlichen täglichen Volumen von über 8,5 Millionen Aktien über die letzten drei Monate gehört Novavax zu den aktiv gehandelten und meistbeobachteten Werten im Biotechnologiesektor.

Dieses hohe Volumen gewährleistet eine ausgezeichnete Liquidität, was für Schweizer Anleger von grosser Bedeutung ist. Es ermöglicht den einfachen Kauf und Verkauf von Aktienpositionen ohne signifikante Kursabweichungen (Slippage) und stellt sicher, dass der Markt effizient auf neue Informationen reagiert. Ein solch robustes Handelsvolumen signalisiert zudem das Vertrauen des Marktes und die Überzeugung, dass Novavax ein relevanter Akteur mit einer potenziell wertvollen Zukunft ist.

Katalysatoren und positive aussichten

Die Zukunft von Novavax wird von mehreren starken und klar definierten Katalysatoren angetrieben, die das Potenzial haben, den Aktienkurs in den kommenden Monaten und Jahren signifikant zu steigern.

  • Der COVID-19/Influenza-Kombinationsimpfstoff: Dies ist der mit Abstand wichtigste Werttreiber für die nahe Zukunft. Novavax hat bereits positive Phase-3-Studienergebnisse für diesen Impfstoffkandidaten vorgelegt. Eine erfolgreiche Zulassung würde einen riesigen Markt erschliessen und das Unternehmen als einen der führenden Innovatoren im Bereich der Atemwegserkrankungen positionieren. Ein einziger Impfstoff, der vor zwei der häufigsten Viren schützt, hat das Potenzial, ein jährlicher Blockbuster zu werden.
  • Verbesserte Partnerschaften und kommerzielle Umsetzung: Die neu verhandelte und deutlich verbesserte Partnerschaft mit Takeda für den japanischen Markt ist ein Beispiel für die wachsende operative und kommerzielle Stärke des Managements. Weitere solcher strategischen Allianzen könnten folgen und die globale Reichweite der Produkte erweitern.
  • Erweiterung der Technologieplattform: Das Matrix-M-Adjuvans ist das Juwel des Unternehmens. Es hat das Potenzial, die Wirksamkeit vieler verschiedener Impfstoffe zu verbessern. Zukünftige Entwicklungen, die diese Plattform für andere Krankheiten nutzen, könnten langfristig enorme Werte schaffen und die Abhängigkeit vom COVID-19-Markt weiter reduzieren.

Die Kombination aus einer angehobenen Umsatzprognose, der vollständigen FDA-Zulassung und einer Pipeline, die kurz vor einem potenziellen Blockbuster steht, schafft einen äusserst positiven Ausblick.

Anlagestrategien

Die aktuelle Konstellation bietet überzeugende Argumente für Anleger mit unterschiedlichen Zeithorizonten, um eine Position in Novavax zu erwägen.

  • Kurz- bis mittelfristig: Für momentumorientierte Anleger bietet die Aktie eine spannende Turnaround-Story. Die Kombination aus extrem niedriger Bewertung und starken bevorstehenden Katalysatoren, wie weiteren Nachrichten zum Kombinationsimpfstoff, könnte zu schnellen und deutlichen Kursgewinnen führen. Ein Einstieg auf dem aktuellen Niveau erscheint strategisch günstig, um von der nächsten positiven Nachricht zu profitieren.
  • Langfristig: Für langfristig orientierte Anleger stellt Novavax eine Investition in eine bewährte und differenzierte Technologieplattform dar. Der Erfolg des Unternehmens hängt nicht mehr nur an einem einzigen Produkt. Mit der Profitabilität, der FDA-Zulassung und der vielversprechenden Kombinationsimpfstoff-Pipeline hat Novavax das Fundament für nachhaltiges Wachstum gelegt. Ein Kauf heute könnte eine Positionierung am Anfang einer neuen, langfristigen Wachstumsphase des Unternehmens sein.

Ist es der richtige zeitpunkt, Novavax zu kaufen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Novavax eine seltene und überzeugende Investmentchance im Biotechnologiesektor darstellt. Das Unternehmen hat den entscheidenden Wandel von einer hoffnungsvollen Forschungsgesellschaft zu einem profitablen kommerziellen Unternehmen vollzogen. Die Aktie wird derzeit zu einer Bewertung gehandelt, die diese Transformation und das immense Zukunftspotenzial noch in keiner Weise widerspiegelt. Ein KGV von unter 3 ist für ein Unternehmen mit bahnbrechenden Katalysatoren am Horizont eine absolute Anomalie.

Die Kombination aus einer vollständigen FDA-Zulassung, die das Geschäftsmodell de-riskiert, einer Pipeline, die mit dem Kombinationsimpfstoff vor einem potenziellen Blockbuster steht, und einer extrem attraktiven fundamentalen Bewertung schafft ein aussergewöhnlich positives Chance-Risiko-Profil. Die Aktie mag volatil bleiben, doch die fundamentalen Argumente für einen deutlichen Kursanstieg waren selten stärker. Für Anleger, die bereit sind, die Volatilität zu akzeptieren, um an einer der potenziell grössten Turnaround-Geschichten im Gesundheitssektor teilzuhaben, scheint der aktuelle Zeitpunkt eine ausgezeichnete Gelegenheit zu bieten.

Wie kauft man Novavax-Aktien in der Schweiz?

Der Online-Kauf von Novavax-Aktien über einen regulierten Broker ist ein einfacher und sicherer Prozess. Als Anleger in der Schweiz haben Sie im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: den Direktkauf der Aktie, um Miteigentümer des Unternehmens zu werden, oder den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs), um auf Kursbewegungen zu spekulieren, ohne die Aktie physisch zu besitzen. Jede Methode hat ihre eigenen Merkmale und eignet sich für unterschiedliche Anlagestrategien. Ein Vergleich der besten Broker für Ihre Bedürfnisse finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Direktkauf von Novavax-Aktien

Der Direktkauf einer Novavax-Aktie bedeutet, dass Sie einen echten Anteil am Unternehmen erwerben. Sie werden zum Aktionär und können von potenziellen Kurssteigerungen sowie von allfälligen Dividenden profitieren. Diese Methode eignet sich besonders für langfristige Anlagestrategien. Die typischen Gebühren für den Direktkauf bestehen aus einer fixen Kommission pro Auftrag, die oft in der Währung Ihres Broker-Kontos (z. B. CHF oder EUR) oder in USD berechnet wird.

icon

Gewinnszenario

Angenommen, der Aktienkurs von Novavax liegt bei 7,10 USD. Mit einem Einsatz von 1'000 USD können Sie, nach Abzug einer Brokergebühr von rund 5 USD, ungefähr 140 Aktien kaufen.

Steigt der Aktienkurs um 10 %, ist Ihr Aktienpaket nun 1'100 USD wert.

Ergebnis: +100 USD Bruttogewinn, was einer Rendite von +10 % auf Ihre Investition entspricht.

Handel von Novavax-Aktien über CFDs

Der Handel mit CFDs auf Novavax-Aktien ermöglicht es Ihnen, auf die Kursentwicklung der Aktie zu spekulieren, ohne sie tatsächlich zu besitzen. CFDs werden oft mit einem Hebel gehandelt, was sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste vervielfachen kann. Diese Methode ist eher für kurzfristige Handelsstrategien geeignet. Die Hauptkosten sind der Spread (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) sowie möglicherweise Übernachtfinanzierungsgebühren, falls Sie eine Position über Nacht halten.

icon

Beispiel eines Gewinnszenarios für eine CFD-Position

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Novavax-Aktien mit einem Einsatz von 1'000 USD und einem 5-fachen Hebel. Dadurch erhalten Sie ein Marktengagement von 5'000 USD.

✔️ Gewinnszenario:
Wenn der Aktienkurs um 8 % steigt, gewinnt Ihre Position 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: +400 USD Gewinn bei einem Einsatz von 1'000 USD (vor Abzug der Gebühren).

Abschliessender Hinweis

Bevor Sie investieren, ist es unerlässlich, die Gebühren und Konditionen der verschiedenen Broker sorgfältig zu vergleichen. Die Wahl zwischen dem Direktkauf von Aktien und dem CFD-Handel hängt letztlich von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ab.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Novavax-Aktien

📊 Schritt📝 Spezifischer Tipp für Novavax
Den Markt analysierenVerfolgen Sie die Entwicklungen im Impfstoffsektor, insbesondere die regulatorischen Genehmigungen (FDA, EMA), die für den Erfolg von Novavax entscheidend sind.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie für den Handel an der NASDAQ einen Broker, der in der Schweiz etabliert ist und günstige Konditionen für US-Aktien bietet, um Ihre Rendite zu optimieren.
Das Anlagebudget festlegenAngesichts der hohen Volatilität der Novavax-Aktie empfiehlt es sich, nur einen Teil Ihres Portfolios zu investieren, um das Risiko zu streuen.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)Konzentrieren Sie sich auf eine mittel- bis langfristige Strategie, um vom Potenzial neuer Produkte wie dem Kombinationsimpfstoff gegen Grippe und COVID-19 zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgenBeobachten Sie aufmerksam die Veröffentlichung von klinischen Studienergebnissen und die Umsatzentwicklung, da diese den Aktienkurs von Novavax stark beeinflussen.
Risikomanagement-Tools nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital vor den starken Kursschwankungen zu schützen, die für eine Biotech-Aktie wie Novavax typisch sind.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenErwägen Sie die Mitnahme von Gewinnen nach positiven Nachrichten, wie einer wichtigen Zulassung, da dies oft zu kurzfristigen Kursspitzen führt.
Den Markt analysieren
📝 Spezifischer Tipp für Novavax
Verfolgen Sie die Entwicklungen im Impfstoffsektor, insbesondere die regulatorischen Genehmigungen (FDA, EMA), die für den Erfolg von Novavax entscheidend sind.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Spezifischer Tipp für Novavax
Wählen Sie für den Handel an der NASDAQ einen Broker, der in der Schweiz etabliert ist und günstige Konditionen für US-Aktien bietet, um Ihre Rendite zu optimieren.
Das Anlagebudget festlegen
📝 Spezifischer Tipp für Novavax
Angesichts der hohen Volatilität der Novavax-Aktie empfiehlt es sich, nur einen Teil Ihres Portfolios zu investieren, um das Risiko zu streuen.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)
📝 Spezifischer Tipp für Novavax
Konzentrieren Sie sich auf eine mittel- bis langfristige Strategie, um vom Potenzial neuer Produkte wie dem Kombinationsimpfstoff gegen Grippe und COVID-19 zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgen
📝 Spezifischer Tipp für Novavax
Beobachten Sie aufmerksam die Veröffentlichung von klinischen Studienergebnissen und die Umsatzentwicklung, da diese den Aktienkurs von Novavax stark beeinflussen.
Risikomanagement-Tools nutzen
📝 Spezifischer Tipp für Novavax
Setzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital vor den starken Kursschwankungen zu schützen, die für eine Biotech-Aktie wie Novavax typisch sind.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Spezifischer Tipp für Novavax
Erwägen Sie die Mitnahme von Gewinnen nach positiven Nachrichten, wie einer wichtigen Zulassung, da dies oft zu kurzfristigen Kursspitzen führt.

Aktuelles zu Novavax

Novavax hat die volle FDA-Zulassung für seinen COVID-19-Impfstoff erhalten. Dieser im Mai 2025 erreichte regulatorische Meilenstein ist eine entscheidende Bestätigung für die proteinbasierte Impfstoffplattform des Unternehmens. Für Schweizer Anleger signalisiert die Zulassung durch eine wichtige globale Regulierungsbehörde wie die US-amerikanische Food and Drug Administration eine erhöhte Glaubwürdigkeit und kommerzielle Rentabilität, was den Weg für eine breitere Akzeptanz in anderen strengen Märkten ebnen könnte.

Das Unternehmen meldete für Q1 2025 ausserordentlich starke Finanzergebnisse. Mit einem Umsatz von 667 Millionen US-Dollar und einem Nettogewinn von 519 Millionen US-Dollar übertraf Novavax die Analystenerwartungen deutlich. Diese Leistung, die teilweise auf Einnahmen aus beendeten Verträgen zurückzuführen ist, zeigt eine signifikante Verbesserung der finanziellen Gesundheit und der operativen Umsetzung und verschafft dem Unternehmen eine solide Kapitalbasis von über 731 Millionen US-Dollar für zukünftige Initiativen.

Positive Phase-3-Ergebnisse für den Kombinationsimpfstoff wurden kürzlich bekannt gegeben. Die erfolgreichen Studienergebnisse für den kombinierten COVID-19- und Influenza-Impfstoff stellen einen entscheidenden Schritt zur Diversifizierung der Produktpipeline dar. Damit positioniert sich Novavax, um künftige saisonale Märkte für Atemwegsviren zu bedienen, was eine bedeutende langfristige Wachstumschance über die aktuelle pandemiebedingte Nachfrage hinaus darstellt und ein wichtiger strategischer Fokus für das Unternehmen ist.

Novavax hat seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 nach oben korrigiert. Das Unternehmen erwartet nun einen Umsatz zwischen 975 und 1.025 Millionen US-Dollar, was das gestiegene Vertrauen des Managements nach den starken Ergebnissen des ersten Quartals und wichtigen operativen Erfolgen widerspiegelt. Diese Anhebung nach oben ist für Investoren ein klares Signal für eine positive Dynamik und eine verbesserte Einschätzung der kurzfristigen kommerziellen Leistung des Unternehmens.

Die Partnerschaftsbedingungen mit dem japanischen Partner Takeda wurden deutlich verbessert. Diese erfolgreiche Neuverhandlung unterstreicht die Fähigkeit des Managements, kommerzielle Vereinbarungen zu optimieren und den Wert seiner Schlüsselpartnerschaften zu maximieren. Für internationale Anleger in der Schweiz zeigen solche strategischen Massnahmen ein effektives globales Geschäftsmanagement und das Engagement, die finanzielle Position in wichtigen Märkten wie Japan zu stärken.

FAQ

<i>Was ist die letzte dividende für die Novavax-aktie?</i>

Die Novavax-Aktie schüttet derzeit keine Dividende aus. Als Biotechnologieunternehmen im Wachstumsstadium reinvestiert Novavax seine Gewinne vollständig in Forschung und Entwicklung, um seine innovative Pipeline voranzutreiben. Diese Strategie ist im Sektor üblich und zielt darauf ab, langfristigen Wert durch die Entwicklung neuer Produkte wie dem Kombinationsimpfstoff gegen COVID-19 und Grippe zu schaffen, anstatt kurzfristige Erträge an die Aktionäre auszuzahlen.

<i>Wie lautet die prognose für die Novavax-aktie in den jahren 2025, 2026 und 2027?</i>

Basierend auf der aktuellen Dynamik und den Wachstumstreibern des Unternehmens könnten Projektionen den Aktienkurs bis Ende 2025 auf etwa 9,23 USD, bis Ende 2026 auf 10,65 USD und bis Ende 2027 auf 14,20 USD steigen sehen. Diese optimistische Prognose wird durch fundamentale Faktoren wie die jüngste vollständige FDA-Zulassung, positive Ergebnisse aus klinischen Studien und eine deutlich verbesserte Finanzlage gestützt, die das langfristige Potenzial der Aktie untermauern.

<i>Soll ich meine Novavax-aktien verkaufen?</i>

Die Entscheidung, Aktien zu verkaufen, ist immer eine persönliche. Es gibt jedoch mehrere Argumente, die für das Halten der Novavax-Aktien sprechen könnten. Das Unternehmen hat nach der jüngsten FDA-Zulassung und den starken Finanzergebnissen eine deutliche operative Wende vollzogen. Die aktuelle Bewertung erscheint im Vergleich zu den Branchenollegen günstig, und die Fortschritte bei den Kombinationsimpfstoffen eröffnen erhebliches langfristiges Wachstumspotenzial. Das Halten der Aktien könnte eine sinnvolle Strategie sein, um von diesen zukünftigen Entwicklungen zu profitieren.

<i>Wie wird die Novavax-aktie in der Schweiz besteuert?</i>

Für in der Schweiz ansässige Privatanleger sind Kursgewinne aus dem Verkauf von Novavax-Aktien in der Regel steuerfrei, sofern die Aktien im Privatvermögen gehalten werden und der Handel nicht als gewerbsmässig eingestuft wird. Da Novavax keine Dividenden ausschüttet, fällt keine Einkommens- oder Verrechnungssteuer auf Dividendenerträge an. Der Wert der Aktien muss jedoch jährlich im Rahmen der kantonalen Vermögenssteuer deklariert werden.

<i>Was ist die letzte dividende für die Novavax-aktie?</i>

Die Novavax-Aktie schüttet derzeit keine Dividende aus. Als Biotechnologieunternehmen im Wachstumsstadium reinvestiert Novavax seine Gewinne vollständig in Forschung und Entwicklung, um seine innovative Pipeline voranzutreiben. Diese Strategie ist im Sektor üblich und zielt darauf ab, langfristigen Wert durch die Entwicklung neuer Produkte wie dem Kombinationsimpfstoff gegen COVID-19 und Grippe zu schaffen, anstatt kurzfristige Erträge an die Aktionäre auszuzahlen.

<i>Wie lautet die prognose für die Novavax-aktie in den jahren 2025, 2026 und 2027?</i>

Basierend auf der aktuellen Dynamik und den Wachstumstreibern des Unternehmens könnten Projektionen den Aktienkurs bis Ende 2025 auf etwa 9,23 USD, bis Ende 2026 auf 10,65 USD und bis Ende 2027 auf 14,20 USD steigen sehen. Diese optimistische Prognose wird durch fundamentale Faktoren wie die jüngste vollständige FDA-Zulassung, positive Ergebnisse aus klinischen Studien und eine deutlich verbesserte Finanzlage gestützt, die das langfristige Potenzial der Aktie untermauern.

<i>Soll ich meine Novavax-aktien verkaufen?</i>

Die Entscheidung, Aktien zu verkaufen, ist immer eine persönliche. Es gibt jedoch mehrere Argumente, die für das Halten der Novavax-Aktien sprechen könnten. Das Unternehmen hat nach der jüngsten FDA-Zulassung und den starken Finanzergebnissen eine deutliche operative Wende vollzogen. Die aktuelle Bewertung erscheint im Vergleich zu den Branchenollegen günstig, und die Fortschritte bei den Kombinationsimpfstoffen eröffnen erhebliches langfristiges Wachstumspotenzial. Das Halten der Aktien könnte eine sinnvolle Strategie sein, um von diesen zukünftigen Entwicklungen zu profitieren.

<i>Wie wird die Novavax-aktie in der Schweiz besteuert?</i>

Für in der Schweiz ansässige Privatanleger sind Kursgewinne aus dem Verkauf von Novavax-Aktien in der Regel steuerfrei, sofern die Aktien im Privatvermögen gehalten werden und der Handel nicht als gewerbsmässig eingestuft wird. Da Novavax keine Dividenden ausschüttet, fällt keine Einkommens- oder Verrechnungssteuer auf Dividendenerträge an. Der Wert der Aktien muss jedoch jährlich im Rahmen der kantonalen Vermögenssteuer deklariert werden.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten