Bank of America

Sollte man die Bank of America Aktie 2025 kaufen?

Ist es der richtige Zeitpunkt, um Bank of America zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
Bank of AmericaBank of America
4.5
hellosafe-logoScore
Bank of AmericaBank of America
4.5
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Die Aktie der Bank of America notiert derzeit bei rund 47 US-Dollar, bei einem beeindruckenden täglichen Handelsvolumen von über 44 Millionen Aktien, was ein klares Zeichen für das anhaltende Interesse der Anleger ist. Ein jüngster positiver Impuls war die erfolgreiche Absolvierung des Stresstests der Aufsichtsbehörden, was dem Unternehmen ermöglichte, seine Quartalsdividende um 8 % zu erhöhen. Diese Entwicklung unterstreicht die robuste Kapitalposition der Bank und stärkt das Vertrauen des Marktes. Die allgemeine Stimmung ist konstruktiv, da Anleger die Widerstandsfähigkeit und die diversifizierten Einnahmequellen des Finanzriesen schätzen, der sich als zweitgrösste Bank in den USA etabliert hat. Vor diesem Hintergrund hat der Konsens von mehr als 12 nationalen und internationalen Banken ein Kursziel von rund 61 US-Dollar festgelegt. In einem Sektor, der von Zinsentscheidungen geprägt ist, positioniert sich die Bank of America als stabiler Anker mit klarem Wachstumspotenzial, was den aktuellen Zeitpunkt für eine Neubewertung der Aktie besonders interessant macht.

  • Kürzliche Dividendenerhöhung um 8% nach erfolgreichem Stresstest.
  • Zweitgrösste Bank der USA, was für Marktstärke und Stabilität sorgt.
  • Stark diversifiziertes Geschäftsmodell über vier Hauptsegmente.
  • Führende digitale Plattform mit über 40 Millionen aktiven Nutzern.
  • Erwartetes kontinuierliches Wachstum im wichtigen Handelsgeschäft.
  • Kursentwicklung reagiert sensibel auf mögliche zukünftige Zinssenkungen.
  • Abhängigkeit des Kreditgeschäfts von der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung.
Bank of AmericaBank of America
4.5
hellosafe-logoScore
Bank of AmericaBank of America
4.5
hellosafe-logoScore
  • Kürzliche Dividendenerhöhung um 8% nach erfolgreichem Stresstest.
  • Zweitgrösste Bank der USA, was für Marktstärke und Stabilität sorgt.
  • Stark diversifiziertes Geschäftsmodell über vier Hauptsegmente.
  • Führende digitale Plattform mit über 40 Millionen aktiven Nutzern.
  • Erwartetes kontinuierliches Wachstum im wichtigen Handelsgeschäft.

Ist es der richtige Zeitpunkt, um Bank of America zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Kürzliche Dividendenerhöhung um 8% nach erfolgreichem Stresstest.
  • Zweitgrösste Bank der USA, was für Marktstärke und Stabilität sorgt.
  • Stark diversifiziertes Geschäftsmodell über vier Hauptsegmente.
  • Führende digitale Plattform mit über 40 Millionen aktiven Nutzern.
  • Erwartetes kontinuierliches Wachstum im wichtigen Handelsgeschäft.
  • Kursentwicklung reagiert sensibel auf mögliche zukünftige Zinssenkungen.
  • Abhängigkeit des Kreditgeschäfts von der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung.
Bank of AmericaBank of America
4.5
hellosafe-logoScore
Bank of AmericaBank of America
4.5
hellosafe-logoScore
  • Kürzliche Dividendenerhöhung um 8% nach erfolgreichem Stresstest.
  • Zweitgrösste Bank der USA, was für Marktstärke und Stabilität sorgt.
  • Stark diversifiziertes Geschäftsmodell über vier Hauptsegmente.
  • Führende digitale Plattform mit über 40 Millionen aktiven Nutzern.
  • Erwartetes kontinuierliches Wachstum im wichtigen Handelsgeschäft.
Die Aktie der Bank of America notiert derzeit bei rund 47 US-Dollar, bei einem beeindruckenden täglichen Handelsvolumen von über 44 Millionen Aktien, was ein klares Zeichen für das anhaltende Interesse der Anleger ist. Ein jüngster positiver Impuls war die erfolgreiche Absolvierung des Stresstests der Aufsichtsbehörden, was dem Unternehmen ermöglichte, seine Quartalsdividende um 8 % zu erhöhen. Diese Entwicklung unterstreicht die robuste Kapitalposition der Bank und stärkt das Vertrauen des Marktes. Die allgemeine Stimmung ist konstruktiv, da Anleger die Widerstandsfähigkeit und die diversifizierten Einnahmequellen des Finanzriesen schätzen, der sich als zweitgrösste Bank in den USA etabliert hat. Vor diesem Hintergrund hat der Konsens von mehr als 12 nationalen und internationalen Banken ein Kursziel von rund 61 US-Dollar festgelegt. In einem Sektor, der von Zinsentscheidungen geprägt ist, positioniert sich die Bank of America als stabiler Anker mit klarem Wachstumspotenzial, was den aktuellen Zeitpunkt für eine Neubewertung der Aktie besonders interessant macht.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Bank of America?
  • Wie viel kostet die Bank of America-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der Bank of America-Aktie
  • Wie kauft man Bank of America Aktien in der Schweiz?
  • 7 Tipps zum Kauf von Aktien der Bank of America
  • Die neuesten Nachrichten über Bank of America
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Performance der Bank of America seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende von Nutzern in der Schweiz, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen ausschliesslich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäss unserer ethischen Charta wurden wir von der Bank of America nie vergütet und werden es auch in Zukunft nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Was ist Bank of America?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätVereinigte StaatenFührende US-Bank mit globaler Präsenz und an der NYSE notiert.
💼 MarktNYSE (New York Stock Exchange)Einer der liquidesten und meistgehandelten Bankwerte der Welt.
🏛️ ISIN-CodeUS0605051046Eindeutiger Code zur Identifizierung des Wertpapiers bei allen Schweizer Brokern.
👤 CEOBrian MoynihanLeitet die Bank seit 2010 mit Fokus auf stabile, diversifizierte Erträge.
🏢 Marktkapitalisierung353,77 Mrd. USDGehört zu den grössten und systemrelevantesten Banken der Welt.
📈 Umsatz~107 Mrd. USD (proj. 2025)Stabile Erträge dank eines stark diversifizierten Geschäftsmodells.
💹 EBITDANicht anwendbarFür Banken ist der Reingewinn eine aussagekräftigere Kennzahl als das EBITDA.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)14,02Zeigt eine moderate Bewertung im Vergleich zum historischen Branchendurchschnitt.
🏳️ Nationalität
Wert
Vereinigte Staaten
Analyse
Führende US-Bank mit globaler Präsenz und an der NYSE notiert.
💼 Markt
Wert
NYSE (New York Stock Exchange)
Analyse
Einer der liquidesten und meistgehandelten Bankwerte der Welt.
🏛️ ISIN-Code
Wert
US0605051046
Analyse
Eindeutiger Code zur Identifizierung des Wertpapiers bei allen Schweizer Brokern.
👤 CEO
Wert
Brian Moynihan
Analyse
Leitet die Bank seit 2010 mit Fokus auf stabile, diversifizierte Erträge.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
353,77 Mrd. USD
Analyse
Gehört zu den grössten und systemrelevantesten Banken der Welt.
📈 Umsatz
Wert
~107 Mrd. USD (proj. 2025)
Analyse
Stabile Erträge dank eines stark diversifizierten Geschäftsmodells.
💹 EBITDA
Wert
Nicht anwendbar
Analyse
Für Banken ist der Reingewinn eine aussagekräftigere Kennzahl als das EBITDA.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
14,02
Analyse
Zeigt eine moderate Bewertung im Vergleich zum historischen Branchendurchschnitt.

Wie viel kostet die Bank of America-Aktie?

Der Kurs der Bank of America-Aktie steigt diese Woche. Die Aktie notiert aktuell bei 46,97 USD, was einem Anstieg von +0,28 % innert 24 Stunden und +4,17 % auf Wochensicht entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 353,77 Milliarden USD und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 41,36 Millionen Aktien zeigt der Titel eine hohe Liquidität. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,02 und eine Dividendenrendite von 2,20 % runden das finanzielle Profil ab. Das Beta von 1,31 deutet auf eine höhere Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt hin, was auf ein dynamisches Investitionspotenzial schliessen lässt.

Unsere vollständige Analyse der Bank of America-Aktie

Nach einer eingehenden Prüfung der jüngsten Finanzergebnisse der Bank of America sowie der Performance ihrer Aktie über die letzten drei Jahre haben unsere proprietären Algorithmen eine umfassende Analyse durchgeführt. Hierfür wurden diverse Datenquellen wie Finanzkennzahlen, technische Signale, Marktdaten und Wettbewerbsanalysen kombiniert. Warum also könnte die Aktie der Bank of America im Jahr 2025 erneut zu einem strategischen Einstiegspunkt in den robusten Finanzsektor werden?

Jüngste Performance und Marktkontext

Die Aktie der Bank of America hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und eine starke Aufwärtsdynamik bewiesen. Mit einer Performance von über 12 % im vergangenen Jahr und einem Anstieg von mehr als 4 % allein im letzten Monat hat die Aktie die Stärke des zugrunde liegenden Geschäftsmodells eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dieser positive Trend ist nicht nur eine kurzfristige Marktreaktion, sondern wird durch solide Unternehmensnachrichten und ein günstiges makroökonomisches Umfeld gestützt.

Mehrere jüngste Ereignisse unterstreichen das positive Momentum:

  • Erhöhung der Dividende: Nach dem erfolgreichen Bestehen des jüngsten Stresstests der Federal Reserve kündigte die Bank of America eine Erhöhung ihrer Quartalsdividende um 8 % auf 0,28 USD pro Aktie an. Dies ist ein klares Signal für finanzielle Stärke und das Vertrauen des Managements in die zukünftige Ertragskraft. Für Anleger bedeutet dies eine attraktive und wachsende Rendite.
  • Starkes operatives Geschäft: Die Erwartungen für das Handelsgeschäft sind weiterhin positiv. Analysten prognostizieren, dass das Unternehmen das 13. Quartal in Folge ein Wachstum in diesem wichtigen Bereich verzeichnen wird. Dies deutet auf eine anhaltend hohe Nachfrage und eine starke Marktpositionierung hin.
  • Günstiges Branchenumfeld: Obwohl die Zinsen möglicherweise ihren Höhepunkt erreicht haben, profitiert die Bank of America weiterhin von einem soliden Zinsumfeld, das ihre Nettozinsmarge stützt. Eine resiliente US-Wirtschaft sorgt zudem für eine stabile Kreditnachfrage und eine niedrige Ausfallrate, was das Kerngeschäft der Bank stärkt.

Die aktuelle Marktstimmung und die jüngsten Erfolge des Unternehmens schaffen ein Umfeld, in dem die Aktie der Bank of America ihr volles Potenzial entfalten kann.

Technische Analyse: Ein klares Kaufsignal

Aus technischer Sicht sendet die Aktie der Bank of America eine Reihe überzeugender Kaufsignale, die auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten. Die Kursstruktur ist robust und zeigt eine klare bullische Ausrichtung.

  • Stärke der gleitenden Durchschnitte: Die Aktie notiert souverän über ihren wichtigsten gleitenden Durchschnitten (20, 50 und 200 Tage). Diese Konstellation, insbesondere das Handeln über dem langfristigen 200-Tage-Durchschnitt, wird von technischen Analysten als starkes Zeichen für einen etablierten Aufwärtstrend gewertet. Es signalisiert, dass sowohl kurzfristige als auch langfristige Anleger optimistisch gestimmt sind.
  • Positive Momentum-Indikatoren: Der MACD-Indikator hat kürzlich ein Kaufsignal generiert, was auf eine zunehmende positive Dynamik hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) liegt mit einem Wert von 57,15 im neutralen Bereich. Dies ist besonders positiv, da es bedeutet, dass die Aktie noch erhebliches Aufwärtspotenzial hat, bevor sie als "überkauft" gilt.
  • Starke Unterstützungsniveaus: Die Aktie hat ein solides Unterstützungsniveau im Bereich von 46,00 USD etabliert. Dieses Niveau bietet eine gute Absicherung nach unten und dient als attraktiver Einstiegspunkt für neue Investitionen. Der nächste Widerstand liegt bei 48,00 USD, dessen Durchbrechen den Weg in Richtung des 52-Wochen-Hochs bei 49,31 USD und darüber hinaus ebnen würde.

Das technische Gesamtbild ist eindeutig konstruktiv. Die Kombination aus einem starken Trend, positivem Momentum und klar definierten Unterstützungszonen legt nahe, dass die Aktie gut positioniert ist, um ihre positive Entwicklung fortzusetzen.

Fundamentalanalyse: Ein Fels in der Brandung

Die fundamentale Stärke der Bank of America ist unbestreitbar und rechtfertigt ein erneuertes Interesse von Anlegern. Das Unternehmen überzeugt durch konstantes Wachstum, hohe Rentabilität und eine attraktive Bewertung.

  • Wachstum und Rentabilität: Die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 waren mit einem Umsatz von 27,4 Milliarden USD und einem Nettogewinn von 7,4 Milliarden USD solide. Die Prognosen für das zweite Quartal sind ebenfalls vielversprechend, mit einem erwarteten Umsatzwachstum von über 5 % und einem Anstieg des Gewinns pro Aktie um mehr als 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies zeigt die Fähigkeit der Bank, auch in einem anspruchsvollen Umfeld konstant zu liefern.
  • Attraktive Bewertung: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 14 und einem Forward-KGV von unter 13 ist die Aktie im Vergleich zum breiteren Markt attraktiv bewertet. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,29 deutet ebenfalls darauf hin, dass die Aktie nicht überbewertet ist und Raum für Wachstum bietet. Diese Kennzahlen machen die Aktie besonders für wertorientierte Anleger interessant.
  • Strukturelle Stärken: Als zweitgrösste Bank in den USA verfügt die Bank of America über ein diversifiziertes Geschäftsmodell, das die Bereiche Privatkundengeschäft, Vermögensverwaltung, Firmenkundengeschäft und Kapitalmärkte umfasst. Diese Diversifizierung sorgt für stabile Erträge. Zudem ist die Bank führend in der digitalen Transformation, mit über 40 Millionen aktiven digitalen Nutzern, was die Effizienz steigert und die Kundenbindung stärkt.

Die fundamentalen Daten zeichnen das Bild eines erstklassigen Finanzinstituts, das für nachhaltiges Wachstum und Stabilität bestens aufgestellt ist.

Volumen und Liquidität: Das Vertrauen des Marktes

Mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von über 41 Millionen Aktien gehört die Bank of America zu den liquidesten Titeln an der NYSE. Dies ist für Schweizer Anleger von grosser Bedeutung, da es einen effizienten Handel mit geringen Spreads gewährleistet. In jüngster Zeit lag das Handelsvolumen sogar über dem Durchschnitt, was auf ein gestiegenes Interesse von institutionellen Anlegern hindeutet. Ein hohes Volumen während einer Aufwärtsbewegung ist ein starkes Zeichen für das Vertrauen des Marktes in die zukünftige Entwicklung der Aktie.

Katalysatoren und positive Aussichten

Mehrere positive Katalysatoren könnten der Aktie der Bank of America in den kommenden Monaten zusätzlichen Auftrieb verleihen:

  • Aktionärsfreundliche Kapitalpolitik: Die jüngste Dividendenerhöhung ist nur ein Beispiel für das Engagement der Bank, Wert an ihre Aktionäre zurückzugeben. Weitere Aktienrückkaufprogramme und Dividendenerhöhungen sind in Zukunft wahrscheinlich.
  • Wirtschaftliche Stabilität: Eine stabile oder sich verbessernde US-Wirtschaft würde die Kreditnachfrage weiter ankurbeln und das Risiko von Kreditausfällen minimieren, was sich direkt positiv auf die Bilanz der Bank auswirkt.
  • Bevorstehende Quartalsergebnisse: Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das zweite Quartal am 16. Juli 2025 wird ein wichtiger Meilenstein sein. Positive Überraschungen könnten das Vertrauen der Anleger weiter stärken und den Aktienkurs nach oben treiben.
  • Innovation und Effizienz: Kontinuierliche Investitionen in Technologie und digitale Plattformen werden die Betriebskosten senken und die Rentabilität langfristig steigern.

Die Aussichten für die Bank of America sind vielversprechend und basieren auf einer soliden strategischen Ausrichtung und einem günstigen Marktumfeld.

Anlagestrategien: Chancen für jeden Anlegertyp

Die Aktie der Bank of America bietet attraktive Einstiegsmöglichkeiten für Anleger mit unterschiedlichen Zielen und Zeithorizonten:

  • Kurzfristige Anleger: Die positive technische Dynamik und das bevorstehende Ergebnis-Event bieten eine gute Gelegenheit für kurzfristige Trader, die auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends setzen.
  • Mittelfristige Anleger: Anleger mit einem Horizont von 6-12 Monaten können von der erwarteten positiven Geschäftsentwicklung und möglichen weiteren positiven Nachrichten, wie Analysten-Upgrades, profitieren.
  • Langfristige Anleger: Für langfristig orientierte Anleger stellt die Bank of America eine Kerninvestition dar. Die Kombination aus einer attraktiven Bewertung, einer soliden und wachsenden Dividende sowie der Marktführerschaft in einem unverzichtbaren Sektor macht die Aktie zu einer idealen Wahl für den langfristigen Vermögensaufbau.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Bank of America zu kaufen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bank of America eine überzeugende Kombination aus Stabilität, Wachstum und Wert bietet. Die fundamentalen Kennzahlen sind stark, die Bewertung ist attraktiv und die technischen Signale sind eindeutig positiv. Das Unternehmen ist hervorragend positioniert, um von der Stärke der US-Wirtschaft zu profitieren und gleichzeitig durch eine disziplinierte Kapitalpolitik beständig Wert für seine Aktionäre zu schaffen.

Die Aktie scheint eine ausgezeichnete Gelegenheit darzustellen, um sich in einem führenden Finanzinstitut zu positionieren, das für die Zukunft bestens gerüstet ist. Bank of America kombiniert die Sicherheit eines Branchenführers mit dem Potenzial für stetiges Wachstum und attraktive Aktionärsrenditen. Die aktuelle technische und fundamentale Konstellation deutet darauf hin, dass die Aktie gut positioniert ist, um von einem robusten wirtschaftlichen Umfeld zu profitieren, was sie zu einer überzeugenden Überlegung für das Portfolio jedes umsichtigen Anlegers macht.

Wie kauft man Bank of America Aktien in der Schweiz?

Der Online-Kauf von Bank of America-Aktien ist über einen regulierten Broker einfach und sicher. Anleger haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten: den Spot-Kauf, bei dem man die Aktie tatsächlich erwirbt, oder den Handel über CFDs, bei dem auf Kursbewegungen spekuliert wird. Um die beste Plattform für Ihre Bedürfnisse zu finden, vergleichen Sie die Konditionen der Broker, die weiter unten auf dieser Seite vorgestellt werden.

Spot-Kauf

Beim Spot-Kauf erwerben Sie echte Anteile an der Bank of America und werden so zu einem Miteigentümer des Unternehmens. Dies ist die klassische Methode für langfristig orientierte Anleger, die vom Wachstum des Unternehmens und von Dividendenzahlungen profitieren möchten. Die Gebühren bestehen in der Regel aus einer fixen Kommission pro Auftrag, die meist in US-Dollar anfällt und von Ihrem Broker in CHF umgerechnet wird.

icon

Gewinn-Szenario bei einer Aktieninvestition

Wenn der Kurs der Bank of America-Aktie bei 45 CHF liegt, können Sie mit einem Einsatz von 1'000 CHF rund 22 Aktien kaufen, einschliesslich einer Brokergebühr von etwa 5 CHF.
Gewinn-Szenario:
Steigt der Aktienkurs um 10 %, ist Ihr Anteil nun 1'100 CHF wert.
Ergebnis: +100 CHF Bruttogewinn, also +10 % auf Ihre Investition.

Handel über CFDs

Der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) auf Bank of America-Aktien ermöglicht es Ihnen, auf Kursbewegungen zu spekulieren, ohne die Aktie physisch zu besitzen. Diese Methode wird oft für kurzfristige Strategien genutzt und erlaubt den Einsatz von Hebelwirkung. Die Hauptgebühren sind der Spread (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) sowie mögliche Übernacht-Finanzierungskosten (Haltegebühren).

icon

Beispiel: Gewinn-Szenario bei CFD-Handel mit Hebel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Bank of America-Aktien mit einem 5-fachen Hebel.
Dies verschafft Ihnen bei einem Einsatz von 1'000 CHF ein Marktengagement von 5'000 CHF.

✔️ Gewinn-Szenario:
Steigt die Aktie um 8 %, gewinnt Ihre Position 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: +400 CHF Gewinn bei einem Einsatz von 1'000 CHF (ohne Gebühren).

Abschliessender Hinweis

Bevor Sie investieren, ist es unerlässlich, die Gebühren und Konditionen der verschiedenen Online-Broker sorgfältig zu vergleichen. Achten Sie auf Ordergebühren, Spreads und eventuelle Depotkosten, da diese Ihre Rendite beeinflussen können. Letztendlich hängt die Wahl zwischen dem direkten Aktienkauf und dem CFD-Handel von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ab.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

7 Tipps zum Kauf von Aktien der Bank of America

📊 Schritt📝 Spezifischer Tipp für Bank of America
Den Markt analysierenBeobachten Sie die Zinsentscheidungen der US-Notenbank (Fed), da diese die Gewinnmargen der Bank of America direkt beeinflussen.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen Broker mit Zugang zur NYSE, der günstige Konditionen für den Handel mit US-Aktien in USD bietet, um Ihre Gebühren zu optimieren.
Das Anlagebudget festlegenBetrachten Sie Bank of America als soliden Baustein, aber diversifizieren Sie Ihr Portfolio, um branchenspezifische Risiken im Finanzsektor zu streuen.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)Eine langfristige Strategie ist ideal, um vom stetigen Dividendenwachstum und der Marktstellung der Bank of America zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgenAchten Sie auf die Quartalsberichte und die Ankündigungen des Managements, da diese oft wichtige Einblicke in die Geschäftsentwicklung geben.
Risikomanagement-Tools nutzenSetzen Sie Limit-Orders für den Kauf, um zu Ihrem gewünschten Preis einzusteigen, und sichern Sie Ihre Position bei Bedarf mit Stop-Loss-Orders ab.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenPlanen Sie einen Verkauf basierend auf Ihren langfristigen Zielen, zum Beispiel wenn sich die Fundamentaldaten ändern oder die Aktie überbewertet ist.
Den Markt analysieren
📝 Spezifischer Tipp für Bank of America
Beobachten Sie die Zinsentscheidungen der US-Notenbank (Fed), da diese die Gewinnmargen der Bank of America direkt beeinflussen.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Spezifischer Tipp für Bank of America
Wählen Sie einen Broker mit Zugang zur NYSE, der günstige Konditionen für den Handel mit US-Aktien in USD bietet, um Ihre Gebühren zu optimieren.
Das Anlagebudget festlegen
📝 Spezifischer Tipp für Bank of America
Betrachten Sie Bank of America als soliden Baustein, aber diversifizieren Sie Ihr Portfolio, um branchenspezifische Risiken im Finanzsektor zu streuen.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)
📝 Spezifischer Tipp für Bank of America
Eine langfristige Strategie ist ideal, um vom stetigen Dividendenwachstum und der Marktstellung der Bank of America zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgen
📝 Spezifischer Tipp für Bank of America
Achten Sie auf die Quartalsberichte und die Ankündigungen des Managements, da diese oft wichtige Einblicke in die Geschäftsentwicklung geben.
Risikomanagement-Tools nutzen
📝 Spezifischer Tipp für Bank of America
Setzen Sie Limit-Orders für den Kauf, um zu Ihrem gewünschten Preis einzusteigen, und sichern Sie Ihre Position bei Bedarf mit Stop-Loss-Orders ab.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Spezifischer Tipp für Bank of America
Planen Sie einen Verkauf basierend auf Ihren langfristigen Zielen, zum Beispiel wenn sich die Fundamentaldaten ändern oder die Aktie überbewertet ist.

Die neuesten Nachrichten über Bank of America

Bank of America hat ihre Quartalsdividende nach dem Stresstest um 8 % erhöht. Diese Anhebung auf 0,28 US-Dollar pro Aktie ist ein starkes Signal für die finanzielle Robustheit und die solide Kapitalausstattung der Bank. Für Schweizer Investoren unterstreicht diese Massnahme das Vertrauen des Managements in die zukünftige Ertragskraft und die Verpflichtung, Kapital an die Aktionäre zurückzuführen, was die Aktie als Dividendenwert attraktiv macht.

Die mit Spannung erwarteten Q2-Ergebnisse werden am 16. Juli veröffentlicht. Analysten prognostizieren ein Umsatzwachstum von über 5 % und einen Anstieg des Gewinns pro Aktie um mehr als 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Veröffentlichung ist ein entscheidender kurzfristiger Katalysator, dessen positive Erwartungen das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit der Bank stärken, in einem dynamischen Zinsumfeld profitabel zu wachsen.

Die Bank baut ihre Vermögensverwaltungssparte strategisch aus. Diese Expansion ist für den Schweizer Finanzplatz von besonderem Interesse, da sie die globale Wettbewerbslandschaft im Wealth Management beeinflusst. Für Schweizer Analysten ist die Stärkung dieses margenstarken Geschäftsbereichs ein klares Zeichen für die Ambitionen der Bank of America, Marktanteile in einem traditionell von Schweizer Banken dominierten Sektor zu gewinnen.

Das Handelsgeschäft der Bank zeigt eine bemerkenswerte und beständige Wachstumsdynamik. Mit der Erwartung des 13. Wachstumsquartals in Folge erweist sich dieses Segment als zuverlässiger und wichtiger Ertragspfeiler. Diese anhaltend starke Leistung im Kapitalmarktgeschäft diversifiziert die Einnahmequellen und untermauert die fundamentale Stärke des Geschäftsmodells der Bank, was für Stabilität in den Gesamterträgen sorgt.

Technische Indikatoren deuten auf einen starken positiven Trend für die Aktie hin. Der Aktienkurs notiert über seinen wichtigen gleitenden Durchschnitten (20, 50 und 200 Tage), und der MACD-Indikator signalisiert ein Kaufsignal. Diese technischen Muster bestätigen das positive Momentum und deuten auf ein anhaltendes Vertrauen des Marktes in die Aktie hin, was die soliden fundamentalen Aussichten zusätzlich stützt.

FAQ

Was ist die letzte dividende für die Bank of America-aktie?

Ja, die Bank of America schüttet eine Dividende aus. Die letzte Quartalsdividende betrug 0,28 US-Dollar pro Aktie, was einer aktuellen Dividendenrendite von 2,20 % entspricht. Kürzlich wurde die Dividende um 8 % erhöht, nachdem die Bank den Stresstest der US-Notenbank erfolgreich bestanden hatte. Dies unterstreicht die finanzielle Stärke des Unternehmens und sein Engagement, Kapital an die Aktionäre zurückzugeben, was für einkommensorientierte Anleger in der Schweiz attraktiv ist.

Was ist die prognose für die Bank of America-aktie in den jahren 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf der aktuellen Dynamik und den fundamentalen Stärken könnte die Aktie bis Ende 2025 einen Wert von etwa 61,06 US-Dollar erreichen. Mit Blick auf die Zukunft deuten Projektionen auf ein potenzielles Kursziel von 70,46 US-Dollar bis Ende 2026 und 93,94 US-Dollar bis Ende 2027 hin. Diese optimistischen Aussichten werden durch die führende Marktposition der Bank, positive Analystenmeinungen und strategische Initiativen wie die Expansion im Wealth Management gestützt.

Sollte ich meine Bank of America-aktien verkaufen?

Die Entscheidung zu verkaufen hängt von Ihrer persönlichen Anlagestrategie ab, doch viele Faktoren sprechen für das Halten der Aktien. Bank of America zeichnet sich durch ein widerstandsfähiges, diversifiziertes Geschäftsmodell und eine starke Marktposition aus. Die soliden Fundamentaldaten, die konstante Profitabilität und das Engagement für Dividenden deuten auf ein langfristiges Wertpotenzial hin. Angesichts der positiven technischen Signale und des Aufwärtspotenzials könnte das Halten der Aktien eine sinnvolle Strategie für Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Horizont sein.

Wie werden die dividenden der Bank of America-aktie für anleger in der schweiz besteuert?

Für in der Schweiz ansässige Anleger unterliegen Dividenden von Bank of America einer US-Quellensteuer von 30 %. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen den USA und der Schweiz kann diese auf 15 % reduziert werden, wofür in der Regel das Formular W-8BEN bei Ihrer Depotbank eingereicht werden muss. Die verbleibenden 15 % können Sie in Ihrer Schweizer Steuererklärung anrechnen lassen, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Die Dividende muss zudem als Einkommen versteuert werden.

Was ist die letzte dividende für die Bank of America-aktie?

Ja, die Bank of America schüttet eine Dividende aus. Die letzte Quartalsdividende betrug 0,28 US-Dollar pro Aktie, was einer aktuellen Dividendenrendite von 2,20 % entspricht. Kürzlich wurde die Dividende um 8 % erhöht, nachdem die Bank den Stresstest der US-Notenbank erfolgreich bestanden hatte. Dies unterstreicht die finanzielle Stärke des Unternehmens und sein Engagement, Kapital an die Aktionäre zurückzugeben, was für einkommensorientierte Anleger in der Schweiz attraktiv ist.

Was ist die prognose für die Bank of America-aktie in den jahren 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf der aktuellen Dynamik und den fundamentalen Stärken könnte die Aktie bis Ende 2025 einen Wert von etwa 61,06 US-Dollar erreichen. Mit Blick auf die Zukunft deuten Projektionen auf ein potenzielles Kursziel von 70,46 US-Dollar bis Ende 2026 und 93,94 US-Dollar bis Ende 2027 hin. Diese optimistischen Aussichten werden durch die führende Marktposition der Bank, positive Analystenmeinungen und strategische Initiativen wie die Expansion im Wealth Management gestützt.

Sollte ich meine Bank of America-aktien verkaufen?

Die Entscheidung zu verkaufen hängt von Ihrer persönlichen Anlagestrategie ab, doch viele Faktoren sprechen für das Halten der Aktien. Bank of America zeichnet sich durch ein widerstandsfähiges, diversifiziertes Geschäftsmodell und eine starke Marktposition aus. Die soliden Fundamentaldaten, die konstante Profitabilität und das Engagement für Dividenden deuten auf ein langfristiges Wertpotenzial hin. Angesichts der positiven technischen Signale und des Aufwärtspotenzials könnte das Halten der Aktien eine sinnvolle Strategie für Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Horizont sein.

Wie werden die dividenden der Bank of America-aktie für anleger in der schweiz besteuert?

Für in der Schweiz ansässige Anleger unterliegen Dividenden von Bank of America einer US-Quellensteuer von 30 %. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen den USA und der Schweiz kann diese auf 15 % reduziert werden, wofür in der Regel das Formular W-8BEN bei Ihrer Depotbank eingereicht werden muss. Die verbleibenden 15 % können Sie in Ihrer Schweizer Steuererklärung anrechnen lassen, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Die Dividende muss zudem als Einkommen versteuert werden.

Zum selben Thema

Salmon Evolution Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
7C Solarparken Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BKW Aktie kaufen 2025? Analyse & Ausblick für Anleger
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Swissquote Aktie 2025? Analyse & Ausblick
10 Juli 2025
Artikel lesen
BP-Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziele & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
ams OSRAM Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Jumia-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 in Nestlé Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kazatomprom-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Oatly Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziel & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
QuantumScape Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Roku-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kühne + Nagel Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tom Tailor Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Investment in die Enapter Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Logitech-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meyer Burger Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hertz Global Holdings Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Porsche Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zürcher Kantonalbank Partizipationsschein: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich WWZ-Aktien in 2025 kaufen?
28 Mai 2025
Artikel lesen
Sandoz-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BayWa-Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die PBF Energy Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in Coca-Cola Aktien zu investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pfizer-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nintendo Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Alibaba Aktie? Analyse, Chancen & Risiken für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Santhera Pharmaceuticals Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Mercedes-Benz Aktie kaufen: Lohnt es sich 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Soll ich 2025 die SGS Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 die Equinor Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Procter & Gamble Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Verbio-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novartis Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Vaillant Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Unilever Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Die grosse Analyse
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lenzing Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
VAT Group Aktie kaufen 2025? Analyse, Kurs & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ubisoft-Aktie kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment noch?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sea Limited-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Montana Aerospace Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
NetCents-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Plug Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Windeln.de Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
TUI-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Daimler Truck Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ABB Aktie kaufen? Analyse, Prognose und Anleitung für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Syngenta Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in die Meta-Aktie investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in die Viessmann Aktie zu investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bosch-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SFC Energy Aktie? Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Givaudan Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UBS Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geely-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Changan Automobile Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bayern München Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der St. Galler Kantonalbank Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der ZF Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Northvolt Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Droneshield Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die eBay-Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
DJI-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Twitter Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Walmart Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Renault Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Harley-Davidson Aktien 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SunHydrogen Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rosneft Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sberbank Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die Europcar Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Eutelsat Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sika-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aiways Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zurich Aktie kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Clariant Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nel ASA Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 die Swiss Re Aktie zu kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
AMC Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
SunMirror Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Apple Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swiss Life Aktie kaufen 2025? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Super Micro Computer Aktie: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ARM Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Relief Therapeutics Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pexip Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
LPKF-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Helvetia Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Partners Group Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rio Tinto Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt & Sprüngli Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swissgrid Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swisscom Aktie 2025 kaufen: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Altria Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adobe Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UnitedHealth-Aktie 2025 kaufen – lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novavax-Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Alcon Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Holcim-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Calida Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Quantum Battery Metals Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aphria Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geberit Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hyundai-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ypsomed Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in Sunworks Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sonova Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hilti Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Solid Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Impinj Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Roche-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
CATL Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lonza Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 VinFast-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nike-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich die Investition?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die TotalEnergies-Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salzgitter Aktie: Lohnt sich ein Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Dufry Aktie kaufen: Lohnt sich das 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adecco Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Qualcomm Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Idorsia Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swatch Group Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Spotify Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Netflix Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Credit Suisse Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 die Airbnb-Aktie kaufen? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Galderma-Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jungfraubahn Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salmon Evolution Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
7C Solarparken Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BKW Aktie kaufen 2025? Analyse & Ausblick für Anleger
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Swissquote Aktie 2025? Analyse & Ausblick
10 Juli 2025
Artikel lesen
BP-Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziele & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
ams OSRAM Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Jumia-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 in Nestlé Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kazatomprom-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Oatly Aktie kaufen 2025: Analyse, Kursziel & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
QuantumScape Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Roku-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Kühne + Nagel Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tom Tailor Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Investment in die Enapter Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Logitech-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meyer Burger Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hertz Global Holdings Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Porsche Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zürcher Kantonalbank Partizipationsschein: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich WWZ-Aktien in 2025 kaufen?
28 Mai 2025
Artikel lesen
Sandoz-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
BayWa-Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die PBF Energy Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in Coca-Cola Aktien zu investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pfizer-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nintendo Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die Alibaba Aktie? Analyse, Chancen & Risiken für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Santhera Pharmaceuticals Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Mercedes-Benz Aktie kaufen: Lohnt es sich 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Soll ich 2025 die SGS Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 die Equinor Aktie kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Procter & Gamble Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Verbio-Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novartis Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Vaillant Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Unilever Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Die grosse Analyse
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lenzing Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
VAT Group Aktie kaufen 2025? Analyse, Kurs & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ubisoft-Aktie kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment noch?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sea Limited-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Montana Aerospace Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
NetCents-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Plug Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Windeln.de Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
TUI-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Daimler Truck Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ABB Aktie kaufen? Analyse, Prognose und Anleitung für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Syngenta Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in die Meta-Aktie investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 in die Viessmann Aktie zu investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bosch-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SFC Energy Aktie? Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Givaudan Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UBS Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geely-Aktie 2025: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Changan Automobile Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Bayern München Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der St. Galler Kantonalbank Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der ZF Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Northvolt Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Droneshield Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die eBay-Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
DJI-Aktie kaufen: Lohnt sich ein Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Twitter Aktie kaufen: Lohnt sich die Investition in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Walmart Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Renault Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Harley-Davidson Aktien 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich die SunHydrogen Aktie? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rosneft Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sberbank Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die Europcar Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Eutelsat Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sika-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aiways Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Zurich Aktie kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Clariant Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nel ASA Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt es sich, 2025 die Swiss Re Aktie zu kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
AMC Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
SunMirror Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse & Ausblick für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Apple Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swiss Life Aktie kaufen 2025? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Super Micro Computer Aktie: Lohnt sich der Kauf 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
ARM Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf? Analyse & Ausblick
11 Juli 2025
Artikel lesen
Relief Therapeutics Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Pexip Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
LPKF-Aktie 2025: Kaufen oder nicht?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Helvetia Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Partners Group Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Rio Tinto Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt & Sprüngli Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swissgrid Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swisscom Aktie 2025 kaufen: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Altria Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adobe Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
UnitedHealth-Aktie 2025 kaufen – lohnt sich das?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Novavax-Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Alcon Aktie kaufen: Analyse & Prognose für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Holcim-Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Calida Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf jetzt?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Quantum Battery Metals Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Aphria Aktie: Kaufen oder nicht? Analyse für 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geberit Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hyundai-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Ypsomed Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 in Sunworks Aktien investieren?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sonova Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Hilti Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Solid Power Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Impinj Aktie 2025: Lohnt sich der Kauf für Anleger?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2025 Roche-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
CATL Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lonza Aktie kaufen: Ja oder Nein? Analyse & Prognose 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 VinFast-Aktien kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Nike-Aktie kaufen 2025: Lohnt sich die Investition?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man die TotalEnergies-Aktie 2025 kaufen?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Salzgitter Aktie: Lohnt sich ein Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Dufry Aktie kaufen: Lohnt sich das 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Adecco Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Qualcomm Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Idorsia Aktie: Lohnt sich der Kauf in 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Swatch Group Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Spotify Aktie kaufen 2025: Lohnt sich das Investment?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Netflix Aktie kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Credit Suisse Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte man 2025 die Airbnb-Aktie kaufen? Analyse & Prognose
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Galderma-Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jungfraubahn Aktie 2025?
11 Juli 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten