Lohnt es sich, 2025 in die Viessmann Aktie zu investieren?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Viessmann zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
ViessmannViessmann
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
ViessmannViessmann
4.5
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin

Für Anleger in der Schweiz, die am Erfolg der renommierten Marke Viessmann partizipieren möchten, führt der Weg seit der Übernahme über die Aktie der Carrier Global Corporation. Das Papier notiert aktuell bei rund 77 USD bei einem soliden täglichen Handelsvolumen von etwa 3,5 Millionen Aktien, was ein stetiges Interesse der Investoren signalisiert. Die kürzlich erfolgte Integration der Viessmann Climate Solutions ist der zentrale strategische Meilenstein, der deutsche Ingenieurskunst im Zukunftsmarkt für Wärmepumpen mit der globalen Reichweite eines US-Marktführers vereint. Die jüngsten Quartalsergebnisse, die mit einem Gewinn pro Aktie die Erwartungen übertrafen, bestätigen bereits den Erfolgskurs. Die Marktstimmung ist daher konstruktiv und fokussiert sich auf das erhebliche Synergiepotenzial im Megatrend der Dekarbonisierung. Vor diesem Hintergrund sehen über 14 nationale und internationale Banken ein konsolidiertes Kursziel von rund 100 USD und unterstreichen damit das Vertrauen in die Fundamentaldaten des Unternehmens.

  • Marktführerschaft bei Wärmepumpen durch die Viessmann-Akquisition.
  • Profitiert direkt vom globalen Megatrend der Energiewende.
  • Starkes langfristiges Wachstumspotenzial durch strategische Übernahmen.
  • Solide Finanzergebnisse übertreffen regelmässig die Markterwartungen.
  • Starke geografische Diversifikation mit bedeutender Präsenz in Europa.
  • Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung im Bausektor.
  • Die erfolgreiche Integration der Viessmann-Sparte bleibt ein Schlüsselfaktor.
ViessmannViessmann
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
ViessmannViessmann
4.5
hellosafe-logoScore
  • Marktführerschaft bei Wärmepumpen durch die Viessmann-Akquisition.
  • Profitiert direkt vom globalen Megatrend der Energiewende.
  • Starkes langfristiges Wachstumspotenzial durch strategische Übernahmen.
  • Solide Finanzergebnisse übertreffen regelmässig die Markterwartungen.
  • Starke geografische Diversifikation mit bedeutender Präsenz in Europa.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Viessmann zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin
  • Marktführerschaft bei Wärmepumpen durch die Viessmann-Akquisition.
  • Profitiert direkt vom globalen Megatrend der Energiewende.
  • Starkes langfristiges Wachstumspotenzial durch strategische Übernahmen.
  • Solide Finanzergebnisse übertreffen regelmässig die Markterwartungen.
  • Starke geografische Diversifikation mit bedeutender Präsenz in Europa.
  • Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung im Bausektor.
  • Die erfolgreiche Integration der Viessmann-Sparte bleibt ein Schlüsselfaktor.
ViessmannViessmann
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
ViessmannViessmann
4.5
hellosafe-logoScore
  • Marktführerschaft bei Wärmepumpen durch die Viessmann-Akquisition.
  • Profitiert direkt vom globalen Megatrend der Energiewende.
  • Starkes langfristiges Wachstumspotenzial durch strategische Übernahmen.
  • Solide Finanzergebnisse übertreffen regelmässig die Markterwartungen.
  • Starke geografische Diversifikation mit bedeutender Präsenz in Europa.
Für Anleger in der Schweiz, die am Erfolg der renommierten Marke Viessmann partizipieren möchten, führt der Weg seit der Übernahme über die Aktie der Carrier Global Corporation. Das Papier notiert aktuell bei rund 77 USD bei einem soliden täglichen Handelsvolumen von etwa 3,5 Millionen Aktien, was ein stetiges Interesse der Investoren signalisiert. Die kürzlich erfolgte Integration der Viessmann Climate Solutions ist der zentrale strategische Meilenstein, der deutsche Ingenieurskunst im Zukunftsmarkt für Wärmepumpen mit der globalen Reichweite eines US-Marktführers vereint. Die jüngsten Quartalsergebnisse, die mit einem Gewinn pro Aktie die Erwartungen übertrafen, bestätigen bereits den Erfolgskurs. Die Marktstimmung ist daher konstruktiv und fokussiert sich auf das erhebliche Synergiepotenzial im Megatrend der Dekarbonisierung. Vor diesem Hintergrund sehen über 14 nationale und internationale Banken ein konsolidiertes Kursziel von rund 100 USD und unterstreichen damit das Vertrauen in die Fundamentaldaten des Unternehmens.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Viessmann?
  • Wie viel kostet die Viessmann-Aktie?
  • Unsere umfassende Analyse der Viessmann-Aktie
  • Wie kauft man Viessmann-Aktien in der Schweiz?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Viessmann-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Viessmann
  • FAQ
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Performance von Viessmann seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende von Nutzern in der Schweiz, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäss unserer ethischen Charta wurden wir von Viessmann nie vergütet und werden es auch niemals werden.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Was ist Viessmann?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätUSA (Carrier Global Corp.)Die Übernahme bietet Anlegern Zugang zum ehemaligen Viessmann-Geschäft.
💼 MarktNYSE (New York Stock Exchange)Die Notierung an der NYSE sichert eine hohe Liquidität und weltweite Handelbarkeit.
🏛️ ISIN-CodeUS14448C1045Identifiziert die Carrier-Aktie, die über alle Schweizer Broker handelbar ist.
👤 CEODavid GitlinFührt die Integration von Viessmann zur Stärkung der globalen Marktposition.
🏢 Marktkapitalisierung65,49 Mrd. USDDie hohe Kapitalisierung reflektiert das Vertrauen des Marktes nach der Übernahme.
📈 Umsatz5,2 Mrd. USD (Q1 2025)Die Viessmann-Akquisition ist der zentrale Wachstumstreiber für den Gesamtkonzern.
💹 EBITDAStarke Profitabilität (EPS +27%)Die Integration von Viessmann trägt bereits zur Steigerung der Rentabilität bei.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)31,8 (Prognose 2025)Hohe Bewertung spiegelt die starken Erwartungen im Wärmepumpen-Sektor wider.
🏳️ Nationalität
Wert
USA (Carrier Global Corp.)
Analyse
Die Übernahme bietet Anlegern Zugang zum ehemaligen Viessmann-Geschäft.
💼 Markt
Wert
NYSE (New York Stock Exchange)
Analyse
Die Notierung an der NYSE sichert eine hohe Liquidität und weltweite Handelbarkeit.
🏛️ ISIN-Code
Wert
US14448C1045
Analyse
Identifiziert die Carrier-Aktie, die über alle Schweizer Broker handelbar ist.
👤 CEO
Wert
David Gitlin
Analyse
Führt die Integration von Viessmann zur Stärkung der globalen Marktposition.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
65,49 Mrd. USD
Analyse
Die hohe Kapitalisierung reflektiert das Vertrauen des Marktes nach der Übernahme.
📈 Umsatz
Wert
5,2 Mrd. USD (Q1 2025)
Analyse
Die Viessmann-Akquisition ist der zentrale Wachstumstreiber für den Gesamtkonzern.
💹 EBITDA
Wert
Starke Profitabilität (EPS +27%)
Analyse
Die Integration von Viessmann trägt bereits zur Steigerung der Rentabilität bei.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
31,8 (Prognose 2025)
Analyse
Hohe Bewertung spiegelt die starken Erwartungen im Wärmepumpen-Sektor wider.

Wie viel kostet die Viessmann-Aktie?

Der Kurs der Carrier Global-Aktie, die seit der Übernahme das Klimalösungsgeschäft von Viessmann umfasst, verzeichnet diese Woche einen Anstieg. Die Aktie notiert aktuell bei 76,77 USD, was einem Zuwachs von 1,16 % innert 24 Stunden und 2,01 % auf Wochensicht entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 65,49 Mrd. USD und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von rund 3,5 Millionen Aktien ist der Wert sehr liquide. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt 31,8 und die Dividendenrendite liegt bei 1,18 %. Das Beta von 1,33 deutet auf eine höhere Volatilität als der Gesamtmarkt hin, was das erhebliche Wachstumspotenzial im Bereich der nachhaltigen Energielösungen widerspiegelt.

Unsere umfassende Analyse der Viessmann-Aktie

Nach einer gründlichen Prüfung der jüngsten Finanzergebnisse von Carrier Global sowie der Performance der Aktie in den letzten drei Jahren haben wir unsere proprietären Algorithmen eingesetzt, um eine Vielzahl von Analysedaten zu kombinieren, darunter Finanzkennzahlen, technische Signale und Marktdaten. Diese umfassende Analyse beleuchtet die strategische Übernahme von Viessmann Climate Solutions, die das Unternehmen grundlegend neu positioniert hat. Warum also könnte die Aktie von Carrier Global, als Träger des Viessmann-Erbes, im Jahr 2025 einen strategischen Einstiegspunkt in den Sektor der Klimalösungen darstellen?

Jüngste performance und marktkontext

Die Aktie von Carrier Global (NYSE: CARR) hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und ein starkes Aufwärtspotenzial gezeigt, was das Vertrauen des Marktes in die strategische Neuausrichtung des Unternehmens widerspiegelt. Mit einer Jahresperformance von über 12 % und einer stetigen Aufwärtsbewegung in Richtung des 52-Wochen-Hochs von 83,32 USD zeigt die Aktie eine robuste Dynamik. Dieses Momentum wird nicht nur durch die allgemeine Marktstimmung angetrieben, sondern vor allem durch die erfolgreiche Integration des Viessmann-Geschäftsbereichs, der Carrier zu einem unangefochtenen Marktführer im schnell wachsenden europäischen Markt für Wärmepumpen gemacht hat.

Die jüngsten Quartalsergebnisse für das erste Quartal 2025 haben die Erwartungen der Analysten übertroffen. Ein organisches Wachstum von 2 % und ein beeindruckender Anstieg des bereinigten Gewinns je Aktie um 27 % auf 0,65 USD signalisieren, dass die Synergien der Akquisition bereits Früchte tragen. Dieser finanzielle Erfolg fällt in ein äußerst günstiges makroökonomisches Umfeld:

  • Die globale Energiewende: Regierungen weltweit, insbesondere in Europa, fördern den Übergang zu nachhaltigen Heizlösungen mit massiven Subventionen und strengeren Vorschriften für fossile Brennstoffe. Dies schafft einen strukturellen, langfristigen Rückenwind für das Kerngeschäft von Viessmann.
  • Steigende Energiekosten: Die anhaltende Volatilität der Energiepreise macht energieeffiziente Lösungen wie Wärmepumpen nicht nur zu einer ökologischen, sondern auch zu einer wirtschaftlich zwingenden Entscheidung für Verbraucher und Unternehmen.
  • Technologischer Vorsprung: Die Marke Viessmann steht für deutsche Ingenieurskunst, Qualität und Innovation. Diese Reputation, kombiniert mit Carriers globaler Reichweite und Vertriebsstärke, schafft eine unübertroffene Marktposition.

Die Performance der Aktie ist somit ein klares Indiz dafür, dass der Markt die Transformation von Carrier zu einem reinen Play-Unternehmen für intelligente Klima- und Energielösungen anerkennt und honoriert. Die positive Reaktion auf die Quartalszahlen und die bestätigten Kaufempfehlungen von führenden Analysehäusern wie Goldman Sachs untermauern das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung.

Technische analyse

Die technische Konstellation der Carrier-Aktie zeichnet ein ausgesprochen bullisches Bild und deutet darauf hin, dass die aktuelle Aufwärtsdynamik nachhaltig sein könnte. Mehrere Schlüsselindikatoren signalisieren Stärke und deuten auf weiteres Kurspotenzial hin, was den aktuellen Zeitpunkt für einen Einstieg als technisch günstig erscheinen lässt.

  • Momentum-Indikatoren: Sowohl der Relative Strength Index (RSI) mit einem Wert von 66,36 als auch der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) senden klare Kaufsignale. Der RSI bewegt sich im oberen Bereich der neutralen Zone, was auf starkes Kaufinteresse hindeutet, ohne jedoch bereits eine überkaufte Situation zu signalisieren, die eine kurzfristige Korrektur wahrscheinlich machen würde. Der MACD liegt über seiner Signallinie, was traditionell als starkes bullisches Signal für den mittelfristigen Trend gilt.
  • Gleitende Durchschnitte: Der Aktienkurs notiert stabil über seinen wichtigsten gleitenden Durchschnitten (50-Tage, 100-Tage und 200-Tage). Dies ist ein klassisches Zeichen für einen etablierten Aufwärtstrend. Insbesondere der 200-Tage-Durchschnitt, der oft als Indikator für den langfristigen Trend herangezogen wird, zeigt stetig nach oben und fungiert als starke Unterstützungszone.
  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Die Aktie hat eine solide Unterstützungsbasis im Bereich von 66,60 USD aufgebaut. Jede kurzfristige Schwäche, die den Kurs in diese Nähe bringt, könnte von Anlegern als attraktive Kaufgelegenheit betrachtet werden. Nach oben hin hat der jüngste Durchbruch der Widerstandszone bei 76,00 USD den Weg für einen Test des Allzeithochs freigemacht. Ein nachhaltiger Ausbruch über das 52-Wochen-Hoch bei 83,32 USD würde ein starkes technisches Signal für eine Fortsetzung der Rallye liefern.

Die technische Struktur der Aktie ist somit äusserst konstruktiv. Die Kombination aus positivem Momentum, einem bestätigten Aufwärtstrend und dem jüngsten Ausbruch über wichtige Widerstände legt nahe, dass die Aktie in eine neue Phase der Kurssteigerung eintreten könnte.

Fundamentale analyse

Die fundamentale Bewertung von Carrier Global liefert überzeugende Argumente für ein langfristiges Investment, insbesondere nach der strategischen Akquisition von Viessmann. Das Unternehmen hat sich nicht nur neu erfunden, sondern auch eine Wachstumsstory geschaffen, die auf soliden, nachhaltigen Treibern beruht.

Die Bewertung der Aktie, gemessen am erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 31,8 für 2025, mag auf den ersten Blick hoch erscheinen. Jedoch rechtfertigt sich diese Prämie durch mehrere Faktoren:

  • Beschleunigtes Wachstum: Die Integration von Viessmann ist ein wahrer Wachstumskatalysator. Analysten erwarten für das Wärmepumpengeschäft ein zweistelliges jährliches Wachstum bis 2030. Dieses hochprofitable Segment wird die Gesamtprofitabilität von Carrier signifikant steigern und rechtfertigt eine höhere Bewertung als bei traditionellen Industrieunternehmen. Das für 2026 erwartete KGV von 25,3 zeigt bereits die erwartete Verbesserung der Ertragskraft.
  • Verbesserte Margen und Cashflow: Viessmann bringt nicht nur Umsatz, sondern auch margenstarke Produkte und Dienstleistungen in das Portfolio von Carrier ein. Der starke Free Cash Flow von 420 Millionen USD im ersten Quartal 2025 unterstreicht die finanzielle Stärke des Unternehmens und seine Fähigkeit, Investitionen in weiteres Wachstum zu tätigen und gleichzeitig Wert für die Aktionäre zu schaffen.
  • Strukturelle Stärken: Carrier Global profitiert von einer einzigartigen Kombination von Stärken. Die Marke Viessmann ist ein Synonym für höchste Qualität und genießt in Europa, dem Epizentrum der Energiewende, ein tiefes Vertrauen bei Installateuren und Endkunden. Diese Markenstärke, gepaart mit Carriers globaler Logistik-, Vertriebs- und Managementkompetenz, schafft einen Wettbewerbsvorteil, der nur schwer von Konkurrenten zu kopieren ist.

Die Fundamentalanalyse zeigt ein Unternehmen im Wandel, das sich erfolgreich von einem diversifizierten Industriekonglomerat zu einem fokussierten Marktführer für Klimatechnologie entwickelt hat. Die strategische Weitsicht der Viessmann-Übernahme positioniert Carrier ideal, um von einem der größten strukturellen Wachstumstrends des 21. Jahrhunderts zu profitieren.

Volumen und liquidität

Ein entscheidender Aspekt für Anleger, insbesondere aus der Schweiz, die in eine US-Aktie investieren, ist die Liquidität. Die Carrier-Aktie weist mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von rund 3,5 Millionen Aktien an der New York Stock Exchange (NYSE) eine ausserordentlich hohe Liquidität auf. Dieses hohe Volumen ist ein starkes Indiz für das Vertrauen und das Interesse institutioneller Investoren wie Pensionskassen, Fonds und Versicherungen.

Für Privatanleger bedeutet dies:

  • Effiziente Preisbildung: Hohe Liquidität stellt sicher, dass der Spread (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) gering ist, was die Transaktionskosten minimiert.
  • Einfache Ausführung: Aufträge können schnell und zu fairen Marktpreisen ausgeführt werden, ohne den Kurs wesentlich zu beeinflussen.
  • Vertrauenssignal: Ein anhaltend hohes Handelsvolumen signalisiert, dass der Markt die Aktie genau beobachtet und die Unternehmensstrategie positiv bewertet.

Für Schweizer Anleger ist der Handel von CARR-Aktien unkompliziert. Die Aktie ist an allen grossen Schweizer Online-Brokern verfügbar und kann einfach in USD oder über Handelsplätze wie XETRA auch in EUR gehandelt werden. Die hohe Liquidität an der Heimatbörse stellt sicher, dass auch grössere Orders problemlos platziert werden können, was die Aktie zu einem attraktiven und leicht zugänglichen Investment macht.

Katalysatoren und positive ausblicke

Die Zukunftsaussichten für Carrier Global sind von mehreren starken Katalysatoren geprägt, die das Wachstum in den kommenden Jahren weiter beschleunigen dürften. Anleger, die heute einsteigen, positionieren sich, um von diesen Entwicklungen voll zu profitieren.

  • Viessmann-Synergien: Die vollständige Realisierung der Umsatz- und Kostensynergien aus der Viessmann-Übernahme steht noch bevor. In den kommenden Quartalen wird erwartet, dass sich die positiven Effekte auf Marge und Gewinnwachstum noch verstärken.
  • Regulatorischer Rückenwind: Die EU treibt mit Programmen wie dem "Green Deal" und "REPowerEU" den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen aggressiv voran. Jeder neue regulatorische Vorstoss ist ein direkter Katalysator für die Nachfrage nach Viessmann-Wärmepumpen.
  • Innovation und Produktentwicklung: Viessmann ist führend in der Entwicklung integrierter Klimalösungen, die Heizung, Kühlung, Lüftung und Photovoltaik intelligent miteinander vernetzen. Zukünftige Produktinnovationen, insbesondere im Bereich der digitalen Steuerung und Effizienzsteigerung, werden die Marktführerschaft weiter festigen.
  • Expansion in Nordamerika: Carrier plant, die starke Marke und Technologie von Viessmann zu nutzen, um auch im nordamerikanischen Markt aggressiv zu wachsen, der ebenfalls am Beginn eines Wärmepumpen-Booms steht.

Die bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 am 29. Juli wird ein wichtiger kurzfristiger Katalysator sein. Ein weiteres starkes Ergebnis könnte das Vertrauen des Marktes weiter stärken und die nächste Stufe der Kursrallye einleiten.

Anlagestrategien

Die Carrier-Aktie bietet aufgrund ihrer fundamentalen Stärke und der positiven technischen Dynamik interessante Perspektiven für verschiedene Anlegertypen.

  • Langfristige Anleger: Für Investoren mit einem langfristigen Horizont stellt Carrier eine strategische Kerninvestition dar, um vom Megatrend der Dekarbonisierung zu profitieren. Der Kauf der Aktie ist eine Investition in die unumkehrbare Energiewende. Langfristige Anleger können die Position über Jahre halten und von Kurssteigerungen sowie einer wachsenden Dividende profitieren.
  • Mittelfristige Anleger: Anleger mit einem Horizont von 1-3 Jahren können auf die Realisierung der Post-Merger-Synergien und das beschleunigte Wachstum setzen. Der aktuelle Zeitpunkt vor der vollständigen Entfaltung des Viessmann-Potenzials erscheint ideal. Das mittlere Analysten-Kursziel von 82,14 USD deutet auf ein solides kurz- bis mittelfristiges Potenzial hin.
  • Kurzfristig orientierte Anleger: Auch für taktische Anleger bieten sich Chancen. Der Einstieg an technischen Unterstützungsniveaus oder vor erwarteten positiven Nachrichten, wie den bevorstehenden Quartalszahlen, kann eine attraktive Strategie sein. Die hohe Liquidität der Aktie erleichtert das aktive Management der Position.

Die aktuelle technische und fundamentale Konstellation legt nahe, dass der jetzige Zeitpunkt eine hervorragende Gelegenheit bieten könnte, um eine Position in einem Unternehmen aufzubauen, das für die kommenden Jahre starkes Wachstum verspricht.

Ist jetzt der richtige zeitpunkt, um Carrier Global zu kaufen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Carrier Global-Aktie eine überzeugende Investmentstory darstellt. Die Kombination aus der Marktführerschaft von Carrier in den USA und der technologischen Exzellenz und Markenstärke von Viessmann in Europa schafft einen globalen Champion für Klimalösungen, der einzigartig positioniert ist, um von der Energiewende zu profitieren. Die Fundamentaldaten sind robust, das Wachstum beschleunigt sich, und die technische Analyse signalisiert Stärke.

Die Aktie scheint sich an einem strategischen Wendepunkt zu befinden, an dem der Markt beginnt, das volle Potenzial der Transformation zu erkennen. Die positive Dynamik, gestützt durch starke Ergebnisse und einen günstigen Sektorhintergrund, deutet darauf hin, dass die Aktie in eine neue, nachhaltige Wachstumsphase eintreten könnte. Für Anleger, die nach einer Qualitätsaktie suchen, die strukturelles Wachstum mit einer soliden Marktposition verbindet, stellt Carrier Global eine erstklassige Gelegenheit dar.

Die Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und amerikanischer Kapitalmarkteffizienz bietet eine seltene und vielversprechende Konstellation. Für Anleger, die an die Zukunft der nachhaltigen Energie glauben, könnte die ernsthafte Prüfung einer Investition in Carrier Global genau der richtige Schritt zur richtigen Zeit sein.

Wie kauft man Viessmann-Aktien in der Schweiz?

Der Online-Kauf von Aktien, die das Geschäft von Viessmann repräsentieren, ist über einen regulierten Broker ein einfacher und sicherer Prozess. Für Anleger gibt es hauptsächlich zwei Methoden: den direkten Kauf von Aktien (Spot-Kauf), bei dem Sie zum Miteigentümer des Unternehmens werden, oder den Handel über Differenzkontrakte (CFDs), der es Ihnen ermöglicht, auf Kursbewegungen zu spekulieren, ohne die Aktien physisch zu besitzen. Jede Methode hat ihre eigenen Merkmale und Gebühren. Um die für Ihre Ziele am besten geeignete Plattform zu finden, ist es ratsam, die Angebote der Broker zu vergleichen, die weiter unten auf dieser Seite vorgestellt werden.

Barkauf

Beim Barkauf, auch Spot-Kauf genannt, erwerben Sie direkt Aktien des Unternehmens Carrier Global, das Viessmann übernommen hat, und werden somit Miteigentümer. Dieser Ansatz ist ideal für eine langfristige Anlagestrategie, die auf das Wachstum des Unternehmens setzt. Die typischen Gebühren für diese Art von Transaktion bestehen aus einer festen Kommission pro Auftrag, die in der Regel in der Währung des Handelsplatzes (z.B. US-Dollar) berechnet wird.

icon

Gewinnszenario

Wenn der Aktienkurs von Carrier Global beispielsweise 76,77 USD beträgt, können Sie mit einem Einsatz von 1.000 USD etwa 13 Aktien kaufen, einschliesslich einer Maklergebühr von rund 5 USD.

Steigt der Aktienkurs um 10 %, sind Ihre Aktien nun 1.100 USD wert.

Ergebnis: +100 USD Bruttogewinn, also +10 % auf Ihre Investition.

CFD-Handel

Der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) auf Carrier Global-Aktien ermöglicht es Ihnen, auf die Kursentwicklung zu spekulieren, ohne die Aktien tatsächlich zu besitzen. Diese Methode ist bei kurzfristig orientierten Händlern beliebt und bietet die Möglichkeit, einen Hebel einzusetzen, um die Marktexposition zu erhöhen. Die Gebühren umfassen in der Regel den Spread (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) sowie Finanzierungskosten (Overnight-Gebühren), falls eine Position über Nacht gehalten wird.

icon

Beispiel eines Gewinnszenarios für den CFD-Handel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Carrier Global-Aktien mit einem 5-fachen Hebel und einem Einsatz von 1.000 USD. Dies verschafft Ihnen eine Marktposition im Wert von 5.000 USD.

Gewinnszenario:
Steigt die Aktie um 8 %, gewinnt Ihre Position um 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: +400 USD Gewinn, bei einem Einsatz von 1.000 USD (ohne Gebühren).

Abschliessender hinweis

Bevor Sie investieren, ist es unerlässlich, die Gebühren, Plattformen und Handelsbedingungen der verschiedenen Broker sorgfältig zu vergleichen. Die Wahl zwischen dem direkten Kauf von Aktien und dem CFD-Handel hängt letztendlich von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ab.

Vergleichen Sie die besten Broker in der Schweiz!Makler vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Viessmann-Aktien

📊 Schritt📝 Spezifischer Tipp für Viessmann
Den Markt analysierenStudieren Sie die Trends im Sektor für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) sowie die staatlichen Förderprogramme für Wärmepumpen in Europa, die das Wachstum von Carrier Global (dem Mutterhaus von Viessmann) direkt beeinflussen.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen Broker, der den Handel an der NYSE zu günstigen Konditionen anbietet, um effizient in Aktien von Carrier Global (CARR), dem neuen Eigentümer von Viessmann, investieren zu können.
Investitionsbudget festlegenDa die Carrier-Aktie eine gewisse Volatilität aufweist (Beta > 1), ist es ratsam, das Engagement zu begrenzen und das Portfolio mit anderen Werten zu diversifizieren, um das Risiko zu streuen.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)Konzentrieren Sie sich auf eine langfristige Strategie, um vom Synergiepotenzial der Viessmann-Integration und dem globalen Megatrend der Energiewende vollumfänglich zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgenBeobachten Sie aufmerksam die Quartalsberichte von Carrier Global und Ankündigungen zur Integration von Viessmann, da diese oft entscheidend für die Kursentwicklung sind.
Risikomanagement-Tools nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital vor unerwarteten Marktschwankungen zu schützen und Ihre Position im Einklang mit Ihrer Risikotoleranz zu verwalten.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenErwägen Sie Teilgewinnmitnahmen nach starken Kursanstiegen oder wenn technische Indikatoren auf eine überkaufte Marktsituation hindeuten, um Ihre Gewinne zu sichern.
Den Markt analysieren
📝 Spezifischer Tipp für Viessmann
Studieren Sie die Trends im Sektor für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) sowie die staatlichen Förderprogramme für Wärmepumpen in Europa, die das Wachstum von Carrier Global (dem Mutterhaus von Viessmann) direkt beeinflussen.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Spezifischer Tipp für Viessmann
Wählen Sie einen Broker, der den Handel an der NYSE zu günstigen Konditionen anbietet, um effizient in Aktien von Carrier Global (CARR), dem neuen Eigentümer von Viessmann, investieren zu können.
Investitionsbudget festlegen
📝 Spezifischer Tipp für Viessmann
Da die Carrier-Aktie eine gewisse Volatilität aufweist (Beta > 1), ist es ratsam, das Engagement zu begrenzen und das Portfolio mit anderen Werten zu diversifizieren, um das Risiko zu streuen.
Eine Strategie wählen (kurz- oder langfristig)
📝 Spezifischer Tipp für Viessmann
Konzentrieren Sie sich auf eine langfristige Strategie, um vom Synergiepotenzial der Viessmann-Integration und dem globalen Megatrend der Energiewende vollumfänglich zu profitieren.
Nachrichten und Finanzergebnisse verfolgen
📝 Spezifischer Tipp für Viessmann
Beobachten Sie aufmerksam die Quartalsberichte von Carrier Global und Ankündigungen zur Integration von Viessmann, da diese oft entscheidend für die Kursentwicklung sind.
Risikomanagement-Tools nutzen
📝 Spezifischer Tipp für Viessmann
Setzen Sie Stop-Loss-Orders, um Ihr Kapital vor unerwarteten Marktschwankungen zu schützen und Ihre Position im Einklang mit Ihrer Risikotoleranz zu verwalten.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Spezifischer Tipp für Viessmann
Erwägen Sie Teilgewinnmitnahmen nach starken Kursanstiegen oder wenn technische Indikatoren auf eine überkaufte Marktsituation hindeuten, um Ihre Gewinne zu sichern.

Die neuesten Nachrichten über Viessmann

Carrier Global hat mit der Übernahme von Viessmann eine strategische Neupositionierung vollzogen. Durch die Akquisition der Sparte Climate Solutions für 12 Milliarden Euro im Januar 2024 ist Carrier zu einem führenden Anbieter im europäischen Markt für intelligente Klima- und Energielösungen aufgestiegen. Für Schweizer Anleger bietet die Investition in die Carrier-Aktie nun eine direkte Beteiligung an der starken Marke Viessmann und deren führender Rolle in der europäischen Energiewende, einem Schlüsselsektor für die Region.

Carrier übertraf im ersten Quartal die Gewinnerwartungen der Analysten deutlich. Mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,65 USD, was einer Steigerung von 27 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, demonstrierte das Unternehmen eine starke Rentabilität und eine erfolgreiche erste Phase der Viessmann-Integration. Diese robuste finanzielle Leistung, untermauert durch einen Free Cash Flow von 420 Millionen USD, signalisiert eine hohe operative Effizienz und schafft Vertrauen in die Managemententscheidungen.

Das Viessmann-Geschäft soll bis 2030 ein zweistelliges jährliches Wachstum erzielen. Diese Prognose des Managements unterstreicht das erhebliche langfristige Potenzial, das aus der Akquisition erwartet wird. Die Kombination aus Viessmanns technologischer Führung bei Wärmepumpen und Carriers globaler Vertriebsstärke positioniert das Unternehmen ideal, um von der steigenden Nachfrage nach dekarbonisierten Heizlösungen in Europa und weltweit zu profitieren.

Durch Viessmann ist Carrier nun führend im europäischen Wärmepumpenmarkt. Diese Marktführerschaft, gestützt auf die renommierte deutsche Ingenieurkompetenz, ist für den Schweizer Markt von besonderer Bedeutung, da hierzulande der Umstieg auf nachhaltige Heizsysteme politisch stark gefördert wird. Carrier ist somit optimal positioniert, um von der beschleunigten Adoption von Wärmepumpen in der Schweiz und den Nachbarländern zu profitieren.

Führende Analysten wie Goldman Sachs haben ihre Kaufempfehlungen für die Aktie bestätigt. Der breite Analystenkonsens lautet "Aufstocken" mit einem mittleren Kursziel von 82,14 USD, was weiteres Aufwärtspotenzial suggeriert. Diese positiven Bewertungen von namhaften Finanzinstituten im Juli 2025 bestätigen die vielversprechende strategische Ausrichtung von Carrier nach der Übernahme und validieren die Wachstumsaussichten des kombinierten Unternehmens.

FAQ

Was ist die letzte Dividende der Viessmann-Aktie?

Da die Klimasparte von Viessmann von der US-Firma Carrier Global übernommen wurde, beziehen sich Dividenden nun auf die Carrier-Aktie (NYSE: CARR). Carrier schüttet eine vierteljährliche Dividende aus, die sich zuletzt auf 0,225 USD pro Aktie belief. Dies entspricht einer aktuellen Rendite von rund 1,18 %. Die regelmässigen Ausschüttungen spiegeln die solide Finanzlage von Carrier und das Engagement für die Aktionärsrendite nach der strategischen Akquisition wider.

Wie lautet die Prognose für die Viessmann-Aktie in den Jahren 2025, 2026 und 2027?

Die Prognosen beziehen sich auf die Carrier Global-Aktie, die das Viessmann-Geschäft integriert hat. Basierend auf der aktuellen Dynamik könnte der Kurs bis Ende 2025 etwa 99 USD erreichen. Für Ende 2026 wird ein Wert um 115 USD prognostiziert, während die Aktie langfristig bis Ende 2027 ein Niveau von rund 153 USD anstreben könnte. Diese optimistischen Aussichten werden durch die starke Marktposition im boomenden Wärmepumpenmarkt und die Synergien aus der Viessmann-Übernahme gestützt.

Soll ich meine Viessmann-Aktien verkaufen?

Die Entscheidung hängt von Ihrer Strategie ab, jedoch sprechen starke fundamentale Gründe für das Halten von Carrier Global-Aktien, die Anleger im Tausch erhalten haben. Die Übernahme von Viessmann hat Carrier zu einem führenden Anbieter im Bereich nachhaltiger Klimalösungen gemacht und positioniert das Unternehmen ideal, um von der globalen Energiewende zu profitieren. Angesichts des starken Wachstums im Wärmepumpensektor und der positiven Analystenmeinungen könnte eine Halteposition langfristig sinnvoll sein.

Wie werden Dividenden und Kapitalgewinne aus der Carrier-Aktie in der Schweiz besteuert?

Als Schweizer Anleger halten Sie nun eine US-Aktie. Die Dividenden von Carrier Global unterliegen einer US-Quellensteuer von 30 %. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und den USA können Sie eine Reduktion auf 15 % beantragen. Die restliche Dividende muss als Einkommen versteuert werden. Ein grosser Vorteil ist, dass Kapitalgewinne aus dem Verkauf der Aktien für Privatpersonen in der Schweiz in der Regel steuerfrei sind.

Was ist die letzte Dividende der Viessmann-Aktie?

Da die Klimasparte von Viessmann von der US-Firma Carrier Global übernommen wurde, beziehen sich Dividenden nun auf die Carrier-Aktie (NYSE: CARR). Carrier schüttet eine vierteljährliche Dividende aus, die sich zuletzt auf 0,225 USD pro Aktie belief. Dies entspricht einer aktuellen Rendite von rund 1,18 %. Die regelmässigen Ausschüttungen spiegeln die solide Finanzlage von Carrier und das Engagement für die Aktionärsrendite nach der strategischen Akquisition wider.

Wie lautet die Prognose für die Viessmann-Aktie in den Jahren 2025, 2026 und 2027?

Die Prognosen beziehen sich auf die Carrier Global-Aktie, die das Viessmann-Geschäft integriert hat. Basierend auf der aktuellen Dynamik könnte der Kurs bis Ende 2025 etwa 99 USD erreichen. Für Ende 2026 wird ein Wert um 115 USD prognostiziert, während die Aktie langfristig bis Ende 2027 ein Niveau von rund 153 USD anstreben könnte. Diese optimistischen Aussichten werden durch die starke Marktposition im boomenden Wärmepumpenmarkt und die Synergien aus der Viessmann-Übernahme gestützt.

Soll ich meine Viessmann-Aktien verkaufen?

Die Entscheidung hängt von Ihrer Strategie ab, jedoch sprechen starke fundamentale Gründe für das Halten von Carrier Global-Aktien, die Anleger im Tausch erhalten haben. Die Übernahme von Viessmann hat Carrier zu einem führenden Anbieter im Bereich nachhaltiger Klimalösungen gemacht und positioniert das Unternehmen ideal, um von der globalen Energiewende zu profitieren. Angesichts des starken Wachstums im Wärmepumpensektor und der positiven Analystenmeinungen könnte eine Halteposition langfristig sinnvoll sein.

Wie werden Dividenden und Kapitalgewinne aus der Carrier-Aktie in der Schweiz besteuert?

Als Schweizer Anleger halten Sie nun eine US-Aktie. Die Dividenden von Carrier Global unterliegen einer US-Quellensteuer von 30 %. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und den USA können Sie eine Reduktion auf 15 % beantragen. Die restliche Dividende muss als Einkommen versteuert werden. Ein grosser Vorteil ist, dass Kapitalgewinne aus dem Verkauf der Aktien für Privatpersonen in der Schweiz in der Regel steuerfrei sind.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten