Meine Meinung zur Saxo Bank-Plattform (Juli 2025)

Saxo Bank
Option auswählen...

Meine Meinung zur Saxo Bank

Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2025
Saxo BankSaxo Bank
3.2
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin

Als lizenzierte Schweizer Bank mit FINMA-Regulierung geniesst die Saxo Bank höchstes Vertrauen und bietet eine aussergewöhnliche Sicherheit, inklusive Einlagensicherung bis CHF 100'000.
Mit einer der grössten Produktpaletten am Markt, die Aktien, über 180 Währungspaare, CFDs und Krypto-ETPs umfasst, ist das Angebot unübertroffen, auch wenn die Gebühren und Spreads im Vergleich zu reinen Discount-Brokern höher sind.
Im Wettbewerb positioniert sich die Saxo Bank klar als Premium-Anbieter für anspruchsvolle Trader, die Wert auf eine robuste Plattform, eine breite Asset-Auswahl und höchste regulatorische Standards legen, anstatt auf die niedrigsten Kosten.
Die Saxo Bank wurde 1992 gegründet und geniesst mit einer globalen Trustpilot-Bewertung von 3,2 Sternen bei über 7'000 Bewertungen einen etablierten Ruf.
Nach meiner Erfahrung richtet sich die Saxo Bank vorzugsweise an die folgenden Trader-Profile:

➡️ Fortgeschrittene und professionelle Trader: Diese Gruppe profitiert von der High-End-Plattform SaxoTraderPRO mit erweiterten Charting-Funktionen, komplexen Ordertypen und Multi-Screen-Unterstützung, ideal für anspruchsvolle Handelsstrategien.

➡️ Vermögende Anleger und Investoren: Dank der Schweizer Banklizenz, der Einlagensicherung und dem Zugang zu über 50 globalen Aktienmärkten sowie Anleihen und Managed Portfolios eignet sich Saxo ideal für den Aufbau und die Verwaltung grosser, diversifizierter Vermögen.

➡️ Trader, die eine All-in-One-Lösung suchen: Anleger, die nicht mehrere Konten für Aktien, Forex, Rohstoffe und Krypto führen möchten, finden hier eine einzige, integrierte Plattform für alle Anlageklassen, von Aktien bis hin zu Krypto-ETPs.

  • Umfassende Regulierung als Schweizer Bank durch die FINMA mit Einlagensicherung bis CHF 100'000.
  • Extrem breite Produktpalette mit Aktien, über 180 Forex-Paaren, CFDs, Krypto-ETPs, Anleihen und Optionen.
  • Professionelle Handelsplattformen (SaxoTraderGO und SaxoTraderPRO) mit fortschrittlichen Tools.
  • Keine Mindesteinlage für das Classic-Konto erforderlich.
  • Kostenloses und unverbindliches Demokonto zum Testen der Plattform.
  • Keine Kontoführungsgebühren für Standardkonten.
  • Spreads im Forex- und CFD-Handel sind tendenziell höher als bei reinen Discount-Brokern.
  • Keine direkte Verwahrung von Kryptowährungen und keine Krypto-Dienste wie Staking oder Lending.
  • Einzahlungen sind primär auf Banküberweisungen beschränkt, was mehrere Tage dauern kann.
  • Kein klassisches Copy- oder Social-Trading-Feature integriert; nur Managed Portfolios verfügbar.
  • Das kostenlose Demokonto ist auf eine Dauer von 20 Tagen begrenzt.
  • Der Handel mit echten Aktien und ETFs ist kommissionsbasiert (mind. CHF 3), was für kleine Ordervolumen kostspielig sein kann.
Saxo BankSaxo Bank
3.2
hellosafe-logoScore
  • Umfassende Regulierung als Schweizer Bank durch die FINMA mit Einlagensicherung bis CHF 100'000.
  • Extrem breite Produktpalette mit Aktien, über 180 Forex-Paaren, CFDs, Krypto-ETPs, Anleihen und Optionen.
  • Professionelle Handelsplattformen (SaxoTraderGO und SaxoTraderPRO) mit fortschrittlichen Tools.
  • Keine Mindesteinlage für das Classic-Konto erforderlich.
  • Kostenloses und unverbindliches Demokonto zum Testen der Plattform.
  • Keine Kontoführungsgebühren für Standardkonten.

Meine Meinung zur Saxo Bank

Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2025
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin
  • Umfassende Regulierung als Schweizer Bank durch die FINMA mit Einlagensicherung bis CHF 100'000.
  • Extrem breite Produktpalette mit Aktien, über 180 Forex-Paaren, CFDs, Krypto-ETPs, Anleihen und Optionen.
  • Professionelle Handelsplattformen (SaxoTraderGO und SaxoTraderPRO) mit fortschrittlichen Tools.
  • Keine Mindesteinlage für das Classic-Konto erforderlich.
  • Kostenloses und unverbindliches Demokonto zum Testen der Plattform.
  • Keine Kontoführungsgebühren für Standardkonten.
  • Spreads im Forex- und CFD-Handel sind tendenziell höher als bei reinen Discount-Brokern.
  • Keine direkte Verwahrung von Kryptowährungen und keine Krypto-Dienste wie Staking oder Lending.
  • Einzahlungen sind primär auf Banküberweisungen beschränkt, was mehrere Tage dauern kann.
  • Kein klassisches Copy- oder Social-Trading-Feature integriert; nur Managed Portfolios verfügbar.
  • Das kostenlose Demokonto ist auf eine Dauer von 20 Tagen begrenzt.
  • Der Handel mit echten Aktien und ETFs ist kommissionsbasiert (mind. CHF 3), was für kleine Ordervolumen kostspielig sein kann.
Saxo BankSaxo Bank
3.2
hellosafe-logoScore
  • Umfassende Regulierung als Schweizer Bank durch die FINMA mit Einlagensicherung bis CHF 100'000.
  • Extrem breite Produktpalette mit Aktien, über 180 Forex-Paaren, CFDs, Krypto-ETPs, Anleihen und Optionen.
  • Professionelle Handelsplattformen (SaxoTraderGO und SaxoTraderPRO) mit fortschrittlichen Tools.
  • Keine Mindesteinlage für das Classic-Konto erforderlich.
  • Kostenloses und unverbindliches Demokonto zum Testen der Plattform.
  • Keine Kontoführungsgebühren für Standardkonten.
Als lizenzierte Schweizer Bank mit FINMA-Regulierung geniesst die Saxo Bank höchstes Vertrauen und bietet eine aussergewöhnliche Sicherheit, inklusive Einlagensicherung bis CHF 100'000.
Mit einer der grössten Produktpaletten am Markt, die Aktien, über 180 Währungspaare, CFDs und Krypto-ETPs umfasst, ist das Angebot unübertroffen, auch wenn die Gebühren und Spreads im Vergleich zu reinen Discount-Brokern höher sind.
Im Wettbewerb positioniert sich die Saxo Bank klar als Premium-Anbieter für anspruchsvolle Trader, die Wert auf eine robuste Plattform, eine breite Asset-Auswahl und höchste regulatorische Standards legen, anstatt auf die niedrigsten Kosten.
Die Saxo Bank wurde 1992 gegründet und geniesst mit einer globalen Trustpilot-Bewertung von 3,2 Sternen bei über 7'000 Bewertungen einen etablierten Ruf.
Nach meiner Erfahrung richtet sich die Saxo Bank vorzugsweise an die folgenden Trader-Profile: ➡️ Fortgeschrittene und professionelle Trader: Diese Gruppe profitiert von der High-End-Plattform SaxoTraderPRO mit erweiterten Charting-Funktionen, komplexen Ordertypen und Multi-Screen-Unterstützung, ideal für anspruchsvolle Handelsstrategien. ➡️ Vermögende Anleger und Investoren: Dank der Schweizer Banklizenz, der Einlagensicherung und dem Zugang zu über 50 globalen Aktienmärkten sowie Anleihen und Managed Portfolios eignet sich Saxo ideal für den Aufbau und die Verwaltung grosser, diversifizierter Vermögen. ➡️ Trader, die eine All-in-One-Lösung suchen: Anleger, die nicht mehrere Konten für Aktien, Forex, Rohstoffe und Krypto führen möchten, finden hier eine einzige, integrierte Plattform für alle Anlageklassen, von Aktien bis hin zu Krypto-ETPs.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Saxo Bank umfassend als Trader genutzt und mir dabei Zeit genommen, die verschiedenen Plattformen, Tools und Gebührenstrukturen ganz praktisch zu erleben. Besonders interessant war für mich, wie breit das Angebot an handelbaren Märkten ist – von Schweizer Aktien über ETFs und Forex bis hin zu Krypto-ETPs und CFD-Produkten. Die Benutzeroberfläche von SaxoTraderGO und SaxoTraderPRO ist leistungsstark und erfüllt die Ansprüche erfahrener Investoren, kann für Einsteiger allerdings anfangs etwas komplex wirken.

Bei den Gebühren und Spreads ist Saxo Bank transparent, bewegt sich aber im Mittelfeld – günstigere Alternativen gibt es für reine Vieltrader durchaus. Die Kontoeröffnung verlief reibungslos, der deutschsprachige Support reagiert zuverlässig. Dass Saxo Bank eine Schweizer Banklizenz besitzt und unter FINMA-Aufsicht steht, sorgt für zusätzliches Vertrauen, gerade im direkten Vergleich mit anderen internationalen CFD- und Kryptobrokern.

Mein persönliches Fazit: Saxo Bank ist für Trader in der Schweiz eine sichere und vielseitige Option, besonders, wenn Wert auf Regulierung, Produktauswahl und professionelle Handelsumgebung gelegt wird. Meine Einschätzung beruht auf echter Nutzung und dem Abwägen gegenüber anderen lizenzierten Anbietern.

Die Saxo Bank auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
? Dépôt minimumKeine Mindesteinlage für Classic-Konto
?️ RegulierungFINMA (Schweiz), Schweizer Banklizenz, Einlagensicherung bis CHF 100’000 (esisuisse)
? Krypto-LizenzKein Krypto-Lizenz, aber regulierter Zugang zu Krypto-ETPs/ETNs und Krypto-CFDs
? Enregistrement FSMANein
? Actifs disponiblesSehr breit: Aktien, Aktien-CFDs, ETFs, ETF-CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Krypto etc.
? Plattformen de tradingSaxoTraderGO (Web, Mobile), SaxoTraderPRO (Desktop)
?️ Outils de tradingCharting, Echtzeitdaten, Multi-Asset-Research, Portfolio-Analysen, Order- und Risikotools
? Compte démoJa, 20 Tage mit CHF 100’000 virtuellem Kapital
☪️ Compte islamiqueKeine spezifische Angabe für die Schweiz
? Ordres clésMarket, Limit, Stop, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing, OCO, Conditional
⚡ Effet de levierForex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:10, Aktien-CFDs bis 1:5, Krypto bis 1:2
? FraisKeine Kontoführungsgebühr, EUR/USD ab 1,6 Pips, Aktienhandel ab 0,03% (min. CHF 3), Auszahlungen gratis
? Support clientMo–Fr, 09–18 Uhr, Telefon, E-Mail, Kontaktformular, auf Deutsch
⭐ Avis Trustpilot3,2 von 5 Sternen (7.279 global, 154 Schweiz – Stand Juli 2025)
? Dépôt minimum
Détail
Keine Mindesteinlage für Classic-Konto
?️ Regulierung
Détail
FINMA (Schweiz), Schweizer Banklizenz, Einlagensicherung bis CHF 100’000 (esisuisse)
? Krypto-Lizenz
Détail
Kein Krypto-Lizenz, aber regulierter Zugang zu Krypto-ETPs/ETNs und Krypto-CFDs
? Enregistrement FSMA
Détail
Nein
? Actifs disponibles
Détail
Sehr breit: Aktien, Aktien-CFDs, ETFs, ETF-CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Krypto etc.
? Plattformen de trading
Détail
SaxoTraderGO (Web, Mobile), SaxoTraderPRO (Desktop)
?️ Outils de trading
Détail
Charting, Echtzeitdaten, Multi-Asset-Research, Portfolio-Analysen, Order- und Risikotools
? Compte démo
Détail
Ja, 20 Tage mit CHF 100’000 virtuellem Kapital
☪️ Compte islamique
Détail
Keine spezifische Angabe für die Schweiz
? Ordres clés
Détail
Market, Limit, Stop, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing, OCO, Conditional
⚡ Effet de levier
Détail
Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:10, Aktien-CFDs bis 1:5, Krypto bis 1:2
? Frais
Détail
Keine Kontoführungsgebühr, EUR/USD ab 1,6 Pips, Aktienhandel ab 0,03% (min. CHF 3), Auszahlungen gratis
? Support client
Détail
Mo–Fr, 09–18 Uhr, Telefon, E-Mail, Kontaktformular, auf Deutsch
⭐ Avis Trustpilot
Détail
3,2 von 5 Sternen (7.279 global, 154 Schweiz – Stand Juli 2025)

Sicherheit und Regulierung

Saxo Bank bietet in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ein ausgesprochen hohes Niveau. Die Regulierung erfolgt direkt über die Schweizer FINMA, was besonders für Schweizer Anleger ein Höchstmaß an Transparenz und Rechtssicherheit garantiert. Die Beteiligung an der Schweizer Einlagensicherung (esisuisse) bis CHF 100'000 pro Kunde bietet einen klaren Schutz im Insolvenzfall.

Die Kundengelder werden streng getrennt vom eigenen Vermögen der Bank gehalten. Gerade im Bereich Multi-Asset-Handel – von Aktien, über Forex und CFDs bis zu Kryptoprodukten – zeigt sich das Haus organisatorisch und technologisch sehr robust. Die Auswahl an Risiko- und Sicherheits-Tools reicht von Stop-Loss über Negativsaldoschutz bis zur Zwei-Faktor-Authentifizierung, sodass auch professionelle Risiken adressiert werden.

Die internationale Reputation und der langjährige Track Record sprechen eindeutig für die Zuverlässigkeit des Anbieters, wenngleich die Plattform aufgrund ihrer Funktionstiefe für Einsteiger mitunter komplex wirken kann. Die Trustpilot-Bewertungen bewegen sich im soliden Mittelfeld und bestätigen das überwiegend stabile Bild.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceFINMA-Lizenz, Schweizer Bankstatus, Einlagensicherung bis 100'000 CHF, Multi-Asset-Regulierung5/5
Fund securityStrikte Kundengeldtrennung, esisuisse-Einlagenschutz, keine physischen Krypto-Wallets5/5
Risk management toolsStop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop, Negativsaldoschutz, 2FA, professionelle Orderarten5/5
Notoriety and coverageJahrzehntelanger Track Record, stabile Nutzerzahlen, Trustpilot 3,2/5, hohe Marktbekanntheit4/5
Regulatory compliance
Description
FINMA-Lizenz, Schweizer Bankstatus, Einlagensicherung bis 100'000 CHF, Multi-Asset-Regulierung
Evaluation
5/5
Fund security
Description
Strikte Kundengeldtrennung, esisuisse-Einlagenschutz, keine physischen Krypto-Wallets
Evaluation
5/5
Risk management tools
Description
Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop, Negativsaldoschutz, 2FA, professionelle Orderarten
Evaluation
5/5
Notoriety and coverage
Description
Jahrzehntelanger Track Record, stabile Nutzerzahlen, Trustpilot 3,2/5, hohe Marktbekanntheit
Evaluation
4/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Im Bereich der Handelsgebühren positioniert sich Saxo Bank als etablierter Multi-Asset-Broker mit transparenten, aber im internationalen Vergleich nicht immer günstigsten Konditionen. Aktien- und ETF-Trades werden über Kommissionen ab 0,03 % pro Order abgerechnet, wobei ein Mindestbetrag von 3 $ je Transaktion gilt. Für Vieltrader können durch Konto-Upgrades wie „Platinum“ oder „VIP“ spürbar bessere Konditionen erzielt werden. Diese Staffelung belohnt das Handelsvolumen, könnte jedoch für Wenigtrader weniger attraktiv sein.

Die Spreads im Forex- und CFD-Segment liegen – je nach Kundenstatus – im Mittelfeld. Für EUR/USD beginnen sie bei etwa 1,6 Pips, was für professionelle Nutzer akzeptabel, aber nicht optimal ist. Bei Rohstoff-CFDs wie Gold oder Öl sind die Spannen marktnah, wobei insbesondere die Kommissionsstruktur gut dokumentiert und nachvollziehbar ist. Krypto-CFDs werden zu wettbewerbsfähigen Gebühren angeboten, jedoch mit Mindestspread von 1 % pro Transaktion.

Zusätzlich zu Kommissionen und Spreads erhebt Saxo Bank marktübliche Währungsumrechnungsgebühren zwischen 0,25 % und 0,75 %. Für Wertpapiertransfers ins externe Depot können 50 $ pro Position anfallen. Ein- und Auszahlungen sind im Normalfall kostenfrei, die klassische Depotführung verursacht dagegen keine fixen monatlichen Kosten beim Basiskonto.

Versteckte Gebühren sind kaum zu finden; Inaktivität wird nicht explizit berechnet. Die Preisgestaltung bleibt damit insgesamt transparent, auch wenn einzelne Leistungen – etwa bei kleinen Orderbeträgen oder bei aktiven Daytradern – an anderen Standorten günstiger angeboten werden.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührentypBedingungen bei Saxo BankMarktüblicher Durchschnitt
KontoeröffnungsgebührKeine0 $
KontoführungsgebührKeine für Classic0–10 $/Monat
AuszahlungsgebührKeine0–5 $
InaktivitätsgebührKeine0–10 $/Monat
Währungsumrechnung0,25–0,75 %0,3–1,0 %
Gebührenvergleich der Saxo Bank
Kontoeröffnungsgebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
Keine
Marktüblicher Durchschnitt
0 $
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
Keine für Classic
Marktüblicher Durchschnitt
0–10 $/Monat
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
Keine
Marktüblicher Durchschnitt
0–5 $
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
Keine
Marktüblicher Durchschnitt
0–10 $/Monat
Währungsumrechnung
Bedingungen bei Saxo Bank
0,25–0,75 %
Marktüblicher Durchschnitt
0,3–1,0 %
Gebührenvergleich der Saxo Bank
icon

Expertenrat – Tipp:

Wer regelmäßig höhere Volumina handelt, sollte einen Kontowechsel auf „Platinum“ oder „VIP“ prüfen. Die reduzierten Kommissionen amortisieren sich bereits bei mittlerem Orderaufkommen und machen insbesondere aktives Trading deutlich effizienter.

Welche gebühren fallen für Aktien und ETFs an?

Saxo Bank verlangt für Aktien- und ETF-Orders Kommissionen ab 0,03 % (mindestens 3 $ pro Trade). Spread-Aufschläge gibt es nicht, die Ausführung erfolgt bestmöglich am Marktkurs. Depot- und Verwahrungsgebühren sind je nach Asset und Volumen unterschiedlich, fallen beim Standardkonto aber meist nicht an. Für britische Aktien wird die gesetzliche Stamp Duty Tax erhoben.

GebührentypBedingungen bei Saxo BankMarktüblicher Durchschnitt
Kommissionab 0,03 %, mind. 3 $ pro Order0,01–0,10 $/Aktie, ab 1 $
Spread-GebührKeine zusätzliche Spread-GebührZuschlag 0–0,5 %
Overnight-GebührKeine für echte Aktien/ETFs0–0,5 % p. a.
DepotgebührKeine (Standardkonto)0–2 $/Monat
UK Stamp Duty0,5 % auf UK-Aktien0,5 %
Kommission
Bedingungen bei Saxo Bank
ab 0,03 %, mind. 3 $ pro Order
Marktüblicher Durchschnitt
0,01–0,10 $/Aktie, ab 1 $
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
Keine zusätzliche Spread-Gebühr
Marktüblicher Durchschnitt
Zuschlag 0–0,5 %
Overnight-Gebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
Keine für echte Aktien/ETFs
Marktüblicher Durchschnitt
0–0,5 % p. a.
Depotgebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
Keine (Standardkonto)
Marktüblicher Durchschnitt
0–2 $/Monat
UK Stamp Duty
Bedingungen bei Saxo Bank
0,5 % auf UK-Aktien
Marktüblicher Durchschnitt
0,5 %

Welche gebühren fallen für Kryptowährungen an?

Der Krypto-Handel bei Saxo Bank erfolgt als CFD oder börsennotiertes Produkt (ETP/ETN) mit Marktpreisen, aber ohne echte Coin-Auslieferung. Gebühren entstehen in Form von Spreads (ca. 1 %), Handelskommissionen gibt es in der Regel jedoch nicht. Depot-/Verwahrgebühren entfallen, Übernachtgebühren sind abhängig vom Produkt.

GebührentypBedingungen bei Saxo BankMarktüblicher Durchschnitt
Kauf-/VerkaufÜber Spread, ca. 1 %0,5–2,0 %
Spread-Gebührab 1 %0,5–2,0 %
Overnight-GebührVariabel, je nach Instrument0,05–0,15 % p. d.
DepotgebührKeine (bei CFDs/ETNs/ETPs)0–2 $/Monat
TransfergebührKeine Auszahlung auf Wallet0–50 $
Kauf-/Verkauf
Bedingungen bei Saxo Bank
Über Spread, ca. 1 %
Marktüblicher Durchschnitt
0,5–2,0 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
ab 1 %
Marktüblicher Durchschnitt
0,5–2,0 %
Overnight-Gebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
Variabel, je nach Instrument
Marktüblicher Durchschnitt
0,05–0,15 % p. d.
Depotgebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
Keine (bei CFDs/ETNs/ETPs)
Marktüblicher Durchschnitt
0–2 $/Monat
Transfergebühr
Bedingungen bei Saxo Bank
Keine Auszahlung auf Wallet
Marktüblicher Durchschnitt
0–50 $

Welche gebühren fallen für CFDs an?

Das CFD-Angebot von Saxo Bank umfasst alle relevanten Assetklassen. Die Spreads sind an den liquiden Märkten konkurrenzfähig, Kommissionen und Overnight-Gebühren richten sich nach Produkttyp und Kontostatus.

Underlying AssetMaximaler HebelSpread bei Saxo BankOvernight-GebührMarktüblicher Durchschnitt
CFD-Aktien1:5ab 0,10 %, mind. 5 $variabel (ca. 0,04 %/Tag)0,08–0,20 %, 1–10 $
Gold (XAU/USD)1:10ab 0,25 $variabel0,20–0,40 $
Silber (XAG/USD)1:10ab 0,03 $variabel0,02–0,06 $
Öl (WTI)1:10ab 0,05 $variabel0,04–0,10 $
EUR/USD1:30ab 1,6 Pipsvariabel0,8–1,5 Pips
EUR/GBP1:20ab 1,8 Pipsvariabel1,0–2,0 Pips
USD/JPY1:30ab 1,6 Pipsvariabel0,9–1,6 Pips
GBP/USD1:20ab 1,8 Pipsvariabel1,2–2,0 Pips
BEL 20 (BEL20)1:10ab 1,8 Punktevariabel1,5–3,0 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)1:2ab 1 %variabel0,75–2,0 %
CFD-Aktien
Maximaler Hebel
1:5
Spread bei Saxo Bank
ab 0,10 %, mind. 5 $
Overnight-Gebühr
variabel (ca. 0,04 %/Tag)
Marktüblicher Durchschnitt
0,08–0,20 %, 1–10 $
Gold (XAU/USD)
Maximaler Hebel
1:10
Spread bei Saxo Bank
ab 0,25 $
Overnight-Gebühr
variabel
Marktüblicher Durchschnitt
0,20–0,40 $
Silber (XAG/USD)
Maximaler Hebel
1:10
Spread bei Saxo Bank
ab 0,03 $
Overnight-Gebühr
variabel
Marktüblicher Durchschnitt
0,02–0,06 $
Öl (WTI)
Maximaler Hebel
1:10
Spread bei Saxo Bank
ab 0,05 $
Overnight-Gebühr
variabel
Marktüblicher Durchschnitt
0,04–0,10 $
EUR/USD
Maximaler Hebel
1:30
Spread bei Saxo Bank
ab 1,6 Pips
Overnight-Gebühr
variabel
Marktüblicher Durchschnitt
0,8–1,5 Pips
EUR/GBP
Maximaler Hebel
1:20
Spread bei Saxo Bank
ab 1,8 Pips
Overnight-Gebühr
variabel
Marktüblicher Durchschnitt
1,0–2,0 Pips
USD/JPY
Maximaler Hebel
1:30
Spread bei Saxo Bank
ab 1,6 Pips
Overnight-Gebühr
variabel
Marktüblicher Durchschnitt
0,9–1,6 Pips
GBP/USD
Maximaler Hebel
1:20
Spread bei Saxo Bank
ab 1,8 Pips
Overnight-Gebühr
variabel
Marktüblicher Durchschnitt
1,2–2,0 Pips
BEL 20 (BEL20)
Maximaler Hebel
1:10
Spread bei Saxo Bank
ab 1,8 Punkte
Overnight-Gebühr
variabel
Marktüblicher Durchschnitt
1,5–3,0 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)
Maximaler Hebel
1:2
Spread bei Saxo Bank
ab 1 %
Overnight-Gebühr
variabel
Marktüblicher Durchschnitt
0,75–2,0 %

Anlagen und Märkte

Saxo Bank sticht mit seiner enormen Auswahl an handelbaren Anlageklassen hervor. Besonders beeindruckend ist der Zugang zu zigtausenden Aktien und ETFs, nicht nur in Europa und den USA, sondern weltweit – darunter auch zahlreiche Titel aus Asien, Australien und Emerging Markets. Für aktive Investoren und professionelle Trader bietet Saxo Bank ein exzellentes Umfeld, gerade weil sowohl der Spot-Handel als auch der Handel über CFDs möglich ist.

Die ETF-Auswahl ist außergewöhnlich breit, inklusive zahlreicher thematischer und Branchen-ETFs sowie ETF-CFDs für kurzfristige Strategien. Ergänzt wird das Angebot durch ein überzeugendes Rohstoff- und Devisensortiment. Mehr als 180 Währungspaare stehen zur Verfügung, darunter Majors, Minors und Exoten – dies bietet enorme Flexibilität für Forex-Händler.

Im Bereich der Anleihen kann ich direkt in Staats- und Unternehmensanleihen investieren – ein Vorteil, den vor allem vermögende Privatkunden und institutionelle Anleger schätzen. Auch strukturierte Produkte sowie Futures und Optionen sind vollständig abgedeckt, was Multi-Asset-Handel ohne Plattformwechsel ermöglicht. Für Krypto-Investoren gibt es Krypto-CFDs und ein wachsendes Angebot an Krypto-ETPs und ETNs, etwa auf Bitcoin, Ethereum, Solana oder Cardano, wobei jedoch kein klassisches Custody-Wallet oder Staking vorhanden ist.

Kleine Einschränkungen bestehen bei Stablecoins und NFTs, da diese Assetklassen nicht direkt abgedeckt werden. Der Direktzugang zu physischen Kryptowährungen fehlt ebenfalls – das Engagement erfolgt stets über börsengehandelte Produkte oder Derivate. Für Trader auf der Suche nach innovativen Features wie Staking, Crypto-Lending oder einer eigenen Wallet ist Saxo Bank daher weniger interessant.

AssetklasseTypAnzahl bei Saxo BankMarktdurchschnittBeispiel-Assets
AktienSpot, CFD23.000+8.000 – 15.000Nestlé, Roche, Apple, Alibaba, Samsung
ETFsSpot, CFD6.000+1.000 – 2.000iShares MSCI World, Xtrackers S&P 500 UCITS ETF
KryptowährungenCFD, ETP/ETN25+10 – 200Bitcoin ETP, Ethereum ETP, Solana ETN
Währungen (Forex)Spot, CFD180+30 – 80EUR/USD, USD/CHF, GBP/JPY, AUD/NZD
RohstoffeSpot, CFD, Futures25+10 – 50Gold, Silber, Brent Crude, Weizen
IndizesSpot, CFD, Futures40+20 – 50SMI, S&P 500, Nasdaq 100, DAX
AnleihenSpot4.000+100 – 2.000Schweizer Bundesanleihen, US Treasuries
StablecoinsNicht verfügbar3 – 10
NFTsNicht verfügbar1 – 10
Weitere DerivateOptionen, Futures1.000+100 – 500S&P 500 Option, DAX Future, Gold Option
Vergleich des Asset-Angebots von Saxo Bank mit dem Marktdurchschnitt
Aktien
Typ
Spot, CFD
Anzahl bei Saxo Bank
23.000+
Marktdurchschnitt
8.000 – 15.000
Beispiel-Assets
Nestlé, Roche, Apple, Alibaba, Samsung
ETFs
Typ
Spot, CFD
Anzahl bei Saxo Bank
6.000+
Marktdurchschnitt
1.000 – 2.000
Beispiel-Assets
iShares MSCI World, Xtrackers S&P 500 UCITS ETF
Kryptowährungen
Typ
CFD, ETP/ETN
Anzahl bei Saxo Bank
25+
Marktdurchschnitt
10 – 200
Beispiel-Assets
Bitcoin ETP, Ethereum ETP, Solana ETN
Währungen (Forex)
Typ
Spot, CFD
Anzahl bei Saxo Bank
180+
Marktdurchschnitt
30 – 80
Beispiel-Assets
EUR/USD, USD/CHF, GBP/JPY, AUD/NZD
Rohstoffe
Typ
Spot, CFD, Futures
Anzahl bei Saxo Bank
25+
Marktdurchschnitt
10 – 50
Beispiel-Assets
Gold, Silber, Brent Crude, Weizen
Indizes
Typ
Spot, CFD, Futures
Anzahl bei Saxo Bank
40+
Marktdurchschnitt
20 – 50
Beispiel-Assets
SMI, S&P 500, Nasdaq 100, DAX
Anleihen
Typ
Spot
Anzahl bei Saxo Bank
4.000+
Marktdurchschnitt
100 – 2.000
Beispiel-Assets
Schweizer Bundesanleihen, US Treasuries
Stablecoins
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Saxo Bank
Marktdurchschnitt
3 – 10
Beispiel-Assets
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Saxo Bank
Marktdurchschnitt
1 – 10
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Optionen, Futures
Anzahl bei Saxo Bank
1.000+
Marktdurchschnitt
100 – 500
Beispiel-Assets
S&P 500 Option, DAX Future, Gold Option
Vergleich des Asset-Angebots von Saxo Bank mit dem Marktdurchschnitt

Trading-Tools und Apps

Saxo Bank stellt mit SaxoTraderGO und SaxoTraderPRO zwei leistungsstarke Handelsplattformen bereit, die ein sehr breites Spektrum an Anlageklassen abdecken. Die browserbasierte Webplattform und die mobile App sind klar strukturiert, bieten intuitive Workflows sowie viele Analyse- und Ordermöglichkeiten und sind daher für aktive Anleger wie auch für Vieltrader interessant.

Die Benutzerführung ist insgesamt flüssig und übersichtlich. Besonders die mobile App von Saxo Bank ist technisch robust und bietet fast den vollen Funktionsumfang der Desktop-Lösung, inklusive erweitertem Charting, Kursalarme und Verwaltung komplexer Portfolios. Die Plattform ist klar an erfahrene Trader und Investoren adressiert, Einsteiger könnten sich wegen der Funktionsdichte zuerst orientieren müssen.

Für fortgeschrittene Chartanalyse stehen zahlreiche Indikatoren, Zeichenwerkzeuge und Chart-Typen bereit. Besonders SaxoTraderPRO beeindruckt mit Multi-Screen-Support, vielfältigen Orderarten (inklusive OCO-Orders und Conditional Orders) und detaillierten Einstellungsmöglichkeiten, etwa für Risiko- und Trade-Management.

Automatisierungsmöglichkeiten wie eigene Strategien, Expert Advisors oder APIs sind bei Saxo Bank – im Vergleich zu spezialisierten Plattformen wie MetaTrader – eingeschränkt. Algorithmisches Trading und Copy Trading stehen nicht nativ zur Verfügung, wobei professionalisierte Vermögensverwaltung mit Managed Portfolios angeboten wird. Negative Balance Protection ist für Privatkunden gewährleistet, was das Verlustrisiko auf das eingezahlte Kapital begrenzt.

Im Bereich Krypto sind Spot-Käufe von physischen Coins nicht möglich, dafür stehen zahlreiche Krypto-CFDs und -ETPs/ETNs zur Verfügung. Die Plattform bietet jedoch keine Möglichkeiten für Staking, Lending oder eigene Wallets, sondern fokussiert ganz auf den aktiven börslichen Handel.

FeatureVerified Details
Mobile AppSaxoTraderGO App für iOS & Android, Multi-Asset-Handel, Kurse, Charts, Portfolioverwaltung
UsabilityKlare, flüssige Oberfläche auf allen Devices, für Einsteiger komplex, für Pros sehr flexibel
Compatible softwareExklusive SaxoTraderGO & SaxoTraderPRO, keine MT4/MT5, keine externe API-Integration
Order typesMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
Charting & Technical Analysis50+ Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, Multi-Chart, Nachrichten & Analysen direkt integriert
Auto Trading/Automated StrategiesKein klassisches Autotrading, kein MetaTrader, keine Bots, nur Managed Portfolios
Algorithmic TradingKeine native Scripts oder KI, nur externe Verwaltung auf Anfrage möglich
Negative Balance ProtectionFür Privatkunden aktiv, schützt vor überschuldung
Trading SignalsBörsennews, Research und Analysen integriert, keine externen Signale
Asset Search & FiltersSchnelle Such- und Filterfunktionen für CFDs, Aktien, Krypto, Anleihen, ETFs etc.
Spot Stock PurchaseEchter Aktienhandel vollumfänglich möglich, weltweit
Staking and EarnNicht verfügbar, keine Staking- oder Lending-Funktionen
Mobile App
Verified Details
SaxoTraderGO App für iOS & Android, Multi-Asset-Handel, Kurse, Charts, Portfolioverwaltung
Usability
Verified Details
Klare, flüssige Oberfläche auf allen Devices, für Einsteiger komplex, für Pros sehr flexibel
Compatible software
Verified Details
Exklusive SaxoTraderGO & SaxoTraderPRO, keine MT4/MT5, keine externe API-Integration
Order types
Verified Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
Charting & Technical Analysis
Verified Details
50+ Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, Multi-Chart, Nachrichten & Analysen direkt integriert
Auto Trading/Automated Strategies
Verified Details
Kein klassisches Autotrading, kein MetaTrader, keine Bots, nur Managed Portfolios
Algorithmic Trading
Verified Details
Keine native Scripts oder KI, nur externe Verwaltung auf Anfrage möglich
Negative Balance Protection
Verified Details
Für Privatkunden aktiv, schützt vor überschuldung
Trading Signals
Verified Details
Börsennews, Research und Analysen integriert, keine externen Signale
Asset Search & Filters
Verified Details
Schnelle Such- und Filterfunktionen für CFDs, Aktien, Krypto, Anleihen, ETFs etc.
Spot Stock Purchase
Verified Details
Echter Aktienhandel vollumfänglich möglich, weltweit
Staking and Earn
Verified Details
Nicht verfügbar, keine Staking- oder Lending-Funktionen
icon

Tipp

Nutzen Sie das kostenlose Demokonto intensiv, um sowohl die mobile App als auch die Desktop-Plattform mit verschiedenen Orderarten und Chart-Tools kennenzulernen. Das Training mit virtuellen Beträgen ist insbesondere dann hilfreich, wenn Sie neue Assetklassen oder komplexere Strategien ausprobieren möchten.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Saxo Bank läuft vollständig online ab. Sie füllen zunächst das Anmeldeformular mit persönlichen Angaben aus und wählen den gewünschten Kontotyp. Anschliessend ist ein Upload von Identitäts- und Adressnachweis (z. B. Pass, ID, aktuelle Rechnung) erforderlich. Ein regulatorischer Fragebogen zu Ihren Finanzkenntnissen und Zielen ist obligatorisch und stellt sicher, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Die eingereichten Unterlagen werden in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Werktagen geprüft. Nach erfolgreicher Validierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, danach ist das Konto einsatzbereit.

icon

Gut zu wissen

Die Wahl der Basiswährung bei der Eröffnung wirkt sich auf spätere Währungsumrechnungen und Gebühren aus. Ihre Entscheidung lässt sich nachträglich nur auf Anfrage anpassen.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline-Antrag, Angaben zur Person, KYC, Upload von Ausweis & Adressnachweis, Fragebogen, Bestätigung
Validierungsdauer1–3 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung (SEPA, SWIFT), keine Karten, keine Kryptos
MindesteinzahlungKeine (Classic-Konto)
Erforderliche DokumentePass/ID, Adressnachweis (z. B. Stromrechnung), ggf. Nachweis Mittelherkunft
Praktischer TippHalten Sie alle Dokumente in digitaler Form bereit, um den Prozess zu beschleunigen
Eröffnungsprozess
Details
Online-Antrag, Angaben zur Person, KYC, Upload von Ausweis & Adressnachweis, Fragebogen, Bestätigung
Validierungsdauer
Details
1–3 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung (SEPA, SWIFT), keine Karten, keine Kryptos
Mindesteinzahlung
Details
Keine (Classic-Konto)
Erforderliche Dokumente
Details
Pass/ID, Adressnachweis (z. B. Stromrechnung), ggf. Nachweis Mittelherkunft
Praktischer Tipp
Details
Halten Sie alle Dokumente in digitaler Form bereit, um den Prozess zu beschleunigen

Ein- und Auszahlungen bei Saxo Bank

Ein- und Auszahlungen bei Saxo Bank erfolgen ausschliesslich per Banküberweisung via SEPA oder SWIFT. Unterstützt werden CHF, EUR, USD und weitere gängige Währungen. Kreditkarte, E-Wallets und Krypto-Einzahlungen sind nicht verfügbar. Einzahlungen sind in der Regel gebührenfrei, ebenso Auszahlungen – mit Ausnahme eines Wertschriftenübertrags, der separat berechnet wird. Überweisungen innerhalb der Schweiz werden meist innert 1–2 Werktagen verbucht, internationale Transaktionen können bis zu 5 Werktage dauern. Saxo Bank bietet kein separates Wallet und keinen direkten Krypto-Umtausch, aber Zugang zu strukturierten Krypto-Produkten.

icon

Gut zu wissen

Achten Sie auf ausreichendes Guthaben in Ihrer Basiswährung, um Währungsumrechnungsgebühren zu vermeiden. Bei internationalen Zahlungen sollten Sie auch eventuelle Bankspesen berücksichtigen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteNicht verfügbar
BanküberweisungCHF, EUR, USD, weitereKeine1–5 WerktageKeine von Saxo Bank, evtl. Bankspesen
E-WalletsNicht verfügbar
Stablecoins/KryptosNicht verfügbar
Weitere lokale OptionenNicht verfügbar
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD, weitere
Mindestbetrag
Keine
Bearbeitungszeit
1–5 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine von Saxo Bank, evtl. Bankspesen
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren

Kontotypen

Saxo Bank ist eine regulierte Schweizer Bank mit Fokus auf Brokerage- und Multi-Asset-Handel. Anleger, ob Einsteiger oder Profi, finden bei Saxo Bank für den Handel mit Aktien, ETFs, CFDs, Devisen, Rohstoffen und Kryptowährungen das passende Konto. Es gibt klassische Wertpapierdepots, spezialisierte Konten für Vieltrader (Platinum, VIP) und ein temporäres Demokonto für risikofreies Testen. Krypto-Handel ist über ETPs, ETNs und CFDs möglich, aber echte Verwahrung und Staking werden nicht angeboten. Damit eignet sich Saxo Bank besonders für anspruchsvolle Anleger, die weltweit in verschiedene Anlageklassen investieren möchten.

Kontotyp / FunktionVerfügbar (✅/❌)Hauptmerkmale
DemokontoKostenlos, 20 Tage, CHF 100'000 virtuelles Kapital, alle Funktionen testen
Standardkonto (Classic)Keine Mindesteinlage, Zugang zu allen Märkten, Basis für alle Anleger
Raw ECN KontoNicht verfügbar, Spreads marktüblich über Standard- und Pro-Model
Islamisches KontoKeine spezifische Option für die Schweiz, ggf. auf Anfrage
Professionelles KontoPlatinum/VIP-Status, bessere Spreads/Konditionen, Anforderungen an Umsatz
CFD-KontoZugang zu allen CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptos
Klassisches WertpapierdepotDepot für echte Aktien, ETFs, Anleihen, strukturierte Produkte
Staking/Earn-KontoKein Staking oder Zinsprodukte für Kryptos
Cold Storage KontoKeine Krypto-Verwahrung, Handel über ETPs/CFDs, keine eigene Wallet
Steuerbegünstigtes KontoKein dediziertes Angebot für steuerliche Vorteile, steuerliche Berichte verfügbar
Akzeptierte BasiswährungenCHF, EUR, USD, GBP, JPY, weitere gängige Währungen
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und Funktionen
Demokonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kostenlos, 20 Tage, CHF 100'000 virtuelles Kapital, alle Funktionen testen
Standardkonto (Classic)
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Keine Mindesteinlage, Zugang zu allen Märkten, Basis für alle Anleger
Raw ECN Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, Spreads marktüblich über Standard- und Pro-Model
Islamisches Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Keine spezifische Option für die Schweiz, ggf. auf Anfrage
Professionelles Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Platinum/VIP-Status, bessere Spreads/Konditionen, Anforderungen an Umsatz
CFD-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Zugang zu allen CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptos
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Depot für echte Aktien, ETFs, Anleihen, strukturierte Produkte
Staking/Earn-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein Staking oder Zinsprodukte für Kryptos
Cold Storage Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Keine Krypto-Verwahrung, Handel über ETPs/CFDs, keine eigene Wallet
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein dediziertes Angebot für steuerliche Vorteile, steuerliche Berichte verfügbar
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
CHF, EUR, USD, GBP, JPY, weitere gängige Währungen
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und Funktionen
icon

Tipp

Wer überwiegend klassische Wertpapiere halten möchte, findet bei Saxo Bank ein vollwertiges Depot. Aktive Trader profitieren von Platinum- und VIP-Konten dank besserer Gebühren und Services. Wer neue Strategien testen will, nutzt idealerweise das kostenlose Demokonto, bevor echtes Kapital investiert wird.

Kundenbewertungen

Saxo Bank erzielt auf Trustpilot eine Bewertung von 3,2 von 5 Sternen, basierend auf 7.279 globalen Bewertungen, davon 154 speziell für Saxo Switzerland.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Breite Auswahl an handelbaren Märkten und Produkten
  • Intuitive und funktionsreiche Handelsplattformen für Browser, Desktop und Mobilgeräte
  • Schneller und kompetenter Kundenservice
  • Transparente Gebühreninformationen
  • Zugang zu professionellen Analysetools und Managed Portfolios

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Plattform für Einsteiger oft zu komplex und umfassend
  • Spreads und Gebühren für Vieltrader im Wettbewerbsvergleich relativ hoch
  • Teilweise lange Bearbeitungszeiten bei Auszahlungen oder Kontoübertrag
  • Keine echte Verwahrung von Kryptowährungen (nur via ETP/CFD)
  • Kein klassisches Copy Trading

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot : M.S. – 02/07/2025 : „Ich hatte schon zweimal mit dem Support der Saxobank Kontakt, da ich beispielsweise eine Kontobestätigung benötigte. Der Support war schnell und zuvorkommend.“ L.B. – 18/06/2025 : „Die Plattform ist sehr umfangreich, aber für Anfänger etwas komplex.“ F.K. – 22/05/2025 : „Gebührenstruktur transparent, aber die Spreads könnten für Vieltrader günstiger sein.“

FAQ

Ist Saxo Bank in der Schweiz reguliert?

Saxo Bank (Schweiz) AG besitzt eine Schweizer Banklizenz und wird durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert. Kundengelder unterliegen der Schweizer Einlagensicherung bis zu CHF 100'000 pro Kunde. Dies gewährleistet einen hohen regulatorischen Schutz nach Schweizer Standards.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Saxo Bank?

Für Standardkonten verlangt Saxo Bank keine Mindesteinzahlung. Wer zu höherwertigen Kontostufen wie Platinum oder VIP aufsteigen möchte, muss bestimmte Umsatzanforderungen erfüllen. Ein- und Auszahlungen können einfach per Banküberweisung erfolgen.

Bietet Saxo Bank einen Willkommensbonus?

Saxo Bank bietet aktuell keinen klassischen Willkommensbonus oder Startguthaben an. Neukunden profitieren aber von dauerhaft wettbewerbsfähigen Konditionen, professionellen Handelsplattformen und umfangreichen Analysen. Zeitlich begrenzte Aktionen sind möglich, werden aber individuell angekündigt.

Wie funktioniert der Hebel bei Saxo Bank?

Der maximale Hebel hängt vom jeweiligen Markt ab: Für Forex bis zu 1:30, für Indizes 1:20, für Rohstoffe 1:10, für Aktien-CFDs 1:5 und für Krypto-CFDs bis zu 1:2. Die Hebelnutzung steigert Chancen und Risiken gleichermaßen und unterliegt regulatorischen Beschränkungen.

Wie verdient Saxo Bank Geld?

Saxo Bank verdient an Spreads, Kommissionen pro Trade, Währungsumtauschgebühren und Gebühren für besondere Dienstleistungen wie den Wertschriftenübertrag. Für Managed Portfolios können zusätzliche Verwaltungsgebühren anfallen. Transparente Preisübersichten sind auf der Website einsehbar.

Wer steht hinter Saxo Bank?

Saxo Bank ist eine 1992 gegründete dänische Bank mit Hauptsitz in Kopenhagen. Die Schweizer Tochter wird als eigenständige Bank geführt. Gründer und langjähriger CEO ist Kim Fournais. Das Unternehmen ist weltweit tätig, aber nicht börsennotiert.

Wann wurde Saxo Bank gegründet?

Saxo Bank wurde 1992 in Dänemark gegründet und ist seither ein global aktiver Anbieter für Multi-Asset-Brokerage und Investmentlösungen. Die Schweizer Niederlassung Saxo Bank (Schweiz) AG ist Teil der globalen Saxo Group.

Bietet Saxo Bank Copy Trading oder Social Trading an?

Typisches Social oder Copy Trading gibt es bei Saxo Bank nicht. Allerdings können Kunden in sogenannte Managed Portfolios investieren, die von externen Vermögensverwaltern gesteuert werden. Diese Angebote sind meist kostenpflichtig und richten sich eher an langfristig orientierte Anleger.

Wie erreiche ich den Kundendienst von Saxo Bank?

Der Kundendienst ist telefonisch, per E-Mail, über Kontaktformulare und zum Teil via Chat erreichbar. Für Schweizer Kunden gelten die Bürozeiten Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr. Support wird in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen angeboten.

Bietet Saxo Bank Aktionen oder Empfehlungsprogramme an?

Saxo Bank bietet gelegentlich Empfehlungs- oder Vorteilsprogramme an, allerdings nicht dauerhaft und oft nur zeitweise für bestimmte Produkte. Details oder aktuelle Offerten finden sich jeweils auf der Webseite oder werden an Bestandskunden kommuniziert.

Ist Saxo Bank in der Schweiz reguliert?

Saxo Bank (Schweiz) AG besitzt eine Schweizer Banklizenz und wird durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert. Kundengelder unterliegen der Schweizer Einlagensicherung bis zu CHF 100'000 pro Kunde. Dies gewährleistet einen hohen regulatorischen Schutz nach Schweizer Standards.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Saxo Bank?

Für Standardkonten verlangt Saxo Bank keine Mindesteinzahlung. Wer zu höherwertigen Kontostufen wie Platinum oder VIP aufsteigen möchte, muss bestimmte Umsatzanforderungen erfüllen. Ein- und Auszahlungen können einfach per Banküberweisung erfolgen.

Bietet Saxo Bank einen Willkommensbonus?

Saxo Bank bietet aktuell keinen klassischen Willkommensbonus oder Startguthaben an. Neukunden profitieren aber von dauerhaft wettbewerbsfähigen Konditionen, professionellen Handelsplattformen und umfangreichen Analysen. Zeitlich begrenzte Aktionen sind möglich, werden aber individuell angekündigt.

Wie funktioniert der Hebel bei Saxo Bank?

Der maximale Hebel hängt vom jeweiligen Markt ab: Für Forex bis zu 1:30, für Indizes 1:20, für Rohstoffe 1:10, für Aktien-CFDs 1:5 und für Krypto-CFDs bis zu 1:2. Die Hebelnutzung steigert Chancen und Risiken gleichermaßen und unterliegt regulatorischen Beschränkungen.

Wie verdient Saxo Bank Geld?

Saxo Bank verdient an Spreads, Kommissionen pro Trade, Währungsumtauschgebühren und Gebühren für besondere Dienstleistungen wie den Wertschriftenübertrag. Für Managed Portfolios können zusätzliche Verwaltungsgebühren anfallen. Transparente Preisübersichten sind auf der Website einsehbar.

Wer steht hinter Saxo Bank?

Saxo Bank ist eine 1992 gegründete dänische Bank mit Hauptsitz in Kopenhagen. Die Schweizer Tochter wird als eigenständige Bank geführt. Gründer und langjähriger CEO ist Kim Fournais. Das Unternehmen ist weltweit tätig, aber nicht börsennotiert.

Wann wurde Saxo Bank gegründet?

Saxo Bank wurde 1992 in Dänemark gegründet und ist seither ein global aktiver Anbieter für Multi-Asset-Brokerage und Investmentlösungen. Die Schweizer Niederlassung Saxo Bank (Schweiz) AG ist Teil der globalen Saxo Group.

Bietet Saxo Bank Copy Trading oder Social Trading an?

Typisches Social oder Copy Trading gibt es bei Saxo Bank nicht. Allerdings können Kunden in sogenannte Managed Portfolios investieren, die von externen Vermögensverwaltern gesteuert werden. Diese Angebote sind meist kostenpflichtig und richten sich eher an langfristig orientierte Anleger.

Wie erreiche ich den Kundendienst von Saxo Bank?

Der Kundendienst ist telefonisch, per E-Mail, über Kontaktformulare und zum Teil via Chat erreichbar. Für Schweizer Kunden gelten die Bürozeiten Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr. Support wird in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen angeboten.

Bietet Saxo Bank Aktionen oder Empfehlungsprogramme an?

Saxo Bank bietet gelegentlich Empfehlungs- oder Vorteilsprogramme an, allerdings nicht dauerhaft und oft nur zeitweise für bestimmte Produkte. Details oder aktuelle Offerten finden sich jeweils auf der Webseite oder werden an Bestandskunden kommuniziert.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten