Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz

Qtrade
Option auswählen...

Meine Meinung zu Qtrade

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
QtradeQtrade
3.6
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Qtrade ist ein kanadischer Broker (Handelsname: Aviso Financial Inc.) mit einem breiten Angebot an Handelsinstrumenten und soliden Handelsplattformen (MT4/MT5, Webtrader, Mobile).
Meine Gesamteinschätzung: Die Gebühren und Spreads sind moderat wettbewerbsfähig (z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips), das Produktangebot umfasst echte Aktien, ETFs sowie zahlreiche CFD-Instrumente, Kryptowerte werden jedoch nur als CFDs angeboten.
Regulierung und Sicherheit: Qtrade steht unter der Aufsicht der IIROC (Kanada) und verwahrt Kundengelder segregiert, besitzt jedoch keine FINMA-Lizenz und bietet damit keinen Schweizer Einlagenschutz.
Funktionen: Plattformvielfalt (MT4/MT5), Demo-Konto, automatisierter Handel und Copy-Trading über Drittanbieter sind vorhanden, gleichzeitig sind Mindesteinzahlung (~2.000 €), Auszahlungsgebühren (1–2 %) und Inaktivitätsgebühren zu beachten.
Position im Wettbewerb: Im Vergleich zu europäischen Brokern punktet Qtrade mit MT4/MT5-Unterstützung und einer soliden Basis an CFDs/Aktien, bleibt aber hinter vielen EU-Anbietern zurück, was Regulierungsschutz und Einstiegshürden (hohe Mindesteinzahlung) betrifft; die Pricing-Strategie ist eher auf Trader mit grösserem Kapital ausgerichtet.
Verlässlichkeit & Nutzerfeedback: Qtrade operiert als IIROC-regulierter Anbieter, bietet ein Demokonto (meist 10.000 € virtuelles Kapital) und hat laut verfügbaren Quellen eine Trustpilot-Bewertung von 2,7/5 basierend auf 40 Bewertungen.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Qtrade am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Erfahrene Forex- und CFD-Trader in der Schweiz, die bei einem deutsch regulierten Broker (BaFin) mit persönlichem Kundenservice handeln möchten – inklusive Unterstützung per Telefon und E-Mail in deutscher Sprache.

➡️ Nutzer, die MetaTrader 4 und MetaTrader 5 bevorzugen, kombiniert mit engen Spreads, schneller Ausführung und professionellen Risikomanagement-Tools.

➡️ Schweizer Anleger, die Wert auf Sicherheit, Transparenz und deutschsprachige Betreuung legen und Zugang zu einer stabilen Handelsumgebung ohne unnötige Zusatzfunktionen wünschen.

  • Plattformvielfalt: Webtrader, Mobile App sowie MT4 und MT5 verfügbar
  • Breites Handelsangebot: 1.000+ Aktien, 500+ Aktien-CFDs, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe und 10+ Krypto-CFDs
  • Demo-Konto mit üblichem virtuellem Kapital (ca. 10.000 €), unbegrenzte Laufzeit
  • Copy Trading verfügbar (über Drittanbieter wie ZuluTrade), automatisierter Handel und EAs werden unterstützt
  • Kundengelder werden segregiert verwahrt; Regulierung durch IIROC (Kanada)
  • Keine Kontoführungsgebühr
  • Moderate Spreads und Kommissionen – z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips; Aktienhandel ab ca. 4,95 €
  • Verfügbare Orderarten: Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, OCO, Trailing Stop
  • Hohe Mindesteinzahlung (ca. 2.000 €) – hohe Einstiegshürde für viele Schweizer Privatanleger
  • Keine FINMA-Lizenz und damit kein Schweizer Einlagenschutz
  • Kryptowerte nur als CFDs – keine echten Wallets, kein Staking, kein Lending oder Krypto-Karten
  • Inaktivitätsgebühr: ca. 10 € pro Monat nach 6 Monaten Inaktivität
  • Auszahlungsgebühren (1–2 %) und Währungsumrechnungsgebühren (0,5–1 %)
  • Begrenzte Krypto-Auswahl (nur 10+ Tokens) im Vergleich zu spezialisierten Krypto-Brokern
  • Keine Hinweise auf islamische Konten für Schweizer Nutzer
  • Support ohne Schweizer Niederlassung; Supportzeiten Mo–Fr 09:00–18:00 (MEZ) und gemischte Nutzerbewertungen (Trustpilot 2,7/5)
QtradeQtrade
3.6
hellosafe-logoScore
  • Plattformvielfalt: Webtrader, Mobile App sowie MT4 und MT5 verfügbar
  • Breites Handelsangebot: 1.000+ Aktien, 500+ Aktien-CFDs, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe und 10+ Krypto-CFDs
  • Demo-Konto mit üblichem virtuellem Kapital (ca. 10.000 €), unbegrenzte Laufzeit
  • Copy Trading verfügbar (über Drittanbieter wie ZuluTrade), automatisierter Handel und EAs werden unterstützt
  • Kundengelder werden segregiert verwahrt; Regulierung durch IIROC (Kanada)
  • Keine Kontoführungsgebühr
  • Moderate Spreads und Kommissionen – z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips; Aktienhandel ab ca. 4,95 €
  • Verfügbare Orderarten: Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, OCO, Trailing Stop

Meine Meinung zu Qtrade

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Plattformvielfalt: Webtrader, Mobile App sowie MT4 und MT5 verfügbar
  • Breites Handelsangebot: 1.000+ Aktien, 500+ Aktien-CFDs, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe und 10+ Krypto-CFDs
  • Demo-Konto mit üblichem virtuellem Kapital (ca. 10.000 €), unbegrenzte Laufzeit
  • Copy Trading verfügbar (über Drittanbieter wie ZuluTrade), automatisierter Handel und EAs werden unterstützt
  • Kundengelder werden segregiert verwahrt; Regulierung durch IIROC (Kanada)
  • Keine Kontoführungsgebühr
  • Moderate Spreads und Kommissionen – z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips; Aktienhandel ab ca. 4,95 €
  • Verfügbare Orderarten: Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, OCO, Trailing Stop
  • Hohe Mindesteinzahlung (ca. 2.000 €) – hohe Einstiegshürde für viele Schweizer Privatanleger
  • Keine FINMA-Lizenz und damit kein Schweizer Einlagenschutz
  • Kryptowerte nur als CFDs – keine echten Wallets, kein Staking, kein Lending oder Krypto-Karten
  • Inaktivitätsgebühr: ca. 10 € pro Monat nach 6 Monaten Inaktivität
  • Auszahlungsgebühren (1–2 %) und Währungsumrechnungsgebühren (0,5–1 %)
  • Begrenzte Krypto-Auswahl (nur 10+ Tokens) im Vergleich zu spezialisierten Krypto-Brokern
  • Keine Hinweise auf islamische Konten für Schweizer Nutzer
  • Support ohne Schweizer Niederlassung; Supportzeiten Mo–Fr 09:00–18:00 (MEZ) und gemischte Nutzerbewertungen (Trustpilot 2,7/5)
QtradeQtrade
3.6
hellosafe-logoScore
  • Plattformvielfalt: Webtrader, Mobile App sowie MT4 und MT5 verfügbar
  • Breites Handelsangebot: 1.000+ Aktien, 500+ Aktien-CFDs, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe und 10+ Krypto-CFDs
  • Demo-Konto mit üblichem virtuellem Kapital (ca. 10.000 €), unbegrenzte Laufzeit
  • Copy Trading verfügbar (über Drittanbieter wie ZuluTrade), automatisierter Handel und EAs werden unterstützt
  • Kundengelder werden segregiert verwahrt; Regulierung durch IIROC (Kanada)
  • Keine Kontoführungsgebühr
  • Moderate Spreads und Kommissionen – z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips; Aktienhandel ab ca. 4,95 €
  • Verfügbare Orderarten: Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, OCO, Trailing Stop
Qtrade ist ein kanadischer Broker (Handelsname: Aviso Financial Inc.) mit einem breiten Angebot an Handelsinstrumenten und soliden Handelsplattformen (MT4/MT5, Webtrader, Mobile).
Meine Gesamteinschätzung: Die Gebühren und Spreads sind moderat wettbewerbsfähig (z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips), das Produktangebot umfasst echte Aktien, ETFs sowie zahlreiche CFD-Instrumente, Kryptowerte werden jedoch nur als CFDs angeboten.
Regulierung und Sicherheit: Qtrade steht unter der Aufsicht der IIROC (Kanada) und verwahrt Kundengelder segregiert, besitzt jedoch keine FINMA-Lizenz und bietet damit keinen Schweizer Einlagenschutz.
Funktionen: Plattformvielfalt (MT4/MT5), Demo-Konto, automatisierter Handel und Copy-Trading über Drittanbieter sind vorhanden, gleichzeitig sind Mindesteinzahlung (~2.000 €), Auszahlungsgebühren (1–2 %) und Inaktivitätsgebühren zu beachten.
Position im Wettbewerb: Im Vergleich zu europäischen Brokern punktet Qtrade mit MT4/MT5-Unterstützung und einer soliden Basis an CFDs/Aktien, bleibt aber hinter vielen EU-Anbietern zurück, was Regulierungsschutz und Einstiegshürden (hohe Mindesteinzahlung) betrifft; die Pricing-Strategie ist eher auf Trader mit grösserem Kapital ausgerichtet.
Verlässlichkeit & Nutzerfeedback: Qtrade operiert als IIROC-regulierter Anbieter, bietet ein Demokonto (meist 10.000 € virtuelles Kapital) und hat laut verfügbaren Quellen eine Trustpilot-Bewertung von 2,7/5 basierend auf 40 Bewertungen.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Qtrade am besten für folgende Trader-Profile: ➡️ Erfahrene Forex- und CFD-Trader in der Schweiz, die bei einem deutsch regulierten Broker (BaFin) mit persönlichem Kundenservice handeln möchten – inklusive Unterstützung per Telefon und E-Mail in deutscher Sprache. ➡️ Nutzer, die MetaTrader 4 und MetaTrader 5 bevorzugen, kombiniert mit engen Spreads, schneller Ausführung und professionellen Risikomanagement-Tools. ➡️ Schweizer Anleger, die Wert auf Sicherheit, Transparenz und deutschsprachige Betreuung legen und Zugang zu einer stabilen Handelsumgebung ohne unnötige Zusatzfunktionen wünschen.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Qtrade in realen Bedingungen umfassend getestet, um Fragen zur Zuverlässigkeit, zu den Funktionen und zur Eignung für verschiedene Trader zu beantworten.
Dabei habe ich die verfügbaren Werkzeuge, die Gebührenstruktur, die Plattformqualität, den Kundensupport und die Handelsbedingungen systematisch geprüft.
Die Prüfungen umfassten Kontoeröffnung, Orderausführung, Ein- und Auszahlungen sowie praktische Tests der Web- und Mobilplattform.

Ich habe Qtrade zudem mit anderen regulierten Brokern für Krypto- und CFD-Handel verglichen, um Unterschiede in Regulierung, Kosten und Angebot zu dokumentieren.
Der Vergleich beruhte auf denselben realen Tests und zielte darauf ab, klare Fakten zu liefern, nicht persönliche Bewertungen.
Diese Vorgehensweise wurde gewählt, damit Leser nachvollziehen können, wie die Antworten zu Zuverlässigkeit, Vor- und Nachteilen sowie Zielgruppen zustande gekommen sind.

Qtrade auf einen Blick

FunktionalitätDetail
💰 Mindesteinzahlungca. € 2'000 (oder Gegenwert in CHF)
🛡️ RegulierungIIROC (Kanada); keine FINMA‑Lizenz, kein Schweizer Einlagenschutz
🔐 Krypto‑LizenzKeine separate Krypto‑Lizenz; Kryptowährungen nur als CFDs (≈10+ Krypto‑CFDs)
📜 FSMA‑RegistrierungNicht bei der FSMA registriert (keine Angabe)
📦 Verfügbare Assets≈1'000+ Aktien, 500+ Aktien‑CFDs, 100+ ETFs, 50+ ETF‑CFDs, 20+ Indizes, 50+ Forex‑Paare, 10+ Rohstoffe, 10+ Krypto‑CFDs, Optionen, Futures, Anleihen
📊 HandelsplattformenWebtrader (Browser), Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4 & 5
🛠️ Trading‑ToolsEchtzeitkurse, Charting, technische Indikatoren, automatisierter Handel (EAs), Copy‑Trading über Drittanbieter
🧪 DemokontoJa — Demokonto verfügbar (meist ≈€10'000 virtuelles Kapital, unbegrenzt)
☪️ Islamisches KontoKeine Hinweise auf ein explizites islamisches (swap‑freies) Konto
📝 Wichtige OrdertypenMarket, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, OCO, Trailing Stop
⚖️ HebelwirkungForex bis zu 1:30, Indizes bis zu 1:20, Rohstoffe bis zu 1:10, Aktien/ETFs bis zu 1:5, Krypto‑CFDs bis zu 1:2
💸 GebührenKeine Kontoführungsgebühr; Inaktivitätsgebühr ≈ €10/Monat nach 6 Monaten; Einzahlungen meist gratis; Auszahlungen 1–2% (je nach Methode); Währungsumrechnung 0.5–1%; Trades ab ≈ €4.95 (aktienabhängig); Forex‑Spreads ab ≈0.8 Pips
📞 KundensupportE‑Mail, Telefon, Live‑Chat; Mo–Fr 09:00–18:00 MEZ; internationaler Support, keine Schweizer Niederlassung
⭐ Trustpilot‑Bewertung2,7 / 5 (≈40 Bewertungen)
💰 Mindesteinzahlung
Detail
ca. € 2'000 (oder Gegenwert in CHF)
🛡️ Regulierung
Detail
IIROC (Kanada); keine FINMA‑Lizenz, kein Schweizer Einlagenschutz
🔐 Krypto‑Lizenz
Detail
Keine separate Krypto‑Lizenz; Kryptowährungen nur als CFDs (≈10+ Krypto‑CFDs)
📜 FSMA‑Registrierung
Detail
Nicht bei der FSMA registriert (keine Angabe)
📦 Verfügbare Assets
Detail
≈1'000+ Aktien, 500+ Aktien‑CFDs, 100+ ETFs, 50+ ETF‑CFDs, 20+ Indizes, 50+ Forex‑Paare, 10+ Rohstoffe, 10+ Krypto‑CFDs, Optionen, Futures, Anleihen
📊 Handelsplattformen
Detail
Webtrader (Browser), Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4 & 5
🛠️ Trading‑Tools
Detail
Echtzeitkurse, Charting, technische Indikatoren, automatisierter Handel (EAs), Copy‑Trading über Drittanbieter
🧪 Demokonto
Detail
Ja — Demokonto verfügbar (meist ≈€10'000 virtuelles Kapital, unbegrenzt)
☪️ Islamisches Konto
Detail
Keine Hinweise auf ein explizites islamisches (swap‑freies) Konto
📝 Wichtige Ordertypen
Detail
Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, OCO, Trailing Stop
⚖️ Hebelwirkung
Detail
Forex bis zu 1:30, Indizes bis zu 1:20, Rohstoffe bis zu 1:10, Aktien/ETFs bis zu 1:5, Krypto‑CFDs bis zu 1:2
💸 Gebühren
Detail
Keine Kontoführungsgebühr; Inaktivitätsgebühr ≈ €10/Monat nach 6 Monaten; Einzahlungen meist gratis; Auszahlungen 1–2% (je nach Methode); Währungsumrechnung 0.5–1%; Trades ab ≈ €4.95 (aktienabhängig); Forex‑Spreads ab ≈0.8 Pips
📞 Kundensupport
Detail
E‑Mail, Telefon, Live‑Chat; Mo–Fr 09:00–18:00 MEZ; internationaler Support, keine Schweizer Niederlassung
⭐ Trustpilot‑Bewertung
Detail
2,7 / 5 (≈40 Bewertungen)

Sicherheit und Regulierung

Ich beurteile Qtrade als durchschnittlich geeignet für Schweizer Anleger, mit klaren Stärken bei Plattformvielfalt (MT4/MT5, Web, Mobile) und einem breiten Produktmix. Die IIROC‑Regulierung in Kanada ist seriös, ersetzt aber keine FINMA‑Aufsicht oder einen schweizerischen Einlagenschutz; das erhöht das regulatorische Risiko für CH‑Kunden.

Die Verwahrung von Kundengeldern scheint getrennt zu erfolgen, doch die hohe Mindesteinzahlung (~2'000 €) und Gebühren bei Auszahlungen mindern die Attraktivität für Privatanleger. Risikomanagement‑Funktionen (Stop‑Loss, Trailing, OCO) sind vorhanden, Details zu Negativsaldo‑Schutz und 2FA sind jedoch nicht eindeutig dokumentiert, weshalb ich hier konservativ bewerte.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische ComplianceReguliert durch IIROC (Kanada). Keine FINMA‑Lizenz für CH; IIROC ist solide, aber kein europäisches Tier‑1‑Regime für Schweizer Kunden.3 / 5
Fonds‑sicherheitKundengelder sollen segregiert verwahrt werden; kein schweizerischer Einlagenschutz, Auszahlungsgebühren und Mindesteinlage gelten. Keine Krypto‑Custody (nur CFDs).3 / 5
Risikomanagement‑ToolsUmfangreiche Ordertypen (Stop‑Loss, Trailing, OCO); MT4/MT5 verfügbar. Angaben zu Negativsaldo‑Schutz und verpflichtender 2FA nicht durchgehend öffentlich.3 / 5
Bekanntheit und ReichweiteBegrenzte Präsenz in CH, Trustpilot‑Score relativ niedrig (≈2.7/5 auf ~40 Bewertungen). Marktbekanntheit vorhanden, aber gemischte Nutzerzufriedenheit.2.5 / 5
Regulatorische Compliance
Beschreibung
Reguliert durch IIROC (Kanada). Keine FINMA‑Lizenz für CH; IIROC ist solide, aber kein europäisches Tier‑1‑Regime für Schweizer Kunden.
Bewertung
3 / 5
Fonds‑sicherheit
Beschreibung
Kundengelder sollen segregiert verwahrt werden; kein schweizerischer Einlagenschutz, Auszahlungsgebühren und Mindesteinlage gelten. Keine Krypto‑Custody (nur CFDs).
Bewertung
3 / 5
Risikomanagement‑Tools
Beschreibung
Umfangreiche Ordertypen (Stop‑Loss, Trailing, OCO); MT4/MT5 verfügbar. Angaben zu Negativsaldo‑Schutz und verpflichtender 2FA nicht durchgehend öffentlich.
Bewertung
3 / 5
Bekanntheit und Reichweite
Beschreibung
Begrenzte Präsenz in CH, Trustpilot‑Score relativ niedrig (≈2.7/5 auf ~40 Bewertungen). Marktbekanntheit vorhanden, aber gemischte Nutzerzufriedenheit.
Bewertung
2.5 / 5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Ich beurteile die Gebührenstruktur von Qtrade als eher gewichtsfest für Anleger mit mittlerem bis hohem Startkapital, aber weniger attraktiv für Kleinanleger. Die vergleichsweise hohe Mindesteinzahlung (≈ $2'160) setzt eine Hürde, die sich in den Gesamtkosten niederschlägt, da Auszahlungsgebühren und Wechselgebühren zusätzlich anfallen. Handelskommissionen für Aktien beginnen moderat, aber nicht herausragend; bei häufigen, kleinen Trades kann die Mindestkommission die Rendite spürbar schmälern.

Die Plattform bietet sowohl Spot‑ als auch CFD‑Produkte; bei CFDs sind Spreads und Overnight‑Finanzierung relevant und bewegen sich im mittleren Marktsegment. Krypto‑Exposure ist nur über CFDs möglich — das vermeidet Custody‑Risiken, führt aber zu laufenden Finanzierungskosten und Spreadaufschlägen, die höher sind als bei reinen Krypto‑Exchanges. Für Schweizer Kunden wirken Währungs­umrechnungsgebühren (0.5–1%) und Auszahlungsgebühren (1–2% je nach Methode) besonders ins Gewicht, da viele Trades in USD abgerechnet werden.

Insgesamt sehe ich Qtrade als solide Wahl für Trader, die Zugriff auf MT4/MT5 und Copy‑Trading wünschen und bereit sind, eine höhere Mindesteinzahlung zu akzeptieren. Kleinere Privatanleger oder Nutzer, die sehr preisbewusst bei niedrigen Volumina handeln, finden am Markt günstigere Alternativen mit tieferen Einstiegskosten und engeren Spreads.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührenartBedingungen bei QtradeMarktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0
Wartungsgebühr$0 (kein Kontoführungsentgelt)$0
Auszahlungsgebühr1–2% je nach Methode (Bank/Karte/E‑Wallet)0–2%
Inaktivitätsgebührca. $10.8 / Monat nach 6 Monaten Inaktivität (~€10)$0–$50/Jahr
Währungsumrechnungsgebühr0.5% – 1% auf Wechselkurse0.5% – 2%
Gebührenvergleich: Qtrade vs. Marktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Qtrade
$0
Marktdurchschnitt
$0
Wartungsgebühr
Bedingungen bei Qtrade
$0 (kein Kontoführungsentgelt)
Marktdurchschnitt
$0
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Qtrade
1–2% je nach Methode (Bank/Karte/E‑Wallet)
Marktdurchschnitt
0–2%
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Qtrade
ca. $10.8 / Monat nach 6 Monaten Inaktivität (~€10)
Marktdurchschnitt
$0–$50/Jahr
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Qtrade
0.5% – 1% auf Wechselkurse
Marktdurchschnitt
0.5% – 2%
Gebührenvergleich: Qtrade vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen für Aktien und ETFs an?

Qtrade berechnet fixe Kommissionen pro Trade, die bei kleinen Orders prozentual deutlich ins Gewicht fallen. Depotgebühren entfallen in der Regel, dafür wirken sich Mindesteinlagen und mögliche Auszahlungsgebühren auf die Netto‑Rendite aus.

GebührenartBedingungen bei QtradeMarktdurchschnitt
Kommissionab $5.34 pro Trade (≈ €4.95)$0 – $7 pro Trade
Spread‑Gebühr$0 (Marktpreis; kein CFD‑Spread für Spot)$0
Übernachtungsgebühr$0 (Spot‑Aktien ohne Margin)$0
Depotgebühr$0$0 – $10/Jahr
UK Stempelsteuer0.5% auf UK‑Aktientransaktionen (≈ $5 pro $1'000)0.5% (gesetzlich)
Gebührenübersicht von Qtrade im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kommission
Bedingungen bei Qtrade
ab $5.34 pro Trade (≈ €4.95)
Marktdurchschnitt
$0 – $7 pro Trade
Spread‑Gebühr
Bedingungen bei Qtrade
$0 (Marktpreis; kein CFD‑Spread für Spot)
Marktdurchschnitt
$0
Übernachtungsgebühr
Bedingungen bei Qtrade
$0 (Spot‑Aktien ohne Margin)
Marktdurchschnitt
$0
Depotgebühr
Bedingungen bei Qtrade
$0
Marktdurchschnitt
$0 – $10/Jahr
UK Stempelsteuer
Bedingungen bei Qtrade
0.5% auf UK‑Aktientransaktionen (≈ $5 pro $1'000)
Marktdurchschnitt
0.5% (gesetzlich)
Gebührenübersicht von Qtrade im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen für Kryptowährungen?

Krypto‑Exposure bei Qtrade erfolgt ausschliesslich via CFDs, daher gelten typische CFD‑Kosten (Spreads, Kommission, Übernachtungsgebühren). Es gibt keine Verwahrungs‑ oder Netzwerk‑Gebühren, da keine echten Coins gehalten werden; das reduziert On‑Chain‑Kosten, erhöht aber laufende Handelskosten.

GebührenartBedingungen bei QtradeMarktdurchschnitt (Krypto / CFD‑Broker)
Kauf/Verkauf GebührenKommission ab 0.5% (≈ $5 pro $1'000)0.2% – 1.5%
Spread‑Gebührenab 0.2% (≈ $2 pro $1'000)0.1% – 2%
Übernachtungsgebührenvariabel, produktabhängig (Finanzierungskosten pro Nacht)variabel (0.01%–0.1%/Nacht)
Verwahrungsgebührennicht anwendbar (CFD, keine Custody)0 – Management‑Fee bei ETPs
Transfergebührennicht anwendbar (keine On‑Chain Transfers)Netzwerkgebühren bei Exchanges
Gebührenvergleich: Qtrade vs. Marktdurchschnitt
Kauf/Verkauf Gebühren
Bedingungen bei Qtrade
Kommission ab 0.5% (≈ $5 pro $1'000)
Marktdurchschnitt (Krypto / CFD‑Broker)
0.2% – 1.5%
Spread‑Gebühren
Bedingungen bei Qtrade
ab 0.2% (≈ $2 pro $1'000)
Marktdurchschnitt (Krypto / CFD‑Broker)
0.1% – 2%
Übernachtungsgebühren
Bedingungen bei Qtrade
variabel, produktabhängig (Finanzierungskosten pro Nacht)
Marktdurchschnitt (Krypto / CFD‑Broker)
variabel (0.01%–0.1%/Nacht)
Verwahrungsgebühren
Bedingungen bei Qtrade
nicht anwendbar (CFD, keine Custody)
Marktdurchschnitt (Krypto / CFD‑Broker)
0 – Management‑Fee bei ETPs
Transfergebühren
Bedingungen bei Qtrade
nicht anwendbar (keine On‑Chain Transfers)
Marktdurchschnitt (Krypto / CFD‑Broker)
Netzwerkgebühren bei Exchanges
Gebührenvergleich: Qtrade vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen für CFDs?

Qtrade bietet CFD‑Trading mit marktüblichen Spreads und Hebeln. Aus meiner Sicht liegen Spreads und Overnight‑Kosten im mittleren Bereich; aktive CFD‑Trader sollten die Finanzierungskosten bei länger gehaltenen Positionen besonders beachten.

Underlying AssetMax. HebelSpread bei QtradeÜbernachtungsgebührMarktdurchschnitt (CFD‑Broker)
CFD Aktien1:5ab 0.2%variabel (Finanzierungssatz)0.05% – 0.5%
Gold (XAU/USD)1:10ab $0.25variabel (z.B. 0.02%/Tag)$0.2 – $0.6
Silber (XAG/USD)1:10ab $0.03variabel$0.02 – $0.05
Öl (WTI)1:10ab $0.04variabel$0.03 – $0.08
EUR/USD1:30ab 0.8 PipsSwap‑Finanzierung0.0 – 1.0 Pips
EUR/GBP1:30ab 1.0 PipsSwap‑Finanzierung0.3 – 1.5 Pips
USD/JPY1:30ab 0.9 PipsSwap‑Finanzierung0.2 – 1.0 Pips
GBP/USD1:30ab 1.0 PipsSwap‑Finanzierung0.3 – 1.5 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20ab 0.5%variabel0.2% – 0.8%
BTC/USD (Crypto CFD)1:2Spread ab 0.2% + Kommission 0.5%variabel (höher als bei FX)0.1% – 1% Spread; Finanzierung höher
Konditionsübersicht für verschiedene Anlageklassen.
CFD Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei Qtrade
ab 0.2%
Übernachtungsgebühr
variabel (Finanzierungssatz)
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.05% – 0.5%
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Qtrade
ab $0.25
Übernachtungsgebühr
variabel (z.B. 0.02%/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
$0.2 – $0.6
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Qtrade
ab $0.03
Übernachtungsgebühr
variabel
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
$0.02 – $0.05
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Qtrade
ab $0.04
Übernachtungsgebühr
variabel
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
$0.03 – $0.08
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Qtrade
ab 0.8 Pips
Übernachtungsgebühr
Swap‑Finanzierung
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.0 – 1.0 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei Qtrade
ab 1.0 Pips
Übernachtungsgebühr
Swap‑Finanzierung
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.3 – 1.5 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Qtrade
ab 0.9 Pips
Übernachtungsgebühr
Swap‑Finanzierung
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.2 – 1.0 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Qtrade
ab 1.0 Pips
Übernachtungsgebühr
Swap‑Finanzierung
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.3 – 1.5 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Qtrade
ab 0.5%
Übernachtungsgebühr
variabel
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.2% – 0.8%
BTC/USD (Crypto CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei Qtrade
Spread ab 0.2% + Kommission 0.5%
Übernachtungsgebühr
variabel (höher als bei FX)
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.1% – 1% Spread; Finanzierung höher
Konditionsübersicht für verschiedene Anlageklassen.

Anlagen & Märkte

Ich betrachte das Asset‑Universum von Qtrade als eine hybride Lösung: Es kombiniert echten Aktien‑ und ETF‑Zugang mit einer breiten Palette an CFDs (Aktien‑CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto‑CFDs). Das macht die Plattform für Trader interessant, die sowohl physische Titel als auch gehebelte Strategien nutzen wollen.

Was mich überzeugt, ist die Anzahl handelbarer Aktien (1'000+ echte Aktien) kombiniert mit zusätzlichen 500+ Aktien‑CFDs. Die Präsenz von OTC‑ und Börsenplätzen sowie die Verfügbarkeit von MT4/MT5 spricht für Tiefe und technische Flexibilität. Das ist für Swing‑ und Intraday‑Trader nützlich, die verschiedene Ausführungsmodi und Orderarten benötigen.

Bei Kryptowährungen ist das Angebot eingeschränkt: nur 10+ Krypto‑CFDs, keine Spot‑Coins oder Custody‑Services. Für Anleger, die echte Coins halten, ist Qtrade damit ungeeignet; für spekulative Krypto‑Tradingstrategien mit Hebel reicht das Angebot, ist aber nicht marktführend. Die Hebelbegrenzung (z. B. Krypto‑CFDs bis 1:2) entspricht regulatorischen Vorgaben, reduziert aber die Risikomöglichkeiten im Vergleich zu Offshore‑Brokern.

Ebenfalls zu beachten sind regulatorische und kapitalbezogene Aspekte: keine FINMA‑Niederlassung und eine relativ hohe Mindesteinzahlung (~ $2'000). Für Schweizer Anleger bedeutet das: gute Instrumentenvielfalt, aber erhöhte Anforderungen bei Einstiegskapital und regulatorischem Schutz. Ich sehe Qtrade als geeignete Plattform für erfahrene Trader mit mittlerem Kapital, weniger für Kleinanleger oder Krypto‑Hodler.

AssetklasseTypAnzahl bei QtradeMarktdurchschnittBeispiel‑Assets
Aktien (CFD oder Spot)Spot & CFD1'000+ (Spot), 500+ (CFD)1'000–5'000Apple (AAPL), Nestlé, Novartis, UBS
ETFs (CFD oder Spot)Spot & ETF‑CFD100+ (Spot ETFs), 50+ (ETF‑CFDs)1'000–3'000iShares Core MSCI World, Vanguard S&P 500, UBS ETF (CH)
Kryptowährungen (CFD und/oder Spot)CFD (keine Spot‑Coins)10+ (Krypto‑CFDs)20–300 (bei Brokern/Exchanges)BTC/USD (CFD), ETH/USD (CFD), LTC/USD (CFD)
Währungen (Forex)Forex‑Paare (CFD)50+ Paare50–150 PaareEUR/USD, GBP/USD, USD/CHF
Rohstoffe (Commodities)Rohstoff‑CFDs / Futures10+10–50Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), WTI Öl
IndizesIndex‑CFDs / Futures20+10–100S&P 500, NASDAQ 100, DAX
Anleihen (Bonds)Staats‑ & Unternehmensanleihen, FondsVerfügbar (Marktabhängig)Viele Broker bieten Anleihen/ETFsSchweizer Staatsanleihen, Unternehmensanleihen
StablecoinsNicht verfügbar (keine Coin‑Custody)Variiert (bei Krypto‑Exchanges verfügbar)
NFTsNicht verfügbarNur spezialisierte Marktplätze
Andere DerivateOptionen, Futures, ZertifikateOptionen & Futures an ausgewählten BörsenUmfangreich bei Derivate‑BrokernOptionen auf SMI, Futures auf S&P 500
Übersicht der bei Qtrade verfügbaren Assetklassen
Aktien (CFD oder Spot)
Typ
Spot & CFD
Anzahl bei Qtrade
1'000+ (Spot), 500+ (CFD)
Marktdurchschnitt
1'000–5'000
Beispiel‑Assets
Apple (AAPL), Nestlé, Novartis, UBS
ETFs (CFD oder Spot)
Typ
Spot & ETF‑CFD
Anzahl bei Qtrade
100+ (Spot ETFs), 50+ (ETF‑CFDs)
Marktdurchschnitt
1'000–3'000
Beispiel‑Assets
iShares Core MSCI World, Vanguard S&P 500, UBS ETF (CH)
Kryptowährungen (CFD und/oder Spot)
Typ
CFD (keine Spot‑Coins)
Anzahl bei Qtrade
10+ (Krypto‑CFDs)
Marktdurchschnitt
20–300 (bei Brokern/Exchanges)
Beispiel‑Assets
BTC/USD (CFD), ETH/USD (CFD), LTC/USD (CFD)
Währungen (Forex)
Typ
Forex‑Paare (CFD)
Anzahl bei Qtrade
50+ Paare
Marktdurchschnitt
50–150 Paare
Beispiel‑Assets
EUR/USD, GBP/USD, USD/CHF
Rohstoffe (Commodities)
Typ
Rohstoff‑CFDs / Futures
Anzahl bei Qtrade
10+
Marktdurchschnitt
10–50
Beispiel‑Assets
Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), WTI Öl
Indizes
Typ
Index‑CFDs / Futures
Anzahl bei Qtrade
20+
Marktdurchschnitt
10–100
Beispiel‑Assets
S&P 500, NASDAQ 100, DAX
Anleihen (Bonds)
Typ
Staats‑ & Unternehmensanleihen, Fonds
Anzahl bei Qtrade
Verfügbar (Marktabhängig)
Marktdurchschnitt
Viele Broker bieten Anleihen/ETFs
Beispiel‑Assets
Schweizer Staatsanleihen, Unternehmensanleihen
Stablecoins
Typ
Nicht verfügbar (keine Coin‑Custody)
Anzahl bei Qtrade
Variiert (bei Krypto‑Exchanges verfügbar)
Marktdurchschnitt
Beispiel‑Assets
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Qtrade
Nur spezialisierte Marktplätze
Marktdurchschnitt
Beispiel‑Assets
Andere Derivate
Typ
Optionen, Futures, Zertifikate
Anzahl bei Qtrade
Optionen & Futures an ausgewählten Börsen
Marktdurchschnitt
Umfangreich bei Derivate‑Brokern
Beispiel‑Assets
Optionen auf SMI, Futures auf S&P 500
Übersicht der bei Qtrade verfügbaren Assetklassen

Trading-Tools und Apps

Ich schätze die Plattformauswahl von Qtrade als ausgewogen: Webtrader und Mobile‑App decken die klassischen Funktionen für Orderausführung und Portfolioüberblick ab, MT4/MT5 liefern die Profi‑Funktionalität für Charting und Automatisierung. Diese Kombination richtet sich an Trader, die sowohl manuell als auch algorithmisch arbeiten wollen.

Loading...

Die Mobile‑App ist funktional und erlaubt schnelle Orders und Alerts, bleibt aber in der Chart‑Tiefe hinter MT5/MT4 zurück. Der Webtrader ist übersichtlich und ausreichend für die meisten Intraday‑ und Swing‑Trades, wirkt jedoch nicht so modern wie spezialisierte TradingView‑Frontends. MT4/MT5 bieten dagegen volle Anpassbarkeit, aber eine höhere Lernkurve und ein etwas veraltetes Interface.

Charting‑Funktionen sind vorhanden (Echtzeitkurse, Standardindikatoren, Zeichenwerkzeuge); für sehr fortgeschrittene Analysen fehlt eine native TradingView‑Integration. Automatisierung funktioniert über Expert Advisors in MT4/MT5 und Copy‑Trading via Drittanbieter (z. B. ZuluTrade), was strategische Flexibilität ermöglicht. Wichtig für Schweizer Nutzer: Krypto‑Exponierung ist nur via CFDs verfügbar — keine Wallets, kein Staking, kein On‑chain‑Zugriff.

Ausführung und Orderangebot sind solide: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop und OCO werden unterstützt. Spreads und Kommissionen sind marktüblich (z. B. EUR/USD ab ~0,8 Pips); die Mindesteinzahlung von rund 2.000 € schränkt den Zugang für Kleinanleger ein. Regulatorisch ist Qtrade IIROC‑reguliert (Kanada) — kein FINMA‑Einlagenschutz für CH‑Kunden, daher Vorsicht bei Kapitalallokation.

FeatureVerifizierte Details
Mobile app (MetaTrader, TradingView, crypto app, mobile wallet)Proprietäre Mobile‑App (iOS & Android) vorhanden; MT4/MT5 Mobile kompatibel. Keine native TradingView‑Integration und keine Krypto‑Wallet oder dedizierte Krypto‑App (Krypto nur als CFDs).
Usability (fluid oder technische Oberfläche)Webtrader: übersichtlich und nutzerfreundlich. Mobile: funktional, für Orders unterwegs geeignet. MT4/MT5: technisch und anpassbar, höhere Lernkurve.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietär, API für Krypto)Unterstützt: MT4 & MT5 (Desktop/Web/Mobile) und proprietärer Webtrader/Mobile. TradingView‑Native‑Integration nicht ausgewiesen. API‑Zugänge für Krypto nicht verifiziert.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO)Vollständige Standard‑Ordertypen bestätigt: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop; OCO wird ebenfalls genannt (plattformabhängig).
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, advanced Tools via TradingView oder Krypto‑Plattform)Eingebaute Charting‑Tools und Standardindikatoren vorhanden. Fortgeschrittene Tools und Community‑Indikatoren über MT5 möglich; keine native TradingView‑Erweiterung dokumentiert.
Auto‑Trading / Automatisierte Strategien (Expert Advisors, Bots, Copy Trading, API)Automatisierung via Expert Advisors (MT4/MT5) unterstützt. Copy‑Trading möglich über Drittanbieter (z. B. ZuluTrade). Eigene Broker‑API für umfassende Bot‑Integration nicht klar dokumentiert.
Algorithmisches Trading (eigene Scripts, kodierte Strategien oder AI)Algorithmischer Handel über MQL4/MQL5 in MT4/MT5 möglich (Custom‑Scripts, Backtests). Keine integrierte AI‑Plattform seitens Qtrade angegeben.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)Negativsaldo‑Schutz wird im Bericht nicht explizit erwähnt; Schutzmechanismen können regulatorisch variieren — AGB/Produktinfo prüfen.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)Signale und Copy‑Strategien über Drittanbieter und MT‑Signal‑Services möglich; keine native TradingView‑Signal‑Integration verifiziert.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)Marktlisten/Filter in MT4/MT5 und im Webtrader verfügbar; Krypto‑Auswahl limitiert (10+ Krypto‑CFDs), daher eingeschränkte Krypto‑Filterfunktionen.
Spot‑Aktienkauf (verfügbar oder nur CFD)Physische Aktien: ja (1.000+ internationale Aktien). Zusätzlich 500+ Aktien‑CFDs verfügbar — sowohl Spot als auch CFD‑Instrumente angeboten.
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)Nicht verfügbar: Keine Staking‑oder Lending‑Produkte, keine Krypto‑Custody/Wallet‑Services (Krypto nur als CFDs).
Übersicht der Features und verifizierten Details
Mobile app (MetaTrader, TradingView, crypto app, mobile wallet)
Verifizierte Details
Proprietäre Mobile‑App (iOS & Android) vorhanden; MT4/MT5 Mobile kompatibel. Keine native TradingView‑Integration und keine Krypto‑Wallet oder dedizierte Krypto‑App (Krypto nur als CFDs).
Usability (fluid oder technische Oberfläche)
Verifizierte Details
Webtrader: übersichtlich und nutzerfreundlich. Mobile: funktional, für Orders unterwegs geeignet. MT4/MT5: technisch und anpassbar, höhere Lernkurve.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietär, API für Krypto)
Verifizierte Details
Unterstützt: MT4 & MT5 (Desktop/Web/Mobile) und proprietärer Webtrader/Mobile. TradingView‑Native‑Integration nicht ausgewiesen. API‑Zugänge für Krypto nicht verifiziert.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO)
Verifizierte Details
Vollständige Standard‑Ordertypen bestätigt: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop; OCO wird ebenfalls genannt (plattformabhängig).
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, advanced Tools via TradingView oder Krypto‑Plattform)
Verifizierte Details
Eingebaute Charting‑Tools und Standardindikatoren vorhanden. Fortgeschrittene Tools und Community‑Indikatoren über MT5 möglich; keine native TradingView‑Erweiterung dokumentiert.
Auto‑Trading / Automatisierte Strategien (Expert Advisors, Bots, Copy Trading, API)
Verifizierte Details
Automatisierung via Expert Advisors (MT4/MT5) unterstützt. Copy‑Trading möglich über Drittanbieter (z. B. ZuluTrade). Eigene Broker‑API für umfassende Bot‑Integration nicht klar dokumentiert.
Algorithmisches Trading (eigene Scripts, kodierte Strategien oder AI)
Verifizierte Details
Algorithmischer Handel über MQL4/MQL5 in MT4/MT5 möglich (Custom‑Scripts, Backtests). Keine integrierte AI‑Plattform seitens Qtrade angegeben.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)
Verifizierte Details
Negativsaldo‑Schutz wird im Bericht nicht explizit erwähnt; Schutzmechanismen können regulatorisch variieren — AGB/Produktinfo prüfen.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)
Verifizierte Details
Signale und Copy‑Strategien über Drittanbieter und MT‑Signal‑Services möglich; keine native TradingView‑Signal‑Integration verifiziert.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)
Verifizierte Details
Marktlisten/Filter in MT4/MT5 und im Webtrader verfügbar; Krypto‑Auswahl limitiert (10+ Krypto‑CFDs), daher eingeschränkte Krypto‑Filterfunktionen.
Spot‑Aktienkauf (verfügbar oder nur CFD)
Verifizierte Details
Physische Aktien: ja (1.000+ internationale Aktien). Zusätzlich 500+ Aktien‑CFDs verfügbar — sowohl Spot als auch CFD‑Instrumente angeboten.
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar: Keine Staking‑oder Lending‑Produkte, keine Krypto‑Custody/Wallet‑Services (Krypto nur als CFDs).
Übersicht der Features und verifizierten Details
icon

Expertenrat

Arbeite hybrid: Nutze die Webplattform/Charts zur Vorbereitung, MT4/MT5 für automatisierte Strategien und die Mobile‑App für schnelle Überwachungs‑ und Orderaufgaben.

Teste alle EAs und Copy‑Strategien zunächst im Demokonto (Qtrade stellt typischerweise ~10.000 € Demo‑Guthaben bereit).

Aktiviere 2‑Faktor‑Authentifizierung, kalkuliere Stop‑Loss‑Grössen in CHF‑Beträgen und prüfe vor Live‑Trading Gebühren (Mindesteinzahlung ~2.000 €, Auszahlungs‑/Wechselgebühren).

Beachte die IIROC‑Regulierung und das Fehlen eines FINMA‑Einlagenschutzes bei Kapitalallokation.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Sie füllen das Online‑Registrierungsformular bei Qtrade aus, wählen Kontoart und Kontowährung, beantworten regulatorische Fragen (Risikoprofil/Erfahrungen), laden die KYC‑Dokumente hoch oder nutzen gegebenenfalls eine Identifizierung per Video; danach prüft Qtrade die Unterlagen und bestätigt die Kontoeröffnung per E‑Mail. Die initiale Registrierung dauert wenige Minuten; die Verifizierung (KYC/AML) erfolgt in der Regel innerhalb weniger Werktage und kann bei Rückfragen verlängert werden.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Qtrade verlangt eine vergleichsweise hohe Mindesteinzahlung (ca. 2'000 €). Wählen Sie frühzeitig die Kontowährung (z. B. EUR oder CHF), um unnötige Währungsumrechnungen und Gebühren zu vermeiden.

ItemDetails
EröffnungsverfahrenOnline‑Antrag → regulatorischer Fragebogen → Dokumentenupload (oder Video‑Ident) → KYC/AML‑Prüfung → Bestätigungs‑E‑Mail
ValidierungszeitMeist innerhalb weniger Werktage (typ. 1–5 Arbeitstage); bei Nachfragen länger
Akzeptierte Einzahlungsmethoden (Karte, Überweisung, Stablecoins)Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, E‑Wallets (z. B. Skrill, Neteller); Stablecoins/Krypto‑Einzahlungen nicht als Fiat‑Einzahlung unterstützt (Krypto meist nur als CFD)
Mindestanforderung EinzahlungCa. 2'000 € (kann je nach Kontoart und Währung variieren)
Erforderliche Dokumente (KYC, ID, Adressnachweis)Gültiger Ausweis (Pass/ID), aktueller Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug), ggf. Steuer‑ID oder Nachweis der Mittelherkunft
Praktischer Tipp (Praktischer Tipp)Verwenden Sie für die erste Einzahlung eine SEPA/CH‑Überweisung von Ihrem eigenen Konto und geben Sie Ihre Kunden‑Referenz an; das reduziert Verzögerungen und Gebühren.
Eröffnungsverfahren
Details
Online‑Antrag → regulatorischer Fragebogen → Dokumentenupload (oder Video‑Ident) → KYC/AML‑Prüfung → Bestätigungs‑E‑Mail
Validierungszeit
Details
Meist innerhalb weniger Werktage (typ. 1–5 Arbeitstage); bei Nachfragen länger
Akzeptierte Einzahlungsmethoden (Karte, Überweisung, Stablecoins)
Details
Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, E‑Wallets (z. B. Skrill, Neteller); Stablecoins/Krypto‑Einzahlungen nicht als Fiat‑Einzahlung unterstützt (Krypto meist nur als CFD)
Mindestanforderung Einzahlung
Details
Ca. 2'000 € (kann je nach Kontoart und Währung variieren)
Erforderliche Dokumente (KYC, ID, Adressnachweis)
Details
Gültiger Ausweis (Pass/ID), aktueller Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug), ggf. Steuer‑ID oder Nachweis der Mittelherkunft
Praktischer Tipp (Praktischer Tipp)
Details
Verwenden Sie für die erste Einzahlung eine SEPA/CH‑Überweisung von Ihrem eigenen Konto und geben Sie Ihre Kunden‑Referenz an; das reduziert Verzögerungen und Gebühren.

Ein- und Auszahlungen bei Qtrade

Einzahlungen erfolgen überwiegend per Banküberweisung, Kreditkarte oder unterstützten E‑Wallets. Banküberweisungen sind in der Regel kostenlos und brauchen 1–3 Werktage; Kartenzahlungen und E‑Wallets werden meist sofort gutgeschrieben, können aber Gebühren verursachen. Auszahlungen werden üblicherweise auf die ursprünglich genutzte Methode zurückgeführt; Qtrade berechnet je nach Methode und Währung Bearbeitungsgebühren (typ. 1–2 %) und es bestehen Mindestauszahlungsbeträge. Qtrade bietet keine native Krypto‑Wallet für physische Coins an — Kryptowährungen werden meist als CFDs gehandelt, daher keine direkte Fiat‑zu‑Crypto‑On‑Platform‑Wallet‑Konvertierung für echte Coins.

Gut zu wissen: Prüfen Sie vor der Einzahlung die Konto‑Basiswährung und die Rückerstattungsregeln: Auszahlungen erfolgen in der Regel auf dieselbe Methode wie die Einzahlung und können Gebühren des Zahlungsanbieters oder Korrespondenzbanken auslösen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, ggf. USD/CHF (kartenabhängig)Kein fester Mindestbetrag (kontoabhängig); Erstdeposit oft ≥ 2'000 € GesamtSofortgutschrift1–2 % Kartengebühr möglich (je nach Anbieter)
Banküberweisung (SEPA/CH)EUR, CHF, USDKein fester Mindestbetrag (kontoabhängig); Kontoeröffnung oft mind. 2'000 €1–3 WerktageMeist kostenlos bei Qtrade; Korrespondenz‑/Empfängerbankgebühren möglich
E‑WalletsSkrill, Neteller etc.Variiert (E‑Wallet‑Limits)Sofort1–2 % vom Zahlungsanbieter möglich
Stablecoins / KryptowährungenKeine direkten Fiat‑Einzahlungen in Stablecoins; Krypto nur als CFD (kein Wallet für echte Coins)Nicht anwendbarNicht anwendbarNicht anwendbar
Andere lokale Optionen (CH)Keine speziellen lokalen Einzahlungswege explizit ausgewiesenNicht angegebenNicht angegebenAnbieterabhängig
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, ggf. USD/CHF (kartenabhängig)
Mindestbetrag
Kein fester Mindestbetrag (kontoabhängig); Erstdeposit oft ≥ 2'000 € Gesamt
Bearbeitungszeit
Sofortgutschrift
Mögliche Gebühren
1–2 % Kartengebühr möglich (je nach Anbieter)
Banküberweisung (SEPA/CH)
Akzeptierte Währungen
EUR, CHF, USD
Mindestbetrag
Kein fester Mindestbetrag (kontoabhängig); Kontoeröffnung oft mind. 2'000 €
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Meist kostenlos bei Qtrade; Korrespondenz‑/Empfängerbankgebühren möglich
E‑Wallets
Akzeptierte Währungen
Skrill, Neteller etc.
Mindestbetrag
Variiert (E‑Wallet‑Limits)
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
1–2 % vom Zahlungsanbieter möglich
Stablecoins / Kryptowährungen
Akzeptierte Währungen
Keine direkten Fiat‑Einzahlungen in Stablecoins; Krypto nur als CFD (kein Wallet für echte Coins)
Mindestbetrag
Nicht anwendbar
Bearbeitungszeit
Nicht anwendbar
Mögliche Gebühren
Nicht anwendbar
Andere lokale Optionen (CH)
Akzeptierte Währungen
Keine speziellen lokalen Einzahlungswege explizit ausgewiesen
Mindestbetrag
Nicht angegeben
Bearbeitungszeit
Nicht angegeben
Mögliche Gebühren
Anbieterabhängig

Kontotypen

Qtrade ist ein Broker mit Schwerpunkt auf internationalem Wertpapier‑ und CFD‑Handel; die Plattform bietet Standard‑ und professionelle Konten sowie ein Demokonto. Qtrade kombiniert Aktien-, ETF‑ und Derivate‑Handel mit CFD‑Produkten (inkl. Krypto‑CFDs); es ist kein reiner Krypto‑ oder Raw‑ECN‑Anbieter. Für Schweizer Nutzer wichtig: Qtrade ist kanadisch reguliert (IIROC), verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoKostenloses Demo mit virtuellem Kapital (typ. 10'000), unbegrenzte Laufzeit zum Testen von MT4/MT5 und Handelsstrategien
StandardkontoZugang zu Aktien, ETFs, Options, Futures und CFDs; Mindesteinzahlung ca. 2'000 €; Web/Mobile/MT4/MT5
Raw ECN KontoNicht angeboten; kein dediziertes ECN/Raw‑Konto verfügbar
Islamisches KontoKeine Hinweise auf explizite swap‑freie/islamische Konten für CH‑Kunden
Professionelles KontoSeparates Profil mit höheren Limits und erweiterten Funktionen, höhere Mindesteinlage erforderlich
CFD KontoUmfangreiche CFD‑Auswahl (Aktien‑CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto‑CFDs); Hebel je nach Instrument
Klassisches WertpapierkontoHandel in echten Aktien und ETFs (verwahrte Wertpapiere), Zugang zu >1'000 internationalen Titeln
Staking/Ertragskonto (für Krypto‑Plattformen)Kein Staking oder Earn‑Programm für Krypto‑Assets
Cold‑Storage‑Konto (für Krypto‑Plattformen)Keine Verwahrung physischer Kryptowährungen oder Cold‑Storage‑Dienste (nur Krypto‑CFDs)
Steuerbegünstigtes KontoKeine speziellen steuerbegünstigten Vorsorgekonten (z. B. Säule‑3a) erwähnt
Akzeptierte BasiswährungenMehrere Kontowährungen möglich (typ. EUR, USD; CHF möglich je nach Konto)
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kostenloses Demo mit virtuellem Kapital (typ. 10'000), unbegrenzte Laufzeit zum Testen von MT4/MT5 und Handelsstrategien
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Zugang zu Aktien, ETFs, Options, Futures und CFDs; Mindesteinzahlung ca. 2'000 €; Web/Mobile/MT4/MT5
Raw ECN Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten; kein dediziertes ECN/Raw‑Konto verfügbar
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Hinweise auf explizite swap‑freie/islamische Konten für CH‑Kunden
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Separates Profil mit höheren Limits und erweiterten Funktionen, höhere Mindesteinlage erforderlich
CFD Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Umfangreiche CFD‑Auswahl (Aktien‑CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto‑CFDs); Hebel je nach Instrument
Klassisches Wertpapierkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Handel in echten Aktien und ETFs (verwahrte Wertpapiere), Zugang zu >1'000 internationalen Titeln
Staking/Ertragskonto (für Krypto‑Plattformen)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein Staking oder Earn‑Programm für Krypto‑Assets
Cold‑Storage‑Konto (für Krypto‑Plattformen)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Verwahrung physischer Kryptowährungen oder Cold‑Storage‑Dienste (nur Krypto‑CFDs)
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine speziellen steuerbegünstigten Vorsorgekonten (z. B. Säule‑3a) erwähnt
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
Mehrere Kontowährungen möglich (typ. EUR, USD; CHF möglich je nach Konto)
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
icon

Praxisrat

Nutzen Sie zuerst das Demokonto, um Plattform, Orderausführung und MT4/MT5‑Integration zu prüfen. Beachten Sie die hohe Mindesteinzahlung (ca. 2'000 €) und die kanadische IIROC‑Regulierung — für Schweizer Kunden fehlt FINMA‑Schutz. Wenn Sie Hebel‑ oder ECN‑Handelsbedingungen benötigen, wählen Sie stattdessen einen Broker mit echten Raw/ECN‑Konto; für langfristiges Investieren in echte Aktien/ETFs ist das klassische Wertpapierkonto von Qtrade geeignet. Aktivieren Sie immer Zwei‑Faktor‑Authentifizierung und klären Sie Währungs‑ und Auszahlungsgebühren vor der Eröffnung.

Wie schneidet Qtrade im Vergleich zur Konkurrenz ab?

KriteriumQtradeCapital.comAdmiral MarketsVantage
MindesteinzahlungCHF 2'00020 USD50 EUR50 USD
Anzahl Instrumente1.700+ 3 700+8 000+1 000+
SpreadsEUR/USD :  Ab 0,8 Pips EUR/USD ab ~0,6 Pips; Gold/S&P 500: variabel (marktabhängig)EUR/USD ab 0,0 Pips + Kommission; Gold/S&P 500 via CFDs, Spreads/Kommissionen variabelEUR/USD ab 0,0 Pips + Kommission; Gold/S&P 500 via CFDs, Spreads/Kommissionen variabel
Handelsplattformen Webtrader, Mobile App, MT4, MT5 Eigene Plattform, MT4MT4, MT5, eigene AppMT4, MT5, eigene App
Regulierung IIROC (Kanada), keine FINMA CySEC, FCA, ASICCySEC, FCA, ASIC, EFSACIMA, ASIC
Demokonto
Copy‑Trading ✅ (via Drittanbieter) ❌ (nur MT‑Signale)
Testbericht lesenTest lesen Capital.comTest lesen Admiral MarketsTest lesen Vantage
Broker-Vergleich
Mindesteinzahlung
Qtrade
CHF 2'000
Capital.com
20 USD
Admiral Markets
50 EUR
Vantage
50 USD
Anzahl Instrumente
Qtrade
1.700+
Capital.com
3 700+
Admiral Markets
8 000+
Vantage
1 000+
Spreads
Qtrade
EUR/USD :  Ab 0,8 Pips
Capital.com
EUR/USD ab ~0,6 Pips; Gold/S&P 500: variabel (marktabhängig)
Admiral Markets
EUR/USD ab 0,0 Pips + Kommission; Gold/S&P 500 via CFDs, Spreads/Kommissionen variabel
Vantage
EUR/USD ab 0,0 Pips + Kommission; Gold/S&P 500 via CFDs, Spreads/Kommissionen variabel
Handelsplattformen
Qtrade
Webtrader, Mobile App, MT4, MT5
Capital.com
Eigene Plattform, MT4
Admiral Markets
MT4, MT5, eigene App
Vantage
MT4, MT5, eigene App
Regulierung
Qtrade
IIROC (Kanada), keine FINMA
Capital.com
CySEC, FCA, ASIC
Admiral Markets
CySEC, FCA, ASIC, EFSA
Vantage
CIMA, ASIC
Demokonto
Qtrade
Capital.com
Admiral Markets
Vantage
Copy‑Trading
Qtrade
✅ (via Drittanbieter)
Capital.com
Admiral Markets
❌ (nur MT‑Signale)
Vantage
Testbericht lesen
Qtrade
Broker-Vergleich

Kundenbewertungen

Die Trustpilot‑Bewertung von Qtrade liegt bei 2,7/5, basierend auf 40 Bewertungen (Stand: August 2025).

Die Nutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, insbesondere:

  • Übersichtliche und funktionale Plattform mit MT4/MT5‑Unterstützung, die fortgeschrittene Tools ermöglicht.
  • Breites Handelsangebot (Aktien, ETFs, CFDs, Forex, Krypto‑CFDs) und viele Orderarten für aktive Trader.
  • Verfügbarkeit eines Demokontos zum risikofreien Üben.
  • Solide Orderausführung und Marktzugang über zahlreiche Börsen.
  • Copy‑Trading‑Optionen über Drittanbieter für Nutzer, die Strategien kopieren möchten.

Im Gegenzug werden in den Bewertungen regelmäßig folgende negative Punkte genannt:

  • Relativ hohe Mindesteinzahlung (ca. 2'000 €), was für Kleinanleger eine Einstiegshürde darstellt.
  • Kundenservice ist laut Nutzern schwer erreichbar und Supportfälle können verzögert bearbeitet werden.
  • Gebührenstruktur und Auszahlungsgebühren (1–2 %) werden als nicht immer transparent empfunden.
  • Keine FINMA‑Regulierung; Qtrade ist kanadisch reguliert (IIROC), was für Schweizer Anleger weniger vertraute Rechtsrahmen bedeutet.
  • Geringe Anzahl an Bewertungen und die insgesamt niedrige Trustpilot‑Note schränken die Aussagekraft der Nutzermeinungen ein.

Hier einige repräsentative Beispiele von auf Trustpilot veröffentlichten Bewertungen:

  • T.S. – 14.07.2025: „Die Plattform ist übersichtlich, aber der Support ist schwer erreichbar.“
  • A.K. – 02.05.2025: „Hohe Mindesteinzahlung, aber viele Handelsmöglichkeiten.“
  • R.B. – 29.03.2025: „Gebührenstruktur könnte transparenter sein, ansonsten solide Ausführung.“

FAQ

Ist Qtrade in der Schweiz reguliert?

Qtrade besitzt keine FINMA‑Lizenz und ist nicht direkt in der Schweiz reguliert. Der operative Anbieter wird in Kanada von der IIROC beaufsichtigt. Schweizer Kunden nutzen daher Dienstleistungen unter kanadischer Aufsicht. Es besteht kein Schweizer Einlagenschutz durch die FINMA.

Ist Qtrade reguliert oder zertifiziert in CH?

Für die Schweiz gibt es keine spezifische Zertifizierung oder Zulassung von Qtrade. Die Aufsicht erfolgt primär über die IIROC in Kanada, nicht über Schweizer Behörden. Das hat Auswirkungen auf Einlagenschutz und regulatorische Rahmenbedingungen für CH‑Kunden. Interessenten sollten die regulatorischen Dokumente vor Kontoeröffnung prüfen.

Was ist die Mindesteinzahlung bei Qtrade?

Laut vorhandenen Berichten liegt die Mindesteinzahlung bei rund 2'000 €. Dieser Betrag gilt als Einstiegsschwelle für Standardkonten und kann währungsabhängig variieren. Für bestimmte Kontotypen oder Aktionen können abweichende Summen verlangt werden. Schweizer Anleger sollten die Konditionen vor der Einzahlung verifizieren.

Was ist die Mindesteinzahlung, um mit dem Handel zu beginnen?

Es wird allgemein empfohlen, mit mindestens ca. 2'000 € zu starten, wie in Testberichten angegeben. Kleinere Beträge sind theoretisch möglich, praktisch fallen aber Mindestgebühren und Handelskosten ins Gewicht. Achten Sie auf Kontoanforderungen je nach Handelsinstrument und Kontomodell. Die endgültige Summe entnehmen Sie den Kontoeröffnungsbedingungen.

Bietet Qtrade einen Willkommensbonus an?

In den vorliegenden Quellen wird kein standardisierter Willkommensbonus erwähnt. Gelegentliche Promotionen sind möglich, aber nicht als dauerhaftes Angebot dokumentiert. Bonusprogramme unterliegen oft restriktiven Bedingungen und regionalen Regeln. Prüfen Sie aktuelle Aktionen direkt im Kundenbereich oder beim Support.

Bietet Qtrade Willkommensboni oder Rewards?

Es sind keine dauerhaften Rewards oder Belohnungsprogramme in den verfügbaren Informationen aufgeführt. Aktionen oder zeitlich begrenzte Promotionen können vereinzelt stattfinden. Solche Angebote sollten immer auf Bedingungen und Kosten geprüft werden. Fragen Sie den Kundendienst nach aktuellen Kampagnen.

Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei Qtrade?

Hebellimits hängen vom Instrument und der regulatorischen Einheit ab; für Retailkunden gelten typische Begrenzungen. Gemäss Bericht sind beispielhafte Limits: Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:10. Aktien und ETFs haben deutlich geringere Hebel, Krypto‑CFDs oft max. 1:2. Professionelle Konten können andere Hebelbedingungen erhalten.

Wie verdient Qtrade Geld?

Qtrade generiert Einnahmen durch Spreads und Kommissionen auf Trades, insbesondere bei Aktienhandel. Zusätzliche Erlöse stammen aus Währungsumrechnungsgebühren, Auszahlungs‑ und Servicegebühren. Bei CFDs fallen zudem Übernacht‑Finanzierungskosten (Swap) an. Gebührenmodelle variieren je nach Kontotyp und Börsenplatz.

Wie verdient Qtrade Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Die Hauptquellen sind Kommissionen pro Order und variable Spreads bei Forex/CFD‑Produkten. Bei Aktien werden oft Festgebühren pro Trade angegeben (z. B. ab ~4,95 € je nach Markt). Weitere Einnahmen kommen von Börsen‑ und Clearinggebühren sowie Währungsumrechnung. Prüfen Sie die vollständige Gebührenübersicht vor dem Handel.

Wer steht hinter Qtrade?

Qtrade ist ein Handelsname von Aviso Financial Inc., einem kanadischen Finanzdienstleister. Die Plattform operiert unter kanadischer Regulierung und ist Teil einer etablierten Unternehmensgruppe. Unternehmensangaben und Leitungsdetails finden sich in offiziellen Firmenunterlagen. Die Struktur beeinflusst Aufsicht und Kundensicherung.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Qtrade?

Verantwortlich ist Aviso Financial Inc. als Betreiber hinter der Marke Qtrade. Das Management ist in den regulatorischen Dokumenten und Firmenberichten ausgewiesen. Die Gruppe ist kanadisch registriert und unterliegt IIROC‑Standards. Für detaillierte Governance‑Infos sind Jahresberichte und Impressum die beste Quelle.

Wann wurde Qtrade lanciert?

Das exakte Gründungsjahr ist in den vorliegenden Quellen nicht explizit genannt. Qtrade wird als etabliertes kanadisches Angebot beschrieben, das seit mehreren Jahren aktiv ist. Für das genaue Startdatum konsultieren Sie Firmenregister oder historische Unternehmensdokumente. Investor‑Relations können ebenfalls präzise Auskunft geben.

Wann wurde Qtrade gestartet?

Konkrete Angaben zum Startjahr fehlen in den geprüften Reports und Rezensionen. Die Plattform ist jedoch als länger bestehender Anbieter beschrieben, mit gewachsener Produktpalette. Zur Verifizierung empfiehlt sich die Einsicht in offizielle Firmenunterlagen. Der Support oder IR‑Bereich liefert auf Anfrage historische Daten.

Bietet Qtrade Copy‑Trading oder Social‑Trading an?

Qtrade unterstützt Copy‑Trading in der Regel über Drittanbieter und Integrationen (z. B. ZuluTrade). Das Angebot ist nicht zwingend nativ in der Hauptplattform verankert. Gebühren und Bedingungen hängen vom gewählten Drittanbieter ab. Prüfen Sie Anbieterbewertungen und Risikohinweise vor Nutzung.

Bietet Qtrade Copy Trading oder Social Trading an?

Ja, Copy‑Trading ist verfügbar, meist via externe Services, nicht als zentrales Feature. Nutzer sollten auf Transparenz der Strategieanbieter und Gebühren achten. Performance‑Darstellungen sind vergangenheitsbezogen und nicht garantiert. Nutzen Sie Demokonten zum Testen vor echtem Kapitaleinsatz.

Bietet Qtrade Krypto‑Staking oder Earn‑Programme an?

Qtrade bietet keine Krypto‑Staking‑ oder Earn‑Produkte an, laut den vorliegenden Informationen. Krypto‑Angebote sind als CFDs verfügbar, nicht als Verwahrung echter Coins. Für Staking oder verzinsliche Krypto‑Produkte sind spezialisierte Krypto‑Plattformen erforderlich. Prüfen Sie das Produktangebot regelmäßig auf Änderungen.

Bietet Qtrade Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?

Qtrade verwahrt Kundengelder getrennt vom Firmenvermögen, wie von IIROC‑Richtlinien gefordert. Es wird jedoch kein spezifisches Krypto‑Proof‑of‑Reserve oder eine Schweizer Einlagensicherung erwähnt. Für echte Krypto‑Custody und Versicherungen sind separate Anbieter nötig. Kunden sollten Verwahrstellen und Schutzmechanismen vor Kontoeröffnung prüfen.

Wie kann ich den Kundendienst von Qtrade erreichen?

Qtrade bietet E‑Mail, Telefon und Live‑Chat als Kontaktwege, mit Support auf Englisch und weiteren Sprachen. Die angegebenen Supportzeiten liegen typischerweise Montag–Freitag, 09:00–18:00 MEZ. Für Konto‑ und Verifizierungsfragen werden Dokumentuploads im Kundenbereich genutzt. Bei dringenden Anliegen empfiehlt sich der telefonische Kontakt in Geschäftszeiten.

Wie kann ich den Kundenservice von Qtrade kontaktieren?

Nutzen Sie die offiziellen Kontaktkanäle: Hotline, E‑Mail‑Support und Live‑Chat im Kundenportal. Antworten dauern je nach Komplexität und Tageszeit variabel, oft einige Werktage bei E‑Mail. Für technische oder sicherheitsrelevante Anfragen reichen Sie Dokumente über das gesicherte Portal ein. Die genauen Rufnummern und Adressen finden Sie im Impressum des Anbieters.

Bietet Qtrade Werbe‑ oder Empfehlungsprogramme an?

In den verfügbaren Quellen sind keine dauerhaften Referral‑ oder Cashback‑Programme prominent aufgeführt. Gelegentliche Promotions oder partnerbasierte Kampagnen können vorkommen. Solche Aktionen sind zeitlich begrenzt und an Bedingungen geknüpft. Fragen Sie den Support nach aktuellen Programmen vor Kontoeröffnung.

Bietet Qtrade ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm?

Ein standardisiertes, dauerhaftes Empfehlungsprogramm wird in den geprüften Informationen nicht bestätigt. Einzelne Werbeaktionen mit Prämien können zeitweise verfügbar sein. Prüfen Sie die Teilnahmebedingungen sorgfältig, da Gebühren die Vorteile reduzieren können. Kontaktieren Sie den Kundendienst für Details zu aktuellen Angeboten.

Ist Qtrade in der Schweiz reguliert?

Qtrade besitzt keine FINMA‑Lizenz und ist nicht direkt in der Schweiz reguliert. Der operative Anbieter wird in Kanada von der IIROC beaufsichtigt. Schweizer Kunden nutzen daher Dienstleistungen unter kanadischer Aufsicht. Es besteht kein Schweizer Einlagenschutz durch die FINMA.

Ist Qtrade reguliert oder zertifiziert in CH?

Für die Schweiz gibt es keine spezifische Zertifizierung oder Zulassung von Qtrade. Die Aufsicht erfolgt primär über die IIROC in Kanada, nicht über Schweizer Behörden. Das hat Auswirkungen auf Einlagenschutz und regulatorische Rahmenbedingungen für CH‑Kunden. Interessenten sollten die regulatorischen Dokumente vor Kontoeröffnung prüfen.

Was ist die Mindesteinzahlung bei Qtrade?

Laut vorhandenen Berichten liegt die Mindesteinzahlung bei rund 2'000 €. Dieser Betrag gilt als Einstiegsschwelle für Standardkonten und kann währungsabhängig variieren. Für bestimmte Kontotypen oder Aktionen können abweichende Summen verlangt werden. Schweizer Anleger sollten die Konditionen vor der Einzahlung verifizieren.

Was ist die Mindesteinzahlung, um mit dem Handel zu beginnen?

Es wird allgemein empfohlen, mit mindestens ca. 2'000 € zu starten, wie in Testberichten angegeben. Kleinere Beträge sind theoretisch möglich, praktisch fallen aber Mindestgebühren und Handelskosten ins Gewicht. Achten Sie auf Kontoanforderungen je nach Handelsinstrument und Kontomodell. Die endgültige Summe entnehmen Sie den Kontoeröffnungsbedingungen.

Bietet Qtrade einen Willkommensbonus an?

In den vorliegenden Quellen wird kein standardisierter Willkommensbonus erwähnt. Gelegentliche Promotionen sind möglich, aber nicht als dauerhaftes Angebot dokumentiert. Bonusprogramme unterliegen oft restriktiven Bedingungen und regionalen Regeln. Prüfen Sie aktuelle Aktionen direkt im Kundenbereich oder beim Support.

Bietet Qtrade Willkommensboni oder Rewards?

Es sind keine dauerhaften Rewards oder Belohnungsprogramme in den verfügbaren Informationen aufgeführt. Aktionen oder zeitlich begrenzte Promotionen können vereinzelt stattfinden. Solche Angebote sollten immer auf Bedingungen und Kosten geprüft werden. Fragen Sie den Kundendienst nach aktuellen Kampagnen.

Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei Qtrade?

Hebellimits hängen vom Instrument und der regulatorischen Einheit ab; für Retailkunden gelten typische Begrenzungen. Gemäss Bericht sind beispielhafte Limits: Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:10. Aktien und ETFs haben deutlich geringere Hebel, Krypto‑CFDs oft max. 1:2. Professionelle Konten können andere Hebelbedingungen erhalten.

Wie verdient Qtrade Geld?

Qtrade generiert Einnahmen durch Spreads und Kommissionen auf Trades, insbesondere bei Aktienhandel. Zusätzliche Erlöse stammen aus Währungsumrechnungsgebühren, Auszahlungs‑ und Servicegebühren. Bei CFDs fallen zudem Übernacht‑Finanzierungskosten (Swap) an. Gebührenmodelle variieren je nach Kontotyp und Börsenplatz.

Wie verdient Qtrade Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Die Hauptquellen sind Kommissionen pro Order und variable Spreads bei Forex/CFD‑Produkten. Bei Aktien werden oft Festgebühren pro Trade angegeben (z. B. ab ~4,95 € je nach Markt). Weitere Einnahmen kommen von Börsen‑ und Clearinggebühren sowie Währungsumrechnung. Prüfen Sie die vollständige Gebührenübersicht vor dem Handel.

Wer steht hinter Qtrade?

Qtrade ist ein Handelsname von Aviso Financial Inc., einem kanadischen Finanzdienstleister. Die Plattform operiert unter kanadischer Regulierung und ist Teil einer etablierten Unternehmensgruppe. Unternehmensangaben und Leitungsdetails finden sich in offiziellen Firmenunterlagen. Die Struktur beeinflusst Aufsicht und Kundensicherung.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Qtrade?

Verantwortlich ist Aviso Financial Inc. als Betreiber hinter der Marke Qtrade. Das Management ist in den regulatorischen Dokumenten und Firmenberichten ausgewiesen. Die Gruppe ist kanadisch registriert und unterliegt IIROC‑Standards. Für detaillierte Governance‑Infos sind Jahresberichte und Impressum die beste Quelle.

Wann wurde Qtrade lanciert?

Das exakte Gründungsjahr ist in den vorliegenden Quellen nicht explizit genannt. Qtrade wird als etabliertes kanadisches Angebot beschrieben, das seit mehreren Jahren aktiv ist. Für das genaue Startdatum konsultieren Sie Firmenregister oder historische Unternehmensdokumente. Investor‑Relations können ebenfalls präzise Auskunft geben.

Wann wurde Qtrade gestartet?

Konkrete Angaben zum Startjahr fehlen in den geprüften Reports und Rezensionen. Die Plattform ist jedoch als länger bestehender Anbieter beschrieben, mit gewachsener Produktpalette. Zur Verifizierung empfiehlt sich die Einsicht in offizielle Firmenunterlagen. Der Support oder IR‑Bereich liefert auf Anfrage historische Daten.

Bietet Qtrade Copy‑Trading oder Social‑Trading an?

Qtrade unterstützt Copy‑Trading in der Regel über Drittanbieter und Integrationen (z. B. ZuluTrade). Das Angebot ist nicht zwingend nativ in der Hauptplattform verankert. Gebühren und Bedingungen hängen vom gewählten Drittanbieter ab. Prüfen Sie Anbieterbewertungen und Risikohinweise vor Nutzung.

Bietet Qtrade Copy Trading oder Social Trading an?

Ja, Copy‑Trading ist verfügbar, meist via externe Services, nicht als zentrales Feature. Nutzer sollten auf Transparenz der Strategieanbieter und Gebühren achten. Performance‑Darstellungen sind vergangenheitsbezogen und nicht garantiert. Nutzen Sie Demokonten zum Testen vor echtem Kapitaleinsatz.

Bietet Qtrade Krypto‑Staking oder Earn‑Programme an?

Qtrade bietet keine Krypto‑Staking‑ oder Earn‑Produkte an, laut den vorliegenden Informationen. Krypto‑Angebote sind als CFDs verfügbar, nicht als Verwahrung echter Coins. Für Staking oder verzinsliche Krypto‑Produkte sind spezialisierte Krypto‑Plattformen erforderlich. Prüfen Sie das Produktangebot regelmäßig auf Änderungen.

Bietet Qtrade Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?

Qtrade verwahrt Kundengelder getrennt vom Firmenvermögen, wie von IIROC‑Richtlinien gefordert. Es wird jedoch kein spezifisches Krypto‑Proof‑of‑Reserve oder eine Schweizer Einlagensicherung erwähnt. Für echte Krypto‑Custody und Versicherungen sind separate Anbieter nötig. Kunden sollten Verwahrstellen und Schutzmechanismen vor Kontoeröffnung prüfen.

Wie kann ich den Kundendienst von Qtrade erreichen?

Qtrade bietet E‑Mail, Telefon und Live‑Chat als Kontaktwege, mit Support auf Englisch und weiteren Sprachen. Die angegebenen Supportzeiten liegen typischerweise Montag–Freitag, 09:00–18:00 MEZ. Für Konto‑ und Verifizierungsfragen werden Dokumentuploads im Kundenbereich genutzt. Bei dringenden Anliegen empfiehlt sich der telefonische Kontakt in Geschäftszeiten.

Wie kann ich den Kundenservice von Qtrade kontaktieren?

Nutzen Sie die offiziellen Kontaktkanäle: Hotline, E‑Mail‑Support und Live‑Chat im Kundenportal. Antworten dauern je nach Komplexität und Tageszeit variabel, oft einige Werktage bei E‑Mail. Für technische oder sicherheitsrelevante Anfragen reichen Sie Dokumente über das gesicherte Portal ein. Die genauen Rufnummern und Adressen finden Sie im Impressum des Anbieters.

Bietet Qtrade Werbe‑ oder Empfehlungsprogramme an?

In den verfügbaren Quellen sind keine dauerhaften Referral‑ oder Cashback‑Programme prominent aufgeführt. Gelegentliche Promotions oder partnerbasierte Kampagnen können vorkommen. Solche Aktionen sind zeitlich begrenzt und an Bedingungen geknüpft. Fragen Sie den Support nach aktuellen Programmen vor Kontoeröffnung.

Bietet Qtrade ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm?

Ein standardisiertes, dauerhaftes Empfehlungsprogramm wird in den geprüften Informationen nicht bestätigt. Einzelne Werbeaktionen mit Prämien können zeitweise verfügbar sein. Prüfen Sie die Teilnahmebedingungen sorgfältig, da Gebühren die Vorteile reduzieren können. Kontaktieren Sie den Kundendienst für Details zu aktuellen Angeboten.

Zum selben Thema

Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten