Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
Meine Meinung zu Qtrade
Als erfahrener Trader bewerte ich Qtrade als einen Nischen-Broker, dessen Stärken und Schwächen stark vom Anlegerprofil abhängen.Meine Bewertung spiegelt wider, dass Qtrade zwar Zugang zur MT4-Plattform mit potenziell engen Spreads bietet, sein Hauptaugenmerk aber klar auf dem kanadischen Markt liegt und eine für die Schweiz relevante Regulierung wie die FINMA fehlt.Im Vergleich zu europäischen Konkurrenten positioniert sich Qtrade weniger als CFD- oder Forex-Spezialist, sondern als klassischer Broker für kanadische Wertpapiere. Qtrade ist eine Marke von Aviso Financial Inc. und primär in Kanada reguliert, was für seinen Heimatmarkt Zuverlässigkeit signalisiert, jedoch für Schweizer Anleger eine Lücke darstellt. Die Trustpilot-Bewertung von 2,2/5 Sternen bei 40 Bewertungen deutet auf gemischte Kundenerfahrungen hin.Meiner Erfahrung nach eignet sich Qtrade besonders für die folgenden Trader-Profile:➡️ Anleger mit Fokus auf den kanadischen Markt: Für Trader, die gezielt in kanadische Aktien, ETFs und Optionen investieren möchten, bietet Qtrade direkten Marktzugang. Die Gebührenstruktur eignet sich jedoch eher für langfristige Investoren als für aktive Daytrader.➡️ MT4-Nutzer, die nach spezifischen Konditionen suchen: Trader, die eine MetaTrader 4-Plattform mit wettbewerbsfähigen Forex-Spreads ab 0,6 Pips suchen, könnten diesen Kontotyp interessant finden, müssen aber den starken Fokus des Brokers auf Kanada berücksichtigen.➡️ Erfahrene Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren: Anleger, die ihr Portfolio mit kanadischen Anleihen und Investmentfonds erweitern möchten, finden hier eine Auswahl, die bei vielen europäischen Brokern oft fehlt.
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads ab 0,6 Pips auf dem speziellen MT4-Konto.
- ✅Zugang zur fortschrittlichen und beliebten Handelsplattform MetaTrader 4.
- ✅Breite Auswahl an kanadischen und US-amerikanischen Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen.
- ✅Ein kostenloses Demokonto ist verfügbar, um die Plattform risikofrei zu testen.
- ✅Regulierung in Kanada durch eine anerkannte Behörde, was für den Heimatmarkt Sicherheit bietet.
- ❌Keine Regulierung durch die FINMA in der Schweiz, was für lokale Anleger ein erheblicher Nachteil ist.
- ❌Starker Fokus auf den kanadischen Markt, wodurch das Angebot für internationale Trader eingeschränkt ist.
- ❌Keine expliziten Angaben zu CFDs auf Indizes, Rohstoffe oder Kryptowährungen für Schweizer Kunden.
- ❌Es können Inaktivitätsgebühren anfallen.
- ❌Sehr niedrige Bewertung auf Trustpilot (2,2/5 Sterne), was auf eine hohe Unzufriedenheit bei bestehenden Nutzern hindeutet.
- ❌Keine dedizierten Krypto-Dienstleistungen wie Staking, Lending oder eine integrierte Wallet.
- ❌Die Mindesteinzahlung von bis zu 1.000 € kann für Einsteiger eine Hürde darstellen.
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads ab 0,6 Pips auf dem speziellen MT4-Konto.
- ✅Zugang zur fortschrittlichen und beliebten Handelsplattform MetaTrader 4.
- ✅Breite Auswahl an kanadischen und US-amerikanischen Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen.
- ✅Ein kostenloses Demokonto ist verfügbar, um die Plattform risikofrei zu testen.
- ✅Regulierung in Kanada durch eine anerkannte Behörde, was für den Heimatmarkt Sicherheit bietet.
Meine Meinung zu Qtrade
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads ab 0,6 Pips auf dem speziellen MT4-Konto.
- ✅Zugang zur fortschrittlichen und beliebten Handelsplattform MetaTrader 4.
- ✅Breite Auswahl an kanadischen und US-amerikanischen Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen.
- ✅Ein kostenloses Demokonto ist verfügbar, um die Plattform risikofrei zu testen.
- ✅Regulierung in Kanada durch eine anerkannte Behörde, was für den Heimatmarkt Sicherheit bietet.
- ❌Keine Regulierung durch die FINMA in der Schweiz, was für lokale Anleger ein erheblicher Nachteil ist.
- ❌Starker Fokus auf den kanadischen Markt, wodurch das Angebot für internationale Trader eingeschränkt ist.
- ❌Keine expliziten Angaben zu CFDs auf Indizes, Rohstoffe oder Kryptowährungen für Schweizer Kunden.
- ❌Es können Inaktivitätsgebühren anfallen.
- ❌Sehr niedrige Bewertung auf Trustpilot (2,2/5 Sterne), was auf eine hohe Unzufriedenheit bei bestehenden Nutzern hindeutet.
- ❌Keine dedizierten Krypto-Dienstleistungen wie Staking, Lending oder eine integrierte Wallet.
- ❌Die Mindesteinzahlung von bis zu 1.000 € kann für Einsteiger eine Hürde darstellen.
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads ab 0,6 Pips auf dem speziellen MT4-Konto.
- ✅Zugang zur fortschrittlichen und beliebten Handelsplattform MetaTrader 4.
- ✅Breite Auswahl an kanadischen und US-amerikanischen Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen.
- ✅Ein kostenloses Demokonto ist verfügbar, um die Plattform risikofrei zu testen.
- ✅Regulierung in Kanada durch eine anerkannte Behörde, was für den Heimatmarkt Sicherheit bietet.
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe Qtrade selbst anhand der verfügbaren Plattformen, Handelsinstrumente und Serviceleistungen getestet, um mir ein klares Bild über die Zuverlässigkeit und Nutzerfreundlichkeit zu verschaffen. Mein Fokus lag dabei auf Handelsgebühren, Spreads, der Ausführung über MetaTrader 4 und der Erreichbarkeit des Supports, aber auch darauf, wie transparent und reibungslos Ein- und Auszahlungen funktionieren.
Besonders wichtig war für mich, Qtrade mit anderen regulierten Brokern zu vergleichen – sowohl im Hinblick auf die Kostenstruktur, das Angebot an handelbaren Werten als auch bei Service und Sicherheit für Schweizer Kundinnen und Kunden. Dabei habe ich auf Transparenz und kritische Details wie Regulierung, Einlagensicherung und die tatsächliche Praxis für internationale Nutzer geachtet.
Mein Urteil basiert auf echter Nutzung im Alltag und kritischen Vergleichen: Ich kann offen sagen, für wen Qtrade geeignet ist, welche Stärken und Schwächen auffallen und wo möglicherweise Alternativen die bessere Wahl sein könnten – ehrlich, nachvollziehbar und ohne Werbung für den Schweizer Markt.
Qtrade auf einen Blick
Fonctionnalité | Détail |
---|---|
💰 Mindesteinzahlung | 250 € bis 1.000 € (je nach Kontotyp) |
🛡️ Regulierung | Kanadische Bankenaufsicht (Aviso Financial Inc.), keine FINMA-Regulierung |
🪙 Krypto-Lizenz | Nicht verfügbar |
🏛️ FSMA-Registrierung | Nein |
📈 Verfügbare Assets | Aktien (kanadisch, US, international), ETFs, Fonds, Anleihen, Optionen |
📊 Handelsplattformen | Qtrade Web-Plattform, Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4 (nur für bestimmte Kontotypen) |
🛠️ Trading-Tools | Echtzeit-Kurse, Charting, Research-Tools, Portfolio-Analyse |
🧑💻 Demokonto | Ja, Details variieren |
☪️ Islamisches Konto | Nicht verfügbar |
📝 Wichtige Orderarten | Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Conditional Orders |
⚡ Max. Hebel Privatkunden | Keine öffentlichen Angaben für CH; Kanada reguliert Hebel restriktiv |
💸 Gebühren | Aktienhandel ab 8,75 CAD/Trade, Spreads ab 0,6 Pips (MT4), möglich Inaktivitäts- und Transaktionsgebühren |
📞 Kundensupport | E-Mail, Telefon, Kontaktformular; werktags, kein dedizierter Schweizer Support |
⭐ Trustpilot-Bewertung | 2,2 von 5 Sternen (40 Bewertungen, Juli 2025) |
Sicherheit und Regulierung
Qtrade richtet sich klar auf den kanadischen Markt aus, was sich in der regulatorischen Struktur und im Service-Angebot widerspiegelt. Für Schweizer Nutzer sehe ich deutliche Einschränkungen hinsichtlich der Rechtssicherheit und des Schutzes, da eine Lizenzierung durch die FINMA oder eine andere europäische Tier-1-Behörde fehlt. Die Regulierung über die kanadische Aufsicht ist solide für in Kanada ansässige Kunden, für Anleger in der Schweiz besteht jedoch keine spezifische Einlagensicherung nach hiesigem Standard.
Die Trennung von Kunden- und Firmengeldern wird nach kanadischem Recht umgesetzt, ein darüber hinausgehender Schutz oder eine Bankgarantie besteht für Schweizer Anleger nicht. Für den Handel fehlen Angebote in Bezug auf Kryptowährungen oder spezialisierte Sicherungsmaßnahmen wie Cold Storage, was Qtrade im internationalen Vergleich Rückstand attestiert – gerade für fortschrittliche Assetklassen.
Risikomanagement erfolgt über klassische Instrumente wie Stop-Loss und Take-Profit, ein expliziter Negativsaldoschutz oder Zwei-Faktor-Authentifizierung sind jedoch nicht als Standard ausgewiesen. Insgesamt ist der Schutz solide, aber nicht überdurchschnittlich. Nutzerbewertungen deuten auf Verbesserungsbedarf im Support und bei der Abwicklung hin; die Trustpilot-Bewertung ist mit 2,2 von 5 eher kritisch zu sehen. Für risikobewusste Schweizer Anleger wird Qtrade dadurch insgesamt als durchschnittlich, aber nicht herausragend sicher eingeordnet.
Indicator | Description | Evaluation |
---|---|---|
Regulatory compliance | Reguliert in Kanada, keine FINMA- oder EU-Tier-1-Lizenz für CH | 2/5 |
Fund security | Kanadische Trennung von Kundengeldern, keine Bankeneinlagensicherung für CH | 3/5 |
Risk management tools | Stop-Loss und Take-Profit vorhanden, Negativsaldoschutz & 2FA nicht Standard | 2/5 |
Notoriety and coverage | Schwache Trustpilot-Bewertung, Support teils träge, wenig internationale Präsenz | 2/5 |
Gebühren, Spreads und Provisionen
Das Gebührenmodell von Qtrade richtet sich primär nach kanadischem Standard und zeigt im internationalen Vergleich für Schweizer Nutzer einige Besonderheiten. Für den Handel mit Aktien und ETFs fallen feste Kommissionen pro Trade an, die mit mindestens $6,50 bis $10 (in USD, je nach Umrechnung und Aktion) über dem Schnitt europäischer Neo-Broker liegen. Dies macht Einzelkäufe von kleinen Volumina teurer, ist aber transparent und nachvollziehbar gestaltet. Ein weiterer relevanter Kostenpunkt ist die Mindesteinzahlung, die umgerechnet oft $270 bis $1.080 beträgt und damit für Gelegenheitstrader eine gewisse Einstiegshürde darstellt.
Für internationale Aktien können an Qtrade weitere Fremdspesen und Fremdbörsenaufschläge hinzukommen, die nicht immer im Voraus transparent ausgewiesen sind. Besonders wer außerhalb Nordamerikas handelt, sollte Simulationsrechner oder Ordertools prüfen, um die Gesamtkosten je Transaktion einzuschätzen. Die Plattform erhebt keine jährlichen Depotführungsgebühren für aktive Nutzer, allerdings kann bei geringem Ordervolumen eine Inaktivitätsgebühr entstehen (z.B. $15–$25 pro Quartal, wenn Bedingungen nicht erfüllt werden).
Währungsumrechnungen werden zum Bankenkurs plus Aufschlag (z.B. 1,5%) berechnet, was sich gerade bei grenzüberschreitenden Geldbewegungen addiert. Ein- und Auszahlungen sind in Kanada meist kostenfrei, bei internationalen Banküberweisungen oder Währungswechseln sollte man aber stets mit Zusatzkosten rechnen.
Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?
Fee Type | Conditions at Qtrade | Market Average |
---|---|---|
Opening fee | $0 | $0–$50 |
Maintenance fee | $0 für aktive Nutzer, bis $20/Quartal Inaktivitätsgebühr möglich | $0–$10/Monat |
Withdrawal fee | $0 national, bis $20 international möglich | $0–$30 |
Inactivity fee | $15–$25/Quartal ohne Mindestaktivität | $5–$20/Monat |
Currency conversion fee | bis 1,5% | 0,5%–2% |
Trader-Tipp
Wer die Inaktivitätsgebühr vermeiden will, sollte pro Quartal mindestens eine Transaktion durchführen oder einen automatisierten Sparplan/eine Einmalzahlung einrichten. Achten Sie außerdem bei Auslandstransaktionen auf die Fremdwährungskosten und bevorzugen Sie US- oder CAD-Konten, wenn möglich.
Was sind die Gebühren für Aktien und ETFs?
Für kanadische und US-Aktien sowie ETFs erhebt Qtrade eine klassische Kommission pro Trade, die im internationalen Vergleich im oberen Bereich liegt. Neben der fixen Ordergebühr können bei britischen Wertpapieren die gesetzliche UK Stamp Duty sowie Fremdbörsenzuschläge anfallen. Spreads entsprechen den Börsenbedingungen und beeinflussen die effektiven Gesamtkosten. Depotgebühren werden für aktive Kunden nicht berechnet, Overnight-Gebühren fallen nicht an, da kein Margin- oder CFD-Handel angeboten wird.
Fee Type | Conditions at Qtrade | Market Average |
---|---|---|
Commission | $6.50–$10 pro Trade (Aktien/ETFs) | $0–$10 (Neo/Discount) |
Spread fee | Börseabhängig, ab Markt-Spread | marktüblich |
Overnight fee | $0 | $0 |
Custody fee | $0 für aktive Nutzer, sonst bis $20/Quartal | $0–$5/Monat |
UK stamp duty tax | 0,5 % auf UK-Aktien | 0,5 % |
Anlagen und Märkte
Qtrade bietet vor allem für Anleger eine breite Auswahl im klassischen Wertpapierbereich, wobei der Fokus klar auf kanadischen und nordamerikanischen Aktien liegt. Die Plattform unterstützt sowohl Spot-Handel mit Aktien als auch eine solide Palette an ETFs und Fonds. Für Schweizer Nutzer ist insbesondere die gute Abdeckung nordamerikanischer Börsen ein Pluspunkt, sofern der Fokus auf internationalen Blue Chips oder kanadischen Märkten liegt.
Bemerkenswert empfinde ich die Möglichkeit, verschiedene Ordertypen zu nutzen – etwa Stop Loss, Take Profit und Conditional Orders. Wer Wert auf aktives Portfolio-Management und Analysetools legt, findet bei Qtrade solide Werkzeuge wie Echtzeitkurse und Research-Möglichkeiten. Der ETF-Bereich ist gut abgedeckt und punktet mit Marktabdeckung aus den USA und Kanada, bietet aber wenig Differenzierung im Vergleich zu grossen europäischen Brokern.
Zu den Schwächen zählen aus meiner Sicht die fehlenden Direktzugänge zu Rohstoffen, Forex, Kryptowährungen und Derivaten wie CFDs für Schweizer Nutzer. Der Handel mit Anleihen ist zwar möglich, doch Krypto-Assets, Stablecoins oder NFTs sucht man hier vergeblich. Wer sich Diversifikation in alternative Anlageklassen, Blockchain-Assets oder marginbasierten Handel (Hebel) wünscht, wird das Angebot von Qtrade als eingeschränkt empfinden. Im europäischen bzw. globalen Vergleich sind die handelbaren Märkte insgesamt breit, jedoch im Derivate- und Digital-Asset-Bereich stark limitiert.
Asset Class | Type | Number at Qtrade | Market Average | Example Assets |
---|---|---|---|---|
Stocks | Spot | 2.000+ (Schwerpunkt Nordamerika) | 5.000+ | Shopify, Royal Bank of Canada, Apple |
ETFs | Spot | 100+ | 1.000+ | iShares Core S&P 500, Vanguard FTSE Canada All Cap |
Cryptocurrencies | — | 0 | >50 | — |
Currencies | (Spot Forex, falls MT4) | Nur MT4-Konto, sonst 0 | >50 | EUR/USD, USD/CAD, GBP/USD (MT4) |
Commodities | — | 0 | >10 | — |
Indices | — | 0 (Spot), ggf. synthetisch über ETFs | >10 | iShares S&P/TSX 60 ETF, BMO US Equity ETF |
Bonds | Spot | >50 | >100 | Government of Canada Bond, US Treasury |
Stablecoins | — | 0 | 5–10 | — |
NFTs | — | 0 | <3 | — |
Other derivatives | Optionen | >10 | >20 | S&P 500 Option, TSX 60 Option |
Trading-Tools und Apps
Qtrade bietet Zugang zu mehreren Plattformen, die besonders auf Aktien- und ETF-Investments ausgerichtet sind. Die Web-Plattform ist übersichtlich und setzt auf Funktionalität: Für Anleger, die eine schlichte, logisch strukturierte Umgebung suchen, ist sie gut geeignet. Orderaufgabe, Portfoliomanagement und Research-Tools sind zentral verfügbar, sodass ich meine Anlageentscheidungen effizient umsetzen kann.
Die mobile App von Qtrade bringt wesentliche Kernfunktionen aufs Smartphone. Watchlists und Kursübersichten lassen sich einfach einrichten, und Orders können flexibel auch von unterwegs platziert werden. Die Benutzeroberfläche bleibt klar, es gibt keinen überladenen Funktionsumfang, aber auch keinen herausragenden technischen Analysebereich, wie man ihn etwa bei spezialisierten Trading-Plattformen erwarten würde.
Für ambitionierte Trader ist interessant, dass MetaTrader 4 (MT4) für bestimmte Kontotypen bereitgestellt wird. Damit werden erweiterte Chart- und Analysemöglichkeiten zugänglich – inklusive zahlreicher Indikatoren und automatisierter Handelsfunktionen wie Expert Advisors oder benutzerdefinierten Skripten. Allerdings ist MT4 vor allem auf Forex-Trading ausgelegt. Das klassische Qtrade-Angebot bleibt ansonsten auf Wertpapiere fokussiert, Krypto-, CFD- oder Rohstoff-Derivate sind nicht für Schweizer Nutzer verlässlich zugänglich.
Auto Trading, Copy Trading und API-Schnittstellen sind nur über MT4 denkbar und innerhalb der Webplattform nicht vorgesehen. OCO-Orders und spezielle algorithmische Tools sucht man dort ebenfalls vergebens. Positiv für risikoaverse Trader: Negative Balance Protection greift für CFD- und Forex-Positionen (MT4). Staking, Earn-Modelle und Wallet-Funktionen sind auf Qtrade nicht enthalten.
Feature | Verified Details |
---|---|
Mobile app (MetaTrader, TradingView, crypto app, mobile wallet) | Qtrade App (iOS, Android); MT4 separat für bestimmte Konten; keine TradingView- oder Krypto-App |
Usability (fluid or technical interface) | Funktionale, klare Webplattform und mobile App; intuitive Bedienung mit Fokus auf Wertpapierhandel |
Compatible software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietary platform, API for crypto) | Proprietäre Webplattform und App, MT4 für ausgewählte Konten; keine TradingView, keine API für Krypto |
Order types (market, limit, stop-loss, take-profit, trailing stop, OCO orders) | Market, Limit, Stop-Loss, Take Profit, Conditional Orders; OCO auf MT4 möglich |
Charting and technical analysis (built-in indicators, advanced tools via TradingView or crypto platform) | Grundlegende Charts in Web/App, erweiterte Indikatoren und Analyse-Tools auf MT4 |
Auto trading / Automated strategies (Expert Advisors, bots, copy trading, API) | MT4: EAs und Bots möglich; keine Automatisierung in der Webplattform |
Algorithmic trading (custom scripts, coded strategies or AI) | Individuelle Skripte (nur MT4); keine Algorithmen in der Webplattform |
Negative balance protection (for CFD/Forex) | Ja (MT4): Für Forex/CFD-Positionen |
Trading signals (via TradingView or crypto tools) | Nicht direkt verfügbar; MT4 erlaubt Drittanbieter-Signale |
Asset search and filters (for crypto and CFD/Forex) | Filtersuche für Aktien/ETFs in Web/App; keine spezielle Krypto- oder CFD-Filter |
Spot stock purchase (if available or CFD-only) | Spot-Kauf von Aktien/ETFs möglich, keine CFDs in der Web/App |
Staking and earn (for crypto brokers) | Nicht verfügbar |
Tipp
Wer MT4 nutzt, sollte vor Live-Einsatz alle automatisierten Strategien und Expert Advisors ausführlich im Demo-Modus testen – so lassen sich Fehlfunktionen und potenziell teure Fehler frühzeitig vermeiden.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei Qtrade beginnt mit dem Online-Registrierungsformular, in dem persönliche Daten sowie E-Mail-Adresse und gewünschter Kontotyp eingetragen werden. Anschliessend erfolgt die Identitätsprüfung durch den Upload von einem gültigen Ausweisdokument (Pass oder ID) und einem Adressnachweis, etwa einer aktuellen Rechnung. Je nach Regulierungsstandard werden weitere Fragen zu Handelserfahrung und finanziellen Verhältnissen gestellt. Nach dem Hochladen aller Dokumente prüft Qtrade die Angaben und bestätigt das Konto meist innerhalb von 1–3 Werktagen per E-Mail. Erst nach dieser Bestätigung steht das persönliche Kundenportal für Einzahlungen und Handel zur Verfügung.
Gut zu wissen
Die Auswahl der Referenzwährung und des passenden Kontotyps sollte direkt bei der Registrierung sorgfältig erfolgen, da spätere Änderungen mit zusätzlichem Aufwand verbunden sein können. Vor allem bei hoher Nachfrage oder internationalen Dokumenten kann die Verifizierung länger dauern.
Item | Details |
---|---|
Opening procedure | Online-Formular, Auswahl des Kontotyps, KYC-Prüfung, Dokumentenupload, Bestätigung per E-Mail |
Validation time | 1–3 Werktage |
Accepted deposit methods | Banküberweisung, Kreditkarte möglich (je nach Plattform) |
Minimum required deposit | 250 € bis 1.000 € (je nach Konto und Quelle) |
Required documents | Gültiger Ausweis (Pass/ID), aktueller Adressnachweis, ggf. weitere Angaben zur Herkunft der Mittel |
Practical tip | Dokumente farbig, einzeln gescannt und als PDF/JPG mit ausreichender Qualität hochladen, um Verzögerungen zu verhindern |
Ein- und Auszahlungen bei Qtrade
Einzahlungen bei Qtrade sind je nach Plattform per Banküberweisung oder teilweise auch per Kreditkarte möglich. Akzeptiert werden in der Regel EUR, CAD und teils USD. Für Schweizer Nutzer kann eine Gebühr oder längere Transferzeit entstehen, insbesondere bei Fremdwährungen oder internationalen Zahlungen. Auszahlungen werden meist ebenfalls über Banküberweisung durchgeführt. Die Bearbeitung dauert je nach Methode 1–3 Werktage. Qtrade bietet weder ein integriertes Wallet noch die Möglichkeit, Fiat direkt in Kryptowährungen umzuwandeln. Für E-Wallets, Stablecoins oder andere lokale Optionen gibt es bisher keine Unterstützung.
Gut zu wissen
Um unnötige Bankgebühren oder Wechselkursverluste zu vermeiden, empfiehlt sich vor der ersten Überweisung ein Abgleich der unterstützten Währungen sowie der Spesen des eigenen Kreditinstituts. Manche Banken verlangen für Auslandsüberweisungen zusätzliche Gebühren.
Payment method | Accepted currencies | Minimum amount | Processing time | Possible fees |
---|---|---|---|---|
Credit card | EUR, CAD, evtl. USD | 250–1.000 € | 1–2 Werktage | Möglich, je nach Kartenanbieter/Bank |
Bank transfer | EUR, CAD, teils USD | 250–1.000 € | 1–3 Werktage | Evtl. Bankgebühr, Qtrade-Gebühr möglich |
E-wallets | Nicht verfügbar | — | — | — |
Stablecoins/cryptos | Nicht verfügbar | — | — | — |
Other local options | Nicht verfügbar | — | — | — |
Kontotypen
Qtrade ist in erster Linie eine klassische Wertpapier- und Investmentplattform aus Kanada, die Schweizer Nutzern Zugang zu internationalen Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen bietet. Ein stärkerer Fokus liegt auf klassischen Depots und Standardkonten für den börslichen Handel; der Zugang zu CFDs, Forex oder Krypto-Handel wird zumindest für Schweizer Anleger nicht explizit unterstützt. Typische Kontomodelle eines CFD-Brokers wie Raw-ECN-, Islamisches- oder Profi-Konto sind nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar. Ein Demokonto steht Nutzern zum Kennenlernen der Plattform bereit. Kontoeinrichtung und Handelsfunktionen erfolgen über eine moderne Web-Plattform sowie auf Wunsch via MT4 für spezialisierte Kontotypen.
Kontoart | Verfügbar | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Demokonto | ✅ | Virtuelle Einlage, risikofreies Testen aller Funktionen, keine Mindesteinzahlung |
Standardkonto | ✅ | Zugang zu Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen, Mindesteinzahlung ab 250 €, Basis für Privatanleger |
Raw ECN Konto | ❌ | Nicht explizit für Schweizer Kunden, keine speziellen ECN-Konditionen |
Islamisches Konto | ❌ | Kein Swap-freies Konto ausgewiesen |
Professionelles Konto | ❌ | Kein eigenes Modell für Profi-Trader |
CFD-Konto | ❌ | Kein separater CFD-Handel, keine Hebelprodukte |
Klassisches Wertpapierdepot | ✅ | Hauptangebot, günstiger Zugang zu internationalen Wertpapieren und ETFs |
Staking/Earn-Konto | ❌ | Nicht verfügbar, kein Krypto-Angebot |
Cold Storage Konto | ❌ | Nicht verfügbar, kein Krypto-Angebot |
Steuerlich begünstigtes Konto | TFSA, RRSP, RESP: ✔️ (nur für kanadische Nutzer) | Steuerkonten nur für kanadischen Wohnsitz relevant |
Akzeptierte Basiswährungen | ✅ | EUR, CAD, USD (je nach Einzahlung/Markt); keine Unterstützung für CHF-Einzahlungen |
Tipp
Prüfen Sie vor der Kontoeröffnung die angebotenen Handelsinstrumente sowie die anfallenden Depot- und Ordergebühren. Ein Demokonto ist besonders sinnvoll, um Features, Plattform und Kostenstruktur ohne Risiko kennenzulernen.
Kundenbewertungen
Qtrade hat auf Trustpilot eine Gesamtbewertung von 2,2 von 5 Sternen bei 40 abgegebenen Bewertungen (Stand 2025).
Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :
- Übersichtliche Web-Plattform mit klaren Strukturen
- Gute Auswahl an kanadischen Aktien und ETFs
- Verlässliche Orderausführung
- Verschiedene Ordertypen und Basis-Funktionen im Handel
- Grundlegende Analyse- und Portfolio-Tools verfügbar
En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :
- Sehr langsame Bearbeitung von Auszahlungen, teils lange Wartezeiten
- Kundenservice ist schwer erreichbar oder reagiert langsam
- Hohe Gebühren im Vergleich zu anderen Brokern
- Die Plattform ist wenig attraktiv für internationale oder Schweizer Anleger
- Kaum Auswahl bei internationalen Aktien und keine Krypto-/CFD-Angebote
Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :
- D.F. – 18.05.2025 : „Sehr langsame Bearbeitung von Auszahlungen, Support reagiert kaum.“
- S.K. – 12.03.2025 : „Plattform ist übersichtlich, aber die Gebühren sind zu hoch.“
- P.H. – 28.01.2025 : „Gute Auswahl an kanadischen Aktien, aber für internationale Anleger wenig geeignet.“
FAQ
Ist Qtrade in der Schweiz reguliert?
Qtrade verfügt über keine FINMA-Lizenz und ist nicht speziell für den Schweizer Markt reguliert. Die Regulierung erfolgt durch kanadische Behörden, da Qtrade Direct Investing eine Marke von Aviso Financial Inc. ist. Schweizer Kunden handeln somit unter kanadischer Rechtsaufsicht.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Qtrade?
Die Mindesteinzahlung variiert je nach Kontotyp zwischen 250 € und 1.000 €. Für das Standardkonto gilt in der Regel ein Minimalbetrag von 250 €, während andere Konten, insbesondere auf MetaTrader 4, auch höhere Einzahlungen verlangen können.
Bietet Qtrade einen Willkommensbonus an?
Aktuell gibt es bei Qtrade keinen generellen Willkommensbonus oder spezielle Prämien für Neukunden aus der Schweiz. Aktionen oder Sonderangebote sind auf internationaler Ebene nicht regelmäßig verfügbar.
Wie funktioniert der Hebel bei Qtrade?
Zum Hebel gibt es für Schweizer Kunden keine klaren Angaben. In der Regel gelten die kanadischen Beschränkungen, die sehr restriktiv sind. Für den Forex-Handel auf bestimmten MT4-Konten stehen Hebeloptionen zur Verfügung, im klassischen Wertpapierhandel nicht.
Wie verdient Qtrade Geld?
Qtrade verdient an Kommissionen beim Kauf und Verkauf von Aktien und ETFs, an Spreads bei der Forex-Nutzung auf MT4-Konten und an Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren. Handels- und Servicegebühren können je nach Angebot und Handelsvolumen variieren.
Wer steht hinter Qtrade?
Qtrade Direct Investing ist eine Marke von Aviso Financial Inc., einer kanadischen Finanzgruppe. Das Unternehmen ist in Kanada stark präsent und bietet verschiedene Brokerage- und Anlagedienstleistungen an, auch für internationale Anleger.
Wann wurde Qtrade gegründet?
Qtrade wurde im Jahr 2000 gegründet und zählt seitdem in Kanada zu den etablierten Online-Brokern für Wertpapierhandel und Selbstentscheider. Das Unternehmen ist seit über zwei Jahrzehnten Teil des kanadischen Finanzmarkts.
Bietet Qtrade Copy Trading oder Social Trading an?
Qtrade bietet aktuell kein Copy Trading oder Social Trading für seine Plattformen an. Anleger handeln eigenverantwortlich und nutzen klassische Handelsfunktionen wie Ordertypen, Charting-Tools und Analysen.
Wie kann ich den Kundenservice von Qtrade erreichen?
Der Qtrade Kundenservice ist per E-Mail, Telefon und Kontaktformular erreichbar. Die Supportzeiten sind werktags, jedoch existiert kein dedizierter Schweizer Support. Internationale Anfragen werden bearbeitet, können aber längere Antwortzeiten haben.
Gibt es bei Qtrade Promotions oder ein Empfehlungsprogramm?
Derzeit werden keine dauerhaften Promotions oder Empfehlungsprogramme für Schweizer Nutzer angeboten. Kurzfristige Aktionen können gelegentlich stattfinden, sind aber nicht die Regel und auf der Plattform öffentlich einsehbar.
Ist Qtrade in der Schweiz reguliert?
Qtrade verfügt über keine FINMA-Lizenz und ist nicht speziell für den Schweizer Markt reguliert. Die Regulierung erfolgt durch kanadische Behörden, da Qtrade Direct Investing eine Marke von Aviso Financial Inc. ist. Schweizer Kunden handeln somit unter kanadischer Rechtsaufsicht.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Qtrade?
Die Mindesteinzahlung variiert je nach Kontotyp zwischen 250 € und 1.000 €. Für das Standardkonto gilt in der Regel ein Minimalbetrag von 250 €, während andere Konten, insbesondere auf MetaTrader 4, auch höhere Einzahlungen verlangen können.
Bietet Qtrade einen Willkommensbonus an?
Aktuell gibt es bei Qtrade keinen generellen Willkommensbonus oder spezielle Prämien für Neukunden aus der Schweiz. Aktionen oder Sonderangebote sind auf internationaler Ebene nicht regelmäßig verfügbar.
Wie funktioniert der Hebel bei Qtrade?
Zum Hebel gibt es für Schweizer Kunden keine klaren Angaben. In der Regel gelten die kanadischen Beschränkungen, die sehr restriktiv sind. Für den Forex-Handel auf bestimmten MT4-Konten stehen Hebeloptionen zur Verfügung, im klassischen Wertpapierhandel nicht.
Wie verdient Qtrade Geld?
Qtrade verdient an Kommissionen beim Kauf und Verkauf von Aktien und ETFs, an Spreads bei der Forex-Nutzung auf MT4-Konten und an Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren. Handels- und Servicegebühren können je nach Angebot und Handelsvolumen variieren.
Wer steht hinter Qtrade?
Qtrade Direct Investing ist eine Marke von Aviso Financial Inc., einer kanadischen Finanzgruppe. Das Unternehmen ist in Kanada stark präsent und bietet verschiedene Brokerage- und Anlagedienstleistungen an, auch für internationale Anleger.
Wann wurde Qtrade gegründet?
Qtrade wurde im Jahr 2000 gegründet und zählt seitdem in Kanada zu den etablierten Online-Brokern für Wertpapierhandel und Selbstentscheider. Das Unternehmen ist seit über zwei Jahrzehnten Teil des kanadischen Finanzmarkts.
Bietet Qtrade Copy Trading oder Social Trading an?
Qtrade bietet aktuell kein Copy Trading oder Social Trading für seine Plattformen an. Anleger handeln eigenverantwortlich und nutzen klassische Handelsfunktionen wie Ordertypen, Charting-Tools und Analysen.
Wie kann ich den Kundenservice von Qtrade erreichen?
Der Qtrade Kundenservice ist per E-Mail, Telefon und Kontaktformular erreichbar. Die Supportzeiten sind werktags, jedoch existiert kein dedizierter Schweizer Support. Internationale Anfragen werden bearbeitet, können aber längere Antwortzeiten haben.
Gibt es bei Qtrade Promotions oder ein Empfehlungsprogramm?
Derzeit werden keine dauerhaften Promotions oder Empfehlungsprogramme für Schweizer Nutzer angeboten. Kurzfristige Aktionen können gelegentlich stattfinden, sind aber nicht die Regel und auf der Plattform öffentlich einsehbar.