TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
Meine Meinung zu TMGM
TMGM ist ein breit aufgestellter CFD- und Forex-Broker mit Fokus auf aktive Trader und einer sehr grossen Instrumentenpalette.Meine Bewertung basiert auf wettbewerbsfähigen Spreads (Edge-Konto ab 0,0 Pips + Kommission), einer enormen Auswahl von über 12'000 handelbaren Produkten (Aktien-/ETF-CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, 12+ Krypto-CFDs) und etablierten Trading-Plattformen (MT4, MT5, Iress).Regulatorisch ist TMGM bei mehreren Jurisdiktionen lizenziert (u.a. ASIC, VFSC, CMA, FSC); Kundengelder werden segregiert und extern geprüft, für Schweizer Kunden bleibt jedoch die Situation durch Offshore-/außer-europäische Strukturen zu beachten.Funktionen wie unbegrenzte Demokonten, unterschiedliche Kontotypen (Edge mit engen Spreads vs. Classic ohne Kommission), schnelle Ein-/Auszahlungen (meist 1–3 Werktage) und 24/7-Support sprechen für die Plattform; Nachteile sind u.a. Inaktivitätsgebühren und Crypto nur als CFDs (kein Wallet, Staking oder Lending).Im Vergleich zu Mitbewerbern positioniert sich TMGM als klassischer CFD-/Forex-Anbieter mit herausragender Instrumentenvielfalt und konkurrenzfähigen Spreads, eher für aktive Hebeltrader als für reine Buy-&-Hold-ETF-Investoren.Verlässlichkeit: Mindesteinzahlung ab 100 USD, segregierte Konten, externe Prüfungen; Trustpilot: 4,0/5 aus 854 Bewertungen (Stand: August 2025).
Meiner Erfahrung nach eignet sich TMGM am besten für die folgenden Traderprofile:
➡️ Anfänger: Gut geeignete Einstiegsmöglichkeiten dank unbegrenztem Demokonto und Classic-Konto ohne Kommission; Mindesteinzahlung von 100 USD erlaubt niedrigen Einstieg.
➡️ Fortgeschrittene/aktive Händler: Attraktiv durch Edge-Konto mit sehr engen Spreads, MT4/MT5-Unterstützung, grosse Auswahl an CFDs und externe Copy-Trading-Optionen; schnelle Ausführung und viele Ordertypen sind Pluspunkte.
➡️ Professionelle/Institutionelle Trader: Geeignet dank Iress-Plattform, sehr hoher Anzahl handelbarer Instrumente und hoher maximaler Hebel (bis zu 1:1000, für CH-Kunden üblicherweise bis 1:500), jedoch mit regulatorischen Abwägungen wegen Offshore-Strukturen.
- ✅Sehr grosse Auswahl: über 12'000 handelbare Instrumente (Aktien-/ETF-CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Futures)
- ✅Konkurrenzfähige Spreads im Edge-Konto (z. B. EUR/USD ab 0,0 Pips) und transparente Kommissionsstruktur (Edge vs. Classic)
- ✅Unterstützung für MT4, MT5 und Iress (Desktop, Web, Mobile) inklusive EAs und One-Click-Trading
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 50'000 USD virtuellem Guthaben
- ✅Niedrige Mindesteinlage von 100 USD
- ✅Schnelle und gebührenfreie Ein-/Auszahlungen (meist sofort bis 1 Werktag / Auszahlungen 1–3 Werktage)
- ✅Segregierte Kundengelder und externe Prüfungen zur Fondsverwaltung
- ✅Islamic (Swap-Free) Account auf Anfrage verfügbar
- ✅24/7 Kundensupport und Verfügbarkeit für Schweizer Kunden
- ✅Hohe Hebeloptionen für erfahrene Trader (bis zu 1:1000, für CH-Kunden meist bis 1:500)
- ✅Copy-Trading möglich über externe Anbieter (z. B. ZuluTrade)
- ✅Breite Palette an Ordertypen (Market, Limit, Stop, Trailing Stop, Conditional Orders)
- ❌Regulatorische Struktur für Schweizer Kunden teils offshore (ASIC, VFSC, CMA, FSC) — nicht EU/CH-aufgesetzt, daher Abwägung bei Aufsicht erforderlich
- ❌Krypto nur als CFDs: kein Spot-Kauf, keine Wallet, kein Staking oder Lending verfügbar
- ❌Inaktivitätsgebühr: 30 USD/Monat nach 6 Monaten Inaktivität
- ❌Kein nativer Copy-Trading-Service; Copy-Trading nur über externe Anbieter (zusätzliche Gebühren/Anforderungen möglich)
- ❌Übernacht-/Swap-Gebühren auf CFD-Positionen (sofern kein Islamic-Account genutzt wird)
- ❌Begrenzte Anzahl von Kryptowährungen im Angebot im Vergleich zu spezialisierten Krypto-Brokern (nur 12+ Coins als CFDs)
- ❌Hohe Hebeloptionen erhöhen das Risiko für Privatanleger
- ✅Sehr grosse Auswahl: über 12'000 handelbare Instrumente (Aktien-/ETF-CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Futures)
- ✅Konkurrenzfähige Spreads im Edge-Konto (z. B. EUR/USD ab 0,0 Pips) und transparente Kommissionsstruktur (Edge vs. Classic)
- ✅Unterstützung für MT4, MT5 und Iress (Desktop, Web, Mobile) inklusive EAs und One-Click-Trading
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 50'000 USD virtuellem Guthaben
- ✅Niedrige Mindesteinlage von 100 USD
- ✅Schnelle und gebührenfreie Ein-/Auszahlungen (meist sofort bis 1 Werktag / Auszahlungen 1–3 Werktage)
- ✅Segregierte Kundengelder und externe Prüfungen zur Fondsverwaltung
- ✅Islamic (Swap-Free) Account auf Anfrage verfügbar
- ✅24/7 Kundensupport und Verfügbarkeit für Schweizer Kunden
- ✅Hohe Hebeloptionen für erfahrene Trader (bis zu 1:1000, für CH-Kunden meist bis 1:500)
- ✅Copy-Trading möglich über externe Anbieter (z. B. ZuluTrade)
- ✅Breite Palette an Ordertypen (Market, Limit, Stop, Trailing Stop, Conditional Orders)
Meine Meinung zu TMGM
- ✅Sehr grosse Auswahl: über 12'000 handelbare Instrumente (Aktien-/ETF-CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Futures)
- ✅Konkurrenzfähige Spreads im Edge-Konto (z. B. EUR/USD ab 0,0 Pips) und transparente Kommissionsstruktur (Edge vs. Classic)
- ✅Unterstützung für MT4, MT5 und Iress (Desktop, Web, Mobile) inklusive EAs und One-Click-Trading
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 50'000 USD virtuellem Guthaben
- ✅Niedrige Mindesteinlage von 100 USD
- ✅Schnelle und gebührenfreie Ein-/Auszahlungen (meist sofort bis 1 Werktag / Auszahlungen 1–3 Werktage)
- ✅Segregierte Kundengelder und externe Prüfungen zur Fondsverwaltung
- ✅Islamic (Swap-Free) Account auf Anfrage verfügbar
- ✅24/7 Kundensupport und Verfügbarkeit für Schweizer Kunden
- ✅Hohe Hebeloptionen für erfahrene Trader (bis zu 1:1000, für CH-Kunden meist bis 1:500)
- ✅Copy-Trading möglich über externe Anbieter (z. B. ZuluTrade)
- ✅Breite Palette an Ordertypen (Market, Limit, Stop, Trailing Stop, Conditional Orders)
- ❌Regulatorische Struktur für Schweizer Kunden teils offshore (ASIC, VFSC, CMA, FSC) — nicht EU/CH-aufgesetzt, daher Abwägung bei Aufsicht erforderlich
- ❌Krypto nur als CFDs: kein Spot-Kauf, keine Wallet, kein Staking oder Lending verfügbar
- ❌Inaktivitätsgebühr: 30 USD/Monat nach 6 Monaten Inaktivität
- ❌Kein nativer Copy-Trading-Service; Copy-Trading nur über externe Anbieter (zusätzliche Gebühren/Anforderungen möglich)
- ❌Übernacht-/Swap-Gebühren auf CFD-Positionen (sofern kein Islamic-Account genutzt wird)
- ❌Begrenzte Anzahl von Kryptowährungen im Angebot im Vergleich zu spezialisierten Krypto-Brokern (nur 12+ Coins als CFDs)
- ❌Hohe Hebeloptionen erhöhen das Risiko für Privatanleger
- ✅Sehr grosse Auswahl: über 12'000 handelbare Instrumente (Aktien-/ETF-CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Futures)
- ✅Konkurrenzfähige Spreads im Edge-Konto (z. B. EUR/USD ab 0,0 Pips) und transparente Kommissionsstruktur (Edge vs. Classic)
- ✅Unterstützung für MT4, MT5 und Iress (Desktop, Web, Mobile) inklusive EAs und One-Click-Trading
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 50'000 USD virtuellem Guthaben
- ✅Niedrige Mindesteinlage von 100 USD
- ✅Schnelle und gebührenfreie Ein-/Auszahlungen (meist sofort bis 1 Werktag / Auszahlungen 1–3 Werktage)
- ✅Segregierte Kundengelder und externe Prüfungen zur Fondsverwaltung
- ✅Islamic (Swap-Free) Account auf Anfrage verfügbar
- ✅24/7 Kundensupport und Verfügbarkeit für Schweizer Kunden
- ✅Hohe Hebeloptionen für erfahrene Trader (bis zu 1:1000, für CH-Kunden meist bis 1:500)
- ✅Copy-Trading möglich über externe Anbieter (z. B. ZuluTrade)
- ✅Breite Palette an Ordertypen (Market, Limit, Stop, Trailing Stop, Conditional Orders)
Meiner Erfahrung nach eignet sich TMGM am besten für die folgenden Traderprofile: ➡️ Anfänger: Gut geeignete Einstiegsmöglichkeiten dank unbegrenztem Demokonto und Classic-Konto ohne Kommission; Mindesteinzahlung von 100 USD erlaubt niedrigen Einstieg. ➡️ Fortgeschrittene/aktive Händler: Attraktiv durch Edge-Konto mit sehr engen Spreads, MT4/MT5-Unterstützung, grosse Auswahl an CFDs und externe Copy-Trading-Optionen; schnelle Ausführung und viele Ordertypen sind Pluspunkte. ➡️ Professionelle/Institutionelle Trader: Geeignet dank Iress-Plattform, sehr hoher Anzahl handelbarer Instrumente und hoher maximaler Hebel (bis zu 1:1000, für CH-Kunden üblicherweise bis 1:500), jedoch mit regulatorischen Abwägungen wegen Offshore-Strukturen.
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe TMGM umfassend geprüft, um zentrale Fragen zur Zuverlässigkeit und Eignung für Schweizer Nutzer zu beantworten. Dabei habe ich systematisch Werkzeuge, Gebührenstruktur, Plattformqualität, Orderausführung und Kundensupport analysiert. Ich habe auch Kontoeröffnung, KYC‑Ablauf sowie Ein‑ und Auszahlungen in realen Bedingungen getestet.
Die Tests wurden mit Live‑Orders, Demo‑Konten und realen Zahlungsflüssen durchgeführt und anschliessend mit anderen regulierten Brokern verglichen. Ich beschreibe hier nur, welche Prüfungen durchgeführt und welche Kriterien verglichen wurden, ohne persönliche Wertung oder Empfehlung. Ziel ist es, verlässliche, nachvollziehbare Antworten für Leserinnen und Leser in der Schweiz bereitzustellen.
TMGM auf einen Blick:
Funktion | Detail |
---|---|
💰 Mindesteinzahlung | 100 USD (ca. 90 CHF) |
🛡️ Regulierung | ASIC (Australien), VFSC (Vanuatu), CMA (Kenia), FSC (Mauritius) — Kundengelder segregiert |
🔐 Krypto‑Lizenz | Keine spezielle Krypto‑Lizenz; Krypto‑Instrumente als CFDs (12+ Kryptowährungen) |
📝 FSMA‑Registrierung | Nicht bei der FSMA registriert |
📦 Verfügbare Assets | 12'000+ Instrumente: 10'000+ Aktien‑CFDs, 50+ Forex‑Paare, 100+ ETFs, 15+ Indizes, 10+ Rohstoffe, 12+ Krypto‑CFDs |
📊 Handelsplattformen | MetaTrader 4 & 5 (Desktop/Web/Mobil), Iress, TMGM Mobile App |
🧰 Trading‑Tools | EAs/Automatisierung, Charting‑Indikatoren, VPS‑Support, One‑Click‑Trading, Marktnachrichten, Copy‑Trading via Drittanbieter |
🧪 Demokonto | Ja — unbegrenztes Demokonto mit virtuellem Kapital |
☪️ Islamisches Konto | Verfügbar auf Anfrage (swap‑freies Konto) |
📝 Wichtige Orderarten | Market, Limit, Stop, Take Profit, Stop‑Loss, Trailing Stop, Pending/Conditional Orders |
⚖️ Hebel | Bis zu 1:1000 (je nach Asset und Regulierung); für Schweizer Nutzer typ. 1:500 |
💸 Gebühren | Keine Kontoführungsgebühr; Einzahlungen meist kostenfrei; Auszahlungen meist kostenlos; Inaktivitätsgebühr: 30 USD/Monat nach 6 Monaten; Spreads: EUR/USD ab 0,0 Pips (Edge) / ab 1,0 Pips (Classic) + Kommission (Edge) ab 7 USD/Lot; Krypto‑Spreads ab ~0,4% |
📞 Kundensupport | Live‑Chat 24/7, E‑Mail, Telefon (+61 …), Support für Schweizer Kunden verfügbar |
⭐ Trustpilot‑Bewertung | Ca. 4,0/5 Sterne (≈ 854 Bewertungen, Stand Bericht) |
Sicherheit und Regulierung
Ich schätze TMGM als insgesamt robust für aktive CFD‑Trader ein, vor allem wegen der starken Plattformauswahl (MT4/MT5/Iress) und der sehr breiten Produktpalette. Die Präsenz von ASIC als eine Tier‑1‑Regulierungsinstanz stärkt das Vertrauen, wobei zusätzliche Registrierungen in Vanuatu, Kenia und Mauritius das Regulierungsbild diversifizieren. Für Schweizer Kunden bleibt jedoch die Offshore‑Struktur ein Vorbehalt, da keine FINMA‑Aufsicht vorliegt.
Die Verwahrung der Kundengelder erfolgt segregiert und TMGM gibt an, externe Prüfungen durchzuführen, was ich positiv bewerte. Krypto wird nur als CFD angeboten, es gibt keinen Hinweis auf Cold‑Storage oder Proof‑of‑Reserves, daher gelten für Krypto‑Exposure die üblichen CFD‑Risiken. Insgesamt empfehle ich TMGM für erfahrene Trader, die hohe Instrumentenvielfalt und enge Spreads suchen, während sicherheitsbewusste Anleger eine direkte FINMA‑Regulierung bevorzugen sollten.
Indikator | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Regulatorische Compliance | ASIC (Australien) als Tier‑1‑Behörde vorhanden; zusätzlich VFSC (Vanuatu), CMA (Kenia) und FSC (Mauritius). Für CH‑Kunden oft Offshore‑Regulierungen, keine FINMA‑Lizenz. | 4 / 5 |
Kundengeldsicherheit | Kundengelder werden laut Anbieter segregiert und extern geprüft; keine Angaben zu Crypto‑Cold‑Storage oder Proof‑of‑Reserves, da Krypto nur als CFD. | 4 / 5 |
Risikomanagement‑Tools | Verfügbare Ordertypen: Stop‑Loss, Trailing‑Stop, Conditional Orders; Angaben zu negativem Kontoschutz oder verpflichtender 2FA sind nicht durchgehend dokumentiert. | 3.5 / 5 |
Bekanntheit und Coverage | Gute Marktpräsenz mit über 12'000 Instrumenten, positive Nutzerbewertungen (Trustpilot ≈ 4.0/5) und solide Reputation im CFD‑Segment. | 4 / 5 |
Gebühren, Spreads und Provisionen
Ich halte die Gebührenstruktur von TMGM für klar segmentiert: ein Edge‑Account mit sehr engen Spreads und einer Kommission von $7 pro Lot (Round Turn) sowie ein Classic‑Account ohne Kommission, dafür mit breiteren Spreads. Diese Zweiteilung entspricht dem Industriestandard und ist vorteilhaft für Trader mit hohem Volumen, die von niedrigen Spreads profitieren wollen. Die Mindesteinlage ab $100 macht den Einstieg für Schweizer Privatanleger praktikabel, stellt aber keine Garantie für niedrige Gesamtkosten bei kleinen Konten dar.
Bei Aktien‑und ETF‑CFDs finde ich die Konditionen wettbewerbsfähig: Spreads ab 0,1% des Handelsvolumens und Kommissionen ab $7 sind marktgerecht für ein ECN‑ähnliches Modell. Die direkten Depot‑ oder Verwahrgebühren gibt es nicht, jedoch erzeugen Ausführungsqualität und Slippage reale Kosten, die bei illiquiden Titeln spürbar werden können. Für langfristige Investoren können diese CFD‑Konditionen teurer sein als der Kauf physischer Aktien bei einem klassischen Broker.
Die Krypto‑CFDs werden mit vergleichsweise hohen Spreads angeboten (z. B. BTC/USD ab 0,4%), was bei volatilen Märkten schnell ins Gewicht fällt. Da TMGM keine Custody‑Services bietet, entstehen keine Verwahrungsgebühren, aber Trader können keine Coins auszahlen oder staken. Für aktive Krypto‑Trader sind die Kosten akzeptabel, für Spot‑Hodler und Staker sind spezialisierte Exchanges oder Custodians kosteneffizienter.
Ich achte besonders auf versteckte Kosten: TMGM erhebt keine Einzahlungsgebühr und verzichtet in vielen Fällen auf Auszahlungskosten, aber eine Inaktivitätsgebühr von $30/Monat nach sechs Monaten kann bei untätigen Konten teuer werden. Währungsumrechnungen mit 0,5% sollten Schweizer Nutzer berücksichtigen, da regelmäßige CHF↔USD‑Umrechnungen die Rendite schmälern. Insgesamt ist das Kostenbild transparent; das Einsparpotenzial hängt stark von Handelsstil, Volumen und Wahl des Kontotyps ab.
Was sind die kontobezogenen Gebühren?
Gebührentyp | Bedingungen bei TMGM | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühr | $0 (keine Eröffnungsgebühr) | $0 |
Wartungsgebühr | $0 (keine Kontoführungsgebühr) | $0 |
Auszahlungsgebühr | $0 (meist keine Gebühren, abhängig von Methode) | $0–$25 |
Inaktivitätsgebühr | $30/Monat nach 6 Monaten Inaktivität | $10–$30/Monat |
Währungsumrechnungsgebühr | 0,5% bei Umrechnung | 0.2–1.5% |
Was sind die Gebühren für Aktien und ETFs?
Für Aktien‑ und ETF‑CFDs sind die direkten Kosten bei TMGM marktgerecht: Classic‑Konten arbeiten spreadbasiert, Edge‑Konten kombinieren enge Spreads mit einer Kommission ab $7 pro Lot. Da keine Verwahrgebühren anfallen, entstehen die Hauptkosten durch Kommission, Spread und mögliche Slippage bei Ausführung. Langfristige Investoren sollten die CFD‑Kosten gegen physische Käufe abwägen.
Gebührentyp | Bedingungen bei TMGM | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kommission | Edge: ab $7 pro Lot (Round Turn); Classic: $0 | $5–$10 pro Trade |
Spread‑Gebühr | Aktien/ETF‑CFDs ab 0,1% des Volumens | 0.1–0.5% des Volumens |
Übernachtungsgebühr | Variabel, Finanzierungskosten je Position (täglich) | Variabel (0.01–0.1%/Tag) |
Verwahrgebühr (Custody) | $0 (keine Depotgebühr) | $0–$10/Monat |
UK Stempelsteuer | $0 bei CFDs (nicht anwendbar) | 0–0.5% (bei physischem UK‑Kauf) |
Was sind die Gebühren für Kryptowährungen?
TMGM bietet Kryptowährungen primär als CFDs an; daher entstehen Kosten primär über Spreads und Übernachtungsfinanzierung. Die fehlende Coin‑Auszahlung und kein Staking reduzieren Komplexität, machen die Plattform aber ungeeignet für Nutzer, die echte Coins verwahren oder staken möchten. Für kurzfristige CFD‑Traders sind die Struktur und die Gebühren transparent, für Spot‑Investoren sind spezialisierte Exchanges günstiger.
Gebührentyp | Bedingungen bei TMGM | Markt‑durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker) |
---|---|---|
Kauf/Verkauf‑Gebühren | Eingebettet in Spread; BTC/USD ab ~0.4% | 0.1–1.0% |
Spread‑Gebühren | BTC/USD ab 0.4% | 0.1–1.0% |
Übernachtungsgebühren | CFD‑Finanzierung, variabel (täglich) | 0.01–0.1%/Tag |
Verwahrgebühren | $0 (keine Custody, keine Wallet‑Services) | 0–1% p.a. (bei Custodians) |
Transfergebühren | Nicht anwendbar (keine Coin‑Transfers) | $1–$50 (Netzwerkabhängig) |
Was sind die Gebühren für CFDs?
Die CFD‑Konditionen bei TMGM sind wettbewerbsfähig, insbesondere auf Edge‑Accounts mit engen Spreads; dennoch variieren Overnight‑Finanzierung und Spread je nach Liquidität stark. Ich empfehle, Hebelwirkung konservativ einzusetzen, da hohe Hebel kurzfristige Kosten (Margin Calls, Finanzierung) deutlich erhöhen können. Für Schweizer Trader bieten sich strukturierte Vergleiche pro Instrument an, da Markt‑ und Produktkosten stark differieren.
Underlying Asset | Max. Hebel | Spread bei TMGM | Übernachtungsgebühr | Marktdurchschnitt (CFD‑Broker) |
---|---|---|---|---|
CFD Aktien | 1:5 | ab 0,1% des Volumens | Variabel (täglich) | Hebel 1:5 / Spread 0.1–0.5% |
Gold (XAU/USD) | 1:100 | ab $0.13 | Variabel (% p.a.) | Hebel 1:100 / Spread $0.2 |
Silber (XAG/USD) | 1:100 | ab $0.013 | Variabel | Hebel 1:50–100 / Spread $0.01–$0.05 |
Öl (WTI) | 1:200 | ab $0.03 | Variabel | Hebel 1:100–200 / Spread $0.02–$0.05 |
EUR/USD | 1:500 | ab 0.0 Pips (Edge) + $7/lot Kommission | Tagesfinanzierung, variabel | Hebel 1:30–500 (Regulierungabh.) / Spread 0–1 Pip |
EUR/GBP | 1:500 | ab 0.2 Pips | Variabel | Hebel 1:30–500 / Spread 0.2–1.0 Pip |
USD/JPY | 1:500 | ab 0.1 Pips | Variabel | Hebel 1:30–500 / Spread 0.1–1.0 Pip |
GBP/USD | 1:500 | ab 0.2 Pips | Variabel | Hebel 1:30–500 / Spread 0.2–1.0 Pip |
BEL 20 (Index‑CFD) | 1:100 | typisch 0.1–0.3% des Indexwerts | Variabel | Hebel 1:20–100 / Spread 0.1–0.5% |
BTC/USD (Krypto‑CFD) | 1:5–1:10 | ab 0.4% | CFD‑Finanzierung, variabel | Hebel 1:2–1:10 / Spread 0.2–1.0% |
Assets und Märkte
Ich sehe TMGM als einen Broker mit sehr breitem CFD‑Universum, das insbesondere Aktien‑CFDs in grosser Zahl abdeckt.
Die Stärke liegt klar in der Breite: über 10'000 Aktien‑CFDs und eine grosse Auswahl an ETFs machen die Plattform für aktive Aktien‑Trader attraktiv.
Gleichzeitig bietet TMGM die bekannten MT4/MT5‑Umgebungen, was die Ausführung und Automatisierung für fortgeschrittene Strategien erleichtert.
Bei Forex gefällt mir das Angebot durch solide Liquidity‑Optionen: rund 50+ Währungspaare decken die wichtigsten Majors und viele Minors ab.
Die Edge‑/Classic‑Kontentypen erlauben sowohl kommissionsbasierte enge Spreads als auch spread‑only‑Varianzen, was unterschiedliche Handelsstile unterstützt.
Für Schweizer Trader ist die Verfügbarkeit von CHF‑Konten und klaren Spreads relevant, auch wenn TMGM keine FINMA‑Lizenz hat.
Im Rohstoff‑ und Indexbereich ist TMGM gut aufgestellt: Gold, Silber, Öl und die Standardindizes (S&P 500, Nasdaq) sind mit wettbewerbsfähigen Spreads verfügbar.
Das ist nützlich für Diversifikation und Hedging innerhalb eines einzigen Kontos.
Für langfristige physische Investments (z. B. physische Rohstoff‑ETPs) ist TMGM jedoch nicht die richtige Adresse — hier bleiben klassische Depotbanken vorzuziehen.
Das Krypto‑Angebot besteht vornehmlich aus Krypto‑CFDs (ca. 12+ Coins wie BTC/ETH/LTC/XRP).
Das erlaubt spekulative Long/Short‑Setups, aber keine Coin‑Custody, Staking oder DeFi‑Funktionen.
Wer echte Coins halten, transferieren oder staken möchte, muss zusätzliche Krypto‑Exchanges oder Wallet‑Anbieter nutzen.
Ein klarer Kritikpunkt ist das Fehlen echter Bond‑Markets und das Nichtangebot von Stablecoin‑/NFT‑Produkten.
Ebenso ist die Regulierungssituation (Offshore‑Regulatoren kombiniert mit ASIC) für Schweizer Anleger ein Faktor, der in die Risikobewertung einfliessen sollte.
Kurz: sehr starke CFD‑Auswahl — weniger geeignet für Anleger, die physische, verwahrte Assets oder Krypto‑Service‑Funktionen benötigen.
Vermögensklasse | Typ | Anzahl bei TMGM | Marktdurchschnitt | Beispiel‑Assets |
---|---|---|---|---|
Aktien (CFD oder Spot) | Aktien‑CFDs | 10'000+ | 1'000–5'000 (bei vielen CFD‑Brokern) | Apple (AAPL), Amazon (AMZN), Nestlé (via CFD) |
ETFs (CFD oder Spot) | ETF‑CFDs | 100+ | 200–1'000 | SPY, QQQ, iShares Core S&P 500 (CFD) |
Kryptowährungen (CFD und/oder Spot) | Krypto‑CFDs | 12+ | 10–100 (bei CFD‑Anbietern) | BTC/USD, ETH/USD, LTC/USD, XRP/USD |
Währungen (Forex) | Forex‑Paare (Spot/CFD) | 50+ Paare | 50–100 Paare (Standard) | EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY |
Rohstoffe | Rohstoff‑CFDs | 10+ | 10–50 | Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), Crude Oil (WTI) |
Indizes | Index‑CFDs | 15+ | 20–100 | S&P 500, NASDAQ 100, DAX |
Anleihen (Bonds) | Meist nicht als separates Produkt | Begrenzt / nicht verfügbar | Viele Broker: Hunderte (via ETFs/Futures) | Nicht als Einzelprodukte gelistet |
Stablecoins | Spot/Wallet nicht verfügbar | Nicht verfügbar | 5–20 (auf Krypto‑Exchanges) | — |
NFTs | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Auf spezialisierten Marktplätzen | — |
Andere Derivate | Futures, Optionen (über Plattformen) | Hunderte (via Derivate/CFDs) | Hunderte (bei Full‑Service Brokern) | Energie‑Futures, Metall‑Futures, Optionskontrakte |
Trading-Tools und Apps
Ich bewerte die Plattformpalette von TMGM als solide für Trader, die auf MetaTrader‑Umgebungen setzen, kombiniert mit einer professionellen Option für Aktien‑ und CFD‑Trader via Iress. MT4/MT5 decken typische Bedürfnisse ab: schnelle Orderausführung, EAs und One‑Click‑Trading; Iress liefert deutlich erweiterte Chart‑ und Marktdaten für anspruchsvolle Aktienanalysen.
Die MT4‑Oberfläche bleibt funktional, aber veraltet; MT5 bietet bessere Backtest‑ und Ordertypen‑Funktionen, weshalb ich MT5 für algorithmische Strategien empfehle. Iress ist ergonomisch auf Profi‑Workflows ausgelegt, hat jedoch eine höhere Einarbeitungszeit und ist für Gelegenheitsnutzer überdimensioniert.
Execution‑Setup gefällt mir: Edge‑Konten mit 0.0‑Spreads plus Kommission sind für skalpende und volumenstarke Trader attraktiv. Classic‑Konten sind einfacher für Einsteiger, haben aber grössere Spreads. Ordertypen und One‑Click‑Trading sind konsequent implementiert.
Krypto‑Angebot ist auf CFDs beschränkt (12+ Coins); das ist ausreichend für spekulative Trades, aber mangels Wallet, Staking oder Cold‑Storage ist TMGM für langfristiges Coin‑Hodling ungeeignet. Automatisierung via EAs und externe Copy‑Trading‑Integrationen (z. B. ZuluTrade) ist vorhanden; eine öffentliche API für eigene Infrastruktur wird im Bericht nicht hervorgehoben.
Funktion | Verifizierte Details |
---|---|
Mobile‑App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile‑Wallet) | MT4/MT5 Mobile (iOS/Android) verfügbar; keine native TradingView‑App; keine dedizierte Krypto‑Wallet oder Staking‑App |
Bedienbarkeit (fluid oder technische Oberfläche) | MT4: technisch/klassisch; MT5: moderner und flexibler; Iress: leistungsstark, professionell, steilere Lernkurve |
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto) | MT4 & MT5, Iress; keine native TradingView‑Integration im Report; keine öffentliche REST/WebSocket‑API für Krypto erwähnt |
Orderarten (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO) | Market, Limit, Stop, Stop‑Limit, Take‑Profit, Stop‑Loss, Trailing Stop, Conditional Orders — OCO/advanced abhängig von MT5/Iress |
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView oder Krypto‑Plattform) | MT4: Standardindikatoren; MT5: erweiterte Chart‑Tools und Backtesting; Iress: umfangreiche Charting‑ und Marktdatenfunktionen |
Autotrading / automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy‑Trading, API) | EAs auf MT4/MT5 unterstützt; Copy‑Trading mittels externer Lösungen (z. B. ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade); keine native Copy‑Trading‑Plattform im Bericht |
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, programmierte Strategien oder AI) | MT5 erlaubt erweitertes Backtesting und Multi‑Thread‑Strategien; geeignet für benutzerdefinierte Skripte und EAs |
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex) | Im Bericht nicht ausdrücklich ausgewiesen; Benutzer sollten AGB und Kontobedingungen prüfen |
Handelssignale (via TradingView oder Krypto‑Tools) | Keine integrierten TradingView‑Signale erwähnt; Signale und Social‑Trading über Drittanbieter möglich |
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex) | MT5 und Iress bieten Symbollisten und Filter; Iress hat erweiterte Such‑/Screening‑Funktionen für Aktien/CFDs |
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar oder nur CFDs) | Nur Aktien‑CFDs (10'000+); kein physisches Depot/Custody für echte Aktien angegeben |
Staking und Earn (für Krypto‑Broker) | Nicht verfügbar — kein Staking, kein Lending, keine Krypto‑Custody per Bericht |
Experten‑Tipp
Für aktive Forex‑Trader empfehle ich das Edge/Pro‑Konto mit MT5: enge Spreads plus Kommission und die Backtest‑Funktionen von MT5 für EAs.
Nutzen Sie Iress, wenn Sie tiefere Aktien‑Analysen, Screener und Level‑2‑Daten brauchen; rechnen Sie mit längerer Einarbeitung.
Bei Krypto‑Trades behandeln Sie Produkte als reine CFDs: aktivieren Sie 2FA, verwenden Sie das Demokonto für Order‑Logik und setzen Sie klare Stop‑Loss‑Regeln, da TMGM kein Staking oder Wallet‑Service bietet.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei TMGM läuft vollständig online: Sie füllen das Registrierungsformular mit persönlichen Daten aus, beantworten den regulatorischen Fragebogen zu Erfahrung und Risikoprofil und laden anschliessend die KYC‑Dokumente (Ausweis, Adressnachweis) hoch. TMGM prüft Unterlagen automatisiert und gegebenenfalls manuell; nach erfolgreicher Verifikation erhalten Sie eine Bestätigungs‑E‑Mail mit Kontodaten und Zugangsinfos. Verifizieren Sie Identität und Adresse vor der ersten Einzahlung, sonst können Einzahlungen zurückgehalten oder Auszahlungen verzögert werden.
Gut zu wissen
Wählen Sie die Kontowährung bewusst: TMGM berechnet eine Währungsumrechnungsgebühr (ca. 0.5%). Bei geplanter Einzahlung in CHF kann es günstiger sein, ein Konto in CHF zu wählen oder direkt in USD zu überweisen, um Doppelkonversionen zu vermeiden. Planen Sie für die Verifikation 1–3 Werktage ein; bei Rückfragen kann es länger dauern.
Item | Details |
---|---|
Eröffnungsablauf | Online‑Registrierung → regulatorischer Fragebogen → Dokumentenupload (Ausweis, Adressnachweis) → automatische/manuelle Prüfung → Bestätigungs‑E‑Mail |
Validierungszeit | Automatische Prüfung oft sofort, manuelle Prüfung typ. 1–3 Werktage; bei fehlenden Dokumenten oder hohem Volumen länger |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden (Karte, Überweisung, Stablecoins) | Banküberweisung, Kreditkarte, Skrill, Neteller, UnionPay, FasaPay, SticPay, POLi, BPAY u. a.; Stablecoin/Native‑Krypto‑Einzahlungen nicht standardmässig (Krypto als CFD) |
Mindestanforderung Einzahlung | Mindesteinzahlung: 100 USD (je nach Zahlungsmethode) |
Erforderliche Dokumente (KYC, ID, Adressnachweis) | Gültiger Ausweis (Pass/ID), aktueller Adressnachweis (Rechnung, Kontoauszug), ggf. Nachweis der Mittelherkunft |
Praktischer Tipp | Laden Sie Dokumente in hoher Auflösung hoch (Farbbild, alle Ecken sichtbar). Wählen Sie Konto‑Währung so, dass möglichst wenig Fremdwährungsumrechnung anfällt. |
Ein- und Auszahlungen bei TMGM
Einzahlungen und Auszahlungen erfolgen über die in Ihrem Kundenbereich hinterlegten Methoden. Kreditkarten und viele E‑Wallets werden oft sofort gutgeschrieben; Banküberweisungen dauern in der Regel 1 Werktag. TMGM erhebt bei den meisten Methoden keine Ein‑ oder Auszahlungsgebühren, Rechnungen Ihrer Bank oder Zahlungsanbieter sind jedoch möglich. TMGM bietet keine eigene Krypto‑Wallet oder Fiat‑to‑Crypto‑Conversion — Kryptowährungen werden hauptsächlich als CFDs angeboten, nicht als native Coins mit Custody.
Gut zu wissen
Prüfen Sie vor der Einzahlung, ob Ihre Bank Gebühren für internationale Überweisungen (SWIFT) verlangt. Achten Sie auf die als Kontowährung gewählte Währung, um Währungsumrechnungsgebühren (ca. 0.5%) zu minimieren. Bei grösseren Beträgen empfiehlt sich eine direkte Banküberweisung in der Kontowährung.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | Meist USD, EUR, GBP (abhängig vom Kartenanbieter) | Ab 100 USD (je nach Methode) | Sofort bis wenige Stunden | TMGM: meist keine Gebühr; Kartenanbieter kann Gebühren berechnen |
Banküberweisung | USD, EUR, weitere Hauptwährungen (Empfehlung: Kontowährung) | Ab 100 USD | 1 Werktag bis 1–3 Werktage | TMGM: in der Regel keine Gebühr; Bank/SWIFT‑Gebühren möglich |
E‑Wallets (Skrill, Neteller) | USD, EUR, GBP | Ab 100 USD | Sofort bis 1 Werktag | Meist keine TMGM‑Gebühr; E‑Wallet‑Provider kann Gebühren erheben |
Stablecoins / Kryptowährungen | Nicht als native Einzahlungsoption für Custody angegeben (Krypto als CFD‑Instrument) | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar |
Andere lokale Optionen (z. B. POLi, UnionPay) | Abhängig vom Anbieter (oft lokale Währungen) | Variabel | Sofort bis 1 Werktag | In der Regel keine TMGM‑Gebühr; lokale Anbietergebühren möglich |
Kontotypen
TMGM ist ein klassischer CFD‑ und Forex‑Broker mit starkem Fokus auf aktive Trader.
Das Angebot umfasst zwei Hauptkonten (Classic und Edge/Raw‑Pricing), unbegrenzte Demokonten, sowie Swap‑freie (islamische) Konten auf Anfrage.
Kryptowerte werden als CFDs angeboten; native Krypto‑Wallets, Staking oder Cold‑Storage‑Services bietet TMGM nicht.
Kontotyp | Verfügbar & Hauptmerkmale |
---|---|
Demokonto (Demokonto) | ✅ Unbegrenzte Laufzeit; virtuelles Kapital bis $50'000; ideal zum Testen von MT4/MT5 und Strategien. |
Standardkonto (Standardkonto) | ✅ Classic Account: Mindesteinzahlung ab $100; Spread‑Only (Spreads ab ~1,0 Pips); keine Kommission. |
Raw ECN Konto (Raw ECN Konto) | ✅ Edge Account: Mindesteinzahlung $100; enge Spreads ab 0.0 Pips; Kommission ca. $7 pro Lot (Round Turn). |
Islamisches Konto (Islamisches Konto) | ✅ Auf Anfrage verfügbar; gleiche Konditionen wie Classic/Edge, jedoch ohne Übernacht‑Swaps (swap‑frei). |
Professionelles Konto (Professionelles Konto) | ❌ Kein explizit ausgewiesenes «Professional»‑Retailkonto; institutionelle Lösungen/Services möglich auf Anfrage. |
CFD‑Konto (CFD‑Konto) | ✅ Umfangreich: Aktien‑CFDs (10'000+), Forex (50+ Paare), Indizes, Rohstoffe, Krypto‑CFDs (12+). |
Klassisches Wertpapierkonto (Klassisches Wertpapierkonto) | ❌ Fokus auf CFDs; kein separates, reguläres Depot für physische Aktientransaktionen über TMGM ausgewiesen. |
Staking / Earn Konto (Staking-/Earn‑Konto) | ❌ Nicht verfügbar; keine Staking‑ oder Krypto‑Lending‑Produkte. |
Cold‑Storage Konto (Cold‑Storage‑Konto) | ❌ Nicht verfügbar; keine native Krypto‑Custody oder Cold‑Storage‑Services. |
Steuerbegünstigtes Konto (steuerbegünstigtes Konto) | ❌ Keine speziellen steuerlich begünstigten Konten für CH‑Kunden ausgewiesen. |
Akzeptierte Basiswährungen (Akzeptierte Basiswährungen) | ✅ Üblich: USD, AUD, EUR, GBP (Mindestanforderung und CHF‑Verfügbarkeit prüfen; Währungsumrechnung 0.5%). |
Tipps zur Auswahl des Handelskontos
Wählen Sie das Konto passend zu Ihrem Handelsstil: Anfänger starten mit dem Classic‑Konto und dem Demokonto; sehr aktive Trader profitieren oft vom Edge (Raw‑Pricing) wegen engerer Spreads, müssen aber Kommissionen einkalkulieren. Wenn Sie Swap‑frei handeln müssen, beantragen Sie das islamische Konto rechtzeitig. Prüfen Sie vor Eröffnung die gewünschte Basiswährung (CHF→USD/EUR kann Umrechnungskosten verursachen) und aktivieren Sie 2FA sofort. Nutzen Sie das Demokonto, um Execution, Slippage und Plattform‑Einstellungen (MT4/MT5/Iress) mit Ihrer Strategie realistisch zu testen.
Wie schneidet TMGM im Vergleich zu Wettbewerbern ab?
Kriterium | TMGM | Pocket Option | Lightyear Broker | Robinhood |
---|---|---|---|---|
Mindesteinzahlung | 100 USD (ca. 90 CHF) | 50 USD (häufig bereits ab 5 USD möglich) | 0 USD | 0 USD (nicht für CH verfügbar) |
Anzahl Instrumente | 12'000+ (u.a. 10'000+ Aktien‑CFDs, 50+ Forex‑Paare, 12+ Krypto‑CFDs) | 100+ (Fokus auf binäre Optionen, einige Krypto‑Assets) | 3'500+ (echte Aktien & ETFs) | 6'000+ (v.a. US‑Aktien, ETFs, Optionen, Krypto) |
Spreads (z.B. EUR/USD, Gold, S&P 500) | EUR/USD ab 0,0 Pips (Edge) / ab 1,0 Pips (Classic) · Gold ab 0,13 USD · S&P 500 ab 0,4 Punkte | Keine klassischen Spreads (binäre Optionen); Auszahlungsquoten bis 80–96% · Gold/Indizes: Auszahlung bis ~80–96% | Keine klassischen Forex‑Spreads (Fokus auf Aktien/ETFs); kommissionsfreie ETFs, niedrige Aktienkommissionen | Kommissionsfrei für Aktien/ETFs (Spread im Preis enthalten); kein Forex für Privatkunden |
Handelsplattformen | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Iress (Desktop, Web, Mobile) | Eigene Webplattform, Mobile App, Desktop‑Version | Eigene Web‑ & Mobile‑Plattform | Eigene Web‑ & Mobile‑App |
Regulierung | ASIC, VFSC, CMA, FSC (Offshore‑Regulierungen für CH‑Kunden) | IFMRRC (keine staatliche Aufsicht), nicht FINMA‑reguliert | FCA (UK), EFSA (Estland) – starke EU‑Regulierung | SEC, FINRA (USA) – nicht für CH erhältlich |
Demokonto | ✅ Unbegrenzt, virtuelles Kapital (z.B. $50'000) | ✅ Kostenlos, unbegrenzt (z. B. $10'000 virtuell) | ❌ | ❌ |
Copy Trading | ✅ Verfügbar über externe Tools (z.B. ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade) | ✅ Integriertes Social/Copy Trading | ❌ | ❌ |
Lesen Sie die Bewertung | Read the review Pocket Option | Read the review Lightyear Broker | Read the review Robinhood |
Kundenbewertungen
TMGM weist auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0/5 Sternen auf, basierend auf 854 Bewertungen (Stand: August 2025).
Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :
- Schnelle Orderausführung und stabile Marktanbindung, was von aktiven Tradern oft gelobt wird.
- Niedrige Spreads insbesondere im Edge/Raw‑Modell (z. B. EUR/USD ab 0,0 Pips) und konkurrierende Kommissionsmodelle.
- Sehr grosses Handelsangebot (über 12'000 Instrumente: Aktien‑CFDs, Forex, Krypto‑CFDs, Indizes).
- Unterstützung etablierter Plattformen (MetaTrader 4/5, Iress) sowie umfangreiche Tools für automatisierten Handel (EAs, VPS).
- 24/7‑Support, mehrere Einzahlungsmethoden und in der Praxis häufig reibungslose Ein‑ und Auszahlungen.
- Unbegrenztes Demokonto, nützlich zum Testen von Strategien und Plattformfunktionen.
En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :
- Regulierung: Für Schweizer Kunden erfolgt die Aufsicht überwiegend offshore (ASIC, VFSC, Vanuatu), nicht durch die FINMA — das wird von sicherheitsbewussten Nutzern kritisiert.
- Plattformdesign: Einige Nutzer empfinden die Benutzeroberfläche als weniger modern oder intuitiv im Vergleich zu führenden Retail‑Brokern.
- Inaktivitätsgebühr: Nach 6 Monaten Inaktivität wird eine Gebühr erhoben (z. B. 30 USD/Monat), was von vielen als Nachteil angesehen wird.
- Hoher Hebel: Verfügbare Hebel können zu erhöhtem Risiko führen; Margins und Risiko‑Management werden als wichtig hervorgehoben.
- Kryptoangebot: Krypto wird als CFDs angeboten, keine Verwahrung echter Coins, kein Staking oder Wallet‑Service.
- Vereinzelte Hinweise auf gelegentliche Slippage bei hoher Volatilität in Nutzerberichten.
Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :
- M.K. – 12/06/2025: „Sehr schnelle Ausführung und freundlicher Support, auch auf Deutsch erreichbar.“
- S.B. – 22/11/2024: „Die Spreads sind wirklich niedrig, aber die Plattform könnte moderner sein.“
- T.L. – 03/04/2025: „Ein‑ und Auszahlungen liefen bei mir immer problemlos und ohne Gebühren.“
FAQ
Ist TMGM in der Schweiz reguliert?
TMGM besitzt keine FINMA‑Lizenz für die Schweiz. Für CH‑Kunden erfolgt die Betreuung in der Regel über offshore‑regulierte Einheiten (z. B. ASIC, VFSC, CMA, FSC), was regulatorische Unterschiede gegenüber FINMA‑regulierten Banken bedeutet. Anleger in der Schweiz sollten die zuständige juristische Einheit vor Kontoeröffnung prüfen. Segregation von Kundengeldern wird laut Anbieter angewandt, die Aufsicht bleibt jedoch nicht schweizerisch.
Was ist die Mindesteinzahlung bei TMGM?
Die typische Mindesteinzahlung liegt bei 100 USD (ca. 90 CHF) für Privatkonten. Einige Kontotypen und Einzahlungsmethoden können abweichende Mindestbeträge verlangen. Ein kostenloses Demokonto steht ohne Einzahlung zur Verfügung. Prüfen Sie die Konditionen beim Registrierungsprozess Ihrer gewählten Einheit.
Bietet TMGM einen Willkommensbonus an?
Es gibt kein dauerhaftes, global angebotenes Willkommensbonus‑Programm bei TMGM. Gelegentliche Promotions oder zeitlich begrenzte Aktionen können regional angeboten werden, sind aber nicht Standard. Boni unterliegen häufig Bedingungen und sind in regulierten Jurisdiktionen eingeschränkt. Informieren Sie sich vorab bei TMGM über aktuelle, für Schweizer Kunden verfügbare Aktionen.
Wie funktioniert Hebelwirkung bei TMGM?
TMGM bietet je nach Assetklasse und Regulierung unterschiedliche Hebel. Für Privatkunden können Hebel sehr hoch sein (bis zu 1:1000 in bestimmten Jurisdiktionen), für Schweizer Kunden werden üblicherweise niedrigere, risikobasierte Hebel (z. B. bis 1:500) angewendet. Höherer Hebel erhöht sowohl Gewinn‑ als auch Verlustrisiken; Margin‑ und Liquidationsregeln sind strikt zu beachten. Prüfen Sie die für Ihr Konto geltenden Hebelsätze in den Produktinformationen.
Wie verdient TMGM Geld?
TMGM erzielt Einnahmen primär über Spreads und bei Raw/Edge‑Konten zusätzlich durch Kommissionen (z. B. ca. 7 USD pro Lot Round Turn). Weitere Erlöse kommen aus Übernachtfinanzierung (Swaps), Währungsumrechnungen und ggf. Marktdaten‑ oder Kontoführungsdienstleistungen. Einige Produkte (z. B. Aktien‑CFDs) können zusätzliche Handelskosten haben. Die Gebührenstruktur ist in den Preisverzeichnissen der jeweiligen Einheit aufgeführt.
Wer steckt hinter TMGM?
TMGM wird von einer Gruppe rechtlicher Einheiten betrieben, mit Hauptsitz und operativen Einheiten in Australien und internationalen Niederlassungen. Das Management-Team hat Erfahrung im CFD‑ und Forex‑Brokerage. Für rechtliche und regulatorische Fragen ist die konkrete Tochtergesellschaft Ihres Kontos maßgeblich. Details zur Unternehmensstruktur finden Sie auf der offiziellen TMGM‑Website und in den Konto‑Dokumenten.
Wann wurde TMGM gegründet?
TMGM ist ein etablierter Online‑Broker, der sich in den letzten Jahren international ausgeweitet hat. Das Unternehmen ist seit mehreren Jahren am Markt aktiv und hat sein Produktangebot sukzessive erweitert. Für das genaue Gründungsjahr und historische Meilensteine konsultieren Sie bitte die offiziellen Unternehmensangaben auf der TMGM‑Website. Diese Quellen geben verlässliche, aktuelle Informationen.
Bietet TMGM Copy‑Trading oder Social Trading an?
TMGM bietet kein integriertes, natives Copy‑Trading im Plattformkern an. Copy‑Trading ist jedoch über Drittanbieter wie ZuluTrade oder Myfxbook AutoTrade möglich, sofern Sie diese externen Dienste nutzen. Automatisierter Handel ist über MT4/MT5‑EAs und API‑Anbindungen ebenfalls realisierbar. Vergleichen Sie Gebühren und Risiken von Signalgebern vor dem Kopieren von Strategien.
Wie erreiche ich den Kundendienst von TMGM?
TMGM bietet Support per E‑Mail (support@tmgm.com), Telefon (+61 2 8036 8388) und Live‑Chat an. Der Support ist laut Anbieter rund um die Uhr erreichbar und bedient mehrere Regionen. Für dokumentationsintensive Anfragen empfiehlt sich die schriftliche Kontaktaufnahme per E‑Mail oder Ticketsystem. Prüfen Sie die regionalen Servicenummern und Geschäftszeiten in Ihrem Kundenportal.
Bietet TMGM Aktionen oder Empfehlungsprogramme an?
TMGM führt gelegentlich Promotions oder Partnerprogramme; es gibt jedoch kein einheitliches, dauerhaftes Cashback‑ oder Empfehlungsprogramm für alle Regionen. Verfügbare Aktionen sind oft regional beschränkt und an Bedingungen geknüpft. Regulierte Jurisdiktionen schränken zudem Bonusangebote ein. Fragen Sie den TMGM‑Support nach aktuellen, für Schweizer Kunden gültigen Programmen.
Ist TMGM reguliert oder zertifiziert in der Schweiz?
TMGM besitzt keine FINMA‑Zertifizierung oder Schweizer Lizenz. Die für CH‑Kunden zuständigen Einheiten sind in der Regel offshore reguliert (ASIC u. a.). Das bedeutet: Kein direkter Schweizer Aufsichtsrahmen, aber teilweise externe Prüfungen und segregierte Konten. Schweizer Anleger sollten die Aufsichts‑ und Einlagenschutzbedingungen der jeweiligen TMGM‑Einheit genau prüfen, bevor sie Gelder einzahlen.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um auf TMGM Krypto‑CFDs zu handeln?
Die übliche Mindesteinzahlung für Handelskonten beträgt rund 100 USD, diese Grenze gilt in der Regel auch für den Handel mit Krypto‑CFDs. Einzelne Zahlungsmethoden oder institutionelle Lösungen können abweichende Anforderungen haben. Zum Testen stehen Demokonten mit Krypto‑CFD‑Simulation zur Verfügung. Achten Sie auf die spezifischen Margin‑Anforderungen für Krypto‑Instrumente aufgrund hoher Volatilität.
Bietet TMGM Willkommensboni oder Rewards für Krypto‑Trader?
Es gibt keine standardisierten, dauerhaften Boni speziell für Krypto‑Trader bei TMGM. Gelegentliche Marketingaktionen können punktuell Krypto‑Promotionen einschliessen, sind aber nicht die Regel. Regulatorische Rahmenbedingungen schränken solche Angebote zudem oft ein. Prüfen Sie Aktionsbedingungen aufmerksam, falls eine Promotion angeboten wird.
Wie funktionieren Staking oder Earn‑Programme bei TMGM?
TMGM bietet keine Staking‑ oder Earn‑Produkte für Kryptowährungen an. Krypto‑Exposures werden in der Regel als CFDs gehandelt, ohne Verwahrung echter Coins. Kunden, die Ertragsfunktionen suchen (Staking, Lending), müssen auf spezialisierte Krypto‑Plattformen ausweichen. Beachten Sie, dass solche Drittanbieter eigene Gegenparteirisiken und regulatorische Unterschiede mit sich bringen.
Wie verdient TMGM an Krypto‑Trades (Gebühren, Spreads, Kommissionen)?
Bei Krypto‑CFDs verdient TMGM überwiegend über Spreads, die je nach Coin variieren und bei BTC/USD typischerweise um 0,4 % beginnen. Bei Edge‑Konten können zusätzlich Kommissionen anfallen. Für gehebelte Krypto‑Positionen kommen Übernachtfinanzierungen hinzu. Die genauen Konditionen sind in der Preisliste Ihrer TMGM‑Einheit aufgeführt und können je nach Marktbedingungen schwanken.
Wer ist das Team oder die Firma hinter TMGM im Krypto‑Bereich?
Das Management und die operativen Einheiten von TMGM verantworten sowohl Forex/CFD‑ als auch Krypto‑Produkte. Krypto‑CFDs werden von derselben Handelsinfrastruktur angeboten, die auch andere CFDs unterstützt. Rechtliche Zuständigkeit und Compliance liegen bei der im Konto ausgewiesenen Tochtergesellschaft. Für detaillierte Corporate‑Facts konsultieren Sie die Impressums‑ und Regulierungsseiten von TMGM.
Wann wurden Krypto‑Produkte bei TMGM eingeführt?
Krypto‑CFDs wurden von TMGM im Zuge der Marktentwicklung schrittweise ergänzt, als Nachfrage nach Krypto‑Derivaten wuchs. Das genaue Einführungsdatum kann je nach Region variieren und ist in den Produktankündigungen der jeweiligen Einheit dokumentiert. TMGM erweitert sein Angebot entsprechend regulatorischer Freigaben und Marktbedingungen.
Bietet TMGM Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder im Krypto‑Bereich?
TMGM verwahrt in der Regel keine physischen Kryptowährungen für Retail‑Kunden, daher gibt es keinen klassischen Proof‑of‑Reserve für Coins. Kundengelder für CFD‑Konten werden laut Anbieter segregiert und extern geprüft. Eine spezifische Krypto‑Custody‑Versicherung für Schweizer Kunden wird nicht ausgewiesen. Prüfen Sie die Verwahrungs‑ und Prüfungsnachweise in den rechtlichen Dokumenten Ihrer Einheit.
Wie erreiche ich den Kundendienst von TMGM für Krypto‑Fragen?
Nutzen Sie die gleichen Kontaktkanäle wie für andere Produkte: E‑Mail (support@tmgm.com), Telefon und Live‑Chat via Kundenportal. Support ist laut Anbieter 24/7 erreichbar und beantwortet produktspezifische Fragen. Für sicherheitsrelevante oder dokumentenpflichtige Anfragen empfiehlt sich die schriftliche Kontaktaufnahme. Archivieren Sie wichtige Kommunikation für Nachweise.
Bietet TMGM ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm für Krypto‑Trader?
Ein standardisiertes, dauerhaftes Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm speziell für Krypto‑Trader ist nicht allgemein verfügbar. Gelegentliche Partnerprogramme oder Promotions können regional angeboten werden, sind aber selten und an Bedingungen geknüpft. Regulatorische Vorgaben begrenzen in vielen Regionen die Ausgestaltung solcher Programme. Fragen Sie den TMGM‑Support nach aktuellen Angeboten für Schweizer Kunden.
Ist TMGM in der Schweiz reguliert?
TMGM besitzt keine FINMA‑Lizenz für die Schweiz. Für CH‑Kunden erfolgt die Betreuung in der Regel über offshore‑regulierte Einheiten (z. B. ASIC, VFSC, CMA, FSC), was regulatorische Unterschiede gegenüber FINMA‑regulierten Banken bedeutet. Anleger in der Schweiz sollten die zuständige juristische Einheit vor Kontoeröffnung prüfen. Segregation von Kundengeldern wird laut Anbieter angewandt, die Aufsicht bleibt jedoch nicht schweizerisch.
Was ist die Mindesteinzahlung bei TMGM?
Die typische Mindesteinzahlung liegt bei 100 USD (ca. 90 CHF) für Privatkonten. Einige Kontotypen und Einzahlungsmethoden können abweichende Mindestbeträge verlangen. Ein kostenloses Demokonto steht ohne Einzahlung zur Verfügung. Prüfen Sie die Konditionen beim Registrierungsprozess Ihrer gewählten Einheit.
Bietet TMGM einen Willkommensbonus an?
Es gibt kein dauerhaftes, global angebotenes Willkommensbonus‑Programm bei TMGM. Gelegentliche Promotions oder zeitlich begrenzte Aktionen können regional angeboten werden, sind aber nicht Standard. Boni unterliegen häufig Bedingungen und sind in regulierten Jurisdiktionen eingeschränkt. Informieren Sie sich vorab bei TMGM über aktuelle, für Schweizer Kunden verfügbare Aktionen.
Wie funktioniert Hebelwirkung bei TMGM?
TMGM bietet je nach Assetklasse und Regulierung unterschiedliche Hebel. Für Privatkunden können Hebel sehr hoch sein (bis zu 1:1000 in bestimmten Jurisdiktionen), für Schweizer Kunden werden üblicherweise niedrigere, risikobasierte Hebel (z. B. bis 1:500) angewendet. Höherer Hebel erhöht sowohl Gewinn‑ als auch Verlustrisiken; Margin‑ und Liquidationsregeln sind strikt zu beachten. Prüfen Sie die für Ihr Konto geltenden Hebelsätze in den Produktinformationen.
Wie verdient TMGM Geld?
TMGM erzielt Einnahmen primär über Spreads und bei Raw/Edge‑Konten zusätzlich durch Kommissionen (z. B. ca. 7 USD pro Lot Round Turn). Weitere Erlöse kommen aus Übernachtfinanzierung (Swaps), Währungsumrechnungen und ggf. Marktdaten‑ oder Kontoführungsdienstleistungen. Einige Produkte (z. B. Aktien‑CFDs) können zusätzliche Handelskosten haben. Die Gebührenstruktur ist in den Preisverzeichnissen der jeweiligen Einheit aufgeführt.
Wer steckt hinter TMGM?
TMGM wird von einer Gruppe rechtlicher Einheiten betrieben, mit Hauptsitz und operativen Einheiten in Australien und internationalen Niederlassungen. Das Management-Team hat Erfahrung im CFD‑ und Forex‑Brokerage. Für rechtliche und regulatorische Fragen ist die konkrete Tochtergesellschaft Ihres Kontos maßgeblich. Details zur Unternehmensstruktur finden Sie auf der offiziellen TMGM‑Website und in den Konto‑Dokumenten.
Wann wurde TMGM gegründet?
TMGM ist ein etablierter Online‑Broker, der sich in den letzten Jahren international ausgeweitet hat. Das Unternehmen ist seit mehreren Jahren am Markt aktiv und hat sein Produktangebot sukzessive erweitert. Für das genaue Gründungsjahr und historische Meilensteine konsultieren Sie bitte die offiziellen Unternehmensangaben auf der TMGM‑Website. Diese Quellen geben verlässliche, aktuelle Informationen.
Bietet TMGM Copy‑Trading oder Social Trading an?
TMGM bietet kein integriertes, natives Copy‑Trading im Plattformkern an. Copy‑Trading ist jedoch über Drittanbieter wie ZuluTrade oder Myfxbook AutoTrade möglich, sofern Sie diese externen Dienste nutzen. Automatisierter Handel ist über MT4/MT5‑EAs und API‑Anbindungen ebenfalls realisierbar. Vergleichen Sie Gebühren und Risiken von Signalgebern vor dem Kopieren von Strategien.
Wie erreiche ich den Kundendienst von TMGM?
TMGM bietet Support per E‑Mail (support@tmgm.com), Telefon (+61 2 8036 8388) und Live‑Chat an. Der Support ist laut Anbieter rund um die Uhr erreichbar und bedient mehrere Regionen. Für dokumentationsintensive Anfragen empfiehlt sich die schriftliche Kontaktaufnahme per E‑Mail oder Ticketsystem. Prüfen Sie die regionalen Servicenummern und Geschäftszeiten in Ihrem Kundenportal.
Bietet TMGM Aktionen oder Empfehlungsprogramme an?
TMGM führt gelegentlich Promotions oder Partnerprogramme; es gibt jedoch kein einheitliches, dauerhaftes Cashback‑ oder Empfehlungsprogramm für alle Regionen. Verfügbare Aktionen sind oft regional beschränkt und an Bedingungen geknüpft. Regulierte Jurisdiktionen schränken zudem Bonusangebote ein. Fragen Sie den TMGM‑Support nach aktuellen, für Schweizer Kunden gültigen Programmen.
Ist TMGM reguliert oder zertifiziert in der Schweiz?
TMGM besitzt keine FINMA‑Zertifizierung oder Schweizer Lizenz. Die für CH‑Kunden zuständigen Einheiten sind in der Regel offshore reguliert (ASIC u. a.). Das bedeutet: Kein direkter Schweizer Aufsichtsrahmen, aber teilweise externe Prüfungen und segregierte Konten. Schweizer Anleger sollten die Aufsichts‑ und Einlagenschutzbedingungen der jeweiligen TMGM‑Einheit genau prüfen, bevor sie Gelder einzahlen.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um auf TMGM Krypto‑CFDs zu handeln?
Die übliche Mindesteinzahlung für Handelskonten beträgt rund 100 USD, diese Grenze gilt in der Regel auch für den Handel mit Krypto‑CFDs. Einzelne Zahlungsmethoden oder institutionelle Lösungen können abweichende Anforderungen haben. Zum Testen stehen Demokonten mit Krypto‑CFD‑Simulation zur Verfügung. Achten Sie auf die spezifischen Margin‑Anforderungen für Krypto‑Instrumente aufgrund hoher Volatilität.
Bietet TMGM Willkommensboni oder Rewards für Krypto‑Trader?
Es gibt keine standardisierten, dauerhaften Boni speziell für Krypto‑Trader bei TMGM. Gelegentliche Marketingaktionen können punktuell Krypto‑Promotionen einschliessen, sind aber nicht die Regel. Regulatorische Rahmenbedingungen schränken solche Angebote zudem oft ein. Prüfen Sie Aktionsbedingungen aufmerksam, falls eine Promotion angeboten wird.
Wie funktionieren Staking oder Earn‑Programme bei TMGM?
TMGM bietet keine Staking‑ oder Earn‑Produkte für Kryptowährungen an. Krypto‑Exposures werden in der Regel als CFDs gehandelt, ohne Verwahrung echter Coins. Kunden, die Ertragsfunktionen suchen (Staking, Lending), müssen auf spezialisierte Krypto‑Plattformen ausweichen. Beachten Sie, dass solche Drittanbieter eigene Gegenparteirisiken und regulatorische Unterschiede mit sich bringen.
Wie verdient TMGM an Krypto‑Trades (Gebühren, Spreads, Kommissionen)?
Bei Krypto‑CFDs verdient TMGM überwiegend über Spreads, die je nach Coin variieren und bei BTC/USD typischerweise um 0,4 % beginnen. Bei Edge‑Konten können zusätzlich Kommissionen anfallen. Für gehebelte Krypto‑Positionen kommen Übernachtfinanzierungen hinzu. Die genauen Konditionen sind in der Preisliste Ihrer TMGM‑Einheit aufgeführt und können je nach Marktbedingungen schwanken.
Wer ist das Team oder die Firma hinter TMGM im Krypto‑Bereich?
Das Management und die operativen Einheiten von TMGM verantworten sowohl Forex/CFD‑ als auch Krypto‑Produkte. Krypto‑CFDs werden von derselben Handelsinfrastruktur angeboten, die auch andere CFDs unterstützt. Rechtliche Zuständigkeit und Compliance liegen bei der im Konto ausgewiesenen Tochtergesellschaft. Für detaillierte Corporate‑Facts konsultieren Sie die Impressums‑ und Regulierungsseiten von TMGM.
Wann wurden Krypto‑Produkte bei TMGM eingeführt?
Krypto‑CFDs wurden von TMGM im Zuge der Marktentwicklung schrittweise ergänzt, als Nachfrage nach Krypto‑Derivaten wuchs. Das genaue Einführungsdatum kann je nach Region variieren und ist in den Produktankündigungen der jeweiligen Einheit dokumentiert. TMGM erweitert sein Angebot entsprechend regulatorischer Freigaben und Marktbedingungen.
Bietet TMGM Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder im Krypto‑Bereich?
TMGM verwahrt in der Regel keine physischen Kryptowährungen für Retail‑Kunden, daher gibt es keinen klassischen Proof‑of‑Reserve für Coins. Kundengelder für CFD‑Konten werden laut Anbieter segregiert und extern geprüft. Eine spezifische Krypto‑Custody‑Versicherung für Schweizer Kunden wird nicht ausgewiesen. Prüfen Sie die Verwahrungs‑ und Prüfungsnachweise in den rechtlichen Dokumenten Ihrer Einheit.
Wie erreiche ich den Kundendienst von TMGM für Krypto‑Fragen?
Nutzen Sie die gleichen Kontaktkanäle wie für andere Produkte: E‑Mail (support@tmgm.com), Telefon und Live‑Chat via Kundenportal. Support ist laut Anbieter 24/7 erreichbar und beantwortet produktspezifische Fragen. Für sicherheitsrelevante oder dokumentenpflichtige Anfragen empfiehlt sich die schriftliche Kontaktaufnahme. Archivieren Sie wichtige Kommunikation für Nachweise.
Bietet TMGM ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm für Krypto‑Trader?
Ein standardisiertes, dauerhaftes Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm speziell für Krypto‑Trader ist nicht allgemein verfügbar. Gelegentliche Partnerprogramme oder Promotions können regional angeboten werden, sind aber selten und an Bedingungen geknüpft. Regulatorische Vorgaben begrenzen in vielen Regionen die Ausgestaltung solcher Programme. Fragen Sie den TMGM‑Support nach aktuellen Angeboten für Schweizer Kunden.