Admiral Markets

Meine Meinung zur Admiral Markets-Plattform (Juli 2025)

Admiral markets
Option auswählen...

Meine Meinung zu Admiral Markets

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
Admiral MarketsAdmiral Markets
3.8
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Admiral Markets ist ein stark regulierter und etablierter Broker, der eine beeindruckende Bewertung für sein Gesamtpaket erhält.
Die Stärken liegen in den wettbewerbsfähigen Gebühren, insbesondere bei den Zero.MT5-Konten, und einer aussergewöhnlich grossen Auswahl von über 8.000 handelbaren Werten, einschliesslich echter Aktien und CFDs.
Dank seiner strengen Regulierung durch mehrere Behörden wie CySEC und FCA gilt der Broker als sehr zuverlässig. Mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 Sternen aus über 1.900 Bewertungen geniesst er ein hohes Ansehen in der Community. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten positioniert sich Admiral Markets als vielseitiger Allrounder, der durch eine leistungsstarke MetaTrader-Plattform und eine transparente Preisgestaltung sowohl für aktive Trader als auch für langfristige Investoren attraktiv ist.
Meiner Erfahrung nach ist Admiral Markets besonders für die folgenden Trader-Profile geeignet:
➡️ Einsteiger und preisbewusste Trader: Dank der niedrigen Mindesteinzahlung von nur 50 €, des kostenlosen und unbegrenzten Demokontos sowie der umfangreichen Bildungsressourcen finden Neulinge hier einen einfachen und sicheren Einstieg in die Märkte.

➡️ Technische und algorithmische Trader: Mit der vollen Unterstützung von MetaTrader 4 und 5, einschliesslich der leistungsstarken Supreme Edition und der Möglichkeit, Expert Advisors (EAs) zu nutzen, bietet die Plattform die idealen Werkzeuge für anspruchsvolle Chartanalysen und automatisierten Handel.

➡️ Langfristige Investoren: Das Invest.MT5-Konto ermöglicht den Kauf von über 4.500 echten Aktien und ETFs zu sehr geringen Gebühren (z.B. ab 1 CHF für Schweizer Aktien), was es zu einer hervorragenden Wahl für den Aufbau eines diversifizierten Portfolios macht.

  • Starke und vielfältige Regulierung durch Top-Behörden (CySEC, FCA, ASIC), die hohe Sicherheit für Schweizer Kunden gewährleistet.
  • Enorme Auswahl von über 8.000 Instrumenten, einschliesslich CFDs (Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto) und echten Aktien/ETFs über das Invest.MT5-Konto.
  • Wettbewerbsfähige Spreads, beginnend bei 0,0 Pips im Zero.MT5-Konto, und generell niedrige Handelsgebühren.
  • Leistungsstarke Handelsplattformen MetaTrader 4 und 5, ergänzt durch exklusive Tools wie die MetaTrader Supreme Edition und StereoTrader.
  • Niedrige Mindesteinzahlung von nur 50 €, was den Einstieg sehr zugänglich macht.
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto, ideal zum risikofreien Testen von Strategien.
  • Mehrsprachiger Kundenservice, der auch auf Deutsch per Telefon, Chat und E-Mail erreichbar ist.
  • Inaktivitätsgebühr von 10 € pro Monat, die jedoch erst nach 24 Monaten ohne Handelsaktivität anfällt.
  • Das Krypto-Angebot ist auf CFDs beschränkt; es gibt keine Möglichkeit, echte Kryptowährungen zu kaufen, zu staken oder in einer integrierten Wallet zu halten.
  • Keine native oder integrierte Copy-Trading-Plattform, obwohl Signale über den MetaTrader-Marktplatz genutzt werden können.
  • Für CFD-Positionen, die über Nacht gehalten werden, fallen branchenübliche Swap-Gebühren an (ausgenommen islamische Konten).
Admiral MarketsAdmiral Markets
3.8
hellosafe-logoScore
  • Starke und vielfältige Regulierung durch Top-Behörden (CySEC, FCA, ASIC), die hohe Sicherheit für Schweizer Kunden gewährleistet.
  • Enorme Auswahl von über 8.000 Instrumenten, einschliesslich CFDs (Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto) und echten Aktien/ETFs über das Invest.MT5-Konto.
  • Wettbewerbsfähige Spreads, beginnend bei 0,0 Pips im Zero.MT5-Konto, und generell niedrige Handelsgebühren.
  • Leistungsstarke Handelsplattformen MetaTrader 4 und 5, ergänzt durch exklusive Tools wie die MetaTrader Supreme Edition und StereoTrader.
  • Niedrige Mindesteinzahlung von nur 50 €, was den Einstieg sehr zugänglich macht.
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto, ideal zum risikofreien Testen von Strategien.
  • Mehrsprachiger Kundenservice, der auch auf Deutsch per Telefon, Chat und E-Mail erreichbar ist.

Meine Meinung zu Admiral Markets

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Starke und vielfältige Regulierung durch Top-Behörden (CySEC, FCA, ASIC), die hohe Sicherheit für Schweizer Kunden gewährleistet.
  • Enorme Auswahl von über 8.000 Instrumenten, einschliesslich CFDs (Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto) und echten Aktien/ETFs über das Invest.MT5-Konto.
  • Wettbewerbsfähige Spreads, beginnend bei 0,0 Pips im Zero.MT5-Konto, und generell niedrige Handelsgebühren.
  • Leistungsstarke Handelsplattformen MetaTrader 4 und 5, ergänzt durch exklusive Tools wie die MetaTrader Supreme Edition und StereoTrader.
  • Niedrige Mindesteinzahlung von nur 50 €, was den Einstieg sehr zugänglich macht.
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto, ideal zum risikofreien Testen von Strategien.
  • Mehrsprachiger Kundenservice, der auch auf Deutsch per Telefon, Chat und E-Mail erreichbar ist.
  • Inaktivitätsgebühr von 10 € pro Monat, die jedoch erst nach 24 Monaten ohne Handelsaktivität anfällt.
  • Das Krypto-Angebot ist auf CFDs beschränkt; es gibt keine Möglichkeit, echte Kryptowährungen zu kaufen, zu staken oder in einer integrierten Wallet zu halten.
  • Keine native oder integrierte Copy-Trading-Plattform, obwohl Signale über den MetaTrader-Marktplatz genutzt werden können.
  • Für CFD-Positionen, die über Nacht gehalten werden, fallen branchenübliche Swap-Gebühren an (ausgenommen islamische Konten).
Admiral MarketsAdmiral Markets
3.8
hellosafe-logoScore
  • Starke und vielfältige Regulierung durch Top-Behörden (CySEC, FCA, ASIC), die hohe Sicherheit für Schweizer Kunden gewährleistet.
  • Enorme Auswahl von über 8.000 Instrumenten, einschliesslich CFDs (Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto) und echten Aktien/ETFs über das Invest.MT5-Konto.
  • Wettbewerbsfähige Spreads, beginnend bei 0,0 Pips im Zero.MT5-Konto, und generell niedrige Handelsgebühren.
  • Leistungsstarke Handelsplattformen MetaTrader 4 und 5, ergänzt durch exklusive Tools wie die MetaTrader Supreme Edition und StereoTrader.
  • Niedrige Mindesteinzahlung von nur 50 €, was den Einstieg sehr zugänglich macht.
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto, ideal zum risikofreien Testen von Strategien.
  • Mehrsprachiger Kundenservice, der auch auf Deutsch per Telefon, Chat und E-Mail erreichbar ist.
Admiral Markets ist ein stark regulierter und etablierter Broker, der eine beeindruckende Bewertung für sein Gesamtpaket erhält.
Die Stärken liegen in den wettbewerbsfähigen Gebühren, insbesondere bei den Zero.MT5-Konten, und einer aussergewöhnlich grossen Auswahl von über 8.000 handelbaren Werten, einschliesslich echter Aktien und CFDs.
Dank seiner strengen Regulierung durch mehrere Behörden wie CySEC und FCA gilt der Broker als sehr zuverlässig. Mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 Sternen aus über 1.900 Bewertungen geniesst er ein hohes Ansehen in der Community. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten positioniert sich Admiral Markets als vielseitiger Allrounder, der durch eine leistungsstarke MetaTrader-Plattform und eine transparente Preisgestaltung sowohl für aktive Trader als auch für langfristige Investoren attraktiv ist.
Meiner Erfahrung nach ist Admiral Markets besonders für die folgenden Trader-Profile geeignet:
➡️ Einsteiger und preisbewusste Trader: Dank der niedrigen Mindesteinzahlung von nur 50 €, des kostenlosen und unbegrenzten Demokontos sowie der umfangreichen Bildungsressourcen finden Neulinge hier einen einfachen und sicheren Einstieg in die Märkte. ➡️ Technische und algorithmische Trader: Mit der vollen Unterstützung von MetaTrader 4 und 5, einschliesslich der leistungsstarken Supreme Edition und der Möglichkeit, Expert Advisors (EAs) zu nutzen, bietet die Plattform die idealen Werkzeuge für anspruchsvolle Chartanalysen und automatisierten Handel. ➡️ Langfristige Investoren: Das Invest.MT5-Konto ermöglicht den Kauf von über 4.500 echten Aktien und ETFs zu sehr geringen Gebühren (z.B. ab 1 CHF für Schweizer Aktien), was es zu einer hervorragenden Wahl für den Aufbau eines diversifizierten Portfolios macht.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Admiral Markets selbst ausgiebig getestet, um ein objektives Bild von Zuverlässigkeit, Gebührenstruktur und Handelsplattform zu bekommen. Dabei habe ich nicht nur verschiedene Kontoarten und Plattformen wie MetaTrader 4 und 5 genutzt, sondern auch Spreads, Ausführungsgeschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit im Alltag geprüft.

Besonders wichtig war mir zu sehen, wie sich Admiral Markets im Vergleich zu anderen regulierten CFD- und Krypto-Brokern schlägt – sowohl beim Angebot an Märkten als auch beim Support und bei Ein- und Auszahlungen. Ich habe auf Transparenz geachtet und gezielt Schwächen und Stärken aus Anwendersicht analysiert.

Meine Einschätzung basiert auf eigenen Erfahrungen und Vergleichen mit anderen Brokern für den Schweizer Markt. So kann ich ehrlich beurteilen, welche Trader-Typen profitieren, was Admiral Markets besonders macht und wo es eventuell sinnvollere Alternativen gibt – ganz ohne Werbung, sondern praxisnah und nachvollziehbar.

Admiral Markets auf einen Blick

FunktionnalitätDétail
💰 Mindesteinzahlung50 EUR (ca. 50 CHF, Invest.MT5 ab 1 EUR)
🛡️ RegulierungEFSA (Estland), CySEC (EU), FCA (UK), ASIC (Australien)
🪙 Krypto-LizenzKrypto-CFDs über europäische Regulierung, keine echte Krypto-Lizenz
🏛️ FSMA-RegistrierungNicht registriert bei der FSMA
📈 Verfügbare AssetsÜber 8.000 (Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs, Anleihen)
📊 HandelsplattformenMetaTrader 4 & 5 (Web/Desktop/Mobile), Admirals App
🛠️ Trading-ToolsCharting, Marktanalysen, Preisalarme, Expert Advisors, Trading Central, MetaTrader Supreme
🧑‍💻 DemokontoJa, kostenlos, unbegrenzt nutzbar
☪️ Islamisches KontoJa, auf Anfrage verfügbar (Swap-frei)
📝 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop, Trailing Stop, Take Profit, Stop Loss, OCO, Conditional Orders
⚡ Max. Hebel PrivatkundenBis 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:20 (Gold), 1:10 (andere Rohstoffe), 1:5 (Aktien/ETFs), 1:2 (Krypto)
💸 GebührenAb 0,6 Pips (EUR/USD), Aktien ab 0,15% Kommission (min. 1 CHF), Krypto-CFDs ab 1% Spread, inaktive Konten 10 €/Monat (ab 24 Monaten)
📞 KundensupportTelefon, E-Mail, Live-Chat (Mo–Fr, 9:00–18:00 Uhr, deutschsprachig)
🌟 Trustpilot-Bewertung4,0 von 5 Sternen (1.989 Bewertungen, Juli 2025)
💰 Mindesteinzahlung
Détail
50 EUR (ca. 50 CHF, Invest.MT5 ab 1 EUR)
🛡️ Regulierung
Détail
EFSA (Estland), CySEC (EU), FCA (UK), ASIC (Australien)
🪙 Krypto-Lizenz
Détail
Krypto-CFDs über europäische Regulierung, keine echte Krypto-Lizenz
🏛️ FSMA-Registrierung
Détail
Nicht registriert bei der FSMA
📈 Verfügbare Assets
Détail
Über 8.000 (Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs, Anleihen)
📊 Handelsplattformen
Détail
MetaTrader 4 & 5 (Web/Desktop/Mobile), Admirals App
🛠️ Trading-Tools
Détail
Charting, Marktanalysen, Preisalarme, Expert Advisors, Trading Central, MetaTrader Supreme
🧑‍💻 Demokonto
Détail
Ja, kostenlos, unbegrenzt nutzbar
☪️ Islamisches Konto
Détail
Ja, auf Anfrage verfügbar (Swap-frei)
📝 Wichtige Orderarten
Détail
Market, Limit, Stop, Trailing Stop, Take Profit, Stop Loss, OCO, Conditional Orders
⚡ Max. Hebel Privatkunden
Détail
Bis 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:20 (Gold), 1:10 (andere Rohstoffe), 1:5 (Aktien/ETFs), 1:2 (Krypto)
💸 Gebühren
Détail
Ab 0,6 Pips (EUR/USD), Aktien ab 0,15% Kommission (min. 1 CHF), Krypto-CFDs ab 1% Spread, inaktive Konten 10 €/Monat (ab 24 Monaten)
📞 Kundensupport
Détail
Telefon, E-Mail, Live-Chat (Mo–Fr, 9:00–18:00 Uhr, deutschsprachig)
🌟 Trustpilot-Bewertung
Détail
4,0 von 5 Sternen (1.989 Bewertungen, Juli 2025)

Sicherheit & Regulierung

Admiral Markets überzeugt durch eine starke regulatorische Basis mit Zulassungen bei der FCA, CySEC, EFSA (Estland) und ASIC – allesamt Top-Tier-Aufsichtsbehörden. Das sorgt für ein klares Maß an Rechtssicherheit, gerade auch für Schweizer Nutzer, die auf eine professionelle Aufsicht und lückenlose Compliance Wert legen. Die Trennung von Kundengeldern vom Eigenkapital ist fester Bestandteil der Geschäftsstruktur, was den Schutz der Einlagen im Falle einer Insolvenz zusätzlich verstärkt.

Bezüglich Risikomanagement werden moderne Werkzeuge angeboten: Stop Loss, Trailing Stop und weitere Orderarten sind Standard, zudem ist ein wirksamer Negativsaldoschutz für Privatkunden implementiert, der zusätzlich zur regulatorischen Pflicht beiträgt. Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Kontensicherheit weiter. Zwar liegt der Fokus auf CFD- und Forex-Produkten, bei denen kein echter Besitz der zugrundeliegenden Werte erfolgt, doch werden Krypto-CFDs ausschließlich als Derivate angeboten – ein legitimer, aber aus Absicherungs- und Verwahrungssicht nicht optimaler Ansatz für echte Krypto-Investoren.

Der sehr gute Ruf im Markt, solide Nutzerbewertungen (Trustpilot 4,0/5) sowie eine hohe Transparenz bei Gebühren und Handelsbedingungen lassen für mich keinen Zweifel an der Zuverlässigkeit dieses Anbieters. Admiral Markets positioniert sich damit auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau, insbesondere was Sicherheit und Integrität aus Sicht eines Traders angeht.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceReguliert durch FCA, CySEC, EFSA, ASIC; keine expliziten Krypto-Lizenzen, aber klare Tier-1-Standards5/5
Fund securityKundengelder getrennt verwahrt, keine echte Krypto-Verwahrung (nur Derivate), starker Einlagenschutz4/5
Risk management toolsStop Loss, Trailing Stop, Negativsaldoschutz, 2FA, umfassende Orderarten5/5
Notoriety and coverageSehr gute Marktpräsenz, Trustpilot 4,0/5, etabliert in der EU sowie international, hohe Nutzerzufriedenheit4/5
Regulatory compliance
Description
Reguliert durch FCA, CySEC, EFSA, ASIC; keine expliziten Krypto-Lizenzen, aber klare Tier-1-Standards
Evaluation
5/5
Fund security
Description
Kundengelder getrennt verwahrt, keine echte Krypto-Verwahrung (nur Derivate), starker Einlagenschutz
Evaluation
4/5
Risk management tools
Description
Stop Loss, Trailing Stop, Negativsaldoschutz, 2FA, umfassende Orderarten
Evaluation
5/5
Notoriety and coverage
Description
Sehr gute Marktpräsenz, Trustpilot 4,0/5, etabliert in der EU sowie international, hohe Nutzerzufriedenheit
Evaluation
4/5

Gebühren, Spreads & Kommissionen

Admiral Markets bietet ein sehr differenziertes Gebührenmodell, das je nach Kontotyp und gewählter Anlageklasse unterschiedliche Preismodelle abbildet. Besonders im Forex- und CFD-Bereich sind die Kosten variabel – beim klassischen Trade.MT5/MT4-Konto gibt es nur einen Spread (ab 0,6 Pips auf EUR/USD), beim Zero.MT5/MT4-Konto wird mit sehr engen Spreads (teilweise ab 0,0 Pips) und einer fixen Kommission von $6 pro Standardlot gehandelt. Dieses Modell eignet sich für aktive Trader und Scalper, die auf tiefe Spreads Wert legen.

Im Wertpapierhandel mit echten Aktien und ETFs fallen beim Invest.MT5-Konto 0,15 % Kommission pro Transaktion (mindestens $1) an. Das ist konkurrenzfähig, vor allem angesichts des gebotenen Zugangs zu internationalen Märkten. Auch Aktien- und ETF-CFDs sind günstig, mit Kommissionen ab $0,02 pro Aktie (mindestens $1) und marktgerechten Spreads. Es gibt keine versteckten Zusatzkosten bei der Kontoführung, aber bei länger andauernder Inaktivität wird nach 24 Monaten eine Inaktivitätsgebühr von $10 pro Monat berechnet – hier sollte man wachsam sein.

Der Handel mit Kryptowährungen ist als CFD möglich und kostet ab 1 % Spread, zusätzliche Kommissionen werden nicht erhoben. Diese Gebühren bewegen sich im Rahmen der Branche, wobei vorausgesetzt wird, dass keine physischen Coins transferiert werden. Aufgrund der Overnight-Gebühr (für das Halten von Positionen über Nacht) entstehen zusätzliche Kosten, wie bei allen CFD-Brokern.

Hinsichtlich Ein- und Auszahlungen zeigt sich Admiral Markets großzügig: Einzahlungen sind meist gebührenfrei, und zumindest eine Auszahlung pro Monat bleibt kostenfrei. Jede weitere Auszahlung kostet nur $1 – das ist deutlich günstiger als bei vielen Wettbewerbern. Die Währungsumrechnungsgebühr ist mit 0,3 %–1 % marktkonform, aber insbesondere bei häufigen Fremdwährungstransaktionen ein wichtiger Faktor.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

Fee TypeConditions at Admiral MarketsMarket Average
Opening fee$0$10–$20
Maintenance fee$0$30–$60/Jahr
Withdrawal fee$0 (1/Monat kostenlos, danach $1)$3–$10
Inactivity fee$10/Monat nach 24 Monaten$10–$25/Quartal
Currency conversion fee0,3 %–1 %0,2 %–0,5 %
Gebührenvergleich: Admiral Markets vs. Marktdurchschnitt
Opening fee
Conditions at Admiral Markets
$0
Market Average
$10–$20
Maintenance fee
Conditions at Admiral Markets
$0
Market Average
$30–$60/Jahr
Withdrawal fee
Conditions at Admiral Markets
$0 (1/Monat kostenlos, danach $1)
Market Average
$3–$10
Inactivity fee
Conditions at Admiral Markets
$10/Monat nach 24 Monaten
Market Average
$10–$25/Quartal
Currency conversion fee
Conditions at Admiral Markets
0,3 %–1 %
Market Average
0,2 %–0,5 %
Gebührenvergleich: Admiral Markets vs. Marktdurchschnitt
icon

Trader-Tipp

Wer häufig Daytrading betreibt oder auf sehr enge Spreads angewiesen ist, sollte gezielt das Zero.MT5/Zero.MT4-Konto wählen und die Kommission bewusst gegenrechnen. Für langfristige Aktien- oder ETF-Anlagen bleibt das Invest.MT5-Konto mit niedriger Mindestgebühr und globalem Zugang besonders rentabel. Wer unerwartete Zusatzkosten vermeiden will, sollte regelmässig aktiv bleiben, um keine Inaktivitätsgebühr auszulösen.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Beim Handel mit echten Aktien und ETFs überzeugt Admiral Markets mit einer transparenten Kommission von 0,15 % pro Transaktion (mindestens $1). Zusätzliche Spread-Gebühren entstehen nicht, da zum Börsenkurs ausgeführt wird. Es gibt keine Depotgebühr, und auch die UK Stamp Duty wird 1:1 gemäss Marktstandard weitergegeben. Overnight-Gebühren entstehen nur bei gehebeltem CFD-Handel, nicht im physischen Handel.

Fee TypeConditions at Admiral MarketsMarket Average
Commission0,15 %/Trade, mind. $1$5–$10 (Pauschale oder 0,1–0,5 %)
Spread feeNicht durch Broker erhoben$0,01–$0,10/Aktie
Overnight fee$0 bei physischen Aktien; CFD: variabel$3–$8/Monat (bei CFDs)
Custody fee$0$15–$30/Jahr
UK stamp duty tax0,5 % auf UK-Aktien0,5 %–1 %
Commission
Conditions at Admiral Markets
0,15 %/Trade, mind. $1
Market Average
$5–$10 (Pauschale oder 0,1–0,5 %)
Spread fee
Conditions at Admiral Markets
Nicht durch Broker erhoben
Market Average
$0,01–$0,10/Aktie
Overnight fee
Conditions at Admiral Markets
$0 bei physischen Aktien; CFD: variabel
Market Average
$3–$8/Monat (bei CFDs)
Custody fee
Conditions at Admiral Markets
$0
Market Average
$15–$30/Jahr
UK stamp duty tax
Conditions at Admiral Markets
0,5 % auf UK-Aktien
Market Average
0,5 %–1 %

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Beim Handel mit Kryptowährungen als CFDs verlangt Admiral Markets eine Spread-Gebühr ab 1 %. Es gibt keine klassische Kauf-/Verkaufsgebühr oder Depotgebühr, sämtliche Positionen werden über den MetaTrader als Differenzkontrakt abgewickelt. Wer Positionen über Nacht hält, zahlt wie bei allen CFD-Positionen eine overnight fee, die je nach Coin und Marktumfeld variieren kann. Für physische Krypto-Transfers ist Admiral Markets nicht geeignet – Transfergebühren entfallen daher komplett.

Fee TypeConditions at Admiral MarketsMarket Average (Krypto/CFD)
Buy/sell feesKeine direkte Gebühr (spreadbasiert)$0–$1,99 %
Spread feesab 1 % (CFDs)1–2 % (CFD/Neobroker)
Overnight fees4 % p.a. (typisch, je nach Coin)3–8 % p.a.
Custody fees$0 (CFDs, keine Verwahrung)$0–$20/Jahr
Transfer fees– (nur CFD, keine echten Coins)$0–$10 (bei echten Coins)
Buy/sell fees
Conditions at Admiral Markets
Keine direkte Gebühr (spreadbasiert)
Market Average (Krypto/CFD)
$0–$1,99 %
Spread fees
Conditions at Admiral Markets
ab 1 % (CFDs)
Market Average (Krypto/CFD)
1–2 % (CFD/Neobroker)
Overnight fees
Conditions at Admiral Markets
4 % p.a. (typisch, je nach Coin)
Market Average (Krypto/CFD)
3–8 % p.a.
Custody fees
Conditions at Admiral Markets
$0 (CFDs, keine Verwahrung)
Market Average (Krypto/CFD)
$0–$20/Jahr
Transfer fees
Conditions at Admiral Markets
– (nur CFD, keine echten Coins)
Market Average (Krypto/CFD)
$0–$10 (bei echten Coins)

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Für alle wichtigen Asset-Klassen (Aktien, Rohstoffe, Währungen, Indizes und Kryptos) bleibt Admiral Markets im internationalen Vergleich konkurrenzfähig. Besonders attraktiv ist das Zero-Konto für Scalper. Grösster Vorteil: Keine versteckten Zusatzkosten, alle Gebühren sind auf der Website transparent ausgewiesen.

Underlying AssetMaximum LeverageSpread at Admiral MarketsOvernight FeeMarket Average (CFD brokers)
CFD Stocks1:5ab $0,02/Aktie4 % p.a.$0,02–$0,10/Aktie; 2–7 % p.a.
Gold (XAU/USD)1:20ab $0,104 % p.a.$0,10–$0,30; 3–8 % p.a.
Silver (XAG/USD)1:20ab $0,0054 % p.a.$0,01–$0,05; 3–8 % p.a.
Oil (WTI)1:10ab $0,034 % p.a.$0,05–$0,10; 3–8 % p.a.
EUR/USD1:30ab 0,6 Pips (Trade), 0,0 Pips (Zero)4 % p.a.0,6–1,2 Pips; 2–8 % p.a.
EUR/GBP1:20ab 1,0 Pips (Trade), 0,1 Pips (Zero)4 % p.a.1,0–2,0 Pips; 2–8 % p.a.
USD/JPY1:30ab 0,6 Pips (Trade), 0,1 Pips (Zero)4 % p.a.0,6–1,5 Pips; 2–8 % p.a.
GBP/USD1:30ab 1,0 Pips (Trade), 0,1 Pips (Zero)4 % p.a.1,0–2,0 Pips; 2–8 % p.a.
BEL 20 (BEL20)1:20ab 0,5 Punkte4 % p.a.0,5–1,2 Punkte; 2–8 % p.a.
BTC/USD (crypto CFD)1:2ab 1 % Spread4 % p.a.1–2 % Spread; 3–8 % p.a.
Vergleich der Handelsbedingungen verschiedener Basiswerte.
CFD Stocks
Maximum Leverage
1:5
Spread at Admiral Markets
ab $0,02/Aktie
Overnight Fee
4 % p.a.
Market Average (CFD brokers)
$0,02–$0,10/Aktie; 2–7 % p.a.
Gold (XAU/USD)
Maximum Leverage
1:20
Spread at Admiral Markets
ab $0,10
Overnight Fee
4 % p.a.
Market Average (CFD brokers)
$0,10–$0,30; 3–8 % p.a.
Silver (XAG/USD)
Maximum Leverage
1:20
Spread at Admiral Markets
ab $0,005
Overnight Fee
4 % p.a.
Market Average (CFD brokers)
$0,01–$0,05; 3–8 % p.a.
Oil (WTI)
Maximum Leverage
1:10
Spread at Admiral Markets
ab $0,03
Overnight Fee
4 % p.a.
Market Average (CFD brokers)
$0,05–$0,10; 3–8 % p.a.
EUR/USD
Maximum Leverage
1:30
Spread at Admiral Markets
ab 0,6 Pips (Trade), 0,0 Pips (Zero)
Overnight Fee
4 % p.a.
Market Average (CFD brokers)
0,6–1,2 Pips; 2–8 % p.a.
EUR/GBP
Maximum Leverage
1:20
Spread at Admiral Markets
ab 1,0 Pips (Trade), 0,1 Pips (Zero)
Overnight Fee
4 % p.a.
Market Average (CFD brokers)
1,0–2,0 Pips; 2–8 % p.a.
USD/JPY
Maximum Leverage
1:30
Spread at Admiral Markets
ab 0,6 Pips (Trade), 0,1 Pips (Zero)
Overnight Fee
4 % p.a.
Market Average (CFD brokers)
0,6–1,5 Pips; 2–8 % p.a.
GBP/USD
Maximum Leverage
1:30
Spread at Admiral Markets
ab 1,0 Pips (Trade), 0,1 Pips (Zero)
Overnight Fee
4 % p.a.
Market Average (CFD brokers)
1,0–2,0 Pips; 2–8 % p.a.
BEL 20 (BEL20)
Maximum Leverage
1:20
Spread at Admiral Markets
ab 0,5 Punkte
Overnight Fee
4 % p.a.
Market Average (CFD brokers)
0,5–1,2 Punkte; 2–8 % p.a.
BTC/USD (crypto CFD)
Maximum Leverage
1:2
Spread at Admiral Markets
ab 1 % Spread
Overnight Fee
4 % p.a.
Market Average (CFD brokers)
1–2 % Spread; 3–8 % p.a.
Vergleich der Handelsbedingungen verschiedener Basiswerte.

Vermögenswerte & Märkte

Admiral Markets besticht durch eine ausgesprochen breite Auswahl an handelbaren Märkten, die sowohl für aktives Trading als auch für langfristige Investments geeignet ist. Besonders überzeugt die Plattform durch die Möglichkeit, sowohl echte Aktien und ETFs (über Invest.MT5) als auch ein breites Spektrum an CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen zu handeln. Das ermöglicht mir als Nutzer, Strategien von direktem Marktzugang bis hin zu gehebeltem, kurzfristigem Trading flexibel zu kombinieren.

Im CFD-Bereich liefert Admiral Markets eine hohe Markttiefe: Über 3.000 Aktien-CFDs, zahlreiche ETF-CFDs, mehr als 40 Index-CFDs sowie ein umfangreiches Angebot an Rohstoff-CFDs (inklusive Gold, Silber, und Agrarprodukte) lassen im täglichen Handel kaum Wünsche offen. Auch der Kryptobereich ist mit mehr als 30 Krypto-CFDs solide abgedeckt, wobei allerdings – wie bei den meisten klassischen Brokern – kein physischer Besitz der Coins möglich ist.

Im klassischen Investmentbereich überzeugen mehr als 4.500 echte Aktien und ETFs aus zahlreichen Ländern. Das ist besonders positiv für Anleger, die ihr Portfolio international diversifizieren wollen. Der Forex-Sektor ist mit rund 50 Paaren marktüblich ausgestaltet und bietet eine zuverlässige Basis für Währungstrades, auch im Vergleich zu spezialisierten Forex-Brokern.

Als Einschränkung sehe ich das Fehlen von physischen Krypto-Lösungen oder Earn-/Staking-Produkten. Auch der Zugang zu Anleihen und Zinsprodukten ist zwar möglich, aber weniger umfassend als bei reinen Anleihen-Spezialisten. NFTs sowie Stablecoins sind, wie im CFD-Bereich üblich, ebenfalls nicht verfügbar.

Asset ClassTypeNumber at Admiral MarketsMarket AverageExample Assets
AktienSpot & CFD4.500+ (Spot), 3.000+ (CFD)>5.000 (Spot), >1.500 (CFD)Nestlé, Apple, Tesla, Glencore
ETFsSpot & CFD400+ (Spot), viele (CFD)>200 (Spot), >50 (CFD)iShares MSCI World, Lyxor DAX ETF
KryptowährungenCFD30+20–60BTC/USD, ETH/USD, ADA/USD, XRP/USD
Currencies (Forex)Spot/CFD50+40–100EUR/USD, USD/CHF, GBP/JPY, USD/JPY
CommoditiesCFD30+>20Gold, Silber, Brent Oil, Kaffee
IndizesCFD40+>20S&P 500, DAX 40, Nasdaq 100, SMI
BondsCFDs, Zinsproduktevereinzelt5–20US Treasury CFD, German Bund CFD
Stablecoins02–10
NFTs0<3
Other derivativesFutures/Optionen (CFD)mehrere>10Mini DAX Future CFD, S&P Optionen
Vergleich der Anlageklassen bei Admiral Markets im Verhältnis zum Marktdurchschnitt.
Aktien
Type
Spot & CFD
Number at Admiral Markets
4.500+ (Spot), 3.000+ (CFD)
Market Average
>5.000 (Spot), >1.500 (CFD)
Example Assets
Nestlé, Apple, Tesla, Glencore
ETFs
Type
Spot & CFD
Number at Admiral Markets
400+ (Spot), viele (CFD)
Market Average
>200 (Spot), >50 (CFD)
Example Assets
iShares MSCI World, Lyxor DAX ETF
Kryptowährungen
Type
CFD
Number at Admiral Markets
30+
Market Average
20–60
Example Assets
BTC/USD, ETH/USD, ADA/USD, XRP/USD
Currencies (Forex)
Type
Spot/CFD
Number at Admiral Markets
50+
Market Average
40–100
Example Assets
EUR/USD, USD/CHF, GBP/JPY, USD/JPY
Commodities
Type
CFD
Number at Admiral Markets
30+
Market Average
>20
Example Assets
Gold, Silber, Brent Oil, Kaffee
Indizes
Type
CFD
Number at Admiral Markets
40+
Market Average
>20
Example Assets
S&P 500, DAX 40, Nasdaq 100, SMI
Bonds
Type
CFDs, Zinsprodukte
Number at Admiral Markets
vereinzelt
Market Average
5–20
Example Assets
US Treasury CFD, German Bund CFD
Stablecoins
Type
Number at Admiral Markets
0
Market Average
2–10
Example Assets
NFTs
Type
Number at Admiral Markets
0
Market Average
<3
Example Assets
Other derivatives
Type
Futures/Optionen (CFD)
Number at Admiral Markets
mehrere
Market Average
>10
Example Assets
Mini DAX Future CFD, S&P Optionen
Vergleich der Anlageklassen bei Admiral Markets im Verhältnis zum Marktdurchschnitt.

Trading-Tools und Apps

Admiral Markets bietet eine breite Auswahl an nutzerfreundlichen Plattformen, mit deutlichem Schwerpunkt auf professionellen Werkzeugen für aktiven Handel. Besonders hervorzuheben ist die vollständige Integration von MetaTrader 4 und 5. Diese Plattformen sind sowohl für Desktop, als auch mobil und im Web verfügbar. Das sorgt für maximale Flexibilität beim Zugriff auf das eigene Konto, unabhängig vom Endgerät.

Die Benutzeroberfläche von MetaTrader überzeugt durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit: Charts, Indikatoren und Layouts können individuell gestaltet werden, was erfahrenen Tradern ermöglicht, ihre Strategien effizient umzusetzen. Die mobile Admirals-App liefert einen modernen und übersichtlichen Einstieg für schnelle Kontoverwaltung und eignet sich optimal für Portfolioüberwachung unterwegs.

Im Bereich der Chart- und Analysetools setzt Admiral Markets hohe Standards. Neben den üblichen Indikatoren stehen über die MetaTrader Supreme Edition zahlreiche Zusatzmodule, wie etwa der Mini-Terminal oder die erweiterte Orderverwaltung, zur Verfügung. Auch One-Click-Trading, Markt-Analysen und Tools wie Trading Central und StereoTrader gehören zum Funktionsumfang.

Automatisiertes Trading wird vollumfänglich unterstützt: Eigene Expert Advisors, individuelle Scripte und auch Copy-Trading über MetaTrader-Signale lassen sich ohne Einschränkung nutzen. Die Plattform macht es so möglich, sowohl individuelle Bots zu bedienen als auch professionelle Algo-Strategien umzusetzen. Die offene API-Anbindung ist für die Entwicklung eigener Systeme attraktiv, wenngleich keine spezifischen Crypto-APIs zur Verfügung stehen.

Anfänger profitieren von einer intuitiven Oberfläche, vielen Lernressourcen, Demokonten und der Möglichkeit, auch direkt echte Aktien zu handeln. Für rein Krypto-orientierte Trader fehlen hingegen Wallets, Staking und Earn-Optionen sowie spezielle Krypto-Apps – die Auswahl an Krypto-CFDs ist aber dennoch umfassend.

FeatureVerified Details
Mobile app (MetaTrader, TradingView, crypto app, mobile wallet)MetaTrader 4/5 App (iOS, Android), Admirals mobile App; keine Krypto-App oder TradingView-App
Usability (fluid or technical interface)Hohe Benutzerfreundlichkeit mit flexibler, technischer Tiefe; individuell anpassbar
Compatible software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietary platform, API for crypto)MetaTrader 4/5, Admirals App, MetaTrader Supreme Edition; StereoTrader; keine TradingView, keine Crypto-API
Order types (market, limit, stop-loss, take-profit, trailing stop, OCO orders)Market, Limit, Stop, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
Charting and technical analysis (built-in indicators, advanced tools via TradingView or crypto platform)40+ Indikatoren, erweiterte Tools via Supreme Edition, automatisierbare Charts
Auto trading / Automated strategies (Expert Advisors, bots, copy trading, API)Volle MetaTrader-EA-Unterstützung, Copy Trading über Signale möglich, breite Bot-Auswahl
Algorithmic trading (custom scripts, coded strategies or AI)Eigenständige Skripte/Schnittstellen (MT4/5), Algo-Trading umfassend unterstütz
Negative balance protection (for CFD/Forex)Ja, für Privatkunden bei CFDs/Forex
Trading signals (via TradingView or crypto tools)MetaTrader-Signale, Trading Central, keine TradingView-Integration
Asset search and filters (for crypto and CFD/Forex)Erweitertes Filtersystem für Tausende Forex/CFD- und Krypto-Märkte
Spot stock purchase (if available or CFD-only)Echte Spot-Käufe (Aktien/ETFs) über Invest.MT5 möglich
Staking and earn (for crypto brokers)Nicht verfügbar
Übersicht der Handelsfunktionen
Mobile app (MetaTrader, TradingView, crypto app, mobile wallet)
Verified Details
MetaTrader 4/5 App (iOS, Android), Admirals mobile App; keine Krypto-App oder TradingView-App
Usability (fluid or technical interface)
Verified Details
Hohe Benutzerfreundlichkeit mit flexibler, technischer Tiefe; individuell anpassbar
Compatible software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietary platform, API for crypto)
Verified Details
MetaTrader 4/5, Admirals App, MetaTrader Supreme Edition; StereoTrader; keine TradingView, keine Crypto-API
Order types (market, limit, stop-loss, take-profit, trailing stop, OCO orders)
Verified Details
Market, Limit, Stop, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
Charting and technical analysis (built-in indicators, advanced tools via TradingView or crypto platform)
Verified Details
40+ Indikatoren, erweiterte Tools via Supreme Edition, automatisierbare Charts
Auto trading / Automated strategies (Expert Advisors, bots, copy trading, API)
Verified Details
Volle MetaTrader-EA-Unterstützung, Copy Trading über Signale möglich, breite Bot-Auswahl
Algorithmic trading (custom scripts, coded strategies or AI)
Verified Details
Eigenständige Skripte/Schnittstellen (MT4/5), Algo-Trading umfassend unterstütz
Negative balance protection (for CFD/Forex)
Verified Details
Ja, für Privatkunden bei CFDs/Forex
Trading signals (via TradingView or crypto tools)
Verified Details
MetaTrader-Signale, Trading Central, keine TradingView-Integration
Asset search and filters (for crypto and CFD/Forex)
Verified Details
Erweitertes Filtersystem für Tausende Forex/CFD- und Krypto-Märkte
Spot stock purchase (if available or CFD-only)
Verified Details
Echte Spot-Käufe (Aktien/ETFs) über Invest.MT5 möglich
Staking and earn (for crypto brokers)
Verified Details
Nicht verfügbar
Übersicht der Handelsfunktionen
icon

Trip

Nutze das kostenlose Demokonto, um verschiedene MetaTrader Add-ons (wie Supreme Edition oder StereoTrader) im Live-Chart ausgiebig zu testen – so findest du die optimalen Tools und Einstellungen für deinen persönlichen Handelsstil, ohne eigenes Kapital zu riskieren.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Admiral Markets erfolgt vollständig digital und einfach. Zuerst wird ein Online-Registrierungsformular ausgefüllt, bei dem persönliche Daten, gewünschter Kontotyp und Basiswährung gewählt werden. Anschliessend erfolgt die Identitätsprüfung, bei der ein gültiger Ausweis (Pass oder ID) und ein Adressnachweis (z.B. Stromrechnung) hochgeladen werden müssen. Ein regulatorischer Fragebogen zu Ihrer Handelserfahrung und finanziellen Situation ist obligatorisch. Nach dem Upload werden die Unterlagen von Admiral Markets geprüft ‒ dieser Prozess dauert üblicherweise 1 bis 2 Werktage. Nach erfolgreicher Überprüfung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und der Zugang zum Konto wird freigeschaltet.

icon

Gut zu wissen

Wählen Sie bei der Anmeldung die Kontowährung (CHF, EUR oder USD) mit Bedacht. Spätere Wechsel können kompliziert sein und verursachen womöglich zusätzliche Gebühren durch Währungsumrechnung.

ItemDetails
Opening procedureOnline-Antrag, Ausweisdokumente, Adressnachweis, KYC- und Finanzfragebogen, Unterlagen-Upload
Validation time1–2 Werktage
Accepted deposit methodsBanküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Skrill, Neteller, Klarna, Sofortüberweisung
Minimum required deposit50 EUR (ca. 50 CHF, je nach Kontotyp abweichend)
Required documentsGültiger Ausweis, Adressnachweis (z.B. Stromrechnung), ggf. weitere Nachweise (Wohnsitz, Mittelherkunft)
Practical tipAlle Dokumente leserlich, farbig und einzeln im passenden Dateiformat (PDF/JPG) hochladen. Bei Rückfragen ist der Support schnell erreichbar.
Opening procedure
Details
Online-Antrag, Ausweisdokumente, Adressnachweis, KYC- und Finanzfragebogen, Unterlagen-Upload
Validation time
Details
1–2 Werktage
Accepted deposit methods
Details
Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Skrill, Neteller, Klarna, Sofortüberweisung
Minimum required deposit
Details
50 EUR (ca. 50 CHF, je nach Kontotyp abweichend)
Required documents
Details
Gültiger Ausweis, Adressnachweis (z.B. Stromrechnung), ggf. weitere Nachweise (Wohnsitz, Mittelherkunft)
Practical tip
Details
Alle Dokumente leserlich, farbig und einzeln im passenden Dateiformat (PDF/JPG) hochladen. Bei Rückfragen ist der Support schnell erreichbar.

Ein- und Auszahlungen bei Admiral Markets

Ein- und Auszahlungen bei Admiral Markets sind flexibel je nach Vorliebe möglich: Neben Banküberweisung werden auch Kreditkarten, PayPal, E-Wallets wie Skrill und Neteller, sowie Sofortüberweisung und Klarna akzeptiert. Einzahlungen ab 50 EUR werden meist sofort oder innerhalb eines Werktags dem Handelskonto gutgeschrieben – bei Banküberweisungen kann es bis zu 3 Werktage dauern. Für Auszahlungen gilt: Die erste Auszahlung im Monat ist gebührenfrei, jede weitere kostet 1 EUR/CHF. Auszahlungen erfolgen in der Regel über die jeweils genutzte Einzahlungsmethode. Kryptowährungen und Stablecoins werden weder für Ein- noch Auszahlungen unterstützt, auch ein integriertes Krypto-Wallet ist nicht verfügbar.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor jeder Transaktion die gewählte Kontowährung, um Umrechnungsgebühren zu vermeiden. Beachten Sie auch eventuelle Bearbeitungszeiten externer Banken bzw. Zahlungsdienste.

Payment methodAccepted currenciesMinimum amountProcessing timePossible fees
Credit cardCHF, EUR, USD50 EURSofortKeine
Bank transferCHF, EUR, USD50 EUR1–3 WerktageKeine (evtl. Bankspesen ausgehend oder eingehend möglich)
E-wallets (Skrill, Neteller, PayPal)CHF, EUR, USD50 EURSofortKeine
Stablecoins/cryptosNicht verfügbar
Other local optionsKlarna, Sofortüberweisung50 EURSofortKeine
Übersicht der Zahlungsmethoden
Credit card
Accepted currencies
CHF, EUR, USD
Minimum amount
50 EUR
Processing time
Sofort
Possible fees
Keine
Bank transfer
Accepted currencies
CHF, EUR, USD
Minimum amount
50 EUR
Processing time
1–3 Werktage
Possible fees
Keine (evtl. Bankspesen ausgehend oder eingehend möglich)
E-wallets (Skrill, Neteller, PayPal)
Accepted currencies
CHF, EUR, USD
Minimum amount
50 EUR
Processing time
Sofort
Possible fees
Keine
Stablecoins/cryptos
Accepted currencies
Nicht verfügbar
Minimum amount
Processing time
Possible fees
Other local options
Accepted currencies
Klarna, Sofortüberweisung
Minimum amount
50 EUR
Processing time
Sofort
Possible fees
Keine
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

Admiral Markets ist ein international regulierter CFD- und Forex-Broker, der für Schweizer Anleger verschiedene Kontotypen für unterschiedliche Handelsbedürfnisse anbietet. Das Angebot reicht vom klassischen Standardkonto bis hin zu spezialisierten Raw-ECN-Konten („Zero“) mit besonders engen Spreads und Kommissionen, sowie Invest-Konten für den Handel mit echten Aktien und ETFs. Für muslimische Trader ist auf Anfrage ein islamisches (Swap-freies) Konto verfügbar. Zugang erhalten sowohl Einsteiger als auch professionelle Trader, da Demokonten und professionelle Kontomodelle unterstützt werden. Kryptowährungen sind ausschliesslich via CFDs handelbar; Earn-, Staking- oder Cold-Storage-Funktionen für Krypto-Assets bietet Admiral Markets aktuell nicht an.

KontoartVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoUnbegrenzte Laufzeit, kostenlos, realistischer Marktzugang über virtuelle Mittel
StandardkontoTrade.MT4/MT5: ab 50 € Mindesteinzahlung, variabler Spread, keine Kommission auf Forex
Raw ECN KontoZero.MT4/MT5: ab 100 € Mindesteinzahlung, Spreads ab 0,0 Pips, Kommission pro Trade
Islamisches KontoSwap-frei auf Anfrage erhältlich, für Kunden mit islamischem Hintergrund
Professionelles KontoFür professionelle Trader, höhere Hebel (bis 1:500), separate Einstufung erforderlich
CFD-KontoZugang zu Indizes, Aktien, Rohstoffen, Forex und Kryptowährungen über CFDs
Klassisches WertpapierdepotInvest.MT5: Handel mit echten Aktien/ETFs, Mindesteinlage ab 1 €, Kommission ab 0,15 %
Staking/Earn-KontoNicht verfügbar, keine Staking-Optionen auf der Plattform
Cold Storage KontoKein eigenes Wallet oder Cold Storage für Kryptowährungen
Steuerlich begünstigtes KontoKeine steueroptimierten Depotlösungen für Schweizer Kunden
Akzeptierte BasiswährungenCHF, EUR, USD, weitere Basiswährungen möglich
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Unbegrenzte Laufzeit, kostenlos, realistischer Marktzugang über virtuelle Mittel
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Trade.MT4/MT5: ab 50 € Mindesteinzahlung, variabler Spread, keine Kommission auf Forex
Raw ECN Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Zero.MT4/MT5: ab 100 € Mindesteinzahlung, Spreads ab 0,0 Pips, Kommission pro Trade
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Swap-frei auf Anfrage erhältlich, für Kunden mit islamischem Hintergrund
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Für professionelle Trader, höhere Hebel (bis 1:500), separate Einstufung erforderlich
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Zugang zu Indizes, Aktien, Rohstoffen, Forex und Kryptowährungen über CFDs
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Invest.MT5: Handel mit echten Aktien/ETFs, Mindesteinlage ab 1 €, Kommission ab 0,15 %
Staking/Earn-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, keine Staking-Optionen auf der Plattform
Cold Storage Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein eigenes Wallet oder Cold Storage für Kryptowährungen
Steuerlich begünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine steueroptimierten Depotlösungen für Schweizer Kunden
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
CHF, EUR, USD, weitere Basiswährungen möglich
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
icon

Tipp: Wahl des richtigen Kontos

Wählen Sie das Konto abhängig von Ihrem Handelsprofil: Wer bevorzugt mit engen Spreads arbeitet, greift zum Zero-Konto (ECN-Stil). Das Standardkonto eignet sich für Einsteiger. Investieren Sie in echte Aktien und ETFs über das Invest.MT5-Konto – so entfallen CFD-bezogene Kosten. Nutzen Sie das kostenlose Demokonto, um alle Plattformfunktionen risikofrei kennenzulernen, bevor Sie mit realem Kapital handeln.

Kundenbewertungen

Admiral Markets erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei insgesamt 1.989 abgegebenen Bewertungen (Stand Juli 2025).

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Schnelle und zuverlässige Ausführung von Trades
  • Breite Produktpalette: über 8.000 Märkte, darunter echte Aktien, ETFs und zahlreiche CFDs
  • Guter, hilfsbereiter und deutschsprachiger Kundenservice
  • Niedrige Mindest­einzahlung schon ab ca. 50 CHF möglich
  • Vielzahl an Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten, inklusive PayPal und Sofortüberweisung
  • Umfangreiche Tools, Analysen und Erweiterungen bei MetaTrader

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Plattformdesign teilweise nicht mehr ganz zeitgemäss oder intuitiv
  • Auszahlungen können je nach Methode und Uhrzeit länger dauern als erwartet
  • Inaktivitätsgebühr nach längerer Nichtnutzung
  • Zusatzkosten durch Währungsumrechnung bei Fremdwährungskonten
  • MetaTrader-Signale oder Copy Trading sind nicht vollständig integriert

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • S.B. – 04.06.2025 : „Sehr schnelle Ausführung und guter Support, aber die Plattform könnte moderner sein.“
  • L.K. – 17.04.2025 : „Gute Spreads und viele Märkte, aber Auszahlungen dauern manchmal etwas länger.“
  • R.T. – 29.03.2025 : „Kundenservice ist freundlich und hilfsbereit, Kontoeröffnung war unkompliziert.“

FAQ

Ist Admiral Markets in der Schweiz reguliert?

Admiral Markets besitzt keine FINMA-Lizenz für die Schweiz. Die Abwicklung erfolgt für Schweizer Kunden über die EU-Lizenzen, insbesondere durch die zypriotische CySEC, die EFSA in Estland sowie weitere internationale Aufsichtsbehörden wie FCA und ASIC.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Admiral Markets?

Die Mindesteinzahlung liegt je nach Kontoart zwischen 50 und 100 EUR, was etwa 50 bis 100 CHF entspricht. Für das Invest.MT5-Konto kann bereits ab 1 EUR begonnen werden. Einzahlungen sind per Banküberweisung, Kreditkarte und diversen E-Wallets möglich.

Bietet Admiral Markets einen Willkommensbonus an?

Admiral Markets bietet für Schweizer Neukunden derzeit keinen klassischen Willkommensbonus an. Bonusaktionen und spezielle Promotionen sind grundsätzlich selten und abhängig von der jeweiligen Regulierung und Region.

Wie funktioniert der Hebel bei Admiral Markets?

Privatkunden handeln bei Admiral Markets mit begrenztem Hebel, zum Beispiel bis 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes und Rohstoffe, 1:5 für Aktien/ETFs und 1:2 für Krypto-CFDs. Hebel ermöglichen mit geringem Kapitaleinsatz größere Positionen, erhöhen aber auch das Risiko signifikant.

Wie verdient Admiral Markets Geld?

Admiral Markets verdient an Spreads, Kommissionen pro Trade und gegebenenfalls Finanzierungskosten für Übernachtpositionen. Für einige Kontomodelle fällt ein Spread allein, bei anderen zusätzlich eine feste Kommission an. Ein- und Auszahlungen sind meist gebührenfrei, Ausnahmen sind möglich.

Wer steht hinter Admiral Markets?

Admiral Markets wird international von verschiedenen Gesellschaften betrieben, darunter Admiral Markets AS (Estland), Admirals Europe Ltd (Zypern), Admiral Markets UK Ltd (UK) und Admiral Markets Pty Ltd (Australien). Die Gruppe ist seit 2001 aktiv und unterliegt mehreren Finanzaufsichten.

Wann wurde Admiral Markets gegründet?

Admiral Markets wurde 2001 in Estland gegründet. Seitdem hat sich die Marke zu einem weltweit tätigen Multi-Asset-Broker mit Schwerpunkt auf Forex, CFDs und echten Wertpapieren entwickelt.

Bietet Admiral Markets Copy Trading oder Social Trading an?

Admiral Markets bietet kein klassisches Copy Trading wie andere Plattformen an. Allerdings können MetaTrader-Nutzer externe Handelssignale abonnieren und diese automatisch umsetzen. Eigene Social-Trading-Funktionen sind nicht integriert.

Wie kann ich den Kundendienst von Admiral Markets erreichen?

Der Kundenservice von Admiral Markets ist per E-Mail, Telefon, Live-Chat und Kontaktformular von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr erreichbar. Es steht deutschsprachiger Support auch für Kunden aus der Schweiz zur Verfügung.

Gibt es bei Admiral Markets Empfehlungen oder Bonusprogramme?

Aktuell bietet Admiral Markets keine dauerhaften Empfehlungs- oder Prämienprogramme für Schweizer Nutzer an. Aktionen können zeitlich befristet und regional unterschiedlich ausfallen. Es lohnt sich, die Website oder Newsletter für aktuelle Angebote zu prüfen.

Ist Admiral Markets in der Schweiz reguliert?

Admiral Markets besitzt keine FINMA-Lizenz für die Schweiz. Die Abwicklung erfolgt für Schweizer Kunden über die EU-Lizenzen, insbesondere durch die zypriotische CySEC, die EFSA in Estland sowie weitere internationale Aufsichtsbehörden wie FCA und ASIC.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Admiral Markets?

Die Mindesteinzahlung liegt je nach Kontoart zwischen 50 und 100 EUR, was etwa 50 bis 100 CHF entspricht. Für das Invest.MT5-Konto kann bereits ab 1 EUR begonnen werden. Einzahlungen sind per Banküberweisung, Kreditkarte und diversen E-Wallets möglich.

Bietet Admiral Markets einen Willkommensbonus an?

Admiral Markets bietet für Schweizer Neukunden derzeit keinen klassischen Willkommensbonus an. Bonusaktionen und spezielle Promotionen sind grundsätzlich selten und abhängig von der jeweiligen Regulierung und Region.

Wie funktioniert der Hebel bei Admiral Markets?

Privatkunden handeln bei Admiral Markets mit begrenztem Hebel, zum Beispiel bis 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes und Rohstoffe, 1:5 für Aktien/ETFs und 1:2 für Krypto-CFDs. Hebel ermöglichen mit geringem Kapitaleinsatz größere Positionen, erhöhen aber auch das Risiko signifikant.

Wie verdient Admiral Markets Geld?

Admiral Markets verdient an Spreads, Kommissionen pro Trade und gegebenenfalls Finanzierungskosten für Übernachtpositionen. Für einige Kontomodelle fällt ein Spread allein, bei anderen zusätzlich eine feste Kommission an. Ein- und Auszahlungen sind meist gebührenfrei, Ausnahmen sind möglich.

Wer steht hinter Admiral Markets?

Admiral Markets wird international von verschiedenen Gesellschaften betrieben, darunter Admiral Markets AS (Estland), Admirals Europe Ltd (Zypern), Admiral Markets UK Ltd (UK) und Admiral Markets Pty Ltd (Australien). Die Gruppe ist seit 2001 aktiv und unterliegt mehreren Finanzaufsichten.

Wann wurde Admiral Markets gegründet?

Admiral Markets wurde 2001 in Estland gegründet. Seitdem hat sich die Marke zu einem weltweit tätigen Multi-Asset-Broker mit Schwerpunkt auf Forex, CFDs und echten Wertpapieren entwickelt.

Bietet Admiral Markets Copy Trading oder Social Trading an?

Admiral Markets bietet kein klassisches Copy Trading wie andere Plattformen an. Allerdings können MetaTrader-Nutzer externe Handelssignale abonnieren und diese automatisch umsetzen. Eigene Social-Trading-Funktionen sind nicht integriert.

Wie kann ich den Kundendienst von Admiral Markets erreichen?

Der Kundenservice von Admiral Markets ist per E-Mail, Telefon, Live-Chat und Kontaktformular von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr erreichbar. Es steht deutschsprachiger Support auch für Kunden aus der Schweiz zur Verfügung.

Gibt es bei Admiral Markets Empfehlungen oder Bonusprogramme?

Aktuell bietet Admiral Markets keine dauerhaften Empfehlungs- oder Prämienprogramme für Schweizer Nutzer an. Aktionen können zeitlich befristet und regional unterschiedlich ausfallen. Es lohnt sich, die Website oder Newsletter für aktuelle Angebote zu prüfen.

Zum selben Thema

Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
ActivTrades Bewertung 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Eightcap Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur TMGM-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update Juli 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Peppertone-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IC Markets-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trading 212-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Bitpanda Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Oanda-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Saxo Bank-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Lightyear Broker-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Exness-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Pocket Option-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur VT Markets-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Interactive Brokers-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur FXPro-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Robinhood-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AXI-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung der IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur eToro-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Alpaca-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Lynx Broker-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur XM-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Libertex-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Fusion Markets (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Freedom24-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Capital.com-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IG-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
ActivTrades Bewertung 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Eightcap Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur TMGM-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update Juli 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Peppertone-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IC Markets-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trading 212-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Bitpanda Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Oanda-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Saxo Bank-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Lightyear Broker-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Exness-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Pocket Option-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur VT Markets-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Interactive Brokers-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur FXPro-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Robinhood-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AXI-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung der IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur eToro-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Alpaca-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Lynx Broker-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur XM-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Libertex-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Fusion Markets (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Freedom24-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Capital.com-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IG-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten