Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
Meine Meinung zu PU Prime
PU Prime ist ein internationaler Forex- und CFD-Broker mit breitem Handelsangebot und mehreren Kontotypen.Die Bewertung spiegelt wettbewerbsfähige Spreads (insbesondere auf ECN/Prime-Konten), eine grosse Auswahl an Instrumenten sowie die verfügbaren Handelsplattformen wider, berücksichtigt aber auch die Offshore-Regulierung und Kommissionsstrukturen.Gebühren & Spreads: ECN/Prime-Konten bieten sehr enge Spreads (ab 0,0 Pips) bei Kommissionen von 3,5 USD pro Lot pro Seite; Standardkonten haben höhere Spreads (ab ~1,3 Pips auf EUR/USD).Asset-Vielfalt: Umfangreiches Angebot mit Forex (~200+ Paare), Aktien (~300+), ETFs, Indizes, Rohstoffen und rund 10 Krypto-CFDs.Regulierung & Zuverlässigkeit: Reguliert u. a. durch die Seychelles FSA; es liegt keine FINMA-Lizenz vor. Genaue Gründungsdaten und Nutzerzahlen werden im Bericht nicht genannt.Plattformen & Features: MT4, MT5, WebTrader und Mobile App, automatisierter Handel (EAs), One-Click-Trading, integriertes Copy Trading sowie islamische (swap‑freie) Konten; deutschsprachiger Support 24/5.Trustpilot: 4,0 von 5 Sternen basierend auf 1'555 Bewertungen.Nach meiner Erfahrung eignet sich PU Prime für Schweizer Trader am besten für folgende Profile:
➡️ Aktive Forex- und CFD-Trader in der Schweiz, die Zugang zu über 200 handelbaren Instrumenten suchen – darunter Devisen, Aktien-CFDs, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen – mit variablen Spreads ab 0,0 Pips und schneller Ausführung.
➡️ Nutzer, die MetaTrader 4 und MetaTrader 5 bevorzugen, ergänzt durch mobile Apps, erweiterte Charting-Funktionen, automatisierte Handelsstrategien und Social-Trading-Optionen.
➡️ Schweizer Anleger, die bei einem international regulierten Broker (u. a. FSA, ASIC) handeln möchten, mit deutschsprachiger Kundenbetreuung, flexiblen Hebeloptionen und einer stabilen Handelsinfrastruktur.
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads auf ECN/Prime-Konten (ab 0,0 Pips) kombiniert mit klaren Kommissionsangaben (z. B. 3,5 USD pro Lot pro Seite).
- ✅Breites Instrumentenangebot: Forex (~200+ Paare), Aktien (~300+), ETFs, Indizes, Rohstoffe und Krypto-CFDs (~10+).
- ✅Plattformvielfalt: MT4, MT5, PU Prime WebTrader und Mobile App mit automatisiertem Handel (EAs) und One-Click-Trading.
- ✅Hoher maximaler Hebel (bis zu 1:500 für Forex) für risikobereite Trader.
- ✅Islamische (swap‑freie) Konten verfügbar sowie mehrere Kontentypen (Standard, Prime, ECN, Cent).
- ✅Demo-Konto verfügbar für Strategie- und Plattformtests.
- ✅Integriertes Copy Trading und PAMM-ähnliche Lösungen für Social-Trading-Interessen.
- ✅Niedrige Mindesteinzahlung bei Einstiegs-Konten (ab 20 USD) und verschiedene Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Karten, E‑Wallets).
- ✅Deutschsprachiger Kundensupport 24/5 und positive Nutzerbewertungen (Trustpilot 4,0/5 aus 1'555 Reviews).
- ❌Offshore-Regulierung (Seychelles FSA) – keine FINMA- oder FCA-Lizenz für Schweizer Kunden, was erhöhte regulatorische Risiken bedeuten kann.
- ❌Prime/ECN-Konten erfordern Kommissionen (3,5 USD pro Lot pro Seite); Standardkonten haben deutlich höhere Spreads (z. B. EUR/USD ab ~1,3 Pips).
- ❌Krypto-Angebot für Schweizer Nutzer beschränkt auf Krypto‑CFDs (keine Spot‑Käufe, kein Wallet, kein Staking oder Lending, keine Krypto‑Karte).
- ❌Begrenzte Transparenz zu Gründungsjahr und Nutzerzahlen im Bericht; langfristige Unternehmenshistorie nicht detailliert dargestellt.
- ❌Mindestanforderungen für Prime/ECN-Konten (1'000 USD) können für manche fortgeschrittene Trader/Institutionen relevant sein.
- ❌Auszahlungsgebühren und Währungsumrechnungsgebühren sind möglich; Inaktivitätsgebühr ist nicht klar ausgewiesen.
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads auf ECN/Prime-Konten (ab 0,0 Pips) kombiniert mit klaren Kommissionsangaben (z. B. 3,5 USD pro Lot pro Seite).
- ✅Breites Instrumentenangebot: Forex (~200+ Paare), Aktien (~300+), ETFs, Indizes, Rohstoffe und Krypto-CFDs (~10+).
- ✅Plattformvielfalt: MT4, MT5, PU Prime WebTrader und Mobile App mit automatisiertem Handel (EAs) und One-Click-Trading.
- ✅Hoher maximaler Hebel (bis zu 1:500 für Forex) für risikobereite Trader.
- ✅Islamische (swap‑freie) Konten verfügbar sowie mehrere Kontentypen (Standard, Prime, ECN, Cent).
- ✅Demo-Konto verfügbar für Strategie- und Plattformtests.
- ✅Integriertes Copy Trading und PAMM-ähnliche Lösungen für Social-Trading-Interessen.
- ✅Niedrige Mindesteinzahlung bei Einstiegs-Konten (ab 20 USD) und verschiedene Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Karten, E‑Wallets).
- ✅Deutschsprachiger Kundensupport 24/5 und positive Nutzerbewertungen (Trustpilot 4,0/5 aus 1'555 Reviews).
Meine Meinung zu PU Prime
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads auf ECN/Prime-Konten (ab 0,0 Pips) kombiniert mit klaren Kommissionsangaben (z. B. 3,5 USD pro Lot pro Seite).
- ✅Breites Instrumentenangebot: Forex (~200+ Paare), Aktien (~300+), ETFs, Indizes, Rohstoffe und Krypto-CFDs (~10+).
- ✅Plattformvielfalt: MT4, MT5, PU Prime WebTrader und Mobile App mit automatisiertem Handel (EAs) und One-Click-Trading.
- ✅Hoher maximaler Hebel (bis zu 1:500 für Forex) für risikobereite Trader.
- ✅Islamische (swap‑freie) Konten verfügbar sowie mehrere Kontentypen (Standard, Prime, ECN, Cent).
- ✅Demo-Konto verfügbar für Strategie- und Plattformtests.
- ✅Integriertes Copy Trading und PAMM-ähnliche Lösungen für Social-Trading-Interessen.
- ✅Niedrige Mindesteinzahlung bei Einstiegs-Konten (ab 20 USD) und verschiedene Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Karten, E‑Wallets).
- ✅Deutschsprachiger Kundensupport 24/5 und positive Nutzerbewertungen (Trustpilot 4,0/5 aus 1'555 Reviews).
- ❌Offshore-Regulierung (Seychelles FSA) – keine FINMA- oder FCA-Lizenz für Schweizer Kunden, was erhöhte regulatorische Risiken bedeuten kann.
- ❌Prime/ECN-Konten erfordern Kommissionen (3,5 USD pro Lot pro Seite); Standardkonten haben deutlich höhere Spreads (z. B. EUR/USD ab ~1,3 Pips).
- ❌Krypto-Angebot für Schweizer Nutzer beschränkt auf Krypto‑CFDs (keine Spot‑Käufe, kein Wallet, kein Staking oder Lending, keine Krypto‑Karte).
- ❌Begrenzte Transparenz zu Gründungsjahr und Nutzerzahlen im Bericht; langfristige Unternehmenshistorie nicht detailliert dargestellt.
- ❌Mindestanforderungen für Prime/ECN-Konten (1'000 USD) können für manche fortgeschrittene Trader/Institutionen relevant sein.
- ❌Auszahlungsgebühren und Währungsumrechnungsgebühren sind möglich; Inaktivitätsgebühr ist nicht klar ausgewiesen.
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads auf ECN/Prime-Konten (ab 0,0 Pips) kombiniert mit klaren Kommissionsangaben (z. B. 3,5 USD pro Lot pro Seite).
- ✅Breites Instrumentenangebot: Forex (~200+ Paare), Aktien (~300+), ETFs, Indizes, Rohstoffe und Krypto-CFDs (~10+).
- ✅Plattformvielfalt: MT4, MT5, PU Prime WebTrader und Mobile App mit automatisiertem Handel (EAs) und One-Click-Trading.
- ✅Hoher maximaler Hebel (bis zu 1:500 für Forex) für risikobereite Trader.
- ✅Islamische (swap‑freie) Konten verfügbar sowie mehrere Kontentypen (Standard, Prime, ECN, Cent).
- ✅Demo-Konto verfügbar für Strategie- und Plattformtests.
- ✅Integriertes Copy Trading und PAMM-ähnliche Lösungen für Social-Trading-Interessen.
- ✅Niedrige Mindesteinzahlung bei Einstiegs-Konten (ab 20 USD) und verschiedene Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Karten, E‑Wallets).
- ✅Deutschsprachiger Kundensupport 24/5 und positive Nutzerbewertungen (Trustpilot 4,0/5 aus 1'555 Reviews).
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe PU Prime einem vollständigen Praxistest unterzogen, um zentrale Fragen zur Zuverlässigkeit, zu den Funktionen und zur Eignung für Schweizer Trader zu beantworten.
Dabei prüfte ich systematisch die Handelsplattformen (MT4, MT5, WebTrader), die verfügbaren Kontotypen, Spreads und Kommissionsmodelle sowie Orderausführung und Slippage.
Ich führte Ein- und Auszahlungen mit gängigen Schweizer Methoden durch und dokumentierte Bearbeitungszeiten sowie mögliche Gebühren.
Außerdem testete ich den Kundendienst in realen Anfragen und erfasste Reaktionszeiten und Lösungswege.
Ich verglich die gewonnenen Daten mit denen anderer regulierter Broker, um Unterschiede in Regulierung, Produktangebot und Kostenstruktur klar darzustellen.
Die Tests erfolgten unter realen Handelsbedingungen mit üblichen Handelsvolumina, damit Ausführung, Stabilität und praktische Bedienbarkeit messbar sind.
Ich schreibe hier ausschließlich, welche Prüfungen durchgeführt wurden und welche Bereiche untersucht wurden, ohne persönliche Bewertungen oder Empfehlungen zu geben.
Diese Dokumentation dient dazu, nachvollziehbare Antworten auf Fragen wie „Ist PU Prime zuverlässig?“ und „Für wen ist die Plattform geeignet?“ zu liefern.
PU Prime auf einen Blick:
Funktion | Detail |
---|---|
💰 Mindesteinzahlung | Standardkonto: 50 USD (≈45 CHF); Cent-Konto: 20 USD; Prime/ECN: 1'000 USD |
🛡️ Regulierung | Seychelles FSA (Finanzaufsicht Seychellen). Keine FINMA‑Lizenz |
🔐 Krypto‑Lizenz | Keine spezielle Krypto‑Lizenz; Krypto‑Produkte als CFDs (ca. 10 Krypto‑Paare) |
🏛️ Registrierung FSMA | Nicht bei der FSMA registriert |
📊 Verfügbare Assets | Forex 200+ Paare, Indizes 20+, Aktien 300+, ETFs 50+, Rohstoffe 10+, Krypto ~10 |
📱 Handelsplattformen | MT4, MT5, PU Prime WebTrader und Mobile App (iOS & Android) |
🛠️ Trading‑Tools | EA‑Unterstützung (automatisierter Handel), Charting‑Tools, Indikatoren, One‑Click‑Trading, integriertes Copy‑Trading |
🧪 Demokonto | Ja, verfügbar (kostenlos) |
☪️ Islamisches Konto | Ja, swap‑freies Konto für Standard und Prime verfügbar (auf Anfrage) |
🧾 Wichtige Orderarten | Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Pending/Conditional Orders |
⚖️ Hebelwirkung | Forex bis zu 1:500, Indizes/Rohstoffe bis zu 1:100, Aktien/ETFs bis zu 1:20, Krypto bis zu 1:20 |
💸 Gebühren | Spreads: Standard ab ~1.3 Pips (Standard) oder ab 0.0 Pips (ECN/Prime); Kommission Prime/ECN: ca. 3.5 USD pro Lot/Seite; Aktien/ETF‑Kommission ab 0.1% |
📞 Kundensupport | E‑Mail (info@puprime.com), Telefon +248 4373 105, Live‑Chat; Support 24/5, Deutsch verfügbar |
⭐ Trustpilot‑Bewertung | 4,0 / 5 (ca. 1'555 Bewertungen, Stand: August 2025) |
Sicherheit & Regulierung
Ich schätze PU Prime als einen Broker mit durchschnittlicher Sicherheits‑ und Zuverlässigkeitslage ein. Die Regulierung durch die Seychelles FSA bietet eine gesetzliche Grundlage, erreicht aber nicht das Sicherheitsniveau von Tier‑1‑Aufsichtsbehörden wie FCA oder ASIC und es besteht keine FINMA‑Aufsicht für Schweizer Kunden. Das spricht dafür, dass institutionelle Schutzmechanismen und nationale Einlagensicherungen in der Schweiz fehlen — ein relevanter Faktor für sicherheitsbewusste Anleger.
Ich sehe solide operative Elemente: MT4/MT5, WebTrader, KYC‑Prozesse und positive Nutzerbewertungen sprechen für eine funktionierende Infrastruktur. Gleichzeitig fehlen öffentlich leicht zugängliche Hinweise zu segregierten Kundenkonten, Proof‑of‑Reserves oder Cold‑Storage‑Lösungen (vor allem relevant, da Krypto‑Produkte als CFDs angeboten werden). Für mich ergibt das ein Gesamturteil „durchschnittlich“ – akzeptabel für Trader, die Kosten, Hebel und Plattformwahl priorisieren, aber weniger geeignet für Anleger, die höchsten regulatorischen Schutz erwarten.
Indikator | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Regulatorische Compliance | Regulierung über Seychelles FSA; keine FINMA oder Tier‑1‑Aufsichtsbehörde angegeben. Krypto‑Lizenzen nicht gesondert ausgewiesen. | 2 / 5 |
Fonds‑Sicherheit | Keine klar publizierten Nachweise zu segregierten Konten oder Entschädigungsmechanismen; Krypto nur als CFD (keine Cold‑Storage/Proof‑of‑Reserves). | 2 / 5 |
Risikomanagement‑Tools | Standard‑Orderarten vorhanden (Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop); Angaben zu Negative‑Balance‑Protection und 2FA nicht eindeutig dokumentiert. | 3 / 5 |
Bekanntheit und Berichterstattung | Solide Nutzerbewertungen (Trustpilot ≈4.0, ca. 1'500 Bewertungen), aber geringere institutionelle Präsenz und geringere Medien‑Abdeckung als große, regulierte Anbieter. | 3 / 5 |
Gebühren, Spreads und Provisionen
Ich halte die Gebührenstruktur von PU Prime für insgesamt wettbewerbsfähig und klar differenziert nach Kontotypen: Das ECN/Prime‑Modell kombiniert praktisch Null‑Spreads mit klar ausgewiesenen Kommissionen ($3.50 pro Lot pro Seite), wodurch die Gesamtkosten für aktive Trader sehr wettbewerbsfähig sind. Für Schweizer Trader ist das attraktiv, solange man Volumen und Kommissionskosten gegen die Raw‑Spreads kalkuliert.
Das Standardkonto ist dagegen kommissionsfrei, zeigt aber deutlich höhere Spreads (z. B. ca. $13 pro $100'000 bei 1.3 Pips auf EUR/USD), was für Gelegenheits‑Trader oft kosteneffizienter wirkt. Ich bevorzuge ECN‑Konten für Scalping und hohe Frequenz, während das Standardkonto Sinn für kleinere, seltenere Orders macht. Die Transparenz der Kommissionsangaben (USD pro Lot) erleichtert Vergleich und Kostenrechnung.
Bei Aktien und ETFs sind die Kommissionen marktgerecht; ab 0.1% (≈ $1 pro $1'000) ist konkurrenzfähig für einen Broker mit Aktienzugang. Es gibt keine generellen Verwahrgebühren, allerdings können Markt‑ und Börsensteuern (z. B. UK Stamp Duty) zusätzlich anfallen. Für Buy‑and‑Hold‑Investoren bleiben die Kosten überschaubar, aktive Trader sollten die prozentualen Kommissionen berücksichtigen.
Krypto‑Exposure erfolgt bei PU Prime überwiegend über CFDs; die Spreads sind mit ab 0.5% (≈ $5 pro $1'000) moderat bis günstig im CFD‑Segment. Da keine echte Coin‑Verwahrung angeboten wird, entfallen Custody‑ oder On‑chain‑Transfer‑Fees, dafür können Übernacht‑Finanzierungskosten bei gehebelten Krypto‑Positionen den Haltekostensatz erhöhen. Für reine Spot‑Käufer sind spezialisierte Exchanges günstiger, für Derivate‑Trader ist das PU‑Prime‑Angebot zweckmässig.
Versteckte Kosten suche ich vergeblich: Kontoeröffnung ist $0, Ein‑ und Auszahlungen meist ohne Gebühr, und Inaktivität wird nicht prominent belegt. Währungsumrechnung kann bei CHF<>USD jedoch ca. 0.5% ausmachen (≈ $5 pro $1'000), was für kleinere Konten spürbar ist. In der Summe bietet PU Prime ein gutes Kosten‑/Leistungsprofil, insbesondere für Trader, die ECN‑Spreads plus transparente Kommissionen bevorzugen.
Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?
Gebührentyp | Bedingungen bei PU Prime | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühr | $0 (keine Eröffnungsgebühr) | $0 |
Wartungsgebühr | $0 (keine Kontoführungsgebühr) | $0–$5/Monat |
Auszahlungsgebühr | Variabel je Methode; häufig $0, vereinzelt $1–$25 je nach Zahlungsanbieter | $0–$25 |
Inaktivitätsgebühr | Nicht explizit ausgewiesen (meist $0) | $0–$10/Monat |
Währungsumrechnungsgebühr | Typisch ~0.5% ≙ ~$5 pro $1'000 bei Fremdwährungsumrechnung | 0.25%–1% (≈ $2.50–$10 pro $1'000) |
Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?
Bei Aktien/ETF‑Handel verlangt PU Prime marktübliche, prozentuale Kommissionen; für Anleger sind die Hauptkosten Kommission + mögliche Börsen‑/Steuerabgaben. Da keine Custody‑Fees anfallen, sind langfristige Anlagen kosteneffizient; aktive Trader sollten Kommissionen und Spreads gegeneinander abwägen.
Gebührentyp | Bedingungen bei PU Prime | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kommission | Ab 0.1% ≙ ~$1 pro $1'000 Handelsvolumen | $1–$5 pro $1'000 |
Spread‑Gebühr | Ab 0.1% ≙ ~$1 pro $1'000 (Aktien‑CFDs) | $1–$3 pro $1'000 |
Übernachtgebühr | Variabel; typ. ~$0.30–$3.00 pro $1'000/Tag je nach Instrument | Variabel; oft $0.2–$5.0/Tag pro $1'000 |
Verwahrgebühr (Custody) | $0 (keine Custody‑Fees für CFD‑Positionen) | $0–$5/Monat |
UK Stempelsteuer (UK stamp duty tax) | 0.5% ≙ $5 per $1'000 (sofern anwendbar bei UK‑Aktien) | 0.5% (Standard UK) ≙ $5 per $1'000 |
Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?
PU Prime bietet Krypto als CFDs an; deshalb sind die direkten Handelskosten Spread‑basiert und keine On‑chain‑Fees fällig. Hebel erhöht die Übernachtkosten; für länger gehaltene Krypto‑CFDs sind Finanzierungskosten der dominante Kostenfaktor.
Gebührentyp | Bedingungen bei PU Prime | Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker) |
---|---|---|
Kauf/Verkauf‑Gebühren | Keine fixe Kommission; Kosten über Spread | Oft 0.1%–1.0% ≙ $1–$10 pro $1'000 |
Spread‑Gebühren | Ab 0.5% ≙ $5.00 pro $1'000 Handelsvolumen | 0.5%–1.0% (≈ $5–$10 pro $1'000) |
Übernachtgebühren | Variabel; typ. ~$0.50–$5.00 pro $1'000/Tag bei gehebelten Positionen | Variabel; häufig $0.5–$10/Tag pro $1'000 |
Verwahrgebühren (Custody) | $0 (keine Coin‑Verwahrung, CFD‑Struktur) | $0 (bei CFDs) oder variabel bei Spot‑Anbietern |
Transfergebühren | N/A (kein On‑chain‑Transfer bei CFDs) | N/A für CFD‑Broker; Spot‑Exchanges: Netzwerk‑Fees |
Welche Gebühren fallen bei CFDs an?
Ich bewerte die CFD‑Konditionen bei PU Prime als gut kalkulierbar: ECN‑Spreads plus deklarierte Kommissionen ($3.50/lot/Seite) ermöglichen präzise Kostenprognosen für aktive Trader. Für länger gehaltene CFD‑Trades dominieren Übernacht‑Finanzierungskosten; diese sollten bei Positionsplanung stets einkalkuliert werden.
Basiswert | Max. Hebel | Spread bei PU Prime | Übernachtgebühr | Marktdurchschnitt (CFD‑Broker) |
---|---|---|---|---|
CFD Aktien | 1:20 | ab 0.1% ≙ ~$1 pro $1'000 | variabel (~$0.30–$3.00 / $1'000/Tag) | Spread 0.1%–0.5% |
Gold (XAU/USD) | 1:100 | ab $0.13 | variabel (~$0.40–$4.00 / $1'000/Tag) | $0.10–$0.50 |
Silber (XAG/USD) | 1:100 | ab $0.013 | variabel (~$0.20–$2.00 / $1'000/Tag) | $0.01–$0.10 |
Öl (WTI) | 1:100 | ab $0.03 | variabel (~$0.30–$3.00 / $1'000/Tag) | $0.02–$0.10 |
EUR/USD | 1:500 | ab 0.0 Pips ≙ $0 per $100'000 (ECN) | variabel (~$0.05–$0.50 / $1'000/Tag) | ab 0–$4 pro $100'000 |
EUR/GBP | 1:500 | ab 0.2 Pips ≙ ~$2 per $100'000 | variabel (~$0.05–$0.50 / $1'000/Tag) | $2–$6 pro $100'000 |
USD/JPY | 1:500 | ab 0.1 Pips ≙ ~$1 per $100'000 | variabel (~$0.05–$0.50 / $1'000/Tag) | $1–$5 pro $100'000 |
GBP/USD | 1:500 | ab 0.2 Pips ≙ ~$2 per $100'000 | variabel (~$0.05–$0.50 / $1'000/Tag) | $2–$6 pro $100'000 |
BEL 20 (Index CFD) | 1:100 | ab 0.4 Punkte (variabel) | variabel (~$0.30–$3.00 / $1'000/Tag) | ähnlich, brokerabhängig |
BTC/USD (Krypto CFD) | 1:20 | ab 0.5% ≙ ~$5 per $1'000 | variabel (~$0.50–$5.00 / $1'000/Tag) | 0.5%–1.0% Spread; höhere Finanzierungskosten |
Anlagen und Märkte
Ich betrachte PU Prime als einen ausgewogenen CFD‑Broker mit klarem Fokus auf Forex‑ und CFD‑Märkte, ergänzt durch Aktien‑ und ETF‑CFDs sowie ein integriertes Copy‑Trading‑Angebot.
Die Bandbreite an Kontotypen (Standard, Prime, ECN, Cent) und die Unterstützung von MT4/MT5 geben mir die Flexibilität für unterschiedliche Handelsstile.
Die sehr niedrige Mindesteinlage (ab $20) macht die Plattform für Einsteiger attraktiv, während Prime/ECN‑Konten professionelleren Tradern engere Spreads bieten.
Eine klare Stärke ist die Forex‑Tiefe (200+ Paare) und die Möglichkeit, ECN‑ähnliche Konditionen zu nutzen (Null‑Spreads bei ECN/Prime, Kommission ~ $3.5 pro Lot pro Seite).
Für aktive FX‑ und Short‑Term‑CFD‑Trader sind Ausführung, Hebel (bis zu 1:500) und die Auswahl an Ordertypen überzeugend.
Im Standardkonto sind die Spreads hingegen deutlich breiter (z. B. EUR/USD ab 1.3 Pips), was Volumentradern höhere Kosten verursachen kann.
Bei Aktien, ETFs und Krypto bietet PU Prime eine brauchbare Auswahl (jeweils als CFDs): rund 300 Aktien, 50 ETFs, 10+ Krypto‑CFDs.
Wichtig ist: Krypto wird nur als CFD gehandelt — keine Spot‑Wallet, kein Staking und keine On‑chain‑Funktionen.
Das macht PU Prime geeignet für spekulative und gehebelte Trades, weniger für langfristiges Spot‑Hodling oder institutionelle Verwahrung.
Regulatorisch ist die Lizenzierung über die Seychelles FSA zu beachten; für Schweizer Kunden bedeutet das weniger direkten Anlegerschutz als eine FINMA‑ bzw. EU‑Aufsicht.
Für Trader, die Kosteneffizienz, Forex‑Tiefe und Copy‑Trading priorisieren, ist PU Prime eine praktische Wahl.
Wer hingegen Spot‑Krypto‑Custody, umfangreiche Anleihemärkte oder NFT‑Handel sucht, sollte ergänzende spezialisierte Anbieter in Betracht ziehen.
Assetklasse | Typ | Anzahl bei PU Prime | Marktdurchschnitt | Beispielwerte |
---|---|---|---|---|
Aktien (CFD oder Spot) | Vorwiegend CFD (einzelne Direkthandels‑Optionen je nach Konto) | 300+ | 1'000+ (große Broker) | Apple (AAPL), Tesla, Nestlé |
ETFs (CFD oder Spot) | ETF‑CFDs / begrenzte Spot‑ETFs | 50+ | Hunderte (große Broker) | iShares MSCI World, SPY |
Kryptowährungen (CFD und/oder Spot) | CFD (kein Spot‑Custody) | 10+ | 20–100+ (CFD‑Broker/Exchanges) | BTC/USD, ETH/USD, XRP/USD |
Währungen (Forex) | Spot/CFD Forex‑Paare | 200+ | 60–150 Paare (Marktdurchschnitt) | EUR/USD, USD/CHF, GBP/USD |
Rohstoffe | CFD (Metalle, Energie) | 10+ | 20+ (üblich) | Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), WTI |
Indizes | CFD (globale Indizes) | 20+ | 30–80 (große Broker) | S&P 500, Nasdaq 100, DAX |
Anleihen | Eingeschränkt / CFD‑Form | 5+ | Viele Broker: Dutzende bis Hunderte | Staatsanleihen‑CFDs (selektiv) |
Stablecoins | Nicht verfügbar (bei PU Prime) | 0 | Auf Krypto‑Exchanges üblich | — |
NFTs | Nicht verfügbar | 0 | Nur spezialisierte Plattformen | — |
Sonstige Derivate | CFDs, synthetische Instrumente, Copy‑Trading | Hunderte (gesamt) | Variiert stark (je Broker) | Aktien‑CFDs, Index‑CFDs, Produkte via PAMM/Copy |
Trading-Tools und Apps
Ich bewerte die Plattformpalette von PU Prime als technisch solide und funktional vielfältig, mit klarer Trennung zwischen der eigenen Web‑Lösung und den klassischen Handelsplattformen. Die proprietäre WebTrader‑ und Mobile‑App‑Oberfläche ist visuell aufgeräumt und eignet sich gut für Marktübersichten, Watchlists und schnelles Order‑Management. Für tiefergehende Analyse und Automatisierung ist hingegen MT4/MT5 die bessere Wahl.
Die Ausführungstools und Ordertypen sind marktgerecht: One‑Click‑Trading, Pending‑Orders, Stop‑Loss/Take‑Profit und Conditional Orders stehen bereit. Spreads und Kommissionsstrukturen (ECN/Prime vs. Standard) verändern die Kosten signifikant; ECN/Prime bietet sehr enge Spreads, verlangt aber Kommissionen pro Lot. Trader sollten deshalb ECN‑Konditionen gegen höhere Mindesteinlagen und Kommissionskosten abwägen.
Automatisierung und algorithmisches Trading sind bei PU Prime über MT4/MT5 umfassend möglich; EAs, Backtesting und Copy‑Trading‑Funktionen werden angeboten. Das Web‑Interface bietet dagegen keine eigene Skript‑Umgebung, sondern eher Alerts und einfache Indikatoren. Für systematische, robuste Algorithmen empfehle ich die Desktop‑Versionen von MT4/MT5.
Bei Krypto beschränkt sich das Angebot auf Krypto‑CFDs; es gibt keine native Wallet, kein Staking und keine Lending‑Produkte für Schweizer Nutzer. Das macht PU Prime geeignet für spekulative Krypto‑CFD‑Strategien, weniger aber für langfristige Verwahrung oder DeFi‑Nutzungen. In Summe ist die Plattform für Einsteiger dank App‑UX zugänglich und für Fortgeschrittene dank MT4/MT5‑Support leistungsfähig.
Funktion | Verifizierte Details |
---|---|
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile‑Wallet) | PU Prime Mobile App (iOS/Android) + MT4 Mobile. Keine native TradingView‑Integration, keine Mobile‑Wallet für Krypto. |
Bedienbarkeit (flüssige oder technische Oberfläche) | Web/App: benutzerfreundlich und visuell strukturiert; MT4/MT5: technisch, für fortgeschrittene Trader optimiert. |
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto) | Unterstützt: MT4, MT5, PU Prime WebTrader. TradingView nicht nativ integriert. Öffentliche Krypto‑API nicht dokumentiert. |
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop, OCO‑Orders) | Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop, Pending und Conditional Orders verfügbar; OCO/bedingte Orders unterstützt. |
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView oder Krypto‑Plattform) | Web/App: Standardindikatoren und Zeichenwerkzeuge; MT4/MT5: volle Palette an Indikatoren und Chart‑Tools für fortgeschrittene Analyse. |
Auto‑Trading / automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy‑Trading, API) | Automatisierung via MT4/MT5 (EAs) möglich; integriertes Copy Trading vorhanden; API‑Angaben limitiert/dokumentiert nicht offen. |
Algorithmisches Trading (Custom‑Skripte, kodierte Strategien oder AI) | Custom‑Skripte und EAs über MQL4/MQL5 in MT4/MT5 möglich; proprietäre Plattform bietet keine eigene Skriptumgebung. |
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex) | Negativsaldo‑Schutz wird in den öffentlich verfügbaren Infos nicht explizit ausgewiesen; abhängig von Regulierungsentität (Seychellen FSA). |
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools) | Signale/Alerts in Web/App verfügbar; Copy‑Trading liefert zusätzlich Handelssignale. Keine native TradingView‑Signal‑Integration. |
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex) | Such‑ und Filterfunktionen, Watchlists und Instrumentenkategorien in WebTrader und Mobile App vorhanden. |
Spot‑Aktienkauf (wenn verfügbar oder nur CFD) | Direkter Aktien‑/ETF‑Handel verfügbar (Kommission je nach Markt, z. B. ab 0.1%), zudem Aktien‑CFDs angeboten. |
Staking und Earn (für Krypto‑Broker) | Nicht verfügbar — Krypto nur als CFDs; kein Staking, kein Lending, keine Krypto‑Karte oder Wallet. |
Trip
Praktischer Tipp: Nutze zuerst das Demokonto und teste Workflows zwischen WebTrader und MT5, um Charting und EAs zu vergleichen.
Für Intraday‑Trading verwende Desktop‑MT4/MT5 (Execution & Backtesting), für Monitoring die Mobile‑App.
Aktiviere 2FA, kontrolliere ECN vs. Standard‑Spreads vor Live‑Trades und setze Stop‑Loss‑Regeln sowie realistische Hebelbegrenzungen für lange Positionen.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei PU Prime läuft vollständig online: Sie füllen das Registrierungsformular im Kundenportal aus, bestätigen E‑Mail und Telefonnummer und wählen den gewünschten Kontotyp und die Basiswährung. Anschliessend folgen ein kurzer Fragebogen zu Handelserfahrung/Regulatorik und der Upload der KYC‑Dokumente (Identitäts‑ und Adressnachweis). Nach Einreichung prüft das Compliance‑Team die Unterlagen; die Validierung erfolgt typischerweise innerhalb weniger Werktage. Nach erfolgreicher Verifikation erhalten Sie eine Bestätigungs‑E‑Mail und können Einzahlungen vornehmen sowie handeln.
Gut zu wissen
Wählen Sie die Basiswährung des Kontos bewusst (z. B. CHF, USD oder EUR), um unnötige Währungsumrechnungen und Gebühren zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausweisdokumente gut lesbar sind; unscharfe Scans führen häufig zu Verzögerungen bei der Verifizierung.
Item | Details |
---|---|
Eröffnungsablauf | Online‑Registrierung → E‑Mail/Telefon‑Verifizierung → Regulatorischer Fragebogen → Upload von ID & Adressnachweis → KYC‑Prüfung → Bestätigungs‑E‑Mail |
Validierungszeit | Meist binnen 1–3 Werktagen; bei Rückfragen oder hoher Auslastung kann es länger dauern |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | Kredit-/Debitkarte, Banküberweisung (SWIFT/SEPA), E‑Wallets (Skrill, Neteller), Wise/Revolut (je nach Region) — keine direkten Stablecoin‑Einzahlungen |
Mindestanforderung | Variiert nach Kontotyp: Standard/Islamic Standard meist ab 50 USD; Cent‑Konto ab 20 USD; Prime/ECN ab 1'000 USD |
Erforderliche Dokumente (KYC) | Identitätsnachweis (Pass oder ID), Adressnachweis (Stromrechnung, Kontoauszug), ggf. Nachweis der Mittelherkunft |
Praktischer Tipp | Legen Sie bei Anmeldung bereits die gewünschte Basiswährung fest und nutzen für schnelle EUR‑Einzahlungen SEPA, um Gebühren zu minimieren. |
Einzahlungen und Auszahlungen bei PU Prime
Einzahlungen und Auszahlungen erfolgen über die im Kundenportal angebotenen Methoden: Kredit-/Debitkarten, Banküberweisung, populäre E‑Wallets und moderne Zahlungsdienste wie Wise oder Revolut. Unterstützte Währungen umfassen in der Regel USD, EUR, GBP und für Schweizer Kunden häufig auch CHF via SWIFT; Verfügbarkeit kann je nach Zahlungsanbieter variieren. Karteneinzahlungen und E‑Wallets sind in der Regel sofort verfügbar; Banküberweisungen brauchen 1–3 Werktage. PU Prime erhebt meist keine Ein‑/Auszahlungsgebühren, dennoch können Ihre Bank oder Zwischenbanken Gebühren berechnen. Es gibt keine integrierte Krypto‑Wallet oder Fiat‑zu‑Krypto‑Conversion; Krypto‑Produkte werden von PU Prime als CFDs angeboten (keine Verwahrung echter Coins).
Gut zu wissen
Prüfen Sie vor der Transaktion die ausgewählte Kontowährung, um Währungsumrechnungsgebühren zu vermeiden.
Bei SWIFT‑Überweisungen können Korrespondenzbanken zusätzliche Gebühren erheben — klären Sie Limits und Kosten mit Ihrer Bank im Voraus.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kredit-/Debitkarte | USD, EUR, GBP, ggf. CHF (kartenabhängig) | Häufig ab 20 USD | Sofort (Einzahlung) | PU Prime: meist keine; Kartenanbieter: ggf. Fremdgebühren oder Rückbuchungsgebühren |
Banküberweisung (SWIFT/SEPA) | USD, EUR, GBP, CHF (SWIFT) | Meist ab 0 / Kontotypabhängig (bei manchen Zahlungsmethoden Mindestbetrag) | 1–3 Werktage | PU Prime: in der Regel keine; Korrespondenz‑/Empfängerbank: ggf. Gebühren |
E‑Wallets (Skrill, Neteller, Wise, Revolut) | USD, EUR, GBP | Variiert (oft ab 20 USD) | Sofort bis 1 Werktag | PU Prime: meist keine; Wallet‑Provider: ggf. Gebühren |
Stablecoins / Kryptowährungen | Nicht als direkte Einzahlungsoption gelistet (Krypto nur als CFDs handelbar) | — | — | — |
Andere lokale Optionen (z. B. lokale Überweisungsdienste) | SEPA für EUR, lokale Zahlungsdienste je nach Region | Variiert | 1–3 Werktage oder sofort | Meist keine von PU Prime; lokale Anbieter/Banken können Gebühren verlangen |
Kontotypen
PU Prime ist primär ein CFD/Forex‑Broker mit mehreren Kontotypen (Standard, Prime/ECN, Cent) und unterstützt MT4/MT5 sowie Web‑/Mobile‑Trading.
Das Angebot umfasst Forex, Indizes, Aktien/ETFs (vorwiegend als CFDs), Rohstoffe und Krypto‑CFDs; echte Verwahrung von Coins wird nicht angeboten.
Konten für Privatkunden sind in Standard‑ und ECN‑Form verfügbar, islamische (swap‑freie) Varianten existieren ebenfalls.
Kontotyp | Verfügbar & Hauptmerkmale |
---|---|
Demokonto (Demokonto) | ✅ Verfügbar; risikofreies Üben auf MT4/MT5 mit virtuellem Kapital. |
Standardkonto (Standardkonto) | ✅ Verfügbar; Mindesteinzahlung ab $50, marktübliche Spreads (Standard ≈ ab 1.3 Pips). |
Raw ECN‑Konto (Raw ECN Konto) | ✅ Verfügbar; ECN/Prime‑Konto mit Spreads ab 0.0 Pips plus Kommission (z. B. $3.5 pro Lot/Seite); Mindesteinzahlung typ. $1'000. |
Islamischeds Konto (Islamisches Konto) | ✅ Verfügbar; swap‑freie Kontoversionen für Standard und Prime auf Anfrage. |
Professionelles Konto (Professionelles Konto) | ✅ Verfügbar auf Anfrage/Qualifikation; höhere Hebel und institutionelle Konditionen möglich, Nachweis erforderlich. |
CFD‑Konto (CFD Konto) | ✅ Verfügbar; umfangreiches CFD‑Universum (Forex, Indizes, Aktien‑CFDs, ETF‑CFDs, Krypto‑CFDs). |
Klassisches Wertpapierkonto (Klassisches Wertpapierkonto) | ❌ Nicht angeboten als separates Verwahrungs‑Depot; Fokus liegt auf CFDs, keine physische Verwahrung über PU Prime ausgewiesen. |
Staking/Earn‑Konto (für Krypto‑Plattformen) | ❌ Nicht verfügbar; kein Staking oder Earn‑Produkte für Krypto. |
Cold‑Storage‑Konto (für Krypto‑Plattformen) | ❌ Nicht verfügbar; keine Cold‑Wallets oder Verwahrung echter Coins. |
Steuerlich begünstigtes Konto (steuerlich begünstigtes Konto) | ❌ Nicht ausgewiesen; keine speziellen steuerlich begünstigten Konten für CH‑Kunden angegeben. |
Akzeptierte Kontowährungen (Akzeptierte Kontowährungen) | ✅ USD, EUR, GBP (weitere Währungen möglich je nach Entität; CHF‑Kontoführung vor Eröffnung prüfen) |
Tipp
Wählen Sie das Konto nach Handelsziel: Für aktive Forex‑Trader ist das ECN/Prime‑Konto sinnvoll (sehr enge Spreads + Kommission), für Einsteiger das Standardkonto wegen niedriger Mindestanforderung ($50).
Achten Sie auf Mindestbeträge (Cent/Standard $20–$50, Prime/ECN $1'000) und rechnen Sie Kommissionen gegen Spread‑Ersparnis durch.
Aktivieren Sie sofort 2FA, prüfen Sie die zuständige Regulierungs‑Einheit (Seychellen/FSA) und klären Sie vor Einzahlung, ob CHF als Kontowährung verfügbar ist, um Währungsumrechnungsgebühren zu vermeiden.
Wie schneidet PU Prime im Vergleich zu den Wettbewerbern ab?
Kriterium | PU Prime | Fusion Markets | IFC Markets | ActivTrades |
---|---|---|---|---|
Mindesteinzahlung | $20 | $0 (keine Mindesteinzahlung) | Ab 1 €/$ (Standardkonten) | CHF 500 |
Anzahl Instrumente | ~600+ | Hunderte (Fokus auf Forex/CFDs) | 600+ | 1'000+ |
Spreads | EUR/USD : Ab 0.0 Pips + $3.5 Komm. (ECN) oder 1.3 Pips (Standard) | EUR/USD: ab 0,0 Pips + $2.25 Komm.; Gold: ab $0,10; S&P 500: ab 0,4 Pkt. | EUR/USD: ab 0,4 Pips (Floating); Gold: ab $0,40; S&P 500: ab 0,5 Pips | EUR/USD: ab 0,5 Pips; Gold: ab $0,25; S&P 500: ab 0,23 Pkt. |
Handelsplattformen | MT4, MT5, PU Prime WebTrader & App | MT4, MT5 | NetTradeX, MT4, MT5 | MT4, MT5, ActivTrader |
Regulierung | FSA (Seychellen). Keine FINMA-Lizenz | VFSC (Vanuatu) – keine FINMA‑Lizenz | BVI FSC (Offshore) – keine FINMA‑Lizenz | FCA (UK), SCB (Bahamas) – keine FINMA‑Lizenz |
Demokonto | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Copy Trading | ✅ , integriert | ✅ (Fusion+) | ❌ (nur über Drittanbieter möglich) | ❌ (nur über Drittanbieter möglich) |
Bewertung lesen | Read the review Fusion Markets | Read the review IFC Markets | Read the review ActivTrades |
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen: Was Nutzer über PU Prime sagen
Die Trustpilot‑Bewertung von PU Prime liegt bei 4,0 von 5 Sternen auf Basis von 1'555 Bewertungen.
Nutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, darunter:
- Sehr benutzerfreundliche Web‑ und Mobile‑Oberfläche, die den Einstieg erleichtert.
- Schnelle und zuverlässige Auszahlungen in vielen Fällen, was von mehreren Rezensenten gelobt wird.
- Wettbewerbsfähige Spreads insbesondere auf ECN/Prime‑Konten und transparente Kommissionsmodelle.
- Breite Plattformauswahl (MT4, MT5, WebTrader) und integriertes Copy‑Trading für verschiedene Erfahrungsniveaus.
- Deutschsprachiger Support und 24/5‑Erreichbarkeit, was für Schweizer Nutzer relevant ist.
Im Gegenzug werden in den Bewertungen regelmäßig folgende negative Punkte genannt:
- Regulierung über Offshore‑Jurisdiktionen (z. B. Seychellen), keine FINMA‑Lizenz — das wird von vielen Nutzern kritisch gesehen.
- Krypto‑Angebot beschränkt auf CFDs; kein Staking, keine Wallet‑Services oder On‑chain‑Funktionen.
- Kommissionen und Gebühren werden teilweise als verbesserungswürdig beschrieben, speziell bei Standardkonten.
- Auszahlungsbedingungen können je nach Methode Gebühren oder Mindestbeträge beinhalten (z. B. Bankgebühren), vereinzelte Nutzer berichten von Verzögerungen.
- Instrumentenangebot (~600+) ist für sehr breite Diversifikation kleiner als bei großen internationalen Brokern.
Hier sind einige repräsentative Beispiele von Trustpilot‑Bewertungen:
*M.S. – 14.08.2025 : “Sehr benutzerfreundliche Plattform und schneller Support. Auszahlungen liefen bei mir reibungslos.”* *L.K. – 03.02.2025 : “Der Kundenservice ist hilfreich und antwortet zügig, die MT5‑Integration ist stabil.”* *T.R. – 21.11.2024 : “Gute Spreads auf dem Prime‑Konto, aber die Kommissionen könnten noch konkurrenzfähiger sein; Regulierung ist für mich ein Kritikpunkt.”*
FAQ
Ist PU Prime in der Schweiz reguliert?
PU Prime verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz und ist somit nicht direkt in der Schweiz reguliert. Die Plattform operiert über internationale Einheiten, unter anderem mit einer Aufsicht durch die Seychelles FSA. Für Schweizer Kunden bedeutet das, dass der lokale Einlegerschutz nicht greift und Sie die zuständige rechtliche Einheit vor Kontoeröffnung prüfen sollten. Informieren Sie sich stets, welche juristische Einheit Ihr Konto betreibt.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei PU Prime?
Die Mindesteinzahlung variiert je nach Kontotyp: Cent‑Konten ab ~20 USD, Standardkonten ab 50 USD und Prime/ECN‑Konten ab 1'000 USD. Genauere Angaben finden Sie im Helpcenter oder bei der Kontoerstellung, da Aktionen oder Währungseffekte die Beträge leicht verändern können. Achten Sie bei Einzahlung auf die gewählte Basiswährung des Kontos, um Umtauschkosten zu vermeiden.
Bietet PU Prime einen Willkommensbonus an?
Auf der offiziellen Plattform ist kein dauerhaftes, weltweit gültiges Willkommensbonus‑Programm prominent aufgeführt. Gelegentlich werden Aktionen oder regionale Promotionen angeboten, die zeitlich begrenzt sind. Lesen Sie die Aktionsbedingungen genau und prüfen Sie erforderliche Umsatzbedingungen oder Einschränkungen für Schweizer Kunden. Bei Unklarheiten fragen Sie den Support vor Kontoeröffnung.
Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei PU Prime?
PU Prime bietet variable Hebel, abhängig von Asset‑Klasse, Kontotyp und der regulierenden Einheit; für Forex können dies bis zu 1:500 sein, für Krypto und Aktien deutlich niedrigere Limits. Für Retail‑Kunden gelten oft strengere Hebelbegrenzungen als für professionelle Kunden. Höherer Hebel erhöht das Risiko von schnellen Verlusten und Margin Calls — Risikomanagement ist unerlässlich. Prüfen Sie die Hebelbegrenzungen im Kundenbereich vor dem Trading.
Womit verdient PU Prime sein Geld?
PU Prime erzielt Einnahmen primär durch Spreads und Kommissionen (z. B. ECN/Prime‑Konten mit Provisionsstruktur), sowie durch Finanzierungskosten (Übernacht‑Swaps) und mögliche Service‑oder Auszahlungsgebühren. Unterschiedliche Kontotypen haben unterschiedliche Kostenmodelle; ECN‑Konten verrechnen oft niedrigere Spreads gegen feste Kommissionen. Zusätzliche Erträge können durch Wechselkursaufschläge oder Inaktivitätsklassen entstehen. Vergleichen Sie Spread‑ und Kommissionsangaben vor Handelsbeginn.
Wer steht hinter PU Prime?
PU Prime operiert als Multi‑Entity Broker mit rechtlichen Einheiten in internationalen Jurisdiktionen, unter anderem registriert und reguliert auf den Seychellen. Die Plattform betreibt eigene Web‑ und Mobile‑Produkte und bietet MT4/MT5 sowie WebTrader‑Zugänge. Detaillierte Firmenangaben, Sitz und Impressum sind auf der Firmenwebsite und in den AGB einsehbar. Prüfen Sie die Vertragsentität, die Ihr Konto führt, für regulatorische Details.
Wann wurde PU Prime gegründet?
Das genaue Gründungsjahr ist in den öffentlichen Unternehmensangaben nicht prominent hervorgehoben; PU Prime ist jedoch seit mehreren Jahren am Markt aktiv und hat seine Produktpalette kontinuierlich erweitert. Für ein exaktes Gründungsdatum und Unternehmenshistorie empfiehlt sich ein Blick in das Impressum oder Unternehmensprofil auf der offiziellen Website. Langjährige Marktpräsenz allein ersetzt nicht die Prüfung regulatorischer Absicherung.
Bietet PU Prime Copy‑Trading oder Social‑Trading an?
Ja, PU Prime bietet integrierte Copy‑Trading‑Funktionen an; Details zu Gebühren, Mindestbeträgen und Anbietern sind im Helpcenter aufgeführt. Copy‑Trading kann über proprietäre Tools oder Partnerlösungen laufen und eignet sich besonders für Einsteiger, die erfahrene Trader spiegeln wollen. Achten Sie auf Performance‑Transparenz, Risiken und Gebührenstrukturen vor dem Kopieren. Past‑Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wie erreiche ich den Kundendienst von PU Prime?
PU Prime ist über mehrere Kanäle erreichbar: E‑Mail (z. B. info@puprime.com), Telefon und Live‑Chat auf der Website. Der Support ist in der Regel 24/5 verfügbar und bietet je nach Region Sprachunterstützung, inklusive Deutsch. Halten Sie bei Anfragen Ihr Konto‑Referenz und relevante Dokumente bereit, um die Bearbeitung zu beschleunigen. Antwortenzeiten können je nach Auslastung variieren.
Gibt es Promotions oder Empfehlungsprogramme bei PU Prime?
PU Prime führt gelegentlich Promotions, Wettbewerbe oder Empfehlungsprogramme durch; deren Verfügbarkeit und Bedingungen sind regional unterschiedlich. Solche Programme können Boni, Cashback oder Trading‑Incentives beinhalten, unterliegen jedoch strikten Teilnahmebedingungen und AGB. Prüfen Sie stets die geltenden Konditionen und steuerlichen Folgen in der Schweiz, bevor Sie an Aktionen teilnehmen. Bei Unsicherheit: Support kontaktieren.
Ist PU Prime für Schweizer Nutzer als Krypto‑Plattform reguliert oder zertifiziert?
Für Schweizer Kunden ist PU Prime nicht von der FINMA zertifiziert; Krypto‑Angebote erfolgen meist in Form von CFDs und nicht als Verwahrung echter Coins. Es gibt daher keine FINMA‑Zertifizierung oder Schweizer Proof‑of‑Reserve‑Vorkehrungen für On‑chain‑Assets. Wenn Sie echten Coin‑Besitz oder Custody‑Services suchen, sind spezialisierte Krypto‑Exchanges bzw. Wallet‑Provider mit geeigneter Regulierung vorzuziehen.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um mit Krypto‑CFDs bei PU Prime zu starten?
Mindestanforderungen entsprechen den Kontotypen: Cent‑Konten ab ca. 20 USD und Standardkonten ab 50 USD; spezifische Mindestbeträge für Krypto‑CFDs können zusätzlich abhängig von Produkt und Plattformseite sein. Manche Instrumente erfordern höhere Margin‑Beträge oder Mindestanlagesummen. Prüfen Sie die Produktdetails im Handelsbereich, um Mindesthandelgrössen und Margin‑Anforderungen zu verstehen.
Bietet PU Prime Staking oder Earn‑Programme für Krypto an?
PU Prime bietet keine On‑chain‑Staking‑ oder klassischen Earn‑Produkte für Kryptowährungen an, soweit dies für Schweizer Nutzer kommuniziert wird. Krypto‑Engagement beschränkt sich meist auf CFD‑Produkte, ohne physische Verwahrung, Staking oder Lending. Wer Ertragsfunktionen wie Staking sucht, sollte spezialisierte Krypto‑Plattformen mit klarer Verwahrungs‑und Sicherheitsstruktur prüfen.
Bietet PU Prime Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?
Für Krypto‑Assets bietet PU Prime keine Proof‑of‑Reserve‑Publikationen oder eigene Cold‑Storage‑Versicherungen, da das Angebot primär CFD‑basiert ist. Kundengelder in Fiat werden je nach Entität segregiert oder nach lokalem Praxisstandard verwaltet; Details dazu sind in den AGB und Sicherheitsinformationen der jeweiligen Gesellschaft nachzulesen. Bei hohem Sicherheitsbedarf sollten Sie sich nach Brokern mit transparenter Drittverwahrung und Versicherungsdeckungen umsehen.
Ist PU Prime in der Schweiz reguliert?
PU Prime verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz und ist somit nicht direkt in der Schweiz reguliert. Die Plattform operiert über internationale Einheiten, unter anderem mit einer Aufsicht durch die Seychelles FSA. Für Schweizer Kunden bedeutet das, dass der lokale Einlegerschutz nicht greift und Sie die zuständige rechtliche Einheit vor Kontoeröffnung prüfen sollten. Informieren Sie sich stets, welche juristische Einheit Ihr Konto betreibt.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei PU Prime?
Die Mindesteinzahlung variiert je nach Kontotyp: Cent‑Konten ab ~20 USD, Standardkonten ab 50 USD und Prime/ECN‑Konten ab 1'000 USD. Genauere Angaben finden Sie im Helpcenter oder bei der Kontoerstellung, da Aktionen oder Währungseffekte die Beträge leicht verändern können. Achten Sie bei Einzahlung auf die gewählte Basiswährung des Kontos, um Umtauschkosten zu vermeiden.
Bietet PU Prime einen Willkommensbonus an?
Auf der offiziellen Plattform ist kein dauerhaftes, weltweit gültiges Willkommensbonus‑Programm prominent aufgeführt. Gelegentlich werden Aktionen oder regionale Promotionen angeboten, die zeitlich begrenzt sind. Lesen Sie die Aktionsbedingungen genau und prüfen Sie erforderliche Umsatzbedingungen oder Einschränkungen für Schweizer Kunden. Bei Unklarheiten fragen Sie den Support vor Kontoeröffnung.
Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei PU Prime?
PU Prime bietet variable Hebel, abhängig von Asset‑Klasse, Kontotyp und der regulierenden Einheit; für Forex können dies bis zu 1:500 sein, für Krypto und Aktien deutlich niedrigere Limits. Für Retail‑Kunden gelten oft strengere Hebelbegrenzungen als für professionelle Kunden. Höherer Hebel erhöht das Risiko von schnellen Verlusten und Margin Calls — Risikomanagement ist unerlässlich. Prüfen Sie die Hebelbegrenzungen im Kundenbereich vor dem Trading.
Womit verdient PU Prime sein Geld?
PU Prime erzielt Einnahmen primär durch Spreads und Kommissionen (z. B. ECN/Prime‑Konten mit Provisionsstruktur), sowie durch Finanzierungskosten (Übernacht‑Swaps) und mögliche Service‑oder Auszahlungsgebühren. Unterschiedliche Kontotypen haben unterschiedliche Kostenmodelle; ECN‑Konten verrechnen oft niedrigere Spreads gegen feste Kommissionen. Zusätzliche Erträge können durch Wechselkursaufschläge oder Inaktivitätsklassen entstehen. Vergleichen Sie Spread‑ und Kommissionsangaben vor Handelsbeginn.
Wer steht hinter PU Prime?
PU Prime operiert als Multi‑Entity Broker mit rechtlichen Einheiten in internationalen Jurisdiktionen, unter anderem registriert und reguliert auf den Seychellen. Die Plattform betreibt eigene Web‑ und Mobile‑Produkte und bietet MT4/MT5 sowie WebTrader‑Zugänge. Detaillierte Firmenangaben, Sitz und Impressum sind auf der Firmenwebsite und in den AGB einsehbar. Prüfen Sie die Vertragsentität, die Ihr Konto führt, für regulatorische Details.
Wann wurde PU Prime gegründet?
Das genaue Gründungsjahr ist in den öffentlichen Unternehmensangaben nicht prominent hervorgehoben; PU Prime ist jedoch seit mehreren Jahren am Markt aktiv und hat seine Produktpalette kontinuierlich erweitert. Für ein exaktes Gründungsdatum und Unternehmenshistorie empfiehlt sich ein Blick in das Impressum oder Unternehmensprofil auf der offiziellen Website. Langjährige Marktpräsenz allein ersetzt nicht die Prüfung regulatorischer Absicherung.
Bietet PU Prime Copy‑Trading oder Social‑Trading an?
Ja, PU Prime bietet integrierte Copy‑Trading‑Funktionen an; Details zu Gebühren, Mindestbeträgen und Anbietern sind im Helpcenter aufgeführt. Copy‑Trading kann über proprietäre Tools oder Partnerlösungen laufen und eignet sich besonders für Einsteiger, die erfahrene Trader spiegeln wollen. Achten Sie auf Performance‑Transparenz, Risiken und Gebührenstrukturen vor dem Kopieren. Past‑Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wie erreiche ich den Kundendienst von PU Prime?
PU Prime ist über mehrere Kanäle erreichbar: E‑Mail (z. B. info@puprime.com), Telefon und Live‑Chat auf der Website. Der Support ist in der Regel 24/5 verfügbar und bietet je nach Region Sprachunterstützung, inklusive Deutsch. Halten Sie bei Anfragen Ihr Konto‑Referenz und relevante Dokumente bereit, um die Bearbeitung zu beschleunigen. Antwortenzeiten können je nach Auslastung variieren.
Gibt es Promotions oder Empfehlungsprogramme bei PU Prime?
PU Prime führt gelegentlich Promotions, Wettbewerbe oder Empfehlungsprogramme durch; deren Verfügbarkeit und Bedingungen sind regional unterschiedlich. Solche Programme können Boni, Cashback oder Trading‑Incentives beinhalten, unterliegen jedoch strikten Teilnahmebedingungen und AGB. Prüfen Sie stets die geltenden Konditionen und steuerlichen Folgen in der Schweiz, bevor Sie an Aktionen teilnehmen. Bei Unsicherheit: Support kontaktieren.
Ist PU Prime für Schweizer Nutzer als Krypto‑Plattform reguliert oder zertifiziert?
Für Schweizer Kunden ist PU Prime nicht von der FINMA zertifiziert; Krypto‑Angebote erfolgen meist in Form von CFDs und nicht als Verwahrung echter Coins. Es gibt daher keine FINMA‑Zertifizierung oder Schweizer Proof‑of‑Reserve‑Vorkehrungen für On‑chain‑Assets. Wenn Sie echten Coin‑Besitz oder Custody‑Services suchen, sind spezialisierte Krypto‑Exchanges bzw. Wallet‑Provider mit geeigneter Regulierung vorzuziehen.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um mit Krypto‑CFDs bei PU Prime zu starten?
Mindestanforderungen entsprechen den Kontotypen: Cent‑Konten ab ca. 20 USD und Standardkonten ab 50 USD; spezifische Mindestbeträge für Krypto‑CFDs können zusätzlich abhängig von Produkt und Plattformseite sein. Manche Instrumente erfordern höhere Margin‑Beträge oder Mindestanlagesummen. Prüfen Sie die Produktdetails im Handelsbereich, um Mindesthandelgrössen und Margin‑Anforderungen zu verstehen.
Bietet PU Prime Staking oder Earn‑Programme für Krypto an?
PU Prime bietet keine On‑chain‑Staking‑ oder klassischen Earn‑Produkte für Kryptowährungen an, soweit dies für Schweizer Nutzer kommuniziert wird. Krypto‑Engagement beschränkt sich meist auf CFD‑Produkte, ohne physische Verwahrung, Staking oder Lending. Wer Ertragsfunktionen wie Staking sucht, sollte spezialisierte Krypto‑Plattformen mit klarer Verwahrungs‑und Sicherheitsstruktur prüfen.
Bietet PU Prime Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?
Für Krypto‑Assets bietet PU Prime keine Proof‑of‑Reserve‑Publikationen oder eigene Cold‑Storage‑Versicherungen, da das Angebot primär CFD‑basiert ist. Kundengelder in Fiat werden je nach Entität segregiert oder nach lokalem Praxisstandard verwaltet; Details dazu sind in den AGB und Sicherheitsinformationen der jeweiligen Gesellschaft nachzulesen. Bei hohem Sicherheitsbedarf sollten Sie sich nach Brokern mit transparenter Drittverwahrung und Versicherungsdeckungen umsehen.