XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)

XTB
Option auswählen...

Meine Meinung zu XTB

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
XTBXTB
4.7
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

XTB ist ein regulierter Allround-Broker mit der leistungsfähigen Eigenplattform xStation 5 und einem sehr breiten Handelsangebot von über 5'900 Instrumenten, darunter echte Aktien, ETFs, CFDs auf Indizes, Forex, Rohstoffe und 49 Krypto‑CFDs.
Die Gebührenstruktur ist wettbewerbsfähig: keine Mindesteinzahlung (CHF 0), 0% Kommission auf echte Aktien/ETFs bis 100'000 EUR/Monat, variable Spreads mit Pro‑ (engere Spreads + Kommission) und Standard‑Konten; typische EUR/USD‑Spreads ab 0,9 Pips (Standard) bzw. ab 0,1 Pips (Pro, zuzüglich Kommission).
XTB ist in mehreren Jurisdiktionen reguliert (CySEC, FCA, KNF, BaFin, IFSC) und betreut Schweizer Kunden in der Regel über die zypriotische oder internationale Einheit.
Die Plattform xStation 5 bietet fortgeschrittene Charting‑Tools, Screener, Wirtschaftskalender und ein standard‑mässiges 30‑tägiges Demo‑Konto; MT4 ist für Neukunden nicht mehr verfügbar.
Kundenservice ist deutschsprachig und 24/5 erreichbar; Ein‑ und Auszahlungen sind meist gebührenfrei (Auszahlungen ab CHF 100 kostenlos, darunter CHF 10), es fällt eine Inaktivitätsgebühr von CHF 10/Monat nach 12 Monaten an.
Im Vergleich zu Hauptkonkurrenten positioniert sich XTB durch die starke xStation‑Plattform und das breite Asset‑Spektrum als attraktive Wahl für Trader, die fortgeschrittene Analyse‑Tools und eine Kombination aus null Kommission auf echte Aktien und flexiblen Spread‑Optionen suchen.
Trustpilot: 4,0 von 5 Sternen bei über 2'000 Bewertungen.

Meiner Erfahrung nach eignet sich XTB am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Einsteiger: Ideal für Neueinsteiger dank benutzerfreundlicher xStation, deutschsprachigem Support, kostenlosen Demo‑Konto (30 Tage) und keiner Mindesteinzahlung — ermöglicht risikofreies Üben und einfachen Kontozugang.

➡️ Aktive/Intermediate Trader: Geeignet für aktive Trader, die ein breites Angebot an CFDs, Forex und Rohstoffen sowie enge Spreads im Pro‑Konto und umfangreiche Chart‑ und Analyse‑Tools benötigen.

➡️ Anleger mit Fokus auf Aktien/ETFs: Attraktiv für langfristige Aktien‑/ETF‑Sparer durch 0% Kommission bis 100'000 EUR/Monat und einfacher Zugang zu echten Aktien sowie ergänzenden CFD‑Möglichkeiten.

  • Leistungsfähige Eigenplattform xStation 5 mit Echtzeit‑Charts, Screener und Wirtschaftskalender
  • Sehr breites Angebot: über 5'900 handelbare Instrumente (3'000+ Aktien, 300+ ETFs, 49 Krypto‑CFDs)
  • Keine Mindesteinzahlung für Schweizer Kunden (CHF 0)
  • 0% Kommission auf echte Aktien/ETFs bis 100'000 EUR/Monat
  • Pro‑ und Standard‑Konten: enge Spreads im Pro‑Konto (z. B. EUR/USD ab 0,1 Pips) oder Kommissionsfreie Standard‑Spreads
  • Demo‑Konto (30 Tage, auf Anfrage verlängerbar)
  • Deutschsprachiger Support, erreichbar 24/5 (Telefon, E‑Mail, Live‑Chat)
  • Vielfältige Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Sofort, Skrill, Neteller)
  • Reguliert in mehreren Jurisdiktionen (CySEC, FCA, KNF, BaFin, IFSC)
  • Schnelle Auszahlungen (Bearbeitungszeit: 1 Werktag) und transparente Gebührenübersicht
  • Inaktivitätsgebühr: CHF 10/Monat nach 12 Monaten Inaktivität
  • Auszahlungsgebühr von CHF 10 bei Beträgen unter CHF 100
  • MT4 nicht mehr für Neukunden verfügbar
  • Keine echte Krypto‑Wallet, kein Spot‑Kauf von Kryptowährungen — nur Krypto‑CFDs (kein Staking, kein Lending, keine Krypto‑Karte)
  • Hebel für Privatkunden ist begrenzt (z. B. Krypto 1:2, Aktien/ETFs 1:5)
  • Demo‑Konto ist standardmässig zeitlich auf 30 Tage begrenzt (Verlängerung nur auf Anfrage)
  • Islamisches (swap‑free) Konto ist nicht explizit für Schweizer Kunden ausgewiesen, nur auf Anfrage möglich
  • Währungsumrechnungssatz von 0,5% kann bei Fremdwährungspositionen anfallen
XTBXTB
4.7
hellosafe-logoScore
  • Leistungsfähige Eigenplattform xStation 5 mit Echtzeit‑Charts, Screener und Wirtschaftskalender
  • Sehr breites Angebot: über 5'900 handelbare Instrumente (3'000+ Aktien, 300+ ETFs, 49 Krypto‑CFDs)
  • Keine Mindesteinzahlung für Schweizer Kunden (CHF 0)
  • 0% Kommission auf echte Aktien/ETFs bis 100'000 EUR/Monat
  • Pro‑ und Standard‑Konten: enge Spreads im Pro‑Konto (z. B. EUR/USD ab 0,1 Pips) oder Kommissionsfreie Standard‑Spreads
  • Demo‑Konto (30 Tage, auf Anfrage verlängerbar)
  • Deutschsprachiger Support, erreichbar 24/5 (Telefon, E‑Mail, Live‑Chat)
  • Vielfältige Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Sofort, Skrill, Neteller)
  • Reguliert in mehreren Jurisdiktionen (CySEC, FCA, KNF, BaFin, IFSC)
  • Schnelle Auszahlungen (Bearbeitungszeit: 1 Werktag) und transparente Gebührenübersicht

Meine Meinung zu XTB

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Leistungsfähige Eigenplattform xStation 5 mit Echtzeit‑Charts, Screener und Wirtschaftskalender
  • Sehr breites Angebot: über 5'900 handelbare Instrumente (3'000+ Aktien, 300+ ETFs, 49 Krypto‑CFDs)
  • Keine Mindesteinzahlung für Schweizer Kunden (CHF 0)
  • 0% Kommission auf echte Aktien/ETFs bis 100'000 EUR/Monat
  • Pro‑ und Standard‑Konten: enge Spreads im Pro‑Konto (z. B. EUR/USD ab 0,1 Pips) oder Kommissionsfreie Standard‑Spreads
  • Demo‑Konto (30 Tage, auf Anfrage verlängerbar)
  • Deutschsprachiger Support, erreichbar 24/5 (Telefon, E‑Mail, Live‑Chat)
  • Vielfältige Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Sofort, Skrill, Neteller)
  • Reguliert in mehreren Jurisdiktionen (CySEC, FCA, KNF, BaFin, IFSC)
  • Schnelle Auszahlungen (Bearbeitungszeit: 1 Werktag) und transparente Gebührenübersicht
  • Inaktivitätsgebühr: CHF 10/Monat nach 12 Monaten Inaktivität
  • Auszahlungsgebühr von CHF 10 bei Beträgen unter CHF 100
  • MT4 nicht mehr für Neukunden verfügbar
  • Keine echte Krypto‑Wallet, kein Spot‑Kauf von Kryptowährungen — nur Krypto‑CFDs (kein Staking, kein Lending, keine Krypto‑Karte)
  • Hebel für Privatkunden ist begrenzt (z. B. Krypto 1:2, Aktien/ETFs 1:5)
  • Demo‑Konto ist standardmässig zeitlich auf 30 Tage begrenzt (Verlängerung nur auf Anfrage)
  • Islamisches (swap‑free) Konto ist nicht explizit für Schweizer Kunden ausgewiesen, nur auf Anfrage möglich
  • Währungsumrechnungssatz von 0,5% kann bei Fremdwährungspositionen anfallen
XTBXTB
4.7
hellosafe-logoScore
  • Leistungsfähige Eigenplattform xStation 5 mit Echtzeit‑Charts, Screener und Wirtschaftskalender
  • Sehr breites Angebot: über 5'900 handelbare Instrumente (3'000+ Aktien, 300+ ETFs, 49 Krypto‑CFDs)
  • Keine Mindesteinzahlung für Schweizer Kunden (CHF 0)
  • 0% Kommission auf echte Aktien/ETFs bis 100'000 EUR/Monat
  • Pro‑ und Standard‑Konten: enge Spreads im Pro‑Konto (z. B. EUR/USD ab 0,1 Pips) oder Kommissionsfreie Standard‑Spreads
  • Demo‑Konto (30 Tage, auf Anfrage verlängerbar)
  • Deutschsprachiger Support, erreichbar 24/5 (Telefon, E‑Mail, Live‑Chat)
  • Vielfältige Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Sofort, Skrill, Neteller)
  • Reguliert in mehreren Jurisdiktionen (CySEC, FCA, KNF, BaFin, IFSC)
  • Schnelle Auszahlungen (Bearbeitungszeit: 1 Werktag) und transparente Gebührenübersicht
XTB ist ein regulierter Allround-Broker mit der leistungsfähigen Eigenplattform xStation 5 und einem sehr breiten Handelsangebot von über 5'900 Instrumenten, darunter echte Aktien, ETFs, CFDs auf Indizes, Forex, Rohstoffe und 49 Krypto‑CFDs.
Die Gebührenstruktur ist wettbewerbsfähig: keine Mindesteinzahlung (CHF 0), 0% Kommission auf echte Aktien/ETFs bis 100'000 EUR/Monat, variable Spreads mit Pro‑ (engere Spreads + Kommission) und Standard‑Konten; typische EUR/USD‑Spreads ab 0,9 Pips (Standard) bzw. ab 0,1 Pips (Pro, zuzüglich Kommission).
XTB ist in mehreren Jurisdiktionen reguliert (CySEC, FCA, KNF, BaFin, IFSC) und betreut Schweizer Kunden in der Regel über die zypriotische oder internationale Einheit.
Die Plattform xStation 5 bietet fortgeschrittene Charting‑Tools, Screener, Wirtschaftskalender und ein standard‑mässiges 30‑tägiges Demo‑Konto; MT4 ist für Neukunden nicht mehr verfügbar.
Kundenservice ist deutschsprachig und 24/5 erreichbar; Ein‑ und Auszahlungen sind meist gebührenfrei (Auszahlungen ab CHF 100 kostenlos, darunter CHF 10), es fällt eine Inaktivitätsgebühr von CHF 10/Monat nach 12 Monaten an.
Im Vergleich zu Hauptkonkurrenten positioniert sich XTB durch die starke xStation‑Plattform und das breite Asset‑Spektrum als attraktive Wahl für Trader, die fortgeschrittene Analyse‑Tools und eine Kombination aus null Kommission auf echte Aktien und flexiblen Spread‑Optionen suchen.
Trustpilot: 4,0 von 5 Sternen bei über 2'000 Bewertungen. Meiner Erfahrung nach eignet sich XTB am besten für folgende Trader-Profile: ➡️ Einsteiger: Ideal für Neueinsteiger dank benutzerfreundlicher xStation, deutschsprachigem Support, kostenlosen Demo‑Konto (30 Tage) und keiner Mindesteinzahlung — ermöglicht risikofreies Üben und einfachen Kontozugang. ➡️ Aktive/Intermediate Trader: Geeignet für aktive Trader, die ein breites Angebot an CFDs, Forex und Rohstoffen sowie enge Spreads im Pro‑Konto und umfangreiche Chart‑ und Analyse‑Tools benötigen. ➡️ Anleger mit Fokus auf Aktien/ETFs: Attraktiv für langfristige Aktien‑/ETF‑Sparer durch 0% Kommission bis 100'000 EUR/Monat und einfacher Zugang zu echten Aktien sowie ergänzenden CFD‑Möglichkeiten.
icon

Gut zu wissen — Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe XTB einer vollständigen Prüfung unterzogen, um zentrale Fragen zur Zuverlässigkeit und Eignung zu beantworten. Ich habe dabei systematisch die verfügbaren Werkzeuge, die Gebührenstruktur, die Qualität der Handelsplattform sowie den Kundensupport und die Handelsbedingungen überprüft. Die Tests wurden unter realen Bedingungen mit Live‑Konten, tatsächlichen Orderausführungen und Ein-/Auszahlungsprozessen durchgeführt. Ziel war es, verlässliche Informationen zu liefern, ohne persönliche Bewertungen oder Empfehlungen zu formulieren.

Ich habe XTB außerdem mit anderen regulierten Crypto‑ und CFD‑Brokern verglichen, um Unterschiede bei Regulierung, Produktangebot und Ausführungsqualität sichtbar zu machen. Die Vergleiche dienten dazu, Fragen zu klären wie: Ist XTB zuverlässig? Für welche Nutzergruppen ist die Plattform geeignet? Wie unterscheidet sich XTB von anderen regulierten Anbietern? Ich stelle hier nur dar, welche Prüfungen vorgenommen wurden und welche Bereiche verglichen wurden, nicht meine persönliche Meinung.

XTB auf einen Blick

FunktionDetail
💰 MindesteinzahlungCHF 0 (keine Mindesteinzahlung für Schweizer Kunden)
🛡️ RegulierungCySEC, FCA, KNF, BaFin, IFSC; für CH‑Kunden in der Regel über zypriotische/internationale Entität; keine FINMA‑Lizenz
🪙 Krypto‑LizenzKeine spezielle Krypto‑Lizenz; Krypto‑CFDs (49) verfügbar; keine Verwahrung echter Coins
🏷️ FSMA‑EintragKeine Registrierung bei der FSMA
📦 Verfügbare AssetsÜber 5'900 Instrumente: 3'000+ Aktien, 2'000+ Aktien‑CFDs, 300+ ETFs, 57 Forex‑Paare, 49 Krypto‑CFDs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen
📊 HandelsplattformenxStation 5 (Web, Desktop, Mobile iOS/Android); MetaTrader für Neukunden nicht verfügbar
🛠️ Trading‑ToolsEchtzeit‑Charts, Aktien‑Screener, Wirtschaftskalender, Marktnachrichten, Trading‑Statistiken; erweiterte Analysefunktionen in xStation
🧪 DemokontoJa — Demo mit CHF 10'000 virtuellem Kapital, 30 Tage Standardlaufzeit (auf Anfrage verlängerbar)
✋ Islamisches KontoNicht standardmäßig; swap‑free / islamisches Konto auf Anfrage möglich
📝 Ordres clésMarket, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop, OCO, Conditional Orders
⚖️ HebelForex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:10 (Gold bis 1:20), Aktien/ETFs bis 1:5, Kryptowährungen bis 1:2
💸 GebührenKontoeröffnung gratis; Auszahlungen gratis ab CHF 100 (darunter CHF 10); Inaktivitätsgebühr CHF 10/Monat nach 12 Monaten; Währungsumrechnung ~0,5%; Spreads z.B. EUR/USD ab 0,1 Pips (Pro) / 0,9 Pips (Standard); Aktien/ETFs: 0% Kommission bis 100'000 EUR/Monat, danach 0,2% (min. 10 EUR)
📞 Support clientTelefon, E‑Mail, Live‑Chat; Support 24/5 (Mo–Fr); deutschsprachiger Support für Schweizer Kunden verfügbar
⭐ Trustpilot‑Bewertung4,0 von 5 Sternen (über 2'000 Bewertungen)
Tabelle der Funktionen und Details
💰 Mindesteinzahlung
Detail
CHF 0 (keine Mindesteinzahlung für Schweizer Kunden)
🛡️ Regulierung
Detail
CySEC, FCA, KNF, BaFin, IFSC; für CH‑Kunden in der Regel über zypriotische/internationale Entität; keine FINMA‑Lizenz
🪙 Krypto‑Lizenz
Detail
Keine spezielle Krypto‑Lizenz; Krypto‑CFDs (49) verfügbar; keine Verwahrung echter Coins
🏷️ FSMA‑Eintrag
Detail
Keine Registrierung bei der FSMA
📦 Verfügbare Assets
Detail
Über 5'900 Instrumente: 3'000+ Aktien, 2'000+ Aktien‑CFDs, 300+ ETFs, 57 Forex‑Paare, 49 Krypto‑CFDs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen
📊 Handelsplattformen
Detail
xStation 5 (Web, Desktop, Mobile iOS/Android); MetaTrader für Neukunden nicht verfügbar
🛠️ Trading‑Tools
Detail
Echtzeit‑Charts, Aktien‑Screener, Wirtschaftskalender, Marktnachrichten, Trading‑Statistiken; erweiterte Analysefunktionen in xStation
🧪 Demokonto
Detail
Ja — Demo mit CHF 10'000 virtuellem Kapital, 30 Tage Standardlaufzeit (auf Anfrage verlängerbar)
✋ Islamisches Konto
Detail
Nicht standardmäßig; swap‑free / islamisches Konto auf Anfrage möglich
📝 Ordres clés
Detail
Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop, OCO, Conditional Orders
⚖️ Hebel
Detail
Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:10 (Gold bis 1:20), Aktien/ETFs bis 1:5, Kryptowährungen bis 1:2
💸 Gebühren
Detail
Kontoeröffnung gratis; Auszahlungen gratis ab CHF 100 (darunter CHF 10); Inaktivitätsgebühr CHF 10/Monat nach 12 Monaten; Währungsumrechnung ~0,5%; Spreads z.B. EUR/USD ab 0,1 Pips (Pro) / 0,9 Pips (Standard); Aktien/ETFs: 0% Kommission bis 100'000 EUR/Monat, danach 0,2% (min. 10 EUR)
📞 Support client
Detail
Telefon, E‑Mail, Live‑Chat; Support 24/5 (Mo–Fr); deutschsprachiger Support für Schweizer Kunden verfügbar
⭐ Trustpilot‑Bewertung
Detail
4,0 von 5 Sternen (über 2'000 Bewertungen)
Tabelle der Funktionen und Details

Sicherheit & Regulierung

Ich halte XTB für einen insgesamt robusten Broker mit solider Aufsichtsstruktur und einer professionellen Handelsplattform, die besonders für aktive Trader und technisch orientierte Anleger Mehrwert bietet. Die Präsenz unter mehreren Regulierungsbehörden (FCA, BaFin, CySEC, KNF) reduziert Gegenparteirisiken, auch wenn für Schweizer Kunden meist die EU‑/zypriotische Einheit verwendet wird. Ein FINMA‑Sitz fehlt, daher bleibt ein kleiner Abstrich in puncto lokaler Aufsicht.

Bei der Verwahrung und Kontoführung zeigt XTB klare Prozesse: getrennte Kundenkonten, etablierte Ein‑/Auszahlungswege und transparente Gebührenregelungen. Krypto wird primär als CFD angeboten; es gibt keine native Wallet‑Custody oder Proof‑of‑Reserves für physische Coins, was das Risiko für Krypto‑Hodler einschränkt. Für Fiat, Aktien und CFDs schätze ich die Sicherheitsmaßnahmen als gut umgesetzt ein.

Das Risikomanagement wirkt praxisgerecht: xStation 5 bietet Stop‑Loss, Trailing‑Stops, OCO und detaillierte Margin‑Regeln; Margin‑Kontrollen sind transparent kommuniziert. Negativsaldo‑Schutz und Authentifizierungsstandards variieren je nach juristischem Sitz und sollten vor Kontoeröffnung geprüft werden. In der Summe sehe ich XTB als zuverlässigen, gut aufgestellten Broker mit geringem Verbesserungspotenzial bei Krypto‑Custody‑Transparenz.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische ComplianceReguliert durch CySEC, FCA, KNF, BaFin; internationale Struktur reduziert Risiko; für CH‑Kunden oft über CySEC/IFSC operierend (keine FINMA‑Lizenz).4 / 5
FondssicherheitKundengelder werden getrennt geführt, etablierte Ein‑/Auszahlungsprozesse; keine physische Krypto‑Custody oder Proof‑of‑Reserves für Coins (Krypto als CFD).4 / 5
Risikomanagement‑ToolsUmfangreiche Ordertypen (Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing, OCO), transparente Margin‑Regeln; Negativsaldo‑Schutz und 2‑FA sind jurisdiktionsabhängig prüfbar.4 / 5
Bekanntheit und AbdeckungStarke Marktpräsenz, xStation 5 gut bewertet, Trustpilot ≈ 4.0 mit mehreren Tausend Bewertungen; breites Produktangebot (~5.900 Instrumente).4 / 5
Regulatorische Compliance
Beschreibung
Reguliert durch CySEC, FCA, KNF, BaFin; internationale Struktur reduziert Risiko; für CH‑Kunden oft über CySEC/IFSC operierend (keine FINMA‑Lizenz).
Bewertung
4 / 5
Fondssicherheit
Beschreibung
Kundengelder werden getrennt geführt, etablierte Ein‑/Auszahlungsprozesse; keine physische Krypto‑Custody oder Proof‑of‑Reserves für Coins (Krypto als CFD).
Bewertung
4 / 5
Risikomanagement‑Tools
Beschreibung
Umfangreiche Ordertypen (Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing, OCO), transparente Margin‑Regeln; Negativsaldo‑Schutz und 2‑FA sind jurisdiktionsabhängig prüfbar.
Bewertung
4 / 5
Bekanntheit und Abdeckung
Beschreibung
Starke Marktpräsenz, xStation 5 gut bewertet, Trustpilot ≈ 4.0 mit mehreren Tausend Bewertungen; breites Produktangebot (~5.900 Instrumente).
Bewertung
4 / 5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Ich beurteile die Gebührenstruktur von XTB als insgesamt wettbewerbsfähig und transparent, wobei Unterschiede je nach Kontotyp (Standard vs. Pro) deutlich ins Gewicht fallen. Für FX‑Trader sind die Pro‑Konditionen sehr attraktiv: enge Spreads (ab 0,1 Pips) gegen Kommission, die Standard‑Konten bieten hingegen höhere Spreads (ab 0,9 Pips) ohne Kommission. Ich halte dieses Modell für fair, weil Trader Wahlfreiheit haben — Marktpreisnah bei Pro, einfacher bei Standard.

Bei Aktien und ETFs ist XTB für Privatanleger attraktiv: 0 % Kommission auf echte Aktien/ETFs bis zu einem Volumen von €100.000/Monat (≈ $110.000), danach 0,2 % (Mindestgebühr angegeben). Das macht XTB in vielen Fällen günstiger als klassische Banken; für sehr kleine Einzelorders können aber Mindestgebühren greifen, sodass Kleinstorders relativ teurer werden. Depot‑/Custody‑Fees sind in vielen Märkten nicht vorhanden, was Kosten für Buy‑and‑Hold‑Investoren reduziert.

Krypto wird bei XTB primär als CFD angeboten. Ich sehe hier moderate Trading‑Kosten: Kommissionen ab ≈ 0,22 % pro Trade plus variable Spreads. Da es keine physische Verwahrung gibt, entfallen Custody‑ und Transfergebühren, doch Overnight‑Finanzierung und relativ breite Spreads bei volatilen Coins erhöhen die Haltekosten im Vergleich zu Spot‑Käufen bei Kryptobrokern.

Neben Handelsgebühren fallen bei XTB einige "Nebenkosten" an, die Trader beachten sollten: Inaktivitätsgebühr (nach 12 Monaten), Rückziehungsgebühren bei kleinen Auszahlungen und Währungsumrechnungsgebühren (~0,5 %). Diese Posten sind marktüblich, können aber die Gesamtkosten insbesondere bei kleinvolumigen Konten spürbar erhöhen — ich empfehle, sie bei der Kostenrechnung systematisch zu berücksichtigen.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührentypBedingungen bei XTBMarkt‑Durchschnitt
Eröffnungsgebühr (Opening fee)$0$0
Wartungsgebühr (Maintenance fee)$0$0–$5/Monat
Auszahlungsgebühr (Withdrawal fee)$0 bei Auszahlungen ≥ $100; sonst ≈ $10$0–$10 pro Auszahlung
Inaktivitätsgebühr (Inactivity fee)$10 / Monat nach 12 Monaten Inaktivität$5–$15 / Monat
Währungsumrechnungsgebühr (Currency conversion fee)0,5 % (~$0.50 pro $100)0,2–0,5 %
Eröffnungsgebühr (Opening fee)
Bedingungen bei XTB
$0
Markt‑Durchschnitt
$0
Wartungsgebühr (Maintenance fee)
Bedingungen bei XTB
$0
Markt‑Durchschnitt
$0–$5/Monat
Auszahlungsgebühr (Withdrawal fee)
Bedingungen bei XTB
$0 bei Auszahlungen ≥ $100; sonst ≈ $10
Markt‑Durchschnitt
$0–$10 pro Auszahlung
Inaktivitätsgebühr (Inactivity fee)
Bedingungen bei XTB
$10 / Monat nach 12 Monaten Inaktivität
Markt‑Durchschnitt
$5–$15 / Monat
Währungsumrechnungsgebühr (Currency conversion fee)
Bedingungen bei XTB
0,5 % (~$0.50 pro $100)
Markt‑Durchschnitt
0,2–0,5 %

Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?

XTB bietet eine klare Staffel: für viele Privatkunden ist der Null‑Kommissions‑Tarif bis zu einem hohen Monatsvolumen sehr vorteilhaft. Für aktive Trader mit hohem Handelsvolumen kann die anschließende Kommission (0,2 %) relevant werden; Kleinanleger profitieren häufig von Gratistrades in der Praxis.

GebührentypBedingungen bei XTBMarkt‑Durchschnitt
Kommission (Commission)0 % bis €100.000/Monat (≈ $110.000); danach 0,2 % (Mindestgebühr z. T. ≈ €10 → ≈ $11)$5–$10 pro Trade bzw. 0–0,5 %
Spread‑Gebühr (Spread fee)Nicht relevant für Cash‑Aktien (Spread im Markt)N/A
Übernachtgebühr (Overnight fee)Für gehebelte Positionen (CFDs) relevant; für Cash‑Aktien in der Regel $0$0 für Cash, variabel für CFDs
Depotgebühr (Custody fee)Meist $0$0–$20/Jahr (je nach Anbieter)
UK Stempelsteuer (UK stamp duty tax)0,5 % auf Käufe von UK‑Aktien (≈ $0.50 per $100)0,5 % (gesetzlich)
Vergleich der Gebührentypen und Bedingungen zwischen XTB und dem Marktdurchschnitt.
Kommission (Commission)
Bedingungen bei XTB
0 % bis €100.000/Monat (≈ $110.000); danach 0,2 % (Mindestgebühr z. T. ≈ €10 → ≈ $11)
Markt‑Durchschnitt
$5–$10 pro Trade bzw. 0–0,5 %
Spread‑Gebühr (Spread fee)
Bedingungen bei XTB
Nicht relevant für Cash‑Aktien (Spread im Markt)
Markt‑Durchschnitt
N/A
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Bedingungen bei XTB
Für gehebelte Positionen (CFDs) relevant; für Cash‑Aktien in der Regel $0
Markt‑Durchschnitt
$0 für Cash, variabel für CFDs
Depotgebühr (Custody fee)
Bedingungen bei XTB
Meist $0
Markt‑Durchschnitt
$0–$20/Jahr (je nach Anbieter)
UK Stempelsteuer (UK stamp duty tax)
Bedingungen bei XTB
0,5 % auf Käufe von UK‑Aktien (≈ $0.50 per $100)
Markt‑Durchschnitt
0,5 % (gesetzlich)
Vergleich der Gebührentypen und Bedingungen zwischen XTB und dem Marktdurchschnitt.

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Kryptohandel erfolgt bei XTB überwiegend als CFD; dadurch entfallen Netz‑/Transfergebühren, jedoch fallen Kommissionen, Spreads und Finanzierungskosten an. Ich sehe XTBs Kosten für Krypto‑CFDs als marktüblich bis moderat — für kurzfristigen Handel akzeptabel, für Buy‑and‑Hold‑Investoren weniger optimal ohne Spot‑Verwahrung.

GebührentypBedingungen bei XTBMarkt‑Durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
Kauf/Verkauf (Buy/sell fees)Kommission ab ≈ 0,22 % pro Trade0,1–0,5 %
Spread‑Gebühren (Spread fees)Variabel je Coin; typ. ≈ 0,5–2,0 %0,5–3,0 %
Übernachtgebühren (Overnight fees)CFD‑Finanzierung bei gehaltenen Positionen; variabel (täglich)Variabel (~0,02–0,05 %/Tag)
Depot/Custody‑Gebühr (Custody fees)Nicht zutreffend (keine Spot‑Custody)$0 (für CFD) / variable bei Spot‑Wallets
Transfergebühren (Transfer fees)Nicht zutreffend (keine On‑Chain Transfers für CFDs)N/A für CFDs; bei Spot: Netzwerkgebühren
Kauf/Verkauf (Buy/sell fees)
Bedingungen bei XTB
Kommission ab ≈ 0,22 % pro Trade
Markt‑Durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
0,1–0,5 %
Spread‑Gebühren (Spread fees)
Bedingungen bei XTB
Variabel je Coin; typ. ≈ 0,5–2,0 %
Markt‑Durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
0,5–3,0 %
Übernachtgebühren (Overnight fees)
Bedingungen bei XTB
CFD‑Finanzierung bei gehaltenen Positionen; variabel (täglich)
Markt‑Durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
Variabel (~0,02–0,05 %/Tag)
Depot/Custody‑Gebühr (Custody fees)
Bedingungen bei XTB
Nicht zutreffend (keine Spot‑Custody)
Markt‑Durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
$0 (für CFD) / variable bei Spot‑Wallets
Transfergebühren (Transfer fees)
Bedingungen bei XTB
Nicht zutreffend (keine On‑Chain Transfers für CFDs)
Markt‑Durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
N/A für CFDs; bei Spot: Netzwerkgebühren

Welche Gebühren fallen bei CFDs an?

CFD‑Kosten setzen sich aus Spread/Kommission und den Finanzierungskosten für gehebelte Positionen zusammen. Ich schätze XTB als konkurrenzfähig: enge Spreads auf Pro‑Konten und moderate Kommissionen bei Aktien‑CFDs; die effektiven Haltekosten hängen stark von Hebel und Haltedauer ab.

Basiswert (Underlying Asset)Max. HebelSpread bei XTB (Standard / Pro)Übernachtgebühr (ungefähr)Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
CFD Aktien (CFD Stocks)1:5Kommission ab 0,08 % (min. ≈ $8)Variabel (Finanzierung auf Basis Interbank‑Rate)Komm. 0–0,2 % / min $5–$10
Gold (XAU/USD)1:20≈ $0,35 (Spread, Standard)Variabel (~0,02–0,05 %/Tag)Spread $0,2–0,5
Silber (XAG/USD)1:10≈ $0,045 (Spread, Standard)Variabel (~0,02–0,05 %/Tag)Spread $0,02–0,1
Öl (WTI)1:10≈ $0,04 (Spread, Standard)VariabelSpread $0,02–0,1
EUR/USD1:30≈ 0,9 Pips (Standard) → ≈ $9 pro Standard‑Lot (100k)Swap/Finanzierung variabel0,1–1,0 Pips (je nach Konto)
EUR/GBP1:30≈ 1,4 Pips (Standard)Variabel0,5–1,5 Pips
USD/JPY1:30≈ 1,4 Pips (Standard)Variabel0,5–1,5 Pips
GBP/USD1:30≈ 1,4 Pips (Standard)Variabel0,5–1,5 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20Index‑Spread typ. (variabel)VariabelVariabel
BTC/USD (Krypto‑CFD)1:2Kommission ab ≈ 0,22 % + Spread (typ. 0,5–2 %)Variabel (täglich)Kommission 0,1–0,5 % + Spread
Übersicht der Handelsbedingungen für verschiedene Basiswerte bei XTB und im Marktvergleich.
CFD Aktien (CFD Stocks)
Max. Hebel
1:5
Spread bei XTB (Standard / Pro)
Kommission ab 0,08 % (min. ≈ $8)
Übernachtgebühr (ungefähr)
Variabel (Finanzierung auf Basis Interbank‑Rate)
Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
Komm. 0–0,2 % / min $5–$10
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei XTB (Standard / Pro)
≈ $0,35 (Spread, Standard)
Übernachtgebühr (ungefähr)
Variabel (~0,02–0,05 %/Tag)
Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
Spread $0,2–0,5
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei XTB (Standard / Pro)
≈ $0,045 (Spread, Standard)
Übernachtgebühr (ungefähr)
Variabel (~0,02–0,05 %/Tag)
Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
Spread $0,02–0,1
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei XTB (Standard / Pro)
≈ $0,04 (Spread, Standard)
Übernachtgebühr (ungefähr)
Variabel
Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
Spread $0,02–0,1
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei XTB (Standard / Pro)
≈ 0,9 Pips (Standard) → ≈ $9 pro Standard‑Lot (100k)
Übernachtgebühr (ungefähr)
Swap/Finanzierung variabel
Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
0,1–1,0 Pips (je nach Konto)
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei XTB (Standard / Pro)
≈ 1,4 Pips (Standard)
Übernachtgebühr (ungefähr)
Variabel
Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
0,5–1,5 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei XTB (Standard / Pro)
≈ 1,4 Pips (Standard)
Übernachtgebühr (ungefähr)
Variabel
Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
0,5–1,5 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei XTB (Standard / Pro)
≈ 1,4 Pips (Standard)
Übernachtgebühr (ungefähr)
Variabel
Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
0,5–1,5 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei XTB (Standard / Pro)
Index‑Spread typ. (variabel)
Übernachtgebühr (ungefähr)
Variabel
Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
Variabel
BTC/USD (Krypto‑CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei XTB (Standard / Pro)
Kommission ab ≈ 0,22 % + Spread (typ. 0,5–2 %)
Übernachtgebühr (ungefähr)
Variabel (täglich)
Markt‑Durchschnitt (CFD‑Broker)
Kommission 0,1–0,5 % + Spread
Übersicht der Handelsbedingungen für verschiedene Basiswerte bei XTB und im Marktvergleich.

Anlagen und Märkte

Ich sehe XTB als einen sehr breiten CFD‑ und Multi‑Asset‑Anbieter, der gleichzeitig echten Aktien‑ und ETF‑Zugang bietet. Die Stärke liegt in der Mischung: umfassende CFD‑Märkte (Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto‑CFDs) kombiniert mit Spot‑Zugang zu echten Aktien und ETFs für Buy‑and‑Hold‑Strategien. Für Schweizer Nutzer ist das praktisch, weil ich viele Instrumente aus einer Plattform (xStation 5) handeln kann.

Ich schätze die Forex‑Tiefe (57 Paare) und die Pro‑Kontostruktur mit engen Spreads; für aktive FX‑Trader sind die Konditionen konkurrenzfähig. Auch die Indizes (≈ 40) und Rohstoffe (≈ 23) decken die wichtigsten Handelsbedürfnisse ab und sind in xStation gut abrufbar. Die Hebelbegrenzungen für Privatanleger sind klar definiert und entsprechen regulären Vorgaben (z. B. Forex bis 1:30, Krypto 1:2).

Beim Aktien‑ und ETF‑Angebot gefällt mir, dass echte Wertpapiere verfügbar sind und XTB bis zu einem bestimmten Volumen 0 % Kommission anbietet. Allerdings sind einige Sparplan‑ und Depot‑features, die traditionelle Broker bieten, weniger ausgeprägt; XTB bleibt primär trade‑orientiert. Für Krypto‑Interessierte gilt: nur Krypto‑CFDs (≈ 49), keine Wallets, kein Staking — wer Coins selbst verwahren will, braucht eine Krypto‑Plattform.

AssetklasseTypAnzahl bei XTBMarktdurchschnittBeispielwerte
Aktien (Stocks)Spot & CFD3'000+ (Spot), 2'000+ (CFD)2'000–10'000 (je Broker)Apple (AAPL), Nestlé, Tesla
ETFsSpot & CFD300+ (Spot), 150+ (CFD)200–2'000iShares Core MSCI World, Vanguard S&P 500
Kryptowährungen (Cryptocurrencies)CFD (keine Wallets/Spot‑Auszahlung)49 (CFD)50–200 (bei CFD‑Brokern)BTC/USD, ETH/USD, LTC
Währungen (Forex)Forex‑Paare (CFD)57 Paare30–100 PaareEUR/USD, USD/CHF, GBP/USD
Rohstoffe (Commodities)CFD23+20–100Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), Brent
Indizes (Indices)CFD40+20–100S&P 500, Nasdaq 100, DAX, SMI
Anleihen (Bonds)Spot/CFD (eingeschränkt)Vorhanden (Anzahl variabel)Viele Broker: Dutzende bis HunderteStaatsanleihen, Unternehmensanleihen
StablecoinsKrypto‑Stablecoins0 / nicht verfügbarVerschieden (bei Krypto‑Exchanges)
NFTsNFTs / Marketplace0 / nicht verfügbarSpezialbörsen: variabel
Sonstige DerivateOptionen, Futures als CFDs, ZertifikateHunderte (Options‑/Futures‑CFDs)Variiert starkOptions‑CFDs, Futures auf Öl/Indizes
Übersicht der handelbaren Assetklassen bei XTB im Vergleich.
Aktien (Stocks)
Typ
Spot & CFD
Anzahl bei XTB
3'000+ (Spot), 2'000+ (CFD)
Marktdurchschnitt
2'000–10'000 (je Broker)
Beispielwerte
Apple (AAPL), Nestlé, Tesla
ETFs
Typ
Spot & CFD
Anzahl bei XTB
300+ (Spot), 150+ (CFD)
Marktdurchschnitt
200–2'000
Beispielwerte
iShares Core MSCI World, Vanguard S&P 500
Kryptowährungen (Cryptocurrencies)
Typ
CFD (keine Wallets/Spot‑Auszahlung)
Anzahl bei XTB
49 (CFD)
Marktdurchschnitt
50–200 (bei CFD‑Brokern)
Beispielwerte
BTC/USD, ETH/USD, LTC
Währungen (Forex)
Typ
Forex‑Paare (CFD)
Anzahl bei XTB
57 Paare
Marktdurchschnitt
30–100 Paare
Beispielwerte
EUR/USD, USD/CHF, GBP/USD
Rohstoffe (Commodities)
Typ
CFD
Anzahl bei XTB
23+
Marktdurchschnitt
20–100
Beispielwerte
Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), Brent
Indizes (Indices)
Typ
CFD
Anzahl bei XTB
40+
Marktdurchschnitt
20–100
Beispielwerte
S&P 500, Nasdaq 100, DAX, SMI
Anleihen (Bonds)
Typ
Spot/CFD (eingeschränkt)
Anzahl bei XTB
Vorhanden (Anzahl variabel)
Marktdurchschnitt
Viele Broker: Dutzende bis Hunderte
Beispielwerte
Staatsanleihen, Unternehmensanleihen
Stablecoins
Typ
Krypto‑Stablecoins
Anzahl bei XTB
0 / nicht verfügbar
Marktdurchschnitt
Verschieden (bei Krypto‑Exchanges)
Beispielwerte
NFTs
Typ
NFTs / Marketplace
Anzahl bei XTB
0 / nicht verfügbar
Marktdurchschnitt
Spezialbörsen: variabel
Beispielwerte
Sonstige Derivate
Typ
Optionen, Futures als CFDs, Zertifikate
Anzahl bei XTB
Hunderte (Options‑/Futures‑CFDs)
Marktdurchschnitt
Variiert stark
Beispielwerte
Options‑CFDs, Futures auf Öl/Indizes
Übersicht der handelbaren Assetklassen bei XTB im Vergleich.

Kurzfazit: XTB bietet eine sehr ausgewogene Produktpalette für Schweizer Trader — starke CFD‑Abdeckung, ordentlicher Spot‑Zugang zu Aktien/ETFs und eine moderne Plattform (xStation 5).

Die grössten Einschränkungen sind die ausschliesslich CFD‑basierten Krypto‑Produkte (kein Self‑custody, kein Staking) und die vergleichsweise einfache Depot‑Infrastruktur gegenüber spezialisierten Verwahrern. Für aktive CFD‑ und Forex‑Trader sowie Anleger, die Spot‑Aktien/ETFs mit guter Execution wollen, ist XTB eine solide Wahl; für On‑chain‑Krypto‑Nutzen oder umfangreiche Bond‑Portfolios sollte man ergänzende Anbieter in Betracht ziehen.

Trading-Tools und Apps

Ich schätze die xStation‑Plattform von XTB als eine der am besten durchdachten proprietären Lösungen auf dem Markt. Die Oberfläche ist klar strukturiert, Charts reagieren schnell und der eingebaute Aktien‑Screener erleichtert gezielte Auswahlentscheidungen. Für Schweizer Anleger bietet das System eine gute Balance zwischen Übersichtlichkeit und Tiefe.

Loading...

Automatisierte Strategien sind bei XTB weniger im Vordergrund: MetaTrader‑EAs werden für Neukunden nicht angeboten, weshalb algorithmische Trader auf externe Lösungen oder ältere Konten angewiesen sind.

Das Demo‑Konto (30 Tage mit Verlängerungsoption) bleibt ein sinnvolles Testfeld für manuelle Strategien und Order‑Flows, weniger für native EA‑Entwicklung innerhalb der Plattform.

Die mobile xStation‑App ist funktional: Watchlists, Schnellorders und Push‑Alarme sind zuverlässig umgesetzt, ideal für unterwegs. Für technische Detailarbeit nehme ich primär die Desktop‑Version, weil dort Chartlayouts, Marktnachrichten und Trading‑Statistiken besser kombiniert sind als in der App. TradingView‑Level Drawing‑Tools und Community‑Skripte fehlen jedoch.

Krypto‑Exposure erfolgt über CFDs; echte Wallet‑Funktionen, Staking oder On‑chain‑Services bietet XTB nicht an. Das macht XTB zur soliden CFD/Forex/CFD‑Aktien‑Plattform, aber nicht zur Lösung für Nutzer, die native Krypto‑Custody oder DeFi‑Funktionen suchen.

FeatureVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)xStation Mobile für iOS/Android verfügbar; keine native TradingView‑App oder Mobile‑Wallet; MetaTrader für Neukunden nicht angeboten.
Bedienbarkeit (Usability: flüssig oder technisch)xStation: sehr flüssig und nutzerfreundlich mit professionellen Elementen; Desktop für Analyse, Mobile für Execution.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)Proprietäre xStation 5 (Web/Desktop/Mobile). MetaTrader 4 nicht mehr für Neukunden. Keine native TradingView‑Integration; keine On‑chain‑Krypto‑API für Custody.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO)Vollständiges Orderset: Market, Limit, Stop, Take‑Profit, Stop‑Loss, Trailing Stop, OCO und Conditional Orders werden unterstützt.
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView)Umfangreiche Charting‑Funktionen in xStation mit mehreren Indikatoren, Zeichenwerkzeugen und Marktinformationen; keine TradingView‑Skriptbibliothek.
Auto‑Trading / automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy Trading, API)Keine native EA‑Unterstützung für neue Konten (MT4 eingeschränkt). Social‑Trading‑Elemente in xStation vorhanden; externe Copy‑Trading über Drittanbieter nicht zentralisiert.
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, kodierte Strategien oder AI)Eingeschränkt: keine native MQL‑EA‑Plattform für Neukunden; algorithmische Implementierung erfordert externe Tools oder Legacy‑Zugänge.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)Nicht explizit standardisiert in den öffentlich verfügbaren Angaben; Schutz kann je nach regulatorischer Einheit variieren.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)Signale und Marktkommentare über xStation (Marktnachrichten, Alerts); keine native TradingView‑Signal‑Integration.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)Gut ausgebaut: Aktien‑Screener, Filter nach Sektor/Markt und schnelle Suche für CFDs, Forex und Krypto‑CFDs.
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar oder nur CFD)Direkter Kauf echter Aktien und ETFs möglich (0% Kommission bis 100'000 EUR/Monat), zusätzlich zahlreiche Aktien‑CFDs.
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)Nicht verfügbar: kein Staking, kein Lending, keine On‑chain‑Wallet‑Services.
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)
Verifizierte Details
xStation Mobile für iOS/Android verfügbar; keine native TradingView‑App oder Mobile‑Wallet; MetaTrader für Neukunden nicht angeboten.
Bedienbarkeit (Usability: flüssig oder technisch)
Verifizierte Details
xStation: sehr flüssig und nutzerfreundlich mit professionellen Elementen; Desktop für Analyse, Mobile für Execution.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)
Verifizierte Details
Proprietäre xStation 5 (Web/Desktop/Mobile). MetaTrader 4 nicht mehr für Neukunden. Keine native TradingView‑Integration; keine On‑chain‑Krypto‑API für Custody.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO)
Verifizierte Details
Vollständiges Orderset: Market, Limit, Stop, Take‑Profit, Stop‑Loss, Trailing Stop, OCO und Conditional Orders werden unterstützt.
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView)
Verifizierte Details
Umfangreiche Charting‑Funktionen in xStation mit mehreren Indikatoren, Zeichenwerkzeugen und Marktinformationen; keine TradingView‑Skriptbibliothek.
Auto‑Trading / automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy Trading, API)
Verifizierte Details
Keine native EA‑Unterstützung für neue Konten (MT4 eingeschränkt). Social‑Trading‑Elemente in xStation vorhanden; externe Copy‑Trading über Drittanbieter nicht zentralisiert.
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, kodierte Strategien oder AI)
Verifizierte Details
Eingeschränkt: keine native MQL‑EA‑Plattform für Neukunden; algorithmische Implementierung erfordert externe Tools oder Legacy‑Zugänge.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)
Verifizierte Details
Nicht explizit standardisiert in den öffentlich verfügbaren Angaben; Schutz kann je nach regulatorischer Einheit variieren.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)
Verifizierte Details
Signale und Marktkommentare über xStation (Marktnachrichten, Alerts); keine native TradingView‑Signal‑Integration.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)
Verifizierte Details
Gut ausgebaut: Aktien‑Screener, Filter nach Sektor/Markt und schnelle Suche für CFDs, Forex und Krypto‑CFDs.
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar oder nur CFD)
Verifizierte Details
Direkter Kauf echter Aktien und ETFs möglich (0% Kommission bis 100'000 EUR/Monat), zusätzlich zahlreiche Aktien‑CFDs.
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar: kein Staking, kein Lending, keine On‑chain‑Wallet‑Services.
icon

Expertenrat

Praktischer Tipp: Arbeite für Analyse und Backtesting auf der Desktop‑Version von xStation und nutze die Mobile‑App für schnelle Orderausführungen und Alarme.

Aktiviere sofort 2‑FA, richte Preisalarme und Watchlists ein und teste Ordertypen zuerst im Demo‑Konto (Antrag auf Verlängerung bei Bedarf).

Wenn du algorithmische EAs oder On‑chain‑Krypto‑Kontrolle brauchst, plane eine ergänzende Lösung (MT4/MT5‑Legacy, VPS oder spezialisierte Krypto‑Wallet) ein, bevor du grössere Live‑Positionen eröffnest.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei XTB erfolgt vollständig online: Sie füllen das Registrierungsformular aus, beantworten das regulatorische Frageformular zu Erfahrung und Risikoprofil, laden Identitäts‑ und Adressdokumente hoch und durchlaufen die KYC‑Prüfung. XTB prüft die eingereichten Unterlagen, führt ggf. zusätzliche Nachfragen durch und sendet nach Abschluss eine Bestätigungs‑E‑Mail mit Freischaltung des Kontos. Anschliessend können Sie Ihr Konto kapitalisieren und die xStation‑Plattform nutzen.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Wählen Sie Ihre Basiswährung beim Konto sorgfältig (CHF, EUR, USD). XTB erhebt eine Währungsumrechnungsgebühr von ca. 0.5%, weshalb eine passende Kontowährung Bank‑ und Konversionskosten reduziert. Bei hohem Prüfaufkommen kann die Verifikation 24–72 Stunden oder länger dauern.

PunktDetails
EröffnungsverfahrenOnline‑Registrierung → regulatorisches Frageformular → Upload Ausweis & Adressnachweis → KYC‑Prüfung → Bestätigungs‑E‑Mail.
ValidierungszeitÜblicherweise 1–3 Werktage; bei Rückfragen oder hoher Auslastung länger möglich.
Akzeptierte EinzahlungsmethodenKreditkarte, Banküberweisung, PayPal, Sofort, Skrill, Neteller. Stablecoins/Krypto‑Einzahlungen nicht standardmässig akzeptiert.
MindestanforderungKeine Mindesteinzahlung für Schweizer Nutzer (CHF 0).
Erforderliche Dokumente (KYC)Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (z. B. Stromrechnung oder Kontoauszug), ggf. Nachweis der Mittel.
Praktischer TippLaden Sie klare Scans hoch und verwenden Sie für die erste Einzahlung ein Konto oder eine Karte auf Ihren Namen, um Verzögerungen bei Auszahlungen zu vermeiden.
Übersichtstabelle der Kontoeröffnungsdetails.
Eröffnungsverfahren
Details
Online‑Registrierung → regulatorisches Frageformular → Upload Ausweis & Adressnachweis → KYC‑Prüfung → Bestätigungs‑E‑Mail.
Validierungszeit
Details
Üblicherweise 1–3 Werktage; bei Rückfragen oder hoher Auslastung länger möglich.
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Kreditkarte, Banküberweisung, PayPal, Sofort, Skrill, Neteller. Stablecoins/Krypto‑Einzahlungen nicht standardmässig akzeptiert.
Mindestanforderung
Details
Keine Mindesteinzahlung für Schweizer Nutzer (CHF 0).
Erforderliche Dokumente (KYC)
Details
Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (z. B. Stromrechnung oder Kontoauszug), ggf. Nachweis der Mittel.
Praktischer Tipp
Details
Laden Sie klare Scans hoch und verwenden Sie für die erste Einzahlung ein Konto oder eine Karte auf Ihren Namen, um Verzögerungen bei Auszahlungen zu vermeiden.
Übersichtstabelle der Kontoeröffnungsdetails.

Einzahlungen und Auszahlungen bei XTB

Bei XTB können Einzahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung und gängigen E‑Wallets erfolgen; Kartenzahlungen und E‑Wallets werden meist sofort gutgeschrieben, Banküberweisungen benötigen in der Regel 1–3 Werktage. XTB unterstützt mehrere Währungen (u. a. CHF, EUR, USD); Ein‑ und Auszahlungen sind meist gebührenfrei, ausser spezielle Provider‑Gebühren (z. B. Skrill/Neteller ~2%). XTB bietet keine integrierte Krypto‑Wallet und führt Krypto‑Exposition primär via CFDs, keine direkte Fiat‑zu‑Krypto‑Konversion als Verwahrdienst.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor Einzahlung die Kontowährung Ihres Handelskontos, vermeiden Sie unnötige Währungsumrechnungen und prüfen Sie Kunden‑Limits. Für Auszahlungen gilt: ab CHF 100 meist kostenlos, darunter kann eine Gebühr anfallen; rechnen Sie mit Banklaufzeiten von 1–3 Tagen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteCHF, EUR, USD (je nach Kartenanbieter)Kein MindestbetragSofortXTB meist gebührenfrei; Kartenherausgeber oder Währungsumrechnung können Gebühren verursachen.
BanküberweisungCHF, EUR, USDKein Mindestbetrag1–3 WerktageXTB in der Regel kostenlos; SWIFT/Bankgebühren durch eigene Bank möglich.
E‑Wallets (Skrill, Neteller, PayPal)EUR, USD, ggf. lokale WährungenKein MindestbetragSofortZahlungsanbieter kann Gebühren erheben (Skrill/Neteller ≈2%).
Stablecoins / KryptowährungenNicht als Einzahlungsoption verfügbarn.a.n.a.Nicht anwendbar; Krypto‑Trading nur als CFD, keine Wallet‑Funktion.
Sonstige lokale Optionen (Sofort, etc.)EUR/regionale WährungenVariiertSofort bis 1 TagMeist keine Brokergebühr; lokale Zahlungsdienstleister können Kosten verursachen.
Übersicht der verfügbaren Zahlungsmethoden, Währungen, Bearbeitungszeiten und potenziellen Gebühren.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD (je nach Kartenanbieter)
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
XTB meist gebührenfrei; Kartenherausgeber oder Währungsumrechnung können Gebühren verursachen.
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
XTB in der Regel kostenlos; SWIFT/Bankgebühren durch eigene Bank möglich.
E‑Wallets (Skrill, Neteller, PayPal)
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, ggf. lokale Währungen
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Zahlungsanbieter kann Gebühren erheben (Skrill/Neteller ≈2%).
Stablecoins / Kryptowährungen
Akzeptierte Währungen
Nicht als Einzahlungsoption verfügbar
Mindestbetrag
n.a.
Bearbeitungszeit
n.a.
Mögliche Gebühren
Nicht anwendbar; Krypto‑Trading nur als CFD, keine Wallet‑Funktion.
Sonstige lokale Optionen (Sofort, etc.)
Akzeptierte Währungen
EUR/regionale Währungen
Mindestbetrag
Variiert
Bearbeitungszeit
Sofort bis 1 Tag
Mögliche Gebühren
Meist keine Brokergebühr; lokale Zahlungsdienstleister können Kosten verursachen.
Übersicht der verfügbaren Zahlungsmethoden, Währungen, Bearbeitungszeiten und potenziellen Gebühren.

Kontotypen

XTB ist ein primär auf CFD‑ und Forex‑Trading ausgerichteter Broker mit zusätzlichem Angebot für den Handel echter Aktien und ETFs. Für Schweizer Kundinnen und Kunden stehen Demo‑, Standard‑ und Pro‑Konten zur Verfügung; Kryptowährungen werden bei XTB als CFDs angeboten (keine Custody/Cold‑Wallets). Die Plattform xStation 5 ist zentraler Handelsplatz, zusätzlich steht ein Demokonto zum Testen bereit.

KontoartVerfügbar & Hauptmerkmale
Demokonto (Demokonto)✅ Verfügbar: typ. 30 Tage Laufzeit, virtuelles Kapital (z. B. CHF/EUR 10'000), Verlängerung auf Anfrage möglich — ideal zum Testen von xStation 5 und Strategien.
Standardkonto (Standardkonto)✅ Standard‑Konto mit variablen Spreads (z. B. EUR/USD ab ~0,9 Pips), keine Kommission; keine Mindesteinzahlung für CH‑Kunden; Zugang zu xStation 5.
Raw ECN Konto (Raw ECN‑Konto)❌ Kein explizites "Raw ECN"‑Produkt unter diesem Namen; das Pro‑Konto bietet jedoch sehr enge Spreads (ab 0,1 Pips) gegen Kommission und entspricht funktional einem ECN‑ähnlichen Angebot.
Islamisches Konto (Islamisches Konto)❌ Nicht standardisiert auf der Website; auf Anfrage kann XTB Swap‑freie Konditionen prüfen (keine Garantie, ggf. Verwaltungsgebühren).
Professionelles Konto (Professionelles Konto)✅ Pro‑Konto verfügbar (kommissionsbasiert, engere Spreads); für die Einstufung als professioneller Kunde gelten separate regulatorische Kriterien.
CFD‑Konto (CFD‑Konto)✅ Kernangebot: umfangreiche CFDs auf Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien‑CFDs und Krypto‑CFDs (Hebelbeschränkungen für Privatkunden gelten).
Klassisches Wertpapierkonto (Klassisches Wertpapierkonto)✅ Handel mit echten Aktien & ETFs möglich; 0% Kommission bis zu definiertem Handelsvolumen (z. B. 100'000 EUR/Monat), danach Gebühren gemäß Tarif.
Staking/Earn‑Konto (Staking/Earn‑Konto)❌ Nicht verfügbar — keine Staking‑ oder Earn‑Produkte für Krypto bei XTB (Krypto nur als CFD).
Cold‑Storage‑Konto (Cold‑Storage‑Konto)❌ Nicht verfügbar — keine Kunden‑Cold‑Wallets / keine Krypto‑Custody für reale Coins.
Steuerbegünstigtes Konto (Steuerbegünstigtes Konto, falls anwendbar)❌ Keine speziellen steuerbegünstigten Konten für CH‑Kunden (z. B. ISA/Pensionsvehikel).
Akzeptierte Basiswährungen (Akzeptierte Basiswährungen)✅ Hauptsächlich EUR, USD, GBP (und lokale Varianten je nach Entität); Schweizer Einzahlungen sind möglich — achten Sie auf Währungsumrechnung (z. B. ca. 0,5 %) und Kontowährung bei Handel.
Übersicht der XTB-Kontotypen und ihrer Merkmale
Demokonto (Demokonto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Verfügbar: typ. 30 Tage Laufzeit, virtuelles Kapital (z. B. CHF/EUR 10'000), Verlängerung auf Anfrage möglich — ideal zum Testen von xStation 5 und Strategien.
Standardkonto (Standardkonto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Standard‑Konto mit variablen Spreads (z. B. EUR/USD ab ~0,9 Pips), keine Kommission; keine Mindesteinzahlung für CH‑Kunden; Zugang zu xStation 5.
Raw ECN Konto (Raw ECN‑Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Kein explizites "Raw ECN"‑Produkt unter diesem Namen; das Pro‑Konto bietet jedoch sehr enge Spreads (ab 0,1 Pips) gegen Kommission und entspricht funktional einem ECN‑ähnlichen Angebot.
Islamisches Konto (Islamisches Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht standardisiert auf der Website; auf Anfrage kann XTB Swap‑freie Konditionen prüfen (keine Garantie, ggf. Verwaltungsgebühren).
Professionelles Konto (Professionelles Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Pro‑Konto verfügbar (kommissionsbasiert, engere Spreads); für die Einstufung als professioneller Kunde gelten separate regulatorische Kriterien.
CFD‑Konto (CFD‑Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Kernangebot: umfangreiche CFDs auf Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien‑CFDs und Krypto‑CFDs (Hebelbeschränkungen für Privatkunden gelten).
Klassisches Wertpapierkonto (Klassisches Wertpapierkonto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Handel mit echten Aktien & ETFs möglich; 0% Kommission bis zu definiertem Handelsvolumen (z. B. 100'000 EUR/Monat), danach Gebühren gemäß Tarif.
Staking/Earn‑Konto (Staking/Earn‑Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar — keine Staking‑ oder Earn‑Produkte für Krypto bei XTB (Krypto nur als CFD).
Cold‑Storage‑Konto (Cold‑Storage‑Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar — keine Kunden‑Cold‑Wallets / keine Krypto‑Custody für reale Coins.
Steuerbegünstigtes Konto (Steuerbegünstigtes Konto, falls anwendbar)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Keine speziellen steuerbegünstigten Konten für CH‑Kunden (z. B. ISA/Pensionsvehikel).
Akzeptierte Basiswährungen (Akzeptierte Basiswährungen)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Hauptsächlich EUR, USD, GBP (und lokale Varianten je nach Entität); Schweizer Einzahlungen sind möglich — achten Sie auf Währungsumrechnung (z. B. ca. 0,5 %) und Kontowährung bei Handel.
Übersicht der XTB-Kontotypen und ihrer Merkmale
icon

Tipp

Starten Sie mit dem Demokonto, um xStation 5 und Ihre Strategie risikofrei zu testen. Wählen Sie das Standardkonto, wenn Sie gelegentlich handeln und variable Spreads akzeptabel sind; wählen Sie das Pro‑Konto (kommissionsbasiert) wenn Sie aktiv, kurzfristig oder als Scalper mit sehr engen Spreads handeln — rechnen Sie die Kommission in Ihre Kostenrechnung ein. Prüfen Sie die Kontowährung (CHF vs. EUR/USD) um unnötige Umrechnungen zu vermeiden, aktivieren Sie 2FA sofort und klären Sie bei Bedarf mit dem Support, ob ein swap‑freies Konto für Sie möglich ist. Beachten Sie: Krypto bei XTB sind CFD‑Produkte (keine echte Coin‑Verwahrung), also keine Möglichkeit für Cold‑Storage oder Staking.

Wie schneidet XTB im Vergleich zu den Wettbewerbern ab?

KriteriumXTBeToroDEGIROTrade Republic
MindesteinzahlungCHF 0$50 (ca. CHF 45)CHF 0€0 (Derzeit nicht für CH verfügbar)
Anzahl Instrumente 5.900+ 7'000+Zugang zu tausenden von Aktien/ETFs an 50+ Börsen10'000+
Spreads (Beispiele)EUR/USD :  Ab 0.9 Pips (Standard-Konto) EUR/USD: ab 1,0 Pips; Gold: variabel; Krypto‑Gebühren/Spreads: erhobenForex: Nicht verfügbar; Aktien/ETFs: sehr niedrige, börsenabhängige GebührenForex: Nicht verfügbar; Aktien/ETFs: ca. €1 pro Trade (Flat Fee)
Handelsplattformen xStation 5 (Web, Desktop, Mobile) Web & Mobile AppWeb & Mobile AppMobile App (iOS/Android)
Regulierung CySEC, FCA, KNF, IFSC. Für CH-Kunden: CySEC/IFSC. CySEC, FCA, ASIC (keine FINMA‑Lizenz)BaFin (Deutschland)BaFin (Deutschland)
Demokonto
Copy trading✅ (CopyTrader™)
Zum TestberichtZum Testbericht eToroZum Testbericht DEGIROZum Testbericht Trade Republic
Mindesteinzahlung
XTB
CHF 0
eToro
$50 (ca. CHF 45)
DEGIRO
CHF 0
Trade Republic
€0 (Derzeit nicht für CH verfügbar)
Anzahl Instrumente
XTB
5.900+
eToro
7'000+
DEGIRO
Zugang zu tausenden von Aktien/ETFs an 50+ Börsen
Trade Republic
10'000+
Spreads (Beispiele)
XTB
EUR/USD :  Ab 0.9 Pips (Standard-Konto)
eToro
EUR/USD: ab 1,0 Pips; Gold: variabel; Krypto‑Gebühren/Spreads: erhoben
DEGIRO
Forex: Nicht verfügbar; Aktien/ETFs: sehr niedrige, börsenabhängige Gebühren
Trade Republic
Forex: Nicht verfügbar; Aktien/ETFs: ca. €1 pro Trade (Flat Fee)
Handelsplattformen
XTB
xStation 5 (Web, Desktop, Mobile)
eToro
Web & Mobile App
DEGIRO
Web & Mobile App
Trade Republic
Mobile App (iOS/Android)
Regulierung
XTB
CySEC, FCA, KNF, IFSC. Für CH-Kunden: CySEC/IFSC.
eToro
CySEC, FCA, ASIC (keine FINMA‑Lizenz)
DEGIRO
BaFin (Deutschland)
Trade Republic
BaFin (Deutschland)
Demokonto
XTB
eToro
DEGIRO
Trade Republic
Copy trading
XTB
eToro
✅ (CopyTrader™)
DEGIRO
Trade Republic

Kundenbewertungen

Die Trustpilot‑Bewertung von XTB liegt bei 4,0 von 5 Sternen (über 2'000 Bewertungen).

Benutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, darunter:

  • Keine Mindesteinzahlung; unkomplizierte Kontoeröffnung und ein verlängerbares Demokonto.
  • Sehr breites Handelsangebot mit über 5'900 Instrumenten (Aktien, ETFs, CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto‑CFDs).
  • xStation 5: benutzerfreundliche, leistungsfähige Plattform mit Echtzeit‑Charts, Aktien‑Screener und Wirtschafts‑Tools.
  • Transparente Gebührenstruktur und 0% Kommission auf echte Aktien/ETFs bis zu einem definierten Volumen.
  • Verlässliche Ein‑ und Auszahlungen sowie deutschsprachiger Support (24/5).
  • Mehrere Regulierungen (u. a. CySEC, FCA, BaFin) sorgen für institutionelle Aufsicht und Compliance‑Standards.

Andererseits werden in den Stellungnahmen regelmäßig auch einige negative Punkte genannt:

  • Inaktivitätsgebühr: CHF 10/Monat nach 12 Monaten Inaktivität wird oft kritisiert.
  • MetaTrader 4 ist für Neukunden nicht mehr verfügbar, was einige Trader einschränken kann.
  • Kryptowährungen nur als CFDs verfügbar; keine Wallet‑Auszahlungen oder physische Coin‑Verwahrung.
  • Auszahlungsgebühr unter dem Mindestbetrag (z. B. CHF 10 bei Beträgen < CHF 100) kann als Nachteil empfunden werden.
  • Währungsumrechnungsgebühr (~0,5%) kann bei internationalen Trades zusätzliche Kosten verursachen.
  • Für Schweizer Kunden erfolgt die Betreuung meist über ausländische Entitäten (z. B. CySEC/IFSC), nicht über die FINMA, was manche Nutzer als geringeren lokalen Schutz sehen.

Hier sind einige repräsentative Beispiele für auf Trustpilot veröffentlichte Bewertungen:

  • *M.H. – 08.07.2024 : “Super Abwicklung mit XTB. Es funktioniert alles einwandfrei ohne irgendwelche Probleme oder versteckte Sachen. Ich vertraue diesem Broker.”*
  • *S.K. – 20.11.2023 : “Sehr kompetenter und freundlicher Kundenservice. Die Plattform ist übersichtlich und einfach zu bedienen.”*
  • *L.B. – 03.02.2025 : “Die Gebührenstruktur ist transparent, aber die Inaktivitätsgebühr könnte niedriger sein.”*

FAQ

Ist XTB in der Schweiz reguliert?

XTB besitzt keine direkte FINMA‑Zulassung für die Schweiz.
Die Betreuung Schweizer Kunden erfolgt in der Regel über europäische Entitäten wie CySEC oder andere internationale Lizenzen.
Das bedeutet, dass Aufsicht, Einlagenschutz und Streitbeilegung nach den Regeln der jeweiligen Regulierungsbehörde gelten.
Prüfen Sie in Ihren Vertragsunterlagen, welche XTB‑Gesellschaft Ihr Konto tatsächlich verwaltet.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei XTB?

Für Schweizer Kunden verlangt XTB keine Mindesteinzahlung; ein Konto kann mit CHF 0 eröffnet werden.
Einige Produkte oder Zahlungsmethoden können jedoch Mindestbeträge pro Order oder Einzahlung haben.
Praktisch empfiehlt es sich, ausreichend Kapital für Margin‑ und Handelsanforderungen bereitzustellen.
Die genauen Beträge erscheinen beim Einrichten des Kontos in der Plattform.

Bietet XTB einen Willkommensbonus?

XTB bietet normalerweise keine dauerhaft aktiven Willkommensboni an.
Regulatorische Vorgaben in vielen Jurisdiktionen schränken Bonus‑Modelle ein, weshalb klassische Boni selten sind.
Gelegentliche Promotions können regional oder zeitlich begrenzt auftreten und sind transparent ausgeschrieben.
Prüfen Sie vor Teilnahme die Aktionsbedingungen in Ihrem Konto oder beim Support.

Wie funktioniert Hebelwirkung (Leverage) bei XTB?

Die Hebelhöhen richten sich nach Produktkategorie und regulatorischen Vorgaben; für Privatkunden gelten ESMA‑Limits.
Typische Limits: Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe meist 1:10 (Gold teils 1:20), Aktien 1:5, Krypto 1:2.
Professionelle Kunden können unter Voraussetzungen höhere Hebel erhalten, nach Nachweis und Risikofreigabe.
Hebel erhöht sowohl Gewinn‑ als auch Verlustrisiko; nutzen Sie Stop‑Mechanismen und Risikomanagement.

Womit verdient XTB sein Geld?

XTB erwirtschaftet Einnahmen über Spreads, Kommissionen (bei Pro‑Konten), Overnight‑Finanzierungskosten und Währungsumrechnungen.
Weitere Einnahmequellen sind Gebühren für bestimmte Auszahlungen, Market‑Data‑Services und Zusatztools.
Bei echten Aktien/ETFs gibt es bis zu einer Freigrenze kostenfreien Handel, darüber können Gebühren anfallen.
Vergleichen Sie die Kosten je Kontomodell vor dem Handel.

Wer steht hinter XTB?

XTB ist Teil einer internationalen Brokergruppe mit mehreren regulierten Tochtergesellschaften.
Für Schweizer Kunden sind insbesondere die zypriotische (CySEC) oder internationale Entität relevant.
Unternehmens‑und Impressumsangaben nennen die jeweils zuständige Gesellschaft und die zugehörigen Lizenzen.
Prüfen Sie diese Informationen vor Kontoeröffnung, um Verantwortlichkeiten und Aufsicht zu kennen.

Wann wurde XTB gestartet?

XTB ist ein etablierter Broker mit langjähriger Marktpräsenz und hat sein Produktangebot über die Jahre erweitert.
Das Unternehmen ist seit vielen Jahren aktiv und betreibt global mehrere regulatorisch lizenzierte Einheiten.
Für das genaue Gründungsjahr und Meilensteine konsultieren Sie die Unternehmenshistorie auf der offiziellen Webseite.
Historische Informationen liefern Orientierung zur Erfahrung und Marktposition.

Bietet XTB Copy Trading oder Social Trading an?

XTB bietet kein klassisches Copy‑Trading‑Netzwerk wie spezialisierte Social‑Broker.
In der Handelsplattform xStation sind allerdings soziale Elemente und Marktstatistiken integriert.
Automatisches Kopieren von Signalen ist nicht als zentraler Service verfügbar; prüfen Sie Drittanbieter‑Optionen.
Für umfassendes Social Trading sind andere Plattformen besser geeignet.

Wie kann ich den Kundendienst von XTB erreichen?

XTB stellt Support per Telefon, E‑Mail und Live‑Chat zur Verfügung und bietet deutschsprachigen Support für Schweizer Kunden.
Der Service ist in der Regel während der Handelswoche (24/5) erreichbar.
Für konto‑ oder regulatorisch relevante Anfragen sollten Sie Kontonummer und Details bereithalten.
Bewahren Sie die Kommunikation schriftlich auf, falls Nachverfolgung nötig wird.

Bietet XTB Promotions oder Empfehlungsprogramme an?

XTB führt gelegentlich regionale oder zeitlich begrenzte Promotions durch, diese sind jedoch nicht dauerhaft garantiert.
Empfehlungsprogramme oder Cashback‑Aktionen können vereinzelt vorhanden sein und unterliegen Bedingungen.
Aufgrund regulatorischer Einschränkungen sind Bonusmodelle häufig limitiert; Details finden Sie in den Aktionsbedingungen.
Fragen Sie beim Support nach aktuellen Angeboten für Schweizer Kunden.

Ist XTB in der Schweiz reguliert oder zertifiziert (Krypto‑Kontext)?

Für Krypto‑Services gibt es auch keine FINMA‑Zertifizierung; XTB operiert hier über seine regulierten EU‑/internationalen Entitäten.
Krypto‑Instrumente werden überwiegend als CFDs angeboten, nicht als physische Coin‑Verwahrung.
Daher gelten für Schweizer Kunden die Schutzmechanismen der jeweiligen ausländischen Aufsichtsbehörde.
Prüfen Sie die rechtlichen Hinweise in den Produktdokumenten vor Krypto‑Trades.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei XTB mit Krypto zu handeln?

XTB verlangt keine generelle Mindesteinzahlung; technisch können Sie mit sehr kleinen Beträgen beginnen.
Für einzelne Krypto‑CFDs gelten Mindestorder‑ oder Marginanforderungen, die produktspezifisch sind.
Beachten Sie die Marginanforderungen und mögliche Gebühren, bevor Sie eine Position eröffnen.
Planen Sie ausreichend Kapital für Volatilität und Nachschussrisiken ein.

Bietet XTB Willkommensboni oder Belohnungen für Krypto‑Trader?

Üblicherweise bietet XTB keine speziellen Willkommensboni für Krypto‑Trader an.
Regulatorische Vorgaben schränken Bonusaktionen ein, sodass solche Angebote selten sind.
Gelegentliche Promotions oder Gebührenreduktionen können regional verfügbar sein und sind in der Plattform sichtbar.
Lesen Sie die Teilnahmebedingungen sorgfältig vor Inanspruchnahme.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei XTB?

XTB bietet kein Staking, Lending oder Earn‑Programm für Kryptowährungen an.
Krypto‑Exposure erfolgt primär über CFDs; es gibt keine Verwahrung echter Coins oder Zinsprodukte.
Wer Staking‑Einnahmen anstrebt, muss spezialisierte Krypto‑Exchanges oder Custodians nutzen.
Prüfen Sie den Unterschied zwischen derivativem CFD‑Handel und physischer Krypto‑Verwahrung.

Womit verdient XTB Geld beim Krypto‑Handel (Gebühren, Spreads, Kommissionen)?

Beim Krypto‑CFD‑Handel erhebt XTB Spreads und gegebenenfalls Kommissionen sowie Übernachtfinanzierungskosten.
Spreads bei Krypto‑CFDs sind typischerweise breiter als bei Forex und hängen stark von Volatilität und Liquidität ab.
Zusätzliche Kosten können aus Slippage, Datengebühren oder Zahlungsanbietern entstehen.
Vergleichen Sie Spread‑Angaben für die spezifischen Krypto‑Paare vor jedem Trade.

Wer ist das Team oder die Firma hinter XTB (Krypto/Allgemein)?

XTB wird durch eine Gruppe rechtlich getrennter Einheiten betrieben, mit regulatorischen Zulassungen in mehreren Jurisdiktionen.
Für Schweizer Kunden ist oft die zypriotische oder eine internationale Entität relevant, die in den AGB genannt wird.
Unternehmens‑ und Managementinformationen sind in den regulatorischen Dokumenten einsehbar.
Prüfen Sie vor Kontoeröffnung, welche Gesellschaft Ihr Vertragspartner ist.

Wann wurde XTB lanciert (Krypto/Allgemein)?

XTB ist als etablierter Broker seit vielen Jahren aktiv und hat seine Produktpalette kontinuierlich erweitert.
Die Gruppe betreibt mehrere internationale Entitäten und hat sich in europäischen Märkten positioniert.
Für das genaue Startdatum oder wichtige Meilensteine konsultieren Sie die Unternehmenshistorie auf der offiziellen Webseite.
Diese Angaben geben Aufschluss über Erfahrung und Marktpräsenz.

Bietet XTB Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder/Krypto?

XTB trennt Kundengelder von Firmenvermögen und hält Einlagen bei regulierten Banken, was grundlegenden Schutz bietet.
Da Kryptowährungen in der Regel als CFDs gehandelt werden, gibt es keine Cold‑Storage‑Lösungen oder Proof‑of‑Reserve‑Nachweise für echte Coins.
Für zusätzliche Versicherungen oder Custody‑Services müssten spezialisierte Anbieter eingeschaltet werden.
Prüfen Sie die Verwahrungs‑und Sicherheitsinformationen in den Produktdokumenten.

Bietet XTB ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm (Krypto/Allgemein)?

XTB kann in bestimmten Regionen Empfehlungsangebote oder zeitlich begrenzte Promotions anbieten; Verfügbarkeit variiert.
Solche Programme sind an Bedingungen gebunden und werden transparent in der Plattform kommuniziert.
Aufgrund regulatorischer Rahmenbedingungen sind dauerhafte Bonusmodelle selten.
Erkundigen Sie sich beim Support nach aktuellen Programmen für Schweizer Kunden.

Ist XTB in der Schweiz reguliert?

XTB besitzt keine direkte FINMA‑Zulassung für die Schweiz.
Die Betreuung Schweizer Kunden erfolgt in der Regel über europäische Entitäten wie CySEC oder andere internationale Lizenzen.
Das bedeutet, dass Aufsicht, Einlagenschutz und Streitbeilegung nach den Regeln der jeweiligen Regulierungsbehörde gelten.
Prüfen Sie in Ihren Vertragsunterlagen, welche XTB‑Gesellschaft Ihr Konto tatsächlich verwaltet.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei XTB?

Für Schweizer Kunden verlangt XTB keine Mindesteinzahlung; ein Konto kann mit CHF 0 eröffnet werden.
Einige Produkte oder Zahlungsmethoden können jedoch Mindestbeträge pro Order oder Einzahlung haben.
Praktisch empfiehlt es sich, ausreichend Kapital für Margin‑ und Handelsanforderungen bereitzustellen.
Die genauen Beträge erscheinen beim Einrichten des Kontos in der Plattform.

Bietet XTB einen Willkommensbonus?

XTB bietet normalerweise keine dauerhaft aktiven Willkommensboni an.
Regulatorische Vorgaben in vielen Jurisdiktionen schränken Bonus‑Modelle ein, weshalb klassische Boni selten sind.
Gelegentliche Promotions können regional oder zeitlich begrenzt auftreten und sind transparent ausgeschrieben.
Prüfen Sie vor Teilnahme die Aktionsbedingungen in Ihrem Konto oder beim Support.

Wie funktioniert Hebelwirkung (Leverage) bei XTB?

Die Hebelhöhen richten sich nach Produktkategorie und regulatorischen Vorgaben; für Privatkunden gelten ESMA‑Limits.
Typische Limits: Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe meist 1:10 (Gold teils 1:20), Aktien 1:5, Krypto 1:2.
Professionelle Kunden können unter Voraussetzungen höhere Hebel erhalten, nach Nachweis und Risikofreigabe.
Hebel erhöht sowohl Gewinn‑ als auch Verlustrisiko; nutzen Sie Stop‑Mechanismen und Risikomanagement.

Womit verdient XTB sein Geld?

XTB erwirtschaftet Einnahmen über Spreads, Kommissionen (bei Pro‑Konten), Overnight‑Finanzierungskosten und Währungsumrechnungen.
Weitere Einnahmequellen sind Gebühren für bestimmte Auszahlungen, Market‑Data‑Services und Zusatztools.
Bei echten Aktien/ETFs gibt es bis zu einer Freigrenze kostenfreien Handel, darüber können Gebühren anfallen.
Vergleichen Sie die Kosten je Kontomodell vor dem Handel.

Wer steht hinter XTB?

XTB ist Teil einer internationalen Brokergruppe mit mehreren regulierten Tochtergesellschaften.
Für Schweizer Kunden sind insbesondere die zypriotische (CySEC) oder internationale Entität relevant.
Unternehmens‑und Impressumsangaben nennen die jeweils zuständige Gesellschaft und die zugehörigen Lizenzen.
Prüfen Sie diese Informationen vor Kontoeröffnung, um Verantwortlichkeiten und Aufsicht zu kennen.

Wann wurde XTB gestartet?

XTB ist ein etablierter Broker mit langjähriger Marktpräsenz und hat sein Produktangebot über die Jahre erweitert.
Das Unternehmen ist seit vielen Jahren aktiv und betreibt global mehrere regulatorisch lizenzierte Einheiten.
Für das genaue Gründungsjahr und Meilensteine konsultieren Sie die Unternehmenshistorie auf der offiziellen Webseite.
Historische Informationen liefern Orientierung zur Erfahrung und Marktposition.

Bietet XTB Copy Trading oder Social Trading an?

XTB bietet kein klassisches Copy‑Trading‑Netzwerk wie spezialisierte Social‑Broker.
In der Handelsplattform xStation sind allerdings soziale Elemente und Marktstatistiken integriert.
Automatisches Kopieren von Signalen ist nicht als zentraler Service verfügbar; prüfen Sie Drittanbieter‑Optionen.
Für umfassendes Social Trading sind andere Plattformen besser geeignet.

Wie kann ich den Kundendienst von XTB erreichen?

XTB stellt Support per Telefon, E‑Mail und Live‑Chat zur Verfügung und bietet deutschsprachigen Support für Schweizer Kunden.
Der Service ist in der Regel während der Handelswoche (24/5) erreichbar.
Für konto‑ oder regulatorisch relevante Anfragen sollten Sie Kontonummer und Details bereithalten.
Bewahren Sie die Kommunikation schriftlich auf, falls Nachverfolgung nötig wird.

Bietet XTB Promotions oder Empfehlungsprogramme an?

XTB führt gelegentlich regionale oder zeitlich begrenzte Promotions durch, diese sind jedoch nicht dauerhaft garantiert.
Empfehlungsprogramme oder Cashback‑Aktionen können vereinzelt vorhanden sein und unterliegen Bedingungen.
Aufgrund regulatorischer Einschränkungen sind Bonusmodelle häufig limitiert; Details finden Sie in den Aktionsbedingungen.
Fragen Sie beim Support nach aktuellen Angeboten für Schweizer Kunden.

Ist XTB in der Schweiz reguliert oder zertifiziert (Krypto‑Kontext)?

Für Krypto‑Services gibt es auch keine FINMA‑Zertifizierung; XTB operiert hier über seine regulierten EU‑/internationalen Entitäten.
Krypto‑Instrumente werden überwiegend als CFDs angeboten, nicht als physische Coin‑Verwahrung.
Daher gelten für Schweizer Kunden die Schutzmechanismen der jeweiligen ausländischen Aufsichtsbehörde.
Prüfen Sie die rechtlichen Hinweise in den Produktdokumenten vor Krypto‑Trades.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei XTB mit Krypto zu handeln?

XTB verlangt keine generelle Mindesteinzahlung; technisch können Sie mit sehr kleinen Beträgen beginnen.
Für einzelne Krypto‑CFDs gelten Mindestorder‑ oder Marginanforderungen, die produktspezifisch sind.
Beachten Sie die Marginanforderungen und mögliche Gebühren, bevor Sie eine Position eröffnen.
Planen Sie ausreichend Kapital für Volatilität und Nachschussrisiken ein.

Bietet XTB Willkommensboni oder Belohnungen für Krypto‑Trader?

Üblicherweise bietet XTB keine speziellen Willkommensboni für Krypto‑Trader an.
Regulatorische Vorgaben schränken Bonusaktionen ein, sodass solche Angebote selten sind.
Gelegentliche Promotions oder Gebührenreduktionen können regional verfügbar sein und sind in der Plattform sichtbar.
Lesen Sie die Teilnahmebedingungen sorgfältig vor Inanspruchnahme.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei XTB?

XTB bietet kein Staking, Lending oder Earn‑Programm für Kryptowährungen an.
Krypto‑Exposure erfolgt primär über CFDs; es gibt keine Verwahrung echter Coins oder Zinsprodukte.
Wer Staking‑Einnahmen anstrebt, muss spezialisierte Krypto‑Exchanges oder Custodians nutzen.
Prüfen Sie den Unterschied zwischen derivativem CFD‑Handel und physischer Krypto‑Verwahrung.

Womit verdient XTB Geld beim Krypto‑Handel (Gebühren, Spreads, Kommissionen)?

Beim Krypto‑CFD‑Handel erhebt XTB Spreads und gegebenenfalls Kommissionen sowie Übernachtfinanzierungskosten.
Spreads bei Krypto‑CFDs sind typischerweise breiter als bei Forex und hängen stark von Volatilität und Liquidität ab.
Zusätzliche Kosten können aus Slippage, Datengebühren oder Zahlungsanbietern entstehen.
Vergleichen Sie Spread‑Angaben für die spezifischen Krypto‑Paare vor jedem Trade.

Wer ist das Team oder die Firma hinter XTB (Krypto/Allgemein)?

XTB wird durch eine Gruppe rechtlich getrennter Einheiten betrieben, mit regulatorischen Zulassungen in mehreren Jurisdiktionen.
Für Schweizer Kunden ist oft die zypriotische oder eine internationale Entität relevant, die in den AGB genannt wird.
Unternehmens‑ und Managementinformationen sind in den regulatorischen Dokumenten einsehbar.
Prüfen Sie vor Kontoeröffnung, welche Gesellschaft Ihr Vertragspartner ist.

Wann wurde XTB lanciert (Krypto/Allgemein)?

XTB ist als etablierter Broker seit vielen Jahren aktiv und hat seine Produktpalette kontinuierlich erweitert.
Die Gruppe betreibt mehrere internationale Entitäten und hat sich in europäischen Märkten positioniert.
Für das genaue Startdatum oder wichtige Meilensteine konsultieren Sie die Unternehmenshistorie auf der offiziellen Webseite.
Diese Angaben geben Aufschluss über Erfahrung und Marktpräsenz.

Bietet XTB Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder/Krypto?

XTB trennt Kundengelder von Firmenvermögen und hält Einlagen bei regulierten Banken, was grundlegenden Schutz bietet.
Da Kryptowährungen in der Regel als CFDs gehandelt werden, gibt es keine Cold‑Storage‑Lösungen oder Proof‑of‑Reserve‑Nachweise für echte Coins.
Für zusätzliche Versicherungen oder Custody‑Services müssten spezialisierte Anbieter eingeschaltet werden.
Prüfen Sie die Verwahrungs‑und Sicherheitsinformationen in den Produktdokumenten.

Bietet XTB ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm (Krypto/Allgemein)?

XTB kann in bestimmten Regionen Empfehlungsangebote oder zeitlich begrenzte Promotions anbieten; Verfügbarkeit variiert.
Solche Programme sind an Bedingungen gebunden und werden transparent in der Plattform kommuniziert.
Aufgrund regulatorischer Rahmenbedingungen sind dauerhafte Bonusmodelle selten.
Erkundigen Sie sich beim Support nach aktuellen Programmen für Schweizer Kunden.

Zum selben Thema

Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten