Meine Meinung zum Broker XTB (April 2025)
Der Broker XTB auf einen Blick
- Kauf von Aktien und ETFs ohne Kommission bis zu 100 000 CHF pro Monat
- Mehr als 7.500 Finanzinstrumente direkt oder per CFD verfügbar
- Wettbewerbsfähige Spreads ab 0,6 Pips auf EUR/USD im Standardkonto
- Keine Gebühren für Einzahlungen, Auszahlungen oder Verwahrung von Aktien
- Hauseigene xStation 5 Plattform, flüssig, ergonomisch und vollständig
- Zugang zu mehr als 30 technischen Indikatoren und integrierten Tools (Screeners, Heatmaps)
- Kostenloses Demokonto mit 100 000 CHF virtuellem Guthaben und erneuerbar
- Kundenservice auf Deutsch per Telefon, E-Mail und Chat verfügbar
- Kontoeröffnung in weniger als 24 Stunden, ohne Mindesteinzahlung
- Optionales Pro-Konto mit rohen Spreads und festen Provisionen für aktive Trader
- Inaktivitätsgebhr von 10 CHF pro Monat nach 12 Monaten ohne Transaktion
- Keine Kompatibilität mit MetaTrader (nur xStation)
- Kein PEA oder Wertpapierkonto, das in der Schweiz steuerlich abzugsfähig ist
- Keine integrierte Copy-Trading- oder Social-Trading-Option
- Trading von Kryptos nur per CFD (kein physischer Kauf)
- Währungsumrechnung mit 0,5 % Gebühr bei Transaktionen in einer anderen Währung
- Was ist von XTB zu halten?
- Für welche Trader-Profile ist XTB geeignet?
- Meine Meinung zur Sicherheit und Zuverlässigkeit des Brokers XTB
- Meine Meinung zu den Gebühren, Spreads und Provisionen bei XTB
- Meine Meinung zu den auf XTB verfügbaren Assets & Märkten
- Meine Meinung zur Plattform
- Kundenbewertungen: Was Nutzer über XTB denken
- Kontoeröffnung, Einzahlungen und Auszahlungen bei XTB
- Fazit: Sollte man mit XTB investieren?
Warum Hellosafe vertrauen?
HelloSafe ist ein Experte für Finanzprodukte, der jeden Monat mehr als eine Million Nutzer berät. Unsere Spezialisten haben die Dienstleistungen von über 100 Brokern weltweit getestet, indem sie Konten eröffnet und echte Transaktionen durchgeführt haben. Entdecken Sie unsere umfassende Analyse dieser Plattform.
XTB, gegründet im Jahr 2002 in Warschau, ist ein börsennotierter Multi-Asset-Broker, der in 13 Ländern präsent ist. Mit einer Bewertung von 3.7 auf Trustpilot für mehr als 1.589 Bewertungen genießt die Plattform einen guten Ruf bei Privatanlegern, insbesondere in der Schweiz, wo sie durch ihr kommissionsfreies Modell für Aktien und ETFs sowie durch die Qualität ihrer proprietären xStation-Plattform überzeugt.
Ich habe die letzten 6 Monate damit verbracht, XTB zu testen und eingehend zu analysieren, und ich habe versucht, die Plattform mit anderen regulierten und populären Online-Brokern in der Schweiz zu vergleichen.
Zusammenfassend versuchte ich, Fragen zu beantworten wie: Kann man XTB vertrauen? Ist die Plattform einfach zu bedienen und intuitiv für Anfänger? Wie viel kostet das Trading mit XTB und kann man ein diversifiziertes Portfolio aufbauen? Welche Funktionen bietet der Trader im Vergleich zu anderen Online-Brokern?
Also habe ich alles unter die Lupe genommen: Kontoeröffnungsprozess, Verwaltungs- und Tradinggebühren, verfügbare Finanzinstrumente, Funktionen, Benutzerfreundlichkeit der Plattform (Desktop und Mobile) und der Trading-Tools usw. Unten finden Sie meine detaillierte Analyse zum Broker XTB (im Vergleich zu anderen getesteten Plattformen).
Was ist von XTB zu halten?
Meine allgemeine Meinung zu XTB
Nach mehrmonatigen Tests kann ich sagen, dass XTB eine Plattform ist, die mich wirklich durch ihr Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Leistung überzeugt hat. Ich habe die Vielfalt des Angebots geschätzt, das Zugang zu über 5.900 CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen, ETFs und Kryptos bietet, aber auch zu Aktien und ETFs zur sofortigen Ausführung ohne Provision (bis zu einem Handelsvolumen von 100.000 CHF pro Monat). Das ist selten genug, um hervorgehoben zu werden, besonders für langfristige Investoren.
Die xStation 5 Plattform hat mich positiv überrascht. Flüssig, übersichtlich und mit zahlreichen Tools ausgestattet, ermöglicht sie es, Positionen zu verfolgen, die Märkte mit rund 30 technischen Indikatoren zu analysieren und sogar Vermögenswerte über einen integrierten Screener zu filtern. Alles geschieht über eine einzige Schnittstelle, die sowohl in der Desktop- als auch in der mobilen Version zugänglich ist. Für diejenigen, die MetaTrader noch nie benutzt haben, ist die xStation-Erfahrung wirklich angenehm und intuitiver.
Bei den Gebühren habe ich wettbewerbsfähige Spreads festgestellt, besonders bei Hauptwährungspaaren wie EUR/USD oder GBP/USD. Das Fehlen von Einzahlungs-, Auszahlungs- oder Depotgebühren für Aktien ist ebenfalls ein echter Pluspunkt. Wie so oft muss man jedoch bei den Overnight-Gebühren bei CFDs sowie bei den 10 CHF, die nach 12 Monaten Inaktivität berechnet werden, vorsichtig sein.
Schliesslich gibt es in Bezug auf die Sicherheit nichts zu beanstanden. XTB ist ein börsennotierter Broker, der in der Schweiz von der FINMA und in Polen von der KNF reguliert wird. Die Gelder werden getrennt verwahrt, und die Kunden profitieren von einem Schutz vor einem negativen Kontostand. Es ist eine vertrauenswürdige Umgebung, in der ich mich sicher gefühlt habe, verschiedene Strategien zu testen, sowohl kurz- als auch langfristig.
Für welche Trader-Profile ist XTB geeignet?
=> Für Trading-Anfänger ist XTB ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. Die Benutzeroberfläche ist klar und übersichtlich, und es gibt zahlreiche Lehrmittel: Video-Schulungen, Live-Webinare, tägliche Marktanalyse. Innerhalb weniger Tage konnte ich mich problemlos mit der Plattform vertraut machen. Das kostenlose Demokonto ist auch eine gute Möglichkeit, um erste Schritte ohne Risiko zu unternehmen.
=> Für langfristige Anleger ist der Zugang zu Aktien und ETFs ohne Kommission ein echter Vorteil. Ich konnte ein diversifiziertes Portfolio aufbauen, ohne mich um Depotgebühren oder Courtage kümmern zu müssen. Es ist eine sinnvolle Wahl für diejenigen, die passiv investieren oder regelmäßige Orders programmieren möchten.
=> Für aktive CFD-Trader bietet XTB eine gute Markttiefe mit über 5.900 verfügbaren Instrumenten, eine Hebelwirkung von bis zu 1:30 für Privatkunden und eine schnelle Ausführung. Die grafischen Werkzeuge von xStation sind ausreichend für die tägliche technische Analyse, und die Reaktionsfreudigkeit des Supports ist beruhigend, wenn man viele Orders ausführt.
XTB ist jedoch weniger geeignet für Trader, die sich auf Copy-Trading oder algorithmischen Handel spezialisiert haben. Es gibt keine integrierte Funktion, um automatisch anderen Tradern zu folgen, keinen direkten Zugang zu MetaTrader oder eine offene API, um komplexe Strategien zu automatisieren.
XTB in wenigen Sekunden, das ist:
Merkmal | Detail |
---|---|
Mindesteinzahlung | 0 CHF (kein Mindestbetrag erforderlich) |
Regulierungen | KNF (Polen), FCA (Grossbritannien), CySEC (Zypern), FINMA (Schweiz), CNMV (Spanien) |
FINMA Registrierung | Ja (als Wertpapierdienstleister, aber nicht DASP) |
Verfügbare Assets | Aktien (3000+), ETF (300+), CFD auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen, ETF, Kryptowährungen (5900+ insgesamt) |
Trading-Tools | Proprietäre Plattform xStation 5 (Desktop, Mobile, Web), Aktienscreener, technische Indikatoren, Heatmaps, Performance-Statistiken |
Demokonto | Ja, verfügbar mit 100.000 CHF virtuellem Guthaben, beliebig oft erneuerbar |
Copy Trading | Nicht verfügbar |
Islamisches Trading | Nicht verfügbar |
Hauptoptionen | Stop Loss, Take Profit, Limit-Orders, Alarme, Teilschliessung, Wirtschaftskalender |
Hebelwirkung | Bis zu 1:30 für Privatkunden (1:2 auf Kryptos, 1:5 auf Aktien-CFDs, 1:30 auf wichtige Devisenpaare) |
Gebühren | Aktien/ETF Kasse: 0 CHF Kommission bis zu 100.000 CHF/Monat Forex-Spread: ab 0,6 Pip (EUR/USD) Krypto-Spread: ab 0,22 % Inaktivitätsgebühr: 10 CHF nach 12 Monaten ohne Aktivität Auszahlungsgebühr: kostenlos ab 100 CHF, sonst 10 CHF |
Kundensupport | Online-Chat, E-Mail, Telefon (Antwort in weniger als 24 Stunden auf Deutsch) |
Verifizierte Trustpilot Bewertungen | Note: 3,7/5 (1 589 Bewertungen) |
Forex-Spread: ab 0,6 Pip (EUR/USD)
Krypto-Spread: ab 0,22 %
Inaktivitätsgebühr: 10 CHF nach 12 Monaten ohne Aktivität
Auszahlungsgebühr: kostenlos ab 100 CHF, sonst 10 CHF
Meine Meinung zur Sicherheit und Zuverlässigkeit des Brokers XTB
XTB ist aus meiner Sicht ein sehr zuverlässiger Broker für Schweizer Investoren. Es ist ein etablierter Akteur, der seit über 20 Jahren auf dem Markt präsent ist, von soliden Behörden reguliert wird und bei der FINMA registriert ist. Ich hatte nie den geringsten Zweifel an der Sicherheit meiner Einlagen oder der Integrität der Plattform. Das angebotene Umfeld ist beruhigend, insbesondere für Trader, die diszipliniert und seriös investieren möchten.
Indikator | Beschreibung | Risikomanagement |
---|---|---|
Einhaltung der Vorschriften | Reguliert durch die FINMA (Schweiz) | Exzellent |
Sicherheit der Gelder | Getrennte Kundengelder, Deckung bis zu 100'000 CHF durch die Eidgenössische Einlagensicherung esisuisse | Sehr gut |
Risikomanagement-Tools | Stop Loss, Take Profit, begrenzte Hebelwirkung (1:30), Schutz vor negativem Kontostand, integrierte Performance-Statistiken | Sehr gut |
Reputation & Reichweite | Börsennotierter Broker, tätig in 13 Ländern, mehr als 525.000 Kunden weltweit, Trustpilot-Bewertung 3,7/5 | Sehr gut |
Meine Meinung zu den Gebühren, Spreads und Provisionen bei XTB
Was mir bei XTB sofort aufgefallen ist, ist die Einfachheit ihrer Tarifstruktur. Keine Wahl zwischen verschiedenen Konten: nur ein einziger realer Kontotyp mit identischen Gebühren für alle, egal ob Sie Spot-Aktien oder CFDs mit Hebelwirkung handeln. Ich konnte verschiedene Arten von Vermögenswerten testen, ohne mir jemals die Frage nach einer Änderung der Bedingungen je nach Profil oder Grösse meiner Aufträge stellen zu müssen.
Für Aktien und ETFs im Kassahandel fallen keine Gebühren an, solange Sie unter 100'000 CHF gehandeltem Volumen pro Monat bleiben. Darüber hinaus betragen die Gebühren 0,2 %, was immer noch sehr vernünftig ist. Auf dem CFD-Markt sind die Spreads wettbewerbsfähig – ich habe durchschnittlich 0,6 Pips auf EUR/USD und transparente Gebühren auf Kryptos beobachtet. Achten Sie jedoch auf die Inaktivitätsgebühr von 10 CHF pro Monat nach einem Jahr ohne Transaktion.
Schauen wir uns nun die Preisliste des Brokers im Detail an.
Welche Kontogebühren gibt es?
Gebührenart | Bedingungen bei XTB | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühren | Kostenlos | 5 – 10 CHF |
Verwaltungsgebühren | Keine Kontoführungsgebühren | 0,1 – 0,2 % |
Auszahlungsgebühren | Kostenlos ab 100 CHF; 10 CHF wenn weniger als 100 CHF | 5 – 10 CHF |
Inaktivitätsgebühren | 10 CHF pro Monat nach 12 Monaten ohne Anmeldung oder Transaktion | 5 – 15 CHF |
Umrechnungsgebühren | 0,5 % pro Umrechnung bei einem Handel mit einem Vermögenswert, der in einer anderen Währung notiert ist | Variabel je nach Broker |
Ich fand die Gebührenstruktur bei XTB recht ausgewogen. Die Tatsache, dass keine Gebühren für die Eröffnung oder Verwaltung eines Kontos anfallen, ermöglicht es, sich auf seine Trades zu konzentrieren. Die Inaktivität ist die einzige Position, die man im Auge behalten muss, aber sie greift erst nach einer längeren Pause. Die Umrechnungsgebühren von 0,5 % sind Standard, können sich aber summieren, wenn Sie viele Vermögenswerte außerhalb der Eurozone handeln.
Die Mindesteinzahlung beträgt 0 CHF, was bei regulierten Brokern sehr selten ist. Dies ermöglicht es, die Plattform unter realen Bedingungen ohne Einschränkungen zu testen, auch mit einem kleinen Betrag, und das Engagement schrittweise zu erhöhen.
Trader-Tipp
Um Umrechnungsgebühren zu vermeiden, empfehle ich, einen Dienst wie Wise oder Revolut zu nutzen, um Ihr Geld in der Währung des Vermögenswerts zu senden, den Sie handeln möchten. Und wenn Sie wenig aktiv sind, programmieren Sie alle 11 Monate eine Erinnerung, um eine symbolische Order zu platzieren und Inaktivitätsgebühren zu vermeiden.
Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?
Gebührenart | Bedingungen bei XTB | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kommission | 0 CHF Kommission bis zu 100'000 CHF Volumen pro Monat; 0,2 % darüber hinaus | 0,10 % |
Spread-Gebühren | Kein hinzugefügter Spread (Kauf/Verkauf zum Marktpreis) | 0,10 % |
Tagesgebühren | Keine Haltegebühren auf Aktien und ETF-Kassageschäfte | Variabel |
Verwahrungsgebühren | Keine Verwahrungsgebühren, auch bei längerer Inaktivität | Variabel |
Meiner Meinung nach bietet XTB eines der interessantesten Modelle für Direktinvestitionen in Aktien und ETFs, ohne den Umweg über CFDs.
Besonders gut hat mir gefallen, dass bis zu 100'000 CHF pro Monat keine Kommissionen anfallen, was es ermöglicht, regelmässig zu investieren, ohne die Rentabilität zu schmälern. Keine versteckten Gebühren, keine Depot- oder Aufbewahrungsgebühren, was die Plattform für langfristige Anlagen sehr wettbewerbsfähig macht.
Welche Gebühren fallen für Kryptowährungen an?
Gebührentyp | Konditionen bei XTB | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kauf-/Verkaufsgebühren | Im Spread enthalten (keine zusätzliche Provision) | 0,75 % |
Spread-Gebühren | Ab 0,22 % (BTCUSD), ca. 1 % für die meisten Altcoins | 0,5 – 1 % |
Tagesgebühren | Overnight-Gebühren für jede Position, die nach 22 Uhr offen ist | |
Verwahrungsgebühren | Keine Depotgebühren |
XTB ermöglicht den Handel mit rund fünfzig Krypto-Assets ausschliesslich über CFDs. Die Gebühren sind im Spread enthalten, und ich fand die Niveaus bei grossen Kryptowährungen wie BTC und ETH recht angemessen.
Dies bleibt jedoch weniger wettbewerbsfähig als Plattformen wie Binance für aktive Trader oder diejenigen, die Staking betreiben möchten. Aber für ein einfaches Engagement ohne Umwandlung von Vermögenswerten bleibt XTB eine gute integrierte Lösung.
Welche Gebühren fallen bei CFDs an?
Basiswert | Maximale Hebelwirkung | Spread bei XTB | Übernachtgebühren | Marktdurchschnitt |
---|---|---|---|---|
Aktien | 1:5 | Ab 0,08 % | Ja, basierend auf einem Zinssatz + Marge | 1:5 – 1:20 |
Gold | 1:20 | Ab 0,35 USD | Ja, variabler Tagessatz | 1:20 |
Öl (WTI) | 1:10 | Ab 0,03 USD | Ja, angepasst an den Rollover | 1:10 |
EUR/USD | 1:30 | Ab 0,6 Pip | Ja, Übernachtzinssatz je nach Paar | 1:30 |
EUR/GBP | 1:30 | Etwa 1,0 Pip | Ja | 1:30 |
SMI | 1:20 | Ab 1 Punkt | Ja | 1:20 |
BTCUSD | 1:2 | Ab 0,22 % | Ja, hoch im Vergleich zu anderen Vermögenswerten | 1:2 |
Anleihen | 1:5 | Variabel je nach Vermögenswert | Ja, auf Basis eines Finanzierungssatzes | 1:5 |
Ich fand die Spreads bei XTB für die Mehrheit der CFD-Basiswerte sehr wettbewerbsfähig, insbesondere bei Forex und Indizes. Bei EUR/USD konnte ich ohne Provision um 0,6 Pips handeln, was im oberen Bereich der regulierten Broker liegt.
Bei Aktien-CFDs sind die Gebühren klar (ab 0,08 %) und vor jeder Order gut sichtbar. Wie so oft fallen jedoch Overnight-Gebühren an, wenn Sie eine Position zu lange halten, insbesondere bei Kryptowährungen.
Trader-Tipp
Wenn Sie mit Indizes oder Forex handeln, bevorzugen Sie Intraday- oder kurzfristige Strategien. So vermeiden Sie Overnight-Gebühren, die Ihre Gewinne schnell schmälern können, wenn Sie Positionen über mehrere Tage halten.
Meine Meinung zu den auf XTB verfügbaren Assets & Märkten
Aktiva | Typ (Direkt und/oder CFD) | Anzahl | Marktdurchschnitt |
---|---|---|---|
Aktien | Direkt + CFD | 3 400+ | 2 500 |
ETF | Direkt + CFD | 300+ | 200 |
Kryptowährungen | CFD | 50+ | 50 |
Devisen | CFD | 49 | 50 |
Rohstoffe | CFD | 20 | 20 |
Indizes | CFD | 42 | 15 – 20 |
Anleihen | CFD | Keine genauen Angaben | 10 – 15 |
NFT | Nicht verfügbar | 0 | N/A |
Was ich an XTB schätze, ist das Gleichgewicht zwischen realen Investitionen und aktivem Trading. Man kann ein langfristiges Portfolio aus Aktien oder ETFs ohne Gebühren aufbauen und gleichzeitig Zugang zu Hunderten von CFDs auf allen wichtigen globalen Märkten haben. Ich konnte problemlos zwischen dem Kauf zum Kassakurs und einer Strategie mit Hebelwirkung wechseln, alles auf ein und derselben Plattform.
Das Angebot ist besonders umfangreich an Indizes (mehr als 40 verfügbar), was es ermöglicht, seine Strategien mit geografischen und sektoralen Indizes zu diversifizieren. Auf der Kryptoseite bleibt man auf etwa fünfzig Aktiva beschränkt und nur über CFD, was für ein klassisches Engagement ausreicht, aber nicht für eine typische Nutzung wie Staking oder ein physisches Portfolio.
Insgesamt hat mir die Tiefe des XTB-Angebots ermöglicht, verschiedene Ansätze zu testen, vom Swing-Trading bis zum DCA auf Aktien, ohne mich jemals eingeschränkt zu fühlen.
Meine Meinung zur Plattform
Funktionalität | Verifizierte Details |
---|---|
Mobile App | Ja, verfügbar für iOS und Android, sehr gut bewertet und flüssig |
Ergonomie | Klare und intuitive Oberfläche, gut durchdacht für Anfänger und Fortgeschrittene |
Kompatible Software | xStation 5 (Web, Desktop, Mobile) – keine MetaTrader oder TradingView Integration |
Orderarten | Marktorder, Limitorder, Stop-Loss, Take-Profit, Pending Order |
Technische oder grafische Analyse | Integrierte Indikatoren, anpassbare Grafiken, erweiterte Tools in xStation |
Auto-Trading / Automatisierte Strategien | Nicht nativ verfügbar |
Algorithmischer Handel | API nur für erfahrene Entwickler verfügbar |
Schutz vor negativen Kontoständen | Ja, für alle Privatkunden in der Schweiz |
Trading Signale | Ja, integrierte Trading-Ideen, Wirtschaftskalender, tägliche Analysen |
Suche und Filter von Vermögenswerten | Integrierter Screener, Multi-Kriterien-Filter, personalisierbare Watchlist |
Kauf von Aktien in bar | Ja, direkt ohne Hebelwirkung, ohne Provision bis zu 100'000 CHF/Monat |
Als Trader habe ich die Benutzererfahrung auf der xStation 5 Plattform wirklich geschätzt. Es ist eine sehr gelungene, flüssige, ergonomische, proprietäre Schnittstelle, bei der alle wesentlichen Funktionen direkt integriert sind. Ich habe keinen Mangel verspürt, selbst wenn ich aus Universen wie MetaTrader oder TradingView komme, da die Tools vorhanden sind: Indikatoren, interaktive Grafiken, Screener, Statistiken über Ihre Performance usw.
Besonders nützlich fand ich die Möglichkeit, alles von einer einzigen Schnittstelle aus zu verwalten, sei es auf dem Desktop oder mobil. Selbst um meine Aufträge unterwegs zu überwachen, war ich nie frustriert. Der einzige Nachteil ist das Fehlen von Automatisierung oder nativem Copy-Trading. Für sehr technische oder algorithmusorientierte Profile ist die API erforderlich, die ein gewisses Niveau erfordert.
Trader-Tipp
Nehmen Sie sich Zeit, Ihren Bereich auf xStation 5 mit Ihren bevorzugten Assets, Filtern und Diagrammtypen zu konfigurieren. Sobald alles eingerichtet ist, sparen Sie bei jeder Handelssitzung wertvolle Zeit und vermeiden Ausführungsfehler, die auf Übereilung zurückzuführen sind.
Kundenbewertungen: Was Nutzer über XTB denken
XTB weist eine durchschnittliche Bewertung von 3,7/5 auf Trustpilot auf, basierend auf 1.589 Bewertungen zum Zeitpunkt der Analyse. Die Rückmeldungen sind überwiegend positiv, auch wenn einige Nutzer punktuelle Kritik äußern. Insgesamt bleibt das Zufriedenheitsniveau gut, insbesondere in Bezug auf die pädagogischen Aspekte und die Benutzerfreundlichkeit der Plattform.
Die am häufigsten von den Nutzern genannten Pluspunkte sind die Einfachheit der Benutzeroberfläche, die Qualität des Kundenservice und die Effizienz der angebotenen Schulungstools (Videos, Webinare, Analysen). Viele schätzen auch den kostenlosen Zugang zu Aktien und ETFs, die schnelle Kontoeröffnung sowie die Benutzerfreundlichkeit der mobilen App.
Einige Kommentare kritisieren jedoch den Kundenservice, insbesondere längere Reaktionszeiten als erwartet. Einige Benutzer erwähnen auch eine gewisse Komplexität bei der Aufgabe von CFD-Orders oder das Fehlen fortschrittlicher Tools für die technische Analyse im Vergleich zu anderen Plattformen wie TradingView oder MetaTrader.
Beispiele für Kundenbewertungen:
- SCHULLI (16. Februar 2025): « Die Plattform ist ergonomisch, einfach zu bedienen und die Werkzeuge sind zahlreich. Die Ausführung ist schnell, der Kundenservice dynamisch. Ich habe 5 Sterne gegeben. »
- Ouassini Bekaddour (25. Februar 2025): « Für mich ist das der beste Broker, und das mit Abstand. Top Kundenservice, exzellente Plattform, seit Jahren keine Probleme. »
- Anonymer Kunde (23. Februar 2025): « Seit 6 Jahren bei XTB, nie Probleme mit Auszahlungen. Viele Schulungsvideos und ein Berater, der immer erreichbar ist, ohne unzumutbare Mahnungen. »
Kontoeröffnung, Einzahlungen und Auszahlungen bei XTB
Kontoeröffnung
Schritt | Verifizierte Details |
---|---|
Verfahren zur Kontoeröffnung | 100 % online, schnell, keine Papierdokumente erforderlich |
Validierungszeitraum | Validierung in der Regel innerhalb von 24 Stunden (manchmal am selben Tag) |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | Banküberweisung (SEPA), Kreditkarte (Visa, Mastercard) |
Mindestbetrag | 0 CHF (kein Minimum für die Eröffnung eines Echtgeldkontos oder die Ersteinzahlung) |
Erforderliche Nachweise | Identitätsnachweis + Wohnsitznachweis, der nicht älter als 3 Monate ist |
Hinweis | Verwenden Sie einen aktuellen und in guter Qualität gescannten Nachweis, um Ablehnungen zu vermeiden |
Die Kontoeröffnung bei XTB war meiner Erfahrung nach eine der schnellsten auf dem Markt. Ich habe meine Registrierung in weniger als 10 Minuten abgeschlossen und mein Konto wurde innerhalb weniger Stunden validiert. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Füllen Sie das Online-Formular mit Ihren persönlichen und steuerlichen Informationen aus.
- Beantworten Sie einen Fragebogen zum Finanzwissen, um Ihr Anlegerprofil zu validieren.
- Laden Sie Ihren Ausweis (Karte oder Reisepass) und einen Adressnachweis (Rechnung, Quittung, Kontoauszug) hoch.
- Warten Sie auf die Validierung (in der Regel innerhalb von 24 Stunden).
- Greifen Sie sofort auf den Kundenbereich zu mit der Möglichkeit, die Plattform im Demo-Modus zu testen oder eine erste Einzahlung vorzunehmen.
✅ Gut zu wissen
Das XTB-Demokonto ist zeitlich unbegrenzt und kann beliebig oft aufgeladen werden, was ideal ist, um xStation 5 ohne Druck ausgiebig zu testen.
XTB Ein- und Auszahlungen
Typ | Zulässige Methoden | Verfügbare Währungen | Mindestbeträge |
---|---|---|---|
Einzahlung | Banküberweisung, Bankkarte (Visa, Mastercard) | EUR, USD, GBP, PLN | Kein Mindestbetrag erforderlich |
Auszahlung | Banküberweisung | Kontowährung | 100 CHF (10 CHF Gebühren, wenn niedriger) |
Ich fand das System von Ein- und Auszahlungen bei XTB sehr klar und sicher. Die Banküberweisung bleibt die wichtigste Methode, mit einer Ausführung innerhalb von 1 bis 3 Werktagen. Ich habe eine Einzahlung per Karte getestet: Sie wurde sofort gutgeschrieben. Auszahlungen sind ebenfalls einfach über den Kundenbereich vorzunehmen und werden immer auf ein Konto in Ihrem Namen überwiesen.
Trader-Tipp
Wenn Sie es gewohnt sind, Teilabhebungen vorzunehmen, denken Sie daran, immer mindestens 100 CHF abzuheben, da sonst feste Gebühren von 10 CHF anfallen. Um diese Kosten zu vermeiden, fassen Sie Ihre Abhebungen zusammen oder warten Sie, bis Sie diese Mindestgrenze erreicht haben.
Verfügbare Kontotypen bei XTB
XTB bietet eine sehr einfache und transparente Kontostruktur. Im Gegensatz zu anderen Brokern, die die Kontoarten je nach Spreads oder Provisionen vervielfachen, läuft hier alles über ein einziges Konto, egal ob Sie Anfänger oder aktiver Trader sind. Ich habe diesen Ansatz begrüsst: keine Überraschungen, keine Differenzierung je nach Kunde, die gleichen Bedingungen gelten für alle. Es gibt dennoch eine Unterscheidung zwischen dem Zugang zum Echtgeldkonto, dem Demokonto und den verfügbaren Instrumenten (Kasse oder CFD).
Kontotypen | Verfügbar bei XTB |
---|---|
Demokonto | ✅ Ja, zeitlich unbegrenzt, mit 100.000 CHF virtuellem Guthaben |
Islamisches Konto | ❌ Nicht verfügbar |
Standard/STP-Konto | ✅ Ja, Standardmodell, ohne Kommission auf Aktien/ETFs |
Raw/ECN-Konto | ❌ Nicht verfügbar |
CFD-Konto | ✅ Ja, für den Handel mit Hebelwirkung |
Wertpapierkonto | ✅ Ja, für den direkten Kauf von Aktien und ETFs ohne Hebel |
Copy Trading | ❌ Nein, keine integrierte Funktion |
Basiskontowährungen | EUR, USD, GBP, PLN |
✅Gut zu wissen
Das Live-Konto bei XTB bietet Zugriff auf alle verfügbaren Instrumente: CFDs, Aktien und Spot-ETFs, über eine einzige Plattform (xStation 5), mit einem einzigen Login. Das ist praktisch und unkompliziert.
Fazit: Sollte man mit XTB investieren?
Nachdem ich XTB mehrere Monate lang täglich getestet habe, kann ich sagen, dass es eine Plattform ist, die ich gerne weiterempfehle, besonders wenn Sie einen zuverlässigen, transparenten und zugänglichen Broker suchen. Mir gefiel die einfache Bedienung, die Effizienz der xStation 5 Plattform und vor allem das provisionsfreie Modell für Investitionen in Aktien oder ETFs (bis zu 100'000 CHF pro Monat).
Das Fehlen einer Mindesteinzahlung ist auch ein echtes Plus für kleine Portfolios. Und bei CFDs sind die Spreads wettbewerbsfähig, die Instrumente zahlreich und die Sicherheit dank einer umfassenden Regulierung in der Schweiz und einer Registrierung bei der FINMA einwandfrei.
Kurz gesagt, egal ob Sie ein langfristiger Investor oder ein aktiver Trader sind, XTB ist eine seriöse, durchdachte und umfassende Plattform, die alle Trading-Stile abdeckt.
Ist XTB in der Schweiz reguliert?
Ja, XTB ist bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) als Wertpapierfirma registriert. Es wird auch von anderen führenden Behörden wie der KNF (Polen), der FCA (Grossbritannien) und der CySEC (Zypern) reguliert, was einen sicheren Rahmen für Schweizer Kunden gewährleistet.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei XTB?
Es ist keine Mindesteinzahlung erforderlich, um ein Konto bei XTB zu eröffnen. Sie können mit dem Investieren mit dem Betrag Ihrer Wahl beginnen, was ideal für Trading-Anfänger oder diejenigen ist, die die Plattform in Ruhe testen möchten.
Bietet XTB einen Willkommensbonus an?
Nein, XTB bietet keinen Willkommensbonus für europäische Kunden an, in Übereinstimmung mit den ESMA-Bestimmungen. Es werden keine Werbeaktionen, Wettbewerbe oder Empfehlungsangebote hervorgehoben.
Wie funktioniert der Hebel bei XTB?
Der Hebel hängt von Ihrem Status (privat oder professionell) und der Art des Vermögenswerts ab:
- Forex: bis zu 1:30
- Wichtige Indizes: bis zu 1:20
- Rohstoffe: bis zu 1:10
- CFD-Aktien: bis zu 1:5
- Kryptos: bis zu 1:2
Professionelle Kunden können unter bestimmten Bedingungen von höheren Hebeln profitieren.
Wie verdient XTB Geld?
XTB verdient Geld über Spreads auf CFDs und eine Provision von 0,2 %, die nur auf ein monatliches Volumen von über 100'000 CHF auf Aktien/ETFs im Kassahandel angewendet wird. Die Spreads beginnen bei 0,6 Pips auf EUR/USD, und es werden Übernachtgebühren für Positionen erhoben, die nach Marktschluss gehalten werden.
Wer steckt hinter XTB?
XTB ist ein Broker, der 2002 in Warschau gegründet wurde. Das Unternehmen ist an der Warschauer Börse (WSE) notiert und in mehr als 13 Ländern in Europa und im Nahen Osten tätig. Es ist ein anerkannter Akteur der Branche mit über 525'000 Kunden weltweit.
Wann wurde XTB gegründet?
XTB wurde im Jahr 2002 gegründet. Ursprünglich auf den polnischen Markt spezialisiert, hat es sich zu einem wichtigen Akteur in Europa mit einer starken Präsenz im Bereich CFD und Kassa-Investitionen entwickelt.
Bietet XTB Copy-Trading an?
Nein, XTB bietet keine native Copy-Trading-Funktion an. Im Gegensatz zu Plattformen wie eToro ist es nicht möglich, die Positionen anderer Händler automatisch zu kopieren.
Wie kann ich den XTB-Kundenservice kontaktieren?
Der XTB-Kundenservice ist per Telefon, Live-Chat und E-Mail auf Deutsch erreichbar, 5 Tage die Woche. Bei meinen Tests wurden die Antworten schnell erhalten (oft in weniger als 10 Minuten per Chat) mit einem guten Mass an technischem Fachwissen.
Bietet XTB Werbeaktionen an?
Nein, es sind keine Werbeaktionen oder kommerziellen Angebote für europäische Kunden verfügbar. XTB setzt auf eine einfache und transparente Preisgestaltung ohne Marketing-Boni.
Ist XTB in der Schweiz reguliert?
Ja, XTB ist bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) als Wertpapierfirma registriert. Es wird auch von anderen führenden Behörden wie der KNF (Polen), der FCA (Grossbritannien) und der CySEC (Zypern) reguliert, was einen sicheren Rahmen für Schweizer Kunden gewährleistet.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei XTB?
Es ist keine Mindesteinzahlung erforderlich, um ein Konto bei XTB zu eröffnen. Sie können mit dem Investieren mit dem Betrag Ihrer Wahl beginnen, was ideal für Trading-Anfänger oder diejenigen ist, die die Plattform in Ruhe testen möchten.
Bietet XTB einen Willkommensbonus an?
Nein, XTB bietet keinen Willkommensbonus für europäische Kunden an, in Übereinstimmung mit den ESMA-Bestimmungen. Es werden keine Werbeaktionen, Wettbewerbe oder Empfehlungsangebote hervorgehoben.
Wie funktioniert der Hebel bei XTB?
Der Hebel hängt von Ihrem Status (privat oder professionell) und der Art des Vermögenswerts ab:
- Forex: bis zu 1:30
- Wichtige Indizes: bis zu 1:20
- Rohstoffe: bis zu 1:10
- CFD-Aktien: bis zu 1:5
- Kryptos: bis zu 1:2
Professionelle Kunden können unter bestimmten Bedingungen von höheren Hebeln profitieren.
Wie verdient XTB Geld?
XTB verdient Geld über Spreads auf CFDs und eine Provision von 0,2 %, die nur auf ein monatliches Volumen von über 100'000 CHF auf Aktien/ETFs im Kassahandel angewendet wird. Die Spreads beginnen bei 0,6 Pips auf EUR/USD, und es werden Übernachtgebühren für Positionen erhoben, die nach Marktschluss gehalten werden.
Wer steckt hinter XTB?
XTB ist ein Broker, der 2002 in Warschau gegründet wurde. Das Unternehmen ist an der Warschauer Börse (WSE) notiert und in mehr als 13 Ländern in Europa und im Nahen Osten tätig. Es ist ein anerkannter Akteur der Branche mit über 525'000 Kunden weltweit.
Wann wurde XTB gegründet?
XTB wurde im Jahr 2002 gegründet. Ursprünglich auf den polnischen Markt spezialisiert, hat es sich zu einem wichtigen Akteur in Europa mit einer starken Präsenz im Bereich CFD und Kassa-Investitionen entwickelt.
Bietet XTB Copy-Trading an?
Nein, XTB bietet keine native Copy-Trading-Funktion an. Im Gegensatz zu Plattformen wie eToro ist es nicht möglich, die Positionen anderer Händler automatisch zu kopieren.
Wie kann ich den XTB-Kundenservice kontaktieren?
Der XTB-Kundenservice ist per Telefon, Live-Chat und E-Mail auf Deutsch erreichbar, 5 Tage die Woche. Bei meinen Tests wurden die Antworten schnell erhalten (oft in weniger als 10 Minuten per Chat) mit einem guten Mass an technischem Fachwissen.
Bietet XTB Werbeaktionen an?
Nein, es sind keine Werbeaktionen oder kommerziellen Angebote für europäische Kunden verfügbar. XTB setzt auf eine einfache und transparente Preisgestaltung ohne Marketing-Boni.