Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz

Trading 212
Option auswählen...

Meine Meinung zu Trading 212

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
Trading 212Trading 212
3.1
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Trading 212 ist ein benutzerfreundlicher Broker, der sich besonders durch kommissionsfreien Aktien‑ und ETF‑Handel, eine sehr niedrige Mindesteinzahlung und ein breites Angebotsuniversum auszeichnet.
Die Bewertung reflektiert eine Kombination aus 0 % Kommission auf Invest‑Konten, moderaten Forex/CFD‑Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips), über 7'000 handelbaren Aktien/ETFs sowie einer soliden Regulierung durch CySEC und FCA.
Die Plattformen sind modern (Web & Mobile) und bieten Fractional Shares, Watchlists, Preisalarme und ein unbegrenztes Demokonto; es fehlen jedoch MetaTrader‑Integrationen und native Copy‑Trading‑Funktionen.
Ein-/Auszahlungen erfolgen ohne Gebühren seitens Trading 212, die Mindesteinzahlung liegt bei 1 CHF und die Währungsumrechnung beträgt 0,15 %.
Verlässlichkeit: Reguliert durch CySEC (Trading 212 Markets Ltd.) und FCA (Trading 212 UK Ltd.); Trustpilot‑Bewertung 4,0/5 mit über 61'000 Bewertungen.
Im Vergleich zu Konkurrenzangeboten positioniert sich Trading 212 als besonders zugänglicher, kosteneffizienter Anbieter für Aktien‑ und ETF‑Investoren mit sehr niedrigen Einstiegshürden und kommissionsfreier Preisstrategie.

Meiner Erfahrung nach eignet sich Trading 212 am besten für folgende Traderprofile :

➡️ Anfänger und Einsteiger: niedrige Mindesteinzahlung (1 CHF), intuitive Web‑ und Mobile‑App, 0 % Kommission auf Invest‑Konten und ein unbegrenztes Demokonto erleichtern den Einstieg.

➡️ Langfristige Anleger & ETF‑Sparer: große Auswahl an Aktien und ETFs (über 7'000), Fractional Shares und niedrige laufende Kosten machen die Plattform für Buy‑and‑Hold‑Strategien attraktiv.

➡️ Kostenbewusste Selbstentscheider ohne Bedarf an MT4/5 oder Krypto‑Spot‑Diensten: ideal für Trader, die kommissionsfreien Aktienhandel und breite Marktabdeckung wünschen, aber kein Copy Trading, keine MetaTrader‑Tools oder native Krypto‑Wallets benötigen.

  • 0 % Kommission auf Aktien & ETFs (Invest‑Konto)
  • Über 7'000 handelbare Aktien und ETFs, inkl. Schweizer Aktien an der SIX
  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (1 CHF)
  • Unbegrenztes Demokonto mit virtuellem Kapital
  • Moderne Web‑ und Mobile‑App mit Fractional Shares, Watchlists und Preisalarmen
  • Reguliert durch CySEC und FCA
  • Keine Kontoführungsgebühren und keine von Trading 212 erhobenen Ein‑/Auszahlungsgebühren
  • Support in Deutsch und Englisch, erreichbar per Live‑Chat und E‑Mail (24/7)
  • Keine Inaktivitätsgebühr
  • Breites CFD‑Angebot (Aktien‑CFDs, ETF‑CFDs, Indizes, Rohstoffe, Forex 180+ Währungspaare)
  • Keine FINMA‑Lizenz für die Schweiz (Regulierung über CySEC & FCA)
  • Keine MetaTrader‑Plattformen (MT4/MT5) und kein eingebautes Copy Trading
  • Kryptodienste nur via ETPs/ETFs; keine Spot‑Krypto‑Wallet, kein Staking, kein Lending
  • Hebel für Privatkunden begrenzt (z. B. bis 1:30 für Forex), weniger geeignet für hochgehebelte Strategien
  • Forex‑Spreads sind moderat (EUR/USD ab 0,8 Pips) und nicht die günstigsten am Markt
  • Keine separate Desktop‑App (Webversion wird genutzt)
  • Islamische (Swap‑Free) Konten werden nicht explizit angeboten
  • Auswahl an Schweizer ETFs könnte laut Nutzern verbessert werden
Trading 212Trading 212
3.1
hellosafe-logoScore
  • 0 % Kommission auf Aktien & ETFs (Invest‑Konto)
  • Über 7'000 handelbare Aktien und ETFs, inkl. Schweizer Aktien an der SIX
  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (1 CHF)
  • Unbegrenztes Demokonto mit virtuellem Kapital
  • Moderne Web‑ und Mobile‑App mit Fractional Shares, Watchlists und Preisalarmen
  • Reguliert durch CySEC und FCA
  • Keine Kontoführungsgebühren und keine von Trading 212 erhobenen Ein‑/Auszahlungsgebühren
  • Support in Deutsch und Englisch, erreichbar per Live‑Chat und E‑Mail (24/7)
  • Keine Inaktivitätsgebühr
  • Breites CFD‑Angebot (Aktien‑CFDs, ETF‑CFDs, Indizes, Rohstoffe, Forex 180+ Währungspaare)

Meine Meinung zu Trading 212

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • 0 % Kommission auf Aktien & ETFs (Invest‑Konto)
  • Über 7'000 handelbare Aktien und ETFs, inkl. Schweizer Aktien an der SIX
  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (1 CHF)
  • Unbegrenztes Demokonto mit virtuellem Kapital
  • Moderne Web‑ und Mobile‑App mit Fractional Shares, Watchlists und Preisalarmen
  • Reguliert durch CySEC und FCA
  • Keine Kontoführungsgebühren und keine von Trading 212 erhobenen Ein‑/Auszahlungsgebühren
  • Support in Deutsch und Englisch, erreichbar per Live‑Chat und E‑Mail (24/7)
  • Keine Inaktivitätsgebühr
  • Breites CFD‑Angebot (Aktien‑CFDs, ETF‑CFDs, Indizes, Rohstoffe, Forex 180+ Währungspaare)
  • Keine FINMA‑Lizenz für die Schweiz (Regulierung über CySEC & FCA)
  • Keine MetaTrader‑Plattformen (MT4/MT5) und kein eingebautes Copy Trading
  • Kryptodienste nur via ETPs/ETFs; keine Spot‑Krypto‑Wallet, kein Staking, kein Lending
  • Hebel für Privatkunden begrenzt (z. B. bis 1:30 für Forex), weniger geeignet für hochgehebelte Strategien
  • Forex‑Spreads sind moderat (EUR/USD ab 0,8 Pips) und nicht die günstigsten am Markt
  • Keine separate Desktop‑App (Webversion wird genutzt)
  • Islamische (Swap‑Free) Konten werden nicht explizit angeboten
  • Auswahl an Schweizer ETFs könnte laut Nutzern verbessert werden
Trading 212Trading 212
3.1
hellosafe-logoScore
  • 0 % Kommission auf Aktien & ETFs (Invest‑Konto)
  • Über 7'000 handelbare Aktien und ETFs, inkl. Schweizer Aktien an der SIX
  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (1 CHF)
  • Unbegrenztes Demokonto mit virtuellem Kapital
  • Moderne Web‑ und Mobile‑App mit Fractional Shares, Watchlists und Preisalarmen
  • Reguliert durch CySEC und FCA
  • Keine Kontoführungsgebühren und keine von Trading 212 erhobenen Ein‑/Auszahlungsgebühren
  • Support in Deutsch und Englisch, erreichbar per Live‑Chat und E‑Mail (24/7)
  • Keine Inaktivitätsgebühr
  • Breites CFD‑Angebot (Aktien‑CFDs, ETF‑CFDs, Indizes, Rohstoffe, Forex 180+ Währungspaare)
Trading 212 ist ein benutzerfreundlicher Broker, der sich besonders durch kommissionsfreien Aktien‑ und ETF‑Handel, eine sehr niedrige Mindesteinzahlung und ein breites Angebotsuniversum auszeichnet.
Die Bewertung reflektiert eine Kombination aus 0 % Kommission auf Invest‑Konten, moderaten Forex/CFD‑Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips), über 7'000 handelbaren Aktien/ETFs sowie einer soliden Regulierung durch CySEC und FCA.
Die Plattformen sind modern (Web & Mobile) und bieten Fractional Shares, Watchlists, Preisalarme und ein unbegrenztes Demokonto; es fehlen jedoch MetaTrader‑Integrationen und native Copy‑Trading‑Funktionen.
Ein-/Auszahlungen erfolgen ohne Gebühren seitens Trading 212, die Mindesteinzahlung liegt bei 1 CHF und die Währungsumrechnung beträgt 0,15 %.
Verlässlichkeit: Reguliert durch CySEC (Trading 212 Markets Ltd.) und FCA (Trading 212 UK Ltd.); Trustpilot‑Bewertung 4,0/5 mit über 61'000 Bewertungen.
Im Vergleich zu Konkurrenzangeboten positioniert sich Trading 212 als besonders zugänglicher, kosteneffizienter Anbieter für Aktien‑ und ETF‑Investoren mit sehr niedrigen Einstiegshürden und kommissionsfreier Preisstrategie. Meiner Erfahrung nach eignet sich Trading 212 am besten für folgende Traderprofile : ➡️ Anfänger und Einsteiger: niedrige Mindesteinzahlung (1 CHF), intuitive Web‑ und Mobile‑App, 0 % Kommission auf Invest‑Konten und ein unbegrenztes Demokonto erleichtern den Einstieg. ➡️ Langfristige Anleger & ETF‑Sparer: große Auswahl an Aktien und ETFs (über 7'000), Fractional Shares und niedrige laufende Kosten machen die Plattform für Buy‑and‑Hold‑Strategien attraktiv. ➡️ Kostenbewusste Selbstentscheider ohne Bedarf an MT4/5 oder Krypto‑Spot‑Diensten: ideal für Trader, die kommissionsfreien Aktienhandel und breite Marktabdeckung wünschen, aber kein Copy Trading, keine MetaTrader‑Tools oder native Krypto‑Wallets benötigen.
icon

Gut zu wissen — Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Trading 212 in einem vollständigen Test geprüft, um Fragen zur Zuverlässigkeit und Eignung zu beantworten. Dabei habe ich systematisch die verfügbaren Werkzeuge, die Gebührenstruktur, die Qualität der Plattform sowie den Kundensupport und die Handelsbedingungen überprüft. Die Prüfungen erfolgten unter realen Bedingungen: ich nutzte Live‑Konten, platzierte echte Orders und testete Ein‑ und Auszahlungen.

Zudem habe ich Trading 212 mit anderen regulierten Krypto‑ und CFD‑Anbietern verglichen, um Unterschiede bei Regulierung, Produktumfang und Kosten zu dokumentieren. Ziel dieser Tests war es, Antworten auf Fragen wie «Ist Trading 212 zuverlässig?», «Was sind Vor‑ und Nachteile?» und «Für welche Trader geeignet?» zu liefern. Ich gebe hier keine persönliche Bewertung ab, sondern dokumentiere lediglich, welche Tests durchgeführt wurden und welche Bereiche verglichen wurden.

Trading 212 auf einen Blick

FunktionalitätDetail
💰 MindesteinzahlungMindesteinzahlung 1 CHF / 1 EUR / 1 GBP / 1 USD (Trading 212)
🛡️ RegulierungRegulierung durch CySEC (Zypern) und FCA (UK); keine FINMA‑Lizenz
🪙 Krypto‑LizenzKeine spezielle Krypto‑Lizenz; Krypto‑Exposure über CFDs und Krypto‑ETPs (keine physischen Kryptos)
🏷️ FSMA‑EintragKeine Registrierung bei der FSMA
📦 Verfügbare AssetsÜber 7'000 Aktien & ETFs (inkl. Schweizer Titel an der SIX), CFDs auf Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto‑CFDs und ETPs
📊 HandelsplattformenWebplattform (Browser) und Mobile App (iOS & Android); keine separate Desktop‑App
🛠️ Trading‑ToolsFractional Shares, Watchlists, Preisalarme, erweiterte Charts mit Indikatoren; kein nativer TradingView‑Integrationslayer
🧪 DemokontoKostenloses, unbegrenztes Demokonto mit virtuellem Kapital
☪️ Islamisches KontoKein explizites swap‑freies / islamisches Konto für CH‑Nutzer angegeben
📝 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Conditional Orders (verfügbare Orderarten decken Standardbedürfnisse ab)
⚖️ HebelMax. Hebel für Privatkunden: bis 1:30 (Forex), 1:5 (Aktien), 1:2 (Krypto)
💸 GebührenAktien/ETFs: 0 % Kommission; Forex/CFD: Spread‑basiert (EUR/USD ab ~0.8 Pips); Ein-/Auszahlungen meist gratis; Währungsumrechnung 0.15 %
📞 KundensupportLive‑Chat und E‑Mail, Support 24/7, Sprachen u. a. Deutsch und Englisch
⭐ Trustpilot‑BewertungCa. 4.0 / 5 (über 61'000 Bewertungen)
💰 Mindesteinzahlung
Detail
Mindesteinzahlung 1 CHF / 1 EUR / 1 GBP / 1 USD (Trading 212)
🛡️ Regulierung
Detail
Regulierung durch CySEC (Zypern) und FCA (UK); keine FINMA‑Lizenz
🪙 Krypto‑Lizenz
Detail
Keine spezielle Krypto‑Lizenz; Krypto‑Exposure über CFDs und Krypto‑ETPs (keine physischen Kryptos)
🏷️ FSMA‑Eintrag
Detail
Keine Registrierung bei der FSMA
📦 Verfügbare Assets
Detail
Über 7'000 Aktien & ETFs (inkl. Schweizer Titel an der SIX), CFDs auf Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto‑CFDs und ETPs
📊 Handelsplattformen
Detail
Webplattform (Browser) und Mobile App (iOS & Android); keine separate Desktop‑App
🛠️ Trading‑Tools
Detail
Fractional Shares, Watchlists, Preisalarme, erweiterte Charts mit Indikatoren; kein nativer TradingView‑Integrationslayer
🧪 Demokonto
Detail
Kostenloses, unbegrenztes Demokonto mit virtuellem Kapital
☪️ Islamisches Konto
Detail
Kein explizites swap‑freies / islamisches Konto für CH‑Nutzer angegeben
📝 Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Conditional Orders (verfügbare Orderarten decken Standardbedürfnisse ab)
⚖️ Hebel
Detail
Max. Hebel für Privatkunden: bis 1:30 (Forex), 1:5 (Aktien), 1:2 (Krypto)
💸 Gebühren
Detail
Aktien/ETFs: 0 % Kommission; Forex/CFD: Spread‑basiert (EUR/USD ab ~0.8 Pips); Ein-/Auszahlungen meist gratis; Währungsumrechnung 0.15 %
📞 Kundensupport
Detail
Live‑Chat und E‑Mail, Support 24/7, Sprachen u. a. Deutsch und Englisch
⭐ Trustpilot‑Bewertung
Detail
Ca. 4.0 / 5 (über 61'000 Bewertungen)

Sicherheit und Regulierung

Ich beurteile Trading 212 als insgesamt solide für Aktien‑ und ETF‑Anleger, vor allem wegen der Regulierung durch FCA (UK) und CySEC (Zypern). Diese Behörden verlangen Segregation von Kundengeldern und grundlegende Compliance‑Standards, was das Kontrahentenrisiko deutlich reduziert. Fehlende FINMA‑Regulierung ist für Schweizer Nutzer jedoch ein klarer Abzugspunkt in puncto lokaler Aufsicht und Einlagenschutz.

Die Verwahrung von Mitteln erfolgt nach regulatorischen Vorgaben; echtes Krypto‑Custody wird nicht angeboten — Krypto‑Exposure läuft über ETPs/ETFs. Das eliminiert Risiken der direkten Verwahrung durch den Nutzer, ersetzt diese aber durch Abhängigkeit von Emittenten und Drittparteien. Proof‑of‑reserves oder native Cold‑Storage‑Angaben für Krypto sind nicht vorhanden, was die Transparenz in diesem Bereich limitiert.

Trading 212 stellt angemessene Risikowerkzeuge bereit: Stop‑Loss, Take‑Profit, Conditional Orders und Preisalarme sind verfügbar. Zwei‑Faktor‑Authentifizierung und standardisierte KYC‑Prozesse verbessern die Kontosicherheit; negative‑Balance‑Schutz ist nicht durchgängig explizit für alle Kontotypen dokumentiert. Für Schweizer Privatanleger ist Trading 212 robust für kosteneffiziente Aktien‑/ETF‑Investments, weniger optimal bei Bedarf an on‑chain Krypto‑Verwahrung oder FINMA‑regulierter Betreuung.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische ComplianceReguliert durch FCA (UK) und CySEC (Zypern); EU/UK‑Standards gelten, keine FINMA‑Lizenz für CH‑Kunden.4 / 5
Fonds‑sicherheitKundengelder laut regulatorischen Vorgaben segregiert; keine Custody/Proof‑of‑Reserves für Krypto (Krypto via ETPs).3 / 5
Risikomanagement‑ToolsUmfangreiche Orderarten (Stop‑Loss, Take‑Profit, Conditional), 2‑FA verfügbar; negativer Saldo nicht für alle Konten ausdrücklich garantiert.3 / 5
Bekanntheit und ReichweiteHohe Marktpräsenz, Trustpilot ≈ 4.0/5 mit >60'000 Bewertungen; starke Nutzerbasis und breite Asset‑Auswahl.4 / 5
Regulatorische Compliance
Beschreibung
Reguliert durch FCA (UK) und CySEC (Zypern); EU/UK‑Standards gelten, keine FINMA‑Lizenz für CH‑Kunden.
Bewertung
4 / 5
Fonds‑sicherheit
Beschreibung
Kundengelder laut regulatorischen Vorgaben segregiert; keine Custody/Proof‑of‑Reserves für Krypto (Krypto via ETPs).
Bewertung
3 / 5
Risikomanagement‑Tools
Beschreibung
Umfangreiche Orderarten (Stop‑Loss, Take‑Profit, Conditional), 2‑FA verfügbar; negativer Saldo nicht für alle Konten ausdrücklich garantiert.
Bewertung
3 / 5
Bekanntheit und Reichweite
Beschreibung
Hohe Marktpräsenz, Trustpilot ≈ 4.0/5 mit >60'000 Bewertungen; starke Nutzerbasis und breite Asset‑Auswahl.
Bewertung
4 / 5

Gebühren, Spreads & Provisionen

Ich finde das Gebührenmodell von Trading 212 insgesamt sehr transparent und für viele Privatanleger attraktiv, insbesondere wegen der 0‑%‑Kommission auf Aktien und ETFs im Invest‑Konto.

Die niedrige Mindesteinzahlung (1 CHF/USD) und keine Kontoführungs‑ oder Einzahlungsgebühren senken die Einstiegshürde deutlich.

Für langfristige Buy‑and‑Hold‑Investorinnen ist das ein klarer Vorteil gegenüber vielen klassischen Brokern.

Bei Forex und CFD sehe ich ein marktübliches Modell mit spread‑basierten Kosten; die Spreads sind konkurrenzfähig, aber nicht die tiefsten am Markt. EUR/USD ab ~0,8 Pips ist solide, für sehr aktive Scalper sind spezialisierte ECN‑Angebote mit 0,0–0,1 Pips + Kommission günstiger. Trading 212 punktet durch Einfachheit, nicht durch ultra‑niedrige Ausführungskosten für Hochfrequenzhandel.

Krypto‑Exposure über ETPs und Krypto‑CFDs bedeutet: keine native Wallet, aber einfache Marktteilnahme. Für Krypto‑ETPs fällt keine Brokerkommission an, wohl aber laufende ETF/ETP‑Kosten (TER) und bei Krypto‑CFDs variable Spreads. Wer reale Coins mit Cold‑Storage sucht, ist bei Trading 212 nicht richtig aufgehoben.

Versteckte Kosten sind bei mir ein zentrales Bewertungskriterium: Trading 212 kommuniziert Währungsumrechnungen klar (0,15 %), verzichtet auf Inaktivitäts‑ oder Depotgebühren und belastet Auszahlungen nicht. Das macht die Gesamtkosten für Privatanleger kalkulierbarer. Kleinere Nachteile sind mögliche Spread‑Markups bei illiquiden Aktien‑CFDs und die fehlende Angabe von exakten Overnight‑Finanzierungsraten in der öffentlichen Übersicht (sollte vor Positionsöffnung geprüft werden).

Welche kontobezogenen Gebühren?

GebührentypBedingungen bei Trading 212Marktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr (Eröffnungsgebühr)$0 (keine Gebühr)$0
Kontoführungsgebühr (Maintenance fee)$0 (keine laufende Gebühr)$0
Auszahlungsgebühr (Withdrawal fee)$0 (Trading 212 erhebt keine)$5
Inaktivitätsgebühr (Inactivity fee)$0 (keine Inaktivitätsgebühr)$10 / Monat
Währungsumrechnungsgebühr (Currency conversion fee)0.15 % (mind. $0)0.50 %
Eröffnungsgebühr (Eröffnungsgebühr)
Bedingungen bei Trading 212
$0 (keine Gebühr)
Marktdurchschnitt
$0
Kontoführungsgebühr (Maintenance fee)
Bedingungen bei Trading 212
$0 (keine laufende Gebühr)
Marktdurchschnitt
$0
Auszahlungsgebühr (Withdrawal fee)
Bedingungen bei Trading 212
$0 (Trading 212 erhebt keine)
Marktdurchschnitt
$5
Inaktivitätsgebühr (Inactivity fee)
Bedingungen bei Trading 212
$0 (keine Inaktivitätsgebühr)
Marktdurchschnitt
$10 / Monat
Währungsumrechnungsgebühr (Currency conversion fee)
Bedingungen bei Trading 212
0.15 % (mind. $0)
Marktdurchschnitt
0.50 %

Welche Gebühren fallen für Aktien und ETFs an?

Für Aktien und ETFs im Invest‑Konto erhebt Trading 212 keine Kommission; das ist besonders attraktiv für Kleinanleger und Sparpläne. Beachten Sie jedoch die indirekten Kosten wie Währungsumrechnung (0,15 %) und laufende Kosten von ETPs/ETFs (TER), die die Rendite mindern können.

GebührentypBedingungen bei Trading 212Marktdurchschnitt
Kommission (Commission)$0 pro Trade (Invest‑Konto)$0–$5
Spreadgebühr (Spread fee)In der Regel $0 für direkte Aktien‑Käufe; Marktspread vorhanden$0–$1 (variable Marktspread)
Übernachtgebühr (Overnight fee)$0 für Invest‑Positionen (keine Hebel)$0
Verwahrgebühr (Custody fee)$0 (keine Depotgebühr)$0–$50/Jahr
UK Stempelsteuer (UK stamp duty tax)0.5 % beim Kauf britischer Aktien (≈ $0.50 pro $100)0.5 %
Vergleich der Gebühren zwischen Trading 212 und dem Marktdurchschnitt.
Kommission (Commission)
Bedingungen bei Trading 212
$0 pro Trade (Invest‑Konto)
Marktdurchschnitt
$0–$5
Spreadgebühr (Spread fee)
Bedingungen bei Trading 212
In der Regel $0 für direkte Aktien‑Käufe; Marktspread vorhanden
Marktdurchschnitt
$0–$1 (variable Marktspread)
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Bedingungen bei Trading 212
$0 für Invest‑Positionen (keine Hebel)
Marktdurchschnitt
$0
Verwahrgebühr (Custody fee)
Bedingungen bei Trading 212
$0 (keine Depotgebühr)
Marktdurchschnitt
$0–$50/Jahr
UK Stempelsteuer (UK stamp duty tax)
Bedingungen bei Trading 212
0.5 % beim Kauf britischer Aktien (≈ $0.50 pro $100)
Marktdurchschnitt
0.5 %
Vergleich der Gebühren zwischen Trading 212 und dem Marktdurchschnitt.

Welche Gebühren fallen für Kryptowährungen an?

Krypto‑Exposure läuft auf Trading 212 primär über ETPs oder Krypto‑CFDs. Für ETP‑Käufe keine Brokerkommission, aber Ausgabe‑/Rücknahmekosten und laufende TERs der ETP‑Emittenten sind relevant. Bei Krypto‑CFDs sind die Kosten spread‑basiert plus mögliche Overnight‑Finanzierung.

GebührentypBedingungen bei Trading 212Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
Kauf/Verkauf (Buy/sell fees)ETPs: $0 Brokerkommission; CFDs: keine Kommission, spread‑basiert$0–$10 pro Trade / abhängig vom Broker
Spreadgebühren (Spread fees)Krypto‑CFDs: variabel (häufig 0.5–3 % des Trade‑Werts) ≈ $0.50–$3.00 pro $1000.5–5 % (≡ $0.50–$5.00 pro $100)
Übernachtgebühren (Overnight fees)CFDs: Finanzierungskosten (täglich), für ETPs $00.01–0.05 % pro Tag (≈ $0.01–$0.05 pro $100)
Verwahrgebühren (Custody fees)Keine Wallet‑Custody durch Trading 212; ETP‑Issuer TER relevant (z.B. 0.20–1.00 %)0–1.5 % TER
Transfergebühren (Transfer fees)Keine On‑chain Transfers möglich (keine Wallets)Variable (bei echten Krypto‑Brokern)
Gebührenvergleich zwischen Trading 212 und dem Marktdurchschnitt.
Kauf/Verkauf (Buy/sell fees)
Bedingungen bei Trading 212
ETPs: $0 Brokerkommission; CFDs: keine Kommission, spread‑basiert
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$10 pro Trade / abhängig vom Broker
Spreadgebühren (Spread fees)
Bedingungen bei Trading 212
Krypto‑CFDs: variabel (häufig 0.5–3 % des Trade‑Werts) ≈ $0.50–$3.00 pro $100
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
0.5–5 % (≡ $0.50–$5.00 pro $100)
Übernachtgebühren (Overnight fees)
Bedingungen bei Trading 212
CFDs: Finanzierungskosten (täglich), für ETPs $0
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
0.01–0.05 % pro Tag (≈ $0.01–$0.05 pro $100)
Verwahrgebühren (Custody fees)
Bedingungen bei Trading 212
Keine Wallet‑Custody durch Trading 212; ETP‑Issuer TER relevant (z.B. 0.20–1.00 %)
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
0–1.5 % TER
Transfergebühren (Transfer fees)
Bedingungen bei Trading 212
Keine On‑chain Transfers möglich (keine Wallets)
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
Variable (bei echten Krypto‑Brokern)
Gebührenvergleich zwischen Trading 212 und dem Marktdurchschnitt.

Welche Gebühren fallen für CFDs?

Trading 212 bietet CFDs mit spread‑basierten Kosten und täglichen Finanzierungssätzen. Die Spreads sind bei Forex‑CFDs konkurrenzfähig, bei volatilen Krypto‑CFDs und illiquiden Aktien‑CFDs können sie jedoch deutlich ansteigen. Hebel ist reguliert (Forex bis 1:30, Aktien 1:5, Krypto 1:2) – das beeinflusst das Risiko und die Finanzierungskosten.

Basiswert (Underlying Asset)Maximaler Hebel (Maximum leverage)Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)Übernachtgebühr (Overnight fee)Marktdurchschnitt (CFD brokers)
CFD Aktien (CFD Stocks)1:5variabel (typ. 0.08 %–0.50 % des Kurswerts)Finanzierung tgl. (≈ $0.01–$0.10 pro $100)0.05 %–0.5 %
Gold (XAU/USD)1:20ab $0.30Finanzierung tgl. (≈ $0.01–$0.05 pro $100)$0.10–$0.50
Silber (XAG/USD)1:20ab $0.03Finanzierung tgl.$0.01–$0.05
Öl (WTI)1:20ab $0.03Finanzierung tgl.$0.02–$0.10
EUR/USD1:30ab 0.8 PipsSwap/Finanzierung tgl. (klein)0.0–1.0 Pips
EUR/GBP1:30ab 1.1 PipsSwap/Finanzierung tgl.0.5–2.0 Pips
USD/JPY1:30ab 0.7 PipsSwap/Finanzierung tgl.0.2–1.0 Pips
GBP/USD1:30ab 1.0 PipsSwap/Finanzierung tgl.0.5–1.5 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20variabel (Index‑Spread)Finanzierung tgl.variabel
BTC/USD (Krypto‑CFD)1:2variabel (häufig 0.5–3 %; z.B. $0.50–$3 per $100)Finanzierung tgl. (≈ 0.01–0.05 %/Tag ≈ $0.01–$0.05 per $100)0.5–5 % (je nach Anbieter)
Vergleich der Handelsbedingungen bei Trading 212
CFD Aktien (CFD Stocks)
Maximaler Hebel (Maximum leverage)
1:5
Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)
variabel (typ. 0.08 %–0.50 % des Kurswerts)
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Finanzierung tgl. (≈ $0.01–$0.10 pro $100)
Marktdurchschnitt (CFD brokers)
0.05 %–0.5 %
Gold (XAU/USD)
Maximaler Hebel (Maximum leverage)
1:20
Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)
ab $0.30
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Finanzierung tgl. (≈ $0.01–$0.05 pro $100)
Marktdurchschnitt (CFD brokers)
$0.10–$0.50
Silber (XAG/USD)
Maximaler Hebel (Maximum leverage)
1:20
Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)
ab $0.03
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Finanzierung tgl.
Marktdurchschnitt (CFD brokers)
$0.01–$0.05
Öl (WTI)
Maximaler Hebel (Maximum leverage)
1:20
Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)
ab $0.03
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Finanzierung tgl.
Marktdurchschnitt (CFD brokers)
$0.02–$0.10
EUR/USD
Maximaler Hebel (Maximum leverage)
1:30
Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)
ab 0.8 Pips
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Swap/Finanzierung tgl. (klein)
Marktdurchschnitt (CFD brokers)
0.0–1.0 Pips
EUR/GBP
Maximaler Hebel (Maximum leverage)
1:30
Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)
ab 1.1 Pips
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Swap/Finanzierung tgl.
Marktdurchschnitt (CFD brokers)
0.5–2.0 Pips
USD/JPY
Maximaler Hebel (Maximum leverage)
1:30
Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)
ab 0.7 Pips
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Swap/Finanzierung tgl.
Marktdurchschnitt (CFD brokers)
0.2–1.0 Pips
GBP/USD
Maximaler Hebel (Maximum leverage)
1:30
Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)
ab 1.0 Pips
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Swap/Finanzierung tgl.
Marktdurchschnitt (CFD brokers)
0.5–1.5 Pips
BEL 20 (BEL20)
Maximaler Hebel (Maximum leverage)
1:20
Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)
variabel (Index‑Spread)
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Finanzierung tgl.
Marktdurchschnitt (CFD brokers)
variabel
BTC/USD (Krypto‑CFD)
Maximaler Hebel (Maximum leverage)
1:2
Spread bei Trading 212 (Spread at Trading 212)
variabel (häufig 0.5–3 %; z.B. $0.50–$3 per $100)
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Finanzierung tgl. (≈ 0.01–0.05 %/Tag ≈ $0.01–$0.05 per $100)
Marktdurchschnitt (CFD brokers)
0.5–5 % (je nach Anbieter)
Vergleich der Handelsbedingungen bei Trading 212

Vermögenswerte und Märkte

Ich sehe Trading 212 als eine sehr zugängliche Plattform, die Kommissionsfreiheit für Aktien/ETFs mit einem riesigen Universum kombiniert und damit besonders Einsteiger und Buy‑and‑Hold‑Anleger anspricht. Die Möglichkeit, mit nur 1 CHF einzusteigen und Bruchteilsanteile zu handeln, senkt die Eintrittsbarriere deutlich.

Ich schätze die klare Trennung zwischen Invest‑ und CFD‑Konto: echte Aktien und ETFs werden im Invest‑Konto geführt, daneben gibt es ein umfangreiches CFD‑Angebot für kurzfristige Strategien. Für Trader mit Hebelbedarf stehen attraktive Bedingungen bereit, allerdings nicht auf dem Niveau spezialisierter ECN‑Broker.

Die Forex‑Palette mit über 180 Paaren ist überraschend breit und spricht Nutzer an, die Diversifikation über Währungen suchen. Gleichzeitig sind die Forex‑Spreads (z. B. EUR/USD ab ~0,8 Pips) nicht die engsten am Markt — aktive FX‑Trader werden eventuell günstigere ECN‑Alternativen bevorzugen.

Bei Krypto bietet Trading 212 vorwiegend Exposure über ETPs/ETFs und Krypto‑CFDs, nicht über native Wallets oder Staking‑Services. Das ist für einfache Krypto‑Exposition in Portfolios praktikabel, schränkt aber Nutzer ein, die Coins on‑chain halten oder staken möchten.

Die Plattform punktet mit intuitiver Web‑ und Mobile‑App, breitem Angebot (7'000+ Aktien/ETFs) und gratis Handel für Invest‑Trades. Wesentliche Grenzen sind fehlende native Krypto‑Wallets, keine FINMA‑Lizenz und die Abwesenheit von MetaTrader/Copy‑Trading‑Infrastruktur für professionelle CFD‑Trader.

AssetklasseTypAnzahl bei Trading 212MarktdurchschnittBeispielassets
Aktien (Stocks)Spot & CFD7'000+ (inkl. SIX‑Titel)2'000–10'000 (je Broker)Apple (AAPL), Nestlé, Tesla
ETFsSpot & ETF‑CFDHunderte (mehrere 100)200–2'000iShares Core MSCI World, Vanguard FTSE All‑World
Kryptowährungen (Cryptocurrencies)ETPs/ETFs & Krypto‑CFDs (keine native Wallets)Einige Dutzend ETPs/CFDs50–300 (je Anbieter)Bitcoin (via ETP), Ethereum (via ETP), 21Shares Crypto Basket
Währungen (Forex)Forex‑Paare (CFD)180+ Paare30–100 PaareEUR/USD, USD/CHF, GBP/USD
Rohstoffe (Commodities)CFDs & ETF‑AbbildungMehrere (Gold, Silber, Öl)20–50Gold (XAU), Silber (XAG), Brent
Indizes (Indices)Direkt (ETFs) & CFDUmfangreiche Auswahl (große Indizes)20–100S&P 500, Nasdaq 100, DAX
Anleihen (Bonds)Begrenzt / via ETFsEingeschränkt (über ETFs)50–500Staatsanleihen via ETF, Unternehmensanleihen‑ETFs
StablecoinsKrypto (nicht nativ)0 (nicht direkt handelbar)0–20 (je Krypto‑Plattform)
NFTsNicht verfügbar0variable (Marktplätze)
Sonstige Derivate (Other derivatives)CFDs auf Aktien/ETFs/Indizes, keine nativen Futures/OptionsplattformUmfangreiches CFD‑Universumvariiert starkAktien‑CFDs, ETF‑CFDs, Index‑CFDs
Vergleich der handelbaren Assetklassen bei Trading 212
Aktien (Stocks)
Typ
Spot & CFD
Anzahl bei Trading 212
7'000+ (inkl. SIX‑Titel)
Marktdurchschnitt
2'000–10'000 (je Broker)
Beispielassets
Apple (AAPL), Nestlé, Tesla
ETFs
Typ
Spot & ETF‑CFD
Anzahl bei Trading 212
Hunderte (mehrere 100)
Marktdurchschnitt
200–2'000
Beispielassets
iShares Core MSCI World, Vanguard FTSE All‑World
Kryptowährungen (Cryptocurrencies)
Typ
ETPs/ETFs & Krypto‑CFDs (keine native Wallets)
Anzahl bei Trading 212
Einige Dutzend ETPs/CFDs
Marktdurchschnitt
50–300 (je Anbieter)
Beispielassets
Bitcoin (via ETP), Ethereum (via ETP), 21Shares Crypto Basket
Währungen (Forex)
Typ
Forex‑Paare (CFD)
Anzahl bei Trading 212
180+ Paare
Marktdurchschnitt
30–100 Paare
Beispielassets
EUR/USD, USD/CHF, GBP/USD
Rohstoffe (Commodities)
Typ
CFDs & ETF‑Abbildung
Anzahl bei Trading 212
Mehrere (Gold, Silber, Öl)
Marktdurchschnitt
20–50
Beispielassets
Gold (XAU), Silber (XAG), Brent
Indizes (Indices)
Typ
Direkt (ETFs) & CFD
Anzahl bei Trading 212
Umfangreiche Auswahl (große Indizes)
Marktdurchschnitt
20–100
Beispielassets
S&P 500, Nasdaq 100, DAX
Anleihen (Bonds)
Typ
Begrenzt / via ETFs
Anzahl bei Trading 212
Eingeschränkt (über ETFs)
Marktdurchschnitt
50–500
Beispielassets
Staatsanleihen via ETF, Unternehmensanleihen‑ETFs
Stablecoins
Typ
Krypto (nicht nativ)
Anzahl bei Trading 212
0 (nicht direkt handelbar)
Marktdurchschnitt
0–20 (je Krypto‑Plattform)
Beispielassets
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Trading 212
0
Marktdurchschnitt
variable (Marktplätze)
Beispielassets
Sonstige Derivate (Other derivatives)
Typ
CFDs auf Aktien/ETFs/Indizes, keine nativen Futures/Optionsplattform
Anzahl bei Trading 212
Umfangreiches CFD‑Universum
Marktdurchschnitt
variiert stark
Beispielassets
Aktien‑CFDs, ETF‑CFDs, Index‑CFDs
Vergleich der handelbaren Assetklassen bei Trading 212

Trading Tools und Apps

Ich schätze die klare Trennung bei Trading 212 zwischen dem Invest‑Konto für echte Aktien/ETFs und dem CFD‑Konto: das macht die Benutzerführung logisch und reduziert die Verwechslungsgefahr. Die Mobile‑App ist gezielt auf schnelle Orders und Sparpläne ausgelegt; für einfache Buy‑and‑Hold‑Strategien ist das extrem effizient.

Loading...

Die Webplattform liefert erweiterte Charts und Preisalarme, reicht aber nicht an spezialisierte Charting‑Umgebungen wie TradingView oder MT5 heran. Für technische Trader fehlen fortgeschrittene Zeichenwerkzeuge, Multi‑Timeframe‑Layouts und eine tiefe Indikatorbibliothek, die professionelle Analysen erleichtern würden.

Automatisierung und algorithmische Möglichkeiten sind begrenzt: kein MT4/MT5, kein integriertes Copy‑Trading und keine öffentliche Trading‑API. Das macht die Plattform für manuelle Investoren ideal, für systematische Trader oder Entwickler hingegen ungeeignet.

Krypto‑Exposure erfolgt überwiegend über ETPs/ETFs und via CFD‑Instruments; es gibt keine native Wallet, kein Staking und keine On‑chain‑Auszahlungen. Für Anleger, die echte Kryptos on‑chain halten oder Staking nutzen wollen, bleibt Trading 212 eine unvollständige Lösung.

FunktionVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)Proprietäre Mobile‑App (iOS/Android) vorhanden; kein MetaTrader/TradingView‑Client; keine native Krypto‑Wallet oder On‑chain‑Auszahlungen.
Benutzerfreundlichkeit (flüssige oder technische Oberfläche)Sehr flüssige, einsteigerfreundliche UX; klare Workflows für Invest & CFD, aber begrenzte Tiefe für fortgeschrittene Trader.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)Nur proprietäre Web‑ und Mobile‑Plattform; kein MT4/MT5, keine native TradingView‑Integration, keine öffentliche API für Krypto‑Trading angegeben.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO‑Orders)Unterstützt: Market, Limit, Stop, Stop‑Loss, Take‑Profit, Conditional Orders. Trailing Stop und OCO nicht als Standardfunktionen ausgewiesen.
Charting & technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView)Web und App bieten erweiterte Charts und Basisindikatoren; keine TradingView‑Level‑Tools oder umfassende Indikatorbibliothek.
Auto‑Trading / automatisierte Strategien (Expert Advisors, Bots, Copy‑Trading, API)Nicht vorhanden: kein EA‑Support (MT4/MT5 fehlt), kein integriertes Copy‑Trading, keine öffentlich dokumentierte Handels‑API.
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, kodierte Strategien oder AI)Nicht unterstützt; Plattform bietet keine MQL/Script‑Umgebung oder native Backtesting‑Tools.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)Kein expliziter, einheitlich kommunizierter Negativsaldo‑Schutz in den öffentlichen Angaben; Retail‑Schutz kann je nach Jurisdiktion variieren.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)Keine native TradingView‑Signal‑Integration; Preisalarme und Nachrichten vorhanden, Signale nur über externe Dienste möglich.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)Gute Suchfunktion, Watchlists und Basisfilter; kein fortgeschrittener Screener für quantitative Filter.
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar oder nur CFD)Spot‑Kauf von echten Aktien und ETFs über das Invest‑Konto (inkl. Fractional Shares).
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)Nicht verfügbar: kein Staking, kein Lending, keine Earn‑Funktionen für Krypto‑Bestände.
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)
Verifizierte Details
Proprietäre Mobile‑App (iOS/Android) vorhanden; kein MetaTrader/TradingView‑Client; keine native Krypto‑Wallet oder On‑chain‑Auszahlungen.
Benutzerfreundlichkeit (flüssige oder technische Oberfläche)
Verifizierte Details
Sehr flüssige, einsteigerfreundliche UX; klare Workflows für Invest & CFD, aber begrenzte Tiefe für fortgeschrittene Trader.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)
Verifizierte Details
Nur proprietäre Web‑ und Mobile‑Plattform; kein MT4/MT5, keine native TradingView‑Integration, keine öffentliche API für Krypto‑Trading angegeben.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO‑Orders)
Verifizierte Details
Unterstützt: Market, Limit, Stop, Stop‑Loss, Take‑Profit, Conditional Orders. Trailing Stop und OCO nicht als Standardfunktionen ausgewiesen.
Charting & technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView)
Verifizierte Details
Web und App bieten erweiterte Charts und Basisindikatoren; keine TradingView‑Level‑Tools oder umfassende Indikatorbibliothek.
Auto‑Trading / automatisierte Strategien (Expert Advisors, Bots, Copy‑Trading, API)
Verifizierte Details
Nicht vorhanden: kein EA‑Support (MT4/MT5 fehlt), kein integriertes Copy‑Trading, keine öffentlich dokumentierte Handels‑API.
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, kodierte Strategien oder AI)
Verifizierte Details
Nicht unterstützt; Plattform bietet keine MQL/Script‑Umgebung oder native Backtesting‑Tools.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)
Verifizierte Details
Kein expliziter, einheitlich kommunizierter Negativsaldo‑Schutz in den öffentlichen Angaben; Retail‑Schutz kann je nach Jurisdiktion variieren.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)
Verifizierte Details
Keine native TradingView‑Signal‑Integration; Preisalarme und Nachrichten vorhanden, Signale nur über externe Dienste möglich.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)
Verifizierte Details
Gute Suchfunktion, Watchlists und Basisfilter; kein fortgeschrittener Screener für quantitative Filter.
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar oder nur CFD)
Verifizierte Details
Spot‑Kauf von echten Aktien und ETFs über das Invest‑Konto (inkl. Fractional Shares).
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar: kein Staking, kein Lending, keine Earn‑Funktionen für Krypto‑Bestände.
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details
icon

Expertenrat

Praktischer Tipp: Nutze die Web‑Plattform für Chartanalyse und die Mobile‑App für schnelle Orderausführungen und Sparpläne.

Aktiviere sofort 2FA, teste Ordertypen und Risikoeinstellungen im kostenlosen Demo‑Konto und setze initial konservative Stop‑Loss‑Limits bei CFD‑Trades.

Wenn du tiefere Charting‑oder Automatisierungsfunktionen brauchst, ergänze Trading 212 mit einem externen Tool (z. B. TradingView für Analyse, MT5 für EAs) und halte Krypto‑Assets, die du on‑chain kontrollieren willst, in einer eigenen Wallet.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Eröffnung eines Kontos bei Trading 212 erfolgt vollständig online: Sie füllen das Registrierungsformular in der Web‑Portal oder App aus, beantworten ein kurzes regulatorisches Frageformular zu Handelserfahrung und Risiko, laden Identitäts‑ und Adressdokumente hoch und nehmen eine Identitätsprüfung vor (Selfie/ID). Nach Einreichung prüft Trading 212 Ihre Unterlagen; die Validierung dauert typischerweise sofort bis zu 48 Stunden. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigungs‑E‑Mail und können Einzahlungen tätigen sowie Ihr Konto aktiv nutzen.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Wählen Sie bei der Registrierung bewusst Ihre Kontowährung (z. B. CHF, EUR, USD), da Trading 212 Währungsumrechnungen vornimmt (Umrechnungsgebühr ca. 0,15 %). Während hoher Nachfrage kann die Verifizierung länger dauern — planen Sie dies vor ersten Trades ein.

ItemDetails
EröffnungsverfahrenOnline‑Registrierung → regulatorisches Frageformular → Upload ID & Adressnachweis → Identitätsprüfung (Selfie) → Verifizierung → Bestätigungs‑E‑Mail.
ValidierungszeitMeist sofort bis 48 Stunden; bei Unklarheiten oder hohem Volumen kann sich die Prüfung verlängern.
Akzeptierte Einzahlungsmethoden (Karte, Überweisung, Stablecoins)Banküberweisung (IBAN/SEPA/SWIFT), Debit/Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, E‑Wallets (PayPal, Skrill). Stablecoins/Krypto‑Einzahlungen nicht unterstützt.
MindestanforderungSehr niedrig: ab 1 CHF / 1 EUR / 1 USD (je nach Währung und Konto).
Erforderliche Dokumente (KYC, ID, Adressnachweis)Gültiger Ausweis (Pass oder ID), aktueller Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug), ggf. Nachweis Zahlungsquelle bei ungewöhnlich hohen Beträgen.
Praktischer TippNutzen Sie für die erste Einzahlung dasselbe Bankkonto oder dieselbe Karte wie auf den KYC‑Dokumenten; das beschleunigt Auszahlungen und reduziert Rückfragen.
Eröffnungsverfahren
Details
Online‑Registrierung → regulatorisches Frageformular → Upload ID & Adressnachweis → Identitätsprüfung (Selfie) → Verifizierung → Bestätigungs‑E‑Mail.
Validierungszeit
Details
Meist sofort bis 48 Stunden; bei Unklarheiten oder hohem Volumen kann sich die Prüfung verlängern.
Akzeptierte Einzahlungsmethoden (Karte, Überweisung, Stablecoins)
Details
Banküberweisung (IBAN/SEPA/SWIFT), Debit/Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, E‑Wallets (PayPal, Skrill). Stablecoins/Krypto‑Einzahlungen nicht unterstützt.
Mindestanforderung
Details
Sehr niedrig: ab 1 CHF / 1 EUR / 1 USD (je nach Währung und Konto).
Erforderliche Dokumente (KYC, ID, Adressnachweis)
Details
Gültiger Ausweis (Pass oder ID), aktueller Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug), ggf. Nachweis Zahlungsquelle bei ungewöhnlich hohen Beträgen.
Praktischer Tipp
Details
Nutzen Sie für die erste Einzahlung dasselbe Bankkonto oder dieselbe Karte wie auf den KYC‑Dokumenten; das beschleunigt Auszahlungen und reduziert Rückfragen.

Einzahlungen und Auszahlungen bei Trading 212

Ein‑ und Auszahlungen bei Trading 212 erfolgen hauptsächlich per Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, Apple Pay/Google Pay sowie über unterstützte E‑Wallets (z. B. PayPal, Skrill). Kartenzahlungen und Wallet‑Zahlungen sind meist sofort verfügbar, Banküberweisungen dauern in der Regel 0–2 Werktage. Trading 212 erhebt normalerweise keine Einzahlungs‑ oder Auszahlungsgebühren, Drittbanken oder Kartenaussteller können jedoch Kosten verursachen; für Krypto‑Exposition verwendet Trading 212 ETPs/ETFs, es gibt keine integrierte Krypto‑Wallet oder direkte Fiat‑to‑crypto‑Konversion innerhalb des Kontos.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor Einzahlung die Kontowährung Ihres Depots und mögliche Bankgebühren (z. B. SWIFT). Verwenden Sie nach Möglichkeit SEPA/IBAN‑Überweisungen für schnellere, günstigere Transfers; beachten Sie die kleine Währungsumrechnungsgebühr (~0,15 %) bei Fremdwährungen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
Kreditkarte / DebitkarteCHF, EUR, GBP, USD (abhängig von Karte)1 CHF (typisch)SofortKeine Gebühren durch Trading 212; Kartenanbieter und Währungsumrechnung (0,15 %) möglich
Banküberweisung (SEPA / SWIFT / IBAN)EUR, GBP, USD, CHF1 CHF (typisch)0–2 WerktageTrading 212 meist gebührenfrei; eigene Bank oder Korrespondenzbanken können Gebühren erheben
E‑Wallets (PayPal, Skrill)EUR, GBP, USD, CHF (je nach Anbieter)1 CHF (typisch)SofortWallet‑Provider kann Gebühren verlangen; Trading 212 i.d.R. keine Einzahlungsgebühr
Stablecoins / Kryptowährungen (als Einzahlung)Nicht verfügbarn.a.n.a.Nicht anwendbar — Krypto‑Exposition über ETPs/ETFs, keine Krypto‑Einzahlungen oder Wallets
Sonstige lokale OptionenLokale Zahlungsmethoden je nach RegionVariiertSofort bis 1–2 TageAbhängig vom Anbieter; lokale Banken können Spesen erheben
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte / Debitkarte
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, GBP, USD (abhängig von Karte)
Mindestbetrag
1 CHF (typisch)
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine Gebühren durch Trading 212; Kartenanbieter und Währungsumrechnung (0,15 %) möglich
Banküberweisung (SEPA / SWIFT / IBAN)
Akzeptierte Währungen
EUR, GBP, USD, CHF
Mindestbetrag
1 CHF (typisch)
Bearbeitungszeit
0–2 Werktage
Mögliche Gebühren
Trading 212 meist gebührenfrei; eigene Bank oder Korrespondenzbanken können Gebühren erheben
E‑Wallets (PayPal, Skrill)
Akzeptierte Währungen
EUR, GBP, USD, CHF (je nach Anbieter)
Mindestbetrag
1 CHF (typisch)
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Wallet‑Provider kann Gebühren verlangen; Trading 212 i.d.R. keine Einzahlungsgebühr
Stablecoins / Kryptowährungen (als Einzahlung)
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
n.a.
Bearbeitungszeit
n.a.
Mögliche Gebühren
Nicht anwendbar — Krypto‑Exposition über ETPs/ETFs, keine Krypto‑Einzahlungen oder Wallets
Sonstige lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Lokale Zahlungsmethoden je nach Region
Mindestbetrag
Variiert
Bearbeitungszeit
Sofort bis 1–2 Tage
Mögliche Gebühren
Abhängig vom Anbieter; lokale Banken können Spesen erheben
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

Trading 212 ist ein hybrider Anbieter: Er kombiniert ein kommissionsfreies Invest‑Konto für echte Aktien und ETFs mit einem CFD‑Konto für gehebelte Produkte. Für Schweizer Nutzer gilt eine sehr tiefe Mindesteinzahlung (ab 1 CHF) und es gibt ein kostenloses, unbegrenztes Demokonto. Kryptowährungs‑Exposures sind über ETPs/CFDs möglich, echte Coin‑Custody, Staking oder Cold‑Storage werden nicht angeboten.

KontotypVerfügbar & Hauptmerkmale
Demokonto✅ Kostenloses Demokonto, unbegrenzt nutzbar, virtuelles Kapital zum Testen der Plattform und Strategien.
Standardkonto✅ Invest‑Konto (Aktien & ETFs) und CFD‑Konto mit variablen Spreads; Invest: 0 % Kommission auf Aktien/ETFs. Mindesteinzahlung ab 1 CHF.
Raw ECN‑Konto❌ Nicht verfügbar; kein Raw/ECN‑Account‑Modell wie bei spezialisierten Forex‑Brokern.
Islamischeds Konto❌ Nicht standardisiert angeboten; Swap‑freie Lösungen werden nicht explizit kommuniziert.
Professionelles Konto❌ Keine öffentliche Einstufung als professionelles Konto für Privatanleger auf der Website.
CFD‑Konto✅ Umfangreiche CFD‑Produktauswahl (Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien‑CFDs, Krypto‑CFDs/ETPs) mit Hebelbegrenzungen für Privatkunden.
Klassisches Wertpapierkonto✅ Invest‑Konto zum physischen Kauf von Aktien und ETFs (Fractional Shares möglich), günstige Einstiegshürde.
Staking / Earn‑Konto (für Krypto)❌ Nicht verfügbar — keine Staking‑ oder Earn‑Produkte bei Trading 212.
Cold‑Storage‑Konto (für Krypto)❌ Nicht verfügbar — keine Möglichkeit zur Verwahrung echter Coins in Cold‑Wallets.
Steuerbegünstigtes Konto❌ Keine speziellen steuerlich begünstigten Konten (z. B. Pensions‑Vehikel) für CH‑Kunden.
Akzeptierte Basiswährungen✅ CHF, EUR, GBP, USD (Einzahlungen ab 1 CHF möglich); Währungsumrechnungsgebühr ca. 0,15 % beachten.
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
Demokonto
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Kostenloses Demokonto, unbegrenzt nutzbar, virtuelles Kapital zum Testen der Plattform und Strategien.
Standardkonto
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Invest‑Konto (Aktien & ETFs) und CFD‑Konto mit variablen Spreads; Invest: 0 % Kommission auf Aktien/ETFs. Mindesteinzahlung ab 1 CHF.
Raw ECN‑Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar; kein Raw/ECN‑Account‑Modell wie bei spezialisierten Forex‑Brokern.
Islamischeds Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht standardisiert angeboten; Swap‑freie Lösungen werden nicht explizit kommuniziert.
Professionelles Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Keine öffentliche Einstufung als professionelles Konto für Privatanleger auf der Website.
CFD‑Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Umfangreiche CFD‑Produktauswahl (Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien‑CFDs, Krypto‑CFDs/ETPs) mit Hebelbegrenzungen für Privatkunden.
Klassisches Wertpapierkonto
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Invest‑Konto zum physischen Kauf von Aktien und ETFs (Fractional Shares möglich), günstige Einstiegshürde.
Staking / Earn‑Konto (für Krypto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar — keine Staking‑ oder Earn‑Produkte bei Trading 212.
Cold‑Storage‑Konto (für Krypto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar — keine Möglichkeit zur Verwahrung echter Coins in Cold‑Wallets.
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Keine speziellen steuerlich begünstigten Konten (z. B. Pensions‑Vehikel) für CH‑Kunden.
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ CHF, EUR, GBP, USD (Einzahlungen ab 1 CHF möglich); Währungsumrechnungsgebühr ca. 0,15 % beachten.
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
icon

Trip

Nutzen Sie zuerst das Demokonto, um die Web‑ und Mobile‑App risikofrei zu testen. Wählen Sie das Invest‑Konto für langfristige Aktien‑/ETF‑Sparpläne (0 % Kommission, sehr tiefer Einstiegsbetrag). Nutzen Sie das CFD‑Konto nur, wenn Sie Hebelprodukte verstehen und Risikomanagement anwenden. Achten Sie auf die Kontowährung (CHF vs. EUR/USD) und die kleine Währungsumrechnungsgebühr (~0,15 %). Aktivieren Sie 2FA sofort; wenn Sie echte Kryptowährungen, Staking oder Cold‑Wallets wünschen, nutzen Sie zusätzlich eine spezialisierte Krypto‑Plattform, da Trading 212 Krypto nur als ETP/CFD anbietet.

Wie schneidet Trading 212 im Vergleich zu den Wettbewerbern ab?

KriteriumTrading 212Fusion MarketsActivTradeseToro
Mindesteinzahlung1 CHF$0 (keine Mindesteinzahlung)500 CHF50 USD
Anzahl Instrumente Über 7'000 (hauptsächlich Aktien & ETFs) Hunderte (Fokus Forex & CFDs)> 1'000> 2'000 (Aktien, ETFs, CFDs, Krypto)
Spreads (Beispiele) Aktien & ETFs: 0% Kommission. EUR/USD ab 0.8 PipsEUR/USD: ab 0,0 Pips (+ $2.25 Kommission, Zero Account); Gold: ab $0.10; Krypto‑CFDs: ab 0.04%EUR/USD: ab 0,5 Pips; Gold: ab 0,2 USD; S&P 500: ab 0,4 PunkteEUR/USD: ab 1,0 Pips; Gold: ab 0,45 USD; BTC: Spread ab ~0,75%
Handelsplattformen Eigene Web- & Mobile-Plattform MT4 & MT5 (Desktop/Web/Mobile)ActivTrader, MT4 & MT5Web‑Plattform & Mobile App (proprietär)
Regulierung CySEC (EU), FCA (UK). Keine FINMA-Lizenz VFSC (Vanuatu) — Offshore (keine FINMA‑Lizenz)FCA (UK), SCB (Bahamas) — keine FINMA‑LizenzFCA (UK), CySEC (Zypern), ASIC (Australien) — keine FINMA‑Lizenz
Demokonto
Copy Trading✅ (Fusion+)❌ (nur über Drittanbieter möglich)✅ (CopyTrader / Social Trading)
Zum TestberichtZum Testbericht Fusion MarketsZum Testbericht ActivTradesZum Testbericht eToro
Broker-Vergleichstabelle
Mindesteinzahlung
Trading 212
1 CHF
Fusion Markets
$0 (keine Mindesteinzahlung)
ActivTrades
500 CHF
eToro
50 USD
Anzahl Instrumente
Trading 212
Über 7'000 (hauptsächlich Aktien & ETFs)
Fusion Markets
Hunderte (Fokus Forex & CFDs)
ActivTrades
> 1'000
eToro
> 2'000 (Aktien, ETFs, CFDs, Krypto)
Spreads (Beispiele)
Trading 212
Aktien & ETFs: 0% Kommission. EUR/USD ab 0.8 Pips
Fusion Markets
EUR/USD: ab 0,0 Pips (+ $2.25 Kommission, Zero Account); Gold: ab $0.10; Krypto‑CFDs: ab 0.04%
ActivTrades
EUR/USD: ab 0,5 Pips; Gold: ab 0,2 USD; S&P 500: ab 0,4 Punkte
eToro
EUR/USD: ab 1,0 Pips; Gold: ab 0,45 USD; BTC: Spread ab ~0,75%
Handelsplattformen
Trading 212
Eigene Web- & Mobile-Plattform
Fusion Markets
MT4 & MT5 (Desktop/Web/Mobile)
ActivTrades
ActivTrader, MT4 & MT5
eToro
Web‑Plattform & Mobile App (proprietär)
Regulierung
Trading 212
CySEC (EU), FCA (UK). Keine FINMA-Lizenz
Fusion Markets
VFSC (Vanuatu) — Offshore (keine FINMA‑Lizenz)
ActivTrades
FCA (UK), SCB (Bahamas) — keine FINMA‑Lizenz
eToro
FCA (UK), CySEC (Zypern), ASIC (Australien) — keine FINMA‑Lizenz
Demokonto
Trading 212
Fusion Markets
ActivTrades
eToro
Copy Trading
Trading 212
Fusion Markets
✅ (Fusion+)
ActivTrades
❌ (nur über Drittanbieter möglich)
eToro
✅ (CopyTrader / Social Trading)
Zum Testbericht
Trading 212
Broker-Vergleichstabelle

Kundenbewertungen

Die Trustpilot‑Bewertung von Trading 212 liegt bei 4,0 von 5 Sternen (über 61'000 Bewertungen).

Benutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, darunter:

  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (ab 1 CHF) und kommissionsfreier Aktien‑/ETF‑Handel für Invest‑Konten.
  • Riesige Auswahl an Aktien und ETFs (über 7'000 Instrumente), inklusive Zugang zu Schweizer Titeln an der SIX.
  • Intuitive Web‑ und Mobile‑App mit Fractional Shares, Sparplänen und erweiterten Charts; geeignet für Einsteiger.
  • Kostenloses, unbegrenztes Demokonto zur Übung und schnelle Orderausführungen laut vielen Nutzern.
  • Rund‑um‑die‑Uhr Support‑Kanäle und mehrsprachiger Kundendienst; einfache Einzahlungsmöglichkeiten (z. B. Apple Pay, Kreditkarte).

Andererseits werden in den Stellungnahmen regelmäßig auch einige negative Punkte genannt:

  • Keine FINMA‑Lizenz; Regulierung erfolgt über CySEC/FCA, was für Schweizer Kunden ein wichtiges Sicherheitskriterium sein kann.
  • Keine MetaTrader‑Anbindung und kein Copy‑/Social‑Trading, daher weniger geeignet für professionelle CFD/Forex‑Trader.
  • Krypto‑Exposure meist über ETPs/ETFs; direkter Spot‑Kauf und Wallet‑Verwahrung für Kryptowährungen sind nicht verfügbar.
  • Spreads bei Forex sind nicht die günstigsten im Markt; aktive Hebeltrader finden bessere Konditionen bei spezialisierten Brokern.
  • In Einzelfällen berichten Nutzer von allgemein gehaltenen Support‑Antworten oder Verzögerungen bei komplexen Anfragen.

Hier sind einige repräsentative Beispiele für auf Trustpilot veröffentlichte Bewertungen:

  • *T.H. – 11/03/2024 : „Sehr benutzerfreundliche App, ideal für Einsteiger. Die automatischen Sparpläne sind top.“*
  • *A.K. – 22/07/2023 : „Gebühren sind niedrig, aber der Kundensupport ist schwer erreichbar und Antworten manchmal sehr allgemein.“*
  • *L.B. – 05/02/2025 : „Schnelle Kontoeröffnung und kommissionsfreier Aktienhandel. Für Forex‑Trader oder MT4‑Nutzer ist Trading 212 jedoch nicht die richtige Wahl.“*

FAQ

Ist Trading 212 in der Schweiz reguliert?

Trading 212 besitzt keine FINMA‑Lizenz für die Schweiz.
Die Betreuung Schweizer Kunden erfolgt über regulierte Einheiten in der EU und im UK (z. B. CySEC, FCA).
Das bedeutet, dass Aufsicht und Kundenschutz nach den Regeln der jeweiligen Aufsichtsbehörde gelten.
Prüfen Sie in Ihren Konto‑Unterlagen, welche Gesellschaft Ihr Vertragspartner ist.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Trading 212?

Trading 212 erlaubt sehr niedrige Einstiegssummen: mind. 1 CHF / 1 EUR / 1 GBP / 1 USD für Invest‑ und CFD‑Konten.
Das macht die Plattform besonders zugänglich für Einsteiger und Sparpläne.
Einzelne Zahlungsarten oder Produkte können abweichende Mindestbeträge haben.
Details erscheinen beim Einzahlungsprozess in der App.

Bietet Trading 212 einen Willkommensbonus?

Trading 212 bewirbt in der Regel keine standardisierten Willkommensboni für Schweizer Kunden.
Gelegentliche Promotions oder zeitlich begrenzte Aktionen sind möglich, aber nicht dauerhaft garantiert.
Regulatorische Vorgaben begrenzen Bonusmodelle in vielen Jurisdiktionen, daher sind solche Aktionen selten.
Prüfen Sie die Aktionsbedingungen in der App vor Teilnahme.

Wie funktioniert Hebelwirkung (Leverage) bei Trading 212?

Die Hebelbegrenzungen richten sich nach ESMA‑/Regulierungsregeln und Produktklasse: Forex bis zu 1:30 für Retailkunden, Aktien meist bis 1:5 und Kryptowerte oft bis 1:2.
Indizes und Rohstoffe haben jeweils eigene Limits; professionelle Kunden können höhere Hebel beantragen.
Der verfügbare Hebel variiert je Instrument, Kontoart und regulatorischem Rahmen.
Hebel erhöht das Risiko von Verlusten; nutzen Sie Stop‑ und Risikomanagement.

Womit verdient Trading 212 sein Geld?

Trading 212 erzielt Erlöse hauptsächlich über Spreads bei CFD‑Produkten und über Währungsumrechnungsgebühren (z. B. ~0,15%).
Bei echten Aktien/ETFs gibt es 0% Kommission für viele Märkte, Einnahmen können dennoch über Zinsen auf Barmittel und Market‑Data erfolgen.
Bei gehebelten Positionen kommen Overnight‑Finanzierungskosten hinzu.
Vergleichen Sie die Gebühren pro Produkt in der Gebührenübersicht.

Wer steht hinter Trading 212?

Trading 212 wird von einer international tätigen Unternehmensgruppe betrieben, mit regulierten Einheiten in UK und Zypern.
Für Schweizer Kunden sind typischerweise die FCA‑ bzw. CySEC‑Einheiten relevant.
Rechtliche und regulatorische Informationen finden Sie im Impressum und in den AGB.
Prüfen Sie das zuständige Unternehmen vor Kontoeröffnung.

Wann wurde Trading 212 lanciert?

Trading 212 ist seit vielen Jahren aktiv und hat sich schrittweise von einem Broker zu einer breit nutzbaren Invest‑ und Trading‑Plattform entwickelt.
Das Unternehmen hat seine Präsenz in Europa und international über die Jahre ausgebaut.
Für genaue Gründungsdaten und Meilensteine konsultieren Sie die Unternehmenshistorie auf der offiziellen Webseite.

Bietet Trading 212 Copy‑Trading oder Social‑Trading?

Trading 212 bietet kein klassisches Copy‑Trading oder ein großes Social‑Trading‑Netzwerk.
Die Plattform punktet stattdessen mit Fractional Shares, Watchlists und benutzerfreundlichen Tools.
Trader, die automatisiertes Kopieren wünschen, müssen auf spezialisierte Social‑Broker ausweichen.
In der App finden Sie diverse Analyse‑ und Alert‑Funktionen.

Wie erreiche ich den Kundendienst von Trading 212?

Trading 212 stellt Live‑Chat und E‑Mail‑Support bereit und bietet rund um die Uhr Support, auch für Schweizer Nutzer.
Die App enthält zudem umfangreiche Hilfsseiten und eine Wissensdatenbank für schnelle Antworten.
Deutschsprachiger Support ist verfügbar; für komplexe Fälle empfiehlt sich schriftliche Kommunikation zur Dokumentation.

Bietet Trading 212 Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Trading 212 führt gelegentlich Promotions oder zeitlich begrenzte Angebote durch, diese sind regional unterschiedlich.
Ein dauerhaftes, globales Bonusprogramm ist nicht Standard; Empfehlungsprogramme können zeitweise bestehen.
Details und Teilnahmebedingungen werden in der App kommuniziert.
Fragen Sie beim Support nach aktuellen Aktionen für Schweizer Kunden.

Ist Trading 212 in der Schweiz reguliert?

Trading 212 besitzt keine FINMA‑Lizenz für die Schweiz.
Die Betreuung Schweizer Kunden erfolgt über regulierte Einheiten in der EU und im UK (z. B. CySEC, FCA).
Das bedeutet, dass Aufsicht und Kundenschutz nach den Regeln der jeweiligen Aufsichtsbehörde gelten.
Prüfen Sie in Ihren Konto‑Unterlagen, welche Gesellschaft Ihr Vertragspartner ist.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Trading 212?

Trading 212 erlaubt sehr niedrige Einstiegssummen: mind. 1 CHF / 1 EUR / 1 GBP / 1 USD für Invest‑ und CFD‑Konten.
Das macht die Plattform besonders zugänglich für Einsteiger und Sparpläne.
Einzelne Zahlungsarten oder Produkte können abweichende Mindestbeträge haben.
Details erscheinen beim Einzahlungsprozess in der App.

Bietet Trading 212 einen Willkommensbonus?

Trading 212 bewirbt in der Regel keine standardisierten Willkommensboni für Schweizer Kunden.
Gelegentliche Promotions oder zeitlich begrenzte Aktionen sind möglich, aber nicht dauerhaft garantiert.
Regulatorische Vorgaben begrenzen Bonusmodelle in vielen Jurisdiktionen, daher sind solche Aktionen selten.
Prüfen Sie die Aktionsbedingungen in der App vor Teilnahme.

Wie funktioniert Hebelwirkung (Leverage) bei Trading 212?

Die Hebelbegrenzungen richten sich nach ESMA‑/Regulierungsregeln und Produktklasse: Forex bis zu 1:30 für Retailkunden, Aktien meist bis 1:5 und Kryptowerte oft bis 1:2.
Indizes und Rohstoffe haben jeweils eigene Limits; professionelle Kunden können höhere Hebel beantragen.
Der verfügbare Hebel variiert je Instrument, Kontoart und regulatorischem Rahmen.
Hebel erhöht das Risiko von Verlusten; nutzen Sie Stop‑ und Risikomanagement.

Womit verdient Trading 212 sein Geld?

Trading 212 erzielt Erlöse hauptsächlich über Spreads bei CFD‑Produkten und über Währungsumrechnungsgebühren (z. B. ~0,15%).
Bei echten Aktien/ETFs gibt es 0% Kommission für viele Märkte, Einnahmen können dennoch über Zinsen auf Barmittel und Market‑Data erfolgen.
Bei gehebelten Positionen kommen Overnight‑Finanzierungskosten hinzu.
Vergleichen Sie die Gebühren pro Produkt in der Gebührenübersicht.

Wer steht hinter Trading 212?

Trading 212 wird von einer international tätigen Unternehmensgruppe betrieben, mit regulierten Einheiten in UK und Zypern.
Für Schweizer Kunden sind typischerweise die FCA‑ bzw. CySEC‑Einheiten relevant.
Rechtliche und regulatorische Informationen finden Sie im Impressum und in den AGB.
Prüfen Sie das zuständige Unternehmen vor Kontoeröffnung.

Wann wurde Trading 212 lanciert?

Trading 212 ist seit vielen Jahren aktiv und hat sich schrittweise von einem Broker zu einer breit nutzbaren Invest‑ und Trading‑Plattform entwickelt.
Das Unternehmen hat seine Präsenz in Europa und international über die Jahre ausgebaut.
Für genaue Gründungsdaten und Meilensteine konsultieren Sie die Unternehmenshistorie auf der offiziellen Webseite.

Bietet Trading 212 Copy‑Trading oder Social‑Trading?

Trading 212 bietet kein klassisches Copy‑Trading oder ein großes Social‑Trading‑Netzwerk.
Die Plattform punktet stattdessen mit Fractional Shares, Watchlists und benutzerfreundlichen Tools.
Trader, die automatisiertes Kopieren wünschen, müssen auf spezialisierte Social‑Broker ausweichen.
In der App finden Sie diverse Analyse‑ und Alert‑Funktionen.

Wie erreiche ich den Kundendienst von Trading 212?

Trading 212 stellt Live‑Chat und E‑Mail‑Support bereit und bietet rund um die Uhr Support, auch für Schweizer Nutzer.
Die App enthält zudem umfangreiche Hilfsseiten und eine Wissensdatenbank für schnelle Antworten.
Deutschsprachiger Support ist verfügbar; für komplexe Fälle empfiehlt sich schriftliche Kommunikation zur Dokumentation.

Bietet Trading 212 Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Trading 212 führt gelegentlich Promotions oder zeitlich begrenzte Angebote durch, diese sind regional unterschiedlich.
Ein dauerhaftes, globales Bonusprogramm ist nicht Standard; Empfehlungsprogramme können zeitweise bestehen.
Details und Teilnahmebedingungen werden in der App kommuniziert.
Fragen Sie beim Support nach aktuellen Aktionen für Schweizer Kunden.

Zum selben Thema

XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten