Lightyear Broker

Meine Meinung zur Lightyear Broker-Plattform (Juli 2025)

Lightyear Broker
Option auswählen...

Meine Meinung zum Lightyear Broker

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
Lightyear BrokerLightyear Broker
3.1
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Lightyear ist ein moderner Broker, der sich auf den unkomplizierten und kostengünstigen Handel mit echten Aktien und ETFs spezialisiert hat.
Meine Bewertung für Lightyear fällt positiv aus, insbesondere aufgrund der transparenten und sehr niedrigen Gebührenstruktur. Das Angebot an Vermögenswerten konzentriert sich klar auf über 3'500 Aktien und ETFs, was für langfristige Investoren ausreicht, aber aktive Trader einschränkt.
Der Broker ist durch die estnische EFSA und die britische FCA reguliert, was für hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit spricht, inklusive Einlagensicherung.
Im Vergleich zu traditionellen Schweizer Brokern positioniert sich Lightyear als extrem kosteneffiziente, mobile-first Alternative, die auf komplexe Instrumente wie CFDs verzichtet. Mit einem ausgezeichneten Trustpilot-Score von 4,7 Sternen bei über 1'600 Bewertungen hat sich der Broker schnell das Vertrauen seiner Nutzer erarbeitet.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Lightyear Broker vorzugsweise für die folgenden Anlegerprofile:

➡️ Anfänger und Einsteiger: Dank der intuitiven mobilen App, dem Verzicht auf eine Mindesteinlage und der Möglichkeit, bereits ab 1 CHF in Bruchteilaktien zu investieren, ist der Einstieg in die Welt der Geldanlage hier besonders einfach und risikoarm.

➡️ Langfristig orientierte "Buy-and-Hold"-Anleger: Wer eine passive Anlagestrategie verfolgt, profitiert von kommissionsfreien ETF-Käufen und der Einrichtung von Sparplänen (via "Wiederholungsorder"), was ideal für den langfristigen Vermögensaufbau ist.

➡️ Kostenbewusste Investoren: Ohne Depot-, Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren und mit maximal 1 $ Kommission für US-Aktien ist Lightyear eine der günstigsten Optionen auf dem Schweizer Markt, um ein internationales Portfolio aufzubauen.

  • Keine Mindesteinlage, Depotführungs-, Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren.
  • Sehr wettbewerbsfähige Handelsgebühren: ETFs sind kommissionsfrei, US-Aktien kosten maximal 1 $ pro Trade.
  • Benutzerfreundliche und intuitive Plattformen (Web und Mobile-App), ideal für Anfänger.
  • Starke Regulierung durch die EFSA (EU) und FCA (UK) sowie Anlegerschutz bis zu 20'000 EUR und SIPC-Schutz für US-Titel.
  • Handel mit Bruchteilaktien ab 1 CHF möglich.
  • Schnelle und vollständig digitale Kontoeröffnung.
  • Stark eingeschränktes Produktangebot: Kein Handel mit CFDs, Forex, Rohstoffen oder Kryptowährungen.
  • Kein Hebelhandel (Margin-Trading) verfügbar.
  • Begrenzte Ordertypen: Wichtige Funktionen wie Stop-Loss oder Take-Profit fehlen.
  • Währungsumrechnungsgebühr von 0,35 % bei Transaktionen in einer Fremdwährung.
  • Einzahlungen mit Debitkarte/Apple Pay sind nur bis zu einem Betrag von 500 CHF kostenlos (danach 0,5 % Gebühr).
  • Es wird kein klassisches Demokonto zum risikofreien Testen angeboten.
Lightyear BrokerLightyear Broker
3.1
hellosafe-logoScore
  • Keine Mindesteinlage, Depotführungs-, Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren.
  • Sehr wettbewerbsfähige Handelsgebühren: ETFs sind kommissionsfrei, US-Aktien kosten maximal 1 $ pro Trade.
  • Benutzerfreundliche und intuitive Plattformen (Web und Mobile-App), ideal für Anfänger.
  • Starke Regulierung durch die EFSA (EU) und FCA (UK) sowie Anlegerschutz bis zu 20'000 EUR und SIPC-Schutz für US-Titel.
  • Handel mit Bruchteilaktien ab 1 CHF möglich.
  • Schnelle und vollständig digitale Kontoeröffnung.

Meine Meinung zum Lightyear Broker

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Keine Mindesteinlage, Depotführungs-, Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren.
  • Sehr wettbewerbsfähige Handelsgebühren: ETFs sind kommissionsfrei, US-Aktien kosten maximal 1 $ pro Trade.
  • Benutzerfreundliche und intuitive Plattformen (Web und Mobile-App), ideal für Anfänger.
  • Starke Regulierung durch die EFSA (EU) und FCA (UK) sowie Anlegerschutz bis zu 20'000 EUR und SIPC-Schutz für US-Titel.
  • Handel mit Bruchteilaktien ab 1 CHF möglich.
  • Schnelle und vollständig digitale Kontoeröffnung.
  • Stark eingeschränktes Produktangebot: Kein Handel mit CFDs, Forex, Rohstoffen oder Kryptowährungen.
  • Kein Hebelhandel (Margin-Trading) verfügbar.
  • Begrenzte Ordertypen: Wichtige Funktionen wie Stop-Loss oder Take-Profit fehlen.
  • Währungsumrechnungsgebühr von 0,35 % bei Transaktionen in einer Fremdwährung.
  • Einzahlungen mit Debitkarte/Apple Pay sind nur bis zu einem Betrag von 500 CHF kostenlos (danach 0,5 % Gebühr).
  • Es wird kein klassisches Demokonto zum risikofreien Testen angeboten.
Lightyear BrokerLightyear Broker
3.1
hellosafe-logoScore
  • Keine Mindesteinlage, Depotführungs-, Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren.
  • Sehr wettbewerbsfähige Handelsgebühren: ETFs sind kommissionsfrei, US-Aktien kosten maximal 1 $ pro Trade.
  • Benutzerfreundliche und intuitive Plattformen (Web und Mobile-App), ideal für Anfänger.
  • Starke Regulierung durch die EFSA (EU) und FCA (UK) sowie Anlegerschutz bis zu 20'000 EUR und SIPC-Schutz für US-Titel.
  • Handel mit Bruchteilaktien ab 1 CHF möglich.
  • Schnelle und vollständig digitale Kontoeröffnung.
Lightyear ist ein moderner Broker, der sich auf den unkomplizierten und kostengünstigen Handel mit echten Aktien und ETFs spezialisiert hat.
Meine Bewertung für Lightyear fällt positiv aus, insbesondere aufgrund der transparenten und sehr niedrigen Gebührenstruktur. Das Angebot an Vermögenswerten konzentriert sich klar auf über 3'500 Aktien und ETFs, was für langfristige Investoren ausreicht, aber aktive Trader einschränkt.
Der Broker ist durch die estnische EFSA und die britische FCA reguliert, was für hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit spricht, inklusive Einlagensicherung.
Im Vergleich zu traditionellen Schweizer Brokern positioniert sich Lightyear als extrem kosteneffiziente, mobile-first Alternative, die auf komplexe Instrumente wie CFDs verzichtet. Mit einem ausgezeichneten Trustpilot-Score von 4,7 Sternen bei über 1'600 Bewertungen hat sich der Broker schnell das Vertrauen seiner Nutzer erarbeitet.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Lightyear Broker vorzugsweise für die folgenden Anlegerprofile: ➡️ Anfänger und Einsteiger: Dank der intuitiven mobilen App, dem Verzicht auf eine Mindesteinlage und der Möglichkeit, bereits ab 1 CHF in Bruchteilaktien zu investieren, ist der Einstieg in die Welt der Geldanlage hier besonders einfach und risikoarm. ➡️ Langfristig orientierte "Buy-and-Hold"-Anleger: Wer eine passive Anlagestrategie verfolgt, profitiert von kommissionsfreien ETF-Käufen und der Einrichtung von Sparplänen (via "Wiederholungsorder"), was ideal für den langfristigen Vermögensaufbau ist. ➡️ Kostenbewusste Investoren: Ohne Depot-, Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren und mit maximal 1 $ Kommission für US-Aktien ist Lightyear eine der günstigsten Optionen auf dem Schweizer Markt, um ein internationales Portfolio aufzubauen.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Lightyear Broker ausführlich mit meinem eigenen Kapital getestet und dabei verschiedene Aktien und ETFs gekauft, Ein- und Auszahlungen durchgeführt und gezielt die Benutzeroberfläche auf Effizienz und Transparenz geprüft. Die Plattform ist in meinen Augen besonders für Einsteiger sehr gelungen, da sie eine verständliche Gebührenstruktur, keine Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren und eine einfache Registrierung bietet. Für erfahrene Anleger sind die niedrigen Handelsgebühren für US-Aktien und die kommissionsfreien ETFs spannend – allerdings fehlt die Möglichkeit für Margin, Optionshandel oder Zugang zu exotischen Wertpapieren.

Positiv ist mir aufgefallen, wie einfach Einzahlungen per Bank oder Karte funktionieren und dass alles ohne versteckte Zusatzkosten abläuft. Im Vergleich mit anderen europäischen Brokern ist Lightyear Broker klar auf die wesentlichen Bedürfnisse von Aktien- und ETF-Investoren ausgerichtet und verzichtet bewusst auf komplizierte Hebelprodukte oder Krypto-Trading.

Meine Einschätzung basiert auf tatsächlicher Nutzung, aktiven Trades und dem Vergleich mit anderen regulierten Plattformen. So kann ich einschätzen, dass Lightyear Broker zuverlässig, sicher und besonders für langfristige Anleger oder solche mit Fokus auf niedrige Gebühren eine sinnvolle Wahl ist.

Lightyear Broker auf einen Blick:

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimum0 CHF/USD/EUR (keine Mindesteinzahlung)
🛡️ RegulierungEFSA (Estland), FCA (UK)
🪙 Krypto-LizenzKeine Krypto-Lizenz, nur Aktien/ETFs handelbar
📝 FSMA-EintragNein
📈 Actifs disponibles3.500+ (US, UK, EU-Aktien, ETFs, baltische Anleihen, Geldmarktfonds)
📊 HandelsplattformenEigene Web-Plattform, Mobile App (iOS & Android)
🛠️ Trading-ToolsSparpläne, Preisalarme, Analysten-Ratings, Portfolio-Berichte
🧑‍💻 DemokontoKein klassisches Demokonto, aber Bruchteilaktien ab 1 CHF/USD/EUR handelbar
🕌 Islamisches KontoNicht verfügbar
📃 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop, Wiederholungsorder (Sparplan)
🚫 Hebel/CFDKein Hebelhandel, keine CFDs/Margin-Produkte
💸 GebührenUS-Aktien max. $1/Trade, EU/UK-Aktien 1 EUR/GBP, ETFs kostenlos, FX-Fee 0,35 %
📞 Support clientE-Mail, In-App-Chat, werktags erreichbar, Support auf Englisch und teilweise Deutsch
🌟 Trustpilot-Bewertung4,7 von 5 Sternen (über 1.600 Bewertungen, Juli 2025)
💰 Dépôt minimum
Détail
0 CHF/USD/EUR (keine Mindesteinzahlung)
🛡️ Regulierung
Détail
EFSA (Estland), FCA (UK)
🪙 Krypto-Lizenz
Détail
Keine Krypto-Lizenz, nur Aktien/ETFs handelbar
📝 FSMA-Eintrag
Détail
Nein
📈 Actifs disponibles
Détail
3.500+ (US, UK, EU-Aktien, ETFs, baltische Anleihen, Geldmarktfonds)
📊 Handelsplattformen
Détail
Eigene Web-Plattform, Mobile App (iOS & Android)
🛠️ Trading-Tools
Détail
Sparpläne, Preisalarme, Analysten-Ratings, Portfolio-Berichte
🧑‍💻 Demokonto
Détail
Kein klassisches Demokonto, aber Bruchteilaktien ab 1 CHF/USD/EUR handelbar
🕌 Islamisches Konto
Détail
Nicht verfügbar
📃 Wichtige Orderarten
Détail
Market, Limit, Stop, Wiederholungsorder (Sparplan)
🚫 Hebel/CFD
Détail
Kein Hebelhandel, keine CFDs/Margin-Produkte
💸 Gebühren
Détail
US-Aktien max. $1/Trade, EU/UK-Aktien 1 EUR/GBP, ETFs kostenlos, FX-Fee 0,35 %
📞 Support client
Détail
E-Mail, In-App-Chat, werktags erreichbar, Support auf Englisch und teilweise Deutsch
🌟 Trustpilot-Bewertung
Détail
4,7 von 5 Sternen (über 1.600 Bewertungen, Juli 2025)

Sicherheit und Regulierung

Lightyear Broker bietet ein zuverlässiges Sicherheitsniveau, das durch die Doppelregulierung in Estland (EFSA) und Großbritannien (FCA) maßgeblich gestützt wird. Die Aufsicht durch diese Behörden und die Anbindung an etablierte Investorenschutzfonds – bis zu 20.000 EUR in der EU, US-Papiere sogar bis 500.000 USD (über SIPC) – schaffen stabile Rahmenbedingungen.

Kundengelder werden konsequent segregiert geführt, getrennt vom Betriebsvermögen der Plattform, was Verlustrisiken etwa im Insolvenzfall begrenzt. Hervorzuheben ist die transparente Gebührenstruktur und der völlige Verzicht auf Inaktivitäts- und Auszahlungsgebühren.

Ein gewisses Manko ergibt sich aus dem noch jungen Track Record. Zu den Schutzmechanismen zählen grundlegende Sicherheitsfeatures wie 2FA und biometrische Anmeldung, allerdings fehlen komplexere Risiko-Management-Tools wie Stop-Loss-Orders oder garantierte Negativsaldoschutzmechanismen. Die Reputation ist bemerkenswert positiv mit Bestnoten auf Bewertungsportalen, doch muss die Stabilität des Modells durch die fortschreitende Expansion dauerhafter bestätigt werden.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceFCA- und EFSA-Lizenz, EU- und UK-Anlegerschutz, keine Krypto-Lizenz4.5/5
Fund securityKundengelder segregiert, Schutz über EU- und SIPC-System, keine Krypto-Vermögenswerte4/5
Risk management tools2FA, biometrische Anmeldung, keine Stop-Loss oder Negativsaldoschutz3.5/5
Notoriety and coverageSehr gute Trustpilot-Bewertungen, transparenter Marktauftritt, kurzer Track Record4/5
Regulatory compliance
Description
FCA- und EFSA-Lizenz, EU- und UK-Anlegerschutz, keine Krypto-Lizenz
Evaluation
4.5/5
Fund security
Description
Kundengelder segregiert, Schutz über EU- und SIPC-System, keine Krypto-Vermögenswerte
Evaluation
4/5
Risk management tools
Description
2FA, biometrische Anmeldung, keine Stop-Loss oder Negativsaldoschutz
Evaluation
3.5/5
Notoriety and coverage
Description
Sehr gute Trustpilot-Bewertungen, transparenter Marktauftritt, kurzer Track Record
Evaluation
4/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Lightyear Broker positioniert sich mit einem sehr einfachen und klar nachvollziehbaren Gebührenmodell, das besonders für Anleger attraktiv ist, die Wert auf Kostentransparenz legen. Die wichtigsten Stärken liegen in der sehr niedrigen Kommission für US-Aktien, die mit 0,1 % und maximal $1 pro Trade zu den günstigsten im Marktumfeld gehört. Für europäische und britische Aktien liegt die Gebühr mit $1 pro Trade ebenfalls unter dem Marktdurchschnitt. ETF-Handel ist sogar komplett kommissionsfrei, was für passive Anleger und Sparplan-Nutzer einen deutlichen Vorteil darstellt.

Es gibt keine versteckten Kosten: Auf eine Mindesteinzahlung, Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren wird komplett verzichtet. Die Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung sind kostenlos, bei Einzahlungen mittels Debitkarte oder Wallet fällt ab einem Schwellenwert von $500 eine Gebühr von 0,5 % an – das ist transparent kommuniziert und im Rahmen der Marktbedingungen.

Die Spreads unterliegen dem Markt, da alle Orders zu Marktkonditionen ausgeführt werden. Es gibt zwar keine eigenen Mindestspreads, doch bei liquiden US-Aktien und ETFs sind die realen Spreads üblicherweise sehr eng. Für Vieltrader, die häufig kleine Orders abgeben, ist die gedeckelte Kommission bei US-Aktien interessant, während Anleger mit sehr geringem Ordervolumen in Einzelfällen sogar günstiger handeln als bei Anbietern mit fixer Mindestgebühr.

Ein Nachteil ist, dass komplexe Produkte, Derivate, CFDs und Krypto nicht angeboten werden. Für Anleger, die solche Instrumente handeln möchten, ist Lightyear Broker ungeeignet. Für den reinen Aktien- und ETF-Investor in der Schweiz ist das Preis-Leistungs-Verhältnis aus meiner Sicht jedoch hervorragend.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührentypBedingungen bei Lightyear BrokerMarktstandard
Opening fee$0, keine Gebühren für Kontoeröffnung$0 – $50
Maintenance fee$0, keine laufenden Kontoführungsgebühren$0 – $60/Jahr
Withdrawal fee$0 bei Banküberweisung, Debitkarte/Wallet nicht verfügbar$0 – $5
Inactivity fee$0, keine Inaktivitätsgebühr$0 – $25/Monat
Currency conversion fee0,35 % bei Fremdwährungstransaktionen0,25 % – 1,0 %
Gebührenvergleich zwischen Lightyear Broker und dem Marktstandard
Opening fee
Bedingungen bei Lightyear Broker
$0, keine Gebühren für Kontoeröffnung
Marktstandard
$0 – $50
Maintenance fee
Bedingungen bei Lightyear Broker
$0, keine laufenden Kontoführungsgebühren
Marktstandard
$0 – $60/Jahr
Withdrawal fee
Bedingungen bei Lightyear Broker
$0 bei Banküberweisung, Debitkarte/Wallet nicht verfügbar
Marktstandard
$0 – $5
Inactivity fee
Bedingungen bei Lightyear Broker
$0, keine Inaktivitätsgebühr
Marktstandard
$0 – $25/Monat
Currency conversion fee
Bedingungen bei Lightyear Broker
0,35 % bei Fremdwährungstransaktionen
Marktstandard
0,25 % – 1,0 %
Gebührenvergleich zwischen Lightyear Broker und dem Marktstandard
icon

Trader-Tipp

Vergleichen Sie stets den Orderwert und wählen Sie größere Transaktionen bei US-Aktien, damit sich die maximale Deckelung der Kommission ($1) optimal auszahlt. Regelmäßige ETF-Investoren profitieren von der Kommissionsfreiheit.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Bei Lightyear Broker profitieren Trader von sehr günstigen Handelskonditionen für Aktien und ETFs. Während US-Aktien mit maximal $1 pro Order gehandelt werden, ist der Handel mit ETFs komplett kommissionsfrei. Versteckte Kosten wie Depotgebühren oder Aufschläge gibt es nicht. Einige Steuern (wie die britische Stamp Duty) werden automatisch berechnet und offen ausgewiesen.

GebührentypBedingungen bei Lightyear BrokerMarktstandard
CommissionUS-Aktien: $0,1 %, max. $1.
EU/UK-Aktien: $1/Trade.
ETFs: $0
$3,99 – $10/Trade
Spread feeMarktausführung, typisch 0,01 % – 0,16 % je nach Liquidität0,01 % – 0,2 %
Overnight feeNicht anwendbar (kein Margin-/CFD-Handel)$0 – $5/Tag
Custody fee$0, keine Verwahrgebühr$0 – $50/Jahr
UK stamp duty tax0,5 % auf britische Aktienkäufe0,5 % (gesetzlich)
Gebührenvergleich zwischen Lightyear Broker und dem Marktstandard.
Commission
Bedingungen bei Lightyear Broker
US-Aktien: $0,1 %, max. $1.
EU/UK-Aktien: $1/Trade.
ETFs: $0
Marktstandard
$3,99 – $10/Trade
Spread fee
Bedingungen bei Lightyear Broker
Marktausführung, typisch 0,01 % – 0,16 % je nach Liquidität
Marktstandard
0,01 % – 0,2 %
Overnight fee
Bedingungen bei Lightyear Broker
Nicht anwendbar (kein Margin-/CFD-Handel)
Marktstandard
$0 – $5/Tag
Custody fee
Bedingungen bei Lightyear Broker
$0, keine Verwahrgebühr
Marktstandard
$0 – $50/Jahr
UK stamp duty tax
Bedingungen bei Lightyear Broker
0,5 % auf britische Aktienkäufe
Marktstandard
0,5 % (gesetzlich)
Gebührenvergleich zwischen Lightyear Broker und dem Marktstandard.

Anlagen und Märkte

Lightyear Broker richtet sich klar an langfristig orientierte Anleger und Nutzer, die Wert auf ein breites Spektrum echter Wertpapiere legen. Besonders positiv bewerte ich die große Auswahl an US-, europäischen und britischen Aktien sowie internationalen ETFs: Rund 3.500 Märkte stehen aktuell zur Verfügung. Die Möglichkeit zum Handel mit Bruchstücken ab nur 1 USD/CHF/EUR macht es Einsteigern und Kleinanlegern leicht, auch teure Aktien mit kleinen Beträgen zu erwerben.

Ausdrücklich hervorzuheben ist, dass bei ETFs, US-Aktien und EU/UK-Aktien niedrige und transparente Gebühren gelten. Für ETFs fallen keine Kommissionen an, US-Aktien sind mit maximal $1 pro Order und EU/UK-Aktien mit 1 EUR/GBP pro Trade sehr preiswert handelbar. Die Zahl der verfügbaren ETFs – darunter viele Themen- und Indexfonds – ist deutlich breiter als bei klassischen Neobrokern in Europa.

Schwachpunkte sehe ich in der fehlenden Abdeckung von CFDs, Forex, Kryptowährungen und Rohstoffen als eigenständige Assetklasse. Derivate wie Optionen oder Futures können bei Lightyear Broker gar nicht gehandelt werden. Auch klassische Anleihen sind auf baltische Emissionen beschränkt. Rohstoffe, Indizes und andere Märkte stehen ausschließlich über entsprechende ETFs zur Verfügung; eine direkte Short- oder Hebelstrategie ist nicht möglich.

Stablecoins, NFTs, Krypto-Produkte und andere neue digitale Anlageklassen fehlen völlig. Ebenso gibt es keine Earn-, Staking- oder Lending-Services wie bei zahlreichen Krypto-Plattformen. Die Abwesenheit dieser Funktionen ist für spezialisierte Trader nachteilig, aber für klassische Anleger verschmerzbar.

AssetklasseTypAnzahl bei Lightyear BrokerMarktüblichBeispielassets
AktienSpotca. 3.0002.000–6.000Apple, Nestlé, Siemens, UBS, Tesla
ETFsSpot400+150–700iShares Core MSCI World, S&P 500 ETF, Xtrackers NASDAQ 100
KryptowährungenKeine050–250
Währungen (Forex)Keine030–100
RohstoffeNur via ETFs30+ (indirekt)10–30+iShares Physical Gold, Invesco Oil ETF
IndizesNur via ETFs50+ (indirekt)30–60Lyxor DAX ETF, IShares S&P 500 ETF
AnleihenSpot (Baltikum)10+5–1000Estnische oder lettische Unternehmensanleihe
StablecoinsKeine05–10
NFTsKeine05–50 (Kryptoplattform)
Sonstige DerivateKeine020–100
Übersicht der bei Lightyear Broker verfügbaren Assetklassen im Vergleich zum Marktstandard.
Aktien
Typ
Spot
Anzahl bei Lightyear Broker
ca. 3.000
Marktüblich
2.000–6.000
Beispielassets
Apple, Nestlé, Siemens, UBS, Tesla
ETFs
Typ
Spot
Anzahl bei Lightyear Broker
400+
Marktüblich
150–700
Beispielassets
iShares Core MSCI World, S&P 500 ETF, Xtrackers NASDAQ 100
Kryptowährungen
Typ
Keine
Anzahl bei Lightyear Broker
0
Marktüblich
50–250
Beispielassets
Währungen (Forex)
Typ
Keine
Anzahl bei Lightyear Broker
0
Marktüblich
30–100
Beispielassets
Rohstoffe
Typ
Nur via ETFs
Anzahl bei Lightyear Broker
30+ (indirekt)
Marktüblich
10–30+
Beispielassets
iShares Physical Gold, Invesco Oil ETF
Indizes
Typ
Nur via ETFs
Anzahl bei Lightyear Broker
50+ (indirekt)
Marktüblich
30–60
Beispielassets
Lyxor DAX ETF, IShares S&P 500 ETF
Anleihen
Typ
Spot (Baltikum)
Anzahl bei Lightyear Broker
10+
Marktüblich
5–1000
Beispielassets
Estnische oder lettische Unternehmensanleihe
Stablecoins
Typ
Keine
Anzahl bei Lightyear Broker
0
Marktüblich
5–10
Beispielassets
NFTs
Typ
Keine
Anzahl bei Lightyear Broker
0
Marktüblich
5–50 (Kryptoplattform)
Beispielassets
Sonstige Derivate
Typ
Keine
Anzahl bei Lightyear Broker
0
Marktüblich
20–100
Beispielassets
Übersicht der bei Lightyear Broker verfügbaren Assetklassen im Vergleich zum Marktstandard.

Trading-Tools und Apps

Die Benutzeroberflächen bei Lightyear Broker zeichnen sich durch eine klare und moderne Gestaltung aus, sowohl im Web als auch in der mobilen App. Die Plattform verzichtet bewusst auf überladene Menüs und setzt auf ein sehr zugängliches Design, das gerade Einsteiger sofort anspricht. Die Anmeldung ist unkompliziert, alles Wichtige ist mit wenigen Klicks erreichbar, und die mobile App bietet einen Großteil der Desktop-Funktionen intuitiv auf dem Smartphone.

Besonders überzeugend ist die Benutzerfreundlichkeit: Die Suchfunktion zum Auffinden von Aktien und ETFs ist sehr effektiv, Filtermöglichkeiten helfen, die Auswahl übersichtlich einzugrenzen. Analyse- und Charting-Funktionen beschränken sich auf die wichtigsten Grundwerkzeuge, bieten aber solides Niveau für grundlegende technische Analysen. Für fortgeschrittene Charttechniken oder komplexe Indikatoren ist die Plattform bewusst reduziert gehalten.

Für das Ordermanagement stehen Market- und Limit-Orders sowie wiederkehrende Kaufaufträge (wie Sparpläne) zur Verfügung. Fortgeschrittene Ordertypen wie Stop-Loss, Take-Profit oder OCO werden hingegen nicht geboten – das reduziert das Risiko von Fehlbedienung für Anfänger, limitiert aber auch spezifische Handelsstrategien für erfahrene Trader.

Automatisierter oder algorithmischer Handel ist nicht vorgesehen, ebenso wenig wie Copy Trading, TradingView-Integration oder MetaTrader-Anbindung. Für Anleger, die auf Einfachheit, Übersichtlichkeit und einen Fokus auf langfristige Investments setzen, ist das Angebot optimal. Nutzer, die Multi-Asset-Trading, Margin-Handel, komplexe Analysefunktionen oder die Integration externer Tools suchen, werden dagegen wesentliche Features vermissen.

Sowohl am Desktop als auch mobil bleibt der Bedienkomfort konstant hoch. Wesentliche Portfoliokennzahlen, Kostenberichte, Preisalarme und Analystenbewertungen sind zuverlässig auffindbar – besonders praktisch ist die Möglichkeit, Bruchteilaktien in Sekundenbruchteilen auf dem Smartphone zu handeln. Auf Staking, Earn-Funktionen oder Wallets für Kryptowährungen verzichtet Lightyear Broker vollständig.

FeatureVerified Details
Mobile AppiOS & Android, moderne Oberfläche, biometrische Anmeldung, schneller Zugang zu Portfolio & Orders
UsabilitySehr fluid, extrem übersichtlich, besonders für Einsteiger geeignet
Compatible softwareProprietäre Web- und App-Plattform, keine MetaTrader-, TradingView- oder API-Anbindung
Order typesMarket, Limit, Wiederholungsorder für Sparpläne; keine Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop etc.
Charting & technical analysisGrund-Charting und Preisalarme, Analystenbewertungen, keine erweiterten TradingView-Funktionen
Auto trading / Automated strategiesNicht verfügbar; keine EAs, keine Bots, kein Copy Trading
Algorithmic tradingNicht verfügbar; keine Scripting-Funktion oder offene API
Negative balance protectionNicht notwendig (keine CFDs, kein Margin-, Hebel- oder Forex-Handel)
Trading signalsPreisalarme (mobil), Analystenratings im Wertpapierprofil
Asset search and filtersSchnelle Suche, Filter für Regionen/Branchen/Dividende/ETF-Typen
Spot stock purchaseJa, echter Aktienbesitz (inkl. Fraktionsanteile); keine CFDs, keine Short-Option
Staking and earnNicht verfügbar
Mobile App
Verified Details
iOS & Android, moderne Oberfläche, biometrische Anmeldung, schneller Zugang zu Portfolio & Orders
Usability
Verified Details
Sehr fluid, extrem übersichtlich, besonders für Einsteiger geeignet
Compatible software
Verified Details
Proprietäre Web- und App-Plattform, keine MetaTrader-, TradingView- oder API-Anbindung
Order types
Verified Details
Market, Limit, Wiederholungsorder für Sparpläne; keine Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop etc.
Charting & technical analysis
Verified Details
Grund-Charting und Preisalarme, Analystenbewertungen, keine erweiterten TradingView-Funktionen
Auto trading / Automated strategies
Verified Details
Nicht verfügbar; keine EAs, keine Bots, kein Copy Trading
Algorithmic trading
Verified Details
Nicht verfügbar; keine Scripting-Funktion oder offene API
Negative balance protection
Verified Details
Nicht notwendig (keine CFDs, kein Margin-, Hebel- oder Forex-Handel)
Trading signals
Verified Details
Preisalarme (mobil), Analystenratings im Wertpapierprofil
Asset search and filters
Verified Details
Schnelle Suche, Filter für Regionen/Branchen/Dividende/ETF-Typen
Spot stock purchase
Verified Details
Ja, echter Aktienbesitz (inkl. Fraktionsanteile); keine CFDs, keine Short-Option
Staking and earn
Verified Details
Nicht verfügbar
icon

Trader Tipp

Wer regelmäßig unterwegs investiert, sollte die mobile App von Lightyear Broker aktiv nutzen – Push-Benachrichtigungen zu Preisalarmen und Portfolio-Events beschleunigen die Reaktion auf Marktbewegungen. Am Desktop lohnt sich der gezielte Abgleich der Gebühren- und Steuerübersichten. Für Einsteiger empfehle ich, Bruchteilaktien mit kleinen Beträgen zu testen, um sich mit der Plattform und dem Orderprozess vertraut zu machen.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Lightyear Broker ist vollständig digital und lässt sich in wenigen Schritten direkt über die Webplattform oder die mobile App starten. Zuerst wird das Registrierungsformular ausgefüllt, in dem persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und gewünschte Basiswährung angegeben werden. Es folgt die Verifizierung der Identität mittels Ausweisdokument (ID, Pass oder Führerschein) sowie ein Adressnachweis, beispielsweise durch eine aktuelle Stromrechnung oder einen Kontoauszug. Zusätzlich wird ein regulatorischer Fragebogen zur steuerlichen Ansässigkeit und zum Herkunftsnachweis der Gelder ausgefüllt.

Alle Dokumente werden online hochgeladen; die Überprüfung erfolgt in der Regel innerhalb von einer Stunde, oft sogar schneller. Nach erfolgreicher Validierung wird per E-Mail eine Bestätigung verschickt und der Zugang zum Handelskonto freigeschaltet. Das Konto kann direkt für Einzahlungen und Handel genutzt werden.

icon

Gut zu wissen

Wählen Sie die Basiswährung Ihres Lightyear-Kontos gleich zu Beginn sorgfältig aus, denn spätere Änderungen sind aufwändig und führen zu erneuter Prüfung durch den Support.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline-Anmeldung, Ausfüllen der Daten, KYC-Dokumente hochladen, regulatorischer Fragebogen, Email-Bestätigung
ValidierungsdauerMeist unter 1 Stunde (selten bis zu 1 Werktag); Verzögerungen möglich bei Dokumentenprüfung
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung, Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, iDeal
Mindest­einzahlungKeine Mindesteinzahlung
Erforderliche DokumenteGültiger Ausweis (ID/Pass/Führerschein), Adressnachweis, ggf. Nachweis der Mittelherkunft
Praktischer TippHalten Sie aktuelle PDFs/Fotos von Ihren Dokumenten bereit, um den Prozess zu beschleunigen
Eröffnungsprozess
Details
Online-Anmeldung, Ausfüllen der Daten, KYC-Dokumente hochladen, regulatorischer Fragebogen, Email-Bestätigung
Validierungsdauer
Details
Meist unter 1 Stunde (selten bis zu 1 Werktag); Verzögerungen möglich bei Dokumentenprüfung
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung, Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, iDeal
Mindest­einzahlung
Details
Keine Mindesteinzahlung
Erforderliche Dokumente
Details
Gültiger Ausweis (ID/Pass/Führerschein), Adressnachweis, ggf. Nachweis der Mittelherkunft
Praktischer Tipp
Details
Halten Sie aktuelle PDFs/Fotos von Ihren Dokumenten bereit, um den Prozess zu beschleunigen

Ein- und Auszahlungen auf Lightyear Broker

Ein- und Auszahlungen bei Lightyear Broker sind übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet. Für Einzahlungen stehen die Banküberweisung sowie Debitkarte, Apple Pay, Google Pay und iDeal zur Verfügung. Karten- und Wallet-Einzahlungen sind bis 500 CHF/EUR/USD kostenfrei, darüber hinaus werden 0,5% Gebühren erhoben. Überweisungen sind immer kostenlos, die Gutschrift erfolgt bei Banküberweisung meist innerhalb von 1-2 Werktagen, bei Karten und Wallets sofort.

Auszahlungen sind ausschliesslich per Banküberweisung möglich, dabei fallen keinerlei Broker-Gebühren an. Die Bearbeitung erfolgt üblicherweise in 1-2 Werktagen. Da Lightyear Broker keine eigenen Wallet- oder Krypto-Funktionen bietet, sind Zahlungen stets in Fiat-Währungen und werden transparent im Portfolio angezeigt.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor grösseren Überweisungen, ob Ihre Hausbank zusätzliche Gebühren berechnet. Kontrollieren Sie ausserdem, dass die Ein- und Auszahlungswährung mit Ihrer gewählten Konto-Basiswährung übereinstimmt, um unnötige Währungsumrechnungsgebühren zu vermeiden.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
Kredit-/DebitkarteEUR, CHF, USDKein MindestbetragSofortBis 500 CHF/EUR/USD kostenlos, 0,5% darüber
BanküberweisungEUR, CHF, USD, GBPKein Mindestbetrag1–2 WerktageKeine
E-Wallets (Apple/Google Pay, iDeal)EUR, CHF, USDKein MindestbetragSofortBis 500 CHF/EUR/USD kostenlos, 0,5% darüber
Stablecoins/KryptoNicht verfügbar
Weitere lokale MethodeniDeal (nur für NL)Kein MindestbetragSofortBis 500 CHF/EUR/USD kostenlos, 0,5% darüber
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kredit-/Debitkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, CHF, USD
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Bis 500 CHF/EUR/USD kostenlos, 0,5% darüber
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, CHF, USD, GBP
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
1–2 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine
E-Wallets (Apple/Google Pay, iDeal)
Akzeptierte Währungen
EUR, CHF, USD
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Bis 500 CHF/EUR/USD kostenlos, 0,5% darüber
Stablecoins/Krypto
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Methoden
Akzeptierte Währungen
iDeal (nur für NL)
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Bis 500 CHF/EUR/USD kostenlos, 0,5% darüber
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

Lightyear Broker ist ein moderner Wertpapier-Broker mit Sitz in Estland und reguliert durch die EFSA sowie die britische FCA. Das Angebot richtet sich an Privatanleger, die Aktien und ETFs aus den USA, UK, Europa und weiteren Märkten einfach, günstig und transparent handeln wollen. Fachlich betrachtet ist Lightyear Broker weder ein CFD/Forex-Broker noch eine Krypto-Plattform, sondern fokussiert sich klar auf klassische Wertpapierdepots ohne Hebelprodukte oder Kryptos. Es werden Privatkonten für Einzelpersonen sowie Geschäftskonten für Unternehmen (in ausgewählten Ländern) angeboten. Ein klassisches Demokonto gibt es nicht, allerdings ermöglicht der Handel mit Bruchteilaktien ab 1 CHF/1 EUR/1 USD auch Anfängern den risikolosen Einstieg mit kleinen Beträgen.

Kontotyp / FunktionVerfügbar (✅/❌)Hauptmerkmale
DemokontoKein klassisches Demokonto, aber Bruchteilaktien ab 1 CHF/USD/EUR handelbar
StandardkontoWertpapierdepot für Einzelpersonen, keine Mindesteinzahlung
Raw ECN KontoNicht verfügbar, da kein Forex-/CFD-Handel
Islamisches KontoNicht verfügbar
Professionelles KontoKein separates Pro-Konto; Privat- und Geschäftskonto möglich
CFD-KontoKeine CFDs, kein Marginhandel
Klassisches WertpapierdepotStandardfunktion für Aktien/ETFs, keine komplexen Produkte
Staking/Earn-KontoKeine Krypto-Dienste
Cold Storage KontoKeine Krypto-/Wallet-Funktionen
Steuerbegünstigtes KontoNur im UK (ISA), nicht für CH
Akzeptierte BasiswährungenCHF, EUR, GBP, USD (Ein-/Auszahlung und Handelswährung)
Übersicht der Kontotypen und deren Verfügbarkeit.
Demokonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein klassisches Demokonto, aber Bruchteilaktien ab 1 CHF/USD/EUR handelbar
Standardkonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Wertpapierdepot für Einzelpersonen, keine Mindesteinzahlung
Raw ECN Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, da kein Forex-/CFD-Handel
Islamisches Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Professionelles Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein separates Pro-Konto; Privat- und Geschäftskonto möglich
CFD-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Keine CFDs, kein Marginhandel
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Standardfunktion für Aktien/ETFs, keine komplexen Produkte
Staking/Earn-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Keine Krypto-Dienste
Cold Storage Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Keine Krypto-/Wallet-Funktionen
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nur im UK (ISA), nicht für CH
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
CHF, EUR, GBP, USD (Ein-/Auszahlung und Handelswährung)
Übersicht der Kontotypen und deren Verfügbarkeit.
icon

Tipp

Prüfen Sie vor der Kontoeröffnung, welche Basiswährung für Ihre Ein- und Auszahlungen am günstigsten ist und vergleichen Sie die Handelsgebühren für Ihre bevorzugten Märkte. Nutzen Sie die Möglichkeit des Bruchteilshandels, um Ihr Portfolio auch mit kleinen Beträgen breit zu diversifizieren.

Kundenbewertungen

Lightyear Broker erzielt auf Trustpilot eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei über 1.600 abgegebenen Bewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Sebhr einfache und schnelle Kontoeröffnung.
  • Übersichtliche und benutzerfreundliche Web- und Mobile-App.
  • Niedrige Gebühren, insbesondere beim Handel mit US-Aktien und ETFs.
  • Transparente Preisstruktur ohne versteckte Kosten.
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen innerhalb bestimmter Limits.
  • Gute Auswahl an internationalen Aktien und ETFs.

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Kein Handel mit Kryptowährungen, CFDs oder Forex möglich.
  • Kein klassisches Demokonto oder Paper Trading.
  • Begrenzte Orderarten (keine Stop-Loss-/Take-Profit-Orders, keine komplexen Ordertypen).
  • Support nicht immer auf Deutsch verfügbar, Servicezeiten beschränkt.
  • Kein Zugang zu Anleihen außerhalb des Baltikums.

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • A.L. – 02/07/2025 : „Die Kontoeröffnung war in 10 Minuten erledigt und alles lief digital. Sehr nutzerfreundlich.“
  • P.B. – 14/06/2025 : „Die Gebühren sind wirklich niedrig und ich schätze, dass ETFs komplett kostenlos handelbar sind.“
  • S.M. – 05/07/2025 : „Mir fehlt zwar ein Demokonto, aber dafür ist die Plattform super übersichtlich und optimal für Langfrist-Anleger.“

FAQ

Ist Lightyear Broker in der Schweiz reguliert?

Lightyear Broker besitzt keine FINMA-Lizenz und ist somit nicht direkt in der Schweiz reguliert. Die Regulierung erfolgt über die estnische Finanzaufsicht (EFSA) und die britische FCA. Diese Aufseher sorgen für Transparenz und Anlegerschutz, gelten jedoch nicht als Schweizer Behörden.

Was ist die Mindesteinzahlung bei Lightyear Broker?

Bei Lightyear Broker gibt es keine Mindesteinzahlung. Anlegerinnen und Anleger aus der Schweiz können schon mit kleinen Beträgen investieren und sind nicht an einen Mindestbetrag gebunden. Besonders der Kauf von Bruchteilen von Aktien ist schon ab ca. 1 CHF möglich.

Bietet Lightyear Broker einen Willkommensbonus an?

Aktuell bietet Lightyear Broker kein Willkommensbonus für Neukunden aus der Schweiz an. Auch sonstige Boni, Gratis-Aktien oder Guthabengeschenke werden nicht veröffentlicht. Aktionen können sich aber ändern, daher empfiehlt sich regelmässiges Nachsehen auf der offiziellen Website.

Wie funktioniert der Hebel (Leverage) bei Lightyear Broker?

Bei Lightyear Broker gibt es keinen Hebelhandel. Es werden weder Margin-Produkte noch CFDs angeboten. Anleger handeln echte Aktien und ETFs, stets ohne Kredithebel (maximal 1:1). Das Risiko durch Nachschusspflicht entfällt somit vollständig.

Wie verdient Lightyear Broker Geld?

Lightyear Broker verdient hauptsächlich durch Handelskommissionen, beispielsweise maximal 1 USD für US-Aktien oder 1 EUR/GBP für europäische Aktien. Für einige Leistungen fällt zudem eine geringe Fremdwährungsgebühr an (0,35%). Es gibt keine Kontogebühren, Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren.

Wer steht hinter Lightyear Broker?

Hinter Lightyear Broker steht die Lightyear Financial Ltd., ein Unternehmen mit Sitz in der EU und Lizenzierung durch verschiedene Aufsichtsbehörden. Das Unternehmen wurde von Branchenexperten und erfahrenen Finanzdienstleistern gegründet und wird von internationalen Investoren unterstützt.

Wann wurde Lightyear Broker gegründet?

Lightyear Broker wurde im Jahr 2020 gegründet. Seitdem erfolgte ein rasches Wachstum, und die Plattform ist heute in mehreren Ländern – darunter auch für Schweizer Nutzer – verfügbar. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Innovation und Kostentransparenz.

Bietet Lightyear Broker Copy Trading oder Social Trading an?

Derzeit steht bei Lightyear Broker keine Copy-Trading- oder Social-Trading-Funktion zur Verfügung. Die Plattform ist auf den klassischen Eigenhandel ausgerichtet und unterstützt keine automatische Übernahme von Strategien anderer Nutzerinnen und Nutzer.

Wie kann ich den Kundendienst von Lightyear Broker kontaktieren?

Der Kundendienst ist per E-Mail und über den In-App-Chat erreichbar, Supportzeiten sind werktags zu Geschäftszeiten. Für Schweizer Kunden steht der Service in englischer und teilweise deutscher Sprache bereit. Ein klassischer Telefonservice wird nicht angeboten.

Bietet Lightyear Broker ein Empfehlungsprogramm oder Promotionen an?

Lightyear Broker bietet gelegentlich ein Empfehlungsprogramm, bei dem Nutzer andere werben können. Details und Verfügbarkeit variieren jedoch, aktuelle Informationen dazu finden sich direkt auf der Website. Generelle Promotions und Cashback-Aktionen sind selten.

Ist Lightyear Broker in der Schweiz reguliert?

Lightyear Broker besitzt keine FINMA-Lizenz und ist somit nicht direkt in der Schweiz reguliert. Die Regulierung erfolgt über die estnische Finanzaufsicht (EFSA) und die britische FCA. Diese Aufseher sorgen für Transparenz und Anlegerschutz, gelten jedoch nicht als Schweizer Behörden.

Was ist die Mindesteinzahlung bei Lightyear Broker?

Bei Lightyear Broker gibt es keine Mindesteinzahlung. Anlegerinnen und Anleger aus der Schweiz können schon mit kleinen Beträgen investieren und sind nicht an einen Mindestbetrag gebunden. Besonders der Kauf von Bruchteilen von Aktien ist schon ab ca. 1 CHF möglich.

Bietet Lightyear Broker einen Willkommensbonus an?

Aktuell bietet Lightyear Broker kein Willkommensbonus für Neukunden aus der Schweiz an. Auch sonstige Boni, Gratis-Aktien oder Guthabengeschenke werden nicht veröffentlicht. Aktionen können sich aber ändern, daher empfiehlt sich regelmässiges Nachsehen auf der offiziellen Website.

Wie funktioniert der Hebel (Leverage) bei Lightyear Broker?

Bei Lightyear Broker gibt es keinen Hebelhandel. Es werden weder Margin-Produkte noch CFDs angeboten. Anleger handeln echte Aktien und ETFs, stets ohne Kredithebel (maximal 1:1). Das Risiko durch Nachschusspflicht entfällt somit vollständig.

Wie verdient Lightyear Broker Geld?

Lightyear Broker verdient hauptsächlich durch Handelskommissionen, beispielsweise maximal 1 USD für US-Aktien oder 1 EUR/GBP für europäische Aktien. Für einige Leistungen fällt zudem eine geringe Fremdwährungsgebühr an (0,35%). Es gibt keine Kontogebühren, Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren.

Wer steht hinter Lightyear Broker?

Hinter Lightyear Broker steht die Lightyear Financial Ltd., ein Unternehmen mit Sitz in der EU und Lizenzierung durch verschiedene Aufsichtsbehörden. Das Unternehmen wurde von Branchenexperten und erfahrenen Finanzdienstleistern gegründet und wird von internationalen Investoren unterstützt.

Wann wurde Lightyear Broker gegründet?

Lightyear Broker wurde im Jahr 2020 gegründet. Seitdem erfolgte ein rasches Wachstum, und die Plattform ist heute in mehreren Ländern – darunter auch für Schweizer Nutzer – verfügbar. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Innovation und Kostentransparenz.

Bietet Lightyear Broker Copy Trading oder Social Trading an?

Derzeit steht bei Lightyear Broker keine Copy-Trading- oder Social-Trading-Funktion zur Verfügung. Die Plattform ist auf den klassischen Eigenhandel ausgerichtet und unterstützt keine automatische Übernahme von Strategien anderer Nutzerinnen und Nutzer.

Wie kann ich den Kundendienst von Lightyear Broker kontaktieren?

Der Kundendienst ist per E-Mail und über den In-App-Chat erreichbar, Supportzeiten sind werktags zu Geschäftszeiten. Für Schweizer Kunden steht der Service in englischer und teilweise deutscher Sprache bereit. Ein klassischer Telefonservice wird nicht angeboten.

Bietet Lightyear Broker ein Empfehlungsprogramm oder Promotionen an?

Lightyear Broker bietet gelegentlich ein Empfehlungsprogramm, bei dem Nutzer andere werben können. Details und Verfügbarkeit variieren jedoch, aktuelle Informationen dazu finden sich direkt auf der Website. Generelle Promotions und Cashback-Aktionen sind selten.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten