Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)

Vantage
Option auswählen...

Meine Meinung zu Vantage

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
VantageVantage
4.8
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Vantage ist ein breit aufgestellter CFD‑ und Forex‑Broker mit über 1.000 handelbaren CFDs, mehr als 500 Aktien‑CFDs, 50+ ETF‑CFDs und 40+ Krypto‑CFDs.
Meine Bewertung (4,8) basiert auf wettbewerbsfähigen Spreads—insbesondere im Raw‑ECN‑Modell—guten Gebührenbedingungen, einer soliden Auswahl an Handelsinstrumenten sowie Regulierung durch FCA, ASIC und CIMA (keine FINMA‑Lizenz).
Die Plattformen (MT4, MT5, Vantage App, WebTrader) und Copy‑Trading‑Integrationen (ZuluTrade, Myfxbook, Vantage Social) sind starke Features für Social‑ und automatisierte Trader.
Gebührenstruktur: Raw ECN mit Spreads ab 0,0 Pips plus Kommission, Standardkonto ab ~1,0 Pips; keine Kontoführungs‑ oder Einzahlungsgebühren, Währungsumrechnung 0,5–1%.
Ein- und Auszahlungen: Mindesteinzahlung 50 USD, zahlreiche Methoden (Bank, Kreditkarte, PayPal, Skrill/Neteller, Krypto); Auszahlungen meist gebührenfrei, Banküberweisung kann Kosten verursachen und 1–3 Tage dauern.
Vertrauen & Feedback: Trustpilot 4,0/5 aus 8.546 Bewertungen; Nutzer loben Ausführung, Spreads und Support, kritisieren z.T. Auszahlungsgeschwindigkeit und fehlende echte Krypto‑Wallets.
Kurz: Gutes Preis‑/Leistungsverhältnis für Trader, die enge ECN‑Spreads, Copy‑Trading und MetaTrader‑Tools suchen; wer jedoch FINMA‑Regulierung oder native Krypto‑Wallets/Staking erwartet, muss Abstriche machen.

Meiner Erfahrung nach eignet sich Vantage am besten für die folgenden Trader‑Profile:

➡️ Anfänger: Ideal für Einsteiger dank niedriger Mindesteinzahlung (50 USD), unbegrenztem Demokonto und benutzerfreundlichen Plattformen (MT4/MT5, App), die das Lernen und Testen erleichtern.

➡️ Social‑/Copy‑Trader: Perfekt für Trader, die Social‑Trading nutzen möchten — Vantage integriert ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade und Vantage Social, was den Zugang zu Signalprovidern und automatisierten Strategien vereinfacht.

➡️ Aktive/erfahrene Trader: Geeignet für Scalper und FX‑Händler, die enge Raw‑ECN‑Spreads, schnelle Ausführung und umfassende Orderarten (Trailing Stop, OCO) benötigen; ECN‑Konten mit Kommission bieten attraktive Handelskosten.

  • Wettbewerbsfähige Raw‑ECN‑Spreads ab 0,0 Pips (EUR/USD) plus Kommission
  • Breites Instrumentenangebot: 1.000+ CFDs, 500+ Aktien‑CFDs, 50+ ETF‑CFDs, 40+ Krypto‑CFDs
  • MT4, MT5, Vantage App und WebTrader sowie unbegrenztes Demokonto
  • Copy‑Trading via ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade und Vantage Social
  • Niedrige Mindesteinzahlung (50 USD) und keine Kontoführungs- oder Einzahlungsgebühren
  • Regulierung durch etablierte Behörden (FCA, ASIC, CIMA)
  • Deutschsprachiger Support 24/5 und schnelle Orderausführung
  • Keine Inaktivitätsgebühr
  • Keine FINMA‑Regulierung für Schweizer Kunden
  • Kryptos nur als CFDs — keine echte Wallet, kein Staking, kein Lending
  • Währungsumrechnungskosten von ca. 0,5–1%
  • Bankauszahlungen können Gebühren verursachen (z. B. ~20 USD) und 1–3 Werktage dauern
  • Angebot (1.000+ CFDs) ist kleiner als bei einigen Wettbewerbern mit echten Aktien/ETFs
  • Swap‑Free/Islamic Konten nur auf Anfrage und ggf. mit Verwaltungsgebühren
  • Keine Krypto‑Karte oder native Wallet‑Services
VantageVantage
4.8
hellosafe-logoScore
  • Wettbewerbsfähige Raw‑ECN‑Spreads ab 0,0 Pips (EUR/USD) plus Kommission
  • Breites Instrumentenangebot: 1.000+ CFDs, 500+ Aktien‑CFDs, 50+ ETF‑CFDs, 40+ Krypto‑CFDs
  • MT4, MT5, Vantage App und WebTrader sowie unbegrenztes Demokonto
  • Copy‑Trading via ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade und Vantage Social
  • Niedrige Mindesteinzahlung (50 USD) und keine Kontoführungs- oder Einzahlungsgebühren
  • Regulierung durch etablierte Behörden (FCA, ASIC, CIMA)
  • Deutschsprachiger Support 24/5 und schnelle Orderausführung
  • Keine Inaktivitätsgebühr

Meine Meinung zu Vantage

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Wettbewerbsfähige Raw‑ECN‑Spreads ab 0,0 Pips (EUR/USD) plus Kommission
  • Breites Instrumentenangebot: 1.000+ CFDs, 500+ Aktien‑CFDs, 50+ ETF‑CFDs, 40+ Krypto‑CFDs
  • MT4, MT5, Vantage App und WebTrader sowie unbegrenztes Demokonto
  • Copy‑Trading via ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade und Vantage Social
  • Niedrige Mindesteinzahlung (50 USD) und keine Kontoführungs- oder Einzahlungsgebühren
  • Regulierung durch etablierte Behörden (FCA, ASIC, CIMA)
  • Deutschsprachiger Support 24/5 und schnelle Orderausführung
  • Keine Inaktivitätsgebühr
  • Keine FINMA‑Regulierung für Schweizer Kunden
  • Kryptos nur als CFDs — keine echte Wallet, kein Staking, kein Lending
  • Währungsumrechnungskosten von ca. 0,5–1%
  • Bankauszahlungen können Gebühren verursachen (z. B. ~20 USD) und 1–3 Werktage dauern
  • Angebot (1.000+ CFDs) ist kleiner als bei einigen Wettbewerbern mit echten Aktien/ETFs
  • Swap‑Free/Islamic Konten nur auf Anfrage und ggf. mit Verwaltungsgebühren
  • Keine Krypto‑Karte oder native Wallet‑Services
VantageVantage
4.8
hellosafe-logoScore
  • Wettbewerbsfähige Raw‑ECN‑Spreads ab 0,0 Pips (EUR/USD) plus Kommission
  • Breites Instrumentenangebot: 1.000+ CFDs, 500+ Aktien‑CFDs, 50+ ETF‑CFDs, 40+ Krypto‑CFDs
  • MT4, MT5, Vantage App und WebTrader sowie unbegrenztes Demokonto
  • Copy‑Trading via ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade und Vantage Social
  • Niedrige Mindesteinzahlung (50 USD) und keine Kontoführungs- oder Einzahlungsgebühren
  • Regulierung durch etablierte Behörden (FCA, ASIC, CIMA)
  • Deutschsprachiger Support 24/5 und schnelle Orderausführung
  • Keine Inaktivitätsgebühr
Vantage ist ein breit aufgestellter CFD‑ und Forex‑Broker mit über 1.000 handelbaren CFDs, mehr als 500 Aktien‑CFDs, 50+ ETF‑CFDs und 40+ Krypto‑CFDs.
Meine Bewertung (4,8) basiert auf wettbewerbsfähigen Spreads—insbesondere im Raw‑ECN‑Modell—guten Gebührenbedingungen, einer soliden Auswahl an Handelsinstrumenten sowie Regulierung durch FCA, ASIC und CIMA (keine FINMA‑Lizenz).
Die Plattformen (MT4, MT5, Vantage App, WebTrader) und Copy‑Trading‑Integrationen (ZuluTrade, Myfxbook, Vantage Social) sind starke Features für Social‑ und automatisierte Trader.
Gebührenstruktur: Raw ECN mit Spreads ab 0,0 Pips plus Kommission, Standardkonto ab ~1,0 Pips; keine Kontoführungs‑ oder Einzahlungsgebühren, Währungsumrechnung 0,5–1%.
Ein- und Auszahlungen: Mindesteinzahlung 50 USD, zahlreiche Methoden (Bank, Kreditkarte, PayPal, Skrill/Neteller, Krypto); Auszahlungen meist gebührenfrei, Banküberweisung kann Kosten verursachen und 1–3 Tage dauern.
Vertrauen & Feedback: Trustpilot 4,0/5 aus 8.546 Bewertungen; Nutzer loben Ausführung, Spreads und Support, kritisieren z.T. Auszahlungsgeschwindigkeit und fehlende echte Krypto‑Wallets.
Kurz: Gutes Preis‑/Leistungsverhältnis für Trader, die enge ECN‑Spreads, Copy‑Trading und MetaTrader‑Tools suchen; wer jedoch FINMA‑Regulierung oder native Krypto‑Wallets/Staking erwartet, muss Abstriche machen. Meiner Erfahrung nach eignet sich Vantage am besten für die folgenden Trader‑Profile: ➡️ Anfänger: Ideal für Einsteiger dank niedriger Mindesteinzahlung (50 USD), unbegrenztem Demokonto und benutzerfreundlichen Plattformen (MT4/MT5, App), die das Lernen und Testen erleichtern. ➡️ Social‑/Copy‑Trader: Perfekt für Trader, die Social‑Trading nutzen möchten — Vantage integriert ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade und Vantage Social, was den Zugang zu Signalprovidern und automatisierten Strategien vereinfacht. ➡️ Aktive/erfahrene Trader: Geeignet für Scalper und FX‑Händler, die enge Raw‑ECN‑Spreads, schnelle Ausführung und umfassende Orderarten (Trailing Stop, OCO) benötigen; ECN‑Konten mit Kommission bieten attraktive Handelskosten.
icon

Gut zu wissen — Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe eine vollständige Prüfung von Vantage durchgeführt, um Fragen zur Zuverlässigkeit, zu den Funktionen und zur Eignung zu beantworten. Dabei habe ich systematisch die verfügbaren Tools, die Gebührenstruktur, die Qualität der Handelsplattform und den Kundensupport geprüft. Die Prüfungen erfolgten unter realen Bedingungen mit Live‑Konten und echten Ausführungen, um Orderausführung, Stabilität und Fehlerhäufigkeit zu beobachten.

Zusätzlich habe ich die Handelsbedingungen und die Produktpalette analysiert und Vantage mit anderen regulierten Crypto‑ und CFD‑Brokern verglichen. Ziel dieser Tests war es, verlässliche Antworten auf Fragen wie «Ist Vantage zuverlässig?», «Für welche Nutzergruppen geeignet?» und «Wie unterscheidet sich Vantage von anderen regulierten Anbietern?» zu liefern. Ich gebe hier keine persönliche Bewertung ab, sondern weise darauf hin, dass diese Untersuchungen durchgeführt wurden, um fundierte Informationen bereitzustellen.

Vantage auf einen Blick

FunktionDetail
💰 Mindestbetrag50 USD (Standard, Raw ECN, Cent, Swap‑Free) – ca. 45 CHF
🛡️ RegulierungReguliert durch ASIC (Australien), FCA (UK) und CIMA (Cayman); keine FINMA‑Regulierung
🪙 Krypto‑LizenzKeine spezielle Krypto‑Lizenz; Kryptowährungen als CFDs (keine Verwahrung)
🏷️ FSMA‑EintragKeine Registrierung bei der FSMA
📦 Verfügbare AssetsÜber 1'000 CFDs: Aktien 500+, ETFs 50+, Indizes 15+, FX 40+, Rohstoffe 20+, Krypto 40+
📊 HandelsplattformenMetaTrader 4, MetaTrader 5, Vantage App (iOS/Android), WebTrader
🛠️ Trading‑ToolsAutomatisierter Handel, Charting, technische Indikatoren, Social Trading (ZuluTrade, Myfxbook)
🧪 DemokontoJa, unbegrenzt, typ. virtuelles Kapital 100'000 USD
☪️ Islamisches KontoSwap‑Free (auf Anfrage), Mindestbetrag 50 USD, ggf. Verwaltungsgebühr
📝 Wichtige OrdertypenMarket, Limit, Stop, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop, OCO
⚖️ HebelForex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:20, Aktien‑CFD bis 1:5, Krypto‑CFD bis 1:2
💸 GebührenKeine Kontoführungsgebühr; Einzahlungen meist kostenlos; Raw‑Spreads ab 0.0 + Kommission; Standard‑Spreads ab ≈1.0 Pip; FX‑Konversion 0.5–1%
📞 KundensupportLive‑Chat, E‑Mail, Telefon; 24/5 Support, Deutsch verfügbar
⭐ Trustpilot‑Bewertung4.0 / 5 (ca. 8'546 Bewertungen)
💰 Mindestbetrag
Detail
50 USD (Standard, Raw ECN, Cent, Swap‑Free) – ca. 45 CHF
🛡️ Regulierung
Detail
Reguliert durch ASIC (Australien), FCA (UK) und CIMA (Cayman); keine FINMA‑Regulierung
🪙 Krypto‑Lizenz
Detail
Keine spezielle Krypto‑Lizenz; Kryptowährungen als CFDs (keine Verwahrung)
🏷️ FSMA‑Eintrag
Detail
Keine Registrierung bei der FSMA
📦 Verfügbare Assets
Detail
Über 1'000 CFDs: Aktien 500+, ETFs 50+, Indizes 15+, FX 40+, Rohstoffe 20+, Krypto 40+
📊 Handelsplattformen
Detail
MetaTrader 4, MetaTrader 5, Vantage App (iOS/Android), WebTrader
🛠️ Trading‑Tools
Detail
Automatisierter Handel, Charting, technische Indikatoren, Social Trading (ZuluTrade, Myfxbook)
🧪 Demokonto
Detail
Ja, unbegrenzt, typ. virtuelles Kapital 100'000 USD
☪️ Islamisches Konto
Detail
Swap‑Free (auf Anfrage), Mindestbetrag 50 USD, ggf. Verwaltungsgebühr
📝 Wichtige Ordertypen
Detail
Market, Limit, Stop, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop, OCO
⚖️ Hebel
Detail
Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:20, Aktien‑CFD bis 1:5, Krypto‑CFD bis 1:2
💸 Gebühren
Detail
Keine Kontoführungsgebühr; Einzahlungen meist kostenlos; Raw‑Spreads ab 0.0 + Kommission; Standard‑Spreads ab ≈1.0 Pip; FX‑Konversion 0.5–1%
📞 Kundensupport
Detail
Live‑Chat, E‑Mail, Telefon; 24/5 Support, Deutsch verfügbar
⭐ Trustpilot‑Bewertung
Detail
4.0 / 5 (ca. 8'546 Bewertungen)

Sicherheit und Regulierung

Ich bewerte Vantage insgesamt als einen soliden Broker mit internationaler Aufstellung, aber mit gewissen Einschränkungen für Schweizer Kunden. Die Präsenz unter FCA und ASIC ist positiv und liefert ein hohes Maß an Aufsicht und Prozessen zur Trennung von Kundengeldern. Gleichzeitig fehlt eine FINMA‑Regulierung, was für institutionelle oder sehr sicherheitsorientierte Privatkunden ein Abzugspunkt ist.

Bei der Verwahrung und Absicherung von Mitteln wirkt das Setup standardkonform: getrennte Konten bei Banken und regulatorische Reporting‑Pflichten. Für Krypto‑Interessen ist Vantage jedoch limitiert: Krypto wird primär als CFD angeboten, es gibt keine native Wallet‑Infrastruktur, keine Cold‑Storage‑Angaben oder ausgewiesene Proof‑of‑Reserves. Das reduziert die Eignung für Kunden, die echte Coin‑Besitzrechte und Verwahrungsnachweise verlangen.

Das Risikomanagement ist funktional und auf Handelsseite gut ausgestattet: Stop‑Loss, Trailing‑Stops, OCO und ähnliche Ordertypen sind vorhanden. Zudem steht 2‑Faktor‑Authentifizierung zur Verfügung, was die Kontosicherheit erhöht. Negative‑Balance‑Schutz ist nicht durchgängig für alle Entitäten und Märkte ausgeführt, daher ist Vorsicht bei hochgehebelt gehandelten Positionen angebracht.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische ComplianceRegulierung durch FCA (UK), ASIC (Australien) und CIMA; keine FINMA‑Lizenz für CH‑Kunden. FCA gilt als Tier‑1, CIMA als weniger streng.4 / 5
Fonds‑sicherheitKundengelder werden getrennt gehalten und unterliegen Banken‑Segregation; keine öffentlichen Nachweise zu Cold‑Storage oder Proof‑of‑Reserves für Krypto (Krypto als CFD).3 / 5
Risikomanagement‑ToolsBreites Order‑Set (Stop‑Loss, Trailing, OCO), 2‑Faktor‑Authentifizierung vorhanden; negativer Saldo‑Schutz nicht einheitlich garantiert.3 / 5
Bekanntheit und ReputationSolide Marktpräsenz, Trustpilot ≈ 4.0/5 mit mehreren tausend Bewertungen; positive Nutzerberichte zu Ausführung und Support, Kritik bei Krypto‑Services und Auszahlungszeiten.4 / 5
Übersicht der Bewertung verschiedener Indikatoren.
Regulatorische Compliance
Beschreibung
Regulierung durch FCA (UK), ASIC (Australien) und CIMA; keine FINMA‑Lizenz für CH‑Kunden. FCA gilt als Tier‑1, CIMA als weniger streng.
Bewertung
4 / 5
Fonds‑sicherheit
Beschreibung
Kundengelder werden getrennt gehalten und unterliegen Banken‑Segregation; keine öffentlichen Nachweise zu Cold‑Storage oder Proof‑of‑Reserves für Krypto (Krypto als CFD).
Bewertung
3 / 5
Risikomanagement‑Tools
Beschreibung
Breites Order‑Set (Stop‑Loss, Trailing, OCO), 2‑Faktor‑Authentifizierung vorhanden; negativer Saldo‑Schutz nicht einheitlich garantiert.
Bewertung
3 / 5
Bekanntheit und Reputation
Beschreibung
Solide Marktpräsenz, Trustpilot ≈ 4.0/5 mit mehreren tausend Bewertungen; positive Nutzerberichte zu Ausführung und Support, Kritik bei Krypto‑Services und Auszahlungszeiten.
Bewertung
4 / 5
Übersicht der Bewertung verschiedener Indikatoren.

Gebühren, Spreads & Provisionen

Ich finde die Gebührenstruktur von Vantage insgesamt wettbewerbsfähig und transparent gestaltet, mit klarer Trennung zwischen Standard‑ und Raw‑ECN‑Konten. Die Standardkonten sind für Gelegenheits‑Trader durch breitere Spreads kostengünstig in der Handhabung, während das Raw‑ECN‑Modell für aktive Trader mit Volumen deutlich geringere Spread‑Kosten bei klar ausgewiesener Kommission bietet. Der Mindestbetrag von 50 USD ist für Schweizer Trader moderat und erlaubt den Einstieg ohne hohe Anfangskosten.

Beim Forex‑ und CFD‑Trading überzeugt Vantage durch sehr enge Raw‑Spreads (ab 0,0 Pips) kombiniert mit Kommissionen; das ist marktüblich für ECN‑Angebote und macht Vantage besonders attraktiv für Scalper und Volumenhändler. Achtung auf Kontotyp: Im Standardkonto sind die Spreads deutlich höher (typisch ab ~1,0 Pips für EUR/USD), was bei häufiger Orderausführung die Gesamtkosten erhöhen kann. Ich empfehle deshalb, das erwartete Handelsvolumen gegen die Kontoart abzuwägen (Razor/Raw bei hohem Volumen, Standard bei geringer Aktivität).

Bei Aktien und ETFs sind die Kosten bei Vantage marktgerecht: günstige Kommissionen für US‑Aktien (ab 0,01 USD/Aktie) und variable Gebühren in Europa (ab 0,10 %). Für Buy‑&‑Hold‑Investoren bleiben Custody‑Gebühren praktisch nicht vorhanden, was DEGIRO‑ähnliche low‑cost‑Modelle nicht erreichen, aber konkurrenzfähig ist. UK‑Stamp‑Duty fällt nur bei echten Wertpapierkäufen in UK an; als CFD‑Broker ist Vantage hier meist nicht direkt betroffen, außer bei echten Aktientransaktionen.

Krypto wird bei Vantage primär als CFD angeboten; die Kosten bestehen überwiegend aus Spread‑Aufschlägen (ab ~0,20 % bei Krypto‑CFDs) und Overnight‑Financing bei gehebelten Positionen. Da keine physische Verwahrung angeboten wird, entfallen Custody‑ oder Transfergebühren für On‑chain‑Bewegungen, dafür sind Spread‑ und Finanzierungs‑Kosten die relevanten Posten. Für Krypto‑Hodler, die echte Coins möchten, ist Vantage daher nicht optimal — für spekulative CFD‑Positionen ist das Gebührenniveau aber marktgerecht.

Weniger offensichtliche Kosten sind Währungsumrechnungen und mögliche Gebühren externer Zahlungsdienstleister. Vantage verlangt eine Währungsumrechnungsgebühr (typisch 0,5–1 %), was bei Konten in USD für CH‑Kunden mit CHF‑Bankverbindungen ins Gewicht fallen kann. Auch bei Auszahlungen per Bank können Banken Gebühren verrechnen (manchmal ~20 USD); diese Fremdgebühren sollten in die Kostenbetrachtung mit einbezogen werden.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührenartBedingungen bei VantageMarkt‑durchschnitt
Eröffnungsgebühr$0 (keine)$0
Kontoführungsgebühr$0 (keine)$0
Auszahlungsgebührmeist $0; bankseitig ggf. bis $20 (abhängig von Methode)$0–$20
Inaktivitätsgebühr$0 (keine)$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr0,5–1,0 % (abhängig von Währung)~0,5–1,0 %
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Vantage
$0 (keine)
Markt‑durchschnitt
$0
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Vantage
$0 (keine)
Markt‑durchschnitt
$0
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Vantage
meist $0; bankseitig ggf. bis $20 (abhängig von Methode)
Markt‑durchschnitt
$0–$20
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Vantage
$0 (keine)
Markt‑durchschnitt
$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Vantage
0,5–1,0 % (abhängig von Währung)
Markt‑durchschnitt
~0,5–1,0 %

Welche Gebühren fallen für Aktien und ETFs an?

Ich sehe Vantage hier als praktikable Option für Aktien‑ und ETF‑Trades, besonders für US‑Titeln mit sehr niedrigen Stückkosten. Für europäische Aktien/ETFs sind die prozentualen Gebühren höher, weshalb die Kosten bei kleinen Orders proportional stärker ins Gewicht fallen.

GebührenartBedingungen bei VantageMarkt‑durchschnitt
KommissionUS‑Aktien: ab $0.01 pro Aktie; EU: ab 0.10 % pro TradeUS: $0.01/Aktie – EU: 0.1 %
Spread‑GebührAktien/ETFs als CFD: Spread ab 0.1 %0.05–0.3 %
ÜbernachtgebührCFD‑Finanzierung variabel (abhängig von Basiswert & Rate)variabel (Finanzierungsrate)
Verwahrgebühr (Custody)$0 (keine gesonderte Custody‑Gebühr für CFDs)meist $0–$5/Monat
UK Stempelsteuer (Stamp Duty)Nur bei echten UK‑Aktienkäufen (außerhalb CFD) — ~0,5 % beim Kauf~0,5 % (UK)
Gebührenübersicht für Vantage im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kommission
Bedingungen bei Vantage
US‑Aktien: ab $0.01 pro Aktie; EU: ab 0.10 % pro Trade
Markt‑durchschnitt
US: $0.01/Aktie – EU: 0.1 %
Spread‑Gebühr
Bedingungen bei Vantage
Aktien/ETFs als CFD: Spread ab 0.1 %
Markt‑durchschnitt
0.05–0.3 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Vantage
CFD‑Finanzierung variabel (abhängig von Basiswert & Rate)
Markt‑durchschnitt
variabel (Finanzierungsrate)
Verwahrgebühr (Custody)
Bedingungen bei Vantage
$0 (keine gesonderte Custody‑Gebühr für CFDs)
Markt‑durchschnitt
meist $0–$5/Monat
UK Stempelsteuer (Stamp Duty)
Bedingungen bei Vantage
Nur bei echten UK‑Aktienkäufen (außerhalb CFD) — ~0,5 % beim Kauf
Markt‑durchschnitt
~0,5 % (UK)
Gebührenübersicht für Vantage im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen für Kryptowährungen an?

Vantage bietet Krypto als CFDs an; die Kosten setzen sich aus Spreads und Overnight‑Financing zusammen. Es gibt keine On‑chain‑Transfer‑ oder Custody‑Gebühren, weil keine echten Coins ausgegeben oder verwahrt werden.

GebührenartBedingungen bei VantageMarkt‑durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
Kauf/Verkauf‑GebührKeine separate Kommission; Kosten im Spread enthaltenüblicherweise im Spread enthalten
Spread‑Gebührenab 0.20 % (z. B. BTC CFD); entspricht ca. $20 pro $10'000 Positionsgrösse0.1–1.0 % (je nach Broker)
ÜbernachtgebührenFinanzierungssatz variabel; typ. ~0.03–0.10 %/Tag (abhängig von Hebel) ≈ $3–$10 pro $10'000/Tagvariabel, oft 0.02–0.15 %/Tag
Verwahrgebühren$0 (keine echte Custody)$0 für CFD‑Broker
Transfergebühren$0 (keine On‑chain‑Transfers möglich)$0 bei CFD; On‑chain Gebühren bei echten Wallets
Kauf/Verkauf‑Gebühr
Bedingungen bei Vantage
Keine separate Kommission; Kosten im Spread enthalten
Markt‑durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
üblicherweise im Spread enthalten
Spread‑Gebühren
Bedingungen bei Vantage
ab 0.20 % (z. B. BTC CFD); entspricht ca. $20 pro $10'000 Positionsgrösse
Markt‑durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
0.1–1.0 % (je nach Broker)
Übernachtgebühren
Bedingungen bei Vantage
Finanzierungssatz variabel; typ. ~0.03–0.10 %/Tag (abhängig von Hebel) ≈ $3–$10 pro $10'000/Tag
Markt‑durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
variabel, oft 0.02–0.15 %/Tag
Verwahrgebühren
Bedingungen bei Vantage
$0 (keine echte Custody)
Markt‑durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
$0 für CFD‑Broker
Transfergebühren
Bedingungen bei Vantage
$0 (keine On‑chain‑Transfers möglich)
Markt‑durchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
$0 bei CFD; On‑chain Gebühren bei echten Wallets

Welche Gebühren fallen für CFDs an?

Vantage ist im CFD‑Bereich stark aufgestellt; die Kosten sind je nach Basiswert und Kontoart (Standard vs. Raw) unterschiedlich. Raw‑Konten bieten sehr enge Spreads zu Kommissionen; Standard‑Konten haben höhere Spreads ohne separate Kommission. Ich empfehle, für Häufigkeit und Volumen die Raw‑Struktur zu prüfen, da sie langfristig kosteneffizienter ist.

BasiswertMax. HebelSpread bei VantageÜbernachtgebührMarkt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
CFD Aktien1:5Spread typ. ab 0.1 % bzw. $0.01/AktieFinanzierung variabel0.05–0.3 % / Aktie
Gold (XAU/USD)1:20ab $0.12Tagesfinanzierung (variabel)$0.1–0.5
Silber (XAG/USD)1:20ab $0.013Tagesfinanzierung (variabel)$0.01–0.05
Öl (WTI)1:20ab $0.03Tagesfinanzierung (variabel)$0.02–0.1
EUR/USD1:30Raw: ab 0.0 Pips (≈ $0.0 pro Standard‑Lot); Standard: ab 1.0 Pips (≈ $10/Standard‑Lot)Swap/Finanzierung (variabel)Raw: 0.0–0.2 Pips ; Std: 0.6–1.2 Pips
EUR/GBP1:30ab 0.5 Pips (Raw) / 1.4 Pips (Std)variabel0.3–1.5 Pips
USD/JPY1:30ab 0.5 Pips (Raw) / 1.4 Pips (Std)variabel0.3–1.5 Pips
GBP/USD1:30ab 0.5 Pips (Raw) / 1.4 Pips (Std)variabel0.3–1.5 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20Spread abhängig; typ. prozentualvariabelvariabel
BTC/USD (Krypto‑CFD)1:2Spread ab 0.20 % (~$20 per $10'000)Tagesfinanzierung (variabel)Spread 0.1–1.0 %
CFD Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei Vantage
Spread typ. ab 0.1 % bzw. $0.01/Aktie
Übernachtgebühr
Finanzierung variabel
Markt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
0.05–0.3 % / Aktie
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Vantage
ab $0.12
Übernachtgebühr
Tagesfinanzierung (variabel)
Markt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
$0.1–0.5
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Vantage
ab $0.013
Übernachtgebühr
Tagesfinanzierung (variabel)
Markt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
$0.01–0.05
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Vantage
ab $0.03
Übernachtgebühr
Tagesfinanzierung (variabel)
Markt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
$0.02–0.1
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Vantage
Raw: ab 0.0 Pips (≈ $0.0 pro Standard‑Lot); Standard: ab 1.0 Pips (≈ $10/Standard‑Lot)
Übernachtgebühr
Swap/Finanzierung (variabel)
Markt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
Raw: 0.0–0.2 Pips ; Std: 0.6–1.2 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei Vantage
ab 0.5 Pips (Raw) / 1.4 Pips (Std)
Übernachtgebühr
variabel
Markt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
0.3–1.5 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Vantage
ab 0.5 Pips (Raw) / 1.4 Pips (Std)
Übernachtgebühr
variabel
Markt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
0.3–1.5 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Vantage
ab 0.5 Pips (Raw) / 1.4 Pips (Std)
Übernachtgebühr
variabel
Markt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
0.3–1.5 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Vantage
Spread abhängig; typ. prozentual
Übernachtgebühr
variabel
Markt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
variabel
BTC/USD (Krypto‑CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei Vantage
Spread ab 0.20 % (~$20 per $10'000)
Übernachtgebühr
Tagesfinanzierung (variabel)
Markt‑durchschnitt (CFD‑Broker)
Spread 0.1–1.0 %

Anlagen und Märkte

Ich sehe Vantage klar als CFD‑zentrischen Anbieter mit einem breiten, aber selektiven Angebot an Märkten. Die Stärke liegt in Forex‑Liquidität und der Verfügbarkeit von Aktien‑, ETF‑ und Krypto‑CFDs — ideal für Trader, die Hebel und kurze bis mittelfristige Strategien nutzen. Direkter Spot‑Besitz von Aktien, ETFs oder Kryptowährungen und native Wallet‑Funktionen fehlen weitgehend, was Buy‑and‑Hold‑Investoren einschränkt.

Bei Forex finde ich das Angebot solide: rund 40+ Währungspaare, Raw‑ECN‑Ableger mit sehr engen Spreads und Standard‑Konten für Gelegenheitsnutzer. Das ist für Schweizer Trader attraktiv, die FX‑Liquidität und niedrige Transaktionskosten suchen. Der maximale Hebel (für Privatkunden reguliert) beeinflusst jedoch die Risiko‑ und Finanzierungskosten deutlich.

Das Aktien‑ und ETF‑Universum (ca. 500+ Aktien, 50+ ETFs als CFDs) ist praxisnah für diversifizierte CFD‑Portfolios, aber im Vergleich zu reinen Aktienbrokern limitiert. Mir fehlt die Möglichkeit, physische Titel zu halten oder von Dividenden‑Custody‑Services zu profitieren; Dividenden werden bei CFDs anders behandelt. Für strukturierte Index‑ oder ETF‑Strategien würde ich daher Broker mit Spot‑Zugang bevorzugen.

Krypto ist bei Vantage als CFD‑Produkt vertreten (≈ 40+ Kryptos). Die Auswahl ist gut genug für Trading‑Exposition, nicht aber für On‑chain‑Aktivitäten: kein Staking, kein Cold‑Storage, keine Stablecoin‑Wallets oder NFT‑Marktplatz. Trader, die Spot‑Kryptos mit Verwahrung suchen, sollten eine spezialisierte Krypto‑Plattform wählen.

Schliesslich sind Commodities und Indizes mit akzeptabler Tiefe vertreten (Rohstoffe ≈ 20+, Indizes ≈ 15+), was das Angebot für Multi‑Asset‑Strategien ergänzt. Anleihen sind nur marginal vertreten; wenn Bonds wichtig sind, bietet Vantage hier keine umfassende Lösung. Die Integration von MT4/MT5 und Social‑Trading‑Tools ist ein klarer Pluspunkt für aktive Trader.

AssetklasseTypAnzahl bei VantageMarktdurchschnittBeispielwerte
Aktien (Aktien‑CFD oder Spot)CFD (vorwiegend)500+1'500 (Broker‑Durchschnitt)Apple (AAPL), Nestlé, UBS, Tesla
ETFs (ETF‑CFD oder Spot)CFD (vorwiegend)50+200iShares S&P 500, Vanguard FTSE, UBS ETF SMI
Kryptowährungen (CFD und/oder Spot)CFD (keine Spot‑Wallets)40+100 (bei CFD‑Brokern)BTC/USD, ETH/USD, BNB, ADA
Währungen (Forex)Spot/CFD‑Paare40+60EUR/USD, USD/CHF, GBP/USD, EUR/GBP
Rohstoffe (Commodities)CFD20+30Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), WTI, Brent
IndizesCFD15+30S&P 500, NASDAQ 100, DAX, SMI
AnleihenCFD / eingeschränkt10+ (begrenzt)50US‑Treasury CFD, Bunds (begrenzte Auswahl)
StablecoinsSpot/CFD (meist nicht verfügbar)00–10
NFTsNicht verfügbar00–5 (bei Crypto‑Plattformen)
Sonstige DerivateFutures/Optionen als CFD/ synthetisch200+ (inkl. Futures‑CFDs)500+Futures auf Öl, Futures auf Indizes, Options‑CFDs
Aktien (Aktien‑CFD oder Spot)
Typ
CFD (vorwiegend)
Anzahl bei Vantage
500+
Marktdurchschnitt
1'500 (Broker‑Durchschnitt)
Beispielwerte
Apple (AAPL), Nestlé, UBS, Tesla
ETFs (ETF‑CFD oder Spot)
Typ
CFD (vorwiegend)
Anzahl bei Vantage
50+
Marktdurchschnitt
200
Beispielwerte
iShares S&P 500, Vanguard FTSE, UBS ETF SMI
Kryptowährungen (CFD und/oder Spot)
Typ
CFD (keine Spot‑Wallets)
Anzahl bei Vantage
40+
Marktdurchschnitt
100 (bei CFD‑Brokern)
Beispielwerte
BTC/USD, ETH/USD, BNB, ADA
Währungen (Forex)
Typ
Spot/CFD‑Paare
Anzahl bei Vantage
40+
Marktdurchschnitt
60
Beispielwerte
EUR/USD, USD/CHF, GBP/USD, EUR/GBP
Rohstoffe (Commodities)
Typ
CFD
Anzahl bei Vantage
20+
Marktdurchschnitt
30
Beispielwerte
Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), WTI, Brent
Indizes
Typ
CFD
Anzahl bei Vantage
15+
Marktdurchschnitt
30
Beispielwerte
S&P 500, NASDAQ 100, DAX, SMI
Anleihen
Typ
CFD / eingeschränkt
Anzahl bei Vantage
10+ (begrenzt)
Marktdurchschnitt
50
Beispielwerte
US‑Treasury CFD, Bunds (begrenzte Auswahl)
Stablecoins
Typ
Spot/CFD (meist nicht verfügbar)
Anzahl bei Vantage
0
Marktdurchschnitt
0–10
Beispielwerte
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Vantage
0
Marktdurchschnitt
0–5 (bei Crypto‑Plattformen)
Beispielwerte
Sonstige Derivate
Typ
Futures/Optionen als CFD/ synthetisch
Anzahl bei Vantage
200+ (inkl. Futures‑CFDs)
Marktdurchschnitt
500+
Beispielwerte
Futures auf Öl, Futures auf Indizes, Options‑CFDs

Trading-Tools und Apps

Ich finde die Plattformpalette von Vantage gut ausbalanciert: MT4/MT5 für automatisierte und professionelle Strategien, die Vantage App und WebTrader für den schnellen Zugriff. Die Kombination erlaubt mir, von Einsteiger‑freundlichen Oberflächen zu den leistungsfähigen Tools der MetaTrader‑Umgebung zu wechseln. Für Schweizer Trader ist das besonders praktisch, weil man je nach Strategie zwischen Einfachheit und technischer Tiefe wählen kann.

Loading...

MT4/MT5 sind die Arbeitspferde: sauberer EA‑Support, umfangreiche Indikatoren und zuverlässige Backtests in MT5. Das erlaubt mir komplexe, algorithmische Systeme zu entwickeln und sie über VPS stabil laufen zu lassen. Gleichzeitig bleibt MT4/MT5 technisch: Anfänger brauchen Zeit, bis sie Indikatoren, Templates und EAs sinnvoll einsetzen.

Die Vantage App und der WebTrader punkten mit schneller Orderausführung und pragmatischen UX‑Entscheidungen: Watchlists, einfache Ordermaske und Marktübersicht. Für schnelles Reagieren am Telefon sind die mobilen MetaTrader‑Apps eine gute Ergänzung, weil sie EAs nicht vollständig ersetzen, aber sinnvolle Kontrolle erlauben. Die Desktop‑Kombination (MT5 + WebTrader) ist meine Standardwahl für Analyse + Ausführung.

Copy‑/Social‑Trading (ZuluTrade, Myfxbook, Vantage Social) ist klar als Option integriert — ideal, wenn ich Strategien diversifizieren oder Signalprovider prüfen will. Negativer Kontoschutz, API‑Zugänge für Krypto und native Staking‑Funktionen fehlen oder sind nicht klar ausgewiesen, weshalb ich Vantage primär als CFD‑/Forex‑Plattformspezialisten einordne. Wer native Spot‑Aktien, On‑chain‑Krypto oder Staking sucht, braucht ergänzende Dienste.

FunktionVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)Vantage bietet die Vantage App (iOS/Android) sowie mobile Versionen von MetaTrader 4/5. Keine native TradingView‑oder Krypto‑Wallet‑App laut Angaben; keine native Mobile‑Wallet/Cold‑Storage.
Bedienbarkeit (Usability, flüssig oder technisch)Vantage App/WebTrader: pragmatische, einsteigerfreundliche Oberfläche. MT4/MT5: technisch und feature‑reich, höhere Lernkurve für Einsteiger.
Kompatible Software (MT4/MT5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)Unterstützt MetaTrader 4 & 5, WebTrader und die Vantage App. Direkte TradingView‑Integration nicht ausgewiesen; API‑Details für Krypto nicht klar dokumentiert.
Orderarten (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO)Vollständiges Orderset: Market, Limit, Stop, Take‑Profit, Stop‑Loss, Trailing Stop und OCO sind verfügbar (je nach Plattform/Instrument).
Charting & technische Analyse (Indikatoren, erweiterte Tools)MT4/MT5 bieten umfangreiche eingebaute Indikatoren und Custom‑Indicators; WebTrader/Vantage App bieten Standard‑Indikatoren und Charting. TradingView‑Level Tools nicht nativ verfügbar.
Auto‑Trading / Automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy Trading, API)Automatisierter Handel über Expert Advisors (MT4/MT5). Copy‑Trading via Vantage Social, ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade. API‑Zugänge für algorithmische Zwecke nicht prominent ausgewiesen.
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, kodierte Strategien oder AI)MT4/MT5 unterstützen MQL4/MQL5 für eigene Scripts/Strategien; ideal für Backtests und Live‑EAs. Native AI‑Tools werden nicht ausgewiesen; externe Tools müssen angebunden werden.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)In den öffentlich verfügbaren Angaben kein expliziter, einheitlicher Negativsaldo‑Schutz genannt; Schutzleistungen können je nach regulatorischer Entität (ASIC, FCA, CIMA) variieren.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)Signale sind über Social‑Trading‑Plattformen und MT4/MT5‑Community/Signals verfügbar (ZuluTrade, Myfxbook, MT4 Signals). Keine native TradingView‑Signal‑Integration ausgewiesen.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)WebTrader und Vantage App bieten Suchfunktionen, Watchlists und Filter nach Instrumententyp; komfortabel für schnelle Auswahl und Monitoring.
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar oder CFD‑only)Handelsuniversum wird primär als CFD‑basiert geführt (über 1'000 CFDs, 500+ Aktien‑CFDs). Direkter Spot‑Kauf physischer Aktien/Depot‑Services nicht Kernangebot laut Angaben.
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)Keine Staking‑oder Lending‑Services; Krypto‑Exposure ausschließlich über CFDs (keine native Custody/On‑chain‑Funktionen).
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)
Verifizierte Details
Vantage bietet die Vantage App (iOS/Android) sowie mobile Versionen von MetaTrader 4/5. Keine native TradingView‑oder Krypto‑Wallet‑App laut Angaben; keine native Mobile‑Wallet/Cold‑Storage.
Bedienbarkeit (Usability, flüssig oder technisch)
Verifizierte Details
Vantage App/WebTrader: pragmatische, einsteigerfreundliche Oberfläche. MT4/MT5: technisch und feature‑reich, höhere Lernkurve für Einsteiger.
Kompatible Software (MT4/MT5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)
Verifizierte Details
Unterstützt MetaTrader 4 & 5, WebTrader und die Vantage App. Direkte TradingView‑Integration nicht ausgewiesen; API‑Details für Krypto nicht klar dokumentiert.
Orderarten (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO)
Verifizierte Details
Vollständiges Orderset: Market, Limit, Stop, Take‑Profit, Stop‑Loss, Trailing Stop und OCO sind verfügbar (je nach Plattform/Instrument).
Charting & technische Analyse (Indikatoren, erweiterte Tools)
Verifizierte Details
MT4/MT5 bieten umfangreiche eingebaute Indikatoren und Custom‑Indicators; WebTrader/Vantage App bieten Standard‑Indikatoren und Charting. TradingView‑Level Tools nicht nativ verfügbar.
Auto‑Trading / Automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy Trading, API)
Verifizierte Details
Automatisierter Handel über Expert Advisors (MT4/MT5). Copy‑Trading via Vantage Social, ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade. API‑Zugänge für algorithmische Zwecke nicht prominent ausgewiesen.
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, kodierte Strategien oder AI)
Verifizierte Details
MT4/MT5 unterstützen MQL4/MQL5 für eigene Scripts/Strategien; ideal für Backtests und Live‑EAs. Native AI‑Tools werden nicht ausgewiesen; externe Tools müssen angebunden werden.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)
Verifizierte Details
In den öffentlich verfügbaren Angaben kein expliziter, einheitlicher Negativsaldo‑Schutz genannt; Schutzleistungen können je nach regulatorischer Entität (ASIC, FCA, CIMA) variieren.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)
Verifizierte Details
Signale sind über Social‑Trading‑Plattformen und MT4/MT5‑Community/Signals verfügbar (ZuluTrade, Myfxbook, MT4 Signals). Keine native TradingView‑Signal‑Integration ausgewiesen.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)
Verifizierte Details
WebTrader und Vantage App bieten Suchfunktionen, Watchlists und Filter nach Instrumententyp; komfortabel für schnelle Auswahl und Monitoring.
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar oder CFD‑only)
Verifizierte Details
Handelsuniversum wird primär als CFD‑basiert geführt (über 1'000 CFDs, 500+ Aktien‑CFDs). Direkter Spot‑Kauf physischer Aktien/Depot‑Services nicht Kernangebot laut Angaben.
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)
Verifizierte Details
Keine Staking‑oder Lending‑Services; Krypto‑Exposure ausschließlich über CFDs (keine native Custody/On‑chain‑Funktionen).
icon

Praktische Tipps für den Handel

Nutze das Demo‑Konto, um EAs in MT4/MT5 unter realistischen Slippage‑Bedingungen zu testen, bevor du Live‑Kapital einsetzt.

Wechsle für Analysearbeit auf die Desktop‑Kombination (MT5 + WebTrader) und verwende die mobile Vantage App für schnelle Orders und Alarme.

Aktiviere 2FA sofort, setze Stop‑Loss‑Szenarien konservativ (reichlich Puffer für Volatilität) und erwäge einen VPS für dauerhaft laufende EAs, um Ausfallzeiten zu vermeiden.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Vantage beginnt mit dem Online‑Registrierungsformular: Name, E‑Mail, Telefonnummer und Kontoart auswählen. Anschliessend folgt ein kurzes regulatorisches Frageformular zur Handelserfahrung und zum Risikoprofil; danach müssen Identitäts‑ und Adressdokumente hochgeladen werden (KYC). Nach dem Upload prüft Vantage die Unterlagen; die Validierung dauert üblicherweise 24–72 Stunden. Abschliessend erhalten Sie eine Bestätigungs‑E‑Mail mit Freischaltung und weiteren Instruktionen.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Wählen Sie bei der Erstanmeldung bewusst die gewünschte Basiswährung Ihres Kontos (USD, EUR, CHF). Währungsumrechnungen können zu Gebühren führen; eine konsistente Basiswährung reduziert später Konversionskosten. Während hoher Anmeldevolumen kann die Verifikation länger dauern als üblich.

PunktDetails
EröffnungsverfahrenOnline‑Formular → Risiko‑/Regulierungsfragebogen → KYC‑Upload (ID & Adressnachweis) → Verifikation → Bestätigungs‑E‑Mail.
ValidierungszeitÜblicherweise 24–72 Stunden; bei Sonderfällen oder hohem Volumen verlängert sich die Prüfung.
Akzeptierte EinzahlungsmethodenKreditkarte, Banküberweisung, E‑Wallets (Skrill, Neteller, PayPal), UnionPay; in einigen Fällen Einzahlungen via Kryptowährungen möglich.
Mindestanforderung für EinzahlungMindesteinzahlung meist 50 USD (je nach Kontotyp und Jurisdiktion).
Erforderliche Dokumente (KYC)Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (Stromrechnung/Bankanzeige) und ggf. Nachweis der Zahlungsquelle bei höheren Beträgen.
Praktischer TippVerwenden Sie für die erste Einzahlung dieselbe Zahlungsmethode und denselben Namen wie im Konto, um Verzögerungen bei der Auszahlung zu vermeiden.
Übersicht der Kontoeröffnungs- und Einzahlungsdetails.
Eröffnungsverfahren
Details
Online‑Formular → Risiko‑/Regulierungsfragebogen → KYC‑Upload (ID & Adressnachweis) → Verifikation → Bestätigungs‑E‑Mail.
Validierungszeit
Details
Üblicherweise 24–72 Stunden; bei Sonderfällen oder hohem Volumen verlängert sich die Prüfung.
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Kreditkarte, Banküberweisung, E‑Wallets (Skrill, Neteller, PayPal), UnionPay; in einigen Fällen Einzahlungen via Kryptowährungen möglich.
Mindestanforderung für Einzahlung
Details
Mindesteinzahlung meist 50 USD (je nach Kontotyp und Jurisdiktion).
Erforderliche Dokumente (KYC)
Details
Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (Stromrechnung/Bankanzeige) und ggf. Nachweis der Zahlungsquelle bei höheren Beträgen.
Praktischer Tipp
Details
Verwenden Sie für die erste Einzahlung dieselbe Zahlungsmethode und denselben Namen wie im Konto, um Verzögerungen bei der Auszahlung zu vermeiden.
Übersicht der Kontoeröffnungs- und Einzahlungsdetails.

Einzahlungen und Auszahlungen bei Vantage

Einzahlungen erfolgen über Kreditkarte, Banküberweisung und gängige E‑Wallets; in einigen Regionen werden auch Kryptowährungen als Mittel zur Kontofinanzierung akzeptiert. Verarbeitung: Kartenzahlungen und E‑Wallets sind meist sofort, Banküberweisungen benötigen 1–3 Werktage; Abhebungen per Banküberweisung dauern in der Regel 1–3 Tage. Gebühren: Vantage erhebt in der Regel keine Einzahlungsgebühren, kann jedoch bei Rückzahlungen/Banken Spesen anfallen; Währungsumrechnungskosten sind möglich. Vantage bietet keine native Krypto‑Wallet für Kunden zur Verwahrung von Spot‑Kryptos; Krypto‑Exposition erfolgt primär über CFD‑Produkte.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor der Einzahlung die Währung Ihres Handelskontos und mögliche Bank‑oder Zahlungsdienstleistergebühren (z. B. SWIFT‑Kosten). Für Auszahlungen planen Sie Mindestauszahlungsbeträge und mögliche Gebühren der empfangenden Bank ein.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteUSD, EUR, GBP, CHF (je nach Anbieter)50 USD (empfohlen, je nach Konto)Soforteige­ne Karten‑Gebühren möglich; Vantage meist gebührenfrei; Währungsumrechnung möglich
BanküberweisungUSD, EUR, GBP, CHF50 USD (empfohlen)1–3 WerktageVantage üblicherweise gebührenfrei; mögliche SWIFT/Bankgebühren durch Ihre Bank
E‑Wallets (Skrill, Neteller, PayPal)Abhängig vom Anbieter (USD/EUR/GBP)50 USD (empfohlen)SofortWallet‑Provider kann Gebühren erheben; Vantage meist gebührenfrei
Stablecoins / Kryptowährungen (falls verfügbar)BTC, ETH, USDT etc. (regionabhängig)VariiertSofort bis 1 TagNetzwerk‑Fees; Vantage kann interne Regeln für Krypto‑Einzahlungen haben; keine Verwahrung in eigenem Wallet für Spot‑Coins (meist CFD‑Exposition)
Sonstige lokale OptionenLokale Zahlungsmethoden je nach RegionVariiertSofort bis 1 TagGebühren variieren je Anbieter und Region
Übersicht der Zahlungsmethoden und deren Konditionen
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
USD, EUR, GBP, CHF (je nach Anbieter)
Mindestbetrag
50 USD (empfohlen, je nach Konto)
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
eige­ne Karten‑Gebühren möglich; Vantage meist gebührenfrei; Währungsumrechnung möglich
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
USD, EUR, GBP, CHF
Mindestbetrag
50 USD (empfohlen)
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Vantage üblicherweise gebührenfrei; mögliche SWIFT/Bankgebühren durch Ihre Bank
E‑Wallets (Skrill, Neteller, PayPal)
Akzeptierte Währungen
Abhängig vom Anbieter (USD/EUR/GBP)
Mindestbetrag
50 USD (empfohlen)
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Wallet‑Provider kann Gebühren erheben; Vantage meist gebührenfrei
Stablecoins / Kryptowährungen (falls verfügbar)
Akzeptierte Währungen
BTC, ETH, USDT etc. (regionabhängig)
Mindestbetrag
Variiert
Bearbeitungszeit
Sofort bis 1 Tag
Mögliche Gebühren
Netzwerk‑Fees; Vantage kann interne Regeln für Krypto‑Einzahlungen haben; keine Verwahrung in eigenem Wallet für Spot‑Coins (meist CFD‑Exposition)
Sonstige lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Lokale Zahlungsmethoden je nach Region
Mindestbetrag
Variiert
Bearbeitungszeit
Sofort bis 1 Tag
Mögliche Gebühren
Gebühren variieren je Anbieter und Region
Übersicht der Zahlungsmethoden und deren Konditionen

Kontotypen

Vantage ist primär ein CFD‑/Forex‑Broker mit mehreren Kontomodellen (Standard STP, Raw ECN, Cent), Demo‑Konten und Unterstützung für swap‑freie (Islamische) Konten auf Anfrage. Reale Wertpapierdepots oder Krypto‑Custody/ Staking‑Dienste bietet Vantage nicht; Kryptowährungen sind als CFDs verfügbar.

Loading...
KontoartVerfügbar & Hauptmerkmale
Demokonto (Demokonto)✅ Unbegrenzt verfügbar; virtuelles Kapital (typ. 100'000 USD) zum Testen von Strategien, MT4/MT5 und Vantage App.
Standardkonto (Standardkonto)✅ Standard STP‑Konto; spreads ab ~1,0 Pips, keine Kommission, Mindesteinzahlung ab 50 USD.
Raw ECN Konto (Raw ECN‑Konto)✅ Raw ECN‑Konto verfügbar; sehr enge Spreads (ab 0,0 Pips) + Kommission, Mindesteinzahlung ab 50 USD.
Islamisches Konto (Islamisches Konto)✅ Auf Anfrage verfügbar (swap‑frei); ggf. Verwaltungsgebühren, Freischaltung erforderlich.
Professionelles Konto (Professionelles Konto)✅ Verfügbar für qualifizierte Trader; höhere Hebel, reduzierte Schutzmechanismen, Nachweis der Erfahrung nötig.
CFD‑Konto (CFD‑Konto)✅ Kernangebot: CFDs auf Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, Krypto‑CFDs.
Klassisches Wertpapierkonto (Klassisches Wertpapierkonto)❌ Nicht angeboten; Vantage fokussiert auf CFDs und Systemtrading, kein Verwahrdepot für physische Aktien.
Staking/Earn‑Konto (Staking/Earn‑Konto)❌ Nicht verfügbar; keine Staking/Interest‑Produkte für Krypto bei Vantage.
Cold‑Storage‑Konto (Cold‑Storage‑Konto)❌ Nicht verfügbar; keine Kunden‑Cold‑Wallets oder Krypto‑Custody.
Steuerbegünstigtes Konto (Steuerbegünstigtes Konto, falls anwendbar)❌ Keine speziellen steuerbegünstigten Konten (z. B. ISA) für CH‑Kunden.
Akzeptierte Basiswährungen (Akzeptierte Basiswährungen)✅ Hauptsächlich USD; EUR, GBP, AUD u. a. werden unterstützt; CHF: Einzahlungen möglich, meist via Konversion (Wechselgebühren beachten).
Übersicht der bei Vantage verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
Demokonto (Demokonto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Unbegrenzt verfügbar; virtuelles Kapital (typ. 100'000 USD) zum Testen von Strategien, MT4/MT5 und Vantage App.
Standardkonto (Standardkonto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Standard STP‑Konto; spreads ab ~1,0 Pips, keine Kommission, Mindesteinzahlung ab 50 USD.
Raw ECN Konto (Raw ECN‑Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Raw ECN‑Konto verfügbar; sehr enge Spreads (ab 0,0 Pips) + Kommission, Mindesteinzahlung ab 50 USD.
Islamisches Konto (Islamisches Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Auf Anfrage verfügbar (swap‑frei); ggf. Verwaltungsgebühren, Freischaltung erforderlich.
Professionelles Konto (Professionelles Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Verfügbar für qualifizierte Trader; höhere Hebel, reduzierte Schutzmechanismen, Nachweis der Erfahrung nötig.
CFD‑Konto (CFD‑Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Kernangebot: CFDs auf Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, Krypto‑CFDs.
Klassisches Wertpapierkonto (Klassisches Wertpapierkonto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht angeboten; Vantage fokussiert auf CFDs und Systemtrading, kein Verwahrdepot für physische Aktien.
Staking/Earn‑Konto (Staking/Earn‑Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar; keine Staking/Interest‑Produkte für Krypto bei Vantage.
Cold‑Storage‑Konto (Cold‑Storage‑Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar; keine Kunden‑Cold‑Wallets oder Krypto‑Custody.
Steuerbegünstigtes Konto (Steuerbegünstigtes Konto, falls anwendbar)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Keine speziellen steuerbegünstigten Konten (z. B. ISA) für CH‑Kunden.
Akzeptierte Basiswährungen (Akzeptierte Basiswährungen)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Hauptsächlich USD; EUR, GBP, AUD u. a. werden unterstützt; CHF: Einzahlungen möglich, meist via Konversion (Wechselgebühren beachten).
Übersicht der bei Vantage verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
icon

Beratung

Wählen Sie das Konto nach Trading‑Profil: Anfänger starten mit dem Demokonto und dem Standardkonto (niedrige Hürde, kein Kommissionsmodell). Aktive Intraday‑Trader oder Scalper profitieren vom Raw ECN‑Konto wegen sehr enger Spreads, rechnen Sie aber Kommissionen ein. Beantragen Sie ein professionelles Konto nur, wenn Sie die Kriterien erfüllen und höhere Hebel benötigen. Aktivieren Sie 2FA sofort, wählen Sie eine passende Kontowährung (um CHF‑Konversionen zu minimieren) und prüfen Sie vor allem Auszahlungs‑ und Währungsgebühren — diese beeinflussen die Gesamtkosten erheblich.

Wie schneidet Vantage im Vergleich zu den Wettbewerbern ab?

KriteriumVantageCapital.comAdmiral MarketsPepperstone
Mindesteinzahlung50 USD20 USD50 EUR (Trade) / 100 EUR (Zero)Keine Mindesteinzahlung
Anzahl Instrumente 1.000+ 3'700+8'000+1'200+
Spreads (Beispiele)EUR/USD :  Ab 0.0 Pips + Kommission (Raw ECN) / Ab 1.0 Pips (Standard) EUR/USD: ab 0,6 Pips; Gold: variabel; Krypto‑CFDs: variabelEUR/USD: ab 0,0 Pips + Kommission (Zero) / ab 0,6 Pips (Trade); Gold/Krypto: variabelEUR/USD: ab 0,0 Pips + Kommission (Razor) / ab 1,0 Pips (Standard); Gold: variabel
Handelsplattformen MT4, MT5, Vantage App, WebTrader Capital.com Web & App, MT4MT4, MT5 (mit Supreme Edition)MT4, MT5, cTrader, TradingView
Regulierung ASIC, FCA, CIMA (Nicht FINMA-reguliert) CySEC, FCA, ASICEFSA, CySEC, FCA, ASICFCA, ASIC, CySEC, BaFin
Demokonto
Copy trading ✅ (Vantage Social, ZuluTrade, Myfxbook) ✅ (via MetaTrader Signals)✅ (via Myfxbook, DupliTrade)
Zum TestberichtZum Testbericht Capital.comZum Testbericht Admiral MarketsZum Testbericht Pepperstone
Broker-Vergleich: Vantage, Capital.com, Admiral Markets und Pepperstone
Mindesteinzahlung
Vantage
50 USD
Capital.com
20 USD
Admiral Markets
50 EUR (Trade) / 100 EUR (Zero)
Pepperstone
Keine Mindesteinzahlung
Anzahl Instrumente
Vantage
1.000+
Capital.com
3'700+
Admiral Markets
8'000+
Pepperstone
1'200+
Spreads (Beispiele)
Vantage
EUR/USD :  Ab 0.0 Pips + Kommission (Raw ECN) / Ab 1.0 Pips (Standard)
Capital.com
EUR/USD: ab 0,6 Pips; Gold: variabel; Krypto‑CFDs: variabel
Admiral Markets
EUR/USD: ab 0,0 Pips + Kommission (Zero) / ab 0,6 Pips (Trade); Gold/Krypto: variabel
Pepperstone
EUR/USD: ab 0,0 Pips + Kommission (Razor) / ab 1,0 Pips (Standard); Gold: variabel
Handelsplattformen
Vantage
MT4, MT5, Vantage App, WebTrader
Capital.com
Capital.com Web & App, MT4
Admiral Markets
MT4, MT5 (mit Supreme Edition)
Pepperstone
MT4, MT5, cTrader, TradingView
Regulierung
Vantage
ASIC, FCA, CIMA (Nicht FINMA-reguliert)
Capital.com
CySEC, FCA, ASIC
Admiral Markets
EFSA, CySEC, FCA, ASIC
Pepperstone
FCA, ASIC, CySEC, BaFin
Demokonto
Vantage
Capital.com
Admiral Markets
Pepperstone
Copy trading
Vantage
✅ (Vantage Social, ZuluTrade, Myfxbook)
Capital.com
Admiral Markets
✅ (via MetaTrader Signals)
Pepperstone
✅ (via Myfxbook, DupliTrade)
Zum Testbericht
Vantage
Broker-Vergleich: Vantage, Capital.com, Admiral Markets und Pepperstone

Kundenbewertungen

Die Trustpilot‑Bewertung von Vantage liegt bei 4,0 von 5 Sternen (8'546 Bewertungen).

Benutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, darunter:

  • Sehr schnelle Orderausführung und stabile Handelsinfrastruktur.
  • Wettbewerbsfähige Spreads, insbesondere im Raw‑ECN‑Konto.
  • Breite Auswahl an CFDs (Forex, Indizes, Aktien, Krypto) und attraktive Hebeloptionen.
  • Umfangreiche Plattformauswahl (MT4, MT5, Web, Mobile) und gute Charting‑Tools.
  • Solide Copy‑Trading‑Optionen (Vantage Social, ZuluTrade, Myfxbook).

Andererseits werden in den Stellungnahmen regelmäßig auch einige negative Punkte genannt:

  • Verzögerungen oder längere Bearbeitungszeiten bei Auszahlungen in Einzelfällen.
  • Teilweise gemeldete technische Probleme oder Login‑Störungen, vor allem zu Spitzenzeiten.
  • Begrenzter Zugang zu echten Krypto‑Wallets (nur Krypto‑CFDs, keine Verwahrung).
  • Kundendienstreaktionen in Einzelfällen langsam oder uneinheitlich, je nach Region.
  • Gebühren bei bestimmten Auszahlungswegen oder Währungsumrechnungen werden manchmal kritisiert.

Hier sind einige repräsentative Beispiele für auf Trustpilot veröffentlichte Bewertungen:

  • M.B. – 14.07.2024 : „Sehr schnelle Ausführung und niedrige Spreads im Raw‑Konto. Für Forex‑Trader ideal, Support war bei meinen Fragen hilfreich.“
  • S.R. – 02.11.2023 : „Gute Plattform und viele Instrumente, aber meine Auszahlung hat länger gedauert als erwartet. Support hat das Problem gelöst, trotzdem zeitaufwändig.“
  • L.H. – 08.03.2025 : „Übersichtliche App und einfache Kontoeröffnung. Schade, dass Kryptowährungen nur als CFDs verfügbar sind und keine echte Wallet angeboten wird.“

FAQ

Ist Vantage in der Schweiz reguliert?

Vantage ist nicht durch die FINMA reguliert.
Das Unternehmen wird international durch Behörden wie ASIC (Australien), FCA (UK) und CIMA (Cayman Islands) beaufsichtigt.
Für Schweizer Kunden gelten daher die Schutzmechanismen dieser ausländischen Aufsichten, nicht jene der FINMA.
Das hat Auswirkungen auf Reklamationswege und auf die konkrete Rechtsdurchsetzung im Streitfall.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Vantage?

Die Mindesteinzahlung liegt typischerweise bei 50 USD für Standard‑ und Raw‑Konten sowie für Cent‑ und Swap‑Free‑Konten.
Einzahlungen sind per Banküberweisung, Kreditkarte, E‑Wallets und in einigen Fällen per Krypto möglich.
Die genaue Höhe kann je nach Kontoart und Zahlungsmethode variieren; prüfen Sie die Kontoeröffnungsseite vorab.

Bietet Vantage einen Willkommensbonus?

Vantage wirbt nicht dauerhaft mit standardisierten Willkommensboni für Neukunden.
Gelegentlich können zeitlich begrenzte Aktionen oder Boni angeboten werden; diese sind auf der Website aufgeführt, wenn vorhanden.
Generell sollten Schweizer Nutzer die Teilnahmebedingungen und mögliche regionale Einschränkungen prüfen.

Wie funktioniert Hebelwirkung (Leverage) bei Vantage?

Vantage bietet verschiedene Hebelbegrenzungen je Instrument: Forex typischerweise bis 1:30 für Privatanleger.
Indizes und Rohstoffe sind meist bis 1:20, Aktien‑CFDs bis 1:5 und Krypto‑CFDs bis 1:2 limitiert.
Hebel hängt zudem von Regulierung, Kontotyp und Kundentyp ab; professionelle Kunden können andere Limits erhalten.

Womit verdient Vantage sein Geld?

Einnahmen entstehen durch Spreads (bei Standardkonten), Kommissionen (bei Raw/ECN‑Konten) und Spread‑Markups.
Zusätzlich fallen Swap‑ oder Übernachtungsgebühren, Währungsumrechnungsgebühren und Daten‑ oder Servicegebühren an.
Einzahlungs‑ und Auszahlungsgebühren sind meist gering oder entfällt je nach Methode.

Wer steht hinter Vantage?

Vantage wird als internationale Brokergruppe (Vantage Markets) betrieben und ist bei mehreren Aufsichten registriert.
Die operative Struktur umfasst juristische Einheiten in verschiedenen Gerichtsbarkeiten, abhängig vom Kundenstandort.
Für rechtliche Details und Verantwortlichkeiten empfiehlt sich ein Blick in das Impressum und die regulatorischen Dokumente auf der Website.

Wann wurde Vantage lanciert?

Vantage ist seit mehreren Jahren am Markt aktiv; das Unternehmen hat in dieser Zeit seine Produktpalette kontinuierlich ausgebaut.
Das exakte Gründungsjahr und wichtige Meilensteine finden sich in den Unternehmensangaben und öffentlichen Registern.
Für eine historische Einordnung empfiehlt sich die Darstellung im Firmenprofil auf der offiziellen Website.

Bietet Vantage Copy Trading oder Social Trading an?

Ja, Vantage unterstützt Copy‑/Social‑Trading‑Lösungen wie Vantage Social sowie Integrationen mit ZuluTrade und Myfxbook AutoTrade.
Die Services ermöglichen das Kopieren von Strategien gegen performanceabhängige Gebühren oder Plattformgebühren.
Genauere Konditionen und Risiken sind in den entsprechenden Produktbeschreibungen aufgeführt.

Wie kann ich den Kundendienst von Vantage erreichen?

Vantage bietet Live‑Chat, E‑Mail, Telefon und ein Kontaktformular als Supportkanäle an.
Der Support ist in der Regel 24/5 erreichbar; deutschsprachiger Support ist für Schweizer Kunden verfügbar.
Konkrete Rufnummern und Öffnungszeiten finden Sie auf der Kontaktseite; für komplexe Anliegen empfiehlt sich die schriftliche Dokumentation.

Bietet Vantage Aktionen oder Empfehlungsprogramme an?

Vantage führt gelegentlich Promotionen oder zeitlich begrenzte Aktionen durch, die auf der Website angekündigt werden.
Ein standardisiertes, dauerhaft beworbenes Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm ist nicht durchgängig dokumentiert.
Wer an speziellen Aktionen interessiert ist, sollte die Aktionsbedingungen und Laufzeiten vor Teilnahme prüfen.

Ist Vantage in der Schweiz reguliert oder zertifiziert (Krypto‑Kontext)?

Für Krypto‑Themen gilt das gleiche Regulierungsszenario: Vantage besitzt keine FINMA‑Zertifizierung.
Regulierung erfolgt über ASIC, FCA und CIMA je nach Jurisdiktion, nicht über Schweizer Behörden.
Für Schweizer Kunden bedeutet das, dass keine schweizerische Zertifizierung oder besondere Krypto‑Lizenz vorliegt.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Vantage mit dem Handel zu beginnen (Krypto/CFD)?

Die Mindesteinzahlung beträgt in der Regel 50 USD für Handelskonten, auch wenn Krypto‑CFDs gehandelt werden.
Einzahlungen können je nach Methode sofort oder innerhalb eines Werktags gutgeschrieben werden.
Prüfen Sie vor Ersteinlage, ob für bestimmte Kontotypen oder Zahlungswege abweichende Anforderungen gelten.

Bietet Vantage Willkommensboni oder Belohnungen (Krypto/CFD)?

Vantage bietet keine permanenten Willkommensboni speziell für Krypto‑ oder CFD‑Konten an.
Gelegentliche Promotionen können stattfinden, sind aber zeitlich begrenzt und regional unterschiedlich.
Alle Aktionen sind mit Bedingungen versehen, die vor Teilnahme gelesen werden sollten.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Vantage?

Vantage bietet kein Staking oder Earn‑Programm für Kryptowährungen an, da das Krypto‑Angebot auf CFDs basiert.
Es werden keine echten Krypto‑Wallets mit Verwahrung privater Schlüssel angeboten, sondern derivative Produkte für Kursbewegungen.
Für Staking oder Zinsprodukte müssen Nutzer spezialisierte Krypto‑Plattformen mit Verwahrangeboten nutzen.

Womit verdient Vantage Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Vantage erzielt Einnahmen primär über Spreads bei Standardkonten sowie Kommissionen bei Raw/ECN‑Konten.
Weitere Erträge stammen aus Übernacht‑Swaps, Währungsumrechnungen und möglichen Daten‑ oder Servicegebühren.
Für CFD‑Krypto‑Produkte gelten dieselben Gebührentypen wie für andere CFDs.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Vantage (Krypto/CFD)?

Vantage wird von der Vantage Markets Gruppe betrieben, einer internationalen Brokerage‑Organisation.
Die Gruppe ist in mehreren Ländern registriert und unterhält dort lokale Einheiten, die je nach Region die Dienstleistungen bereitstellen.
Kontakt‑ und Unternehmensinformationen sind im Impressum und in regulatorischen Dokumenten einsehbar.

Wann wurde Vantage lanciert (Krypto/CFD)?

Vantage ist seit mehreren Jahren am Markt präsent und hat seinen Service sukzessive erweitert.
Konkrete Gründungsdaten und Wachstumsschritte sind in öffentlichen Unternehmensunterlagen und Pressemitteilungen dokumentiert.
Für historische Details empfiehlt sich die Unternehmensseite oder Nachrichtenarchive.

Bietet Vantage Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?

Für Krypto‑Assets bietet Vantage keine Verwahrung echter Coins und damit keine Proof‑of‑Reserve‑Darstellungen an.
Bei CFD‑Brokern sind Kundengelder üblicherweise segregiert; unter FCA/ASIC gelten Regeln zum Kundengeldschutz.
Konkrete Angaben zu Versicherungen oder zusätzlichen Garantien finden sich in den rechtlichen Kundenunterlagen.

Bietet Vantage ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm (Krypto/CFD)?

Ein dauerhaft verfügbares, globales Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm ist nicht generell dokumentiert.
Regionale Aktionen oder Partnerprogramme können zeitlich begrenzt angeboten werden und variieren je Jurisdiktion.
Für aktuelle Programme prüfen Sie die Promotions‑Seite oder kontaktieren Sie den Support.

Ist Vantage in der Schweiz reguliert?

Vantage ist nicht durch die FINMA reguliert.
Das Unternehmen wird international durch Behörden wie ASIC (Australien), FCA (UK) und CIMA (Cayman Islands) beaufsichtigt.
Für Schweizer Kunden gelten daher die Schutzmechanismen dieser ausländischen Aufsichten, nicht jene der FINMA.
Das hat Auswirkungen auf Reklamationswege und auf die konkrete Rechtsdurchsetzung im Streitfall.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Vantage?

Die Mindesteinzahlung liegt typischerweise bei 50 USD für Standard‑ und Raw‑Konten sowie für Cent‑ und Swap‑Free‑Konten.
Einzahlungen sind per Banküberweisung, Kreditkarte, E‑Wallets und in einigen Fällen per Krypto möglich.
Die genaue Höhe kann je nach Kontoart und Zahlungsmethode variieren; prüfen Sie die Kontoeröffnungsseite vorab.

Bietet Vantage einen Willkommensbonus?

Vantage wirbt nicht dauerhaft mit standardisierten Willkommensboni für Neukunden.
Gelegentlich können zeitlich begrenzte Aktionen oder Boni angeboten werden; diese sind auf der Website aufgeführt, wenn vorhanden.
Generell sollten Schweizer Nutzer die Teilnahmebedingungen und mögliche regionale Einschränkungen prüfen.

Wie funktioniert Hebelwirkung (Leverage) bei Vantage?

Vantage bietet verschiedene Hebelbegrenzungen je Instrument: Forex typischerweise bis 1:30 für Privatanleger.
Indizes und Rohstoffe sind meist bis 1:20, Aktien‑CFDs bis 1:5 und Krypto‑CFDs bis 1:2 limitiert.
Hebel hängt zudem von Regulierung, Kontotyp und Kundentyp ab; professionelle Kunden können andere Limits erhalten.

Womit verdient Vantage sein Geld?

Einnahmen entstehen durch Spreads (bei Standardkonten), Kommissionen (bei Raw/ECN‑Konten) und Spread‑Markups.
Zusätzlich fallen Swap‑ oder Übernachtungsgebühren, Währungsumrechnungsgebühren und Daten‑ oder Servicegebühren an.
Einzahlungs‑ und Auszahlungsgebühren sind meist gering oder entfällt je nach Methode.

Wer steht hinter Vantage?

Vantage wird als internationale Brokergruppe (Vantage Markets) betrieben und ist bei mehreren Aufsichten registriert.
Die operative Struktur umfasst juristische Einheiten in verschiedenen Gerichtsbarkeiten, abhängig vom Kundenstandort.
Für rechtliche Details und Verantwortlichkeiten empfiehlt sich ein Blick in das Impressum und die regulatorischen Dokumente auf der Website.

Wann wurde Vantage lanciert?

Vantage ist seit mehreren Jahren am Markt aktiv; das Unternehmen hat in dieser Zeit seine Produktpalette kontinuierlich ausgebaut.
Das exakte Gründungsjahr und wichtige Meilensteine finden sich in den Unternehmensangaben und öffentlichen Registern.
Für eine historische Einordnung empfiehlt sich die Darstellung im Firmenprofil auf der offiziellen Website.

Bietet Vantage Copy Trading oder Social Trading an?

Ja, Vantage unterstützt Copy‑/Social‑Trading‑Lösungen wie Vantage Social sowie Integrationen mit ZuluTrade und Myfxbook AutoTrade.
Die Services ermöglichen das Kopieren von Strategien gegen performanceabhängige Gebühren oder Plattformgebühren.
Genauere Konditionen und Risiken sind in den entsprechenden Produktbeschreibungen aufgeführt.

Wie kann ich den Kundendienst von Vantage erreichen?

Vantage bietet Live‑Chat, E‑Mail, Telefon und ein Kontaktformular als Supportkanäle an.
Der Support ist in der Regel 24/5 erreichbar; deutschsprachiger Support ist für Schweizer Kunden verfügbar.
Konkrete Rufnummern und Öffnungszeiten finden Sie auf der Kontaktseite; für komplexe Anliegen empfiehlt sich die schriftliche Dokumentation.

Bietet Vantage Aktionen oder Empfehlungsprogramme an?

Vantage führt gelegentlich Promotionen oder zeitlich begrenzte Aktionen durch, die auf der Website angekündigt werden.
Ein standardisiertes, dauerhaft beworbenes Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm ist nicht durchgängig dokumentiert.
Wer an speziellen Aktionen interessiert ist, sollte die Aktionsbedingungen und Laufzeiten vor Teilnahme prüfen.

Ist Vantage in der Schweiz reguliert oder zertifiziert (Krypto‑Kontext)?

Für Krypto‑Themen gilt das gleiche Regulierungsszenario: Vantage besitzt keine FINMA‑Zertifizierung.
Regulierung erfolgt über ASIC, FCA und CIMA je nach Jurisdiktion, nicht über Schweizer Behörden.
Für Schweizer Kunden bedeutet das, dass keine schweizerische Zertifizierung oder besondere Krypto‑Lizenz vorliegt.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Vantage mit dem Handel zu beginnen (Krypto/CFD)?

Die Mindesteinzahlung beträgt in der Regel 50 USD für Handelskonten, auch wenn Krypto‑CFDs gehandelt werden.
Einzahlungen können je nach Methode sofort oder innerhalb eines Werktags gutgeschrieben werden.
Prüfen Sie vor Ersteinlage, ob für bestimmte Kontotypen oder Zahlungswege abweichende Anforderungen gelten.

Bietet Vantage Willkommensboni oder Belohnungen (Krypto/CFD)?

Vantage bietet keine permanenten Willkommensboni speziell für Krypto‑ oder CFD‑Konten an.
Gelegentliche Promotionen können stattfinden, sind aber zeitlich begrenzt und regional unterschiedlich.
Alle Aktionen sind mit Bedingungen versehen, die vor Teilnahme gelesen werden sollten.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Vantage?

Vantage bietet kein Staking oder Earn‑Programm für Kryptowährungen an, da das Krypto‑Angebot auf CFDs basiert.
Es werden keine echten Krypto‑Wallets mit Verwahrung privater Schlüssel angeboten, sondern derivative Produkte für Kursbewegungen.
Für Staking oder Zinsprodukte müssen Nutzer spezialisierte Krypto‑Plattformen mit Verwahrangeboten nutzen.

Womit verdient Vantage Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Vantage erzielt Einnahmen primär über Spreads bei Standardkonten sowie Kommissionen bei Raw/ECN‑Konten.
Weitere Erträge stammen aus Übernacht‑Swaps, Währungsumrechnungen und möglichen Daten‑ oder Servicegebühren.
Für CFD‑Krypto‑Produkte gelten dieselben Gebührentypen wie für andere CFDs.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Vantage (Krypto/CFD)?

Vantage wird von der Vantage Markets Gruppe betrieben, einer internationalen Brokerage‑Organisation.
Die Gruppe ist in mehreren Ländern registriert und unterhält dort lokale Einheiten, die je nach Region die Dienstleistungen bereitstellen.
Kontakt‑ und Unternehmensinformationen sind im Impressum und in regulatorischen Dokumenten einsehbar.

Wann wurde Vantage lanciert (Krypto/CFD)?

Vantage ist seit mehreren Jahren am Markt präsent und hat seinen Service sukzessive erweitert.
Konkrete Gründungsdaten und Wachstumsschritte sind in öffentlichen Unternehmensunterlagen und Pressemitteilungen dokumentiert.
Für historische Details empfiehlt sich die Unternehmensseite oder Nachrichtenarchive.

Bietet Vantage Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?

Für Krypto‑Assets bietet Vantage keine Verwahrung echter Coins und damit keine Proof‑of‑Reserve‑Darstellungen an.
Bei CFD‑Brokern sind Kundengelder üblicherweise segregiert; unter FCA/ASIC gelten Regeln zum Kundengeldschutz.
Konkrete Angaben zu Versicherungen oder zusätzlichen Garantien finden sich in den rechtlichen Kundenunterlagen.

Bietet Vantage ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm (Krypto/CFD)?

Ein dauerhaft verfügbares, globales Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm ist nicht generell dokumentiert.
Regionale Aktionen oder Partnerprogramme können zeitlich begrenzt angeboten werden und variieren je Jurisdiktion.
Für aktuelle Programme prüfen Sie die Promotions‑Seite oder kontaktieren Sie den Support.

Zum selben Thema

Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten