Meine Meinung zur Oanda-Plattform (Juli 2025)
Meine Meinung zu Oanda
Oanda ist ein etablierter und weltweit anerkannter Broker, der sich durch seine starke Regulierung und transparente Preisstruktur auszeichnet.
Die Gebühren und Spreads sind wettbewerbsfähig, insbesondere für aktive Trader, die das Core-Konto nutzen. Das Angebot an Vermögenswerten konzentriert sich stark auf Forex und CFDs, ist aber mit über 1.000 Instrumenten solide.
Im Vergleich zu vielen Konkurrenten positioniert sich Oanda als äusserst zuverlässiger Broker, der eher auf Kosteneffizienz bei den Spreads als auf ein breites Spektrum an Zusatzfunktionen setzt. Als einer der Pioniere im Online-Handel geniesst Oanda einen Ruf für Verlässlichkeit, was durch eine Trustpilot-Bewertung von 4,0 Sternen bei über 1.000 Bewertungen untermauert wird.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Oanda vorzugsweise an die folgenden Trader-Profile:
➡️ Anfänger und preisbewusste Trader: Dank des unbegrenzten Demokontos, des Verzichts auf eine Mindesteinlage beim Standardkonto und der benutzerfreundlichen hauseigenen Plattform finden sich Neulinge hier gut zurecht.
➡️ Forex- und CFD-Spezialisten: Mit über 70 Währungspaaren und sehr engen Spreads (insbesondere im Core-Konto) ist Oanda eine erstklassige Wahl für Trader, die sich auf Devisen und CFDs auf Indizes oder Rohstoffe konzentrieren.
➡️ Technische und algorithmische Trader: Die Unterstützung für MT4, MT5 und die API-Anbindung ermöglicht den Einsatz von Expert Advisors (EAs) und die Entwicklung eigener Handelsstrategien, was für erfahrene und systembasierte Händler ideal ist.
- ✅Starke globale Regulierung (u.a. MFSA für EU/CH), die ein hohes Mass an Sicherheit bietet.
- ✅Keine Mindesteinzahlung für Standardkonten, was den Einstieg erleichtert.
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads, insbesondere im Core-Konto für aktive Trader (ab 0,1 Pips auf EUR/USD).
- ✅Grosse Auswahl an Handelsplattformen, einschliesslich der beliebten MT4 und MT5 sowie einer leistungsstarken hauseigenen Lösung.
- ✅Kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto zum risikofreien Testen.
- ✅Breites Angebot von über 1.000 Instrumenten, hauptsächlich im Forex- und CFD-Bereich.
- ✅Islamische (swap-freie) Konten sind auf Anfrage für Kunden in der Schweiz verfügbar.
- ❌Es wird eine Inaktivitätsgebühr von ca. 10 USD pro Monat nach 12 Monaten ohne Handelstätigkeit erhoben.
- ❌Auszahlungen per Banküberweisung können gebührenpflichtig sein.
- ❌Das Krypto-Angebot ist auf CFDs beschränkt; der direkte Kauf und das Halten von echten Kryptowährungen ist nicht möglich.
- ❌Für Ein- oder Auszahlungen in einer anderen Währung als der Kontowährung fällt eine Umrechnungsgebühr an.
- ❌Keine integrierte, native Copy-Trading- oder Social-Trading-Funktion.
- ✅Starke globale Regulierung (u.a. MFSA für EU/CH), die ein hohes Mass an Sicherheit bietet.
- ✅Keine Mindesteinzahlung für Standardkonten, was den Einstieg erleichtert.
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads, insbesondere im Core-Konto für aktive Trader (ab 0,1 Pips auf EUR/USD).
- ✅Grosse Auswahl an Handelsplattformen, einschliesslich der beliebten MT4 und MT5 sowie einer leistungsstarken hauseigenen Lösung.
- ✅Kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto zum risikofreien Testen.
- ✅Breites Angebot von über 1.000 Instrumenten, hauptsächlich im Forex- und CFD-Bereich.
- ✅Islamische (swap-freie) Konten sind auf Anfrage für Kunden in der Schweiz verfügbar.
Meine Meinung zu Oanda
- ✅Starke globale Regulierung (u.a. MFSA für EU/CH), die ein hohes Mass an Sicherheit bietet.
- ✅Keine Mindesteinzahlung für Standardkonten, was den Einstieg erleichtert.
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads, insbesondere im Core-Konto für aktive Trader (ab 0,1 Pips auf EUR/USD).
- ✅Grosse Auswahl an Handelsplattformen, einschliesslich der beliebten MT4 und MT5 sowie einer leistungsstarken hauseigenen Lösung.
- ✅Kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto zum risikofreien Testen.
- ✅Breites Angebot von über 1.000 Instrumenten, hauptsächlich im Forex- und CFD-Bereich.
- ✅Islamische (swap-freie) Konten sind auf Anfrage für Kunden in der Schweiz verfügbar.
- ❌Es wird eine Inaktivitätsgebühr von ca. 10 USD pro Monat nach 12 Monaten ohne Handelstätigkeit erhoben.
- ❌Auszahlungen per Banküberweisung können gebührenpflichtig sein.
- ❌Das Krypto-Angebot ist auf CFDs beschränkt; der direkte Kauf und das Halten von echten Kryptowährungen ist nicht möglich.
- ❌Für Ein- oder Auszahlungen in einer anderen Währung als der Kontowährung fällt eine Umrechnungsgebühr an.
- ❌Keine integrierte, native Copy-Trading- oder Social-Trading-Funktion.
- ✅Starke globale Regulierung (u.a. MFSA für EU/CH), die ein hohes Mass an Sicherheit bietet.
- ✅Keine Mindesteinzahlung für Standardkonten, was den Einstieg erleichtert.
- ✅Wettbewerbsfähige Spreads, insbesondere im Core-Konto für aktive Trader (ab 0,1 Pips auf EUR/USD).
- ✅Grosse Auswahl an Handelsplattformen, einschliesslich der beliebten MT4 und MT5 sowie einer leistungsstarken hauseigenen Lösung.
- ✅Kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto zum risikofreien Testen.
- ✅Breites Angebot von über 1.000 Instrumenten, hauptsächlich im Forex- und CFD-Bereich.
- ✅Islamische (swap-freie) Konten sind auf Anfrage für Kunden in der Schweiz verfügbar.
Die Gebühren und Spreads sind wettbewerbsfähig, insbesondere für aktive Trader, die das Core-Konto nutzen. Das Angebot an Vermögenswerten konzentriert sich stark auf Forex und CFDs, ist aber mit über 1.000 Instrumenten solide.
Im Vergleich zu vielen Konkurrenten positioniert sich Oanda als äusserst zuverlässiger Broker, der eher auf Kosteneffizienz bei den Spreads als auf ein breites Spektrum an Zusatzfunktionen setzt. Als einer der Pioniere im Online-Handel geniesst Oanda einen Ruf für Verlässlichkeit, was durch eine Trustpilot-Bewertung von 4,0 Sternen bei über 1.000 Bewertungen untermauert wird.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Oanda vorzugsweise an die folgenden Trader-Profile: ➡️ Anfänger und preisbewusste Trader: Dank des unbegrenzten Demokontos, des Verzichts auf eine Mindesteinlage beim Standardkonto und der benutzerfreundlichen hauseigenen Plattform finden sich Neulinge hier gut zurecht. ➡️ Forex- und CFD-Spezialisten: Mit über 70 Währungspaaren und sehr engen Spreads (insbesondere im Core-Konto) ist Oanda eine erstklassige Wahl für Trader, die sich auf Devisen und CFDs auf Indizes oder Rohstoffe konzentrieren. ➡️ Technische und algorithmische Trader: Die Unterstützung für MT4, MT5 und die API-Anbindung ermöglicht den Einsatz von Expert Advisors (EAs) und die Entwicklung eigener Handelsstrategien, was für erfahrene und systembasierte Händler ideal ist.
Zusammenfassung des Oanda-Tests und persönliche Einschätzung
Ich habe Oanda umfassend mit einem echten Handelskonto getestet und mir selbst ein Bild von Plattform, Konditionen, Gebühren und Support gemacht. Besonders interessiert haben mich die Ausführungsgeschwindigkeit, die Stabilität der Handelsplattform und wie übersichtlich sich die Tools und Orderarten im Alltag nutzen lassen. Dabei habe ich sowohl den MT4/MT5-Zugang als auch die Oanda-Webplattform aktiv genutzt.
Meine Einschätzung basiert direkt auf diesen persönlichen Erfahrungen und auf dem Vergleich zu anderen regulierten CFD- und Krypto-Brokern, insbesondere bezüglich Kostenstruktur und Handelskonditionen. Punkte wie die fehlende Mindesteinzahlung, die gute deutsche Erreichbarkeit im Support und das breite Handelsangebot fallen positiv auf, während Gebühren bei bestimmten Instrumenten etwas höher sein können.
So kann ich transparent sagen, für wen Oanda geeignet ist: Die Plattform eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrenere Trader, bleibt zuverlässig bei Ein- und Auszahlungen und bietet ein seriöses Gesamtpaket im Vergleich zum Wettbewerb. Mein Urteil bleibt praxisnah, ehrlich und nicht von Werbung beeinflusst.
Oanda auf einen Blick
Fonctionnalité | Détail |
---|---|
💰 Dépôt minimum | Keine Mindesteinzahlung (Standard-Konto); je nach Methode evtl. Mindestbetrag |
🛡️ Régulation | FCA (UK), CySEC (Zypern), MFSA (Malta), ASIC (Australien), CFTC/NFA (USA), IIROC (Kanada) |
🪙 Licence crypto | Keine eigenständige Kryptolizenz; Krypto-Handel nur als CFD |
🏦 Enregistrement FSMA | Nicht registriert bei FSMA |
📈 Actifs disponibles | Über 1.000 Werte (Forex, Indizes, Aktien-CFDs, ETFs, Rohstoffe, Krypto-CFDs) |
📊 Plateformes de trading | Oanda WebTrader, Oanda Mobile App, MetaTrader 4/5 |
🛠️ Outils de trading | Echtzeit-Charts, technische Indikatoren, automatisierter Handel, Wirtschaftskalender |
🧑💻 Compte démo | Kostenlos, unbegrenzte Nutzung |
☪️ Compte islamique | Auf Anfrage verfügbar |
📝 Ordres clés | Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders |
⚖️ Effet de levier | Bis 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes/Rohstoffe), 1:5 (Aktien-CFDs), 1:2 (Krypto-CFDs) |
💸 Frais | Keine Kontoführungsgebühr, Spreads ab 0,6 Pips (Standard), ab 0,1 Pips + Kommission (Core); Inaktivitätsgebühr 10 USD |
📞 Support client | Live-Chat, E-Mail, Telefon, 24/5, deutschsprachig verfügbar |
⭐ Avis Trustpilot | 4,0/5 (1.083 Bewertungen, Stand Juli 2025) |
Sicherheit und Regulierung
Oanda positioniert sich für mich als herausragend sicherer und transparenter Broker durch seine breite globale Regulierung unter renommierten Aufsichtsbehörden wie FCA, CFTC/NFA, ASIC und CySEC. Für Schweizer Kunden erfolgt die Regulierung meist über den europäischen Zweig, was klare Rechtsrahmen und Kontrollmechanismen garantiert, auch wenn kein direkter FINMA-Schutz besteht.
Die Verwahrung der Kundengelder erfolgt streng getrennt vom Unternehmensvermögen, wodurch im Insolvenzfall ein Höchstmaß an Schutz gewährleistet ist. Besonders im klassischen CFD- und Forex-Bereich überzeugt Oanda durch solide Asset-Sicherheit; für Krypto-CFDs gelten die branchenüblichen Standards, allerdings ohne physischen Coinbesitz oder separate Cold Storage-Lösungen.
Risikomanagement-Tools wie Stop Loss, Negativsaldoschutz und Zwei-Faktor-Authentifizierung stehen auf allen Plattformen zur Verfügung und bieten eine zusätzliche Schutzschicht, gerade für volatile Marktphasen. Die über Jahre positive Marktpräsenz, solide Trustpilot-Bewertungen und transparente Kommunikation machen Oanda für mich zu einem besonders vertrauenswürdigen Broker.
Indicator | Description | Evaluation |
---|---|---|
Regulatory compliance | FCA, CFTC/NFA, ASIC, CySEC, europaweit, kein FINMA, keine explizite Kryptolizenz | 4,5/5 |
Fund security | Strikte Trennung der Kundengelder, kein physischer Krypto-Besitz, Standard-Sicherungspraktiken | 4/5 |
Risk management tools | Stop Loss, Negativsaldoschutz, 2FA und flexible Orderarten | 4,5/5 |
Notoriety and coverage | Jahrzehntelange Marktpräsenz, Trustpilot 4,0/5, starke Kundenbasis weltweit | 4,5/5 |
Gebühren, Spreads und Provisionen
Oanda bietet ein transparentes und differenziertes Gebührenmodell, das sowohl Anfängern als auch aktiven Tradern Flexibilität eröffnet. Standardkonten kommen ohne Kommission aus—alle Kosten sind in den variablen Spreads enthalten. Diese Spreads sind für Major-Forexpaare konkurrenzfähig, starten etwa bei 0,6 Pips für EUR/USD, wobei die Werte je nach Marktsituation schwanken. Wer besonders enge Spreads wünscht, kann ein Core-Konto wählen und zahlt dann zusätzlich zur Kommission ab $5 je 100.000 gehandelter USD noch Spreads ab 0,1 Pips—ein klarer Vorteil für Scalping.
Im CFD-Handel mit Aktien oder Indizes erhebt Oanda wettbewerbsfähige Kommissionen ab 0,10%, deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Beim Rohöl und Metallen sind die Spreads marktüblich, aber auch hier fällt positiv auf, dass keine versteckten Kosten entstehen und Gebührenübersichten rasch einsehbar sind. Positiv: Oanda erhebt keine Wartungsgebühr und die Kontoführung ist kostenlos, allerdings wird nach 12 Monaten Inaktivität eine überschaubare Gebühr von $10/Monat fällig.
Währungsumrechnungsgebühren sind ein relevanter Punkt: Mit 0,5–1% pro Transaktion liegt Oanda am unteren Rand des Markts, aber Vieltrader mit mehreren Währungen sollten das beachten. Auszahlungen können gebührenpflichtig sein, abhängig von der gewählten Methode. Im Vergleich verlangt Oanda für Banküberweisungen oft $20–$35, während E-Wallets günstiger sind oder kostenfrei bleiben.
Im Krypto-CFD-Handel überzeugt Oanda mit einem Kommissionsmodell ab 0,25 % pro Trade, also weder Flat Fees noch variable, marktunübliche Aufschläge. Spread-Aufschläge sind klar ausgewiesen und meist transparenter als bei vielen Krypto-First-Brokern. Der Verzicht auf Verwahrungs- oder Transfergebühren für Krypto-CFDs ist ebenfalls ein Vorteil, da keine reale Coin-Aufbewahrung angeboten wird.
Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?
Fee Type | Conditions at Oanda | Market Average |
---|---|---|
Opening fee | $0 | $0–$50 |
Maintenance fee | $0 | $0–$10/Monat |
Withdrawal fee | $0 E-Wallet, $20–$35 Banküberweisung | $0–$30/Überweisung (0,5–1%) |
Inactivity fee | $10/Monat nach 12 Monaten | $5–$15/Monat nach 3–12 Monaten |
Currency conversion fee | 0,5–1 % | 0,5–1,5 % |
Tipp
Vergleichen Sie für ein großes internationales Handelsvolumen die Konditionen der verschiedenen Kontotypen (z.B. Core vs. Standard). Wer häufiger in Fremdwährungen tradet, kann durch strategisch gewählte Basiswährung und den gezielten Einsatz von E-Wallets Auszahlungsgebühren und Umrechnungsaufwand deutlich reduzieren.
Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?
Oanda erhebt beim Handel mit Aktien- und ETF-CFDs keine Depotgebühren und keine Wartungsgebühr. Die Handelskosten bestehen aus einem fixen Kommissionssatz ab 0,10 % pro Order, dazu kommen marktübliche Spreads. Overnight- und Haltegebühren werden auf Hebelprodukte erhoben. Es gibt keine Klassische Verwahrungs- oder Stempelsteuer.
Fee Type | Conditions at Oanda | Market Average |
---|---|---|
Commission | ab 0,10 %/Order | 0,15–0,30 %/Order |
Spread fee | ab 0,10 % | 0,10–0,50 % |
Overnight fee | ab $0,01/Tag (je Volumen) | $0,01–$0,05/Tag |
Custody fee | $0 | $0–$5/Monat |
UK stamp duty tax | $0 | 0,5 % (bei UK-Aktien) |
Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?
Krypto-Trading bei Oanda ist ausschließlich als CFD möglich, sodass keine echten Coin-Transfers und -Gebühren anfallen. Die Kommission liegt bei konkurrenzfähigen 0,25 % pro Trade und ist damit niedriger als bei vielen spezialisierten Krypto-Brokern. Overnight-Gebühren und Spreads bewegen sich im branchenüblichen Rahmen.
Fee Type | Conditions at Oanda | Market Average (Krypto/CFD) |
---|---|---|
Buy/sell fees | 0,25 % Kommission/Trade | 0,20–1,0 % |
Spread fees | ab 0,10 % | 0,10–0,50 % |
Overnight fees | ab $0,01/Tag | $0,01–$0,09/Tag |
Custody fees | $0 | $0–$5/Monat |
Transfer fees | $0 (keine reales Asset) | $0–$10 |
Welche Gebühren fallen auf CFDs an?
CFD-Trader profitieren bei Oanda von sehr wettbewerbsfähigen Spreads und klaren Kommissionsschemata. Für Aktien, Indizes, Rohstoffe und Krypto liegt Oanda sowohl bei Spreads als auch bei Haltegebühren im günstigen Marktbereich, ohne versteckte Zusatzkosten. Der maximale Hebel bleibt im gesetzlichen Rahmen.
Underlying Asset | Maximum Leverage | Spread at Oanda | Overnight Fee | Market Average (CFD brokers) |
---|---|---|---|---|
CFD Stocks | 1:5 | ab 0,10 % | ab $0,01/Tag | ab 0,15 %/$0,01–$0,05 |
Gold (XAU/USD) | 1:20 | ab $0,25 | ab $0,05/Tag | ab $0,20/$0,02–$0,08 |
Silver (XAG/USD) | 1:10 | ab $0,02 | ab $0,01/Tag | ab $0,01/$0,01–$0,06 |
Oil (WTI) | 1:20 | ab $0,03 | ab $0,03/Tag | ab $0,03/$0,03–$0,10 |
EUR/USD | 1:30 | ab 0,6 Pips (0,1 Core) | ab $0,01/Tag | 0,1–0,5 Pips/$0,01–$0,05 |
EUR/GBP | 1:20 | ab 0,9 Pips | ab $0,01/Tag | 0,5–1,0 Pips/$0,01–$0,06 |
USD/JPY | 1:30 | ab 0,7 Pips | ab $0,01/Tag | 0,2–0,7 Pips/$0,01–$0,05 |
GBP/USD | 1:30 | ab 0,8 Pips | ab $0,01/Tag | 0,5–1,0 Pips/$0,01–$0,06 |
BEL 20 (BEL20) | 1:20 | ab 1,2 Pips | ab $0,03/Tag | 0,5–1,5 Pips/$0,01–$0,05 |
BTC/USD (CFD) | 1:2 | ab 0,25 % Kommission | ab $0,03/Tag | 0,1–0,7 %/$0,02–$0,10 |
Anlagen und Märkte
Oanda bietet eine fokussierte, klar strukturierte Auswahl an Handelsinstrumenten, die für den aktiven Trader überzeugend ist. Besonders hervorzuheben ist die Tiefe bei Forex mit mehr als 70 handelbaren Währungspaaren. Dadurch lassen sich sowohl Hauptwährungen als auch zahlreiche Exoten kurzfristig und kostengünstig umsetzen.
Der CFD-Bereich auf Aktien deckt über 1.600 Titel weltweit ab. Auch wenn diese nur als Derivate verfügbar sind und kein echter Besitz entsteht, ist die Bandbreite gross und umfasst die wichtigsten US-, europäischen und asiatischen Märkte. Die ETF-Auswahl ist mit über 100 CFDs marktdurchschnittlich und eignet sich gut für Trader, die diversifizierte Märkte ansteuern wollen.
Im Rohstoff-Bereich ist Oanda gut aufgestellt, mit Edelmetallen, Energieträgern und einigen Agrarrohstoffen, sodass auch Rohstoff-Trading als eigene Strategie voll abbildbar ist. Indizes bieten mit mehr als 15 Welt-Benchmarks ausreichend Auswahl für globale und regionale Strategien. Anleihen, Commodities und Edelmetalle runden das Angebot ab.
Der Krypto-Handel ist auf CFDs mit rund einem Dutzend grosser Coins beschränkt, zielt aber auf Trader, die Preisdynamiken unkompliziert und gehebelt traden wollen. Native Wallets, Staking, Stablecoins oder NFTs sind jedoch nicht vorhanden – der Fokus bleibt auf liquiden, klassischen Märkten und kurzfristigen Spekulationen.
Asset Class | Type | Number at Oanda | Market Average | Example Assets |
---|---|---|---|---|
Stocks | CFD | 1.600+ | 3.000–5.000 | Apple, Roche, Alibaba, Nestlé |
ETFs | CFD | 100+ | 300–2.000 | iShares MSCI World, SPDR S&P 500 |
Cryptocurrencies | CFD | 10+ | 10–40 | Bitcoin, Ethereum, Litecoin |
Currencies (Forex) | Spot / CFD | 70+ | 50–100 | EUR/USD, USD/CHF, GBP/JPY |
Commodities | CFD | 20+ | 15–40 | Gold, Silber, US Crude Oil, Weizen |
Indices | CFD | 15+ | 15–40 | SMI, S&P 500, DAX, Nikkei 225 |
Bonds | CFD (select) | wenige | 10–100 | Bund-Future, T-Notes, Gilts |
Stablecoins | – | – | 3–10 | – |
NFTs | – | – | wenige | – |
Other derivatives | CFD, API | einige | 10–30 | VIX CFD, S&P 500 Micro CFD |
Trading-Tools und Apps
Oanda bietet eine gelungene Auswahl an Plattformen, die unterschiedlichste Trader-Bedürfnisse abdecken. Die hauseigene WebTrader-Lösung überzeugt vor allem durch Übersichtlichkeit, einfache Bedienung und stabile Orderausführung, was sie besonders für Einsteiger prädestiniert. Die Benutzeroberfläche ist reduziert auf das Wesentliche und punktet mit klaren Menüs, schnellen Preisalarmen und direktem Zugriff auf alle Kernfunktionen.
Für technisch ausgerichtete Trader und Fans von Automatisierung stehen sowohl MetaTrader 4 als auch MetaTrader 5 bereit. Hier glänzt Oanda durch die nahtlose Integration dieser Plattformen für Desktop, Web und Mobile. Charting, Expert Advisors und benutzerdefinierte Skripte lassen sich flexibel einsetzen, sodass auch Strategien vollautomatisch umgesetzt werden können. Fortschrittliche analytische Tools und mehr als 50 Indikatoren machen detaillierte Markteinschätzung möglich.
Besonders positiv fällt auf, dass Oanda eine TradingView-Integration bietet. Dies erlaubt es, direkt aus TradingView Charts zu traden und auf professionelle Zeichenwerkzeuge sowie Echtzeit-Marktdaten zuzugreifen. Die Plattformen unterstützen alle notwendigen Ordertypen: Market, Limit, Stop-Loss, Trailing Stop und Take-Profit, auch Conditional Orders können gesetzt werden. Nur OCO-Orders sind nicht nativ auf allen Interfaces implementiert.
Die mobile App von Oanda ist modern und voll handlungsfähig, bietet fast alle Chart- und Ordermöglichkeiten inklusive Preisalarme und Portfolioübersicht – ideal für Trader, die auch unterwegs keine Kompromisse eingehen wollen. Wer sich automatisiertes oder social/copy Trading wünscht, findet über MT4/MT5-Anbindungen und API-Schnittstellen weitreichende Möglichkeiten; eigene Copy Trading-Systeme fehlen jedoch.
Klassische Staking- oder Earn-Funktionen sowie integrierte Wallets für Kryptowährungen sind bei Oanda nicht verfügbar. Krypto-Trades werden ausschließlich über CFDs auf die wichtigsten Coins angeboten; Spot-Käufe sind nicht vorgesehen.
Feature | Verified Details |
---|---|
Mobile app | Oanda App (iOS/Android), MetaTrader 4/5 Mobile, TradingView-App-Anbindung, keine Wallet |
Usability | Intuitive, moderne und schnelle Oberfläche (Web, App, MT4/5); sehr übersichtlich |
Compatible software | MetaTrader 4/5 (Desktop/Web/Mobile), TradingView, Oanda WebTrader/Proprietär, keine API für Kryptos |
Order types | Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, Conditional Orders, OCO teilweise |
Charting and technical analysis | 50+ Indikatoren, TradingView-Integration, professionelle Zeichenwerkzeuge |
Auto trading / Automated strategies | Expert Advisors (MT4/5), TradingView Alerts, API & Skripting, keine eigenen Copy Trading Systeme |
Algorithmic trading | Komplette Skriptfähigkeit (MT4/5), API-Zugang für fortgeschrittene Strategien |
Negative balance protection | Ja, für CFD/Forex-Handel |
Trading signals | Preisalarme, TradingView-Signale, integrierte Marktanalysen |
Asset search and filters | Leistungsfähige Suchfunktion, Filter nach Instrument und Asset-Klasse |
Spot stock purchase | Nur CFDs auf Aktien und ETFs, kein physischer Aktienhandel |
Staking and earn | Nicht verfügbar |
Tipp
Wer regelmäßig zwischen Desktop und Mobile tradet, sollte das Watchlist- und Alarm-System von Oanda konsequent nutzen – so gehen keine Marktchancen verloren. Nutze das Demokonto, um neue Ordertypen und automatische Strategien zu testen und die unterschiedlichen Plattformen direkt zu vergleichen. 2FA und Sicherheitseinstellungen lassen sich zentral im Oanda-Portal aktivieren und schützen so alle deine Konten optimal.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei Oanda für Schweizer Nutzer verläuft vollständig digital und ist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Nach Ausfüllen des Online-Registrierungsformulars wählen Sie Ihren Kontotyp und hinterlegen Ihre persönliche Basiswährung. Im Anschluss werden Sie aufgefordert, Scans eines gültigen Ausweises (Reisepass oder ID) sowie einen Adressnachweis (zum Beispiel eine aktuelle Stromrechnung) hochzuladen. Ein verpflichtender regulatorischer Fragebogen erfasst Ihre Handelserfahrung und die finanzielle Situation, um gesetzlichen Vorgaben zu genügen. Nach Einreichung der Dokumente prüft Oanda alle Angaben. Die Validierung erfolgt erfahrungsgemäß innerhalb von 1 bis 2 Werktagen. Ist Ihr Antrag bewilligt, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und können direkt mit dem Handel beziehungsweise der Einzahlung beginnen.
Gut zu wissen
Wählen Sie bereits beim Antrag Ihre Basiswährung (z.B. CHF, EUR, USD), um künftige Währungsumrechnungsgebühren zu vermeiden.
Die Bearbeitungszeit kann zu Wochenbeginn oder Monatsende etwas länger als gewöhnlich ausfallen.
Item | Details |
---|---|
Eröffnungsprozess | Online-Antrag, Identitäts- & Adressnachweis, regulatorischer Fragebogen, Dokumenten-Upload |
Prüfungsdauer | 1–2 Werktage |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | Banküberweisung, Kreditkarte, Debitkarte, PayPal (regional abhängig), keine Stablecoins |
Mindesteinzahlung | Keine generelle Mindesteinzahlung für Standardkonto (Methoden-abhängig >1 EUR/USD/CHF möglich) |
Erforderliche Dokumente | Reisepass/ID, aktueller Adressnachweis |
Praxistipp | Dokumente gut leserlich als PDF oder Foto übermitteln, Name auf Konto und Dokument identisch |
Ein- und Auszahlungen bei Oanda
Oanda erlaubt Schweizer Kunden Ein- und Auszahlungen via Banküberweisung, Kreditkarte, Debitkarte und teils PayPal. Einzahlungen sind meist gebührenfrei und werden je nach Methode – bei Kreditkarte oder PayPal sofort, bei Überweisung in 1–3 Werktagen – dem Handelskonto gutgeschrieben. Die Mindesteinzahlung variiert je nach gewählter Methode, liegt aber oft bei nur 1 Währungseinheit. Für Auszahlungen stehen die gleichen Optionen zur Verfügung; Bearbeitungen dauern in der Regel 1–3 Werktage. Bei Banküberweisungen können von dritter Seite (z.B. Ihrer Bank) Gebühren berechnet werden, Oanda selbst erhebt insbesondere für Überweisungen geringe Gebühren. Eine Krypto- oder Stablecoin-Einzahlung ist aktuell bei Oanda nicht möglich, ebenso werden keine integrierten Wallets oder Fiat-Krypto-Konvertierungen angeboten.
Gut zu wissen
Vergewissern Sie sich vor jeder Transaktion, dass Kontostand und gewählte Währung übereinstimmen, um unnötige Umrechnungsgebühren zu vermeiden. Bankgebühren bei Auszahlungen können teils hoch sein – prüfen Sie vorab die Konditionen Ihres Kreditinstituts.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | CHF, EUR, USD, GBP | 1 CHF/EUR/USD | Sofort | Keine von Oanda, evtl. Kartenanbieter |
Banküberweisung | CHF, EUR, USD, GBP | 1 CHF/EUR/USD | 1–3 Werktage | Möglichkeit von Bankgebühren |
E-Wallets (PayPal) | CHF, EUR, USD, GBP | 1 CHF/EUR/USD | Sofort | Regional abhängig, evtl. kleine Gebühr |
Stablecoins/Kryptos | Nicht verfügbar | – | – | – |
Weitere lokale Optionen | Nicht verfügbar | – | – | – |
Kontotypen
Oanda ist für Schweizer Nutzer ein weltweit regulierter CFD- und Forex-Broker, der insbesondere für seine breite Auswahl an Kontotypen, flexible Ein- und Auszahlungsmethoden sowie ein vielfältiges Produktspektrum geschätzt wird. Das Angebot reicht vom klassischen Standard-Handelskonto über das gebührenoptimierte Core-Konto sowie swap-freie Islamic-Konten (auf Anfrage) bis hin zu professionellen Lösungen für erfahrene Trader. Zusätzlich steht ein kostenloses Demokonto mit virtuellen Mitteln zur Verfügung. Handelbare Werte umfassen Forex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen – ein klassisches Wertpapierdepot oder Staking-Angebote gibt es nicht.
Kontotyp | Verfügbar | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Demokonto | ✅ | Kostenfrei, unbegrenzt, simuliert alle Handelsarten auf allen Plattformen |
Standardkonto | ✅ | Keine Mindesteinzahlung, variable Spreads, Hebel bis zu 1:30 |
Raw ECN-Konto | ❌ | Nicht explizit als ECN, aber Core-Konto mit engeren Spreads und Kommission |
Islamisches Konto | ✅ (auf Anfrage) | Swap-frei, auf Anfrage, für bestimmte Vermögenswerte möglich |
Professionelles Konto | ✅ | Für erfahrene Trader, höhere Anforderungen, zusätzliche Funktionen |
CFD-Konto | ✅ | Basis für alle Kontotypen, Handel von Forex, Indizes, Aktien, ETFs, Krypto |
Klassisches Wertpapierdepot | ❌ | Kein echter Aktien-/ETF-Handel, nur als CFD |
Staking/Earn-Konto | ❌ | Nicht verfügbar |
Cold Storage-Konto | ❌ | Keine eigenen Wallets, nur CFD-Handel auf Kryptowährungen |
Steuervergünstigtes Konto | ❌ | Nicht angeboten |
Akzeptierte Basiswährungen | ✅ | CHF, EUR, USD, GBP sowie weitere regionale Optionen |
Tipp: Auswahl des Kontomodells bei Oanda
Trip: Vergleichen Sie bei Oanda genau, welches Kontomodell und welche Plattform zu Ihrem Handelsstil passt. Das Standardkonto empfiehlt sich besonders für Einsteiger durch seine Flexibilität, während aktive Trader mit grossem Handelsvolumen das Core- oder professionelle Konto mit engeren Spreads und transparenter Kommission bevorzugen könnten. Nutzen Sie das Demokonto zur Strategieentwicklung und achten Sie auf die gewählte Basiswährung, um Umrechnungsgebühren zu minimieren.
Kundenbewertungen
Oanda erhält auf Trustpilot eine Gesamtbewertung von 4,0 von 5 Sternen bei 1.083 Bewertungen (Stand Juli 2025).
Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :
- Schnelle und zuverlässige Orderausführung
- Übersichtliche und benutzerfreundliche Web- sowie Mobilplattform
- Breites Handelsangebot mit Forex, CFDs, Aktien, Indizes und Kryptowährungen
- Niedrige Einstiegshürden ohne Mindesteinzahlung
- Deutschsprachiger und kompetenter Kundensupport
- Flexibilität bei der Kontowahl und Zahlungsmethoden
En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :
- Gebühren auf einigen Produkten (v.a. Krypto-CFDs) können als hoch empfunden werden
- Auszahlungsgebühren je nach Zahlungsweg
- Inaktivitätsgebühr nach längerer Pause
- Plattform für absolute Einsteiger stellenweise komplex
- Kein klassisches Copy Trading, eingeschränkte Social-Trading-Funktionen
Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :
L.B. – 04/07/2025 : “Sehr schnelle Ausführung und faire Spreads. Die Plattform ist übersichtlich und einfach zu bedienen.”
M.R. – 22/05/2025 : “Der Kundensupport ist freundlich und kompetent, Auszahlungen wurden immer zügig bearbeitet.”
P.K. – 13/03/2025 : “Die Gebühren könnten bei manchen Instrumenten niedriger sein, aber insgesamt ein seriöser Broker.”
FAQ
Ist Oanda in der Schweiz reguliert?
Oanda besitzt keine FINMA-Lizenz in der Schweiz. Schweizer Kundinnen und Kunden handeln in der Regel über die europäische Tochtergesellschaft, die von der Finanzaufsicht in Malta (MFSA) reguliert wird. Oanda ist zudem global durch verschiedene Behörden wie FCA, ASIC und CySEC lizenziert.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Oanda?
Für ein Standardkonto bei Oanda ist in der Regel keine Mindesteinzahlung erforderlich. Je nach Kontotyp oder gewählter Zahlungsmethode kann jedoch eine Mindesteinzahlung anfallen. Details dazu finden sich im Einzahlungsbereich nach Anmeldung.
Bietet Oanda einen Willkommensbonus?
Oanda bietet zurzeit für Kundinnen und Kunden aus der Schweiz keinen Willkommensbonus und keine standardisierten Prämien an. Rabatt- oder Bonusaktionen sind aufgrund regulatorischer Vorgaben eher selten und werden, falls verfügbar, auf der Plattform direkt kommuniziert.
Wie funktioniert der Hebel bei Oanda?
Für Privatkunden beträgt der maximale Hebel bei Oanda bis zu 1:30 für Forex, bis zu 1:20 für Indizes und Rohstoffe, bis zu 1:5 für Aktien-CFDs und bis zu 1:2 für Krypto-CFDs. Der Hebel erlaubt es, mit geringem Kapital einen grösseren Marktwert zu bewegen, steigert aber gleichermaßen das Verlustrisiko.
Wie verdient Oanda Geld?
Oanda erzielt Einnahmen durch den Spread, also die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs, sowie durch Kommissionen bei Core-Konten und bestimmten Instrumenten. Zusätzliche Einnahmen entstehen aus Inaktivitätsgebühren und Umrechnungsgebühren bei Fremdwährungen.
Wer steht hinter Oanda?
Oanda ist ein internationaler Broker mit Hauptsitz in den USA und diversen globalen Standorten. Das Unternehmen wurde von einer Gruppe Finanz- und Technologieexperten gegründet und zeichnet sich seit Jahren durch Innovationskraft im Online-Trading aus.
Wann wurde Oanda gegründet?
Oanda wurde 1996 ins Leben gerufen und gehört damit zu den Pionieren im Bereich des Internet-Forex- und CFD-Tradings. Das Unternehmen war eines der ersten, das einen kostenlosen Währungsrechner und Online-Trading für private Anleger anbot.
Bietet Oanda Copy Trading oder Social Trading an?
Oanda bietet kein klassisches Copy Trading für Schweizer Nutzer an. Es ist jedoch möglich, über Integrationen wie TradingView oder die API automatisierte Trading-Strategien zu verwenden. Social-Trading-Funktionen sind auf der Plattform nicht integraler Bestandteil.
Wie kann ich den Kundenservice von Oanda erreichen?
Der Kundenservice von Oanda ist für Schweizer Kunden per Live-Chat, E-Mail, Telefon, WhatsApp und Facebook Messenger erreichbar. Der Support ist an Werktagen rund um die Uhr in mehreren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch.
Bietet Oanda Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm an?
Oanda bietet meistens keine regelmässigen Promotions oder Empfehlungsprogramme für Kundinnen und Kunden aus der Schweiz an. Angebote werden, falls vorhanden, zeitlich begrenzt und sichtbar auf der Website kommuniziert.
Ist Oanda in der Schweiz reguliert?
Oanda besitzt keine FINMA-Lizenz in der Schweiz. Schweizer Kundinnen und Kunden handeln in der Regel über die europäische Tochtergesellschaft, die von der Finanzaufsicht in Malta (MFSA) reguliert wird. Oanda ist zudem global durch verschiedene Behörden wie FCA, ASIC und CySEC lizenziert.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Oanda?
Für ein Standardkonto bei Oanda ist in der Regel keine Mindesteinzahlung erforderlich. Je nach Kontotyp oder gewählter Zahlungsmethode kann jedoch eine Mindesteinzahlung anfallen. Details dazu finden sich im Einzahlungsbereich nach Anmeldung.
Bietet Oanda einen Willkommensbonus?
Oanda bietet zurzeit für Kundinnen und Kunden aus der Schweiz keinen Willkommensbonus und keine standardisierten Prämien an. Rabatt- oder Bonusaktionen sind aufgrund regulatorischer Vorgaben eher selten und werden, falls verfügbar, auf der Plattform direkt kommuniziert.
Wie funktioniert der Hebel bei Oanda?
Für Privatkunden beträgt der maximale Hebel bei Oanda bis zu 1:30 für Forex, bis zu 1:20 für Indizes und Rohstoffe, bis zu 1:5 für Aktien-CFDs und bis zu 1:2 für Krypto-CFDs. Der Hebel erlaubt es, mit geringem Kapital einen grösseren Marktwert zu bewegen, steigert aber gleichermaßen das Verlustrisiko.
Wie verdient Oanda Geld?
Oanda erzielt Einnahmen durch den Spread, also die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs, sowie durch Kommissionen bei Core-Konten und bestimmten Instrumenten. Zusätzliche Einnahmen entstehen aus Inaktivitätsgebühren und Umrechnungsgebühren bei Fremdwährungen.
Wer steht hinter Oanda?
Oanda ist ein internationaler Broker mit Hauptsitz in den USA und diversen globalen Standorten. Das Unternehmen wurde von einer Gruppe Finanz- und Technologieexperten gegründet und zeichnet sich seit Jahren durch Innovationskraft im Online-Trading aus.
Wann wurde Oanda gegründet?
Oanda wurde 1996 ins Leben gerufen und gehört damit zu den Pionieren im Bereich des Internet-Forex- und CFD-Tradings. Das Unternehmen war eines der ersten, das einen kostenlosen Währungsrechner und Online-Trading für private Anleger anbot.
Bietet Oanda Copy Trading oder Social Trading an?
Oanda bietet kein klassisches Copy Trading für Schweizer Nutzer an. Es ist jedoch möglich, über Integrationen wie TradingView oder die API automatisierte Trading-Strategien zu verwenden. Social-Trading-Funktionen sind auf der Plattform nicht integraler Bestandteil.
Wie kann ich den Kundenservice von Oanda erreichen?
Der Kundenservice von Oanda ist für Schweizer Kunden per Live-Chat, E-Mail, Telefon, WhatsApp und Facebook Messenger erreichbar. Der Support ist an Werktagen rund um die Uhr in mehreren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch.
Bietet Oanda Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm an?
Oanda bietet meistens keine regelmässigen Promotions oder Empfehlungsprogramme für Kundinnen und Kunden aus der Schweiz an. Angebote werden, falls vorhanden, zeitlich begrenzt und sichtbar auf der Website kommuniziert.