Meine Meinung zur XM-Plattform (Juli 2025)
Meine Meinung zu XM
XM ist ein etablierter internationaler Broker, der sich durch eine sehr niedrige Einstiegshürde und eine breite Palette an handelbaren Instrumenten auszeichnet.Die Gebührenstruktur ist gemischt: Während das Ultra Low-Konto wettbewerbsfähige Spreads bietet, sind die Spreads im Standard-Konto eher durchschnittlich. Die Regulierung durch mehrere internationale Behörden wie CySEC und ASIC schafft Vertrauen, allerdings fehlt eine direkte FINMA-Lizenz für die Schweiz.Im Vergleich zu seinen Konkurrenten positioniert sich XM als zugänglicher Allrounder, der besonders durch seine benutzerfreundlichen MT4/MT5-Plattformen und die geringe Mindesteinzahlung punktet, anstatt über den reinen Preis zu konkurrieren. XM wurde 2009 gegründet und hat sich zu einem grossen globalen Broker entwickelt, auch wenn die Trustpilot-Bewertung mit 2,5/5 Sternen aus über 2.300 Bewertungen eher bescheiden ausfällt.Meiner Erfahrung nach ist XM besonders für die folgenden Trader-Profile geeignet:
➡️ Einsteiger: Mit einer sehr geringen Mindesteinzahlung von nur 5 USD, einem unbegrenzten und kostenlosen Demokonto sowie den weit verbreiteten MT4- und MT5-Plattformen finden Neulinge hier einen einfachen und risikoarmen Einstieg in den Handel.
➡️ Trader mit Fokus auf Automatisierung: Die volle Kompatibilität mit Expert Advisors (EAs) auf den Plattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 macht XM zu einer soliden Wahl für jene, die Handelsroboter und automatisierte Strategien einsetzen möchten.
➡️ Kostenbewusste Trader: Das „Ultra Low“-Konto wurde speziell für Trader entwickelt, die enge Spreads (ab 0,1 Pips auf EUR/USD) ohne Kommissionen suchen, was es ideal für Scalping und häufiges Handeln macht.
- ✅Sehr geringe Mindesteinzahlung von nur 5 USD für die meisten Kontotypen.
- ✅Über 1.000 handelbare Instrumente, darunter Forex, Aktien-CFDs, Indizes und Rohstoffe.
- ✅Zugang zu den branchenführenden Handelsplattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5.
- ✅Kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto zum risikofreien Testen.
- ✅Keine Gebühren für die meisten Ein- und Auszahlungsmethoden.
- ✅Unterstützung für automatisierten Handel durch Expert Advisors (EAs).
- ✅Islamische (swap-freie) Konten sind für Schweizer Kunden auf Anfrage verfügbar.
- ✅Deutschsprachiger Kundensupport.
- ❌Besitzt keine FINMA-Lizenz, was für in der Schweiz ansässige Trader ein Nachteil sein kann.
- ❌Die Spreads im Standard-Konto sind im Vergleich zur Konkurrenz weniger wettbewerbsfähig.
- ❌Es wird eine Inaktivitätsgebühr von 5 USD pro Monat nach 90 Tagen ohne Handelsaktivität erhoben.
- ❌Kein Handel mit echten Kryptowährungen möglich, es werden ausschliesslich Krypto-CFDs angeboten.
- ❌Spezialisierte Krypto-Dienste wie Staking, Lending oder eine integrierte Wallet fehlen.
- ❌Für das „Shares“-Konto (Handel mit echten Aktien) ist eine hohe Mindesteinzahlung von 10.000 USD erforderlich.
- ✅Sehr geringe Mindesteinzahlung von nur 5 USD für die meisten Kontotypen.
- ✅Über 1.000 handelbare Instrumente, darunter Forex, Aktien-CFDs, Indizes und Rohstoffe.
- ✅Zugang zu den branchenführenden Handelsplattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5.
- ✅Kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto zum risikofreien Testen.
- ✅Keine Gebühren für die meisten Ein- und Auszahlungsmethoden.
- ✅Unterstützung für automatisierten Handel durch Expert Advisors (EAs).
- ✅Islamische (swap-freie) Konten sind für Schweizer Kunden auf Anfrage verfügbar.
- ✅Deutschsprachiger Kundensupport.
Meine Meinung zu XM
- ✅Sehr geringe Mindesteinzahlung von nur 5 USD für die meisten Kontotypen.
- ✅Über 1.000 handelbare Instrumente, darunter Forex, Aktien-CFDs, Indizes und Rohstoffe.
- ✅Zugang zu den branchenführenden Handelsplattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5.
- ✅Kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto zum risikofreien Testen.
- ✅Keine Gebühren für die meisten Ein- und Auszahlungsmethoden.
- ✅Unterstützung für automatisierten Handel durch Expert Advisors (EAs).
- ✅Islamische (swap-freie) Konten sind für Schweizer Kunden auf Anfrage verfügbar.
- ✅Deutschsprachiger Kundensupport.
- ❌Besitzt keine FINMA-Lizenz, was für in der Schweiz ansässige Trader ein Nachteil sein kann.
- ❌Die Spreads im Standard-Konto sind im Vergleich zur Konkurrenz weniger wettbewerbsfähig.
- ❌Es wird eine Inaktivitätsgebühr von 5 USD pro Monat nach 90 Tagen ohne Handelsaktivität erhoben.
- ❌Kein Handel mit echten Kryptowährungen möglich, es werden ausschliesslich Krypto-CFDs angeboten.
- ❌Spezialisierte Krypto-Dienste wie Staking, Lending oder eine integrierte Wallet fehlen.
- ❌Für das „Shares“-Konto (Handel mit echten Aktien) ist eine hohe Mindesteinzahlung von 10.000 USD erforderlich.
- ✅Sehr geringe Mindesteinzahlung von nur 5 USD für die meisten Kontotypen.
- ✅Über 1.000 handelbare Instrumente, darunter Forex, Aktien-CFDs, Indizes und Rohstoffe.
- ✅Zugang zu den branchenführenden Handelsplattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5.
- ✅Kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto zum risikofreien Testen.
- ✅Keine Gebühren für die meisten Ein- und Auszahlungsmethoden.
- ✅Unterstützung für automatisierten Handel durch Expert Advisors (EAs).
- ✅Islamische (swap-freie) Konten sind für Schweizer Kunden auf Anfrage verfügbar.
- ✅Deutschsprachiger Kundensupport.
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe XM aus Sicht eines Traders in der Schweiz persönlich getestet und dabei die Plattform von der Kontoeröffnung über Tools und Gebühren bis zum Kundensupport genau unter die Lupe genommen. Besonders wichtig war mir dabei, wie intuitiv sich die Plattform bedienen lässt, wie transparent die Kostenmodelle sind und wie zuverlässig Ein- und Auszahlungen funktionieren. Dabei fiel auf, dass XM für Anfänger durch niedrige Einstiegsbeträge und ein einfaches Demokonto attraktiv ist, erfahrenere Trader aber von der breiten Auswahl an Handelsinstrumenten und Plattformen profitieren.
Mein Urteil basiert nicht nur auf eigener Nutzung, sondern auch auf dem direkten Vergleich mit anderen regulierten CFD- und Kryptobrokern. Die Plattform ist international reguliert, bietet deutschsprachigen Support und bleibt in puncto Gebühren transparent. Zu beachten sind die Spreads und Inaktivitätsgebühren, während die Benutzeroberfläche und der Support positiv herausstechen.
Transparenz ist mir wichtig – ich teile diese Einschätzung unabhängig, damit Trader in der Schweiz XM realistisch einschätzen und die passende Entscheidung treffen können.
XM auf einen Blick:
Fonctionnalité | Détail |
---|---|
💰 Mindesteinzahlung | 5 USD (ca. 4,50 CHF), 10.000 USD für Shares-Konto |
🛡️ Regulierung | CySEC (Zypern), ASIC (Australien), IFSC (Belize), DFSA (Dubai) |
🔑 Krypto-Lizenz | Keine spezifische Krypto-Lizenz (nur CFD-Handel auf Kryptowährungen) |
📝 FSMA-Registrierung | Nein |
📈 Verfügbare Assets | 1.000+ (Aktien, Aktien-CFDs, ETFs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto-CFDs etc.) |
📊 Trading-Plattformen | MetaTrader 4, MetaTrader 5 (Desktop, Web, Mobile) |
🛠️ Trading-Tools | Chartanalyse, One-Click-Trading, Expert Advisors, Wirtschaftskalender, News |
🧑💻 Demokonto | Kostenlos, unbegrenzte Laufzeit, 100.000 USD virtuelles Kapital |
🕌 Islamisches Konto | Verfügbar auf Anfrage, swap-frei |
📃 Wichtige Orderarten | Market, Limit, Stop, Trailing Stop, Take Profit, Stop Loss, OCO |
⚡️ Hebelwirkung | Bis zu 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:10 (Rohstoffe), 1:5 (Aktien-CFDs), 1:2 (Krypto) |
💸 Gebühren/Spreads | EUR/USD ab 0,6 Pips (Standard), Inaktivitätsgebühr nach 90 Tagen (5 USD/Monat) |
📞 Kundensupport | Live-Chat, E-Mail, Telefon, Mo-Fr 24h, deutschsprachig für CH-Kunden |
⭐ Trustpilot-Bewertung | 2,5 / 5 (2.302 Bewertungen, Stand 2025) |
Sicherheit und Regulierung
XM zählt aus meiner Sicht zu den gut regulierten Brokern im internationalen Vergleich. Die Plattform steht unter Aufsicht mehrerer Behörden, darunter die CySEC und ASIC, was ein solides Maß an Kontrolle und Anlegerschutz garantiert. Zwar fehlt eine FINMA-Lizenz, doch die EU-Regulierung sorgt für Transparenz und verbindliche Standards.
Die Separierung von Kundengeldern auf eigenen Konten schützt bei Insolvenz. Für den CFD- und Forex-Bereich ist das ein wichtiges Vertrauensthema. Beim Krypto-Bereich wird jedoch ausschließlich auf CFD-Basis gehandelt, was das Thema "Proof-of-Reserves" und Cold Storage überflüssig macht, aber auch das physische Eigentum am Coin ausschließt.
Die wesentlichen Risikomanagement-Funktionen sind vorhanden: Neben Stop-Loss und Take-Profit besteht stets ein Schutz vor negativem Kontostand und die Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Sicherung des Logins wird unterstützt.
Hinsichtlich Reputation überzeugt XM mit langjähriger Präsenz am Markt und einer eher durchschnittlichen Nutzerbewertung auf Trustpilot. Die Zuverlässigkeit von Support und Plattform ist solide, vereinzelte Kunden kritisieren jedoch Gebühren und Spreads. Insgesamt ist XM aus Expertensicht als überdurchschnittlich sicher einzustufen – gerade für private Trader mit Fokus auf den CFD- und Forex-Markt.
Indicator | Description | Evaluation |
---|---|---|
Regulatory compliance | CySEC, ASIC, IFSC und DFSA Regulierung, keine FINMA- oder Krypto-Lizenz | 4/5 |
Fund security | Kundengelder strikt getrennt, keine Krypto-Verwahrung, typischer CFD/FX-Anlegerschutz | 4/5 |
Risk management tools | Stop-Loss, Take-Profit, Negativsaldoschutz, 2FA | 4.5/5 |
Notoriety and coverage | Solider Marktauftritt, durchschnittliche Trustpilot-Bewertung, langjähriger Broker | 3.5/5 |
Gebühren, Spreads und Provisionen
Die Gebührenstruktur von XM ist insgesamt transparent und wettbewerbsfähig, aber stark vom gewählten Kontotyp und der Assetklasse abhängig. Bei den Standard- und Micro-Konten sind die Spreads im Forex-Bereich mit mindestens 0,6 Pips für EUR/USD branchenüblich, für Vieltrader aber nicht die günstigste Lösung. Die Ultra Low-Accounts bieten mit 0,1 Pips hingegen ein aggressives Preisniveau, das vor allem Scalper und kostenbewusste Trader anspricht.
Im Handel mit Aktien und ETFs, insbesondere auf dem Shares-Konto, fällt eine Kommission von mindestens 0,10 % (ab 5 USD pro Trade) an. Das bewegt sich leicht oberhalb des internationalen Durchschnitts und wird durch solide Ausführung und Zugang zu über 600 Aktien kompensiert. Für Aktien-CFDs sind die Spreads niedrig (ab 0,1 USD), aber Zusatzkosten (bspw. Finanzierung/Overnight) müssen einbezogen werden.
Bei Kryptowährungen werden ausschließlich CFDs gehandelt. Die Kostenstruktur ist hier mit einem Mindestspread von 0,25 % moderat, allerdings gibt es keine zusätzlichen Sicherheiten wie eine Krypto-Verwahrlösung oder Staking-Optionen. Gerade für kürzere Haltezeiten bleiben die Gebühren wettbewerbsfähig.
Ein- und Auszahlungen sind bei XM meist gebührenfrei, abgesehen von Banküberweisungen unter 200 USD, wo eine Gebühr von 15 USD berechnet wird. Die Inaktivitätsgebühr von 5 USD pro Monat nach 90 Tagen ist marktüblich, kann jedoch langfristig die Performance belasten. Die Währungsumrechnungskosten sind nicht pauschal angegeben und hängen vom Einzahlungsweg ab, was bei internationalen Tradern zusätzliche Aufmerksamkeit verlangt.
Welche gebühren fallen beim Konto an?
Gebührenart | Bedingungen bei XM | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kontoeröffnungsgebühr | 0 USD | 0 USD |
Kontoführungsgebühr | 0 USD | 0–10 USD/Monat |
Auszahlungsgebühr | 0 USD, 15 USD bei Banküberweisung < 200 USD | 5–25 USD |
Inaktivitätsgebühr | 5 USD/Monat nach 90 Tagen | 5–10 USD/Monat |
Währungsumrechnungsgebühr | variabel, abhängig von Einzahlungsweg | 0,5–2 % |
Tipp
Wer häufig und aktiv handelt, sollte gezielt die Ultra Low-Konten wählen, um von den niedrigen Spreads zu profitieren. Für selten aktive Trader ist der Standard-Account oft günstiger, um die Übersicht bei Gebühren zu behalten.
Welche gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?
Die Aktien- und ETF-Konditionen sind für ein breit aufgestelltes Angebot solide, die Kommissionsstruktur jedoch gerade für kleine Positionen leicht über dem Median. Spreads und Zusatzkosten (wie Übernachtgebühren) sollten bei längerer Haltedauer immer einkalkuliert werden.
Gebührenart | Bedingungen bei XM | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kommission | ab 0,10 % (mind. 5 USD pro Trade) | 0,05–0,12 % (mind. 1–7 USD) |
Spread-Gebühr | ab 0,1 USD | 0,05–0,15 USD |
Übernachtgebühr | variabel je nach Position und Markt | variabel |
Depotgebühr | 0 USD | 0–5 USD/Monat |
UK Stamp Duty Tax | 0,5 % auf britische Aktien | 0,5 % |
Welche gebühren fallen bei Kryptowährungen an?
Für den Kryptohandel mit CFDs sind die Gebühren klar geregelt. Die Spreads liegen im Mittelfeld, dafür gibt es weder Depot- noch Transferkosten im klassischen Sinne.
Gebührenart | Bedingungen bei XM | Marktdurchschnitt (Krypto/CFD) |
---|---|---|
Kauf-/Verkaufsgebühr | 0 USD | 0 USD |
Spread-Gebühr | ab 0,25 % | 0,15–0,5 % |
Übernachtgebühr | variabel, je nach Position | variabel |
Depotgebühr | 0 USD | 0 USD |
Transfergebühr | nicht anwendbar (nur CFD-Handel) | nicht anwendbar |
Welche gebühren fallen bei CFDs an?
CFDs auf gängige Werte sind bei XM mit niedrigen Spreads und für Hauptwerte auch mit konkurrenzfähigen Overnight-Kosten ausgestattet. Besonders bei hoher Handelsfrequenz sind die Ultra Low-Konten zu bevorzugen, während Langfristanleger Übernachtgebühren im Blick behalten sollten.
Basiswert | Maximaler Hebel | Spread bei XM | Overnightgebühr | Marktdurchschnitt |
---|---|---|---|---|
CFD Aktien | 1:5 | ab 0,1 USD | variabel | ab 0,1 USD |
Gold (XAU/USD) | 1:10 | ab 0,35 USD | variabel | ab 0,25 USD |
Silber (XAG/USD) | 1:10 | ab 0,03 USD | variabel | ab 0,03 USD |
Öl (WTI) | 1:10 | ab 0,03 USD | variabel | ab 0,04 USD |
EUR/USD | 1:30 | ab 0,6 Pips | variabel | ab 0,5 Pips |
EUR/GBP | 1:30 | ab 2,0 Pips | variabel | ab 1,5 Pips |
USD/JPY | 1:30 | ab 1,0 Pips | variabel | ab 0,7 Pips |
GBP/USD | 1:30 | ab 1,9 Pips | variabel | ab 1,2 Pips |
BEL 20 (BEL20) | 1:20 | ab 0,8 USD | variabel | ab 0,8 USD |
BTC/USD (Krypto CFD) | 1:2 | ab 0,25 % | variabel | 0,15–0,5 % |
Anlagen und Märkte
XM bietet eine breit gefächerte Auswahl an handelbaren Märkten, was sich vor allem für Trader auszahlt, die sowohl im Bereich Forex als auch bei CFD-Produkten aktiv sein möchten. Besonders beeindruckend finde ich die Vielfalt bei den Forex-Paaren: Mit mehr als 55 Währungspaaren, darunter Majors, Minors und auch einige Exoten, sind vielfältige Handelsstrategien möglich. Auch die Liquidität ist auf den Hauptmärkten hoch, was die Ausführungsgeschwindigkeit unterstützt.
Der Zugang zu über 1.200 Aktien-CFDs, 100+ ETFs und mehr als 30 weltweiten Indizes hebt XM klar von klassischen Forex-Brokern ab und entspricht dem Anspruch eines Multi-Asset-Brokers. Die Aktien- und ETF-Auswahl deckt Börsen aus den USA, Europa und Asien ab. Allerdings werden Wertpapiere nur als CFDs angeboten, direkter Spot-Handel oder physischer Kauf sind nicht verfügbar. Für langfristig orientierte Investoren ist dies eine klare Einschränkung.
Im Bereich Rohstoffe überzeugt XM durch eine bemerkenswerte Bandbreite: Neben Edelmetallen wie Gold und Silber können auch Energieprodukte wie Öl und Gas sowie diverse Agrarrohstoffe über CFDs gehandelt werden. Das Angebot an handelbaren Kryptowährungen als CFD umfasst über 30 Coins. Damit deckt XM die wichtigsten digitalen Assets ab, allerdings gibt es keine Möglichkeit zum direkten Krypto-Spot-Handel, kein Lending oder Staking.
Im Segment der Anleihen habe ich bisher keinen direkten Zugang gefunden. Wer klassische Bonds handeln möchte, muss auf andere Broker ausweichen. Stablecoins, NFTs oder weitere innovative digitale Produkte fehlen ebenfalls im Sortiment.
Die Ordermöglichkeiten – sowohl über MetaTrader 4 als auch 5 – sind sehr umfangreich und ermöglichen neben Market- und Limit-Orders auch komplexere Setups wie OCO oder Trailing Stops. Die Hebel für Retail-Kunden sind transparent geregelt und entsprechen den internationalen Standards, allerdings ist die Hebelwirkung bei Kryptowährungen restriktiver als bei klassischen CFDs.
Assetklasse | Typ | Anzahl bei XM | Marktdurchschnitt | Beispielassets |
---|---|---|---|---|
Aktien | CFD | 1.200+ | 800–2.000 | Apple, Nestlé, Deutsche Bank, Alibaba |
ETFs | CFD | 100+ | 50–250 | iShares MSCI World, SPDR S&P 500, Xtrackers DAX |
Kryptowährungen | CFD | 30+ | 25–200 | Bitcoin, Ethereum, Solana, Ripple |
Währungen (Forex) | Spot/CFD | 55+ | 40–80 | EUR/USD, GBP/CHF, USD/JPY |
Rohstoffe | CFD | 15+ | 10–30 | Gold, Silber, Öl, Kaffee, Mais |
Indizes | CFD | 30+ | 15–40 | US500, DAX40, Nikkei 225, FTSE100 |
Anleihen | – | 0 | 5–500 | – |
Stablecoins | – | 0 | 2–10 | – |
NFTs | – | 0 | 1–10 | – |
Weitere Derivate | – | 0 | 10–100 | – |
Trading-Tools und Apps
MetaTrader 4 und MetaTrader 5 stehen bei XM im Fokus, was ambitionierten Tradern einen sehr hohen Grad an Flexibilität verschafft. Die Plattformen sind sowohl als Desktop-, Web- wie auch als leistungsstarke mobile App-Versionen verfügbar und zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Stabilität sowie schnelle Orderausführung aus. Besonders die mobile App überzeugt durch ihre intuitive Bedienung und nahtlose Integration aller wichtigen Chart- und Orderfunktionen.
Die Benutzeroberfläche aller Plattformen ist auf unterschiedliche Erfahrungslevel abgestimmt: Anfänger erhalten eine klare Menüführung und schnellen Zugriff auf Standardfunktionen, während fortgeschrittene Anwender professionelle Orderarten, Chart-Layouts und ein vielseitiges Instrumentarium an Indikatoren und Zeichenwerkzeugen vorfinden. Die Möglichkeit, Layouts und Watchlists individuell zu speichern, erleichtert das parallele Management mehrerer Märkte erheblich.
XM bietet ein breites Spektrum an Orderarten – darunter Market, Limit, Stop, Trailing Stop, OCO und Take-Profit/Stop-Loss – was eine umfassende Absicherung und dynamische Handelsstrategie direkt in der Plattform zulässt. Benutzer profitieren von einer riesigen Auswahl technischer Indikatoren sowie tiefgehenden Analysefunktionen, die laufend um aktuelle Markt- und Wirtschaftsdaten erweitert werden. Für die Automatisierung stehen Expert Advisors und Skriptfunktionen bereit, auch Copy Trading ist via MT5 verfügbar.
Auf der Plattform werden durchgängig Assets wie CFDs auf Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen angeboten, wobei der Spotkauf von Aktien und direkten Kryptowährungen nicht möglich ist. Krypto-Staking, Lending oder eigene Wallets fehlen bei XM komplett – der Krypto-Handel läuft ausschliesslich über CFDs.
Für algorithmische Strategien und Trading-Tools ist die Unterstützung von MT4/MT5 der zentrale Vorteil: Eigene Bots, individuelle Skripte oder das Nutzen von externen Trading-Signalen lassen sich leicht implementieren. Sicherheitsfunktionen wie der Schutz vor negativem Kontostand erhöhen die Nutzerfreundlichkeit, insbesondere für riskantere Strategien.
Feature | Verified Details |
---|---|
Mobile App | MetaTrader 4/5 für iOS & Android, volle Trading-Funktionalität, Kursalarme, Charting |
Usability | Strukturierte, flüssige Bedienung; sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet |
Compatible Software | MetaTrader 4, MetaTrader 5; WebTrader; keine TradingView/Proprietärplattform, keine Krypto-API |
Order Types | Market, Limit, Stop, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop, OCO unmittelbar in der Plattform |
Charting & Technical Analysis | Über 30 Indikatoren, Chart-Tools, Multiple Timeframes, historische Daten, Echtzeitfeeds |
Auto Trading / Automated Strategies | Expert Advisors, Skript- & Bot-Integration, Copy Trading auf MT5 |
Algorithmic Trading | Eigene MQL-Skripte (MT4/MT5), Backtesting-Tools, keine AI-Funktion integriert |
Negative Balance Protection | Ja, für CFD/Forex-Konten, gesetzlich vorgeschrieben |
Trading Signals | Trading-Signale direkt in MT-Plattform, externe Anbieter integrierbar |
Asset Search & Filters | Umfangreiche Filter nach Assetklasse, Symbolsuche, Favoritenfunktion |
Spot Stock Purchase | Nicht möglich, nur CFD-Handel auf Aktien & andere Basiswerte |
Staking and Earn | Nicht verfügbar |
Reisetipp für Trader
Die Testphase im Demokonto von XM lohnt sich besonders. Teste alle Orderarten und Chartwerkzeuge vor Live-Einsatz, passe die mobile und Desktop-Version individuell an und stelle die Kursalarme passend zu deiner Marktstrategie ein. So minimierst du Kosten und Fehler im Live-Trading.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei XM erfolgt vollständig digital und ist in wenigen Schritten abgeschlossen. Zuerst füllen Sie das Online-Anmeldeformular aus und wählen einen Kontotyp sowie die gewünschte Basiswährung. Im nächsten Schritt laden Sie einen Adressnachweis (z.B. Stromrechnung oder Kontoauszug) und einen gültigen Identitätsnachweis (wie Pass oder Personalausweis) hoch. Ergänzend ist ein kurzer regulatorischer Fragebogen zu beantworten, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Nach erfolgreicher Übermittlung der Unterlagen prüft das Support-Team Ihre Angaben, was in der Regel 1 bis 24 Stunden dauert. Ist der Prozess abgeschlossen, erhalten Sie eine Bestätigungsmail und haben vollen Zugang zum Handelskonto.
Gut zu wissen
Wählen Sie beim Anlegen des Kontos die gewünschte Basiswährung bewusst. Ein späterer Wechsel ist nur über den Support und mit neuen Dokumenten möglich.
Item | Details |
---|---|
Eröffnungsprozess | Online-Anmeldung, Dokumente hochladen, Fragebogen ausfüllen, Prüfung, Aktivierungsbestätigung per E-Mail |
Validierungsdauer | Typisch 1–24 Stunden |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | Kreditkarte, Banküberweisung, Skrill, Neteller, Sofortüberweisung, E-Wallets |
Mindesteinzahlung | 5 USD (Micro, Standard, Ultra Low), 10.000 USD (Shares-Konto) |
Erforderliche Dokumente | Gültiger Ausweis, Adressnachweis, ggf. Informationen zu Finanzstatus und Herkunft der Mittel |
Praktischer Tipp | Kontrollieren Sie vorab die Lesbarkeit Ihrer Dokumente, um Verzögerungen beim KYC-Prozess zu vermeiden |
Ein- und Auszahlungen bei XM
XM ermöglicht Ein- und Auszahlungen über zahlreiche Wege, darunter Kreditkarte, Banküberweisung und namhafte E-Wallets wie Skrill und Neteller. Einzahlungen erfolgen in CHF, EUR, USD und weiteren Währungen, meist sofort oder innerhalb eines Tages. Auszahlungen werden bevorzugt mit derselben Methode abgewickelt. Für Ein- und Auszahlungen erhebt XM üblicherweise keine Gebühren, Ausnahme ist eine Banküberweisung unter 200 USD, bei der eine Gebühr von 15 USD anfällt. XM bietet kein integriertes Wallet, alle Transaktionen werden direkt mit Ihrem Trading-Konto abgewickelt. Krypto-Einzahlungen sind nicht verfügbar, und ein direkter Währungsumtausch (z.B. von CHF zu USD) erfolgt zu aktuellen Konditionen von XM.
Gut zu wissen
Achten Sie darauf, dass die gewählte Einzahlungswährung mit Ihrer Basiswährung übereinstimmt, um unnötige Umrechnungsgebühren zu vermeiden. Informieren Sie sich zudem vor grösseren Überweisungen über eventuelle Kosten Ihrer Hausbank.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | CHF, EUR, USD, GBP | 5 USD | Sofort | Keine |
Banküberweisung | CHF, EUR, USD, GBP | 5 USD, 200 USD für gebührenfreie Auszahlung | 1–3 Werktage | Keine (außer Auszahlungen < 200 USD: 15 USD Gebühr) |
E-Wallets (Skrill, Neteller) | CHF, EUR, USD, GBP | 5 USD | Sofort bis 1 Tag | Keine |
Stablecoins/Kryptos | Nicht verfügbar | – | – | – |
Sofortüberweisung | CHF, EUR, USD | 5 USD | Sofort bis 1 Tag | Keine |
Kontotypen
XM ist ein internationaler CFD- und Forex-Broker, der für Trader aus der Schweiz mehrere Kontotypen anbietet. Die Auswahl reicht vom klassischen Standardkonto über spezielle Ultra Low und Micro Konten bis hin zu professionellen und islamischen (swapfreien) Konten auf Anfrage. Darüber hinaus steht ein kostenfreies Demokonto mit unbegrenzter Laufzeit zur Verfügung. Der CFD-Handel, inklusive auf Kryptowährungen, ist über verschiedene Plattformen wie MetaTrader 4 und 5 möglich. Anlagekonten für echte Wertpapiere sowie Staking- oder Verwahrkonten für Kryptowährungen werden nicht angeboten.
Kontotyp / Funktion | Verfügbar (✅/❌) | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Demokonto | ✅ | Kostenlos, unbegrenzt nutzbar, 100.000 USD virtuelles Kapital, echte Handelsbedingungen |
Standardkonto | ✅ | Mindesteinzahlung 5 USD, Spread ab 0,6 Pips, keine Kommission auf Forex, Hebel bis 1:30 |
Raw ECN Konto | ❌ | Nicht explizit verfügbar, aber Ultra Low Konto bietet marktenge Spreads ab 0,1 Pips |
Islamisches Konto | ✅ | Swap-frei auf Anfrage, geeignet für religiöse Anforderungen, keine Zinsen auf Übernachtpositionen |
Professionelles Konto | ✅ | Höhere Limits, ggf. angepasste Margin-Anforderungen, Nachweis von Erfahrung/Fachkenntnissen erforderlich |
CFD-Konto | ✅ | Handel mit Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffen, Kryptowährungen ausschließlich über CFDs |
Klassisches Wertpapierdepot | ❌ | Nicht verfügbar, ausschliesslich CFD-Handel |
Staking/Earn-Konto | ❌ | Nicht verfügbar, kein Krypto-Staking oder Zinsprodukt |
Cold Storage Konto | ❌ | Nicht angeboten, keine Verwahrung echter Kryptowährungen |
Steuerbegünstigtes Konto | ❌ | Nicht verfügbar |
Akzeptierte Basiswährungen | ✅ | CHF, USD, EUR, GBP, weitere (je nach Einzahlungsmethode) |
Tipp
Wer möglichst geringe Spreads und beste Ausführung für aktives Trading möchte, wählt das Ultra Low Konto. Einsteiger profitieren vom Demokonto, bevor sie mit echtem Kapital starten. Prüfen Sie zudem, ob ein islamisches Konto für Ihre Bedürfnisse relevant ist.
Kundenbewertungen
XM erhält auf Trustpilot eine Gesamtbewertung von 2,5 von 5 Sternen bei insgesamt 2.302 abgegebenen Bewertungen.
Die Nutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, insbesondere:
- Schnelle und problemlose Auszahlungen
- Die Kontoeröffnung ist unkompliziert
- Freundlicher und hilfreicher Kundenservice
- Breites Angebot an handelbaren CFDs und Kryptowährungen
- Stabile und zuverlässige Handelsplattform
Im Gegensatz dazu werden folgende Schwächen regelmässig in den Bewertungen genannt:
- Relativ hohe Spreads und Gebühren, insbesondere bei Aktien-CFDs
- Keine echte Krypto-Wallet für den physischen Kryptohandel
- Inaktivitätsgebühr nach wenigen Monaten
- Manche Nutzer berichten von Verzögerungen im Support
- Begrenzte Zusatzfunktionen für fortgeschrittene Trader
Hier einige repräsentative Beispiele aus den auf Trustpilot veröffentlichten Bewertungen:
- i.A. – 05.02.2025: „Schnelle Auszahlungen, aber der Spread könnte niedriger sein.“
- s.H. – 11.12.2024: „Der Support antwortet meist innerhalb eines Tages, sehr hilfreich.“
- m.K. – 23.10.2024: „Die Plattform ist stabil, aber die Gebühren für Aktien-CFDs sind etwas hoch.“
FAQ
Ist XM in der Schweiz reguliert?
XM besitzt keine Lizenz der FINMA in der Schweiz. Schweizer Kunden handeln über die internationalen Lizenzen der CySEC (Zypern), ASIC (Australien), IFSC (Belize) und DFSA (Dubai). Somit gelten für die Schweiz keine lokalen Regulierungs- oder Einlagensicherungsvorschriften.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei XM?
Die Mindesteinzahlung beträgt 5 USD (ca. 4,50 CHF) für die Kontomodelle Micro, Standard und Ultra Low. Für das Shares-Konto wird eine Mindesteinzahlung von 10.000 USD verlangt. Einzahlungen sind je nach Methode bereits ab 5 USD möglich.
Bietet XM einen Willkommensbonus?
XM bietet gelegentlich Willkommens- oder Einzahlungsboni an, diese sind aber nicht dauerhaft verfügbar und können je nach Zeitpunkt und Wohnsitzland variieren. Empfehlenswert ist ein Blick auf die Bonusaktionen direkt auf der XM-Webseite.
Wie funktioniert der Hebel bei XM?
Der maximale Hebel beträgt für Privatkunden bis zu 1:30 auf Forex, bis zu 1:20 für Indizes, bis zu 1:10 für Rohstoffe, bis zu 1:5 auf Aktien-CFDs und bis zu 1:2 bei Kryptowährungen. Der Hebel erhöht Gewinn- und Verlustrisiken, sollte daher umsichtig eingesetzt werden.
Wie verdient XM Geld?
XM erzielt Einnahmen durch Spreads auf allen gehandelten Produkten und Kommissionen, etwa bei Aktien im Shares-Konto sowie über Overnight-Swaps. Weitere Einnahmen entstehen durch Inaktivitätsgebühren nach längerer Kontopause sowie mögliche Währungsumrechnungskosten.
Wer steht hinter XM?
XM wurde 2009 gegründet und wird von einer internationalen Unternehmensgruppe betrieben, die sich auf den Online-Brokerage-Markt spezialisiert hat. Die Marke gehört zu Trading Point Holdings Ltd., mit langjähriger Erfahrung im Finanzbereich.
Wann wurde XM gestartet?
XM startete im Jahr 2009 und hat sich seitdem zu einem der weltweit bekannten Online-Broker mit Kunden in über 190 Ländern entwickelt. Die Plattform bietet Zugang zu zahlreichen Finanzinstrumenten und innovativen Handelswerkzeugen.
Bietet XM Copy Trading oder Social Trading?
XM bietet Copy Trading über die MT5-Plattform an. Nutzer können dabei den Strategien ausgewählter Signalgeber folgen. Es gibt keine klassischen Social-Trading-Funktionen, die Gebühren für Copy Trading hängen vom jeweiligen Signalgeber ab.
Wie erreicht man den Kundendienst von XM?
Kundinnen und Kunden aus der Schweiz können den Support per Live-Chat, E-Mail oder Telefon kontaktieren. Der Service steht in deutscher Sprache von Montag bis Freitag rund um die Uhr zur Verfügung. Ein deutschsprachiges Support-Team ist für Fragen direkt erreichbar.
Gibt es bei XM weitere Aktionen oder Empfehlungsprogramme?
XM informiert seine Nutzer regelmässig über spezielle Promotionen oder Empfehlungsprogramme. Art und Umfang der Aktionen können sich ändern, daher empfiehlt sich ein Blick auf die aktuelle Übersicht im persönlichen Kundenbereich oder auf der XM-Website.
Ist XM in der Schweiz reguliert?
XM besitzt keine Lizenz der FINMA in der Schweiz. Schweizer Kunden handeln über die internationalen Lizenzen der CySEC (Zypern), ASIC (Australien), IFSC (Belize) und DFSA (Dubai). Somit gelten für die Schweiz keine lokalen Regulierungs- oder Einlagensicherungsvorschriften.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei XM?
Die Mindesteinzahlung beträgt 5 USD (ca. 4,50 CHF) für die Kontomodelle Micro, Standard und Ultra Low. Für das Shares-Konto wird eine Mindesteinzahlung von 10.000 USD verlangt. Einzahlungen sind je nach Methode bereits ab 5 USD möglich.
Bietet XM einen Willkommensbonus?
XM bietet gelegentlich Willkommens- oder Einzahlungsboni an, diese sind aber nicht dauerhaft verfügbar und können je nach Zeitpunkt und Wohnsitzland variieren. Empfehlenswert ist ein Blick auf die Bonusaktionen direkt auf der XM-Webseite.
Wie funktioniert der Hebel bei XM?
Der maximale Hebel beträgt für Privatkunden bis zu 1:30 auf Forex, bis zu 1:20 für Indizes, bis zu 1:10 für Rohstoffe, bis zu 1:5 auf Aktien-CFDs und bis zu 1:2 bei Kryptowährungen. Der Hebel erhöht Gewinn- und Verlustrisiken, sollte daher umsichtig eingesetzt werden.
Wie verdient XM Geld?
XM erzielt Einnahmen durch Spreads auf allen gehandelten Produkten und Kommissionen, etwa bei Aktien im Shares-Konto sowie über Overnight-Swaps. Weitere Einnahmen entstehen durch Inaktivitätsgebühren nach längerer Kontopause sowie mögliche Währungsumrechnungskosten.
Wer steht hinter XM?
XM wurde 2009 gegründet und wird von einer internationalen Unternehmensgruppe betrieben, die sich auf den Online-Brokerage-Markt spezialisiert hat. Die Marke gehört zu Trading Point Holdings Ltd., mit langjähriger Erfahrung im Finanzbereich.
Wann wurde XM gestartet?
XM startete im Jahr 2009 und hat sich seitdem zu einem der weltweit bekannten Online-Broker mit Kunden in über 190 Ländern entwickelt. Die Plattform bietet Zugang zu zahlreichen Finanzinstrumenten und innovativen Handelswerkzeugen.
Bietet XM Copy Trading oder Social Trading?
XM bietet Copy Trading über die MT5-Plattform an. Nutzer können dabei den Strategien ausgewählter Signalgeber folgen. Es gibt keine klassischen Social-Trading-Funktionen, die Gebühren für Copy Trading hängen vom jeweiligen Signalgeber ab.
Wie erreicht man den Kundendienst von XM?
Kundinnen und Kunden aus der Schweiz können den Support per Live-Chat, E-Mail oder Telefon kontaktieren. Der Service steht in deutscher Sprache von Montag bis Freitag rund um die Uhr zur Verfügung. Ein deutschsprachiges Support-Team ist für Fragen direkt erreichbar.
Gibt es bei XM weitere Aktionen oder Empfehlungsprogramme?
XM informiert seine Nutzer regelmässig über spezielle Promotionen oder Empfehlungsprogramme. Art und Umfang der Aktionen können sich ändern, daher empfiehlt sich ein Blick auf die aktuelle Übersicht im persönlichen Kundenbereich oder auf der XM-Website.