Meine Meinung zur Robinhood-Plattform (Juli 2025)
Meine Meinung zu Robinhood
Robinhood hat den Online-Handel mit seinem kommissionsfreien Modell, insbesondere für US-Aktien, revolutioniert.In meiner Analyse fällt auf, dass die Stärken des Brokers klar in der einfachen, mobilen Benutzeroberfläche und dem Verzicht auf Handelsgebühren für Aktien und ETFs liegen, was ihn für preissensible Anleger attraktiv macht.Allerdings ist das Angebot stark auf den US-Markt beschränkt, und es fehlen wichtige Anlageklassen wie Forex-CFDs und der direkte Zugang zu europäischen oder Schweizer Märkten.Die Regulierung durch die US-Behörden SEC und FINRA bietet zwar Schutz, ist aber für Schweizer Anleger nicht relevant, da der Broker hier nicht verfügbar ist.Im Vergleich zu seinen Konkurrenten positioniert sich Robinhood als extrem kostengünstige, aber funktional begrenzte Plattform für den mobilen Handel mit US-Werten und Kryptowährungen.Der 2013 gegründete Broker geniesst in den USA grosse Popularität, leidet international jedoch unter einem schlechten Ruf, was sich in einem Trustpilot-Score von nur 1,1 aus 5 Sternen bei über 2.000 Bewertungen widerspiegelt.Meiner Erfahrung nach ist Robinhood besonders für die folgenden Trader-Profile geeignet:
➡️ Für absolute Anfänger (in den USA), die eine extrem einfache, mobile Plattform ohne Mindesteinzahlung suchen und sich auf US-Aktien und ETFs konzentrieren möchten. Die Möglichkeit, Bruchteile von Aktien (Fractional Shares) zu kaufen, senkt die Einstiegshürde erheblich.
➡️ Für Anleger, die ausschliesslich auf dem Smartphone handeln (Mobile-First-Trader) und keinen Wert auf komplexe Analysetools wie MetaTrader oder erweiterte Ordertypen legen. Die App ist intuitiv und auf schnelle, unkomplizierte Transaktionen ausgelegt.
➡️ Für Krypto-Enthusiasten, die neben US-Aktien auch die bekanntesten Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum unkompliziert handeln möchten, ohne dafür eine separate Krypto-Börse nutzen zu müssen. Der Handel ist kommissionsfrei, die Kosten sind im Spread enthalten.
- ✅Kommissionsfreier Handel mit US-Aktien und ETFs
- ✅Keine Mindesteinzahlung für die Kontoeröffnung
- ✅Handel mit Bruchteilen von Aktien (Fractional Shares) möglich
- ✅Moderne und sehr benutzerfreundliche mobile App und Web-Plattform
- ✅Keine Inaktivitätsgebühren
- ✅Direkter Handel von über 50 Kryptowährungen
- ❌Für Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz offiziell nicht verfügbar
- ❌Keine Regulierung durch die FINMA oder eine anerkannte europäische Behörde
- ❌Sehr begrenztes Handelsangebot: keine Schweizer Aktien, kein Forex, keine CFDs
- ❌Kein klassisches Demokonto zum risikofreien Üben verfügbar
- ❌Keine Unterstützung für fortgeschrittene Handelsplattformen wie MetaTrader (MT4/MT5) oder TradingView
- ❌Gebühren von 1,75 % bei Sofortauszahlungen
- ❌Extrem schlechte Nutzerbewertungen auf Trustpilot (1,1 / 5 Sterne)
- ✅Kommissionsfreier Handel mit US-Aktien und ETFs
- ✅Keine Mindesteinzahlung für die Kontoeröffnung
- ✅Handel mit Bruchteilen von Aktien (Fractional Shares) möglich
- ✅Moderne und sehr benutzerfreundliche mobile App und Web-Plattform
- ✅Keine Inaktivitätsgebühren
- ✅Direkter Handel von über 50 Kryptowährungen
Meine Meinung zu Robinhood
- ✅Kommissionsfreier Handel mit US-Aktien und ETFs
- ✅Keine Mindesteinzahlung für die Kontoeröffnung
- ✅Handel mit Bruchteilen von Aktien (Fractional Shares) möglich
- ✅Moderne und sehr benutzerfreundliche mobile App und Web-Plattform
- ✅Keine Inaktivitätsgebühren
- ✅Direkter Handel von über 50 Kryptowährungen
- ❌Für Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz offiziell nicht verfügbar
- ❌Keine Regulierung durch die FINMA oder eine anerkannte europäische Behörde
- ❌Sehr begrenztes Handelsangebot: keine Schweizer Aktien, kein Forex, keine CFDs
- ❌Kein klassisches Demokonto zum risikofreien Üben verfügbar
- ❌Keine Unterstützung für fortgeschrittene Handelsplattformen wie MetaTrader (MT4/MT5) oder TradingView
- ❌Gebühren von 1,75 % bei Sofortauszahlungen
- ❌Extrem schlechte Nutzerbewertungen auf Trustpilot (1,1 / 5 Sterne)
- ✅Kommissionsfreier Handel mit US-Aktien und ETFs
- ✅Keine Mindesteinzahlung für die Kontoeröffnung
- ✅Handel mit Bruchteilen von Aktien (Fractional Shares) möglich
- ✅Moderne und sehr benutzerfreundliche mobile App und Web-Plattform
- ✅Keine Inaktivitätsgebühren
- ✅Direkter Handel von über 50 Kryptowährungen
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe mir die Zeit genommen, Robinhood persönlich intensiv zu testen – von der Qualität der Plattform und den Apps
über die Gebühren bis zum Kundenservice und den angebotenen Handelsmöglichkeiten.
Mir war wichtig, nicht nur die Werbung zu glauben, sondern echte Erfahrungen zu machen
und dabei herauszufinden: Ist Robinhood wirklich zuverlässig, funktional und sicher?
Ich habe Robinhood mit anderen regulierten Brokern verglichen, um Vorteile und Schwächen objektiv zu beurteilen.
Dazu gehörten die Benutzerfreundlichkeit beim Einstieg, die Transparenz der Kosten und
ob sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trader auf ihre Kosten kommen.
Besonders spannend fand ich es, die Tools und Services wie Orderausführung, Kryptohandel und Auszahlungen
im Alltag zu prüfen – auch im Vergleich zu europäischen CFD- oder Krypto-Plattformen.
Meine Meinung beruht voll und ganz auf eigenen Praxistests,
aufrichtigen Eindrücken und dem direkten Vergleich mit anderen Brokern.
So können Leser einschätzen, ob Robinhood zu ihren Bedürfnissen und zu den Standards im Schweizer Markt passt.
Robinhood auf einen Blick:
Fonctionnalité | Détail |
---|---|
💰 Dépôt minimum | $0 (keine Mindesteinzahlung erforderlich) |
🛡️ Régulation | Reguliert durch FINRA und SEC (USA); keine FINMA-Regulierung, keine Zulassung für Schweizer Nutzer |
🔑 Licence crypto | Keine separate Krypto-Lizenz; Krypto-Handel durch Robinhood Crypto LLC (nur USA, eingeschränkt EU) |
📝 Enregistrement FSMA | Nicht registriert bei der FSMA |
📈 Actifs disponibles | 5.000+ US-Aktien, 1.000+ ETFs, 1.000+ Optionen, 50+ Kryptowährungen (nur US-Börsen, keine Schweizer Werte) |
📊 Plateformes de trading | Web-Plattform, Mobile App (iOS, Android), keine Desktop-Software |
🛠️ Outils de trading | Kommissionsfreier Handel, Fractional Shares, Realtime-Kurse (nur Gold), Basis-Screener, Preisalarme |
🧑💻 Compte démo | Kein klassisches Demokonto verfügbar |
☪️ Compte islamique | Nicht verfügbar |
📝 Ordres clés | Market, Limit, Stop Loss, Stop Limit, Trailing Stop |
⚡ Effet de levier | Kein Hebel im Standardkonto; bis 2:1 Margin (nur Robinhood Gold, nur für US-User) |
💸 Frais | Kommissionsfrei, Spread im Kurs; 1,75% Auszahlungsgebühr (sofort), 1,5% Währungsumrechnung, $5/Monat Gold |
📞 Support client | Live-Chat (App), Rückrufservice, E-Mail; kein Support für CH, nur für US/EU |
⭐ Avis Trustpilot | 1,1 von 5 Sternen (über 2.000 Bewertungen, starke Kritik, Stand Juli 2024) |
Sicherheit und Regulierung
Robinhood wird von US-Behörden wie FINRA und SEC reguliert, was grundsätzlich für ein hohes Mass an Kontrolle spricht. Für Nutzer ausserhalb der USA, insbesondere aus der Schweiz, besteht jedoch keine Regulierung durch die FINMA oder vergleichbare europäische Instanzen, was die Anlegersicherheit einschränkt. Kundengelder im Aktien- und ETF-Bereich werden getrennt gehalten, bei Kryptowährungen jedoch ohne explizite Proof-of-Reserves.
Die Plattform bietet grundlegende Tools wie Stop-Loss und Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Zugang, verzichtet aber auf Features wie Negative Balance Protection. Besonders auffällig ist das sehr negative Nutzerfeedback: Die Trustpilot-Bewertungen sind auffallend schlecht, häufig werden Probleme bei Auszahlungen und dem Kundenservice genannt.
Indicator | Description | Evaluation |
---|---|---|
Regulatory compliance | US-Regulierung (FINRA, SEC), keine FINMA/EU-Lizenz, keine separate Krypto-Lizenz | 3/5 |
Fund security | Segregation für Wertpapierhandel; keine Proof-of-Reserves oder Cold Storage für Krypto | 3/5 |
Risk management tools | Basiswerte wie Stop-Loss, 2FA; kein Negativsaldoschutz oder weiterführende Risikofunktionen | 2/5 |
Notoriety and coverage | Sehr niedrige Trustpilot-Bewertungen, viele Beschwerden zu Service und Auszahlungen | 1/5 |
Gebühren, Spreads & Provisionen
Die Gebührenstruktur bei Robinhood ist in vielerlei Hinsicht attraktiv, besonders für Investoren, die häufig in US-Aktien und ETFs handeln. Kommissionsfreier Börsenhandel ist ein echter Vorteil und macht Robinhood günstiger als viele klassische Banken oder Broker. Regulierungskosten entstehen nur geringfügig beim Verkauf von Wertpapieren ($0.000166 pro Aktie). Bei kleinen Handelsvolumina bleibt das Gesamtkostenbild daher sehr kompetitiv.
Für Nutzer der Premium-Variante "Robinhood Gold" fallen 5 $ monatlich an; dafür erhält man Zugriff auf Margin-Handel und Echtzeit-Marktdaten. Wer häufig auf Margin handelt, sollte die Zinssätze und möglichen Zusatzkosten genau prüfen, da sie sich je nach Marktphase und Nutzung schnell summieren können.
Kryptowährungen können bei Robinhood ohne feste Handelskommission gekauft oder verkauft werden, allerdings ist der Spread im Kurs bereits enthalten. Das bedeutet, dass die Kursstellung weniger transparent ist als bei Börsen mit expliziten Gebühren und sich die tatsächlichen Kosten am Endpreis orientieren. Im Marktvergleich sind Spreads bei Robinhood für liquide Coins moderat, liegen jedoch meist leicht über spezialisierten Krypto-Börsen.
Bei Auszahlungen entstehen Kosten, die sich je nach Methode unterscheiden: Die Standardüberweisung ist kostenlos, eine Sofortauszahlung kostet 1,75 %, was über dem Branchendurchschnitt für E-Wallets oder SEPA liegt. Für internationale Nutzer sind die Währungsumrechnungsgebühren von 1,5 % ebenfalls hoch und können sich gerade bei regelmässigen Auslandsüberweisungen deutlich bemerkbar machen.
Welche Kontoführungsgebühren fallen an?
Fee Type | Conditions at Robinhood | Market Average |
---|---|---|
Opening fee | $0 | $0–$50 |
Maintenance fee | $0 | $0–$120/Jahr |
Withdrawal fee | $0 (Standard), 1.75 % (Instant, min. $1, max. $150) | $0–$25 |
Inactivity fee | $0 | $10–$50/Jahr |
Currency conversion fee | 1.5 % | 0.5–1.0 % |
Tipp
Wer keine Echtzeit-Marktdaten oder Margin benötigt, sollte bei Robinhood auf den kostenlosen Standard-Account setzen und auf kostenpflichtige Zusatzdienste verzichten, um die Gesamtkosten möglichst niedrig zu halten. Bei Auszahlungen kann durch die Nutzung der klassischen Banküberweisung die 1.75%-Sofortgebühr vollständig vermieden werden.
Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?
Die Gebühren beim Aktien- und ETF-Handel sind bei Robinhood extrem konkurrenzfähig. Es fallen keine Handelsprovisionen an, was einen direkten Kostenvorteil gegenüber traditionellen Anbietern darstellt. Nutzer sollten allerdings die Spreads und regulatorisch bedingten Kleinbeträge pro Aktie beim Verkauf beachten. Es gibt kein Depotführungsentgelt, keine Overnight-Gebühr und auch keine britische Stempelsteuer, da Robinhood nur US-Aktien und US-ETFs abdeckt.
Fee Type | Conditions at Robinhood | Market Average |
---|---|---|
Commission | $0 | $3–$7 pro Trade |
Spread fee | Spread im Kurs, typ. 0.01–0.05 USD/Share | $0.01–0.05/Share |
Overnight fee | $0 (kein Leverage im Standardkonto) | $1–$5/tag bei Kreditnutzung |
Custody fee | $0 (kein Depotentgelt) | $0–$50/Jahr |
UK stamp duty | $0 (nur US-Aktien/ETFs handelbar) | 0.5 % für britische Aktien |
Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?
Beim Krypto-Handel mit Robinhood ist der grosse Vorteil das Kommissionsmodell: Es fallen keine festen Buy/Sell Fees an. Dennoch ist der Spread im Preis implizit enthalten, was bedeutet, dass die tatsächlichen Handelskosten je nach Kursstellung variieren. Es werden weder Overnight- noch Verwahrungsgebühren erhoben. Für Krypto-Transfers auf externe Wallets kann vereinzelt eine Bearbeitungsgebühr anfallen, diese ist im Vergleich zu spezialisierten Kryptobörsen jedoch eher hoch oder nicht transparent.
Fee Type | Conditions at Robinhood | Market Average |
---|---|---|
Buy/sell fees | $0 | 0.1–0.5 %/Trade |
Spread fees | 0.5–1.5 % im Preis eingepreist | 0.2–0.7 % |
Overnight fees | $0 | $0 für Spot, bis 0.1 %/Tag CFDs |
Custody fees | $0 | $0–$10/Jahr oder 0.1–0.2 %/Jahr |
Transfer fees | Variable; je nach Coin/Methode | $0–$15 je Auszahlung |
Assets und Märkte
Robinhood bietet eine breite Auswahl an handelbaren US-Aktien und ETFs, die besonders für Einsteiger attraktiv ist, da der Handel komplett kommissionsfrei erfolgt. Als Trader schätze ich die einfache Zugänglichkeit zu mehr als 5.000 US-Aktien und einer Vielzahl von beliebten US-ETFs. Die Möglichkeit von Bruchteilsaktien erhöht zusätzlich die Flexibilität beim Portfoliomanagement, was vor allem bei kleineren Anlagebeträgen vorteilhaft ist.
Ein klarer Pluspunkt ist das vielfältige Krypto-Angebot: Über 50 Kryptowährungen inklusive großer Namen wie Bitcoin, Ethereum und Solana stehen zum Spot-Handel bereit. Auch hier überzeugt Robinhood durch den Verzicht auf Handelskommissionen, wobei die Spreads im Preis enthalten sind. Wer Wert auf große Altcoin-Auswahl legt, findet solide, wenn auch nicht überdurchschnittliche Vielfalt, aber keine exotischen Small-Cap-Tokens.
Was hingegen fehlt, sind klassische Märkte wie Anleihen oder Devisen (Forex). Auch Rohstoffe und Indizes sind nicht direkt handelbar, sondern nur über ETFs abgedeckt. Optionen sind interessant für US-Nutzer, für Schweizer Kunden aber leider nicht verfügbar.
Die Plattform verzichtet komplett auf CFDs, Derivate, Staking oder NFT-Marktplätze. Gerade für Trader, die gern aktiv mit Hebel oder in Nischenmärkten unterwegs sind, bleiben Wünsche offen. Stablecoins werden gehandelt, aber spezielle Earn- oder Lending-Funktionen gibt es derzeit nicht.
Zusammenfassend ist das Asset-Universum bei Robinhood gut strukturiert und für Aktien- und Krypto-Investoren ausreichend breit, beim Zugang zu internationalen oder spezialisierten Märkten (z. B. Bonds, Derivate, Rohstoffe) jedoch stark eingeschränkt.
Asset Class | Type | Number at Robinhood | Market Average | Example Assets |
---|---|---|---|---|
Aktien | Spot | 5.000+ | 4.000 – 10.000 | Apple, Tesla, Amazon |
ETFs | Spot | 1.000+ | 500 – 2.500 | SPY, QQQ, VOO |
Kryptowährungen | Spot | 50+ | 100 – 300+ | Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Dogecoin (DOGE), Solana (SOL) |
Stablecoins | Spot | 5+ | 10+ | USDC, DAI, USDT |
Currencies (Forex) | – | Nicht verfügbar | 50+ | – |
Commodities | Über ETFs | 10+ (indirekt) | 20+ | GLD (Gold-ETF), USO (Öl-ETF) |
Indizes | Über ETFs | 100+ (indirekt) | 30+ | SPY (S&P 500 ETF), QQQ (Nasdaq 100 ETF) |
Bonds | – | Nicht verfügbar | 100+ | – |
NFTs | – | Nicht verfügbar | 100+ | – |
Andere Derivate | Optionen (US only) | 1.000+ (nur US) | 1.000+ | – |
Trading-Tools und Apps
Robinhood konzentriert sich auf eine sehr benutzerfreundliche mobile App und eine browserbasierte Web-Plattform. Das Design ist gezielt auf Einfachheit und Übersichtlichkeit ausgerichtet, wodurch der Einstieg in Aktien-, ETF- und Krypto-Trades besonders leicht fällt. Die App ist intuitiv, reagiert schnell und überzeugt mit einer klar strukturierten Navigation. Wer ein schnelles und unkompliziertes mobiles Trading sucht, erhält hier eine der besten Mainstream-Lösungen im US-Markt.
Für Chartanalyse und technische Tools bleibt das Angebot aber eher begrenzt. Es gibt nur Standardindikatoren direkt in der App, die Möglichkeiten für tiefgehende Analysen oder professionelle Charting-Tools wie TradingView fehlen vollständig. MetaTrader 4/5, Desktop-Clients oder APIs für eigenständige Automatisierung werden nicht angeboten. Wer Wert auf tiefergehende technische Analyse, Algorithmus-Trading oder Multi-Asset-Funktionen legt, findet im Robinhood-System naturgemäß deutliche Limitationen.
Auch Orderfunktionen sind auf das Wesentliche beschränkt. Neben Market, Limit, Stop Limit und Trailing Stop gibt es keine OCO-Aufträge und nur wenige Einstellungen zur Orderautomatisierung. Copy-Trading, Social Trading oder Expert Advisor-Integration werden nicht unterstützt. Das Reporting beschränkt sich auf Transaktionshistorien, es gibt keine individuell einstellbaren Analyselösungen.
Positiv sticht hervor, dass der Zugriff auf Echtzeitkurse – zumindest mit Robinhood Gold – möglich ist und Fractional Shares direkt gekauft werden können. Die App bleibt damit ein sehr zugängliches Werkzeug für Einsteiger und Anleger, die keine spezialisierten Implementierungen benötigen. Für fortgeschrittene Nutzer, die auch API-Schnittstellen für Bots, umfassende Charttechnik oder Staking-Funktionen suchen, kann Robinhood nicht mit spezialisierten Krypto- oder CFD-Brokern mithalten.
Feature | Verified Details |
---|---|
Mobile app | Native App für iOS und Android, kein MetaTrader oder TradingView Support, Krypto direkt mobil handelbar |
Usability | Sehr flüssige, intuitive Oberfläche, minimalistische Funktionen, auf schnelle Bedienung optimiert |
Compatible software | Kein MetaTrader, kein TradingView, keine eigene API, nur Robinhood-Web und Mobile |
Order types | Market, Limit, Stop-Loss, Stop-Limit, Trailing Stop, keine OCO-Orders |
Charting and technical analysis | Eingebaute Basis-Indikatoren, keine fortgeschrittenen Tools, keine Exporte zu TradingView |
Auto trading / Automated strategies | Nicht verfügbar, keine Bots, kein Copy Trading |
Algorithmic trading | Keine Unterstützung für Skripte, Algorithmen, oder KI-basierte Strategieausführung |
Negative balance protection | Keine CFD/Forex-Produkte, daher kein klassischer Negativsaldoschutz |
Trading signals | Keine Handelssignale, keine Alerts aus Drittsoftware |
Asset search and filters | Einfache Suche und Filterfunktion innerhalb der App, begrenzt auf US-Märkte und verfügbare Kryptos |
Spot stock purchase | Echter US-Aktienhandel, keine CFDs, Fractional Shares verfügbar |
Staking and earn | Keine Staking- oder Earn-Funktionen im Krypto-Bereich |
Tipp
Nutzen Sie die mobile App von Robinhood, um Preisalarme und Marktüberblicke direkt einzurichten. Testen Sie neue Funktionen zunächst mit kleinen Beträgen, um Bedienfehler und unerwartete Kosten zu vermeiden.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei Robinhood erfolgt vollständig digital. Zunächst füllen Interessenten ein Registrierungsformular auf der Website oder in der App aus. Im Anschluss wird ein persönlicher Identitätsnachweis (z. B. Pass, Ausweis) hochgeladen und ein Adressnachweis erforderlich. Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wird zudem ein regulatorischer Fragebogen ausgefüllt, etwa zu Handelserfahrung und Herkunft der Mittel. Nach Einreichung aller Informationen prüft Robinhood die Unterlagen. Die Validierung kann je nach Anfrageaufkommen und KYC-Komplexität zwischen wenigen Minuten und mehreren Tagen variieren. Zum Abschluss erhalten Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail mit der Freischaltung ihres Zugangs.
Wichtiger Hinweis zur Kontowährung
Wählen Sie die gewünschte Kontowährung bereits zu Beginn sorgfältig aus, da spätere Änderungen zusätzliche Bearbeitungszeit und Währungsumrechnungsgebühren verursachen können.
Punkt | Details |
---|---|
Eröffnungsprozess | Online-Formular, Identitätsprüfung, Adressnachweis, regulatorischer Fragebogen |
Validierungszeit | In der Regel 10 Minuten bis 2 Werktage, vereinzelt auch länger |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | Banküberweisung (kein Soforteinzug), keine Karten/Stablecoins |
Mindesteinzahlung | 0 $ (keine Mindesteinzahlung) |
Erforderliche Dokumente | KYC (Ausweis, Adressnachweis), US-Sozialversicherungsnummer für US-Kunden |
Praxistipp | Stellen Sie sicher, dass alle hochgeladenen Dokumente im Original und gut lesbar sind. |
Ein- und Auszahlungen bei Robinhood
Einzahlungen auf Robinhood erfolgen ausschließlich per Banküberweisung. Unterstützt werden US-Dollar und gegebenenfalls Euro, je nach Wohnsitz. Einzahlungen sind gebührenfrei, erscheinen aber vorwiegend sofort für US-Kunden. Auszahlungen werden standardmäßig ebenfalls per Banküberweisung ausgeführt und sind kostenfrei, sofern keine Sofortauszahlung gewünscht ist: Für schnelle Abhebungen via Debitkarte wird eine Gebühr von 1,75 % (mindestens 1 $, maximal 150 $) berechnet. Die Auszahlungsdauer beträgt 1 bis 3 Werktage. Kreditkarten, E-Wallets oder Stablecoins werden aktuell nicht akzeptiert. Die Umrechnung in Fremdwährungen löst eine Gebühr von 1,5 % aus. Eine interne Wallet für Kryptowährungen ist für Schweizer Nutzer nicht verfügbar.
Kontowährung und Bankgebühren
Achten Sie vor Ein- und Auszahlungen auf die korrekte Wahl der Kontowährung und beachten Sie mögliche Bankgebühren, falls Ihr Konto bei einem Schweizer Institut geführt wird.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | Nicht verfügbar | – | – | – |
Banküberweisung | USD, EUR (teilweise) | 0 $ | Einzahlung sofort/1–2 Tage | Gebührenfrei bei Standardüberweisung |
E-Wallets | Nicht verfügbar | – | – | – |
Stablecoins/Kryptos | Nicht verfügbar | – | – | – |
Weitere lokale Optionen | Nicht verfügbar | – | – | – |
Kontotypen
Robinhood ist eine US-basierte Handelsplattform mit Fokus auf Aktien, ETFs, Optionen und ausgewählte Kryptowährungen. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Privatanleger und Einsteiger, die gebührenfreien Handel schätzen. Robinhood bietet klassische Wertpapierkonten (Standard und Premium “Robinhood Gold”), aber weder CFD-Funktionen, noch spezielle Kontomodelle wie Raw ECN oder ein islamisches Konto. Für Krypto-Anleger existiert eine Wallet-Funktion (nur USA), jedoch keine dedizierten Staking- oder Cold Storage-Accounts und keine Demo-Umgebung. Für Nutzer in der Schweiz ist eine Kontoeröffnung nicht möglich.
Kontotyp | Verfügbar bei Robinhood | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Demokonto | ❌ | Kein klassisches Demokonto vorhanden |
Standardkonto | ✅ | Aktien, ETFs, Optionen, Kryptowährungen, keine Mindesteinlage, kein Margin für Schweizer Nutzer |
Raw ECN Konto | ❌ | Nicht verfügbar |
Islamisches Konto | ❌ | Nicht verfügbar |
Professionelles Konto | ❌ | Kein dediziertes Pro-Konto oder Margin für CH, nur Premium “Robinhood Gold” in den USA |
CFD-Konto | ❌ | Keine CFDs handelbar |
Klassisches Wertpapierkonto | ✅ | US-Aktien und ETFs, Optionen, Fractional Shares, kein physischer Aktienbesitz für CH |
Staking/Earn Konto | ❌ | Staking/Beteiligungserträge nicht verfügbar |
Cold Storage Konto | ❌ | Krypto-Wallet nur für US-Nutzer, kein Cold Storage |
Steuervergünstigtes Konto | ❌ | Nicht verfügbar |
Akzeptierte Basiswährungen | USD | Keine Unterstützung für CHF oder EUR; Einzahlungen/Abhebungen nur in USD |
Hinweis
Beim direkten Vergleich von Kontomodellen sollte man nicht nur auf Gebühren, sondern auch auf die regulatorischen Bedingungen und die Verfügbarkeit im eigenen Land achten. Wer Vieltrader ist, profitiert bei anderen Brokern von speziellen ECN-Konten. Für den Einstieg ist beim Krypto-Handel auf die sofortige Aktivierung von Zwei-Faktor-Authentifizierung zu achten – dies erhöht die Sicherheit signifikant.
Kundenrezensionen
Laut Trustpilot liegt die Gesamtbewertung von Robinhood bei 1,1 von 5 Sternen, basierend auf über 2.000 Nutzerbewertungen.
Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :
- Einfache und intuitive Kontoeröffnung sowie Verwaltung
- Übersichtliche und moderne Web- und Mobile-App
- Handel von Aktien, ETFs und Kryptowährungen ohne Kommissionen
- Möglichkeit von Fractional Shares (Bruchteilsaktien)
- Schnelle Echtzeit-Ausführung bei US-Werten
En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :
- Schwierigkeiten und Verzögerungen bei Auszahlungen
- Mangelhafte Erreichbarkeit und Reaktionszeit des Kundenservice
- Eingeschränkte Verfügbarkeit wichtiger Funktionen ausserhalb der USA (z.B. Wallet, Debitkarte)
- Begrenzte Auswahl für Nicht-US-Märkte und keine Unterstützung für Schweizer Kunden
- Technische Probleme bei hoher Marktnachfrage
Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :
D.R. – 18/04/2024 : „Die Bedienung ist zwar einfach, aber es ist fast unmöglich, bei Problemen zeitnah jemanden vom Support zu erreichen.“
N.S. – 10/06/2024 : „Ich habe Geld eingezahlt, aber die Auszahlung klappt seit Tagen nicht – ich fühle mich im Stich gelassen.“
U.B. – 29/03/2024 : „Gut strukturierte Plattform, jedoch dauern Auszahlungen und Rückmeldungen viel zu lange.“
FAQ
Ist Robinhood in der Schweiz reguliert?
Robinhood besitzt keine Regulierung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) oder eine andere Schweizer Behörde. Die Plattform ist nur in den USA und einigen EU-Ländern reguliert und offiziell zugänglich.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Robinhood?
Es gibt keine Mindesteinzahlung. Trader und Anleger können bei Robinhood bereits mit kleinen Beträgen handeln, ein Mindeststartkapital ist nicht vorgeschrieben.
Bietet Robinhood einen Willkommensbonus an?
Zum aktuellen Stand gibt es bei Robinhood für Nutzer in der Schweiz keinen Willkommensbonus, keine Startprämie oder andere Boni für Neukunden.
Wie funktioniert der Hebel bei Robinhood?
Standardmässig ist kein Hebel verfügbar. Über das Produkt Robinhood Gold ist für US-Kunden ein Margin-Handel mit bis zu 2:1 möglich. In der Schweiz ist kein Margin- oder CFD-Handel aktiviert.
Wie verdient Robinhood Geld?
Robinhood verdient durch Weiterleitung von Orders (Payment for Order Flow), Währungsumrechnungsgebühren, regulatorische Verkaufsgebühren, Zinsen auf nicht investierte Kundengelder und das kostenpflichtige Gold-Abonnement.
Wer steht hinter Robinhood?
Robinhood Markets, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien. Gegründet wurde es von Baiju Bhatt und Vladimir Tenev, die das Unternehmen bis heute massgeblich führen.
Wann wurde Robinhood gegründet?
Robinhood wurde 2013 gegründet. Die Plattform ging 2015 für den Handel mit US-Aktien und ETFs online und hat seitdem ihr Angebot erweitert.
Bietet Robinhood Copy Trading oder Social Trading an?
Weder Copy Trading noch Social Trading werden auf Robinhood angeboten. Nutzer handeln auf eigene Rechnung, es gibt keine automatisierte Strategieübernahme.
Wie kann ich den Kundendienst von Robinhood kontaktieren?
Die Kontaktaufnahme erfolgt für US-Kunden per In-App-Chat, E-Mail oder Rückrufservice. Für Kunden aus der Schweiz ist kein Zugang zum Kundensupport möglich, da die Plattform offiziell nicht angeboten wird.
Gibt es bei Robinhood Werbeaktionen oder Empfehlungsprogramme?
Für Nutzer aus der Schweiz gibt es aktuell keine Werbeaktionen oder Referral-Programme. In den USA bietet Robinhood gelegentlich Empfehlungsprämien, diese sind jedoch regional begrenzt.
Ist Robinhood in der Schweiz reguliert?
Robinhood besitzt keine Regulierung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) oder eine andere Schweizer Behörde. Die Plattform ist nur in den USA und einigen EU-Ländern reguliert und offiziell zugänglich.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Robinhood?
Es gibt keine Mindesteinzahlung. Trader und Anleger können bei Robinhood bereits mit kleinen Beträgen handeln, ein Mindeststartkapital ist nicht vorgeschrieben.
Bietet Robinhood einen Willkommensbonus an?
Zum aktuellen Stand gibt es bei Robinhood für Nutzer in der Schweiz keinen Willkommensbonus, keine Startprämie oder andere Boni für Neukunden.
Wie funktioniert der Hebel bei Robinhood?
Standardmässig ist kein Hebel verfügbar. Über das Produkt Robinhood Gold ist für US-Kunden ein Margin-Handel mit bis zu 2:1 möglich. In der Schweiz ist kein Margin- oder CFD-Handel aktiviert.
Wie verdient Robinhood Geld?
Robinhood verdient durch Weiterleitung von Orders (Payment for Order Flow), Währungsumrechnungsgebühren, regulatorische Verkaufsgebühren, Zinsen auf nicht investierte Kundengelder und das kostenpflichtige Gold-Abonnement.
Wer steht hinter Robinhood?
Robinhood Markets, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien. Gegründet wurde es von Baiju Bhatt und Vladimir Tenev, die das Unternehmen bis heute massgeblich führen.
Wann wurde Robinhood gegründet?
Robinhood wurde 2013 gegründet. Die Plattform ging 2015 für den Handel mit US-Aktien und ETFs online und hat seitdem ihr Angebot erweitert.
Bietet Robinhood Copy Trading oder Social Trading an?
Weder Copy Trading noch Social Trading werden auf Robinhood angeboten. Nutzer handeln auf eigene Rechnung, es gibt keine automatisierte Strategieübernahme.
Wie kann ich den Kundendienst von Robinhood kontaktieren?
Die Kontaktaufnahme erfolgt für US-Kunden per In-App-Chat, E-Mail oder Rückrufservice. Für Kunden aus der Schweiz ist kein Zugang zum Kundensupport möglich, da die Plattform offiziell nicht angeboten wird.
Gibt es bei Robinhood Werbeaktionen oder Empfehlungsprogramme?
Für Nutzer aus der Schweiz gibt es aktuell keine Werbeaktionen oder Referral-Programme. In den USA bietet Robinhood gelegentlich Empfehlungsprämien, diese sind jedoch regional begrenzt.