Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)

Libertex
Option auswählen...

Meine Meinung zu Libertex

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
LibertexLibertex
3.8
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Libertex ist ein EU-regulierter CFD-Broker (CySEC) mit Fokus auf eine benutzerfreundliche Web- und Mobile-Plattform sowie MT4-Unterstützung, was ihn für viele Schweizer Privatanleger attraktiv macht.

Die Gebührenstruktur ist transparent: konkurrenzfähige variable Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,2 Pips) kombiniert mit Kommissionen bei Aktien/ETFs und Krypto-CFDs; Inaktivitätsgebühren fallen nach 180 Tagen an.

Das Angebot umfasst über 300 CFDs (Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe, über 50 Krypto-CFDs), ist damit breit genug für Standard-Trading, aber deutlich kleiner als die Auswahl mancher Konkurrenten.

Regulierung und Zuverlässigkeit: Betreibergesellschaft Indication Investments Ltd, reguliert durch CySEC (Lizenz 164/12); keine FINMA-Lizenz für die Schweiz, aber EU-Regulierung steht zur Verfügung.

Plattform-Funktionen sind praxisorientiert: unbegrenztes Demokonto (50.000 EUR), MT4-Integration, Echtzeit-Charts und gängige Orderarten; klassische Social-/Copy-Trading-Features oder Krypto-Wallet/ Staking werden nicht angeboten.

Trustpilot: 4,0 von 5 Sternen bei 9.548 Bewertungen (Quelle: Bericht).

Im Gesamteindruck erhält Libertex eine ausgewogene Bewertung wegen guter Benutzeroberfläche, transparenter Kosten und solider Regulierung, verlor aber Punkte für begrenzte Asset-Auswahl und fehlende Krypto-Spot-/Wallet-Dienste.

Meiner Erfahrung nach eignet sich Libertex am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Einsteiger und Gelegenheits-Trader: Ideal wegen der intuitiven Web-/Mobile-Plattform, des unbegrenzten Demokontos und klarer Gebührenangaben; der überschaubare Assetumfang erleichtert den Einstieg.

➡️ Fortgeschrittene Trader, die MT4 nutzen wollen: Bietet MT4-Anbindung und ausreichend Forex-/Index- sowie Aktien-CFDs mit konkurrenzfähigen Spreads; jedoch begrenzte Auswahl gegenüber sehr breit aufgestellten Wettbewerbern.

➡️ Krypto-Interessierte, die CFDs bevorzugen: Zugang zu über 50 Krypto-CFDs ohne Wallet- oder Staking-Funktionen; geeignet, wenn Krypto als gehebelte CFD-Position gehandelt werden soll, nicht für Spot-Besitz oder Earn-Services.

  • EU-reguliert (CySEC) und betrieblich über Indication Investments Ltd
  • Konkurrenzfähige variable Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,2 Pips) und transparente Kommissionen
  • Über 300 handelbare CFDs: Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe und über 50 Krypto-CFDs
  • MT4-Unterstützung neben Libertex Webtrader und Mobile App
  • Unbegrenztes Demokonto mit 50.000 EUR virtuellem Kapital
  • Niedrige Mindesteinzahlung (Standardkonto ab 100 EUR; je nach Methode ab 10 EUR möglich)
  • Gängige Orderarten inkl. Trailing Stop, Conditional Orders sowie One-Click-Trading
  • Schnelle Verifizierung (meist 1–2 Werktage) und multiple Ein-/Auszahlungsoptionen (Karte, Überweisung, PayPal, E‑Wallets)
  • Transparente Angaben zu Gebühren, Auszahlungs- und Inaktivitätsgebühren
  • Keine FINMA-Lizenz für die Schweiz (nur CySEC), was für einige Schweizer Trader relevant sein kann
  • Begrenzte Asset-Auswahl im Vergleich zu sehr großen Anbietern (nur ~300 CFDs)
  • Keine Spot-Kryptodienste, keine Wallet, kein Staking/Lending oder Krypto-Earn – nur CFD-Handel
  • Kein natives Copy-Trading oder PAMM für Schweizer Nutzer
  • Inaktivitätsgebühr: 10 EUR/Monat nach 180 Tagen Inaktivität
  • Overnight-Gebühren und Hebelbeschränkungen für Retail-Kunden (z. B. Krypto bis 1:2, Aktien bis 1:5)
  • Auszahlungsgebühren abhängig von Methode (z. B. 1 EUR SEPA, 1% Kreditkarte)
  • Keine spezielle islamische (swap-freie) Konten-Ausweisung für Schweizer Nutzer
LibertexLibertex
3.8
hellosafe-logoScore
  • EU-reguliert (CySEC) und betrieblich über Indication Investments Ltd
  • Konkurrenzfähige variable Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,2 Pips) und transparente Kommissionen
  • Über 300 handelbare CFDs: Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe und über 50 Krypto-CFDs
  • MT4-Unterstützung neben Libertex Webtrader und Mobile App
  • Unbegrenztes Demokonto mit 50.000 EUR virtuellem Kapital
  • Niedrige Mindesteinzahlung (Standardkonto ab 100 EUR; je nach Methode ab 10 EUR möglich)
  • Gängige Orderarten inkl. Trailing Stop, Conditional Orders sowie One-Click-Trading
  • Schnelle Verifizierung (meist 1–2 Werktage) und multiple Ein-/Auszahlungsoptionen (Karte, Überweisung, PayPal, E‑Wallets)
  • Transparente Angaben zu Gebühren, Auszahlungs- und Inaktivitätsgebühren

Meine Meinung zu Libertex

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • EU-reguliert (CySEC) und betrieblich über Indication Investments Ltd
  • Konkurrenzfähige variable Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,2 Pips) und transparente Kommissionen
  • Über 300 handelbare CFDs: Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe und über 50 Krypto-CFDs
  • MT4-Unterstützung neben Libertex Webtrader und Mobile App
  • Unbegrenztes Demokonto mit 50.000 EUR virtuellem Kapital
  • Niedrige Mindesteinzahlung (Standardkonto ab 100 EUR; je nach Methode ab 10 EUR möglich)
  • Gängige Orderarten inkl. Trailing Stop, Conditional Orders sowie One-Click-Trading
  • Schnelle Verifizierung (meist 1–2 Werktage) und multiple Ein-/Auszahlungsoptionen (Karte, Überweisung, PayPal, E‑Wallets)
  • Transparente Angaben zu Gebühren, Auszahlungs- und Inaktivitätsgebühren
  • Keine FINMA-Lizenz für die Schweiz (nur CySEC), was für einige Schweizer Trader relevant sein kann
  • Begrenzte Asset-Auswahl im Vergleich zu sehr großen Anbietern (nur ~300 CFDs)
  • Keine Spot-Kryptodienste, keine Wallet, kein Staking/Lending oder Krypto-Earn – nur CFD-Handel
  • Kein natives Copy-Trading oder PAMM für Schweizer Nutzer
  • Inaktivitätsgebühr: 10 EUR/Monat nach 180 Tagen Inaktivität
  • Overnight-Gebühren und Hebelbeschränkungen für Retail-Kunden (z. B. Krypto bis 1:2, Aktien bis 1:5)
  • Auszahlungsgebühren abhängig von Methode (z. B. 1 EUR SEPA, 1% Kreditkarte)
  • Keine spezielle islamische (swap-freie) Konten-Ausweisung für Schweizer Nutzer
LibertexLibertex
3.8
hellosafe-logoScore
  • EU-reguliert (CySEC) und betrieblich über Indication Investments Ltd
  • Konkurrenzfähige variable Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,2 Pips) und transparente Kommissionen
  • Über 300 handelbare CFDs: Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe und über 50 Krypto-CFDs
  • MT4-Unterstützung neben Libertex Webtrader und Mobile App
  • Unbegrenztes Demokonto mit 50.000 EUR virtuellem Kapital
  • Niedrige Mindesteinzahlung (Standardkonto ab 100 EUR; je nach Methode ab 10 EUR möglich)
  • Gängige Orderarten inkl. Trailing Stop, Conditional Orders sowie One-Click-Trading
  • Schnelle Verifizierung (meist 1–2 Werktage) und multiple Ein-/Auszahlungsoptionen (Karte, Überweisung, PayPal, E‑Wallets)
  • Transparente Angaben zu Gebühren, Auszahlungs- und Inaktivitätsgebühren
Libertex ist ein EU-regulierter CFD-Broker (CySEC) mit Fokus auf eine benutzerfreundliche Web- und Mobile-Plattform sowie MT4-Unterstützung, was ihn für viele Schweizer Privatanleger attraktiv macht.

Die Gebührenstruktur ist transparent: konkurrenzfähige variable Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,2 Pips) kombiniert mit Kommissionen bei Aktien/ETFs und Krypto-CFDs; Inaktivitätsgebühren fallen nach 180 Tagen an.

Das Angebot umfasst über 300 CFDs (Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe, über 50 Krypto-CFDs), ist damit breit genug für Standard-Trading, aber deutlich kleiner als die Auswahl mancher Konkurrenten.

Regulierung und Zuverlässigkeit: Betreibergesellschaft Indication Investments Ltd, reguliert durch CySEC (Lizenz 164/12); keine FINMA-Lizenz für die Schweiz, aber EU-Regulierung steht zur Verfügung.

Plattform-Funktionen sind praxisorientiert: unbegrenztes Demokonto (50.000 EUR), MT4-Integration, Echtzeit-Charts und gängige Orderarten; klassische Social-/Copy-Trading-Features oder Krypto-Wallet/ Staking werden nicht angeboten.

Trustpilot: 4,0 von 5 Sternen bei 9.548 Bewertungen (Quelle: Bericht).

Im Gesamteindruck erhält Libertex eine ausgewogene Bewertung wegen guter Benutzeroberfläche, transparenter Kosten und solider Regulierung, verlor aber Punkte für begrenzte Asset-Auswahl und fehlende Krypto-Spot-/Wallet-Dienste. Meiner Erfahrung nach eignet sich Libertex am besten für folgende Trader-Profile: ➡️ Einsteiger und Gelegenheits-Trader: Ideal wegen der intuitiven Web-/Mobile-Plattform, des unbegrenzten Demokontos und klarer Gebührenangaben; der überschaubare Assetumfang erleichtert den Einstieg. ➡️ Fortgeschrittene Trader, die MT4 nutzen wollen: Bietet MT4-Anbindung und ausreichend Forex-/Index- sowie Aktien-CFDs mit konkurrenzfähigen Spreads; jedoch begrenzte Auswahl gegenüber sehr breit aufgestellten Wettbewerbern. ➡️ Krypto-Interessierte, die CFDs bevorzugen: Zugang zu über 50 Krypto-CFDs ohne Wallet- oder Staking-Funktionen; geeignet, wenn Krypto als gehebelte CFD-Position gehandelt werden soll, nicht für Spot-Besitz oder Earn-Services.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Libertex einer vollständigen Prüfung unterzogen, um konkrete Fragen zur Zuverlässigkeit, zu den Funktionen und zur Eignung zu beantworten.
Dabei habe ich systematisch die verfügbaren Werkzeuge, die Gebührenstruktur, die Qualität der Handelsplattform, den Kundensupport sowie die Handelsbedingungen überprüft.
Die Prüfungen wurden in realen Bedingungen durchgeführt: ich nutzte ein Live‑Konto, platzierte echte Orders, testete Ein‑ und Auszahlungen und beobachtete Ausführungszeiten und Stabilität.

Ich habe Libertex zudem mit anderen regulierten Brokern verglichen, um Unterschiede bei Regulierung, Produktangebot und Ausführungsqualität sichtbar zu machen.
Ziel dieser Tests war es, Antworten auf Fragen wie «Ist Libertex zuverlässig?», «Welche Vor‑ und Nachteile bestehen?» und «Für welche Nutzergruppen ist die Plattform geeignet?» zu liefern.
Ich stelle hier nur dar, welche Tests durchgeführt und welche Bereiche verglichen wurden, ohne persönliche Bewertung oder Empfehlung abzugeben.

Libertex auf einen Blick:

FunktionDetail
💰 MindesteinzahlungStandardkonto: 100 EUR (≈ 95 CHF); je nach Zahlungsmethode ab 10 EUR möglich
🛡️ RegulierungReguliert durch CySEC (Zypern); keine FINMA‑Lizenz für CH‑Kunden
🪙 Krypto‑LizenzKeine spezielle Krypto‑Lizenz; Kryptowährungen werden als CFDs angeboten (keine Verwahrung)
🏛️ FSMA‑RegistrierungKeine Registrierung bei der FSMA für Schweizer Kunden
📦 Verfügbare AssetsÜber 300 CFDs: 100+ Aktien‑CFDs, 10+ ETF‑CFDs, 20+ Indizes, 50+ Forex‑Paare, 10+ Rohstoffe, 50+ Krypto‑CFDs
📊 PlattformenLibertex Webtrader, Libertex Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4 (Desktop & Mobile)
🛠️ Trading‑ToolsEchtzeit‑Charts, integrierte Indikatoren, News‑Feed, Ein‑Klick‑Handel, Preisalarme; keine fortgeschrittene Automatisierung
🧾 DemokontoJa — kostenlos, unbegrenzte Laufzeit, virtuelles Kapital typ. 50'000 EUR
✋ Islamisches KontoNicht explizit für Schweizer Nutzer ausgewiesen (kein klar ausgewiesenes Swap‑Free‑Angebot)
📝 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop, Conditional Orders
⚖️ HebelRetail‑Limits: Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:10, Aktien/ETFs bis 1:5, Krypto bis 1:2
💸 GebührenKeine Kontoeröffnungsgebühr; Inaktivitätsgebühr 10 EUR/Monat nach 180 Tagen; Spreads variabel (z.B. EUR/USD ab ≈0,2 Pips); Auszahlungsgebühren je nach Methode möglich
📞 SupportLive‑Chat, E‑Mail, Telefon; Mo–Fr 08:00–20:00 (MEZ); Support für CH‑Nutzer verfügbar (keine spezielle Schweizer Hotline)
⭐ Trustpilot‑Bewertung4,0 / 5 (ca. 9'548 Bewertungen, Stand 2025)
Übersicht der Funktionen und Details
💰 Mindesteinzahlung
Detail
Standardkonto: 100 EUR (≈ 95 CHF); je nach Zahlungsmethode ab 10 EUR möglich
🛡️ Regulierung
Detail
Reguliert durch CySEC (Zypern); keine FINMA‑Lizenz für CH‑Kunden
🪙 Krypto‑Lizenz
Detail
Keine spezielle Krypto‑Lizenz; Kryptowährungen werden als CFDs angeboten (keine Verwahrung)
🏛️ FSMA‑Registrierung
Detail
Keine Registrierung bei der FSMA für Schweizer Kunden
📦 Verfügbare Assets
Detail
Über 300 CFDs: 100+ Aktien‑CFDs, 10+ ETF‑CFDs, 20+ Indizes, 50+ Forex‑Paare, 10+ Rohstoffe, 50+ Krypto‑CFDs
📊 Plattformen
Detail
Libertex Webtrader, Libertex Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4 (Desktop & Mobile)
🛠️ Trading‑Tools
Detail
Echtzeit‑Charts, integrierte Indikatoren, News‑Feed, Ein‑Klick‑Handel, Preisalarme; keine fortgeschrittene Automatisierung
🧾 Demokonto
Detail
Ja — kostenlos, unbegrenzte Laufzeit, virtuelles Kapital typ. 50'000 EUR
✋ Islamisches Konto
Detail
Nicht explizit für Schweizer Nutzer ausgewiesen (kein klar ausgewiesenes Swap‑Free‑Angebot)
📝 Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop, Conditional Orders
⚖️ Hebel
Detail
Retail‑Limits: Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:10, Aktien/ETFs bis 1:5, Krypto bis 1:2
💸 Gebühren
Detail
Keine Kontoeröffnungsgebühr; Inaktivitätsgebühr 10 EUR/Monat nach 180 Tagen; Spreads variabel (z.B. EUR/USD ab ≈0,2 Pips); Auszahlungsgebühren je nach Methode möglich
📞 Support
Detail
Live‑Chat, E‑Mail, Telefon; Mo–Fr 08:00–20:00 (MEZ); Support für CH‑Nutzer verfügbar (keine spezielle Schweizer Hotline)
⭐ Trustpilot‑Bewertung
Detail
4,0 / 5 (ca. 9'548 Bewertungen, Stand 2025)
Übersicht der Funktionen und Details

Sicherheit und Regulierung

Ich sehe Libertex als durchschnittlich solide in puncto Sicherheit: Die CySEC‑Lizenz gewährleistet EU‑Standards und Verbraucherschutz, allerdings fehlt eine FINMA‑Aufsicht für Schweizer Kunden. Die regulatorische Basis ist vertrauenswürdig, aber nicht Tier‑1‑stark wie FCA/FINMA; das wirkt sich auf das Vertrauen institutioneller Anleger aus. In der Gesamteinschätzung positioniere ich Libertex daher als sicher genug für Retail‑CFD‑Trading, aber nicht führend.

Kundengelder sollten segregiert sein und Einlagenprozesse EU‑konform ablaufen, konkrete Nachweise zu Cold‑Storage oder Proof‑of‑Reserves für Krypto fehlen jedoch, was die Transparenz reduziert. Da Krypto bei Libertex nur als CFD angeboten wird, entfällt Custody‑Risiko, gleichzeitig besteht kein Anspruch auf echte Coins. Risikotools sind vorhanden (Stop‑Loss, Trailing, Take‑Profit), aber Angaben zu einheitlichem Negativsaldo‑Schutz und zu 2FA‑Pflichten sind nicht klar dokumentiert.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische ComplianceRegulierungsstatus: CySEC (EU). Keine FINMA‑Lizenz für CH‑Kunden; EU‑Regulierung bietet Standard‑Sicherheiten, jedoch nicht Tier‑1‑Niveau.3 / 5
FondssicherheitKundengelder laut Praxis segregiert; keine öffentlichen Angaben zu Cold‑Storage oder Proof‑of‑Reserves (Krypto nur als CFD, keine Verwahrung echter Coins).3 / 5
Risikomanagement‑ToolsUmfassende Ordertypen (Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing, Conditional); keine klare, einheitliche Dokumentation zu negativem Saldo‑Schutz und 2FA‑Pflicht.3 / 5
Bekanntheit und ReichweiteSolide Marktpräsenz und Nutzerbewertungen (Trustpilot ≈ 4.0, mehrere tausend Reviews); gute Erreichbarkeit, aber begrenzte Instrumentenvielfalt im Vergleich zu größeren Anbietern.4 / 5
Regulatorische Compliance
Beschreibung
Regulierungsstatus: CySEC (EU). Keine FINMA‑Lizenz für CH‑Kunden; EU‑Regulierung bietet Standard‑Sicherheiten, jedoch nicht Tier‑1‑Niveau.
Bewertung
3 / 5
Fondssicherheit
Beschreibung
Kundengelder laut Praxis segregiert; keine öffentlichen Angaben zu Cold‑Storage oder Proof‑of‑Reserves (Krypto nur als CFD, keine Verwahrung echter Coins).
Bewertung
3 / 5
Risikomanagement‑Tools
Beschreibung
Umfassende Ordertypen (Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing, Conditional); keine klare, einheitliche Dokumentation zu negativem Saldo‑Schutz und 2FA‑Pflicht.
Bewertung
3 / 5
Bekanntheit und Reichweite
Beschreibung
Solide Marktpräsenz und Nutzerbewertungen (Trustpilot ≈ 4.0, mehrere tausend Reviews); gute Erreichbarkeit, aber begrenzte Instrumentenvielfalt im Vergleich zu größeren Anbietern.
Bewertung
4 / 5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Ich schätze die Gebührenstruktur von Libertex als insgesamt transparent und wettbewerbsfähig, besonders für Trader, die Wert auf eine einfache Preisgestaltung legen. Die Plattform kombiniert fixe Kommissionssätze bei vielen Instrumenten mit vergleichsweise engen Spreads, wodurch die Kosten für mittelgrosse Positionen oft unter dem Marktdurchschnitt liegen. Für Kleinstorders können Prozent‑basierte Kommissionen jedoch relativ gesehen teurer ausfallen.

Ich bewerte die Kontokosten so: Es gibt keine Eröffnungs‑ oder laufenden Wartungsgebühren, aber eine Aktivitätsregelung (Inaktivitätsgebühr) und kleinere Auszahlungsgebühren. Diese Struktur ist für aktive Trader günstig, während sehr inaktive Konten oder häufige kleine Auszahlungen Kosten verursachen können, die das Ergebnis belasten. Die Mindesteinzahlung (Standard) von ca. 100 EUR kann für Einsteiger höher wirken als bei einigen Neo‑Brokern, ist aber marktüblich für CFD‑Plattformen mit MT4‑Anbindung.

Bei Aktien/ETFs bietet Libertex meist Kommissionen in Prozent (ab 0,1 %), was ich für transparente, volumenabhängige Händler als fair erachte. Für Krypto‑Trading (als CFDs) sind Kommissionen in Prozent (z. B. ~0,47 %) üblich; das ist gegenüber Spot‑Krypto‑Exchanges höher, aber für gehebelten CFD‑Zugang marktgerecht. Overnight‑Fees (Swap) und Finanzierungszinsen für gehebelte Positionen sind bei Libertex vorhanden und sollten in die Handelskostenrechnung einbezogen werden — besonders bei länger gehaltenen CFD‑Positionen.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührenartKonditionen bei LibertexMarktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr (Eröffnungsgebühr)$0 (keine Gebühr)$0
Wartungsgebühr (Wartungsgebühr)$0 (keine regelmäßige Maintenance)$0
Auszahlungsgebühr (Auszahlungsgebühr)SEPA: ~€1 ≈ $1.10 ; Kreditkarte: ~1% (abhängig)~$2–$5 / oder 1% bei Karten
Inaktivitätsgebühr (Inaktivitätsgebühr)$11/Monat nach 180 Tagen Inaktivität (10 € → ≈ $11)~$5–$15/Monat
Währungsumrechnungsgebühr (Währungsumrechnungsgebühr)In der Regel in Spreads/Kommissionen eingerechnet; bei Zahlungsanbietern ~0.5% (~$5 / $1.000)~0.25%–0.5% (~$2.50–$5 / $1.000)
Gebührenvergleich: Libertex vs. Marktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr (Eröffnungsgebühr)
Konditionen bei Libertex
$0 (keine Gebühr)
Marktdurchschnitt
$0
Wartungsgebühr (Wartungsgebühr)
Konditionen bei Libertex
$0 (keine regelmäßige Maintenance)
Marktdurchschnitt
$0
Auszahlungsgebühr (Auszahlungsgebühr)
Konditionen bei Libertex
SEPA: ~€1 ≈ $1.10 ; Kreditkarte: ~1% (abhängig)
Marktdurchschnitt
~$2–$5 / oder 1% bei Karten
Inaktivitätsgebühr (Inaktivitätsgebühr)
Konditionen bei Libertex
$11/Monat nach 180 Tagen Inaktivität (10 € → ≈ $11)
Marktdurchschnitt
~$5–$15/Monat
Währungsumrechnungsgebühr (Währungsumrechnungsgebühr)
Konditionen bei Libertex
In der Regel in Spreads/Kommissionen eingerechnet; bei Zahlungsanbietern ~0.5% (~$5 / $1.000)
Marktdurchschnitt
~0.25%–0.5% (~$2.50–$5 / $1.000)
Gebührenvergleich: Libertex vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Ich finde die Kommissionsstruktur für Aktien/ETFs bei Libertex klar: Prozentbasierte Gebühren ab ca. 0,1 % sind einfach zu kalkulieren. Für Buy‑and‑Hold‑Investoren mit grossen Volumen ergibt sich dadurch ein Kosten‑Vorteil; Kleinpositionen können prozentual teurer sein als bei Brokern mit flachen Mindestprovisionen.

GebührenartKonditionen bei LibertexMarktdurchschnitt
Kommission (Kommission)Ab 0,1 % → z.B. $1 pro $1.000 Handelsvolumen~$5 pro Trade / oder ~0.1%–0.5%
Spread‑Gebühr (Spread‑Gebühr)Oft gering bzw. im Kommissionsmodell enthaltenVariiert; oft $0–$5 pro Trade
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)Swap/Finanzierung abhängig vom Asset; typ. mehrere Basispunkte per Tag (~$0.10–$1 / $1.000, je nach Hebel)Ähnlich, asset‑abhängig
Verwahrgebühr (Depotgebühr)$0 (keine Custody‑Fee)Viele Broker: $0–$5/Monat
UK Stempelsteuer (UK stamp duty tax)0,5 % bei UK‑Aktien, wird separat berechnet (≈ $5 / $1.000)0,5 % bei UK‑Aktien (gesetzlich)
Gebührenübersicht: Libertex im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kommission (Kommission)
Konditionen bei Libertex
Ab 0,1 % → z.B. $1 pro $1.000 Handelsvolumen
Marktdurchschnitt
~$5 pro Trade / oder ~0.1%–0.5%
Spread‑Gebühr (Spread‑Gebühr)
Konditionen bei Libertex
Oft gering bzw. im Kommissionsmodell enthalten
Marktdurchschnitt
Variiert; oft $0–$5 pro Trade
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Konditionen bei Libertex
Swap/Finanzierung abhängig vom Asset; typ. mehrere Basispunkte per Tag (~$0.10–$1 / $1.000, je nach Hebel)
Marktdurchschnitt
Ähnlich, asset‑abhängig
Verwahrgebühr (Depotgebühr)
Konditionen bei Libertex
$0 (keine Custody‑Fee)
Marktdurchschnitt
Viele Broker: $0–$5/Monat
UK Stempelsteuer (UK stamp duty tax)
Konditionen bei Libertex
0,5 % bei UK‑Aktien, wird separat berechnet (≈ $5 / $1.000)
Marktdurchschnitt
0,5 % bei UK‑Aktien (gesetzlich)
Gebührenübersicht: Libertex im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Kryptos werden bei Libertex als gehebelte CFDs gehandelt; die Kosten bestehen primär aus Prozent‑Kommissionen und variablen Spreads. Im Vergleich zu Spot‑Exchanges sind die Gebühren höher, dafür erhalten Trader Hebel und Zugang ohne Wallet‑Management. Für kurzfriste Trader kann das attraktiv sein; langfristige HODLer sind bei Spot‑Plattformen meist günstiger aufgehoben.

GebührenartKonditionen bei LibertexMarktdurchschnitt (Krypto‑CFD)
Kauf/Verkauf (Kauf/Verkauf)Kommission ab ~0,47 % → ≈ $4.70 pro $1.000 Trade~0.2 %–1.0 % (CFD‑Broker)
Spread‑Gebühren (Spread‑Gebühren)Variabel, oft zwischen 0.5 %–1.5 % je nach Coin~0.5 %–2.0 %
Übernachtgebühren (Übernachtgebühren)Tagesfinanzierung bei gehebelten Krypto‑CFDs; oft mehrere Basispunkte/Tag (~$0.10–$1 / $1.000)Ähnlich, asset‑abhängig
Verwahrgebühren (Custody‑Gebühren)$0 (keine Custody; kein Wallet)Spot‑Exchanges: variabel; CFD: $0
Transfergebühren (Transfergebühren)N/A für CFDs (keine On‑chain Transfers)Spot‑Exchanges: Netzwerkgebühren (variabel)
Gebührenvergleich: Libertex vs. Marktdurchschnitt
Kauf/Verkauf (Kauf/Verkauf)
Konditionen bei Libertex
Kommission ab ~0,47 % → ≈ $4.70 pro $1.000 Trade
Marktdurchschnitt (Krypto‑CFD)
~0.2 %–1.0 % (CFD‑Broker)
Spread‑Gebühren (Spread‑Gebühren)
Konditionen bei Libertex
Variabel, oft zwischen 0.5 %–1.5 % je nach Coin
Marktdurchschnitt (Krypto‑CFD)
~0.5 %–2.0 %
Übernachtgebühren (Übernachtgebühren)
Konditionen bei Libertex
Tagesfinanzierung bei gehebelten Krypto‑CFDs; oft mehrere Basispunkte/Tag (~$0.10–$1 / $1.000)
Marktdurchschnitt (Krypto‑CFD)
Ähnlich, asset‑abhängig
Verwahrgebühren (Custody‑Gebühren)
Konditionen bei Libertex
$0 (keine Custody; kein Wallet)
Marktdurchschnitt (Krypto‑CFD)
Spot‑Exchanges: variabel; CFD: $0
Transfergebühren (Transfergebühren)
Konditionen bei Libertex
N/A für CFDs (keine On‑chain Transfers)
Marktdurchschnitt (Krypto‑CFD)
Spot‑Exchanges: Netzwerkgebühren (variabel)
Gebührenvergleich: Libertex vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen bei CFDs an?

CFD‑Kosten bestehen bei Libertex aus einer Kombination von Kommission (bei manchen Assets), Spread und Übernachtfinanzierung. Ich halte Libertex für wettbewerbsfähig bei Standard‑Assets (FX, Gold, Indices). Trader sollten insbesondere die Finanzierungskosten für länger gehaltene Hebelpositionen in ihre Kostenkalkulation aufnehmen.

Basiswert (Underlying Asset)Max. Hebel (Max. Leverage)Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
CFD Aktien (CFD Stocks)1:5Kommission ab 0,1 % (Spread meist gering)Swap abhängig; typ. $0.1–$1 / $1.000/TagKommission 0–0.5 %; Swap ähnlich
Gold (XAU/USD)1:10≈ $0.15 (Spread)Finanzierungsgebühr je nach Hebel (~$0.5 / $1.000/Tag)Spread $0.10–$0.30
Silber (XAG/USD)1:10≈ $0.01 (Spread)Finanzierungsgebühr je nach Hebel (~$0.1 / $1.000/Tag)Spread $0.01–$0.05
Öl (WTI)1:10≈ $0.03 (Spread)Finanzierungsgebühr je nach HebelSpread $0.02–$0.10
EUR/USD1:30≈ 0.2 PipsSwap/Übernacht abhängig; gering bei kurzen Haltezeiten0.1–1.0 Pips
EUR/GBP1:30≈ 0.4 PipsSwap ähnlich0.2–1.5 Pips
USD/JPY1:30≈ 0.3 PipsSwap ähnlich0.1–1.0 Pips
GBP/USD1:30≈ 0.4 PipsSwap ähnlich0.2–1.5 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20Index‑Spread typ. ≈ 0.4–1.0 PunkteFinanzierung abhängig vom IndexSpread variiert nach Broker
BTC/USD (Krypto‑CFD)1:2Kommission ~0,47 % + variabler SpreadHohe Tagesfinanzierung möglich (~$0.2–$1 / $1.000/Tag)Kommission/Spread insgesamt ~0.5 %–2 %
Vergleich der Handelsbedingungen verschiedener Anlageklassen bei Libertex im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
CFD Aktien (CFD Stocks)
Max. Hebel (Max. Leverage)
1:5
Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)
Kommission ab 0,1 % (Spread meist gering)
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Swap abhängig; typ. $0.1–$1 / $1.000/Tag
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
Kommission 0–0.5 %; Swap ähnlich
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel (Max. Leverage)
1:10
Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)
≈ $0.15 (Spread)
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Finanzierungsgebühr je nach Hebel (~$0.5 / $1.000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
Spread $0.10–$0.30
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel (Max. Leverage)
1:10
Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)
≈ $0.01 (Spread)
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Finanzierungsgebühr je nach Hebel (~$0.1 / $1.000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
Spread $0.01–$0.05
Öl (WTI)
Max. Hebel (Max. Leverage)
1:10
Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)
≈ $0.03 (Spread)
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Finanzierungsgebühr je nach Hebel
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
Spread $0.02–$0.10
EUR/USD
Max. Hebel (Max. Leverage)
1:30
Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)
≈ 0.2 Pips
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Swap/Übernacht abhängig; gering bei kurzen Haltezeiten
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.1–1.0 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel (Max. Leverage)
1:30
Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)
≈ 0.4 Pips
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Swap ähnlich
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.2–1.5 Pips
USD/JPY
Max. Hebel (Max. Leverage)
1:30
Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)
≈ 0.3 Pips
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Swap ähnlich
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.1–1.0 Pips
GBP/USD
Max. Hebel (Max. Leverage)
1:30
Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)
≈ 0.4 Pips
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Swap ähnlich
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
0.2–1.5 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel (Max. Leverage)
1:20
Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)
Index‑Spread typ. ≈ 0.4–1.0 Punkte
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Finanzierung abhängig vom Index
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
Spread variiert nach Broker
BTC/USD (Krypto‑CFD)
Max. Hebel (Max. Leverage)
1:2
Spread bei Libertex (Spread bei Libertex)
Kommission ~0,47 % + variabler Spread
Übernachtgebühr (Übernachtgebühr)
Hohe Tagesfinanzierung möglich (~$0.2–$1 / $1.000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD‑Broker)
Kommission/Spread insgesamt ~0.5 %–2 %
Vergleich der Handelsbedingungen verschiedener Anlageklassen bei Libertex im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Anlagen und Märkte

Ich sehe Libertex klar als einen fokussierten CFD‑Broker mit einem einfachen, benutzerfreundlichen Interface und MT4‑Support. Das Angebot deckt Kernsegmente wie Aktien‑CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe und Krypto‑CFDs ab, bleibt aber in der Gesamtbreite deutlich hinter Full‑Service‑Brokern zurück. Die Regulierung über CySEC ist solide für EU‑Standards, jedoch gibt es keine FINMA‑Lizenz für Schweizer Kunden.

Ich schätze die niedrigen Einstiegshürden (Mindesteinzahlung ab ~100 EUR) und das verfügbare Demokonto, das Einsteigern und Strategietestern entgegenkommt. Spreads sind bei Major‑Forex‑Paaren konkurrenzfähig (z. B. EUR/USD ab 0,2 Pips) und die Gebührenstruktur ist transparent – typischerweise Kombination aus Spread + Kommission bei bestimmten Assets. Die Integration von MT4 erlaubt automatisierten Handel und fortgeschrittene Orderarten, was für aktive CFD‑Trader relevant ist.

Wesentliche Einschränkungen betreffen Spot‑Märkte und On‑chain‑Funktionen: Es gibt keine Spot‑Börsen‑Konten für echte Aktien/ETFs und keine Wallets, kein Staking und kein Cold‑Storage für Kryptowährungen. Kryptos sind ausschliesslich als CFDs verfügbar (≈ 50+), also ungeeignet für Nutzer, die direkte Kontrolle über Private Keys oder passive Ertragsstrategien wünschen. Auch die ETF‑Auswahl ist mit rund 10+ ETF‑CFDs relativ begrenzt—für Buy‑and‑Hold‑Investoren ist das Angebot deshalb eingeschränkt.

Für mich ist Libertex eine gute Wahl, wenn das Ziel reines CFD‑Trading ist: Hebelmöglichkeiten, schnelle Ausführung und MT4‑Tools sind vorhanden. Für langfristige Anleger, Krypto‑Hodler mit Self‑custody‑Anspruch oder Trader, die ein extrem breites Instrumentenuniversum wünschen, sind andere Anbieter besser geeignet. Ich empfehle, die Produktart (CFD vs. Spot) bewusst zu wählen und die Implikationen für Kosten, Dividenden und Verwahrung zu berücksichtigen.

AssetklasseTypAnzahl bei LibertexMarktdurchschnittBeispielassets
Aktien (Stocks)Aktien‑CFDs100+1'000–10'000 (je Broker)Apple (AAPL), Nestlé, Tesla
ETFsETF‑CFDs10+200–2'000iShares Core S&P 500 ETF, Vanguard S&P 500 ETF (als CFD)
Kryptowährungen (Cryptocurrencies)Krypto‑CFDs (kein Spot/Wallet)50+50–200 (bei Brokern mit Krypto)Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC)
Währungen (Forex)Forex‑Paare (CFD/Spot‑Execution)50+40–100 PaareEUR/USD, USD/CHF, GBP/USD
Rohstoffe (Commodities)Rohstoff‑CFDs (Metalle, Energie)10+20–100Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), Brent
Indizes (Indices)Index‑CFDs20+10–100S&P 500, NASDAQ 100, DAX
Anleihen (Bonds)Meist nicht als physische Bonds; ggf. CFDs limitiertEingeschränkt / nicht direktHunderte–Tausende (bei Full‑Service Brokern)
StablecoinsKeine Spot‑Stablecoins (CFD‑Listing selten)00–10 (je Anbieter)
NFTsNicht verfügbar0Variabel (spezialisierte Marktplätze)
Sonstige DerivateFutures / Optionen (als CFD‑Produkte / synthetisch)Verfügbar (ausgewählte Produkte)VariabelFutures auf Öl, Index‑Futures, Options‑CFDs
Aktien (Stocks)
Typ
Aktien‑CFDs
Anzahl bei Libertex
100+
Marktdurchschnitt
1'000–10'000 (je Broker)
Beispielassets
Apple (AAPL), Nestlé, Tesla
ETFs
Typ
ETF‑CFDs
Anzahl bei Libertex
10+
Marktdurchschnitt
200–2'000
Beispielassets
iShares Core S&P 500 ETF, Vanguard S&P 500 ETF (als CFD)
Kryptowährungen (Cryptocurrencies)
Typ
Krypto‑CFDs (kein Spot/Wallet)
Anzahl bei Libertex
50+
Marktdurchschnitt
50–200 (bei Brokern mit Krypto)
Beispielassets
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC)
Währungen (Forex)
Typ
Forex‑Paare (CFD/Spot‑Execution)
Anzahl bei Libertex
50+
Marktdurchschnitt
40–100 Paare
Beispielassets
EUR/USD, USD/CHF, GBP/USD
Rohstoffe (Commodities)
Typ
Rohstoff‑CFDs (Metalle, Energie)
Anzahl bei Libertex
10+
Marktdurchschnitt
20–100
Beispielassets
Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), Brent
Indizes (Indices)
Typ
Index‑CFDs
Anzahl bei Libertex
20+
Marktdurchschnitt
10–100
Beispielassets
S&P 500, NASDAQ 100, DAX
Anleihen (Bonds)
Typ
Meist nicht als physische Bonds; ggf. CFDs limitiert
Anzahl bei Libertex
Eingeschränkt / nicht direkt
Marktdurchschnitt
Hunderte–Tausende (bei Full‑Service Brokern)
Beispielassets
Stablecoins
Typ
Keine Spot‑Stablecoins (CFD‑Listing selten)
Anzahl bei Libertex
0
Marktdurchschnitt
0–10 (je Anbieter)
Beispielassets
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Libertex
0
Marktdurchschnitt
Variabel (spezialisierte Marktplätze)
Beispielassets
Sonstige Derivate
Typ
Futures / Optionen (als CFD‑Produkte / synthetisch)
Anzahl bei Libertex
Verfügbar (ausgewählte Produkte)
Marktdurchschnitt
Variabel
Beispielassets
Futures auf Öl, Index‑Futures, Options‑CFDs

Trading-Tools und Apps

Ich finde die Plattformen von Libertex klar auf Einfachheit und Zugänglichkeit ausgerichtet. Die Web‑ und Mobile‑Oberfläche ist auf übersichtliche Navigation und schnelle Orderausführung optimiert, ideal für Einsteiger mit begrenztem Zeitbudget.

Loading...

Für technische Analyse und Automatisierung steht MetaTrader 4 bereit; MT4 liefert die nötigen EAs und Indikatoren, ist aber technologisch älter als MT5. Der eigene Webtrader ergänzt MT4 mit einem intuitiven Interface, bietet jedoch weniger fortgeschrittene Chart‑Tools als spezialisierte Charting‑Anbieter.

Das Instrumentenangebot ist mit ~300 CFDs limitiert; das schränkt Multi‑Asset‑Strategien ein. Kryptos werden ausschließlich als CFDs angeboten — keine Wallet, kein Staking, keine On‑chain‑Kontrolle — was für Krypto‑Händler mit Custody‑Anspruch ungeeignet ist.

Automatisierung via MT4 ist möglich, Copy‑Trading oder PAMM‑Services fehlen jedoch. Für Anfänger ist der Einstieg dank Demo‑Konto und einfacher App‑UX niedrig, ambitionierte Profi‑Trader stossen bei Instrumentenvielfalt und fortgeschrittenem Research an Grenzen.

FunktionVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, mobiles Wallet)Libertex bietet eine native Mobil‑App (iOS/Android) und Webtrader; MT4 ist mobil verfügbar. Keine native TradingView‑Integration, keine separate Krypto‑App und keine mobile On‑Chain‑Wallet (Krypto nur als CFD).
Benutzerfreundlichkeit (flüssige oder technische Oberfläche)Webtrader/App: sehr flüssig und einsteigerfreundlich. MT4: technische, anpassbare Oberfläche mit steilerer Lernkurve für Anfänger.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)Unterstützt: MT4 (Desktop & Mobile) und proprietärer Webtrader/Mobile‑App. Kein MT5; keine öffentliche Krypto‑API dokumentiert; keine TradingView‑Plattformintegration.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop, OCO)Standardordertypen verfügbar: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop und bedingte Orders (Conditional). OCO‑Workflows sind in Plattformfunktionen teilweise abgebildet.
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView oder Krypto‑Plattform)Echtzeit‑Charts und Basisindikatoren im Webtrader/App; MT4 bietet umfangreiche Indikatoren und Custom‑Indicators. Fortgeschrittene Charting‑Funktionen (z. B. TradingView‑Pine) fehlen.
Auto‑Trading / automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy‑Trading, API)Automatisierung möglich über MT4 Expert Advisors (EAs) und Scripts. Kein integriertes Copy‑Trading oder PAMM; API‑Zugänge für automatisiertes Krypto‑Trading nicht prominent angeboten.
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, codierte Strategien oder AI)Eigene MQL4‑Skripte und EAs werden unterstützt; Backtesting/Optimierung in MT4 verfügbar, aber weniger leistungsfähig als MT5‑Backtester. Keine native AI‑Toolchain ausgewiesen.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)In den öffentlich verfügbaren Angaben kein eindeutiger Hinweis auf einen standardisierten Negativsaldo‑Schutz; Kunden sollten AGB und Margin‑Regeln prüfen oder den Support kontaktieren.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)Keine native TradingView‑Signal‑Integration. Externe Signale/Strategien können über MT4 umgesetzt werden; keine integrierte Signaldatenbank in der Libertex‑Plattform.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)Such‑ und Filterfunktionen im Webtrader und der App vorhanden (Asset‑Kategorien, Preisalarme, Watchlists); Filterumfang ist praxisgerecht für die angebotenen ~300 CFDs.
Spot‑Aktienkauf (falls vorhanden oder nur CFD‑Modell)Primär CFD‑Angebot: Aktien und ETFs werden überwiegend als CFDs angeboten. Kein klar ausgewiesenes Angebot für physischen Spot‑Aktienkauf für Schweizer Kunden.
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)Nicht verfügbar: kein Staking, kein Lending, keine Earn‑Produkte; Krypto‑Exposition ausschliesslich via CFDs.
Funktionen und verifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, mobiles Wallet)
Verifizierte Details
Libertex bietet eine native Mobil‑App (iOS/Android) und Webtrader; MT4 ist mobil verfügbar. Keine native TradingView‑Integration, keine separate Krypto‑App und keine mobile On‑Chain‑Wallet (Krypto nur als CFD).
Benutzerfreundlichkeit (flüssige oder technische Oberfläche)
Verifizierte Details
Webtrader/App: sehr flüssig und einsteigerfreundlich. MT4: technische, anpassbare Oberfläche mit steilerer Lernkurve für Anfänger.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)
Verifizierte Details
Unterstützt: MT4 (Desktop & Mobile) und proprietärer Webtrader/Mobile‑App. Kein MT5; keine öffentliche Krypto‑API dokumentiert; keine TradingView‑Plattformintegration.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop, OCO)
Verifizierte Details
Standardordertypen verfügbar: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop und bedingte Orders (Conditional). OCO‑Workflows sind in Plattformfunktionen teilweise abgebildet.
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView oder Krypto‑Plattform)
Verifizierte Details
Echtzeit‑Charts und Basisindikatoren im Webtrader/App; MT4 bietet umfangreiche Indikatoren und Custom‑Indicators. Fortgeschrittene Charting‑Funktionen (z. B. TradingView‑Pine) fehlen.
Auto‑Trading / automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy‑Trading, API)
Verifizierte Details
Automatisierung möglich über MT4 Expert Advisors (EAs) und Scripts. Kein integriertes Copy‑Trading oder PAMM; API‑Zugänge für automatisiertes Krypto‑Trading nicht prominent angeboten.
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, codierte Strategien oder AI)
Verifizierte Details
Eigene MQL4‑Skripte und EAs werden unterstützt; Backtesting/Optimierung in MT4 verfügbar, aber weniger leistungsfähig als MT5‑Backtester. Keine native AI‑Toolchain ausgewiesen.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)
Verifizierte Details
In den öffentlich verfügbaren Angaben kein eindeutiger Hinweis auf einen standardisierten Negativsaldo‑Schutz; Kunden sollten AGB und Margin‑Regeln prüfen oder den Support kontaktieren.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)
Verifizierte Details
Keine native TradingView‑Signal‑Integration. Externe Signale/Strategien können über MT4 umgesetzt werden; keine integrierte Signaldatenbank in der Libertex‑Plattform.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)
Verifizierte Details
Such‑ und Filterfunktionen im Webtrader und der App vorhanden (Asset‑Kategorien, Preisalarme, Watchlists); Filterumfang ist praxisgerecht für die angebotenen ~300 CFDs.
Spot‑Aktienkauf (falls vorhanden oder nur CFD‑Modell)
Verifizierte Details
Primär CFD‑Angebot: Aktien und ETFs werden überwiegend als CFDs angeboten. Kein klar ausgewiesenes Angebot für physischen Spot‑Aktienkauf für Schweizer Kunden.
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar: kein Staking, kein Lending, keine Earn‑Produkte; Krypto‑Exposition ausschliesslich via CFDs.
Funktionen und verifizierte Details
icon

Praktischer Tipp

Nutze das unbegrenzte Demokonto intensiv — teste MT4‑EAs auf dem Desktop und verifiziere Slippage/Spreads in Live‑Marktphasen mit kleinen Beträgen.

Arbeit mobil mit der Libertex‑App für schnelle Orders und Alerts, aber führe strategische Analysen und Backtests auf MT4‑Desktop durch.

Aktiviere 2‑FA, setze klare Stop‑Loss‑Regeln und prüfe vor grösseren Positionen die Kommissionsstruktur bei Kryptowährungen (CFD‑Spreads + Kommissionen).

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Libertex erfolgt online: Sie füllen das Registrierungsformular aus, beantworten ein kurzes regulatorisches Frageformular zu Handelserfahrung und Risikoprofil, laden Identitäts‑ und Adressdokumente hoch (KYC) und warten auf die Prüfung. Libertex verifiziert die Unterlagen, stellt bei Bedarf Rückfragen und sendet nach erfolgreicher Prüfung eine Bestätigungs‑E‑Mail mit Freischaltung des Kontos.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Wählen Sie bei der Anmeldung bewusst die gewünschte Kontowährung (EUR oder CHF). Libertex erhebt Wechselgebühren bei Fremdwährungen; eine passende Basiswährung reduziert spätere Konversionskosten. Während hoher Prüfaufkommen kann die Verifikation bis zu 3 Werktage dauern.

ItemDetails
Opening procedureOnline‑Registrierung → regulatorisches Frageformular → Upload Ausweis & Adressnachweis → KYC‑Prüfung → Bestätigungs‑E‑Mail.
Validation timeIn der Regel 1–2 Werktage; bei Rückfragen oder hoher Auslastung bis zu 3 Werktage.
Accepted deposit methods (card, wire transfer, stablecoins if applicable)Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, PayPal, Skrill, Neteller, Sofort; Stablecoins/Krypto‑Einzahlungen nicht standardmässig unterstützt.
Minimum required depositStandard: 100 EUR (ca. 95 CHF). Einige Zahlungswege erlauben Einzahlungen ab ca. 10 EUR.
Required documents (KYC, ID, proof of address)Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (z. B. Stromrechnung oder Kontoauszug), ggf. Nachweis der Mittel.
Practical tipPraktischer Tipp: Nutzen Sie für die erste Einzahlung dieselbe Zahlungsquelle wie im Konto und laden Sie klare Scans hoch, um Verzögerungen bei der Verifikation und Auszahlungen zu vermeiden.
Opening procedure
Details
Online‑Registrierung → regulatorisches Frageformular → Upload Ausweis & Adressnachweis → KYC‑Prüfung → Bestätigungs‑E‑Mail.
Validation time
Details
In der Regel 1–2 Werktage; bei Rückfragen oder hoher Auslastung bis zu 3 Werktage.
Accepted deposit methods (card, wire transfer, stablecoins if applicable)
Details
Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, PayPal, Skrill, Neteller, Sofort; Stablecoins/Krypto‑Einzahlungen nicht standardmässig unterstützt.
Minimum required deposit
Details
Standard: 100 EUR (ca. 95 CHF). Einige Zahlungswege erlauben Einzahlungen ab ca. 10 EUR.
Required documents (KYC, ID, proof of address)
Details
Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (z. B. Stromrechnung oder Kontoauszug), ggf. Nachweis der Mittel.
Practical tip
Details
Praktischer Tipp: Nutzen Sie für die erste Einzahlung dieselbe Zahlungsquelle wie im Konto und laden Sie klare Scans hoch, um Verzögerungen bei der Verifikation und Auszahlungen zu vermeiden.

Einzahlungen und Auszahlungen bei Libertex

Einzahlungen erfolgen per Banküberweisung, Kreditkarte oder gängigen E‑Wallets; Kartenzahlungen und E‑Wallets werden meist sofort gutgeschrieben, Banküberweisungen benötigen je nach Land 0–3 Werktage. Libertex akzeptiert primär EUR, USD und GBP (für Schweizer Nutzer erfolgt oft eine Konversion in EUR); Ein‑ und Auszahlungen sind in vielen Fällen kostenfrei, aber bei Auszahlungen können je nach Methode geringe Gebühren anfallen. Libertex bietet keine integrierte Krypto‑Wallet; Krypto‑Trading wird über CFDs abgewickelt, direkte Fiat‑zu‑Krypto‑Konversion und Verwahrung sind nicht Teil des Angebots.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor der Einzahlung die Mindestbeträge je Methode und die Gebühren der empfangenden Bank. Für schnelle und kostengünstige Einzahlungen empfehlen sich SEPA‑ oder lokale Überweisungen und E‑Wallets; SWIFT‑Zahlungen können zusätzliche Korrespondenzgebühren verursachen.

Payment methodAccepted currenciesMinimum amountProcessing timePossible fees
Credit cardEUR, USD, GBP (Kartenaussteller kann CHF konvertieren)Ab ca. 10 EUR (je nach Methode)SofortMeist gebührenfrei bei Libertex; Kartenaussteller/Währungsumrechnung können Gebühren verursachen.
Bank transferEUR, USD, GBP, ggf. CHF (SWIFT/SEPA)Standard 100 EUR empfohlen0–3 Werktage (SEPA schneller, SWIFT länger)Einzahlungen meist kostenlos; eigene Bank oder Korrespondenzbanken können Gebühren berechnen.
E‑WalletsEUR, USD, GBPAb ca. 10 EURSofortAnbietergebühren möglich (z. B. Skrill/Neteller); Libertex meist keine Gebühren für Einzahlungen.
Stablecoins or cryptos (if available)Nicht als Einzahlungsmethode verfügbarn.a.n.a.Nicht anwendbar; Krypto‑Trading nur als CFD, keine Wallet‑Funktion für Einzahlungen.
Other local options (Sofort, etc.)Regionalwährungen (meist EUR)Variiert (ab ~10 EUR)Sofort bis 1 TagMeist keine Brokergebühr; lokale Zahlungsdienstleister können Kosten erheben.
Übersicht der Einzahlungsmethoden
Credit card
Accepted currencies
EUR, USD, GBP (Kartenaussteller kann CHF konvertieren)
Minimum amount
Ab ca. 10 EUR (je nach Methode)
Processing time
Sofort
Possible fees
Meist gebührenfrei bei Libertex; Kartenaussteller/Währungsumrechnung können Gebühren verursachen.
Bank transfer
Accepted currencies
EUR, USD, GBP, ggf. CHF (SWIFT/SEPA)
Minimum amount
Standard 100 EUR empfohlen
Processing time
0–3 Werktage (SEPA schneller, SWIFT länger)
Possible fees
Einzahlungen meist kostenlos; eigene Bank oder Korrespondenzbanken können Gebühren berechnen.
E‑Wallets
Accepted currencies
EUR, USD, GBP
Minimum amount
Ab ca. 10 EUR
Processing time
Sofort
Possible fees
Anbietergebühren möglich (z. B. Skrill/Neteller); Libertex meist keine Gebühren für Einzahlungen.
Stablecoins or cryptos (if available)
Accepted currencies
Nicht als Einzahlungsmethode verfügbar
Minimum amount
n.a.
Processing time
n.a.
Possible fees
Nicht anwendbar; Krypto‑Trading nur als CFD, keine Wallet‑Funktion für Einzahlungen.
Other local options (Sofort, etc.)
Accepted currencies
Regionalwährungen (meist EUR)
Minimum amount
Variiert (ab ~10 EUR)
Processing time
Sofort bis 1 Tag
Possible fees
Meist keine Brokergebühr; lokale Zahlungsdienstleister können Kosten erheben.
Übersicht der Einzahlungsmethoden

Kontotypen

Libertex ist ein CFD‑/Forex‑Broker mit benutzerfreundlicher Web‑ und Mobile‑Plattform sowie MT4‑Unterstützung. Für Schweizer Nutzer bietet Libertex vor allem Standard‑CFD‑Konten und ein kostenloses Demokonto; echtes Coin‑Custody, Staking oder Cold‑Storage werden nicht angeboten, der Handel mit Kryptowährungen erfolgt als CFDs.

KontoartVerfügbar & Hauptmerkmale
Demokonto (Demokonto)✅ Kostenloses, unbegrenztes Demokonto mit ca. 50'000 EUR virtuellem Kapital; ideal zum Testen der Plattform und Strategien.
Standardkonto (Standardkonto)✅ Standard‑Konto; Mindesteinzahlung typ. 100 EUR (je nach Methode), Handel von über 300 CFDs mit variablen Spreads.
Raw ECN Konto (Raw ECN‑Konto)❌ Kein explizites Raw/ECN‑Konto verfügbar; Libertex bietet kein separates ECN‑Produkt.
Islamisches Konto (Islamisches Konto)❌ Nicht explizit ausgewiesen für CH‑Nutzer; keine standardisierte swap‑freie Lösung auf der Website.
Professionelles Konto (Professionelles Konto)❌ Kein gesondertes professionelles Konto als Standardprodukt; individuelle Einstufungen werden nicht prominent angeboten.
CFD‑Konto (CFD‑Konto)✅ Kernangebot: CFDs auf Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe und Krypto (Hebelbeschränkungen für Privatkunden gelten).
Klassisches Wertpapierkonto (Klassisches Wertpapierkonto)❌ Nicht verfügbar — Libertex fokussiert auf CFD‑Produkte, kein Verwahrdepot für physische Aktien/ETFs.
Staking / Earn‑Konto (für Krypto)❌ Nicht verfügbar — kein Staking, keine Earn‑Produkte; Krypto nur als CFD handelbar.
Cold‑Storage‑Konto (für Krypto)❌ Nicht verfügbar — keine Cold‑Wallet‑Verwahrung oder direkte Coin‑Custody.
Steuerlich begünstigtes Konto (Steuerlich begünstigtes Konto, falls anwendbar)❌ Keine speziellen steuerbegünstigten Konten (z. B. Pensions‑/Vorsorgevehikel) für CH‑Kunden.
Akzeptierte Basiswährungen (Akzeptierte Basiswährungen)✅ Hauptsächlich EUR; Einzahlungen in USD/GBP und andere Methoden möglich; Schweizer Einzahlungen sind möglich, oft mit Umrechnung in EUR (Wechselgebühren beachten).
Demokonto (Demokonto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Kostenloses, unbegrenztes Demokonto mit ca. 50'000 EUR virtuellem Kapital; ideal zum Testen der Plattform und Strategien.
Standardkonto (Standardkonto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Standard‑Konto; Mindesteinzahlung typ. 100 EUR (je nach Methode), Handel von über 300 CFDs mit variablen Spreads.
Raw ECN Konto (Raw ECN‑Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Kein explizites Raw/ECN‑Konto verfügbar; Libertex bietet kein separates ECN‑Produkt.
Islamisches Konto (Islamisches Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht explizit ausgewiesen für CH‑Nutzer; keine standardisierte swap‑freie Lösung auf der Website.
Professionelles Konto (Professionelles Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Kein gesondertes professionelles Konto als Standardprodukt; individuelle Einstufungen werden nicht prominent angeboten.
CFD‑Konto (CFD‑Konto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Kernangebot: CFDs auf Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe und Krypto (Hebelbeschränkungen für Privatkunden gelten).
Klassisches Wertpapierkonto (Klassisches Wertpapierkonto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar — Libertex fokussiert auf CFD‑Produkte, kein Verwahrdepot für physische Aktien/ETFs.
Staking / Earn‑Konto (für Krypto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar — kein Staking, keine Earn‑Produkte; Krypto nur als CFD handelbar.
Cold‑Storage‑Konto (für Krypto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar — keine Cold‑Wallet‑Verwahrung oder direkte Coin‑Custody.
Steuerlich begünstigtes Konto (Steuerlich begünstigtes Konto, falls anwendbar)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Keine speziellen steuerbegünstigten Konten (z. B. Pensions‑/Vorsorgevehikel) für CH‑Kunden.
Akzeptierte Basiswährungen (Akzeptierte Basiswährungen)
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Hauptsächlich EUR; Einzahlungen in USD/GBP und andere Methoden möglich; Schweizer Einzahlungen sind möglich, oft mit Umrechnung in EUR (Wechselgebühren beachten).
icon

Trip

Starten Sie im Demokonto, um Libertex und Ihre Strategie ohne Risiko zu testen. Wenn Sie mit kleinen Mindesteinlagen (≈100 EUR) und einfacher Benutzeroberfläche handeln möchten, ist das Standardkonto passend. Benötigen Sie ECN‑ähnliche Konditionen oder ein größeres Asset‑Universum, prüfen Sie spezialisierte Broker (Raw/ECN‑Konten). Aktivieren Sie 2FA sofort und beachten Sie bei Einzahlungen aus der Schweiz mögliche Währungsumrechnungen in EUR sowie die begrenzte Asset‑Auswahl (≈300 CFDs). Wenn Sie echte Coins, Staking oder Cold‑Storage wünschen, wählen Sie eine spezialisierte Krypto‑Plattform statt Libertex.

Wie schlägt sich Libertex im Vergleich zur Konkurrenz?

KriteriumLibertexTrading 212PU PrimeActivTrades
Mindesteinzahlung100 EUR1 CHF50 USD500 CHF
Anzahl Instrumente Über 300 CFDs > 13'000> 2'000> 1'000
Spreads (Beispiele) EUR/USD ab 0,2 Pips (variabel) + Kommissionen EUR/USD: ab 0,8 Pips; Aktien/ETFs: kommissionsfreiEUR/USD: ab 0,0 Pips (ECN + Kommission) oder ab 1,3 Pips (Standard)EUR/USD: ab 0,5 Pips; Gold/Indizes: variabel
Handelsplattformen Libertex Web & Mobile, MetaTrader 4 Eigene Web‑ & Mobile‑Plattform (kein MT4/MT5)MetaTrader 4 & 5, PU Prime App, WebTraderActivTrader, MetaTrader 4 & 5
Regulierung CySEC (EU). Keine FINMA-Lizenz FCA (UK), CySEC (EU)FSA (Seychellen)FCA (UK), SCB (Bahamas)
Demokonto
Copy‑Trading✅ (PU Social)
Zum TestberichtRead the review Trading 212Read the review PU PrimeRead the review ActivTrades
Mindesteinzahlung
Libertex
100 EUR
Trading 212
1 CHF
PU Prime
50 USD
ActivTrades
500 CHF
Anzahl Instrumente
Libertex
Über 300 CFDs
Trading 212
> 13'000
PU Prime
> 2'000
ActivTrades
> 1'000
Spreads (Beispiele)
Libertex
EUR/USD ab 0,2 Pips (variabel) + Kommissionen
Trading 212
EUR/USD: ab 0,8 Pips; Aktien/ETFs: kommissionsfrei
PU Prime
EUR/USD: ab 0,0 Pips (ECN + Kommission) oder ab 1,3 Pips (Standard)
ActivTrades
EUR/USD: ab 0,5 Pips; Gold/Indizes: variabel
Handelsplattformen
Libertex
Libertex Web & Mobile, MetaTrader 4
Trading 212
Eigene Web‑ & Mobile‑Plattform (kein MT4/MT5)
PU Prime
MetaTrader 4 & 5, PU Prime App, WebTrader
ActivTrades
ActivTrader, MetaTrader 4 & 5
Regulierung
Libertex
CySEC (EU). Keine FINMA-Lizenz
Trading 212
FCA (UK), CySEC (EU)
PU Prime
FSA (Seychellen)
ActivTrades
FCA (UK), SCB (Bahamas)
Demokonto
Libertex
Trading 212
PU Prime
ActivTrades
Copy‑Trading
Libertex
Trading 212
PU Prime
✅ (PU Social)
ActivTrades
Zum Testbericht
Libertex

Kundenbewertungen

Die Trustpilot‑Bewertung von Libertex liegt bei 4,0 von 5 Sternen (über 9'548 Bewertungen).

Benutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, darunter:

  • Einfache Kontoeröffnung und schneller Verifizierungsprozess.
  • Intuitive Web‑ und Mobile‑App sowie MT4‑Support für fortgeschrittene Trader.
  • Transparente Gebührenstruktur und überwiegend faire Spreads bei liquiden Assets.
  • Schnelle und zuverlässige Ein‑ und Auszahlungen mit mehreren Zahlungsmethoden.
  • Umfangreiches Angebot an Krypto‑CFDs (ca. 50 Coins) und ein kostenloses, unbegrenztes Demokonto.
  • Gut erreichbarer Support (Live‑Chat, E‑Mail) während der Handelszeiten.

Andererseits werden in den Stellungnahmen regelmäßig auch einige negative Punkte genannt:

  • Begrenzte Instrumentenauswahl (rund 300+ CFDs), weniger Aktien/ETFs als bei Konkurrenten.
  • Inaktivitätsgebühr nach längerer Ruhezeit (z. B. 10 EUR/Monat nach 180 Tagen).
  • Keine integrierte Copy‑Trading‑Funktion und kein direkter Besitz von Krypto‑Assets (nur CFDs).
  • Manche Nutzer berichten von höheren Gebühren bei bestimmten Auszahlungsmethoden oder Karten‑Zahlungen.
  • Kein spezieller Schweizer Hotline‑Support; Verfügbarkeit primär über EU‑Kanäle.

Hier sind einige repräsentative Beispiele für auf Trustpilot veröffentlichte Bewertungen:

  • M.H. – 14.03.2024 : „Die Plattform ist sehr übersichtlich, ich nutze sowohl App als auch Webversion. Auszahlungen wurden bislang immer schnell bearbeitet.“
  • S.R. – 02.09.2023 : „Gute Gebührentransparenz und MT4‑Support. Die Auswahl an Kryptowährungen ist praktisch, aber man besitzt keine echten Coins, nur CFDs.“
  • L.B. – 28.01.2025 : „Support war hilfsbereit, aber bei einigen Assets könnten die Spreads günstiger sein. Insgesamt bin ich zufrieden mit der Bedienung.“

FAQ

Ist Libertex in der Schweiz reguliert?

Libertex verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz für die Schweiz.
Die Plattform wird durch die CySEC (Zypern) reguliert und operiert unter der Betreibergesellschaft Indication Investments Ltd.
Schweizer Kunden nutzen die Dienste grenzüberschreitend unter EU‑Regulierung.
Für rechtliche Fragen gelten die Bestimmungen der zypriotischen Aufsicht, nicht die der FINMA.

Was ist die Mindesteinzahlung bei Libertex?

Die Standard‑Mindesteinzahlung beträgt 100 EUR (ca. 95 CHF), je nach Zahlungsmethode können jedoch ab 10 EUR Einzahlungen möglich sein.
Die genaue Mindestanforderung hängt von der gewählten Zahlungsart und dem Konto ab.
Beachten Sie Konversionen in CHF und mögliche Gebühren Ihrer Hausbank.
Prüfen Sie die aktuellen Angaben in der Kontoeröffnungsschrittfolge.

Bietet Libertex einen Willkommensbonus?

Libertex bewirbt keinen dauerhaften, standardisierten Willkommensbonus für Schweizer Kunden.
Gelegentlich können zeitlich begrenzte Promotions oder Boni angeboten werden, diese sind jedoch regional unterschiedlich.
Teilnahmebedingungen und Verfügbarkeit sind in den Aktionsbedingungen dokumentiert.
Kontrollieren Sie vor Kontoeröffnung die aktuellen Angebote auf der offiziellen Plattform.

Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei Libertex?

Libertex setzt Hebellimits entsprechend EU‑Regeln; typische Maximalwerte für Retailkunden sind Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20 und Rohstoffe bis 1:10.
Aktien/ETFs sind meist auf 1:5 limitiert und Kryptowährungen (als CFDs) oft auf 1:2.
Der verfügbare Hebel kann je nach Instrument, Kontotyp und regulatorischem Status variieren.
Professionelle Kunden können andere Hebelbedingungen erhalten, sofern die entsprechende Qualifikation vorliegt.

Wie verdient Libertex Geld?

Libertex erhebt Kommissionen auf manche Trades, verlangt variable Spreads und berechnet Übernacht‑(Swap)‑Gebühren für gehaltene Positionen.
Weitere Einnahmequellen sind Auszahlungs‑ oder Währungsumrechnungsgebühren sowie eine mögliche Inaktivitätsgebühr nach längerer Kontenruhe.
Die Gebührenstruktur ist produktabhängig und in der Gebührenübersicht transparent dargestellt.
Vergleichen Sie Kosten für Ihr bevorzugtes Produkt vor dem Handel.

Wer steht hinter Libertex?

Betreiber ist Indication Investments Ltd, eine Gruppe, die Libertex‑Dienste anbietet und unter zypriotischer Regulierung agiert.
Das Unternehmen publiziert rechtliche und regulatorische Informationen in den AGB und im Impressum.
Für vertragsrelevante Details und zuständige Einheiten sollten Kunden die offiziellen Dokumente prüfen.
Die EU‑Regulierung bietet für Schweizer Kunden einen bestimmten Schutzrahmen, ersetzt aber keine FINMA‑Aufsicht.

Wann wurde Libertex lanciert?

Libertex ist seit mehreren Jahren am Markt aktiv und hat sich als CFD‑Plattform etabliert.
Das Angebot wurde sukzessive erweitert, einschließlich Webtrader, Mobile App und MT4‑Integration.
Für exakte Gründungsdaten und Meilensteine verweisen die Unternehmensunterlagen und Pressearchive.
Historische Details finden sich im Impressum und in offiziellen Firmenpublikationen.

Bietet Libertex Copy‑Trading oder Social‑Trading?

Für Schweizer Nutzer ist kein klassisches Copy‑Trading oder PAMM auf Libertex verfügbar.
Die Plattform konzentriert sich auf CFD‑Handel via Webtrader, Mobile App und MT4.
Trader, die automatisiertes Kopieren von Strategien suchen, sollten spezialisierte Social‑Trading‑Anbieter prüfen.
Libertex bietet jedoch Standard‑Tools wie Preisalarme und Chart‑Indikatoren.

Wie kann ich den Kundendienst von Libertex kontaktieren?

Libertex stellt Live‑Chat in Web und App, E‑Mail‑Support (support@libertex.com) und eine EU‑Telefonnummer zur Verfügung.
Supportzeiten sind typischerweise Montag bis Freitag, etwa 08:00–20:00 MEZ.
Deutschsprachiger Support wird angeboten, für komplexe Anliegen empfiehlt sich schriftliche Anfrage zur Dokumentation.
Antwortzeiten können je nach Anfrageaufkommen variieren.

Bietet Libertex Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Libertex führt gelegentlich Promotions oder zeitlich begrenzte Aktionen durch, ein dauerhaftes globales Empfehlungsprogramm ist nicht standardisiert dokumentiert.
Regionale Angebote können variieren und unterliegen spezifischen Teilnahmebedingungen.
Wer an Prämien interessiert ist, sollte die Aktionsseite und die AGB prüfen.
Aktuelle Aktionen werden in der Plattformkommunikation angekündigt.

Ist Libertex in der Schweiz reguliert oder zertifiziert (Krypto‑Kontext)?

Für Kryptowährungsprodukte verfügt Libertex nicht über eine Schweizer Zertifizierung oder FINMA‑Lizenz.
Krypto‑Exposure wird in der Regel als CFD angeboten und fällt somit unter die bestehende CySEC‑Regulierung.
Es existiert keine spezielle Schweizer Krypto‑Zulassung; Kunden handeln daher derivative Produkte über eine EU‑registrierte Plattform.
Beachten Sie die Unterschiede zwischen Spot‑Kauf und CFD‑Handel bei Kryptoassets.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Libertex mit Krypto oder CFDs zu starten?

Die übliche Mindesteinzahlung für ein Livekonto liegt bei 100 EUR, jedoch sind je nach Zahlungsmethode Einzahlungen ab 10 EUR möglich.
Das gilt gleichermaßen für den Zugang zu CFD‑Produkten, inklusive Krypto‑CFDs.
Prüfen Sie vorab Mindestanforderungen für einzelne Handelsinstrumente in der App.
Achten Sie auf mögliche Gebühren bei bestimmten Zahlungswegen.

Bietet Libertex Willkommensboni oder Belohnungen für Krypto‑Nutzer?

Libertex hat kein dauerhaftes, speziell auf Krypto‑Nutzer ausgerichtetes Willkommensprogramm.
Gelegentliche Promotions können auch Kryptoangebote einschliessen, sind aber zeitlich begrenzt.
Teilnahmebedingungen und regionale Verfügbarkeit sind in den Aktionsbedingungen aufgeführt.
Aktuelle Aktionen finden Sie in den Plattformmitteilungen.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Libertex?

Libertex bietet kein Staking oder Earn‑Programme für Kryptowährungen an; Krypto wird primär als CFD gehandelt.
Es gibt keine Verwahrung echter Coins oder Zins‑/Staking‑Produkte für Kryptokunden auf der Plattform.
Wer passive Erträge durch Staking sucht, muss spezialisierte Krypto‑Dienstleister mit Wallet‑Verwahrung in Betracht ziehen.

Wie verdient Libertex mit Krypto‑ und CFD‑Produkten (Gebühren, Spreads, Kommissionen)?

Für Krypto‑CFDs gelten Kommissionen und variable Spreads; ähnliche Gebührenmodelle treffen auch auf Forex‑ und Aktien‑CFDs zu.
Zusätzlich fallen Übernachtgebühren und eventuelle Auszahlungs‑ oder Währungsgebühren an.
Libertex weist die Kosten in der Gebührenübersicht aus; vergleichen Sie Produktkosten vor dem Handel.
Transaktionskosten variieren je Instrument und Marktbedingungen.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Libertex (Krypto/CFD)?

Libertex wird von Indication Investments Ltd betrieben und arbeitet unter zypriotischer Regulierung (CySEC).
Die Gruppe ist als Anbieter von CFD‑Plattformen positioniert und veröffentlicht rechtliche Informationen in den AGB.
Für genaue Management‑oder Investorendetails sind die Firmenpublikationen und Impressumsangaben die verlässlichste Quelle.

Wann wurde Libertex im Krypto/CFD‑Bereich lanciert?

Libertex ist seit vielen Jahren als CFD‑Plattform aktiv und hat sein Produktportfolio schrittweise um Krypto‑CFDs erweitert.
Konkrete Einführungsdaten einzelner Produktkategorien sind in Unternehmensmitteilungen dokumentiert.
Für historische Angaben lohnt sich ein Blick in die Pressearchive und regulatorischen Offenlegungen.

Bietet Libertex Versicherung oder Proof‑of‑Reserves für Kundengelder?

Für Kryptowährungen bietet Libertex keine öffentlichen Proof‑of‑Reserves oder separate Cold‑Storage‑Versicherungen, da Krypto primär als CFD angeboten wird.
Kundengelder in Fiat unterliegen den Schutzregeln der CySEC; klare Angaben zu segregierten Konten sind in den rechtlichen Dokumenten zu prüfen.
Eine spezifische Einlagensicherung nach Schweizer Standard (FINMA) besteht nicht.
Überprüfen Sie die AGB für Details zu Schutzmechanismen.

Wie erreiche ich den Kundendienst von Libertex bei Krypto‑Fragen?

Nutzen Sie Live‑Chat in Web oder App als ersten Kontaktkanal; alternativ steht die E‑Mail support@libertex.com zur Verfügung.
Telefonische EU‑Supportnummern sind angegeben, Supportzeiten sind werktags.
Für komplexe Krypto‑Verwahrungsfragen empfiehlt sich eine schriftliche Anfrage zur Dokumentation.
Antwortzeiten können je nach Fall variieren.

Bietet Libertex ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm für Krypto/CFD?

Ein global standardisiertes Cashback‑ oder Empfehlungsprogramm ist nicht dauerhaft dokumentiert.
Regionale Promotions oder Partneraktionen können gelegentlich angeboten werden und sind in der Plattformkommunikation ersichtlich.
Vor Teilnahme sollten Nutzer die Aktionsbedingungen und mögliche Beschränkungen prüfen.

Ist Libertex in der Schweiz reguliert?

Libertex verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz für die Schweiz.
Die Plattform wird durch die CySEC (Zypern) reguliert und operiert unter der Betreibergesellschaft Indication Investments Ltd.
Schweizer Kunden nutzen die Dienste grenzüberschreitend unter EU‑Regulierung.
Für rechtliche Fragen gelten die Bestimmungen der zypriotischen Aufsicht, nicht die der FINMA.

Was ist die Mindesteinzahlung bei Libertex?

Die Standard‑Mindesteinzahlung beträgt 100 EUR (ca. 95 CHF), je nach Zahlungsmethode können jedoch ab 10 EUR Einzahlungen möglich sein.
Die genaue Mindestanforderung hängt von der gewählten Zahlungsart und dem Konto ab.
Beachten Sie Konversionen in CHF und mögliche Gebühren Ihrer Hausbank.
Prüfen Sie die aktuellen Angaben in der Kontoeröffnungsschrittfolge.

Bietet Libertex einen Willkommensbonus?

Libertex bewirbt keinen dauerhaften, standardisierten Willkommensbonus für Schweizer Kunden.
Gelegentlich können zeitlich begrenzte Promotions oder Boni angeboten werden, diese sind jedoch regional unterschiedlich.
Teilnahmebedingungen und Verfügbarkeit sind in den Aktionsbedingungen dokumentiert.
Kontrollieren Sie vor Kontoeröffnung die aktuellen Angebote auf der offiziellen Plattform.

Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei Libertex?

Libertex setzt Hebellimits entsprechend EU‑Regeln; typische Maximalwerte für Retailkunden sind Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20 und Rohstoffe bis 1:10.
Aktien/ETFs sind meist auf 1:5 limitiert und Kryptowährungen (als CFDs) oft auf 1:2.
Der verfügbare Hebel kann je nach Instrument, Kontotyp und regulatorischem Status variieren.
Professionelle Kunden können andere Hebelbedingungen erhalten, sofern die entsprechende Qualifikation vorliegt.

Wie verdient Libertex Geld?

Libertex erhebt Kommissionen auf manche Trades, verlangt variable Spreads und berechnet Übernacht‑(Swap)‑Gebühren für gehaltene Positionen.
Weitere Einnahmequellen sind Auszahlungs‑ oder Währungsumrechnungsgebühren sowie eine mögliche Inaktivitätsgebühr nach längerer Kontenruhe.
Die Gebührenstruktur ist produktabhängig und in der Gebührenübersicht transparent dargestellt.
Vergleichen Sie Kosten für Ihr bevorzugtes Produkt vor dem Handel.

Wer steht hinter Libertex?

Betreiber ist Indication Investments Ltd, eine Gruppe, die Libertex‑Dienste anbietet und unter zypriotischer Regulierung agiert.
Das Unternehmen publiziert rechtliche und regulatorische Informationen in den AGB und im Impressum.
Für vertragsrelevante Details und zuständige Einheiten sollten Kunden die offiziellen Dokumente prüfen.
Die EU‑Regulierung bietet für Schweizer Kunden einen bestimmten Schutzrahmen, ersetzt aber keine FINMA‑Aufsicht.

Wann wurde Libertex lanciert?

Libertex ist seit mehreren Jahren am Markt aktiv und hat sich als CFD‑Plattform etabliert.
Das Angebot wurde sukzessive erweitert, einschließlich Webtrader, Mobile App und MT4‑Integration.
Für exakte Gründungsdaten und Meilensteine verweisen die Unternehmensunterlagen und Pressearchive.
Historische Details finden sich im Impressum und in offiziellen Firmenpublikationen.

Bietet Libertex Copy‑Trading oder Social‑Trading?

Für Schweizer Nutzer ist kein klassisches Copy‑Trading oder PAMM auf Libertex verfügbar.
Die Plattform konzentriert sich auf CFD‑Handel via Webtrader, Mobile App und MT4.
Trader, die automatisiertes Kopieren von Strategien suchen, sollten spezialisierte Social‑Trading‑Anbieter prüfen.
Libertex bietet jedoch Standard‑Tools wie Preisalarme und Chart‑Indikatoren.

Wie kann ich den Kundendienst von Libertex kontaktieren?

Libertex stellt Live‑Chat in Web und App, E‑Mail‑Support (support@libertex.com) und eine EU‑Telefonnummer zur Verfügung.
Supportzeiten sind typischerweise Montag bis Freitag, etwa 08:00–20:00 MEZ.
Deutschsprachiger Support wird angeboten, für komplexe Anliegen empfiehlt sich schriftliche Anfrage zur Dokumentation.
Antwortzeiten können je nach Anfrageaufkommen variieren.

Bietet Libertex Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Libertex führt gelegentlich Promotions oder zeitlich begrenzte Aktionen durch, ein dauerhaftes globales Empfehlungsprogramm ist nicht standardisiert dokumentiert.
Regionale Angebote können variieren und unterliegen spezifischen Teilnahmebedingungen.
Wer an Prämien interessiert ist, sollte die Aktionsseite und die AGB prüfen.
Aktuelle Aktionen werden in der Plattformkommunikation angekündigt.

Ist Libertex in der Schweiz reguliert oder zertifiziert (Krypto‑Kontext)?

Für Kryptowährungsprodukte verfügt Libertex nicht über eine Schweizer Zertifizierung oder FINMA‑Lizenz.
Krypto‑Exposure wird in der Regel als CFD angeboten und fällt somit unter die bestehende CySEC‑Regulierung.
Es existiert keine spezielle Schweizer Krypto‑Zulassung; Kunden handeln daher derivative Produkte über eine EU‑registrierte Plattform.
Beachten Sie die Unterschiede zwischen Spot‑Kauf und CFD‑Handel bei Kryptoassets.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Libertex mit Krypto oder CFDs zu starten?

Die übliche Mindesteinzahlung für ein Livekonto liegt bei 100 EUR, jedoch sind je nach Zahlungsmethode Einzahlungen ab 10 EUR möglich.
Das gilt gleichermaßen für den Zugang zu CFD‑Produkten, inklusive Krypto‑CFDs.
Prüfen Sie vorab Mindestanforderungen für einzelne Handelsinstrumente in der App.
Achten Sie auf mögliche Gebühren bei bestimmten Zahlungswegen.

Bietet Libertex Willkommensboni oder Belohnungen für Krypto‑Nutzer?

Libertex hat kein dauerhaftes, speziell auf Krypto‑Nutzer ausgerichtetes Willkommensprogramm.
Gelegentliche Promotions können auch Kryptoangebote einschliessen, sind aber zeitlich begrenzt.
Teilnahmebedingungen und regionale Verfügbarkeit sind in den Aktionsbedingungen aufgeführt.
Aktuelle Aktionen finden Sie in den Plattformmitteilungen.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Libertex?

Libertex bietet kein Staking oder Earn‑Programme für Kryptowährungen an; Krypto wird primär als CFD gehandelt.
Es gibt keine Verwahrung echter Coins oder Zins‑/Staking‑Produkte für Kryptokunden auf der Plattform.
Wer passive Erträge durch Staking sucht, muss spezialisierte Krypto‑Dienstleister mit Wallet‑Verwahrung in Betracht ziehen.

Wie verdient Libertex mit Krypto‑ und CFD‑Produkten (Gebühren, Spreads, Kommissionen)?

Für Krypto‑CFDs gelten Kommissionen und variable Spreads; ähnliche Gebührenmodelle treffen auch auf Forex‑ und Aktien‑CFDs zu.
Zusätzlich fallen Übernachtgebühren und eventuelle Auszahlungs‑ oder Währungsgebühren an.
Libertex weist die Kosten in der Gebührenübersicht aus; vergleichen Sie Produktkosten vor dem Handel.
Transaktionskosten variieren je Instrument und Marktbedingungen.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Libertex (Krypto/CFD)?

Libertex wird von Indication Investments Ltd betrieben und arbeitet unter zypriotischer Regulierung (CySEC).
Die Gruppe ist als Anbieter von CFD‑Plattformen positioniert und veröffentlicht rechtliche Informationen in den AGB.
Für genaue Management‑oder Investorendetails sind die Firmenpublikationen und Impressumsangaben die verlässlichste Quelle.

Wann wurde Libertex im Krypto/CFD‑Bereich lanciert?

Libertex ist seit vielen Jahren als CFD‑Plattform aktiv und hat sein Produktportfolio schrittweise um Krypto‑CFDs erweitert.
Konkrete Einführungsdaten einzelner Produktkategorien sind in Unternehmensmitteilungen dokumentiert.
Für historische Angaben lohnt sich ein Blick in die Pressearchive und regulatorischen Offenlegungen.

Bietet Libertex Versicherung oder Proof‑of‑Reserves für Kundengelder?

Für Kryptowährungen bietet Libertex keine öffentlichen Proof‑of‑Reserves oder separate Cold‑Storage‑Versicherungen, da Krypto primär als CFD angeboten wird.
Kundengelder in Fiat unterliegen den Schutzregeln der CySEC; klare Angaben zu segregierten Konten sind in den rechtlichen Dokumenten zu prüfen.
Eine spezifische Einlagensicherung nach Schweizer Standard (FINMA) besteht nicht.
Überprüfen Sie die AGB für Details zu Schutzmechanismen.

Wie erreiche ich den Kundendienst von Libertex bei Krypto‑Fragen?

Nutzen Sie Live‑Chat in Web oder App als ersten Kontaktkanal; alternativ steht die E‑Mail support@libertex.com zur Verfügung.
Telefonische EU‑Supportnummern sind angegeben, Supportzeiten sind werktags.
Für komplexe Krypto‑Verwahrungsfragen empfiehlt sich eine schriftliche Anfrage zur Dokumentation.
Antwortzeiten können je nach Fall variieren.

Bietet Libertex ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm für Krypto/CFD?

Ein global standardisiertes Cashback‑ oder Empfehlungsprogramm ist nicht dauerhaft dokumentiert.
Regionale Promotions oder Partneraktionen können gelegentlich angeboten werden und sind in der Plattformkommunikation ersichtlich.
Vor Teilnahme sollten Nutzer die Aktionsbedingungen und mögliche Beschränkungen prüfen.

Zum selben Thema

Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten