Meine Meinung zur Bitpanda Plattform (Juli 2025)

Bitpanda
Option auswählen...

Meine Meinung zu Bitpanda

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
BitpandaBitpanda
4.6
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin

Bitpanda etabliert sich als eine führende All-in-One-Investitionsplattform, die sich durch ihre enorme Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet.
Die Gebührenstruktur ist transparent, wenn auch nicht die günstigste am Markt; der Handel mit Aktien und ETFs ist kommissionsfrei, jedoch sind die Kosten im Spread enthalten, während bei Kryptowährungen ein Aufschlag von bis zu 2,49 % anfällt.
Im Vergleich zu spezialisierten CFD- oder Krypto-Börsen positioniert sich Bitpanda als zugänglicher One-Stop-Shop für den Aufbau eines diversifizierten Portfolios, was seine Preisstrategie als serviceorientiert und nicht als rein kostenführend kennzeichnet.
Das 2014 in Wien gegründete Unternehmen geniesst mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 Sternen bei über 12.800 Bewertungen ein hohes Mass an Vertrauen und ist durch Lizenzen wie MiCAR und MiFID II in der EU stark reguliert.
Meiner Erfahrung nach richtet sich Bitpanda vorzugsweise an folgende Trader-Profile:

➡️ Einsteiger, die eine intuitive Plattform ohne die Komplexität von Hebelprodukten suchen. Die niedrige Mindesttransaktion von 1,50 CHF und die Möglichkeit, Sparpläne einzurichten, erleichtern den ersten Schritt in die Welt der Investments erheblich.

➡️ Langfristig orientierte Krypto-Investoren, die von der grossen Auswahl an über 350 Coins, den Staking-Möglichkeiten und der praktischen Integration einer Wallet sowie der Bitpanda Card für alltägliche Ausgaben profitieren möchten.

➡️ Anleger, die ein diversifiziertes Portfolio an einem einzigen Ort verwalten möchten. Die Möglichkeit, nahtlos zwischen Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Edelmetallen zu wechseln, ist ein entscheidender Vorteil für eine unkomplizierte Vermögensallokation.

  • Sehr breites Angebot mit über 2.500 Assets (Krypto, Aktien, ETFs, Edelmetalle).
  • Äusserst benutzerfreundliche Web-Plattform und mobile App, ideal für Anfänger.
  • Niedrige Einstiegshürde mit einer Mindesttransaktion von nur 1,50 CHF.
  • Umfassende Krypto-Dienste inklusive Staking, integrierter Wallet und Bitpanda Visa Card.
  • Automatisierte Sparpläne für den langfristigen Vermögensaufbau verfügbar.
  • Starke Regulierung in der EU (MiCAR, MiFID II), was für hohe Sicherheitsstandards sorgt.
  • Keine Inaktivitäts- oder Kontoführungsgebühren.
  • Kein Hebelhandel (Margin Trading) verfügbar, daher ungeeignet für aktive CFD- und Forex-Trader.
  • Die in den Kursen enthaltenen Spreads können, insbesondere bei Altcoins (bis zu 2,49 %) und Edelmetallen, relativ hoch sein.
  • Begrenzte Handelswerkzeuge und Ordertypen; keine Unterstützung für MT4/MT5 oder Copy Trading.
  • Kundensupport ist ausschliesslich über ein Online-Ticket-System erreichbar.
  • Kein klassischer Forex-Handel mit Währungspaaren möglich.
  • Für Schweizer Kunden als EU-regulierter Anbieter tätig, nicht als Schweizer Finanzinstitut.
BitpandaBitpanda
4.6
hellosafe-logoScore
  • Sehr breites Angebot mit über 2.500 Assets (Krypto, Aktien, ETFs, Edelmetalle).
  • Äusserst benutzerfreundliche Web-Plattform und mobile App, ideal für Anfänger.
  • Niedrige Einstiegshürde mit einer Mindesttransaktion von nur 1,50 CHF.
  • Umfassende Krypto-Dienste inklusive Staking, integrierter Wallet und Bitpanda Visa Card.
  • Automatisierte Sparpläne für den langfristigen Vermögensaufbau verfügbar.
  • Starke Regulierung in der EU (MiCAR, MiFID II), was für hohe Sicherheitsstandards sorgt.
  • Keine Inaktivitäts- oder Kontoführungsgebühren.

Meine Meinung zu Bitpanda

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin
  • Sehr breites Angebot mit über 2.500 Assets (Krypto, Aktien, ETFs, Edelmetalle).
  • Äusserst benutzerfreundliche Web-Plattform und mobile App, ideal für Anfänger.
  • Niedrige Einstiegshürde mit einer Mindesttransaktion von nur 1,50 CHF.
  • Umfassende Krypto-Dienste inklusive Staking, integrierter Wallet und Bitpanda Visa Card.
  • Automatisierte Sparpläne für den langfristigen Vermögensaufbau verfügbar.
  • Starke Regulierung in der EU (MiCAR, MiFID II), was für hohe Sicherheitsstandards sorgt.
  • Keine Inaktivitäts- oder Kontoführungsgebühren.
  • Kein Hebelhandel (Margin Trading) verfügbar, daher ungeeignet für aktive CFD- und Forex-Trader.
  • Die in den Kursen enthaltenen Spreads können, insbesondere bei Altcoins (bis zu 2,49 %) und Edelmetallen, relativ hoch sein.
  • Begrenzte Handelswerkzeuge und Ordertypen; keine Unterstützung für MT4/MT5 oder Copy Trading.
  • Kundensupport ist ausschliesslich über ein Online-Ticket-System erreichbar.
  • Kein klassischer Forex-Handel mit Währungspaaren möglich.
  • Für Schweizer Kunden als EU-regulierter Anbieter tätig, nicht als Schweizer Finanzinstitut.
BitpandaBitpanda
4.6
hellosafe-logoScore
  • Sehr breites Angebot mit über 2.500 Assets (Krypto, Aktien, ETFs, Edelmetalle).
  • Äusserst benutzerfreundliche Web-Plattform und mobile App, ideal für Anfänger.
  • Niedrige Einstiegshürde mit einer Mindesttransaktion von nur 1,50 CHF.
  • Umfassende Krypto-Dienste inklusive Staking, integrierter Wallet und Bitpanda Visa Card.
  • Automatisierte Sparpläne für den langfristigen Vermögensaufbau verfügbar.
  • Starke Regulierung in der EU (MiCAR, MiFID II), was für hohe Sicherheitsstandards sorgt.
  • Keine Inaktivitäts- oder Kontoführungsgebühren.
Bitpanda etabliert sich als eine führende All-in-One-Investitionsplattform, die sich durch ihre enorme Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet.
Die Gebührenstruktur ist transparent, wenn auch nicht die günstigste am Markt; der Handel mit Aktien und ETFs ist kommissionsfrei, jedoch sind die Kosten im Spread enthalten, während bei Kryptowährungen ein Aufschlag von bis zu 2,49 % anfällt.
Im Vergleich zu spezialisierten CFD- oder Krypto-Börsen positioniert sich Bitpanda als zugänglicher One-Stop-Shop für den Aufbau eines diversifizierten Portfolios, was seine Preisstrategie als serviceorientiert und nicht als rein kostenführend kennzeichnet.
Das 2014 in Wien gegründete Unternehmen geniesst mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 Sternen bei über 12.800 Bewertungen ein hohes Mass an Vertrauen und ist durch Lizenzen wie MiCAR und MiFID II in der EU stark reguliert.
Meiner Erfahrung nach richtet sich Bitpanda vorzugsweise an folgende Trader-Profile: ➡️ Einsteiger, die eine intuitive Plattform ohne die Komplexität von Hebelprodukten suchen. Die niedrige Mindesttransaktion von 1,50 CHF und die Möglichkeit, Sparpläne einzurichten, erleichtern den ersten Schritt in die Welt der Investments erheblich. ➡️ Langfristig orientierte Krypto-Investoren, die von der grossen Auswahl an über 350 Coins, den Staking-Möglichkeiten und der praktischen Integration einer Wallet sowie der Bitpanda Card für alltägliche Ausgaben profitieren möchten. ➡️ Anleger, die ein diversifiziertes Portfolio an einem einzigen Ort verwalten möchten. Die Möglichkeit, nahtlos zwischen Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Edelmetallen zu wechseln, ist ein entscheidender Vorteil für eine unkomplizierte Vermögensallokation.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe mir Zeit genommen, Bitpanda wirklich im Detail zu testen – vom ersten Einrichten des Kontos bis zu Auszahlungen und der Nutzung verschiedener Trading-Tools. Dabei habe ich nicht nur das Angebot an Kryptos, Aktien und ETFs verglichen, sondern auch genau auf die Gebührenstruktur, die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und die Schnelligkeit des Kundenservices geachtet.

Um zu beurteilen, wie zuverlässig Bitpanda ist, habe ich die Plattform direkt mit anderen regulierten Krypto- und CFD-Brokern verglichen. Mir war wichtig herauszufinden, wo die Vor- und Nachteile liegen, ob Bitpanda für Einsteiger wirklich so geeignet ist, wie versprochen, und ob auch erfahrene Trader das bekommen, was sie erwarten. Dabei habe ich jede Funktion in der Praxis genutzt, statt mich nur auf Werbeversprechen zu verlassen.

Diese Einschätzung beruht auf echter Erfahrung, eigenen Transaktionen und kritischen Vergleichen mit anderen Anbietern. So kann ich die wichtigsten Fragen ehrlich beantworten: Ist Bitpanda zuverlässig? Wo stechen die Stärken oder Schwächen heraus? Und passt die Plattform wirklich zum eigenen Trading-Stil, egal ob Einsteiger oder Erfahrener?

Bitpanda auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
? Dépôt minimum1,50 CHF pro Transaktion
?️ RégulationMiCAR-Lizenz (EU), VASP-Registrierungen in mehreren EU-Ländern
? Licence cryptoMiCAR, VASP, E-Geld-Lizenz, PSD2
? Enregistrement FSMAJa, als VASP in Belgien
? Actifs disponiblesÜber 2.500 Assets, darunter Aktien, ETFs, Edelmetalle, Indizes, 350+ Kryptowährungen
? Plateformes de tradingWeb-Plattform, Mobile App (iOS & Android)
? Outils de tradingPreisalarme, Sparpläne, Portfolio-Tracking, Echtzeit-Preise
? Compte démoKein klassisches Demokonto
? Compte islamiqueKeine spezifische Option für den Schweizer Markt
?️ Ordres clésMarket Order, Limit Order, Swap, Sparplan
⚡ Effet de levierKein Hebelhandel für Privatkunden
? Frais0,99% bis zu 2,49% (Krypto), 0% Kommission (Aktien & ETFs), Spread enthalten
? Support client24/7 per Ticket, Helpdesk, umfangreiche FAQ, keine telefonische Hotline
⭐ Avis Trustpilot4,0 von 5 Sternen (12.800+ Bewertungen)
? Dépôt minimum
Détail
1,50 CHF pro Transaktion
?️ Régulation
Détail
MiCAR-Lizenz (EU), VASP-Registrierungen in mehreren EU-Ländern
? Licence crypto
Détail
MiCAR, VASP, E-Geld-Lizenz, PSD2
? Enregistrement FSMA
Détail
Ja, als VASP in Belgien
? Actifs disponibles
Détail
Über 2.500 Assets, darunter Aktien, ETFs, Edelmetalle, Indizes, 350+ Kryptowährungen
? Plateformes de trading
Détail
Web-Plattform, Mobile App (iOS & Android)
? Outils de trading
Détail
Preisalarme, Sparpläne, Portfolio-Tracking, Echtzeit-Preise
? Compte démo
Détail
Kein klassisches Demokonto
? Compte islamique
Détail
Keine spezifische Option für den Schweizer Markt
?️ Ordres clés
Détail
Market Order, Limit Order, Swap, Sparplan
⚡ Effet de levier
Détail
Kein Hebelhandel für Privatkunden
? Frais
Détail
0,99% bis zu 2,49% (Krypto), 0% Kommission (Aktien & ETFs), Spread enthalten
? Support client
Détail
24/7 per Ticket, Helpdesk, umfangreiche FAQ, keine telefonische Hotline
⭐ Avis Trustpilot
Détail
4,0 von 5 Sternen (12.800+ Bewertungen)

Sicherheit und Regulierung

Bitpanda erfüllt in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit mehrere hohe Standards, die ich für die Bewertung eines Krypto- und Investment-Brokers als zentral erachte. Das Unternehmen verfügt über eine MiCAR-Lizenz gemäß EU-Vorschriften und ist in zahlreichen EU-Ländern als Virtual Asset Service Provider (VASP) registriert, was für eine solide regulatorische Grundlage sorgt.

Die Vermögenssicherung erfolgt durch getrennte Kundengelder für Fiat sowie durch integrierte Wallets mit Cold-Storage-Anteilen für Kryptowährungen, was das Risiko von Verlusten durch externe Angriffe reduziert. Zusätzlich gibt es keine Marginprodukte, was das systemische Risiko für Privatkunden begrenzt. Tools wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Preisalarme und detaillierte Protokollfunktionen erhöhen die Sicherheit auf Nutzerebene.

Die Plattform hat einen zuverlässigen Ruf im deutschsprachigen Raum, ist auf Trustpilot überwiegend positiv bewertet (4,0 / 5) und zeigt bislang keinen größeren Sicherheitsvorfall. Für mich positioniert sich Bitpanda damit deutlich über dem Marktdurchschnitt europäischer Krypto-Plattformen, auch wenn unabhängige Audits bei Proof-of-Reserves noch ausgebaut werden könnten.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische ComplianceMiCAR-Lizenz, VASP-Registrierung, EU-konforme E-Geld- und Anlage-Regulierung5/5
VermögenssicherheitGetrennte Kundengelder (Fiat), Cold-Storage-Anteile für Krypto, keine externe Verwahrungspflicht4/5
Risikomanagement-Tools2FA, Kein Margin, Preisalarme, integrierte Wallets, limitierte Orderarten4/5
Bekanntheit & ReputationStarke Marktpräsenz, 4,0/5 Trustpilot, keine größeren Sicherheitsprobleme, breite Nutzerbasis4/5
Bewertungstabelle der Indikatoren
Regulatorische Compliance
Beschreibung
MiCAR-Lizenz, VASP-Registrierung, EU-konforme E-Geld- und Anlage-Regulierung
Bewertung
5/5
Vermögenssicherheit
Beschreibung
Getrennte Kundengelder (Fiat), Cold-Storage-Anteile für Krypto, keine externe Verwahrungspflicht
Bewertung
4/5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
2FA, Kein Margin, Preisalarme, integrierte Wallets, limitierte Orderarten
Bewertung
4/5
Bekanntheit & Reputation
Beschreibung
Starke Marktpräsenz, 4,0/5 Trustpilot, keine größeren Sicherheitsprobleme, breite Nutzerbasis
Bewertung
4/5
Bewertungstabelle der Indikatoren

Gebühren, Spreads und Provisionen

Bitpanda setzt im Bereich der Gebührenstruktur konsequent auf Transparenz und Einfachheit. Für den Handel mit Kryptowährungen sind sämtliche Konditionen im Spread enthalten, d. h. es fällt auf den ersten Blick keine klassische Handelskommission an. Für die wichtigsten Coins wie Bitcoin beträgt der Spread 0,99 %, während Altcoin-Trades je nach Liquidität und Marktlage mit Spreads bis zu 2,49 % bepreist werden. Damit bewegt sich Bitpanda im Mittelfeld des europäischen Krypto-Broker Marktes. Günstigere Alternativen gibt es bei spezialisierten Exchanges, allerdings integriert Bitpanda Komfort, regulatorische Sicherheit und sofortige Ausführung.

Der Aktien- und ETF-Handel findet auf Bitpanda kommissionsfrei statt; lediglich der Spread ist im Preis enthalten. Für Privatanleger, die Wert auf Einfachheit legen und keine Mindestgebühren pro Order wünschen, ist das ein Plus. Der Spread variiert nach Handelsvolumen und Liquidität der jeweiligen Aktie oder des ETF, liegt aber häufig unter dem Niveau klassischer Banken. Depotführung, Orderausführung und Dividendenzahlung sind kostenfrei, wodurch Nebenkosten minimiert werden.

Bei Ein- und Auszahlungen erhebt Bitpanda keine Gebühren für Einzahlungen in CHF. Auszahlungen per SEPA kosten eine Pauschale von ca. 0,90 USD (umgerechnet von EUR), was im Vergleich zu klassischen Banken günstig, im Vergleich zu reinen Krypto-Brokern aber auf mittlerem Niveau liegt. Die Umrechnung von Fiat-Währungen berechnet Bitpanda mit 1,5 %, was für Vieltrader und internationale Nutzer zu berücksichtigen ist.

Zusatzkosten wie eine Inaktivitätsgebühr entfallen. Beim Staking gibt es keine Verwaltungskosten, jedoch variiert die Ausschüttung je nach gewählter Kryptowährung und den aktuellen Netzwerkkonditionen. Insgesamt ist das Gebührenmodell klar strukturiert, auch wenn die prozentualen Spreads für Vieltrader ins Gewicht fallen können.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührentypBedingungen bei BitpandaMarktüblicher Durchschnitt
Kontoeröffnungsgebühr0 $0 $
Kontoführungsgebühr0 $0–10 $/Monat
AuszahlungsgebührSEPA: ca. 0,90 $, je nach Methode0–5 $
Inaktivitätsgebühr0 $0–10 $/Monat
Währungsumrechnungsgebühr1,5 % auf Fiat/Fiat-Umwandlung0,5–2,0 %
Gebührenvergleich zwischen Bitpanda und dem Marktdurchschnitt.
Kontoeröffnungsgebühr
Bedingungen bei Bitpanda
0 $
Marktüblicher Durchschnitt
0 $
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Bitpanda
0 $
Marktüblicher Durchschnitt
0–10 $/Monat
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Bitpanda
SEPA: ca. 0,90 $, je nach Methode
Marktüblicher Durchschnitt
0–5 $
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Bitpanda
0 $
Marktüblicher Durchschnitt
0–10 $/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Bitpanda
1,5 % auf Fiat/Fiat-Umwandlung
Marktüblicher Durchschnitt
0,5–2,0 %
Gebührenvergleich zwischen Bitpanda und dem Marktdurchschnitt.
icon

Tipp

Wer regelmäßig größere Summen handelt oder viele kleine Transaktionen plant, sollte die effektiven Spreads für jede Assetklasse beachten und Ein- wie Auszahlungen möglichst in derselben Währung vornehmen, um doppelte Umrechnungsgebühren zu vermeiden.

Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?

Bitpanda bietet den Handel mit Aktien und ETFs komplett kommissionsfrei an, wobei der Spread direkt im Kurs eingepreist ist. Weitere Depot- oder Verwaltungsgebühren werden nicht erhoben. Zusätzliche Kosten entstehen nur durch externe Faktoren wie britische Stamp-Duty bei UK-Aktien.

GebührentypBedingungen bei BitpandaMarktüblicher Durchschnitt
Kommission0 $1 $–10 $/Order
Spreadgebührab 0,1 %, marktabhängigab 0,1 %
Overnight-GebührKeine (nur Kassahandel)0 $–2 $/Tag
Depotgebühr0 $0 $–5 $/Monat
UK Stamp Duty0,5 % bei britischen Aktien0,5 %
Kommission
Bedingungen bei Bitpanda
0 $
Marktüblicher Durchschnitt
1 $–10 $/Order
Spreadgebühr
Bedingungen bei Bitpanda
ab 0,1 %, marktabhängig
Marktüblicher Durchschnitt
ab 0,1 %
Overnight-Gebühr
Bedingungen bei Bitpanda
Keine (nur Kassahandel)
Marktüblicher Durchschnitt
0 $–2 $/Tag
Depotgebühr
Bedingungen bei Bitpanda
0 $
Marktüblicher Durchschnitt
0 $–5 $/Monat
UK Stamp Duty
Bedingungen bei Bitpanda
0,5 % bei britischen Aktien
Marktüblicher Durchschnitt
0,5 %

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Die Klarheit bei Krypto-Trades ist hoch: Es gibt keine externen Kommissionen oder gesonderte Gebühren, der Spread ist die einzige Handelsgebühr. Für den Kauf und Verkauf von Bitcoin fällt ein Spread von 0,99 % an, bei vielen Altcoins beträgt er bis zu 2,49 %. Übernacht- und Verwahrungsgebühren entfallen. Transfers in externe Wallets werden je nach Blockchain-Netzwerk zu den jeweils aktuellen Netzwerkgebühren abgerechnet.

GebührentypBedingungen bei BitpandaMarktüblicher Durchschnitt
Kauf-/VerkaufsgebührSpread-only: BTC 0,99 %, Altcoins bis 2,49 %0,1 %–2,5 %
SpreadgebührenIm Preis enthalten0,1 %–2,5 %
Übernacht-GebührKeineKeine (bei echten Assets)
VerwahrgebührKeine0–2 % p. a. (selten)
TransfergebührenNetzwerkabhängig, durchgereicht0–10 $, blockchainabhängig
Gebührenübersicht
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei Bitpanda
Spread-only: BTC 0,99 %, Altcoins bis 2,49 %
Marktüblicher Durchschnitt
0,1 %–2,5 %
Spreadgebühren
Bedingungen bei Bitpanda
Im Preis enthalten
Marktüblicher Durchschnitt
0,1 %–2,5 %
Übernacht-Gebühr
Bedingungen bei Bitpanda
Keine
Marktüblicher Durchschnitt
Keine (bei echten Assets)
Verwahrgebühr
Bedingungen bei Bitpanda
Keine
Marktüblicher Durchschnitt
0–2 % p. a. (selten)
Transfergebühren
Bedingungen bei Bitpanda
Netzwerkabhängig, durchgereicht
Marktüblicher Durchschnitt
0–10 $, blockchainabhängig
Gebührenübersicht

Assets und Märkte

Bitpanda überzeugt durch eine aussergewöhnlich grosse Vielfalt handelbarer Assets, die weit über das Angebot eines klassischen Krypto-Brokers hinausgeht. Der Zugang zu mehr als 350 Kryptowährungen als echte Coins ist ein deutlicher Vorteil, denn nur wenige Plattformen ermöglichen diese Diversität ohne ausschliessliches CFD-Angebot. Die Ergänzung mit breitem Handel von Aktien, ETFs, Edelmetallen und Indizes sorgt für eine hohe Flexibilität bei der individuellen Portfoliozusammenstellung.

Ein Bonuspunkt ist das Staking für ausgewählte Coins, wobei der Zinssatz je nach Coin variiert und direkt in der App verwaltet werden kann. Damit eignet sich Bitpanda auch für Anleger, die auf passives Einkommen setzen möchten. Auf der anderen Seite beschränkt sich das Angebot bei Krypto-Derivaten bislang nur auf Spot-Märkte, da kein Marginhandel oder Krypto-CFDs bereitgestellt werden. Für Trader, die auf Hebelwirkung oder Short-Strategien Wert legen, bleibt das Angebot daher begrenzt.

Das Angebot an Stablecoins ist solide, mit allen wichtigen Varianten für den schnellen Tausch und als sichere Parkposition. NFTs sind dagegen nicht abbildbar, ebenso fehlen echte Anleihen und der klassische Forex-Handel. Der Handel mit traditionellen Rohstoffen beschränkt sich auf Edelmetalle, was für einen leichten Inflationsschutz sorgt, aber das Spektrum etwa im Vergleich zum Rohöl- oder Agrarhandel reduziert.

Die Struktur und Bedienbarkeit der Plattform ist konsequent auf Einfachheit und Übersichtlichkeit ausgelegt. Auch Einsteiger finden sich schnell zurecht, können Sparpläne einrichten und jederzeit zwischen Asset-Klassen umschichten. Für erfahrene Trader fehlen zwar einige professionelle Tools und Ordervarianten, aber die Vielfalt und Einfachheit bieten für die meisten Anleger in der Schweiz einen echten Mehrwert.

AssetklasseTypAnzahl bei BitpandaMarktdurchschnittBeispielassets
AktienSpot2.000+500–5.000Apple, Nestlé, Siemens, Tesla
ETFsSpot200+50–1.000iShares MSCI World, Xtrackers DAX, S&P 500 UCITS
KryptowährungenSpot350+30–500Bitcoin, Ethereum, Solana, Polkadot, Cardano
KryptowährungenCFD010–100
StablecoinsSpot10+5–20USDT, USDC, DAI, EURT
Währungen (Forex)030–70
RohstoffeSpot45–20Gold, Silber, Platin, Palladium
IndizesSpot (ETF/Krypto)10+10–50Krypto Index 10, S&P 500 über ETFs
Anleihen010–200
NFTs01–30
Weitere Derivate02–100
Aktien
Typ
Spot
Anzahl bei Bitpanda
2.000+
Marktdurchschnitt
500–5.000
Beispielassets
Apple, Nestlé, Siemens, Tesla
ETFs
Typ
Spot
Anzahl bei Bitpanda
200+
Marktdurchschnitt
50–1.000
Beispielassets
iShares MSCI World, Xtrackers DAX, S&P 500 UCITS
Kryptowährungen
Typ
Spot
Anzahl bei Bitpanda
350+
Marktdurchschnitt
30–500
Beispielassets
Bitcoin, Ethereum, Solana, Polkadot, Cardano
Kryptowährungen
Typ
CFD
Anzahl bei Bitpanda
0
Marktdurchschnitt
10–100
Beispielassets
Stablecoins
Typ
Spot
Anzahl bei Bitpanda
10+
Marktdurchschnitt
5–20
Beispielassets
USDT, USDC, DAI, EURT
Währungen (Forex)
Typ
Anzahl bei Bitpanda
0
Marktdurchschnitt
30–70
Beispielassets
Rohstoffe
Typ
Spot
Anzahl bei Bitpanda
4
Marktdurchschnitt
5–20
Beispielassets
Gold, Silber, Platin, Palladium
Indizes
Typ
Spot (ETF/Krypto)
Anzahl bei Bitpanda
10+
Marktdurchschnitt
10–50
Beispielassets
Krypto Index 10, S&P 500 über ETFs
Anleihen
Typ
Anzahl bei Bitpanda
0
Marktdurchschnitt
10–200
Beispielassets
NFTs
Typ
Anzahl bei Bitpanda
0
Marktdurchschnitt
1–30
Beispielassets
Weitere Derivate
Typ
Anzahl bei Bitpanda
0
Marktdurchschnitt
2–100
Beispielassets

Trading-Tools und Apps

Bitpanda punktet mit einer sehr aufgeräumten und intuitiven Benutzeroberfläche – sowohl in der Web-Version als auch in der mobilen App. Die Struktur macht den Einstieg leicht, auch für Nutzer, die sich bislang mit Krypto- oder Aktienplattformen nicht auskennen. Kauf und Verkauf lassen sich in wenigen Schritten abwickeln und das Dashboard bietet eine schnelle Übersicht über alle wichtigen Portfolio-Positionen.

Für Schweizer Anleger eignet sich die Plattform besonders, da die Einzahlung in CHF gebührenfrei möglich ist. Die mobile App ist praktisch identisch zur Web-Oberfläche und unterstützt sämtliche Kernfunktionen, inklusive Preisalarme, Sparpläne und Staking. Leistungsfähige Charttools sind allerdings auf Basisindikatoren beschränkt, komplexe technische Analyse oder tiefe Personalisierung wie bei TradingView sind nicht möglich.

Automatisierte Handelsmöglichkeiten fehlen, klassische Bots oder externe APIs werden nicht unterstützt. Wer gezielt nach professionellen Automatisierungslösungen sucht, findet dieses Angebot bei Bitpanda nicht. Auch algorithmisches Trading oder Copy Trading werden nicht abgedeckt, dafür stehen Sparpläne und der komfortable Asset-Tausch für passives Investieren zur Verfügung.

Orders können als Market oder Limit Order platziert werden, zusätzliche Ordertypen wie OCO, Trailing-Stop oder fortgeschrittene Stops fehlen vollständig. Die Filter- und Suchfunktion für Assets ist reaktionsschnell und findet sowohl Coins, Aktien, als auch Rohstoffe zuverlässig. Staking ist für verschiedene Krypto-Assets integriert und lässt sich über die App einfach aktivieren.

FeatureVerified Details
Mobile appiOS & Android App, Fokus auf Krypto, Aktien & ETFs, keine MT4/5-, TradingView- oder Wallet-App
UsabilitySehr flüssige, klar gestaltete Benutzeroberfläche, auch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet
Compatible softwareProprietäre Web-Plattform und Mobile App, keine externen APIs, keine MT4/5 oder TradingView-Anbindung
Order typesMarket, Limit, Sparplan, keine Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop oder OCO
Charting & technical analysisBasisindikatoren, einfache Linien- und Kerzencharts, keine erweiterten Tools oder TradingView-Anbindung
Auto trading / Automated strategiesNicht verfügbar, keine Bots, keine API
Algorithmic tradingNicht verfügbar
Negative balance protectionKein Marginhandel, Risikoausgleich nicht erforderlich
Trading signalsKeine klassischen Handelssignale oder Markteinschätzungen, Preisalarme verfügbar
Asset search & filtersUmfassende Suche, Filter nach Kategorien (Krypto, Aktien, Rohstoffe, ETFs)
Spot stock purchaseDirekter Erwerb von Aktien und ETFs (keine CFDs, keine Hebelprodukte)
Staking and earnStaking für ausgewählte Coins, variable Zinssätze, einfach per App aktivierbar
Funktionen und verifizierte Details
Mobile app
Verified Details
iOS & Android App, Fokus auf Krypto, Aktien & ETFs, keine MT4/5-, TradingView- oder Wallet-App
Usability
Verified Details
Sehr flüssige, klar gestaltete Benutzeroberfläche, auch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet
Compatible software
Verified Details
Proprietäre Web-Plattform und Mobile App, keine externen APIs, keine MT4/5 oder TradingView-Anbindung
Order types
Verified Details
Market, Limit, Sparplan, keine Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop oder OCO
Charting & technical analysis
Verified Details
Basisindikatoren, einfache Linien- und Kerzencharts, keine erweiterten Tools oder TradingView-Anbindung
Auto trading / Automated strategies
Verified Details
Nicht verfügbar, keine Bots, keine API
Algorithmic trading
Verified Details
Nicht verfügbar
Negative balance protection
Verified Details
Kein Marginhandel, Risikoausgleich nicht erforderlich
Trading signals
Verified Details
Keine klassischen Handelssignale oder Markteinschätzungen, Preisalarme verfügbar
Asset search & filters
Verified Details
Umfassende Suche, Filter nach Kategorien (Krypto, Aktien, Rohstoffe, ETFs)
Spot stock purchase
Verified Details
Direkter Erwerb von Aktien und ETFs (keine CFDs, keine Hebelprodukte)
Staking and earn
Verified Details
Staking für ausgewählte Coins, variable Zinssätze, einfach per App aktivierbar
Funktionen und verifizierte Details
icon

Tipp

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Ihrem Bitpanda-Konto und führen Sie regelmässig Sicherheits-Reviews durch. Für Kryptoanlagen empfiehlt sich, vor allem bei grösseren Beträgen, auszuprobieren, wie komfortabel die Auszahlungsprozesse in der Web- und App-Version funktionieren.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Bitpanda ist für Schweizer Nutzer unkompliziert online möglich. Zunächst registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und bestätigen diese. Anschliessend wird ein Identitätsnachweis gefordert: Sie laden Ihren Pass oder Personalausweis hoch und absolvieren entweder ein Video-Ident-Verfahren oder laden Fotos der Dokumente hoch. Abhängig vom Betrag und Verwendungszweck kann zusätzlich ein Adressnachweis nötig sein (etwa eine Rechnung oder ein Kontoauszug). Der Verifizierungsprozess erfolgt in der Regel in wenigen Minuten bis maximal einem Tag. Nach abgeschlossener Überprüfung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und können direkt Einzahlungen auf Ihr neues Bitpanda-Konto vornehmen.

icon

Gut zu wissen

Geben Sie bei der Registrierung Ihre bevorzugte Kontowährung an, um Kosten bei Währungsumrechnungen zu vermeiden. Während starker Marktnachfrage kann die KYC-Prüfung etwas länger dauern.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline-Formular, E-Mail-Bestätigung, Verifizierung per Video-Ident oder Foto-Upload
ValidierungsdauerMinuten bis max. 1 Werktag
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung (SEPA, SWIFT), Kreditkarte, E-Wallets (Skrill, Neteller), Apple/Google Pay, Sofort
Mindest­einzahlung1,50 CHF (pro Transaktion)
Erforderliche DokumenteAusweis (Pass/ID), ggf. Adressnachweis (z. B. Rechnung)
Praktischer TippHalten Sie alle Dokumente in digitaler, lesbarer Form bereit und achten Sie auf Aktualität
Details zur Kontoeröffnung
Eröffnungsprozess
Details
Online-Formular, E-Mail-Bestätigung, Verifizierung per Video-Ident oder Foto-Upload
Validierungsdauer
Details
Minuten bis max. 1 Werktag
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung (SEPA, SWIFT), Kreditkarte, E-Wallets (Skrill, Neteller), Apple/Google Pay, Sofort
Mindest­einzahlung
Details
1,50 CHF (pro Transaktion)
Erforderliche Dokumente
Details
Ausweis (Pass/ID), ggf. Adressnachweis (z. B. Rechnung)
Praktischer Tipp
Details
Halten Sie alle Dokumente in digitaler, lesbarer Form bereit und achten Sie auf Aktualität
Details zur Kontoeröffnung

Ein- und Auszahlungen bei Bitpanda

Einzahlungen auf Bitpanda sind flexibel möglich: Sie können per Banküberweisung (SEPA, SWIFT), Kreditkarte, Sofortüberweisung, Apple Pay, Google Pay und E-Wallets (Skrill, Neteller) einzahlen. Akzeptiert werden CHF, EUR, USD und weitere Fiat-Währungen sowie Stablecoins und zahlreiche Kryptowährungen. Einzahlungen via Kreditkarte und E-Wallets werden meist sofort gutgeschrieben, Überweisungen dauern in der Regel 1–3 Werktage. Für Auszahlungen stehen Banküberweisung, Skrill und Neteller zur Verfügung. Abhebungen sind ab 1,50 CHF möglich, die jeweilige Bearbeitungszeit liegt meist zwischen wenigen Minuten (E-Wallets) und 1–3 Werktagen (Bank). Es fallen abhängig von der gewählten Methode teils geringe Gebühren an (z. B. SEPA-Auszahlung 0,90 EUR). Bitpanda bietet integrierte Wallets für alle Assets sowie einen einfachen Tausch zwischen Fiat und Krypto.

icon

Gut zu wissen:

Prüfen Sie bei Einzahlungen aus der Schweiz auf mögliche Bankspesen. Für den Handel mit Krypto empfiehlt es sich, Ein- und Auszahlungen vorzugsweise in derselben Währung vorzunehmen, um doppelte Umtauschkosten zu vermeiden.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteCHF, EUR, USD u. a.1,50 CHFSofortJe nach Karte bis ca. 2%
Banküberweisung (SEPA/SWIFT)CHF, EUR, USD u. a.1,50 CHF1–3 WerktageKeine für CHF-Einzahlung, sonst Bankspesen
E-Wallets (Skrill, Neteller)CHF, EUR, USD u. a.1,50 CHFSofortGebühren je nach Anbieter
Stablecoins/KryptosUSDT, USDC, BTC, ETH u. a.1,50 CHFMinuten bis 1 StundeNetwork Fee (abhängig von Blockchain)
Weitere lokale OptionenSofort, EPS, Giropay, Apple Pay, Google Pay1,50 CHFSofortGebühren je nach Methode
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD u. a.
Mindestbetrag
1,50 CHF
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Je nach Karte bis ca. 2%
Banküberweisung (SEPA/SWIFT)
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD u. a.
Mindestbetrag
1,50 CHF
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine für CHF-Einzahlung, sonst Bankspesen
E-Wallets (Skrill, Neteller)
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD u. a.
Mindestbetrag
1,50 CHF
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Gebühren je nach Anbieter
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
USDT, USDC, BTC, ETH u. a.
Mindestbetrag
1,50 CHF
Bearbeitungszeit
Minuten bis 1 Stunde
Mögliche Gebühren
Network Fee (abhängig von Blockchain)
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Sofort, EPS, Giropay, Apple Pay, Google Pay
Mindestbetrag
1,50 CHF
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Gebühren je nach Methode

Kontotypen

Bitpanda ist eine europäische Krypto-Plattform, die für Nutzer in der Schweiz ein umfassendes Angebot für den Kauf, Verkauf und das Staking von Kryptowährungen sowie den Handel mit Aktien, ETFs, Edelmetallen und Indizes anbietet. Für Privatpersonen steht hauptsächlich ein flexibles Standardkonto zur Verfügung. Ein klassisches Demokonto oder spezielle Trading-Konten wie ECN oder islamische Konten werden nicht angeboten. Bitpanda kombiniert echte Investments (z. B. Aktien, ETFs, physische Edelmetalle) mit digitalen Assets und bietet auch Krypto-Staking sowie eine eigene Krypto-Karte.

Kontotyp / FunktionVerfügbar (✅/❌)Hauptmerkmale
DemokontoKein Testmodus, aber intuitive Oberfläche für Einsteiger
StandardkontoEin Konto für Krypto, Aktien, ETFs, Edelmetalle, Indizes, intuitive App, ab 1,50 CHF pro Trade
Professionelles KontoKein dediziertes Profikonto, Business-Account nur für Unternehmen
CFD-KontoKein klassischer CFD-Handel, kein Hebel- oder Marginhandel für Privatkunden
Staking/Earn-KontoStaking für ausgewählte Coins, variable Zinssätze, direkt aus dem Konto steuerbar
Cold Storage KontoIntegrierte Wallet-Lösung, Krypto wird bei Bitpanda treuhänderisch gesichert
Steuerbegünstigtes KontoKeine steuerlich privilegierte Kontovariante verfügbar
Akzeptierte BasiswährungenCHF, EUR, USD, GBP, zahlreiche Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten in Fiat & Krypto
Übersicht der Kontotypen und Funktionen
Demokonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein Testmodus, aber intuitive Oberfläche für Einsteiger
Standardkonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Ein Konto für Krypto, Aktien, ETFs, Edelmetalle, Indizes, intuitive App, ab 1,50 CHF pro Trade
Professionelles Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein dediziertes Profikonto, Business-Account nur für Unternehmen
CFD-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein klassischer CFD-Handel, kein Hebel- oder Marginhandel für Privatkunden
Staking/Earn-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Staking für ausgewählte Coins, variable Zinssätze, direkt aus dem Konto steuerbar
Cold Storage Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Integrierte Wallet-Lösung, Krypto wird bei Bitpanda treuhänderisch gesichert
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Keine steuerlich privilegierte Kontovariante verfügbar
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
CHF, EUR, USD, GBP, zahlreiche Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten in Fiat & Krypto
Übersicht der Kontotypen und Funktionen
icon

Tipp

Für maximale Sicherheit empfiehlt es sich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) direkt nach Registrierung zu aktivieren und regelmäßig ein Backup der Wiederherstellungscodes offline zu speichern. Wer Wert auf passive Erträge legt, kann Staking gezielt für passende Coins nutzen und die Angebote vergleichen.

Kundenbewertungen

Bitpanda erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei über 12.800 abgegebenen Bewertungen. Nutzer schildern insgesamt positive Erfahrungen, dennoch gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung
  • Sehr benutzerfreundliche und übersichtliche App
  • Grosse Auswahl an Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Edelmetallen
  • Rasche Ein- und Auszahlungen, viele Zahlungsmethoden
  • Möglichkeit, Sparpläne anzulegen und Krypto zu staken

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Gebühren bei Krypto-Trades und Edelmetallen als vergleichsweise hoch empfunden
  • Kein klassischer Forexhandel und kein Hebel für Privatkunden
  • Der Kundensupport gilt bisweilen als unpersönlich oder reagiert verzögert
  • Keine eigene Telefon-Hotline, Support meist nur schriftlich
  • Gelegentliche technische Probleme oder Verzögerungen bei Identitätsprüfung

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • M.K. – 04.05.2025 : “Die Plattform ist wirklich intuitiv und meine erste Auszahlung wurde innerhalb eines Tages bearbeitet.”
  • L.S. – 18.03.2025 : “Super grosse Auswahl an Coins, aber die Gebühren beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen könnten transparenter und günstiger sein.”
  • D.B. – 24.02.2025 : “Der Kundenservice antwortet meist schnell, aber ich vermisse manchmal eine persönliche Beratung am Telefon.”

FAQ

Ist Bitpanda in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Bitpanda ist kein Schweizer Finanzinstitut und wird in der Schweiz nicht von der FINMA reguliert. Die Plattform ist ein EU-Anbieter und besitzt europäische Lizenzen wie MiCAR und VASP-Registrierungen für den Betrieb in der EU. Für Schweizer Nutzer gelten die internationalen Vorschriften, ein zusätzlicher Schweizer Anlegerschutz besteht nicht.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Bitpanda?

Die Mindesteinzahlung bei Bitpanda beträgt 1,50 CHF pro Transaktion. Dieser niedrige Betrag erleichtert Privatanlegern und Einsteigern in der Schweiz den Zugang zum Handel mit Kryptowährungen, Aktien, ETFs und anderen unterstützten Assets auf der Plattform.

Bietet Bitpanda einen Willkommensbonus oder Rewards an?

Bitpanda bietet aktuell keinen klassischen Willkommensbonus für Neukunden. Es existieren gelegentlich zeitlich begrenzte Aktionen oder Promotions, über die Nutzer direkt auf der Webseite oder im Newsletter informiert werden. Für das reguläre Konto gibt es jedoch keine Bonuszahlungen.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Bitpanda?

Staking ist bei Bitpanda für eine Auswahl an Kryptowährungen möglich. Nutzer erhalten dabei variable Renditen, abhängig vom jeweiligen Coin. Die ausgeschütteten Belohnungen werden in der Regel direkt dem Bitpanda-Konto gutgeschrieben, können aber je nach Krypto und Marktlage variieren.

Wie verdient Bitpanda Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Bitpanda erzielt Einnahmen über Spreads, die beim Ankauf und Verkauf von Kryptowährungen, Edelmetallen oder Aktien anfallen. Für Bitcoin beträgt der Spread 0,99 Prozent, bei Altcoins können es bis zu 2,49 Prozent sein. Es gibt keine Kontoführungsgebühr, Auszahlungsgebühren hängen jedoch von der gewählten Methode ab.

Wer steht hinter Bitpanda?

Bitpanda ist ein 2014 in Wien gegründetes FinTech-Unternehmen. Die Plattform wird von erfahrenen Gründern und Investoren geführt und beschäftigt Fachkräfte aus dem Finanz- und Technologiebereich. Bitpanda ist besonders im DACH-Raum und in Europa etabliert.

Wann wurde Bitpanda gegründet?

Bitpanda wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Die Plattform hat sich seitdem zu einem der führenden europäischen Anbieter im Bereich digitaler Vermögenswerte, Kryptos und Investments entwickelt und betreut mehrere Millionen Nutzer.

Bietet Bitpanda eine Versicherung oder Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Bitpanda verwahrt Kundengelder in separaten Konten und bietet für Krypto-Werte integrierte Wallets an. Es besteht aber keine spezielle Versicherungs- oder Einlagensicherung für Krypto-Bestände, wie sie bei Banken für Fiat-Geld üblich ist. Proof-of-Reserves werden nicht transparent ausgewiesen.

Wie kann ich den Bitpanda-Kundendienst kontaktieren?

Der Kundenservice ist über ein Online-Ticket-System und ein umfangreiches FAQ erreichbar. Telefonische Beratung wird nicht angeboten. Anfragen können rund um die Uhr eingereicht werden, die Bearbeitung erfolgt meist innerhalb weniger Stunden oder Werktage.

Gibt es Empfehlungs- oder Cashback-Programme bei Bitpanda?

Bitpanda bietet regelmäßig ein Empfehlungsprogramm an, bei dem sowohl bestehende als auch neue Kunden eine kleine Belohnung für eine erfolgreiche Empfehlung erhalten. Diese Programme sind oft zeitlich begrenzt und die Bedingungen können variieren. Ein dauerhaftes Cashback auf Trades besteht nicht.

Ist Bitpanda in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Bitpanda ist kein Schweizer Finanzinstitut und wird in der Schweiz nicht von der FINMA reguliert. Die Plattform ist ein EU-Anbieter und besitzt europäische Lizenzen wie MiCAR und VASP-Registrierungen für den Betrieb in der EU. Für Schweizer Nutzer gelten die internationalen Vorschriften, ein zusätzlicher Schweizer Anlegerschutz besteht nicht.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Bitpanda?

Die Mindesteinzahlung bei Bitpanda beträgt 1,50 CHF pro Transaktion. Dieser niedrige Betrag erleichtert Privatanlegern und Einsteigern in der Schweiz den Zugang zum Handel mit Kryptowährungen, Aktien, ETFs und anderen unterstützten Assets auf der Plattform.

Bietet Bitpanda einen Willkommensbonus oder Rewards an?

Bitpanda bietet aktuell keinen klassischen Willkommensbonus für Neukunden. Es existieren gelegentlich zeitlich begrenzte Aktionen oder Promotions, über die Nutzer direkt auf der Webseite oder im Newsletter informiert werden. Für das reguläre Konto gibt es jedoch keine Bonuszahlungen.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Bitpanda?

Staking ist bei Bitpanda für eine Auswahl an Kryptowährungen möglich. Nutzer erhalten dabei variable Renditen, abhängig vom jeweiligen Coin. Die ausgeschütteten Belohnungen werden in der Regel direkt dem Bitpanda-Konto gutgeschrieben, können aber je nach Krypto und Marktlage variieren.

Wie verdient Bitpanda Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Bitpanda erzielt Einnahmen über Spreads, die beim Ankauf und Verkauf von Kryptowährungen, Edelmetallen oder Aktien anfallen. Für Bitcoin beträgt der Spread 0,99 Prozent, bei Altcoins können es bis zu 2,49 Prozent sein. Es gibt keine Kontoführungsgebühr, Auszahlungsgebühren hängen jedoch von der gewählten Methode ab.

Wer steht hinter Bitpanda?

Bitpanda ist ein 2014 in Wien gegründetes FinTech-Unternehmen. Die Plattform wird von erfahrenen Gründern und Investoren geführt und beschäftigt Fachkräfte aus dem Finanz- und Technologiebereich. Bitpanda ist besonders im DACH-Raum und in Europa etabliert.

Wann wurde Bitpanda gegründet?

Bitpanda wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Die Plattform hat sich seitdem zu einem der führenden europäischen Anbieter im Bereich digitaler Vermögenswerte, Kryptos und Investments entwickelt und betreut mehrere Millionen Nutzer.

Bietet Bitpanda eine Versicherung oder Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Bitpanda verwahrt Kundengelder in separaten Konten und bietet für Krypto-Werte integrierte Wallets an. Es besteht aber keine spezielle Versicherungs- oder Einlagensicherung für Krypto-Bestände, wie sie bei Banken für Fiat-Geld üblich ist. Proof-of-Reserves werden nicht transparent ausgewiesen.

Wie kann ich den Bitpanda-Kundendienst kontaktieren?

Der Kundenservice ist über ein Online-Ticket-System und ein umfangreiches FAQ erreichbar. Telefonische Beratung wird nicht angeboten. Anfragen können rund um die Uhr eingereicht werden, die Bearbeitung erfolgt meist innerhalb weniger Stunden oder Werktage.

Gibt es Empfehlungs- oder Cashback-Programme bei Bitpanda?

Bitpanda bietet regelmäßig ein Empfehlungsprogramm an, bei dem sowohl bestehende als auch neue Kunden eine kleine Belohnung für eine erfolgreiche Empfehlung erhalten. Diese Programme sind oft zeitlich begrenzt und die Bedingungen können variieren. Ein dauerhaftes Cashback auf Trades besteht nicht.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten