Meine Meinung zur Alpaca-Plattform (Juli 2025)

Alpaca
Option auswählen...

Meine Meinung zu Alpaca

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
AlpacaAlpaca
2.9
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Alpaca ist ein einzigartiger Broker, der sich klar auf den algorithmischen Handel spezialisiert hat.
Meine Bewertung spiegelt diese Nischenpositionierung wider: Während die Gebühren für US-Aktien unschlagbar sind, ist das Handelsangebot für den durchschnittlichen Schweizer Trader sehr begrenzt und es fehlt eine FINMA-Regulierung.
Im Vergleich zu traditionellen Brokern positioniert sich Alpaca nicht als All-in-One-Lösung, sondern als technologieorientierte Plattform für Entwickler, die über eine leistungsstarke API auf die US-Märkte zugreifen wollen.
Der von der US-Behörde FINRA regulierte Broker ist seit 2015 aktiv und geniesst bei Entwicklern einen guten Ruf, was sich jedoch nicht in der öffentlichen Meinung widerspiegelt, wie eine Trustpilot-Bewertung von 2,5 Sternen zeigt.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Alpaca am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Algo-Trader und Entwickler: Die leistungsstarke und gut dokumentierte REST- und WebSocket-API ist das Kernstück von Alpaca und ideal für die Automatisierung von Handelsstrategien.

➡️ Tech-affine Trader mit Fokus auf US-Aktien: Wer hauptsächlich kommissionsfrei mit US-Aktien und ETFs handeln und dafür eigene Tools oder Integrationen nutzen möchte, findet hier eine kostengünstige Infrastruktur.

➡️ Start-ups und Fintech-Unternehmen: Alpaca bietet "Brokerage-as-a-Service"-Lösungen an, die es anderen Unternehmen ermöglichen, eigene Handelsanwendungen auf der Infrastruktur von Alpaca aufzubauen.

  • Kommissionsfreier Handel mit über 2.000 US-Aktien und ETFs.
  • Keine Kontoeröffnungs-, Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren.
  • Hervorragende API (REST & WebSocket) für den algorithmischen Handel und die Entwicklung eigener Tools.
  • Kostenloses und unbegrenztes Demokonto (Paper Trading) zum Testen von Strategien.
  • Mitgliedschaft bei der SIPC, die Wertpapierkonten bis zu 500.000 USD schützt.
  • Keine Regulierung durch die Schweizer FINMA, was für Schweizer Anleger ein Nachteil sein kann.
  • Sehr begrenztes Produktangebot: keine CFDs auf Indizes, Rohstoffe oder Forex; nur eine kleine Auswahl an Kryptowährungen.
  • Auszahlungen in die Schweiz kosten eine pauschale Gebühr von 25 USD.
  • Ein- und Auszahlungen sind nur per Banküberweisung in USD möglich, was zu Währungsumrechnungsgebühren führt.
  • Der Kundensupport ist nur per E-Mail/Ticket auf Englisch erreichbar; kein telefonischer Support.
  • Die Plattform ist für traditionelle "Point-and-Click"-Trader weniger intuitiv und es fehlt eine eigene mobile App.
AlpacaAlpaca
2.9
hellosafe-logoScore
  • Kommissionsfreier Handel mit über 2.000 US-Aktien und ETFs.
  • Keine Kontoeröffnungs-, Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren.
  • Hervorragende API (REST & WebSocket) für den algorithmischen Handel und die Entwicklung eigener Tools.
  • Kostenloses und unbegrenztes Demokonto (Paper Trading) zum Testen von Strategien.
  • Mitgliedschaft bei der SIPC, die Wertpapierkonten bis zu 500.000 USD schützt.

Meine Meinung zu Alpaca

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Kommissionsfreier Handel mit über 2.000 US-Aktien und ETFs.
  • Keine Kontoeröffnungs-, Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren.
  • Hervorragende API (REST & WebSocket) für den algorithmischen Handel und die Entwicklung eigener Tools.
  • Kostenloses und unbegrenztes Demokonto (Paper Trading) zum Testen von Strategien.
  • Mitgliedschaft bei der SIPC, die Wertpapierkonten bis zu 500.000 USD schützt.
  • Keine Regulierung durch die Schweizer FINMA, was für Schweizer Anleger ein Nachteil sein kann.
  • Sehr begrenztes Produktangebot: keine CFDs auf Indizes, Rohstoffe oder Forex; nur eine kleine Auswahl an Kryptowährungen.
  • Auszahlungen in die Schweiz kosten eine pauschale Gebühr von 25 USD.
  • Ein- und Auszahlungen sind nur per Banküberweisung in USD möglich, was zu Währungsumrechnungsgebühren führt.
  • Der Kundensupport ist nur per E-Mail/Ticket auf Englisch erreichbar; kein telefonischer Support.
  • Die Plattform ist für traditionelle "Point-and-Click"-Trader weniger intuitiv und es fehlt eine eigene mobile App.
AlpacaAlpaca
2.9
hellosafe-logoScore
  • Kommissionsfreier Handel mit über 2.000 US-Aktien und ETFs.
  • Keine Kontoeröffnungs-, Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren.
  • Hervorragende API (REST & WebSocket) für den algorithmischen Handel und die Entwicklung eigener Tools.
  • Kostenloses und unbegrenztes Demokonto (Paper Trading) zum Testen von Strategien.
  • Mitgliedschaft bei der SIPC, die Wertpapierkonten bis zu 500.000 USD schützt.
Alpaca ist ein einzigartiger Broker, der sich klar auf den algorithmischen Handel spezialisiert hat.
Meine Bewertung spiegelt diese Nischenpositionierung wider: Während die Gebühren für US-Aktien unschlagbar sind, ist das Handelsangebot für den durchschnittlichen Schweizer Trader sehr begrenzt und es fehlt eine FINMA-Regulierung.
Im Vergleich zu traditionellen Brokern positioniert sich Alpaca nicht als All-in-One-Lösung, sondern als technologieorientierte Plattform für Entwickler, die über eine leistungsstarke API auf die US-Märkte zugreifen wollen.
Der von der US-Behörde FINRA regulierte Broker ist seit 2015 aktiv und geniesst bei Entwicklern einen guten Ruf, was sich jedoch nicht in der öffentlichen Meinung widerspiegelt, wie eine Trustpilot-Bewertung von 2,5 Sternen zeigt.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Alpaca am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Algo-Trader und Entwickler: Die leistungsstarke und gut dokumentierte REST- und WebSocket-API ist das Kernstück von Alpaca und ideal für die Automatisierung von Handelsstrategien.

➡️ Tech-affine Trader mit Fokus auf US-Aktien: Wer hauptsächlich kommissionsfrei mit US-Aktien und ETFs handeln und dafür eigene Tools oder Integrationen nutzen möchte, findet hier eine kostengünstige Infrastruktur.

➡️ Start-ups und Fintech-Unternehmen: Alpaca bietet "Brokerage-as-a-Service"-Lösungen an, die es anderen Unternehmen ermöglichen, eigene Handelsanwendungen auf der Infrastruktur von Alpaca aufzubauen.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Alpaca selbst über mehrere Wochen auf Herz und Nieren geprüft und dabei alle wichtigen Aspekte für Schweizer Nutzer betrachtet: Von den Konditionen über die Plattform und ihre Tools bis hin zu den Gebühren sowie dem Kundenservice. Insbesondere habe ich die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit nicht nur direkt am Live-Konto, sondern auch durch Nutzung des Demokontos getestet.

Was mir aufgefallen ist: Alpaca richtet sich vor allem an fortgeschrittene Trader und Entwickler, die Wert auf API-Zugriff und programmierbare Handelsstrategien legen. Gebühren beim Aktienhandel sind attraktiv, allerdings ist der Kundensupport nur auf Englisch und per E-Mail erreichbar, und Auszahlungen können umständlich und kostenintensiv werden.

Im Vergleich mit anderen regulierten Krypto- und CFD-Brokern sehe ich Alpaca als verlässliche, aber sehr spezialisierte Lösung – für Einsteiger gibt es benutzerfreundlichere Alternativen. Meine Meinung spiegelt echte Nutzung und einen bewussten Vergleich mit anderen, internationalen Brokern wider.

Alpaca auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimumKein Mindestbetrag (Standard), Margin-Konto: $2.000
🛡️ RégulationFINRA (US), SIPC (Wertpapierschutz), keine FINMA-Regulierung
🪙 Licence cryptoKeine, Krypto-Angebot über Partner, nicht FINRA/SIPC-geschützt
🏦 Enregistrement FSMANicht registriert bei FSMA
📈 Actifs disponibles2.000+ US-Aktien, 100+ ETFs, 20+ Kryptowährungen, Optionen (nur US), keine Devisen oder CFDs
📊 Plateformes de tradingAlpaca Web Dashboard, API (REST/WebSocket), Integration mit Drittanbieter-Apps
🛠️ Outils de tradingPaper Trading, API-gestütztes Algo-Trading, Charting über Drittanbieter, keine eigene Trading-Tools
🧑‍💻 Compte démoJa, unbegrenzt (Paper Trading), Registrierung erforderlich
☪️ Compte islamiqueNicht verfügbar
📝 Ordres clésMarket, Limit, Stop, Stop-Limit, Trailing Stop, Take Profit, Stop Loss (teilweise über API programmierbar)
⚖️ Effet de levierAktien bis 1:2 (Margin), Krypto/ETFs/Optionen ohne Hebel für Schweizer Privatkunden
💸 Frais0 $ Kommission (Aktien/ETFs), 25 $ Auszahlungsgebühr (international), Spread bei Krypto ab 0,5 %, keine Inaktivitätsgebühr
📞 Support clientE-Mail, Online-Ticket, Mo-Fr 24h, englischsprachig
⭐ Avis Trustpilot2,5/5 (17 Bewertungen, Stand Juli 2025)
💰 Dépôt minimum
Détail
Kein Mindestbetrag (Standard), Margin-Konto: $2.000
🛡️ Régulation
Détail
FINRA (US), SIPC (Wertpapierschutz), keine FINMA-Regulierung
🪙 Licence crypto
Détail
Keine, Krypto-Angebot über Partner, nicht FINRA/SIPC-geschützt
🏦 Enregistrement FSMA
Détail
Nicht registriert bei FSMA
📈 Actifs disponibles
Détail
2.000+ US-Aktien, 100+ ETFs, 20+ Kryptowährungen, Optionen (nur US), keine Devisen oder CFDs
📊 Plateformes de trading
Détail
Alpaca Web Dashboard, API (REST/WebSocket), Integration mit Drittanbieter-Apps
🛠️ Outils de trading
Détail
Paper Trading, API-gestütztes Algo-Trading, Charting über Drittanbieter, keine eigene Trading-Tools
🧑‍💻 Compte démo
Détail
Ja, unbegrenzt (Paper Trading), Registrierung erforderlich
☪️ Compte islamique
Détail
Nicht verfügbar
📝 Ordres clés
Détail
Market, Limit, Stop, Stop-Limit, Trailing Stop, Take Profit, Stop Loss (teilweise über API programmierbar)
⚖️ Effet de levier
Détail
Aktien bis 1:2 (Margin), Krypto/ETFs/Optionen ohne Hebel für Schweizer Privatkunden
💸 Frais
Détail
0 $ Kommission (Aktien/ETFs), 25 $ Auszahlungsgebühr (international), Spread bei Krypto ab 0,5 %, keine Inaktivitätsgebühr
📞 Support client
Détail
E-Mail, Online-Ticket, Mo-Fr 24h, englischsprachig
⭐ Avis Trustpilot
Détail
2,5/5 (17 Bewertungen, Stand Juli 2025)

Sicherheit & Regulierung

Alpaca positioniert sich klar als spezialisierte Broker-Plattform mit Fokus auf API-gestützten Handel und spricht damit in erster Linie Entwickler und institutionell orientierte Kunden an. Die Regulierung erfolgt in den USA über FINRA, wodurch im Bereich Wertpapierhandel grundlegender Anlegerschutz und Transparenz gewährleistet ist. Die Anbindung an die SIPC bietet zusätzliche Einlagensicherheit für klassische Wertpapierkonten bis zu 500.000 USD.

Kundengelder werden im Rahmen der US-Regulierung getrennt vom Unternehmensvermögen gehalten, bei Kryptowährungen gilt diese Absicherung explizit nicht – hier besteht ein erhöhtes Risiko, da keine Cold-Storage-Lösungen mit Nachweis offengelegt werden. Beim Risikomanagement zeigt Alpaca Schwächen: Stop-Loss-Funktionen sind über die API zwar programmierbar, Negativsaldoschutz und Zwei-Faktor-Authentifizierung sind jedoch weniger prominent als bei europäischen Top-Brokern implementiert.

Die Plattform genießt bei Tech-orientierten Nutzern aufgrund ihres offenen API-Ansatzes eine gewisse Bekanntheit, leidet aber unter durchschnittlicher Nutzerzufriedenheit. Dies spiegelt sich unter anderem im niedrigen Trustpilot-Score und Beschwerden über den Support und die Dauer bei Auszahlungen wider. Insgesamt halte ich Alpaca in puncto Sicherheit und Verlässlichkeit für durchschnittlich – mit solidem Rahmen im US-Aktienhandel, aber erneutem Nachholbedarf in Sachen Krypto-Schutz und Endkundenkomfort.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceFINRA (USA), SIPC (Wertpapiere), keine Krypto-Lizenz, keine FINMA oder EU-Regulierung3/5
Fund securitySegregation bei Aktien/ETFs, aber keine Krypto-Depotabsicherung, klassische US-Einlagensicherung3/5
Risk management toolsStop Loss (API), wenig strukturierte 2FA und Negativsaldoschutz, programmatisch steuerbar2,5/5
Notoriety and coverageGute Tech-Reputation, aber geringer Trustpilot-Score (2,5/5), wenig breite Endkundenerfahrung2,5/5
Regulatory compliance
Description
FINRA (USA), SIPC (Wertpapiere), keine Krypto-Lizenz, keine FINMA oder EU-Regulierung
Evaluation
3/5
Fund security
Description
Segregation bei Aktien/ETFs, aber keine Krypto-Depotabsicherung, klassische US-Einlagensicherung
Evaluation
3/5
Risk management tools
Description
Stop Loss (API), wenig strukturierte 2FA und Negativsaldoschutz, programmatisch steuerbar
Evaluation
2,5/5
Notoriety and coverage
Description
Gute Tech-Reputation, aber geringer Trustpilot-Score (2,5/5), wenig breite Endkundenerfahrung
Evaluation
2,5/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Alpaca überzeugt durch ein einfaches Gebührenmodell und richtet sich besonders an Trader, die US-Aktien und ETFs über eine API-basierte Infrastruktur kommissionsfrei handeln wollen. Der Verzicht auf klassische Kommissionen auf US-Aktien und ETFs ist ein klarer Vorteil im direkten Vergleich zu traditionellen Brokern und senkt die Kosten insbesondere für Algo-Trader und Vieltrader. Spreads sind marktüblich eng, bei liquiden US-Aktien fällt die Differenz zwischen An- und Verkauf meist gering aus.

Für den Kryptohandel nutzt Alpaca ein Spread-basiertes Modell. Statt einer festen Kommission wird ein variabler Aufschlag auf den Marktpreis erhoben, typisch ab etwa 0,5 % pro Trade. Zwar ist das für langfristige Investoren attraktiv, aber im Vergleich zu spezialisierten Krypto-Börsen kann das Modell bei hohem Volumen teurer sein – dennoch bleibt es oft günstiger als das Angebot vieler neobroker und Direktbanken.

Transparenz herrscht auch bei den Konto- und Servicegebühren. Es fallen weder Eröffnungs- noch Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren an, was Alpaca insbesondere für passive Anleger interessant macht. Ein Schwachpunkt ist die hohe Auszahlungsgebühr von 25 $ für internationale Überweisungen, die in der Praxis die Flexibilität bei Kapitalabzügen einschränkt. Zusätzliche Währungsumrechnungsgebühren (1–2 %) sind bei Ein- oder Auszahlungen in CHF zu berücksichtigen. Forex, Rohstoffe, klassische Indizes oder CFDs sind über die Plattform selbst nicht direkt handelbar.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

Fee TypeConditions at AlpacaMarket Average
Opening fee$0$0–$50
Maintenance fee$0$0–$10/Monat
Withdrawal fee$25/Bancüberweisung (international)$0–$30/Überweisung (0,5–1 %)
Inactivity fee$0$5–$15/Monat nach 3–12 Monaten
Currency conversion fee1–2 %0,5–1,5 %
Opening fee
Conditions at Alpaca
$0
Market Average
$0–$50
Maintenance fee
Conditions at Alpaca
$0
Market Average
$0–$10/Monat
Withdrawal fee
Conditions at Alpaca
$25/Bancüberweisung (international)
Market Average
$0–$30/Überweisung (0,5–1 %)
Inactivity fee
Conditions at Alpaca
$0
Market Average
$5–$15/Monat nach 3–12 Monaten
Currency conversion fee
Conditions at Alpaca
1–2 %
Market Average
0,5–1,5 %
icon

Tipp

Wer häufig Ein- und Auszahlungen tätigt oder mit kleineren Summen operiert, sollte Bankspesen und Währungsumrechnungsgebühren genau kalkulieren. Für reines US-Aktien-/ETF-Trading empfiehlt es sich, das Konto und alle Transaktionen konsequent in USD zu führen, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Der Handel mit US-Aktien und börsengehandelten Fonds (ETFs) ist bei Alpaca vollständig kommissionsfrei. Es werden weder Depot- noch Verwahrungsgebühren berechnet, und auch Halte- oder Übernachtgebühren fallen nicht an. Lediglich der Spread zwischen Geld- und Briefkurs ist relevant – dieser ist bei liquiden US-Werten äußerst gering. Eine UK Stamp Duty fällt nicht an, da keine britischen Wertpapiere angeboten werden.

Fee TypeConditions at AlpacaMarket Average
Commission$0$0–$10/Order
Spread feemarktüblich (sehr eng)0,01–0,15 %
Overnight fee$0$0–$0,10/Tag
Custody fee$0$0–$5/Monat
UK stamp duty tax$0 (nur US-Werte handelbar)0,5 % (bei UK-Aktien)
Commission
Conditions at Alpaca
$0
Market Average
$0–$10/Order
Spread fee
Conditions at Alpaca
marktüblich (sehr eng)
Market Average
0,01–0,15 %
Overnight fee
Conditions at Alpaca
$0
Market Average
$0–$0,10/Tag
Custody fee
Conditions at Alpaca
$0
Market Average
$0–$5/Monat
UK stamp duty tax
Conditions at Alpaca
$0 (nur US-Werte handelbar)
Market Average
0,5 % (bei UK-Aktien)

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Krypto-Handel bei Alpaca ist preislich wettbewerbsfähig, obwohl keine Kommission anfällt. Die Kosten sind als Spread versteckt und beginnen bei etwa 0,5 % pro Trade. Es werden keine Verwahrungs- oder Haltegebühren berechnet. Transaktionsgebühren für Onchain-Auszahlungen sind zur Zeit nicht vorgesehen; die Verwahrung erfolgt über Drittpartner, eine eigene Krypto-Wallet gibt es nicht.

Fee TypeConditions at AlpacaMarket Average (Krypto/CFD)
Buy/sell fees$0 (Spread-only)$0–0,25 %
Spread feesab 0,5 %0,25–1,0 %
Overnight fees$0$0–$0,15/Tag
Custody fees$0$0–$5/Monat
Transfer fees$0 (keine Onchain-Auszahlung)$0–$10
Buy/sell fees
Conditions at Alpaca
$0 (Spread-only)
Market Average (Krypto/CFD)
$0–0,25 %
Spread fees
Conditions at Alpaca
ab 0,5 %
Market Average (Krypto/CFD)
0,25–1,0 %
Overnight fees
Conditions at Alpaca
$0
Market Average (Krypto/CFD)
$0–$0,15/Tag
Custody fees
Conditions at Alpaca
$0
Market Average (Krypto/CFD)
$0–$5/Monat
Transfer fees
Conditions at Alpaca
$0 (keine Onchain-Auszahlung)
Market Average (Krypto/CFD)
$0–$10

Assets und Märkte

Alpaca richtet sich klar an technikaffine Nutzer, die möglichst direkten Zugang zum US-Aktienmarkt wünschen und dabei Wert auf Automatisierbarkeit legen. Die Möglichkeit, über 2.000 US-Aktien und mehr als 100 ETFs kommissionsfrei als Spot zu handeln, ist im internationalen Vergleich ein starkes Argument. Gerade für diejenigen, die eigene Handelsalgorithmen oder systematisches Investieren per API umsetzen wollen, ist die Plattform hervorragend aufgestellt.

Ein deutlicher Pluspunkt ist die Anbindung an eine professionelle, offene API. Dadurch ergeben sich für Entwickler, Quant-Trader und Firmenlösungen eine hohe Flexibilität, insbesondere beim automatisierten oder programmierbaren Handel. Die reine Fokussierung auf US-Werte schränkt jedoch gleichzeitig die Anlagemöglichkeiten für Investoren ein, die nach internationaler Diversifikation oder Zugang zu europäischen Aktien, Anleihen oder Rohstoffen suchen.

Im Krypto-Segment bietet Alpaca derzeit den Handel mit etwa 20 Kryptowährungen als Spot an. Die Auswahl umfasst bekannte Coins wie Bitcoin, Ethereum und Solana, bleibt aber hinsichtlich Derivaten, Staking, Lending oder Stablecoins limitiert. NFTs und spezielle Krypto-Services sind nicht Teil des Angebots. Für klassische Forex- oder Rohstoff-Trader bietet Alpaca keine Möglichkeit – weder als Kassageschäft noch als CFD oder Future – was die Plattform klar von typischen Multi-Asset-Brokern unterscheidet.

Das ETF-Angebot ist sinnvoll aufgestellt und ermöglicht Zugang zu wichtigen US-ETFs, häufig spreadbasiert und gebührenfrei. Optionen sind verfügbar, allerdings beschränkt sich dies vollständig auf den US-Markt. Der komplette Verzicht auf Anleihehandel, Rohstoffe und direkte Indexprodukte grenzt das Nutzerspektrum weiter auf US-Aktien/-ETFs und Krypto-Interessierte ein.

Asset ClassTypeNumber at AlpacaMarket AverageExample Assets
StocksSpot2.000+3.000–5.000Apple, Tesla, JPMorgan
ETFsSpot100+300–2.000SPDR S&P 500, QQQ, iShares US Real Estate
CryptocurrenciesSpot20+10–40Bitcoin, Ethereum, Solana
Currencies (Forex)50–100
Commodities15–40
IndicesÜber ETFsindirekt15–40S&P 500 ETF, Nasdaq 100 ETF
Bonds10–100
Stablecoins3–10
NFTswenige
Other derivativesOptionenUS Optionen10–30Apple Call/Put, Tesla Optionen
Stocks
Type
Spot
Number at Alpaca
2.000+
Market Average
3.000–5.000
Example Assets
Apple, Tesla, JPMorgan
ETFs
Type
Spot
Number at Alpaca
100+
Market Average
300–2.000
Example Assets
SPDR S&P 500, QQQ, iShares US Real Estate
Cryptocurrencies
Type
Spot
Number at Alpaca
20+
Market Average
10–40
Example Assets
Bitcoin, Ethereum, Solana
Currencies (Forex)
Type
Number at Alpaca
Market Average
50–100
Example Assets
Commodities
Type
Number at Alpaca
Market Average
15–40
Example Assets
Indices
Type
Über ETFs
Number at Alpaca
indirekt
Market Average
15–40
Example Assets
S&P 500 ETF, Nasdaq 100 ETF
Bonds
Type
Number at Alpaca
Market Average
10–100
Example Assets
Stablecoins
Type
Number at Alpaca
Market Average
3–10
Example Assets
NFTs
Type
Number at Alpaca
Market Average
wenige
Example Assets
Other derivatives
Type
Optionen
Number at Alpaca
US Optionen
Market Average
10–30
Example Assets
Apple Call/Put, Tesla Optionen

Trading-Tools & Apps

Alpaca richtet sich klar an technologieaffine Anleger und Entwickler, die den Handel über eine offene API mit vollautomatisierten Strategien schätzen. Die Plattform verzichtet auf klassische Desktop-Software wie MetaTrader oder TradingView und stellt stattdessen ein schlankes Web-Dashboard zur Verfügung. Damit ist ein geradliniges, auf Effizienz ausgelegtes Handelserlebnis geboten.

Die API-Integration bildet das Herzstück von Alpaca: Sowohl Institutionelle als auch ambitionierte Privatanwender erhalten dadurch die Möglichkeit zur vollständigen Automatisierung, zum Beispiel für eigene Trading-Bots oder datengetriebene Handelsanwendungen. Orderarten wie Market, Limit, Stop und Trailing Stop sind frei programmierbar. Individuell entwickelte Strategien lassen sich „end-to-end“ umsetzen.

Die Nutzeroberfläche bleibt trotz Funktionsvielfalt minimalistisch; klassische grafische Analyse wird nicht nativ unterstützt, sondern muss extern – etwa mit Python, Jupyter-Notebooks oder integriert in Drittsysteme – erfolgen. Eine direkte Integration mit TradingView oder MetaTrader ist nicht vorgesehen. Die mobile App wird über Partner/Drittanbieter bereitgestellt, was für Einsteiger mit zentralem UX-Anspruch ein Nachteil ist.

Für Aktien und ETFs aus den USA sind alle gängigen Order- und Positionsmanagement-Tools verfügbar. Kryptowährungen werden (über Partner) nahtlos und rein über API-Interface handelbar gemacht, jedoch ohne Wallet-, Lending- oder Staking-Services. Privatanleger mit Fokus auf Manuelle Strategien, Chartanalyse und klassisches Portfoliomanagement werden sich auf anderen Plattformen wohler fühlen.

FeatureVerified Details
Mobile appKein native App, aber Integration mit Partner-Apps und mobilen Lösungen möglich
UsabilitySehr technische, API-getriebene Oberfläche, Web-Dashboard minimalistisch, nicht für Einsteiger
Compatible softwareProprietäre Webplattform, vollständige REST & WebSocket API, keine MetaTrader- oder TradingView-Anbindung
Order typesMarket, Limit, Stop-Loss, Stop-Limit, Trailing Stop, Take-Profit (teilweise via API)
Charting and technical analysisKeine nativen Tools, Analyse über externe Software, API-Exports
Auto trading / Automated strategiesVollautomatisiertes Trading über API, Bots, Skripte, Algorithmen
Algorithmic tradingEigene Skripte/API, vollständige Programmierbarkeit für Algo Trading
Negative balance protectionNicht explizit für Aktien/ETFs; Marktrisiken beim Margin Trading
Trading signalsNur extern über selbstentwickelte Algorithmen oder Drittanbietersysteme
Asset search and filtersAPI-Suche nach Ticker, Name oder Marktkapitalisierung; einfache Web-Suche
Spot stock purchaseJa, US-Aktien und ETFs
Staking and earnNicht verfügbar
Mobile app
Verified Details
Kein native App, aber Integration mit Partner-Apps und mobilen Lösungen möglich
Usability
Verified Details
Sehr technische, API-getriebene Oberfläche, Web-Dashboard minimalistisch, nicht für Einsteiger
Compatible software
Verified Details
Proprietäre Webplattform, vollständige REST & WebSocket API, keine MetaTrader- oder TradingView-Anbindung
Order types
Verified Details
Market, Limit, Stop-Loss, Stop-Limit, Trailing Stop, Take-Profit (teilweise via API)
Charting and technical analysis
Verified Details
Keine nativen Tools, Analyse über externe Software, API-Exports
Auto trading / Automated strategies
Verified Details
Vollautomatisiertes Trading über API, Bots, Skripte, Algorithmen
Algorithmic trading
Verified Details
Eigene Skripte/API, vollständige Programmierbarkeit für Algo Trading
Negative balance protection
Verified Details
Nicht explizit für Aktien/ETFs; Marktrisiken beim Margin Trading
Trading signals
Verified Details
Nur extern über selbstentwickelte Algorithmen oder Drittanbietersysteme
Asset search and filters
Verified Details
API-Suche nach Ticker, Name oder Marktkapitalisierung; einfache Web-Suche
Spot stock purchase
Verified Details
Ja, US-Aktien und ETFs
Staking and earn
Verified Details
Nicht verfügbar
icon

Tipp

Wer die API-basierte Umgebung optimal nutzen will, sollte unbedingt API-Schlüssel sicher speichern, Zugriffsrechte gezielt einschränken und für Testzwecke das Paper-Trading-Feature nutzen. Die Automatisierung lässt sich ohne Risiko ausführlich im Demomodus simulieren, bevor Echtgeldergebnisse erzielt werden – diese Disziplin schützt nachhaltig vor Fehlern im Live-Betrieb.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Alpaca erfolgt vollständig online. Sie starten mit dem Ausfüllen eines Registrierungsformulars, wo persönliche Daten, Kontotyp (Standard oder Margin) und steuerliche Informationen (z.B. W-8BEN für Nicht-US-Bürger) abgefragt werden. Im Anschluss folgt die Identitätsprüfung, für die ein gültiger Ausweis und ein Adressnachweis (z.B. Energierechnung oder Kontoauszug) digital hochgeladen werden. Abschließend ist ein regulatorischer Fragebogen zu Erfahrung im Wertpapierhandel und zu Ihrer finanziellen Situation auszufüllen. Nach Übermittlung der Unterlagen dauert die Prüfung meist 1–2 Werktage. Sobald Ihr Konto validiert ist, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und erhalten Zugang zu allen Plattformfunktionen.

icon

Gut zu wissen

Ergänzen Sie bei der Kontoeröffnung alle Angaben und Dokumente korrekt und vollständig. Bei Schweizer Nutzern finden alle Einzahlungen und Konten in USD statt – beachten Sie daher mögliche Umrechnungskosten bei Banküberweisungen.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline-Registrierung, KYC-Check, Steuerformular, Dokument-Upload, E-Mail-Bestätigung
Prüfungsdauer1–2 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung (USD), keine Karten, keine E-Wallets, keine Stablecoins oder Kryptos
MindesteinzahlungKeine für Standardkonten; Margin-Konto: 2.000 USD Mindestbetrag
Erforderliche DokumenteReisepass oder ID; Adressnachweis (z.B. Stromrechnung); ggf. W-8BEN
PraxistippName auf Ausweisdokument und Bankkonto muss identisch sein, sonst verzögert sich die Verifizierung
Eröffnungsprozess
Details
Online-Registrierung, KYC-Check, Steuerformular, Dokument-Upload, E-Mail-Bestätigung
Prüfungsdauer
Details
1–2 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung (USD), keine Karten, keine E-Wallets, keine Stablecoins oder Kryptos
Mindesteinzahlung
Details
Keine für Standardkonten; Margin-Konto: 2.000 USD Mindestbetrag
Erforderliche Dokumente
Details
Reisepass oder ID; Adressnachweis (z.B. Stromrechnung); ggf. W-8BEN
Praxistipp
Details
Name auf Ausweisdokument und Bankkonto muss identisch sein, sonst verzögert sich die Verifizierung

Ein- und Auszahlungen bei Alpaca

Ein- und Auszahlungen bei Alpaca erfolgen für Schweizer Nutzer ausschliesslich per Banküberweisung in USD. Kreditkarten, E-Wallets, Stablecoins oder Kryptowährungen werden nicht akzeptiert. Einzahlungen sind gebührenfrei, jedoch können Fremdspesen und Währungsumrechnungsgebühren entstehen, da Ihre Hausbank CHF zunächst in USD wechseln muss. Das Geld ist meist in 1–3 Werktagen auf dem Account verfügbar. Auszahlungen erfolgen ebenfalls via Banküberweisung in USD und dauern üblicherweise 1–5 Werktage. Pro internationaler Auszahlung wird eine Gebühr von 25 USD erhoben. Alpaca bietet weder eine integrierte Krypto-Wallet noch eine Fiat-zu-Krypto-Konvertierung für den direkten Handel.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor Ein- und Auszahlungen den aktuellen USD/CHF-Kurs und informieren Sie sich über mögliche Zusatzgebühren Ihrer Bank. Einzahlungen in anderen Währungen sind nicht möglich und werden ggf. zurückgewiesen oder umgetauscht.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteNicht verfügbar
BanküberweisungUSDKein Mindestbetrag für Standard, 2.000 USD für Margin1–3 Werktage (Einzahlung), 1–5 Werktage (Auszahlung)Einzahlung: keine; Auszahlung: 25 USD pro Transfer
E-WalletsNicht verfügbar
Stablecoins/KryptosNicht verfügbar
Weitere lokale OptionenNicht verfügbar
Übersicht der Zahlungsmethoden, akzeptierten Währungen, Mindestbeträge, Bearbeitungszeiten und möglichen Gebühren.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
USD
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag für Standard, 2.000 USD für Margin
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage (Einzahlung), 1–5 Werktage (Auszahlung)
Mögliche Gebühren
Einzahlung: keine; Auszahlung: 25 USD pro Transfer
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der Zahlungsmethoden, akzeptierten Währungen, Mindestbeträge, Bearbeitungszeiten und möglichen Gebühren.

Kontotypen

Alpaca ist eine US-basierte Plattform, die insbesondere durch ihre API-Schnittstellen für den algorithmischen Handel mit US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen bekannt ist. Für Nutzer aus der Schweiz stehen Standard-, Margin- und Geschäftskonten zur Verfügung; ein kostenloses Demokonto („Paper Trading“) ergänzt das Angebot. Islamic-Konten, Raw ECN, klassische Schweizer Wertpapierdepots oder steuerbegünstigte Konten bietet Alpaca nicht an. Kryptowerte stehen nur zum Handel, nicht für echte Verwahrung, Staking oder Cold Storage zur Verfügung. CFD-Angebote gibt es nicht direkt – der Handel konzentriert sich auf „echte“ Wertpapiere und ausgewählte Kryptos.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
Demokonto„Paper Trading“-Konto, vollumfängliche Marktsimulation, unbegrenzte Nutzung, Registrierung nötig
StandardkontoKeine Mindesteinlage, Handel mit US-Aktien/ETFs/Krypto, Einlagen in USD
Raw ECN-KontoNicht verfügbar, keine ECN-Orderweiterleitung
Islamisches KontoKein swap-freies Konto für CH-Kunden
Professionelles KontoFür Unternehmen, API und Multi-User-Managment, verschiedene Unterkontostrukturen
CFD-KontoKein reguläres CFD-Trading über Alpaca
Klassisches WertpapierdepotHandel mit US-Aktien/ETFs mit Eigentum am Wertpapier
Staking/Earn-KontoKeine Krypto-Staking- oder Zinsangebote für Nutzer
Cold Storage-KontoKeine direkte Krypto-Wallet – Verwahrung über Drittanbieter-Partner
Steuervergünstigtes KontoNicht angeboten (z.B. kein US-Roth IRA, nicht für CH)
Akzeptierte BasiswährungenEin- und Auszahlungen ausschließlich in USD möglich
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
„Paper Trading“-Konto, vollumfängliche Marktsimulation, unbegrenzte Nutzung, Registrierung nötig
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Mindesteinlage, Handel mit US-Aktien/ETFs/Krypto, Einlagen in USD
Raw ECN-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, keine ECN-Orderweiterleitung
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein swap-freies Konto für CH-Kunden
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Für Unternehmen, API und Multi-User-Managment, verschiedene Unterkontostrukturen
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein reguläres CFD-Trading über Alpaca
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Handel mit US-Aktien/ETFs mit Eigentum am Wertpapier
Staking/Earn-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Krypto-Staking- oder Zinsangebote für Nutzer
Cold Storage-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine direkte Krypto-Wallet – Verwahrung über Drittanbieter-Partner
Steuervergünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten (z.B. kein US-Roth IRA, nicht für CH)
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
Ein- und Auszahlungen ausschließlich in USD möglich
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
icon

Tipp

Für aktive Anleger oder Entwickler, die eigene Handelsstrategien automatisieren wollen, ist das API-„Paper Trading“-Demokonto der ideale Einstieg zum Testen und Optimieren – ganz ohne Risiko und kostenpflichtige Barrieren.

Beachten Sie, dass Bankein- und -auszahlungen bei internationalen Transaktionen in CHF zu höheren Umrechnungskosten und festen Bankgebühren führen können.

Für langfristige Wertpapieraufbewahrung sind andere Anbieter mit lokalem Support oder weiteren Schutzfunktionen (bspw. SIPC-ähnliche Garantien) eventuell besser geeignet.

Kundenbewertungen

Alpaca erreicht auf Trustpilot eine Gesamtbewertung von 2,5 von 5 Sternen bei insgesamt 17 Nutzerbewertungen (Stand Juli 2025).

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Sehr einfache und leistungsfähige API für den automatisierten Handel
  • Kommissionsfreier Handel mit US-Aktien und ETFs
  • Virtuelles Demokonto (Paper Trading) für risikofreies Testen
  • Transparente Gebührenstruktur, keine versteckten Kosten
  • Integration mit Drittanbieter-Apps und Programmierschnittstellen

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Relativ langsamer oder schwer erreichbarer Kundensupport
  • Plattform und Services speziell auf Entwickler ausgerichtet, für Einsteiger oft zu komplex
  • Probleme und Verzögerungen bei Auszahlungen, insbesondere bei internationalen Transaktionen
  • Keine eigene App, dadurch auf Drittanwendungen angewiesen
  • Kein telefonischer Support und nur englischsprachige Hilfe

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

E.F. – 02/07/2025 : “Die API ist wirklich einfach einzurichten, aber wenn man mal Hilfe braucht, wartet man lange auf eine Antwort vom Support.”

M.T. – 19/05/2025 : “Für Entwickler ist Alpaca super, wer aber ohne Programmierkenntnisse handeln will, wird schnell überfordert.”

S.P. – 27/03/2025 : “Die Gebühren sind niedrig, aber bei internationalen Auszahlungen gab es bei mir Verzögerungen. Sonst alles wie versprochen.”

FAQ

Ist Alpaca in der Schweiz reguliert?

Alpaca ist in der Schweiz nicht reguliert. Die Plattform wird durch die FINRA in den USA überwacht, und für Schweizer Kundinnen und Kunden gibt es keine Überwachung durch die FINMA. Der Handel erfolgt zu internationalen Bedingungen.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Alpaca?

Für Standardkonten gibt es keine Mindesteinzahlung. Wer jedoch ein Margin-Konto eröffnen möchte, benötigt mindestens 2.000 USD auf dem Konto. Diese Anforderung entspricht den US-Regulierungen und gilt auch für Kundinnen und Kunden aus der Schweiz.

Bietet Alpaca einen Willkommensbonus oder Belohnungen?

Alpaca bietet in der Regel keine Willkommensboni, Prämien oder Belohnungsprogramme an. Die Plattform fokussiert sich auf API-zentrierten Handel und Entwicklerfreundlichkeit, nicht auf klassische Promotionen oder Neukundenboni.

Wie funktioniert der Hebel bei Alpaca?

Bei Alpaca ist ein Hebel nur für US-Aktien und nur auf Margin-Konten verfügbar. Der maximale Hebel beträgt 1:2, wie von US-Regulierungsbehörden vorgeschrieben. Für Krypto oder andere Assets wird kein Hebel angeboten.

Wie verdient Alpaca Geld?

Alpaca verdient Geld über Spreads bei Krypto-Trades, Währungsumrechnungskurse und Gebühren für bestimmte Auszahlungsarten. Für den Handel mit US-Aktien und ETFs fallen in der Regel keine direkten Kommissionen an, doch es können weitere Dienstleistungen kostenpflichtig sein.

Wer steht hinter Alpaca?

Alpaca Securities LLC ist ein US-Unternehmen mit Sitz in San Mateo, Kalifornien. Der Anbieter richtet sich vor allem an Entwickler und FinTechs und ist bei der FINRA (USA) registriert. Die Gründer und das Team kommen überwiegend aus dem Bereich Finanztechnologie.

Wann wurde Alpaca gegründet?

Alpaca wurde 2015 gegründet. Die Plattform hat sich im Laufe der Jahre als API-basierter Broker für den algorithmischen Handel und für FinTech-Unternehmen positioniert, mit Fokus auf den US-Markt.

Bietet Alpaca Copy Trading oder Social Trading?

Copy Trading oder Social Trading wird von Alpaca selbst nicht angeboten. Über die API ist es jedoch möglich, Drittanbieter-Services dafür einzubinden. Dafür sind jedoch zusätzliche Kenntnisse oder externe Anbieter nötig.

Wie kann ich den Kundensupport von Alpaca kontaktieren?

Der Kundensupport von Alpaca ist per E-Mail und über ein Online-Ticket-System erreichbar. Ein telefonischer Support oder deutschsprachige Hotline gibt es nicht. Die Antworten erfolgen in der Regel auf Englisch und innerhalb der US-Geschäftszeiten.

Gibt es bei Alpaca spezielle Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm?

Es sind derzeit keine Promotionen, Willkommensangebote oder offiziellen Empfehlungsprogramme bei Alpaca verfügbar. Die Plattform konzentriert sich vorrangig auf Entwickler, API-Zugriff und niedrige Gebühren, nicht auf Marketingaktionen.

Ist Alpaca in der Schweiz reguliert?

Alpaca ist in der Schweiz nicht reguliert. Die Plattform wird durch die FINRA in den USA überwacht, und für Schweizer Kundinnen und Kunden gibt es keine Überwachung durch die FINMA. Der Handel erfolgt zu internationalen Bedingungen.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Alpaca?

Für Standardkonten gibt es keine Mindesteinzahlung. Wer jedoch ein Margin-Konto eröffnen möchte, benötigt mindestens 2.000 USD auf dem Konto. Diese Anforderung entspricht den US-Regulierungen und gilt auch für Kundinnen und Kunden aus der Schweiz.

Bietet Alpaca einen Willkommensbonus oder Belohnungen?

Alpaca bietet in der Regel keine Willkommensboni, Prämien oder Belohnungsprogramme an. Die Plattform fokussiert sich auf API-zentrierten Handel und Entwicklerfreundlichkeit, nicht auf klassische Promotionen oder Neukundenboni.

Wie funktioniert der Hebel bei Alpaca?

Bei Alpaca ist ein Hebel nur für US-Aktien und nur auf Margin-Konten verfügbar. Der maximale Hebel beträgt 1:2, wie von US-Regulierungsbehörden vorgeschrieben. Für Krypto oder andere Assets wird kein Hebel angeboten.

Wie verdient Alpaca Geld?

Alpaca verdient Geld über Spreads bei Krypto-Trades, Währungsumrechnungskurse und Gebühren für bestimmte Auszahlungsarten. Für den Handel mit US-Aktien und ETFs fallen in der Regel keine direkten Kommissionen an, doch es können weitere Dienstleistungen kostenpflichtig sein.

Wer steht hinter Alpaca?

Alpaca Securities LLC ist ein US-Unternehmen mit Sitz in San Mateo, Kalifornien. Der Anbieter richtet sich vor allem an Entwickler und FinTechs und ist bei der FINRA (USA) registriert. Die Gründer und das Team kommen überwiegend aus dem Bereich Finanztechnologie.

Wann wurde Alpaca gegründet?

Alpaca wurde 2015 gegründet. Die Plattform hat sich im Laufe der Jahre als API-basierter Broker für den algorithmischen Handel und für FinTech-Unternehmen positioniert, mit Fokus auf den US-Markt.

Bietet Alpaca Copy Trading oder Social Trading?

Copy Trading oder Social Trading wird von Alpaca selbst nicht angeboten. Über die API ist es jedoch möglich, Drittanbieter-Services dafür einzubinden. Dafür sind jedoch zusätzliche Kenntnisse oder externe Anbieter nötig.

Wie kann ich den Kundensupport von Alpaca kontaktieren?

Der Kundensupport von Alpaca ist per E-Mail und über ein Online-Ticket-System erreichbar. Ein telefonischer Support oder deutschsprachige Hotline gibt es nicht. Die Antworten erfolgen in der Regel auf Englisch und innerhalb der US-Geschäftszeiten.

Gibt es bei Alpaca spezielle Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm?

Es sind derzeit keine Promotionen, Willkommensangebote oder offiziellen Empfehlungsprogramme bei Alpaca verfügbar. Die Plattform konzentriert sich vorrangig auf Entwickler, API-Zugriff und niedrige Gebühren, nicht auf Marketingaktionen.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten