Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
Meine Meinung zu Exness
Exness ist ein international tätiger CFD- und Forex-Broker, der Schweizer Tradern ein sehr kosteneffizientes Angebot mit über 200 handelbaren Instrumenten bietet.Meine Bewertung (3,2 von 5) spiegelt starke Punkte wie sehr wettbewerbsfähige Spreads und schnelle Ein- und Auszahlungen wider, berücksichtigt aber auch Einschränkungen bei der Asset-Vielfalt und dem Fehlen einer direkten FINMA-Lizenz.Fees und Spreads sind ein Kernvorteil: niedrige Standard-Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,3 Pips) und Raw/Zero-Konten mit 0,0 Pips gegen Kommission ermöglichen sehr kosteneffizienten Handel.Das Angebot deckt Forex, Aktien- und ETF-CFDs, Indizes, Rohstoffe und über 30 Krypto-CFDs ab; die Gesamtanzahl liegt je nach Kontotyp bei rund 200+ Instrumenten.Reguliert ist Exness unter anderem durch FCA, CySEC, FSCA und FSA — Sicherheit durch mehrere Behörden, jedoch keine FINMA-Zulassung für die Schweiz.Technisch bietet Exness MT4, MT5, ein Web-Terminal, Mobile Apps sowie automatisierten Handel via EAs und Copy-Trading über die Exness Social Trading App.Trustpilot: 5,0 von 5 Sternen (über 20'900 Bewertungen).
Meiner Erfahrung nach eignet sich Exness am besten für die folgenden Trader-Profile:
➡️ Anfänger: Gut geeignet dank niedrigem Mindesteinzahlungsniveau (Standard ab ca. 10 USD), unbegrenztem Demokonto, benutzerfreundlichen Apps und Copy-Trading-Optionen, die den Einstieg erleichtern.
➡️ Erfahrene Privattrader: Vorteilhaft durch sehr wettbewerbsfähige Spreads (Raw/Zero-Optionen), Unterstützung für MT4/MT5, One-Click-Handel und schnelle Ein-/Auszahlungen — ideal für kostensensible aktive Trader.
➡️ Fortgeschrittene/Profi-Trader: Ansprechend wegen hoher Hebeloptionen (je nach Regulierung bis zu sehr hohen Hebeln), mehreren Kontotypen (Raw, Zero, Pro) und automatisiertem Handel; jedoch ist die Asset-Auswahl begrenzter als bei einigen Konkurrenten.
- ✅Sehr wettbewerbsfähige Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,3 Pips Standard; Raw/Zero mit 0,0 Pips gegen Kommission).
- ✅Breites Kontenangebot (Standard, Raw Spread, Zero, Pro, Standard Cent) für unterschiedliche Traderprofile.
- ✅Keine Kontoführungsgebühren und keine Inaktivitätsgebühr laut Bericht.
- ✅Schnelle Ein- und Auszahlungen mit diversen Methoden (Banküberweisung, Karten, Skrill, Neteller, Kryptowährungen).
- ✅Unterstützung für MT4, MT5, Exness Web Terminal und Mobile App sowie One-Click-Handel und EAs.
- ✅Copy-Trading verfügbar über die Exness Social Trading App (Performance-basierte Vergütung für Strategieanbieter).
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit wählbarem virtuellem Kapital.
- ✅Gute Regulierung durch mehrere Behörden (FCA, CySEC, FSCA, FSA) — erhöhtes internationales Vertrauen.
- ✅Große Auswahl an Instrumenten für CFD-Trading: Forex (100+), Aktien/ETF-CFDs (100+/80+), Indizes, Rohstoffe und 30+ Krypto-CFDs.
- ✅Islamisches (swap-freies) Konto verfügbar auf Anfrage für Schweizer Nutzer.
- ✅Deutschsprachiger Support verfügbar; Live-Chat 24/7 (allgemein) und mehrsprachiger Support.
- ❌Keine direkte FINMA-Lizenz — Exness ist nicht in der Schweiz reguliert, obwohl Dienstleistungen für Schweizer Kunden angeboten werden.
- ❌Asset-Auswahl (rund 200+) ist kleiner als bei einigen Konkurrenten (z. B. Oanda mit ~1'000+ Instrumenten).
- ❌Krypto-Angebot beschränkt sich auf CFDs (keine Spot-Käufe, kein Wallet, kein Staking, kein Lending, keine Krypto-Karte).
- ❌Für Raw/Zero/Pro-Konten liegt die Mindesteinzahlung höher (ab ~200 USD), Standardkonten erfordern mindestens ~10 USD.
- ❌Einige Krypto-CFDs können vergleichsweise hohe Spreads/Kommissionen aufweisen (z. B. ab 10 USD Spread je nach Coin und Kontotyp).
- ❌Deutschsprachiger Support nicht rund um die Uhr laut Bericht (genaue Zeiten auf der Website).
- ❌Währungsumrechnungsgebühren können anfallen; Drittparteigebühren bei einigen Ein- oder Auszahlungswegen sind möglich.
- ❌Obwohl Copy-Trading vorhanden ist, können Performance-Gebühren für Strategieanbieter anfallen und das Risiko für Follower erhöhen.
- ✅Sehr wettbewerbsfähige Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,3 Pips Standard; Raw/Zero mit 0,0 Pips gegen Kommission).
- ✅Breites Kontenangebot (Standard, Raw Spread, Zero, Pro, Standard Cent) für unterschiedliche Traderprofile.
- ✅Keine Kontoführungsgebühren und keine Inaktivitätsgebühr laut Bericht.
- ✅Schnelle Ein- und Auszahlungen mit diversen Methoden (Banküberweisung, Karten, Skrill, Neteller, Kryptowährungen).
- ✅Unterstützung für MT4, MT5, Exness Web Terminal und Mobile App sowie One-Click-Handel und EAs.
- ✅Copy-Trading verfügbar über die Exness Social Trading App (Performance-basierte Vergütung für Strategieanbieter).
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit wählbarem virtuellem Kapital.
- ✅Gute Regulierung durch mehrere Behörden (FCA, CySEC, FSCA, FSA) — erhöhtes internationales Vertrauen.
- ✅Große Auswahl an Instrumenten für CFD-Trading: Forex (100+), Aktien/ETF-CFDs (100+/80+), Indizes, Rohstoffe und 30+ Krypto-CFDs.
- ✅Islamisches (swap-freies) Konto verfügbar auf Anfrage für Schweizer Nutzer.
- ✅Deutschsprachiger Support verfügbar; Live-Chat 24/7 (allgemein) und mehrsprachiger Support.
Meine Meinung zu Exness
- ✅Sehr wettbewerbsfähige Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,3 Pips Standard; Raw/Zero mit 0,0 Pips gegen Kommission).
- ✅Breites Kontenangebot (Standard, Raw Spread, Zero, Pro, Standard Cent) für unterschiedliche Traderprofile.
- ✅Keine Kontoführungsgebühren und keine Inaktivitätsgebühr laut Bericht.
- ✅Schnelle Ein- und Auszahlungen mit diversen Methoden (Banküberweisung, Karten, Skrill, Neteller, Kryptowährungen).
- ✅Unterstützung für MT4, MT5, Exness Web Terminal und Mobile App sowie One-Click-Handel und EAs.
- ✅Copy-Trading verfügbar über die Exness Social Trading App (Performance-basierte Vergütung für Strategieanbieter).
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit wählbarem virtuellem Kapital.
- ✅Gute Regulierung durch mehrere Behörden (FCA, CySEC, FSCA, FSA) — erhöhtes internationales Vertrauen.
- ✅Große Auswahl an Instrumenten für CFD-Trading: Forex (100+), Aktien/ETF-CFDs (100+/80+), Indizes, Rohstoffe und 30+ Krypto-CFDs.
- ✅Islamisches (swap-freies) Konto verfügbar auf Anfrage für Schweizer Nutzer.
- ✅Deutschsprachiger Support verfügbar; Live-Chat 24/7 (allgemein) und mehrsprachiger Support.
- ❌Keine direkte FINMA-Lizenz — Exness ist nicht in der Schweiz reguliert, obwohl Dienstleistungen für Schweizer Kunden angeboten werden.
- ❌Asset-Auswahl (rund 200+) ist kleiner als bei einigen Konkurrenten (z. B. Oanda mit ~1'000+ Instrumenten).
- ❌Krypto-Angebot beschränkt sich auf CFDs (keine Spot-Käufe, kein Wallet, kein Staking, kein Lending, keine Krypto-Karte).
- ❌Für Raw/Zero/Pro-Konten liegt die Mindesteinzahlung höher (ab ~200 USD), Standardkonten erfordern mindestens ~10 USD.
- ❌Einige Krypto-CFDs können vergleichsweise hohe Spreads/Kommissionen aufweisen (z. B. ab 10 USD Spread je nach Coin und Kontotyp).
- ❌Deutschsprachiger Support nicht rund um die Uhr laut Bericht (genaue Zeiten auf der Website).
- ❌Währungsumrechnungsgebühren können anfallen; Drittparteigebühren bei einigen Ein- oder Auszahlungswegen sind möglich.
- ❌Obwohl Copy-Trading vorhanden ist, können Performance-Gebühren für Strategieanbieter anfallen und das Risiko für Follower erhöhen.
- ✅Sehr wettbewerbsfähige Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,3 Pips Standard; Raw/Zero mit 0,0 Pips gegen Kommission).
- ✅Breites Kontenangebot (Standard, Raw Spread, Zero, Pro, Standard Cent) für unterschiedliche Traderprofile.
- ✅Keine Kontoführungsgebühren und keine Inaktivitätsgebühr laut Bericht.
- ✅Schnelle Ein- und Auszahlungen mit diversen Methoden (Banküberweisung, Karten, Skrill, Neteller, Kryptowährungen).
- ✅Unterstützung für MT4, MT5, Exness Web Terminal und Mobile App sowie One-Click-Handel und EAs.
- ✅Copy-Trading verfügbar über die Exness Social Trading App (Performance-basierte Vergütung für Strategieanbieter).
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit wählbarem virtuellem Kapital.
- ✅Gute Regulierung durch mehrere Behörden (FCA, CySEC, FSCA, FSA) — erhöhtes internationales Vertrauen.
- ✅Große Auswahl an Instrumenten für CFD-Trading: Forex (100+), Aktien/ETF-CFDs (100+/80+), Indizes, Rohstoffe und 30+ Krypto-CFDs.
- ✅Islamisches (swap-freies) Konto verfügbar auf Anfrage für Schweizer Nutzer.
- ✅Deutschsprachiger Support verfügbar; Live-Chat 24/7 (allgemein) und mehrsprachiger Support.
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe Exness einem vollständigen Test unterzogen, um zentrale Fragen zur Zuverlässigkeit und Funktionalität zu beantworten.
Dabei prüfte ich Werkzeuge, Gebühren, Plattform‑Qualität (Web & Mobile), Kundensupport und die konkreten Handelsbedingungen systematisch.
Die Prüfungen umfassten Kontoeröffnung, Ein‑ und Auszahlungen, Orderausführung und die Dokumentation von Abläufen unter Live‑Bedingungen.
Zudem verglich ich Exness direkt mit anderen regulierten Brokern, um Aspekte wie Regulierung, Spreads, Instrumentenauswahl und Supportreaktionszeiten einzuordnen.
Vergleichsprozesse beinhalteten standardisierte Testszenarien zu Orderausführung, Auszahlungslaufzeiten und Supportanfragen.
Alle Vergleiche zielten darauf ab, für Schweizer Nutzer nachvollziehbare Fakten zu liefern, nicht auf persönliche Wertungen.
Ich dokumentiere hier ausschließlich die durchgeführten Tests und Vergleiche, ohne persönliche Empfehlungen oder Bewertungen abzugeben.
Die Ergebnisse dienen als faktische Grundlage für Leser in der Schweiz, die Exness mit anderen Brokern vergleichen möchten.
Alle Angaben beruhen auf den beobachteten Abläufen und den getesteten Prozessen.
Exness auf einen Blick
Funktion | Detail |
---|---|
💰 Mindesteinzahlung | Standardkonto: ab 10 USD (≈ 9 CHF); Pro/Raw/Zero: meist ab 200 USD (je nach Kontotyp) |
🛡️ Regulierung | Mehrere Aufsichten: FCA (UK), CySEC (Zypern), FSCA (Südafrika), FSA (Seychellen) — keine FINMA‑Lizenz |
🪙 Krypto‑Lizenz | Keine separate Krypto‑Lizenz; Kryptowährungen werden als CFDs angeboten (keine Verwahrung echter Coins) |
📜 FSMA‑Registrierung | Keine Registrierung bei der belgischen FSMA ausgewiesen |
📦 Verfügbare Assets | Über 200 Instrumente: Forex (100+ Paare), Aktien 100+, ETFs 80+, Rohstoffe, Kryptos 30+ (als CFDs) |
📊 Handelsplattformen | MT4, MT5, Exness Web Terminal, Exness Mobile App (iOS & Android) |
🛠️ Trading‑Tools | Echtzeit‑Charts, Indikatoren, One‑Click‑Trading, EAs (Automatisierung), Wirtschaftskalender, Social/Copy‑Trading |
🧪 Demokonto | Verfügbar, unbegrenzte Laufzeit, individuelles virtuelles Kapital |
🕌 Islamisches Konto | Swap‑freies Konto auf Anfrage für Schweizer Nutzer (Bedingungen müssen geprüft werden) |
📝 Wichtige Ordertypen | Market, Limit, Stop, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop, Pending Orders |
⚖️ Hebel | Sehr hoher Hebel möglich: Forex bis zu 1:2000 (je nach Regulierung), Krypto bis zu 1:400, Aktien/CFDs deutlich niedriger |
💸 Gebühren | Keine Kontoführungs‑ oder Einzahlungsgebühren von Exness; Spreads: EUR/USD ab ~0,3 Pips (Standard) oder ab 0,0 Pips (Raw/Zero + Kommission) |
📞 Kundensupport | 24/7 Support (Live‑Chat, E‑Mail, Telefon); deutschsprachiger Support werktags verfügbar |
⭐ Trustpilot‑Bewertung | Sehr hohe Nutzerbewertungen (z. B. Trustpilot: sehr positiv, mehrere 10'000 Bewertungen) |
Sicherheit und Regulierung
Ich halte Exness für eine solide und kosteneffiziente Wahl für Schweizer Trader, die vor allem auf niedrige Spreads und schnelle Ausführungen Wert legen. Die Präsenz unter mehreren Aufsichtsbehörden (FCA, CySEC, FSCA u.a.) erhöht das regulatorische Niveau, auch wenn keine FINMA‑Lizenz vorhanden ist. Hohe Hebeloptionen und das Angebot als CFD‑Broker erfordern jedoch diszipliniertes Risikomanagement seitens der Nutzer.
Kundengelder werden über regulierungsbedingte Anforderungen abgesichert, und die Plattform bietet gängige Ordertypen sowie eine stabile Infrastruktur (MT4/MT5, Web, Mobile).
Kryptowerte werden primär als CFDs angeboten, es gibt keine native Verwahrung oder Cold‑Storage‑Services — für echte Coins sind externe Wallets nötig.
Insgesamt bewerte ich Exness als robust für CFD/Forex‑Trading, mit klaren Einschränkungen für Nutzer, die native Krypto‑Custody oder FINMA‑Schutz erwarten.
Indikator | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Regulatorische Compliance | Regulierte Entitäten u.a. FCA (UK), CySEC (Zypern), FSCA (Südafrika) und FSA (Seychellen). Keine FINMA‑Lizenz für CH‑Kunden; Krypto‑Aktivitäten überwiegend als CFDs (keine separate Krypto‑Custody‑Lizenz). | 4 / 5 |
Schutz der Kundengelder | Regulatorische Vorgaben verlangen Trennung der Kundengelder; Ein‑/Auszahlungen funktionieren schnell, keine Inaktivitätsgebühr. Krypto nur als CFDs — keine Cold‑Storage‑/Proof‑of‑Reserves‑Verwahrung durch den Broker. | 4 / 5 |
Risikomanagement‑Tools | Umfangreiche Ordertypen (Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, Pending Orders) sind vorhanden. Öffentliche Informationen zu Negativsaldo‑Schutz oder zu konkreten 2FA‑Implementierungen sind in den Quellen nicht eindeutig dokumentiert. | 3 / 5 |
Bekanntheit und Berichterstattung | Hohe Marktpräsenz, starke Nutzerbasis und sehr positive Nutzerbewertungen in den Quellen (Trustpilot‑Angaben). Guter Ruf bei Kostenbewussten, weniger geeignet für Anleger, die FINMA‑Deckung wünschen. | 4 / 5 |
Gebühren, Spreads und Provisionen
Ich finde die Gebührenstruktur von Exness insgesamt wettbewerbsfähig und klar nach Kontotypen segmentiert: Standard‑Konten bieten sehr niedrige Mindesteinlagen und akzeptable variable Spreads, während Zero/Raw‑Konten sehr enge Spreads liefern, dafür aber Kommissionen anfallen. Für Schweizer Trader ist die Kombination aus niedriger Mindestanzahlung (ab $10) und mehreren Kontooptionen praktisch, da man Kostenprofil und Handelsstil gezielt abstimmen kann.
Der Unterschied zwischen kontobasierten Kommissionen und Spread‑Kosten ist transparent angegeben und liegt meist im Marktvergleich im unteren Bereich.
Bei Forex‑Trading stechen die sehr engen Spreads auf Raw/Zero‑Konten hervor (EUR/USD ab 0,0–0,3 Pips), was in USD‑Äquivalenten circa $0–$3 pro Standardlot entspricht. Standard‑Konten zeigen etwas höhere Spreads (EUR/USD ab 0,3 Pips ≈ $3/Standardlot), dafür entfallen Kommissionen teilweise. Im Vergleich mit direkten ECN‑Brokern finde ich Exness preislich konkurrenzfähig, insbesondere für Trader, die über Raw‑Konten aktiv handeln.
Die Kosten für Aktien, ETFs und Aktien‑CFDs sind attraktiv, wenn man die Kommission pro Aktie (ab $0.01) und die üblichen CFD‑Spreads berücksichtigt. Für Aktien‑CFDs ergibt sich typischerweise eine effektive Spread‑/Kommissionslast von rund 0.1% (≈ $1 pro $1'000), was für CFD‑Broker marktüblich bis leicht günstig ist. Langfristige Anleger ohne Hebel profitieren vom fehlenden Depotgebühren‑Modell; aktive CFD‑Trader sollten jedoch Übernachtfinanzierung und Kommissionen in ihre Kostenrechnung einbeziehen.
Krypto‑Trading bei Exness ist auf CFDs beschränkt: Spreads starten sehr niedrig (ab 0,1% bzw. ≈ $1 pro $1'000) oder als fixe Dollar‑Spreads (z. B. ab $10 für BTC). Da es sich um CFDs handelt, entfallen On‑chain‑Netzwerkgebühren, dafür können Übernacht‑Finanzierungssätze bei gehaltenen Kryptopositionen die Kosten bei längerem Halten signifikant erhöhen. Für kurzfristige Spekulationen sind die Spread‑Level konkurrenzfähig; für langfristige Krypto‑Halter sind echte Exchanges mit niedrigeren Kaufgebühren oft günstiger.
Meine wichtigste Warnung betrifft versteckte Kosten: Währungsumrechnungen und Drittanbieter‑Bankgebühren können die niedrigen Handelskosten relativieren. Exness erhebt keine Standard‑Einzahlungs-/Auszahlungsgebühren, aber FX‑Conversion oder externe Bankgebühren können pro Transfer $5–$30 betragen. Ich empfehle, stets die effektiven Total‑Costs (Spread + Kommission + Finanzierung + Conversion) für die eigene Handelsstrategie durchzurechnen.
Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?
Gebührentyp | Bedingungen bei Exness | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühr | $0 (keine Eröffnungsgebühr) | $0 |
Wartungsgebühr | $0 (keine Kontoführungsgebühr) | $0 |
Auszahlungsgebühr | $0 von Exness; Drittbanken/Dienstleister können Gebühren erheben (typ. $5–$30) | $0–$25 |
Inaktivitätsgebühr | $0 (keine Inaktivitätsgebühr) | $0–$10/Monat |
Währungsumrechnungsgebühr | Kann anfallen; praxisnah ≈ 0.1%–0.5% (≈ $1–$5 pro $1'000) | 0.2%–1.5% (≈ $2–$15 pro $1'000) |
Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?
Exness bietet Aktien und ETFs überwiegend als CFDs an; echte Aktien‑Kommissionen starten sehr niedrig (z. B. $0.01 pro Aktie), was für gelegentliche Käufe attraktiv ist. Bei Aktien‑CFDs addiere ich typischerweise Kommission + Spread; die effektiven Kosten sind für mittlere Volumen marktüblich bis günstig.
Gebührenart | Bedingungen bei Exness | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kommission | Aktien: ab $0.01 pro Aktie (börsenabhängig) | ~$0.01–$0.05/Aktie (je nach Broker) |
Spread‑Gebühr | Aktien‑CFDs: ab 0.1% (≈ $1 pro $1'000) | ~0.1%–0.3% (≈ $1–$3/ $1'000) |
Übernachtgebühr | CFDs: variabel; indikativ ≈ 0.02%/Nacht (≈ $0.20 pro $1'000) | ~0.02%–0.05%/Nacht |
Verwahrungsgebühr (Custody) | $0 (keine Lagergebühr für CFD‑Konten) | $0–$5/Monat |
UK Stempelsteuer (Stamp Duty) | 0.5% auf physische UK‑Aktien (gesetzlich) | 0.5% (gesetzlich) |
Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?
Krypto‑Trading bei Exness erfolgt als CFD; das eliminiert On‑chain‑Fees, bringt aber Spread‑ und mögliche Finanzierungs‑/Übernachtkosten mit sich. Für kurzfristige Trades sind die Spread‑Niveaus (prozentual oder fixe $‑Spreads für BTC) attraktiv; Halter mit mittel‑ bis langfristigem Horizont müssen Finanzierungskosten einplanen.
Gebührenart | Bedingungen bei Exness | Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker) |
---|---|---|
Kauf/Verkauf‑Gebühren | Keine separate Kommission für viele Krypto‑CFDs; Kosten über Spread | 0.1%–1.0% |
Spread‑Gebühren | Kryptos: ab 0.1% (≈ $1 pro $1'000) oder fixe Spreads z. B. BTC ab $10 | BTC ≈ $10–$60; Altcoins %‑basiert |
Übernachtgebühren | CFD‑Finanzierung variabel; indikativ 0.04%/Nacht (≈ $0.40 pro $1'000) | ~0.03%–0.1%/Nacht |
Verwahrungsgebühren (Custody) | $0 (CFD‑Modell, keine Verwahrung) | N/A für CFD‑Broker |
Transfergebühren | $0 (keine On‑chain‑Transfers bei CFD) | N/A (bei Spot‑Exchanges variabel $1–$50) |
Welche Gebühren fallen bei CFDs an?
CFD‑Trading ist Kernangebot bei Exness; die Kombination aus sehr niedrigen Spreads (insbesondere auf Raw/Zero‑Konten) und teils hohen Hebeln macht Exness für aktive CFD‑Trader attraktiv. Ich achte besonders auf die Balance zwischen Spread, Kommission und Übernachtfinanzierung — bei kurzfristigem Intraday‑Trading dominieren Spreads/Kommissionen, bei längerem Halten die Finanzierungskosten.
Basiswert | Max. Hebel | Spread bei Exness | Übernachtgebühr | Marktdurchschnitt (CFD‑Broker) |
---|---|---|---|---|
CFD Aktien | 1:20 | Ab 0.1% (≈ $1 pro $1'000) | ≈ 0.02%/Nacht (≈ $0.20/$1'000) | Spread ~0.15% / Übernacht ~0.03% |
Gold (XAU/USD) | 1:200 | Ab 0.2 Pips (≈ $0.20) | ≈ 0.02%/Nacht (≈ $0.20/$1'000) | Spread ~$0.20 / Übernacht ~0.03% |
Silber (XAG/USD) | 1:200 | Ab 0.3 Pips (≈ $0.03) | ≈ 0.02%/Nacht | Spread ~$0.03 / Übernacht ~0.03% |
Öl (WTI) | 1:200 | Ab $0.03 | ≈ 0.02%/Nacht | Spread ~$0.04 / Übernacht ~0.03% |
EUR/USD | 1:2000 | Ab 0.3 Pips (≈ $3/Standardlot) | ≈ 0.01%/Nacht (≈ $0.10/$1'000) | Spread ~0.3–0.6 Pips |
EUR/GBP | 1:2000 | Ab 0.4 Pips (≈ $4/Standardlot) | ≈ 0.01%/Nacht | Spread ~0.4–0.8 Pips |
USD/JPY | 1:2000 | Ab 0.3 Pips (≈ $3/Standardlot) | ≈ 0.01%/Nacht | Spread ~0.4–0.8 Pips |
GBP/USD | 1:2000 | Ab 0.4 Pips (≈ $4/Standardlot) | ≈ 0.01%/Nacht | Spread ~0.5–0.8 Pips |
BEL 20 (BEL20) | 1:20 | Variabel, marktabhängig (≈ $1–$5 pro Trade) | ≈ 0.02%/Nacht | Variabel |
BTC/USD (Krypto‑CFD) | 1:400 | Ab $10 Spread oder ab 0.1% (≈ $1/$1'000) | ≈ 0.04%–0.1%/Nacht (≈ $0.40–$1/$1'000) | BTC Spread ~$10–$60; Übernacht ~0.03% |
Assets und Märkte
Ich finde das Asset‑Universum von Exness klar auf CFD‑Trader ausgerichtet: Die Stärke liegt in Forex‑Liquidität, engen Spreads und einer breiten Auswahl an Hebelmöglichkeiten. Für Trader in der Schweiz ist Exness attraktiv, wenn es um kurzfristige Handelsstrategien und Skalping geht, weil die Ausführungsqualität und die Raw‑Spreads oft sehr konkurrenzfähig sind.
Bei Aktien und ETFs bietet Exness eine ausreichende Auswahl als CFDs, jedoch keine vollständige Depotlösung für physische Wertpapiere. Wer echte Aktien‑Depotverwaltung oder Steuerreports für physische Bestände benötigt, greift besser auf klassische Broker mit Depotführung zurück.
Das Krypto‑Angebot besteht primär aus Krypto‑CFDs; das ermöglicht Long/Short‑Strategien und Hebel, ist aber ungeeignet, wenn ich Coins besitzen, staken oder On‑chain‑Services nutzen möchte. Für langfristiges Hodling und Cold‑Storage bevorzuge ich native Krypto‑Exchanges oder Hardware‑Wallets.
Rohstoffe und Indizes sind bei Exness als CFDs gut abgedeckt und ermöglichen diversifizierte Portfoliostrategien ohne direkte physische Lieferung. Anleihen sind hingegen nur sehr eingeschränkt vorhanden und meist indirekt über ETF‑CFDs abbildbar. Insgesamt empfehle ich Exness für aktive CFD‑Trader; Buy‑and‑Hold‑Investoren mit Fokus auf physische Anlagen sollten ergänzende Anbieter prüfen.
Assetklasse | Typ | Anzahl bei Exness | Marktdurchschnitt | Beispiel‑Assets |
---|---|---|---|---|
Aktien (CFD oder Spot) | Vorwiegend Aktien‑CFDs (keine flächendeckende Depotführung) | 100+ | 2'000+ (große Broker) | Apple (AAPL), Amazon (AMZN), UBS (UBSG) |
ETFs (CFD oder Spot) | ETFs als CFDs (keine physische Depotverwaltung) | 80+ | 200–1'000 | iShares Core S&P 500, Vanguard FTSE All‑World (via CFD) |
Kryptowährungen (CFD und/oder Spot) | Krypto‑CFDs (kein Spot‑Wallet) | 30+ | 50–300 (Exchange/CFD‑Angebote) | Bitcoin (BTC/USD CFD), Ethereum (ETH/USD CFD), Cardano (ADA CFD) |
Devisen (Forex) | Forex‑CFDs (Majors, Minors, Exotics) | 100+ Paare | 50–200 Paare | EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY |
Rohstoffe | CFDs auf Metalle, Energie, Agrar | 10+ | 20–50 | Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), Brent Öl |
Indizes | Index‑CFDs | 10+ | 20–100 | S&P 500, NASDAQ 100, DAX |
Anleihen | Meist nicht direkt; indirekt via Bond‑ETFs (CFD) | Sehr begrenzt / via ETFs | Hunderte–Tausende (Spezialbroker) | Staatsanleihen via Bond‑ETF (z. B. TLT als CFD) |
Stablecoins | Nicht als handelbare Spot‑Assets (CFD‑Modell) | Eingeschränkt / n. v. | Weit verbreitet auf Krypto‑Exchanges | (üblich: USDT, USDC auf Exchanges) |
NFTs | Nicht verfügbar (keine NFT‑Marktplätze) | 0 | Tausende (spezielle Marktplätze) | — |
Andere Derivate | CFDs auf Futures, Hebelprodukte, Optionen (über CFD‑Strukturen) | Vielfältig (je nach Markt) | Variiert stark | Futures‑CFDs (z. B. E‑Mini S&P CFD), Hebelzertifikate/CFD‑Optionen |
Trading-Tools und Apps
Ich schätze die klare Positionierung von Exness: die Kombination aus MT4/MT5 und der eigenen Web‑/Mobile‑App bietet für verschiedene Trader‑Typen passende Zugänge. MT4/MT5 liefern professionelle Tools und EAs, während das Exness Web Terminal eine vereinfachte, schnell zugängliche Oberfläche bietet.
Die Chart‑ und Analysefunktionen sind auf MT5‑Niveau leistungsfähig; Intraday‑Scans, Multi‑Timeframe‑Analysen und Backtests sind möglich. Für Anfänger bleibt die Web‑App ergonomischer, während fortgeschrittene Händler die Tiefe der MetaTrader‑Umgebung benötigen.
Automatisierung und Social Trading sind bei Exness gut abgedeckt: EAs laufen nativ auf MT4/MT5, und die Social‑Trading‑App ermöglicht das Kopieren von Strategien mit Performance‑Beteiligung. Algorithmen und systematisches Trading profitieren von den sehr hohen Hebeln und den kompakten Spreads auf Raw/Zero‑Konten.
Für Krypto ist das Angebot als CFD‑Lösung zu betrachten: breite Hebeloptionen, aber kein Staking oder Custody‑Service. Wer On‑chain‑Kontrolle, Wallets oder Staking erwartet, muss auf spezialisierte Krypto‑Exchanges ausweichen.
Funktion | Verifizierte Details |
---|---|
Mobile‑App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, mobile Wallet) | Exness Mobile App plus MT4/MT5 Mobile (iOS/Android); keine native TradingView‑App; Krypto‑Trading als CFDs in den Apps; keine Mobile‑Wallet für Private Keys. |
Bedienbarkeit (flüssige oder technische Oberfläche) | Web Terminal und Mobile: flüssig und einsteigerfreundlich; MT4/MT5: technisch und sehr anpassbar, höhere Lernkurve. |
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietär, API für Krypto) | Unterstützt MT4 und MT5 sowie proprietary Web Terminal; keine offizielle TradingView‑Integration; API‑Details für Krypto nicht prominent dokumentiert, Automatisierung über MT‑APIs/EAs. |
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop, OCO) | Umfangreich: Market, Limit, Stop, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop, Pending Orders; OCO/Bracket‑Funktionen je nach Plattform/EA verfügbar. |
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView oder Krypto‑Plattform) | MT5 bietet umfassende Indikatoren, Studies und Backtesting; Web/Mobile Charts für Basisanalyse; keine native TradingView‑Pro‑Funktion. |
Auto‑Trading / automatisierte Strategien (Expert Advisors, Bots, Copy‑Trading, API) | Automatisiertes Trading über MT4/MT5 (EAs) und Copy Trading via Exness Social Trading App; API‑basierte Automatisierung primär über MetaTrader‑Umgebung. |
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, codierte Strategien oder AI) | MT4/MT5 erlauben eigene Skripte, EAs und Strategy‑Tests; geeignet für quantitative Strategien und Backtesting. |
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex) | Negativsaldo‑Schutz nicht ausdrücklich für alle Konten dokumentiert; Exness verwendet strikte Margin‑ und Liquidationsmechanismen, Details je nach Regulierung prüfen. |
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools) | Signale und Kopierstrategien über Exness Social Trading; MT‑Signalservices oder Drittanbieter können zusätzlich angebunden werden. |
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex) | Web Terminal und MT5 bieten Such‑ und Filterfunktionen, Instrumentenscreener und Watchlists zur schnellen Auswahl. |
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar oder nur CFD) | Fokus auf CFDs; einige Aktien‑Produkte gelistet, Prüfung erforderlich, ob direkter Spot‑Besitz oder CFD‑Kontrakt vorliegt. |
Staking und Earn (für Krypto‑Broker) | Nicht verfügbar: Krypto als CFDs, kein Staking, kein Lending oder native Earn‑Produkte angeboten. |
Beratung
Bevorzugen Sie die Desktop‑MT5 für strategische Analyse und Paper‑Trading, und nutzen Sie die Exness‑Mobile‑App für schnelle Marktreaktionen und Kontoverwaltung.
Setzen Sie bei illiquiden Märkten Limit‑ oder OCO‑Orders statt Market‑Orders, aktivieren Sie 2‑FA und testen Copy‑Trading‑Strategien zuerst mit kleinen Beträgen.
Kontrollieren Sie Hebel und Margin‑Limits sorgfältig (hohe Hebel erhöhen Risiko) und prüfen Sie Produktdetails, ob Sie echten Aktienbesitz oder nur CFDs handeln.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei Exness erfolgt vollständig online: Sie füllen das Registrierungsformular mit E‑Mail und persönlichen Daten aus, bestätigen Ihre E‑Mail und richten ein Passwort ein. Im Anschluss beantworten Sie regulatorische Fragen zur Handelserfahrung und zum Risikoprofil; danach laden Sie die KYC‑Dokumente hoch (gültiger Ausweis, Adressnachweis). Exness prüft die Unterlagen, verifiziert Ihre Identität und schaltet das Konto nach erfolgreicher Prüfung frei; in vielen Fällen erfolgt die Bestätigung per E‑Mail innerhalb von Stunden, in Einzelfällen bis zu 24–48 Stunden.
Gut zu wissen
Wählen Sie die Kontowährung (z. B. USD, EUR oder CHF) bereits bei der Eröffnung bewusst, um unnötige Währungsumrechnungen und Gebühren zu vermeiden. Bei hohem Prüfaufkommen oder ungewöhnlichen Einzahlungsmustern kann die Verifikation länger dauern.
Item | Details |
---|---|
Eröffnungsverfahren | Online‑Registrierung (E‑Mail), regulatorischer Fragebogen, Dokumentenupload (ID + Adressnachweis), KYC‑Prüfung, Bestätigungs‑E‑Mail. |
Validierungszeit | In der Regel wenige Stunden bis 24 Stunden; in Einzelfällen bis 48 Stunden bei zusätzlicher Prüfung. |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden (Karte, Überweisung, Stablecoins) | Kredit-/Debitkarte, Banküberweisung (SEPA/SWIFT), E‑Wallets (Skrill, Neteller), Kryptowährungen (je nach Region). Stablecoins als Krypto‑Einzahlung möglich, nicht als separater Wallet‑Service. |
Mindesteinzahlung | Standard‑Konten ab ca. 10 USD (je nach Kontotyp und Zahlungsmethode); Pro/Zero/Raw‑Konten oft ab 200 USD. |
Erforderliche Dokumente (KYC, ID, Adressnachweis) | Gültiger Reisepass oder Personalausweis, aktueller Adressnachweis (z. B. Stromrechnung oder Kontoauszug), ggf. Nachweis der Mittelherkunft bei hohen Beträgen. |
Praktischer Tipp | Laden Sie gut lesbare Scans/Fotos hoch und wählen Sie bei Fiat‑Einzahlungen die Kontowährung CHF, wenn Sie Schweizer Franken nutzen, um Konvertierungsgebühren zu vermeiden. |
Einzahlungen und Auszahlungen bei Exness
Ein‑ und Auszahlungen bei Exness erfolgen über mehrere gebräuchliche Kanäle: Kredit‑/Debitkarten, Banküberweisungen, E‑Wallets und in vielen Regionen auch Krypto‑Einzahlungen. Unterstützte Basiswährungen umfassen in der Regel USD, EUR und oft CHF; die Verfügbarkeit kann je nach Zahlungsmethode variieren. Kartenzahlungen und E‑Wallet‑Transfers werden meist sofort gutgeschrieben, Banküberweisungen brauchen in der Regel 1–3 Werktage. Exness erhebt normalerweise keine Ein‑ oder Auszahlungsgebühren, mögliche Kosten entstehen durch Banken, Zahlungsanbieter oder Blockchain‑Netzwerke.
Gut zu wissen
Prüfen Sie vor einer Einzahlung, ob Ihre Bank oder der Zahlunganbieter Gebühren erhebt (insbesondere bei SWIFT/Sending‑Banks). Krypto‑Auszahlungen verursachen Netzwerkgebühren; wählen Sie den Zeitpunkt mit geringerer Netzwerkauslastung, um Kosten zu reduzieren.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | USD, EUR, ggf. CHF | Variiert, oft ab 10 USD | Sofort | Exness: meist keine Gebühr; Kartenanbieter/Wechselkursgebühren möglich |
Banküberweisung (SEPA / SWIFT) | USD, EUR, CHF | Ab ca. 10 USD (je nach Methode) | 1–3 Werktage | Exness berechnet in der Regel keine Gebühren; Korrespondenzbanken oder SWIFT‑Kosten möglich |
E‑Wallets (Skrill, Neteller) | USD, EUR | Ab ca. 10 USD | Sofort bis wenige Stunden | Exness meist gebührenfrei; Wallet‑Provider können Gebühren erheben |
Stablecoins / Kryptowährungen | BTC, ETH, USDT, USDC u. a. (je nach Region) | Abhängig vom Coin (häufig niedrig) | Minuten bis Stunden (netzwerkabhängig) | Netzwerk‑Fees bei Auszahlungen; ggf. interne Mindestspreads beim Konvertieren |
Andere lokale Optionen (für CH relevant) | Lokale Bankmethoden via SEPA/SWIFT; lokale Zahlungsanbieter können variieren | Variierend | Variierend | Anbieterabhängige Gebühren möglich |
Kontotypen
Exness ist primär ein CFD‑ und Forex‑Broker mit mehreren Kontotypen für unterschiedliche Trader‑Profile (Standard, Pro, Raw/Zero). Für Schweizer Nutzer bietet Exness unbegrenzte Demokonten, variable Basiswährungen (inkl. CHF) und spezifische Kontomodelle mit unterschiedlichen Mindesteinzahlungen und Gebührenstrukturen.
Kontoart | Verfügbar & Hauptmerkmale |
---|---|
Demokonto (Demokonto) | ✅ Unbegrenzte Laufzeit, individuelles virtuelles Kapital, ideal zum Testen von Plattform (MT4/MT5) und Strategien. |
Standardkonto (Standardkonto) | ✅ Mindesteinzahlung ab 10 USD, variable Spreads, keine Kommission auf Standardorders; geeignet für Einsteiger. |
Raw ECN‑Konto (Raw ECN‑Konto) | ✅ Verfügbar als Raw/Zero‑Modelle (typ. Mindesteinzahlung ab 200 USD), sehr enge Spreads + Kommission; optimal für aktive Trader und Scalper. |
Islamisches Konto (Islamisches Konto) | ✅ Swap‑freies Konto auf Anfrage für berechtigte Kunden; alternative Gebührenstrukturen möglich. |
Professionelles Konto (Professionelles Konto) | ✅ Pro/Professional‑Konditionen mit höheren Hebeln und speziellen Anforderungen; Nachweis der Trading‑Erfahrung nötig. |
CFD‑Konto (CFD‑Konto) | ✅ Kernangebot: Forex, Aktien‑CFDs, Indizes, Rohstoffe und Krypto‑CFDs mit variablen Hebeln. |
Klassisches Wertpapierkonto (Klassisches Wertpapierkonto) | ❌ Keine Verwahrung physischer Aktien als Hauptprodukt; Fokus liegt auf CFDs und Derivaten. |
Staking/Earn‑Konto (Staking/Earn‑Konto) | ❌ Kein Staking oder Earn‑Produkt; Krypto‑Exposure erfolgt über CFDs, nicht über native Staking‑Dienste. |
Cold‑Storage‑Konto (Cold‑Storage‑Konto) | ❌ Keine Kunden‑Cold‑Storage‑Wallets; Kryptoassets werden als CFDs angeboten, keine Verwahrung echter Coins. |
Steuerbegünstigtes Konto (Steuerbegünstigtes Konto) | ❌ Keine speziellen steuerbegünstigten Kontotypen für CH‑Nutzer ausgewiesen. |
Akzeptierte Basiswährungen (Akzeptierte Basiswährungen) | ✅ Unterstützte Basiswährungen: USD, EUR, GBP, CHF und weitere; Verfügbarkeit kann je nach Kontoregion variieren. |
Wichtige Tipps für den Handel
Nutzen Sie zuerst das Demokonto, um Ausführung, Slippage und die MT4/MT5‑Umgebung zu prüfen. Wählen Sie das Raw/Zero‑Konto, wenn Sie aktiv traden und enge Spreads mit klaren Kommissionen bevorzugen; Standardkonten sind besser für Einsteiger. Stellen Sie Ihre Kontowährung bewusst auf CHF oder eine passende Fiat‑Währung, um Umrechnungsgebühren zu minimieren, und aktivieren Sie sofort Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (2FA) für zusätzliche Sicherheit.
Wie schneidet Exness im Vergleich zu den Mitbewerbern ab?
Exness | Oanda | AXI | Alpaca | |
---|---|---|---|---|
Mindesteinzahlung | 10 USD | 0 $ | 0 $ | 0 $ (Standard) / 2'000 $ (Margin) |
Anzahl Instrumente | 200+ | >1'000 | >220 | 2'000+ (v.a. US‑Aktien/ETFs) |
Spreads (Beispiele) | EUR/USD : Ab 0.3 Pips (Standard) / Ab 0.0 Pips + Komm. (Raw) | EUR/USD: ab 0,6 Pips (Standard) · Gold: variabel · USD/JPY: variabel | EUR/USD: ab 0,0 Pips (Pro) / ab 0,4 Pips (Standard) · Gold: ab $0,15 · USD/JPY: variabel | Kein Forex; Aktien: kommissionsfrei (Bedingungen gelten) · ETFs: kommissionsfrei |
Handelsplattformen | MT4, MT5, Exness Web & Mobile App | MT4, MT5, Oanda Web & Mobile App | MT4, Axi Copy Trading App | Web Dashboard, API (für Algo‑Trading) |
Regulierung | FCA, CySEC, FSCA, FSA | FCA, CySEC, ASIC, IIROC, MFSA | FCA, ASIC, CySEC, FMA | FINRA, SIPC (USA‑Fokus) |
Demokonto | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ (Paper Trading) |
Copy Trading | ✅ über Exness Social Trading App | ❌ (nur API/TradingView‑Integration) | ✅ (Axi Copy Trading) | ❌ |
Bewertung lesen | Bewertung lesen Oanda | Bewertung lesen AXI | Bewertung lesen Alpaca |
Kundenbewertungen
Die Trustpilot‑Bewertung von Exness liegt bei 5,0 von 5 Sternen basierend auf über 20'900 Bewertungen (Stand: 2025).
Die Nutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, insbesondere:
- Sehr niedrige Spreads und konkurrenzfähige Handelskosten, besonders für Forex‑Trader.
- Schnelle Ein‑ und Auszahlungen sowie vielfältige Zahlungsoptionen.
- 24/7‑Support und mehrsprachiger Kundendienst, der oft als erreichbar und hilfreich beschrieben wird.
- Breite Verfügbarkeit von Plattformen (MT4, MT5, Web & Mobile) und automatisierte Trading‑Funktionen.
- Social‑/Copy‑Trading‑Funktionen über die Exness Social Trading App.
Im Gegenzug werden in den Bewertungen regelmäßig folgende negative Punkte genannt:
- Sehr hoher maximaler Hebel, der für Privatanleger riskant sein kann und zu schnellen Verlusten führt.
- Keine FINMA‑Regulierung für die Schweiz; Regulierung erfolgt über mehrere internationale Behörden.
- Für Einsteiger teils komplexe Plattformfunktionen und umfangreiche Optionen, die eine Einarbeitung erfordern.
- Krypto nur als CFDs verfügbar, kein direkter Spot‑Krypto‑Besitz oder Wallet‑Service.
- Vereinzelt Berichte über unklare Gebühren bei bestimmten Auszahlungsmethoden (abhängig von Drittanbietern).
Hier einige Beispiele repräsentativer Bewertungen auf Trustpilot:
- M.K. – 11.03.2025 : “Extrem tiefe Spreads und sehr schnelle Auszahlungen. Für mich als Forex‑Trader top.”
- S.R. – 05.09.2024 : “Support rund um die Uhr ist super, aber der hohe Hebel hat mir einmal schnell mein Konto verbrennen lassen.”
- A.L. – 22.01.2025 : “Gute Plattform und Copy‑Trading‑App — zwar nicht so viele echte Aktien wie bei anderen Brokern, dafür konkurrenzfähige Kosten.”
FAQ
Ist Exness in der Schweiz reguliert?
Exness verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz und ist somit nicht direkt in der Schweiz reguliert. Schweizer Kunden nutzen in der Regel Konten, die unter internationalen Einheiten geführt werden. Relevante Aufsichtsbehörden sind u. a. FCA, CySEC und FSA (Seychellen). Prüfen Sie bei der Registrierung stets die konkrete juristische Einheit Ihres Kontos.
Ist Exness reguliert oder zertifiziert in CH?
Für die Schweiz gibt es keine spezielle Zertifizierung von Exness durch die FINMA. Das Unternehmen ist jedoch lizenziert und beaufsichtigt in mehreren internationalen Jurisdiktionen. Diese Lizenzen bieten Aufsichts‑ und Compliance‑Rahmen, ersetzen aber keinen Schweizer Einlagenschutz. Entscheidend ist die Rechtseinheit, über die Ihr Konto geführt wird.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Exness?
Die Mindesteinzahlung hängt vom Kontotyp ab: Standard‑Konten starten meist ab 10 USD. Professionelle Konten wie Raw/Zero/Pro können höhere Mindestanforderungen haben (z. B. ab 200 USD). Einzahlungsmethoden und Regionen können weitere Mindestbeträge vorsehen. Überprüfen Sie die Konditionen beim Eröffnen des gewünschten Kontotyps.
Was ist die Mindesteinzahlung, um mit Exness zu handeln?
Um mit einem Standardkonto zu handeln, genügt typischerweise eine Einzahlung ab 10 USD, was auch für Schweizer Kunden gilt. Bestimmte Kontomodelle oder Zahlungswege können abweichende Mindestbeträge verlangen. Für das Raw/Pro‑Segment sollten Sie mit höheren Mindestsummen rechnen. Die Plattform bietet zudem ein unbegrenztes Demokonto zum Üben ohne Risiko.
Bietet Exness einen Willkommensbonus an?
Exness bietet in der Regel keine dauerhaften, universellen Willkommensboni an. Gelegentliche Promotions können regional oder zeitlich begrenzt stattfinden, sind aber nicht standardisiert. Anbieterhinweise zu Boni sind stets an Bedingungen gebunden und werden auf der Plattform kommuniziert. Entscheiden Sie nicht allein auf Basis kurzfristiger Aktionen, sondern anhand Gebühren und Regulierung.
Bietet Exness Willkommensboni oder Rewards?
Regelmässige, standardisierte Rewards sind bei Exness nicht die Norm; spezielle Aktionen können zeitweise angeboten werden. Solche Promotions variieren nach Region und sind an Teilnahmebedingungen gebunden. Schweizer Nutzer sollten Aktionsdetails im Benutzerkonto prüfen. Langfristig relevante Kriterien bleiben Spreads, Ausführung und Regulierung.
Wie funktioniert Hebelwirkung bei Exness?
Exness bietet variable Hebel je nach Asset und Kundenstatus: Forex kann je nach Jurisdiktion sehr hohe Hebel erlauben (bis zu 1:2000 in bestimmten Fällen). Aktien‑CFDs sind typischerweise auf bis zu 1:20 limitiert, Kryptowährungen oft bis zu 1:400. Hebelanforderungen werden dynamisch an Marktbedingungen angepasst. Beachten Sie, dass Hebel sowohl Gewinne als auch Verluste deutlich verstärkt.
Wie funktioniert Leverage bei Exness?
Der verfügbare Leverage hängt vom gehandelten Instrument, Kontotyp und Ihrer Regulierung ab. Exness passt Marginanforderungen bei hoher Volatilität oder bei bestimmten Produkten dynamisch an. Retail‑Trader sollten die spezifischen Limits im Handelsbereich prüfen, da professionelle Konten abweichende Hebel erhalten können. Nutzen Sie immer angemessenes Risikomanagement bei gehebeltem Handel.
Wie verdient Exness sein Geld?
Exness erzielt Einnahmen primär über Spreads und Kommissionen bei bestimmten Kontotypen. Zusätzlich generieren Übernachtfinanzierungskosten (Swaps), Währungsumrechnungen und gelegentliche Servicegebühren Erträge. Market‑making‑ oder ECN‑Modelle wirken sich auf die Kostenstruktur aus. Prüfen Sie die Preisübersicht für Ihren Kontotyp, um alle Gebührenarten zu verstehen.
Wie verdient Exness Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?
Die Haupteinnahmequellen sind variable Spreads im Standardsegment sowie Kommissionen in Raw/Zero‑Konten. Übernachtfinanzierung, Umrechnungsgebühren und seltene Servicekosten ergänzen das Modell. Bei Aktien‑CFDs können zudem provisionsbasierte Gebühren anfallen. Transparenz der Gebühren ist auf der Exness‑Website dokumentiert und sollte vor dem Handel geprüft werden.
Wer steht hinter Exness?
Exness wird von einer internationalen Unternehmensgruppe betrieben, die in mehreren Jurisdiktionen registriert ist. Zu den Aufsichtsbehörden gehören FCA, CySEC, FSA und FSCA, je nach Region. Die operative Einheit hängt vom Wohnsitz des Kunden ab, was Einfluss auf Regulierung und Schutzmechanismen hat. Detaillierte Firmenangaben finden sich im Impressum und den rechtlichen Dokumenten.
Wer ist das Team oder die Firma hinter Exness?
Hinter Exness steht eine etablierte Brokerorganisation mit internationalen Niederlassungen und regulatorischen Einheiten. Management‑ und Compliance‑Strukturen sind in öffentlichen Unternehmensdokumenten aufgeführt. Für Schweizer Konten ist meist die relevante internationale oder EU‑Einheit zuständig. Transparenz zu Führungskräften und Lizenzen lässt sich im Firmenprofil nachlesen.
Wann wurde Exness lanciert?
Exness wurde 2008 gegründet und hat sich seitdem zu einem global aktiven Broker entwickelt. In den Folgejahren wurden Produkte erweitert und Lizenzierungen in mehreren Jurisdiktionen erlangt. Die langjährige Marktpräsenz spricht für Beständigkeit, ersetzt aber keine individuelle Risiko‑ und Due‑Diligence‑Prüfung. Historische Meilensteine sind in der Unternehmensdokumentation verfügbar.
Wann wurde Exness gestartet?
Der Markteintritt von Exness erfolgte 2008; seither wurden Plattformen und regulatorische Präsenz kontinuierlich ausgebaut. Diese Entwicklung umfasst Produktportfolio, technologische Infrastruktur und weltweite Lizenzen. Ein längerer Track Record kann Vertrauen schaffen, doch prüfen Sie stets aktuelle Konditionen und regulatorische Zuordnung Ihres Kontos. Unternehmenshistorie finden Sie auf der offiziellen Website.
Bietet Exness Copy‑Trading oder Social Trading an?
Ja, Exness stellt Copy‑Trading über die Exness Social Trading App zur Verfügung. Strategieanbieter erhalten performance‑basierte Vergütungen, und Nutzer können Strategien kopieren. Das Feature ist als Ergänzung zum MT4/MT5‑Angebot ausgelegt und richtet sich an Nutzer, die von erfahrenen Händlern lernen möchten. Risiken des Copy‑Tradings bleiben bestehen und sind zu beachten.
Bietet Exness Copy Trading oder Social Trading an?
Die Social Trading App ermöglicht Kopierfunktionen mit transparenten Gebührenmodellen für Anbieter und Follower. Dieses Angebot ist integriert und ergänzt die klassischen MT‑Plattformen. Es ist geeignet für Trader, die passive Strategien verfolgen möchten, ersetzt jedoch keine eigene Trading‑Due‑Diligence. Prüfen Sie historische Performance und Gebühren vor dem Kopieren.
Wie kann ich den Kundendienst von Exness kontaktieren?
Exness bietet einen 24/7 Live‑Chat, E‑Mail‑Support und telefonische Kontaktmöglichkeiten an. Deutschsprachiger Support ist verfügbar, Zeiten können je nach Region variieren. Für Auszahlungs‑ oder Verifizierungsfälle halten Sie bitte Ihre Dokumente bereit, um den Prozess zu beschleunigen. Das Help‑Center auf der Website enthält zudem viele FAQs und Anleitungen.
Wie erreiche ich den Kundendienst von Exness?
Nutzen Sie den Live‑Chat für schnelle Fragen oder das Kontaktformular für formelle Anfragen; E‑Mail und Telefon sind weitere Optionen. Reaktionszeiten sind in der Regel zügig, komplexe Fälle können länger dauern. Dokumentieren Sie Überweisungsbelege bei Zahlungsthemen zur schnelleren Bearbeitung. Regionale Kontaktdetails finden Sie im Benutzerbereich.
Bietet Exness Aktionen oder Empfehlungsprogramme an?
Exness führt gelegentlich zeitlich begrenzte Aktionen oder Wettbewerbe durch, die regional variieren können. Ein dauerhaftes, globales Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm ist nicht zwingend standardisiert. Details zu laufenden Aktionen und Teilnahmebedingungen werden auf der Plattform veröffentlicht. Bei Interesse prüfen Sie stets die rechtlichen Hinweise und Auszahlungsbedingungen.
Bietet Exness ein Referral‑ oder Cashback‑Programm?
Es gibt zeitweise Empfehlungsaktionen oder Partnerprogramme, deren Verfügbarkeit je nach Land variiert. Solche Programme sind an Bedingungen und regionale Einschränkungen gebunden. Informieren Sie sich im Partnerbereich Ihres Kontos über aktuelle Angebote. Verlassen Sie sich bei der Brokerwahl nicht allein auf kurzfristige Prämien.
Stellt Exness Proof‑of‑Reserve oder Versicherung für Kundengelder bereit?
Exness handelt überwiegend mit CFDs und bietet keine klassische Krypto‑Custody mit Proof‑of‑Reserve an. Kundengelder werden gemäß regulatorischen Anforderungen in vielen Jurisdiktionen getrennt gehalten. Ein spezifischer, globaler Versicherungs‑oder Proof‑of‑Reserve‑Nachweis für Krypto‑Vermögen wird nicht standardmässig kommuniziert. Für echte Verwahrung/Versicherung von Kryptowährungen sind spezialisierte Anbieter empfehlenswert.
Bietet Exness Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?
Für CFD‑Konten gelten die jeweiligen aufsichtsrechtlichen Schutzmechanismen der betreibenden Einheit, z. B. segregierte Konten. Ein gesondertes, öffentliches Proof‑of‑Reserve für Kryptowährungen ist bei Exness nicht üblich, da Krypto hauptsächlich als CFD angeboten wird. Versicherungsschutz hängt von der jeweiligen Regulierungsjurisdiktion ab. Prüfen Sie die rechtlichen Dokumente der relevanten Entität für genaue Angaben.
Ist Exness in der Schweiz reguliert?
Exness verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz und ist somit nicht direkt in der Schweiz reguliert. Schweizer Kunden nutzen in der Regel Konten, die unter internationalen Einheiten geführt werden. Relevante Aufsichtsbehörden sind u. a. FCA, CySEC und FSA (Seychellen). Prüfen Sie bei der Registrierung stets die konkrete juristische Einheit Ihres Kontos.
Ist Exness reguliert oder zertifiziert in CH?
Für die Schweiz gibt es keine spezielle Zertifizierung von Exness durch die FINMA. Das Unternehmen ist jedoch lizenziert und beaufsichtigt in mehreren internationalen Jurisdiktionen. Diese Lizenzen bieten Aufsichts‑ und Compliance‑Rahmen, ersetzen aber keinen Schweizer Einlagenschutz. Entscheidend ist die Rechtseinheit, über die Ihr Konto geführt wird.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Exness?
Die Mindesteinzahlung hängt vom Kontotyp ab: Standard‑Konten starten meist ab 10 USD. Professionelle Konten wie Raw/Zero/Pro können höhere Mindestanforderungen haben (z. B. ab 200 USD). Einzahlungsmethoden und Regionen können weitere Mindestbeträge vorsehen. Überprüfen Sie die Konditionen beim Eröffnen des gewünschten Kontotyps.
Was ist die Mindesteinzahlung, um mit Exness zu handeln?
Um mit einem Standardkonto zu handeln, genügt typischerweise eine Einzahlung ab 10 USD, was auch für Schweizer Kunden gilt. Bestimmte Kontomodelle oder Zahlungswege können abweichende Mindestbeträge verlangen. Für das Raw/Pro‑Segment sollten Sie mit höheren Mindestsummen rechnen. Die Plattform bietet zudem ein unbegrenztes Demokonto zum Üben ohne Risiko.
Bietet Exness einen Willkommensbonus an?
Exness bietet in der Regel keine dauerhaften, universellen Willkommensboni an. Gelegentliche Promotions können regional oder zeitlich begrenzt stattfinden, sind aber nicht standardisiert. Anbieterhinweise zu Boni sind stets an Bedingungen gebunden und werden auf der Plattform kommuniziert. Entscheiden Sie nicht allein auf Basis kurzfristiger Aktionen, sondern anhand Gebühren und Regulierung.
Bietet Exness Willkommensboni oder Rewards?
Regelmässige, standardisierte Rewards sind bei Exness nicht die Norm; spezielle Aktionen können zeitweise angeboten werden. Solche Promotions variieren nach Region und sind an Teilnahmebedingungen gebunden. Schweizer Nutzer sollten Aktionsdetails im Benutzerkonto prüfen. Langfristig relevante Kriterien bleiben Spreads, Ausführung und Regulierung.
Wie funktioniert Hebelwirkung bei Exness?
Exness bietet variable Hebel je nach Asset und Kundenstatus: Forex kann je nach Jurisdiktion sehr hohe Hebel erlauben (bis zu 1:2000 in bestimmten Fällen). Aktien‑CFDs sind typischerweise auf bis zu 1:20 limitiert, Kryptowährungen oft bis zu 1:400. Hebelanforderungen werden dynamisch an Marktbedingungen angepasst. Beachten Sie, dass Hebel sowohl Gewinne als auch Verluste deutlich verstärkt.
Wie funktioniert Leverage bei Exness?
Der verfügbare Leverage hängt vom gehandelten Instrument, Kontotyp und Ihrer Regulierung ab. Exness passt Marginanforderungen bei hoher Volatilität oder bei bestimmten Produkten dynamisch an. Retail‑Trader sollten die spezifischen Limits im Handelsbereich prüfen, da professionelle Konten abweichende Hebel erhalten können. Nutzen Sie immer angemessenes Risikomanagement bei gehebeltem Handel.
Wie verdient Exness sein Geld?
Exness erzielt Einnahmen primär über Spreads und Kommissionen bei bestimmten Kontotypen. Zusätzlich generieren Übernachtfinanzierungskosten (Swaps), Währungsumrechnungen und gelegentliche Servicegebühren Erträge. Market‑making‑ oder ECN‑Modelle wirken sich auf die Kostenstruktur aus. Prüfen Sie die Preisübersicht für Ihren Kontotyp, um alle Gebührenarten zu verstehen.
Wie verdient Exness Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?
Die Haupteinnahmequellen sind variable Spreads im Standardsegment sowie Kommissionen in Raw/Zero‑Konten. Übernachtfinanzierung, Umrechnungsgebühren und seltene Servicekosten ergänzen das Modell. Bei Aktien‑CFDs können zudem provisionsbasierte Gebühren anfallen. Transparenz der Gebühren ist auf der Exness‑Website dokumentiert und sollte vor dem Handel geprüft werden.
Wer steht hinter Exness?
Exness wird von einer internationalen Unternehmensgruppe betrieben, die in mehreren Jurisdiktionen registriert ist. Zu den Aufsichtsbehörden gehören FCA, CySEC, FSA und FSCA, je nach Region. Die operative Einheit hängt vom Wohnsitz des Kunden ab, was Einfluss auf Regulierung und Schutzmechanismen hat. Detaillierte Firmenangaben finden sich im Impressum und den rechtlichen Dokumenten.
Wer ist das Team oder die Firma hinter Exness?
Hinter Exness steht eine etablierte Brokerorganisation mit internationalen Niederlassungen und regulatorischen Einheiten. Management‑ und Compliance‑Strukturen sind in öffentlichen Unternehmensdokumenten aufgeführt. Für Schweizer Konten ist meist die relevante internationale oder EU‑Einheit zuständig. Transparenz zu Führungskräften und Lizenzen lässt sich im Firmenprofil nachlesen.
Wann wurde Exness lanciert?
Exness wurde 2008 gegründet und hat sich seitdem zu einem global aktiven Broker entwickelt. In den Folgejahren wurden Produkte erweitert und Lizenzierungen in mehreren Jurisdiktionen erlangt. Die langjährige Marktpräsenz spricht für Beständigkeit, ersetzt aber keine individuelle Risiko‑ und Due‑Diligence‑Prüfung. Historische Meilensteine sind in der Unternehmensdokumentation verfügbar.
Wann wurde Exness gestartet?
Der Markteintritt von Exness erfolgte 2008; seither wurden Plattformen und regulatorische Präsenz kontinuierlich ausgebaut. Diese Entwicklung umfasst Produktportfolio, technologische Infrastruktur und weltweite Lizenzen. Ein längerer Track Record kann Vertrauen schaffen, doch prüfen Sie stets aktuelle Konditionen und regulatorische Zuordnung Ihres Kontos. Unternehmenshistorie finden Sie auf der offiziellen Website.
Bietet Exness Copy‑Trading oder Social Trading an?
Ja, Exness stellt Copy‑Trading über die Exness Social Trading App zur Verfügung. Strategieanbieter erhalten performance‑basierte Vergütungen, und Nutzer können Strategien kopieren. Das Feature ist als Ergänzung zum MT4/MT5‑Angebot ausgelegt und richtet sich an Nutzer, die von erfahrenen Händlern lernen möchten. Risiken des Copy‑Tradings bleiben bestehen und sind zu beachten.
Bietet Exness Copy Trading oder Social Trading an?
Die Social Trading App ermöglicht Kopierfunktionen mit transparenten Gebührenmodellen für Anbieter und Follower. Dieses Angebot ist integriert und ergänzt die klassischen MT‑Plattformen. Es ist geeignet für Trader, die passive Strategien verfolgen möchten, ersetzt jedoch keine eigene Trading‑Due‑Diligence. Prüfen Sie historische Performance und Gebühren vor dem Kopieren.
Wie kann ich den Kundendienst von Exness kontaktieren?
Exness bietet einen 24/7 Live‑Chat, E‑Mail‑Support und telefonische Kontaktmöglichkeiten an. Deutschsprachiger Support ist verfügbar, Zeiten können je nach Region variieren. Für Auszahlungs‑ oder Verifizierungsfälle halten Sie bitte Ihre Dokumente bereit, um den Prozess zu beschleunigen. Das Help‑Center auf der Website enthält zudem viele FAQs und Anleitungen.
Wie erreiche ich den Kundendienst von Exness?
Nutzen Sie den Live‑Chat für schnelle Fragen oder das Kontaktformular für formelle Anfragen; E‑Mail und Telefon sind weitere Optionen. Reaktionszeiten sind in der Regel zügig, komplexe Fälle können länger dauern. Dokumentieren Sie Überweisungsbelege bei Zahlungsthemen zur schnelleren Bearbeitung. Regionale Kontaktdetails finden Sie im Benutzerbereich.
Bietet Exness Aktionen oder Empfehlungsprogramme an?
Exness führt gelegentlich zeitlich begrenzte Aktionen oder Wettbewerbe durch, die regional variieren können. Ein dauerhaftes, globales Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm ist nicht zwingend standardisiert. Details zu laufenden Aktionen und Teilnahmebedingungen werden auf der Plattform veröffentlicht. Bei Interesse prüfen Sie stets die rechtlichen Hinweise und Auszahlungsbedingungen.
Bietet Exness ein Referral‑ oder Cashback‑Programm?
Es gibt zeitweise Empfehlungsaktionen oder Partnerprogramme, deren Verfügbarkeit je nach Land variiert. Solche Programme sind an Bedingungen und regionale Einschränkungen gebunden. Informieren Sie sich im Partnerbereich Ihres Kontos über aktuelle Angebote. Verlassen Sie sich bei der Brokerwahl nicht allein auf kurzfristige Prämien.
Stellt Exness Proof‑of‑Reserve oder Versicherung für Kundengelder bereit?
Exness handelt überwiegend mit CFDs und bietet keine klassische Krypto‑Custody mit Proof‑of‑Reserve an. Kundengelder werden gemäß regulatorischen Anforderungen in vielen Jurisdiktionen getrennt gehalten. Ein spezifischer, globaler Versicherungs‑oder Proof‑of‑Reserve‑Nachweis für Krypto‑Vermögen wird nicht standardmässig kommuniziert. Für echte Verwahrung/Versicherung von Kryptowährungen sind spezialisierte Anbieter empfehlenswert.
Bietet Exness Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?
Für CFD‑Konten gelten die jeweiligen aufsichtsrechtlichen Schutzmechanismen der betreibenden Einheit, z. B. segregierte Konten. Ein gesondertes, öffentliches Proof‑of‑Reserve für Kryptowährungen ist bei Exness nicht üblich, da Krypto hauptsächlich als CFD angeboten wird. Versicherungsschutz hängt von der jeweiligen Regulierungsjurisdiktion ab. Prüfen Sie die rechtlichen Dokumente der relevanten Entität für genaue Angaben.