AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
Meine Meinung zu AXI
AXI ist ein kosteneffizienter CFD-Broker mit sehr wettbewerbsfähigen Spreads und klarer Kostenstruktur, weshalb die Gesamtbewertung positiv ausfällt: tiefe Gebühren/Spreads, fokussiertes Asset-Angebot, solide Regulierung und nützliche Trading-Features.Die Preisstrategie von AXI setzt auf niedrige Spreads im Pro/ECN-Konto (ab 0,0 Pips plus Kommission) und faire Standard-Spreads ab 0,4 Pips, was den Broker gegenüber vielen Konkurrenten als günstige Option positioniert.Regulierung und Zuverlässigkeit: AXI ist von FCA und CySEC reguliert und Mitglied der Financial Commission, bietet damit gute Aufsichtsstandards für Schweizer Kunden, hat jedoch keine FINMA-Lizenz.Produktangebot: Rund 220+ handelbare Instrumente (Forex, Indizes, Aktien-/ETF-CFDs, Rohstoffe, ca. 10 Krypto-CFDs) mit MT4 und einer eigenen Axi Copy Trading App; Demo-Konten sind unbegrenzt verfügbar.Trustpilot-Score: 4,0/5 bei ca. 4.100 Bewertungen.Nach meiner Erfahrung eignet sich AXI für Schweizer Trader am besten für folgende Profile:
➡️ Forex- und CFD-Trader in der Schweiz, die enge Spreads, niedrige Kommissionen und Zugang zu MetaTrader 4 mit erweiterten Tools wie Autochartist, VPS-Hosting und PsyQuation-Analyseplattform suchen.
➡️ Anleger, die automatisierte Strategien oder Copy Trading nutzen möchten, sowie API-Handel für den Einsatz individueller Handelssysteme bevorzugen.
➡️ Schweizer Trader, die bei einem stark regulierten Broker (FCA, ASIC, DFSA) handeln wollen, mit deutschsprachiger Unterstützung, flexiblen Hebeloptionen und keiner Mindesteinzahlung für den Start.
- ✅Sehr wettbewerbsfähige Spreads im Pro/ECN-Konto (ab 0,0 Pips) und faire Standard-Spreads (ab 0,4 Pips).
- ✅Keine Mindesteinzahlung für Standard- und Pro-Konten.
- ✅Breites Basisangebot mit 220+ Instrumenten: Forex, Indizes, Aktien-/ETF-CFDs, Rohstoffe, Kryptowährungs-CFDs.
- ✅MT4-Unterstützung mit Desktop, Web und Mobile sowie automatisierter Handel (EAs).
- ✅Axi Copy Trading App ermöglicht Social/Copy-Trading ohne separate PAMM-Struktur.
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 50.000 CHF virtuellem Guthaben.
- ✅Deutschsprachiger Support 24/5 (Live-Chat, E-Mail, Telefon) für Schweizer Kunden.
- ✅Keine Inaktivitätsgebühr und keine Einzahlungsgebühren; Auszahlungen üblicherweise kostenfrei (je nach Methode).
- ✅Islamisches (swap-freies) Konto auf Anfrage für Schweizer Kunden verfügbar.
- ❌Begrenzte Anzahl an handelbaren Instrumenten (ca. 220+) verglichen mit Wettbewerbern, die 1.000+ Produkte anbieten.
- ❌Plattformfokus auf MT4; kein MT5 für Trader, die MT5-Funktionen bevorzugen.
- ❌Krypto-Angebot nur als CFDs — keine Spot-Wallet, kein Staking, kein Lending und keine Krypto-Karte.
- ❌Keine FINMA-Lizenz; Dienstleistungen für Schweizer Kunden erfolgen über internationale Lizenzen (FCA, CySEC).
- ❌Währungsumrechnungsgebühren von ca. 0,5–1% können bei nicht-Guthaben in Kontowährung anfallen.
- ❌Kommissionen für Aktien-/ETF-CFDs (ab 0,10%) und Krypto-CFDs (ab 0,20%) können für manche Trader höher empfunden werden.
- ❌Maximaler Hebel für Privatkunden ist reguliert begrenzt (z. B. Forex bis 1:30, Krypto bis 1:2).
- ✅Sehr wettbewerbsfähige Spreads im Pro/ECN-Konto (ab 0,0 Pips) und faire Standard-Spreads (ab 0,4 Pips).
- ✅Keine Mindesteinzahlung für Standard- und Pro-Konten.
- ✅Breites Basisangebot mit 220+ Instrumenten: Forex, Indizes, Aktien-/ETF-CFDs, Rohstoffe, Kryptowährungs-CFDs.
- ✅MT4-Unterstützung mit Desktop, Web und Mobile sowie automatisierter Handel (EAs).
- ✅Axi Copy Trading App ermöglicht Social/Copy-Trading ohne separate PAMM-Struktur.
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 50.000 CHF virtuellem Guthaben.
- ✅Deutschsprachiger Support 24/5 (Live-Chat, E-Mail, Telefon) für Schweizer Kunden.
- ✅Keine Inaktivitätsgebühr und keine Einzahlungsgebühren; Auszahlungen üblicherweise kostenfrei (je nach Methode).
- ✅Islamisches (swap-freies) Konto auf Anfrage für Schweizer Kunden verfügbar.
Meine Meinung zu AXI
- ✅Sehr wettbewerbsfähige Spreads im Pro/ECN-Konto (ab 0,0 Pips) und faire Standard-Spreads (ab 0,4 Pips).
- ✅Keine Mindesteinzahlung für Standard- und Pro-Konten.
- ✅Breites Basisangebot mit 220+ Instrumenten: Forex, Indizes, Aktien-/ETF-CFDs, Rohstoffe, Kryptowährungs-CFDs.
- ✅MT4-Unterstützung mit Desktop, Web und Mobile sowie automatisierter Handel (EAs).
- ✅Axi Copy Trading App ermöglicht Social/Copy-Trading ohne separate PAMM-Struktur.
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 50.000 CHF virtuellem Guthaben.
- ✅Deutschsprachiger Support 24/5 (Live-Chat, E-Mail, Telefon) für Schweizer Kunden.
- ✅Keine Inaktivitätsgebühr und keine Einzahlungsgebühren; Auszahlungen üblicherweise kostenfrei (je nach Methode).
- ✅Islamisches (swap-freies) Konto auf Anfrage für Schweizer Kunden verfügbar.
- ❌Begrenzte Anzahl an handelbaren Instrumenten (ca. 220+) verglichen mit Wettbewerbern, die 1.000+ Produkte anbieten.
- ❌Plattformfokus auf MT4; kein MT5 für Trader, die MT5-Funktionen bevorzugen.
- ❌Krypto-Angebot nur als CFDs — keine Spot-Wallet, kein Staking, kein Lending und keine Krypto-Karte.
- ❌Keine FINMA-Lizenz; Dienstleistungen für Schweizer Kunden erfolgen über internationale Lizenzen (FCA, CySEC).
- ❌Währungsumrechnungsgebühren von ca. 0,5–1% können bei nicht-Guthaben in Kontowährung anfallen.
- ❌Kommissionen für Aktien-/ETF-CFDs (ab 0,10%) und Krypto-CFDs (ab 0,20%) können für manche Trader höher empfunden werden.
- ❌Maximaler Hebel für Privatkunden ist reguliert begrenzt (z. B. Forex bis 1:30, Krypto bis 1:2).
- ✅Sehr wettbewerbsfähige Spreads im Pro/ECN-Konto (ab 0,0 Pips) und faire Standard-Spreads (ab 0,4 Pips).
- ✅Keine Mindesteinzahlung für Standard- und Pro-Konten.
- ✅Breites Basisangebot mit 220+ Instrumenten: Forex, Indizes, Aktien-/ETF-CFDs, Rohstoffe, Kryptowährungs-CFDs.
- ✅MT4-Unterstützung mit Desktop, Web und Mobile sowie automatisierter Handel (EAs).
- ✅Axi Copy Trading App ermöglicht Social/Copy-Trading ohne separate PAMM-Struktur.
- ✅Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 50.000 CHF virtuellem Guthaben.
- ✅Deutschsprachiger Support 24/5 (Live-Chat, E-Mail, Telefon) für Schweizer Kunden.
- ✅Keine Inaktivitätsgebühr und keine Einzahlungsgebühren; Auszahlungen üblicherweise kostenfrei (je nach Methode).
- ✅Islamisches (swap-freies) Konto auf Anfrage für Schweizer Kunden verfügbar.
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe AXI einem umfassenden Test unterzogen, um zentrale Fragen zur Zuverlässigkeit, zu den Funktionen und zur Eignung für Trader zu klären.
Dabei habe ich die verfügbaren Tools, die Gebührenstruktur, die Qualität der Handelsplattform, den Kundensupport und die Handelsbedingungen geprüft.
Die Prüfungen wurden in realen Bedingungen durchgeführt (mit Live‑Account und ergänzendem Demokonto) und systematisch dokumentiert.
Ich habe Trades ausgeführt, Ausführungs‑ und Verarbeitungszeiten beobachtet und relevante regulatorische Unterlagen geprüft.
Ich habe dieselben Prüfkriterien auch bei mehreren anderen regulierten Brokern angewendet, um Vergleichswerte zu erhalten.
Ziel dieser Tests war es, Fragen wie «Ist AXI zuverlässig?», «Welche Vor‑ und Nachteile bestehen?» und «Für welche Trader‑Profile ist die Plattform geeignet?» zu beantworten.
Diese Darstellung beschreibt ausschließlich die durchgeführten Tests und deren Zweck; sie enthält keine persönliche Wertung oder Empfehlung.
AXI auf einen Blick:
Funktion | Detail |
---|---|
💰 Mindesteinzahlung | 0 CHF (keine Mindesteinzahlung erforderlich; Empfehlung für aktives Trading: Eigenmittel) |
🛡️ Regulierung | FCA (UK) und CySEC (Zypern); Mitglied der Financial Commission; keine FINMA‑Lizenz |
🪙 Krypto‑Lizenz | Keine separate Krypto‑Lizenz; Kryptowährungen als CFDs verfügbar, keine Verwahrung/Wallet |
🏛️ FSMA‑Registrierung | Nicht bei der FSMA registriert (Regulierung erfolgt über FCA/CySEC) |
📈 Verfügbare Assets | 220+ Instrumente: Forex 70+, Aktien 100+, ETFs 30+, Indizes, Rohstoffe, Krypto‑CFDs 10+ |
📊 Handelsplattformen | MetaTrader 4 (Desktop/Web/Mobile), Axi Copy Trading App |
🛠️ Trading‑Tools | Expert Advisors (EAs), erweiterte Charting‑Tools, One‑Click‑Trading, Wirtschaftskalender |
🧪 Demokonto | Ja, unbegrenzt verfügbar, virtuelles Kapital (z. B. bis 50'000 CHF) |
🕌 Islamisches Konto | Verfügbar auf Anfrage; swap‑frei möglich, alternative Gebühren können gelten |
📝 Wichtige Orderarten | Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders |
⚖️ Hebel | Forex bis zu 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:20, Aktien‑CFDs bis 1:5, Krypto‑CFDs bis 1:2 |
💶 Gebühren | Spreads ab 0.0 Pips (Pro/ECN) + Kommission; Standard‑Spreads ab ~0.4 Pips; Kommissionen für Aktien/ETFs; Währungsumrechnung 0.5–1% |
📞 Kundensupport | Live‑Chat, E‑Mail, Telefon; 24/5 Support, deutschsprachige Betreuung verfügbar |
⭐ Trustpilot‑Bewertung | ca. 4,0 / 5 (rund 4'100 Bewertungen, Stand 2025) |
Sicherheit und Regulierung
Ich halte AXI insgesamt für einen robusten Broker mit klaren Stärken in Regulierung und Handelsausführung.
Die Präsenz unter FCA (UK) und CySEC (Zypern) liefert ein hohes Mass an Aufsicht und Regeln zur Trennung von Kundengeldern sowie regulatorische Anforderungen an Reporting und Compliance.
Gleichzeitig fehlt eine FINMA‑Lizenz, daher sollten Schweizer Kunden prüfen, über welche juristische Einheit ihr Konto geführt wird.
Die Verwahrung von Krypto‑Expositionen erfolgt bei AXI nur als CFDs, wodurch direkte Custody‑Risiken (Cold Storage) für Nutzer entfallen.
AXI bietet breite Ordertypen (Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, OCO) und Copy‑Trading‑Funktionen, die aktivem Risikomanagement entgegenkommen.
KYC und gängige Sicherheitsmechanismen sind implementiert; Details zu negativer Kontostand‑Absicherung oder erweiterten Proof‑of‑Reserve‑Publikationen sind nicht umfassend öffentlich dokumentiert.
In der Summe beurteile ich die Sicherheit und Zuverlässigkeit als überdurchschnittlich, mit kleineren Abstrichen bei Crypto‑Custody‑Transparenz und lokalem Regulierungsstatus.
Indikator | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Regulatory compliance (Regulierungs‑konformität) | FCA (UK) und CySEC (Zypern) als Hauptaufsichten; Mitglied der Financial Commission; keine FINMA‑Lizenz für CH. | 4/5 |
Fund security (Anlegerschutz / Fonds‑sicherheit) | Kundengelder unterliegen Segregationspflichten der Regulatoren; Krypto nur als CFDs (keine Kunden‑Wallets), keine flächendeckenden Proof‑of‑Reserve‑Reports. | 4/5 |
Risk management tools (Risikomanagement‑Instrumente) | Umfangreiche Orderarten (Stop Loss, Trailing Stop, OCO), Copy‑Trading; KYC und gängige Sicherheitsprozeduren vorhanden; Angaben zu negativer Balance‑Absicherung nicht prominent. | 4/5 |
Notoriety and coverage (Bekanntheit & Reputation) | Solide Marktpräsenz, Nutzerbewertungen ca. 4.0/5 auf Trustpilot (~4'100 Bewertungen); begrenztere Instrumentenvielfalt im Vergleich zu Grossanbietern. | 4/5 |
Gebühren, Spreads und Provisionen
Ich bewerte die Gebührenstruktur von AXI als klar gegliedert und wettbewerbsfähig für Forex‑ und CFD‑Trader, wobei viele Kostenpositionen bei $0 beginnen. Kontoeröffnung, Einzahlungen und Auszahlungen werden ohne feste Gebühren abgewickelt, während Währungsumrechnungen mit rund 0,5–1,0 % berechnet werden. Das unterscheidet AXI positiv von vielen Anbietern, die für Auszahlungen oder Kontoführung fixe Gebühren verlangen.
Beim Vergleich von Pro/ECN‑ und Standardkonten ist die Kostenlogik leicht nachvollziehbar. Im Pro/ECN‑Modell bietet AXI sehr enge Raw‑Spreads (ab 0,0 Pips) gegen eine Kommission, während das Standardkonto breitere Spreads (ab ≈0,4 Pips) ohne separate Kommission verwendet. Ich halte diese Staffelung für marktüblich: aktive Trader mit hohem Volumen profitieren vom Pro‑Modell, Gelegenheits‑Trader oft vom Standardmodell.
Für Aktien und ETFs sind die Gebühren bei AXI primär provisionsbasiert; die Kommission beginnt bei etwa 0,10 % pro Trade (abhängig von Börse). Bei physischen Aktien fällt in der Regel kein Spread an, bei Aktien‑CFDs werden Spread plus Kommission verrechnet. Depot‑ oder Verwahrgebühren erhebt AXI nicht, UK‑Stamp‑Duty wird jedoch beim Kauf britischer Aktien gemäss den gesetzlichen Vorgaben berechnet.
Kryptowerte werden bei AXI als CFDs angeboten; die Handelskosten bestehen daher aus Kommissionen und variablen Spreads. Die Kommission für Krypto‑CFDs beginnt bei rund 0,20 %; es fallen keine Verwahrungs‑ oder Transfergebühren an, da keine physischen Coins ausgegeben werden. Overnight‑Finanzierungskosten können bei gehebelten Krypto‑CFDs anfallen und sind instrumentabhängig.
Bei CFDs insgesamt gilt: Spreads und eventuelle Kommissionen sind abhängig vom zugrunde liegenden Markt und vom Kontotyp. Die maximale Hebelwirkung ist konservativ geregelt (z. B. Forex bis 1:30, Aktien‑CFDs bis 1:5, Krypto bis 1:2), was die Finanzierungskosten und das Risiko reduziert. Ich beurteile AXI hier als transparent hinsichtlich Gebührenaufbau, wobei bestimmte laufende Kosten (Währungsumrechnung, Overnight‑Fees) beachtet werden müssen.
Welche gebühren fallen kontobezogen an?
Gebührentyp | Bedingungen bei AXI | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühr | $0 | $0 |
Kontoführungsgebühr | $0 | $0 |
Auszahlungsgebühr | $0 (je nach Methode; Bankgebühren möglich) | $25 (einige Anbieter) |
Inaktivitätsgebühr | $0 | $10/Monat (bei mehreren Brokern) |
Währungsumrechnungsgebühr (Währungswechsel) | 0,5%–1,0% (als Prozentsatz) | 0,5%–2,0% |
Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?
Bei physischen Aktien/ETFs erhebt AXI primär Kommissionen (börsenabhängig). Bei Aktien‑CFDs kommen zusätzlich Spreads und gegebenenfalls Overnight‑Finanzierungskosten hinzu. Depot‑oder Verwahrgebühren sind bei AXI nicht üblich.
Gebührentyp | Bedingungen bei AXI | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kommission | ab 0,10 % pro Trade (börsenabhängig) | 0,10 % – 0,50 % |
Spreadgebühr | Nicht anwendbar für physische Aktien; bei Aktien‑CFDs variabel (typ. ≈0,1%) | Variabel (CFD: ≈0,1%–0,5%) |
Overnight‑Gebühr | Bei CFDs instrumentabhängig, variabel (nicht pauschal) | Variabel (je nach Broker) |
Verwahrgebühr (Custody) | $0 | $0 – $10/Jahr |
UK‑Stamp‑Duty (Stempelsteuer UK) | Gilt bei Kauf britischer Aktien, ≈0,5 % | 0,5 % (UK‑Standard) |
Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?
AXI bietet Kryptowährungen als CFDs an; daher entstehen keine Verwahrungs‑ oder Transfergebühren für echte Coins. Die Kosten setzen sich aus Kommissionen und Spreads sowie möglichen Overnight‑Finanzierungskosten bei gehebelten Positionen zusammen.
Gebührentyp | Bedingungen bei AXI | Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker) |
---|---|---|
Kauf/Verkauf (Kommission) | ab 0,20 % (Krypto‑CFDs) | 0,2 % – 1,0 % |
Spreadgebühren | Variabel, instrumentabhängig | Variabel (häufig 0,2 % – 1,0 %) |
Overnight‑Gebühren | Bei gehebelten Krypto‑CFDs möglich, variabel | Variabel (je nach Hebel & Broker) |
Verwahrgebühren (Custody) | Nicht anwendbar (CFDs) | Nicht anwendbar / 0 $ |
Transfergebühren | Nicht anwendbar (keine echten Coins) | Nicht anwendbar |
Welche Gebühren fallen bei CFDs an?
Für CFDs bewerte ich AXI als insgesamt transparent: klare Trennung zwischen Spread‑Modellen und Kommissionen, sowie definierte Hebelgrenzen. Trader sollten die Overnight‑Finanzierung beachten, da sie bei engen Stops und länger gehaltenen Positionen die Rentabilität beeinflussen kann.
Basiswert | Maximaler Hebel | Spread bei AXI | Overnight‑Gebühr | Marktdurchschnitt (CFD‑Broker) |
---|---|---|---|---|
Aktien‑CFDs | 1:5 | Kommission ab 0,10 % + variabler Spread | Variabel (instrumentabhängig) | Hebel 1:5, Kommission 0,1%–0,3% |
Gold (XAU/USD) | 1:20 | ab $0,15 | Variabel (täglich) | Spread ≈ $0,10–0,30 |
Silber (XAG/USD) | 1:20 | ab $0,02 | Variabel (täglich) | Spread ≈ $0,01–0,05 |
Öl (WTI) | 1:20 | ab $0,04 | Variabel (täglich) | Spread ≈ $0,02–0,10 |
EUR/USD | 1:30 | ab 0,0 Pips (Pro) / ab 0,4 Pips (Standard) | Swap/Finanzierung, variabel | 0,0–1,2 Pips (je nach Konto) |
EUR/GBP | 1:30 | ab 0,1 Pips (Pro) / ab 0,6 Pips (Standard) | Variabel | 0,1–1,5 Pips |
USD/JPY | 1:30 | ab 0,1 Pips (Pro) / ab 0,6 Pips (Standard) | Variabel | 0,1–1,4 Pips |
GBP/USD | 1:30 | ab 0,1 Pips (Pro) / ab 0,6 Pips (Standard) | Variabel | 0,1–1,4 Pips |
BEL 20 (Index‑CFD) | 1:20 | Variabel (Index‑Spreads) | Variabel | Variabel (je nach Broker) |
BTC/USD (Krypto‑CFD) | 1:2 | Kommission ab 0,20 % + variabler Spread | Variabel (bei Hebel) | Hebel 1:2, Spread/Kommission variabel |
Anlagen und Märkte
Ich beurteile das Asset‑ und Marktangebot von AXI als fokussiert auf klassische CFD‑Trader und Forex‑Händler. Das Angebot deckt die wichtigsten Anlageklassen ab (Forex, Aktien‑CFDs, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungs‑CFDs), ist aber deutlich kompakter als bei Vollsortimentern. Besonders stark ist die Forex‑Auswahl und die Tiefe bei Liquiditätsbereitstellung für Hauptpaare; das Angebot an Aktien‑CFDs ist praxisgerecht, jedoch begrenzt.
Ich sehe AXI als gute Wahl für aktive Trader, die enge Spreads und MT4‑Kompatibilität bevorzugen. Die Plattform eignet sich weniger für Anleger, die echte (Spot‑)Aktien, ETF‑Depots oder Krypto‑Wallets und Staking suchen. Copy‑Trading ergänzt das Angebot sinnvoll, verändert aber nicht die grundsätzliche Fokussierung auf CFDs.
Beachtenswert sind die klaren Beschränkungen bei Krypto: nur CFDs, kein Spot‑Handel, keine Verwahrung, kein Staking. Auch Anleihen sind nur in begrenztem Umfang über CFDs verfügbar; ein breiter Bond‑Markt fehlt. Für Schweizer Anleger, die echte Asset‑Inhaberschaft oder breite ETF‑Auswahl wünschen, ist AXI daher nur bedingt geeignet.
Anlageklasse | Typ | Anzahl bei AXI | Marktdurchschnitt | Beispiel‑Assets |
---|---|---|---|---|
Aktien | CFD | 100+ | 1'000+ (bei Full‑Service‑Brokern) | Apple (AAPL), Microsoft (MSFT), Nestlé (NESN) |
ETFs | CFD | 30+ | 100–500 | S&P 500 ETF (z. B. SPY), Vanguard S&P‑ETF (VUSA), iShares Core |
Kryptowährungen | CFD | 10+ | 30+ (bei Brokern mit Krypto) | Bitcoin (BTC/USD CFD), Ethereum (ETH/USD CFD), Litecoin |
Währungen (Forex) | Spot/CFD | 70+ Paare | 60–100 Paare | EUR/USD, GBP/USD, USD/CHF |
Rohstoffe | CFD | 10+ | 20–50 | Gold (XAU/USD), Brent, WTI |
Indizes | CFD | 30+ | 20–50 | S&P 500, NASDAQ 100, DAX, SMI |
Anleihen | CFD (beschränkt) | wenige | 50+ (bei spezialisierten Anbietern) | US‑10Y‑Yield CFD, Bund‑Referenz |
Stablecoins | Nicht verfügbar | 0 | Viele Krypto‑Plattformen: 5–20 | — |
NFTs | Nicht verfügbar | 0 | Nur spezialisierte Krypto‑Places | — |
Sonstige Derivate | Futures‑/FWD‑CFDs, Optionen limitiert | Auswahl an Futures‑CFDs | Breites Angebot bei Derivate‑Brokern | Crude‑Oil‑Futures CFD, S&P‑Futures CFD |
Trading-Tools und Apps
Ich bewerte die Plattformen von AXI als solide für klassische Forex‑ und CFD‑Trader; die Verfügbarkeit von MetaTrader 4 und der dedizierten Axi Copy Trading App deckt die wichtigsten Bedürfnisse ab. MT4 bleibt ein stabiler Standard für Charting, EAs und schnelle Orderausführung, die Copy‑App erleichtert Einsteigern den Zugang zu Social Trading.
Die Benutzeroberfläche von MT4 ist technisch und effizient, aber nicht so modern wie neuere Plattformen; die Axi Copy Trading App punktet durch Einfachheit und klare UX. Für fortgeschrittene Chartanalysen fehlt die native Integration von TradingView, was die Nutzung externer Tools für detaillierte Analysen sinnvoll macht.
Automatisierung über Expert Advisors funktioniert zuverlässig auf MT4; die Copy‑Funktion ist eine praktische Ergänzung für passive Strategien. Für algorithmisches Trading bietet MT4 MQL4‑Scripting, jedoch keine breiten nativen APIs für Crypto‑Bots oder WebSocket‑Feeds, daher sind externe Lösungen nötig.
Für Anfänger ist die Kombination aus MT4‑Mobile + Copy‑App gut geeignet; aktive Profis stoßen an Grenzen (kein MT5‑Stack, beschränkte Instrumentenvielfalt). Krypto‑Angebote sind CFD‑basiert ohne Staking oder Wallet‑Services, deshalb sind Spot‑Investoren bei spezialisierten Exchanges besser aufgehoben.
Funktion | Verifizierte Details |
---|---|
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Crypto‑App, Mobile Wallet) | MT4 Mobile (iOS/Android) verfügbar; Axi Copy Trading App für Social Trading; keine eigene TradingView‑App‑Integration oder dedizierte Crypto‑Wallet/App. |
Bedienbarkeit (Usability) | MT4: technisch, menüorientiert und performant; Copy App: intuitiv und einsteigerfreundlich; Desktop bietet die beste Übersicht für komplexe Setups. |
Kompatible Software | Unterstützt: MetaTrader 4 und Axi Copy Trading App; kein offizielles TradingView‑Integrations‑Plugin und keine dokumentierte Crypto‑API für Auto‑Trading. |
Orderarten | Vollständig: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO/Conditional Orders je nach MT4‑Version und Servereinstellungen. |
Charting und technische Analyse | MT4 mit vielen eingebauten Indikatoren; für erweiterte Charting‑Tools empfiehlt sich externe Nutzung von TradingView oder spezialisierter Software. |
Auto‑Trading / automatisierte Strategien | Expert Advisors (EAs) auf MT4 und Copy‑Trading via Axi App verfügbar; keine nativen Crypto‑Bots, externe Bots über MT4‑VPS möglich. |
Algorithmischer Handel (Skripte/AI) | MQL4‑Scripting für benutzerdefinierte Indikatoren und Strategien; keine breite native AI‑Plattform, externe Frameworks erforderlich. |
Negativsaldo‑Schutz | AXI ist FCA‑/CySEC‑reguliert; Negativsaldo‑Schutz kann je nach juristischer Einheit gelten. Für Schweizer Kunden prüfen, welche Tochterfirma das Konto führt. |
Trading‑Signale | Signale und Strategie‑Follower über die Axi Copy Trading App; MT4‑Signalanbieter und externe Signalfeeds ebenfalls nutzbar. |
Asset‑Suche und Filter | MT4 Instrumentenliste mit Suchfunktion; begrenztere Filteroptionen als moderne Plattformen, Copy App bietet einfache Portfolio‑Filter. |
Spot‑Aktienkauf (oder nur CFD) | Hauptsächlich Aktien‑CFDs und Derivate; kein integriertes Verwahrungsdepot für physische Aktien in der Standard‑MT4‑Umgebung. |
Staking und Earn (für Krypto) | Nicht verfügbar. Krypto wird als CFD gehandelt; keine Staking‑, Lending‑oder Wallet‑Services angeboten. |
Trip — Expertenrat
Nutzen Sie Desktop‑MT4 für Charting und EAs, da die mobile Version funktional, aber eingeschränkt ist.
Testen Sie Copy‑Strategien zuerst im Demokonto und vergleichen Sie deren Performance über mehrere Marktphasen.
Aktivieren Sie Zwei‑Faktor‑Authentifizierung und dokumentieren Sie Ein‑/Auszahlungen für schnelle Support‑Bearbeitung.
Setzen Sie konsequent Stop‑Loss‑ und Trailing‑Stop‑Regeln und bevorzugen Limit‑Orders bei hoher Volatilität, um Slippage zu reduzieren.
Kontoeröffnung und Einlagen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei AXI läuft vollständig online: Sie füllen das Registrierungsformular aus, beantworten einen regulatorischen Fragebogen zur Risikoeinstufung, laden Ausweisdokumente und einen Adressnachweis hoch und durchlaufen die Identitätsverifikation (KYC). Nach Upload prüft der Verifizierungsdienst die Dokumente; die Bestätigung erfolgt per E‑Mail, oft mit Hinweisen zum ersten Deposit oder zu Plattformzugängen. Je nach Region und Volumen können zusätzliche Fragen zur Mittelherkunft oder ergänzende Dokumente angefordert werden; erst nach finaler Freigabe ist das Live‑Trading möglich.
Gut zu wissen:
Wählen Sie bei der Anmeldung die Basiswährung Ihres Kontos (z. B. CHF, USD, EUR) bewusst, um wiederholte Währungsumrechnungen und zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Rechen Sie ausserdem mit längeren Prüfzeiten bei hohem Anfrageaufkommen oder abends/weekends.
Punkt | Details |
---|---|
Eröffnungsverfahren | Online‑Registrierung, regulatorischer Fragebogen, Dokumenten‑Upload (ID & Proof of Address), KYC‑Freigabe per E‑Mail |
Validierungszeit | Typisch 24–72 Stunden; bei Rückfragen oder starker Auslastung länger |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | Kreditkarte, Banküberweisung, E‑Wallets (Skrill/Neteller), in einigen Regionen Krypto/Stablecoins |
Mindesteinzahlung | Keine vorgeschriebene Mindesteinzahlung (0 CHF) für Standard‑Konten |
Erforderliche Dokumente | Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (Rechnung/Kontoauszug), ggf. Nachweis der Mittelherkunft |
Praktischer Tipp | Nutzen Sie bei Banküberweisungen denselben Namen wie im AXI‑Konto und wählen Sie die Kontowährung passend zur erwarteten Handelswährung |
Einzahlungen und Auszahlungen bei AXI
Ein‑ und Auszahlungen bei AXI sind in der Regel gebührenfrei seitens des Brokers und erfolgen über mehrere gängige Methoden: Kreditkarten, SEPA/SWIFT‑Überweisungen, E‑Wallets und in Regionen teilweise per Krypto. Verarbeitungszeiten reichen von sofort (Karten, E‑Wallets) bis zu 1–3 Werktagen (Banküberweisung). Banken können eigene Gebühren erheben; Währungsumrechnungen sind mit 0,5–1 % möglich. AXI bietet keine integrierte Krypto‑Wallet oder Fiat‑to‑Crypto‑Conversion als Service an; Krypto‑Einzahlungen sind regionalspezifisch und betreffen meist nur Broker‑Kontoguthaben, nicht individuelle Cold‑Wallets.
Gut zu wissen
Prüfen Sie vor einer Einzahlung Ihre Kontowährung und verwenden Sie wenn möglich die gleiche Währung wie Ihr Bankkonto, um Wechselkurskosten zu minimieren. Achten Sie bei Auszahlungen darauf, dass manche Banken Rückbuchungs‑ oder Korrespondenzbanken‑Gebühren erheben können.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | USD, EUR, GBP, CHF (je nach Anbieter) | Oft kein Mindestbetrag | Sofort bis wenige Stunden | Keine Brokergebühr; Kartenaussteller kann Gebühr verlangen |
Banküberweisung | USD, EUR, GBP, CHF (SEPA/SWIFT) | Kein Mindestbetrag | 1–3 Werktage | Broker meist kostenlos; eigene Bank- oder Korrespondenzgebühren möglich |
E‑Wallets (Skrill, Neteller) | USD, EUR, GBP, CHF (plattformabhängig) | Variiert (oft gering) | Sofort | In der Regel keine Brokergebühr; Wallet‑Provider kann Gebühr erheben |
Stablecoins / Kryptowährungen (wenn verfügbar) | BTC, ETH, ggf. Stablecoins (regionabhängig) | Variiert | Sofort bis 24 Stunden (nach Bestätigung) | Keine Verwahrungsgebühr durch AXI; Netzwerk‑Fees oder Umrechnungsaufschläge möglich |
Andere lokale Optionen | Klarna, lokale Zahlungsanbieter (regionabhängig) | Variiert | Sofort bis 1 Werktag | Anbieterabhängige Gebühren möglich |
Wenn Sie in der Schweiz ansässig sind, prüfen Sie zusätzlich die möglichen Gebühren Ihrer Hausbank für internationale Überweisungen und verwenden Sie für regelmässige Einzahlungen idealerweise SEPA oder lokale CHF‑Möglichkeiten, sofern angeboten.
Kontotypen
AXI ist primär ein CFD‑/Forex‑Broker, der auch Kryptowährungen als CFDs anbietet, jedoch keine native Krypto‑Verwahrung. Die Konten richten sich an Einsteiger wie an aktive Trader: Es gibt kostenlose Demokonten, klassische Standardkonten sowie Pro/ECN‑Konten mit Kommission. Islamische (swap‑freie) Konten sind auf Anfrage verfügbar. Physische Depot‑ oder Staking‑Konten werden nicht angeboten.
Kontoart | Verfügbar & Hauptmerkmale |
---|---|
Demokonto (Demokonto) | ✅ Unbegrenzt verfügbar; virtuelle Mittel (z. B. bis 50'000 CHF); ideal zum Testen von Strategien und Plattformen |
Standardkonto (Standardkonto) | ✅ Keine Mindesteinzahlung (0 CHF); Spread‑Only‑Modell möglich; geeignet für Einsteiger |
Raw/ECN‑Konto (Raw ECN account) | ✅ Pro/ECN‑Typ mit Kommission pro Lot; Spreads ab 0.0 Pips; für aktive/Scalping‑Trader |
Islamisches Konto (Islamic account) | ✅ Auf Anfrage verfügbar; swap‑frei (alternative Gebühren möglich) |
Professionelles Konto (Professional account) | ✅ Pro/ECN‑Optionen für erfahrene Trader (kommissionsbasierte Konditionen, enge Spreads) |
CFD‑Konto (CFD account) | ✅ Kernangebot: Aktien‑CFDs, ETF‑CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto‑CFDs |
Klassisches Wertpapierkonto (Classic securities account) | ❌ AXI bietet keine physischen Depot‑Services für verwahrte Aktien/ETFs (nur CFDs) |
Staking / Earn Konto (für Krypto‑Plattformen) | ❌ Nicht verfügbar — kein Staking oder Earn für Krypto über AXI |
Cold‑Storage‑Konto (für Krypto‑Plattformen) | ❌ Nicht verfügbar — keine Custody/Cold‑Storage für native Coins |
Steuerbegünstigtes Konto (Tax‑advantaged account) | ❌ Nicht ausgewiesen (keine speziellen steuerlich begünstigten Konten) |
Akzeptierte Basiswährungen (Accepted base currencies) | ✅ Übliche Basiswährungen: CHF, USD, EUR (bei Anmeldung wählbar; Währungsumrechnung: 0,5–1 %) |
Experten‑Tipp — Trip
Wählen Sie das Konto passend zum Handelsstil: Standardkonto für Anfänger (keine Kommission, einfache Spreads), Raw/ECN (Pro) für aktive Trader, die enge Spreads gegen Kommission benötigen. Nutzen Sie zuerst das Demokonto, um Plattformen, Ordergrössen und Stop‑Loss‑Setups zu testen. Bei Kontoeröffnung in der Schweiz wählen Sie idealerweise CHF als Basiswährung, um Wechselkursgebühren zu vermeiden, und aktivieren Sie sofort 2FA für zusätzliche Sicherheit.
Wie schneidet AXI im Vergleich zur Konkurrenz ab?
AXI | Oanda | XM | Alpaca Trading | |
---|---|---|---|---|
Mindesteinzahlung | 0 CHF | 25 EUR/USD/GBP | 5 USD | $30.000 (für Nicht‑US‑Kunden, inkl. CH) |
Anzahl der Instrumente | 220+ | 1.000+ | 1.000+ | 2.000+ (Fokus US‑Aktien/ETFs) |
Spreads (Beispiele) | EUR/USFD Ab 0.0 Pips (Pro) + Kommission / Ab 0.4 Pips (Standard) | EUR/USD: ab 0,6 Pips (Spread‑Only) / ab 0,1 Pips (Core + Kommission); Gold: ab 0,25 USD; S&P 500: ab 0,5 Pips | EUR/USD: ab 0,6 Pips (Standard) / ab 0,1 Pips (Ultra Low + Kommission); Gold: ab 0,25 USD; S&P 500: ab 0,5 Pips | Kein Forex; US‑Aktien: kommissionsfrei; Optionen: $0,50 pro Kontrakt |
Handelsplattformen | MT4, Axi Copy Trading App | MT4, MT5, OANDA WebTrader & Mobile, TradingView‑Integration | MT4, MT5 | API (REST/WebSocket), Web Dashboard, Mobile App |
Regulierung |
FCA (UK), CySEC (EU), Mitglied der Financial Commission. Keine FINMA-Lizenz
| FCA, CySEC, ASIC, MFSA (keine FINMA‑Lizenz) | CySEC, ASIC, IFSC, DFSA (keine FINMA‑Lizenz) | FINRA & SIPC (USA) (keine FINMA‑Lizenz) |
Demokonto | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Copy Trading | ✅ über dedizierte App | ❌ (keine native Copy‑Trading‑Plattform für CH) | ✅ (via MT5) | ❌ (nur Selbstbau via API möglich) |
Zum Testbericht | Read the review Oanda | Read the review XM | Read the review Alpaca Trading |
Kundenbewertungen
Die Trustpilot‑Bewertung von AXI liegt bei 4,0/5 Sternen basierend auf rund 4'100 Bewertungen. Dieser Wert spiegelt eine insgesamt positive, aber differenzierte Nutzerwahrnehmung wider.
- Schnelle Orderausführung und vergleichsweise enge Spreads, insbesondere im Pro/ECN‑Bereich.
- Freundlicher und erreichbarer Kundensupport (Live‑Chat, Telefon, E‑Mail) wird oft genannt.
- Einsteigerfreundliches Demokonto und einfache Kontoeröffnung ohne Mindesteinlage.
- Praktische Copy‑Trading‑Lösung (Axi Copy Trading App) und solide MT4‑Infrastruktur für automatisierten Handel.
- Transparente Gebührenstruktur bei Ein‑/Auszahlungen (keine Kontoführungsgebühren, keine Einzahlungsgebühren).
Im Gegenzug werden regelmäßig folgende negative Punkte erwähnt:
- Einschränkung bei der Produktauswahl: einige Nutzer wünschen sich mehr handelbare Instrumente als die ~220 verfügbaren Märkte.
- Teilweise Kritik an Auszahlungsgeschwindigkeit oder Verwaltungsprozessen; einige Bewertungen sprechen von langsameren Auszahlungen.
- Für Aktien‑CFDs oder bestimmte Börsen empfinden Nutzer die Gebühren als höher als bei reinen Discount‑Anbietern.
- Beschränkung auf MT4 (kein MT5) kann für Trader, die MT5 bevorzugen, ein Nachteil sein.
- Fehlende FINMA‑Lizenz (für CH‑Nutzer relevant): einige Nutzer sehen in fehlender lokaler Regulierung ein Sicherheitsrisiko.
Hier einige repräsentative Beispiele von Trustpilot‑Bewertungen:
- *M.J. – 12/04/2024: „Sehr schnelle Ausführung und niedrige Spreads. Der Support ist freundlich und hilfsbereit.“*
- *S.K. – 03/09/2024: „Gute Plattform, Demo und Copy‑Trading funktionieren gut, aber Auszahlungen dauerten bei mir länger als erwartet.“*
- *L.B. – 21/11/2024: „Solide Gebühren für Forex, aber bei Aktien‑CFDs sind die Kosten höher als bei anderen Brokern — für aktive Aktienhändler nicht optimal.“*
FAQ
Ist AXI in der Schweiz reguliert?
AXI verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz für die Schweiz. AXI wird international reguliert, u. a. durch die FCA (UK) und CySEC (Zypern), und ist Mitglied der Financial Commission. Für Schweizer Kunden bietet AXI Dienstleistungen über diese internationalen Lizenzen an, nicht jedoch unter direkter Schweizer Aufsicht. Prüfen Sie stets die für Ihr Konto zuständige Tochtergesellschaft vor der Eröffnung.
Was ist die Mindesteinzahlung bei AXI?
Für die meisten Kontoarten verlangt AXI für Schweizer Kunden keine Mindesteinzahlung; das Startkapital kann somit sehr niedrig sein. Das Demokonto ist kostenlos und unbegrenzt verfügbar mit virtuellem Kapital. Beachten Sie, dass einzelne Zahlungsmethoden oder Kontomodelle administrative Mindestanforderungen haben können. Informieren Sie sich vorab über die gewählte Einzahlungsart und Währung.
Bietet AXI einen Willkommensbonus an?
AXI bewirbt generell keine dauerhaften Willkommensboni für Schweizer Kunden. Als regulierter Broker fokussiert sich AXI auf transparente Preise statt auf Bonus‑Promotions, die in einigen Jurisdiktionen üblich sind. Gelegentlich können zeitlich begrenzte Aktionen oder Wettbewerbe stattfinden; solche Angebote sind aber nicht Standard. Details und Bedingungen finden Sie jeweils in den Aktionsbedingungen auf der AXI‑Website.
Wie funktioniert Hebelwirkung bei AXI?
AXI bietet unterschiedliche Hebel je Assetklasse, angepasst an regulative Vorgaben und Risikoklassen. Typische Maximalhebel für Privatkunden sind Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:20, Aktien‑CFDs bis 1:5 und Krypto‑CFDs bis 1:2. Professionelle Kunden können höhere Hebel erhalten, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Hebel vergrössert sowohl Gewinne als auch Verluste; Margin‑ und Risikomanagement beachten.
Wie verdient AXI Geld?
AXI generiert Einnahmen primär über Spreads (differenzierte Spread‑Modelle), Kommissionen bei Pro/ECN‑Konten und Übernachtfinanzierung (Swaps). Zusätzliche Einnahmequellen sind Währungsumrechnungsgebühren, Marktdaten‑ oder Plattformgebühren sowie gelegentliche Servicekosten. Bei Pro‑Konten bezahlen Trader oft enge Spreads plus eine feste Kommission pro Lot. Die Kostenstruktur ist transparent auf der Website dokumentiert.
Wer steht hinter AXI?
AXI wird von einer Gruppe internationaler Gesellschaften betrieben, darunter regulierte Einheiten unter FCA‑ und CySEC‑Aufsicht. Die Marke ist als etablierter Forex/CFD‑Broker positioniert und gehört zu den bekannten Anbietern im Retail‑Brokerage. AXI ist Mitglied der Financial Commission, was zusätzliche unabhängige Streitbeilegungsmechanismen bietet. Für genaue Firmenangaben prüfen Sie die rechtliche Entität, die Ihr Konto führt.
Wann wurde AXI gegründet?
AXI wurde Mitte der 2000er‑Jahre etabliert und ist seit vielen Jahren am Markt aktiv. Die Marke hat sich durch Fokus auf MT4‑Angebote, wettbewerbsfähige Spreads und Copy‑Trading‑Tools einen Namen gemacht. Die internationale Expansion erfolgte schrittweise über regulierte Tochtergesellschaften. Für historische Firmendaten und Meilensteine prüfen Sie die Unternehmensseite von AXI.
Bietet AXI Copy Trading oder Social Trading an?
Ja, AXI bietet Copy Trading via der Axi Copy Trading App an, die das automatische Kopieren von Strategien ermöglicht. Es handelt sich nicht um ein PAMM‑System, sondern um eine nutzerfreundliche Social‑Trading‑Lösung mit Performance‑abhängigen Gebühren. Copy Trading vereinfacht den Einstieg, hat aber eigene Risiken (Signalqualität, Slippage). Lesen Sie die Gebühren‑ und Risikohinweise bevor Sie Signale kopieren.
Wie kann ich den Kundendienst von AXI kontaktieren?
AXI bietet Live‑Chat, E‑Mail, Telefon und ein Kontaktformular als Supportkanäle, meist 24/5 während der Handelswoche. Deutschsprachiger Support ist für Schweizer Kunden verfügbar; genaue Rufnummern und Öffnungszeiten finden Sie auf der lokalen AXI‑Website. Bei komplexen Anliegen empfiehlt sich die schriftliche Anfrage per E‑Mail, da so Nachweise und Dokumente leichter ausgetauscht werden können. Bei Streitfällen steht zusätzlich die Financial Commission zur Verfügung.
Bietet AXI Werbeaktionen oder Empfehlungsprogramme an?
AXI betreibt keine flächendeckenden, dauerhaften Willkommensboni; spezielle Aktionen sind zeitlich begrenzt und regional unterschiedlich. Ein standardisiertes Empfehlungsprogramm ist nicht zwingend für alle Regionen dokumentiert; gelegentlich werden lokale Kampagnen oder Treueaktionen angeboten. Prüfen Sie die AGB und Aktionsbedingungen auf der Schweizer AXI‑Seite, um Anspruchsvoraussetzungen und Auszahlungsmodalitäten zu klären.
Ist AXI in der Schweiz reguliert?
AXI verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz für die Schweiz. AXI wird international reguliert, u. a. durch die FCA (UK) und CySEC (Zypern), und ist Mitglied der Financial Commission. Für Schweizer Kunden bietet AXI Dienstleistungen über diese internationalen Lizenzen an, nicht jedoch unter direkter Schweizer Aufsicht. Prüfen Sie stets die für Ihr Konto zuständige Tochtergesellschaft vor der Eröffnung.
Was ist die Mindesteinzahlung bei AXI?
Für die meisten Kontoarten verlangt AXI für Schweizer Kunden keine Mindesteinzahlung; das Startkapital kann somit sehr niedrig sein. Das Demokonto ist kostenlos und unbegrenzt verfügbar mit virtuellem Kapital. Beachten Sie, dass einzelne Zahlungsmethoden oder Kontomodelle administrative Mindestanforderungen haben können. Informieren Sie sich vorab über die gewählte Einzahlungsart und Währung.
Bietet AXI einen Willkommensbonus an?
AXI bewirbt generell keine dauerhaften Willkommensboni für Schweizer Kunden. Als regulierter Broker fokussiert sich AXI auf transparente Preise statt auf Bonus‑Promotions, die in einigen Jurisdiktionen üblich sind. Gelegentlich können zeitlich begrenzte Aktionen oder Wettbewerbe stattfinden; solche Angebote sind aber nicht Standard. Details und Bedingungen finden Sie jeweils in den Aktionsbedingungen auf der AXI‑Website.
Wie funktioniert Hebelwirkung bei AXI?
AXI bietet unterschiedliche Hebel je Assetklasse, angepasst an regulative Vorgaben und Risikoklassen. Typische Maximalhebel für Privatkunden sind Forex bis 1:30, Indizes bis 1:20, Rohstoffe bis 1:20, Aktien‑CFDs bis 1:5 und Krypto‑CFDs bis 1:2. Professionelle Kunden können höhere Hebel erhalten, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Hebel vergrössert sowohl Gewinne als auch Verluste; Margin‑ und Risikomanagement beachten.
Wie verdient AXI Geld?
AXI generiert Einnahmen primär über Spreads (differenzierte Spread‑Modelle), Kommissionen bei Pro/ECN‑Konten und Übernachtfinanzierung (Swaps). Zusätzliche Einnahmequellen sind Währungsumrechnungsgebühren, Marktdaten‑ oder Plattformgebühren sowie gelegentliche Servicekosten. Bei Pro‑Konten bezahlen Trader oft enge Spreads plus eine feste Kommission pro Lot. Die Kostenstruktur ist transparent auf der Website dokumentiert.
Wer steht hinter AXI?
AXI wird von einer Gruppe internationaler Gesellschaften betrieben, darunter regulierte Einheiten unter FCA‑ und CySEC‑Aufsicht. Die Marke ist als etablierter Forex/CFD‑Broker positioniert und gehört zu den bekannten Anbietern im Retail‑Brokerage. AXI ist Mitglied der Financial Commission, was zusätzliche unabhängige Streitbeilegungsmechanismen bietet. Für genaue Firmenangaben prüfen Sie die rechtliche Entität, die Ihr Konto führt.
Wann wurde AXI gegründet?
AXI wurde Mitte der 2000er‑Jahre etabliert und ist seit vielen Jahren am Markt aktiv. Die Marke hat sich durch Fokus auf MT4‑Angebote, wettbewerbsfähige Spreads und Copy‑Trading‑Tools einen Namen gemacht. Die internationale Expansion erfolgte schrittweise über regulierte Tochtergesellschaften. Für historische Firmendaten und Meilensteine prüfen Sie die Unternehmensseite von AXI.
Bietet AXI Copy Trading oder Social Trading an?
Ja, AXI bietet Copy Trading via der Axi Copy Trading App an, die das automatische Kopieren von Strategien ermöglicht. Es handelt sich nicht um ein PAMM‑System, sondern um eine nutzerfreundliche Social‑Trading‑Lösung mit Performance‑abhängigen Gebühren. Copy Trading vereinfacht den Einstieg, hat aber eigene Risiken (Signalqualität, Slippage). Lesen Sie die Gebühren‑ und Risikohinweise bevor Sie Signale kopieren.
Wie kann ich den Kundendienst von AXI kontaktieren?
AXI bietet Live‑Chat, E‑Mail, Telefon und ein Kontaktformular als Supportkanäle, meist 24/5 während der Handelswoche. Deutschsprachiger Support ist für Schweizer Kunden verfügbar; genaue Rufnummern und Öffnungszeiten finden Sie auf der lokalen AXI‑Website. Bei komplexen Anliegen empfiehlt sich die schriftliche Anfrage per E‑Mail, da so Nachweise und Dokumente leichter ausgetauscht werden können. Bei Streitfällen steht zusätzlich die Financial Commission zur Verfügung.
Bietet AXI Werbeaktionen oder Empfehlungsprogramme an?
AXI betreibt keine flächendeckenden, dauerhaften Willkommensboni; spezielle Aktionen sind zeitlich begrenzt und regional unterschiedlich. Ein standardisiertes Empfehlungsprogramm ist nicht zwingend für alle Regionen dokumentiert; gelegentlich werden lokale Kampagnen oder Treueaktionen angeboten. Prüfen Sie die AGB und Aktionsbedingungen auf der Schweizer AXI‑Seite, um Anspruchsvoraussetzungen und Auszahlungsmodalitäten zu klären.