Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz

Freedom24
Option auswählen...

Meine Meinung zu Freedom24

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
Freedom24Freedom24
2.9
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Freedom24 ist ein Broker mit klarem Fokus auf den direkten Handel echter Aktien und ETFs und bietet Zugang zu über 1'000'000 handelbaren Instrumenten.
Ich bewerte Freedom24 mit 2,9: Gute Gebühren für Aktienhandel (ab 0,02 USD/EUR pro Aktie, mind. 2 USD/EUR pro Order) und keine Mindesteinzahlung sind Pluspunkte, während das Fehlen von CFD/Forex‑Märkten, Krypto‑Diensten und einer FINMA‑Lizenz die Gesamtbewertung drückt.
Stärken liegen in der riesigen Auswahl an Aktien/ETFs, einem transparenten Preismodell für Wertpapiere, modernen Web‑ und Mobile‑Plattformen sowie der CySEC‑Regulierung und der börsennotierten Muttergesellschaft (NASDAQ).
Schwächen sind die fehlenden CFD/Forex‑Produkte, keine Krypto‑Wallets oder Staking‑/Lending‑Dienste, die Auszahlungsgebühr von 7 € und das Fehlen eines explizit ausgewiesenen Demokontos.
Im Vergleich zu Konkurrenten positioniert sich Freedom24 als kosteneffizienter Spezialist für echten Aktien‑ und ETF‑Handel mit aussergewöhnlich grossem Universum, kann jedoch nicht mit FINMA‑regulierten Schweizer Banken in puncto Einlagensicherung oder mit spezialisierten CFD/Forex‑Anbietern bei Hebelprodukten und Spreads mithalten.
Trustpilot: 4,0 von 5 Sternen mit über 1'180 Bewertungen (Stand: Bericht). Kontoeröffnung online in ca. 10 Minuten; Einzahlungen per Banküberweisung oder Kreditkarte möglich.

Nach meiner Erfahrung eignet sich Freedom24 für Schweizer Trader am besten für folgende Profile:

➡️ Langfristige Anleger und internationale Investoren in der Schweiz, die Zugang zu über 1 Million Aktien, ETFs und Anleihen an US-, europäischen und asiatischen Börsen suchen – mit einer einzigen Multi-Market-Plattform.

➡️ Nutzer, die in IPO-Angebote (Börsengänge) investieren möchten, bevor sie auf dem öffentlichen Markt verfügbar sind, und dadurch einen strategischen Vorteil anstreben.

➡️ Schweizer Privatanleger, die bei einem EU-regulierten Broker (CySEC) handeln wollen, mit deutschsprachiger Unterstützung, transparenten Gebühren, einer kostenlosen Demoversion und einer Kombination aus Web- und App-Trading.

  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich; flexible Einzahlungsmöglichkeiten
  • Extrem breites Angebotsuniversum: über 1'000'000 handelbare Instrumente (vor allem Aktien & ETFs)
  • Günstige Aktiengebühren ab 0,02 USD/EUR pro Aktie (Mindestgebühr 2 USD/EUR pro Order)
  • Zugang zu US-, europäischen und asiatischen Börsen
  • Modernes, browserbasiertes Web‑Interface und Mobile App mit Echtzeitdaten und Charting
  • CySEC‑Lizenz und Muttergesellschaft an der NASDAQ erhöhen Transparenz
  • Kostenlose Banküberweisung als Einzahlungsmethode; schnelle Kontoeröffnung (~10 Minuten)
  • Deutschsprachiger Support verfügbar
  • Nicht FINMA‑reguliert; keine Schweizer Einlagensicherung erwähnt
  • Kein CFD‑/Forex‑Handel und keine Angaben zu CFD/Forex‑Spreads oder Hebeln (Fokus auf echten Wertpapieren)
  • Keine Krypto‑Wallets, kein Staking, kein Lending und keine Krypto‑Karte
  • Auszahlungsgebühr pauschal 7 € pro Auszahlung
  • Kein explizit ausgewiesenes Demokonto auf der Website
  • Keine Copy‑Trading‑Funktionen und keine dedizierte Desktop‑Software
  • Währungsumrechnungsgebühr von 0,5 %
Freedom24Freedom24
2.9
hellosafe-logoScore
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich; flexible Einzahlungsmöglichkeiten
  • Extrem breites Angebotsuniversum: über 1'000'000 handelbare Instrumente (vor allem Aktien & ETFs)
  • Günstige Aktiengebühren ab 0,02 USD/EUR pro Aktie (Mindestgebühr 2 USD/EUR pro Order)
  • Zugang zu US-, europäischen und asiatischen Börsen
  • Modernes, browserbasiertes Web‑Interface und Mobile App mit Echtzeitdaten und Charting
  • CySEC‑Lizenz und Muttergesellschaft an der NASDAQ erhöhen Transparenz
  • Kostenlose Banküberweisung als Einzahlungsmethode; schnelle Kontoeröffnung (~10 Minuten)
  • Deutschsprachiger Support verfügbar

Meine Meinung zu Freedom24

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich; flexible Einzahlungsmöglichkeiten
  • Extrem breites Angebotsuniversum: über 1'000'000 handelbare Instrumente (vor allem Aktien & ETFs)
  • Günstige Aktiengebühren ab 0,02 USD/EUR pro Aktie (Mindestgebühr 2 USD/EUR pro Order)
  • Zugang zu US-, europäischen und asiatischen Börsen
  • Modernes, browserbasiertes Web‑Interface und Mobile App mit Echtzeitdaten und Charting
  • CySEC‑Lizenz und Muttergesellschaft an der NASDAQ erhöhen Transparenz
  • Kostenlose Banküberweisung als Einzahlungsmethode; schnelle Kontoeröffnung (~10 Minuten)
  • Deutschsprachiger Support verfügbar
  • Nicht FINMA‑reguliert; keine Schweizer Einlagensicherung erwähnt
  • Kein CFD‑/Forex‑Handel und keine Angaben zu CFD/Forex‑Spreads oder Hebeln (Fokus auf echten Wertpapieren)
  • Keine Krypto‑Wallets, kein Staking, kein Lending und keine Krypto‑Karte
  • Auszahlungsgebühr pauschal 7 € pro Auszahlung
  • Kein explizit ausgewiesenes Demokonto auf der Website
  • Keine Copy‑Trading‑Funktionen und keine dedizierte Desktop‑Software
  • Währungsumrechnungsgebühr von 0,5 %
Freedom24Freedom24
2.9
hellosafe-logoScore
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich; flexible Einzahlungsmöglichkeiten
  • Extrem breites Angebotsuniversum: über 1'000'000 handelbare Instrumente (vor allem Aktien & ETFs)
  • Günstige Aktiengebühren ab 0,02 USD/EUR pro Aktie (Mindestgebühr 2 USD/EUR pro Order)
  • Zugang zu US-, europäischen und asiatischen Börsen
  • Modernes, browserbasiertes Web‑Interface und Mobile App mit Echtzeitdaten und Charting
  • CySEC‑Lizenz und Muttergesellschaft an der NASDAQ erhöhen Transparenz
  • Kostenlose Banküberweisung als Einzahlungsmethode; schnelle Kontoeröffnung (~10 Minuten)
  • Deutschsprachiger Support verfügbar
Freedom24 ist ein Broker mit klarem Fokus auf den direkten Handel echter Aktien und ETFs und bietet Zugang zu über 1'000'000 handelbaren Instrumenten.
Ich bewerte Freedom24 mit 2,9: Gute Gebühren für Aktienhandel (ab 0,02 USD/EUR pro Aktie, mind. 2 USD/EUR pro Order) und keine Mindesteinzahlung sind Pluspunkte, während das Fehlen von CFD/Forex‑Märkten, Krypto‑Diensten und einer FINMA‑Lizenz die Gesamtbewertung drückt.
Stärken liegen in der riesigen Auswahl an Aktien/ETFs, einem transparenten Preismodell für Wertpapiere, modernen Web‑ und Mobile‑Plattformen sowie der CySEC‑Regulierung und der börsennotierten Muttergesellschaft (NASDAQ).
Schwächen sind die fehlenden CFD/Forex‑Produkte, keine Krypto‑Wallets oder Staking‑/Lending‑Dienste, die Auszahlungsgebühr von 7 € und das Fehlen eines explizit ausgewiesenen Demokontos.
Im Vergleich zu Konkurrenten positioniert sich Freedom24 als kosteneffizienter Spezialist für echten Aktien‑ und ETF‑Handel mit aussergewöhnlich grossem Universum, kann jedoch nicht mit FINMA‑regulierten Schweizer Banken in puncto Einlagensicherung oder mit spezialisierten CFD/Forex‑Anbietern bei Hebelprodukten und Spreads mithalten.
Trustpilot: 4,0 von 5 Sternen mit über 1'180 Bewertungen (Stand: Bericht). Kontoeröffnung online in ca. 10 Minuten; Einzahlungen per Banküberweisung oder Kreditkarte möglich. Nach meiner Erfahrung eignet sich Freedom24 für Schweizer Trader am besten für folgende Profile: ➡️ Langfristige Anleger und internationale Investoren in der Schweiz, die Zugang zu über 1 Million Aktien, ETFs und Anleihen an US-, europäischen und asiatischen Börsen suchen – mit einer einzigen Multi-Market-Plattform. ➡️ Nutzer, die in IPO-Angebote (Börsengänge) investieren möchten, bevor sie auf dem öffentlichen Markt verfügbar sind, und dadurch einen strategischen Vorteil anstreben. ➡️ Schweizer Privatanleger, die bei einem EU-regulierten Broker (CySEC) handeln wollen, mit deutschsprachiger Unterstützung, transparenten Gebühren, einer kostenlosen Demoversion und einer Kombination aus Web- und App-Trading.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Freedom24 umfassend getestet, indem ich Werkzeuge, Gebühren, Plattformqualität, Kundensupport und Handelsbedingungen geprüft habe. Die Tests erfolgten unter realen Bedingungen, inklusive Kontoeröffnung, Ein- und Auszahlungen sowie Live-Orders. Ziel war es, Fragen zu beantworten wie: Ist Freedom24 zuverlässig? Welche Vor- und Nachteile bestehen? Für welche Trader ist die Plattform geeignet?

Ich habe Freedom24 direkt mit anderen regulierten Brokern und Handelsplattformen verglichen, die für Schweizer Nutzer relevant sind. Dabei habe ich Ausführung, Kosten, Bedienbarkeit und Reaktionszeiten des Supports nebeneinander bewertet. Die dokumentierten Prüfungen wurden durchgeführt, um verlässliche Fakten zu liefern; es handelt sich um festgestellte Testergebnisse, nicht um persönliche Empfehlungen.

Freedom24 auf einen Blick:

FunktionDetail
💰 MindesteinzahlungKeine Mindesteinzahlung erforderlich; Einzahlungsbetrag frei wählbar
🛡️ RegulierungCySEC (Zypern, Lizenz 275/15); Muttergesellschaft an NASDAQ gelistet; EU‑Passporting; keine FINMA‑Lizenz
🔒 Krypto‑LizenzKeine direkte Krypto‑Lizenz; keine direkten Krypto‑Trades oder Wallets/Karten angeboten
📜 FSMA‑RegistrierungKeine Angabe / keine ausgewiesene Registrierung bei der FSMA
📈 Verfügbare AssetsÜber 1'000'000 handelbare Wertpapiere (v.a. Aktien, ETFs, Optionen, Anleihen, Futures); kein Fokus auf CFDs/Forex
📊 HandelsplattformenWebplattform (browserbasiert) und Mobile App (iOS & Android); keine dedizierte Desktop‑Software
🛠️ Trading‑ToolsEchtzeitkurse, Charting, Analysefunktionen, Watchlists, Preisalarme und Orderbuchfunktionen
🧪 DemokontoKein Demokonto explizit angegeben
☪️ Islamisches KontoKeine spezifischen Informationen für die Schweiz gefunden
📝 Wichtige OrdertypenMarktorder, Limitorder, Stop‑Loss, Take‑Profit und weitere Ordertypen möglich
⚖️ HebelKein Hebel für physische Aktien; allgemeine EU‑Richtwerte (z.B. bis 1:5 für Aktien, 1:30 für Forex) je nach Produkt/Regulierung
💸 GebührenAktien/ETFs: ab 0,02 USD/EUR pro Aktie, mind. 2 USD/EUR pro Order; Auszahlungsgebühr ca. 7 €; Währungsumrechnung ~0,5 %; keine Kontoführungsgebühr im Standardtarif
📞 KundensupportSupport über Kundenportal, E‑Mail und Telefon; in der Regel werktags erreichbar; deutschsprachiger Support vorhanden
⭐ Trustpilot‑Bewertung4,0 / 5 Sterne (über 1'180 Bewertungen, Stand Aug. 2025)
💰 Mindesteinzahlung
Detail
Keine Mindesteinzahlung erforderlich; Einzahlungsbetrag frei wählbar
🛡️ Regulierung
Detail
CySEC (Zypern, Lizenz 275/15); Muttergesellschaft an NASDAQ gelistet; EU‑Passporting; keine FINMA‑Lizenz
🔒 Krypto‑Lizenz
Detail
Keine direkte Krypto‑Lizenz; keine direkten Krypto‑Trades oder Wallets/Karten angeboten
📜 FSMA‑Registrierung
Detail
Keine Angabe / keine ausgewiesene Registrierung bei der FSMA
📈 Verfügbare Assets
Detail
Über 1'000'000 handelbare Wertpapiere (v.a. Aktien, ETFs, Optionen, Anleihen, Futures); kein Fokus auf CFDs/Forex
📊 Handelsplattformen
Detail
Webplattform (browserbasiert) und Mobile App (iOS & Android); keine dedizierte Desktop‑Software
🛠️ Trading‑Tools
Detail
Echtzeitkurse, Charting, Analysefunktionen, Watchlists, Preisalarme und Orderbuchfunktionen
🧪 Demokonto
Detail
Kein Demokonto explizit angegeben
☪️ Islamisches Konto
Detail
Keine spezifischen Informationen für die Schweiz gefunden
📝 Wichtige Ordertypen
Detail
Marktorder, Limitorder, Stop‑Loss, Take‑Profit und weitere Ordertypen möglich
⚖️ Hebel
Detail
Kein Hebel für physische Aktien; allgemeine EU‑Richtwerte (z.B. bis 1:5 für Aktien, 1:30 für Forex) je nach Produkt/Regulierung
💸 Gebühren
Detail
Aktien/ETFs: ab 0,02 USD/EUR pro Aktie, mind. 2 USD/EUR pro Order; Auszahlungsgebühr ca. 7 €; Währungsumrechnung ~0,5 %; keine Kontoführungsgebühr im Standardtarif
📞 Kundensupport
Detail
Support über Kundenportal, E‑Mail und Telefon; in der Regel werktags erreichbar; deutschsprachiger Support vorhanden
⭐ Trustpilot‑Bewertung
Detail
4,0 / 5 Sterne (über 1'180 Bewertungen, Stand Aug. 2025)

Sicherheit und Regulierung

Ich beurteile die Sicherheits- und Zuverlässigkeitslage von Freedom24 als insgesamt solide, jedoch nicht erstklassig. Die CySEC‑Lizenz sowie die Börsennotierung der Muttergesellschaft an der NASDAQ erhöhen die Glaubwürdigkeit und gewährleisten regulatorische Mindeststandards für EU‑Kunden. Für Schweizer Kunden bleibt jedoch der Nachteil, dass keine FINMA‑Aufsicht oder schweizerischer Einlagenschutz besteht, was die Gesamteinschätzung limitiert.

Operativ wirkt die Plattform für den Handel mit Aktien und ETFs zuverlässig: klare KYC‑Prozesse, eine moderne Web‑ und Mobile‑Plattform und transparente Gebührenstrukturen. Es gibt keine Hinweise auf Krypto‑Custody, Proof‑of‑Reserves oder besondere Cold‑Storage‑Lösungen, was Krypto‑Interessenten einschränkt. Standard‑Risikomanagementfunktionen (Stop‑Loss, Take‑Profit, Limitorders) sind vorhanden, konkrete Angaben zu negativer Kontoschutzfunktion oder 2FA sind auf der öffentlichen Dokumentation nicht prominent ausgewiesen, daher bewerte ich diese Aspekte konservativ.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische ComplianceCySEC‑Lizenz (EU), NASDAQ‑gelistete Muttergesellschaft, EU‑Passporting; keine FINMA‑Lizenz, keine spezielle Krypto‑Lizenz3.5/5
Fonds‑SicherheitRegulierte Verwahrungspflichten unter CySEC; kein schweizerischer Einlagenschutz; keine öffentliche Aussage zu Proof‑of‑Reserves oder Krypto‑Cold‑Storage3/5
Risikomanagement‑ToolsStandardordertypen vorhanden (Stop‑Loss, Take‑Profit, Limit); negative‑Balance‑Protection und 2FA nicht klar dokumentiert in öffentlich zugänglichen Quellen3/5
Bekanntheit und ReputationMutter an NASDAQ, breites Produktangebot, Trustpilot ~4.0/5 (≈1'180 Bewertungen) — gute Marktpräsenz, positives Nutzerfeedback mit vereinzelten Kritikpunkten4/5
Übersicht der Bewertung nach Indikatoren.
Regulatorische Compliance
Beschreibung
CySEC‑Lizenz (EU), NASDAQ‑gelistete Muttergesellschaft, EU‑Passporting; keine FINMA‑Lizenz, keine spezielle Krypto‑Lizenz
Bewertung
3.5/5
Fonds‑Sicherheit
Beschreibung
Regulierte Verwahrungspflichten unter CySEC; kein schweizerischer Einlagenschutz; keine öffentliche Aussage zu Proof‑of‑Reserves oder Krypto‑Cold‑Storage
Bewertung
3/5
Risikomanagement‑Tools
Beschreibung
Standardordertypen vorhanden (Stop‑Loss, Take‑Profit, Limit); negative‑Balance‑Protection und 2FA nicht klar dokumentiert in öffentlich zugänglichen Quellen
Bewertung
3/5
Bekanntheit und Reputation
Beschreibung
Mutter an NASDAQ, breites Produktangebot, Trustpilot ~4.0/5 (≈1'180 Bewertungen) — gute Marktpräsenz, positives Nutzerfeedback mit vereinzelten Kritikpunkten
Bewertung
4/5
Übersicht der Bewertung nach Indikatoren.

Gebühren, Spreads und Provisionen

Ich bewerte die Gebührenstruktur von Freedom24 als insgesamt transparent und für Aktionäre/ETF‑Investoren wettbewerbsfähig.

Das Fehlen einer Mindesteinzahlung und die klaren Tarifstufen (z. B. Fix, Smart, Super) erlauben mir, das Preis‑Leistungs‑Verhältnis direkt an meinem Handelsvolumen auszurichten.

Die Basiskosten: ab $0.02 pro Aktie mit einer Mindestkommission von $2 pro Order sind für US‑ und EU‑Aktien attraktiv und liegen im unteren bis mittleren Marktsegment.

Die wichtigsten versteckten Kosten, die ich berücksichtige, sind die Auszahlungsgebühr (~$7.5) und die Währungsumrechnungsgebühr von 0.5%.

Für Schweizer Anleger, die häufig zwischen CHF und USD wechseln, summieren sich diese Gebühren spürbar; hier ist Freedom24 zwar günstig bei Handelsprovisionen, aber die FX‑Kosten reduzieren die Nettoersparnis.

Tarifpläne mit zusätzlichen Services können Handelskosten weiter beeinflussen; meine Empfehlung ist, die Tarif‑Konditionen vor grösserem Volumenwechsel zu prüfen.

Auf Margin‑ oder CFD‑Handel verzichtet Freedom24 zugunsten echter Wertpapiere, weshalb Übernachtungs‑ oder Swap‑Gebühren bei Spot‑Aktien/ETFs entfallen.

Depot‑ oder Wartungsgebühren gibt es im Standardtarif nicht, was für Buy‑and‑Hold‑Investoren positiv ist.

Insgesamt sehe ich Freedom24 als günstige Option für Aktien‑/ETF‑Sparer, jedoch mit Vorbehalt bei häufigen Währungswechseln oder kleinen, sehr häufigen Trades (wegen Mindestkommission).

Kurz gesagt: Für Anleger, die breite Börsenexposition ohne Mindesteinlage suchen, ist Freedom24 kostenmässig attraktiv.

Wer jedoch viele Auszahlungen tätigt oder viel in Fremdwährungen handelt, sollte die Auszahlungs‑ und FX‑Kosten einrechnen.

Für aktive Daytrader oder CFD‑Trader sind spezialisierte Brokers mit niedrigeren Spreads sinnvoller; für langfristige Aktien‑/ETF‑Investments ist Freedom24 eine solide Wahl.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührenartBedingungen bei Freedom24Marktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0
Wartungsgebühr$0 (Standardtarif)$0
Auszahlungsgebühr$7.5 pro Auszahlung (≈ €7)$10–$25
Inaktivitätsgebührkeine Angabe (meist $0)$50/Jahr (bei manchen Anbietern)
Währungsumrechnungsgebühr0.5% pro Wechsel0.5% – 2%
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Freedom24
$0
Marktdurchschnitt
$0
Wartungsgebühr
Bedingungen bei Freedom24
$0 (Standardtarif)
Marktdurchschnitt
$0
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Freedom24
$7.5 pro Auszahlung (≈ €7)
Marktdurchschnitt
$10–$25
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Freedom24
keine Angabe (meist $0)
Marktdurchschnitt
$50/Jahr (bei manchen Anbietern)
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Freedom24
0.5% pro Wechsel
Marktdurchschnitt
0.5% – 2%

Welche Gebühren fallen für Aktien und ETFs an?

Freedom24 berechnet sehr wettbewerbsfähige Kommissionen pro Aktie mit einer Mindestgebühr pro Order. Direkte Spread‑Gebühren für physische Aktien sind üblicherweise nicht relevant; die effektiven Kosten entstehen durch Kommissionen und Währungsumrechnung. Depotgebühren fehlen im Standardtarif, was besonders für langfristige Anleger vorteilhaft ist.

GebührenartBedingungen bei Freedom24Marktdurchschnitt
Kommission$0.02 pro Aktie, mindestens $2 pro Order$0 – $5 pro Order (je nach Broker)
Spread‑Gebühr$0 (Marktpreis, kein CFD‑Spread)$0
Übernachtungsgebühr$0 (keine Margin‑Positionen für Spot)$0
Depotgebühr$0 (Standardtarif)$0 – $10/Jahr
UK Stempelsteuer0.5% auf UK‑Aktientransaktion0.5%
Kommission
Bedingungen bei Freedom24
$0.02 pro Aktie, mindestens $2 pro Order
Marktdurchschnitt
$0 – $5 pro Order (je nach Broker)
Spread‑Gebühr
Bedingungen bei Freedom24
$0 (Marktpreis, kein CFD‑Spread)
Marktdurchschnitt
$0
Übernachtungsgebühr
Bedingungen bei Freedom24
$0 (keine Margin‑Positionen für Spot)
Marktdurchschnitt
$0
Depotgebühr
Bedingungen bei Freedom24
$0 (Standardtarif)
Marktdurchschnitt
$0 – $10/Jahr
UK Stempelsteuer
Bedingungen bei Freedom24
0.5% auf UK‑Aktientransaktion
Marktdurchschnitt
0.5%

Welche Gebühren fallen für Kryptowährungen?

Freedom24 bietet keine direkten Kryptowährungskäufe oder Wallet‑Services an; Kryptopositionen sind nicht verfügbar als Spot‑Kauf. Folglich entfallen bei Freedom24 typische Krypto‑Custody‑ oder Transfergebühren; Anleger müssen wenn gewünscht auf ETPs/ETFs oder Drittplattformen ausweichen. Für Krypto‑Exposure via ETPs gelten die normalen Aktien/ETF‑Konditionen (Kommission, Währungsumrechnung, ggf. Management‑Fee des ETPs).

GebührenartBedingungen bei Freedom24Marktdurchschnitt (Krypto / ETP)
Kauf/Verkauf GebührenNicht verfügbar (keine Spot‑Krypto)0.5% – 1.5% (bei Krypto‑Exchanges)
Spread‑GebührenNicht anwendbar0.5% – 2%
ÜbernachtungsgebührenNicht anwendbarJe nach Produkt
Depot/Custody GebührenNicht anwendbar (keine Wallet)0 – Management‑Fee ETP
TransfergebührenNicht anwendbarNetzwerkgebühren (bei On‑Chain Transfers)
Kauf/Verkauf Gebühren
Bedingungen bei Freedom24
Nicht verfügbar (keine Spot‑Krypto)
Marktdurchschnitt (Krypto / ETP)
0.5% – 1.5% (bei Krypto‑Exchanges)
Spread‑Gebühren
Bedingungen bei Freedom24
Nicht anwendbar
Marktdurchschnitt (Krypto / ETP)
0.5% – 2%
Übernachtungsgebühren
Bedingungen bei Freedom24
Nicht anwendbar
Marktdurchschnitt (Krypto / ETP)
Je nach Produkt
Depot/Custody Gebühren
Bedingungen bei Freedom24
Nicht anwendbar (keine Wallet)
Marktdurchschnitt (Krypto / ETP)
0 – Management‑Fee ETP
Transfergebühren
Bedingungen bei Freedom24
Nicht anwendbar
Marktdurchschnitt (Krypto / ETP)
Netzwerkgebühren (bei On‑Chain Transfers)

Anlagen & Märkte

Ich schätze das Asset‑Universum von Freedom24 als klar fokussiert auf echte Wertpapiere: das Angebot an Aktien und ETFs ist ausgesprochen breit und dient in erster Linie Buy‑&‑Hold‑Investoren und Viel‑Diversifizierern. Für mich ist die grösste Stärke der direkte Zugang zu sehr vielen internationalen Börsen ohne Mindesteinlage, was die Portfoliobildung über Regionen hinweg erleichtert. Allerdings ist das Angebot bewusst eingeschränkt in Richtung TradFi‑Produkten; klassische Spot‑Aktien und ETFs dominieren, CFD‑ oder Krypto‑Hebelprodukte fehlen.

Die Abdeckung von Aktientiteln empfinde ich als Profi‑tauglich: tiefe Stückpreise pro Aktie (ab 0,02 USD/EUR pro Aktie, Mindestgebühr pro Order) und breite Marktabdeckung ermöglichen kosteneffizientes Rebalancing. Für Anleger, die physische Papiere bevorzugen, ist Freedom24 wegen des Umfangs attraktiv; für Trader, die auf Margin, enge Forex‑Spreads oder Krypto‑Spot‑Wallets angewiesen sind, ist die Plattform weniger geeignet. Ein weiterer praktischer Punkt: Auszahlungen sind nicht kostenlos (pauschal 7 €), das ist für mich ein klarer Kostenpunkt bei kleinen, häufigen Transfers.

Fehlende Services wie native Krypto‑Wallets, Staking oder ein umfassendes Forex‑Angebot schränken kurzfristige Trading‑Strategien ein. Gleichzeitig bietet Freedom24 echte Derivate (Optionen, Futures) und Anleihen, was konservativen bzw. income‑orientierten Portfolios entgegenkommt.

In Summe würde ich Freedom24 als starkes, kosteneffizientes Tool für das langfristige Aufbauen eines globalen Aktien/ETF‑Portfolios bewerten, weniger als All‑in‑One‑Lösung für aktive Hebel‑ oder Krypto‑Trader.

AssetklasseTypAnzahl bei Freedom24MarktdurchschnittBeispielwerte
Aktien (Spot)Echte Aktien, kein CFDMehrere 100'000 (Zugriff auf insgesamt > 1'000'000 Wertpapiere)Zehntausende bis Hunderttausende (bei grossen Brokern)Apple, Nestlé, Roche, Tesla, Alibaba
ETFs (Spot)Physische/physisch & synthetische ETFs1'000+ (umfangreiches ETF‑Universum)Hunderte bis TausendeiShares Core S&P 500, UBS SMI ETF, Vanguard FTSE
Kryptowährungen (Spot)Nicht verfügbar (keine Wallets / kein Spot‑Krypto)050–500+ (bei Krypto‑Brokern/Exchanges)
Kryptowährungen (CFD)Nicht angeboten0Viele CFD‑Broker bieten 50+ Crypto‑CFDs
Währungen (Forex)Nicht im Fokus / kaum AngabenNicht angegeben50–200 Währungspaare (Forex‑Broker)
Rohstoffe (Commodities)Nicht direkt; über ETFs/ETCs handelbarÜber ETCs/ETFs (zahlreich)Breit verfügbar via ETFs/ETCsGold‑ETC, Öl‑ETFs
IndizesIndizes über ETFs oder einzelne AktienBreite Abdeckung (wichtige Indizes verfügbar)Breite VerfügbarkeitS&P 500, NASDAQ 100, DAX, SMI
AnleihenStaats‑ und Unternehmensanleihen, BondsHunderte (Direktzugang/Listing var.)Hunderte bis TausendeUS Treasuries, Schweizer Bundesanleihen
StablecoinsNicht verfügbar0Verfügbar bei Krypto‑Plattformen
NFTsNicht verfügbar0Verfügbar bei spezialisierten Krypto‑Plattformen
Andere DerivateOptionen, Futures, strukturierte ProdukteHunderte (je Markt)Hunderte–Tausende (je nach Broker)Optionen auf US‑Aktien, Futures auf Indizes
Aktien (Spot)
Typ
Echte Aktien, kein CFD
Anzahl bei Freedom24
Mehrere 100'000 (Zugriff auf insgesamt > 1'000'000 Wertpapiere)
Marktdurchschnitt
Zehntausende bis Hunderttausende (bei grossen Brokern)
Beispielwerte
Apple, Nestlé, Roche, Tesla, Alibaba
ETFs (Spot)
Typ
Physische/physisch & synthetische ETFs
Anzahl bei Freedom24
1'000+ (umfangreiches ETF‑Universum)
Marktdurchschnitt
Hunderte bis Tausende
Beispielwerte
iShares Core S&P 500, UBS SMI ETF, Vanguard FTSE
Kryptowährungen (Spot)
Typ
Nicht verfügbar (keine Wallets / kein Spot‑Krypto)
Anzahl bei Freedom24
0
Marktdurchschnitt
50–500+ (bei Krypto‑Brokern/Exchanges)
Beispielwerte
Kryptowährungen (CFD)
Typ
Nicht angeboten
Anzahl bei Freedom24
0
Marktdurchschnitt
Viele CFD‑Broker bieten 50+ Crypto‑CFDs
Beispielwerte
Währungen (Forex)
Typ
Nicht im Fokus / kaum Angaben
Anzahl bei Freedom24
Nicht angegeben
Marktdurchschnitt
50–200 Währungspaare (Forex‑Broker)
Beispielwerte
Rohstoffe (Commodities)
Typ
Nicht direkt; über ETFs/ETCs handelbar
Anzahl bei Freedom24
Über ETCs/ETFs (zahlreich)
Marktdurchschnitt
Breit verfügbar via ETFs/ETCs
Beispielwerte
Gold‑ETC, Öl‑ETFs
Indizes
Typ
Indizes über ETFs oder einzelne Aktien
Anzahl bei Freedom24
Breite Abdeckung (wichtige Indizes verfügbar)
Marktdurchschnitt
Breite Verfügbarkeit
Beispielwerte
S&P 500, NASDAQ 100, DAX, SMI
Anleihen
Typ
Staats‑ und Unternehmensanleihen, Bonds
Anzahl bei Freedom24
Hunderte (Direktzugang/Listing var.)
Marktdurchschnitt
Hunderte bis Tausende
Beispielwerte
US Treasuries, Schweizer Bundesanleihen
Stablecoins
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Freedom24
0
Marktdurchschnitt
Verfügbar bei Krypto‑Plattformen
Beispielwerte
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Freedom24
0
Marktdurchschnitt
Verfügbar bei spezialisierten Krypto‑Plattformen
Beispielwerte
Andere Derivate
Typ
Optionen, Futures, strukturierte Produkte
Anzahl bei Freedom24
Hunderte (je Markt)
Marktdurchschnitt
Hunderte–Tausende (je nach Broker)
Beispielwerte
Optionen auf US‑Aktien, Futures auf Indizes

Trading-Tools und Apps

Ich bewerte die Plattformlandschaft von Freedom24 als fokussiert auf den direkten Kauf von Wertpapieren mittels einer modernen Weboberfläche und mobilen Apps. Die Nutzeroberfläche wirkt auf mich aufgeräumt, mit schnellen Orderflows für Spot‑Aktien und ETFs, eignet sich klar für Buy‑&‑Hold‑Investoren und aktive Trader, die native Börsenorders suchen. Für hochfrequente CFD‑ oder Forex‑Trader fehlt jedoch die spezialisierte Infrastruktur (z. B. MT4/MT5‑Anbindung oder tiefe ECN‑Spreads).

Loading...

Die mobile App von Freedom24 ist ergonomisch gestaltet und deckt die wichtigsten Funktionen ab: Marktübersicht, Watchlists, Ordererstellung und Portfolioanzeige. Die Charttools sind praxistauglich für grundlegende technische Analyse, aber deutlich weniger umfangreich als professionelle Charting‑Lösungen wie TradingView. Für detaillierte Multi‑Timeframe‑Analysen oder komplexe Indikator‑Sets nutze ich deshalb lieber die Webversion auf einem grossen Bildschirm.

Automatisierung und fortgeschrittene Algorithmik sind für mich die Schwachstelle der Plattform: Kein integriertes Copy‑Trading, keine öffentlich kommunizierte API für Handel oder Backtesting und keine Unterstützung für EAs oder Script‑Deployments. Wer systematische oder algorithmische Strategien fahren will, sollte ergänzend Plattformen mit MT4/MT5‑Support oder einer Trading‑API einplanen.

Was die Krypto‑Seite anbelangt, gefällt mir die klare Trennung: Freedom24 setzt auf echtes Wertpapierangebot und nicht auf Custody/Wallet‑Services. Das reduziert operationales Risiko, bedeutet aber auch, dass Spot‑Krypto, Staking oder DeFi‑Funktionen fehlen — Trader, die diese Features benötigen, müssen zusätzliche Krypto‑Exchanges nutzen. Insgesamt sehe ich Freedom24 als starke, benutzerfreundliche Lösung für den reinen Aktien‑/ETF‑Handel; für spezialisierte Trading‑ oder Krypto‑Features sind Ergänzungen nötig.

FeatureVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)Proprietäre Mobile App (iOS/Android) vorhanden; keine MetaTrader‑Mobile, keine integrierte TradingView‑App, keine Mobile Wallet für Krypto (keine Custody).
Usability (fluid oder technische Oberfläche)Benutzerfreundliche, flüssige Oberfläche; ideal für Standardorders und Portfolio‑Monitoring; weniger technisch für Profi‑Charting.
Kompatible Software (MT4/MT5, TradingView, proprietär, API für Krypto)Proprietäre Web‑ und Mobile‑Plattform; keine offizielle MT4/MT5‑Integration, keine TradingView‑Trading‑Integration, keine öffentliche Handels‑API für Krypto/Spot.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO)Grundlegende Ordertypen verfügbar: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit; Trailing Stops meist übergängig; OCO nicht prominent dokumentiert (plattformabhängig).
Charting und technische Analyse (integrierte Indikatoren, advanced Tools via TradingView)Eingebaute Chartfunktionen mit Basisindikatoren (SMA, RSI, MACD); keine Advanced‑TradingView‑Werkzeuge oder umfangreiches Custom‑Scripting.
Auto trading / Automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy Trading, API)Kein integriertes Copy‑Trading; keine Expert Advisors/EAs; keine offen dokumentierte Handels‑API — Automatisierung limitiert.
Algorithmisches Trading (eigene Scripts, codierte Strategien oder AI)Nicht vorgesehen: Plattform unterstützt keine direkte Script‑Programmierung oder Strategy‑Backtesting.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)Nicht relevant für Kernangebot (Spot‑Aktien/ETFs). CFDs/Forex nicht Schwerpunkt; bei Derivaten/Optionshandel prüfen, ob spezifische Schutzmechanismen gelten.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)Keine native TradingView‑Signalintegration; Plattform bietet keine breit beworbenen Signaldienste.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)Umfangreiche Suche/Filter für Aktien/ETFs (Börsen, Sektoren, Regionen); keine Krypto‑Filter, da keine Spot‑Krypto‑Listings/Wallets.
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar oder nur CFD)Spot‑Kauf von Aktien und ETFs: ja — Kernangebot; CFDs und Forex sind nicht Hauptfokus.
Staking und Earn (für Crypto‑Broker)Nicht verfügbar: keine Staking‑ oder Lending‑Produkte für Krypto auf der Plattform.
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)
Verifizierte Details
Proprietäre Mobile App (iOS/Android) vorhanden; keine MetaTrader‑Mobile, keine integrierte TradingView‑App, keine Mobile Wallet für Krypto (keine Custody).
Usability (fluid oder technische Oberfläche)
Verifizierte Details
Benutzerfreundliche, flüssige Oberfläche; ideal für Standardorders und Portfolio‑Monitoring; weniger technisch für Profi‑Charting.
Kompatible Software (MT4/MT5, TradingView, proprietär, API für Krypto)
Verifizierte Details
Proprietäre Web‑ und Mobile‑Plattform; keine offizielle MT4/MT5‑Integration, keine TradingView‑Trading‑Integration, keine öffentliche Handels‑API für Krypto/Spot.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO)
Verifizierte Details
Grundlegende Ordertypen verfügbar: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit; Trailing Stops meist übergängig; OCO nicht prominent dokumentiert (plattformabhängig).
Charting und technische Analyse (integrierte Indikatoren, advanced Tools via TradingView)
Verifizierte Details
Eingebaute Chartfunktionen mit Basisindikatoren (SMA, RSI, MACD); keine Advanced‑TradingView‑Werkzeuge oder umfangreiches Custom‑Scripting.
Auto trading / Automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy Trading, API)
Verifizierte Details
Kein integriertes Copy‑Trading; keine Expert Advisors/EAs; keine offen dokumentierte Handels‑API — Automatisierung limitiert.
Algorithmisches Trading (eigene Scripts, codierte Strategien oder AI)
Verifizierte Details
Nicht vorgesehen: Plattform unterstützt keine direkte Script‑Programmierung oder Strategy‑Backtesting.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)
Verifizierte Details
Nicht relevant für Kernangebot (Spot‑Aktien/ETFs). CFDs/Forex nicht Schwerpunkt; bei Derivaten/Optionshandel prüfen, ob spezifische Schutzmechanismen gelten.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)
Verifizierte Details
Keine native TradingView‑Signalintegration; Plattform bietet keine breit beworbenen Signaldienste.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)
Verifizierte Details
Umfangreiche Suche/Filter für Aktien/ETFs (Börsen, Sektoren, Regionen); keine Krypto‑Filter, da keine Spot‑Krypto‑Listings/Wallets.
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar oder nur CFD)
Verifizierte Details
Spot‑Kauf von Aktien und ETFs: ja — Kernangebot; CFDs und Forex sind nicht Hauptfokus.
Staking und Earn (für Crypto‑Broker)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar: keine Staking‑ oder Lending‑Produkte für Krypto auf der Plattform.
icon

Beratung

Praktischer Tipp: Nutze die Webplattform auf einem grossen Bildschirm für Charting und komplexe Ordervorbereitungen, die Mobile App für Marktbeobachtung und schnelle Orders.

Setze standardmässig Limitorders und klare Stop‑Loss‑Regeln; prüfe bei illiquiden Titeln die Orderbestätigung vor Ausführung.

Aktiviere 2‑Faktor‑Authentifizierung (2FA) sofort und kontrolliere Auszahlungsgebühren (z. B. pauschal 7 €), bevor du häufige Transfers planst.

Falls du automatisierte Strategien testen möchtest, verwende eine dedizierte Demo‑ oder MT4/MT5‑Umgebung bei einem ergänzenden Broker, da Freedom24 keine API/EA‑Unterstützung bietet.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Freedom24 erfolgt vollständig online: Sie füllen das Registrierungsformular aus, wählen Kontoart und Basiswährung, beantworten den regulatorischen Fragebogen (Risikoprofil/Erfahrung), laden Identitäts- und Adressdokumente hoch und senden alles zur Prüfung; nach Validierung erhalten Sie eine Bestätigungs‑E‑Mail und Zugangsdaten. Die anfängliche Registrierung dauert meist rund 10 Minuten, die KYC‑Prüfung kann länger dauern.

Loading...
PunktDetails
EröffnungsverfahrenOnline‑Formular → regulatorischer Fragebogen → Dokumentenupload → Prüfung → Bestätigung per E‑Mail
ValidierungszeitRegistrierung ~10 Min; KYC‑Prüfung üblicherweise innerhalb von 1–3 Werktagen
Akzeptierte EinzahlungsmethodenKreditkarte, Banküberweisung (keine nativen Stablecoin‑Einzahlungen oder Krypto‑Wallets)
Mindestanforderung EinzahlungKeine Mindesteinzahlung vorgeschrieben
Erforderliche Dokumente (KYC)Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (Rechnung/Bankauszug), ggf. Steueridentifikationsnummer
Praktischer TippVerwenden Sie Banküberweisung für grössere Einzahlungen (weniger Gebühren) und laden Sie Dokumente in guter Qualität hoch, um Verzögerungen zu vermeiden.
Kontoeröffnung im Überblick
Eröffnungsverfahren
Details
Online‑Formular → regulatorischer Fragebogen → Dokumentenupload → Prüfung → Bestätigung per E‑Mail
Validierungszeit
Details
Registrierung ~10 Min; KYC‑Prüfung üblicherweise innerhalb von 1–3 Werktagen
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Kreditkarte, Banküberweisung (keine nativen Stablecoin‑Einzahlungen oder Krypto‑Wallets)
Mindestanforderung Einzahlung
Details
Keine Mindesteinzahlung vorgeschrieben
Erforderliche Dokumente (KYC)
Details
Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (Rechnung/Bankauszug), ggf. Steueridentifikationsnummer
Praktischer Tipp
Details
Verwenden Sie Banküberweisung für grössere Einzahlungen (weniger Gebühren) und laden Sie Dokumente in guter Qualität hoch, um Verzögerungen zu vermeiden.
Kontoeröffnung im Überblick

Ein- und Auszahlungen bei Freedom24

Einzahlungen erfolgen hauptsächlich per Banküberweisung oder Kreditkarte; Auszahlungen werden per Banküberweisung ausgeführt. Unterstützte Basiswährungen hängen vom Konto ab (EUR, USD; oft auch CHF möglich), Verarbeitung dauert bei Überweisungen 1–3 Werktage, bei Kartenzahlungen sofort gutgeschrieben. Freedom24 erhebt eine Auszahlungsgebühr (z. B. pauschal 7 €) und berechnet Währungsumrechnungen (~0,5 %). Es gibt keine integrierte Krypto‑Wallet oder native Fiat‑zu‑Krypto‑Konvertierung; Krypto‑Produkte sind nicht im Fokus.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, USD (abhängig vom Konto)Kein MindestbetragSofortgutschriftKartengebühren durch Emittent möglich; Wechselkurskosten
BanküberweisungEUR, USD, oft CHF möglichKein Mindestbetrag1–3 WerktageInlandsüberweisung meist kostenfrei; Auszahlungsgebühr ca. 7 €; Währungsumrechnung ~0,5 %
E‑WalletsKeine verlässliche AngabeN/AFalls angeboten: sofortMögliche Gebühren, Verfügbarkeit eingeschränkt
Stablecoins / KryptowährungenNicht angeboten (keine Wallet‑Services)N/AN/ANicht anwendbar
Andere lokale Optionen (CH)Keine speziellen lokalen Einzahlungen (PostFinance o. ä. nicht bestätigt)N/AN/AN/A
Übersicht der verfügbaren Zahlungsmethoden und deren Konditionen.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, USD (abhängig vom Konto)
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Sofortgutschrift
Mögliche Gebühren
Kartengebühren durch Emittent möglich; Wechselkurskosten
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, oft CHF möglich
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Inlandsüberweisung meist kostenfrei; Auszahlungsgebühr ca. 7 €; Währungsumrechnung ~0,5 %
E‑Wallets
Akzeptierte Währungen
Keine verlässliche Angabe
Mindestbetrag
N/A
Bearbeitungszeit
Falls angeboten: sofort
Mögliche Gebühren
Mögliche Gebühren, Verfügbarkeit eingeschränkt
Stablecoins / Kryptowährungen
Akzeptierte Währungen
Nicht angeboten (keine Wallet‑Services)
Mindestbetrag
N/A
Bearbeitungszeit
N/A
Mögliche Gebühren
Nicht anwendbar
Andere lokale Optionen (CH)
Akzeptierte Währungen
Keine speziellen lokalen Einzahlungen (PostFinance o. ä. nicht bestätigt)
Mindestbetrag
N/A
Bearbeitungszeit
N/A
Mögliche Gebühren
N/A
Übersicht der verfügbaren Zahlungsmethoden und deren Konditionen.

Kontotypen

Freedom24 fokussiert sich primär auf den direkten Handel mit Wertpapieren (Aktien, ETFs, Optionen) und tritt damit als Wertpapierbroker auf; klassische CFD/Forex‑Konten und Krypto‑Wallet‑Dienste werden auf der offiziellen Website nicht als Kerndienstleistung ausgewiesen.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
Demo‑KontoKein explizites Demokonto auf der Website angegeben
StandardkontoZugang zu Aktien/ETFs/Optionen; keine Mindesteinzahlung; Web‑ und Mobile‑Plattform; verschiedene Tarifpläne (z. B. Fix, Smart, Super)
Raw ECN‑KontoNicht angeboten; typisch für Forex/ECN‑Broker
Islamisches KontoKeine Hinweise auf swap‑freie/Islamische Konten
Professionelles KontoKein spezielles Professionellenkonto ausgewiesen
CFD‑KontoCFDs/Forex nicht im Fokus; keine separaten CFD‑Konten angegeben
Klassisches WertpapierkontoKerngeschäft von Freedom24; Handel an zahlreichen Börsen; Gebühren ab 0,02 USD/EUR pro Aktie (Mindestgebühr ~2 USD/EUR)
Staking/Earn‑Konto (Krypto)Staking/Lending nicht verfügbar
Cold‑Storage‑Konto (Krypto)Keine Krypto‑Wallets oder Cold‑Storage‑Dienste angegeben
Steuerlich bevorzugtes KontoKeine Angaben zu steuerbegünstigten Konten (z. B. Vorsorgekonten)
Akzeptierte BasiswährungenHandel in mehreren Währungen möglich; Währungsumrechnung mit 0,5% Gebühr
Verfügbare Kontotypen und ihre Merkmale
Demo‑Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein explizites Demokonto auf der Website angegeben
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Zugang zu Aktien/ETFs/Optionen; keine Mindesteinzahlung; Web‑ und Mobile‑Plattform; verschiedene Tarifpläne (z. B. Fix, Smart, Super)
Raw ECN‑Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten; typisch für Forex/ECN‑Broker
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Hinweise auf swap‑freie/Islamische Konten
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein spezielles Professionellenkonto ausgewiesen
CFD‑Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
CFDs/Forex nicht im Fokus; keine separaten CFD‑Konten angegeben
Klassisches Wertpapierkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kerngeschäft von Freedom24; Handel an zahlreichen Börsen; Gebühren ab 0,02 USD/EUR pro Aktie (Mindestgebühr ~2 USD/EUR)
Staking/Earn‑Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Staking/Lending nicht verfügbar
Cold‑Storage‑Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Krypto‑Wallets oder Cold‑Storage‑Dienste angegeben
Steuerlich bevorzugtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Angaben zu steuerbegünstigten Konten (z. B. Vorsorgekonten)
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
Handel in mehreren Währungen möglich; Währungsumrechnung mit 0,5% Gebühr
Verfügbare Kontotypen und ihre Merkmale
icon

Tipp

Wählen Sie für langfristiges Aktieninvestment ein Standard‑/Klassisches Wertpapierkonto bei Freedom24 (kein Mindestbetrag). Wenn Sie aktiver Trader sind und ECN/Forex/CFD benötigen, prüfen Sie spezialisierte CFD/Forex‑Broker mit Raw‑ECN‑Tarifen. Achten Sie auf Gebühren wie Auszahlungsgebühren (z. B. 7 €) und Währungsumrechnung (0,5 %) und aktivieren Sie 2‑Faktor‑Authentifizierung sofort nach Kontoeröffnung.

Wie schneidet Freedom24 im Vergleich zu den Mitbewerbern ab?

KriteriumFreedom24Saxo BankIC MarketsBitpanda
MindesteinzahlungKeine MindesteinzahlungKeine Mindesteinzahlung200 USDKeine Mindesteinzahlung (Mindesttransaktion 1,50 CHF)
Anzahl Instrumente>1'000'000 (Aktien, ETFs, Optionen)Sehr breit (Multi‑Asset, viele Märkte)>2'000 (vor allem CFDs)>2'500 (Krypto und Aktien/ETFs)
Spreads (Beispiele)Aktien: ab 0,02 USD/Aktie (mind. 2 USD/Order); EUR/USD: nicht angeboten; Gold: nicht angebotenEUR/USD: ab 1,6 Pips; Aktien: ab 0,03% (mind. CHF 3)EUR/USD: ab 0,0 Pips + Kommission; Gold/Indizes: sehr enge SpreadsKrypto: ab 0,99% Spread; Aktien/ETFs: Spread im Kurs
HandelsplattformenWeb, Mobile AppSaxoTraderGO (Web/Mobile), SaxoTraderPRO (Desktop)MT4, MT5, cTrader (Web, Mobile, Desktop)Web, Mobile App
RegulierungCySECFINMA (Schweizer Lizenz, Einlagensicherung CHF 100'000)FSA (Seychellen) für CH‑KundenMiCAR / VASP (EU)
Demokonto
Copy trading
Bewertung lesenRead the review Saxo BankRead the review IC MarketsRead the review Bitpanda
Mindesteinzahlung
Freedom24
Keine Mindesteinzahlung
Saxo Bank
Keine Mindesteinzahlung
IC Markets
200 USD
Bitpanda
Keine Mindesteinzahlung (Mindesttransaktion 1,50 CHF)
Anzahl Instrumente
Freedom24
>1'000'000 (Aktien, ETFs, Optionen)
Saxo Bank
Sehr breit (Multi‑Asset, viele Märkte)
IC Markets
>2'000 (vor allem CFDs)
Bitpanda
>2'500 (Krypto und Aktien/ETFs)
Spreads (Beispiele)
Freedom24
Aktien: ab 0,02 USD/Aktie (mind. 2 USD/Order); EUR/USD: nicht angeboten; Gold: nicht angeboten
Saxo Bank
EUR/USD: ab 1,6 Pips; Aktien: ab 0,03% (mind. CHF 3)
IC Markets
EUR/USD: ab 0,0 Pips + Kommission; Gold/Indizes: sehr enge Spreads
Bitpanda
Krypto: ab 0,99% Spread; Aktien/ETFs: Spread im Kurs
Handelsplattformen
Freedom24
Web, Mobile App
Saxo Bank
SaxoTraderGO (Web/Mobile), SaxoTraderPRO (Desktop)
IC Markets
MT4, MT5, cTrader (Web, Mobile, Desktop)
Bitpanda
Web, Mobile App
Regulierung
Freedom24
CySEC
Saxo Bank
FINMA (Schweizer Lizenz, Einlagensicherung CHF 100'000)
IC Markets
FSA (Seychellen) für CH‑Kunden
Bitpanda
MiCAR / VASP (EU)
Demokonto
Freedom24
Saxo Bank
IC Markets
Bitpanda
Copy trading
Freedom24
Saxo Bank
IC Markets
Bitpanda
Bewertung lesen
Freedom24

Kundenbewertungen

Auf Trustpilot hat Freedom24 eine Bewertung von 4,0/5, basierend auf über 1'180 Bewertungen.

Nutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, darunter:

  • Schnelle Kontoeröffnung — die Registrierung wird oft als «in ca. 10 Minuten» beschrieben.
  • Grosse Auswahl an Aktien und ETFs — Nutzer loben speziell den umfangreichen Zugang zu US‑Aktien.
  • Transparente Gebührenstruktur — z. B. Aktienhandel ab 0,02 USD/EUR pro Aktie (Mindestgebühr ~2 USD/EUR), was von mehreren Bewertungen positiv erwähnt wird.
  • Reaktionsschneller Support auf Deutsch — viele Bewertungen berichten von schnelle und kompetenten Antworten.
  • Benutzerfreundliche Webplattform und Mobile App — positives Feedback zu Übersichtlichkeit und Funktionen.

Im Gegensatz dazu werden in den Bewertungen regelmäßig folgende negative Punkte genannt :

  • Auszahlungsgebühren — die pauschale Gebühr von 7 € pro Auszahlung wird wiederholt kritisiert.
  • Kein Demokonto — das Fehlen eines Test- oder Demokontos wird für Einsteiger als Nachteil genannt.
  • Keine direkten Krypto‑Dienste (keine Wallets, Karten oder umfassendes Krypto‑Staking) — für Krypto‑Trader restriktiv.
  • Kein Forex/CFD‑Angebot — Plattform fokussiert auf echten Wertpapierhandel, dadurch ungeeignet für Hebeltrader.
  • Regulierung durch CySEC, nicht durch FINMA — einige Nutzer sehen das als Einschränkung im Schweizer Kontext.

Hier einige repräsentative Beispiele von auf Trustpilot veröffentlichten Bewertungen :

  • M.J. – 12/04/2024 : “Sehr schnelle Kontoeröffnung und gute Auswahl an US-Aktien.”
  • A.K. – 05/08/2025 : “Die Gebührenstruktur ist transparent, aber die Auszahlungsgebühr könnte niedriger sein.”
  • S.B. – 20/06/2025 : “Support antwortet schnell und kompetent, auch auf Deutsch.”

FAQ

Ist Freedom24 in der Schweiz reguliert?

Freedom24 ist nicht von der FINMA reguliert; das Unternehmen operiert für EU/CH-Kunden unter einer CySEC‑Lizenz (Cyprus).
Das bedeutet, dass Schweizer Kunden Dienstleistungen über eine EU‑Regulierung erhalten, jedoch keine spezifische Schweizer Bank‑ oder Einlagensicherung durch die FINMA besteht.
Für Anleger ist deshalb zu prüfen, welche Schutzmechanismen und Verwahrstellen für Konten gelten.
Bei Bedarf empfiehlt es sich, die regulatorischen Dokumente auf der Website von Freedom24 einzusehen.

Ist Freedom24 reguliert oder zertifiziert in CH?

Freedom24 verfügt über keine Schweizer Zertifizierung; die Hauptaufsicht erfolgt durch CySEC in Zypern.
Die Muttergesellschaft ist an der NASDAQ notiert, was zusätzliche Transparenz bringt, aber keine FINMA‑Lizenz ersetzt.
Schweizer Nutzer sollten Unterschiede im Anleger‑ und Einlagenschutz im Auge behalten.
Bei Unsicherheit kann eine Anfrage beim Support oder zur Rechtslage vor Anlageentscheidung sinnvoll sein.

Was ist die Mindesteinzahlung bei Freedom24?

Es gibt keine formelle Mindesteinzahlung; Kunden können grundsätzlich mit beliebigem Betrag starten.
Das macht den Zugang für Kleinanleger sehr flexibel und niedrigschwellig.
Praktisch können jedoch Mindesthandelssummen oder Mindesterträge je nach Markt gelten.
Achten Sie auf mögliche Gebühren, die bei kleinen Beträgen relativ hoch ausfallen können.

Was ist die Mindesteinzahlung, um mit dem Handel zu beginnen?

Auch für den Handelsstart verlangt Freedom24 keine verbindliche Mindesteinlage.
Einzahlungen per Banküberweisung sind gebührenfrei; Kreditkarteneinzahlungen können zusätzliche Kosten verursachen.
Beachten Sie jedoch Mindestsätze für bestimmte Orderarten oder Mindestkommissionen pro Trade.
Planen Sie einen Betrag, der fixe Gebühren gegenüber Ihrem Handelsvolumen wirtschaftlich sinnvoll macht.

Bietet Freedom24 Willkommensboni an?

Im öffentlichen Informationsmaterial werden keine permanenten Willkommensboni ausgewiesen.
Gelegentlich können zeitlich befristete Aktionen oder spezielle Promotions angeboten werden.
Solche Angebote sind in der Regel an Bedingungen geknüpft; lesen Sie die Aktionsbedingungen genau.
Für aktuelle Aktionen prüfen Sie vor Kontoeröffnung die Webseite oder fragen den Kundenservice.

Bietet Freedom24 Willkommensboni oder Rewards?

Permanente Rewards oder Bonusprogramme sind nicht standardmässig Teil des Angebots.
Es kommen vereinzelt Promotions oder Angebotszeiträume vor, die Belohnungen oder vergünstigte Tarife enthalten können.
Solche Aktionen sind zeitlich begrenzt und oft an Handels‑ oder Einzahlungsbedingungen gebunden.
Fragen Sie den Support nach aktuellen Promotionen, bevor Sie ein Konto eröffnen.

Wie funktioniert Hebel/Leverage bei Freedom24?

Freedom24 fokussiert primär auf echten Wertpapierhandel (Aktien, ETFs), nicht auf CFD‑Hebelprodukte.
Für reine Aktienkäufe gilt normalerweise kein typischer CFD‑Hebel; Margin‑ oder Kreditprodukte hängen vom Tarif und der Zulassung ab.
Wenn Margin oder Kreditlinien angeboten werden, variieren Hebel und Konditionen je nach Markt und Regulierung.
Prüfen Sie Vertragsbedingungen und Risikohinweise, bevor Sie gehebelt handeln.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Freedom24?

Freedom24 bietet nach aktuellem Stand keine Krypto‑Staking‑ oder Earn‑Produkte an.
Die Plattform führt keine Custodial‑Wallets für Kryptowährungen und bietet kein verzinsliches Krypto‑Lending an.
Anleger mit Interesse an solchen Diensten müssen auf spezialisierte Krypto‑Anbieter ausweichen.
Bei Änderungen des Angebots informiert Freedom24 seine Kunden über die Plattform.

Wie verdient Freedom24 Geld?

Freedom24 erhebt Handelsgebühren pro Trade (z. B. ab 0,02 USD/EUR pro Aktie mit Mindestgebühr ca. 2 USD/EUR).
Weitere Einnahmequellen sind Auszahlungsgebühren (z. B. pauschal 7 €), Währungsumrechnungsgebühren (~0,5 %) und Tarifmodelle.
Zusätzlich generiert die Plattform Erträge durch Market‑Data, Orderrouting und mögliche Premium‑Services.
Verstehen Sie die Gebührenstruktur, da fixe Mindestgebühren kleine Orders unverhältnismässig belasten können.

Wie verdient Freedom24 Geld (Tradinggebühren, Spreads, Kommissionen)?

Die Hauptquellen sind Kommissionen pro gehandelter Aktie, Mindestprovisionen und Konversionsgebühren.
Da der Fokus auf echten Wertpapieren liegt, kommen keine CFD‑Spreads im klassischen Sinn zur Anwendung.
Weitere Einnahmen entstehen durch Auszahlungsgebühren und mögliche Zusatzleistungen oder Abonnements.
Vergleichen Sie Gebührenmodelle, um die Kosteneffizienz für Ihr Handelsvolumen zu beurteilen.

Wer steht hinter Freedom24?

Freedom24 wird von einer Unternehmensgruppe betrieben, deren Muttergesellschaft an der NASDAQ notiert ist.
Das operative Brokerangebot wird über eine lizenzierte Einheit mit CySEC‑Aufsicht abgewickelt.
Die öffentliche Notierung erhöht Transparenz über Finanzen und Unternehmensstruktur.
Details zu Management und Eigentümern finden Sie in den Unternehmensberichten.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Freedom24?

Die Plattform gehört zu einer börsennotierten Unternehmensgruppe mit Fokus auf Brokerage‑Dienstleistungen.
Operativ agiert eine juristisch eigenständige Einheit unter CySEC‑Lizenz für EU/CH‑Kunden.
Management und Leitungsinformationen sind in offiziellen Registern und Jahresberichten verfügbar.
Prüfen Sie diese Unterlagen, wenn Corporate Governance für Ihre Entscheidung wichtig ist.

Wann wurde Freedom24 lanciert?

In der vorliegenden Analyse wird kein genaues Startdatum genannt; Freedom24 ist jedoch seit mehreren Jahren aktiv.
Die Muttergesellschaft ist bereits an der NASDAQ notiert, was auf eine etablierte Marktpräsenz hinweist.
Konkrete Gründungs- oder Launchdaten entnehmen Sie am besten den Firmenunterlagen.
Bei Bedarf liefert der Kundenservice oder Investor‑Relations präzise historische Informationen.

Bietet Freedom24 Copy‑Trading oder Social‑Trading an?

Freedom24 bietet kein integriertes Copy‑Trading oder Social‑Trading im Stil von Plattformen wie Zulutrade an.
Das Angebot konzentriert sich auf direkten Wertpapierhandel über Web und Mobile App.
Anleger, die Copy‑Trading wünschen, sollten auf spezialisierte Broker mit Social‑Trading‑Funktionen ausweichen.
Drittanbieter‑Lösungen sind in Einzelfällen möglich, jedoch nicht Teil des Standardprodukts.

Bietet Freedom24 Copy Trading oder Social Trading an?

Nein, die Plattform listet keine standardisierte Copy‑Trading‑Funktion als Kernprodukt.
Der Schwerpunkt liegt auf Selbstverwaltung von Orders und Zugang zu vielen Börsenplätzen.
Private oder institutionelle Managed‑Portfolio‑Dienstleistungen können separat verfügbar sein.
Klären Sie dies direkt mit dem Support, falls Sie an verwalteten Lösungen interessiert sind.

Bietet Freedom24 Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundenvermögen?

Für Kryptowährungen ist Freedom24 kein Verwahrer und bietet daher kein Proof‑of‑Reserve oder Krypto‑Versicherung.
Für Wertpapiere erfolgt die Verwahrung über reguläre Depot‑/Verwahrstellen entsprechend der juristischen Struktur.
Es besteht keine FINMA‑Einlagensicherung; Anleger sollten die genauen Schutzmechanismen prüfen.
Fragen Sie den Support konkret nach Verwahrstellen, Segregation und Schutzmechanismen.

Wie erreiche ich den Kundenservice von Freedom24?

Freedom24 bietet Support über E‑Mail, Telefon und das Kundenportal; Deutschsprachiger Support ist verfügbar.
Konkrete Telefonnummern, E‑Mail‑Adressen und Kontaktformulare finden Sie im Kundenbereich oder auf der Website.
Reaktionszeiten sind meist werktags; für komplexe Fälle kann es mehrere Werktage dauern.
Bei dringenden Anliegen empfiehlt sich ein Anruf in den Geschäftszeiten.

Wie kann ich den Kundenservice von Freedom24 kontaktieren?

Nutzen Sie das Online‑Kundenportal, die angegebene Support‑E‑Mail oder die Telefonhotline für direkte Rückfragen.
Der Support antwortet in der Regel werktags und bietet mehrsprachige Betreuung, inklusive Deutsch.
Für Konto‑, Verifizierungs‑ oder Auszahlungsfragen halten Sie Ihre Kundendaten bereit, um die Bearbeitung zu beschleunigen.
Dokumente und Nachweise können meist direkt im Portal hochgeladen werden.

Bietet Freedom24 Werbe‑ oder Empfehlungsprogramme an?

Aktuell sind keine dauerhaften Cashback‑Programme oder standardisierte Empfehlungsprämien prominent aufgeführt.
Gelegentlich können Promotions oder Partnerprogramme aktiviert werden; Bedingungen variieren.
Prüfen Sie vor Kontoeröffnung die Aktionsseiten oder fragen Sie den Support nach aktuellen Angeboten.
Achten Sie auf Teilnahmebedingungen und etwaige Gebühren, die die Nettovorteile reduzieren.

Bietet Freedom24 ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm?

Ein fest implementiertes Empfehlungsprogramm ist nicht immer verfügbar und wird nicht als Kernfeature kommuniziert.
Einzelne Kampagnen mit Prämien oder Gutschriften können zeitlich begrenzt angeboten werden.
Erkundigen Sie sich beim Kundenservice nach laufenden Referral‑Aktionen und deren Konditionen.
Dokumentieren Sie alle Bedingungen, bevor Sie Teilnehmer‑Links oder Codes verwenden.

Ist Freedom24 in der Schweiz reguliert?

Freedom24 ist nicht von der FINMA reguliert; das Unternehmen operiert für EU/CH-Kunden unter einer CySEC‑Lizenz (Cyprus).
Das bedeutet, dass Schweizer Kunden Dienstleistungen über eine EU‑Regulierung erhalten, jedoch keine spezifische Schweizer Bank‑ oder Einlagensicherung durch die FINMA besteht.
Für Anleger ist deshalb zu prüfen, welche Schutzmechanismen und Verwahrstellen für Konten gelten.
Bei Bedarf empfiehlt es sich, die regulatorischen Dokumente auf der Website von Freedom24 einzusehen.

Ist Freedom24 reguliert oder zertifiziert in CH?

Freedom24 verfügt über keine Schweizer Zertifizierung; die Hauptaufsicht erfolgt durch CySEC in Zypern.
Die Muttergesellschaft ist an der NASDAQ notiert, was zusätzliche Transparenz bringt, aber keine FINMA‑Lizenz ersetzt.
Schweizer Nutzer sollten Unterschiede im Anleger‑ und Einlagenschutz im Auge behalten.
Bei Unsicherheit kann eine Anfrage beim Support oder zur Rechtslage vor Anlageentscheidung sinnvoll sein.

Was ist die Mindesteinzahlung bei Freedom24?

Es gibt keine formelle Mindesteinzahlung; Kunden können grundsätzlich mit beliebigem Betrag starten.
Das macht den Zugang für Kleinanleger sehr flexibel und niedrigschwellig.
Praktisch können jedoch Mindesthandelssummen oder Mindesterträge je nach Markt gelten.
Achten Sie auf mögliche Gebühren, die bei kleinen Beträgen relativ hoch ausfallen können.

Was ist die Mindesteinzahlung, um mit dem Handel zu beginnen?

Auch für den Handelsstart verlangt Freedom24 keine verbindliche Mindesteinlage.
Einzahlungen per Banküberweisung sind gebührenfrei; Kreditkarteneinzahlungen können zusätzliche Kosten verursachen.
Beachten Sie jedoch Mindestsätze für bestimmte Orderarten oder Mindestkommissionen pro Trade.
Planen Sie einen Betrag, der fixe Gebühren gegenüber Ihrem Handelsvolumen wirtschaftlich sinnvoll macht.

Bietet Freedom24 Willkommensboni an?

Im öffentlichen Informationsmaterial werden keine permanenten Willkommensboni ausgewiesen.
Gelegentlich können zeitlich befristete Aktionen oder spezielle Promotions angeboten werden.
Solche Angebote sind in der Regel an Bedingungen geknüpft; lesen Sie die Aktionsbedingungen genau.
Für aktuelle Aktionen prüfen Sie vor Kontoeröffnung die Webseite oder fragen den Kundenservice.

Bietet Freedom24 Willkommensboni oder Rewards?

Permanente Rewards oder Bonusprogramme sind nicht standardmässig Teil des Angebots.
Es kommen vereinzelt Promotions oder Angebotszeiträume vor, die Belohnungen oder vergünstigte Tarife enthalten können.
Solche Aktionen sind zeitlich begrenzt und oft an Handels‑ oder Einzahlungsbedingungen gebunden.
Fragen Sie den Support nach aktuellen Promotionen, bevor Sie ein Konto eröffnen.

Wie funktioniert Hebel/Leverage bei Freedom24?

Freedom24 fokussiert primär auf echten Wertpapierhandel (Aktien, ETFs), nicht auf CFD‑Hebelprodukte.
Für reine Aktienkäufe gilt normalerweise kein typischer CFD‑Hebel; Margin‑ oder Kreditprodukte hängen vom Tarif und der Zulassung ab.
Wenn Margin oder Kreditlinien angeboten werden, variieren Hebel und Konditionen je nach Markt und Regulierung.
Prüfen Sie Vertragsbedingungen und Risikohinweise, bevor Sie gehebelt handeln.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Freedom24?

Freedom24 bietet nach aktuellem Stand keine Krypto‑Staking‑ oder Earn‑Produkte an.
Die Plattform führt keine Custodial‑Wallets für Kryptowährungen und bietet kein verzinsliches Krypto‑Lending an.
Anleger mit Interesse an solchen Diensten müssen auf spezialisierte Krypto‑Anbieter ausweichen.
Bei Änderungen des Angebots informiert Freedom24 seine Kunden über die Plattform.

Wie verdient Freedom24 Geld?

Freedom24 erhebt Handelsgebühren pro Trade (z. B. ab 0,02 USD/EUR pro Aktie mit Mindestgebühr ca. 2 USD/EUR).
Weitere Einnahmequellen sind Auszahlungsgebühren (z. B. pauschal 7 €), Währungsumrechnungsgebühren (~0,5 %) und Tarifmodelle.
Zusätzlich generiert die Plattform Erträge durch Market‑Data, Orderrouting und mögliche Premium‑Services.
Verstehen Sie die Gebührenstruktur, da fixe Mindestgebühren kleine Orders unverhältnismässig belasten können.

Wie verdient Freedom24 Geld (Tradinggebühren, Spreads, Kommissionen)?

Die Hauptquellen sind Kommissionen pro gehandelter Aktie, Mindestprovisionen und Konversionsgebühren.
Da der Fokus auf echten Wertpapieren liegt, kommen keine CFD‑Spreads im klassischen Sinn zur Anwendung.
Weitere Einnahmen entstehen durch Auszahlungsgebühren und mögliche Zusatzleistungen oder Abonnements.
Vergleichen Sie Gebührenmodelle, um die Kosteneffizienz für Ihr Handelsvolumen zu beurteilen.

Wer steht hinter Freedom24?

Freedom24 wird von einer Unternehmensgruppe betrieben, deren Muttergesellschaft an der NASDAQ notiert ist.
Das operative Brokerangebot wird über eine lizenzierte Einheit mit CySEC‑Aufsicht abgewickelt.
Die öffentliche Notierung erhöht Transparenz über Finanzen und Unternehmensstruktur.
Details zu Management und Eigentümern finden Sie in den Unternehmensberichten.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Freedom24?

Die Plattform gehört zu einer börsennotierten Unternehmensgruppe mit Fokus auf Brokerage‑Dienstleistungen.
Operativ agiert eine juristisch eigenständige Einheit unter CySEC‑Lizenz für EU/CH‑Kunden.
Management und Leitungsinformationen sind in offiziellen Registern und Jahresberichten verfügbar.
Prüfen Sie diese Unterlagen, wenn Corporate Governance für Ihre Entscheidung wichtig ist.

Wann wurde Freedom24 lanciert?

In der vorliegenden Analyse wird kein genaues Startdatum genannt; Freedom24 ist jedoch seit mehreren Jahren aktiv.
Die Muttergesellschaft ist bereits an der NASDAQ notiert, was auf eine etablierte Marktpräsenz hinweist.
Konkrete Gründungs- oder Launchdaten entnehmen Sie am besten den Firmenunterlagen.
Bei Bedarf liefert der Kundenservice oder Investor‑Relations präzise historische Informationen.

Bietet Freedom24 Copy‑Trading oder Social‑Trading an?

Freedom24 bietet kein integriertes Copy‑Trading oder Social‑Trading im Stil von Plattformen wie Zulutrade an.
Das Angebot konzentriert sich auf direkten Wertpapierhandel über Web und Mobile App.
Anleger, die Copy‑Trading wünschen, sollten auf spezialisierte Broker mit Social‑Trading‑Funktionen ausweichen.
Drittanbieter‑Lösungen sind in Einzelfällen möglich, jedoch nicht Teil des Standardprodukts.

Bietet Freedom24 Copy Trading oder Social Trading an?

Nein, die Plattform listet keine standardisierte Copy‑Trading‑Funktion als Kernprodukt.
Der Schwerpunkt liegt auf Selbstverwaltung von Orders und Zugang zu vielen Börsenplätzen.
Private oder institutionelle Managed‑Portfolio‑Dienstleistungen können separat verfügbar sein.
Klären Sie dies direkt mit dem Support, falls Sie an verwalteten Lösungen interessiert sind.

Bietet Freedom24 Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundenvermögen?

Für Kryptowährungen ist Freedom24 kein Verwahrer und bietet daher kein Proof‑of‑Reserve oder Krypto‑Versicherung.
Für Wertpapiere erfolgt die Verwahrung über reguläre Depot‑/Verwahrstellen entsprechend der juristischen Struktur.
Es besteht keine FINMA‑Einlagensicherung; Anleger sollten die genauen Schutzmechanismen prüfen.
Fragen Sie den Support konkret nach Verwahrstellen, Segregation und Schutzmechanismen.

Wie erreiche ich den Kundenservice von Freedom24?

Freedom24 bietet Support über E‑Mail, Telefon und das Kundenportal; Deutschsprachiger Support ist verfügbar.
Konkrete Telefonnummern, E‑Mail‑Adressen und Kontaktformulare finden Sie im Kundenbereich oder auf der Website.
Reaktionszeiten sind meist werktags; für komplexe Fälle kann es mehrere Werktage dauern.
Bei dringenden Anliegen empfiehlt sich ein Anruf in den Geschäftszeiten.

Wie kann ich den Kundenservice von Freedom24 kontaktieren?

Nutzen Sie das Online‑Kundenportal, die angegebene Support‑E‑Mail oder die Telefonhotline für direkte Rückfragen.
Der Support antwortet in der Regel werktags und bietet mehrsprachige Betreuung, inklusive Deutsch.
Für Konto‑, Verifizierungs‑ oder Auszahlungsfragen halten Sie Ihre Kundendaten bereit, um die Bearbeitung zu beschleunigen.
Dokumente und Nachweise können meist direkt im Portal hochgeladen werden.

Bietet Freedom24 Werbe‑ oder Empfehlungsprogramme an?

Aktuell sind keine dauerhaften Cashback‑Programme oder standardisierte Empfehlungsprämien prominent aufgeführt.
Gelegentlich können Promotions oder Partnerprogramme aktiviert werden; Bedingungen variieren.
Prüfen Sie vor Kontoeröffnung die Aktionsseiten oder fragen Sie den Support nach aktuellen Angeboten.
Achten Sie auf Teilnahmebedingungen und etwaige Gebühren, die die Nettovorteile reduzieren.

Bietet Freedom24 ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm?

Ein fest implementiertes Empfehlungsprogramm ist nicht immer verfügbar und wird nicht als Kernfeature kommuniziert.
Einzelne Kampagnen mit Prämien oder Gutschriften können zeitlich begrenzt angeboten werden.
Erkundigen Sie sich beim Kundenservice nach laufenden Referral‑Aktionen und deren Konditionen.
Dokumentieren Sie alle Bedingungen, bevor Sie Teilnehmer‑Links oder Codes verwenden.

Zum selben Thema

Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten