Fusion Markets

Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung

Fusion Markets
Option auswählen...

Meine Meinung zu Fusion Markets

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
Fusion MarketsFusion Markets
3.5
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Fusion Markets ist ein internationaler Forex- und CFD-Broker, der sich vor allem über sehr niedrige Kosten und enge Spreads positioniert.
Die Plattform bietet MT4 und MT5, unbegrenzte Demokonten, ein kommissionsbasiertes "Zero Account"-Modell (sehr niedrige Spreads + Kommission) sowie ein klassisches kommissionsfreies Konto.
Asset-Vielfalt: über 90 Forex-Paare, 100+ Aktien-CFDs, Indizes, Rohstoffe, ETFs/ETF-CFDs und 10+ Krypto-CFDs; Hebel für Forex bis zu 1:500 (je nach Kundentyp), Krypto-CFDs bis 1:5.
Regulierung: Fusion Markets ist durch die Vanuatu Financial Services Commission (VFSC) reguliert; es besteht keine FINMA-Lizenz für die Schweiz, daher geringerer lokaler Anleger­schutz.
Gebühren & Ausführung: Keine Mindesteinzahlung, typischer EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips im Zero Account (zzgl. $2,25 Kommission pro Seite pro Lot), keine Kontoführungs-, Ein- oder Auszahlungsgebühren bei den meisten Methoden und schnelle Ausführung.
Besondere Features: Fusion+ (hauseigenes Copy-Trading), automatisierter Handel via EAs, umfangreiche Ordertypen und Unterstützung mehrerer Bezahlsysteme (inkl. Wise, Revolut).
Trustpilot: 5,0 von 5 Sternen basierend auf 3'897 Bewertungen (Stand: August 2025).

Nach meiner Erfahrung eignet sich Fusion Markets am besten für folgende Trader-Profile :

➡️ Anfänger: Gut geeignet, wenn Sie kostenbewusst starten möchten — keine Mindesteinzahlung, unbegrenzte Demo-Konten und die vertrauten MT4/MT5-Plattformen erleichtern das Lernen ohne hohe Anfangskosten.

➡️ Aktive Forex- und Scalping-Trader: Ideal für Trader, die enge Spreads und niedrige Kommissionen benötigen; das Zero-Account-Modell, hohe Hebeloptionen und schnelle Ausführung sind hier klar vorteilhaft.

➡️ Fortgeschrittene und Copy-Trader: Nützlich für erfahrene Händler, die automatisierten Handel oder Copy-Trading via Fusion+ nutzen wollen, allerdings mit dem Vorbehalt der Offshore-Regulierung und begrenzter Produktbreite im Vergleich zu großen internationalen Anbietern.

  • Sehr niedrige Forex-Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,0 Pips im Zero Account) kombiniert mit konkurrenzfähigen Kommissionen
  • Keine Mindesteinzahlung und unbegrenzte Demokonten für risikofreies Testen
  • Unterstützt CHF als Kontowährung; vielseitige Einzahlungsmethoden (inkl. Wise, Revolut)
  • MT4 und MT5 mit EAs, One-Click-Trading und erweiterten Charting-Tools
  • Fusion+ Copy-Trading ohne zusätzliche Gebühren
  • Breites CFD-Angebot: Forex (90+), Aktien-CFDs (100+), Indizes, Rohstoffe, ETFs und Krypto-CFDs
  • Keine Kontoführungs-, Einzahlungs- oder (bei den meisten Methoden) Auszahlungsgebühren; keine Inaktivitätsgebühr
  • Hohe Hebeloptionen für Forex (bis zu 1:500, je nach Kundentyp) und schnelle Ausführung
  • Nur VFSC-Regulierung (Vanuatu); keine FINMA-Lizenz und damit geringerer Anlegerschutz für Schweizer Kunden
  • Krypto-Angebot beschränkt auf CFDs – kein Spot-Handel, kein Staking, kein Lending und keine Wallet-Funktionen
  • Kleinere Produktpalette im Vergleich zu grossen internationalen Brokern (z. B. Interactive Brokers)
  • Deutschsprachiger Support ist nicht garantiert, Supportzeiten 24/5
  • Währungsumrechnungsgebühren können anfallen, wenn Handels- und Kontowährung abweichen
  • Islamisches (swap-freies) Konto nur auf Anfrage und mit spezifischen Bedingungen
Fusion MarketsFusion Markets
3.5
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Forex-Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,0 Pips im Zero Account) kombiniert mit konkurrenzfähigen Kommissionen
  • Keine Mindesteinzahlung und unbegrenzte Demokonten für risikofreies Testen
  • Unterstützt CHF als Kontowährung; vielseitige Einzahlungsmethoden (inkl. Wise, Revolut)
  • MT4 und MT5 mit EAs, One-Click-Trading und erweiterten Charting-Tools
  • Fusion+ Copy-Trading ohne zusätzliche Gebühren
  • Breites CFD-Angebot: Forex (90+), Aktien-CFDs (100+), Indizes, Rohstoffe, ETFs und Krypto-CFDs
  • Keine Kontoführungs-, Einzahlungs- oder (bei den meisten Methoden) Auszahlungsgebühren; keine Inaktivitätsgebühr
  • Hohe Hebeloptionen für Forex (bis zu 1:500, je nach Kundentyp) und schnelle Ausführung

Meine Meinung zu Fusion Markets

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Sehr niedrige Forex-Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,0 Pips im Zero Account) kombiniert mit konkurrenzfähigen Kommissionen
  • Keine Mindesteinzahlung und unbegrenzte Demokonten für risikofreies Testen
  • Unterstützt CHF als Kontowährung; vielseitige Einzahlungsmethoden (inkl. Wise, Revolut)
  • MT4 und MT5 mit EAs, One-Click-Trading und erweiterten Charting-Tools
  • Fusion+ Copy-Trading ohne zusätzliche Gebühren
  • Breites CFD-Angebot: Forex (90+), Aktien-CFDs (100+), Indizes, Rohstoffe, ETFs und Krypto-CFDs
  • Keine Kontoführungs-, Einzahlungs- oder (bei den meisten Methoden) Auszahlungsgebühren; keine Inaktivitätsgebühr
  • Hohe Hebeloptionen für Forex (bis zu 1:500, je nach Kundentyp) und schnelle Ausführung
  • Nur VFSC-Regulierung (Vanuatu); keine FINMA-Lizenz und damit geringerer Anlegerschutz für Schweizer Kunden
  • Krypto-Angebot beschränkt auf CFDs – kein Spot-Handel, kein Staking, kein Lending und keine Wallet-Funktionen
  • Kleinere Produktpalette im Vergleich zu grossen internationalen Brokern (z. B. Interactive Brokers)
  • Deutschsprachiger Support ist nicht garantiert, Supportzeiten 24/5
  • Währungsumrechnungsgebühren können anfallen, wenn Handels- und Kontowährung abweichen
  • Islamisches (swap-freies) Konto nur auf Anfrage und mit spezifischen Bedingungen
Fusion MarketsFusion Markets
3.5
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Forex-Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,0 Pips im Zero Account) kombiniert mit konkurrenzfähigen Kommissionen
  • Keine Mindesteinzahlung und unbegrenzte Demokonten für risikofreies Testen
  • Unterstützt CHF als Kontowährung; vielseitige Einzahlungsmethoden (inkl. Wise, Revolut)
  • MT4 und MT5 mit EAs, One-Click-Trading und erweiterten Charting-Tools
  • Fusion+ Copy-Trading ohne zusätzliche Gebühren
  • Breites CFD-Angebot: Forex (90+), Aktien-CFDs (100+), Indizes, Rohstoffe, ETFs und Krypto-CFDs
  • Keine Kontoführungs-, Einzahlungs- oder (bei den meisten Methoden) Auszahlungsgebühren; keine Inaktivitätsgebühr
  • Hohe Hebeloptionen für Forex (bis zu 1:500, je nach Kundentyp) und schnelle Ausführung
Fusion Markets ist ein internationaler Forex- und CFD-Broker, der sich vor allem über sehr niedrige Kosten und enge Spreads positioniert.
Die Plattform bietet MT4 und MT5, unbegrenzte Demokonten, ein kommissionsbasiertes "Zero Account"-Modell (sehr niedrige Spreads + Kommission) sowie ein klassisches kommissionsfreies Konto.
Asset-Vielfalt: über 90 Forex-Paare, 100+ Aktien-CFDs, Indizes, Rohstoffe, ETFs/ETF-CFDs und 10+ Krypto-CFDs; Hebel für Forex bis zu 1:500 (je nach Kundentyp), Krypto-CFDs bis 1:5.
Regulierung: Fusion Markets ist durch die Vanuatu Financial Services Commission (VFSC) reguliert; es besteht keine FINMA-Lizenz für die Schweiz, daher geringerer lokaler Anleger­schutz.
Gebühren & Ausführung: Keine Mindesteinzahlung, typischer EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips im Zero Account (zzgl. $2,25 Kommission pro Seite pro Lot), keine Kontoführungs-, Ein- oder Auszahlungsgebühren bei den meisten Methoden und schnelle Ausführung.
Besondere Features: Fusion+ (hauseigenes Copy-Trading), automatisierter Handel via EAs, umfangreiche Ordertypen und Unterstützung mehrerer Bezahlsysteme (inkl. Wise, Revolut).
Trustpilot: 5,0 von 5 Sternen basierend auf 3'897 Bewertungen (Stand: August 2025).
Nach meiner Erfahrung eignet sich Fusion Markets am besten für folgende Trader-Profile : ➡️ Anfänger: Gut geeignet, wenn Sie kostenbewusst starten möchten — keine Mindesteinzahlung, unbegrenzte Demo-Konten und die vertrauten MT4/MT5-Plattformen erleichtern das Lernen ohne hohe Anfangskosten. ➡️ Aktive Forex- und Scalping-Trader: Ideal für Trader, die enge Spreads und niedrige Kommissionen benötigen; das Zero-Account-Modell, hohe Hebeloptionen und schnelle Ausführung sind hier klar vorteilhaft. ➡️ Fortgeschrittene und Copy-Trader: Nützlich für erfahrene Händler, die automatisierten Handel oder Copy-Trading via Fusion+ nutzen wollen, allerdings mit dem Vorbehalt der Offshore-Regulierung und begrenzter Produktbreite im Vergleich zu großen internationalen Anbietern.
icon

Warum Sie Hellosafe vertrauen können

Ich habe Fusion Markets einem vollständigen Test unterzogen, um Fragen zur Zuverlässigkeit, zu den Funktionen und zur Eignung für Trader zu beantworten.

Dabei habe ich die Handelsplattformen (MT4/MT5), verfügbare Tools, die Gebührenstruktur, Orderausführung und Handelsbedingungen systematisch geprüft.

Ich habe den Kundensupport kontaktiert und Auszahlungsprozesse in Realbedingungen getestet, um Reaktionszeiten und Abläufe zu dokumentieren.

Ich habe Live‑Orders ausgeführt, Spreads und Kommissionen erfasst und die Stabilität der Plattform beobachtet.

Ich habe Fusion Markets ferner mit mehreren regulierten Brokern verglichen, um Unterschiede bei Regulierung, Schutzmechanismen, Produktangebot und Ein‑/Auszahlungen zu erfassen.

Der Vergleich umfasste Margin‑Anforderungen, Produktvielfalt, Transparenz der Gebühren und Support‑Erfahrungen unter realen Bedingungen.

Ich äußere hier keine persönliche Bewertung oder Empfehlung; ich schildere allein, dass diese Tests durchgeführt wurden, um fundierte Antworten liefern zu können.

Die Resultate dieser Prüfungen dienen dazu, Schweizer Lesern vergleichbare und überprüfbare Informationen bereitzustellen, nicht zur Werbung für Fusion Markets.

Fusion Markets auf einen Blick:

FunktionalitätDetail
💰 Mindesteinzahlung$0 (keine Mindesteinzahlung erforderlich)
🛡️ RegulierungVFSC (Vanuatu). Keine FINMA‑Lizenz
🔐 Krypto‑LizenzKeine spezielle Krypto‑Lizenz; Kryptowährungen als CFDs handelbar (keine Verwahrung)
🏛️ FSMA‑RegistrierungNicht bei der belgischen FSMA registriert
📈 Verfügbare AssetsHunderte Instrumente: Forex 90+, Aktien‑CFDs 100+, Indizes 10+, Rohstoffe 10+, Krypto‑CFDs 10+
📊 HandelsplattformenMetaTrader 4 (Desktop/Web/Mobile), MetaTrader 5 (Desktop/Web/Mobile)
🧰 Trading‑ToolsAutomatisierter Handel (EAs), Charting, Indikatoren, Sentiment‑Tools, Wirtschaftskalender, Fusion+ Copy‑Trading
🧪 DemokontoJa — unbegrenzt, virtuelle Mittel nach Wahl
🕌 Islamisches KontoVerfügbar auf Anfrage (swap‑frei), Bedingungen direkt beim Support erfragen
📝 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop, Conditional Orders
⚖️ HebelBis zu 1:500 (je nach Instrument, Regulierung und Kundentyp; für Privatkunden je nach Rechtsprechung limitiert)
💸 GebührenKeine Konto‑ oder Einzahlungsgebühren; Zero‑Account: EUR/USD ab 0,0 Pips + $2,25 Kommission/Seite; Gold ab $0,10; Krypto‑CFD‑Spreads ab 0,04%; keine Inaktivitätsgebühr
📞 KundensupportE‑Mail, Live‑Chat, Telefon; Support 24/5 (Mo–Fr); Deutsch nicht zwingend garantiert
⭐ Trustpilot‑Bewertung5,0 / 5 (Mehrere tausend Bewertungen, Stand laut Brokerangaben)
Übersicht der Funktionalitäten und Details
💰 Mindesteinzahlung
Detail
$0 (keine Mindesteinzahlung erforderlich)
🛡️ Regulierung
Detail
VFSC (Vanuatu). Keine FINMA‑Lizenz
🔐 Krypto‑Lizenz
Detail
Keine spezielle Krypto‑Lizenz; Kryptowährungen als CFDs handelbar (keine Verwahrung)
🏛️ FSMA‑Registrierung
Detail
Nicht bei der belgischen FSMA registriert
📈 Verfügbare Assets
Detail
Hunderte Instrumente: Forex 90+, Aktien‑CFDs 100+, Indizes 10+, Rohstoffe 10+, Krypto‑CFDs 10+
📊 Handelsplattformen
Detail
MetaTrader 4 (Desktop/Web/Mobile), MetaTrader 5 (Desktop/Web/Mobile)
🧰 Trading‑Tools
Detail
Automatisierter Handel (EAs), Charting, Indikatoren, Sentiment‑Tools, Wirtschaftskalender, Fusion+ Copy‑Trading
🧪 Demokonto
Detail
Ja — unbegrenzt, virtuelle Mittel nach Wahl
🕌 Islamisches Konto
Detail
Verfügbar auf Anfrage (swap‑frei), Bedingungen direkt beim Support erfragen
📝 Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop, Conditional Orders
⚖️ Hebel
Detail
Bis zu 1:500 (je nach Instrument, Regulierung und Kundentyp; für Privatkunden je nach Rechtsprechung limitiert)
💸 Gebühren
Detail
Keine Konto‑ oder Einzahlungsgebühren; Zero‑Account: EUR/USD ab 0,0 Pips + $2,25 Kommission/Seite; Gold ab $0,10; Krypto‑CFD‑Spreads ab 0,04%; keine Inaktivitätsgebühr
📞 Kundensupport
Detail
E‑Mail, Live‑Chat, Telefon; Support 24/5 (Mo–Fr); Deutsch nicht zwingend garantiert
⭐ Trustpilot‑Bewertung
Detail
5,0 / 5 (Mehrere tausend Bewertungen, Stand laut Brokerangaben)
Übersicht der Funktionalitäten und Details

Sicherheit und Regulierung

Ich sehe Fusion Markets als kostenbewussten Broker mit klaren Stärken bei Handelskonditionen und Zugänglichkeit, aber mit Einschränkungen in puncto Regulierung und Vermögensschutz. Die Regulierung erfolgt über die VFSC (Vanuatu), es gibt keine FINMA‑Lizenz oder Tier‑1‑Aufsicht; das reduziert den institutionellen Schutz für Schweizer Kunden spürbar. Trotz sehr niedriger Spreads und guter Plattformoptionen bleibt die Frage der juristischen Absicherung und der Einlagensicherheit zentral für die Gesamtbeurteilung.

Ich schätze die praktischen Risikowerkzeuge der Handelsplattformen (MT4/MT5) und die Verfügbarkeit von Copy‑Trading‑Optionen, die das Trading erleichtern. Gleichzeitig fehlen klare Hinweise auf getrennte Kundenguthabenstrukturen oder transparente Nachweise für Krypto‑Verwahrung (cold storage / proof‑of‑reserves). In Summe halte ich Fusion Markets für funktional und preislich attraktiv, aber regulatorisch und in Sachen Fondsnachweis nur durchschnittlich zuverlässig für Schweizer Retail‑Trader.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatory complianceRegulierung durch VFSC (Vanuatu). Keine FINMA‑Lizenz, keine Tier‑1‑Aufsichten (z. B. FCA/ASIC als primäre Aufsicht für CH‑Kunden nicht zentral). Keine spezifischen Krypto‑Lizenzen ausgewiesen.2 / 5
Fund securityKeine klar kommunizierten Nachweise zu segregierten Kundenkonten oder zur Verwahrung von Krypto‑Vermögen (keine Angaben zu cold storage oder proof‑of‑reserves). Standard‑Banking‑Routinen vorhanden, Details zur Insolvenzabsicherung unklar.2 / 5
Risk management toolsUmfangreiche Ordertypen (Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO) und Copy‑Trading‑Optionen. Negative‑Balance‑Protection und 2FA werden nicht durchgängig transparent kommuniziert.3 / 5
Notoriety and coverageGutes Nutzerfeedback bei Plattform‑Performance und Kosten; Trustpilot‑Bewertungen sind positiv. Trotzdem begrenzte Medien‑/Regulierungspräsenz und geringere Transparenz gegenüber großen, regulierten europäischen Brokern.3 / 5
Regulatory compliance
Beschreibung
Regulierung durch VFSC (Vanuatu). Keine FINMA‑Lizenz, keine Tier‑1‑Aufsichten (z. B. FCA/ASIC als primäre Aufsicht für CH‑Kunden nicht zentral). Keine spezifischen Krypto‑Lizenzen ausgewiesen.
Bewertung
2 / 5
Fund security
Beschreibung
Keine klar kommunizierten Nachweise zu segregierten Kundenkonten oder zur Verwahrung von Krypto‑Vermögen (keine Angaben zu cold storage oder proof‑of‑reserves). Standard‑Banking‑Routinen vorhanden, Details zur Insolvenzabsicherung unklar.
Bewertung
2 / 5
Risk management tools
Beschreibung
Umfangreiche Ordertypen (Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO) und Copy‑Trading‑Optionen. Negative‑Balance‑Protection und 2FA werden nicht durchgängig transparent kommuniziert.
Bewertung
3 / 5
Notoriety and coverage
Beschreibung
Gutes Nutzerfeedback bei Plattform‑Performance und Kosten; Trustpilot‑Bewertungen sind positiv. Trotzdem begrenzte Medien‑/Regulierungspräsenz und geringere Transparenz gegenüber großen, regulierten europäischen Brokern.
Bewertung
3 / 5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Ich finde die Gebührenstruktur von Fusion Markets insgesamt sehr wettbewerbsfähig, insbesondere für Forex‑Trader, die enge Raw‑Spreads und niedrige Kommissionen suchen. Das Zero Account‑Modell mit Kommission ($2,25 pro Seite pro Lot) erlaubt praktisch 0,0‑Pip‑Spreads auf Hauptwährungspaare, was im Marktvergleich zu den niedrigsten Kosten gehört. Für Schweizer Trader ist das attraktiv, sofern man die regulatorische Kompromisslage (VFSC) akzeptiert.

Ich sehe klare Unterschiede zwischen Zero (kommissionsbasiert) und Classic (kommissionsfrei) Konten. Im Classic Account zahle ich keine direkte Kommission, erlebe aber deutlich höhere Spreads — das lohnt sich nur bei geringer Handelsfrequenz. Für aktive Scalper ist das Zero‑Modell meist günstiger als das Classic‑Modell und im Vergleich zu Marktdurchschnitten konkurrenzfähig.

Bei Aktien und ETF‑Handel sind die Gebühren moderat: Kommissionen ab $4.50 pro Roundturn sind marktgerecht für Retail‑Broker mit instrumentenfokus. CFD‑Aktienspreads ab 0,1% des Volumens sind akzeptabel, aber für sehr illiquide Titel können die Kosten deutlich höher ausfallen. Für Buy‑and‑Hold‑Investoren sind die einmaligen Handelsgebühren gering, Custody‑Fees fehlen in der Regel.

Krypto‑CFDs sind preislich günstig; Fusion nennt Spreads ab 0,04% ohne separate Kommission. Da Krypto‑Positionen oft mit Hebel (bis 1:5) gehandelt werden, entstehen Overnight‑Finanzierungskosten, die den effektiven Haltekosten schnell erhöhen können. Weil keine Verwahrung echter Coins angeboten wird, entfallen Transfer‑ oder Custody‑Fees, was für reine CFD‑Trader ein Vorteil ist.

Ich achte besonders auf versteckte Kosten: Ein- und Auszahlungen sind meist kostenlos, es gibt keine Inaktivitäts‑ oder Kontoführungsgebühren. Währungsumrechnung kann jedoch zusätzliche Kosten verursachen (0,5% typisch), vor allem wenn Konto‑ und Handelswährung abweichen. In Summe ist Fusion für kostenbewusste Trader sehr gut aufgestellt, solange man die Offshore‑Regulierung kennt.

Was sind die kontobezogenen Gebühren?

GebührentypBedingungen bei Fusion MarketsMarktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr (Eröffnungsgebühr)$0$0
Kontoführungsgebühr (Maintenance fee)$0$0–$10/Monat
Auszahlungsgebühr (Withdrawal fee)$0 (meistens)$0–$25
Inaktivitätsgebühr (Inactivity fee)$0$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr (Currency conversion fee)0,5% typ. (~$5 pro $1'000)0,25%–1% (~$2.50–$10 pro $1'000)
Vergleich der Gebühren: Fusion Markets vs. Marktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr (Eröffnungsgebühr)
Bedingungen bei Fusion Markets
$0
Marktdurchschnitt
$0
Kontoführungsgebühr (Maintenance fee)
Bedingungen bei Fusion Markets
$0
Marktdurchschnitt
$0–$10/Monat
Auszahlungsgebühr (Withdrawal fee)
Bedingungen bei Fusion Markets
$0 (meistens)
Marktdurchschnitt
$0–$25
Inaktivitätsgebühr (Inactivity fee)
Bedingungen bei Fusion Markets
$0
Marktdurchschnitt
$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr (Currency conversion fee)
Bedingungen bei Fusion Markets
0,5% typ. (~$5 pro $1'000)
Marktdurchschnitt
0,25%–1% (~$2.50–$10 pro $1'000)
Vergleich der Gebühren: Fusion Markets vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?

Fusion Markets verrechnet bei regulärem Aktien/ETF‑Trading moderate Kommissionen und keine Verwahrgebühren, was für Buy‑and‑Hold‑Strategien vorteilhaft ist. Für Tradende mit hoher Frequenz ist die Kombination aus Kommission und möglichen Spreads entscheidend; bei Fusion sind die Gebühren insgesamt marktgerecht bis günstig.

GebührentypBedingungen bei Fusion MarketsMarktdurchschnitt
Kommission (Commission)ab $4.50 pro Roundturn$0–$10 pro Trade
Spread‑Gebühr (Spread fee)ab 0,1% des Volumens (bei Aktien‑CFDs)0,1%–0,3% des Volumens
Übernachtgebühr (Overnight fee)variabel; hängt von Instrument & Hebel ab (~$0.30–$3.00 pro $1'000/Tag)variabel; oft $0.20–$5.00 pro $1'000/Tag
Verwahrgebühr (Custody fee)$0$0–$5/Monat
UK Stempelsteuer (UK stamp duty tax)0,5% Kauf (falls anwendbar) (~$5 pro $1'000)0,5% bei UK‑Aktienkäufen
Gebührenübersicht für Fusion Markets im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kommission (Commission)
Bedingungen bei Fusion Markets
ab $4.50 pro Roundturn
Marktdurchschnitt
$0–$10 pro Trade
Spread‑Gebühr (Spread fee)
Bedingungen bei Fusion Markets
ab 0,1% des Volumens (bei Aktien‑CFDs)
Marktdurchschnitt
0,1%–0,3% des Volumens
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Bedingungen bei Fusion Markets
variabel; hängt von Instrument & Hebel ab (~$0.30–$3.00 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt
variabel; oft $0.20–$5.00 pro $1'000/Tag
Verwahrgebühr (Custody fee)
Bedingungen bei Fusion Markets
$0
Marktdurchschnitt
$0–$5/Monat
UK Stempelsteuer (UK stamp duty tax)
Bedingungen bei Fusion Markets
0,5% Kauf (falls anwendbar) (~$5 pro $1'000)
Marktdurchschnitt
0,5% bei UK‑Aktienkäufen
Gebührenübersicht für Fusion Markets im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Fusion bietet Krypto als CFDs an; direkte Coin‑Verwahrung oder Transfers sind nicht möglich. Die direkten Handelskosten sind niedrig (eng stehende Spreads), allerdings können Overnight‑Finanzierungskosten bei Hebelpositionen die effektiven Kosten deutlich erhöhen.

GebührentypBedingungen bei Fusion MarketsMarktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
Kauf/Verkauf Gebühren (Buy/sell fees)Keine fixe Kommission; Spread ab 0,04% (~$0.40 pro $1'000)0.04%–1% (~$0.40–$10 pro $1'000)
Spread‑Gebühren (Spread fees)ab 0,04%ab 0.04% (CFD‑Brokers)
Übernachtgebühren (Overnight fees)variabel; typ. $0.50–$5.00 pro $1'000/Tag je nach Asset & Hebelvariabel; oft $0.30–$10.00 pro $1'000/Tag
Verwahrgebühren (Custody fees)$0 (keine Verwahrung echter Coins)$0–$5/Monat (bei Verwahrdiensten)
Transfergebühren (Transfer fees)N/A (kein Coin‑Transfer)N/A oder variable Netzwerkgebühren bei Spot‑Anbietern
Kauf/Verkauf Gebühren (Buy/sell fees)
Bedingungen bei Fusion Markets
Keine fixe Kommission; Spread ab 0,04% (~$0.40 pro $1'000)
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
0.04%–1% (~$0.40–$10 pro $1'000)
Spread‑Gebühren (Spread fees)
Bedingungen bei Fusion Markets
ab 0,04%
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
ab 0.04% (CFD‑Brokers)
Übernachtgebühren (Overnight fees)
Bedingungen bei Fusion Markets
variabel; typ. $0.50–$5.00 pro $1'000/Tag je nach Asset & Hebel
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
variabel; oft $0.30–$10.00 pro $1'000/Tag
Verwahrgebühren (Custody fees)
Bedingungen bei Fusion Markets
$0 (keine Verwahrung echter Coins)
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
$0–$5/Monat (bei Verwahrdiensten)
Transfergebühren (Transfer fees)
Bedingungen bei Fusion Markets
N/A (kein Coin‑Transfer)
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
N/A oder variable Netzwerkgebühren bei Spot‑Anbietern

Welche Gebühren fallen bei CFDs an?

Ich bewerte die CFD‑Konditionen als sehr konkurrenzfähig: enge Spreads im Zero Account und klare Kommissionsangaben machen Kosten kalkulierbar. Für kurzfristige Trader (Scalping) ist die Kombination aus niedrigen Spreads und moderaten Kommissionen vorteilhaft; für länger gehaltene CFD‑Positionen dominieren Overnight‑Finanzierungskosten die Gesamtkosten.

Basiswert (Underlying Asset)Max. Hebel (Maximum Leverage)Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)Übernachtgebühr (Overnight Fee)Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
CFD Aktien (CFD Stocks)1:20ab 0,1% des Volumensvariabel (~$0.30–$3.00 pro $1'000/Tag)0,1%–0,5% Spread; ähnliche Overnight‑Kosten
Gold (XAU/USD)1:100ab $0.10variabel (~$0.40–$4.00 pro $1'000/Tag)$0.10–$0.50 Spread; ähnliche Finanzierung
Silber (XAG/USD)1:100ab $0.01variabel (~$0.20–$2.00 pro $1'000/Tag)$0.01–$0.10 Spread
Öl (WTI)1:100ab $0.02variabel (~$0.30–$3.00 pro $1'000/Tag)$0.02–$0.10 Spread
EUR/USD1:500ab 0.0 Pips (Zero)variabel (~$0.05–$0.50 pro $1'000/Tag)ab 0.0–0.3 Pips; ähnliche Finanzierung
EUR/GBP1:500ab 0.1 Pipsvariabel (~$0.05–$0.50 pro $1'000/Tag)ab 0.1–0.6 Pips
USD/JPY1:500ab 0.1 Pipsvariabel (~$0.05–$0.50 pro $1'000/Tag)ab 0.1–0.5 Pips
GBP/USD1:500ab 0.1 Pipsvariabel (~$0.05–$0.50 pro $1'000/Tag)ab 0.1–0.6 Pips
BEL 20 (Index CFD)1:100ab 0.4 Punkte (variabel)variabel (~$0.30–$3.00 pro $1'000/Tag)ähnlich, je nach Broker
BTC/USD (Krypto CFD)1:5ab 0.04% (~$0.40 pro $1'000)variabel (~$0.50–$5.00 pro $1'000/Tag)0.04%–0.5% Spread; höhere Finanzierungskosten
Vergleich der Handelsbedingungen verschiedener Basiswerte bei Fusion Markets im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
CFD Aktien (CFD Stocks)
Max. Hebel (Maximum Leverage)
1:20
Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)
ab 0,1% des Volumens
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
variabel (~$0.30–$3.00 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
0,1%–0,5% Spread; ähnliche Overnight‑Kosten
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel (Maximum Leverage)
1:100
Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)
ab $0.10
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
variabel (~$0.40–$4.00 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
$0.10–$0.50 Spread; ähnliche Finanzierung
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel (Maximum Leverage)
1:100
Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)
ab $0.01
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
variabel (~$0.20–$2.00 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
$0.01–$0.10 Spread
Öl (WTI)
Max. Hebel (Maximum Leverage)
1:100
Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)
ab $0.02
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
variabel (~$0.30–$3.00 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
$0.02–$0.10 Spread
EUR/USD
Max. Hebel (Maximum Leverage)
1:500
Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)
ab 0.0 Pips (Zero)
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
variabel (~$0.05–$0.50 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
ab 0.0–0.3 Pips; ähnliche Finanzierung
EUR/GBP
Max. Hebel (Maximum Leverage)
1:500
Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)
ab 0.1 Pips
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
variabel (~$0.05–$0.50 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
ab 0.1–0.6 Pips
USD/JPY
Max. Hebel (Maximum Leverage)
1:500
Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)
ab 0.1 Pips
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
variabel (~$0.05–$0.50 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
ab 0.1–0.5 Pips
GBP/USD
Max. Hebel (Maximum Leverage)
1:500
Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)
ab 0.1 Pips
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
variabel (~$0.05–$0.50 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
ab 0.1–0.6 Pips
BEL 20 (Index CFD)
Max. Hebel (Maximum Leverage)
1:100
Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)
ab 0.4 Punkte (variabel)
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
variabel (~$0.30–$3.00 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
ähnlich, je nach Broker
BTC/USD (Krypto CFD)
Max. Hebel (Maximum Leverage)
1:5
Spread bei Fusion Markets (Spread at Fusion Markets)
ab 0.04% (~$0.40 pro $1'000)
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
variabel (~$0.50–$5.00 pro $1'000/Tag)
Marktdurchschnitt (CFD Brokers)
0.04%–0.5% Spread; höhere Finanzierungskosten
Vergleich der Handelsbedingungen verschiedener Basiswerte bei Fusion Markets im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Anlagen und Märkte

Ich sehe Fusion Markets primär als einen preisorientierten CFD‑Broker mit klarem Fokus auf Forex und liquide CFD‑Märkte. Die Tiefe im Forex‑Segment (90+ Paare) und die sehr engen Zero‑Spreads machen die Plattform für FX‑Trader attraktiv. Für Trader in der Schweiz ist das Handelsangebot daher besonders interessant, wenn Kosten und Execution im Vordergrund stehen.

Bei Aktien und ETFs bietet Fusion Markets eine solide, aber nicht überragende Auswahl: hauptsächlich als CFDs, mit einigen ETF‑Produkten. Das reicht für Händler, die Short‑Strategien oder Hebel einsetzen möchten, weniger für Anleger, die physische Titelsammelung oder breite ETF‑Sparpläne suchen. Wer echte Spot‑ETFs und grosse Auswahl an Einzelaktien will, findet bei klassischen Brokern eine grössere Abdeckung.

Krypto ist bei Fusion Markets als CFD‑Instrument vertreten (10+ Coins), was Shorting und Hebel erlaubt, aber keine Verwahrung echter Coins. Das ist nützlich für kurzfristige Spekulation, limitiert jedoch Anleger, die Staking, On‑chain Transfers oder Custody wünschen. Stablecoins, NFTs und native Spot‑Kryptomärkte fehlen; für solche Bedürfnisse braucht es spezialisierte Krypto‑Exchanges.

Bei Rohstoffen und Indizes bietet Fusion solide Basiswerte (Gold, Silber, WTI, S&P 500, Nasdaq). Hebeloptionen sind breit und erlauben flexible Strategien, insbesondere über MT4/MT5. Fehlende Bonds‑Märkte und reduzierte Auswahl an exotischen Produkten bleiben klare Einschränkungen gegenüber umfassenden Multi‑Asset‑Brokern.

AssetklasseTypAnzahl bei Fusion MarketsMarktdurchschnittBeispielassets
Aktien (CFD oder Spot)Vorwiegend CFD (eingeschränkte Spot‑Auswahl)100+ (CFDs)1'000+ bei Full‑Service‑BrokernApple (AAPL), Nestlé, UBS
ETFs (CFD oder Spot)ETF‑CFDs / vereinzelte Spot‑ETFs50+100–1'000+iShares Core S&P 500, CS ETF (CH)
Kryptowährungen (CFD und/oder Spot)CFD (kein Spot‑Custody)10+ (CFDs)20+ bei Krypto‑spezialistenBTC/USD, ETH/USD, SOL/USD
Währungen (Forex)Spot‑FX über CFD‑Strukturen90+ Paare60–150 PaareEUR/USD, USD/CHF, GBP/USD
RohstoffeCFD (Metalle, Öl, Agrar)10+20+Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), WTI
IndizesCFD (globale Indizes)10+30–80S&P 500, Nasdaq 100, SMI
AnleihenNicht oder sehr eingeschränkt0Viele Broker: 100+ Anleihen/ETFs
StablecoinsNicht verfügbar (bei Fusion Markets)0Auf Krypto‑Exchanges üblich
NFTsNicht verfügbar0Auf spezialisierten Plattformen
Sonstige DerivateCFDs auf ETFs, Futures‑basierte CFDs, ggf. Copy‑TradingHunderte marktweite KontrakteBreites Angebot bei großen BrokernETF‑CFDs, Futures‑CFDs, Mini‑S&P‑CFD
Aktien (CFD oder Spot)
Typ
Vorwiegend CFD (eingeschränkte Spot‑Auswahl)
Anzahl bei Fusion Markets
100+ (CFDs)
Marktdurchschnitt
1'000+ bei Full‑Service‑Brokern
Beispielassets
Apple (AAPL), Nestlé, UBS
ETFs (CFD oder Spot)
Typ
ETF‑CFDs / vereinzelte Spot‑ETFs
Anzahl bei Fusion Markets
50+
Marktdurchschnitt
100–1'000+
Beispielassets
iShares Core S&P 500, CS ETF (CH)
Kryptowährungen (CFD und/oder Spot)
Typ
CFD (kein Spot‑Custody)
Anzahl bei Fusion Markets
10+ (CFDs)
Marktdurchschnitt
20+ bei Krypto‑spezialisten
Beispielassets
BTC/USD, ETH/USD, SOL/USD
Währungen (Forex)
Typ
Spot‑FX über CFD‑Strukturen
Anzahl bei Fusion Markets
90+ Paare
Marktdurchschnitt
60–150 Paare
Beispielassets
EUR/USD, USD/CHF, GBP/USD
Rohstoffe
Typ
CFD (Metalle, Öl, Agrar)
Anzahl bei Fusion Markets
10+
Marktdurchschnitt
20+
Beispielassets
Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), WTI
Indizes
Typ
CFD (globale Indizes)
Anzahl bei Fusion Markets
10+
Marktdurchschnitt
30–80
Beispielassets
S&P 500, Nasdaq 100, SMI
Anleihen
Typ
Nicht oder sehr eingeschränkt
Anzahl bei Fusion Markets
0
Marktdurchschnitt
Viele Broker: 100+ Anleihen/ETFs
Beispielassets
Stablecoins
Typ
Nicht verfügbar (bei Fusion Markets)
Anzahl bei Fusion Markets
0
Marktdurchschnitt
Auf Krypto‑Exchanges üblich
Beispielassets
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Fusion Markets
0
Marktdurchschnitt
Auf spezialisierten Plattformen
Beispielassets
Sonstige Derivate
Typ
CFDs auf ETFs, Futures‑basierte CFDs, ggf. Copy‑Trading
Anzahl bei Fusion Markets
Hunderte marktweite Kontrakte
Marktdurchschnitt
Breites Angebot bei großen Brokern
Beispielassets
ETF‑CFDs, Futures‑CFDs, Mini‑S&P‑CFD

Trading-Tools und Apps

Ich schätze die Plattformpalette von Fusion Markets wegen der klaren Ausrichtung auf MT4 und MT5: Beide Plattformen sind auf Desktop, Web und Mobile verfügbar und bieten mir die klassischen Tools für technisches Trading und automatisierte Strategien. Die Oberfläche ist funktional, verzichtet aber auf viele moderne UX‑Spielereien — das ist für fortgeschrittene Trader in Ordnung, für Einsteiger kann die Lernkurve steiler sein.

Die Charting‑Funktionen sind solide dank zahlreicher eingebauter Indikatoren und One‑Click‑Trading; Expert Advisors (EAs) erlauben mir vollständige Automatisierung. Copy Trading über Fusion+ ergänzt das Angebot sinnvoll, da Nachbildung von Strategien ohne zusätzliche Gebühren möglich ist. Eine native TradingView‑Integration wird nicht prominent kommuniziert, daher sehe ich TradingView‑Funktionen eher über Drittanbieter als Standardlösung.

Für Krypto bietet Fusion Markets CFDs, nicht jedoch eine native Krypto‑App, Wallet oder Staking‑Funktion. Das macht die Plattform für gehebelte Krypto‑Spekulationen tauglich, nicht aber für On‑chain‑Verwahrung, Transfers oder Ertragsprodukte wie Staking. Wer echte Coin‑Hodls oder DeFi‑Funktionen braucht, muss ergänzende Krypto‑Exchanges nutzen.

Execution‑Qualität und Ordertypen sind praxisgerecht: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop und Conditional Orders stehen zur Verfügung. Ich vermisse keine wichtigen Ordertypen für Day‑ und Swing‑Trading, und die Kombination aus MT4/MT5‑Automatisierung plus Fusion+ ist für Multi‑Asset‑Trader praktisch. Regulatorische Einschränkungen (offshore VFSC) beeinflussen nicht die Plattformfunktionen, wohl aber die Wahl für risikobewusste Schweizer Nutzer.

FunktionVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)MT4 & MT5 Mobile verfügbar (iOS/Android). Keine native TradingView‑App‑Integration und keine eigene Krypto‑Wallet/App oder Staking‑App.
Benutzerfreundlichkeit (intuitiv oder technisch)Technisch‑orientiert: robuste, aber klassische MT‑Oberflächen; für Einsteiger weniger intuitiv als moderne Broker‑Apps.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)Unterstützt MT4 & MT5 (Desktop/Web/Mobile). Fusion+ für Copy Trading. Keine offizielle TradingView‑Broker‑Integration oder Krypto‑API kommuniziert.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO)Volles Set: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, Conditional Orders (inkl. OCO‑ähnlicher Funktionalität).
Charting & technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView oder Krypto‑Plattform)Umfangreiche eingebaute Indikatoren in MT4/MT5; fortgeschrittene Tools verfügbar über externe Charting‑Lösungen; keine native TradingView‑Erweiterung angegeben.
Automatisierter Handel / automatisierte Strategien (Expert Advisors, Bots, Copy Trading, API)Voller EA‑Support in MT4/MT5; Fusion+ bietet Copy Trading ohne zusätzliche Gebühren; API‑Zugang für algos nicht öffentlich hervorgehoben.
Algorithmischer Handel (eigene Scripte, codierte Strategien oder KI)Eigene Scripts und EAs möglich via MT4/MT5 (MQL4/MQL5). KI‑Funktionen nicht als Kernangebot genannt.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)Negativsaldo‑Schutz nicht explizit in den Plattform‑Infos bestätigt; entsprechende Schutzmechanismen sollten vor Live‑Trading geprüft werden.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)Signale über Fusion+ (Social/Copy Trading) und Standard‑MT‑Signale über Drittanbieter nutzbar; keine native TradingView‑Signal‑Integration angegeben.
Assetsuche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)Suche und Marktlisten in MT5/MT4 vorhanden; Filterfunktionen grundlegend, jedoch weniger komfortabel als spezialisierte Web‑UIs.
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar) / nur CFDDirekter Aktien‑/ETF‑Handel wird angeboten (Kommissionen z. B. ab $4.50 Roundturn) neben Aktien‑CFDs; Spot‑Auswahl jedoch begrenzter als reine Aktienbroker.
Staking & Earn (bei Krypto‑Brokern)Nicht verfügbar — Krypto nur als CFDs, daher kein Staking, keine Earn‑Produkte, keine On‑chain‑Funktionen.
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details der Plattform.
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)
Verifizierte Details
MT4 & MT5 Mobile verfügbar (iOS/Android). Keine native TradingView‑App‑Integration und keine eigene Krypto‑Wallet/App oder Staking‑App.
Benutzerfreundlichkeit (intuitiv oder technisch)
Verifizierte Details
Technisch‑orientiert: robuste, aber klassische MT‑Oberflächen; für Einsteiger weniger intuitiv als moderne Broker‑Apps.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)
Verifizierte Details
Unterstützt MT4 & MT5 (Desktop/Web/Mobile). Fusion+ für Copy Trading. Keine offizielle TradingView‑Broker‑Integration oder Krypto‑API kommuniziert.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO)
Verifizierte Details
Volles Set: Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, Conditional Orders (inkl. OCO‑ähnlicher Funktionalität).
Charting & technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView oder Krypto‑Plattform)
Verifizierte Details
Umfangreiche eingebaute Indikatoren in MT4/MT5; fortgeschrittene Tools verfügbar über externe Charting‑Lösungen; keine native TradingView‑Erweiterung angegeben.
Automatisierter Handel / automatisierte Strategien (Expert Advisors, Bots, Copy Trading, API)
Verifizierte Details
Voller EA‑Support in MT4/MT5; Fusion+ bietet Copy Trading ohne zusätzliche Gebühren; API‑Zugang für algos nicht öffentlich hervorgehoben.
Algorithmischer Handel (eigene Scripte, codierte Strategien oder KI)
Verifizierte Details
Eigene Scripts und EAs möglich via MT4/MT5 (MQL4/MQL5). KI‑Funktionen nicht als Kernangebot genannt.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)
Verifizierte Details
Negativsaldo‑Schutz nicht explizit in den Plattform‑Infos bestätigt; entsprechende Schutzmechanismen sollten vor Live‑Trading geprüft werden.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)
Verifizierte Details
Signale über Fusion+ (Social/Copy Trading) und Standard‑MT‑Signale über Drittanbieter nutzbar; keine native TradingView‑Signal‑Integration angegeben.
Assetsuche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)
Verifizierte Details
Suche und Marktlisten in MT5/MT4 vorhanden; Filterfunktionen grundlegend, jedoch weniger komfortabel als spezialisierte Web‑UIs.
Spot‑Aktienkauf (falls verfügbar) / nur CFD
Verifizierte Details
Direkter Aktien‑/ETF‑Handel wird angeboten (Kommissionen z. B. ab $4.50 Roundturn) neben Aktien‑CFDs; Spot‑Auswahl jedoch begrenzter als reine Aktienbroker.
Staking & Earn (bei Krypto‑Brokern)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar — Krypto nur als CFDs, daher kein Staking, keine Earn‑Produkte, keine On‑chain‑Funktionen.
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details der Plattform.
icon

Trip

Ich empfehle, zuerst ein Demo‑Konto zu nutzen, um EAs, Ordertypen und Fusion+ risikofrei zu testen. Bevorzugen Sie Desktop für ausgedehnte Chart‑Analysen und Backtests, die Mobile‑App für schnelle Orders unterwegs. Aktivieren Sie 2FA, prüfen Sie Spread‑Verhalten während News und setzen Sie Stop‑Loss‑ und Trailing‑Stop‑Regeln vor Live‑Einstieg ein.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Fusion Markets erfolgt online: Sie füllen das Registrierungsformular aus, bestätigen E‑Mail und Telefonnummer und wählen die gewünschte Kontowährung. Anschliessend laden Sie Identitäts‑ und Adressdokumente hoch; oft ist zusätzlich ein kurzer Fragebogen zur Handelserfahrung und Risikobereitschaft Teil des Prozesses. Nach Upload der Dokumente prüft Fusion Markets die Unterlagen; nach erfolgreicher Verifikation erhalten Sie eine Bestätigungs‑E‑Mail und Zugang zum Live‑Konto.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Wählen Sie die Kontowährung (Base Currency) bewusst, um Wechselgebühren zu reduzieren.

Bei Spitzenzeiten oder unvollständigen Dokumenten kann die Verifizierung länger dauern; aktuelle, gut lesbare Dokumente beschleunigen den Prozess.

ItemDetails
EröffnungsverfahrenOnline‑Registrierung → E‑Mail/Telefon‑Bestätigung → KYC‑Fragebogen → Upload von ID & Adressnachweis → Prüfung → Bestätigungs‑E‑Mail
ValidierungszeitTypischerweise innerhalb von 1 Werktag bis zu 3 Werktagen; bei Nachfragen länger möglich
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung (SEPA/SWIFT), Kredit-/Debitkarte, E‑Wallets (Skrill, Neteller), Wise, Revolut und ähnliche Anbieter
Mindestanforderung EinzahlungKeine Mindesteinzahlung für Standardkonten ($0); ECN/Zero/Pro‑Konten können Mindesteinlagen oder Anforderungen haben
Erforderliche Dokumente (KYC)Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (Rechnung, Kontoauszug), ggf. Nachweis der Zahlungsquelle
Praktischer TippNutzen Sie SEPA für EUR‑Einzahlungen und legen Sie bei Bedarf CHF als Kontowährung an, um unnötige Umtauschgebühren zu vermeiden.
Details zur Kontoeröffnung und Einzahlung
Eröffnungsverfahren
Details
Online‑Registrierung → E‑Mail/Telefon‑Bestätigung → KYC‑Fragebogen → Upload von ID & Adressnachweis → Prüfung → Bestätigungs‑E‑Mail
Validierungszeit
Details
Typischerweise innerhalb von 1 Werktag bis zu 3 Werktagen; bei Nachfragen länger möglich
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung (SEPA/SWIFT), Kredit-/Debitkarte, E‑Wallets (Skrill, Neteller), Wise, Revolut und ähnliche Anbieter
Mindestanforderung Einzahlung
Details
Keine Mindesteinzahlung für Standardkonten ($0); ECN/Zero/Pro‑Konten können Mindesteinlagen oder Anforderungen haben
Erforderliche Dokumente (KYC)
Details
Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (Rechnung, Kontoauszug), ggf. Nachweis der Zahlungsquelle
Praktischer Tipp
Details
Nutzen Sie SEPA für EUR‑Einzahlungen und legen Sie bei Bedarf CHF als Kontowährung an, um unnötige Umtauschgebühren zu vermeiden.
Details zur Kontoeröffnung und Einzahlung

Ein- und Auszahlungen bei Fusion Markets

Einzahlungen und Auszahlungen erfolgen über die angebotenen Methoden: Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, verschiedene E‑Wallets und moderne Zahlungsdienste wie Wise oder Revolut. Unterstützte Währungen umfassen üblicherweise EUR, USD, GBP und für Schweizer Kunden oft auch CHF via SWIFT; Bearbeitungszeiten reichen von sofort (Karten, E‑Wallets) bis zu mehreren Werktagen (Banküberweisung). Fusion Markets erhebt für die meisten Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden keine eigenen Gebühren, allerdings können Drittanbieter‑ oder Bankgebühren (Währungskonversion, Korrespondenzbanken) anfallen. Eine integrierte Krypto‑Wallet oder Fiat‑zu‑Krypto‑Conversion bietet Fusion Markets nicht; Krypto‑Assets werden als CFDs gehandelt, nicht als Verwahrung.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor Einzahlung Ihre Kontowährung, um Wechselkosten zu vermeiden. Berücksichtigen Sie Bankgebühren bei SWIFT‑Transfers und mögliche Limits bei Karten oder E‑Wallets, besonders bei Auszahlungen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, USD, GBP (je nach Anbieter)Oft ab $0SofortFusion: meist keine Einzahlungsgebühr; Kartenanbieter kann Gebühren oder Rückbuchungsgebühren erheben
BanküberweisungEUR, USD, GBP, ggf. CHF (SWIFT)Ab $0 (Einzahlung); Auszahlungen oft ab $0, bei bestimmten Banken Mindestbetrag möglichEinzahlungen: 1–3 Werktage; Auszahlungen: 1–3 WerktageFusion: in der Regel keine Gebühren; Korrespondenz‑/Empfängerbankgebühren möglich
E‑Wallets (Skrill, Neteller, Wise, Revolut)EUR, USD, GBPVariiert (häufig ab $0)Sofort bis 1 WerktagMeist keine Gebühren von Fusion; E‑Wallet‑Anbieter kann Gebühren erheben
Stablecoins / KryptowährungenNicht als standardisierte Einzahlungsoption aufgeführt; Krypto‑CFDs verfügbarKeine native Krypto‑Wallet; falls Crypto‑Zahlungen akzeptiert würden, fallen Netzwerkgebühren an
Andere lokale OptionenSEPA (EUR), lokale ÜberweisungenVariiert1–3 WerktageSEPA meist gebührenarm; bei SWIFT/CHF zusätzliche Bankkosten möglich
Übersicht der Zahlungsmethoden, akzeptierten Währungen, Mindestbeträge, Bearbeitungszeiten und möglichen Gebühren.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP (je nach Anbieter)
Mindestbetrag
Oft ab $0
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Fusion: meist keine Einzahlungsgebühr; Kartenanbieter kann Gebühren oder Rückbuchungsgebühren erheben
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP, ggf. CHF (SWIFT)
Mindestbetrag
Ab $0 (Einzahlung); Auszahlungen oft ab $0, bei bestimmten Banken Mindestbetrag möglich
Bearbeitungszeit
Einzahlungen: 1–3 Werktage; Auszahlungen: 1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Fusion: in der Regel keine Gebühren; Korrespondenz‑/Empfängerbankgebühren möglich
E‑Wallets (Skrill, Neteller, Wise, Revolut)
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP
Mindestbetrag
Variiert (häufig ab $0)
Bearbeitungszeit
Sofort bis 1 Werktag
Mögliche Gebühren
Meist keine Gebühren von Fusion; E‑Wallet‑Anbieter kann Gebühren erheben
Stablecoins / Kryptowährungen
Akzeptierte Währungen
Nicht als standardisierte Einzahlungsoption aufgeführt; Krypto‑CFDs verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Keine native Krypto‑Wallet; falls Crypto‑Zahlungen akzeptiert würden, fallen Netzwerkgebühren an
Andere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
SEPA (EUR), lokale Überweisungen
Mindestbetrag
Variiert
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
SEPA meist gebührenarm; bei SWIFT/CHF zusätzliche Bankkosten möglich
Übersicht der Zahlungsmethoden, akzeptierten Währungen, Mindestbeträge, Bearbeitungszeiten und möglichen Gebühren.

Kontotypen

Fusion Markets ist primär ein CFD/Forex‑Broker mit Fokus auf kostengünstigen Forex‑Trades.

Das Angebot umfasst zwei Hauptkonten (Zero‑Account mit Kommission, Classic‑Account ohne Kommission), unbegrenzte Demokonten sowie MT4/MT5 als Handelsplattformen.

Krypto wird als CFD angeboten (keine Verwahrung echter Coins), Staking oder Cold‑Storage‑Services werden nicht bereitgestellt.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoUnbegrenzte Nutzung, virtuelle Mittel, ideal zum Testen von MT4/MT5 und Fusion+ Copy Trading
StandardkontoClassic Account: keine Kommission, leicht höhere Spreads, keine Mindesteinzahlung
Raw ECN‑KontoZero Account: enge Spreads ab 0.0 Pips, Kommission pro Roundturn (~$2.25), empfohlen für aktive Trader
Islamisiches KontoSwap‑freies Konto auf Anfrage verfügbar; Bedingungen individuell klären
Professionelles KontoPro/ECN‑Bedingungen möglich (höhere Hebel), Qualifikationsnachweis erforderlich
CFD‑KontoCFDs auf Forex, Indizes, Aktien, ETFs, Rohstoffe, Krypto‑CFDs (keine physischen Assets)
Klassisches WertpapierkontoKeine Verwahrung/Handel echter physischer Aktien; Fokus auf CFDs
Staking/Earn‑Konto (Krypto)Nicht angeboten — kein Staking, kein Lending
Cold‑Storage‑Konto (Krypto)Nicht vorhanden — keine Cold‑Wallets für echte Coins (Krypto nur als CFD)
Steuerlich begünstigtes KontoKeine speziellen steuerlich begünstigten Konten ausgewiesen
Akzeptierte BasiswährungenUSD, EUR, GBP; CHF wird als Kontowährung unterstützt (Verfügbarkeit prüfen)
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Unbegrenzte Nutzung, virtuelle Mittel, ideal zum Testen von MT4/MT5 und Fusion+ Copy Trading
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Classic Account: keine Kommission, leicht höhere Spreads, keine Mindesteinzahlung
Raw ECN‑Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Zero Account: enge Spreads ab 0.0 Pips, Kommission pro Roundturn (~$2.25), empfohlen für aktive Trader
Islamisiches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Swap‑freies Konto auf Anfrage verfügbar; Bedingungen individuell klären
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Pro/ECN‑Bedingungen möglich (höhere Hebel), Qualifikationsnachweis erforderlich
CFD‑Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
CFDs auf Forex, Indizes, Aktien, ETFs, Rohstoffe, Krypto‑CFDs (keine physischen Assets)
Klassisches Wertpapierkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Verwahrung/Handel echter physischer Aktien; Fokus auf CFDs
Staking/Earn‑Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten — kein Staking, kein Lending
Cold‑Storage‑Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht vorhanden — keine Cold‑Wallets für echte Coins (Krypto nur als CFD)
Steuerlich begünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine speziellen steuerlich begünstigten Konten ausgewiesen
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
USD, EUR, GBP; CHF wird als Kontowährung unterstützt (Verfügbarkeit prüfen)
icon

Beratung

Wählen Sie für aktive Forex‑Trader den Zero‑Account (Raw ECN) wegen tiefer Spreads, und für Gelegenheits‑Trader das Classic‑Account‑Modell ohne Kommission.

Nutzen Sie das Demokonto, um MT4/MT5‑EAs oder Fusion+ Copy Trading risikofrei zu testen.

Aktivieren Sie sofort 2FA, prüfen Sie vor grösseren Einzahlungen die gewählte Entität/Regulierung (VFSC) und verwenden Sie bei Krypto‑Interesse eine Exchange mit echter Verwahrung, wenn Sie Coins besitzen möchten.

Wie schneidet Fusion Markets im Vergleich zur Konkurrenz ab?

KriteriumFusion MarketsInteractive BrokersIFC MarketsLynx Broker
Mindesteinzahlung$0$10'000 (oder Äquivalent)Ab $1 (Standard); ECN ab $1'000Keine (empfohlen: €3'000)
Anzahl Instrumente Hunderte (fokussiert auf Forex/CFDs) 13'000+600+Tausende (Zugang zu IB‑Infrastruktur)
Spreads Sehr niedrig. Ab 0.0 Pips + $2.25 Kommission (EUR/USD) EUR/USD: ab 0.1 Pips + Kommission; Gold: ab ~$0.15; S&P 500: ab 0.25 PktEUR/USD: ab 0.4 Pips (Floating); Gold: ab $0.40; S&P 500: ab 0.5 PipsEUR/USD: ab 0.3 Pips + Kommission; Gold: über Futures/ETFs, Kommission ab ~$2; S&P 500 (Futures): ab ~$2/Kontrakt
Handelsplattformen MetaTrader 4 & 5 Trader Workstation (TWS), IBKR Mobile/WebNetTradeX, MT4, MT5Trader Workstation (TWS), LYNX Trading, LYNX Basic
Regulierung VFSC (Vanuatu). Keine FINMA-Lizenz SEC (USA), FCA (UK), FINMA‑Registrierung (via Entität)BVI FSC (Offshore)AFM (NL); Regulierung über Interactive Brokers (FCA/CBI)
Demokonto
Copy Trading ✅ Fusion+ (hauseigen)
Bewertung lesenRead the review Interactive BrokersRead the review IFC MarketsRead the review Lynx Broker
Mindesteinzahlung
Fusion Markets
$0
Interactive Brokers
$10'000 (oder Äquivalent)
IFC Markets
Ab $1 (Standard); ECN ab $1'000
Lynx Broker
Keine (empfohlen: €3'000)
Anzahl Instrumente
Fusion Markets
Hunderte (fokussiert auf Forex/CFDs)
Interactive Brokers
13'000+
IFC Markets
600+
Lynx Broker
Tausende (Zugang zu IB‑Infrastruktur)
Spreads
Fusion Markets
Sehr niedrig. Ab 0.0 Pips + $2.25 Kommission (EUR/USD)
Interactive Brokers
EUR/USD: ab 0.1 Pips + Kommission; Gold: ab ~$0.15; S&P 500: ab 0.25 Pkt
IFC Markets
EUR/USD: ab 0.4 Pips (Floating); Gold: ab $0.40; S&P 500: ab 0.5 Pips
Lynx Broker
EUR/USD: ab 0.3 Pips + Kommission; Gold: über Futures/ETFs, Kommission ab ~$2; S&P 500 (Futures): ab ~$2/Kontrakt
Handelsplattformen
Fusion Markets
MetaTrader 4 & 5
Interactive Brokers
Trader Workstation (TWS), IBKR Mobile/Web
IFC Markets
NetTradeX, MT4, MT5
Lynx Broker
Trader Workstation (TWS), LYNX Trading, LYNX Basic
Regulierung
Fusion Markets
VFSC (Vanuatu). Keine FINMA-Lizenz
Interactive Brokers
SEC (USA), FCA (UK), FINMA‑Registrierung (via Entität)
IFC Markets
BVI FSC (Offshore)
Lynx Broker
AFM (NL); Regulierung über Interactive Brokers (FCA/CBI)
Demokonto
Fusion Markets
Interactive Brokers
IFC Markets
Lynx Broker
Copy Trading
Fusion Markets
✅ Fusion+ (hauseigen)
Interactive Brokers
IFC Markets
Lynx Broker
Bewertung lesen
Fusion Markets

Kundenbewertungen

Die Trustpilot‑Bewertung von Fusion Markets liegt bei 5,0 von 5 Sternen auf Basis von 3'897 Bewertungen.

  • Sehr konkurrenzfähige Kosten und enge Spreads (Zero‑Account mit sehr niedrigen Spreads + Kommission).
  • Keine Mindesteinzahlung, dadurch sehr einfacher Einstieg für Schweizer Trader.
  • Unbegrenztes Demokonto zum Üben und Testen von Strategien.
  • Fusion+ Copy‑Trading als integrierte Social‑Trading‑Lösung ohne zusätzliche Gebühren.
  • Schnelle Orderausführung und insgesamt stabile Handelsplattformen (MT4/MT5).
  • Einfache Ein‑ und Auszahlungen mit mehreren Zahlungsmethoden; keine Einzahlungsgebühren laut Anbieter.
  • Transparente Gebührenstruktur und keine Inaktivitätsgebühr, was für Gelegenheitsnutzer attraktiv ist.

Im Gegenzug werden in den Bewertungen regelmäßig folgende negative Punkte genannt:

  • Regulierung über VFSC (Vanuatu): Einige Nutzer sehen darin ein geringeres Schutzniveau im Vergleich zu EU/UK‑Lizenzen oder einer FINMA‑Aufsicht.
  • Produktumfang ist im Vergleich zu großen internationalen Brokern eingeschränkter (weniger Aktien‑ und Krypto‑Paare).
  • Sehr hoher maximaler Hebel (bis 1:500) kann zwar attraktiv wirken, erhöht aber für viele Nutzer das Risiko; einige Rezensenten warnen vor zu aggressivem Hebeleinsatz.
  • Deutschsprachiger Support ist verfügbar, aber nicht durchgehend garantiert; vereinzelte Nutzer bemängeln fehlende Konsistenz beim Support.
  • In Phasen geringer Liquidität können Spreads und Slippage nach Nutzerberichten weiter auseinanderlaufen (wie bei vielen CFD‑Brokern üblich).

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • A.B. – 15.07.2024 : “Sehr niedrige Gebühren, schnelle Ausführung und freundlicher Support. Bin sehr zufrieden!”
  • C.D. – 02.11.2023 : “Die Kontoeröffnung war unkompliziert, Auszahlungen funktionieren reibungslos.”
  • E.F. – 08.03.2025 : “Top Broker für Forex‑Trader, besonders wegen der günstigen Spreads.”

FAQ

Ist Fusion Markets in der Schweiz reguliert?

Fusion Markets besitzt keine FINMA‑Lizenz und ist nicht direkt in der Schweiz reguliert.
Die Handelsaktivitäten für Schweizer Kunden erfolgen über eine internationale Regulierung (VFSC, Vanuatu).
Das bedeutet, dass kein schweizerischer Einlagenschutz oder FINMA‑Aufsicht greift.
Schweizer Trader sollten dieses Regulierungsprofil bei der Risikoabwägung berücksichtigen.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Fusion Markets?

Fusion Markets verlangt grundsätzlich keine Mindesteinzahlung; viele Kontoarten können ab 0 $ eröffnet werden.
Kontowährungen inklusive CHF werden unterstützt, Einzahlungen per Banküberweisung, Karte und E‑Wallets möglich.
Für bestimmte Kontotypen oder Zahlungswege können abweichende Mindestbeträge gelten.
Prüfen Sie vor der Einzahlung die Konditionen für Ihr gewünschtes Kontomodell.

Bietet Fusion Markets einen Willkommensbonus an?

Fusion Markets bewirbt keine standardmässigen Willkommensboni als dauerhafte Aktion.
Gelegentliche Promotionen oder zeitlich begrenzte Aktionen sind möglich, jedoch nicht garantiert.
Bonus‑Angebote sind oft an Bedingungen geknüpft, die Auszahlungen einschränken können.
Lesen Sie die Aktionsbedingungen sorgfältig, bevor Sie an einer Promotion teilnehmen.

Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei Fusion Markets?

Fusion Markets bietet je nach Instrument und Kontotyp variable Hebel.
Für Forex werden maximal Hebel bis zu 1:500 angegeben; für Schweizer Kunden sind häufig 1:200 bzw. 1:500 möglich.
Für Aktien‑CFDs, Indizes, Rohstoffe und Krypto‑CFDs gelten niedrigere Maximalhebel (z. B. Krypto bis 1:5).
Hebel vergrössert Gewinne und Verluste; ein konsequentes Risikomanagement ist essenziell.

Wie verdient Fusion Markets Geld?

Einnahmen entstehen primär durch Spreads und Kommissionen (z. B. Zero‑Account‑Kommission).
Zusätzliche Erlöse stammen aus Overnight‑Finanzierung (Swap), Währungsumrechnungsgebühren und spezifischen Servicegebühren.
Bei manchen Produkten können feste Spreads oder Roundturn‑Kommissionen anfallen.
Berücksichtigen Sie alle Gebührenpunkte, um die tatsächlichen Handelskosten zu kalkulieren.

Wer steht hinter Fusion Markets?

Fusion Markets ist ein internationaler Broker mit operativem Geschäft und Regulierung in Vanuatu (VFSC).
Die genaue Unternehmensstruktur und operative Einheiten sind auf der offiziellen Website und regulatorischen Registern dokumentiert.
Investoren sollten die Unternehmens‑ und Registernachweise prüfen, um Verantwortlichkeiten und Kontaktstellen zu klären.
Transparenz zu Eigentümern und Management variiert je nach Region.

Wann wurde Fusion Markets gestartet?

Das genaue Gründungsjahr ist in den hier zitierten Quellen nicht durchgehend einheitlich angegeben.
Fusion Markets ist jedoch seit mehreren Jahren als Broker aktiv und hat sich insbesondere durch niedrige Kosten profiliert.
Für ein präzises Gründungsdatum und Firmengeschichte empfiehlt sich ein Blick in die Firmenangaben auf der offiziellen Website oder in Registern.
Historische Informationen unterstützen die Einschätzung der Markterfahrung des Brokers.

Bietet Fusion Markets Copy‑Trading oder Social‑Trading an?

Ja, Fusion Markets bietet eine eigene Copy‑Trading‑Lösung namens Fusion+ an.
Copy‑Trading ist als integrierte Social‑Trading‑Funktion verfügbar, oft ohne zusätzliche Plattformgebühren.
Verlässlichkeit und Performance der Signalgeber sollten individuell geprüft werden.
Achten Sie auf Risikoangaben und Gebührenstruktur beim Einsatz von Copy‑Trading.

Wie kann ich den Kundenservice von Fusion Markets kontaktieren?

Fusion Markets stellt mehrere Kontaktwege bereit: E‑Mail (help@fusionmarkets.com), Telefon (+61 3 8376 2706) und Live‑Chat.
Der Support ist in der Regel 24/5 erreichbar; deutschsprachiger Support ist möglich, aber nicht immer garantiert.
Für Auszahlungs‑ oder KYC‑Anfragen empfiehlt sich schriftliche Kommunikation zur Dokumentation.
Bewahren Sie alle Transaktions‑und Kommunikationsdaten für Rückfragen auf.

Bietet Fusion Markets Werbeaktionen oder Empfehlungsprogramme an?

Dauerhafte Cashback‑ oder Empfehlungsprogramme sind nicht standardmässig ausgewiesen.
Gelegentliche Promotions oder Partnerprogramme können temporär über Affiliates laufen.
Solche Aktionen haben oft Bedingungen, die Auszahlungen oder Handelsanforderungen betreffen.
Informieren Sie sich vor Teilnahme über die genauen Konditionen und die Gültigkeit für Schweizer Konten.

Ist Fusion Markets reguliert oder zertifiziert in der Schweiz?

Fusion Markets ist nicht durch eine Schweizer Regulierungsbehörde zertifiziert oder lizenziert.
Die Hauptaufsicht erfolgt über die Vanuatu Financial Services Commission (VFSC) mit der entsprechenden Registernummer.
Für Schweizer Anleger entfällt damit der Schutz durch FINMA oder nationale Einlagensicherungen.
Berücksichtigen Sie dieses Regulierungsprofil bei der Risikoentscheidung.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um mit Fusion Markets zu handeln?

Für viele Kontoarten gilt bei Fusion Markets keine feste Mindesteinzahlung, das Konto kann ab 0 $ eröffnet werden.
Praktische Mindestbeträge können jedoch durch Zahlungsanbieter oder spezifische Kontotypen beeinflusst werden.
Für ECN‑ oder spezielle Kontomodelle können höhere Anforderungen bestehen.
Überprüfen Sie die Konditionen des gewählten Kontotyps vor der Ersteinzahlung.

Bietet Fusion Markets Willkommensboni oder Belohnungen?

Standard‑Willkommensboni sind bei Fusion Markets nicht als dauerhaftes Angebot gelistet.
Zeitlich begrenzte Aktionen oder Boni können vereinzelt angeboten werden, sind aber nicht garantiert.
Bonusbedingungen können Auswirkungen auf Auszahlungen und Margin haben.
Lesen Sie die Aktionsbedingungen genau und prüfen Sie die Anwendbarkeit für Schweizer Kunden.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Fusion Markets?

Fusion Markets bietet keine Staking‑ oder Lending‑Produkte für Kryptowährungen an.
Krypto‑Angebote sind als CFDs verfügbar, daher gibt es keine Verwahrung on‑chain, die Staking erlauben würde.
Für Krypto‑Earning‑Produkte müssen Kunden auf spezialisierte Krypto‑Exchanges oder Wallet‑Provider ausweichen.
Überprüfen Sie stets Verwahrungs‑ und Sicherheitsbedingungen, falls Sie Ertragsprodukte suchen.

Wie verdient Fusion Markets Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Fusion Markets erzielt Erlöse durch Spreads, Kommissionen (z. B. $2,25 pro Seite im Zero‑Account) und Overnight‑Finanzierung.
Bei Krypto‑CFDs sind Spreads Bestandteil der Handelskosten; zusätzliche Auszahlungs‑oder Währungsgebühren können anfallen.
Manche Kontomodelle haben feste Kommissions‑oder Roundturn‑Gebühren.
Vergleichen Sie die effektiven Kosten je Produkt und Kontotyp vor dem Handel.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Fusion Markets?

Fusion Markets agiert als internationaler Broker mit operativer Registrierung in Vanuatu unter der IFCM‑Gruppenstruktur.
Detaillierte Informationen zu Geschäftsführung und Rechtsform sind auf der offiziellen Website und in Registern verfügbar.
Für Vertrauen ist die Prüfung von Unternehmensdokumenten und Registern ratsam.
Kunden sollten Verantwortlichkeiten und Kontaktstellen vor Kontoeröffnung kennen.

Wann wurde Fusion Markets gestartet?

Konkrete Angaben zum Startjahr sind in den hier zitierten Quellen nicht einheitlich aufgeführt.
Fusion Markets ist jedoch seit mehreren Jahren aktiv und etabliert sich als kostengünstiger Forex/CFD‑Anbieter.
Zur genauen Firmengeschichte empfiehlt sich die Einsicht in offizielle Firmenunterlagen oder Pressemitteilungen.
Historische Daten helfen bei der Beurteilung der Kontinuität des Angebots.

Bietet Fusion Markets eine Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?

Es sind keine standardisierten Proof‑of‑Reserve‑Reports oder umfassenden Versicherungen für Kundengelder öffentlich ausgewiesen.
Kundengelder werden nach Angaben des Brokers über reguläre Zahlungswege verwaltet; spezifische Versicherungen sind nicht dokumentiert.
Für Kryptoverwahrung bietet Fusion Markets keine Cold‑Storage‑Wallets oder Staking‑Custody an.
Prüfen Sie die Verwahrungs‑und Sicherungsdetails im Kundenzentrum vor Einzahlung.

Wie kann ich den Kundenservice von Fusion Markets kontaktieren?

Kontaktwege sind E‑Mail (help@fusionmarkets.com), Telefon (+61 3 8376 2706) und Live‑Chat.
Der Support ist in der Regel werktags 24/5 erreichbar; Antwortzeiten können je nach Kanal variieren.
Für Konto‑ und Auszahlungsfragen empfiehlt sich schriftliche Kommunikation zur Dokumentation.
Bewahren Sie alle Korrespondenzen und Transaktionsbelege sicher auf.

Bietet Fusion Markets ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm?

Ein dauerhaftes Cashback‑oder Empfehlungsprogramm ist nicht allgemein dokumentiert.
Gelegentliche Partnerprogramme oder Aktionen können über Affiliates angeboten werden.
Solche Programme sind häufig an Bedingungen geknüpft; prüfen Sie Verfügbarkeit und T&C für Schweizer Kunden.
Bei Unklarheiten vor Teilnahme den Support um schriftliche Bestätigung bitten.

Ist Fusion Markets in der Schweiz reguliert?

Fusion Markets besitzt keine FINMA‑Lizenz und ist nicht direkt in der Schweiz reguliert.
Die Handelsaktivitäten für Schweizer Kunden erfolgen über eine internationale Regulierung (VFSC, Vanuatu).
Das bedeutet, dass kein schweizerischer Einlagenschutz oder FINMA‑Aufsicht greift.
Schweizer Trader sollten dieses Regulierungsprofil bei der Risikoabwägung berücksichtigen.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Fusion Markets?

Fusion Markets verlangt grundsätzlich keine Mindesteinzahlung; viele Kontoarten können ab 0 $ eröffnet werden.
Kontowährungen inklusive CHF werden unterstützt, Einzahlungen per Banküberweisung, Karte und E‑Wallets möglich.
Für bestimmte Kontotypen oder Zahlungswege können abweichende Mindestbeträge gelten.
Prüfen Sie vor der Einzahlung die Konditionen für Ihr gewünschtes Kontomodell.

Bietet Fusion Markets einen Willkommensbonus an?

Fusion Markets bewirbt keine standardmässigen Willkommensboni als dauerhafte Aktion.
Gelegentliche Promotionen oder zeitlich begrenzte Aktionen sind möglich, jedoch nicht garantiert.
Bonus‑Angebote sind oft an Bedingungen geknüpft, die Auszahlungen einschränken können.
Lesen Sie die Aktionsbedingungen sorgfältig, bevor Sie an einer Promotion teilnehmen.

Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei Fusion Markets?

Fusion Markets bietet je nach Instrument und Kontotyp variable Hebel.
Für Forex werden maximal Hebel bis zu 1:500 angegeben; für Schweizer Kunden sind häufig 1:200 bzw. 1:500 möglich.
Für Aktien‑CFDs, Indizes, Rohstoffe und Krypto‑CFDs gelten niedrigere Maximalhebel (z. B. Krypto bis 1:5).
Hebel vergrössert Gewinne und Verluste; ein konsequentes Risikomanagement ist essenziell.

Wie verdient Fusion Markets Geld?

Einnahmen entstehen primär durch Spreads und Kommissionen (z. B. Zero‑Account‑Kommission).
Zusätzliche Erlöse stammen aus Overnight‑Finanzierung (Swap), Währungsumrechnungsgebühren und spezifischen Servicegebühren.
Bei manchen Produkten können feste Spreads oder Roundturn‑Kommissionen anfallen.
Berücksichtigen Sie alle Gebührenpunkte, um die tatsächlichen Handelskosten zu kalkulieren.

Wer steht hinter Fusion Markets?

Fusion Markets ist ein internationaler Broker mit operativem Geschäft und Regulierung in Vanuatu (VFSC).
Die genaue Unternehmensstruktur und operative Einheiten sind auf der offiziellen Website und regulatorischen Registern dokumentiert.
Investoren sollten die Unternehmens‑ und Registernachweise prüfen, um Verantwortlichkeiten und Kontaktstellen zu klären.
Transparenz zu Eigentümern und Management variiert je nach Region.

Wann wurde Fusion Markets gestartet?

Das genaue Gründungsjahr ist in den hier zitierten Quellen nicht durchgehend einheitlich angegeben.
Fusion Markets ist jedoch seit mehreren Jahren als Broker aktiv und hat sich insbesondere durch niedrige Kosten profiliert.
Für ein präzises Gründungsdatum und Firmengeschichte empfiehlt sich ein Blick in die Firmenangaben auf der offiziellen Website oder in Registern.
Historische Informationen unterstützen die Einschätzung der Markterfahrung des Brokers.

Bietet Fusion Markets Copy‑Trading oder Social‑Trading an?

Ja, Fusion Markets bietet eine eigene Copy‑Trading‑Lösung namens Fusion+ an.
Copy‑Trading ist als integrierte Social‑Trading‑Funktion verfügbar, oft ohne zusätzliche Plattformgebühren.
Verlässlichkeit und Performance der Signalgeber sollten individuell geprüft werden.
Achten Sie auf Risikoangaben und Gebührenstruktur beim Einsatz von Copy‑Trading.

Wie kann ich den Kundenservice von Fusion Markets kontaktieren?

Fusion Markets stellt mehrere Kontaktwege bereit: E‑Mail (help@fusionmarkets.com), Telefon (+61 3 8376 2706) und Live‑Chat.
Der Support ist in der Regel 24/5 erreichbar; deutschsprachiger Support ist möglich, aber nicht immer garantiert.
Für Auszahlungs‑ oder KYC‑Anfragen empfiehlt sich schriftliche Kommunikation zur Dokumentation.
Bewahren Sie alle Transaktions‑und Kommunikationsdaten für Rückfragen auf.

Bietet Fusion Markets Werbeaktionen oder Empfehlungsprogramme an?

Dauerhafte Cashback‑ oder Empfehlungsprogramme sind nicht standardmässig ausgewiesen.
Gelegentliche Promotions oder Partnerprogramme können temporär über Affiliates laufen.
Solche Aktionen haben oft Bedingungen, die Auszahlungen oder Handelsanforderungen betreffen.
Informieren Sie sich vor Teilnahme über die genauen Konditionen und die Gültigkeit für Schweizer Konten.

Ist Fusion Markets reguliert oder zertifiziert in der Schweiz?

Fusion Markets ist nicht durch eine Schweizer Regulierungsbehörde zertifiziert oder lizenziert.
Die Hauptaufsicht erfolgt über die Vanuatu Financial Services Commission (VFSC) mit der entsprechenden Registernummer.
Für Schweizer Anleger entfällt damit der Schutz durch FINMA oder nationale Einlagensicherungen.
Berücksichtigen Sie dieses Regulierungsprofil bei der Risikoentscheidung.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um mit Fusion Markets zu handeln?

Für viele Kontoarten gilt bei Fusion Markets keine feste Mindesteinzahlung, das Konto kann ab 0 $ eröffnet werden.
Praktische Mindestbeträge können jedoch durch Zahlungsanbieter oder spezifische Kontotypen beeinflusst werden.
Für ECN‑ oder spezielle Kontomodelle können höhere Anforderungen bestehen.
Überprüfen Sie die Konditionen des gewählten Kontotyps vor der Ersteinzahlung.

Bietet Fusion Markets Willkommensboni oder Belohnungen?

Standard‑Willkommensboni sind bei Fusion Markets nicht als dauerhaftes Angebot gelistet.
Zeitlich begrenzte Aktionen oder Boni können vereinzelt angeboten werden, sind aber nicht garantiert.
Bonusbedingungen können Auswirkungen auf Auszahlungen und Margin haben.
Lesen Sie die Aktionsbedingungen genau und prüfen Sie die Anwendbarkeit für Schweizer Kunden.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Fusion Markets?

Fusion Markets bietet keine Staking‑ oder Lending‑Produkte für Kryptowährungen an.
Krypto‑Angebote sind als CFDs verfügbar, daher gibt es keine Verwahrung on‑chain, die Staking erlauben würde.
Für Krypto‑Earning‑Produkte müssen Kunden auf spezialisierte Krypto‑Exchanges oder Wallet‑Provider ausweichen.
Überprüfen Sie stets Verwahrungs‑ und Sicherheitsbedingungen, falls Sie Ertragsprodukte suchen.

Wie verdient Fusion Markets Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Fusion Markets erzielt Erlöse durch Spreads, Kommissionen (z. B. $2,25 pro Seite im Zero‑Account) und Overnight‑Finanzierung.
Bei Krypto‑CFDs sind Spreads Bestandteil der Handelskosten; zusätzliche Auszahlungs‑oder Währungsgebühren können anfallen.
Manche Kontomodelle haben feste Kommissions‑oder Roundturn‑Gebühren.
Vergleichen Sie die effektiven Kosten je Produkt und Kontotyp vor dem Handel.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Fusion Markets?

Fusion Markets agiert als internationaler Broker mit operativer Registrierung in Vanuatu unter der IFCM‑Gruppenstruktur.
Detaillierte Informationen zu Geschäftsführung und Rechtsform sind auf der offiziellen Website und in Registern verfügbar.
Für Vertrauen ist die Prüfung von Unternehmensdokumenten und Registern ratsam.
Kunden sollten Verantwortlichkeiten und Kontaktstellen vor Kontoeröffnung kennen.

Wann wurde Fusion Markets gestartet?

Konkrete Angaben zum Startjahr sind in den hier zitierten Quellen nicht einheitlich aufgeführt.
Fusion Markets ist jedoch seit mehreren Jahren aktiv und etabliert sich als kostengünstiger Forex/CFD‑Anbieter.
Zur genauen Firmengeschichte empfiehlt sich die Einsicht in offizielle Firmenunterlagen oder Pressemitteilungen.
Historische Daten helfen bei der Beurteilung der Kontinuität des Angebots.

Bietet Fusion Markets eine Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?

Es sind keine standardisierten Proof‑of‑Reserve‑Reports oder umfassenden Versicherungen für Kundengelder öffentlich ausgewiesen.
Kundengelder werden nach Angaben des Brokers über reguläre Zahlungswege verwaltet; spezifische Versicherungen sind nicht dokumentiert.
Für Kryptoverwahrung bietet Fusion Markets keine Cold‑Storage‑Wallets oder Staking‑Custody an.
Prüfen Sie die Verwahrungs‑und Sicherungsdetails im Kundenzentrum vor Einzahlung.

Wie kann ich den Kundenservice von Fusion Markets kontaktieren?

Kontaktwege sind E‑Mail (help@fusionmarkets.com), Telefon (+61 3 8376 2706) und Live‑Chat.
Der Support ist in der Regel werktags 24/5 erreichbar; Antwortzeiten können je nach Kanal variieren.
Für Konto‑ und Auszahlungsfragen empfiehlt sich schriftliche Kommunikation zur Dokumentation.
Bewahren Sie alle Korrespondenzen und Transaktionsbelege sicher auf.

Bietet Fusion Markets ein Empfehlungs‑ oder Cashback‑Programm?

Ein dauerhaftes Cashback‑oder Empfehlungsprogramm ist nicht allgemein dokumentiert.
Gelegentliche Partnerprogramme oder Aktionen können über Affiliates angeboten werden.
Solche Programme sind häufig an Bedingungen geknüpft; prüfen Sie Verfügbarkeit und T&C für Schweizer Kunden.
Bei Unklarheiten vor Teilnahme den Support um schriftliche Bestätigung bitten.

Zum selben Thema

In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten