Trade Republic

Meine Erfahrungen mit Trade Republic (August 2025)

Trade Republic
Option auswählen...

Meine Meinung zu Trade Republic

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
Trade RepublicTrade Republic
3.9
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Trade Republic bietet eine kostengünstige, mobile-first Broker-Lösung für Schweizer Anleger, mit Fokus auf den einfachen Kauf und das Halten von echten Wertpapieren und Kryptowährungen.
Aufgrund sehr niedriger Handelsgebühren (z. B. 1 € Fremdkostenpauschale pro Aktien-/ETF‑Trade) und kostenlosen Sparplänen, aber fehlendem CFD/Forex- und Hebelangebot, bewerte ich Trade Republic mit 3,9 von 5: starke Preisstrategie bei gleichzeitig eingeschränktem Produkt- und Plattformumfang.
Die Asset‑Vielfalt umfasst über 10.000 Instrumente (7.500+ Aktien, 2.000+ ETFs, 50+ Kryptowährungen, 300.000+ Derivate/Zertifikate), während CFDs und Forex nicht angeboten werden.
Reguliert wird Trade Republic Bank GmbH in Deutschland durch die BaFin und die Deutsche Bundesbank; die Einlagensicherung gilt bis 100.000 € pro Kunde. Kein Sitz in der Schweiz und keine FINMA‑Lizenz.
Die Plattform konzentriert sich auf Mobile App und Web, bietet keine MetaTrader-/TradingView‑Integrationen, kein Demokonto und kein Copy‑Trading; Funktionen wie Sparpläne, Steuerreports und Push‑Benachrichtigungen sind verfügbar.
Im Vergleich zu Schweizer Anbietern wie Swissquote und spezialisierten CFD‑Brokern positioniert sich Trade Republic klar als kostengünstiger Neobroker für Buy‑and‑Hold‑Anleger: sehr niedrige Gebühren und einfache Bedienung sind die Hauptstärken.

Nach meiner Erfahrung eignet sich Trade Republic für Schweizer Trader am besten für folgende Profile:

➡️ Langfristige Anleger und Sparer in der Schweiz, die eine einfache, appbasierte Plattform zum Investieren in Aktien, ETFs und Kryptowährungen suchen – mit nur 1 € pro Order und kostenloser Depotführung.

➡️ Nutzer, die regelmäßig investieren möchten, z. B. über kostenlose ETF- und Aktien-Sparpläne ab 1 € pro Ausführung, mit automatischer Wiederanlage und einer klaren Gebührenstruktur.

➡️ Schweizer Privatanleger, die bei einem in Deutschland regulierten Broker (BaFin) handeln möchten, mit deutschsprachigem Support, einem modernen Mobile-First-Ansatz und der Möglichkeit, unkompliziert über den Euro-Raum auf internationale Märkte zuzugreifen.

  • Sehr niedrige Handelsgebühren: 1 € Fremdkostenpauschale pro Aktien-/ETF‑Trade
  • Kostenlose Sparpläne für Aktien und ETFs
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich
  • Breites Angebot an handelbaren Assets: über 10.000 Instrumente (7.500+ Aktien, 2.000+ ETFs)
  • Direkter Krypto‑Handel mit über 50 Kryptowährungen (Gebühr: 1 % des Transaktionsvolumens)
  • Kostenlose Kontoführung und kostenlose Einzahlungen per SEPA
  • Einlagensicherung bis 100.000 € (deutsche Regulierung, BaFin)
  • Benutzerfreundliche Mobile App und Web‑Plattform mit Echtzeitkursen, Preisalarmen und Steuerreports
  • Virtuelle Karte kostenlos, physische Karte einmalig 5 €
  • Supportkanäle: In‑App‑Chat, E‑Mail und Notfall‑Hotline
  • Kein CFD‑ oder Forex‑Handel und kein Margin/Ge­bel‑Trading für Privatkunden
  • Keine fortgeschrittenen Handelsplattformen (z. B. MT4/MT5, TradingView) und kein Copy‑Trading
  • Kein Demokonto verfügbar
  • Keine Krypto‑Staking- oder Lending‑Services; keine Möglichkeit zur externen Wallet‑Übertragung (Krypto‑Verwahrung durch Trade Republic)
  • Kein Sitz in der Schweiz und keine FINMA‑Lizenz (für Schweizer Kunden relevante Eigenschaft)
  • Einzahlungen/Auszahlungen nur per SEPA‑Überweisung (keine Kreditkarte, kein PayPal)
  • Unter 100 € Auszahlung fällt 1 € Gebühr an; physische Karte kostet 5 € einmalig
  • Kein islamisches/swap‑freies Konto
  • Kundensupport laut Nutzerberichten teilweise schwer erreichbar
Trade RepublicTrade Republic
3.9
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Handelsgebühren: 1 € Fremdkostenpauschale pro Aktien-/ETF‑Trade
  • Kostenlose Sparpläne für Aktien und ETFs
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich
  • Breites Angebot an handelbaren Assets: über 10.000 Instrumente (7.500+ Aktien, 2.000+ ETFs)
  • Direkter Krypto‑Handel mit über 50 Kryptowährungen (Gebühr: 1 % des Transaktionsvolumens)
  • Kostenlose Kontoführung und kostenlose Einzahlungen per SEPA
  • Einlagensicherung bis 100.000 € (deutsche Regulierung, BaFin)
  • Benutzerfreundliche Mobile App und Web‑Plattform mit Echtzeitkursen, Preisalarmen und Steuerreports
  • Virtuelle Karte kostenlos, physische Karte einmalig 5 €
  • Supportkanäle: In‑App‑Chat, E‑Mail und Notfall‑Hotline

Meine Meinung zu Trade Republic

Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Sehr niedrige Handelsgebühren: 1 € Fremdkostenpauschale pro Aktien-/ETF‑Trade
  • Kostenlose Sparpläne für Aktien und ETFs
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich
  • Breites Angebot an handelbaren Assets: über 10.000 Instrumente (7.500+ Aktien, 2.000+ ETFs)
  • Direkter Krypto‑Handel mit über 50 Kryptowährungen (Gebühr: 1 % des Transaktionsvolumens)
  • Kostenlose Kontoführung und kostenlose Einzahlungen per SEPA
  • Einlagensicherung bis 100.000 € (deutsche Regulierung, BaFin)
  • Benutzerfreundliche Mobile App und Web‑Plattform mit Echtzeitkursen, Preisalarmen und Steuerreports
  • Virtuelle Karte kostenlos, physische Karte einmalig 5 €
  • Supportkanäle: In‑App‑Chat, E‑Mail und Notfall‑Hotline
  • Kein CFD‑ oder Forex‑Handel und kein Margin/Ge­bel‑Trading für Privatkunden
  • Keine fortgeschrittenen Handelsplattformen (z. B. MT4/MT5, TradingView) und kein Copy‑Trading
  • Kein Demokonto verfügbar
  • Keine Krypto‑Staking- oder Lending‑Services; keine Möglichkeit zur externen Wallet‑Übertragung (Krypto‑Verwahrung durch Trade Republic)
  • Kein Sitz in der Schweiz und keine FINMA‑Lizenz (für Schweizer Kunden relevante Eigenschaft)
  • Einzahlungen/Auszahlungen nur per SEPA‑Überweisung (keine Kreditkarte, kein PayPal)
  • Unter 100 € Auszahlung fällt 1 € Gebühr an; physische Karte kostet 5 € einmalig
  • Kein islamisches/swap‑freies Konto
  • Kundensupport laut Nutzerberichten teilweise schwer erreichbar
Trade RepublicTrade Republic
3.9
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Handelsgebühren: 1 € Fremdkostenpauschale pro Aktien-/ETF‑Trade
  • Kostenlose Sparpläne für Aktien und ETFs
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich
  • Breites Angebot an handelbaren Assets: über 10.000 Instrumente (7.500+ Aktien, 2.000+ ETFs)
  • Direkter Krypto‑Handel mit über 50 Kryptowährungen (Gebühr: 1 % des Transaktionsvolumens)
  • Kostenlose Kontoführung und kostenlose Einzahlungen per SEPA
  • Einlagensicherung bis 100.000 € (deutsche Regulierung, BaFin)
  • Benutzerfreundliche Mobile App und Web‑Plattform mit Echtzeitkursen, Preisalarmen und Steuerreports
  • Virtuelle Karte kostenlos, physische Karte einmalig 5 €
  • Supportkanäle: In‑App‑Chat, E‑Mail und Notfall‑Hotline
Trade Republic bietet eine kostengünstige, mobile-first Broker-Lösung für Schweizer Anleger, mit Fokus auf den einfachen Kauf und das Halten von echten Wertpapieren und Kryptowährungen.
Aufgrund sehr niedriger Handelsgebühren (z. B. 1 € Fremdkostenpauschale pro Aktien-/ETF‑Trade) und kostenlosen Sparplänen, aber fehlendem CFD/Forex- und Hebelangebot, bewerte ich Trade Republic mit 3,9 von 5: starke Preisstrategie bei gleichzeitig eingeschränktem Produkt- und Plattformumfang.
Die Asset‑Vielfalt umfasst über 10.000 Instrumente (7.500+ Aktien, 2.000+ ETFs, 50+ Kryptowährungen, 300.000+ Derivate/Zertifikate), während CFDs und Forex nicht angeboten werden.
Reguliert wird Trade Republic Bank GmbH in Deutschland durch die BaFin und die Deutsche Bundesbank; die Einlagensicherung gilt bis 100.000 € pro Kunde. Kein Sitz in der Schweiz und keine FINMA‑Lizenz.
Die Plattform konzentriert sich auf Mobile App und Web, bietet keine MetaTrader-/TradingView‑Integrationen, kein Demokonto und kein Copy‑Trading; Funktionen wie Sparpläne, Steuerreports und Push‑Benachrichtigungen sind verfügbar.
Im Vergleich zu Schweizer Anbietern wie Swissquote und spezialisierten CFD‑Brokern positioniert sich Trade Republic klar als kostengünstiger Neobroker für Buy‑and‑Hold‑Anleger: sehr niedrige Gebühren und einfache Bedienung sind die Hauptstärken. Nach meiner Erfahrung eignet sich Trade Republic für Schweizer Trader am besten für folgende Profile: ➡️ Langfristige Anleger und Sparer in der Schweiz, die eine einfache, appbasierte Plattform zum Investieren in Aktien, ETFs und Kryptowährungen suchen – mit nur 1 € pro Order und kostenloser Depotführung. ➡️ Nutzer, die regelmäßig investieren möchten, z. B. über kostenlose ETF- und Aktien-Sparpläne ab 1 € pro Ausführung, mit automatischer Wiederanlage und einer klaren Gebührenstruktur. ➡️ Schweizer Privatanleger, die bei einem in Deutschland regulierten Broker (BaFin) handeln möchten, mit deutschsprachigem Support, einem modernen Mobile-First-Ansatz und der Möglichkeit, unkompliziert über den Euro-Raum auf internationale Märkte zuzugreifen.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe eine vollständige Überprüfung von Trade Republic durchgeführt, um zentrale Fragen zur Zuverlässigkeit, zu den Funktionen und zur Eignung zu klären. Dabei habe ich systematisch die verfügbaren Tools, die Gebührenstruktur, die Qualität der Plattform, den Kundensupport und die Handelsbedingungen geprüft. Die Tests fanden unter realen Bedingungen statt: Ich nutzte Live‑Konten und echte Orders, um Ausführung, Stabilität und Abläufe zu beobachten.

Zudem habe ich Trade Republic im direkten Vergleich mit anderen regulierten Krypto‑ und CFD‑Anbietern analysiert, um Unterschiede in Regulierung, Produktumfang, Kosten und Nutzererlebnis herauszuarbeiten. Ich teile hier keine persönliche Bewertung, sondern stelle fest, dass diese Tests durchgeführt wurden, um fundierte Antworten auf Fragen wie «Ist Trade Republic zuverlässig?», «Für welche Nutzergruppen geeignet?» und «Wie unterscheidet sich Trade Republic von anderen Anbietern?» zu liefern.

Trade Republic auf einen Blick

FunktionDetail
💰 DepotminimumKeine Mindesteinzahlung erforderlich für Kontoeröffnung in der Schweiz
🛡️ RegulierungTrade Republic Bank GmbH reguliert durch BaFin (Deutschland); Einlagensicherung bis 100'000 €; keine FINMA‑Lizenz
🪙 Krypto‑LizenzKeine spezielle Krypto‑Lizenz; echte Kryptos handelbar, Verwahrung durch Trade Republic, kein Transfer zu externen Wallets
🏷️ FSMA‑EintragKeine Registrierung bei der FSMA
📦 Verfügbare Assets10'000+ Instrumente: 7'500+ Aktien, 2'000+ ETFs, 500+ Anleihen, 50+ Kryptowährungen, 300'000+ Derivate
📊 HandelsplattformenMobile App (iOS/Android) und Web‑Plattform; keine MT4/MT5 oder eigenständige Desktop‑Software
🛠️ Trading‑ToolsSparpläne, Echtzeitkurse, Preisalarme, Basis‑Charts mit einigen Indikatoren, Steuerreports; keine fortgeschrittenen Analyse‑Tools
🧪 DemokontoKein Demokonto verfügbar
☪️ Islamisches KontoKein explizit islamisches / swap‑freies Konto für Schweizer Nutzer
📝 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop, Stop‑Limit, Take Profit, Stop Loss
⚖️ HebelKein Margin‑Trading/kein Hebel für Privatkunden; keine CFDs oder Forex angeboten
💸 Gebühren1 € Fremdkostenpauschale pro Trade; Sparpläne kostenlos; Krypto ~1 % Transaktionsgebühr; SEPA‑Ein-/Auszahlungen meist gratis (Auszahlung <100 €: 1 €); Währungsumrechnung 0,25 %
📞 KundensupportIn‑App‑Chat, E‑Mail, Notfall‑Hotline; Support in Deutsch & Englisch; Antwortzeiten meist 24–48 Std.
⭐ Trustpilot‑Bewertung4.0 / 5 (über 7'000 Bewertungen)
Übersicht der Funktionen und Details
💰 Depotminimum
Detail
Keine Mindesteinzahlung erforderlich für Kontoeröffnung in der Schweiz
🛡️ Regulierung
Detail
Trade Republic Bank GmbH reguliert durch BaFin (Deutschland); Einlagensicherung bis 100'000 €; keine FINMA‑Lizenz
🪙 Krypto‑Lizenz
Detail
Keine spezielle Krypto‑Lizenz; echte Kryptos handelbar, Verwahrung durch Trade Republic, kein Transfer zu externen Wallets
🏷️ FSMA‑Eintrag
Detail
Keine Registrierung bei der FSMA
📦 Verfügbare Assets
Detail
10'000+ Instrumente: 7'500+ Aktien, 2'000+ ETFs, 500+ Anleihen, 50+ Kryptowährungen, 300'000+ Derivate
📊 Handelsplattformen
Detail
Mobile App (iOS/Android) und Web‑Plattform; keine MT4/MT5 oder eigenständige Desktop‑Software
🛠️ Trading‑Tools
Detail
Sparpläne, Echtzeitkurse, Preisalarme, Basis‑Charts mit einigen Indikatoren, Steuerreports; keine fortgeschrittenen Analyse‑Tools
🧪 Demokonto
Detail
Kein Demokonto verfügbar
☪️ Islamisches Konto
Detail
Kein explizit islamisches / swap‑freies Konto für Schweizer Nutzer
📝 Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop, Stop‑Limit, Take Profit, Stop Loss
⚖️ Hebel
Detail
Kein Margin‑Trading/kein Hebel für Privatkunden; keine CFDs oder Forex angeboten
💸 Gebühren
Detail
1 € Fremdkostenpauschale pro Trade; Sparpläne kostenlos; Krypto ~1 % Transaktionsgebühr; SEPA‑Ein-/Auszahlungen meist gratis (Auszahlung <100 €: 1 €); Währungsumrechnung 0,25 %
📞 Kundensupport
Detail
In‑App‑Chat, E‑Mail, Notfall‑Hotline; Support in Deutsch & Englisch; Antwortzeiten meist 24–48 Std.
⭐ Trustpilot‑Bewertung
Detail
4.0 / 5 (über 7'000 Bewertungen)
Übersicht der Funktionen und Details

Sicherheit und Regulierung

Ich halte Trade Republic für eine insgesamt solide Option für Schweizer Anleger, die kostengünstig echte Aktien, ETFs und Kryptowährungen kaufen wollen.

Die BaFin‑Aufsicht und die Einlagensicherung bis 100'000 € bieten ein klares regulatorisches Fundament, das für Cash‑ und Depotvermögen Vertrauen schafft.

Gleichzeitig ist das Fehlen einer FINMA‑Lizenz und die zentrale Verwahrung von Krypto‑Beständen durch Trade Republic ein Faktor, der Vorsicht erfordert.

Operativ wirke die Plattform zuverlässig und einfach zu bedienen, aber die eingeschränkten Einzahlungswege (nur SEPA) und Berichte über verzögerten Support schwächen die Gesamteinschätzung leicht.

Für Hebel‑ und CFD‑Trader ist Trade Republic nicht geeignet; für Long‑Investments und Sparpläne bewerte ich die Sicherheit als pragmatisch robust, bei Krypto‑Exposure jedoch als durchschnittlich, solange keine transparente Nachweise zu Cold‑Storage oder Proof‑of‑Reserves vorliegen.

In der Summe würde ich Trade Republic als vertrauenswürdig für Standard‑Depotkunden einstufen, mit Vorbehalten bei fortgeschrittenen Krypto‑Ansprüchen.

IndikatorBeschreibungBewertung
RegulierungBaFin‑Regulierung der Trade Republic Bank GmbH; Einlagensicherung bis 100'000 €; kein FINMA‑Sitz für CH‑Kunden4 / 5
FondssicherheitDepotführung durch Trade Republic, Kundengelder separat geführt; Einlagenschutz für Bankguthaben; Krypto‑Verwahrung durch Trade Republic ohne öffentliche Proof‑of‑Reserves und keine externe Wallet‑Auszahlung3 / 5
Risikomanagement‑ToolsVerfügbare Orderarten: Stop, Stop‑Limit, Take‑Profit; kein Margin/Leverage für Privatkunden (geringes Risiko); 2‑Faktor‑Authentifizierung vorhanden4 / 5
Bekanntheit und ReputationHohe Bekanntheit in DACH, Trustpilot‑Rating ≈ 4.0 mit >7'000 Bewertungen; positive Nutzerstimmen zu Gebühren, vereinzelt Kritik an Support und Produktrestriktionen4 / 5
Regulierung
Beschreibung
BaFin‑Regulierung der Trade Republic Bank GmbH; Einlagensicherung bis 100'000 €; kein FINMA‑Sitz für CH‑Kunden
Bewertung
4 / 5
Fondssicherheit
Beschreibung
Depotführung durch Trade Republic, Kundengelder separat geführt; Einlagenschutz für Bankguthaben; Krypto‑Verwahrung durch Trade Republic ohne öffentliche Proof‑of‑Reserves und keine externe Wallet‑Auszahlung
Bewertung
3 / 5
Risikomanagement‑Tools
Beschreibung
Verfügbare Orderarten: Stop, Stop‑Limit, Take‑Profit; kein Margin/Leverage für Privatkunden (geringes Risiko); 2‑Faktor‑Authentifizierung vorhanden
Bewertung
4 / 5
Bekanntheit und Reputation
Beschreibung
Hohe Bekanntheit in DACH, Trustpilot‑Rating ≈ 4.0 mit >7'000 Bewertungen; positive Nutzerstimmen zu Gebühren, vereinzelt Kritik an Support und Produktrestriktionen
Bewertung
4 / 5

Gebühren, Spreads & Provisionen

Ich finde die Gebührenstruktur von Trade Republic insgesamt sehr klar und auf Privatanleger zugeschnitten: fixe Fremdkostenpauschale pro Trade und keine Kontoführungsgebühren reduzieren Komplexität. Für Schweizer Anleger ist das Modell besonders attraktiv, wenn das Handelsvolumen pro Trade eher klein bis mittel ist, da die fixe Gebühr gegenüber prozentualen Kommissionen oft günstiger ausfällt. Der einzige strukturelle Schwachpunkt liegt in der Währungsumrechnung, die zusätzliche Kosten verursachen kann.

Bei Aktien und ETFs ist das Preisniveau sehr wettbewerbsfähig: eine fixe Gebühr (1 €) pro Trade ist für Buy‑and‑Hold‑Strategien und Sparpläne besonders vorteilhaft. Für sehr aktive Trader mit sehr hohem Handelsvolumen können Broker mit prozentualer Kommission oder ECN‑Modellen günstiger sein, doch für den Durchschnitts‑Privatanleger bietet Trade Republic ein sehr gutes Kosten‑/Leistungsverhältnis. Sparpläne sind ein echter Pluspunkt, da sie häufig kostenlos ausgeführt werden.

Die Kosten für Kryptowährungen sind höher als die Aktiengebühren: Trade Republic verrechnet rund 1 % Kauf‑/Verkaufsgebühr, was den Zugang einfach macht, aber teurer ist als native Krypto‑Börsen. Zudem gibt es keine Möglichkeit, Kryptowährungen auf externe Wallets zu transferieren; die Verwahrung ist custodial und ohne separate Verwahrgebühr, was für Hodler, die volle Kontrolle wünschen, ein Nachteil ist. Wichtig ist: keine Overnight‑Fees (da echte Coins, keine CFDs), aber der Spread ist in der Gebühr enthalten.

Versteckte Kosten sind begrenzt, aber realistisch: Währungsumrechnung (~0,25 %) und mögliche Bankgebühren bei SEPA‑/Interbank‑Transfers können die effektiven Kosten erhöhen. Auch Gebühren für physische Karten oder Auszahlungen unter kleinen Schwellen sind vorhanden (kleine Fixbeträge). Ich empfehle, vor größeren Käufen die Basiswährung des Kontos zu prüfen, um unnötige Konversionskosten zu vermeiden.

Welche gebühren fallen konto‑bezogen an?

GebührentypBedingungen bei Trade RepublicMarktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0
Kontoführungsgebühr$0 (keine Maintenance‑Fee)$0 – $10
Auszahlungsgebühr$0 (unter €100 / ≈ $110: Gebühr ~ $1.10)$0 – $15
Inaktivitätsgebühr$0$0 – $5
Währungsumrechnungsgebühr0.25 % des Betrags0.5 % (durchschnittlich)
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Marktdurchschnitt
$0
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Trade Republic
$0 (keine Maintenance‑Fee)
Marktdurchschnitt
$0 – $10
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Trade Republic
$0 (unter €100 / ≈ $110: Gebühr ~ $1.10)
Marktdurchschnitt
$0 – $15
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Marktdurchschnitt
$0 – $5
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Trade Republic
0.25 % des Betrags
Marktdurchschnitt
0.5 % (durchschnittlich)

Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?

Ich bewerte Trade Republic für Aktien‑ und ETF‑Investoren als sehr kosteneffizient: eine fixe Fremdkostenpauschale pro Trade hält die Gebühren transparent und planbar. Für Kleinanleger und Sparpläne ist das Modell oft günstiger als prozentuale Kommissionen; institutionelle oder sehr aktive Trader müssen jedoch das Kostenprofil individuell vergleichen.

GebührentypBedingungen bei Trade RepublicMarktdurchschnitt
Kommission$1.10 pro Trade (Fremdkostenpauschale, ca. 1 €)$5.00 pro Trade
Spread‑GebührMeist kein separater Spread; Preisbildung am Markt$0.50 äquivalent (variiert)
Übernachtgebühr$0 (keine Margin/Leverage für Aktien)$0
Verwahrgebühr (Custody)$0$0 – $10/Jahr
UK Stamp Duty (Stempelsteuer UK)0.50 % bei UK‑Aktien (staatlich)0.50 % (gesetzlich)
Kommission
Bedingungen bei Trade Republic
$1.10 pro Trade (Fremdkostenpauschale, ca. 1 €)
Marktdurchschnitt
$5.00 pro Trade
Spread‑Gebühr
Bedingungen bei Trade Republic
Meist kein separater Spread; Preisbildung am Markt
Marktdurchschnitt
$0.50 äquivalent (variiert)
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Trade Republic
$0 (keine Margin/Leverage für Aktien)
Marktdurchschnitt
$0
Verwahrgebühr (Custody)
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Marktdurchschnitt
$0 – $10/Jahr
UK Stamp Duty (Stempelsteuer UK)
Bedingungen bei Trade Republic
0.50 % bei UK‑Aktien (staatlich)
Marktdurchschnitt
0.50 % (gesetzlich)

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Bei Krypto ist Trade Republic praktisch und einfach, aber nicht günstig im Vergleich zu spezialisierten Börsen: die Transaktionsgebühren sind höher, dafür ist die Abwicklung simpel und reguliert. Für aktive Krypto‑Trader oder Nutzer, die Coins in eigene Wallets transferieren wollen, ist Trade Republic wegen der fehlenden Auszahlungsoptionen weniger geeignet.

GebührentypBedingungen bei Trade RepublicMarktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
Kauf/Verkauf‑Gebühren1.0 % des Transaktionsvolumens0.5 % – 1.0 %
Spread‑GebührenIm Kaufpreis/Provision eingerechnet; implizit ~0.5 %~0.2 % – 0.5 %
Übernachtgebühren$0 (echte Coins, keine CFDs)$0 für Spot; CFD‑Broker: variabel
Verwahrgebühren$0 (custodial, keine laufende Gebühr)$0 – $5/Monat (je nach Anbieter)
TransfergebührenAuszahlungen an externe Wallets nicht verfügbarNetzwerkgebühren typ. $5 – $20
Kauf/Verkauf‑Gebühren
Bedingungen bei Trade Republic
1.0 % des Transaktionsvolumens
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
0.5 % – 1.0 %
Spread‑Gebühren
Bedingungen bei Trade Republic
Im Kaufpreis/Provision eingerechnet; implizit ~0.5 %
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
~0.2 % – 0.5 %
Übernachtgebühren
Bedingungen bei Trade Republic
$0 (echte Coins, keine CFDs)
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
$0 für Spot; CFD‑Broker: variabel
Verwahrgebühren
Bedingungen bei Trade Republic
$0 (custodial, keine laufende Gebühr)
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
$0 – $5/Monat (je nach Anbieter)
Transfergebühren
Bedingungen bei Trade Republic
Auszahlungen an externe Wallets nicht verfügbar
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker)
Netzwerkgebühren typ. $5 – $20

Anlagen und Märkte

Ich finde das Angebot von Trade Republic für Schweizer Anleger sehr klar auf kostengünstiges, langfristiges Investieren ausgerichtet. Die Plattform bietet eine sehr grosse Auswahl an echten Aktien und ETFs zu niedrigen Gebühren und attraktive Sparpläne, was für Buy‑and‑Hold‑Strategien ideal ist. Ich schätze besonders die Kombination aus einfacher App‑Bedienung und breitem globalen Universum (7.500+ Aktien, 2.000+ ETFs).

Bei Krypto überzeugt Trade Republic dadurch, dass echte Kryptowährungen (Spot) gehandelt werden können und nicht nur CFDs. Das universelle Angebot von rund 50+ Coins ist praxisgerecht für Anleger, die einfache Krypto‑Exposition suchen, jedoch stört mich die fehlende Möglichkeit, Coins auszuzahlen oder in eigene Wallets zu transferieren. Für aktive Trader sind die 1 % Gebühren auf Krypto‑Transaktionen und das eingeschränkte Order‑Feature limitierten Faktoren.

Die Breite an Derivaten und Anleihen ist ein starkes Plus: Trade Republic listet ein sehr grosses Volumen an Zertifikaten und Optionsscheinen (300.000+), sowie ein sinnvolles Anleihenangebot (≈ 500+). Das macht die Plattform für strukturierte Produkte und Fixed‑Income‑Strategien überraschend leistungsfähig für einen Neobroker. Ich sehe darin einen klaren Vorteil gegenüber reinen Discount‑Brokern, die nur Standard‑Aktien/ETFs anbieten.

Wichtige Limitationen: Kein Forex‑oder CFD‑Handel, kein Margin/Leverage für Privatkunden und kein Demokonto. Für Trader, die Hebel, ECN‑Ausführungen oder spezialisierte Forex‑Produkte benötigen, ist Trade Republic nicht geeignet. Ausserdem ist die Regulierung über BaFin sinnvoll, aber einige Schweizer Anleger vermissen eine FINMA‑Banklizenz.

Anlageklasse (Asset Class)Typ (Type)Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)Marktdurchschnitt (Market Average)Beispielassets (Example Assets)
Aktien (Stocks)Spot7.500+3.000–15.000 (je Broker)Apple, Nestlé, UBS, Tesla
ETFsSpot2.000+1.000–5.000iShares Core S&P 500, Vanguard FTSE All‑World
Kryptowährungen (Cryptocurrencies)Spot (echte Coins)50+50–200 (Broker/Neobroker)Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC)
Währungen (Forex)Spot/Forex0 (nicht verfügbar)50–100+ (Forex‑Brokers)
Rohstoffe (Commodities)Indirekt via ETFs/Derivateüber ETFs/Derivate (kein direkter CFD)CFDs/MT4‑Broker: umfangreichGold via ETF, Öl via Derivat
Indizes (Indices)Via ETFs/DerivateZugänglich via ETFs/Derivate (mehrere Dutzend)Breit verfügbar via ETFs/DerivateS&P 500 ETF, MSCI World ETF
Anleihen (Bonds)Spot / Sekundärmarkt≈ 500+100–1.000+ (je Broker)Bundesanleihen, Unternehmensanleihen
StablecoinsKrypto (Stable)Nicht verfügbar / eingeschränktViele Broker: 0–50 (je Angebot)
NFTsKrypto‑NFTsNicht verfügbarSpezialbörsen: variabel
Andere Derivate (Other derivatives)Optionsscheine, Zertifikate, Hebelprodukte300.000+Variiert stark (10.000–500.000+)Knock‑outs, Zertifikate, Optionsscheine
Übersicht der Anlageklassen bei Trade Republic im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
Aktien (Stocks)
Typ (Type)
Spot
Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)
7.500+
Marktdurchschnitt (Market Average)
3.000–15.000 (je Broker)
Beispielassets (Example Assets)
Apple, Nestlé, UBS, Tesla
ETFs
Typ (Type)
Spot
Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)
2.000+
Marktdurchschnitt (Market Average)
1.000–5.000
Beispielassets (Example Assets)
iShares Core S&P 500, Vanguard FTSE All‑World
Kryptowährungen (Cryptocurrencies)
Typ (Type)
Spot (echte Coins)
Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)
50+
Marktdurchschnitt (Market Average)
50–200 (Broker/Neobroker)
Beispielassets (Example Assets)
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC)
Währungen (Forex)
Typ (Type)
Spot/Forex
Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)
0 (nicht verfügbar)
Marktdurchschnitt (Market Average)
50–100+ (Forex‑Brokers)
Beispielassets (Example Assets)
Rohstoffe (Commodities)
Typ (Type)
Indirekt via ETFs/Derivate
Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)
über ETFs/Derivate (kein direkter CFD)
Marktdurchschnitt (Market Average)
CFDs/MT4‑Broker: umfangreich
Beispielassets (Example Assets)
Gold via ETF, Öl via Derivat
Indizes (Indices)
Typ (Type)
Via ETFs/Derivate
Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)
Zugänglich via ETFs/Derivate (mehrere Dutzend)
Marktdurchschnitt (Market Average)
Breit verfügbar via ETFs/Derivate
Beispielassets (Example Assets)
S&P 500 ETF, MSCI World ETF
Anleihen (Bonds)
Typ (Type)
Spot / Sekundärmarkt
Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)
≈ 500+
Marktdurchschnitt (Market Average)
100–1.000+ (je Broker)
Beispielassets (Example Assets)
Bundesanleihen, Unternehmensanleihen
Stablecoins
Typ (Type)
Krypto (Stable)
Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)
Nicht verfügbar / eingeschränkt
Marktdurchschnitt (Market Average)
Viele Broker: 0–50 (je Angebot)
Beispielassets (Example Assets)
NFTs
Typ (Type)
Krypto‑NFTs
Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)
Nicht verfügbar
Marktdurchschnitt (Market Average)
Spezialbörsen: variabel
Beispielassets (Example Assets)
Andere Derivate (Other derivatives)
Typ (Type)
Optionsscheine, Zertifikate, Hebelprodukte
Anzahl bei Trade Republic (Number at Trade Republic)
300.000+
Marktdurchschnitt (Market Average)
Variiert stark (10.000–500.000+)
Beispielassets (Example Assets)
Knock‑outs, Zertifikate, Optionsscheine
Übersicht der Anlageklassen bei Trade Republic im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Trading-Tools und Apps

Ich schätze die Plattform von Trade Republic als sehr aufgeräumt und konsequent mobilzentriert.

Die App ist klar auf Einfachheit und Zugänglichkeit ausgelegt; sie reduziert Komplexität auf das Wesentliche und eignet sich dadurch sehr gut für Einsteiger und langfristige Anleger.

Gleichzeitig stoßen Nutzer mit Bedarf an erweiterten Analyse‑oder Automatisierungsfunktionen schnell an Grenzen.

Die Web‑Version spiegelt die Mobile‑UX wider: übersichtlich, schnell und funktional für Orderausführung und Sparpläne, aber nicht für ausführliche technische Analysen.

Loading...

Charting‑Funktionen sind für Basis‑Analysen ausreichend, bieten jedoch deutlich weniger Indikatoren und Zeichenwerkzeuge als spezialisierte Plattformen wie TradingView oder MT4/MT5.

Professionelle Trader verpassen hier fortgeschrittene Tools, Multi‑Timeframe‑Layouts und Custom‑Scripting.

Automatisierungsmöglichkeiten fehlen praktisch komplett: keine API‑Offenlegung für Handelsautomatisierung, keine Expert Advisors, keine Copy‑Trading‑Anbindung.

Für Anleger, die Sparpläne, einfache Limit‑Orders oder Rebalancing nutzen wollen, ist das Modell sehr effizient.

Wer hingegen algorithmische Strategien, Backtesting oder komplexe Orderlogiken benötigt, sollte eine ergänzende Plattform einsetzen.

Krypto‑Angebot und Verwahrung sind benutzerfreundlich umgesetzt (Spot‑Kauf innerhalb der App, Custody durch Trade Republic).

Das ist praktisch für Buy‑and‑Hold‑Nutzer, schränkt aber On‑chain‑Nutzung ein: keine Wallet‑Auszahlungen, kein Staking, keine DeFi‑Integration.

Für On‑chain‑Trader und Entwickler ist Trade Republic deshalb keine Selbstversorger‑Lösung.

FeatureVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)Proprietäre Mobile App (iOS & Android) mit integriertem Krypto‑Kauf; keine Unterstützung für MetaTrader oder TradingView; externe Wallet‑Auszahlungen nicht möglich (Custody durch Trade Republic).
Bedienbarkeit (Usability: flüssig oder technisch)Sehr flüssige, auf Einsteiger optimierte UX; klare Navigation, einfache Orderstrecke; wenig technische Tiefe für Fortgeschrittene.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)Nur proprietäre Web‑ und Mobile‑Plattformen; keine MT4/MT5‑Integration, keine TradingView‑Integration, keine öffentliche Handels‑API für Kunden.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO‑Orders)Unterstützt: Market, Limit, Stop, Stop‑Limit, Take‑Profit, Stop‑Loss. Trailing Stop und OCO werden nicht als Standard‑Funktionen ausgewiesen.
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView)Grundlegende Charts mit wenigen Indikatoren und Zeichenwerkzeugen; keine erweiterten TradingView‑Werkzeuge oder umfangreiche Indikator‑Bibliothek.
Auto‑Trading / automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy‑Trading, API)Nicht verfügbar: keine Expert Advisors, keine Bot‑Anbindung, kein Copy‑Trading; keine öffentliche API für automatisierte Handelsstrategien.
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, kodierte Strategien oder AI)Nicht unterstützt; Plattform ist nicht für algorithmisches Backtesting oder Strategy‑Deployment ausgelegt.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)Nicht anwendbar: Trade Republic bietet keine CFD‑ oder Forex‑Konten für Privatkunden.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)Keine native Integration von TradingView‑Signalen; Push‑Benachrichtigungen und News verfügbar, aber keine professionellen Signalanbieter integriert.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)Solide Suchfunktion und Basisfilter (Sektor, Markt, Sparpläne); keine komplexen Screeners oder Multi‑Factor‑Filter für Quant‑Research.
Spot‑Aktienkauf (verfügbar oder nur CFD)Spot‑Kauf verfügbar: echte Aktien und ETFs werden im Depot gehalten (kein CFD‑Modell für Aktien/ETFs).
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)Nicht verfügbar: kein Staking, kein Lending, keine Earn‑Funktionen für Krypto‑Bestände.
Übersicht der Features und verifizierten Details von Trade Republic.
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet)
Verifizierte Details
Proprietäre Mobile App (iOS & Android) mit integriertem Krypto‑Kauf; keine Unterstützung für MetaTrader oder TradingView; externe Wallet‑Auszahlungen nicht möglich (Custody durch Trade Republic).
Bedienbarkeit (Usability: flüssig oder technisch)
Verifizierte Details
Sehr flüssige, auf Einsteiger optimierte UX; klare Navigation, einfache Orderstrecke; wenig technische Tiefe für Fortgeschrittene.
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API für Krypto)
Verifizierte Details
Nur proprietäre Web‑ und Mobile‑Plattformen; keine MT4/MT5‑Integration, keine TradingView‑Integration, keine öffentliche Handels‑API für Kunden.
Ordertypen (Market, Limit, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing Stop, OCO‑Orders)
Verifizierte Details
Unterstützt: Market, Limit, Stop, Stop‑Limit, Take‑Profit, Stop‑Loss. Trailing Stop und OCO werden nicht als Standard‑Funktionen ausgewiesen.
Charting und technische Analyse (eingebaute Indikatoren, erweiterte Tools via TradingView)
Verifizierte Details
Grundlegende Charts mit wenigen Indikatoren und Zeichenwerkzeugen; keine erweiterten TradingView‑Werkzeuge oder umfangreiche Indikator‑Bibliothek.
Auto‑Trading / automatisierte Strategien (EAs, Bots, Copy‑Trading, API)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar: keine Expert Advisors, keine Bot‑Anbindung, kein Copy‑Trading; keine öffentliche API für automatisierte Handelsstrategien.
Algorithmischer Handel (eigene Skripte, kodierte Strategien oder AI)
Verifizierte Details
Nicht unterstützt; Plattform ist nicht für algorithmisches Backtesting oder Strategy‑Deployment ausgelegt.
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex)
Verifizierte Details
Nicht anwendbar: Trade Republic bietet keine CFD‑ oder Forex‑Konten für Privatkunden.
Trading‑Signale (via TradingView oder Krypto‑Tools)
Verifizierte Details
Keine native Integration von TradingView‑Signalen; Push‑Benachrichtigungen und News verfügbar, aber keine professionellen Signalanbieter integriert.
Asset‑Suche und Filter (für Krypto und CFD/Forex)
Verifizierte Details
Solide Suchfunktion und Basisfilter (Sektor, Markt, Sparpläne); keine komplexen Screeners oder Multi‑Factor‑Filter für Quant‑Research.
Spot‑Aktienkauf (verfügbar oder nur CFD)
Verifizierte Details
Spot‑Kauf verfügbar: echte Aktien und ETFs werden im Depot gehalten (kein CFD‑Modell für Aktien/ETFs).
Staking und Earn (für Krypto‑Broker)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar: kein Staking, kein Lending, keine Earn‑Funktionen für Krypto‑Bestände.
Übersicht der Features und verifizierten Details von Trade Republic.
icon

Trip

Praktischer Tipp: Nutze die Mobile‑App für tägliche Orders, Sparpläne und schnelle Portfolio‑Checks, aber lege für Detail‑Analysen und Backtesting ein separates Tool an (z. B. TradingView oder eine MT4/MT5‑Umgebung).

Aktiviere 2‑FA sofort und setze feste Stop‑Loss‑Werte bei Einmal‑Orders; teste Sparpläne und Limit‑Strategien zunächst mit kleinen Beträgen.

Wenn du automatisierte Strategien oder On‑chain‑Kontrolle brauchst, ergänze Trade Republic mit einer spezialisierten Plattform oder einer Krypto‑Wallet.

Kontoeröffnung & Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Trade Republic läuft vollständig digital: Nutzer füllen das Registrierungsformular in der App oder im Web aus, beantworten ein kurzes regulatorisches Fragebogen‑Segment zur Handelserfahrung, laden Identitäts‑ und Adressdokumente hoch und durchlaufen ein Video‑Ident‑Verfahren zur Verifizierung. Nach Upload prüft Trade Republic die Unterlagen; die Validierung erfolgt typischerweise binnen 1–2 Werktagen, kann aber bei hohem Volumen länger dauern. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigungs‑E‑Mail und können Einzahlungen vornehmen sowie mit dem Handel beginnen.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Wählen Sie bei der ersten Einzahlung bewusst Ihre Handelswährung und nutzen Sie ein SEPA‑Konto auf Ihren Namen, um Verzögerungen bei Auszahlungen zu vermeiden. Während Spitzenzeiten (z. B. Marktöffnungen, Börsencrashs) kann die Verifizierung 24–72 Stunden länger dauern.

PunktDetails
EröffnungsverfahrenOnline Registrierung → Regul. Fragebogen (Risikoprofil) → Upload ID & Adressnachweis → Video‑Ident → Verifizierung per E‑Mail.
ValidierungszeitIn der Regel 1–2 Werktage; bei hohem Volumen oder fehlenden Dokumenten länger.
Akzeptierte EinzahlungsmethodenHauptsächlich SEPA‑Banküberweisung (keine Kreditkarte, keine E‑Wallets). Stablecoins nicht als Einzahlungsquelle verfügbar.
Mindest‑EinzahlungKeine Mindesteinzahlung erforderlich für Kontoeröffnung; erste praktische Einzahlung kann variieren.
Erforderliche Dokumente (KYC)Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug), evtl. Steuerangaben bei Bedarf.
Praktischer TippScannen Sie Dokumente in guter Qualität und verwenden Sie für die erste Einzahlung ein SEPA‑Konto auf Ihren Namen (vermeidet Rückfragen und Verzögerungen).
Übersicht der Details zur Kontoeröffnung
Eröffnungsverfahren
Details
Online Registrierung → Regul. Fragebogen (Risikoprofil) → Upload ID & Adressnachweis → Video‑Ident → Verifizierung per E‑Mail.
Validierungszeit
Details
In der Regel 1–2 Werktage; bei hohem Volumen oder fehlenden Dokumenten länger.
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Hauptsächlich SEPA‑Banküberweisung (keine Kreditkarte, keine E‑Wallets). Stablecoins nicht als Einzahlungsquelle verfügbar.
Mindest‑Einzahlung
Details
Keine Mindesteinzahlung erforderlich für Kontoeröffnung; erste praktische Einzahlung kann variieren.
Erforderliche Dokumente (KYC)
Details
Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug), evtl. Steuerangaben bei Bedarf.
Praktischer Tipp
Details
Scannen Sie Dokumente in guter Qualität und verwenden Sie für die erste Einzahlung ein SEPA‑Konto auf Ihren Namen (vermeidet Rückfragen und Verzögerungen).
Übersicht der Details zur Kontoeröffnung

Einzahlungen und Auszahlungen bei Trade Republic

Ein‑ und Auszahlungen erfolgen primär per SEPA‑Banküberweisung; eingehende Gutschriften werden in der Regel binnen 1–2 Werktagen verarbeitet. Trade Republic rechnet intern in der Kontowährung ab (bei Schweizer Kunden sind Konversionen möglich); Einzahlungen selbst sind meist gebührenfrei seitens Trade Republic, Bankgebühren oder Währungsumrechnungen (typ. 0,25 %) können jedoch anfallen. Für Kryptowährungen bietet Trade Republic Custody/Verwahrung an – Käufe sind möglich, externe Wallet‑Auszahlungen meist nicht; Fiat‑zu‑Krypto‑Konversionen erfolgen innerhalb der App und unterliegen der Krypto‑Transaktionsgebühr (ca. 1 %).

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor der Zahlung Ihre Wunschbasiswährung und mögliche Bank‑/Korrespondenzbankgebühren (SWIFT). Bei Auszahlungen beachten: unter 100 € fällt eine Gebühr an; bei grösseren Summen sind Auszahlungen in der Regel gebührenfrei und dauern 1–2 Werktage.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteNicht unterstützt für Einzahlungen
Banküberweisung (SEPA)EUR (SEPA). CHF‑Konten müssen ggf. konvertiert werden; Rückfragen mit Bank möglichKein Mindestbetrag1–2 WerktageKeine Gebühren seitens Trade Republic; Bank/SWIFT‑Gebühren möglich; Währungsumrechnung typ. 0,25%
E‑Wallets (PayPal, Skrill etc.)Nicht unterstützt
Stablecoins / Kryptowährungen (als Einzahlung)Nicht als Einzahlungsquelle verfügbar
Sonstige lokale Optionen (z. B. Karten, Sofort)Nicht verfügbar für Einzahlungen; physische Produkte (z. B. Karte) separat
Übersicht der Einzahlungsmethoden
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt für Einzahlungen
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Banküberweisung (SEPA)
Akzeptierte Währungen
EUR (SEPA). CHF‑Konten müssen ggf. konvertiert werden; Rückfragen mit Bank möglich
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
1–2 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine Gebühren seitens Trade Republic; Bank/SWIFT‑Gebühren möglich; Währungsumrechnung typ. 0,25%
E‑Wallets (PayPal, Skrill etc.)
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Stablecoins / Kryptowährungen (als Einzahlung)
Akzeptierte Währungen
Nicht als Einzahlungsquelle verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Sonstige lokale Optionen (z. B. Karten, Sofort)
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar für Einzahlungen; physische Produkte (z. B. Karte) separat
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der Einzahlungsmethoden

Kontotypen

Trade Republic ist primär ein Neobroker für echte Wertpapiere (Aktien, ETFs, Anleihen) mit ergänzendem Krypto‑Angebot. Es ist kein CFD-/Forex‑Broker: gehebelte CFDs und Forex‑Paare werden nicht angeboten. Für Schweizer Nutzer bietet Trade Republic ein Wertpapierdepot, Sparpläne und direkten Kauf von Kryptowährungen (keine Margin‑ oder CFD‑Funktionen).

KontoartVerfügbar & Hauptmerkmale
Demo‑Konto❌ Kein Demokonto verfügbar.
Standardkonto✅ Wertpapierdepot für echte Aktien, ETFs, Derivate und Krypto; keine Mindesteinzahlung; 1 € Fremdkostenpauschale pro Trade; kostenlose Sparpläne.
Raw ECN Konto❌ Nicht verfügbar (keine ECN/Raw‑Konten).
Islamisches Konto❌ Kein explizit swap‑freies / islamisches Konto für CH‑Nutzer.
Professionelles Konto❌ Nicht angeboten für Privatanwender in der Standard‑App.
CFD‑Konto❌ Nicht verfügbar (Trade Republic bietet keine CFDs/Forex).
Klassisches Wertpapierkonto✅ Ja — Depot mit Verwahrung der Wertpapiere, Sparpläne, Steuerreports.
Staking / Earn Konto (für Krypto)❌ Kein Staking / Lending über die Plattform (keine Earn‑Produkte).
Cold‑Storage‑Konto (für Krypto)❌ Keine direkte Cold‑Storage‑Option für Kunden; Verwahrung durch Trade Republic (custodial), keine externe Wallet‑Übertragung.
Steuerbegünstigtes Konto❌ Keine speziellen steuerbegünstigten Konten (z. B. ISA) für CH‑Kunden.
Akzeptierte Basiswährungen (Akzeptierte Basiswährungen)EUR primär (SEPA). Einzahlungen aus CHF möglich, werden umgerechnet (Währungsumrechnung ca. 0,25 %).
Demo‑Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Kein Demokonto verfügbar.
Standardkonto
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Wertpapierdepot für echte Aktien, ETFs, Derivate und Krypto; keine Mindesteinzahlung; 1 € Fremdkostenpauschale pro Trade; kostenlose Sparpläne.
Raw ECN Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar (keine ECN/Raw‑Konten).
Islamisches Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Kein explizit swap‑freies / islamisches Konto für CH‑Nutzer.
Professionelles Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht angeboten für Privatanwender in der Standard‑App.
CFD‑Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Nicht verfügbar (Trade Republic bietet keine CFDs/Forex).
Klassisches Wertpapierkonto
Verfügbar & Hauptmerkmale
✅ Ja — Depot mit Verwahrung der Wertpapiere, Sparpläne, Steuerreports.
Staking / Earn Konto (für Krypto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Kein Staking / Lending über die Plattform (keine Earn‑Produkte).
Cold‑Storage‑Konto (für Krypto)
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Keine direkte Cold‑Storage‑Option für Kunden; Verwahrung durch Trade Republic (custodial), keine externe Wallet‑Übertragung.
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar & Hauptmerkmale
❌ Keine speziellen steuerbegünstigten Konten (z. B. ISA) für CH‑Kunden.
Akzeptierte Basiswährungen (Akzeptierte Basiswährungen)
Verfügbar & Hauptmerkmale
EUR primär (SEPA). Einzahlungen aus CHF möglich, werden umgerechnet (Währungsumrechnung ca. 0,25 %).
icon

Beratung

Wählen Sie Ihr Konto nach Ziel und Nutzung: Für Buy‑and‑Hold‑Anleger und Sparpläne ist das klassische Wertpapierdepot die richtige Wahl — niedrige Gebühren und einfache Bedienung. Wenn Sie Hebel, CFDs oder professionelle Trading‑Tools brauchen, wählen Sie stattdessen einen spezialisierten Forex/CFD‑Broker (Trade Republic bietet diese Produkte nicht). Bei Krypto‑Käufen beachten: Trade Republic verwahrt die Coins (keine Cold‑Wallet), prüfen Sie die Gebühren (Krypto‑Gebühr ≈ 1 %) und aktivieren Sie sofort 2FA. Achten Sie zudem auf die Kontowährung (Einzahlungen in CHF werden umgerechnet → ca. 0,25 %) und klären Sie steuerliche Fragen in der Schweiz vor größeren Investitionen.

Wie schneidet Trade Republic im Vergleich zur Konkurrenz ab?

KriteriumTrade RepublicAvaTradeEightcapSwissquote
Mindesteinzahlungca. 95 CHFca. 90 CHF1'000 CHF
Anzahl Instrumente1'250+800+3'000.000+
Spreads (Beispiele)EUR/USD: ab 0,9 Pips; Gold: variabel; Krypto: variabelEUR/USD: ab 0,0 Pips + Kommission (Raw) / Standard: ab 1,4 Pips; Gold/Krypto: variabelEUR/USD: ab 1,1 Pips; Aktientrade: ab ca. CHF 9
HandelsplattformenMT4, MT5, WebTrader, AvaTradeGOMT4, MT5, TradingView‑IntegrationWeb, Mobile, MT4, MT5
RegulierungCBI (Irland), ASIC (Australien)FCA (UK), ASIC (Australien), CySECFINMA (Schweizer Banklizenz)
Demokonto
Copy Trading✅ (AvaSocial, ZuluTrade)✅ (via Drittanbieter)
Zum TestberichtZum Testbericht AvaTradeZum Testbericht EightcapZum Testbericht Swissquote
Mindesteinzahlung
Trade Republic
AvaTrade
ca. 95 CHF
Eightcap
ca. 90 CHF
Swissquote
1'000 CHF
Anzahl Instrumente
Trade Republic
AvaTrade
1'250+
Eightcap
800+
Swissquote
3'000.000+
Spreads (Beispiele)
Trade Republic
AvaTrade
EUR/USD: ab 0,9 Pips; Gold: variabel; Krypto: variabel
Eightcap
EUR/USD: ab 0,0 Pips + Kommission (Raw) / Standard: ab 1,4 Pips; Gold/Krypto: variabel
Swissquote
EUR/USD: ab 1,1 Pips; Aktientrade: ab ca. CHF 9
Handelsplattformen
Trade Republic
AvaTrade
MT4, MT5, WebTrader, AvaTradeGO
Eightcap
MT4, MT5, TradingView‑Integration
Swissquote
Web, Mobile, MT4, MT5
Regulierung
Trade Republic
AvaTrade
CBI (Irland), ASIC (Australien)
Eightcap
FCA (UK), ASIC (Australien), CySEC
Swissquote
FINMA (Schweizer Banklizenz)
Demokonto
Trade Republic
AvaTrade
Eightcap
Swissquote
Copy Trading
Trade Republic
AvaTrade
✅ (AvaSocial, ZuluTrade)
Eightcap
✅ (via Drittanbieter)
Swissquote
Zum Testbericht
Trade Republic

Kundenbewertungen

Die Trustpilot‑Bewertung von Trade Republic liegt bei 4,0 von 5 Sternen (über 7'000 Bewertungen).

Die Nutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, darunter:

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung per App (Video‑Ident), ideal für Einsteiger.
  • Sehr tiefe Gebühren: fixe Fremdkostenpauschale von 1 € pro Trade und kostenlose Sparpläne.
  • Intuitive Mobile‑ und Web‑App mit Echtzeit‑Kursen, Preisalarmen und Steuerreports.
  • Breites Angebot an echten Aktien und ETFs (über 10'000 Instrumente) sowie zahlreiche Kryptowährungen.
  • Transparente Preisstruktur und einfache Abwicklung von Käufen/Verkäufen.

Im Gegensatz dazu werden in den Bewertungen regelmässig folgende negative Punkte genannt:

  • Kein Demokonto verfügbar, daher keine Testumgebung für Einsteiger.
  • Kundensupport wird von mehreren Nutzern als schwer erreichbar oder langsam beschrieben.
  • Eingeschränkte Einzahlungsmethoden (hauptsächlich SEPA) können für CH‑Nutzer unpraktisch sein.
  • Kein Forex/CFD‑Handel und keine Hebelprodukte, somit für aktive Trader weniger geeignet.
  • Krypto‑Verwahrung zentralisiert; keine Möglichkeit, Coins auf externe Wallets zu übertragen.

Hier einige repräsentative Beispiele von auf Trustpilot veröffentlichten Bewertungen:

  • M.J. – 12.04.2024 : „Sehr benutzerfreundliche App, ideal für Einsteiger. Die automatischen Sparpläne sind top.“
  • S.K. – 03.09.2023 : „Gebühren sind niedrig, aber der Kundensupport ist schwer erreichbar.“
  • L.P. – 20.01.2025 : „Schnelle Kontoeröffnung, aber keine Möglichkeit für Demokonto oder Forex‑Handel.“

FAQ

Ist Trade Republic in der Schweiz reguliert?

Trade Republic Bank GmbH ist in Deutschland lizenziert und wird von der BaFin sowie der Deutschen Bundesbank beaufsichtigt.
Für die Schweiz liegt keine FINMA‑Lizenz vor; das Angebot erfolgt grenzüberschreitend.
Schweizer Kunden nutzen die Dienste unter dem Regime der deutschen Regulierung.
Die Einlagensicherung greift nach deutschem Recht (bis 100.000 € pro Kunde).

Was ist die Mindesteinzahlung bei Trade Republic?

Für die Kontoeröffnung gibt es keine Mindesteinzahlung in der Schweiz.
Einzahlungen erfolgen per SEPA‑Überweisung; Mindestbeträge für Transaktionen sind nicht vorgegeben.
Sparpläne können in kleinen Beträgen eingerichtet werden.
Für Auslandsüberweisungen können Fremdgebühren anfallen, prüfen Sie Ihre Hausbank.

Bietet Trade Republic einen Willkommensbonus an?

Trade Republic hat kein dauerhaftes, flächendeckendes Willkommensbonus‑Programm.
Gelegentlich können zeitlich begrenzte Aktionen oder Bonusangebote in der App erscheinen.
Solche Aktionen variieren und richten sich nach Markt und Promotionen des Anbieters.
Prüfen Sie die App oder offiziellen Ankündigungen für aktuelle Aktionen.

Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei Trade Republic?

Trade Republic bietet kein Margin‑ oder CFD‑Trading für Privatkunden an, somit ist klassischer Hebelhandel nicht verfügbar.
Handelbare Produkte sind überwiegend echte Aktien, ETFs, Derivate und direkte Kryptowährungen.
Für Hebel oder Forex‑Produkte sind spezialisierte CFD‑Broker erforderlich.
Das reduziert das Risiko von Nachschusspflichten für Privatanleger.

Wie verdient Trade Republic Geld?

Die Haupteinnahmequellen sind fixe Handelsgebühren und Spreads: 1 € Fremdkostenpauschale pro Aktien/ETF‑Trade und ca. 1 % beim Krypto‑Kauf.
Zusätzlich erzielt die Bank Einnahmen aus Zinsmargen, Währungsumrechnungsgebühren (0,25 %) und institutionellen Dienstleistungen.
Erträge können auch aus Handelspartnern und der Marktausführung resultieren.
Details zu Erlösquellen sind in den Preis‑ und Geschäftsbedingungen dokumentiert.

Wer steht hinter Trade Republic?

Trade Republic wird von der Trade Republic Bank GmbH betrieben, einem deutschen FinTech mit Sitz in Berlin.
Das Unternehmen unterliegt deutscher Bankenaufsicht und arbeitet mit Partnern für Handelsausführung und Verwahrung zusammen.
Geschäftsführung und Investoren sind auf der Unternehmenswebsite und in regulatorischen Dokumenten aufgeführt.
Für Schweizer Nutzer gilt die deutsche Gesellschaft als Vertragspartei.

Wann wurde Trade Republic lanciert?

Trade Republic wurde Mitte der 2010er Jahre gegründet und startete seinen mobilen Brokerdienst in den folgenden Jahren.
Der Markteintritt mit der App erfolgte vor mehreren Jahren und seitdem wurde das Angebot sukzessive erweitert.
Für genaue Gründungs‑ und Startdaten siehe die Unternehmenshistorie auf der offiziellen Website.
Aktualisierungen sind in Pressemitteilungen dokumentiert.

Bietet Trade Republic Copy‑Trading oder Social‑Trading an?

Trade Republic bietet keine Copy‑Trading‑ oder Social‑Trading‑Funktionalitäten an.
Der Fokus liegt auf kostengünstigem, direktem Kauf und Halten von Wertpapieren und Krypto.
Social‑Trading‑Funktionen sind primär bei spezialisierten CFD‑Anbietern zu finden.
Einsteiger nutzen stattdessen Sparpläne und einfache Orderfunktionen.

Wie kann ich den Kundendienst von Trade Republic kontaktieren?

Kontaktmöglichkeiten sind In‑App‑Chat, E‑Mail und eine Notfall‑Hotline; regulärer Support wird werktags angeboten.
Für dringende Fälle gibt es eine Notfallnummer mit 24/7‑Erreichbarkeit.
Die App ist primärer Kanal für Kontoangelegenheiten und Verifizierungsprozesse.
Deutsch und Englisch sind als Servicesprachen verfügbar.

Bietet Trade Republic Aktionen oder Empfehlungsprogramme an?

Trade Republic führt gelegentlich Promotions und Referral‑Programme durch, deren Verfügbarkeit zeitlich variieren kann.
Konkrete Boni oder Prämien sind in der App dokumentiert und werden dort beworben.
Die Teilnahmebedingungen und Laufzeiten sind individuell geregelt.
Aktuelle Angebote sollten direkt in der App oder den AGB geprüft werden.

Ist Trade Republic für Krypto in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Für Krypto‑Services agiert Trade Republic unter der deutschen Banklizenz; es gibt keine separate Schweizer Krypto‑Zertifizierung.
Kryptohandel wird über die Plattform angeboten, Verwahrung erfolgt innerhalb des Angebots.
Schweizer Regulierungsauflagen (FINMA) sind nicht direkt erfüllt.
Kunden sollten regulatorische Unterschiede bei der Wahl berücksichtigen.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Trade Republic mit dem Handel zu beginnen?

Es gibt keine Mindesteinzahlung zur Eröffnung eines Kontos in der Schweiz.
Handel kann bereits mit kleinen Beträgen begonnen werden, etwa über Sparpläne.
Für einzelne Produkte gelten marktübliche Mindestorders je nach Börse.
SEPA‑Überweisung ist der Standardweg für Einzahlungen.

Bietet Trade Republic Willkommensboni oder Belohnungen für Krypto?

Trade Republic führt keine generellen, dauerhaften Willkommensboni speziell für Kryptoeinsteiger an.
Gelegentliche Aktionen können Crypto‑Promotionen einschliessen, das ist aber nicht dauerhaft garantiert.
Gebühren‑und Konditionshinweise sind in der App aufgeführt.
Aktuelle Aktionen sollten vor Trade‑Inanspruchnahme geprüft werden.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Trade Republic?

Trade Republic bietet aktuell kein öffentlich beworbenes Staking‑oder Earn‑Programm für Kryptowährungen an.
Krypto‑Produkte werden primär als direkte Käufe mit Verwahrung in der Plattform angeboten.
Für Staking‑oder Ertragsprodukte sind spezialisierte Krypto‑Anbieter zu prüfen.
Genaue Produktlisten erscheinen in den Angebotsdetails der App.

Wie verdient Trade Republic mit Krypto (Gebühren, Spreads, Kommissionen)?

Beim Kryptokauf berechnet Trade Republic eine Gebühr von rund 1 % des Transaktionsvolumens.
Zudem können Währungsumrechnungsgebühren anfallen, falls in anderer Währung gehandelt wird.
Keine separaten Lending‑oder Staking‑Kommissionen, da solche Dienste nicht standardmässig angeboten werden.
Weitere Einnahmen resultieren aus allgemeinen Bank‑und Geschäftsaktivitäten.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Trade Republic?

Trade Republic Bank GmbH ist ein deutsches FinTech‑Unternehmen mit Management und Investoren, die in öffentlichen Firmeninformationen genannt sind.
Die Bank operiert unter deutscher Bankenaufsicht und kooperiert mit Clearing‑und Verwahrpartnern.
Für detaillierte Personal‑oder Investorendaten verweisen die regulatorischen Offenlegungen und Impressumsangaben.
Schweizer Kunden stehen vertraglich mit der deutschen Bank in Verbindung.

Wann wurde Trade Republic lanciert (Krypto‑Kontext)?

Die Plattform entwickelte sich seit der Unternehmensgründung und erweiterte das Produktangebot schrittweise, inklusive Krypto‑Listing.
Der Krypto‑Handel wurde nach dem Start von Wertpapierdiensten ergänzt.
Konkrete Einführungsdaten für einzelne Krypto‑Assets finden sich in den Release‑Hinweisen.
Aktuelle Historie ist in den Unternehmensmitteilungen dokumentiert.

Bietet Trade Republic Versicherung oder Proof‑of‑Reserves für Kundengelder?

Für Geldguthaben gilt die deutsche Einlagensicherung bis 100.000 € pro Kunde; das ist kein spezifischer Krypto‑Nachweis.
Für Kryptowährungen gibt es in der Regel keine öffentlich einsehbaren Proof‑of‑Reserves bei Trade Republic.
Krypto‑Bestände werden innerhalb der Plattform verwahrt; externe Wallet‑Transfers sind eingeschränkt.
Bei Fragen zur Verwahrung sind die Verwahrungsbedingungen in den AGB ersichtlich.

Wie erreiche ich den Kundendienst von Trade Republic bei Krypto‑Fragen?

Nutzen Sie den In‑App‑Support als primären Kanal für Konto‑und Krypto‑Anfragen.
Es bestehen E‑Mail‑kontaktmöglichkeiten und eine Notfall‑Hotline für dringende Fälle.
Antwortzeiten variieren; für komplexe Verwahrungsfragen kann es zu längeren Prüfungen kommen.
Die App enthält zudem Hilfsseiten und FAQ‑Sektionen für Krypto‑Themen.

Gibt es bei Trade Republic ein Empfehlungs‑oder Cashback‑Programm für Krypto?

Trade Republic bietet gelegentlich Empfehlungsprogramme an, die auch Krypto‑Nutzer einschliessen können.
Cashback‑Modelle sind nicht standardmässig Teil des Angebots.
Verfügbarkeit und Konditionen von Referral‑Programmen ändern sich und sind in der App dokumentiert.
Prüfen Sie vor Teilnahme die aktuellen Aktionsbedingungen und Laufzeiten.

Ist Trade Republic in der Schweiz reguliert?

Trade Republic Bank GmbH ist in Deutschland lizenziert und wird von der BaFin sowie der Deutschen Bundesbank beaufsichtigt.
Für die Schweiz liegt keine FINMA‑Lizenz vor; das Angebot erfolgt grenzüberschreitend.
Schweizer Kunden nutzen die Dienste unter dem Regime der deutschen Regulierung.
Die Einlagensicherung greift nach deutschem Recht (bis 100.000 € pro Kunde).

Was ist die Mindesteinzahlung bei Trade Republic?

Für die Kontoeröffnung gibt es keine Mindesteinzahlung in der Schweiz.
Einzahlungen erfolgen per SEPA‑Überweisung; Mindestbeträge für Transaktionen sind nicht vorgegeben.
Sparpläne können in kleinen Beträgen eingerichtet werden.
Für Auslandsüberweisungen können Fremdgebühren anfallen, prüfen Sie Ihre Hausbank.

Bietet Trade Republic einen Willkommensbonus an?

Trade Republic hat kein dauerhaftes, flächendeckendes Willkommensbonus‑Programm.
Gelegentlich können zeitlich begrenzte Aktionen oder Bonusangebote in der App erscheinen.
Solche Aktionen variieren und richten sich nach Markt und Promotionen des Anbieters.
Prüfen Sie die App oder offiziellen Ankündigungen für aktuelle Aktionen.

Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei Trade Republic?

Trade Republic bietet kein Margin‑ oder CFD‑Trading für Privatkunden an, somit ist klassischer Hebelhandel nicht verfügbar.
Handelbare Produkte sind überwiegend echte Aktien, ETFs, Derivate und direkte Kryptowährungen.
Für Hebel oder Forex‑Produkte sind spezialisierte CFD‑Broker erforderlich.
Das reduziert das Risiko von Nachschusspflichten für Privatanleger.

Wie verdient Trade Republic Geld?

Die Haupteinnahmequellen sind fixe Handelsgebühren und Spreads: 1 € Fremdkostenpauschale pro Aktien/ETF‑Trade und ca. 1 % beim Krypto‑Kauf.
Zusätzlich erzielt die Bank Einnahmen aus Zinsmargen, Währungsumrechnungsgebühren (0,25 %) und institutionellen Dienstleistungen.
Erträge können auch aus Handelspartnern und der Marktausführung resultieren.
Details zu Erlösquellen sind in den Preis‑ und Geschäftsbedingungen dokumentiert.

Wer steht hinter Trade Republic?

Trade Republic wird von der Trade Republic Bank GmbH betrieben, einem deutschen FinTech mit Sitz in Berlin.
Das Unternehmen unterliegt deutscher Bankenaufsicht und arbeitet mit Partnern für Handelsausführung und Verwahrung zusammen.
Geschäftsführung und Investoren sind auf der Unternehmenswebsite und in regulatorischen Dokumenten aufgeführt.
Für Schweizer Nutzer gilt die deutsche Gesellschaft als Vertragspartei.

Wann wurde Trade Republic lanciert?

Trade Republic wurde Mitte der 2010er Jahre gegründet und startete seinen mobilen Brokerdienst in den folgenden Jahren.
Der Markteintritt mit der App erfolgte vor mehreren Jahren und seitdem wurde das Angebot sukzessive erweitert.
Für genaue Gründungs‑ und Startdaten siehe die Unternehmenshistorie auf der offiziellen Website.
Aktualisierungen sind in Pressemitteilungen dokumentiert.

Bietet Trade Republic Copy‑Trading oder Social‑Trading an?

Trade Republic bietet keine Copy‑Trading‑ oder Social‑Trading‑Funktionalitäten an.
Der Fokus liegt auf kostengünstigem, direktem Kauf und Halten von Wertpapieren und Krypto.
Social‑Trading‑Funktionen sind primär bei spezialisierten CFD‑Anbietern zu finden.
Einsteiger nutzen stattdessen Sparpläne und einfache Orderfunktionen.

Wie kann ich den Kundendienst von Trade Republic kontaktieren?

Kontaktmöglichkeiten sind In‑App‑Chat, E‑Mail und eine Notfall‑Hotline; regulärer Support wird werktags angeboten.
Für dringende Fälle gibt es eine Notfallnummer mit 24/7‑Erreichbarkeit.
Die App ist primärer Kanal für Kontoangelegenheiten und Verifizierungsprozesse.
Deutsch und Englisch sind als Servicesprachen verfügbar.

Bietet Trade Republic Aktionen oder Empfehlungsprogramme an?

Trade Republic führt gelegentlich Promotions und Referral‑Programme durch, deren Verfügbarkeit zeitlich variieren kann.
Konkrete Boni oder Prämien sind in der App dokumentiert und werden dort beworben.
Die Teilnahmebedingungen und Laufzeiten sind individuell geregelt.
Aktuelle Angebote sollten direkt in der App oder den AGB geprüft werden.

Ist Trade Republic für Krypto in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Für Krypto‑Services agiert Trade Republic unter der deutschen Banklizenz; es gibt keine separate Schweizer Krypto‑Zertifizierung.
Kryptohandel wird über die Plattform angeboten, Verwahrung erfolgt innerhalb des Angebots.
Schweizer Regulierungsauflagen (FINMA) sind nicht direkt erfüllt.
Kunden sollten regulatorische Unterschiede bei der Wahl berücksichtigen.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Trade Republic mit dem Handel zu beginnen?

Es gibt keine Mindesteinzahlung zur Eröffnung eines Kontos in der Schweiz.
Handel kann bereits mit kleinen Beträgen begonnen werden, etwa über Sparpläne.
Für einzelne Produkte gelten marktübliche Mindestorders je nach Börse.
SEPA‑Überweisung ist der Standardweg für Einzahlungen.

Bietet Trade Republic Willkommensboni oder Belohnungen für Krypto?

Trade Republic führt keine generellen, dauerhaften Willkommensboni speziell für Kryptoeinsteiger an.
Gelegentliche Aktionen können Crypto‑Promotionen einschliessen, das ist aber nicht dauerhaft garantiert.
Gebühren‑und Konditionshinweise sind in der App aufgeführt.
Aktuelle Aktionen sollten vor Trade‑Inanspruchnahme geprüft werden.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Trade Republic?

Trade Republic bietet aktuell kein öffentlich beworbenes Staking‑oder Earn‑Programm für Kryptowährungen an.
Krypto‑Produkte werden primär als direkte Käufe mit Verwahrung in der Plattform angeboten.
Für Staking‑oder Ertragsprodukte sind spezialisierte Krypto‑Anbieter zu prüfen.
Genaue Produktlisten erscheinen in den Angebotsdetails der App.

Wie verdient Trade Republic mit Krypto (Gebühren, Spreads, Kommissionen)?

Beim Kryptokauf berechnet Trade Republic eine Gebühr von rund 1 % des Transaktionsvolumens.
Zudem können Währungsumrechnungsgebühren anfallen, falls in anderer Währung gehandelt wird.
Keine separaten Lending‑oder Staking‑Kommissionen, da solche Dienste nicht standardmässig angeboten werden.
Weitere Einnahmen resultieren aus allgemeinen Bank‑und Geschäftsaktivitäten.

Wer ist das Team oder die Firma hinter Trade Republic?

Trade Republic Bank GmbH ist ein deutsches FinTech‑Unternehmen mit Management und Investoren, die in öffentlichen Firmeninformationen genannt sind.
Die Bank operiert unter deutscher Bankenaufsicht und kooperiert mit Clearing‑und Verwahrpartnern.
Für detaillierte Personal‑oder Investorendaten verweisen die regulatorischen Offenlegungen und Impressumsangaben.
Schweizer Kunden stehen vertraglich mit der deutschen Bank in Verbindung.

Wann wurde Trade Republic lanciert (Krypto‑Kontext)?

Die Plattform entwickelte sich seit der Unternehmensgründung und erweiterte das Produktangebot schrittweise, inklusive Krypto‑Listing.
Der Krypto‑Handel wurde nach dem Start von Wertpapierdiensten ergänzt.
Konkrete Einführungsdaten für einzelne Krypto‑Assets finden sich in den Release‑Hinweisen.
Aktuelle Historie ist in den Unternehmensmitteilungen dokumentiert.

Bietet Trade Republic Versicherung oder Proof‑of‑Reserves für Kundengelder?

Für Geldguthaben gilt die deutsche Einlagensicherung bis 100.000 € pro Kunde; das ist kein spezifischer Krypto‑Nachweis.
Für Kryptowährungen gibt es in der Regel keine öffentlich einsehbaren Proof‑of‑Reserves bei Trade Republic.
Krypto‑Bestände werden innerhalb der Plattform verwahrt; externe Wallet‑Transfers sind eingeschränkt.
Bei Fragen zur Verwahrung sind die Verwahrungsbedingungen in den AGB ersichtlich.

Wie erreiche ich den Kundendienst von Trade Republic bei Krypto‑Fragen?

Nutzen Sie den In‑App‑Support als primären Kanal für Konto‑und Krypto‑Anfragen.
Es bestehen E‑Mail‑kontaktmöglichkeiten und eine Notfall‑Hotline für dringende Fälle.
Antwortzeiten variieren; für komplexe Verwahrungsfragen kann es zu längeren Prüfungen kommen.
Die App enthält zudem Hilfsseiten und FAQ‑Sektionen für Krypto‑Themen.

Gibt es bei Trade Republic ein Empfehlungs‑oder Cashback‑Programm für Krypto?

Trade Republic bietet gelegentlich Empfehlungsprogramme an, die auch Krypto‑Nutzer einschliessen können.
Cashback‑Modelle sind nicht standardmässig Teil des Angebots.
Verfügbarkeit und Konditionen von Referral‑Programmen ändern sich und sind in der App dokumentiert.
Prüfen Sie vor Teilnahme die aktuellen Aktionsbedingungen und Laufzeiten.

Zum selben Thema

Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Libertex Schweiz: Unser Testbericht & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
XM Broker: Meine Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
eToro Test 2025: Erfahrungen, Gebühren & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine PU Prime Bewertung (August 2025): Erfahrungen & Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 Test (August 2025): Erfahrungen für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine Swissquote Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Capital.com Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker der Schweiz im Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
DEGIRO Test für die Schweiz (Stand: August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker in der Schweiz 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Broker für Metatrader 5 in der Schweiz | Update August 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Mein Testbericht zur ActivTrades Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Revolut in der Schweiz: Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Unser Test der Saxo Bank Plattform (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone Erfahrungen 2025: Der grosse Broker-Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Pocket Option Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Oanda Erfahrungen & Test 2025: Lohnt sich der Broker für die Schweiz?
12 August 2025
Artikel lesen
Interactive Brokers im Test: Meine Bewertung für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Alpaca im Test: Erfahrungen für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Freedom24 im Test (August 2025): Erfahrungen & Gebühren in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Meine IC Markets Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Qtrade Test 2025: Erfahrungen mit dem Broker in der Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
IFC Markets im Test (August 2025): Unsere Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
TMGM Test & Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Rohstoff-Broker in 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Lightyear Broker Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
AXI im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Islamic Trading: Die besten Broker mit islamischem Konto in 2025
1 Juli 2025
Artikel lesen
VT Markets Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Avatrade Test & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
Admiral Markets im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung für die Schweiz
12 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
9 Juli 2025
Artikel lesen
IG Erfahrungen & Test 2025: Ist der Broker für die Schweiz geeignet?
12 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Erfahrungen & Bewertung
12 August 2025
Artikel lesen
FXPro Test für die Schweiz (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
12 August 2025
Artikel lesen
Robinhood Schweiz: Test, Kosten & Erfahrungen 2025
12 August 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten