Eightcap Erfahrungen 2025: Der grosse Test für die Schweiz
Meine Meinung zu Eightcap
Eightcap ist ein internationaler CFD-Broker mit starkem Fokus auf Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien‑CFDs und Kryptowährungs‑CFDs.
Die Konditionen punkten vor allem mit sehr engen Spreads im Raw‑Konto (ab 0,0 Pips) gegen Kommission und konkurrenzfähigen Spreads im Standard‑Konto (ab 1,0 Pips).
Das Handelsuniversum umfasst über 800 CFDs (u. a. 600+ Aktien‑CFDs, 80+ ETF‑CFDs, 100+ Krypto‑CFDs), kombiniert mit bewährten Plattformen wie MT4, MT5 und TradingView.
Reguliert wird Eightcap international über FCA (UK), ASIC (AU) und SCB (Bahamas) — für Schweizer Kunden gibt es jedoch keine FINMA‑Niederlassung.
Zu den praktischen Vorteilen zählen Demo‑Konten, verschiedene Einzahlungsmethoden und Copy‑Trading via Drittanbieter; kryptobezogene Services beschränken sich auf CFDs (keine Wallets, kein Staking).
Trustpilot: 4,4 von 5 Sternen bei über 2'000 Bewertungen; die Nutzer loben schnellen Support, enge Spreads und zügige Auszahlungen.
Im Vergleich zu etablierten Schweizer Anbietern positioniert sich Eightcap als kosteneffiziente CFD‑Lösung mit tiefen Spreads und breiter Plattformintegration, verzichtet dafür aber auf lokale FINMA‑Regulierung und physischen Handel mit Wertpapieren.
Meiner Erfahrung nach ist Eightcap am besten geeignet für die folgenden Trader‑Profile :
➡️ Für aktive Forex‑ und CFD‑Trader (Intermediate): Ideal wegen sehr engen Raw‑Spreads, Unterstützung für MT4/MT5/TradingView und flexiblen Hebeln; gut für Trader, die Kostenoptimierung und schnelle Orderausführung suchen.
➡️ Für Krypto‑CFD‑Trader (Advanced): Geeignet für Trader, die ein grosses Krypto‑CFD‑Universum (100+ Paare) und Hebel nutzen wollen, jedoch nicht für diejenigen, die physische Coins oder Staking/Lending suchen.
➡️ Für technisch orientierte Händler und EA‑Nutzer (Fortgeschrittene): Stark dank automatisiertem Handel (EAs), umfassenden Charting‑Tools und Copy‑Trading‑Optionen via Drittanbieter; weniger attraktiv für Anleger, die Wert auf lokale Regulierung legen.
- ✅Sehr enge Spreads im Raw‑Konto ab 0,0 Pips (gegen Kommission) und konkurrenzfähige Standard‑Spreads ab 1,0 Pips
- ✅Grosses Angebot an CFDs: 800+ Instrumente (600+ Aktien‑CFDs, 80+ ETF‑CFDs, 100+ Krypto‑CFDs)
- ✅Unterstützung für MT4, MT5 und TradingView sowie automatisierter Handel (EAs) und One‑Click‑Trading
- ✅Demo‑Konto verfügbar und Mindesteinzahlung moderat (100 USD)
- ✅Internationale Regulierung über FCA, ASIC und SCB — transparente Regulierungshierarchie
- ✅Mehrere Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Karten, E‑Wallets, PayPal je nach Land)
- ✅Copy‑Trading Möglichkeiten über etablierte Drittanbieter (z. B. Myfxbook AutoTrade, ZuluTrade)
- ✅Keine Kontoführungsgebühren und in der Regel keine Einzahlungsgebühren
- ✅Guter Kundensupport mit positiven Nutzerberichten zu Reaktionszeit und Auszahlungsvorgängen
- ❌Keine FINMA‑Lizenz für Schweizer Kunden — geringere lokale Regulierungssicherheit im Vergleich zu Schweizer Banken
- ❌Nur CFD‑Angebot; keine physischen Aktien, ETFs oder Krypto‑Wallets/Coins (kein Staking, kein Lending)
- ❌Raw‑Konto erhebt Kommissionen (z. B. 3,5 USD pro Lot pro Seite) — Kostenstruktur muss je Handelsprofil geprüft werden
- ❌Krypto‑CFD‑Spreads sind vergleichsweise hoch (z. B. BTC/USD ab ~12 USD)
- ❌Währungsumrechnungsgebühren bei Fremdwährungstransaktionen (1–2%)
- ❌Islamische (swap‑freie) Konten nur auf Anfrage — nicht standardisiert
- ❌Copy‑Trading ist über Drittanbieter integriert, nicht als native Plattformfunktion
- ❌Mindestanlage 100 USD und mögliche Bankgebühren bei Überweisungen
- ✅Sehr enge Spreads im Raw‑Konto ab 0,0 Pips (gegen Kommission) und konkurrenzfähige Standard‑Spreads ab 1,0 Pips
- ✅Grosses Angebot an CFDs: 800+ Instrumente (600+ Aktien‑CFDs, 80+ ETF‑CFDs, 100+ Krypto‑CFDs)
- ✅Unterstützung für MT4, MT5 und TradingView sowie automatisierter Handel (EAs) und One‑Click‑Trading
- ✅Demo‑Konto verfügbar und Mindesteinzahlung moderat (100 USD)
- ✅Internationale Regulierung über FCA, ASIC und SCB — transparente Regulierungshierarchie
- ✅Mehrere Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Karten, E‑Wallets, PayPal je nach Land)
- ✅Copy‑Trading Möglichkeiten über etablierte Drittanbieter (z. B. Myfxbook AutoTrade, ZuluTrade)
- ✅Keine Kontoführungsgebühren und in der Regel keine Einzahlungsgebühren
- ✅Guter Kundensupport mit positiven Nutzerberichten zu Reaktionszeit und Auszahlungsvorgängen
Meine Meinung zu Eightcap
- ✅Sehr enge Spreads im Raw‑Konto ab 0,0 Pips (gegen Kommission) und konkurrenzfähige Standard‑Spreads ab 1,0 Pips
- ✅Grosses Angebot an CFDs: 800+ Instrumente (600+ Aktien‑CFDs, 80+ ETF‑CFDs, 100+ Krypto‑CFDs)
- ✅Unterstützung für MT4, MT5 und TradingView sowie automatisierter Handel (EAs) und One‑Click‑Trading
- ✅Demo‑Konto verfügbar und Mindesteinzahlung moderat (100 USD)
- ✅Internationale Regulierung über FCA, ASIC und SCB — transparente Regulierungshierarchie
- ✅Mehrere Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Karten, E‑Wallets, PayPal je nach Land)
- ✅Copy‑Trading Möglichkeiten über etablierte Drittanbieter (z. B. Myfxbook AutoTrade, ZuluTrade)
- ✅Keine Kontoführungsgebühren und in der Regel keine Einzahlungsgebühren
- ✅Guter Kundensupport mit positiven Nutzerberichten zu Reaktionszeit und Auszahlungsvorgängen
- ❌Keine FINMA‑Lizenz für Schweizer Kunden — geringere lokale Regulierungssicherheit im Vergleich zu Schweizer Banken
- ❌Nur CFD‑Angebot; keine physischen Aktien, ETFs oder Krypto‑Wallets/Coins (kein Staking, kein Lending)
- ❌Raw‑Konto erhebt Kommissionen (z. B. 3,5 USD pro Lot pro Seite) — Kostenstruktur muss je Handelsprofil geprüft werden
- ❌Krypto‑CFD‑Spreads sind vergleichsweise hoch (z. B. BTC/USD ab ~12 USD)
- ❌Währungsumrechnungsgebühren bei Fremdwährungstransaktionen (1–2%)
- ❌Islamische (swap‑freie) Konten nur auf Anfrage — nicht standardisiert
- ❌Copy‑Trading ist über Drittanbieter integriert, nicht als native Plattformfunktion
- ❌Mindestanlage 100 USD und mögliche Bankgebühren bei Überweisungen
- ✅Sehr enge Spreads im Raw‑Konto ab 0,0 Pips (gegen Kommission) und konkurrenzfähige Standard‑Spreads ab 1,0 Pips
- ✅Grosses Angebot an CFDs: 800+ Instrumente (600+ Aktien‑CFDs, 80+ ETF‑CFDs, 100+ Krypto‑CFDs)
- ✅Unterstützung für MT4, MT5 und TradingView sowie automatisierter Handel (EAs) und One‑Click‑Trading
- ✅Demo‑Konto verfügbar und Mindesteinzahlung moderat (100 USD)
- ✅Internationale Regulierung über FCA, ASIC und SCB — transparente Regulierungshierarchie
- ✅Mehrere Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Karten, E‑Wallets, PayPal je nach Land)
- ✅Copy‑Trading Möglichkeiten über etablierte Drittanbieter (z. B. Myfxbook AutoTrade, ZuluTrade)
- ✅Keine Kontoführungsgebühren und in der Regel keine Einzahlungsgebühren
- ✅Guter Kundensupport mit positiven Nutzerberichten zu Reaktionszeit und Auszahlungsvorgängen
Die Konditionen punkten vor allem mit sehr engen Spreads im Raw‑Konto (ab 0,0 Pips) gegen Kommission und konkurrenzfähigen Spreads im Standard‑Konto (ab 1,0 Pips).
Das Handelsuniversum umfasst über 800 CFDs (u. a. 600+ Aktien‑CFDs, 80+ ETF‑CFDs, 100+ Krypto‑CFDs), kombiniert mit bewährten Plattformen wie MT4, MT5 und TradingView.
Reguliert wird Eightcap international über FCA (UK), ASIC (AU) und SCB (Bahamas) — für Schweizer Kunden gibt es jedoch keine FINMA‑Niederlassung.
Zu den praktischen Vorteilen zählen Demo‑Konten, verschiedene Einzahlungsmethoden und Copy‑Trading via Drittanbieter; kryptobezogene Services beschränken sich auf CFDs (keine Wallets, kein Staking).
Trustpilot: 4,4 von 5 Sternen bei über 2'000 Bewertungen; die Nutzer loben schnellen Support, enge Spreads und zügige Auszahlungen. Im Vergleich zu etablierten Schweizer Anbietern positioniert sich Eightcap als kosteneffiziente CFD‑Lösung mit tiefen Spreads und breiter Plattformintegration, verzichtet dafür aber auf lokale FINMA‑Regulierung und physischen Handel mit Wertpapieren. Meiner Erfahrung nach ist Eightcap am besten geeignet für die folgenden Trader‑Profile : ➡️ Für aktive Forex‑ und CFD‑Trader (Intermediate): Ideal wegen sehr engen Raw‑Spreads, Unterstützung für MT4/MT5/TradingView und flexiblen Hebeln; gut für Trader, die Kostenoptimierung und schnelle Orderausführung suchen. ➡️ Für Krypto‑CFD‑Trader (Advanced): Geeignet für Trader, die ein grosses Krypto‑CFD‑Universum (100+ Paare) und Hebel nutzen wollen, jedoch nicht für diejenigen, die physische Coins oder Staking/Lending suchen. ➡️ Für technisch orientierte Händler und EA‑Nutzer (Fortgeschrittene): Stark dank automatisiertem Handel (EAs), umfassenden Charting‑Tools und Copy‑Trading‑Optionen via Drittanbieter; weniger attraktiv für Anleger, die Wert auf lokale Regulierung legen.
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe Eightcap unter realen Bedingungen geprüft, um Fragen zur Zuverlässigkeit und Eignung für Trader zu klären.
Dabei habe ich die Plattformen und handelsrelevanten Werkzeuge praktisch getestet.
Ich habe die Gebühren, Spreads sowie Ein- und Auszahlungsprozesse überprüft.
Ich habe den Kundendienst kontaktiert und die Reaktionswege während der Handelszeiten nachvollzogen.
Ich habe die gewonnenen Beobachtungen mit anderen regulierten Krypto‑ und CFD‑Brokern verglichen, um Unterschiede bei Regulierung, Kosten und Produktumfang zu dokumentieren.
Die Tests wurden ausgeführt, um messbare Fakten zu ermitteln und zu berichten, nicht um persönliche Empfehlungen zu geben.
Die hier beschriebenen Prüfungen dienen dazu, konkrete Antworten auf Fragen wie «Ist Eightcap zuverlässig?» oder «Für wen ist der Broker geeignet?» zu ermöglichen.
Eightcap auf einen Blick
Funktionalität | Detail |
---|---|
💰 Mindesteinzahlung | 100 USD (oder Gegenwert in Kontowährung) |
🛡️ Regulierung | FCA (UK), ASIC (Australien), SCB (Bahamas); keine FINMA-Niederlassung |
🔐 Krypto-Lizenz | Keine separate Krypto-Lizenz; Krypto als CFD-Angebot (keine Verwahrung physischer Coins) |
🏷️ FSMA-Registrierung | Nicht bei der FSMA ausgewiesen |
📦 Verfügbare Assets | 800+ CFDs: 600+ Aktien‑CFDs, 80+ ETF‑CFDs, 50+ Forex‑Paare, 100+ Krypto‑CFDs, Indizes, Rohstoffe |
📊 Handelsplattformen | MetaTrader 4, MetaTrader 5 (Desktop/Web/Mobile), TradingView‑Integration |
🛠️ Trading‑Tools | Charting, Indikatoren, One‑Click‑Trading, automatisierter Handel (EAs), Copy‑Trading via Drittanbieter |
🧾 Demokonto | Ja — Demokonto verfügbar (virtuelles Kapital, oft 10'000–100'000; Laufzeit variabel) |
🕌 Islamisches Konto | Auf Anfrage verfügbar (Swap‑freies Konto möglich) |
📝 Wichtige Ordertypen | Market, Limit, Stop, Trailing Stop, Take Profit, Stop Loss, OCO |
⚖️ Hebelwirkung | Retail: bis zu 1:30 (Forex, EU/UK); je nach Regulierung bis zu 1:500; Indizes bis 1:20, Aktien bis 1:5, Krypto bis 1:2 |
💸 Gebühren | Keine Kontoführungsgebühr; Standard‑Spreads ab ~1,0 Pips (kein Kommissionsmodell) oder Raw‑Konto: 0,0 Pips + Kommission ≈ 3,5 USD/Lot/Seite; Währungsumrechnung 1–2% |
📞 Kundensupport | E‑Mail, Live‑Chat, Telefon; Support werktags (Handelszeiten); internationaler Support für Schweizer Kunden verfügbar |
⭐ Trustpilot‑Bewertung | ~4,4 / 5 (über 2'000 Bewertungen) |
Sicherheit und Regulierung
Ich schätze Eightcap als insgesamt robust für Trader, die Wert auf starke Aufsichtsbehörden legen. Die Präsenz von FCA (UK) und ASIC (AU) liefert ein hohes Maß an regulatorischer Kontrolle, Transparenz und Anforderungen an die Trennung von Kundengeldern. Gleichzeitig mindert das Fehlen einer FINMA‑Niederlassung und die zusätzliche Bahamas‑Lizenz die Attraktivität für Schweizer Anleger, die maximalen lokalen Schutz erwarten.
Ich sehe solide Mechanismen zur Vermögenssicherung und gute Risikomanagement‑Werkzeuge auf den angebotenen Plattformen. Segregation von Kundengeldern, standardisierte KYC/AML‑Prozesse sowie Ordertypen wie Stop‑Loss und Trailing Stop sind vorhanden; 2FA wird unterstützt. Für Kunden ohne Verwahrung physischer Krypto‑Assets bleibt jedoch kein Nachweis von Cold‑Storage oder Proof‑of‑Reserves relevant, da Krypto nur als CFDs angeboten wird.
Indikator | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Regulierung | FCA (UK), ASIC (AU), zusätzlich SCB (Bahamas). Keine FINMA‑Lizenz; keine gesonderte Krypto‑Lizenz. Starke Tier‑1‑Aufsicht, jedoch kein Schweizer Einlagenschutz. | 4/5 |
Fonds‑sicherheit | Kundengelder werden nach regulatorischen Vorgaben getrennt gehalten; KYC/AML etabliert. Kein Schweizer Einlagensicherungs‑Cover; keine Cold‑Storage (keine echten Krypto‑Custody). | 4/5 |
Risikomanagement‑Tools | Umfangreiche Ordertypen (Stop‑Loss, Trailing), Plattform‑Funktionen für EAs; 2‑Faktor‑Authentifizierung verfügbar. Negative‑Balance‑Schutz variiert nach Entität/Regulierung. | 4/5 |
Bekanntheit & Reputation | Starke Nutzerbewertungen (Trustpilot ~4.4/5, >2'000 Bewertungen), gute Marktpräsenz im CFD/Forex‑Bereich. Track‑Record solide, vereinzelt Support‑Feedback. | 4/5 |
Gebühren, Spreads & Provisionen
Ich finde die Gebührenstruktur von Eightcap generell wettbewerbsfähig und klar segmentiert zwischen Standard‑ und Raw‑Konto. Das Standard‑Konto bietet spreadbasierte Preise ohne Kommission, was für Gelegenheits‑Trader attraktiv ist, während das Raw‑Konto niedrige Spreads (ab 0,0 Pips) gegen eine Kommission stellt (ca. $3.50 pro Lot pro Seite). Für mich ist diese Trennung marktgerecht: aktive Trader mit hohem Volumen profitieren klar vom Raw‑Modell, Gelegenheits‑Trader eher vom Standard‑Modell.
Bei Forex und klassischen CFDs sind die Spreads auf dem Raw‑Konto sehr konkurrenzfähig (teils $0 effektiver Spread pro Standard‑Lot), während das Standard‑Konto typische Spreads um 1.0 Pip (≈ $10 pro Standard‑Lot) auf Major‑Pairs hat. Die klassische Gebührenbalance — niedrige Kommission + enge Spreads versus keine Kommission + breitere Spreads — entspricht dem Industriestandard und macht Eightcap für kostenbewusste Trader attraktiv.
Krypto‑Trading bei Eightcap erfolgt ausschliesslich über CFDs; es gibt keine physische Custody. Die Kosten sind hier spreadgetrieben: BTC/USD‑Spreads beginnen bei ca. $12 laut Anbieterangaben. Da keine Verwahrung echter Coins erfolgt, entfallen Custody‑ oder Transfergebühren, was für CFD‑Trader Vorteile bringt, für Investoren, die echte Coins möchten, jedoch ein Nachteil ist.
Neben Handelskosten sind Wechselkursgebühren und mögliche Bankgebühren für Ein-/Auszahlungen relevant. Eightcap verrechnet übliche Währungsumrechnungen von ca. 1–2% — das ist spürbar für Anleger mit vielen Fremdwährungstransaktionen und sollte in die Gesamtkostenkalkulation einfließen. Insgesamt bewerte ich Eightcap als kosteneffizient für aktive CFD/Forex‑Trader; für Buy‑&‑Hold‑Investoren, die physische Aktien oder Krypto wollen, ist das Angebot weniger passend.
Welche kontoabhängigen Gebühren gibt es?
Gebührenart | Bedingungen bei Eightcap | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühr (Opening fee) | $0 | $0 |
Kontoführungsgebühr (Maintenance fee) | $0 | $0–$5/Monat |
Auszahlungsgebühr (Withdrawal fee) | Meist $0 (Bankgebühren möglich) | $0–$25 (je nach Methode) |
Inaktivitätsgebühr (Inactivity fee) | $0 | $0–$10/Monat |
Währungsumrechnungsgebühr (Currency conversion fee) | 1–2% (~$1–$2 pro $100) | 0.5–2% |
Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?
Eightcap bietet Aktien und ETFs primär als CFDs an; echte Verwahrung physischer Aktien wird nicht angeboten. Für CFD‑Aktien gilt häufig ein spreadbasiertes Modell im Standard‑Konto oder eine Kommission im Raw‑Konto; die genauen Kosten sind asset‑abhängig.
Gebührenart | Bedingungen bei Eightcap | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kommission (Commission) | Standard: $0 (spreadbasiert); Raw: Kommission z.B. $3.50 pro Lot pro Seite (je nach Markt) | $0–$5 pro Trade (bei Discount‑Brokern) |
Spread‑Gebühr (Spread fee) | Variabel; oft enge Spreads im Raw‑Konto (z. B. sehr kleine Spread‑Werte pro Aktie) | Variabel (typ. $0.01–$0.10 pro Aktie bei CFD) |
Übernachtgebühr (Overnight fee) | Variabel, financing fee je nach Underlying (siehe Plattform) | Variabel (financing ≈ 0.01%–0.10%/Tag) |
Depotgebühr (Custody fee) | $0 (keine physischen Bestände) | $0–$5/Monat |
UK Stamp Duty (UK Stempelsteuer) | Nicht relevant für CFDs (bei physischen UK‑Aktien ggf. anwendbar) | 0.5% bei physischen Käufen in UK |
Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?
Kryptos werden bei Eightcap als CFDs angeboten — kein physischer Coin‑Besitz, daher keine Cold‑Storage- oder Transfergebühren. Die Kosten bestehen primär aus Spreads; für BTC/USD nennt Eightcap z.B. einen Spread ab ~$12. Overnight‑Financing fällt bei gehebelten Krypto‑CFDs zusätzlich an.
Gebührenart | Bedingungen bei Eightcap | Marktdurchschnitt (Krypto/CFD‑Broker) |
---|---|---|
Kauf/Verkauf (Buy/sell fees) | Keine separate Kommission, spreadbasiert; BTC spread ab ~$12 | $5–$25 Spread (je nach Broker & Volatilität) |
Spread‑Gebühren (Spread fees) | BTC/USD ab ~$12; andere Coins variabel | Variabel ($2–$50 je nach Coin & Liquidität) |
Übernachtgebühren (Overnight fees) | Financing bei gehebelten Positionen (variabel) | Typ. 0.01%–0.05%/Tag (±) |
Verwahrgebühren (Custody fees) | $0 (keine Custody, da CFDs) | $0 bei CFD‑Brokern; bei Exchanges: variabel |
Transfergebühren (Transfer fees) | $0 (keine echten Transfers möglich) | $0 bei CFD‑Brokern; bei echten Transfers: blockchain fees |
Welche Gebühren fallen auf CFDs an?
CFD‑Trading ist das Kerngeschäft von Eightcap; Spreads sind je nach Kontoart deutlich unterschiedlich. Ich schätze Eightcap als sehr wettbewerbsfähig bei Rohstoffen und Forex auf dem Raw‑Konto; Krypto‑CFDs zeigen tendenziell höhere Spread‑Kosten, was für volatile Underlyings normal ist.
Basiswert (Underlying Asset) | Maximaler Hebel | Spread bei Eightcap | Übernachtgebühr | Marktdurchschnitt (CFD‑Broker) |
---|---|---|---|---|
CFD Aktien (allg.) | bis 1:5 | Kommission $0 (Standard) / Kommission z.B. $3.50 pro Lot (Raw); spreadabhängig (typ. ~$0.05) | Variabel (financing, siehe Plattform) | Kommission $0–$5; Spread variabel |
Gold (XAU/USD) | bis 1:20 | ab $0.10 | Finanzierung variabel (z.B. $0.01–$0.50/Tag je nach Position) | Spread $0.10–$0.40 |
Silber (XAG/USD) | bis 1:20 | ab $0.50 | Finanzierung variabel | Spread $0.30–$1.00 |
Öl (WTI) | bis 1:20 | ab $0.03 | Finanzierung variabel | Spread $0.02–$0.10 |
EUR/USD | bis 1:30 | Raw: $0 (0.0 Pips) / Standard: ~$10 (1.0 Pip) pro Standard‑Lot (100'000) | Finanzierung variabel (z.B. $1–$10/Day bei großen Positionen) | Raw‑Broker: $0–$5; Standard: ~$5–$15 |
EUR/GBP | bis 1:30 | Raw: $0 / Standard: ~$10 pro Std‑Lot | wie oben | wie oben |
USD/JPY | bis 1:30 | Raw: $0 / Standard: ~$10 pro Std‑Lot | wie oben | wie oben |
GBP/USD | bis 1:30 | Raw: $0 / Standard: ~$10 pro Std‑Lot | wie oben | wie oben |
BEL 20 (BEL20) | bis 1:20 | variabel, index‑spread (plattformabhängig) | Finanzierung variabel | Index‑Spreads variabel (typ. $0.5–$5) |
BTC/USD (Crypto CFD) | bis 1:2 | ab ~$12 Spread | Finanzierung typ. 0.01%–0.05%/Tag (variabel) | Spread $5–$50 je nach Broker & Liquidität |
Assets und Märkte
Ich schätze das Asset‑Universum von Eightcap als klar auf CFD‑Trader ausgerichtet: Das Angebot ist breit in CFD‑Form, mit einem starken Fokus auf Forex, Krypto‑CFDs und Aktien‑CFDs. Für aktive Trader bedeutet das schnelle Ausführung, viele Hebeloptionen und eine grosse Auswahl an liquiden Underlyings.
Die Tiefe bei Kryptowährungen (100+ Krypto‑CFDs) und Aktien‑CFDs (ca. 600) ist ausdrücklich positiv. Insbesondere Crypto‑CFDs und Forex‑Paare sind gut abgedeckt, was Short‑ und Hebelstrategien erlaubt. Fehlende physische Verwahrung und kein Spot‑Markt für Aktien/ETFs sind jedoch klare Einschränkungen für Buy‑and‑Hold‑Investoren.
Platform‑seitig bringt Eightcap mit MT4/MT5 und TradingView die Tools, die technisch orientierte Händler erwarten. Das erleichtert automatisierten Handel, Backtests und komplexe Orderarten, die für CFD‑Strategien relevant sind. Gleichzeitig fehlt das Produktangebot für Anleger, die physische Anleihen, echte Aktien oder Crypto‑Custody wünschen.
Für Schweizer Nutzer ist die Regulierungsvielfalt (FCA, ASIC, SCB) zwar solide, aber das Fehlen einer FINMA‑Niederlassung ist ein Faktor bei Sicherheits‑ und Einlagethemen. In Summe halte ich Eightcap für eine leistungsfähige CFD‑Platt‑form mit breiter Krypto‑ und Forex‑Auswahl, die jedoch nicht für Anleger geeignet ist, die physische Assets oder native Krypto‑Services suchen.
Assetklasse | Typ | Anzahl bei Eightcap | Marktdurchschnitt | Beispielassets |
---|---|---|---|---|
Aktien (CFD oder Spot) | CFD | 600+ | 500–3'000 (je nach Broker) | Apple (AAPL), Nestlé, UBS (als CFD) |
ETFs (CFD oder Spot) | ETF‑CFD | 80+ | 200–2'000 | SPY (S&P 500 ETF CFD), iShares‑ETFs (als CFD) |
Kryptowährungen (CFD und/oder Spot) | Krypto‑CFD | 100+ | 50–300 (bei CFD‑Brokern) | BTC/USD, ETH/USD, DOGE/USD, TRX/USD |
Währungen (Forex) | Forex‑Paare | 50+ | 30–200 | EUR/USD, GBP/USD, USD/CHF |
Rohstoffe | Rohstoff‑CFD | 10+ | 10–50 | Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), WTI Öl |
Indizes | Index‑CFD | 15+ | 10–100 | S&P 500, DAX, FTSE 100 |
Anleihen (Bonds) | Nicht verfügbar (keine physischen Bonds) | 0 | Viele Broker bieten Anleihen/ETFs | – |
Stablecoins | Nicht verfügbar (keine Spot‑Stablecoin‑Custody) | 0 | Variiert (bei Krypto‑Exchanges verfügbar) | – |
NFTs | Nicht verfügbar | 0 | Nur spezialisierte Krypto‑Marktplätze | – |
Andere Derivate | CFD‑basierte Derivate (z.B. Futures‑/Options‑CFDs) | Teil der 800+ (variabel) | Oft 100+ (je nach Anbieter) | Futures‑CFDs auf Öl, Index‑Futures via CFD |
Trading-Tools und Apps
Ich bewerte die Plattformauswahl von Eightcap als technisch stark und auf aktive Trader zugeschnitten. MetaTrader 4 und 5 sind vollständig verfügbar (Desktop, Web, Mobile) und bieten die erwarteten Profi‑Funktionen für Charting und automatisierten Handel. TradingView‑Integration ergänzt die Charting‑Stärke und verbessert die Analyse‑Erfahrung.
Die Mobile‑Erfahrung ist bei MT4/MT5 solide, jedoch etwas technisch; TradingView im Browser fühlt sich moderner und intuitiver an. Für Einsteiger kann die Fülle an Tools und Ordertypen zunächst überfordernd sein, Fortgeschrittene profitieren klar von der Flexibilität. Auffällig ist das Fehlen nativer Crypto‑Wallets oder Staking‑Features — Krypto wird bei Eightcap primär als CFD‑Produkt angeboten.
Automatisierung läuft klassisch über EAs in MT4/MT5 und Copy‑Trading via Drittanbieter (z. B. ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade). TradingView liefert starke Signale und Screeners, aber vollautomatisches Trading über TradingView erfordert Brücken/Integrationen. Ausführung und Ordertypen sind für Kurzfrist‑Strategien geeignet; bei sehr latenzsensitiven HFT‑Setups wären ECN‑Spezialisten zu prüfen.
Funktion | Verifizierte Details |
---|---|
Mobile‑App (MetaTrader, TradingView, Krypto‑App, Mobile Wallet) | MT4 und MT5 Mobile Apps verfügbar (iOS/Android). TradingView mobil per Web/App nutzbar. Keine native Eightcap Crypto‑Wallet oder dedizierte Krypto‑Custody/ Staking‑App. |
Bedienbarkeit (Usability) | MT4/MT5: technisch, viele Menüs; für Fortgeschrittene geeignet. TradingView: modern, intuitiv, bessere UX für Chartarbeit. WebTrader: einfache Orderausführung, übersichtliche Oberfläche für Einsteiger. |
Kompatible Software | Native Unterstützung für MetaTrader 4 & 5. Direkte TradingView‑Integration (Charting und Orderausführung). Keine proprietäre Desktop‑Trading‑Suite jenseits WebTrader. Keine native Exchange‑API für Spot‑Krypto‑Custody (CFD‑Fokus). |
Ordertypen | Standard‑Ordertypen: Market, Limit, Stop, Stop‑Loss, Take‑Profit, Trailing‑Stop; OCO verfügbar abhängig von Plattform/Instrument. Vollständige Orderliste in MT4/MT5 vorhanden. |
Charting und technische Analyse | MT4/MT5: umfangreiche Indikatoren, Templates, Expert Advisors‑Visualisierung. TradingView: fortgeschrittene Charttools, Screener, tausende Indikatoren und Community‑Scripts. Crypto‑Charts als CFDs verfügbar, jedoch ohne On‑chain‑Metriken. |
Auto‑Trading / Automatisierte Strategien | EAs (MT4/MT5) voll unterstützt. Copy‑Trading via Drittanbieter (ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade) möglich. Direkte Bot‑Marketplace von Eightcap nicht vorhanden. |
Algorithmischer Handel (Custom Scripts / AI) | MQL4 / MQL5 für vollwertige coded Strategien. TradingView Pine Scripts für Signalerzeugung (zur Ausführung sind Brücken nötig). Keine native AI‑Modul‑Integration seitens Eightcap. |
Negativsaldo‑Schutz (für CFD/Forex) | Nicht explizit in den Basisinformationen ausgewiesen; Schutzmechanismen können je nach Regulierung und Kontotyp variieren. Empfehlung: AGB/Produktinfo prüfen vor Live‑Trading. |
Trading‑Signale | TradingView‑Signale und Community‑Scripts verfügbar. Copy‑Trading‑Signale über Drittanbieter integrierbar. Eightcap selbst bietet keine dedizierten kostenfreien Signalsuites an. |
Asset‑Suche und Filter | MT5 bietet erweiterte Marktliste und Filter; TradingView stark bei Screenern und Filterfunktionen. WebTrader grundlegende Such‑/Filteroptionen für CFDs und Forex. |
Spot‑Aktien‑Kauf (verfügbar oder nur CFD) | Keine physischen Aktien/ETFs: Handel primär über CFDs. Kein direkter Spot‑Kauf mit Verwahrung (keine Depot‑Funktion für physische Aktien über Eightcap). |
Staking und Earn (für Krypto‑Broker) | Nicht verfügbar. Krypto‑Produkte sind CFD‑basiert; keine Staking‑ oder Lending‑Funktionen, keine Custody‑Services. |
Expertenrat
Nutzen Sie TradingView für die Analyse und MT4/MT5 für Ausführung: Charts/Setups in TradingView bauen und Entry/Exit in MT4/MT5 ausführen, um von beiden Stärken zu profitieren.
Aktivieren Sie 2‑Faktor‑Authentifizierung (2FA) und testen Sie Automatisierungen zuerst im Demokonto.
Setzen Sie Stop‑Loss‑Grössen nicht nur technisch, sondern auch kapitalbezogen (Risiko pro Trade in CHF berechnen).
Für Crypto‑Strategien beachten: kein Spot‑Besitz bei Eightcap — bei Bedarf ergänzend eine Krypto‑Exchange mit Wallet und Staking nutzen.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Füllen Sie das Online‑Formular aus, beantworten Sie den regulatorischen Fragebogen (Erfahrung, Hebel, Risikowarnungen), laden Sie Identitäts‑ und Adressnachweise hoch und warten Sie auf die Verifizierungsbestätigung per E‑Mail; die Kontobestätigung enthält Zugangsdaten und Hinweise zur ersten Einzahlung. Die Verifizierung umfasst Identitätsprüfung (ID/Pass), Adressprüfung und ggf. Nachweis der Mittelherkunft.
Gut zu wissen:
Wählen Sie die Kontowährung bei der Eröffnung bewusst (CHF, USD, EUR), um Umrechnungsgebühren zu minimieren; Verifizierungen können während Marktspitzen länger dauern.
Item | Details |
---|---|
Opening procedure | Online‑Registrierung → regulatorischer Fragebogen → Dokumenten‑Upload (KYC) → Verifizierung → Bestätigungs‑E‑Mail |
Validation time | Typisch 24–72 Stunden; kann bis zu mehreren Werktagen dauern bei hoher Auslastung oder zusätzlichen Anfragen |
Accepted deposit methods (card, wire transfer, stablecoins if applicable) | Kredit-/Debitkarte, Banküberweisung, E‑Wallets (Skrill, Neteller, PayPal je nach Region); Stablecoins/Krypto‑Einzahlungen werden in der Regel nicht akzeptiert (Only fiat). |
Minimum required deposit | Mindesteinzahlung: 100 USD (oder Gegenwert in Kontowährung) |
Required documents (KYC, ID, proof of address) | Gültiger Ausweis (Pass/ID), Adressnachweis (Rechnung oder Kontoauszug < 3 Monate), ggf. Nachweis der Mittelherkunft |
Praktischer Tipp | Nutzen Sie das Demokonto zuerst; laden Sie klare Scans/Fotos der Dokumente hoch (PDF/JPG), um Verzögerungen zu vermeiden. |
Einzahlungen und Auszahlungen bei Eightcap
Einzahlungen erfolgen meist in Fiat (USD, EUR, GBP, AUD, ggf. CHF) über Kreditkarte, Banküberweisung oder unterstützte E‑Wallets; Auszahlungen werden auf die ursprünglich verwendete Methode zurückgebucht, Banküberweisungen dauern länger. Processing‑Zeiten variieren: Karten/E‑Wallets meist sofort, Überweisungen 1–3 Werktage; Gebühren sind in der Regel vom Zahlungsanbieter oder der Bank abhängig, Eightcap selbst erhebt meist keine Einzahlungsgebühr, kann jedoch Auszahlungsgebühren oder Währungsumrechnungsgebühren verlangen. Es gibt keine integrierte Krypto‑Wallet oder direkte Fiat‑to‑Crypto‑Konvertierung für private Coins (Krypto nur als CFDs).
Gut zu wissen:
Prüfen Sie Bank‑ und Kartenanbietergebühren in CHF und aktivieren Sie ggf. lokale Währungen, um Wechselkurskosten zu reduzieren; Rückbuchungen auf Karten dauern oft länger als E‑Wallet‑Auszahlungen.
Payment method | Accepted currencies | Minimum amount | Processing time | Possible fees |
---|---|---|---|---|
Credit card | USD, EUR, GBP, AUD (kartenabhängig) | 100 USD (oder Gegenwert) | Sofort | Keine Einzahlungsgebühr von Eightcap; Kartenanbieter kann Gebühr erheben; Rückerstattung auf Karte bei Auszahlungen dauert 3–10 Werktage |
Bank transfer | USD, EUR, GBP, AUD, ggf. CHF | 100 USD | 1–3 Werktage | Empfängerbank oder Korrespondenzbanken können Gebühren berechnen; Währungsumrechnung 1–2% |
E‑wallets | Skrill, Neteller, PayPal (regionabhängig) | 100 USD | Sofort | Meist keine Einzahlungsgebühr von Eightcap; Wallet‑Provider kann Gebühren haben |
Stablecoins or cryptos (if available) | Nicht unterstützt für Einzahlungen (Krypto‑Handel nur als CFD) | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar | Nicht anwendbar |
Other local options (if applicable) | POLi, BPAY in bestimmten Regionen; für CH keine spezifischen lokalen Zahlungsarten | Variiert | Sofort bis 1 Werktag | Providerabhängig |
Kontotypen
Eightcap ist primär ein CFD/Forex‑Broker mit einem breiten Angebot an CFD‑Instrumenten (inkl. Kryptowährungs‑CFDs). Die Plattform bietet sowohl Standard‑ als auch Raw‑ECN‑Konten, ein Demokonto und auf Anfrage swap‑freie (islamische) Konten; Eightcap bietet keine Verwahrung physischer Kryptowährungen (keine Wallets oder Cold‑Storage).
Kontotyp | Verfügbar | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Demokonto | ✅ | Kostenloses Demo mit virtuellem Kapital, nützlich zum Testen von MT4/MT5 und Strategien |
Standardkonto | ✅ | Mindesteinzahlung 100 USD, Spreads ab ca. 1,0 Pips, keine Kommission |
Raw ECN Konto | ✅ | Mindesteinzahlung 100 USD, Spreads ab 0,0 Pips, Kommission ca. 3,5 USD pro Lot pro Seite |
Islamisches Konto (swap‑frei) | ✅ | Auf Anfrage verfügbar, Bedingungen individuell zu prüfen |
Professionelles Konto | ❌ | Nicht spezifiziert |
CFD Konto | ✅ | Handel mit 800+ CFDs (Aktien‑CFDs, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe, 100+ Krypto‑CFDs) |
Klassisches Wertpapierkonto | ❌ | Nicht verfügbar — keine physischen Aktien/ETFs, nur CFDs |
Staking / Earn Konto (Krypto) | ❌ | Nicht verfügbar — keine Krypto‑Custody oder Staking über die Plattform |
Cold‑Storage Konto (Krypto) | ❌ | Nicht verfügbar |
Steuerbegünstigtes Konto | ❌ | Nicht angegeben |
Akzeptierte Basiswährungen | ✅ | Mindesteinzahlung 100 USD oder Gegenwert; genaue Liste der Kontowährungen nicht spezifiziert |
Trip
Praxisrat: Beginnen Sie mit dem Demokonto, um Plattform und Orderausführung zu prüfen. Wählen Sie das Raw‑ECN‑Konto, wenn Sie ein aktiver Trader sind und von sehr engen Spreads profitieren möchten (achten Sie auf Kommissionen). Beantragen Sie ein islamisches Konto nur nach Rücksprache mit dem Kundendienst, wenn Sie swap‑frei handeln müssen. Aktivieren Sie sofort Zwei‑Faktor‑Authentifizierung und prüfen Sie Ein‑/Auszahlungsbedingungen für Ihr Land.
Wie schneidet Eightcap im Vergleich zur Konkurrenz ab?
Kriterium | Eightcap | Swissquote | Easybourse | Revolut |
---|---|---|---|---|
Mindesteinzahlung | 100 USD | CHF 1'000 | CHF 100 | Keine |
Anzahl Instrumente | 800+ CFDs | Über 3 Millionen (inkl. physische Werte) | 2'000+ (Aktien/ETFs) | 2'000+ Aktien/ETFs; 100+ Krypto; 30+ Forex |
Spreads | Sehr tief: Ab 0,0 Pips + Kommission (Raw) oder ab 1,0 Pips (Standard) | EUR/USD ab 1,1 Pips; BTC/USD variabel; Gold variabel | Nicht anwendbar (kein Forex/CFD) | FX-Aufschlag ab 0,25%; Krypto-Spread variabel; Aktien Spread/Kommission abhängig |
Handelsplattformen | MT4, MT5, TradingView | Eigene Plattform, MT4, MT5 | Web & Mobile (eigene Plattform) | Mobile App; Web (eingeschränkt) |
Regulierung | FCA (UK), ASIC (AU), SCB (BS) | FINMA (CH), FCA (UK), CSSF (LU) | AMF (FR) | Bank von Litauen (LBA); keine FINMA-Lizenz |
Demokonto | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Copy Trading | ✅ (via Drittanbieter) | ❌ | ❌ | ❌ |
Bewertung lesen | Bewertung lesen Swissquote | Bewertung lesen Easybourse | Bewertung lesen Revolut |
Kundenbewertungen
Die Trustpilot‑Bewertung von Eightcap liegt bei 4,4/5, basierend auf über 2'000 Bewertungen.
Nutzer heben mehrere positive Aspekte der Plattform hervor, insbesondere:
- Einfache Kontoeröffnung und schneller Verifizierungsprozess.
- Reaktionsschneller und kompetenter Kundensupport, häufig auch in Deutsch verfügbar.
- Breites Angebot an CFD‑ und Krypto‑Instrumenten mit grosser Auswahl an Währungspaaren und Kryptopaaren.
- Benutzerfreundliche Mobile App sowie stabile Desktop‑Plattformen (MT4/MT5) und TradingView‑Integration.
- Fortgeschrittene Handelswerkzeuge und die Möglichkeit zu Copy‑Trading via Drittanbieter.
Dagegen werden in den Bewertungen regelmässig mehrere negative Punkte genannt:
- Gelegentliche technische Probleme, insbesondere Login‑ oder Verbindungsabbrüche bei MT5.
- Für Einsteiger teilweise wenig intuitive Oberfläche und relativ steile Lernkurve.
- Hohe Übernacht‑Finanzierungskosten (Swap/Übernachtgebühren) bei gehebelten Positionen.
- Kein direkter Spot‑Krypto‑Besitz (nur Krypto‑CFDs), was für manche Trader ein Nachteil ist.
- Unklare Angaben zur Verwahrung (keine transparente Cold‑Storage‑Lösung für Krypto‑Produkte).
Hier einige repräsentative Beispiele aus Trustpilot:
- M.S. – 12.04.2024 : „Sehr schneller Support und Auszahlungen wurden prompt bearbeitet. Die Spreads auf dem Raw‑Konto sind konkurrenzfähig, ich nutze die Plattform seit 2 Jahren.“
- K.B. – 03.08.2024 : „Gute Plattform für erfahrene Trader, TradingView‑Integration ist praktisch. Für Einsteiger jedoch nicht immer selbsterklärend.“
- P.L. – 21.01.2025 : „Hatte wiederholt Probleme beim Einloggen in MT5 und eine Auszahlung verzögerte sich. Support war hilfsbereit, aber die technischen Ausfälle sind frustrierend.“
FAQ
Ist Eightcap in der Schweiz reguliert?
Eightcap verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz; Schweizer Kunden werden über internationale Einheiten betreut.
Relevante Zulassungen umfassen FCA (UK), ASIC (Australien) und SCB (Bahamas).
Kundengelder werden nach den Vorgaben der jeweiligen Regulierungsbehörde segregiert gehalten.
Das bedeutet: keine Schweizer Banken‑deckung, aber Aufsicht durch etablierte ausländische Regulatoren.
Was ist die Mindesteinzahlung bei Eightcap?
Die übliche Mindesteinzahlung beträgt 100 USD oder Gegenwert in der Kontowährung.
Dieser Betrag gilt für Standard‑ und Raw‑Konten als Einstiegsschwelle.
Einzahlungen sind per Banküberweisung, Kreditkarte und E‑Wallets möglich.
Für CH‑Kunden gelten die internationalen Konditionen des jeweiligen Eightcap‑Entities.
Bietet Eightcap einen Willkommensbonus an?
Es gibt keinen permanenten, universellen Willkommensbonus in den Standardbedingungen.
Gelegentliche Promotions oder zeitlich befristete Aktionen sind möglich, abhängig von Region und Regulierung.
Boni unterliegen oft zusätzlichen Bedingungen und sind in restriktiven Jurisdiktionen limitiert.
Prüfen Sie aktuelle Angebote direkt beim Anbieter vor Kontoeröffnung.
Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei Eightcap?
Der Hebel hängt von regulatorischer Einheit, Kontoart und gehandeltem Instrument ab.
Für Privatanleger in der EU/UK gelten typischerweise Maximalhebel wie 1:30 für Hauptwährungspaare.
Andere Einheiten (z. B. ASIC) können höhere Hebel anbieten, bis zu 1:500 in bestimmten Fällen.
Aktien, ETFs und Krypto‑CFDs haben deutlich niedrigere Hebellimits.
Wie verdient Eightcap Geld?
Hauptquellen sind Spreads sowie Kommissionen beim Raw‑Konto (z. B. fixe Kommission pro Lot).
Zusätzliche Einnahmen entstehen durch Übernacht‑/Swap‑Gebühren und Währungsumrechnungen.
Weitere Erlöse können aus Marktdatengebühren oder speziellen Servicegebühren resultieren.
Für aktive Trader sind deshalb Spread‑ vs. Kommissionsmodell relevant.
Wer steht hinter Eightcap?
Eightcap operiert über mehrere juristische Einheiten, etwa Eightcap Pty Ltd (ASIC) und Eightcap Group Ltd (FCA).
Es gibt auch eine internationale Einheit in den Bahamas (Eightcap Global Ltd).
Das Unternehmen hat seinen Ursprung in Australien und agiert global.
Zuständigkeiten und Schutzmechanismen können je nach Einheit variieren.
Wann wurde Eightcap gegründet?
Eightcap wurde in den späten 2000er Jahren gegründet und hat seinen Ursprung in Australien.
Seit der Gründung wurde das Angebot schrittweise international ausgebaut.
Die Expansion umfasst Lizenzierungen in mehreren Jurisdiktionen für globalen Service.
Aktuelle Firmendaten entnehmen Sie am besten dem Firmenregister oder Impressum.
Bietet Eightcap Copy‑Trading oder Social‑Trading an?
Ja, Copy‑/Social‑Trading ist über Drittanbieter und Integrationen möglich (z. B. ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade).
Eightcap selbst bietet Plattformzugänge (MT4/MT5) und Schnittstellen zu Copy‑Services.
Kosten und Anbieterbedingungen variieren je nach Drittplattform.
Prüfen Sie Anbieterbewertungen und Gebühren bevor Sie Kopien ausführen.
Wie erreiche ich den Kundendienst von Eightcap?
Kontaktmöglichkeiten sind E‑Mail, Live‑Chat und telefonischer Support; es existiert auch ein Supportformular.
Die Supportzeiten orientieren sich an Handelszeiten (Montag–Freitag, 24 Stunden während Marktöffnungen).
Für dringende Anliegen empfiehlt sich Live‑Chat oder Telefon; E‑Mail dient für detaillierte Fälle.
Dokumente für KYC sollten sicher per Upload über das Kundenportal übermittelt werden.
Bietet Eightcap Promotions oder Empfehlungsprogramme an?
Es gibt keine dauerhaft garantierten Cashback‑ oder Empfehlungsprogramme in den Standardbedingungen.
Temporäre Aktionen, Bonusangebote oder Referral‑Kampagnen können zeitlich begrenzt verfügbar sein.
Verfügbarkeit hängt von der jeweiligen Rechtsprechung und internen Marketingrichtlinien ab.
Informieren Sie sich vorab im Kundenbereich oder beim Support über aktuelle Promotionen.
Wie funktioniert Staking oder „Earn“ bei Eightcap?
Eightcap bietet kein Krypto‑Staking oder Earn‑Programme an, da der Fokus auf CFD‑Produkten liegt.
Es werden keine Verwahrungs‑Wallets für physische Coins angeboten.
Wer passives Krypto‑Einkommen sucht, benötigt spezialisierte Krypto‑Plattformen mit Custody‑Services.
CFD‑Positionen generieren keine Token‑basierte Staking‑Erträge.
Bietet Eightcap Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?
Kundengelder werden in der Regel segregiert bei Drittbanken gehalten, entsprechend den regulatorischen Vorgaben.
Für Krypto‑Custody oder Proof‑of‑Reserve existiert keine standardisierte Offenlegung, da Eightcap primär CFD‑Produkte anbietet.
Zusätzliche Einlagenschutzmechanismen hängen von der jeweiligen Regulierungsbehörde ab.
Prüfen Sie die spezifischen Schutzmechanismen der jeweiligen Eightcap‑Einheit vor Kontoeröffnung.
Ist Eightcap in der Schweiz reguliert?
Eightcap verfügt nicht über eine FINMA‑Lizenz; Schweizer Kunden werden über internationale Einheiten betreut.
Relevante Zulassungen umfassen FCA (UK), ASIC (Australien) und SCB (Bahamas).
Kundengelder werden nach den Vorgaben der jeweiligen Regulierungsbehörde segregiert gehalten.
Das bedeutet: keine Schweizer Banken‑deckung, aber Aufsicht durch etablierte ausländische Regulatoren.
Was ist die Mindesteinzahlung bei Eightcap?
Die übliche Mindesteinzahlung beträgt 100 USD oder Gegenwert in der Kontowährung.
Dieser Betrag gilt für Standard‑ und Raw‑Konten als Einstiegsschwelle.
Einzahlungen sind per Banküberweisung, Kreditkarte und E‑Wallets möglich.
Für CH‑Kunden gelten die internationalen Konditionen des jeweiligen Eightcap‑Entities.
Bietet Eightcap einen Willkommensbonus an?
Es gibt keinen permanenten, universellen Willkommensbonus in den Standardbedingungen.
Gelegentliche Promotions oder zeitlich befristete Aktionen sind möglich, abhängig von Region und Regulierung.
Boni unterliegen oft zusätzlichen Bedingungen und sind in restriktiven Jurisdiktionen limitiert.
Prüfen Sie aktuelle Angebote direkt beim Anbieter vor Kontoeröffnung.
Wie funktioniert Hebel (Leverage) bei Eightcap?
Der Hebel hängt von regulatorischer Einheit, Kontoart und gehandeltem Instrument ab.
Für Privatanleger in der EU/UK gelten typischerweise Maximalhebel wie 1:30 für Hauptwährungspaare.
Andere Einheiten (z. B. ASIC) können höhere Hebel anbieten, bis zu 1:500 in bestimmten Fällen.
Aktien, ETFs und Krypto‑CFDs haben deutlich niedrigere Hebellimits.
Wie verdient Eightcap Geld?
Hauptquellen sind Spreads sowie Kommissionen beim Raw‑Konto (z. B. fixe Kommission pro Lot).
Zusätzliche Einnahmen entstehen durch Übernacht‑/Swap‑Gebühren und Währungsumrechnungen.
Weitere Erlöse können aus Marktdatengebühren oder speziellen Servicegebühren resultieren.
Für aktive Trader sind deshalb Spread‑ vs. Kommissionsmodell relevant.
Wer steht hinter Eightcap?
Eightcap operiert über mehrere juristische Einheiten, etwa Eightcap Pty Ltd (ASIC) und Eightcap Group Ltd (FCA).
Es gibt auch eine internationale Einheit in den Bahamas (Eightcap Global Ltd).
Das Unternehmen hat seinen Ursprung in Australien und agiert global.
Zuständigkeiten und Schutzmechanismen können je nach Einheit variieren.
Wann wurde Eightcap gegründet?
Eightcap wurde in den späten 2000er Jahren gegründet und hat seinen Ursprung in Australien.
Seit der Gründung wurde das Angebot schrittweise international ausgebaut.
Die Expansion umfasst Lizenzierungen in mehreren Jurisdiktionen für globalen Service.
Aktuelle Firmendaten entnehmen Sie am besten dem Firmenregister oder Impressum.
Bietet Eightcap Copy‑Trading oder Social‑Trading an?
Ja, Copy‑/Social‑Trading ist über Drittanbieter und Integrationen möglich (z. B. ZuluTrade, Myfxbook AutoTrade).
Eightcap selbst bietet Plattformzugänge (MT4/MT5) und Schnittstellen zu Copy‑Services.
Kosten und Anbieterbedingungen variieren je nach Drittplattform.
Prüfen Sie Anbieterbewertungen und Gebühren bevor Sie Kopien ausführen.
Wie erreiche ich den Kundendienst von Eightcap?
Kontaktmöglichkeiten sind E‑Mail, Live‑Chat und telefonischer Support; es existiert auch ein Supportformular.
Die Supportzeiten orientieren sich an Handelszeiten (Montag–Freitag, 24 Stunden während Marktöffnungen).
Für dringende Anliegen empfiehlt sich Live‑Chat oder Telefon; E‑Mail dient für detaillierte Fälle.
Dokumente für KYC sollten sicher per Upload über das Kundenportal übermittelt werden.
Bietet Eightcap Promotions oder Empfehlungsprogramme an?
Es gibt keine dauerhaft garantierten Cashback‑ oder Empfehlungsprogramme in den Standardbedingungen.
Temporäre Aktionen, Bonusangebote oder Referral‑Kampagnen können zeitlich begrenzt verfügbar sein.
Verfügbarkeit hängt von der jeweiligen Rechtsprechung und internen Marketingrichtlinien ab.
Informieren Sie sich vorab im Kundenbereich oder beim Support über aktuelle Promotionen.
Wie funktioniert Staking oder „Earn“ bei Eightcap?
Eightcap bietet kein Krypto‑Staking oder Earn‑Programme an, da der Fokus auf CFD‑Produkten liegt.
Es werden keine Verwahrungs‑Wallets für physische Coins angeboten.
Wer passives Krypto‑Einkommen sucht, benötigt spezialisierte Krypto‑Plattformen mit Custody‑Services.
CFD‑Positionen generieren keine Token‑basierte Staking‑Erträge.
Bietet Eightcap Versicherung oder Proof‑of‑Reserve für Kundengelder?
Kundengelder werden in der Regel segregiert bei Drittbanken gehalten, entsprechend den regulatorischen Vorgaben.
Für Krypto‑Custody oder Proof‑of‑Reserve existiert keine standardisierte Offenlegung, da Eightcap primär CFD‑Produkte anbietet.
Zusätzliche Einlagenschutzmechanismen hängen von der jeweiligen Regulierungsbehörde ab.
Prüfen Sie die spezifischen Schutzmechanismen der jeweiligen Eightcap‑Einheit vor Kontoeröffnung.