Mein Testbericht zur Krypto-Plattform YouHodler (Juli 2025)

YouHodler
Option auswählen...

Meine Meinung zu YouHodler

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
YouHodlerYouHodler
4.4
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Mit einer Bewertung von 4,4/5 Sternen positioniert sich YouHodler als eine führende Krypto-Finanzplattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Schweizer Nutzern zugeschnitten ist.
Die Stärken liegen klar in der robusten Schweizer Regulierung als VASP und den innovativen Zins- und Kreditprodukten, während die Gebührenstruktur durch variable Spreads weniger transparent ist als bei Konkurrenten mit fixen Gebühren.
Im Vergleich zu reinen Börsen agiert YouHodler eher wie eine „Krypto-Bank“, die sich auf das Verleihen und Verzinsen von Vermögenswerten spezialisiert.
Die Plattform geniesst mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 Sternen bei über 1.500 Bewertungen ein solides Ansehen in der Community.
Meiner Erfahrung nach eignet sich YouHodler besonders für die folgenden Anlegerprofile:

➡️ Zinsjäger und Langfristige Holder: Anleger, die ein passives Einkommen auf ihre Krypto-Assets und Stablecoins erzielen möchten, profitieren von den attraktiven Zinssätzen von bis zu 12 % p.a. auf den Zinskonten (Earn Accounts), die wöchentlich ausgezahlt werden.

➡️ Kreditnehmer mit Krypto-Vermögen: Wer Liquidität in Fiat (z.B. CHF) benötigt, ohne seine Kryptowährungen verkaufen zu müssen, findet hier eine ideale Lösung. Die Plattform bietet besicherte Kredite mit einem hohen Beleihungswert (LTV) von bis zu 90 %.

➡️ Einsteiger und sicherheitsorientierte Anleger: Dank der einfachen Benutzeroberfläche, der klaren Fokussierung auf Kaufen, Halten und Zinsen verdienen sowie der Regulierung in der Schweiz bietet YouHodler einen vertrauenswürdigen und unkomplizierten Einstieg in die Welt der Krypto-Finanzdienstleistungen.

  • Regulierung in der Schweiz als VASP (Virtual Asset Service Provider), was für hohe Vertrauenswürdigkeit sorgt.
  • Sehr attraktive Zinsen von bis zu 12 % p.a. auf Stablecoins und andere Kryptowährungen über die Earn-Konten.
  • Flexible Krypto-Kredite mit einem hohen Beleihungswert (LTV) von bis zu 90 %.
  • Vollständige Unterstützung von Schweizer Franken (CHF) für Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung.
  • Hohe Sicherheitsstandards durch die Nutzung von Cold Storage für einen Grossteil der Kundengelder und 2-Faktor-Authentifizierung (2FA).
  • Benutzerfreundliche und übersichtliche Web-Plattform sowie mobile App für iOS & Android.
  • Reaktionsschneller, mehrsprachiger 24/7-Kundensupport via Live-Chat und E-Mail.
  • Variable Spreads anstelle von fixen Handelsgebühren, was die exakten Kosten weniger transparent macht.
  • Auszahlungsgebühren für Banküberweisungen in CHF (0,15 %, jedoch mindestens 15 CHF).
  • Begrenzte Auswahl an Kryptowährungen (über 50), was für fortgeschrittene Altcoin-Trader einschränkend sein kann.
  • Kein direktes On-Chain-Staking, sondern Zinskonten (Earn Accounts) als zentralisierte Alternative.
  • Keine Integration von DeFi-Diensten oder NFT-Funktionen.
  • Derzeit wird keine eigene Krypto-Kreditkarte angeboten.
YouHodlerYouHodler
4.4
hellosafe-logoScore
  • Regulierung in der Schweiz als VASP (Virtual Asset Service Provider), was für hohe Vertrauenswürdigkeit sorgt.
  • Sehr attraktive Zinsen von bis zu 12 % p.a. auf Stablecoins und andere Kryptowährungen über die Earn-Konten.
  • Flexible Krypto-Kredite mit einem hohen Beleihungswert (LTV) von bis zu 90 %.
  • Vollständige Unterstützung von Schweizer Franken (CHF) für Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung.
  • Hohe Sicherheitsstandards durch die Nutzung von Cold Storage für einen Grossteil der Kundengelder und 2-Faktor-Authentifizierung (2FA).
  • Benutzerfreundliche und übersichtliche Web-Plattform sowie mobile App für iOS & Android.
  • Reaktionsschneller, mehrsprachiger 24/7-Kundensupport via Live-Chat und E-Mail.

Meine Meinung zu YouHodler

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Regulierung in der Schweiz als VASP (Virtual Asset Service Provider), was für hohe Vertrauenswürdigkeit sorgt.
  • Sehr attraktive Zinsen von bis zu 12 % p.a. auf Stablecoins und andere Kryptowährungen über die Earn-Konten.
  • Flexible Krypto-Kredite mit einem hohen Beleihungswert (LTV) von bis zu 90 %.
  • Vollständige Unterstützung von Schweizer Franken (CHF) für Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung.
  • Hohe Sicherheitsstandards durch die Nutzung von Cold Storage für einen Grossteil der Kundengelder und 2-Faktor-Authentifizierung (2FA).
  • Benutzerfreundliche und übersichtliche Web-Plattform sowie mobile App für iOS & Android.
  • Reaktionsschneller, mehrsprachiger 24/7-Kundensupport via Live-Chat und E-Mail.
  • Variable Spreads anstelle von fixen Handelsgebühren, was die exakten Kosten weniger transparent macht.
  • Auszahlungsgebühren für Banküberweisungen in CHF (0,15 %, jedoch mindestens 15 CHF).
  • Begrenzte Auswahl an Kryptowährungen (über 50), was für fortgeschrittene Altcoin-Trader einschränkend sein kann.
  • Kein direktes On-Chain-Staking, sondern Zinskonten (Earn Accounts) als zentralisierte Alternative.
  • Keine Integration von DeFi-Diensten oder NFT-Funktionen.
  • Derzeit wird keine eigene Krypto-Kreditkarte angeboten.
YouHodlerYouHodler
4.4
hellosafe-logoScore
  • Regulierung in der Schweiz als VASP (Virtual Asset Service Provider), was für hohe Vertrauenswürdigkeit sorgt.
  • Sehr attraktive Zinsen von bis zu 12 % p.a. auf Stablecoins und andere Kryptowährungen über die Earn-Konten.
  • Flexible Krypto-Kredite mit einem hohen Beleihungswert (LTV) von bis zu 90 %.
  • Vollständige Unterstützung von Schweizer Franken (CHF) für Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung.
  • Hohe Sicherheitsstandards durch die Nutzung von Cold Storage für einen Grossteil der Kundengelder und 2-Faktor-Authentifizierung (2FA).
  • Benutzerfreundliche und übersichtliche Web-Plattform sowie mobile App für iOS & Android.
  • Reaktionsschneller, mehrsprachiger 24/7-Kundensupport via Live-Chat und E-Mail.
Mit einer Bewertung von 4,4/5 Sternen positioniert sich YouHodler als eine führende Krypto-Finanzplattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Schweizer Nutzern zugeschnitten ist.
Die Stärken liegen klar in der robusten Schweizer Regulierung als VASP und den innovativen Zins- und Kreditprodukten, während die Gebührenstruktur durch variable Spreads weniger transparent ist als bei Konkurrenten mit fixen Gebühren.
Im Vergleich zu reinen Börsen agiert YouHodler eher wie eine „Krypto-Bank“, die sich auf das Verleihen und Verzinsen von Vermögenswerten spezialisiert.
Die Plattform geniesst mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 Sternen bei über 1.500 Bewertungen ein solides Ansehen in der Community.
Meiner Erfahrung nach eignet sich YouHodler besonders für die folgenden Anlegerprofile: ➡️ Zinsjäger und Langfristige Holder: Anleger, die ein passives Einkommen auf ihre Krypto-Assets und Stablecoins erzielen möchten, profitieren von den attraktiven Zinssätzen von bis zu 12 % p.a. auf den Zinskonten (Earn Accounts), die wöchentlich ausgezahlt werden. ➡️ Kreditnehmer mit Krypto-Vermögen: Wer Liquidität in Fiat (z.B. CHF) benötigt, ohne seine Kryptowährungen verkaufen zu müssen, findet hier eine ideale Lösung. Die Plattform bietet besicherte Kredite mit einem hohen Beleihungswert (LTV) von bis zu 90 %. ➡️ Einsteiger und sicherheitsorientierte Anleger: Dank der einfachen Benutzeroberfläche, der klaren Fokussierung auf Kaufen, Halten und Zinsen verdienen sowie der Regulierung in der Schweiz bietet YouHodler einen vertrauenswürdigen und unkomplizierten Einstieg in die Welt der Krypto-Finanzdienstleistungen.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe mir vorgenommen, YouHodler aus der Sicht eines Schweizer Nutzers ausgiebig und mit echtem Geld zu testen. Dabei habe ich nicht nur die Wallet-Funktionen und Zinskonten ausprobiert, sondern auch Lending, die Gebührenstruktur und die Benutzerfreundlichkeit auf Web und App genau geprüft. Besonders interessiert hat mich, wie transparent die Gebühren sind und wie schnell Ein- und Auszahlungen tatsächlich funktionieren.

Im Vergleich mit anderen regulierten Krypto-Plattformen, die für den Schweizer Markt relevant sind, ist mir aufgefallen, dass YouHodler klare Stärken, aber auch einige Schwächen hat. Die Unterstützung von Banktransaktionen in CHF, regelmäßige Zinsauszahlungen und der deutschsprachige 24/7-Support sind positiv, während manche Gebühren erst im letzten Schritt sichtbar werden. Für Einsteiger ist die Plattform dank Übersichtlichkeit grundsätzlich geeignet, erfahrene Nutzer könnten jedoch erweiterte Handelsoptionen vermissen.

Mein Fazit basiert auf intensiver Nutzung über mehrere Wochen und zahlreichen Vergleichen mit anderen Anbietern. Ich teile meine Erfahrung offen, damit Sie sich selbst ein möglichst realistisches Bild über die Zuverlässigkeit und Praktikabilität von YouHodler machen können.

YouHodler auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimumAb ca. 100 USD/CHF/EUR (je nach Funktion und Produkt)
🛡️ RégulationReguliert in der Schweiz (VASP) & Italien, registrierter Finanzintermediär
📜 Licence cryptoJa, Registrierung als VASP/Financial Intermediary
📝 Enregistrement FSMANein
🪙 Cryptos disponiblesÜber 50 Kryptowährungen (BTC, ETH, USDT, XRP, LTC, BCH, u.v.m.)
📊 Plateformes de tradingWeb-Plattform & Mobile App (iOS/Android), keine API für Trading Bots
🔐 Crypto walletCustodial Multi-Asset-Wallet, direkter Swap zwischen Krypto & Fiat, 2FA, Whitelisting
🧪 Compte démo ou testnetNicht verfügbar
🪙 Staking / LendingLending (Krypto-gesicherte Kredite) & Earn-Konten bis zu 12 % p.a. (keine klassischen Staking-Produkte)
💳 Carte cryptoNicht verfügbar
⚖️ Effet de levierBis zu 90 % LTV für Kredite, kein aktives Trading mit Hebel
💸 FraisAb 0,15 % Ein-/Auszahlung (min. 15 CHF), variable Spreads, Netzwerkgebühren
🛡️ Sécurité2FA, Cold Storage, Whitelisting, Versicherungsschutz, regelmäßige Audits
📞 Support client24/7 E-Mail & Live-Chat, deutschsprachiger Support, FAQ
⭐ Avis Trustpilot4,0 / 5 (über 1.500 Bewertungen, Stand Juli 2025)
💰 Dépôt minimum
Détail
Ab ca. 100 USD/CHF/EUR (je nach Funktion und Produkt)
🛡️ Régulation
Détail
Reguliert in der Schweiz (VASP) & Italien, registrierter Finanzintermediär
📜 Licence crypto
Détail
Ja, Registrierung als VASP/Financial Intermediary
📝 Enregistrement FSMA
Détail
Nein
🪙 Cryptos disponibles
Détail
Über 50 Kryptowährungen (BTC, ETH, USDT, XRP, LTC, BCH, u.v.m.)
📊 Plateformes de trading
Détail
Web-Plattform & Mobile App (iOS/Android), keine API für Trading Bots
🔐 Crypto wallet
Détail
Custodial Multi-Asset-Wallet, direkter Swap zwischen Krypto & Fiat, 2FA, Whitelisting
🧪 Compte démo ou testnet
Détail
Nicht verfügbar
🪙 Staking / Lending
Détail
Lending (Krypto-gesicherte Kredite) & Earn-Konten bis zu 12 % p.a. (keine klassischen Staking-Produkte)
💳 Carte crypto
Détail
Nicht verfügbar
⚖️ Effet de levier
Détail
Bis zu 90 % LTV für Kredite, kein aktives Trading mit Hebel
💸 Frais
Détail
Ab 0,15 % Ein-/Auszahlung (min. 15 CHF), variable Spreads, Netzwerkgebühren
🛡️ Sécurité
Détail
2FA, Cold Storage, Whitelisting, Versicherungsschutz, regelmäßige Audits
📞 Support client
Détail
24/7 E-Mail & Live-Chat, deutschsprachiger Support, FAQ
⭐ Avis Trustpilot
Détail
4,0 / 5 (über 1.500 Bewertungen, Stand Juli 2025)

Sicherheit & Regulierung

YouHodler präsentiert sich insbesondere für Schweizer Nutzer als überdurchschnittlich sichere und glaubwürdige Plattform. Die Regulierung als Finanzintermediär (VASP) mit Sitz in der Schweiz und einer weiteren Genehmigung in der EU, sorgt für ein solides, länderübergreifendes regulatorisches Fundament. Ein Großteil der Kundengelder wird in Cold Storage verwahrt, und es besteht zusätzlicher Versicherungsschutz für bestimmte Assets – das reduziert Ausfallrisiken erheblich.

Zur Risikominimierung setzt YouHodler konsequent auf Standards wie 2-Faktor-Authentifizierung, Whitelisting von Auszahlungsadressen und regelmäßige Sicherheitsaudits. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Plattform spiegeln sich auch in der vergleichsweise hohen Trustpilot-Bewertung wider; echte Sicherheitsvorfälle oder größere Probleme sind am Markt bislang nicht dokumentiert. Insgesamt positioniere ich YouHodler im oberen Mittelfeld, was die Balance zwischen Sicherheit, Innovation und regulatorischer Transparenz betrifft.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceFinanzintermediär in der Schweiz (VASP-Registrierung), zusätzlich reguliert in der EU (Italien)5/5
Fund securityCold Storage für Großteil der Assets, Versicherungsschutz für Teile der Kundengelder4/5
Risk management tools2FA, Whitelisting, regelmäßige Audits, Anti-Phishing-Maßnahmen5/5
Notoriety and coverageGuter Track Record, Trustpilot 4,0/5, positive Nutzerresonanz ohne dokumentierte Sicherheitsvorfälle4/5
Regulatory compliance
Description
Finanzintermediär in der Schweiz (VASP-Registrierung), zusätzlich reguliert in der EU (Italien)
Evaluation
5/5
Fund security
Description
Cold Storage für Großteil der Assets, Versicherungsschutz für Teile der Kundengelder
Evaluation
4/5
Risk management tools
Description
2FA, Whitelisting, regelmäßige Audits, Anti-Phishing-Maßnahmen
Evaluation
5/5
Notoriety and coverage
Description
Guter Track Record, Trustpilot 4,0/5, positive Nutzerresonanz ohne dokumentierte Sicherheitsvorfälle
Evaluation
4/5

Gebühren, Spreads & Provisionen

Im Bereich der Kontoführung punkte ich bei YouHodler mit einer klaren und übersichtlichen Gebührenstruktur. Es werden weder Eröffnungs- noch Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren verlangt, was YouHodler für passive Nutzer attraktiv macht. Die einzigen fixen Kosten betreffen Auszahlungen per Banküberweisung, hier werden 0,15 % oder mindestens $15 in CHF berechnet, was über dem Marktdurchschnitt für Banktransfers liegt. Für Ein- und Auszahlungen von Kryptowährungen fallen die jeweils netzwerküblichen Gebühren an, eine zusätzliche Marge gibt es seitens der Plattform nicht.

Interessant ist auch das Gebührenmodell für den Krypto-Kauf und -Verkauf beziehungsweise den Tausch auf der Plattform. YouHodler erhebt keinen festen Prozentsatz, sondern arbeitet mit variablen Spreads, die abhängig von Marktlage und Währung unterschiedlich hoch ausfallen. Für CHF- und EUR-Überweisungen sowie Kreditkartenzahlungen entstehen Zusatzkosten (je nach Anbieter), wodurch der effektive Spread insbesondere bei illiquiden Coins spürbar steigen kann. Hier rate ich zur Transparenzkontrolle direkt im Kaufprozess, da viele Wettbewerber Gebühren und Spreads deutlicher ausweisen.

Im Lending- und Earn-Bereich verlangt YouHodler keine gesonderten Service- oder Managementgebühren; die veröffentlichten Zinssätze sind Netto-Renditen, das heißt abzüglich aller internen Kosten. Early-Exit-Fees fallen bei den meisten Earn-Produkten nicht an. Die Zinskonditionen, insbesondere bei Stablecoins (bis zu 12 % p.a.), liegen im oberen Marktsegment, werden aber teilweise durch die Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren relativiert – vor allem für kleine Beträge.

Versteckte Gebühren oder unerwartete Zusatzkosten sind bei YouHodler nicht zu erwarten, wobei die Transparenz bei Spreads zwischen Krypto-Paaren noch verbessert werden könnte. Insgesamt liegt das Kostenprofil bei höheren Einzelbeträgen und einem Fokus auf Lending deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Für Vielumtauscher oder Kleinbetragsauszahlungen kann es sich lohnen, Alternativen zu vergleichen.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührentypBedingungen bei YouHodlerMarktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0–$50
Kontoführungsgebühr$0$0–$120/Jahr
Auszahlungsgebühr0,15 % min. $15 (CHF-Bank), Krypto: Netzwerkkosten$0–$10 (Bank), Netzwerkgebühr
Inaktivitätsgebühr$0$0–$50/Jahr
WährungsumrechnungsgebührEnthalten im Spread (variabel)0,1–1,0 %
Gebührenvergleich
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei YouHodler
$0
Marktdurchschnitt
$0–$50
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei YouHodler
$0
Marktdurchschnitt
$0–$120/Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei YouHodler
0,15 % min. $15 (CHF-Bank), Krypto: Netzwerkkosten
Marktdurchschnitt
$0–$10 (Bank), Netzwerkgebühr
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei YouHodler
$0
Marktdurchschnitt
$0–$50/Jahr
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei YouHodler
Enthalten im Spread (variabel)
Marktdurchschnitt
0,1–1,0 %
Gebührenvergleich
icon

Tipp

Werden größere Transaktionssummen bewegt, lohnt sich YouHodler besonders – die fixen Bankauszahlungsgebühren relativieren sich prozentual ab etwa $1.500. Für kleinere Beträge oder häufige Auszahlungen sind Kryptotransfers meist günstiger, sofern man die Netzwerkgebühren beachtet.

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Die Gebühren für den Kauf, Verkauf und Tausch von Kryptos bei YouHodler bestehen aus variablen Spreads, die pro Trade transparent ausgewiesen werden, aber je nach Asset und Liquidität vom Marktdurchschnitt abweichen können. Es gibt keine klassischen Ordergebühren oder separate Verwahrungsgebühr. Transfergebühren richten sich immer nach dem jeweiligen Blockchain-Netzwerk.

GebührentypBedingungen bei YouHodlerMarktdurchschnitt
Kauf-/Verkaufsgebühr$0 fix, Spread im Kurs (typ. 0,2–1,5 %)$0,1–1,5 % + Spread
Spread-GebührVariabel (markt- und coinabhängig), meist <1,5 %0,1–2,0 %
Overnight-Gebühr$0$2–$8/Tag (bei CFDs)
Verwahrungsgebühr$0$0–$10/Monat
TransfergebührKrypto: Netzwerkgebühr, Bank: 0,15 % min. $15$0–$10 (zzgl. Netzwerk)
Gebührenvergleich zwischen YouHodler und dem Marktdurchschnitt.
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei YouHodler
$0 fix, Spread im Kurs (typ. 0,2–1,5 %)
Marktdurchschnitt
$0,1–1,5 % + Spread
Spread-Gebühr
Bedingungen bei YouHodler
Variabel (markt- und coinabhängig), meist <1,5 %
Marktdurchschnitt
0,1–2,0 %
Overnight-Gebühr
Bedingungen bei YouHodler
$0
Marktdurchschnitt
$2–$8/Tag (bei CFDs)
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei YouHodler
$0
Marktdurchschnitt
$0–$10/Monat
Transfergebühr
Bedingungen bei YouHodler
Krypto: Netzwerkgebühr, Bank: 0,15 % min. $15
Marktdurchschnitt
$0–$10 (zzgl. Netzwerk)
Gebührenvergleich zwischen YouHodler und dem Marktdurchschnitt.

Welche Gebühren fallen für Staking und Lending an?

Staking als eigenständiges Produkt bietet YouHodler nicht an; die Zinskonten (Earn) und das Lending-Modell funktionieren ohne zusätzliche Servicegebühr. Kreditzinsen sind direkt im Effektivzinsmodell enthalten und werden transparent vor Vertragsabschluss angezeigt. Validator- oder Netzwerkgebühren sind keine gesonderten Kostenpositionen für den Nutzer.

GebührentypBedingungen bei YouHodlerMarktdurchschnitt
Staking-ServicegebührNicht separat, Ertrag = Nettorendite5–15 % (bei Pools)
Lending-Servicegebühr$0, Zins direkt im Kreditmodell1–10 %
Early-Exit-Gebühr$0 (Earn-Produkte)$0–$25
Netzwerk-Validator-GebührKeine, im Blockchain-Protokoll0,5–2,0 %
Vergleich der Gebühren bei YouHodler mit dem Marktdurchschnitt
Staking-Servicegebühr
Bedingungen bei YouHodler
Nicht separat, Ertrag = Nettorendite
Marktdurchschnitt
5–15 % (bei Pools)
Lending-Servicegebühr
Bedingungen bei YouHodler
$0, Zins direkt im Kreditmodell
Marktdurchschnitt
1–10 %
Early-Exit-Gebühr
Bedingungen bei YouHodler
$0 (Earn-Produkte)
Marktdurchschnitt
$0–$25
Netzwerk-Validator-Gebühr
Bedingungen bei YouHodler
Keine, im Blockchain-Protokoll
Marktdurchschnitt
0,5–2,0 %
Vergleich der Gebühren bei YouHodler mit dem Marktdurchschnitt

Verfügbare Kryptowährungen

YouHodler überzeugt durch eine gezielte Auswahl an über 50 handelbaren Kryptowährungen, die alle wesentlichen Large-Cap-Assets sowie wichtige Stablecoins abdeckt. Damit steht den Nutzern ein solides Portfolio zur Verfügung, das klassische Krypto-Investments ebenso wie Risikodiversifikation mit Stablecoins ermöglicht. Die Plattform konzentriert sich auf echte Coins und Stablecoins und verzichtet bewusst auf exotische Token oder spekulative Microcaps.

Eine der grössten Stärken sehe ich in den Zinskonten („Earn“) und dem Lending-Angebot. Nutzer können hohe Zinssätze auf Stablecoins und führende Kryptowährungen erzielen, ohne Mindestlaufzeit und mit wöchentlichen Auszahlungen – das ist gerade im aktuellen Marktumfeld attraktiv für alle, die ihr Kapital arbeiten lassen wollen. Das klassische Staking wird zwar nicht angeboten, aber das Earn-Modell liefert eine vergleichbare Benutzererfahrung: Zinserträge, flexibel und einfach zu managen.

Auch beim Lending überzeugt YouHodler mit flexiblen und transparenten Konditionen. Die Möglichkeit, Kryptowährungen als Sicherheit für Fiat- oder Stablecoin-Kredite zu hinterlegen, spricht vor allem erfahrene Krypto-Anleger an, die Liquidität benötigen, aber nicht auf ihre Coins verzichten möchten. Die Besicherung der Kredite und der LTV von bis zu 90 % schaffen Spielraum sowohl für kurzfristiges Cash-Management als auch für strategische Long-Positionen.

Trotz des starken Fokus auf Ertrags- und Kreditprodukte bleibt der Funktionsumfang bewusst auf klassische Krypto-Anwendungen begrenzt: CFDs, NFT-Marktplatz, Krypto-Karte oder komplexe DeFi-Produkte sucht man vergeblich. Für Anleger, die ihren Krypto-Bestand absichern, verzinsen und als Sicherheit nutzen möchten, sind die gebotenen Asset-Klassen und Tools jedoch sehr gut abgestimmt und praxisnah.

Asset-KlasseTypAnzahl bei YouHodlerMarkt­durchschnittBeispiel-Assets
Kryptowährungen (Spot)Echte Coins50+50–150BTC, ETH, LTC, XRP, MATIC
Kryptowährungen (CFD)Nicht angeboten010–50
StablecoinsFiat-/Krypto-geb.5+5–10USDT, USDC, DAI, TUSD, PAXG
NFTsNicht angeboten0100–10000
Weitere DerivateNicht angeboten010–100
Kryptowährungen (Spot)
Typ
Echte Coins
Anzahl bei YouHodler
50+
Markt­durchschnitt
50–150
Beispiel-Assets
BTC, ETH, LTC, XRP, MATIC
Kryptowährungen (CFD)
Typ
Nicht angeboten
Anzahl bei YouHodler
0
Markt­durchschnitt
10–50
Beispiel-Assets
Stablecoins
Typ
Fiat-/Krypto-geb.
Anzahl bei YouHodler
5+
Markt­durchschnitt
5–10
Beispiel-Assets
USDT, USDC, DAI, TUSD, PAXG
NFTs
Typ
Nicht angeboten
Anzahl bei YouHodler
0
Markt­durchschnitt
100–10000
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Nicht angeboten
Anzahl bei YouHodler
0
Markt­durchschnitt
10–100
Beispiel-Assets

Staking, DeFi-Staking und Lending

Staking, DeFi-Staking und Lending sind heute zentrale Instrumente für Krypto-Anleger, um aus digitalen Assets zusätzlichen Ertrag und Flexibilität zu generieren.

Staking

YouHodler bietet derzeit kein klassisches Staking an. Das bedeutet, Nutzer können ihre Coins nicht im nativen Sinne – etwa zur Unterstützung eines Proof-of-Stake-Netzwerks und zur Belohnung durch Staking-Rewards – einsetzen. Der Fokus liegt vielmehr auf klassischen Zinskonten (Earn), die ähnlich wie Staking einen Ertrag bringen, technisch aber anders funktionieren. Für Anleger, die gezielt auf Blockchain-basiertes Staking Wert legen, stellt das ein Manko dar, da sie für echtes Staking auf andere Anbieter oder Wallets ausweichen müssen.

Staking DeFi

Auch ein dezentrales DeFi-Staking ist bei YouHodler aktuell nicht verfügbar. Es gibt keine direkte Integration in DeFi-Yield-Farming, Liquidity Mining oder Protokolle wie Aave, Compound oder Curve. Wer Access zu diesen dezentralen Märkten sucht, muss seine Coins zu externen DeFi-Plattformen transferieren. Dies schränkt die Möglichkeiten für fortgeschrittene Anleger deutlich ein, die gezielt nach dezentralen und oft noch renditestärkeren Lösungen suchen.

Lending

Lending ist das Herzstück von YouHodler und zählt zu den stärksten Angeboten am Markt. Man kann Kryptowährungen als Sicherheit hinterlegen und erhält dafür entweder Fiat (z.B. CHF, EUR, USD) oder Stablecoins als Kredit ausgezahlt. Die Zinssätze sind transparent, die Auswahl an unterstützten Coins gross, und der Prozess kommt ganz ohne Bonitätsprüfung aus – was die Darlehensvergabe für Krypto-Inhaber extrem schnell und flexibel macht.

Im Vergleich zu klassischen Banken oder Peer-to-Peer-Lending liegen die Zinsen zwar im zweistelligen Bereich, dafür ist der Verwaltungsaufwand minimal, die Laufzeiten flexibel und der maximale Beleihungswert (LTV) bis zu 90 % konkurrenzfähig. Die Mindestbeträge sind niedrig, Auszahlungen gehen zügig und es werden zahlreiche grosse Coins unterstützt.

CryptoRate or Fee at YouHodlerMarket AverageKey Conditions
BTCab 8 % Kredit-Zinsen p.a.7–12 %LTV bis 90 %, min. Kredit 100 USD, keine Prüfung
ETHab 8 % Kredit-Zinsen p.a.7–12 %flexibel, besichert, wöchentliche Zinszahlung
USDTab 8 % Kredit-Zinsen p.a.7–12 %Auszahlung auch als Stablecoin möglich
USDCab 8 % Kredit-Zinsen p.a.7–12 %Einfache Ein- und Auszahlungen
LTCab 8 % Kredit-Zinsen p.a.7–14 %unkomplizierte Beantragung
BTC
Rate or Fee at YouHodler
ab 8 % Kredit-Zinsen p.a.
Market Average
7–12 %
Key Conditions
LTV bis 90 %, min. Kredit 100 USD, keine Prüfung
ETH
Rate or Fee at YouHodler
ab 8 % Kredit-Zinsen p.a.
Market Average
7–12 %
Key Conditions
flexibel, besichert, wöchentliche Zinszahlung
USDT
Rate or Fee at YouHodler
ab 8 % Kredit-Zinsen p.a.
Market Average
7–12 %
Key Conditions
Auszahlung auch als Stablecoin möglich
USDC
Rate or Fee at YouHodler
ab 8 % Kredit-Zinsen p.a.
Market Average
7–12 %
Key Conditions
Einfache Ein- und Auszahlungen
LTC
Rate or Fee at YouHodler
ab 8 % Kredit-Zinsen p.a.
Market Average
7–14 %
Key Conditions
unkomplizierte Beantragung

Weitere Dienstleistungen

Ergänzende Dienste erweitern auf Krypto-Plattformen wie YouHodler das Anwendungsspektrum deutlich und schaffen Mehrwerte weit über den reinen Handel hinaus.

ServiceAvailable at YouHodler
Carte cryptoNo
Crypto walletYes
ETFs cryptoNo
CFD cryptoNo
Copy tradingNo
API tradingNo
NFT marketplaceNo
Fiat on-rampYes
Insurance on fundsYes
Carte crypto
Available at YouHodler
No
Crypto wallet
Available at YouHodler
Yes
ETFs crypto
Available at YouHodler
No
CFD crypto
Available at YouHodler
No
Copy trading
Available at YouHodler
No
API trading
Available at YouHodler
No
NFT marketplace
Available at YouHodler
No
Fiat on-ramp
Available at YouHodler
Yes
Insurance on funds
Available at YouHodler
Yes

Crypto wallet

YouHodler bietet eine custodial Multi-Currency-Wallet für praktisch alle wichtigen Coins und Stablecoins. Das Wallet ist voll in die Plattform integriert: Ich kann Fiat und Krypto direkt tauschen, Zinsprodukte nahtlos nutzen und meine gesamten Assets zentral verwalten. Die Nutzerfreundlichkeit ist für Einsteiger wie auch für erfahrene Krypto-Anleger hoch – ich brauche mich nicht um technische Details wie Private Keys oder Netzwerkmanagement zu kümmern. Im Vergleich zu Non-Custodial-Lösungen habe ich weniger Kontrolle, dafür aber ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit, da der Großteil der Gelder im Cold Storage verwahrt wird.

Fiat on-ramp

Bei YouHodler kann ich unkompliziert Fiatgeld (CHF, EUR, USD u.a.) per Banküberweisung oder Kredit-/Debitkarte auf mein Konto einzahlen und damit direkt Krypto kaufen. Ein- und Auszahlungen funktionieren für Schweizer Nutzer zuverlässig; die Gebühren– gerade bei Banktransfers – sind transparent und konkurrenzfähig (0,15 % oder mindestens 15 CHF). Im Vergleich zu vielen internationalen Plattformen sind auch CHF-Transaktionen problemlos möglich, was deutlich Zeit und Währungskosten spart. Gerade für Schweizer Anleger mit Fokus auf einfache Abwicklung und Übersichtlichkeit ist dieses Onramping ein wichtiger Pluspunkt im Alltag.

Insurance on funds

Ein wesentlicher Vorteil bei YouHodler ist der Versicherungsschutz für digitale Assets. Die Plattform hat verschiedene Schutzmechanismen und Police für einen Teil der Kundenvermögen implementiert – insbesondere für Assets im Cold Storage. Damit unterscheidet sich YouHodler von Anbietern ohne Absicherung deutlich, da im Schadensfall (z. B. bei externen Angriffen) eine teilweise Kompensation möglich ist. Aus meiner Sicht schafft das zusätzliches Vertrauen und senkt das Risiko für Anleger, auch wenn es keine klassische Einlagensicherung wie bei Banken gibt.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Das Eröffnen eines Kontos bei YouHodler ist unkompliziert und vollständig online möglich. Ich beginne mit dem Ausfüllen des Registrierungsformulars, in dem ich E-Mail-Adresse und Passwort hinterlege. Im Anschluss erhalte ich eine Bestätigungsmail, um meine E-Mail-Adresse zu verifizieren. Sobald ich Zugriff auf das Dashboard habe, folgt die Identitätsprüfung (KYC): Ich lade ein Ausweisdokument (ID oder Reisepass) und einen aktuellen Adressnachweis hoch. Für bestimmte Funktionen kann ein kurzer regulatorischer Fragebogen erforderlich sein. Die Validierung erfolgt meist innerhalb weniger Stunden, spätestens jedoch innerhalb eines Werktags. Nach erfolgreicher Prüfung werde ich per E-Mail benachrichtigt und habe Zugriff auf alle Services, inklusive digitalen Wallets und Fiat-Optionen. Das Anlegen von Unter-Wallets für verschiedene Währungen ist jederzeit möglich.

icon

Good to know

Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) direkt zu Beginn erhöht die Sicherheit Ihres YouHodler-Kontos deutlich – besonders empfehlenswert, bevor Sie Einzahlungen tätigen.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline-Registrierung, E-Mail-Bestätigung, KYC mit Dokumentenupload
ValidierungsdauerMeist 2–24 Stunden
Akzeptierte EinzahlungsartenBanküberweisung, Kredit-/Debitkarte, Kryptowährungen, Stablecoins
Mindest-EinzahlungAbhängig vom Coin bzw. Produkt, meist ca. 100 CHF/EUR/USD
Benötigte DokumenteGültiger Ausweis (ID/Pass), Adressnachweis (Rechnung, Bankauszug), ggf. Selfie
Praktischer TippStart-Währung für Einzahlungen gezielt auswählen; der Support hilft bei Rückfragen
Eröffnungsprozess
Details
Online-Registrierung, E-Mail-Bestätigung, KYC mit Dokumentenupload
Validierungsdauer
Details
Meist 2–24 Stunden
Akzeptierte Einzahlungsarten
Details
Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, Kryptowährungen, Stablecoins
Mindest-Einzahlung
Details
Abhängig vom Coin bzw. Produkt, meist ca. 100 CHF/EUR/USD
Benötigte Dokumente
Details
Gültiger Ausweis (ID/Pass), Adressnachweis (Rechnung, Bankauszug), ggf. Selfie
Praktischer Tipp
Details
Start-Währung für Einzahlungen gezielt auswählen; der Support hilft bei Rückfragen

Ein- und Auszahlungen bei YouHodler

Ein- und Auszahlungen auf YouHodler sind für Schweizer Nutzer besonders vielseitig gestaltet. Ich kann jederzeit zwischen Banküberweisung (inklusive CHF, SEPA, SWIFT), Kredit-/Debitkarte und verschiedenen Kryptowährungen wählen. Das integrierte Multi-Currency-Wallet ermöglicht die sofortige Gutschrift und flexible Verwaltung der Assets. Fiat-Gelder werden wahlweise in EUR, CHF oder USD geführt und lassen sich nahtlos in über 50 Kryptowährungen konvertieren. Die Bearbeitungszeit für Banküberweisungen beträgt in der Regel 1–3 Werktage, während Krypto-Ein- und Auszahlungen meist innerhalb einer Stunde abgeschlossen sind – abhängig von der jeweiligen Blockchain. Gebühren fallen bei Bank-Transaktionen (0,15 % oder mindestens 15 CHF/EUR/USD) und bei Krypto-Auszahlungen (Netzwerkgebühr) an. E-Wallets wie PayPal werden nicht unterstützt.

icon

Gut zu wissen:

Prüfen Sie bei Krypto-Auszahlungen die Empfängeradresse und das gewählte Netzwerk besonders sorgfältig – Fehler können zum unwiderruflichen Coins-Verlust führen. Auch bei Banktransfers sollte der Verwendungszweck korrekt angegeben werden.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteCHF, EUR, USDAb ca. 100Minuten bis wenige StundenKartengebühren (anbieterabhängig)
BanküberweisungCHF, EUR, USDAb ca. 1001–3 Werktage0,15 % / mind. 15 CHF/EUR/USD
E-WalletsNicht verfügbar
Kryptos/StablecoinsBTC, ETH, USDT, USDC, u.a.BlockchainminimumMinuten bis ca. 1 StundeNetzwerkgebühren
Weitere lokale MethodenNicht verfügbar
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD
Mindestbetrag
Ab ca. 100
Bearbeitungszeit
Minuten bis wenige Stunden
Mögliche Gebühren
Kartengebühren (anbieterabhängig)
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD
Mindestbetrag
Ab ca. 100
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
0,15 % / mind. 15 CHF/EUR/USD
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Kryptos/Stablecoins
Akzeptierte Währungen
BTC, ETH, USDT, USDC, u.a.
Mindestbetrag
Blockchainminimum
Bearbeitungszeit
Minuten bis ca. 1 Stunde
Mögliche Gebühren
Netzwerkgebühren
Weitere lokale Methoden
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kundenbewertungen

YouHodler erzielt auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei über 1.500 abgegebenen Nutzerbewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung
  • Schnelle Auszahlungsprozesse (insbesondere in Krypto)
  • Freundlicher, hilfsbereiter Kundensupport (auch auf Deutsch)
  • Zinskonten mit attraktiven Erträgen, besonders auf Stablecoins
  • Breite Auswahl unterstützter Kryptowährungen und stabile Stablecoins
  • Benutzerfreundliche App und Web-Plattform mit gutem Wallet-Management
  • Sicheres Umfeld dank 2FA, Cold Storage und Adress-Whitelisting

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Gebührenstruktur manchmal intransparent oder schwer nachvollziehbar
  • Mindestauszahlungsbeträge und Bankgebühren sind vergleichsweise hoch
  • Keine eigene Krypto-Karte oder NFT-Services
  • Teilweise Verzögerungen bei der Kreditvergabe oder Auszahlung in Fiat
  • Komplexere Zinsprodukte können für Einsteiger unübersichtlich wirken

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • M.R. – 19/05/2025 : „Der Support reagiert wirklich schnell und freundlich. Bei meinen Stablecoins bekomme ich Top-Zinsen, die wöchentliche Auszahlung klappt immer.“
  • L.S. – 24/03/2025 : „App ist übersichtlich und Ein-/Auszahlungen in Krypto gehen zügig. Die Gebühren bei Überweisung auf mein Schweizer Konto sind aber relativ hoch.“
  • B.K. – 12/02/2025 : „Ich nutze YouHodler v.a. für Krypto-Kredite. Das funktioniert zuverlässig, auch wenn es manchmal bei Fiat-Auszahlungen etwas länger dauert.“

FAQ

Ist YouHodler in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

YouHodler ist in der Schweiz als Finanzintermediär registriert und als Virtual Asset Service Provider (VASP) reguliert. Zusätzlich verfügt YouHodler über eine Regulierung in Italien für den EU-Markt. Eine FINMA-Lizenz besteht jedoch nicht, aber die Plattform erfüllt die Schweizer Anforderungen als registrierter Anbieter digitaler Finanzdienstleistungen.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei YouHodler zu starten?

Die Mindesteinzahlung richtet sich nach gewählter Einzahlungsmethode. Für Banküberweisungen und die meisten Zinsprodukte liegt der Mindestbetrag üblicherweise bei ca. 100 CHF (oder entsprechend in Euro oder Dollar). Bei Krypto-Transfers gelten für jede unterstützte Kryptowährung eigene Mindestbeträge, sie werden während des Einzahlungsprozesses angezeigt.

Bietet YouHodler Willkommensboni oder Prämien an?

YouHodler hat in der Vergangenheit gelegentlich Promotions oder Referral-Boni angeboten, aber Willkommensboni sind nicht fester Bestandteil des Angebots. Kunden sollten die aktuelle Bonusstruktur auf der Website prüfen oder den Support kontaktieren, um mehr über laufende Aktionen zu erfahren.

Wie funktionieren Staking und Earn bei YouHodler?

YouHodler bietet kein direktes Staking an, sondern sogenannte Earn-Konten. Nutzer können Kryptowährungen oder Stablecoins einzahlen und bis zu 12 % Zinsen p.a. erhalten (je nach Coin). Die Zinsen werden wöchentlich gutgeschrieben, es gibt flexible Konditionen ohne feste Sperrfrist, wobei Mindestbeträge für einzelne Coins gelten.

Wie verdient YouHodler Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

YouHodler verdient an variablen Spreads bei An- und Verkauf von Kryptowährungen sowie Umtauschgebühren zwischen Krypto- und Fiatwährungen. Für Kredite werden Zinsen erhoben und einzelne Dienstleistungen (z. B. Ein- und Auszahlungen in Fiat) können mit festen Gebühren belegt sein. Alle aktuellen Gebühren und Provisionen sind transparent auf der Website abrufbar.

Wer steckt hinter YouHodler?

Hinter YouHodler steht die YouHodler S.A. mit Sitz in Lausanne, Schweiz. Das Unternehmen besteht aus einem internationalen Team mit Experten aus den Bereichen Finanzen, Blockchain und Recht. Informationen zu Management und Unternehmensstruktur sind auf der offiziellen Website frei zugänglich.

Wann wurde YouHodler gegründet?

YouHodler wurde im Jahr 2018 gegründet. Seitdem wurde das Angebot kontinuierlich ausgebaut, insbesondere mit Fokus auf den Schweizer und europäischen Markt sowie auf regulierte und sichere Krypto-Finanzdienstleistungen.

Bietet YouHodler eine Versicherung oder Proof-of-Reserve für Kundengelder?

YouHodler bewahrt den Großteil der Kryptowährungen im Cold Storage auf und bietet einen zusätzlichen Versicherungsschutz für bestimmte digitale Assets über Drittanbieter. Ein spezielles Proof-of-Reserve-System mit öffentlichem Audit ist aktuell nicht implementiert, auf Nachfrage stellt das Unternehmen aber Informationen zur Verwahrung bereit.

Wie kann ich den Kundensupport von YouHodler erreichen?

YouHodler bietet 24/7 Support per E-Mail und Live-Chat direkt auf der Website sowie in der App. Zusätzlich steht ein ausführliches Help Center mit FAQ zur Verfügung. Der Support ist in mehreren Sprachen, darunter Deutsch und Englisch, erreichbar.

Gibt es ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm bei YouHodler?

Ja, YouHodler betreibt ein Referral-Programm, bei dem Nutzer für erfolgreiche Weiterempfehlungen Prämien erhalten können. Zudem gibt es gelegentlich Cashback-Angebote für bestimmte Aktionen oder Transaktionen. Details zu aktuellen Programmen finden sich auf der Website unter dem Punkt „Empfehlen & verdienen“.

Ist YouHodler in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

YouHodler ist in der Schweiz als Finanzintermediär registriert und als Virtual Asset Service Provider (VASP) reguliert. Zusätzlich verfügt YouHodler über eine Regulierung in Italien für den EU-Markt. Eine FINMA-Lizenz besteht jedoch nicht, aber die Plattform erfüllt die Schweizer Anforderungen als registrierter Anbieter digitaler Finanzdienstleistungen.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei YouHodler zu starten?

Die Mindesteinzahlung richtet sich nach gewählter Einzahlungsmethode. Für Banküberweisungen und die meisten Zinsprodukte liegt der Mindestbetrag üblicherweise bei ca. 100 CHF (oder entsprechend in Euro oder Dollar). Bei Krypto-Transfers gelten für jede unterstützte Kryptowährung eigene Mindestbeträge, sie werden während des Einzahlungsprozesses angezeigt.

Bietet YouHodler Willkommensboni oder Prämien an?

YouHodler hat in der Vergangenheit gelegentlich Promotions oder Referral-Boni angeboten, aber Willkommensboni sind nicht fester Bestandteil des Angebots. Kunden sollten die aktuelle Bonusstruktur auf der Website prüfen oder den Support kontaktieren, um mehr über laufende Aktionen zu erfahren.

Wie funktionieren Staking und Earn bei YouHodler?

YouHodler bietet kein direktes Staking an, sondern sogenannte Earn-Konten. Nutzer können Kryptowährungen oder Stablecoins einzahlen und bis zu 12 % Zinsen p.a. erhalten (je nach Coin). Die Zinsen werden wöchentlich gutgeschrieben, es gibt flexible Konditionen ohne feste Sperrfrist, wobei Mindestbeträge für einzelne Coins gelten.

Wie verdient YouHodler Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

YouHodler verdient an variablen Spreads bei An- und Verkauf von Kryptowährungen sowie Umtauschgebühren zwischen Krypto- und Fiatwährungen. Für Kredite werden Zinsen erhoben und einzelne Dienstleistungen (z. B. Ein- und Auszahlungen in Fiat) können mit festen Gebühren belegt sein. Alle aktuellen Gebühren und Provisionen sind transparent auf der Website abrufbar.

Wer steckt hinter YouHodler?

Hinter YouHodler steht die YouHodler S.A. mit Sitz in Lausanne, Schweiz. Das Unternehmen besteht aus einem internationalen Team mit Experten aus den Bereichen Finanzen, Blockchain und Recht. Informationen zu Management und Unternehmensstruktur sind auf der offiziellen Website frei zugänglich.

Wann wurde YouHodler gegründet?

YouHodler wurde im Jahr 2018 gegründet. Seitdem wurde das Angebot kontinuierlich ausgebaut, insbesondere mit Fokus auf den Schweizer und europäischen Markt sowie auf regulierte und sichere Krypto-Finanzdienstleistungen.

Bietet YouHodler eine Versicherung oder Proof-of-Reserve für Kundengelder?

YouHodler bewahrt den Großteil der Kryptowährungen im Cold Storage auf und bietet einen zusätzlichen Versicherungsschutz für bestimmte digitale Assets über Drittanbieter. Ein spezielles Proof-of-Reserve-System mit öffentlichem Audit ist aktuell nicht implementiert, auf Nachfrage stellt das Unternehmen aber Informationen zur Verwahrung bereit.

Wie kann ich den Kundensupport von YouHodler erreichen?

YouHodler bietet 24/7 Support per E-Mail und Live-Chat direkt auf der Website sowie in der App. Zusätzlich steht ein ausführliches Help Center mit FAQ zur Verfügung. Der Support ist in mehreren Sprachen, darunter Deutsch und Englisch, erreichbar.

Gibt es ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm bei YouHodler?

Ja, YouHodler betreibt ein Referral-Programm, bei dem Nutzer für erfolgreiche Weiterempfehlungen Prämien erhalten können. Zudem gibt es gelegentlich Cashback-Angebote für bestimmte Aktionen oder Transaktionen. Details zu aktuellen Programmen finden sich auf der Website unter dem Punkt „Empfehlen & verdienen“.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten