Testbericht zur Krypto-Plattform Crypto.com (Juli 2025)

crypto.com
Option auswählen...

Meine Meinung zu Crypto.com

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Crypto.com positioniert sich als eine der grössten Krypto-Plattformen weltweit mit über 140 Millionen Nutzern und bietet ein umfassendes All-in-One-Ökosystem.
Meine Bewertung von 3,6/5 Sternen spiegelt eine Plattform wider, die eine enorme Vielfalt an über 400 Krypto-Assets und starke Sicherheitsmassnahmen wie Cold Storage und Versicherungen bietet, jedoch bei den Gebühren, die je nach Produkt (App vs. Exchange) variieren, an Transparenz verliert.
Im Vergleich zu Konkurrenten zeichnet sich Crypto.com durch sein breites Dienstleistungsangebot aus, das von Handel über Staking bis hin zur beliebten Visa-Kreditkarte reicht, was es zu einer Art „Super-App“ für Krypto macht.
Obwohl das Unternehmen eine MiCA-Lizenz in der EU besitzt und hohe Sicherheitszertifizierungen vorweist, wird die Nutzererfahrung durch einen sehr niedrigen Trustpilot-Score von 1,5 Sternen bei über 9.100 Bewertungen getrübt, was auf Schwächen im Kundensupport hindeutet.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Crypto.com am besten für die folgenden Trader-Profile:

➡️ Einsteiger und All-in-One-Nutzer, die eine einzige App für den Kauf von Kryptowährungen, das Verdienen von Zinsen und die Nutzung einer Krypto-Kreditkarte suchen. Die benutzerfreundliche mobile App bündelt alle wichtigen Funktionen an einem Ort.

➡️ Langfristige Anleger (HODLer) und Zinsjäger, die von den attraktiven Renditen des „Earn“-Programms und den Staking-Optionen profitieren möchten, um ein passives Einkommen auf ihre gehaltenen Krypto-Assets zu erzielen.

➡️ DeFi-Enthusiasten, die neben den zentralisierten Diensten auch die Kontrolle über ihre eigenen Schlüssel behalten möchten. Die separate Crypto.com DeFi Wallet ermöglicht Self-Custody und direkten Zugang zu DeFi-Staking-Möglichkeiten.

  • Umfassendes Ökosystem mit Handel, Staking, Earn, NFT-Marktplatz und Visa-Kreditkarte.
  • Sehr grosse Auswahl von über 400 handelbaren Kryptowährungen.
  • Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich 90 % der Assets in Cold Storage und Versicherungsschutz.
  • Separate Non-Custodial DeFi Wallet für Nutzer, die die volle Kontrolle über ihre Schlüssel wünschen.
  • Kostenlose SEPA-Einzahlungen in EUR möglich.
  • Regulatorische Anerkennung durch Erhalt einer MiCA-Lizenz in der EU.
  • 24/7-Kundensupport über Live-Chat verfügbar.
  • Sehr schlechte Nutzerbewertungen auf Trustpilot (1,5/5 Sterne), die häufig auf Probleme mit dem Support und Auszahlungen hinweisen.
  • Die Gebührenstruktur kann komplex sein; die Gebühren in der App sind oft höher als auf der spezialisierten Exchange-Plattform.
  • Gebühren für Einzahlungen und Aufladungen mit Kredit-/Debitkarte (1 %).
  • Obwohl internationale Standards eingehalten werden, fehlt eine spezifische Regulierung durch die FINMA in der Schweiz.
  • Der Kundensupport wird in Nutzerberichten oft als langsam kritisiert.
  • Auszahlungen von Kryptowährungen sind mit Netzwerkgebühren verbunden, deren Höhe vom jeweiligen Coin abhängt.
Crypto.comCrypto.com
3.6
hellosafe-logoScore
  • Umfassendes Ökosystem mit Handel, Staking, Earn, NFT-Marktplatz und Visa-Kreditkarte.
  • Sehr grosse Auswahl von über 400 handelbaren Kryptowährungen.
  • Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich 90 % der Assets in Cold Storage und Versicherungsschutz.
  • Separate Non-Custodial DeFi Wallet für Nutzer, die die volle Kontrolle über ihre Schlüssel wünschen.
  • Kostenlose SEPA-Einzahlungen in EUR möglich.
  • Regulatorische Anerkennung durch Erhalt einer MiCA-Lizenz in der EU.
  • 24/7-Kundensupport über Live-Chat verfügbar.

Meine Meinung zu Crypto.com

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Umfassendes Ökosystem mit Handel, Staking, Earn, NFT-Marktplatz und Visa-Kreditkarte.
  • Sehr grosse Auswahl von über 400 handelbaren Kryptowährungen.
  • Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich 90 % der Assets in Cold Storage und Versicherungsschutz.
  • Separate Non-Custodial DeFi Wallet für Nutzer, die die volle Kontrolle über ihre Schlüssel wünschen.
  • Kostenlose SEPA-Einzahlungen in EUR möglich.
  • Regulatorische Anerkennung durch Erhalt einer MiCA-Lizenz in der EU.
  • 24/7-Kundensupport über Live-Chat verfügbar.
  • Sehr schlechte Nutzerbewertungen auf Trustpilot (1,5/5 Sterne), die häufig auf Probleme mit dem Support und Auszahlungen hinweisen.
  • Die Gebührenstruktur kann komplex sein; die Gebühren in der App sind oft höher als auf der spezialisierten Exchange-Plattform.
  • Gebühren für Einzahlungen und Aufladungen mit Kredit-/Debitkarte (1 %).
  • Obwohl internationale Standards eingehalten werden, fehlt eine spezifische Regulierung durch die FINMA in der Schweiz.
  • Der Kundensupport wird in Nutzerberichten oft als langsam kritisiert.
  • Auszahlungen von Kryptowährungen sind mit Netzwerkgebühren verbunden, deren Höhe vom jeweiligen Coin abhängt.
Crypto.comCrypto.com
3.6
hellosafe-logoScore
  • Umfassendes Ökosystem mit Handel, Staking, Earn, NFT-Marktplatz und Visa-Kreditkarte.
  • Sehr grosse Auswahl von über 400 handelbaren Kryptowährungen.
  • Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich 90 % der Assets in Cold Storage und Versicherungsschutz.
  • Separate Non-Custodial DeFi Wallet für Nutzer, die die volle Kontrolle über ihre Schlüssel wünschen.
  • Kostenlose SEPA-Einzahlungen in EUR möglich.
  • Regulatorische Anerkennung durch Erhalt einer MiCA-Lizenz in der EU.
  • 24/7-Kundensupport über Live-Chat verfügbar.
Crypto.com positioniert sich als eine der grössten Krypto-Plattformen weltweit mit über 140 Millionen Nutzern und bietet ein umfassendes All-in-One-Ökosystem.
Meine Bewertung von 3,6/5 Sternen spiegelt eine Plattform wider, die eine enorme Vielfalt an über 400 Krypto-Assets und starke Sicherheitsmassnahmen wie Cold Storage und Versicherungen bietet, jedoch bei den Gebühren, die je nach Produkt (App vs. Exchange) variieren, an Transparenz verliert.
Im Vergleich zu Konkurrenten zeichnet sich Crypto.com durch sein breites Dienstleistungsangebot aus, das von Handel über Staking bis hin zur beliebten Visa-Kreditkarte reicht, was es zu einer Art „Super-App“ für Krypto macht.
Obwohl das Unternehmen eine MiCA-Lizenz in der EU besitzt und hohe Sicherheitszertifizierungen vorweist, wird die Nutzererfahrung durch einen sehr niedrigen Trustpilot-Score von 1,5 Sternen bei über 9.100 Bewertungen getrübt, was auf Schwächen im Kundensupport hindeutet.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Crypto.com am besten für die folgenden Trader-Profile: ➡️ Einsteiger und All-in-One-Nutzer, die eine einzige App für den Kauf von Kryptowährungen, das Verdienen von Zinsen und die Nutzung einer Krypto-Kreditkarte suchen. Die benutzerfreundliche mobile App bündelt alle wichtigen Funktionen an einem Ort. ➡️ Langfristige Anleger (HODLer) und Zinsjäger, die von den attraktiven Renditen des „Earn“-Programms und den Staking-Optionen profitieren möchten, um ein passives Einkommen auf ihre gehaltenen Krypto-Assets zu erzielen. ➡️ DeFi-Enthusiasten, die neben den zentralisierten Diensten auch die Kontrolle über ihre eigenen Schlüssel behalten möchten. Die separate Crypto.com DeFi Wallet ermöglicht Self-Custody und direkten Zugang zu DeFi-Staking-Möglichkeiten.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Crypto.com in der Schweiz persönlich mehrere Wochen lang getestet, um mir ein unverfälschtes Bild der Plattform im täglichen Einsatz zu machen. Dabei habe ich nicht nur verschiedene Coins gehandelt, sondern auch gezielt die Gebührenstruktur, das Staking, die Kreditkarte, NFT-Funktionen und die Auszahlungswege unter die Lupe genommen. Besonders im Fokus standen für mich die Benutzerfreundlichkeit der App, die Geschwindigkeit von Ein- und Auszahlungen sowie der Support in Alltagssituationen.

Im Vergleich mit anderen regulierten Brokern, die Schweizer Kunden nutzen können, habe ich gesehen, wo Crypto.com wirklich punktet – etwa bei der riesigen Coin-Auswahl und den vielseitigen Krypto-Services – aber auch, wo Grenzen und Schwachstellen liegen, beispielsweise bei der Transparenz der Gebühren und den Auszahlungszeiten. Die Plattform eignet sich meiner Erfahrung nach für Einsteiger wie auch für fortgeschrittene Nutzer, verlangt aber überall einen zweiten Blick ins Kleingedruckte.

Ich teile hier meine ehrlichen, praktischen Erfahrungen und Vergleiche, um Ihnen einen realistischen Eindruck zu vermitteln: Was läuft bei Crypto.com rund, wo muss man vorsichtig sein und wie hebt sich der Anbieter gegenüber anderen ab? Mein Ziel ist, Ihnen eine verlässliche Basis für Ihre eigene Entscheidung an die Hand zu geben.

Crypto.com auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimumKein festes Minimum bei Krypto; ab ca. 10 CHF/EUR/USD je nach Einzahlungsmethode
🛡️ RégulationMiCA-Lizenz (EU), keine FINMA-Lizenz, Einhaltung internationaler AML/KYC-Standards
📜 Licence cryptoJa, mehrfache internationale Registrierungen und Lizenzen
📝 Enregistrement FSMANein
🪙 Cryptos disponiblesÜber 400 Kryptowährungen und Stablecoins
📊 Plateformes de tradingWeb-Plattform (Exchange), Mobile App (iOS/Android), DeFi Wallet App, API
🔐 Crypto walletCustodial Wallet (App), separate Non-Custodial DeFi Wallet, 90 % Cold Storage, Versicherungsschutz
🧪 Compte démo ou testnetKein Demokonto/Testnet verfügbar
🪙 Staking / LendingStaking (Earn, CRO-Staking, DeFi-Staking), bis zu 19 % APY, Krypto-Kredite verfügbar
💳 Carte cryptoCrypto.com Visa Card (mehrere Stufen), bis zu 5 % Cashback, in CH verfügbar
⚖️ Effet de levierBis zu 10x auf der Exchange (für qualifizierte Nutzer)
💸 FraisAb 0,075 % pro Trade (Exchange), Kreditkarte 1 %, ATM 2 %, Netzwerkgebühren bei Krypto-Auszahlung
🛡️ Sécurité90 % Cold Storage, Versicherung, 2FA, Whitelisting, SOC2/ISO/PCI DSS-Zertifikate, regelmäßige Audits
📞 Support client24/7 Live-Chat, E-Mail, FAQ/Hilfecenter, für Schweizer Nutzer zugänglich
⭐ Avis Trustpilot1,5 / 5 (über 9.100 Bewertungen, Stand Juli 2025)
Tableau récapitulatif des fonctionnalités et détails
💰 Dépôt minimum
Détail
Kein festes Minimum bei Krypto; ab ca. 10 CHF/EUR/USD je nach Einzahlungsmethode
🛡️ Régulation
Détail
MiCA-Lizenz (EU), keine FINMA-Lizenz, Einhaltung internationaler AML/KYC-Standards
📜 Licence crypto
Détail
Ja, mehrfache internationale Registrierungen und Lizenzen
📝 Enregistrement FSMA
Détail
Nein
🪙 Cryptos disponibles
Détail
Über 400 Kryptowährungen und Stablecoins
📊 Plateformes de trading
Détail
Web-Plattform (Exchange), Mobile App (iOS/Android), DeFi Wallet App, API
🔐 Crypto wallet
Détail
Custodial Wallet (App), separate Non-Custodial DeFi Wallet, 90 % Cold Storage, Versicherungsschutz
🧪 Compte démo ou testnet
Détail
Kein Demokonto/Testnet verfügbar
🪙 Staking / Lending
Détail
Staking (Earn, CRO-Staking, DeFi-Staking), bis zu 19 % APY, Krypto-Kredite verfügbar
💳 Carte crypto
Détail
Crypto.com Visa Card (mehrere Stufen), bis zu 5 % Cashback, in CH verfügbar
⚖️ Effet de levier
Détail
Bis zu 10x auf der Exchange (für qualifizierte Nutzer)
💸 Frais
Détail
Ab 0,075 % pro Trade (Exchange), Kreditkarte 1 %, ATM 2 %, Netzwerkgebühren bei Krypto-Auszahlung
🛡️ Sécurité
Détail
90 % Cold Storage, Versicherung, 2FA, Whitelisting, SOC2/ISO/PCI DSS-Zertifikate, regelmäßige Audits
📞 Support client
Détail
24/7 Live-Chat, E-Mail, FAQ/Hilfecenter, für Schweizer Nutzer zugänglich
⭐ Avis Trustpilot
Détail
1,5 / 5 (über 9.100 Bewertungen, Stand Juli 2025)
Tableau récapitulatif des fonctionnalités et détails

Sicherheit und Regulierung

Crypto.com überzeugt aus meiner Sicht als gross angelegte, technologisch fortschrittliche Krypto-Plattform mit hohen internationalen Sicherheitsstandards. Positiv fällt insbesondere die konsequente Verwahrung von 90 % der Nutzer-Assets in Cold Storage auf, ergänzt durch Versicherungen und Zertifizierungen nach SOC2, ISO/IEC 27001 und PCI DSS. Die MiCA-Lizenz für die EU signalisiert regulatorisch ein klares Bekenntnis zur Compliance, auch wenn es keine spezifische FINMA-Lizenz in der Schweiz gibt. AML- und KYC-Vorgaben werden nach internationalen Maßstäben eingehalten.

Die Plattform implementiert effektive Schutzmechanismen wie 2FA, Auszahlungs-Whitelists und mehrstufige Sicherheitskontrollen. Die breite Produktpalette lässt sich problemlos mit modernem Risikomanagement kombinieren. Schwächen zeigt Crypto.com in der Nutzerkommunikation und bei Auszahlungszeiten, wie das Trustpilot-Rating von 1,5/5 sowie zahlreiche Erfahrungsberichte verdeutlichen. Dennoch ist das Gesamtkonzept im Hinblick auf technologische Sicherheit und rechtliche Stabilität als überdurchschnittlich einzustufen.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceMiCA-Lizenz für EU, internationale AML/KYC-Standards, keine FINMA-Lizenz für die Schweiz4/5
Fund security90 % Cold Storage, Versicherungsschutz, mehrfach zertifiziert (SOC2, ISO/IEC 27001, PCI DSS)5/5
Risk management tools2FA, Whitelisting, Anti-Phishing, regelmäßige Audits und Zertifizierungen5/5
Notoriety and coverageWeltweit präsent, Trustpilot 1,5/5 (Kritik an Support und Auszahlungen), grosse Nutzerbasis3/5
Regulatory compliance
Description
MiCA-Lizenz für EU, internationale AML/KYC-Standards, keine FINMA-Lizenz für die Schweiz
Evaluation
4/5
Fund security
Description
90 % Cold Storage, Versicherungsschutz, mehrfach zertifiziert (SOC2, ISO/IEC 27001, PCI DSS)
Evaluation
5/5
Risk management tools
Description
2FA, Whitelisting, Anti-Phishing, regelmäßige Audits und Zertifizierungen
Evaluation
5/5
Notoriety and coverage
Description
Weltweit präsent, Trustpilot 1,5/5 (Kritik an Support und Auszahlungen), grosse Nutzerbasis
Evaluation
3/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur bei Crypto.com ist insgesamt attraktiv für Nutzer mit hohem Handelsvolumen, da die Spot-Handelsgebühren auf dem Exchange-Modell mit 0,075 %–0,15 % (je nach Maker/Taker und Volumen) unter den Branchendurchschnitt fallen. Für Gelegenheitstrader und Nutzer der App können die Kosten durch Spreads und zusätzliche Kommissionen, besonders bei Kreditkarten (bis zu 2,99 %), rapide ansteigen. Wer hauptsächlich in der App handelt, sollte gezielt auf versteckte Aufschläge im Endpreis achten, insbesondere beim einfachen Sofortkauf.

Für Ein- und Auszahlungen präsentiert sich Crypto.com kundenfreundlich: Banküberweisungen (SEPA/SWIFT) sind für Einzahlungen gebührenfrei und auch Auszahlungen bis zu CHF 500.000 werden nicht extra bepreist. Krypto-Auszahlungen unterliegen klar den jeweiligen Netzwerkgebühren, die im internationalen Vergleich marktgerecht sind. Zusätzliche Überraschungskosten treten bei standardisierten Nutzungsformen praktisch nicht auf.

Beim Staking und im Earn-Bereich überzeugt Crypto.com mit einem grossen Coin-Angebot und flexiblen Konditionen. Die Plattform verlangt keine expliziten Service-Gebühren auf Staking-Erträge; Netzwerkkosten oder Onchain-Gebühren werden wie branchenüblich an die Endnutzer weitergeleitet. Für Lending (Kreditaufnahme mit Krypto) variieren die Zinsen nach Coin, Laufzeit und Sicherheitsmarge, bewegen sich aber ebenfalls im marktüblichen Rahmen. Komplexere Krypto-Services sind übersichtlich dargestellte, aber Nutzer sollten Gebührenmodelle jeweils individuell prüfen.

Im direkten Vergleich mit internationalen Börsen ist Crypto.com für regelmässiges und volumenstarkes Trading vorteilhaft; flexible Nutzer bezahlen teils mehr, profitieren jedoch von Komfortfunktionen wie Multi-Asset Earn, Karte und NFT-Marktplatz. Komplizierte Gebührenstrukturen – besonders bei Karteneinsatz und Sofortkauf in der App – benötigen Aufmerksamkeit, um nicht mehr als nötig zu zahlen.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührentypBedingungen bei Crypto.comMarktüblich
Kontoeröffnung$0$0–$50
Kontoführung$0$0–$10/Jahr
AuszahlungsgebührBank: $0 (bis CHF 500.000), Krypto: Netzwerkgebühr$1–$15 (Bank), Netzgebühr
Inaktivitätsgebühr$0$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr0,5 %–1 % (bei Kartenzahlung oder interner Umwandlung)0,5 %–2 %
Gebührenvergleich zwischen Crypto.com und marktüblichen Konditionen.
Kontoeröffnung
Bedingungen bei Crypto.com
$0
Marktüblich
$0–$50
Kontoführung
Bedingungen bei Crypto.com
$0
Marktüblich
$0–$10/Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Crypto.com
Bank: $0 (bis CHF 500.000), Krypto: Netzwerkgebühr
Marktüblich
$1–$15 (Bank), Netzgebühr
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Crypto.com
$0
Marktüblich
$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Crypto.com
0,5 %–1 % (bei Kartenzahlung oder interner Umwandlung)
Marktüblich
0,5 %–2 %
Gebührenvergleich zwischen Crypto.com und marktüblichen Konditionen.
icon

Tipp

Wer geringere Handelskosten und enge Spreads sucht, sollte primär über die Crypto.com Exchange (nicht die App) traden – hier gelten die günstigsten Gebühren. Bei Krypto-Auszahlungen empfiehlt sich der Einsatz günstiger Netzwerke (z.B. Polygon, Cronos) statt Ethereum, um die Transferkosten deutlich zu reduzieren.

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Der Spot-Handel auf Crypto.com Exchange zählt zu den günstigsten im Markt, mit klaren Gebühren nach Handelsvolumen. Die Spread-Aufschläge im App-Bereich sind höher, vor allem bei Soforttransaktionen. Zusätzliche Gebühren entstehen nur durch Blockchain-Transfers – Verwahr- oder Overnight-Gebühren fallen nicht an.

GebührentypBedingungen bei Crypto.comMarktüblich (Krypto/CFD)
Kauf-/Verkauf0,075 %–0,15 % (Exchange), bis 2,99 % (App/Karte)0,10 %–1,00 % (plus Spread)
Spread-Gebühr0,1 %–0,5 % (Exchange), 1–2 % (App/Sofortkauf, variabel)0,1 %–1,5 %
ÜbernachtgebührKeine (im Spot-Handel)0,01 %–0,07 %/Tag (bei CFDs)
VerwahrgebührKeine (Custodial)$0–$10/Monat
TransfergebührBlockchain-Netzwerkgebühren, z.B. $5–$30 (ETH)$5–$25 (je nach Netzwerk)
Gebührenvergleich zwischen Crypto.com und marktüblichen Konditionen.
Kauf-/Verkauf
Bedingungen bei Crypto.com
0,075 %–0,15 % (Exchange), bis 2,99 % (App/Karte)
Marktüblich (Krypto/CFD)
0,10 %–1,00 % (plus Spread)
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Crypto.com
0,1 %–0,5 % (Exchange), 1–2 % (App/Sofortkauf, variabel)
Marktüblich (Krypto/CFD)
0,1 %–1,5 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Crypto.com
Keine (im Spot-Handel)
Marktüblich (Krypto/CFD)
0,01 %–0,07 %/Tag (bei CFDs)
Verwahrgebühr
Bedingungen bei Crypto.com
Keine (Custodial)
Marktüblich (Krypto/CFD)
$0–$10/Monat
Transfergebühr
Bedingungen bei Crypto.com
Blockchain-Netzwerkgebühren, z.B. $5–$30 (ETH)
Marktüblich (Krypto/CFD)
$5–$25 (je nach Netzwerk)
Gebührenvergleich zwischen Crypto.com und marktüblichen Konditionen.

Welche Gebühren fallen auf Staking und Lending an?

Beim Staking fallen keine Service-Gebühren für die wichtigsten Coins an, Auszahlungen unterliegen jedoch eventuellen Netzwerk- oder Validator-Gebühren. Earn-Erträge werden in voller Höhe ausgezahlt, solange keine Fremdkosten anfallen. Für Lending entstehen marktübliche Zinsen, aber keine expliziten Plattformgebühren oder Early-Exit-Costs.

GebührentypBedingungen bei Crypto.comMarktüblich
Staking Service Fee$0 (kein Extra-Abzug bei Haupt-Coins)0–10 % der Rewards
Lending Service FeeKeine (nur marktabhängige Zinsen)0–5 % der Zinsen
Early Withdrawal Fee$0 (bei flexiblem Staking/Earn)$0–$25 (Plattformabhängig)
Netzwerk-/ValidatorfeeNetzwerkabhängig (z.B. 0–1 % der Rewards)0,5 %–2 %
Staking Service Fee
Bedingungen bei Crypto.com
$0 (kein Extra-Abzug bei Haupt-Coins)
Marktüblich
0–10 % der Rewards
Lending Service Fee
Bedingungen bei Crypto.com
Keine (nur marktabhängige Zinsen)
Marktüblich
0–5 % der Zinsen
Early Withdrawal Fee
Bedingungen bei Crypto.com
$0 (bei flexiblem Staking/Earn)
Marktüblich
$0–$25 (Plattformabhängig)
Netzwerk-/Validatorfee
Bedingungen bei Crypto.com
Netzwerkabhängig (z.B. 0–1 % der Rewards)
Marktüblich
0,5 %–2 %

Verfügbare Kryptowährungen

Crypto.com besticht durch ein ausserordentlich breites Angebot an handelbaren Kryptowährungen. Mit mehr als 400 Coins und Tokens – inklusive allen wichtigen Large-Cap-Assets, zahlreichen Altcoins und einer guten Abdeckung neuer Blockchains – zählt die Plattform zu den diversifiziertesten Anbietern am Markt. Dadurch ergeben sich attraktive Möglichkeiten für klassische Investoren, spekulative Trader und alle, die gezielt in Nischenprojekte oder Ökosysteme investieren möchten.

Die Auswahl an Stablecoins (USDT, USDC, DAI, TUSD) ist vorbildlich, sodass Liquiditätsmanagement und Absicherung problemlos möglich sind. Besonders vorteilhaft sind die zahlreichen Earn- und Staking-Programme, über die sich auf viele Top-Coins wie BTC, ETH, aber auch auf Stablecoins Zinsen oder Rewards erzielen lassen. Die Konditionen – wie APYs und Laufzeiten – sind flexibel wählbar, insbesondere für Nutzer, die ihre Coins nicht langfristig binden wollen. Über die separate DeFi Wallet kann das eigene Krypto-Portfolio zusätzlich dezentral eingesetzt werden.

Ein Alleinstellungsmerkmal ist die nahtlose Integration von NFT-Marktplatz, VISA-Karte, Lending-Services und Non-Custodial Wallet – alles aus einer Hand verwaltbar. Die VISA-Karte ermöglicht es, Krypto im Alltag einzusetzen und von Cashback-Programmen zu profitieren; der NFT-Marktplatz ist vielfältig und erlaubt Zugang zu bekannten Sammlungen und neuen Projekten. Auch das Thema Krypto-Kredite ist ausgereift, mit verschiedenen Optionen zur Nutzung von Coins als Sicherheit.

Grenzen zeigen sich bei spezifischen Derivaten: Klassische Krypto-CFDs werden nicht angeboten, allerdings ist das Angebot an Spot-Produkten und Earn-Programmen so umfangreich, dass auch anspruchsvolle Strategien möglich sind. Nutzer, die einen grossen Fokus auf professionelle Handels- und Auszahlungsinfrastruktur sowie einen aktiven NFT-Markt legen, finden mit Crypto.com eine der umfassendsten Plattformen im globalen Vergleich. Einschränkungen gibt es bei den Auszahlungszeiten und beim Support, was sich in gemischten Nutzerbewertungen widerspiegelt.

Asset ClassTypeNumber at Crypto.comMarkt-DurchschnittExample Assets
Kryptowährungen (Spot)Coins/Tokens400+100–350BTC, ETH, CRO, SOL, MATIC, ADA
Kryptowährungen (CFD)Nicht angeboten010–100
StablecoinsFiat/algorithmisch4+5–10USDT, USDC, DAI, TUSD
NFTsMarketplace, Collectibles1.000+500–10.000+Azuki, Loaded Lions, Ethereum NFTs
Weitere DerivateLending, Earn, DeFi20+10–100CRO Earn, Krypto-Kredite, DeFi-Staking
Kryptowährungen (Spot)
Type
Coins/Tokens
Number at Crypto.com
400+
Markt-Durchschnitt
100–350
Example Assets
BTC, ETH, CRO, SOL, MATIC, ADA
Kryptowährungen (CFD)
Type
Nicht angeboten
Number at Crypto.com
0
Markt-Durchschnitt
10–100
Example Assets
Stablecoins
Type
Fiat/algorithmisch
Number at Crypto.com
4+
Markt-Durchschnitt
5–10
Example Assets
USDT, USDC, DAI, TUSD
NFTs
Type
Marketplace, Collectibles
Number at Crypto.com
1.000+
Markt-Durchschnitt
500–10.000+
Example Assets
Azuki, Loaded Lions, Ethereum NFTs
Weitere Derivate
Type
Lending, Earn, DeFi
Number at Crypto.com
20+
Markt-Durchschnitt
10–100
Example Assets
CRO Earn, Krypto-Kredite, DeFi-Staking

Staking, DeFi-Staking und Lending

Staking, DeFi-Staking und Lending sind für Krypto-Investoren wesentliche Werkzeuge, um Zinserträge zu erzielen, die Asset-Nutzung zu optimieren und Kapital effizienter einzusetzen – unabhängig vom kurzfristigen Markttrend.

Staking

Crypto.com bietet eines der umfangreichsten Staking-Programme am Markt, das insbesondere für CRO sowie viele weitere unterstützte Coins attraktiv ist. Durch die flexible Earn-Funktion erhalten Nutzer aus der Schweiz Zinsen auf populäre Kryptowährungen wie BTC, ETH, USDT und zahlreiche Altcoins. Besonders schätze ich, dass es neben festen Laufzeiten auch flexible Varianten gibt und die Zinssätze im oberen Marktniveau liegen – mit CRO-Staking lassen sich zudem Vorteile wie höhere Rewards und bessere Kartenbedingungen erzielen. Die Mindestbeträge und Laufzeiten sollte man im Detail prüfen, denn diese unterscheiden sich je nach Coin und Angebot. Im Vergleich zu anderen Plattformen überzeugt Crypto.com neben der Vielfalt besonders durch die Möglichkeit, Staking einfach mit weiteren Plattform-Features (z.B. VISA Card) zu verknüpfen.

CryptoRate or Fee at Crypto.comMarket AverageKey Conditions
BTCBis zu 4,5 % p.a. (Earn)2–5 %Variable Laufzeiten (1/3 Monate/flexibel), Mindestbetrag
ETHBis zu 4,5 % p.a. (Earn)3–5 %Gleiches Modell wie bei BTC
USDTBis zu 6,5 % p.a. (Earn)5–8 %APY abhängig von Stake, Kartenstatus und Laufzeit
CROBis zu 12 % p.a. (Earn/Staking)8–14 %Für Premium-Karten höhere Rewards
MATICBis zu 12 % p.a. (Earn)8–15 %Teilweise fixe und flexible Angebote
Vergleich der Krypto-Zinsen und -Bedingungen auf Crypto.com im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
BTC
Rate or Fee at Crypto.com
Bis zu 4,5 % p.a. (Earn)
Market Average
2–5 %
Key Conditions
Variable Laufzeiten (1/3 Monate/flexibel), Mindestbetrag
ETH
Rate or Fee at Crypto.com
Bis zu 4,5 % p.a. (Earn)
Market Average
3–5 %
Key Conditions
Gleiches Modell wie bei BTC
USDT
Rate or Fee at Crypto.com
Bis zu 6,5 % p.a. (Earn)
Market Average
5–8 %
Key Conditions
APY abhängig von Stake, Kartenstatus und Laufzeit
CRO
Rate or Fee at Crypto.com
Bis zu 12 % p.a. (Earn/Staking)
Market Average
8–14 %
Key Conditions
Für Premium-Karten höhere Rewards
MATIC
Rate or Fee at Crypto.com
Bis zu 12 % p.a. (Earn)
Market Average
8–15 %
Key Conditions
Teilweise fixe und flexible Angebote
Vergleich der Krypto-Zinsen und -Bedingungen auf Crypto.com im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Staking DeFi

Crypto.com bietet DeFi-Staking über die separate DeFi Wallet App an. Damit können Nutzer eigenständig Coins in dezentrale Protokolle wie Aave, Compound oder native Staking-Services von Ethereum und Co. einbringen – die volle Schlüsselkontrolle verbleibt beim Nutzer. Für mich ist das eine ideale Ergänzung: DeFi-Staking auf Crypto.com ist nutzerfreundlich aufbereitet, gewährleistet aber dennoch das klassische Web3-Prinzip der Selbstverwahrung. Auch komplexe Produkte wie Liquid Staking und Yield Farming sind verfügbar, wobei die angebotenen Protokolle sorgfältig geprüft werden. Im Vergleich zu spezialisierten DeFi-Plattformen ist die Auswahl kleiner, dafür steht die Sicherheit und Einfachheit klar im Vordergrund.

Lending

Crypto.com ermöglicht Krypto-Lending, bei dem Nutzer digitale Assets als Sicherheit hinterlegen und im Gegenzug Stablecoins oder Fiat erhalten. Die Kreditvergabe ist flexibel; Zinssätze und LTV (Loan-to-Value) richten sich nach Coin, Höhe des hinterlegten Betrags und Kundenstatus. Besonders hervorzuheben ist, dass keine Bonitätsprüfung erfolgt und die Auszahlung schnell möglich ist. Für Anleger bedeutet Lending auf Crypto.com, dass sie kurzfristige Liquidität gewinnen können, ohne ihre Coins verkaufen zu müssen. Im Vergleich zu dedizierten Lending-Plattformen sind die Zinsen marktüblich, die Vielfalt an unterstützten Sicherheiten aber besonders gross.

CryptoRate or Fee at Crypto.comMarket AverageKey Conditions
BTCAb ca. 8 % p.a. Kreditzins7–12 %LTV bis 50 %, flexible Tilgung
ETHAb ca. 8 % p.a. Kreditzins7–12 %Keine Bonitätsprüfung, Auszahlung sofort
USDTAb ca. 8 % p.a. Kreditzins8–12 %Kryptowährungen oder Fiat als Kredit verfügbar
CROAb ca. 8 % p.a. Kreditzins8–14 %Zusätzliche Vorteile für viel Stake
AVAXAb ca. 8 % p.a. Kreditzins8–15 %Konkrete Optionen je nach Hinterlegung
Krypto-Kreditkonditionen auf Crypto.com im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
BTC
Rate or Fee at Crypto.com
Ab ca. 8 % p.a. Kreditzins
Market Average
7–12 %
Key Conditions
LTV bis 50 %, flexible Tilgung
ETH
Rate or Fee at Crypto.com
Ab ca. 8 % p.a. Kreditzins
Market Average
7–12 %
Key Conditions
Keine Bonitätsprüfung, Auszahlung sofort
USDT
Rate or Fee at Crypto.com
Ab ca. 8 % p.a. Kreditzins
Market Average
8–12 %
Key Conditions
Kryptowährungen oder Fiat als Kredit verfügbar
CRO
Rate or Fee at Crypto.com
Ab ca. 8 % p.a. Kreditzins
Market Average
8–14 %
Key Conditions
Zusätzliche Vorteile für viel Stake
AVAX
Rate or Fee at Crypto.com
Ab ca. 8 % p.a. Kreditzins
Market Average
8–15 %
Key Conditions
Konkrete Optionen je nach Hinterlegung
Krypto-Kreditkonditionen auf Crypto.com im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Andere Dienstleistungen

Zusätzliche Services erweitern den Nutzungshorizont einer Krypto-Plattform wie Crypto.com deutlich – sie ermöglichen mehr Flexibilität, Komfort und Schutz für alle, die mehr wollen als klassischen Handel oder Staking.

ServiceAvailable at Crypto.com
Carte cryptoYes
Crypto walletYes
ETFs cryptoNo
CFD cryptoNo
Copy tradingNo
API tradingYes
NFT marketplaceYes
Fiat on-rampYes
Insurance on fundsYes
Services disponibles sur Crypto.com
Carte crypto
Available at Crypto.com
Yes
Crypto wallet
Available at Crypto.com
Yes
ETFs crypto
Available at Crypto.com
No
CFD crypto
Available at Crypto.com
No
Copy trading
Available at Crypto.com
No
API trading
Available at Crypto.com
Yes
NFT marketplace
Available at Crypto.com
Yes
Fiat on-ramp
Available at Crypto.com
Yes
Insurance on funds
Available at Crypto.com
Yes
Services disponibles sur Crypto.com

Carte crypto

Mit der Crypto.com Visa Card kann ich meine Krypto-Assets direkt im Alltag verwenden, sei es online oder im Geschäft. Die Karte gibt es in mehreren Stufen, abhängig davon, wie viel CRO ich staken möchte, und sie ist auch für Nutzer aus der Schweiz verfügbar. Je nach Level profitiere ich von bis zu 5 % Cashback in CRO, gebührenfreien internationalen Zahlungen und zusätzlichen Vorteilen wie Spotify- oder Netflix-Erstattungen. Limits und Gebührenstrukturen sind transparent – die Karte hebt sich besonders durch globale Akzeptanz und flexible Top-up-Optionen (Krypto & Fiat) von anderen Krypto-Karten ab. Für mich als Schweizer ist die Crypto.com Card damit eine der wenigen echten Krypto-Debitkarten mit funktionaler Breite.

Crypto wallet

Crypto.com verbindet mehrere Wallet-Modelle: In der Haupt-App nutze ich ein sicheres custodial Wallet, bei dem über 90 % der Assets im Cold Storage lagern. Dazu gibt es als Option die eigenständige DeFi-Wallet, mit der ich meine Private Keys selbst verwalte und direkt auf dezentrale Dienste zugreifen kann. Beide Varianten bieten mir für unterschiedlichste Zwecke die nötige Mischung aus Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und Flexibilität – und das auf Enterprise-Niveau, inklusive Versicherungsschutz und 2FA. Gerade durch die Schnittstelle zur DeFi-Welt ist Crypto.com stärker als viele klassische Börsen aufgestellt.

API trading

Für fortgeschrittene Nutzer und Entwickler bietet Crypto.com eine moderne Handels-API. Diese ermöglicht mir automatisiertes Trading, Portfolioüberwachung und die Integration in externe Trading-Lösungen. Die API deckt eine breite Vielfalt von Ordertypen und Märkten ab und wird laufend aktualisiert; Sicherheitsfeatures wie Schlüsselwechsel und IP-Beschränkung sind Standard. Im internationalen Vergleich ist die Dokumentation solide und funktional – für ambitionierte Strategien und Bots eine echte Alternative zu spezialisierten Plattformen.

NFT marketplace

Als Krypto-Enthusiast kann ich über den Crypto.com NFT-Marktplatz digitale Sammlerstücke und Kunstwerke auf Ethereum und Cronos handeln oder selbst erstellen. Der Marktplatz ist sowohl über Browser als auch App zugänglich, die Handelsgebühren liegen bei 2,99 % pro Verkauf. Besonders spannend: Regelmäßige Drops und Partnerschaften mit bekannten Brands bringen ein breites Publikum und Liquidität. Im Vergleich zu OpenSea oder Binance liegt der Vorteil in der engeren Verknüpfung mit dem übrigen Ökosystem und der schnellen Fiat-Anbindung.

Fiat on-ramp

Ein großer Pluspunkt von Crypto.com ist die Vielzahl an Ein- und Auszahlungswegen für Fiat. Ich kann direkt per Überweisung (SEPA, SWIFT), mit Kredit-/Debitkarte oder in über 20 digitalen Assets Geld einzahlen und sofort Krypto kaufen. Auch Auszahlungen funktionieren zuverlässig – bis CHF 500'000 sogar gebührenfrei. So lässt sich der Wechsel zwischen Krypto und traditionellem Bankkonto effizient abwickeln, was bei vielen Plattformen gerade für Schweizer Kunden nicht selbstverständlich ist.

Insurance on funds

Crypto.com hebt sich durch einen umfassenden Versicherungsschutz hervor: Digitale Assets auf der Plattform sind durch eine Police über mehrere hundert Millionen Dollar abgedeckt. Mehr als 90 % der Coin-Bestände liegen in geprüften Cold Storage-Lösungen bei institutionellen Custodians. Das gibt mir als Nutzer der Plattform ein deutlich höheres Grundvertrauen, insbesondere im Vergleich zu vielen Mitbewerbern ohne explizite Absicherung. Für größere Investitionen und zur Absicherung gegen extreme Sicherheitsvorfälle ist dieser Service ein zentraler Baustein im Sicherheitskonzept von Crypto.com.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Crypto.com erfolgt vollständig digital über die App oder Webseite. Zunächst wird ein Registrierungsformular mit E-Mail-Adresse, Passwort und Mobilnummer ausgefüllt. Anschließend bestätigt man die Registrierung per E-Mail oder SMS. Für reguläre Nutzung ist eine Identitätsprüfung (KYC) Pflicht: Dazu lädt man ein gültiges Ausweisdokument sowie einen aktuellen Adressnachweis (z.B. Bankauszug, Stromrechnung) hoch. Ein zusätzlicher regulatorischer Fragebogen kann je nach Umfang der gewünschten Services erforderlich sein. Nach Einreichung der Unterlagen erfolgt die Verifizierung meist innerhalb weniger Minuten, in Ausnahmefällen – etwa bei hohem Anfrageaufkommen oder Unstimmigkeiten – kann der Vorgang bis zu einem Werktag dauern. Nach Abschluss erhält man eine Bestätigungs-E-Mail. Konto und Wallet-Funktionen sind sofort freigeschaltet. Es empfiehlt sich, direkt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren. Für reine Krypto-Einzahlungen gibt es bei Crypto.com keine Möglichkeit, auf KYC zu verzichten – dieser Schritt ist immer notwendig.

icon

Gut zu wissen

Bei der Registrierung kann die bevorzugte Basiswährung (CHF, EUR oder USD) für Ein- und Auszahlungen gewählt werden. 2FA sollte sofort aktiviert werden, um Konto und Auszahlungsprozesse zusätzlich abzusichern.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline-Registrierung, E-Mail/SMS-Bestätigung, KYC mit Dokumentenupload, ggf. Fragebogen
ValidierungsdauerMeist wenige Minuten, maximal 1 Werktag
Akzeptierte EinzahlungenKredit-/Debitkarte, Banküberweisung (SEPA, SWIFT), Krypto, Stablecoins
Mindest-EinzahlungJe nach Methode und Coin unterschiedlich, z. B. ab 10 CHF/USD/EUR oder Kryptomindestbetrag
Benötigte DokumentePersonalausweis/Reisepass, Adressnachweis, ggf. Selfie/Fotobestätigung
Praktischer TippDirekt nach Kontoaktivierung 2FA einrichten und gewünschten Referenzwährungsraum festlegen
Übersicht der Kontoeröffnung und Einzahlung.
Eröffnungsprozess
Details
Online-Registrierung, E-Mail/SMS-Bestätigung, KYC mit Dokumentenupload, ggf. Fragebogen
Validierungsdauer
Details
Meist wenige Minuten, maximal 1 Werktag
Akzeptierte Einzahlungen
Details
Kredit-/Debitkarte, Banküberweisung (SEPA, SWIFT), Krypto, Stablecoins
Mindest-Einzahlung
Details
Je nach Methode und Coin unterschiedlich, z. B. ab 10 CHF/USD/EUR oder Kryptomindestbetrag
Benötigte Dokumente
Details
Personalausweis/Reisepass, Adressnachweis, ggf. Selfie/Fotobestätigung
Praktischer Tipp
Details
Direkt nach Kontoaktivierung 2FA einrichten und gewünschten Referenzwährungsraum festlegen
Übersicht der Kontoeröffnung und Einzahlung.

Ein- und Auszahlungen auf Crypto.com

Ein- und Auszahlungen bei Crypto.com sind für Nutzer in der Schweiz flexibel umsetzbar: Akzeptiert werden Banküberweisungen (SEPA in EUR, SWIFT in USD), Kredit-/Debitkarten sowie direkte Krypto- und Stablecoin-Transfers. Banküberweisungen sind meist gebührenfrei und werden innerhalb von 1–3 Werktagen verbucht, Krypto-Einzahlungen sind nach wenigen Minuten verfügbar. Auszahlungen können auf ein Schweizer Bankkonto oder an externe Wallet-Adressen erfolgen. Bis zu CHF 500.000 sind Bankauszahlungen gebührenfrei, bei Kryptos fallen reguläre Netzwerkgebühren an. Die Plattform bietet ein integriertes Wallet und ermöglicht den direkten Wechsel zwischen Fiat und Krypto. Die meisten Services sind in der App gebündelt. Vor allem bei Krypto-Auszahlungen sollten Empfängeradresse und Blockchain sorgfältig geprüft werden, da Transaktionen irreversibel sind.

icon

Gut zu wissen

Bei Krypto-Auszahlungen unbedingt vorab die Zieladresse und das gewählte Blockchain-Netzwerk prüfen! Tippfehler führen zu unwiderruflichen Verlusten. Für Banküberweisungen immer die korrekten Referenzangaben beachten.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteCHF, EUR, USD, Kryptoab 10Sofort1 % Gebühren (bei Kartenzahlung)
BanküberweisungEUR (SEPA), USD (SWIFT), CHFab 10 bzw. 100*1–3 WerktageBanküberweisung bis CHF 500.000 gebührenfrei
E-WalletsNicht direkt unterstützt
Kryptos/StablecoinsBTC, ETH, CRO, USDT, USDC, u.v.m.Blockchain-MindestbetragMinuten bis StundenNur Netzwerkgebühr
Lokale OptionenCrypto.com Visa Card (Aufladung)ab KartenlimitSofort1 % Aufladegebühr
*Je nach Zahlungsmethode können höhere Mindestbeträge gelten, insbesondere bei internationalen Überweisungen.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD, Krypto
Mindestbetrag
ab 10
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
1 % Gebühren (bei Kartenzahlung)
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR (SEPA), USD (SWIFT), CHF
Mindestbetrag
ab 10 bzw. 100*
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Banküberweisung bis CHF 500.000 gebührenfrei
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht direkt unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Kryptos/Stablecoins
Akzeptierte Währungen
BTC, ETH, CRO, USDT, USDC, u.v.m.
Mindestbetrag
Blockchain-Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Minuten bis Stunden
Mögliche Gebühren
Nur Netzwerkgebühr
Lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Crypto.com Visa Card (Aufladung)
Mindestbetrag
ab Kartenlimit
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
1 % Aufladegebühr
*Je nach Zahlungsmethode können höhere Mindestbeträge gelten, insbesondere bei internationalen Überweisungen.

Kundenbewertungen

Mit einer Trustpilot-Bewertung von 1,5 von 5 Sternen bei über 9.100 Bewertungen (Stand Juli 2025) spiegelt sich in den Nutzermeinungen zu Crypto.com ein insgesamt kritisches Bild, wobei zahlreiche Aspekte sowohl positiv als auch negativ bewertet werden.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung per App
  • Sehr breite Auswahl an handelbaren Kryptowährungen und Tokens
  • Übersichtliche Nutzeroberfläche und moderne mobile App
  • Attraktive Cashback-Funktionen auf bestimmte Kartenstufen
  • Flexible Staking- und Earn-Programme mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen
  • Gute Sicherheitsmaßnahmen wie 2FA und Cold Storage

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Langsame oder nicht hilfreiche Antworten vom Kundensupport
  • Verzögerte oder problematische Auszahlungen, insbesondere bei großen Beträgen
  • Teilweise hohe und intransparente Gebühren bei Transaktionen
  • Komplizierte Bedienbarkeit bei speziellen Features (z.B. Earn, DeFi)
  • Support und Dokumentation nicht immer auf Deutsch verfügbar

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

A.B. – 12/07/2025 : “Die App ist modern und übersichtlich, aber als ich eine Frage zum Staking hatte, habe ich vom Support erst nach mehreren Tagen eine Standardantwort bekommen.”

N.Z. – 09/06/2025 : “Auszahlungen auf mein Bankkonto dauerten über eine Woche und ich musste mehrfach nachfragen. Das war sehr frustrierend.”

F.L. – 27/04/2025 : “Gute App für den Einstieg und viele Coins verfügbar, aber die Gebühren bei kleinen Transfers sind mir zu hoch und werden erst spät angezeigt.”

FAQ

Ist Crypto.com in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Crypto.com verfügt über eine MiCA-Lizenz für die EU, ist jedoch nicht direkt durch die FINMA in der Schweiz reguliert. Schweizer Nutzer können die Plattform nutzen, es gelten dabei internationale AML- und KYC-Standards zur Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um auf Crypto.com zu handeln?

Die Mindesteinzahlung bei Crypto.com variiert je nach Methode und Währung. Bei Krypto-Transfers gibt es meist sehr niedrige Mindestbeträge, während für Banküberweisungen und Kreditkartenzahlung jeweils eigene Limits und Gebühren gelten, die vor dem Einzahlen angezeigt werden.

Bietet Crypto.com Willkommensboni oder Belohnungen an?

Crypto.com bietet regelmäßig Willkommensboni, Prämien oder Rewards, wie z.B. Bonusguthaben für die erste Einzahlung oder Aktionen für das Staking bestimmter Coins. Die genauen Konditionen wechseln und werden auf der Website sowie in der App kommuniziert. Ein fester Bonus ist nicht garantiert.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Crypto.com?

Staking und Earn ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen flexibel oder für einen festen Zeitraum zu hinterlegen und dafür Zinsen zu erhalten. Die APY variiert je Coin und Laufzeit, Staking ist direkt über die App oder die DeFi Wallet möglich. Voraussetzungen und Rendite werden bei jedem Produkt transparent angezeigt.

Wie verdient Crypto.com Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Crypto.com erzielt Einnahmen über Handelsgebühren, Spreads beim Kauf/Verkauf, Gebühren bei Kreditkartenzahlungen und bestimmte Services wie Staking oder den NFT-Marktplatz. Auch Kommissionen sowie Karten- und ATM-Gebühren tragen zum Umsatz bei, wobei die konkrete Höhe vom Produkt abhängt.

Wer steht hinter Crypto.com (Team, Unternehmen)?

Crypto.com wird von der in Singapur ansässigen Foris DAX Asia Pte. Ltd. betrieben. Das internationale Team besteht aus Experten aus den Bereichen Finanzen, Krypto-Technologie und Cybersicherheit. Das Unternehmen ist seit Jahren global aktiv und stetig gewachsen.

Wann wurde Crypto.com gegründet?

Crypto.com wurde im Jahr 2016 gegründet und hat sich seitdem zu einer der weltweit größten Plattformen für den Krypto-Handel und digitale Finanzdienste entwickelt.

Bietet Crypto.com Versicherung oder Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Rund 90 Prozent der digitalen Assets werden bei Crypto.com in gesicherten Cold Wallets verwahrt. Zusätzlich gibt es einen Versicherungsschutz für diese Bestände. Einen offiziellen Proof-of-Reserve-Bericht veröffentlicht Crypto.com aktuell nicht, legt jedoch Wert auf internationale Sicherheitszertifizierungen.

Wie kann ich den Crypto.com Kundensupport kontaktieren?

Der Kundensupport ist rund um die Uhr über Live-Chat in der App und auf der Website erreichbar, zusätzlich gibt es E-Mail-Support und eine umfangreiche FAQ. Die Unterstützung steht auch Schweizer Nutzern jederzeit zur Verfügung.

Gibt es ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm bei Crypto.com?

Crypto.com bietet ein Empfehlungsprogramm, das Prämien in CRO oder anderen Belohnungen für das Werben neuer Nutzer bereithält. Zusätzlich erhalten Karteninhaber Cashback auf Käufe, abhängig von der Kartenstufe. Die genauen Bedingungen und Angebote sind in der App und auf der Website nachlesbar.

Ist Crypto.com in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Crypto.com verfügt über eine MiCA-Lizenz für die EU, ist jedoch nicht direkt durch die FINMA in der Schweiz reguliert. Schweizer Nutzer können die Plattform nutzen, es gelten dabei internationale AML- und KYC-Standards zur Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um auf Crypto.com zu handeln?

Die Mindesteinzahlung bei Crypto.com variiert je nach Methode und Währung. Bei Krypto-Transfers gibt es meist sehr niedrige Mindestbeträge, während für Banküberweisungen und Kreditkartenzahlung jeweils eigene Limits und Gebühren gelten, die vor dem Einzahlen angezeigt werden.

Bietet Crypto.com Willkommensboni oder Belohnungen an?

Crypto.com bietet regelmäßig Willkommensboni, Prämien oder Rewards, wie z.B. Bonusguthaben für die erste Einzahlung oder Aktionen für das Staking bestimmter Coins. Die genauen Konditionen wechseln und werden auf der Website sowie in der App kommuniziert. Ein fester Bonus ist nicht garantiert.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Crypto.com?

Staking und Earn ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen flexibel oder für einen festen Zeitraum zu hinterlegen und dafür Zinsen zu erhalten. Die APY variiert je Coin und Laufzeit, Staking ist direkt über die App oder die DeFi Wallet möglich. Voraussetzungen und Rendite werden bei jedem Produkt transparent angezeigt.

Wie verdient Crypto.com Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Crypto.com erzielt Einnahmen über Handelsgebühren, Spreads beim Kauf/Verkauf, Gebühren bei Kreditkartenzahlungen und bestimmte Services wie Staking oder den NFT-Marktplatz. Auch Kommissionen sowie Karten- und ATM-Gebühren tragen zum Umsatz bei, wobei die konkrete Höhe vom Produkt abhängt.

Wer steht hinter Crypto.com (Team, Unternehmen)?

Crypto.com wird von der in Singapur ansässigen Foris DAX Asia Pte. Ltd. betrieben. Das internationale Team besteht aus Experten aus den Bereichen Finanzen, Krypto-Technologie und Cybersicherheit. Das Unternehmen ist seit Jahren global aktiv und stetig gewachsen.

Wann wurde Crypto.com gegründet?

Crypto.com wurde im Jahr 2016 gegründet und hat sich seitdem zu einer der weltweit größten Plattformen für den Krypto-Handel und digitale Finanzdienste entwickelt.

Bietet Crypto.com Versicherung oder Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Rund 90 Prozent der digitalen Assets werden bei Crypto.com in gesicherten Cold Wallets verwahrt. Zusätzlich gibt es einen Versicherungsschutz für diese Bestände. Einen offiziellen Proof-of-Reserve-Bericht veröffentlicht Crypto.com aktuell nicht, legt jedoch Wert auf internationale Sicherheitszertifizierungen.

Wie kann ich den Crypto.com Kundensupport kontaktieren?

Der Kundensupport ist rund um die Uhr über Live-Chat in der App und auf der Website erreichbar, zusätzlich gibt es E-Mail-Support und eine umfangreiche FAQ. Die Unterstützung steht auch Schweizer Nutzern jederzeit zur Verfügung.

Gibt es ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm bei Crypto.com?

Crypto.com bietet ein Empfehlungsprogramm, das Prämien in CRO oder anderen Belohnungen für das Werben neuer Nutzer bereithält. Zusätzlich erhalten Karteninhaber Cashback auf Käufe, abhängig von der Kartenstufe. Die genauen Bedingungen und Angebote sind in der App und auf der Website nachlesbar.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten