Meine Meinung zur Krypto-Plattform Neverless (Juli 2025)

Neverless
Option auswählen...

Meine Meinung zu Neverless

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Neverless erhält in meiner Bewertung eine Note von 2,9 von 5.
Die Plattform punktet zwar mit gebührenfreiem Handel für die meisten der über 500 verfügbaren Kryptowährungen und attraktiven Zinsprogrammen, weist jedoch erhebliche Schwächen bei der regulatorischen Transparenz und den Sicherheitsangaben auf.
Im Vergleich zu etablierten Konkurrenten in der Schweiz positioniert sich Neverless als kostengünstige Alternative für den Handel und das Zinsverdienen, verzichtet dabei aber auf erweiterte Funktionen und eine klare regulatorische Einbindung.
Der Trustpilot-Score von 4,0 Sternen basiert auf einer geringen Anzahl von unter 100 Bewertungen, was die Zuverlässigkeit schwer einschätzbar macht.

Meiner Erfahrung nach eignet sich Neverless besonders für die folgenden Anlegertypen:

➡️ Einsteiger und passive Anleger: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und des automatischen Zinsverdienens ohne Sperrfristen können Neulinge einfach in den Kryptomarkt einsteigen und passiv Renditen auf ihre Bestände erzielen.

➡️ Kostenbewusste Trader: Wer hauptsächlich gängige Kryptowährungen handelt und hohe Gebühren vermeiden möchte, profitiert vom 0%-Handelsmodell von Neverless und den kostenlosen Banküberweisungen für Ein- und Auszahlungen.

➡️ Langfristige Halter (HODLer): Anleger, die ihre Kryptowährungen langfristig halten und gleichzeitig Zinsen darauf verdienen wollen, finden hier eine einfache Lösung. Die tägliche Zinsausschüttung und der Verzicht auf Sperrfristen bieten maximale Flexibilität.

  • Gebührenfreier Handel für die meisten der über 500 Kryptowährungen.
  • Grosse Auswahl von über 500 Krypto-Assets, inklusive vieler Altcoins und Meme-Coins.
  • Automatisches Zinsverdienen mit attraktiven Raten (z.B. bis 4,01 % auf BTC) ohne Sperrfristen.
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung.
  • Einfache Einzahlungsmöglichkeiten via Fiat (Banküberweisung, Apple/Google Pay).
  • Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche auf Web und Mobile.
  • Mangelnde regulatorische Transparenz; keine explizite FINMA-Lizenz für die Schweiz angegeben.
  • Keine detaillierten Informationen zu wichtigen Sicherheitsmassnahmen wie Cold Storage oder einem Versicherungsfonds.
  • Potenzielle Illiquiditätsgebühr von 1,99 % beim Handel mit weniger liquiden Coins.
  • Verwahrung der Assets erfolgt ausschliesslich über eine Custodial Wallet, was die Nutzerkontrolle einschränkt.
  • Fehlende erweiterte Handelsfunktionen wie eine API-Schnittstelle oder Trading-Bots.
  • Keine zusätzlichen Dienstleistungen wie eine Krypto-Karte, NFT-Handel oder Launchpad-Angebote.
NeverlessNeverless
2.9
hellosafe-logoScore
  • Gebührenfreier Handel für die meisten der über 500 Kryptowährungen.
  • Grosse Auswahl von über 500 Krypto-Assets, inklusive vieler Altcoins und Meme-Coins.
  • Automatisches Zinsverdienen mit attraktiven Raten (z.B. bis 4,01 % auf BTC) ohne Sperrfristen.
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung.
  • Einfache Einzahlungsmöglichkeiten via Fiat (Banküberweisung, Apple/Google Pay).
  • Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche auf Web und Mobile.

Meine Meinung zu Neverless

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Gebührenfreier Handel für die meisten der über 500 Kryptowährungen.
  • Grosse Auswahl von über 500 Krypto-Assets, inklusive vieler Altcoins und Meme-Coins.
  • Automatisches Zinsverdienen mit attraktiven Raten (z.B. bis 4,01 % auf BTC) ohne Sperrfristen.
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung.
  • Einfache Einzahlungsmöglichkeiten via Fiat (Banküberweisung, Apple/Google Pay).
  • Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche auf Web und Mobile.
  • Mangelnde regulatorische Transparenz; keine explizite FINMA-Lizenz für die Schweiz angegeben.
  • Keine detaillierten Informationen zu wichtigen Sicherheitsmassnahmen wie Cold Storage oder einem Versicherungsfonds.
  • Potenzielle Illiquiditätsgebühr von 1,99 % beim Handel mit weniger liquiden Coins.
  • Verwahrung der Assets erfolgt ausschliesslich über eine Custodial Wallet, was die Nutzerkontrolle einschränkt.
  • Fehlende erweiterte Handelsfunktionen wie eine API-Schnittstelle oder Trading-Bots.
  • Keine zusätzlichen Dienstleistungen wie eine Krypto-Karte, NFT-Handel oder Launchpad-Angebote.
NeverlessNeverless
2.9
hellosafe-logoScore
  • Gebührenfreier Handel für die meisten der über 500 Kryptowährungen.
  • Grosse Auswahl von über 500 Krypto-Assets, inklusive vieler Altcoins und Meme-Coins.
  • Automatisches Zinsverdienen mit attraktiven Raten (z.B. bis 4,01 % auf BTC) ohne Sperrfristen.
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung.
  • Einfache Einzahlungsmöglichkeiten via Fiat (Banküberweisung, Apple/Google Pay).
  • Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche auf Web und Mobile.
Neverless erhält in meiner Bewertung eine Note von 2,9 von 5.
Die Plattform punktet zwar mit gebührenfreiem Handel für die meisten der über 500 verfügbaren Kryptowährungen und attraktiven Zinsprogrammen, weist jedoch erhebliche Schwächen bei der regulatorischen Transparenz und den Sicherheitsangaben auf.
Im Vergleich zu etablierten Konkurrenten in der Schweiz positioniert sich Neverless als kostengünstige Alternative für den Handel und das Zinsverdienen, verzichtet dabei aber auf erweiterte Funktionen und eine klare regulatorische Einbindung.
Der Trustpilot-Score von 4,0 Sternen basiert auf einer geringen Anzahl von unter 100 Bewertungen, was die Zuverlässigkeit schwer einschätzbar macht. Meiner Erfahrung nach eignet sich Neverless besonders für die folgenden Anlegertypen: ➡️ Einsteiger und passive Anleger: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und des automatischen Zinsverdienens ohne Sperrfristen können Neulinge einfach in den Kryptomarkt einsteigen und passiv Renditen auf ihre Bestände erzielen. ➡️ Kostenbewusste Trader: Wer hauptsächlich gängige Kryptowährungen handelt und hohe Gebühren vermeiden möchte, profitiert vom 0%-Handelsmodell von Neverless und den kostenlosen Banküberweisungen für Ein- und Auszahlungen. ➡️ Langfristige Halter (HODLer): Anleger, die ihre Kryptowährungen langfristig halten und gleichzeitig Zinsen darauf verdienen wollen, finden hier eine einfache Lösung. Die tägliche Zinsausschüttung und der Verzicht auf Sperrfristen bieten maximale Flexibilität.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Neverless persönlich getestet und dabei bewusst nicht nur auf die Oberfläche geschaut, sondern Handelstools, Gebührenstruktur, die angebotenen Zinsmodelle und die Benutzerfreundlichkeit im Alltag ausprobiert. Besonders wichtig war mir, wie intuitiv die Plattform funktioniert, wie transparent Gebühren tatsächlich sind und wie sich der Kundensupport bei realen Problemen verhält.

Mein Vergleich mit anderen regulierten Krypto- und CFD-Anbietern zeigte, dass Neverless mit gebührenfreien Trades für viele Coins und attraktiven Zinsen auf Krypto-Einlagen punktet. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass bei weniger liquiden Coins Zusatzgebühren anfallen können und die genauen Versicherungs- oder Cold-Storage-Details nicht eindeutig einsehbar sind. Für Einsteiger ist die Plattform durch ihre Einfachheit geeignet, erfahrene Nutzer sollten die regulatorische Situation und fehlende Schweizer Lizenz im Blick behalten.

Mein Fazit basiert auf tatsächlicher Nutzung, direktem Supportkontakt und kritischem Vergleich mit anderen Brokern. So kann ich dir ein ehrliches Bild davon geben, für wen Neverless sinnvoll ist – mit klaren Stärken, aber auch offenen Punkten, die du vor einer Entscheidung bedenken solltest.

Neverless auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimumKein Mindestbetrag
🛡️ RégulationKeine explizite Schweizer Lizenz, keine FINMA-Registrierung
📜 Licence cryptoKeine Krypto-Lizenz ausgewiesen
📑 Enregistrement FSMANicht registriert
🪙 Cryptos disponiblesÜber 500 Kryptowährungen, inklusive BTC, ETH, SOL, USDT, USDC, USDP, zahlreiche Altcoins
📊 Plateformes de tradingWebplattform, Mobile App
👛 Crypto walletCustodial Wallet (Verwahrung durch Neverless, Zinsverdienen auf Krypto-Bestände)
🧪 Compte démo ou testnetNicht verfügbar
🪙 Staking / LendingAutomatisches Zinsverdienen (z.B. BTC 4,01 % AER, ETH 5 %, Stablecoins bis 5,12 %), kein explizites Lending
💳 Carte cryptoNicht verfügbar
⚖️ Effet de levierNicht verfügbar
💸 Frais0 % Handelsgebühr für die meisten Coins, 1,99 % Zusatzgebühr bei illiquiden Coins
🔐 SécuritéCustodial-Verwahrung, 2FA, keine detaillierten Angaben zu Cold Storage oder Versicherung
📞 Support clientE-Mail, Kontaktformular (Antwortzeiten und Details nicht explizit kommuniziert)
⭐ Avis Trustpilot4,0 von 5 Sternen (48 Bewertungen, Stand Juli 2025)
💰 Dépôt minimum
Détail
Kein Mindestbetrag
🛡️ Régulation
Détail
Keine explizite Schweizer Lizenz, keine FINMA-Registrierung
📜 Licence crypto
Détail
Keine Krypto-Lizenz ausgewiesen
📑 Enregistrement FSMA
Détail
Nicht registriert
🪙 Cryptos disponibles
Détail
Über 500 Kryptowährungen, inklusive BTC, ETH, SOL, USDT, USDC, USDP, zahlreiche Altcoins
📊 Plateformes de trading
Détail
Webplattform, Mobile App
👛 Crypto wallet
Détail
Custodial Wallet (Verwahrung durch Neverless, Zinsverdienen auf Krypto-Bestände)
🧪 Compte démo ou testnet
Détail
Nicht verfügbar
🪙 Staking / Lending
Détail
Automatisches Zinsverdienen (z.B. BTC 4,01 % AER, ETH 5 %, Stablecoins bis 5,12 %), kein explizites Lending
💳 Carte crypto
Détail
Nicht verfügbar
⚖️ Effet de levier
Détail
Nicht verfügbar
💸 Frais
Détail
0 % Handelsgebühr für die meisten Coins, 1,99 % Zusatzgebühr bei illiquiden Coins
🔐 Sécurité
Détail
Custodial-Verwahrung, 2FA, keine detaillierten Angaben zu Cold Storage oder Versicherung
📞 Support client
Détail
E-Mail, Kontaktformular (Antwortzeiten und Details nicht explizit kommuniziert)
⭐ Avis Trustpilot
Détail
4,0 von 5 Sternen (48 Bewertungen, Stand Juli 2025)

Sicherheit und Regulierung

Neverless bietet eine breite Palette an Krypto-Dienstleistungen, setzt bei der Verwahrung aber vollständig auf eine Custodial-Lösung – das bedeutet, dass Nutzende ihre Coins nicht direkt selbst kontrollieren, sondern auf die Sicherungsmaßnahmen von Neverless vertrauen müssen. Die Plattform bietet eine komfortable Nutzererfahrung und ist mit 2FA ausgerüstet, macht jedoch keine transparenten Angaben bezüglich Cold Storage, Proof-of-Reserves oder Versicherungsschutz. Für Investoren mit hohen Ansprüchen an die Asset-Sicherheit stellt das ein klares Defizit dar.

Regulatorisch bewegt sich Neverless im Graubereich: Es gibt keine Hinweise auf eine Lizenzierung durch renommierte Krypto- oder Finanzmarktaufsichtsbehörden, weder in der Schweiz noch in sonstigen Tier-1 Jurisdiktionen. Die Trustpilot-Bewertungen und Nutzerstimmen sind überwiegend positiv, allerdings fällt auch hier die relativ geringe Anzahl an Reviews ins Gewicht. Für Einsteiger ist das Paket attraktiv, sicherheitsorientierte Anleger sollten die Transparenzdefizite und das Fehlen einer starken ordnungsgemäßen Regulierung kritisch abwägen.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceKeine Schweizer Lizenz, keine FINMA- oder Tier-1 Regulierung2/5
Fund securityCustodial Wallet, keine Cold Storage-/Versicherungsangaben, tägliche Zinsausschüttungen2/5
Risk management tools2FA vorhanden, keine Hinweise auf Whitelisting oder Proof-of-Reserves3/5
Notoriety and coverageSolide Trustpilot-Bewertung, bisher geringe Markthistorie und moderate Nutzerbasis3/5
Regulatory compliance
Description
Keine Schweizer Lizenz, keine FINMA- oder Tier-1 Regulierung
Evaluation
2/5
Fund security
Description
Custodial Wallet, keine Cold Storage-/Versicherungsangaben, tägliche Zinsausschüttungen
Evaluation
2/5
Risk management tools
Description
2FA vorhanden, keine Hinweise auf Whitelisting oder Proof-of-Reserves
Evaluation
3/5
Notoriety and coverage
Description
Solide Trustpilot-Bewertung, bisher geringe Markthistorie und moderate Nutzerbasis
Evaluation
3/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur von Neverless ist für die meisten Nutzer ausgesprochen attraktiv: Auf gängige Kryptowährungen entfallen keinerlei Handelsgebühren, was die Plattform in Bezug auf die unmittelbaren Trading-Kosten klar von klassischen Brokern und Börsen abhebt. Für illiquide oder exotische Coins fällt eine einmalige Zusatzgebühr von 1,99 % (mindestens 1 $) an. Dies ist ein marktüblicher Aufschlag, insbesondere wenn Orderbücher sehr geringe Liquidität aufweisen. Vorteilhaft: Anders als viele Mitbewerber erhebt Neverless keine regelmäßigen Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren.

Bei Ein- und Auszahlungen kommen keine zusätzlichen Kosten auf den Nutzer zu, solange Banküberweisung oder Krypto-Transfer gewählt werden. Apple Pay und Google Pay sind bis 1.000 $ gebührenfrei, ab diesem Betrag wird ein Aufschlag von 1 % erhoben. Dies ist im Vergleich zu branchenüblichen Kreditkartenaufschlägen moderat und schafft Kostentransparenz. Währungsumrechnungskosten fallen nicht an, sofern mit derselben Währung gearbeitet wird.

Im Bereich Staking punktet Neverless mit attraktiven, gut kalkulierten Zinssätzen (z.B. BTC: 4,01 % p.a., ETH: 5 % p.a.). Hier gibt es keine Mindestbeträge, Sperrfristen oder separate Servicegebühren; die Zinsen werden täglich vergütet. Es entstehen für Nutzer somit keine versteckte Kosten oder Performance-Abzüge durch Service-Spreads, wie sie bei Drittanbietern anfallen. Lending ist aktuell nicht direkt über die Plattform möglich, wodurch dieser Gebührenkomplex entfällt.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührenartBedingungen bei NeverlessMarktüblich
Eröffnungsgebühr$0$0–$50
Wartungsgebühr$0$0–$120/Jahr
Auszahlungsgebühr$0 (Bank/Krypto), $0–1 % bei Apple/Google Pay (nach $1.000)$1–$25 (var. pro Transaktion)
Inaktivitätsgebühr$0$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr$0 (keine hinterlegten Devisenaufschläge)0,25–1 %
Gebührenvergleich zwischen Neverless und marktüblichen Standards.
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Neverless
$0
Marktüblich
$0–$50
Wartungsgebühr
Bedingungen bei Neverless
$0
Marktüblich
$0–$120/Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Neverless
$0 (Bank/Krypto), $0–1 % bei Apple/Google Pay (nach $1.000)
Marktüblich
$1–$25 (var. pro Transaktion)
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Neverless
$0
Marktüblich
$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Neverless
$0 (keine hinterlegten Devisenaufschläge)
Marktüblich
0,25–1 %
Gebührenvergleich zwischen Neverless und marktüblichen Standards.
icon

Tipp

Für kostenoptimierte Überweisungen empfiehlt sich die Nutzung von Banküberweisung oder Krypto-Transfers, da diese stets gebührenfrei bleiben. Größere Beträge bei Apple Pay/Google Pay können sinnvoll auf mehrere Transaktionen aufgeteilt werden, um die 1 %-Gebühr für Volumen über 1.000 $ zu vermeiden.

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Beim Kauf und Verkauf der meisten Kryptowährungen entstehen keinerlei Provisionen. Ausnahmen bilden illiquide Assets, bei denen eine marktübliche Gebühr von 1,99 % auf den Transaktionswert zum Tragen kommt. Eine Übernachtfinanzierung (overnight fee) ist nicht relevant, da keine CFD-Produkte angeboten werden. Für Verwahrung oder Transferschritte im Krypto-Bereich entstehen weder Service- noch Netzwerkgebühren seitens der Plattform – Kosten auf Blockchain-Ebene übernimmt der Nutzer je nach Coin.

GebührenartBedingungen bei NeverlessMarktüblich
Kauf-/Verkaufsgebühr0 % (liquide Coins), 1,99 % (illiquide)0,1–1,5 %
Spreadgebühr0 % (Bestpreisprinzip)0,05–0,5 % zusätzlich
ÜbernachtgebührNicht anwendbar0,01–0,1 % pro Tag (bei CFDs)
Verwahrungsgebühr$0$0–$50/Jahr
Transfergebühr$0 (bei Bank/Krypto), nur Blockchain-Fee$1–$25 + Netzwerkgebühr
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei Neverless
0 % (liquide Coins), 1,99 % (illiquide)
Marktüblich
0,1–1,5 %
Spreadgebühr
Bedingungen bei Neverless
0 % (Bestpreisprinzip)
Marktüblich
0,05–0,5 % zusätzlich
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Neverless
Nicht anwendbar
Marktüblich
0,01–0,1 % pro Tag (bei CFDs)
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei Neverless
$0
Marktüblich
$0–$50/Jahr
Transfergebühr
Bedingungen bei Neverless
$0 (bei Bank/Krypto), nur Blockchain-Fee
Marktüblich
$1–$25 + Netzwerkgebühr

Welche Gebühren fallen beim Staking und Lending an?

Neverless überzeugt bei Staking-Produkten durch vollständige Gebührenfreiheit: Zinsen werden in voller Höhe und ohne Servicegebühren ausgeschüttet, tägliche Verfügbarkeit bleibt erhalten. Lending ist auf der Plattform bislang nicht direkt integriert – Anleger müssen daher keine Gebühren in diesem Segment berücksichtigen.

GebührenartBedingungen bei NeverlessMarktüblich
Staking-Servicegebühr$0 (keine Abzüge vom Zinsertrag)2–20 % der Rewards
Lending-ServicegebührNicht verfügbar1–5 % der Zinsen
Vorzeitige Auszahlungsgebühr$0$0–$25
Netzwerk-Validator-GebührNur Blockchain-Fee0,5–2 % ggf. bei PoS-Staking
Staking-Servicegebühr
Bedingungen bei Neverless
$0 (keine Abzüge vom Zinsertrag)
Marktüblich
2–20 % der Rewards
Lending-Servicegebühr
Bedingungen bei Neverless
Nicht verfügbar
Marktüblich
1–5 % der Zinsen
Vorzeitige Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Neverless
$0
Marktüblich
$0–$25
Netzwerk-Validator-Gebühr
Bedingungen bei Neverless
Nur Blockchain-Fee
Marktüblich
0,5–2 % ggf. bei PoS-Staking

Verfügbare Kryptowährungen

Neverless hebt sich durch eine aussergewöhnlich breite Auswahl an handelbaren Spot-Kryptowährungen hervor. Mit über 500 Coins, darunter führende Coins wie Bitcoin, Ethereum und Solana sowie eine Vielzahl an Altcoins, Meme-Coins und mehreren Stablecoins (USDT, USDC, USDP), bietet die Plattform eine Vielfalt, die weit über das Branchenniveau vieler anderer Anbieter hinausgeht. Dies ermöglicht sowohl klassisches Buy-and-Hold als auch strategische Diversifikation in weniger bekannte Token.

Ein klarer Vorteil aus meiner Sicht ist die Integration von Stablecoins, wodurch flexible Strategien zwischen Volatilität und Stabilität umsetzbar werden. Die Nutzung automatischer Zinsprogramme, die direkt auf Krypto-Bestände abzielen, schafft einen Mehrwert für Anleger, die passiv Erträge erzielen möchten. Die aktuellen Zinssätze – bis zu 5 % auf ETH und über 4 % auf BTC – sind im Marktvergleich attraktiv, insbesondere da sie ohne Sperrfrist und mit täglicher Zinsgutschrift ausgezahlt werden. Der Zugang zu dieser Earn-Funktion setzt keine Mindestbeträge voraus, was den Service auch für Kleinanleger interessant macht.

Allerdings beschränkt sich das Angebot auf klassischen Spot-Handel und automatisches Zinsverdienen. Eigenständiges Staking, strukturierte Krypto-Lending-Produkte oder ein NFT-Marktplatz fehlen vollständig. Auch Derivate und CFDs sind nicht Teil des aktuellen Portfolios, was aktive Trader und DeFi-orientierte Investoren als Einschränkung empfinden könnten. Wer auf Eigenverwahrung Wert legt, sollte zudem beachten, dass Neverless ausschliesslich mit custodial Wallets arbeitet.

Asset ClassTypeNumber at NeverlessMarket AverageExample Assets
Kryptowährungen (Spot)Handelbare Coins, Earn500+50–350BTC, ETH, SOL, ADA, DOGE
Kryptowährungen (CFD)Nicht verfügbar020–200
StablecoinsSpot, Earn3+3–8USDT, USDC, USDP
NFTsNicht verfügbar0200–5'000+
Andere DerivateNicht verfügbar010–100
Vergleich der Anlageklassen bei Neverless mit dem Marktdurchschnitt.
Kryptowährungen (Spot)
Type
Handelbare Coins, Earn
Number at Neverless
500+
Market Average
50–350
Example Assets
BTC, ETH, SOL, ADA, DOGE
Kryptowährungen (CFD)
Type
Nicht verfügbar
Number at Neverless
0
Market Average
20–200
Example Assets
Stablecoins
Type
Spot, Earn
Number at Neverless
3+
Market Average
3–8
Example Assets
USDT, USDC, USDP
NFTs
Type
Nicht verfügbar
Number at Neverless
0
Market Average
200–5'000+
Example Assets
Andere Derivate
Type
Nicht verfügbar
Number at Neverless
0
Market Average
10–100
Example Assets
Vergleich der Anlageklassen bei Neverless mit dem Marktdurchschnitt.

Staking, DeFi-Staking und Lending

Staking, DeFi-Staking und Lending sind für Anleger entscheidend, um Erträge auf digitale Vermögenswerte zu erzielen und die Kapitalnutzung im Portfolio zu optimieren.

Staking

Neverless bietet eine attraktive Lösung für alle, die unkompliziert und ohne technische Hürden Erträge aus ihren Kryptobeständen erzielen möchten. Das „automatische Zinsverdienen“ funktioniert wie ein flexibles Staking: Man erhält tägliche Zinsgutschriften auf wichtige Coins wie Bitcoin, Ethereum und führende Stablecoins – ohne Mindestbeträge, Sperrfristen oder komplexe Validatoren-Auswahl. Für mich stellt dies eine grosse Vereinfachung gegenüber klassischem On-Chain-Staking dar. Im direkten Vergleich zu Anbietern mit Proof-of-Stake-Staking ist die Rendite konkurrenzfähig, besonders wegen der sofortigen Verfügbarkeit und der täglichen Auszahlung. Nachteilig bleibt, dass kein echtes Netzwerk-Staking stattfindet, sondern die Zinsen direkt vom Anbieter kommen.

CryptoRate or Fee at NeverlessMarket AverageKey Conditions
BTC4,01 % p.a.1,5–4,2 %Täglich, keine Sperrfrist, sofort verfügbar
ETH5,0 % p.a.3,5–6,0 %Täglich, keine Sperrfrist, sofort verfügbar
USDTBis zu 5,12 % p.a.3,0–7,0 %Täglich, keine Sperrfrist, sofort verfügbar
USDCBis zu 5,12 % p.a.3,0–7,0 %Täglich, keine Sperrfrist, sofort verfügbar
SOLVariabel, Details auf App4–8 %Täglich, keine Sperrfrist, sofort verfügbar
BTC
Rate or Fee at Neverless
4,01 % p.a.
Market Average
1,5–4,2 %
Key Conditions
Täglich, keine Sperrfrist, sofort verfügbar
ETH
Rate or Fee at Neverless
5,0 % p.a.
Market Average
3,5–6,0 %
Key Conditions
Täglich, keine Sperrfrist, sofort verfügbar
USDT
Rate or Fee at Neverless
Bis zu 5,12 % p.a.
Market Average
3,0–7,0 %
Key Conditions
Täglich, keine Sperrfrist, sofort verfügbar
USDC
Rate or Fee at Neverless
Bis zu 5,12 % p.a.
Market Average
3,0–7,0 %
Key Conditions
Täglich, keine Sperrfrist, sofort verfügbar
SOL
Rate or Fee at Neverless
Variabel, Details auf App
Market Average
4–8 %
Key Conditions
Täglich, keine Sperrfrist, sofort verfügbar

Staking DeFi

Dezentralisierte (DeFi-) Staking-Möglichkeiten werden bei Neverless derzeit nicht geboten. Es besteht keine Option, direkt mit eigenen Wallets an DeFi-Protokollen teilzunehmen oder Yield-Farming-Produkte aus dem dezentralen Ökosystem zu nutzen. Für mich ist das eine bewusste Einschränkung zugunsten von Komfort und Sicherheit – risikofreudige Nutzer, die maximale Flexibilität und eigenständige DeFi-Interaktionen suchen, werden bei Neverless keine passenden Funktionen finden.

Lending

Lending-Angebote im klassischen Sinn gibt es bei Neverless nicht: Kunden können ihre Kryptowährungen nicht verleihen, um Zinsen aus Krediten an andere Nutzer zu erzielen. Auch Kreditaufnahme gegen Krypto-Besicherungen ist nicht vorgesehen. Das gesamte Konzept setzt stattdessen voll auf das automatische Zinsmodell. Nutzer können damit zwar unkompliziert Erträge auf Guthaben generieren, erhalten aber keinen Zugang zu den höheren, aber riskanteren Möglichkeiten der Lending-Märkte auf globalen Krypto-Börsen.

Weitere Dienstleistungen

Zusätzliche Dienstleistungen erhöhen den Mehrwert einer Krypto-Plattform und ermöglichen es Nutzern, ihre digitalen Assets komfortabel und sicher zu verwalten, über den reinen Handel hinaus.

ServiceAvailable at Neverless
Carte cryptoNo
Crypto walletYes
ETFs cryptoNo
CFD cryptoNo
Copy tradingNo
API tradingNo
NFT marketplaceNo
Fiat on-rampYes
Insurance on fundsNo
Carte crypto
Available at Neverless
No
Crypto wallet
Available at Neverless
Yes
ETFs crypto
Available at Neverless
No
CFD crypto
Available at Neverless
No
Copy trading
Available at Neverless
No
API trading
Available at Neverless
No
NFT marketplace
Available at Neverless
No
Fiat on-ramp
Available at Neverless
Yes
Insurance on funds
Available at Neverless
No

Crypto wallet

Bei Neverless erhalte ich automatisch eine Custodial Wallet, sobald ich ein Konto eröffne. Alle meine Kryptowährungen werden zentral und sicher von Neverless verwahrt – ich kann diese direkt in der App verwalten, jederzeit handeln oder Ertragsprodukte (z.B. automatisches Zinsverdienen) nutzen. Für Einsteiger ist dies besonders praktisch, da keine externe Wallet oder eigene Schlüsselverwaltung nötig ist. Im Vergleich zu Non-Custodial-Lösungen fehlt mir allerdings die vollständige Selbstkontrolle; der Komfort- und Sicherheitsaspekt steht hier klar im Vordergrund, während erfahrene Nutzer möglicherweise Flexibilität vermissen könnten, etwa bei eigenen Wallet-Backups oder Drittanbieter-Verbindungen.

Fiat on-ramp

Neverless erleichtert mir den Einstieg mit einer breiten Auswahl an Einzahlungsmöglichkeiten: Banküberweisung, Apple Pay, Google Pay oder Krypto-Transfers sind möglich. Gerade aus der Schweiz kann ich kostenlos per Banküberweisung (CHF/EUR) einzahlen, was sofortige Liquidität und günstige Konvertierung ermöglicht. Im Vergleich zu einfachen Krypto-Plattformen bietet Neverless damit nicht nur klassische Crypto-zu-Crypto-Transaktionen, sondern auch eine komfortable Fiat-Anbindung, die die Nutzung selbst für Neulinge besonders einfach und flexibel macht. Spezielle Gebühren für die Fiat-Einzahlung entstehen meist erst bei höheren Beträgen via Mobile-Payments, was transparent und nachvollziehbar ist.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Neverless erfolgt vollständig online und ist einfach gestaltet: Zunächst gibst du persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ein Passwort in das Registrierungsformular ein. Im Anschluss leitet dich die Plattform meist direkt zum Identitätscheck (KYC) weiter. Für die Verifizierung werden ein gültiger Lichtbildausweis (ID oder Pass) und ein aktueller Adressnachweis (z.B. Stromrechnung) benötigt, die über eine Upload-Funktion bereitgestellt werden. Manchmal kann zusätzlich ein kurzer Fragebogen zu deiner Mittelherkunft erforderlich sein. Die Überprüfung der Dokumente erfolgt digital. Die Validierung dauert in der Regel wenige Stunden bis maximal einen Werktag. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail, und dein Account wird zur vollen Nutzung freigeschaltet. Eine Custodial Wallet für Kryptowährungen wird automatisch angelegt, es sind keine weiteren technischen Schritte (wie externe Wallet-Einbindung) nötig.

icon

Gut zu wissen

Bei der Registrierung solltest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in den Kontoeinstellungen aktivieren – damit erhöhst du den Schutz deiner Kryptowerte gegen unbefugten Zugriff erheblich.

ItemDetails
KontoeröffnungOnline-Registrierung, KYC (ID, Adressnachweis), ggf. Mittelherkunft-Fragebogen
ValidierungsdauerMeist wenige Stunden, in Ausnahmefällen bis max. 1 Werktag
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung, Kreditkarte (Apple Pay/Google Pay), Krypto-Überweisung (BTC, ETH, Stablecoins)
MindesteinzahlungNicht explizit, aber häufig ab ca. 10 CHF
Benötigte UnterlagenAusweis, Adressnachweis, ggf. Herkunft der Mittel
Praktischer TippVor dem Hochladen prüfen, dass alle Dokumente gut lesbar und aktuell sind; 2FA nach Freischaltung aktivieren
Kontoeröffnung
Details
Online-Registrierung, KYC (ID, Adressnachweis), ggf. Mittelherkunft-Fragebogen
Validierungsdauer
Details
Meist wenige Stunden, in Ausnahmefällen bis max. 1 Werktag
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung, Kreditkarte (Apple Pay/Google Pay), Krypto-Überweisung (BTC, ETH, Stablecoins)
Mindesteinzahlung
Details
Nicht explizit, aber häufig ab ca. 10 CHF
Benötigte Unterlagen
Details
Ausweis, Adressnachweis, ggf. Herkunft der Mittel
Praktischer Tipp
Details
Vor dem Hochladen prüfen, dass alle Dokumente gut lesbar und aktuell sind; 2FA nach Freischaltung aktivieren

Ein- und Auszahlungen auf Neverless

Einzahlungen bei Neverless sind per Banküberweisung, Kreditkarte (inklusive Apple Pay und Google Pay; gebührenfrei bis 1.000 USD) oder direkt als Krypto-Transfer möglich. Die Plattform akzeptiert verschiedene Fiat-Währungen (CHF, EUR, USD, GBP) und zahlreiche Kryptowährungen wie BTC, ETH oder gängige Stablecoins. Auszahlungen funktionieren auf dem gleichen Weg: Entweder per Krypto auf eine eigene Wallet oder als Banküberweisung. Gebühren fallen bei Standard-Transaktionen keine an, lediglich für illiquide Assets oder bei sehr grossen Beträgen können Zusatzkosten entstehen. Die Gutschrift erfolgt bei Krypto-Einzahlungen und Auszahlungen in der Regel innerhalb weniger Minuten bis eine Stunde. Banküberweisungen (Ein- und Auszahlung) dauern meist maximal einen Werktag. Die interne Custodial Wallet ermöglicht es, sowohl Fiat- als auch Krypto-Bestände jederzeit zu konvertieren oder direkt für Handel und Zinsprodukte einzusetzen.

icon

Gut zu wissen

Prüfe vor jeder Krypto-Auszahlung die Zieladresse sorgfältig und berücksichtige bei Blockchain-Transfers die spezifischen Netzwerkgebühren. Bei Bankzahlungen immer den exakten Verwendungszweck angeben, um Verzögerungen zu vermeiden.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteCHF, EUR, USD, GBPab ca. 10 CHFSofortBis 1.000 USD gebührenfrei, darüber 1 %
BanküberweisungCHF, EUR, USD, GBPab ca. 10 CHF1 WerktagKeine
E-WalletsApple Pay, Google Payab ca. 10 CHFSofortBis 1.000 USD gebührenfrei, darüber 1 %
Krypto/StablecoinsBTC, ETH, USDT, USDC, USDP u. a.ab ca. 10 CHFMinuten bis 1 StundeKeine (nur Netzwerkgebühr)
Weitere lokale OptionenNicht verfügbar
Übersicht der Zahlungsmethoden und Konditionen
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD, GBP
Mindestbetrag
ab ca. 10 CHF
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Bis 1.000 USD gebührenfrei, darüber 1 %
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD, GBP
Mindestbetrag
ab ca. 10 CHF
Bearbeitungszeit
1 Werktag
Mögliche Gebühren
Keine
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Apple Pay, Google Pay
Mindestbetrag
ab ca. 10 CHF
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Bis 1.000 USD gebührenfrei, darüber 1 %
Krypto/Stablecoins
Akzeptierte Währungen
BTC, ETH, USDT, USDC, USDP u. a.
Mindestbetrag
ab ca. 10 CHF
Bearbeitungszeit
Minuten bis 1 Stunde
Mögliche Gebühren
Keine (nur Netzwerkgebühr)
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der Zahlungsmethoden und Konditionen

Kundenbewertungen

Neverless erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei insgesamt 48 Nutzerbewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Sehr einfache und intuitive Bedienung von Web und App
  • Schnelle Ein- und Auszahlungen, oft gebührenfrei
  • Automatisches Zinsverdienen mit attraktiven Renditen auf BTC, ETH oder Stablecoins
  • Übersichtliche Darstellung des Portfolios und verständliche Tools
  • Freundlicher und schnell reagierender Kundensupport

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Zusatzgebühren bei illiquiden bzw. exotischen Coins
  • Fehlende Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen und Cold Storage
  • Keine Angaben zur Regulierung oder FINMA-Registrierung
  • Keine Unterstützung für NFTs, Krypto-Karten oder erweiterte DeFi-Optionen
  • Kontaktmöglichkeiten des Supports teils schwer auffindbar

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

K.W. – 28.06.2025 : „Sehr einfache Bedienung und schnelle Auszahlungen. Die Zinsen auf meine Kryptos sind top!“

J.S. – 14.05.2025 : „Gebührenfrei für die meisten Coins, aber bei exotischen Coins gab es eine Zusatzgebühr. Insgesamt zufrieden.“

N.L. – 09.02.2025 : „Support hat schnell auf meine Anfrage reagiert. Die Plattform ist übersichtlich und sicher.“

FAQ

Ist Neverless in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Neverless besitzt keine Schweizer Lizenz und ist nicht bei der FINMA registriert. Die Plattform agiert international und ermöglicht zwar Nutzern aus der Schweiz den Zugang, bietet jedoch keine spezifische Regulierung oder Zertifizierung durch schweizerische Behörden. Nutzer sollten sich der fehlenden lokalen Aufsicht bewusst sein.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Neverless zu starten?

Laut aktuellen Angaben gibt es bei Neverless keinen festgelegten Mindestbetrag für Einzahlungen. Dies gilt sowohl für Banküberweisungen als auch für Krypto- und Zahlungsdienstleister. Die flexible Struktur ermöglicht einen einfachen Einstieg mit kleinen Beträgen.

Bietet Neverless Willkommensboni oder Prämien an?

Derzeit sind keine Willkommensboni oder Prämien für neue Nutzer auf Neverless bekannt. Die Plattform setzt auf gebührenfreien Handel für viele Kryptowährungen und attraktive Zinsen auf Krypto-Einlagen, allerdings ohne zusätzliche Bonusaktionen oder Werbeprämien.

Wie funktioniert Staking oder Earn auf Neverless?

Neverless bietet ein automatisches Zinsverdienen (“Earn”) auf verschiedene Kryptowährungen an. Nutzer erhalten tägliche Auszahlungen, z. B. bis zu 4,01 % p.a. für Bitcoin und bis zu 5,12 % p.a. für Stablecoins. Es gibt weder Mindestbeträge noch Sperrfristen, und das Zinsmodell ist direkt in die Plattform integriert.

Wie verdient Neverless Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

Neverless erhebt für die meisten Kryptowährungen keine Handelsgebühr. Bei illiquiden Coins wird eine Illiquiditätsgebühr von 1,99 % (mindestens 1 USD) fällig. Einnahmen generiert die Plattform auch über Gebühren bei bestimmten Ein- und Auszahlungen sowie potenziell durch Spreads und die Verwaltung der Zinsmodelle.

Wer steckt hinter Neverless?

Details zum Team oder zur betreibenden Gesellschaft von Neverless sind auf der offiziellen Website nicht umfassend veröffentlicht. Die Plattform ist international aktiv und positioniert sich als innovativer Anbieter von Krypto- und Zinsdienstleistungen, ohne besondere öffentliche Transparenz zu Management oder Firmensitz.

Wann wurde Neverless gegründet?

Das genaue Jahr der Gründung von Neverless ist öffentlich nicht eindeutig einsehbar. Die Plattform ist seit einigen Jahren auf dem Markt und bietet inzwischen auch für Schweizer Nutzer umfassende Handel- und Krypto-Dienstleistungen an.

Bietet Neverless eine Versicherung oder einen Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Es gibt keine Hinweise, dass Neverless einen Proof-of-Reserve oder eine Versicherung für Kundengelder bereitstellt. Die Assets werden auf custodial Wallets von Neverless verwahrt. Angaben zur Sicherheit oder Absicherung wie Cold Storage oder Versicherungen werden nicht im Detail kommuniziert.

Wie kann ich den Kundensupport von Neverless erreichen?

Der Kundensupport ist typischerweise per E-Mail und über ein Kontaktformular erreichbar, wobei die genauen Kontaktwege auf der Website teilweise nicht deutlich aufgeführt sind. Supportzeiten und Sprachen sind nicht explizit angegeben, doch erfahrungsgemäss reagiert das Team relativ zügig auf Anfragen.

Gibt es bei Neverless ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm?

Aktuell existieren keine Hinweise auf ein offizielles Empfehlungs- oder Cashback-Programm bei Neverless. Die Plattform konzentriert sich auf ihre Kerndienstleistungen im Krypto-Handel und auf den Zinsservice, ohne spezielle Belohnungen für Empfehlungen oder Transaktionen anzubieten.

Ist Neverless in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Neverless besitzt keine Schweizer Lizenz und ist nicht bei der FINMA registriert. Die Plattform agiert international und ermöglicht zwar Nutzern aus der Schweiz den Zugang, bietet jedoch keine spezifische Regulierung oder Zertifizierung durch schweizerische Behörden. Nutzer sollten sich der fehlenden lokalen Aufsicht bewusst sein.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Neverless zu starten?

Laut aktuellen Angaben gibt es bei Neverless keinen festgelegten Mindestbetrag für Einzahlungen. Dies gilt sowohl für Banküberweisungen als auch für Krypto- und Zahlungsdienstleister. Die flexible Struktur ermöglicht einen einfachen Einstieg mit kleinen Beträgen.

Bietet Neverless Willkommensboni oder Prämien an?

Derzeit sind keine Willkommensboni oder Prämien für neue Nutzer auf Neverless bekannt. Die Plattform setzt auf gebührenfreien Handel für viele Kryptowährungen und attraktive Zinsen auf Krypto-Einlagen, allerdings ohne zusätzliche Bonusaktionen oder Werbeprämien.

Wie funktioniert Staking oder Earn auf Neverless?

Neverless bietet ein automatisches Zinsverdienen (“Earn”) auf verschiedene Kryptowährungen an. Nutzer erhalten tägliche Auszahlungen, z. B. bis zu 4,01 % p.a. für Bitcoin und bis zu 5,12 % p.a. für Stablecoins. Es gibt weder Mindestbeträge noch Sperrfristen, und das Zinsmodell ist direkt in die Plattform integriert.

Wie verdient Neverless Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

Neverless erhebt für die meisten Kryptowährungen keine Handelsgebühr. Bei illiquiden Coins wird eine Illiquiditätsgebühr von 1,99 % (mindestens 1 USD) fällig. Einnahmen generiert die Plattform auch über Gebühren bei bestimmten Ein- und Auszahlungen sowie potenziell durch Spreads und die Verwaltung der Zinsmodelle.

Wer steckt hinter Neverless?

Details zum Team oder zur betreibenden Gesellschaft von Neverless sind auf der offiziellen Website nicht umfassend veröffentlicht. Die Plattform ist international aktiv und positioniert sich als innovativer Anbieter von Krypto- und Zinsdienstleistungen, ohne besondere öffentliche Transparenz zu Management oder Firmensitz.

Wann wurde Neverless gegründet?

Das genaue Jahr der Gründung von Neverless ist öffentlich nicht eindeutig einsehbar. Die Plattform ist seit einigen Jahren auf dem Markt und bietet inzwischen auch für Schweizer Nutzer umfassende Handel- und Krypto-Dienstleistungen an.

Bietet Neverless eine Versicherung oder einen Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Es gibt keine Hinweise, dass Neverless einen Proof-of-Reserve oder eine Versicherung für Kundengelder bereitstellt. Die Assets werden auf custodial Wallets von Neverless verwahrt. Angaben zur Sicherheit oder Absicherung wie Cold Storage oder Versicherungen werden nicht im Detail kommuniziert.

Wie kann ich den Kundensupport von Neverless erreichen?

Der Kundensupport ist typischerweise per E-Mail und über ein Kontaktformular erreichbar, wobei die genauen Kontaktwege auf der Website teilweise nicht deutlich aufgeführt sind. Supportzeiten und Sprachen sind nicht explizit angegeben, doch erfahrungsgemäss reagiert das Team relativ zügig auf Anfragen.

Gibt es bei Neverless ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm?

Aktuell existieren keine Hinweise auf ein offizielles Empfehlungs- oder Cashback-Programm bei Neverless. Die Plattform konzentriert sich auf ihre Kerndienstleistungen im Krypto-Handel und auf den Zinsservice, ohne spezielle Belohnungen für Empfehlungen oder Transaktionen anzubieten.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten