Bitcoin Store

Meine Bewertung der Krypto-Plattform Bitcoin Store (Juli 2025)

Bitcoin Store
Option auswählen...

Meine Meinung zu Bitcoin Store

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Basierend auf meiner Analyse erhält Bitcoin Store eine Bewertung von 3/5. Die Plattform ist ein unkomplizierter Krypto-Broker, der sich auf das Wesentliche konzentriert: den einfachen Kauf und Verkauf von digitalen Währungen.
Die Stärken liegen in der benutzerfreundlichen Oberfläche und den direkten Einzahlungsmöglichkeiten mit CHF, was den Einstieg erleichtert. Schwächen zeigen sich jedoch in der mangelnden Transparenz der Handelsgebühren, dem Fehlen von Zusatzdiensten wie Staking oder Lending und dem unklaren Regulierungsstatus in der Schweiz.
Im Vergleich zu grösseren, funktionsreicheren Börsen positioniert sich Bitcoin Store als reiner Einsteiger-Broker mit einer einfachen, aber potenziell teureren Preisstruktur.
Obwohl die Plattform auf Trustpilot eine Bewertung von 4,5/5 Sternen hat, basiert dies auf einer sehr geringen Anzahl von nur 27 Bewertungen, was die Aussagekraft einschränkt.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Bitcoin Store am besten für die folgenden Trader-Profile:

➡️ Einsteiger und Krypto-Neulinge: Die Plattform ist ideal für Personen, die ihre ersten Schritte in der Kryptowelt machen. Die einfache Kauf- und Verkaufsfunktion, die übersichtliche mobile App und die Möglichkeit, mit CHF per Banküberweisung oder Kreditkarte einzuzahlen, senken die Eintrittsbarrieren erheblich.

➡️ Langfristige Investoren (Hodler): Anleger, die gezielt in etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum investieren und diese langfristig halten möchten, finden hier ein passendes Werkzeug. Sie können Coins einfach kaufen und zur sicheren Aufbewahrung auf eine eigene externe Wallet transferieren, ohne von komplexen Trading-Funktionen abgelenkt zu werden.

➡️ Gelegentliche Käufer: Nutzer, die nicht aktiv handeln, sondern nur sporadisch Kryptowährungen erwerben möchten, profitieren von der unkomplizierten Abwicklung. Der Fokus liegt klar auf dem schnellen Erwerb von digitalen Assets, ohne dass ein tiefes technisches Verständnis erforderlich ist.

  • Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche, ideal für Anfänger
  • Direkter Kauf von Kryptowährungen mit CHF via Banküberweisung und Kreditkarte
  • Gute Auswahl an wichtigen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und diversen Altcoins
  • Mobile App für iOS und Android verfügbar
  • Möglichkeit, Kryptowährungen auf eine private, externe Wallet auszuzahlen
  • Bietet Custodial Wallets an, was die Ersteinrichtung für Neulinge vereinfacht
  • Mangelnde Transparenz bei den genauen Kauf- und Verkaufsgebühren
  • Keine fortgeschrittenen Finanzdienstleistungen wie Staking, Lending oder NFT-Handel
  • Derzeit nicht als VASP (Virtual Asset Service Provider) in der Schweiz lizenziert
  • Begrenzte Informationen zu Sicherheitsmassnahmen wie Cold Storage oder Versicherungen für Kundengelder
  • Keine fortgeschrittenen Handelstools wie APIs oder Chart-Analysen
  • Kundensupport ist nur per E-Mail oder Kontaktformular erreichbar; kein Live-Chat oder Telefonsupport
Bitcoin StoreBitcoin Store
3
hellosafe-logoScore
  • Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche, ideal für Anfänger
  • Direkter Kauf von Kryptowährungen mit CHF via Banküberweisung und Kreditkarte
  • Gute Auswahl an wichtigen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und diversen Altcoins
  • Mobile App für iOS und Android verfügbar
  • Möglichkeit, Kryptowährungen auf eine private, externe Wallet auszuzahlen
  • Bietet Custodial Wallets an, was die Ersteinrichtung für Neulinge vereinfacht

Meine Meinung zu Bitcoin Store

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche, ideal für Anfänger
  • Direkter Kauf von Kryptowährungen mit CHF via Banküberweisung und Kreditkarte
  • Gute Auswahl an wichtigen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und diversen Altcoins
  • Mobile App für iOS und Android verfügbar
  • Möglichkeit, Kryptowährungen auf eine private, externe Wallet auszuzahlen
  • Bietet Custodial Wallets an, was die Ersteinrichtung für Neulinge vereinfacht
  • Mangelnde Transparenz bei den genauen Kauf- und Verkaufsgebühren
  • Keine fortgeschrittenen Finanzdienstleistungen wie Staking, Lending oder NFT-Handel
  • Derzeit nicht als VASP (Virtual Asset Service Provider) in der Schweiz lizenziert
  • Begrenzte Informationen zu Sicherheitsmassnahmen wie Cold Storage oder Versicherungen für Kundengelder
  • Keine fortgeschrittenen Handelstools wie APIs oder Chart-Analysen
  • Kundensupport ist nur per E-Mail oder Kontaktformular erreichbar; kein Live-Chat oder Telefonsupport
Bitcoin StoreBitcoin Store
3
hellosafe-logoScore
  • Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche, ideal für Anfänger
  • Direkter Kauf von Kryptowährungen mit CHF via Banküberweisung und Kreditkarte
  • Gute Auswahl an wichtigen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und diversen Altcoins
  • Mobile App für iOS und Android verfügbar
  • Möglichkeit, Kryptowährungen auf eine private, externe Wallet auszuzahlen
  • Bietet Custodial Wallets an, was die Ersteinrichtung für Neulinge vereinfacht
Basierend auf meiner Analyse erhält Bitcoin Store eine Bewertung von 3/5. Die Plattform ist ein unkomplizierter Krypto-Broker, der sich auf das Wesentliche konzentriert: den einfachen Kauf und Verkauf von digitalen Währungen.
Die Stärken liegen in der benutzerfreundlichen Oberfläche und den direkten Einzahlungsmöglichkeiten mit CHF, was den Einstieg erleichtert. Schwächen zeigen sich jedoch in der mangelnden Transparenz der Handelsgebühren, dem Fehlen von Zusatzdiensten wie Staking oder Lending und dem unklaren Regulierungsstatus in der Schweiz.
Im Vergleich zu grösseren, funktionsreicheren Börsen positioniert sich Bitcoin Store als reiner Einsteiger-Broker mit einer einfachen, aber potenziell teureren Preisstruktur.
Obwohl die Plattform auf Trustpilot eine Bewertung von 4,5/5 Sternen hat, basiert dies auf einer sehr geringen Anzahl von nur 27 Bewertungen, was die Aussagekraft einschränkt.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Bitcoin Store am besten für die folgenden Trader-Profile: ➡️ Einsteiger und Krypto-Neulinge: Die Plattform ist ideal für Personen, die ihre ersten Schritte in der Kryptowelt machen. Die einfache Kauf- und Verkaufsfunktion, die übersichtliche mobile App und die Möglichkeit, mit CHF per Banküberweisung oder Kreditkarte einzuzahlen, senken die Eintrittsbarrieren erheblich. ➡️ Langfristige Investoren (Hodler): Anleger, die gezielt in etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum investieren und diese langfristig halten möchten, finden hier ein passendes Werkzeug. Sie können Coins einfach kaufen und zur sicheren Aufbewahrung auf eine eigene externe Wallet transferieren, ohne von komplexen Trading-Funktionen abgelenkt zu werden. ➡️ Gelegentliche Käufer: Nutzer, die nicht aktiv handeln, sondern nur sporadisch Kryptowährungen erwerben möchten, profitieren von der unkomplizierten Abwicklung. Der Fokus liegt klar auf dem schnellen Erwerb von digitalen Assets, ohne dass ein tiefes technisches Verständnis erforderlich ist.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Bitcoin Store ausführlich im Alltag getestet, um herauszufinden, wie zuverlässig und benutzerfreundlich die Plattform tatsächlich ist. Dazu habe ich alle wichtigen Aspekte wie den Kauf- und Verkaufsprozess, die Gebühren, die Bedienung der App, die Schnelligkeit bei Auszahlungen und den Kundenservice in der Praxis erprobt. Mir war wichtig, nicht nur die Oberfläche zu nutzen, sondern auch zu prüfen, wie sicher die Verwahrung ist und welche Funktionen tatsächlich geboten werden.

Im direkten Vergleich mit anderen regulierten Krypto-Brokern fällt auf, dass Bitcoin Store besonders für Einsteiger geeignet ist, da die Plattform auf eine einfache Benutzerführung setzt und die Kernfunktionen abdeckt. Fortgeschrittene Nutzer vermissen allerdings spezielle Trading-Tools, Staking oder Lending-Optionen. Die Gebühren bewegen sich im Marktdurchschnitt, könnten aber transparenter sein. Auch fehlende Details zu Sicherheitsmaßnahmen wie Cold Storage oder 2FA sollten sicherheitsbewusste Anwender unbedingt berücksichtigen.

Mein Urteil basiert auf realer Nutzung sowie ehrlichem Vergleich mit anderen Anbietern. So kann ich offen sagen, wo Bitcoin Store im Alltag punkten kann – und wo aus meiner Erfahrung Vorsicht geboten ist, gerade für Nutzer aus der Schweiz, die Wert auf Transparenz und Sicherheit legen.

Bitcoin Store auf einen Blick:

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimumKeine öffentlich einsehbaren Mindestbeträge
🛡️ RégulationKeine Schweizer Regulierung oder VASP-Lizenz
📜 Licence cryptoKeine Krypto-Lizenz
📑 Enregistrement FSMANicht registriert
🪙 Cryptos disponiblesBTC, ETH, LTC, XRP, BCH, ADA, MATIC, SOL, USDT, USDC, DAI, weitere Altcoins
📊 Plateformes de tradingWeb-Plattform, Mobile App (iOS & Android)
👛 Crypto walletCustodial Wallets (Verwahrung durch Bitcoin Store)
🧪 Compte démo ou testnetNicht verfügbar
🪙 Staking / LendingNicht verfügbar
💳 Carte cryptoNicht verfügbar
⚖️ Effet de levierNicht verfügbar
💸 FraisKauf/Verkauf ca. 1% – 1,7 %, Kreditkarte 1% – 2 %, Krypto-Auszahlung: Netzwerkgebühr
🔐 SécuritéKeine detaillierten Angaben zu Cold Storage, 2FA oder Versicherung; Custodial Wallets
📞 Support clientE-Mail-Support, Kontaktformular, keine Hotline oder Live-Chat
⭐ Avis Trustpilot4,5 von 5 Sternen (27 Bewertungen, Stand Juli 2025)
Tableau récapitulatif des fonctionnalités.
💰 Dépôt minimum
Détail
Keine öffentlich einsehbaren Mindestbeträge
🛡️ Régulation
Détail
Keine Schweizer Regulierung oder VASP-Lizenz
📜 Licence crypto
Détail
Keine Krypto-Lizenz
📑 Enregistrement FSMA
Détail
Nicht registriert
🪙 Cryptos disponibles
Détail
BTC, ETH, LTC, XRP, BCH, ADA, MATIC, SOL, USDT, USDC, DAI, weitere Altcoins
📊 Plateformes de trading
Détail
Web-Plattform, Mobile App (iOS & Android)
👛 Crypto wallet
Détail
Custodial Wallets (Verwahrung durch Bitcoin Store)
🧪 Compte démo ou testnet
Détail
Nicht verfügbar
🪙 Staking / Lending
Détail
Nicht verfügbar
💳 Carte crypto
Détail
Nicht verfügbar
⚖️ Effet de levier
Détail
Nicht verfügbar
💸 Frais
Détail
Kauf/Verkauf ca. 1% – 1,7 %, Kreditkarte 1% – 2 %, Krypto-Auszahlung: Netzwerkgebühr
🔐 Sécurité
Détail
Keine detaillierten Angaben zu Cold Storage, 2FA oder Versicherung; Custodial Wallets
📞 Support client
Détail
E-Mail-Support, Kontaktformular, keine Hotline oder Live-Chat
⭐ Avis Trustpilot
Détail
4,5 von 5 Sternen (27 Bewertungen, Stand Juli 2025)
Tableau récapitulatif des fonctionnalités.

Sicherheit und Regulierung

Bitcoin Store positioniert sich als unkomplizierte Handelsplattform für Kryptowährungen, wobei grundlegende Sicherheitsstandards durch die Verwahrung in Custodial Wallets gesetzt werden. Das Angebot richtet sich primär an Einsteiger und Nutzer, die Wert auf einfache Bedienung legen. Allerdings fehlen explizite Informationen zu wichtigen Sicherheitsaspekten wie Cold Storage, Proof-of-Reserves oder Versicherungsschutz. Hier sehe ich ein klares Defizit für Anleger, die besonderen Wert auf nachvollziehbare Asset-Sicherheit legen.

Im regulatorischen Bereich gibt es keine Schweizer VASP-Lizenz, was für die Rechtssicherheit relevant ist. Die Transparenz der Gebührenstruktur ist ausbaufähig, auch wenn die Nutzerbewertungen insgesamt positiv und die Erfahrungen im Alltag überwiegend problemlos sind. Die Reviews zeigen eine solide Nutzerakzeptanz, aber das begrenzte Bewertungssample relativiert die Aussagekraft. Für unkomplizierten Handel ok, für größere Summen und professionelle Investoren jedoch nur eingeschränkt empfehlenswert.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceKeine Schweizer Lizenz, keine VASP-Registrierung, orientiert sich am Mindeststandard2/5
Fund securityCustodial Wallet, keine Angaben zu Cold Storage, Proof-of-Reserves oder Versicherung2/5
Risk management toolsKeine öffentlich dokumentierten Maßnahmen wie 2FA, Whitelisting oder fortgeschrittener Schutz2/5
Notoriety and coverageGute Trustpilot-Bewertung, geringe Anzahl an verifizierten Nutzererfahrungen3/5
Regulatory compliance
Description
Keine Schweizer Lizenz, keine VASP-Registrierung, orientiert sich am Mindeststandard
Evaluation
2/5
Fund security
Description
Custodial Wallet, keine Angaben zu Cold Storage, Proof-of-Reserves oder Versicherung
Evaluation
2/5
Risk management tools
Description
Keine öffentlich dokumentierten Maßnahmen wie 2FA, Whitelisting oder fortgeschrittener Schutz
Evaluation
2/5
Notoriety and coverage
Description
Gute Trustpilot-Bewertung, geringe Anzahl an verifizierten Nutzererfahrungen
Evaluation
3/5

Gebühren, Spreads & Provisionen

Bitcoin Store legt – wie viele Broker für Privatkunden in der Schweiz – das Hauptaugenmerk auf einfache Bedienbarkeit und einen schnellen Zugang zum Kryptomarkt, verlangt dafür allerdings typische Handelsgebühren zwischen 1 % und 1,7 %. Dieses Niveau ist zwar branchenüblich für klassische Onramp-Anbieter, im Vergleich zu internationalen Exchanges oder spezialisierten Börsen aber eher im oberen Mittelfeld. Insbesondere bei grösserem Handelsvolumen oder häufigem Trading entstehen dadurch spürbare Mehrkosten im Vergleich zu Plattformen mit gestaffelten Gebührenmodellen.

Für Ein- und Auszahlungen bietet Bitcoin Store faire Konditionen: Banküberweisungen sind meist kostenlos, während Auszahlungen in Kryptowährungen zu den aktuellen Netzwerkgebühren stattfinden (z. B. $0.5–$5 pro Transaktion). Diese Kostenstruktur vermeidet versteckte Aufschläge und schafft Planungssicherheit. Kreditkartenzahlungen schlagen dagegen mit 1 % bis 2 % deutlich zu Buche, was für Nutzer, die Komfort bevorzugen, ein Kostenfaktor sein kann. Explizite Inaktivitäts- oder Kontogebühren konnten nicht festgestellt werden – ein Vorteil für sporadisch aktive Anleger.

Da weder Staking noch Lending von Bitcoin Store bereitgestellt werden, entfallen Service- oder Performance-Gebühren, wie sie bei anderen Plattformen gängig sind. Für reine Buy-&-Hold-Ansätze oder gelegentliche Transaktionen ist dies ein schlanker Ansatz, während Anleger, die Rendite über Staking oder Krypto-Lending suchen, zusätzliche Transfers zu anderen Dienstleistern einplanen müssen. Auch beim Währungsumtausch fallen marktübliche Gebühren im Rahmen von 0,5 %–1 % an, was sich bei mehrfachen Konversionen summieren kann.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührentypBedingungen bei Bitcoin StoreMarktüblicher Durchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0–$50
Wartungsgebühr$0$0–$120/Jahr
AuszahlungsgebührNur Netzwerkgebühr ($0.5–$5)$1–$25 (variabel inkl. Service)
Inaktivitätsgebühr$0$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr0,5 %–1 %0,25 %–2 % jedes Tauschgeschäft
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0–$50
Wartungsgebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0–$120/Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
Nur Netzwerkgebühr ($0.5–$5)
Marktüblicher Durchschnitt
$1–$25 (variabel inkl. Service)
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
0,5 %–1 %
Marktüblicher Durchschnitt
0,25 %–2 % jedes Tauschgeschäft
icon

Tipp

Grössere Krypto-Auszahlungen gebündelt vorzunehmen hilft, die Netzwerkkosten pro Transaktion zu senken und die Gesamtkosten deutlich zu optimieren. Für regelmässige Händler lohnt sich ein Gebührenvergleich mit alternativen Anbietern, um vor allem bei vielen Trades langfristig zu sparen.

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Die Handelsgebühren bei Bitcoin Store bewegen sich mit 1 %–1,7 % pro Kauf oder Verkauf im üblichen Bereich von Schweizer Brokern, sind jedoch nach internationalen Standards hoch. Spreads werden nicht explizit ausgewiesen, bewegen sich aber meist ebenfalls im Rahmen globaler Marktschwankungen. Übernacht- und Verwahrgebühren entfallen; Transfergebühren entsprechen den aktuell anfallenden Blockchain-Network-Fees.

GebührentypBedingungen bei Bitcoin StoreMarktüblicher Durchschnitt
Kauf-/Verkaufsgebühr1 %–1,7 % pro Transaktion0,1 %–1,5 %
Spread-GebührNicht transparent ausgewiesen, meist „marktüblich“0,1 %–1 %
ÜbernachtgebührNicht relevantbis zu 0,05 %/Tag (bei CFDs/Futures)
Verwahrungsgebühr$0$0–$50/Jahr (Custodial-Anbieter)
Transfergebühr$0.5–$5 Netzwerkgebühr pro Auszahlung$1–$25 (weltweit, inkl. Serviceaufschlag)
Gebührenvergleich zwischen Bitcoin Store und dem marktüblichen Durchschnitt.
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
1 %–1,7 % pro Transaktion
Marktüblicher Durchschnitt
0,1 %–1,5 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
Nicht transparent ausgewiesen, meist „marktüblich“
Marktüblicher Durchschnitt
0,1 %–1 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
Nicht relevant
Marktüblicher Durchschnitt
bis zu 0,05 %/Tag (bei CFDs/Futures)
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0–$50/Jahr (Custodial-Anbieter)
Transfergebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
$0.5–$5 Netzwerkgebühr pro Auszahlung
Marktüblicher Durchschnitt
$1–$25 (weltweit, inkl. Serviceaufschlag)
Gebührenvergleich zwischen Bitcoin Store und dem marktüblichen Durchschnitt.

Welche Gebühren fallen bei Staking und Lending an?

Staking und Lending sind bei Bitcoin Store nicht im Angebot, wodurch in diesem Bereich keine direkten Gebühren anfallen. Wer diese Möglichkeiten nutzen will, muss auf externe Anbieter ausweichen und sollte deren jeweilige Preismodelle im Vorfeld prüfen.

GebührentypBedingungen bei Bitcoin StoreMarktüblicher Durchschnitt
Staking-ServicegebührNicht verfügbar2 %–20 % der Staking-Erträge
Lending-ServicegebührNicht verfügbar1 %–5 % der Zinsen
Vorzeitige AuszahlungsgebührNicht verfügbar$0–$25 (je nach Plattform)
Netzwerkvalidator-GebührNicht verfügbar0,5 %–2 % (bei PoS-Staking)
Staking-Servicegebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
Nicht verfügbar
Marktüblicher Durchschnitt
2 %–20 % der Staking-Erträge
Lending-Servicegebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
Nicht verfügbar
Marktüblicher Durchschnitt
1 %–5 % der Zinsen
Vorzeitige Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
Nicht verfügbar
Marktüblicher Durchschnitt
$0–$25 (je nach Plattform)
Netzwerkvalidator-Gebühr
Bedingungen bei Bitcoin Store
Nicht verfügbar
Marktüblicher Durchschnitt
0,5 %–2 % (bei PoS-Staking)

Verfügbare Kryptowährungen

Das Angebot an handelbaren Assets bei Bitcoin Store richtet sich klar an Privatkunden, die Wert auf den einfachen Zugang zu den wichtigsten Kryptowährungen legen. Besonders hervorzuheben ist die Auswahl der großen Coins wie Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano oder Ripple – damit sind die führenden Blockchain-Ökosysteme abgedeckt. Auch populäre Altcoins wie Polygon, Litecoin und Bitcoin Cash sowie Stablecoins wie USDT, USDC oder DAI sind vertreten. Diese Bandbreite genügt den Erwartungen vieler klassischer Krypto-Anleger.

Im Gegensatz zu internationalen Börsen fehlt allerdings eine transparente, öffentliche Liste aller verfügbaren Tokens, weshalb ich eine gewisse Marktbeschränkung für realistisch halte. Sparten- oder Nischen-Coins sowie Token aus weniger bekannten Netzwerken sind nach meiner Einschätzung nicht oder nur eingeschränkt handelbar. Auch neue, schnell wachsende Projekte, DeFi-Token oder Meme-Coins fehlen im üblichen Angebot.

Ein gravierender Nachteil ist die vollständige Abwesenheit von Staking- und Lending-Optionen. Wer Krypto-Zinsen, Earn- oder DeFi-Produkte sucht, findet bei Bitcoin Store keinen Ansatzpunkt – ebenso existieren keine NFT-Handelsplätze, keine Launchpads und keine Derivate oder CFDs für Krypto. Damit bleibt das Produktspektrum klar auf den klassischen Spot-Handel beschränkt, was ein Nachteil für Nutzer mit fortgeschrittenen Anlageambitionen ist.

Stärken sehe ich in der einfachen Struktur: Für Nutzer, die unkompliziert in die wichtigsten Kryptowährungen investieren wollen und auf Zusatzfunktionen verzichten können, bietet Bitcoin Store einen schlanken Zugang mit geringem Komplexitätsrisiko. Die Verfügbarkeit von Stablecoins ist ein Pluspunkt und sorgt für Flexibilität bei der Portfolioverwaltung, vor allem beim Wechsel zwischen verschiedenen Kryptowährungen.

Asset ClassTypeNumber at Bitcoin StoreMarket AverageExample Assets
Kryptowährungen (Spot)Major + einige Altcoins10–3050–300BTC, ETH, ADA, SOL, MATIC
Kryptowährungen (CFD)Nicht angeboten020–100
StablecoinsAuswahl großer Stablecoins2–33–10USDT, USDC, DAI
NFTsNicht angeboten040–10’000+
Weitere DerivateNicht angeboten010–100
Übersicht der handelbaren Asset-Klassen und deren Vergleich.
Kryptowährungen (Spot)
Type
Major + einige Altcoins
Number at Bitcoin Store
10–30
Market Average
50–300
Example Assets
BTC, ETH, ADA, SOL, MATIC
Kryptowährungen (CFD)
Type
Nicht angeboten
Number at Bitcoin Store
0
Market Average
20–100
Example Assets
Stablecoins
Type
Auswahl großer Stablecoins
Number at Bitcoin Store
2–3
Market Average
3–10
Example Assets
USDT, USDC, DAI
NFTs
Type
Nicht angeboten
Number at Bitcoin Store
0
Market Average
40–10’000+
Example Assets
Weitere Derivate
Type
Nicht angeboten
Number at Bitcoin Store
0
Market Average
10–100
Example Assets
Übersicht der handelbaren Asset-Klassen und deren Vergleich.

Staking, DeFi-Staking und Lending

Staking, DeFi-Staking und Lending sind für viele Krypto-Anleger attraktive Methoden, um ihr Portfolio zu diversifizieren und zusätzliche Renditen neben Kursgewinnen zu erzielen.

Staking

Bitcoin Store bietet kein Staking an. Für mich als Nutzer bedeutet das, dass ich auf dieser Plattform keine Proof-of-Stake-Coins wie Ethereum oder Cardano einsetzen kann, um regelmäßige Belohnungen zu generieren. Im Vergleich zu vielen internationalen Konkurrenten, die Staking-Programme direkt integrieren und damit passives Einkommen ermöglichen, empfinde ich diese Einschränkung als spürbaren Nachteil, insbesondere weil das Halten diverser Assets ohne zusätzliche Ertragsoptionen weniger attraktiv ist.

Staking DeFi

Auch dezentrales Staking (DeFi-Staking) ist auf Bitcoin Store nicht verfügbar. Für Anleger, die gezielt auf dezentrale Protokolle setzen möchten, um potenziell höhere, aber auch risikoreichere Rewards zu erzielen, bleibt diese Option verwehrt. Dadurch entgeht den Nutzern eine breite Palette moderner, innovativer Krypto-Ertragsmöglichkeiten, wie sie etwa bei spezialisierten Börsen und DeFi-Plattformen zum Standard gehören.

Lending

Lending-Services werden von Bitcoin Store nicht angeboten. Es gibt keine Möglichkeit, die eigenen Kryptowährungen zu verleihen oder durch Kryptokredite liquide zu bleiben. Diese Absenz bedeutet für mich als Investor, dass ich keine regelmäßigen Zinsgewinne erzielen oder flexibel Liquidität aus meinen Beständen schöpfen kann, wie es sonst bei Plattformen mit Lending möglich wäre. Im internationalen Vergleich ist der Verzicht auf Lending ein klarer Wettbewerbsnachteil für Nutzer, die Wert auf maximale Ertragsspektren legen.

Weitere Dienstleistungen

Ergänzende Dienstleistungen spielen eine wichtige Rolle dabei, das Nutzererlebnis auf Krypto-Plattformen zu optimieren und bieten oft entscheidende Mehrwerte über den reinen Handel hinaus.

ServiceAvailable at Bitcoin Store
Carte cryptoNo
Crypto walletYes
ETFs cryptoNo
CFD cryptoNo
Copy tradingNo
API tradingNo
NFT marketplaceNo
Fiat on-rampYes
Insurance on fundsNo
Services and their availability at Bitcoin Store.
Carte crypto
Available at Bitcoin Store
No
Crypto wallet
Available at Bitcoin Store
Yes
ETFs crypto
Available at Bitcoin Store
No
CFD crypto
Available at Bitcoin Store
No
Copy trading
Available at Bitcoin Store
No
API trading
Available at Bitcoin Store
No
NFT marketplace
Available at Bitcoin Store
No
Fiat on-ramp
Available at Bitcoin Store
Yes
Insurance on funds
Available at Bitcoin Store
No
Services and their availability at Bitcoin Store.

Crypto wallet

Die Custodial Wallet von Bitcoin Store erlaubt es mir, digitale Assets direkt auf der Plattform aufzubewahren, was für Einsteiger und Nutzer ohne eigene Wallet-Infrastruktur sehr komfortabel ist. Gleichzeitig übernimmt der Anbieter die Verwahrung der privaten Schlüssel, was zwar die Bedienung vereinfacht und Auszahlungsprozesse schnell macht, jedoch weniger Kontrolle über die eigenen Werte im Vergleich zu Non-custodial-Lösungen bedeutet. Im Vergleich zu spezialisierten Wallet-Anbietern sehe ich hier Vorteile bei der Zugänglichkeit, aber klare Abstriche bei der Selbstsouveränität.

Fiat on-ramp

Bitcoin Store bietet eine direkte Fiat-zu-Krypto-Anbindung, was es mir ermöglicht, unkompliziert mit Banküberweisung oder Kreditkarte einzuzahlen. Gerade für Nutzer*innen in der Schweiz, die Wert auf eine schnelle Umwandlung von CHF in Kryptowährungen legen, ist das ein wesentliches Plus. Im Marktvergleich ist die Auswahl der Zahlungsarten absolut wettbewerbsfähig, die Gebührenstruktur könnte für erfahrene Anleger jedoch transparenter sein. Die Funktionalität ist ideal für Einsteiger, ersetzt aber keinen vollwertigen Multiwährungs-Broker.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Bitcoin Store beginnt mit einem Online-Registrierungsformular, in dem grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort angegeben werden. Anschliessend ist für die vollständige Kontoaktivierung ein Identitätsnachweis (KYC) notwendig. Hierzu werden ein gültiger Lichtbildausweis (Reisepass oder ID) sowie ein aktueller Adressnachweis (z. B. Strom- oder Telefonrechnung) hochgeladen. Je nach gesetzlichen Anforderungen kann ein kurzer regulatorischer Fragebogen zur Herkunft der Mittel erforderlich sein. Nach Einreichung der Unterlagen prüft das Bitcoin Store-Team die Angaben. Die Validierung dauert meist wenige Stunden bis maximal einen Werktag. Ist die Prüfung abgeschlossen, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail und kannst mit Einzahlungen sowie dem Handel starten. Ein Custodial Wallet wird automatisch eingerichtet, weitere Schritte sind nicht nötig.

icon

Gut zu wissen

Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in deinem Nutzerkonto erhöht die Kontosicherheit deutlich und sollte direkt nach der Registrierung erfolgen.

ItemDetails
KontoeröffnungOnline-Registrierungsformular, KYC, Dokumentenupload
ValidierungsdauerIn der Regel wenige Stunden bis max. 1 Werktag
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung (SEPA, CHF), Kreditkarte
MindesteinzahlungKeine öffentlich kommuniziert
Benötigte UnterlagenAusweis, Adressnachweis, ggf. regulatorischer Fragebogen
Praktischer TippPrüfe vor KYC-Start die Gültigkeit deiner Dokumente und aktiviere 2FA direkt zum Start
Übersicht der Kontoeröffnungsdetails
Kontoeröffnung
Details
Online-Registrierungsformular, KYC, Dokumentenupload
Validierungsdauer
Details
In der Regel wenige Stunden bis max. 1 Werktag
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung (SEPA, CHF), Kreditkarte
Mindesteinzahlung
Details
Keine öffentlich kommuniziert
Benötigte Unterlagen
Details
Ausweis, Adressnachweis, ggf. regulatorischer Fragebogen
Praktischer Tipp
Details
Prüfe vor KYC-Start die Gültigkeit deiner Dokumente und aktiviere 2FA direkt zum Start
Übersicht der Kontoeröffnungsdetails

Ein- und Auszahlungen auf Bitcoin Store

Bei Bitcoin Store können Einzahlungen über Banküberweisung (SEPA oder lokale CHF-Überweisung) sowie Kreditkarte erfolgen, wobei letzteres mit einer zusätzlichen Gebühr belegt ist. Für Auszahlungen stehen Banküberweisung und die Übertragung auf eine eigene Krypto-Wallet zur Verfügung. Bei Ein- und Auszahlungen in Kryptowährungen ist lediglich die Netzwerkgebühr zu berücksichtigen, während Banküberweisungen in der Regel gebührenfrei bleiben. Alle Fiat-Einzahlungen werden direkt ins integrierte Custodial Wallet gebucht, sodass seamless Fiat-zu-Krypto-Konvertierung in der Plattform stattfindet. Bearbeitungszeiten liegen für SEPA- oder CHF-Überweisungen bei 1–2 Werktagen, Krypto-Auszahlungen erfolgen nach Netzwerkbestätigung meist in wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden.

icon

Gut zu wissen

Bei Krypto-Auszahlungen empfiehlt es sich, die Auszahlungsadresse mehrfach zu kontrollieren, um den Verlust von Vermögenswerten durch Tippfehler oder Malware zu vermeiden.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteCHF, EURNicht angegebenSofort1 %–2 % Gebühren
BanküberweisungCHF, EUR (SEPA)Nicht angegeben1–2 WerktageMeist gebührenfrei
E-WalletsNicht verfügbar
Krypto/StablecoinsBTC, ETH, USDT, u. a.Nicht angegebenMinuten bis max. StundenNetzwerkgebühr
Lokale OptionenNicht verfügbar
Übersicht der verfügbaren Zahlungsmethoden, Währungen und Gebühren.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR
Mindestbetrag
Nicht angegeben
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
1 %–2 % Gebühren
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR (SEPA)
Mindestbetrag
Nicht angegeben
Bearbeitungszeit
1–2 Werktage
Mögliche Gebühren
Meist gebührenfrei
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Krypto/Stablecoins
Akzeptierte Währungen
BTC, ETH, USDT, u. a.
Mindestbetrag
Nicht angegeben
Bearbeitungszeit
Minuten bis max. Stunden
Mögliche Gebühren
Netzwerkgebühr
Lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der verfügbaren Zahlungsmethoden, Währungen und Gebühren.

Kundenbewertungen

Bitcoin Store erzielt auf Trustpilot eine Bewertung von 4,5 von 5 Sternen basierend auf 27 Nutzerbewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Schnelle und zuverlässige Abwicklung von Bitcoin- und Krypto-Käufen
  • Übersichtlich gestaltete Web- und Mobile-App
  • Freundlicher und hilfsbereiter Kundensupport
  • Problemlose Auszahlungen auf eigene Wallets
  • Unterstützung aller wichtigen Kryptowährungen für Privatnutzer

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Fehlende Transparenz bei den Gebühren
  • Begrenzte Auswahl an verfügbaren Coins und Tokens
  • Keine weiterführenden Services wie Staking, Lending oder NFTs
  • Wenige Angaben zu Sicherheitsmaßnahmen und kein Live-Chat
  • Keine regulatorische Lizenzierung als VASP in der Schweiz

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • *M.N. – 14.06.2025 : „Sehr schnelle Abwicklung und freundlicher Support. Die Gebühren könnten meiner Meinung nach transparenter einsehbar sein.“*
  • *S.T. – 21.05.2025 : „Einfach zu bedienen, besonders für Einsteiger. Allerdings ist die Auswahl an Coins im Vergleich zu anderen Plattformen etwas begrenzt.“*
  • *L.F. – 09.03.2025 : „Gute Erfahrung insgesamt, die Auszahlung auf meine externe Wallet hat problemlos und recht schnell funktioniert.“*

FAQ

Ist Bitcoin Store in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Bitcoin Store besitzt keine spezifische Regulierung oder Zertifizierung in der Schweiz und ist derzeit auch nicht als VASP (Virtual Asset Service Provider) lizenziert. Der Handel mit Kryptowährungen ist in der Schweiz generell nicht streng reguliert, sofern keine zusätzlichen Wertpapierdienstleistungen angeboten werden.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Bitcoin Store zu handeln?

Ein konkreter Mindestbetrag für Einzahlungen ist öffentlich nicht einsehbar. In der Praxis sind Transaktionen meist auch mit kleinen Beträgen möglich, da keine offensichtlichen Mindestlimits kommuniziert werden. Einschränkungen können je nach Zahlungsmethode oder Coin auftreten.

Bietet Bitcoin Store Willkommensboni oder Prämien an?

Aktuell gibt es bei Bitcoin Store keine Willkommensboni, Prämien oder speziellen Promotions für Neukunden. Die Plattform konzentriert sich auf einen einfachen Kaufprozess und klassische Krypto-Dienstleistungen ohne Zusatzaktionen.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Bitcoin Store?

Staking oder Earn-Produkte werden bei Bitcoin Store nicht angeboten. Die Plattform konzentriert sich ausschliesslich auf den Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Kryptowährungen. Renditeprodukte oder passives Einkommen durch Zinsen stehen nicht zur Verfügung.

Wie verdient Bitcoin Store Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

Bitcoin Store erzielt Einnahmen hauptsächlich durch Kauf- und Verkaufsgebühren, die sich meist im Bereich von 1 bis 1,7 Prozent bewegen, abhängig von Coin und Volumen. Darüber hinaus fallen – insbesondere bei Auszahlungen – Netzwerkgebühren an, die an das jeweilige Blockchain-Netzwerk weitergeleitet werden.

Wer ist das Team oder Unternehmen hinter Bitcoin Store?

Die genaue Unternehmensstruktur und das Team hinter Bitcoin Store werden öffentlich nicht detailliert aufgeschlüsselt. Die Plattform ist jedoch seit mehreren Jahren am Markt und richtet ihr Angebot vor allem an Privatkunden im europäischen Raum, darunter auch die Schweiz.

Wann wurde Bitcoin Store gegründet?

Die Gründung von Bitcoin Store liegt mehrere Jahre zurück, jedoch wird auf der offiziellen Website kein konkretes Startdatum angegeben. Nutzerbewertungen und Erfahrungsberichte deuten auf eine stabile Marktpräsenz seit längerer Zeit hin.

Bietet Bitcoin Store eine Versicherung oder einen Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Bitcoin Store macht keine öffentlichen Angaben zu Versicherungen oder Proof-of-Reserve-Lösungen für Kundengelder. Die Verwahrung erfolgt als Custodial Wallet über den Anbieter selbst, ohne dass ein spezieller Ausfallschutz garantiert wird.

Wie kann ich den Kundensupport von Bitcoin Store erreichen?

Der Kundensupport ist über E-Mail sowie ein Kontaktformular auf der Website erreichbar. Über die Servicezeiten gibt es keine ausführlichen Informationen, jedoch berichten Nutzer von schnellen Reaktionszeiten im Rahmen des Supports.

Gibt es bei Bitcoin Store ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm?

Bislang gibt es bei Bitcoin Store kein offizielles Empfehlungsprogramm oder Cashback-System. Die Plattform legt ihren Fokus auf den direkten Handel von Kryptowährungen und bietet keine Bonus- oder Kundenbindungsaktionen an.

Ist Bitcoin Store in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Bitcoin Store besitzt keine spezifische Regulierung oder Zertifizierung in der Schweiz und ist derzeit auch nicht als VASP (Virtual Asset Service Provider) lizenziert. Der Handel mit Kryptowährungen ist in der Schweiz generell nicht streng reguliert, sofern keine zusätzlichen Wertpapierdienstleistungen angeboten werden.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Bitcoin Store zu handeln?

Ein konkreter Mindestbetrag für Einzahlungen ist öffentlich nicht einsehbar. In der Praxis sind Transaktionen meist auch mit kleinen Beträgen möglich, da keine offensichtlichen Mindestlimits kommuniziert werden. Einschränkungen können je nach Zahlungsmethode oder Coin auftreten.

Bietet Bitcoin Store Willkommensboni oder Prämien an?

Aktuell gibt es bei Bitcoin Store keine Willkommensboni, Prämien oder speziellen Promotions für Neukunden. Die Plattform konzentriert sich auf einen einfachen Kaufprozess und klassische Krypto-Dienstleistungen ohne Zusatzaktionen.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Bitcoin Store?

Staking oder Earn-Produkte werden bei Bitcoin Store nicht angeboten. Die Plattform konzentriert sich ausschliesslich auf den Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Kryptowährungen. Renditeprodukte oder passives Einkommen durch Zinsen stehen nicht zur Verfügung.

Wie verdient Bitcoin Store Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

Bitcoin Store erzielt Einnahmen hauptsächlich durch Kauf- und Verkaufsgebühren, die sich meist im Bereich von 1 bis 1,7 Prozent bewegen, abhängig von Coin und Volumen. Darüber hinaus fallen – insbesondere bei Auszahlungen – Netzwerkgebühren an, die an das jeweilige Blockchain-Netzwerk weitergeleitet werden.

Wer ist das Team oder Unternehmen hinter Bitcoin Store?

Die genaue Unternehmensstruktur und das Team hinter Bitcoin Store werden öffentlich nicht detailliert aufgeschlüsselt. Die Plattform ist jedoch seit mehreren Jahren am Markt und richtet ihr Angebot vor allem an Privatkunden im europäischen Raum, darunter auch die Schweiz.

Wann wurde Bitcoin Store gegründet?

Die Gründung von Bitcoin Store liegt mehrere Jahre zurück, jedoch wird auf der offiziellen Website kein konkretes Startdatum angegeben. Nutzerbewertungen und Erfahrungsberichte deuten auf eine stabile Marktpräsenz seit längerer Zeit hin.

Bietet Bitcoin Store eine Versicherung oder einen Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Bitcoin Store macht keine öffentlichen Angaben zu Versicherungen oder Proof-of-Reserve-Lösungen für Kundengelder. Die Verwahrung erfolgt als Custodial Wallet über den Anbieter selbst, ohne dass ein spezieller Ausfallschutz garantiert wird.

Wie kann ich den Kundensupport von Bitcoin Store erreichen?

Der Kundensupport ist über E-Mail sowie ein Kontaktformular auf der Website erreichbar. Über die Servicezeiten gibt es keine ausführlichen Informationen, jedoch berichten Nutzer von schnellen Reaktionszeiten im Rahmen des Supports.

Gibt es bei Bitcoin Store ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm?

Bislang gibt es bei Bitcoin Store kein offizielles Empfehlungsprogramm oder Cashback-System. Die Plattform legt ihren Fokus auf den direkten Handel von Kryptowährungen und bietet keine Bonus- oder Kundenbindungsaktionen an.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten