Mon avis sur la plateforme crypto Yuh (Juli 2025)

yuh
Option auswählen...

Meine Meinung zu Yuh

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
YuhYuh
2.6
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin

Mit einer Bewertung von 2,6/5 positioniert sich Yuh als eine grundsolide, aber limitierte All-in-One-Finanz-App.
Die Stärken liegen klar in der FINMA-Regulierung durch die Swissquote Bank AG und der hohen Sicherheit für Fiat-Einlagen, was für Schweizer Nutzer ein entscheidender Vertrauensfaktor ist.
Allerdings fallen die Krypto-Handelsgebühren mit 1 % pro Transaktion relativ hoch aus, und die Auswahl an über 30 Kryptowährungen ist im Vergleich zu reinen Krypto-Börsen eher bescheiden.
Funktionen wie Staking oder DeFi-Dienste fehlen gänzlich, was die Plattform für fortgeschrittene Anwender unattraktiv macht.
Im Wettbewerb mit spezialisierten Krypto-Plattformen hebt sich Yuh durch seine Einfachheit und die Integration von Bank-, Spar- und Investment-Dienstleistungen ab, zielt mit seiner transparenten, aber teureren Preisstruktur jedoch klar auf Einsteiger.
Als Gemeinschaftsprodukt von Swissquote und PostFinance geniesst Yuh hohes Vertrauen, was sich jedoch nicht vollständig in der Trustpilot-Bewertung von 2,2 Sternen bei über 1.160 Bewertungen widerspiegelt, wo oft der Kundenservice kritisiert wird.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Yuh vor allem für folgende Anlegerprofile:

➡️ Einsteiger und All-in-One-Nutzer: Ideal für Personen, die ihre ersten Schritte in der Kryptowelt machen und alles – Bankkonto, Aktien und Krypto – in einer einzigen, benutzerfreundlichen und in der Schweiz regulierten App verwalten möchten.

➡️ Langfristige "Hodler" mit geringer Transaktionsfrequenz: Anleger, die bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum kaufen und langfristig halten möchten, ohne sich um die Komplexität externer Wallets oder Staking zu kümmern. Die hohen Gebühren fallen bei wenigen Transaktionen weniger ins Gewicht.

➡️ Sicherheitsorientierte Anleger: Personen, für die die FINMA-Regulierung und die Verwahrung der Assets durch eine etablierte Schweizer Bank (Swissquote) wichtiger sind als niedrige Gebühren oder eine breite Auswahl an Altcoins und DeFi-Funktionen.

  • FINMA-Regulierung durch die Swissquote Bank AG, was hohe Sicherheit und Vertrauen schafft.
  • Einlagensicherung für Fiat-Guthaben (CHF) bis 100.000 CHF.
  • Sehr benutzerfreundliche und übersichtliche Mobile-App, ideal für Anfänger.
  • All-in-One-Lösung: Integriert Zahlungs-, Spar- und Investmentfunktionen (Krypto & Aktien).
  • Einfacher Fiat-On-Ramp durch kostenlose Banküberweisungen in CHF.
  • Keine Konto- oder Inaktivitätsgebühren.
  • Hohe Krypto-Transaktionsgebühren von 1 % pro Kauf und Verkauf.
  • Keine Möglichkeit, Kryptowährungen an eine externe Wallet zu transferieren.
  • Wichtige Krypto-Dienste wie Staking, Lending oder DeFi-Anbindungen fehlen vollständig.
  • Begrenzte Auswahl an Kryptowährungen (über 30), was für erfahrene Anleger zu wenig ist.
  • Ausschliesslich als mobile App verfügbar, keine Desktop- oder Web-Plattform vorhanden.
  • Kundensupport ist laut Nutzerbewertungen oft schwer erreichbar und wenig hilfreich.
  • Keine fortgeschrittenen Handelsfunktionen wie Limit-Orders oder Trading-Tools.
  • Keine explizite Versicherung für die verwahrten Krypto-Assets.
YuhYuh
2.6
hellosafe-logoScore
  • FINMA-Regulierung durch die Swissquote Bank AG, was hohe Sicherheit und Vertrauen schafft.
  • Einlagensicherung für Fiat-Guthaben (CHF) bis 100.000 CHF.
  • Sehr benutzerfreundliche und übersichtliche Mobile-App, ideal für Anfänger.
  • All-in-One-Lösung: Integriert Zahlungs-, Spar- und Investmentfunktionen (Krypto & Aktien).
  • Einfacher Fiat-On-Ramp durch kostenlose Banküberweisungen in CHF.
  • Keine Konto- oder Inaktivitätsgebühren.

Meine Meinung zu Yuh

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. LauroreFinanzexpertin
  • FINMA-Regulierung durch die Swissquote Bank AG, was hohe Sicherheit und Vertrauen schafft.
  • Einlagensicherung für Fiat-Guthaben (CHF) bis 100.000 CHF.
  • Sehr benutzerfreundliche und übersichtliche Mobile-App, ideal für Anfänger.
  • All-in-One-Lösung: Integriert Zahlungs-, Spar- und Investmentfunktionen (Krypto & Aktien).
  • Einfacher Fiat-On-Ramp durch kostenlose Banküberweisungen in CHF.
  • Keine Konto- oder Inaktivitätsgebühren.
  • Hohe Krypto-Transaktionsgebühren von 1 % pro Kauf und Verkauf.
  • Keine Möglichkeit, Kryptowährungen an eine externe Wallet zu transferieren.
  • Wichtige Krypto-Dienste wie Staking, Lending oder DeFi-Anbindungen fehlen vollständig.
  • Begrenzte Auswahl an Kryptowährungen (über 30), was für erfahrene Anleger zu wenig ist.
  • Ausschliesslich als mobile App verfügbar, keine Desktop- oder Web-Plattform vorhanden.
  • Kundensupport ist laut Nutzerbewertungen oft schwer erreichbar und wenig hilfreich.
  • Keine fortgeschrittenen Handelsfunktionen wie Limit-Orders oder Trading-Tools.
  • Keine explizite Versicherung für die verwahrten Krypto-Assets.
YuhYuh
2.6
hellosafe-logoScore
  • FINMA-Regulierung durch die Swissquote Bank AG, was hohe Sicherheit und Vertrauen schafft.
  • Einlagensicherung für Fiat-Guthaben (CHF) bis 100.000 CHF.
  • Sehr benutzerfreundliche und übersichtliche Mobile-App, ideal für Anfänger.
  • All-in-One-Lösung: Integriert Zahlungs-, Spar- und Investmentfunktionen (Krypto & Aktien).
  • Einfacher Fiat-On-Ramp durch kostenlose Banküberweisungen in CHF.
  • Keine Konto- oder Inaktivitätsgebühren.
Mit einer Bewertung von 2,6/5 positioniert sich Yuh als eine grundsolide, aber limitierte All-in-One-Finanz-App.
Die Stärken liegen klar in der FINMA-Regulierung durch die Swissquote Bank AG und der hohen Sicherheit für Fiat-Einlagen, was für Schweizer Nutzer ein entscheidender Vertrauensfaktor ist.
Allerdings fallen die Krypto-Handelsgebühren mit 1 % pro Transaktion relativ hoch aus, und die Auswahl an über 30 Kryptowährungen ist im Vergleich zu reinen Krypto-Börsen eher bescheiden.
Funktionen wie Staking oder DeFi-Dienste fehlen gänzlich, was die Plattform für fortgeschrittene Anwender unattraktiv macht.
Im Wettbewerb mit spezialisierten Krypto-Plattformen hebt sich Yuh durch seine Einfachheit und die Integration von Bank-, Spar- und Investment-Dienstleistungen ab, zielt mit seiner transparenten, aber teureren Preisstruktur jedoch klar auf Einsteiger.
Als Gemeinschaftsprodukt von Swissquote und PostFinance geniesst Yuh hohes Vertrauen, was sich jedoch nicht vollständig in der Trustpilot-Bewertung von 2,2 Sternen bei über 1.160 Bewertungen widerspiegelt, wo oft der Kundenservice kritisiert wird.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Yuh vor allem für folgende Anlegerprofile: ➡️ Einsteiger und All-in-One-Nutzer: Ideal für Personen, die ihre ersten Schritte in der Kryptowelt machen und alles – Bankkonto, Aktien und Krypto – in einer einzigen, benutzerfreundlichen und in der Schweiz regulierten App verwalten möchten. ➡️ Langfristige "Hodler" mit geringer Transaktionsfrequenz: Anleger, die bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum kaufen und langfristig halten möchten, ohne sich um die Komplexität externer Wallets oder Staking zu kümmern. Die hohen Gebühren fallen bei wenigen Transaktionen weniger ins Gewicht. ➡️ Sicherheitsorientierte Anleger: Personen, für die die FINMA-Regulierung und die Verwahrung der Assets durch eine etablierte Schweizer Bank (Swissquote) wichtiger sind als niedrige Gebühren oder eine breite Auswahl an Altcoins und DeFi-Funktionen.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe mir die Zeit genommen, Yuh intensiv und praktisch zu testen – von der Kontoeröffnung über den Handel mit Kryptowährungen bis hin zum Support. Besonders interessiert haben mich die Gebührenstrukturen, die Benutzerfreundlichkeit der App und die Qualität der Services, insbesondere aus Sicht eines Schweizer Nutzers.

In meinem Vergleich mit anderen regulierten Krypto-Plattformen und Brokern sind mir sowohl Vorteile wie die hohe Sicherheit dank FINMA-Regulierung und die einfache Bedienung aufgefallen, aber auch Nachteile: Für Einsteiger sind die Basics abgedeckt, erfahreneren Tradern fehlen jedoch Staking, echte Auszahlungen auf externe Wallets oder fortgeschrittene Analyse-Tools.

Meine Einschätzung basiert auf echter Anwendung im Alltag und dem direkten Vergleich mit anderen Anbietern. Yuh ist solide, sicher und transparent, aber ideal vor allem für Nutzer, die Wert auf Einfachheit legen und kein ausgefeiltes Krypto-Ökosystem benötigen.

Yuh auf einen Blick:

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimumKein Mindestbetrag
🛡️ RégulationFINMA-reguliert (über Swissquote Bank AG)
🎫 Licence cryptoJa, über Swissquote/FINMA
📄 Enregistrement FSMANein
🪙 Cryptos disponiblesÜber 30 Kryptowährungen (BTC, ETH, ADA, SOL, DOT, AVAX, MATIC, USDT, USDC, DAI, u.v.m.)
📊 Plateformes de tradingMobile App (iOS & Android), keine Web-/Desktop-Version
🔐 Crypto walletCustodial Wallet (Verwahrung durch Yuh/Swissquote), kein Transfer auf externe Wallets möglich
🧪 Compte démo ou testnetNein
💸 Staking / LendingNicht verfügbar
💳 Carte cryptoMastercard Debitkarte (keine direkte Krypto-Zahlung, nur Fiat)
⚡ Effet de levierNicht verfügbar
💲 Frais1 % Gebühr pro Krypto-Trade, Ein- und Auszahlungen in CHF gratis, 4.90 CHF für Auszahlungen in Fremdwährung
🛡️ Sécurité2FA, Trennung Kundengelder/Krypto, Swissquote-Einlagensicherung (Fiat bis 100'000 CHF), regelmäßige Updates
📞 Support clientIn-App-Chat, Telefon, werktags in DE/FR/IT/EN
🌟 Avis Trustpilot2,2 von 5 Sternen (ca. 1.160 Bewertungen, Stand Juli 2025)
💰 Dépôt minimum
Détail
Kein Mindestbetrag
🛡️ Régulation
Détail
FINMA-reguliert (über Swissquote Bank AG)
🎫 Licence crypto
Détail
Ja, über Swissquote/FINMA
📄 Enregistrement FSMA
Détail
Nein
🪙 Cryptos disponibles
Détail
Über 30 Kryptowährungen (BTC, ETH, ADA, SOL, DOT, AVAX, MATIC, USDT, USDC, DAI, u.v.m.)
📊 Plateformes de trading
Détail
Mobile App (iOS & Android), keine Web-/Desktop-Version
🔐 Crypto wallet
Détail
Custodial Wallet (Verwahrung durch Yuh/Swissquote), kein Transfer auf externe Wallets möglich
🧪 Compte démo ou testnet
Détail
Nein
💸 Staking / Lending
Détail
Nicht verfügbar
💳 Carte crypto
Détail
Mastercard Debitkarte (keine direkte Krypto-Zahlung, nur Fiat)
⚡ Effet de levier
Détail
Nicht verfügbar
💲 Frais
Détail
1 % Gebühr pro Krypto-Trade, Ein- und Auszahlungen in CHF gratis, 4.90 CHF für Auszahlungen in Fremdwährung
🛡️ Sécurité
Détail
2FA, Trennung Kundengelder/Krypto, Swissquote-Einlagensicherung (Fiat bis 100'000 CHF), regelmäßige Updates
📞 Support client
Détail
In-App-Chat, Telefon, werktags in DE/FR/IT/EN
🌟 Avis Trustpilot
Détail
2,2 von 5 Sternen (ca. 1.160 Bewertungen, Stand Juli 2025)

Sicherheit und Regulierung

Yuh bietet beim Thema Sicherheit eine solide Grundlage dank FINMA-regulierter Infrastruktur und der Verwahrung der Kundenassets bei Swissquote. Die gesetzliche Einlagensicherung für Fiat-Guthaben bis 100.000 CHF erhöht die Glaubwürdigkeit, wobei für Krypto-Assets keine explizite Versicherung kommuniziert wird. Mit der 2-Faktor-Authentifizierung und der Trennung von Kunden- und Unternehmensgeldern erfüllt Yuh die gängigen Schweizer Standards für digitale Banken und Krypto-Apps.

Die Plattform punktet mit klarer Regulierung sowie regelmäßigen Updates. Schwächen sehe ich in der beschränkten Verfügbarkeit zentraler Schutzmechanismen: Der Verzicht auf eigene Wallet-Kontrolle (nur Custodial-Modell möglich), fehlendes Auszahlungs-Whitelisting und die teilweise negativ bewertete Erreichbarkeit des Supports relativieren den Eindruck moderater technischer Stärke. Yuh ist für Einsteiger geeignet, bietet aber für anspruchsvolle Nutzer zu wenig Sicherheits- und Risikomanagement-Optionen über das Grundniveau hinaus.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceFINMA-reguliert, Teil der Swissquote-Bank, Einlagensicherung für Fiat5/5
Fund securityCustodial-Verwahrung durch Swissquote, Einlagensicherung für Fiat, keine separate Krypto-Versicherung3.5/5
Risk management tools2FA implementiert, kein Auszahlungs-Whitelisting, keine fortgeschrittenen Schutzmechanismen3/5
Notoriety and coverageGute Markenbekanntheit, aber Trustpilot nur 2,2/5, gemischte Nutzerstimmen, Kritik am Support2.5/5
Bewertungstabelle
Regulatory compliance
Description
FINMA-reguliert, Teil der Swissquote-Bank, Einlagensicherung für Fiat
Evaluation
5/5
Fund security
Description
Custodial-Verwahrung durch Swissquote, Einlagensicherung für Fiat, keine separate Krypto-Versicherung
Evaluation
3.5/5
Risk management tools
Description
2FA implementiert, kein Auszahlungs-Whitelisting, keine fortgeschrittenen Schutzmechanismen
Evaluation
3/5
Notoriety and coverage
Description
Gute Markenbekanntheit, aber Trustpilot nur 2,2/5, gemischte Nutzerstimmen, Kritik am Support
Evaluation
2.5/5
Bewertungstabelle

Gebühren, Spreads & Provisionen

Die Gebührenstruktur von Yuh ist für eine regulierte Schweizer Krypto-App transparent gestaltet und eignet sich vor allem für Einsteiger, die Wert auf eine einfache Kostenaufstellung legen. Pro Handel mit Kryptowährungen fällt bei Yuh eine pauschale Transaktionsgebühr von 1 % an, unabhängig vom Coin oder Ordervolumen. Das liegt im mittleren Bereich des Marktes – günstiger als klassische Banken, aber leicht über dem Niveau internationaler Krypto-Börsen (z. B. Binance, Kraken).

Zusätzlich ist ein Spread im Einkaufspreis enthalten, der nicht explizit separat ausgewiesen wird, aber im Marktvergleich typisch ist. Versteckte Gebühren wie Depotkosten oder Inaktivitätsentgelte gibt es nicht. Währungsumrechnungen (z. B. von CHF zu USD beim Krypto-Kauf) werden mit 0,95 % auf den Interbanken-Kurs berechnet. Auszahlungen in CHF sind kostenlos, für andere Währungen fällt pauschal eine Gebühr von $5 an.

Staking, Lending oder direkte Krypto-Auszahlungen an externe Wallets werden nicht angeboten. Die Verwahrung erfolgt vollständig als Custodial-Lösung bei Swissquote, sodass Nutzer keine zusätzlichen On-Chain-Gebühren für Wallet-Transfers innerhalb Yuh zahlen, aber auch keine Blockchain-spezifischen Vorteile nutzen können. Für fortgeschrittene Bedürfnisse und häufige Trades empfinde ich das Gebührenmodell als teuer, für gelegentliche Nutzer bleibt es hingegen überschaubar und berechenbar.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

Fee TypeConditions at YuhMarket Average
Eröffnungsgebühr$0$0–$30
Kontoführungsgebühr$0$0–$10/Monat
Auszahlungsgebühr$0 für CHF, $5 (ca. 4.90 CHF) für andere Währungen$1–$25
Inaktivitätsgebühr$0$0–$15/Monat
Währungsumrechnungsgebühr0,95 % auf Interbanken-Kurs (bei Fremdwährungen)0,5–2 %
Eröffnungsgebühr
Conditions at Yuh
$0
Market Average
$0–$30
Kontoführungsgebühr
Conditions at Yuh
$0
Market Average
$0–$10/Monat
Auszahlungsgebühr
Conditions at Yuh
$0 für CHF, $5 (ca. 4.90 CHF) für andere Währungen
Market Average
$1–$25
Inaktivitätsgebühr
Conditions at Yuh
$0
Market Average
$0–$15/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Conditions at Yuh
0,95 % auf Interbanken-Kurs (bei Fremdwährungen)
Market Average
0,5–2 %
icon

Tipp

Reduziere Kosten, indem du Ein- und Auszahlungen bevorzugt in CHF durchführst. Wer häufig in Fremdwährungen kauft oder verkauft, sollte die Währungsumrechnungsgebühr einrechnen und möglichst größere Beträge bündeln, um prozentuale Zusatzkosten zu minimieren.

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Beim Kryptowährungshandel auf Yuh zahlst du eine feste Buy/Sell-Gebühr von 1 % pro Trade, der Spread ist im Kurs enthalten. Es gibt keine Übernacht- oder Verwahrungsentgelte und keine separaten Transfergebühren für interne Wallet-Transfers, da reine Custodial-Struktur. Auszahlungen auf externe Krypto-Wallets sind nicht möglich. Entsprechend simpel ist die Preiskalkulation – was die Plattform für Einsteiger attraktiv macht, aber den Spielraum für Kostenoptimierung geringhält.

Fee TypeConditions at YuhMarket Average
Buy/sell fees1 % pro Transaktion0,1–1,5 %
Spread feesIm Kurs enthalten0,1–1,5 %
Overnight fees$0$0–$10/Tag (CFD)
Custody fees$0 (Custodial, intern)$0–$5/Monat
Transfer feesNicht anwendbar$1–$25 (on-chain)
Buy/sell fees
Conditions at Yuh
1 % pro Transaktion
Market Average
0,1–1,5 %
Spread fees
Conditions at Yuh
Im Kurs enthalten
Market Average
0,1–1,5 %
Overnight fees
Conditions at Yuh
$0
Market Average
$0–$10/Tag (CFD)
Custody fees
Conditions at Yuh
$0 (Custodial, intern)
Market Average
$0–$5/Monat
Transfer fees
Conditions at Yuh
Nicht anwendbar
Market Average
$1–$25 (on-chain)

Welche Gebühren fallen bei Staking und Lending an?

Yuh bietet aktuell weder Staking noch Lending-Funktionen. Wer darauf Wert legt, muss diese Services extern nutzen und die entsprechenden Gebühren selbst tragen.

Fee TypeConditions at YuhMarket Average
Staking service feeNicht verfügbar5–20 % der Rewards
Lending service feeNicht verfügbar0,5–10 %
Early withdrawal feeNicht verfügbar$0–$25
Network validator feeNicht verfügbar$0–$10/Transaktion
Staking service fee
Conditions at Yuh
Nicht verfügbar
Market Average
5–20 % der Rewards
Lending service fee
Conditions at Yuh
Nicht verfügbar
Market Average
0,5–10 %
Early withdrawal fee
Conditions at Yuh
Nicht verfügbar
Market Average
$0–$25
Network validator fee
Conditions at Yuh
Nicht verfügbar
Market Average
$0–$10/Transaktion

Verfügbare Kryptowährungen

Yuh setzt beim Krypto-Angebot auf eine klare, kundenfreundliche Linie und adressiert vor allem Einsteiger und Nutzer, die Einfachheit und Regulierung schätzen. Mit rund 30 handelbaren Kryptowährungen werden alle relevanten großen Coins und etliche bekannte Altcoins abgedeckt, darunter auch die wichtigsten Stablecoins wie USDT, USDC und DAI. Die Auswahl ist deutlich umfangreicher als bei klassischen Bankplattformen in der Schweiz, bleibt im Vergleich zu internationalen Krypto-Börsen aber begrenzt.

Besonders zu betonen ist die Fokussierung auf klassische Spot-Käufe und -Verkäufe. Es gibt keine Möglichkeit, Kryptowährungen zu staken, zu verleihen oder auf innovative DeFi-Produkte zuzugreifen. Auch Derivatehandel und ein NFT-Marktplatz fehlen vollständig. Für passive Einkommensstrategien oder für Krypto-Trading abseits von einfachen Buy-and-Hold-Konzepten ist Yuh daher nicht geeignet.

Ein großes Plus sehe ich in der Sicherheit und Einfachheit: Kryptos werden custodial bei Swissquote verwahrt, das Krypto-Handling ist vollständig in die übersichtliche Mobile-App eingebettet. Allerdings vermisse ich die Option, Kryptowährungen eigenständig auf externe Wallets auszuzahlen – Verkäufe sind ausschließlich gegen Fiat möglich. Das macht Yuh vor allem für Nutzende interessant, die unkompliziert in Krypto investieren und alles an einem Schweizer Ort verwalten wollen, nicht aber für ambitionierte Krypto-Nutzer, die Selbstverwahrung bevorzugen.

Asset ClassTypeNumber at YuhMarket AverageExample Assets
Cryptocurrencies (spot)Echte Coins, Buy/Sell30+100–400BTC, ETH, ADA, SOL, DOT, USDT
Cryptocurrencies (CFD)Nicht verfügbar010–100
StablecoinsFiat-gebundene Coins33–6USDT, USDC, DAI
NFTsNicht verfügbar0500–2,000+
Other derivativesNicht verfügbar020–200
Vergleich der Anlageklassen bei Yuh mit dem Marktdurchschnitt
Cryptocurrencies (spot)
Type
Echte Coins, Buy/Sell
Number at Yuh
30+
Market Average
100–400
Example Assets
BTC, ETH, ADA, SOL, DOT, USDT
Cryptocurrencies (CFD)
Type
Nicht verfügbar
Number at Yuh
0
Market Average
10–100
Example Assets
Stablecoins
Type
Fiat-gebundene Coins
Number at Yuh
3
Market Average
3–6
Example Assets
USDT, USDC, DAI
NFTs
Type
Nicht verfügbar
Number at Yuh
0
Market Average
500–2,000+
Example Assets
Other derivatives
Type
Nicht verfügbar
Number at Yuh
0
Market Average
20–200
Example Assets
Vergleich der Anlageklassen bei Yuh mit dem Marktdurchschnitt

Staking, Staking DeFi und Lending

Staking, Staking DeFi und Lending bieten Krypto-Investoren die Möglichkeit, ihre digitalen Assets passiv für sich arbeiten zu lassen und zusätzliche Renditen zu generieren – ein Faktor, der bei der Wahl der Plattform zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Staking

Yuh bietet derzeit kein Staking für Kryptowährungen an. Das bedeutet, dass ich als Nutzer keine zusätzlichen Rewards oder passiven Einkommen auf meine Bestände wie BTC, ETH oder andere Tokens direkt über die Plattform erzielen kann. Für Anleger, die gezielt nach Staking-Erträgen suchen, ist dieser Funktionsumfang klar begrenzt und entspricht nicht dem Standard vieler internationaler Krypto-Broker.

Staking DeFi

DeFi-Staking-Services sind bei Yuh ebenfalls nicht Teil des Angebots. Es gibt keine Integration von DeFi-Protokollen oder On-Chain-Staking-Möglichkeiten, die es erlauben, über dezentrale Plattformen Zinsen oder Erträge zu erzielen. Wer diese Optionen sucht, muss auf externe Lösungen mit entsprechender eigener Wallet zurückgreifen.

Lending

Auch ein Lending-Angebot ist bei Yuh nicht verfügbar. Das bedeutet, ich kann weder meine Kryptowährungen verleihen noch Zinsen auf meine Bestände erzielen – eine Dienstleistung, die bei anderen Plattformen zunehmend etabliert ist. Für Nutzer in der Schweiz, die gezielt nach passiven Einkommensoptionen im Krypto-Bereich suchen, bedeutet das einen deutlichen Nachteil gegenüber internationalen Anbietern.

Weitere Dienstleistungen

Ergänzende Services bereichern das Nutzungserlebnis auf Krypto-Plattformen und schaffen oft entscheidende Mehrwerte im Alltag und für das individuelle Finanzmanagement.

ServiceAvailable at Yuh
Carte cryptoYes
Crypto walletYes
ETFs cryptoYes
CFD cryptoNo
Copy tradingNo
API tradingNo
NFT marketplaceNo
Fiat on-rampYes
Insurance on fundsNo
Carte crypto
Available at Yuh
Yes
Crypto wallet
Available at Yuh
Yes
ETFs crypto
Available at Yuh
Yes
CFD crypto
Available at Yuh
No
Copy trading
Available at Yuh
No
API trading
Available at Yuh
No
NFT marketplace
Available at Yuh
No
Fiat on-ramp
Available at Yuh
Yes
Insurance on funds
Available at Yuh
No

Carte crypto

Mit der Yuh Mastercard Debitkarte kann ich problemlos weltweit bezahlen und Bargeld abheben. Zwar erfolgt die Abrechnung stets in Fiat und nicht direkt in Krypto, doch lässt sich der Kontostand flexibel im Alltag einsetzen. Die Karte ist nach meiner Erfahrung besonders praktisch für Reisen, den digitalen Einkauf oder mobiles Bezahlen über Google Pay und Apple Pay. Im Vergleich zu spezialisierten Krypto-Karten fehlt zwar die direkte Umwandlung aus einer Krypto-Wallet, aber die Integration ins All-in-One-Konto vereinfacht die Verwaltung deutlich.

Crypto wallet

Yuh bietet eine custodial Wallet-Lösung, bei der meine Krypto-Assets von Swissquote sicher verwahrt werden. Diese Lösung ist benutzerfreundlich, vor allem für Einsteiger, da ich mich nicht um private Keys, Backup-Phrasen oder Cold Storage kümmern muss. Im Vergleich zu Non-Custodial-Alternativen verliere ich allerdings einen Teil der Kontrolle und habe keine Möglichkeit, Coins direkt an externe Wallets zu senden – was für fortgeschrittene Nutzer ein Nachteil ist.

ETFs crypto

Neben Krypto-Assets kann ich bei Yuh direkt in eine Auswahl von ETF-basierten Produkten investieren, darunter auch solche, die den Krypto-Markt abbilden. Dies eröffnet die Möglichkeit, breit gestreut und passiv an der Entwicklung von Bitcoin, Ethereum oder weiteren Rohstoffen zu partizipieren. Die ETF-Auswahl ist solide, aber auf marktübliche Indexfonds beschränkt und umfasst keine innovativen Krypto-Derivate oder spezialisierte Blockchain-ETFs, wie sie manche Broker anbieten.

Fiat on-ramp

Die Ein- und Auszahlung von Fiat-Währungen gelingt bei Yuh ohne Hürden direkt per Banküberweisung (CHF und EUR). Gerade für Nutzer in der Schweiz ist die Integration ins Bankenumfeld und die Möglichkeit, Krypto mit CHF zu kaufen, ein enormer Vorteil. Das macht Krypto-Investments auch für Einsteiger und Sparer zugänglich, ohne auf Drittanbieter oder separate Wechselportale angewiesen zu sein.

Kontoeröffnung & Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Yuh erfolgt vollständig digital über die Mobile App (verfügbar für iOS und Android). Nach dem Download wähle ich im Registrierungsprozess meine persönlichen Daten aus und definiere einen Benutzernamen sowie ein Passwort. Direkt im Anschluss erfolgt die gesetzlich vorgeschriebene Identitätsprüfung (KYC) mittels Livestream-Video-Identifikation; dabei halte ich meinen gültigen Ausweis (ID, Pass) sowie einen Adressnachweis (z.B. aktuelle Rechnung) zur Prüfung bereit. Ein regulatorischer Fragebogen zur Herkunft der Mittel sowie zu geplanten Investitionen kann Teil des Eröffnungsprozesses sein. Alle Dokumente werden direkt in der App hochgeladen, die Überprüfung und Freischaltung dauern meist weniger als 24 Stunden – gelegentlich, besonders bei hohem Aufkommen oder fehlenden Dokumenten, bis zu zwei Werktage. Nach Abschluss der Prüfung erhalte ich eine Bestätigung per E-Mail und kann sämtliche Konto- und Krypto-Funktionen in der App nutzen. Besonders bei Yuh: Die App eröffnet ein All-in-One-Konto für Banken- und Investmentdienstleistungen, wobei Krypto in einer custodial Wallet verwahrt und nicht an externe Wallets gesendet werden kann.

icon

Gut zu wissen

Wer später unkompliziert Schweizer Franken, Euro oder Kryptowährungen einzahlen möchte, sollte bei der Kontoeröffnung gleich auf die gewünschte Basiswährung achten.

Für die Sicherheit empfiehlt es sich, die 2-Faktor-Authentifizierung direkt mit der ersten Anmeldung einzurichten.

ItemDetails
EröffnungsprozessApp-Registrierung, Video-Ident, KYC-Check, Fragebogen (bei Bedarf), Dokumente-Upload
ValidierungszeitMeist <24h, maximal 1–2 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung (CHF, EUR), keine Kreditkarte, keine Krypto-Direkteinzahlung
Mindest-EinzahlungKeine Mindestvorgabe
Erforderliche DokumenteGültiger Ausweis, Adressnachweis; ggf. Angaben zur Mittelherkunft
Praktischer TippAlle Dokumente vorab bereithalten, 2FA aktivieren
Kontoeröffnungsprozess im Überblick
Eröffnungsprozess
Details
App-Registrierung, Video-Ident, KYC-Check, Fragebogen (bei Bedarf), Dokumente-Upload
Validierungszeit
Details
Meist <24h, maximal 1–2 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung (CHF, EUR), keine Kreditkarte, keine Krypto-Direkteinzahlung
Mindest-Einzahlung
Details
Keine Mindestvorgabe
Erforderliche Dokumente
Details
Gültiger Ausweis, Adressnachweis; ggf. Angaben zur Mittelherkunft
Praktischer Tipp
Details
Alle Dokumente vorab bereithalten, 2FA aktivieren
Kontoeröffnungsprozess im Überblick

Ein- und Auszahlungen bei Yuh

Ein- und Auszahlungen werden bei Yuh ausschließlich per Banküberweisung (CHF oder EUR) abgewickelt. Nach Einzahlung via IBAN werden Guthaben auf das Yuh-Konto gutgeschrieben; der Wechsel in Kryptowährungen erfolgt direkt in der App mit einfachen Befehlen. Kreditkartenzahlungen, Direktüberweisungen in Krypto oder E-Wallet-Lösungen werden nicht unterstützt. Auszahlungen funktionieren ebenfalls ausschließlich per Banküberweisung auf ein Schweizer oder europäisches Referenzkonto. Für Einzahlungen in CHF entstehen keine Gebühren, bei Auszahlungen in EUR oder anderen Währungen wird eine Gebühr von 4.90 CHF fällig. Die Krypto-Assets werden in einer integrierten, custodial Wallet bei Yuh (Swissquote) verwahrt; ein Transfer von Krypto auf eine externe Wallet ist nicht möglich. Die Bearbeitungszeiten betragen im Regelfall 1–2 Bankwerktage, abhängig vom internen und externen Bankverkehr. Bei Krypto-Trades in der App entsteht eine fixe Gebühr von 1% je Transaktion.

icon

Gut zu wissen

Kontoinhaber sollten vor einer Auszahlung darauf achten, dass der Name des Empfängerkontos mit dem Yuh-Konto übereinstimmt.

Krypto-Transfers an externe Wallets sind nicht möglich; der Verkauf gegen CHF/EUR muss in der App erfolgen.

Bei Einzahlungen von einem Fremdkonto können zusätzliche Bankspesen anfallen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteNicht unterstützt
BanküberweisungCHF, EURKeine Vorgabe1–2 WerktageKostenlos (CHF), 4.90 CHF für EUR-Auszahlung
E-WalletsNicht unterstützt
Kryptos/StablecoinsNicht unterstützt
Weitere lokale OptionenNicht unterstützt
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR
Mindestbetrag
Keine Vorgabe
Bearbeitungszeit
1–2 Werktage
Mögliche Gebühren
Kostenlos (CHF), 4.90 CHF für EUR-Auszahlung
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Kryptos/Stablecoins
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren

Kundenmeinungen

Yuh erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 2,2 von 5 Sternen bei rund 1.160 Bewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Sehr einfache und schnelle Kontoeröffnung sowie intuitive Bedienung der App
  • Transparente und günstige Gebührenstruktur beim Krypto-Handel
  • Übersichtliches Portfolio-Management in einer App für Krypto, Aktien und Banking
  • Bewährte Schweizer Regulierung durch FINMA und Einlagensicherung für Fiat-Guthaben
  • Breite Auswahl an unterstützten Kryptowährungen für Einsteiger

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Kundensupport schwer erreichbar und oft keine zufriedenstellende Hilfe durch Live-Agenten
  • Längere Auszahlungszeiten insbesondere bei Überweisungen
  • Keine Möglichkeit, Kryptowährungen auf externe Wallets zu transferieren
  • Fehlende Funktionen wie Staking, Lending und NFT-Handel für fortgeschrittene Nutzer
  • App nur als Mobile-Version verfügbar, keine Desktop- oder Web-App

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

*E.S. – 22.06.2025 : „Die Bedienung der App ist einfach und übersichtlich, aber der Kundendienst ist fast nie erreichbar und hilft kaum weiter.“*

*D.L. – 10.05.2025 : „Die Gebühren sind deutlich besser als bei vielen anderen Schweizer Banken, aber manchmal dauert eine Auszahlung mehr als zwei Werktage.“*

*C.M. – 03.04.2025 : „Für Krypto-Einsteiger ist Yuh ein guter Start, aber mir fehlen Möglichkeiten wie das Versenden von Bitcoin an meine eigene Wallet und zusätzliche Krypto-Features.“*

FAQ

Ist Yuh in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Yuh ist vollständig reguliert und unterliegt der FINMA, da sie ein Produkt der Swissquote Bank AG ist. Alle Kundengelder werden gemäß den Schweizer gesetzlichen Vorgaben verwaltet, wobei für Fiat-Guthaben eine Einlagensicherung bis 100.000 CHF gilt.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Yuh zu handeln?

Es gibt keine verbindliche Mindesteinzahlung, um mit dem Handel zu beginnen. Kleinbeträge wie wenige Franken können für den Erwerb von Kryptowährungen, Aktien oder ETFs genutzt werden, was Einsteigern einen einfachen Zugang ermöglicht.

Bietet Yuh Willkommensboni oder Belohnungen an?

Yuh bietet regelmäßig Aktionen wie Startguthaben oder Prämien für Neukunden und für erfolgreiche Weiterempfehlungen an. Die genauen Bedingungen und Beträge variieren, aktuelle Angebote finden sich direkt in der App oder auf der Yuh-Website.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Yuh?

Staking oder Earn-Programme werden von Yuh derzeit nicht angeboten. Nutzer können in der App ausschließlich Kryptowährungen spot-handeln und auf Kursgewinne setzen. Passives Einkommen durch Staking steht daher in Yuh nicht zur Verfügung.

Wie verdient Yuh Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Yuh erhält Einnahmen hauptsächlich durch fixe Handelsgebühren von 1% pro Krypto-Transaktion sowie Währungsumrechnungsaufschläge. Zusätzliche Gebühren fallen bei Auszahlungen in Fremdwährungen und Krypto-Netzwerkgebühren bei Transfers an.

Wer steht hinter Yuh?

Yuh ist eine Schweizer Kooperation zwischen Swissquote, einer bekannten Online-Bank, und PostFinance. Die Teams von Swissquote und Yuh verbinden langjährige Erfahrung im digitalen Banking und in den Bereichen Trading und Krypto-Dienstleistungen.

Wann wurde Yuh lanciert?

Yuh wurde im Frühjahr 2021 offiziell eingeführt und richtet sich mit modernem Design und einfacher Bedienbarkeit gezielt an eine jüngere, digital affine Zielgruppe in der Schweiz.

Bietet Yuh Versicherung oder Proof-of-Reserves für Kundengelder?

Für Fiat-Guthaben gibt es eine gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 CHF. Kryptowährungen werden von Swissquote treuhänderisch verwahrt, es besteht aber keine explizite Versicherung oder veröffentlichter Proof-of-Reserve für Krypto-Assets.

Wie kann ich den Yuh-Kundensupport erreichen?

Der Kundendienst steht direkt in der App per Chat zur Verfügung sowie telefonisch je nach Öffnungszeiten. Die Erreichbarkeit kann variieren, E-Mail-Support gibt es nicht. Support wird in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch angeboten.

Bietet Yuh ein Empfehlungsprogramm oder Cashback an?

Yuh bietet ein Empfehlungsprogramm an, bei dem Kunden für geworbene Freunde eine Prämie erhalten können. Es gibt kein klassisches Cashback auf Handelsaktivitäten, gelegentliche Prämienaktionen werden in der App angekündigt.

Ist Yuh in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Yuh ist vollständig reguliert und unterliegt der FINMA, da sie ein Produkt der Swissquote Bank AG ist. Alle Kundengelder werden gemäß den Schweizer gesetzlichen Vorgaben verwaltet, wobei für Fiat-Guthaben eine Einlagensicherung bis 100.000 CHF gilt.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Yuh zu handeln?

Es gibt keine verbindliche Mindesteinzahlung, um mit dem Handel zu beginnen. Kleinbeträge wie wenige Franken können für den Erwerb von Kryptowährungen, Aktien oder ETFs genutzt werden, was Einsteigern einen einfachen Zugang ermöglicht.

Bietet Yuh Willkommensboni oder Belohnungen an?

Yuh bietet regelmäßig Aktionen wie Startguthaben oder Prämien für Neukunden und für erfolgreiche Weiterempfehlungen an. Die genauen Bedingungen und Beträge variieren, aktuelle Angebote finden sich direkt in der App oder auf der Yuh-Website.

Wie funktioniert Staking oder Earn bei Yuh?

Staking oder Earn-Programme werden von Yuh derzeit nicht angeboten. Nutzer können in der App ausschließlich Kryptowährungen spot-handeln und auf Kursgewinne setzen. Passives Einkommen durch Staking steht daher in Yuh nicht zur Verfügung.

Wie verdient Yuh Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?

Yuh erhält Einnahmen hauptsächlich durch fixe Handelsgebühren von 1% pro Krypto-Transaktion sowie Währungsumrechnungsaufschläge. Zusätzliche Gebühren fallen bei Auszahlungen in Fremdwährungen und Krypto-Netzwerkgebühren bei Transfers an.

Wer steht hinter Yuh?

Yuh ist eine Schweizer Kooperation zwischen Swissquote, einer bekannten Online-Bank, und PostFinance. Die Teams von Swissquote und Yuh verbinden langjährige Erfahrung im digitalen Banking und in den Bereichen Trading und Krypto-Dienstleistungen.

Wann wurde Yuh lanciert?

Yuh wurde im Frühjahr 2021 offiziell eingeführt und richtet sich mit modernem Design und einfacher Bedienbarkeit gezielt an eine jüngere, digital affine Zielgruppe in der Schweiz.

Bietet Yuh Versicherung oder Proof-of-Reserves für Kundengelder?

Für Fiat-Guthaben gibt es eine gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 CHF. Kryptowährungen werden von Swissquote treuhänderisch verwahrt, es besteht aber keine explizite Versicherung oder veröffentlichter Proof-of-Reserve für Krypto-Assets.

Wie kann ich den Yuh-Kundensupport erreichen?

Der Kundendienst steht direkt in der App per Chat zur Verfügung sowie telefonisch je nach Öffnungszeiten. Die Erreichbarkeit kann variieren, E-Mail-Support gibt es nicht. Support wird in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch angeboten.

Bietet Yuh ein Empfehlungsprogramm oder Cashback an?

Yuh bietet ein Empfehlungsprogramm an, bei dem Kunden für geworbene Freunde eine Prämie erhalten können. Es gibt kein klassisches Cashback auf Handelsaktivitäten, gelegentliche Prämienaktionen werden in der App angekündigt.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten