Meine Meinung zur Krypto-Plattform Coinmerce (Juli 2025)
Meine Meinung zu Coinmerce
Coinmerce ist eine europäische Krypto-Börse, die in meiner Bewertung eine solide 3,2 von 5 Sternen erhält.
Die Plattform punktet mit einer grossen Auswahl von über 200 Kryptowährungen, wettbewerbsfähigen Handelsgebühren ab 0,25 % und starken Sicherheitsmerkmalen, einschliesslich der Regulierung durch die niederländische Zentralbank (DNB) und MiCAR-Konformität.
Im Vergleich zu grösseren Börsen positioniert sich Coinmerce als benutzerfreundliche und zugängliche Alternative, die sich auf einfache Handels- und Staking-Dienste konzentriert, anstatt auf komplexe Derivate.
Die Plattform gilt als zuverlässiger Akteur, was durch eine positive Trustpilot-Bewertung von 4,0 Sternen bei über 1.100 Bewertungen bestätigt wird.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Coinmerce besonders für folgende Anlegerprofile:
➡️ Krypto-Einsteiger: Die intuitive Benutzeroberfläche, die kostenlosen SEPA-Einzahlungen und der deutschsprachige Support machen den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen unkompliziert und sicher.
➡️ Langfristige Anleger (Hodler): Mit attraktiven Staking- und Lending-Optionen für Coins wie ETH, ADA und SOL können Anleger passives Einkommen generieren. Die sichere Verwahrung in Cold Wallets bietet zusätzliche Sicherheit für langfristig gehaltene Vermögenswerte.
➡️ Spot-Trader mit Fokus auf Vielfalt: Die grosse Auswahl an über 200 handelbaren Coins und die Verfügbarkeit einer API ermöglichen es erfahrenen Nutzern, ihre Strategien umzusetzen, auch wenn fortgeschrittene Ordertypen im Vergleich zu Profi-Börsen fehlen.
- ✅Grosse Auswahl von über 200 Kryptowährungen für den Spot-Handel.
- ✅Reguliert durch die niederländische Zentralbank (DNB) und MiCAR-konform.
- ✅Attraktive Staking- und Lending-Möglichkeiten mit bis zu 15 % APY.
- ✅Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich Cold Storage für Kundengelder und Versicherung für digitale Assets.
- ✅Benutzerfreundliche Web-Plattform und mobile App, ideal für Einsteiger.
- ✅Kostenlose Einzahlungen per SEPA-Überweisung.
- ✅Hilfsbereiter, deutschsprachiger Kundensupport per Live-Chat und E-Mail.
- ✅API-Zugang für fortgeschrittene Nutzer und automatisierte Strategien.
- ❌Variable Gebühren für SEPA-Auszahlungen können anfallen.
- ❌Keine direkte Integration eines NFT-Marktplatzes.
- ❌Keine Krypto-Kredit- oder Debitkarte im Angebot.
- ❌Begrenzte erweiterte Handelsfunktionen und Ordertypen im Vergleich zu Profi-Börsen.
- ❌Keine explizite Veröffentlichung eines Proof-of-Reserves-Audits.
- ❌Einzahlungsmethoden für Fiat auf SEPA beschränkt (keine Kreditkarten).
- ✅Grosse Auswahl von über 200 Kryptowährungen für den Spot-Handel.
- ✅Reguliert durch die niederländische Zentralbank (DNB) und MiCAR-konform.
- ✅Attraktive Staking- und Lending-Möglichkeiten mit bis zu 15 % APY.
- ✅Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich Cold Storage für Kundengelder und Versicherung für digitale Assets.
- ✅Benutzerfreundliche Web-Plattform und mobile App, ideal für Einsteiger.
- ✅Kostenlose Einzahlungen per SEPA-Überweisung.
- ✅Hilfsbereiter, deutschsprachiger Kundensupport per Live-Chat und E-Mail.
- ✅API-Zugang für fortgeschrittene Nutzer und automatisierte Strategien.
Meine Meinung zu Coinmerce
- ✅Grosse Auswahl von über 200 Kryptowährungen für den Spot-Handel.
- ✅Reguliert durch die niederländische Zentralbank (DNB) und MiCAR-konform.
- ✅Attraktive Staking- und Lending-Möglichkeiten mit bis zu 15 % APY.
- ✅Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich Cold Storage für Kundengelder und Versicherung für digitale Assets.
- ✅Benutzerfreundliche Web-Plattform und mobile App, ideal für Einsteiger.
- ✅Kostenlose Einzahlungen per SEPA-Überweisung.
- ✅Hilfsbereiter, deutschsprachiger Kundensupport per Live-Chat und E-Mail.
- ✅API-Zugang für fortgeschrittene Nutzer und automatisierte Strategien.
- ❌Variable Gebühren für SEPA-Auszahlungen können anfallen.
- ❌Keine direkte Integration eines NFT-Marktplatzes.
- ❌Keine Krypto-Kredit- oder Debitkarte im Angebot.
- ❌Begrenzte erweiterte Handelsfunktionen und Ordertypen im Vergleich zu Profi-Börsen.
- ❌Keine explizite Veröffentlichung eines Proof-of-Reserves-Audits.
- ❌Einzahlungsmethoden für Fiat auf SEPA beschränkt (keine Kreditkarten).
- ✅Grosse Auswahl von über 200 Kryptowährungen für den Spot-Handel.
- ✅Reguliert durch die niederländische Zentralbank (DNB) und MiCAR-konform.
- ✅Attraktive Staking- und Lending-Möglichkeiten mit bis zu 15 % APY.
- ✅Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich Cold Storage für Kundengelder und Versicherung für digitale Assets.
- ✅Benutzerfreundliche Web-Plattform und mobile App, ideal für Einsteiger.
- ✅Kostenlose Einzahlungen per SEPA-Überweisung.
- ✅Hilfsbereiter, deutschsprachiger Kundensupport per Live-Chat und E-Mail.
- ✅API-Zugang für fortgeschrittene Nutzer und automatisierte Strategien.
Die Plattform punktet mit einer grossen Auswahl von über 200 Kryptowährungen, wettbewerbsfähigen Handelsgebühren ab 0,25 % und starken Sicherheitsmerkmalen, einschliesslich der Regulierung durch die niederländische Zentralbank (DNB) und MiCAR-Konformität.
Im Vergleich zu grösseren Börsen positioniert sich Coinmerce als benutzerfreundliche und zugängliche Alternative, die sich auf einfache Handels- und Staking-Dienste konzentriert, anstatt auf komplexe Derivate.
Die Plattform gilt als zuverlässiger Akteur, was durch eine positive Trustpilot-Bewertung von 4,0 Sternen bei über 1.100 Bewertungen bestätigt wird. Meiner Erfahrung nach eignet sich Coinmerce besonders für folgende Anlegerprofile: ➡️ Krypto-Einsteiger: Die intuitive Benutzeroberfläche, die kostenlosen SEPA-Einzahlungen und der deutschsprachige Support machen den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen unkompliziert und sicher. ➡️ Langfristige Anleger (Hodler): Mit attraktiven Staking- und Lending-Optionen für Coins wie ETH, ADA und SOL können Anleger passives Einkommen generieren. Die sichere Verwahrung in Cold Wallets bietet zusätzliche Sicherheit für langfristig gehaltene Vermögenswerte. ➡️ Spot-Trader mit Fokus auf Vielfalt: Die grosse Auswahl an über 200 handelbaren Coins und die Verfügbarkeit einer API ermöglichen es erfahrenen Nutzern, ihre Strategien umzusetzen, auch wenn fortgeschrittene Ordertypen im Vergleich zu Profi-Börsen fehlen.
Grundlage der Bewertung: Mein Coinmerce Test
Ich habe Coinmerce ausführlich selbst getestet und mir die Zeit genommen, alle wichtigen Aspekte wie die Plattform, Gebühren, das Angebot an Coins und den Kundensupport gründlich unter die Lupe zu nehmen. Besonders wichtig war mir dabei herauszufinden, wie zuverlässig und nutzerfreundlich Coinmerce im Alltag ist.
Meine Einschätzung basiert auf echter Nutzung sowie dem Vergleich mit anderen regulierten Krypto-Plattformen und Brokern. Ich habe darauf geachtet, ob Coinmerce für Anfänger verständlich aufgebaut ist, wie die Stärken und Schwächen im Detail aussehen – und wie sich die Plattform im direkten Praxistest schlägt.
Durch mein praktisches Ausprobieren kann ich aus erster Hand sagen, wo Coinmerce überzeugt und an welchen Stellen es Unterschiede zu anderen Brokern gibt. So erhältst du eine ehrliche und erlebnisbasierte Einschätzung – ganz ohne Werbung.
Coinmerce auf einen Blick
Fonctionnalité | Détail |
---|---|
💰 Dépôt minimum | 10 € (oder Gegenwert in CHF; Coin-abhängig) |
🛡️ Régulation | Registriert bei der niederländischen Zentralbank (DNB); MiCAR-konform |
📄 Licence crypto | Ja, als Krypto-Dienstleister in den Niederlanden |
📜 Enregistrement FSMA | Nein |
🪙 Cryptos disponibles | Über 200 Kryptowährungen (BTC, ETH, SOL, ADA, u.v.m.) |
📊 Plateformes de trading | Web-Plattform, iOS-App, Android-App |
🔐 Crypto wallet | Custodial Wallet, Cold Storage, Versicherung |
🧪 Compte démo ou testnet | Nein |
💸 Staking / Lending | Ja: Staking (bis 15 % APY), Lending für ausgewählte Coins verfügbar |
💳 Carte crypto | Nein |
⚡ Effet de levier | Nein |
💲 Frais | Kauf/Verkauf ab 0,25 %, Krypto-Auszahlung: Netzwerkgebühr, SEPA-Auszahlung: abhängig von Methode |
🛡️ Sécurité | 2FA, Cold Storage, Whitelisting, Versicherung für digitale Assets |
📞 Support client | Live-Chat (werktags 09–22 Uhr, Wochenende 09–17 Uhr), E-Mail-Support, deutsch verfügbar |
🌟 Avis Trustpilot | 4,0 von 5 Sternen (1.176 Bewertungen, Stand Juli 2024) |
Sicherheit und Regulierung
Coinmerce positioniert sich sicherheitstechnisch klar über dem Marktdurchschnitt. Die Regulierung durch die niederländische Zentralbank sowie die MiCAR-Konformität geben mir das Vertrauen, dass klare Regularien greifen und der Anlegerschutz ernst genommen wird. Kundengelder sind laut eigener Angaben konsequent vom Betriebsvermögen getrennt und überwiegend im Cold Storage gelagert, was das Risiko von Hackerangriffen oder internen Problemen deutlich senkt.
Die Plattform stellt mit 2-Faktor-Authentifizierung, Adress-Whitelisting und Versicherung für digitale Assets mehrere bewährte Schutzmechanismen bereit. Das Fehlen grösserer Sicherheitsvorfälle bestätigt den guten Ruf. Auch auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot spiegelt sich eine positive Nutzererfahrung wider, wobei Verzögerungen bei Auszahlungen gelegentlich bemängelt werden. Insgesamt schätze ich Coinmerce als sehr zuverlässige und für Schweizer Nutzer geeignete Anlaufstelle für Krypto-Investitionen ein.
Indicator | Description | Evaluation |
---|---|---|
Regulatory compliance | Registrierung bei der DNB, MiCAR-konform, EU-Standards | 5/5 |
Fund security | Cold Storage für Kundengelder, Trennung von Firmenvermögen, Versicherung | 4.5/5 |
Risk management tools | 2FA, Auszahlungs-Whitelists, Versicherungen, Anti-Phishing-Mechanismen | 4/5 |
Notoriety and coverage | Solider Track Record, deutschsprachiger Support, Trustpilot: 4,0/5 (1.176 Bewertungen, Stand Juli 2024) | 4/5 |
Gebühren, Spreads und Provisionen
Coinmerce präsentiert sich mit einem transparenten und klar strukturierten Gebührenmodell, das besonders beim Kryptowährungshandel überzeugt. Mit einer Handelsgebühr ab 0,25 %, die je nach Handelsvolumen angepasst wird, liegt Coinmerce im günstigen Bereich für europäische Anbieter. Versteckte Spreads sind – im Gegensatz zu vielen „Zero Fee“-Modellen – offen deklariert und orientieren sich am Marktpreis, sodass ich die Kostenstruktur nachvollziehbar finde.
Positiv fällt auf, dass Ein- und Auszahlungen in Krypto meist nur mit der üblichen Netzwerkgebühr belegt sind; SEPA-Einzahlungen sind kostenlos. Zusätzliche Gebühren fürs Staking oder für Lending werden nicht erhoben, was vor allem für längerfristige Anleger attraktiv ist. Kostenfallen wie Inaktivitäts- oder Kontoführungsgebühren fehlen komplett.
Für mich ist zudem relevant, dass die Gebührenstruktur unabhängig vom Account-Modell ist, also keine komplizierten „Raw vs. Standard“- Unterschiede entstehen. Im direkten Marktvergleich finde ich Coinmerce insbesondere für Vieltrader und Nutzer, die häufig Ein- und Auszahlungen vornehmen, solide und berechenbar – auch weil externe Kosten wie Netzwerkgebühren transparent kommuniziert werden.
Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?
Gebührentyp | Konditionen bei Coinmerce | Marktüblicher Durchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühr | $0 | $0–$50 |
Kontoführungsgebühr | $0 | $0–$10/Monat |
Auszahlungsgebühr | $1–$5 (SEPA); Netzwerkgebühr Krypto | $1–$10 (Fiat); variabel in Krypto |
Inaktivitätsgebühr | $0 | $0–$20/Monat |
Währungsumrechnungsgebühr | 0–1% (abhängig von Methode) | 0,5–2% |
Tipp
Behalte regelmäßig die Auszahlungsgebühren und Währungsumrechnungskurse im Auge – schon kleine Anpassungen können laufende Kosten beeinflussen. Bei häufiger Einzahlung/Auszahlung empfiehlt es sich, Plattformen mit kostenlosen SEPA-Transaktionen oder möglichst flexiblen, transparenten Gebühren zu bevorzugen.
Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?
Handelsgebühren und Spreads bei Coinmerce sind für alle Nutzer transparent einsehbar – Gebühren für Kauf und Verkauf liegen ab 0,25 %, abhängig vom Handelsvolumen. Die Spreads sind eng und orientieren sich am Echtzeit-Kurs. Weitere Kosten entstehen praktisch nur bei Auszahlungen in Krypto (Netzwerkgebühr); Verwahrungs- oder Übernachtgebühren berechnet Coinmerce nicht.
Gebührentyp | Konditionen bei Coinmerce | Marktüblicher Durchschnitt |
---|---|---|
Kauf-/Verkaufgebühr | ab 0,25 % (je nach Volumen) | 0,1–1,0 % |
Spread-Gebühren | marktnahe, dynamische Spreads | 0,1–2,0 % |
Übernachtgebühren | $0 (kein CFD-Handel) | $0–$10/Tag |
Verwahrungsgebühr | $0 | $0–$5/Monat |
Transfergebühr | Netzwerkgebühr (abhängig von Coin) | Netzwerkgebühr |
Welche Gebühren entstehen beim Staking und Lending?
Auch beim Staking und Lending verfolgt Coinmerce ein gebührenschonendes Modell: Es werden keine zusätzlichen Servicegebühren für das Staking einbehalten, die Nutzer profitieren vollständig von der jeweiligen Coin-Belohnung. Lending-Konditionen und Netzwerk-Validator-Gebühren werden offen kommuniziert und sind wettbewerbsfähig.
Gebührentyp | Konditionen bei Coinmerce | Marktüblicher Durchschnitt |
---|---|---|
Staking-Servicegebühr | 0 % | 0–20 % (je nach Plattform/Coin) |
Lending-Servicegebühr | 0 % (Erträge variieren je Coin) | 0–5 % |
Frühzeitige Auszahlung | $0 | $0–$25 |
Netzwerk-Validator-Gebühr | Abhängig vom Netzwerk, offen kommuniziert | meistens in Belohnung enthalten |
Verfügbare Kryptowährungen
Das Asset-Angebot von Coinmerce überzeugt durch eine breite Auswahl an Kryptowährungen im Spot-Handel: Mit über 200 gelisteten Coins – von führenden Blue Chips wie Bitcoin und Ethereum bis hin zu Trend- und Nischenprojekten – ist die Plattform in diesem Punkt wettbewerbsfähig und spricht sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anleger in der Schweiz an.
Besonders positiv bewerte ich die Verfügbarkeit sämtlicher relevanter Stablecoins wie USDT, USDC und DAI. Für Anleger, die Wert auf Flexibilität und Kapitalparken im Krypto-Bereich legen, ist das ein klarer Vorteil gegenüber Konkurrenzplattformen mit oftmals eingeschränkter Stablecoin-Auswahl.
Coinmerce hebt sich auch mit den angebotenen Staking- und Lending-Optionen ab. Staking kann für zahlreiche beliebte Coins (z.B. ETH, ADA, SOL, DOT) direkt ausgeführt werden – zu branchenüblichen APYs und ohne zusätzliche Plattformgebühren. Das integrierte Lending für ausgewählte Assets erweitert die Auswahl für Nutzer, die Krypto passiv arbeiten lassen möchten. Einziger Wermutstropfen aus meiner Sicht: Coinmerce bietet keine Krypto-CFDs oder Derivate und verfügt über keinen integrierten NFT-Marktplatz. Das limitiert die Plattform für spezialisierte Trader oder Sammler digitaler Kunstwerke.
Die Auswahl wird durch das Fehlen von DeFi-Tokens aus besonders riskanten Ökosystemen (z.B. wenig geprüfte Meme-Coins) abgerundet – ein bedeutender Pluspunkt in Bezug auf Regulierung und Anlegerschutz. Für die grosse Mehrheit der Krypto-Investoren in der Schweiz deckt Coinmerce den bedarf an handelbaren Assets und Earn-Programmen sehr gut ab.
Asset Class | Type | Number at Coinmerce | Market Average | Example Assets |
---|---|---|---|---|
Kryptowährungen (spot) | Echte Coins | Über 200 | 100–300 | BTC, ETH, ADA, SOL, DOGE |
Kryptowährungen (CFD) | Nicht verfügbar | 0 | 10–100 | — |
Stablecoins | Spot | 3+ | 2–5 | USDT, USDC, DAI |
NFTs | Nicht verfügbar | 0 | 10.000+ (bei NFT-Marktplätzen) | — |
Weitere Derivate | Nicht verfügbar | 0 | 5–100 | — |
Staking, DeFi-Staking und Lending
Staking, DeFi-Staking und Lending sind für Krypto-Investoren besonders interessant, da sie zusätzliche Ertragschancen über das reine Halten von Coins hinaus bieten.
Staking
Das Staking-Angebot von Coinmerce empfinde ich als vielseitig und anwenderfreundlich. Besonders die Breite der unterstützten Coins (von ETH bis ADA, DOT und SOL) bietet mir Chancen zur gezielten Diversifikation. Die jährlichen Renditen sind wettbewerbsfähig, liegen je nach Coin zwischen 2 % und bis zu 15 %. Die wöchentlichen Rewards und die geringen Mindestbeträge machen dash Staking auch für Kleinanleger attraktiv. Im Vergleich zu spezialisierten Staking-Plattformen sind die Konditionen solide, wobei Coinmerce besonders durch die einfache Integration und die Übersichtlichkeit punktet.
Crypto | Rate or Fee at Coinmerce | Market Average | Key Conditions |
---|---|---|---|
BTC | kein Staking | 1–2% APY | – |
ETH | ca. 3,0–3,25% APY | 3–4% APY | Wöchentlich, Mindestbetrag gering |
USDT | kein Staking | 3–8% APY | – |
ADA | ca. 2,5–3% APY | 2–4% APY | Wöchentlich, unkomplizierte Teilnahme |
DOT | bis zu 12% APY | 10–14% APY | Wöchentlich, Mindestbetrag gering |
Staking DeFi
Staking im DeFi-Segment wird von Coinmerce bislang nicht angeboten. Nutzer, die gezielt auf dezentrale Protokolle und höhere, aber schwankende Yield-Strategien setzen möchten, müssen auf externe Plattformen (z. B. dezentrale DEXes) ausweichen. Damit bleibt Coinmerce bewusst bei einem klassischen, zentral verwalteten Staking-Angebot, was die Sicherheit erhöht, aber das Innovationspotenzial für Renditesucher etwas limitiert.
Lending
Im Lending-Bereich bietet Coinmerce Nutzern die Möglichkeit, ausgewählte Coins zu verleihen und dafür Zinsen zu erhalten. Das Lending-Feature stellt in meinen Augen einen echten Mehrwert dar: Es eröffnet die Chance auf zusätzliche Einnahmen, selbst wenn ich meine Coins nicht aktiv handeln will. Die Konditionen sind abhängig vom Coin und schwanken je nach Liquidität und Marktphase, ordnen sich aber nahtlos in marktübliche Spannen ein. Im Vergleich zu reinen Lending-Plattformen ist die Auswahl derzeit noch überschaubar, aber das Feature ist einfach zu bedienen, transparent und sinnvoll in die App eingebettet.
Crypto | Rate or Fee at Coinmerce | Market Average | Key Conditions |
---|---|---|---|
BTC | Lending nicht verfügbar | 0,5–3% APY | – |
ETH | Lending verfügbar | 1,5–6% APY | Zinssatz tagesaktuell, Mindestbetrag möglich |
USDT | Lending verfügbar | 4–12% APY | Variabel, Mindestbetrag gering |
SOL | Lending nicht verfügbar | 3–7% APY | – |
ADA | Lending nicht verfügbar | 2–6% APY | – |
Weitere Dienstleistungen
Zusätzliche Services spielen eine entscheidende Rolle, um das Krypto-Erlebnis ganzheitlich zu gestalten und unterschiedliche Anforderungen von Privatanlegern und Profis effizient abzudecken.
Service | Available at Coinmerce |
---|---|
Carte crypto | No |
Crypto wallet | Yes |
ETFs crypto | No |
CFD crypto | No |
Copy trading | No |
API trading | Yes |
NFT marketplace | No |
Fiat on-ramp | Yes |
Insurance on funds | Yes |
Crypto wallet
Bei Coinmerce verwalte ich meine Kryptowährungen komfortabel in einer custodial Wallet, was bedeutet, dass meine digitalen Assets direkt von Coinmerce sicher verwahrt werden. Diese Lösung vereinfacht die Ein- und Auszahlungen und reduziert für Einsteiger das Risiko von Fehlern bei der privaten Schlüsselverwaltung. Im Vergleich zu Non-Custodial-Lösungen muss ich mich weniger um technische Aspekte kümmern, habe aber weniger unmittelbare Kontrolle über meine Assets – ein klassischer Trade-Off, der besonders für Nutzer interessant ist, die Einfachheit und Sicherheit durch Regulierung bevorzugen.
API trading
Coinmerce bietet mir API-Zugänge für automatisiertes Trading und die Verwaltung meines Portfolios. Das ist besonders attraktiv für fortgeschrittene Anwender oder Entwickler, die eigene Bots oder professionelle Strategien direkt mit der Plattform integrieren wollen. Im Vergleich zu reinen Trading-Börsen ist der Funktionsumfang solide, auch wenn einige sehr spezialisierte Order-Typen nicht abgedeckt werden. Für den Alltag und Portfolio-Optimierung ist die API-Anbindung jedoch ein entscheidender Mehrwert.
Fiat on-ramp
Die nahtlose Einbindung von Fiat- zu-Krypto-Käufen zählt zu den Stärken von Coinmerce. Ich kann bequem per SEPA-Überweisung Euro einzahlen (gebührenfrei) und sofort Kryptowährungen erwerben oder auszahlen. Im Vergleich zu internationalen Anbietern sind die Gebühren transparent und die Bearbeitungszeiten mit 1–2 Werktagen für einen regulierten Dienstleister absolut konkurrenzfähig. Für Nutzer in der Schweiz mit Eurozugang ist dies ein erheblicher Komfortgewinn.
Insurance on funds
Coinmerce hebt sich durch die Versicherung der digitalen Assets positiv von vielen Mitbewerbern ab. Meine hinterlegten Kryptowährungen sind gegen bestimmte Risiken (z.B. Diebstahl aus der Verwahrung, Hacks auf Unternehmensebene) abgesichert. Gerade in der heutigen Krypto-Landschaft mit wachsender Sicherheitsproblematik erhöht das mein Vertrauen in den Service und ist ein klarer Vorteil gegenüber einfacheren Plattformen ohne Versicherungsschutz.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei Coinmerce startet mit der Online-Registrierung über die Web-Plattform oder die mobile App. Nach der Eingabe grundlegender Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort erhält man eine Bestätigungsmail zur Verifizierung der Adresse. Für den uneingeschränkten Zugang zu sämtlichen Funktionen – etwa höhere Limits oder SEPA-Banktransaktionen – folgt die verpflichtende Identitätsprüfung (KYC): Hierfür werden ein gültiges Ausweisdokument (ID oder Reisepass) sowie ein aktueller Adressnachweis (z.B. Stromrechnung) hochgeladen. Je nach Einzahlungsart und gewünschtem Limit kann zusätzlich ein kurzer Fragebogen zur Herkunft der Mittel nötig sein. Die Validierung der Dokumente erfolgt bei Coinmerce in der Regel innerhalb von wenigen Stunden (werktags); bei hohem Andrang kann es etwas länger dauern. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Konto vollständig freigeschaltet, und die Ein- und Auszahlungen sowie das Staking und Lending sind sofort nutzbar. Die Wallet wird automatisch beim Registrierungsvorgang eröffnet.
Gut zu wissen
Es empfiehlt sich bereits beim ersten Login die 2-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Das erhöht die Kontosicherheit spürbar und wird von Coinmerce ausdrücklich empfohlen.
Item | Details |
---|---|
Eröffnungsprozess | Online-Registrierung, E-Mail-Verifizierung, danach KYC und Dokumenten-Upload |
Validierungsdauer | Wenige Stunden bis 1 Werktag (bei kompletter Dokumentenlage) |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | SEPA-Überweisung, Kryptowährungen, (Kreditkarte und E-Wallets je nach Region teilweise möglich) |
Mindestbetrag Einzahlung | Meist ab 10 EUR (bzw. CHF-Äquivalent) |
Erforderliche Dokumente | Ausweis (ID/Pass), aktueller Adressnachweis, evtl. Herkunftsnachweis |
Praxistipp | Dokumente vorab digital bereithalten, 2FA umgehend aktivieren |
Ein- und Auszahlungen bei Coinmerce
Bei Coinmerce stehen Schweizer Nutzern sowohl SEPA-Überweisungen als auch Krypto-Einzahlungen zur Verfügung. Fiat-Einzahlungen laufen über Banküberweisung, die Gutschrift erfolgt in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen. Kryptowährungen (BTC, ETH, USDT, u.v.m.) können direkt, kostenfrei (außer Netzwerkgebühr), auf die persönliche Coinmerce-Wallet eingezahlt werden. Für Auszahlungen sind FIAT-Überweisungen auf das eigene Bankkonto sowie Krypto-Auszahlungen auf externe Wallets möglich. Kreditkarte und E-Wallets (z.B. Skrill) sind, sofern offiziell freigeschaltet, ebenfalls als Zahlungswege nutzbar – wichtig ist, dass die Verfügbarkeit je nach Region variieren kann. Die Plattform bietet eine integrierte Custodial Wallet, in der alle gekauften Coins gesichert verwahrt werden und direkt für Handel, Staking oder Lending verfügbar sind. Jede Ein- und Auszahlung wird in einer transparenten Gebührenübersicht vor Abwicklung angezeigt.
Wichtige Hinweise bei Krypto-Auszahlungen
Bei Auszahlungen von Kryptowährungen sollte unbedingt die Zieladresse mehrfach geprüft werden, da falsch eingegebene Adressen nicht korrigiert werden können und Coins unwiederbringlich verloren gehen. Netzwerkgebühren für die jeweilige Blockchain beachten!
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | EUR, teilweise CHF | 10 EUR/CHF | Sofort–1 Stunde | Je nach Anbieter (ggf. 1–2 %) |
Banküberweisung | EUR (SEPA), vereinzelt CHF | 10 EUR/CHF | 1–2 Werktage | Kostenlos oder geringe Bankgebühr |
E-Wallets | (Optional: Skrill) | 10 EUR/CHF | Sofort – wenige Stunden | Ggf. Anbietergebühr |
Kryptowährungen | BTC, ETH, USDT, etc. | Varriert (ab ca. 10 CHF) | Wenige Minuten bis wenige Stunden | Netzwerkgebühr |
Weitere lokale Optionen | Aktuell keine | – | – | – |
Kundenbewertungen
Coinmerce erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei insgesamt 1.176 Nutzerbewertungen.
Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :
- Sehr übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche (Web & App)
- Schnelle Ausführung von Ein- und Auszahlungen
- Breite Auswahl von über 200 Kryptowährungen, inkl. großer Altcoins und Stablecoins
- Attraktive Staking-Möglichkeiten mit transparenten Konditionen
- Freundlicher, kompetenter und gut erreichbarer Kundensupport (auch auf Deutsch)
- Regulierung durch die niederländische Zentralbank und MiCAR-Konformität
- Effektive Sicherheitsmaßnahmen inklusive Versicherung der digitalen Assets und 2FA
En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :
- Gelegentlich Verzögerungen bei SEPA-Auszahlungen
- Custodial Wallet kann für Nutzer, die Wert auf Non-Custodial legen, als Nachteil empfunden werden
- Keine Krypto-Kreditkarte verfügbar
- Keine direkte NFT-Marktplatzintegration
- Gebührenstrukturen, insb. bei Auszahlungen, für manche Nutzer nicht immer vollkommen transparent
Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :
A.H. – 05.06.2024 : „Sehr übersichtliche Plattform, habe in wenigen Minuten gekauft und ausgezahlt. Besonders für Einsteiger super geeignet.“
M.B. – 23.04.2024 : „Der Support hat mir bei einer falschen Einzahlung sofort geholfen – sehr freundlich und schnell. Das gibt Vertrauen.“
R.S. – 15.03.2024 : „Die Gebühren sind fair, aber meine letzte SEPA-Auszahlung hat fast zwei Tage gedauert. Insgesamt aber gute Erfahrung und große Auswahl an Coins.“
FAQ
Ist Coinmerce in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?
Coinmerce ist nicht in der Schweiz reguliert, sondern in den Niederlanden bei der niederländischen Zentralbank (DNB) als Krypto-Dienstleister registriert. Schweizer Nutzer können die Plattform dennoch legal nutzen, unterliegen jedoch nicht dem Schweizer FINMA-Schutz.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Coinmerce zu handeln?
Die Mindesteinzahlung bei Coinmerce beträgt meist 10 Euro, wobei je nach gewählter Einzahlungsmethode unterschiedliche Mindestbeträge gelten können. Bei Krypto-Einzahlungen ist ein coin-abhängiger Mindestwert zu beachten.
Bietet Coinmerce Willkommensboni oder Belohnungen an?
Aktuell bietet Coinmerce keine klassischen Willkommensboni für neue Nutzer an. Je nach Zeit und Aktion können jedoch gelegentlich Werbeaktionen oder spezielle Rewards lanciert werden.
Wie funktioniert Staking oder Earn bei Coinmerce?
Coinmerce ermöglicht es Nutzern, ausgewählte Kryptowährungen wie ETH, ADA oder DOT direkt auf der Plattform zu staken und wöchentliche Belohnungen zu erhalten. Die Höhe der Staking-Renditen variiert je nach Coin und kann bis zu 15 % p.a. betragen, ohne Zusatzgebühren.
Wie verdient Coinmerce Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?
Coinmerce erzielt seine Einnahmen hauptsächlich über Handelsgebühren auf Käufe und Verkäufe von Kryptowährungen, aktuell ab 0,25 % pro Trade. Zusätzlich fallen Netzwerkgebühren bei Krypto-Auszahlungen an. Es gibt keine Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren.
Wer ist das Team oder das Unternehmen hinter Coinmerce?
Hinter Coinmerce steht ein in den Niederlanden ansässiges FinTech-Unternehmen, das 2017 gegründet wurde. Das Team besteht aus erfahrenen Experten für Krypto-Assets, Compliance und Softwareentwicklung, mit Fokus auf Regulierung und Benutzerfreundlichkeit.
Wann wurde Coinmerce gegründet?
Coinmerce wurde 2017 gegründet und hat sich seitdem zu einer der führenden europäischen Handelsplattformen für Kryptowährungen entwickelt. Die Plattform ist besonders in den Benelux-Ländern und dem deutschsprachigen Raum verbreitet.
Bietet Coinmerce Versicherung oder Proof-of-Reserves für Kundengelder?
Coinmerce verwahrt Kundengelder grösstenteils im Cold Storage und verfügt über eine Versicherung für digitale Assets. Ein klassischer Proof-of-Reserves-Bericht wird derzeit nicht veröffentlich, jedoch werden Gelder getrennt vom Unternehmensvermögen aufbewahrt.
Wie kann ich den Coinmerce Kundensupport erreichen?
Der Kundensupport ist per Live-Chat werktags von 09:00 bis 22:00 Uhr und am Wochenende von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Zusätzlich steht ein E-Mail-Support zur Verfügung, auch für Fragen und Anliegen von Nutzern aus der Schweiz.
Bietet Coinmerce ein Empfehlungsprogramm oder Cashback an?
Coinmerce führt regelmässig Empfehlungsprogramme durch, bei denen Nutzer für geworbene Freunde eine Prämie erhalten können. Cashback-Programme auf Handelsaktivitäten sind jedoch keine festen Plattformbestandteile. Für aktuelle Aktionen lohnt sich ein Blick auf die Webseite.
Ist Coinmerce in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?
Coinmerce ist nicht in der Schweiz reguliert, sondern in den Niederlanden bei der niederländischen Zentralbank (DNB) als Krypto-Dienstleister registriert. Schweizer Nutzer können die Plattform dennoch legal nutzen, unterliegen jedoch nicht dem Schweizer FINMA-Schutz.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Coinmerce zu handeln?
Die Mindesteinzahlung bei Coinmerce beträgt meist 10 Euro, wobei je nach gewählter Einzahlungsmethode unterschiedliche Mindestbeträge gelten können. Bei Krypto-Einzahlungen ist ein coin-abhängiger Mindestwert zu beachten.
Bietet Coinmerce Willkommensboni oder Belohnungen an?
Aktuell bietet Coinmerce keine klassischen Willkommensboni für neue Nutzer an. Je nach Zeit und Aktion können jedoch gelegentlich Werbeaktionen oder spezielle Rewards lanciert werden.
Wie funktioniert Staking oder Earn bei Coinmerce?
Coinmerce ermöglicht es Nutzern, ausgewählte Kryptowährungen wie ETH, ADA oder DOT direkt auf der Plattform zu staken und wöchentliche Belohnungen zu erhalten. Die Höhe der Staking-Renditen variiert je nach Coin und kann bis zu 15 % p.a. betragen, ohne Zusatzgebühren.
Wie verdient Coinmerce Geld (Handelsgebühren, Spreads, Kommissionen)?
Coinmerce erzielt seine Einnahmen hauptsächlich über Handelsgebühren auf Käufe und Verkäufe von Kryptowährungen, aktuell ab 0,25 % pro Trade. Zusätzlich fallen Netzwerkgebühren bei Krypto-Auszahlungen an. Es gibt keine Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren.
Wer ist das Team oder das Unternehmen hinter Coinmerce?
Hinter Coinmerce steht ein in den Niederlanden ansässiges FinTech-Unternehmen, das 2017 gegründet wurde. Das Team besteht aus erfahrenen Experten für Krypto-Assets, Compliance und Softwareentwicklung, mit Fokus auf Regulierung und Benutzerfreundlichkeit.
Wann wurde Coinmerce gegründet?
Coinmerce wurde 2017 gegründet und hat sich seitdem zu einer der führenden europäischen Handelsplattformen für Kryptowährungen entwickelt. Die Plattform ist besonders in den Benelux-Ländern und dem deutschsprachigen Raum verbreitet.
Bietet Coinmerce Versicherung oder Proof-of-Reserves für Kundengelder?
Coinmerce verwahrt Kundengelder grösstenteils im Cold Storage und verfügt über eine Versicherung für digitale Assets. Ein klassischer Proof-of-Reserves-Bericht wird derzeit nicht veröffentlich, jedoch werden Gelder getrennt vom Unternehmensvermögen aufbewahrt.
Wie kann ich den Coinmerce Kundensupport erreichen?
Der Kundensupport ist per Live-Chat werktags von 09:00 bis 22:00 Uhr und am Wochenende von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Zusätzlich steht ein E-Mail-Support zur Verfügung, auch für Fragen und Anliegen von Nutzern aus der Schweiz.
Bietet Coinmerce ein Empfehlungsprogramm oder Cashback an?
Coinmerce führt regelmässig Empfehlungsprogramme durch, bei denen Nutzer für geworbene Freunde eine Prämie erhalten können. Cashback-Programme auf Handelsaktivitäten sind jedoch keine festen Plattformbestandteile. Für aktuelle Aktionen lohnt sich ein Blick auf die Webseite.