Beste Krypto-Plattformen in 2025
- Social-Trading-Option
- Multi-Asset-Plattform
- Reguliert durch CySEC, FCA, FinCEN, ASIC
- 38 Mio. Nutzer in 75 Ländern
- Social-Trading-Option
- Multi-Asset-Plattform
- Reguliert durch CySEC, FCA, FinCEN, ASIC
- 38 Mio. Nutzer in 75 Ländern
Ist eToro zuverlässig?
Ja, eToro ist eine zuverlässige Plattform, die von führenden Behörden reguliert wird, angefangen bei der AMF in Frankreich, aber auch der FCA (Grossbritannien), der ASIC (Australien) und der CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz anerkannt. Unseren Analysen zufolge gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten auf dem Markt, und wir haben keine Beschwerden bezüglich der Sicherheit der Gelder festgestellt.
Warum eToro wählen?
Bei eToro müssen Sie kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool CopyTrader ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um beim Investieren zu lernen.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Vermögenswerten wie Aktien, Kryptos, Forex und Rohstoffen, und das alles mit einer aktiven Community, um Ideen auszutauschen: eToro macht Investitionen einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist ein bisschen wie das Spotify des Investierens.
Für wen ist eToro geeignet?
eToro richtet sich hauptsächlich an Anfänger und Fortgeschrittene, dank seiner Einfachheit und seines pädagogischen Ansatzes. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder lernen möchten, indem Sie die besten Händler beobachten, ist diese Plattform ideal.
Auch Anleger, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, kommen hier auf ihre Kosten, mit einem Argument als Schlüssel: eine echte Vielfalt an Vermögenswerten (Aktien, Kryptowährungen, ETF).
Ist es einfach, sein Geld von eToro abzuheben?
Ja, Ihre Gewinne bei eToro abzuheben ist genauso einfach wie zu investieren. Mit Optionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte bearbeitet eToro Ihre Anfragen innerhalb von 1 bis 3 Werktagen.
Die Plattform garantiert Transparenz bei den Gebühren, und das Verfahren wird Schritt für Schritt erklärt, um Ihnen einen permanenten Zugriff auf Ihr Geld zu gewährleisten. Nach der Analyse von Tausenden von Kundenfällen wurden keine derartigen Probleme festgestellt.
Ist eToro zuverlässig?
Ja, eToro ist eine zuverlässige Plattform, die von führenden Behörden reguliert wird, angefangen bei der AMF in Frankreich, aber auch der FCA (Grossbritannien), der ASIC (Australien) und der CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz anerkannt. Unseren Analysen zufolge gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten auf dem Markt, und wir haben keine Beschwerden bezüglich der Sicherheit der Gelder festgestellt.
Warum eToro wählen?
Bei eToro müssen Sie kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool CopyTrader ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um beim Investieren zu lernen.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Vermögenswerten wie Aktien, Kryptos, Forex und Rohstoffen, und das alles mit einer aktiven Community, um Ideen auszutauschen: eToro macht Investitionen einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist ein bisschen wie das Spotify des Investierens.
Für wen ist eToro geeignet?
eToro richtet sich hauptsächlich an Anfänger und Fortgeschrittene, dank seiner Einfachheit und seines pädagogischen Ansatzes. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder lernen möchten, indem Sie die besten Händler beobachten, ist diese Plattform ideal.
Auch Anleger, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, kommen hier auf ihre Kosten, mit einem Argument als Schlüssel: eine echte Vielfalt an Vermögenswerten (Aktien, Kryptowährungen, ETF).
Ist es einfach, sein Geld von eToro abzuheben?
Ja, Ihre Gewinne bei eToro abzuheben ist genauso einfach wie zu investieren. Mit Optionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte bearbeitet eToro Ihre Anfragen innerhalb von 1 bis 3 Werktagen.
Die Plattform garantiert Transparenz bei den Gebühren, und das Verfahren wird Schritt für Schritt erklärt, um Ihnen einen permanenten Zugriff auf Ihr Geld zu gewährleisten. Nach der Analyse von Tausenden von Kundenfällen wurden keine derartigen Probleme festgestellt.
- AMF (PSAN) und DNB Regulierung
- 100€K Garantie bei Hacks
- Bis zu 15% APR beim Staking
- Kostenlose SEPA-Überweisungen (Euro)
- AMF (PSAN) und DNB Regulierung
- 100€K Garantie bei Hacks
- Bis zu 15% APR beim Staking
- Kostenlose SEPA-Überweisungen (Euro)
Ist Bitvavo zuverlässig?
Ja, Bitvavo ist eine vertrauenswürdige Plattform, die von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) und der niederländischen Zentralbank (DNB) reguliert wird. Sie schützt die Gelder der Nutzer durch Multi-Signatur-Wallets und eine Versicherung bis zu 250 Millionen Dollar. Die Transparenz der Gebühren und die Zufriedenheit der Nutzer stärken ihre Zuverlässigkeit.
Warum Bitvavo wählen?
Bitvavo überzeugt durch seine einfache Bedienung, ideal für Anfänger, und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. Mit über 375 verfügbaren Kryptowährungen bietet sie eine grosse Vielfalt an Assets. Darüber hinaus begleitet das Bildungsprogramm "Bitvavo Learn" die Nutzer beim Erlernen des Tradings.
An wen richtet sich Bitvavo?
Bitvavo eignet sich sowohl für Anfänger, dank seiner vereinfachten Benutzeroberfläche und seinen Bildungsressourcen, als auch für erfahrene Investoren, die eine breite Palette von Kryptowährungen suchen. Der erweiterte Handelsmodus ermöglicht es erfahrenen Nutzern, komplexere Aufträge auszuführen.
Ist es einfach, sein Geld von Bitvavo abzuheben?
Ja, das Abheben von Euro von Bitvavo ist einfach und kostenlos. Die Gelder werden innerhalb von ein bis zwei Werktagen auf ein verknüpftes Bankkonto überwiesen. Beachten Sie, dass Auszahlungen auf PayPal oder Kreditkarte nicht möglich sind.
Ist Bitvavo zuverlässig?
Ja, Bitvavo ist eine vertrauenswürdige Plattform, die von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) und der niederländischen Zentralbank (DNB) reguliert wird. Sie schützt die Gelder der Nutzer durch Multi-Signatur-Wallets und eine Versicherung bis zu 250 Millionen Dollar. Die Transparenz der Gebühren und die Zufriedenheit der Nutzer stärken ihre Zuverlässigkeit.
Warum Bitvavo wählen?
Bitvavo überzeugt durch seine einfache Bedienung, ideal für Anfänger, und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. Mit über 375 verfügbaren Kryptowährungen bietet sie eine grosse Vielfalt an Assets. Darüber hinaus begleitet das Bildungsprogramm "Bitvavo Learn" die Nutzer beim Erlernen des Tradings.
An wen richtet sich Bitvavo?
Bitvavo eignet sich sowohl für Anfänger, dank seiner vereinfachten Benutzeroberfläche und seinen Bildungsressourcen, als auch für erfahrene Investoren, die eine breite Palette von Kryptowährungen suchen. Der erweiterte Handelsmodus ermöglicht es erfahrenen Nutzern, komplexere Aufträge auszuführen.
Ist es einfach, sein Geld von Bitvavo abzuheben?
Ja, das Abheben von Euro von Bitvavo ist einfach und kostenlos. Die Gelder werden innerhalb von ein bis zwei Werktagen auf ein verknüpftes Bankkonto überwiesen. Beachten Sie, dass Auszahlungen auf PayPal oder Kreditkarte nicht möglich sind.
- Reguliert durch FMA, BaFin, AMF, CNMV
- Krypto-Visa-Karte verfügbar
- Thematische Krypto-Indizes
- Krypto-Staking
- Reguliert durch FMA, BaFin, AMF, CNMV
- Krypto-Visa-Karte verfügbar
- Thematische Krypto-Indizes
- Krypto-Staking
Ist Bitpanda zuverlässig?
Ja, Bitpanda ist eine vertrauenswürdige Plattform, die seit 2020 bei der AMF als PSAN registriert ist. Sie ist auch in mehreren europäischen Ländern reguliert, was eine erhöhte Sicherheit garantiert. Die Gelder der Nutzer werden zur optimalen Sicherheit offline in Cold Storage gelagert. Mit mehr als 5 Millionen Nutzern und einer beispielhaften Transparenz schafft Bitpanda Vertrauen.
Warum Bitpanda wählen?
Bitpanda besticht durch seine einfache Bedienung, ideal für Anfänger. Die intuitive Oberfläche ermöglicht es, ab 1 € in mehr als 3.000 Vermögenswerte zu investieren, darunter Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Edelmetalle. Tools wie Bitpanda Savings und die Bitpanda Card erleichtern die tägliche Verwaltung Ihrer Investitionen.
Für wen ist Bitpanda geeignet?
Bitpanda eignet sich dank seiner einfachen Benutzeroberfläche und der lehrreichen Academy auch für Anfänger. Erfahrene Investoren werden die Vielfalt der verfügbaren Assets schätzen, darunter mehr als 3.000 Optionen wie Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Edelmetalle. Die Plattform bietet somit eine Lösung, die für alle Arten von Investoren geeignet ist.
Ist es einfach, Geld von Bitpanda abzuheben?
Ja, das Abheben von Geldern von Bitpanda ist einfach und schnell. Auszahlungen erfolgen per Banküberweisung und werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet. Das Verfahren ist klar, ohne versteckte Gebühren, und Tausende von Nutzern hatten noch nie ein Problem. Auszahlungen per PayPal oder Kreditkarte sind jedoch nicht möglich.
Ist Bitpanda zuverlässig?
Ja, Bitpanda ist eine vertrauenswürdige Plattform, die seit 2020 bei der AMF als PSAN registriert ist. Sie ist auch in mehreren europäischen Ländern reguliert, was eine erhöhte Sicherheit garantiert. Die Gelder der Nutzer werden zur optimalen Sicherheit offline in Cold Storage gelagert. Mit mehr als 5 Millionen Nutzern und einer beispielhaften Transparenz schafft Bitpanda Vertrauen.
Warum Bitpanda wählen?
Bitpanda besticht durch seine einfache Bedienung, ideal für Anfänger. Die intuitive Oberfläche ermöglicht es, ab 1 € in mehr als 3.000 Vermögenswerte zu investieren, darunter Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Edelmetalle. Tools wie Bitpanda Savings und die Bitpanda Card erleichtern die tägliche Verwaltung Ihrer Investitionen.
Für wen ist Bitpanda geeignet?
Bitpanda eignet sich dank seiner einfachen Benutzeroberfläche und der lehrreichen Academy auch für Anfänger. Erfahrene Investoren werden die Vielfalt der verfügbaren Assets schätzen, darunter mehr als 3.000 Optionen wie Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Edelmetalle. Die Plattform bietet somit eine Lösung, die für alle Arten von Investoren geeignet ist.
Ist es einfach, Geld von Bitpanda abzuheben?
Ja, das Abheben von Geldern von Bitpanda ist einfach und schnell. Auszahlungen erfolgen per Banküberweisung und werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet. Das Verfahren ist klar, ohne versteckte Gebühren, und Tausende von Nutzern hatten noch nie ein Problem. Auszahlungen per PayPal oder Kreditkarte sind jedoch nicht möglich.
- Reguliert durch FinCEN, FCA, FINTRAC
- Multi-Asset-Trading: 1 Klick zwischen allen Assets
- Staking: Bis zu 12,9% APY auf 19 Kryptos
- Einlagen gesichert durch die FDCI
- Reguliert durch FinCEN, FCA, FINTRAC
- Multi-Asset-Trading: 1 Klick zwischen allen Assets
- Staking: Bis zu 12,9% APY auf 19 Kryptos
- Einlagen gesichert durch die FDCI
Ist Uphold zuverlässig?
Ja, Uphold ist eine sichere Plattform, die von der FCA in Großbritannien und dem FinCEN in den USA reguliert wird. Sie schützt die Gelder der Nutzer durch Maßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Cold Storage. Ihre Transparenz wird durch Tools wie Reserveledger™ verbessert, mit denen die Reserven der Plattform in Echtzeit überprüft werden können.
Warum Uphold wählen?
Uphold überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit, ideal für Anfänger. Seine intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht den sofortigen Austausch von über 250 Vermögenswerten, darunter Kryptowährungen, Aktien, Edelmetalle und Währungen. Die Uphold-Karte, die an Mastercard gebunden ist, bietet die Möglichkeit, seine digitalen Vermögenswerte im Alltag auszugeben.
An wen richtet sich Uphold?
Uphold ist dank seiner einfachen Benutzeroberfläche und dem fehlenden Mindesteinzahlungsbetrag für Anfänger geeignet. Erfahrene Investoren werden die Vielfalt der verfügbaren Vermögenswerte schätzen, darunter über 250 Optionen wie Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Edelmetalle.
Ist es einfach, Geld von Uphold abzuheben?
Ja, das Abheben von Geldern von Uphold ist einfach und schnell. Auszahlungen erfolgen per Banküberweisung oder Krypto und werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet. Das Verfahren ist klar, ohne versteckte Gebühren, und Tausende von Benutzern hatten noch nie ein Problem.
Ist Uphold zuverlässig?
Ja, Uphold ist eine sichere Plattform, die von der FCA in Großbritannien und dem FinCEN in den USA reguliert wird. Sie schützt die Gelder der Nutzer durch Maßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Cold Storage. Ihre Transparenz wird durch Tools wie Reserveledger™ verbessert, mit denen die Reserven der Plattform in Echtzeit überprüft werden können.
Warum Uphold wählen?
Uphold überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit, ideal für Anfänger. Seine intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht den sofortigen Austausch von über 250 Vermögenswerten, darunter Kryptowährungen, Aktien, Edelmetalle und Währungen. Die Uphold-Karte, die an Mastercard gebunden ist, bietet die Möglichkeit, seine digitalen Vermögenswerte im Alltag auszugeben.
An wen richtet sich Uphold?
Uphold ist dank seiner einfachen Benutzeroberfläche und dem fehlenden Mindesteinzahlungsbetrag für Anfänger geeignet. Erfahrene Investoren werden die Vielfalt der verfügbaren Vermögenswerte schätzen, darunter über 250 Optionen wie Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Edelmetalle.
Ist es einfach, Geld von Uphold abzuheben?
Ja, das Abheben von Geldern von Uphold ist einfach und schnell. Auszahlungen erfolgen per Banküberweisung oder Krypto und werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet. Das Verfahren ist klar, ohne versteckte Gebühren, und Tausende von Benutzern hatten noch nie ein Problem.
- Reguliert durch ASIC, FCA, CySEC
- Einfache und gebührenfreie Einzahlungen
- TradingView Plattform
- Krypto nur als CFD
- Reguliert durch ASIC, FCA, CySEC
- Einfache und gebührenfreie Einzahlungen
- TradingView Plattform
- Krypto nur als CFD
Ist EightCap zuverlässig?
Ja, EightCap ist eine vertrauenswürdige Plattform, die von der ASIC (Australien) und der FCA (Grossbritannien) reguliert wird. Seit 2009 sichert sie Gelder mit getrennten Konten und einem streng kontrollierten Handelsumfeld. Wenn Sie einen zuverlässigen Broker für den Einstieg suchen, ist EightCap eine sichere Wahl, die in der Branche anerkannt ist.
Warum EightCap wählen?
EightCap vereint Leistung und Flexibilität. Die Plattform bietet eine grosse Auswahl an Vermögenswerten und Tools wie MT4 und MT5, ideal für anspruchsvolle Trader. Sind Sie ein Anfänger? Kein Problem: Die Demokonten und innovativen Integrationen wie TradingView machen das Lernen intuitiv und effizient.
An wen richtet sich EightCap?
Ob Anfänger oder erfahrener Trader, EightCap ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Fangen Sie gerade erst an? Nutzen Sie die Anleitungen und Demokonten, um die Grundlagen zu verstehen. Sind Sie fortgeschritten? Die Tools wie MT5 und die wettbewerbsfähigen Spreads ermöglichen es Ihnen, Ihre Strategien zu vertiefen.
Ist es einfach, Geld von EightCap abzuheben?
Das Abheben Ihrer Gewinne bei EightCap ist einfach und schnell. Die Anträge werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und Sie können flexible Optionen wie Banküberweisung, Karten oder elektronische Geldbörsen nutzen. Sicherheit und Geschwindigkeit stehen im Mittelpunkt des Services.
Ist EightCap zuverlässig?
Ja, EightCap ist eine vertrauenswürdige Plattform, die von der ASIC (Australien) und der FCA (Grossbritannien) reguliert wird. Seit 2009 sichert sie Gelder mit getrennten Konten und einem streng kontrollierten Handelsumfeld. Wenn Sie einen zuverlässigen Broker für den Einstieg suchen, ist EightCap eine sichere Wahl, die in der Branche anerkannt ist.
Warum EightCap wählen?
EightCap vereint Leistung und Flexibilität. Die Plattform bietet eine grosse Auswahl an Vermögenswerten und Tools wie MT4 und MT5, ideal für anspruchsvolle Trader. Sind Sie ein Anfänger? Kein Problem: Die Demokonten und innovativen Integrationen wie TradingView machen das Lernen intuitiv und effizient.
An wen richtet sich EightCap?
Ob Anfänger oder erfahrener Trader, EightCap ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Fangen Sie gerade erst an? Nutzen Sie die Anleitungen und Demokonten, um die Grundlagen zu verstehen. Sind Sie fortgeschritten? Die Tools wie MT5 und die wettbewerbsfähigen Spreads ermöglichen es Ihnen, Ihre Strategien zu vertiefen.
Ist es einfach, Geld von EightCap abzuheben?
Das Abheben Ihrer Gewinne bei EightCap ist einfach und schnell. Die Anträge werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und Sie können flexible Optionen wie Banküberweisung, Karten oder elektronische Geldbörsen nutzen. Sicherheit und Geschwindigkeit stehen im Mittelpunkt des Services.
- Binance Krypto-Karten
- Hohe Sicherheit, einschliesslich regelmässiger Audits
- Crypto-Pay (via Binance Pay) und Visa Card
- USD/COIN Futures/Options-Kontrakte verfügbar
- Binance Krypto-Karten
- Hohe Sicherheit, einschliesslich regelmässiger Audits
- Crypto-Pay (via Binance Pay) und Visa Card
- USD/COIN Futures/Options-Kontrakte verfügbar
Ist Binance zuverlässig?
Binance ist in Frankreich als Anbieter von Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte (PSAN) bei der AMF registriert, was einen strengen Regulierungsrahmen garantiert. Die Plattform implementiert fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Verwaltung von Geldern in Cold Wallets, um den Schutz der Vermögenswerte der Benutzer zu gewährleisten. Mit Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt genießt Binance einen guten Ruf in der Kryptowährungsbranche.
Warum Binance wählen?
Binance zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus und bietet eine intuitive Oberfläche, die für Anfänger geeignet ist. Die Plattform bietet eine breite Palette digitaler Vermögenswerte, darunter mehr als 350 Kryptowährungen, sowie fortschrittliche Tools wie den Handel mit Futures und Staking. Darüber hinaus bietet die Binance Academy kostenlose Bildungsressourcen, um die Benutzer bei ihrem Lernprozess zu unterstützen.
An wen richtet sich Binance?
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Trader sind, Binance erfüllt Ihre Bedürfnisse. Anfänger werden die vereinfachte Benutzeroberfläche und die pädagogischen Anleitungen zu schätzen wissen, während fortgeschrittene Benutzer von ausgefeilten Tools und einer großen Auswahl an Vermögenswerten profitieren, um ihre Portfolios zu diversifizieren.
Ist es einfach, Geld von Binance abzuheben?
Das Abheben von Geldern bei Binance ist ein einfacher und schneller Vorgang. Benutzer können aus verschiedenen Methoden wie SEPA-Überweisungen, Bankkarten oder elektronischen Geldbörsen wählen. Die Auszahlungsgebühren sind transparent und wettbewerbsfähig, und die Transaktionen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.
Ist Binance zuverlässig?
Binance ist in Frankreich als Anbieter von Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte (PSAN) bei der AMF registriert, was einen strengen Regulierungsrahmen garantiert. Die Plattform implementiert fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Verwaltung von Geldern in Cold Wallets, um den Schutz der Vermögenswerte der Benutzer zu gewährleisten. Mit Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt genießt Binance einen guten Ruf in der Kryptowährungsbranche.
Warum Binance wählen?
Binance zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus und bietet eine intuitive Oberfläche, die für Anfänger geeignet ist. Die Plattform bietet eine breite Palette digitaler Vermögenswerte, darunter mehr als 350 Kryptowährungen, sowie fortschrittliche Tools wie den Handel mit Futures und Staking. Darüber hinaus bietet die Binance Academy kostenlose Bildungsressourcen, um die Benutzer bei ihrem Lernprozess zu unterstützen.
An wen richtet sich Binance?
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Trader sind, Binance erfüllt Ihre Bedürfnisse. Anfänger werden die vereinfachte Benutzeroberfläche und die pädagogischen Anleitungen zu schätzen wissen, während fortgeschrittene Benutzer von ausgefeilten Tools und einer großen Auswahl an Vermögenswerten profitieren, um ihre Portfolios zu diversifizieren.
Ist es einfach, Geld von Binance abzuheben?
Das Abheben von Geldern bei Binance ist ein einfacher und schneller Vorgang. Benutzer können aus verschiedenen Methoden wie SEPA-Überweisungen, Bankkarten oder elektronischen Geldbörsen wählen. Die Auszahlungsgebühren sind transparent und wettbewerbsfähig, und die Transaktionen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.
- Reguliert durch FSA, FinCEN, FCA, SEC, BaFin
- Bis zu 14 % Jahreszins
- 2 % Cashback auf Ausgaben (Nexo Card)
- Flexibles Staking
- Reguliert durch FSA, FinCEN, FCA, SEC, BaFin
- Bis zu 14 % Jahreszins
- 2 % Cashback auf Ausgaben (Nexo Card)
- Flexibles Staking
Ist Nexo zuverlässig?
Ja, Nexo ist eine sichere Plattform, die den europäischen Standards entspricht, insbesondere durch ihre Registrierung bei Aufsichtsbehörden wie der FCA in Großbritannien. Die Gelder der Nutzer sind bis zu 375 Millionen Dollar versichert, werden „kalt“ gelagert, und die Transparenz ihrer Dienstleistungen schafft Vertrauen bei Millionen von Nutzern weltweit.
Warum Nexo wählen?
Nexo überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit und innovative Funktionen wie die Nexo-Karte oder die automatischen Zinsen auf Ihre Kryptos. Anfänger und Fortgeschrittene kommen hier auf ihre Kosten, mit einem umfassenden Angebot an Kryptoaktiva, einem übersichtlichen Dashboard und einem integrierten Lernansatz, um schnell Fortschritte zu erzielen.
An wen richtet sich Nexo?
Nexo eignet sich sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrenere Nutzer. Die Benutzeroberfläche ist flüssig und intuitiv, ideal, um Kryptos zu entdecken, während Funktionen wie besicherte Kredite oder Staking für erfahrene Investoren interessant sind, die ihre Rendite optimieren möchten.
Ist es einfach, sein Geld von Nexo abzuheben?
Das Abheben Ihrer Gelder von Nexo erfolgt mit wenigen Klicks, mit Optionen wie Banküberweisung oder Krypto-Transfers. Die Fristen sind kurz, oft weniger als 24 Stunden, und die Gebühren sind klar. Tausende von Nutzern profitieren täglich von dieser Flexibilität ohne böse Überraschungen.
Ist Nexo zuverlässig?
Ja, Nexo ist eine sichere Plattform, die den europäischen Standards entspricht, insbesondere durch ihre Registrierung bei Aufsichtsbehörden wie der FCA in Großbritannien. Die Gelder der Nutzer sind bis zu 375 Millionen Dollar versichert, werden „kalt“ gelagert, und die Transparenz ihrer Dienstleistungen schafft Vertrauen bei Millionen von Nutzern weltweit.
Warum Nexo wählen?
Nexo überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit und innovative Funktionen wie die Nexo-Karte oder die automatischen Zinsen auf Ihre Kryptos. Anfänger und Fortgeschrittene kommen hier auf ihre Kosten, mit einem umfassenden Angebot an Kryptoaktiva, einem übersichtlichen Dashboard und einem integrierten Lernansatz, um schnell Fortschritte zu erzielen.
An wen richtet sich Nexo?
Nexo eignet sich sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrenere Nutzer. Die Benutzeroberfläche ist flüssig und intuitiv, ideal, um Kryptos zu entdecken, während Funktionen wie besicherte Kredite oder Staking für erfahrene Investoren interessant sind, die ihre Rendite optimieren möchten.
Ist es einfach, sein Geld von Nexo abzuheben?
Das Abheben Ihrer Gelder von Nexo erfolgt mit wenigen Klicks, mit Optionen wie Banküberweisung oder Krypto-Transfers. Die Fristen sind kurz, oft weniger als 24 Stunden, und die Gebühren sind klar. Tausende von Nutzern profitieren täglich von dieser Flexibilität ohne böse Überraschungen.
- Was ist eine Kryptowährung?
- Welche Plattformen gibt es für Investitionen in Kryptowährungen?
- Welche Gebühren erheben Broker und Krypto-Plattformen?
- Welche Dienstleistungen werden von Krypto-Plattformen angeboten?
- Welche Kryptowährungen kann man auf einer Online-Plattform handeln?
- Wie wählt man eine Kryptowährungsplattform aus?
- Welche ist die beste Krypto-Plattform je nach Erfahrungsstand?
- Welche Krypto-Plattformen sind in der Schweiz registriert?
- Welche Strategien gibt es für Investitionen in Kryptowährungen?
- Welche Besteuerung gilt für Einkünfte aus dem Krypto-Handel in der Schweiz?
Was ist eine Kryptowährung?
Eine Kryptowährung ist eine digitale Währung, die nur in elektronischer Form existiert und nicht von einer staatlichen Zentralbank, sondern durch eine dezentrale Gemeinschaft verwaltet wird. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen wie dem Schweizer Franken (CHF) gibt es bei Kryptowährungen keine gedruckten Banknoten oder Münzen. Alle Transaktionen werden online durchgeführt, und der Wert der Kryptowährung schwankt je nach Angebot und Nachfrage auf den Märkten.
Das Besondere an Kryptowährungen ist die Art und Weise, wie Transaktionen abgewickelt werden: Sie erfolgen direkt von Person zu Person, ohne dass eine Bank oder ein anderes Finanzinstitut als Vermittler eingeschaltet wird. Diese sogenannte dezentrale Transaktionsweise basiert auf einem Netzwerk von Computern (Peer-to-Peer), die miteinander verbunden sind. Die wichtigste Technologie hinter diesen Transaktionen ist die Blockchain – eine Art digitales Kassenbuch, das alle Vorgänge nachvollziehbar und fälschungssicher dokumentiert.
Element | Rolle |
---|---|
Blockchain | Speichert alle Transaktionen dauerhaft und transparent, sodass Manipulationen nahezu ausgeschlossen sind. |
Wallet (Wallet) | Dient als digitale Brieftasche, in der Nutzer ihre Kryptowährungen sicher aufbewahren und verwalten. |
Privater Schlüssel | Ermöglicht den exklusiven Zugriff auf die eigenen Coins und ist notwendig, um Transaktionen zu autorisieren. |
Die Sicherheit und Funktionalität des Netzwerks beruhen auf sogenannten Minern oder Validatoren. Sie prüfen neue Transaktionen, fassen diese in Blöcken zusammen und fügen sie der Blockchain hinzu. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, dass das Netzwerk vertrauenswürdig und sicher bleibt, da jede Übertragung von mehreren unabhängigen Teilnehmern geprüft und bestätigt werden muss.
Welche Plattformen gibt es für Investitionen in Kryptowährungen?
Beim Investieren in Kryptowährungen stehen Privatanleger:innen in der Schweiz im Wesentlichen vor zwei Optionen: den klassischen Krypto-Exchanges und den Brokern, die den Handel über sogenannte CFDs (Contracts for Difference) anbieten. Während an Exchanges echte Coins wie Bitcoin oder Ethereum gekauft und in einer Wallet gehalten werden, ermöglichen Broker das Spekulieren auf Kursentwicklungen mithilfe von Finanzderivaten – meist mit Hebelwirkung, aber ohne dass die Kryptos je tatsächlich erworben werden. Je nachdem, ob Sie lieber langfristig investieren oder kurzfristig aktiv handeln möchten, eignet sich eine der beiden Plattform-Varianten besser für Sie.
Bon à savoir : Was ist ein Krypto-CFD?
Ein Krypto-CFD (“Contract for Difference”) ist ein Finanzderivat. Es erlaubt Ihnen, auf den Kurs einer Kryptowährung zu spekulieren, ohne den zugrundeliegenden Coin tatsächlich zu besitzen. Dabei erzielen Sie Gewinne oder Verluste, abhängig von der Differenz zwischen Ein- und Ausstiegskurs. Besonders typisch beim CFD-Handel ist der Einsatz eines Hebels (Leverage): Mit einem gewissen Eigenkapital (z.B. CHF 200) können Sie eine deutlich grössere Position (z.B. CHF 1’000 bei Hebel 1:5) am Markt bewegen – sowohl auf steigende (“long”) als auch auf fallende Kurse (“short”) spekulieren.
Kriterium | Exchange Krypto | Broker Krypto (CFD & Derivate) |
---|---|---|
Besitz der Kryptowährungen | Echt, Coins im eigenen Wallet | Kein Besitz, nur Kursdifferenzausgleich |
Zugang zum Markt | Spotmarkt, direkter Kauf/Verkauf | Handel über Finanzderivate |
Hebeleffekt (Leverage) | In der Regel nicht möglich | Häufig verfügbar, z.B. x2, x5 oder x10 |
Trading-Tools | Basic-Tools, selten komplexe | Fortgeschrittene Analyse- und Order-Tools |
Gebühren | Oft niedriger, strukturierter | Variabel, Spreads und Finanzierungskosten |
Regulierung | Unterschiedlich, teils unreguliert | Oft stark reguliert (insb. in der Schweiz & EU) |
Nutzung | Investieren, Kaufen & Halten, Staking | Kurzfristiges Trading, Hedging |
Anlegerprofil | Langfristige Anleger:innen | Aktive Trader:innen, Fortgeschrittene |
Exchange Krypto
Krypto-Exchanges sind Plattformen, auf denen echte Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana direkt gekauft werden können. Nach dem Kauf gehören diese Coins der investierenden Person und können entweder auf der Plattform selbst oder in einer eigenen Wallet (z.B. Hardware Wallet) verwahrt werden. Exchanges bieten Zugang zum echten Spotmarkt – das heisst, Sie besitzen die gekauften Tokens tatsächlich. Häufig lassen sich zusätzliche Funktionen wie das Staking oder die Teilnahme an neuen Projekten nutzen.
Typische Anwendungen sind:
- Langfristiges Investieren (“Buy & Hold”)
- Sichere Aufbewahrung der eigenen Kryptos
- Staking & passive Erträge
Beispiel: Investment über einen Exchange
Ein:e Schweizer Anleger:in kauft für CHF 1’000 Ethereum auf einem Exchange und transferiert die Coins in eine private Wallet. Dort werden sie langfristig aufbewahrt, mit dem Ziel, von einer möglichen Wertsteigerung in den kommenden Jahren zu profitieren. Währenddessen kann durch Staking ein passives Einkommen erzielt werden.
Broker Krypto
Beim Handel mit Krypto-Brokern erwerben Anleger:innen keine echten Coins – stattdessen handeln sie Preisentwicklungen über derivative Finanzprodukte wie CFDs. Hierbei kann mittels Hebel (z.B. x5) eine weitaus grössere Position als das eigene eingesetzte Kapital am Markt bewegt werden, was sowohl die Chancen als auch das Risiko erhöht. Broker-Plattformen legen Wert auf schnelle Ausführung und bieten in der Regel fortgeschrittene Trading-Tools, um gezielt auf Marktbewegungen reagieren zu können.
Typische Merkmale:
- Kein Besitz der zugrundeliegenden Coins
- Nutzung von Hebel und Short-Positionen möglich
- Schnelle Trades, fortgeschrittenes Risikomanagement
Beispiel: Investment über einen Broker
Ein:e aktive:r Investor:in eröffnet eine Position auf Bitcoin mit einem Hebel von x5. Mit einem Einsatz von CHF 200 kontrolliert er/sie eine Bitcoin-Position im Wert von CHF 1’000. Steigt der Bitcoin-Kurs um 10 %, erzielt die Person einen Gewinn von CHF 100 (abzüglich eventueller Gebühren). Fällt der Kurs um 10 %, summiert sich der Verlust ebenfalls auf CHF 100 – das Risiko ist daher deutlich grösser als beim klassischen Krypto-Kauf.
Welche Gebühren erheben Broker und Krypto-Plattformen?
Beim Handel mit Kryptowährungen fallen verschiedene Gebührenarten an, die je nach Plattform, Investitionsmethode (Spot-Handel oder CFD) und Handelsfrequenz unterschiedlich hoch ausfallen können. Es ist wichtig, die Kostenstruktur jeder Plattform zu kennen, um den tatsächlichen Ertrag Ihrer Investition richtig einschätzen zu können. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Gebühren, die beim Trading über Exchanges und Broker anfallen.
Gebührentyp | Definition | Durchschnittlicher Betrag bzw. Satz |
---|---|---|
Handelsgebühr (Spot) | Prozentsatz, der bei jedem Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen berechnet wird. | 0,1 % – 0,5 % pro Order |
Spread (bei Brokern/CFDs) | Differenz zwischen An- und Verkaufskurs; in den Preisen inkludierte Gebühr. | 0,2 % – 1 % des Handelsvolumens |
Einzahlungsgebühr | Kosten für die Einzahlung von Fiat-Geld oder Kryptowährungen auf die Plattform. | Kostenlos bis 1,8 %, je nach Zahlungsmittel |
Auszahlungsgebühr | Betrag, der für die Abhebung auf ein externes Wallet oder Konto berechnet wird. | 0 CHF – 10 CHF (fix), oder 0,1 % – 1 % |
Haltegebühr/Overnight (bei CFDs) | Gebühr für das Halten von Hebelpositionen über Nacht. | 0,01 % – 0,05 % pro Tag |
Inaktivitätsgebühr | Monatliche Gebühr bei längerer Nichtnutzung der Plattform. | 0 – 10 CHF pro Monat |
Gut zu wissen
Für Einsteiger und passive Anleger sind hauptsächlich Einzahlungs-, Auszahlungs- und gelegentlich Inaktivitätsgebühren relevant, da diese unabhängig von der Handelsfrequenz anfallen. Aktive Trader sind besonders von Handelsgebühren, Spreads sowie Haltegebühren (bei CFDs) betroffen, da diese direkt mit der Anzahl der Trades und dem Einsatz von Hebelprodukten zusammenhängen.
Welche Dienstleistungen werden von Krypto-Plattformen angeboten?
Viele Krypto-Plattformen bieten heutzutage weit mehr als nur das klassische Kaufen oder Verkaufen von Coins. Moderne Plattformen machen es Privatanlegern möglich, durch innovative Finanzdienstleistungen ihre Rendite zu optimieren, verschiedene Nutzungsmöglichkeiten für Kryptowährungen kennenzulernen und aktiv an der Entwicklung des Web3-Ökosystems teilzunehmen. Ob passives Einkommen, neue Bezahloptionen oder digitale Sammelobjekte – das Leistungsspektrum geht deutlich über traditionelle Handelsfunktionen hinaus.
Service | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Crypto Staking | Krypto-Assets sperren, um Netzwerke zu sichern und Belohnungen zu erhalten. | Mit gestakten ETH jährliche Rendite erzielen. |
Crypto Lending | Kryptowährungen verleihen und dafür Zinsen verdienen. | USDT verleihen und stabile Zinsen erhalten. |
Krypto-Karte | Kreditkarte, die Zahlungen mit Krypto und Cashback ermöglicht. | Mit Bitcoin direkt im Einzelhandel zahlen und Cashback bekommen. |
Crypto Mining | Mit Hardware neue Coins schürfen und so Blockchains sichern. | Mit ASIC-Geräten Bitcoin minen und Rewards erhalten. |
Yield Farming | Kapital in DeFi-Pools anlegen, um maximale Rendite zu erzielen. | DAI in einen Liquiditätspool geben und Zinsen erhalten. |
NFT | Einzigartige digitale Sammelobjekte kaufen, verkaufen oder kreieren. | NFT-Kunstwerk erwerben und auf Ethereum weiterverkaufen. |
Crypto Staking
Beim Staking werden eigene Kryptowährungen auf einer Plattform oder direkt via Wallet “eingefroren”, um damit die Sicherheit und Funktion einer Blockchain zu unterstützen. Als Gegenleistung erhalten die Teilnehmer regelmäßige Belohnungen, meist in derselben Währung. Staking kann flexibel (jederzeit entnehmbar) oder mit einer festen Sperrfrist (höhere Zinssätze) gestaltet sein. Besonders bei Proof-of-Stake-Blockchains ist Staking ein zentraler Service für passive Erträge.
Kryptowährung | Durchschnittlicher Jahreszins (flexibel/fest) |
---|---|
Ethereum (ETH) | 3,0% / 4,5% |
Cardano (ADA) | 3,5% / 5,0% |
Solana (SOL) | 6,0% / 7,5% |
Polkadot (DOT) | 10,0% / 12,0% |
Staking eignet sich besonders für Nutzer, die von langfristigen Wertentwicklungen ausgehen und dabei laufende Erträge generieren möchten.
Crypto Lending
Beim Lending stellt man seine Kryptowährungen anderen Nutzerinnen oder Instituten über die Plattform zur Verfügung und erhält im Gegenzug Zinsen. Besonders beliebt ist das Verleihen von Stablecoins, um Wertschwankungen zu minimieren. Die Zinsen variieren je nach Vermögenswert und Marktlage.
Crypto/Stabelcoin | Durchschnittlicher Jahreszins (CH-Markt) |
---|---|
USDT | 4,5% |
DAI | 5,0% |
Bitcoin (BTC) | 1,5% |
Ethereum (ETH) | 2,0% |
Stablecoins wie USDT oder DAI sind besonders attraktiv für Anleger:innen, die eine stabile Rendite suchen und Volatilität meiden möchten.
Crypto Mining und Farming
Mining:
Beim Mining werden mit spezieller Hardware (z.B. ASIC oder GPU) komplexe Rechenaufgaben gelöst, um Blockchains wie Bitcoin oder Litecoin abzusichern. Als Belohnung erhalten Miner neue Coins. Der Betrieb kann jedoch (je nach Energiekosten in der Schweiz) hohe Strom- und Anschaffungskosten verursachen und lohnt sich primär bei sehr großen Anlagen ("Mining Farmen").
Yield Farming:
Yield Farming ist ein zentraler Baustein der DeFi-Bewegung. Hierbei stellt man Liquidität für dezentrale Börsen (DEX) oder Kreditprotokolle bereit und erhält im Gegenzug variable Zinsen. Die Renditen können deutlich über traditionellen Zinsen liegen, sind aber mit Liquiditätsrisiko, Preisvolatilität und Protokollrisiken verbunden.
Service | Typischer Jahreszins (CH) |
---|---|
Crypto Mining | 3% – 6% (nach Stromkosten) |
Yield Farming | 8% – 25% (je nach Pool/Risiko) |
Yield Farming eignet sich für experimentierfreudige Nutzer:innen, Mining vor allem für technisch versierte Personen oder Betreiber größerer Anlagen.
NFT
NFTs (“Non-Fungible Tokens”) eröffnen neue Möglichkeiten im Bereich digitaler Assets. Nutzerinnen können NFTs über Marktplätze auf Plattformen wie Ethereum, Polygon oder Solana kaufen, verkaufen oder sogar selbst erstellen (“minten”). Die Gebühren (sog. Gas Fees) variieren je nach Blockchain — auf Ethereum liegen sie tagesabhängig oft zwischen CHF 5 und CHF 40, auf Seitenchains oder anderen Protokollen deutlich niedriger (CHF 0.10 bis 2). NFTs eignen sich für verschiedene Anwendungsfälle: digitale Kunst sammeln, mit limitierten Sammlerstücken handeln, Investition und Spekulation oder der Zugang zu exklusiven Inhalten. Die Abwicklung erfolgt schnell und transparent über die jeweilige Blockchain.
Welche Kryptowährungen kann man auf einer Online-Plattform handeln?
Kryptotrading-Plattformen bieten Anlegern Zugang zu mehreren tausend digitalen Vermögenswerten. Im Jahr 2025 sind mehr als 10.000 verschiedene Kryptowährungen gelistet – doch nur ein Teil davon weist Eigenschaften auf, die sie besonders interessant für den Handel machen. Entscheidende Faktoren sind hierbei eine ausreichende Liquidität, eine ausnutzbare Volatilität oder ein fundamentaler Nutzen innerhalb eines Ökosystems. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Kategorien von Kryptowährungen, die häufig auf den besten Krypto-Plattformen vertreten sind:
Kategorie | Beispiele | Interesse für das Trading |
---|---|---|
Große Kryptowährungen | Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) | Hohe Liquidität, breite Akzeptanz, stabile Marktinfrastruktur |
Etablierte Altcoins | Solana (SOL), Avalanche (AVAX), Cardano (ADA) | Eher hohe Volatilität, innovative Technologien, liquide Handelsmärkte |
Stablecoins | USDT, USDC, DAI | Niedrige Volatilität, geeignet für das Hedging, schnelles Ein- und Aussteigen |
Meme-Coins / Spekulative Token | Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) | Sehr hohe Volatilität, spekulative Chancen, Risiko kurzfristiger Preissprünge |
DeFi- / Web3-Ökosystem-Token | Chainlink (LINK), Aave (AAVE), Uniswap (UNI) | Abbild von Innovation und Wachstum in dezentralen Finanzmärkten, vielfältige Anwendungsbereiche |
Layer2- / Scaling-Token | Polygon (MATIC), Optimism (OP), Arbitrum (ARB) | Fokus auf Skalierung und Effizienz bestehender Netzwerke, profitieren von Trends wie Ethereum-Skalierung |
Bevor Sie sich für eine Kryptowährung zum Trading entscheiden, sollten Sie einige Schlüsselfaktoren beachten, um Chancen und Risiken besser einschätzen zu können.
- Tägliches Handelsvolumen: Ein durchschnittliches Handelsvolumen von über 500 Millionen US-Dollar deutet auf eine gute Liquidität und geringe Spreads hin, was das Ein- und Aussteigen erleichtert.
- Historische Volatilität: Manche Coins – zum Beispiel SOL oder DOGE – zeigen Preisschwankungen von 5 % bis zu 20 % an einem einzigen Tag. Eine hohe Volatilität erhöht die Tradingchancen, geht aber auch mit größerem Risiko einher.
- Marktkapitalisierung: Kryptowährungen aus den Top 20 sind meist weniger anfällig für Manipulation und starke Kursschwankungen als Small Caps; sie bieten dadurch mehr Stabilität.
- Realer Nutzen: Coins, die im Zahlungsverkehr, bei Smart Contracts oder im DeFi-Bereich eingesetzt werden, haben langfristig ein größeres Potenzial zur Wertstabilität und werden von Marktteilnehmern häufiger nachgefragt.
Wie wählt man eine Kryptowährungsplattform aus?
Die Auswahl einer geeigneten Kryptoplattform hängt von verschiedenen Faktoren ab, die individuell gewichtet werden sollten, wie z.B. dem eigenen Erfahrungsstand, den Anlagezielen (kurz- oder langfristiges Investment) sowie den gewünschten Funktionen. Während manche Plattformen speziell für Einsteiger konzipiert sind und auf eine einfache Bedienung setzen, richten sich andere mit erweiterten Handelsoptionen an aktive Trader. Um zu entscheiden, welche Plattform am besten zu Ihrem Nutzungsprofil passt – sei es für gelegentliche Nutzer, ambitionierte Investoren oder professionelle Händler – empfiehlt es sich, folgende zentrale Kriterien sorgfältig zu prüfen:
- Regulierung und rechtliche Registrierung (Anerkennung durch offizielle oder zuverlässige Finanzaufsichtsbehörden in der Schweiz)
- Anzahl der verfügbaren Kryptowährungen zum Kauf oder Handel
- Höhe und Transparenz der Transaktionsgebühren (Kommission, Spread, Auszahlungsgebühren)
- Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche (Ergonomie, Geschwindigkeit, Übersichtlichkeit)
- Verfügbarkeit von fortgeschrittenen Trading-Tools (Hebel, Limit- und Stop-Orders, Indikatoren)
- Möglichkeiten zum Staking oder Lending für passives Einkommen
- Leistungsfähige mobile App für flexiblen Zugang von unterwegs
- Reputation der Plattform (Nutzerbewertungen, Sicherheitsstandards und bisherige Vorfälle)
- Akzeptierte Einzahlungsmethoden (Kreditkarte, Banküberweisung, Stablecoins)
- Kundenservice (Verfügbarkeit, Sprachoptionen, Reaktionszeit)
Durch die sorgfältige Bewertung dieser Kriterien lässt sich gezielt die Plattform identifizieren, die optimal zu den Bedürfnissen von langfristigen Investoren, aktiven Tradern oder gelegentlichen Nutzern im schweizerischen Kryptomarkt passt.
Welche ist die beste Krypto-Plattform je nach Erfahrungsstand?
Die Wahl einer passenden Krypto-Plattform hängt stark vom Erfahrungsstand der Nutzerin oder des Nutzers ab. Einsteigerinnen und Einsteiger bevorzugen meist eine einfache, sichere Umgebung, während aktive Trader und erfahrene Anleger weitergehende Funktionen und Flexibilität verlangen. Jeder Profiltyp hat daher spezifische Anforderungen, auf die die Plattform optimal eingehen sollte. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kriterien und Empfehlungen für die verschiedenen Erfahrungsstufen.
Beste Krypto-Plattform für Anfänger
Anfänger sind oft neu in der Welt der Kryptowährungen und suchen eine intuitive, sichere Plattform, die den Einstieg erleichtert. Wichtige Kriterien sind Transparenz, Benutzerfreundlichkeit und Hilfsangebote, um Fehler zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen.
- Besonders einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche
- Geringe Mindesteinzahlung und unkomplizierte Registrierung
- Deutschsprachiger und gut erreichbarer Kundensupport
- Umfangreiche Hilfebereiche mit Anleitungen und FAQ
- Klare, transparente Gebührenstruktur
Beispiel
Eine Person hat gerade erst von Bitcoin gehört, möchte erstmals Kryptowährungen kaufen und findet dank intuitiver Menüführung und Hilfsangeboten sicher zur ersten Transaktion.
Beste Krypto-Plattform für aktive Trader
Aktive Trader handeln regelmäßig und erwarten von einer Plattform Schnelligkeit, vielfältige Handelsmöglichkeiten sowie Tools zur Analyse. Wichtig sind für sie liquide Märkte und effiziente Orderausführung.
- Große Auswahl an handelbaren Kryptowährungen und Märkten
- Leistungsstarke Chart- und Analyse-Tools
- Schnelle Ausführungszeiten und hohe Liquidität
- Erweiterte Ordertypen (z.B. Limit, Stop-Loss)
- Attraktive Gebührenstrukturen für Vieltrader
Beispiel
Ein Nutzer möchte mehrfach täglich auf Kursschwankungen reagieren und nutzt dafür professionelle Charts, schnelle Orders und erweiterte Handelsoptionen.
Beste Krypto-Plattform für erfahrene Trader
Erfahrene Trader wünschen sich maximale Flexibilität, Zugang zu Profi-Features und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Fortgeschrittene Tools, API-Zugriffe und erweiterte Kontrollmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt.
- Zugang zu Futures, Optionen und Margin Trading
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen und individuelle Berechtigungen
- Unterstützung externer Software und Programmierschnittstellen (API)
- Umfangreiche Berichtsfunktionen für Analyse und Steuer
- Möglichkeit, mehrere Konten und Portfolios zu verwalten
Beispiel
Eine erfahrene Traderin handelt mit verschiedenen Derivaten, nutzt APIs für automatisierte Strategien und analysiert ihr Portfolio mit maßgeschneiderten Berichten.
Welche Krypto-Plattformen sind in der Schweiz registriert?
In der Schweiz gilt grundsätzlich, dass jedes Unternehmen, das Dienstleistungen rund um Krypto-Assets (Kauf, Verkauf, Verwahrung, Handel) anbietet, entweder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde – in der Regel der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) – registriert sein oder über eine gleichwertige europäische Zulassung verfügen muss. Dieses Registrierungsverfahren stellt sicher, dass grundlegende Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT), zur Sicherheit der Transaktionen sowie zur Transparenz eingehalten werden.
Liste der in der Schweiz registrierten Krypto-Plattformen
Bestimmte Plattformen besitzen eine formelle Registrierung in der Schweiz, häufig als Finanzintermediäre (vergleichbar mit dem VASP- oder PSAN-Status in der EU). Diese Unternehmen müssen detaillierte regulatorische Vorgaben zur Überwachung und Dokumentation ihrer Geschäfte erfüllen.
Plattform | Typ des Dienstes | Lokale Registrierung | Ort der Registrierung |
---|---|---|---|
Bitcoin Suisse | Broker & Verwahrung | Ja | Schweiz |
Swissquote | Exchange, Trading, Custody | Ja | Schweiz |
Relai | Brokerage, Wallet | Ja | Schweiz |
Taurus | Verwahrung, Infrastruktur | Ja | Schweiz |
Crypto Finance | Brokerage, Trading | Ja | Schweiz |
Sygnum Bank | Exchange, Verwahrung | Ja | Schweiz |
Kraken Schweiz AG | Exchange | Ja | Schweiz (lokale Tochter) |
Informations importantes
Die Registrierung oder Zulassung einer Plattform ist keine Kapitalgarantie und stellt kein gleichwertiges Siegel wie eine Banken- oder Vermögensverwalterlizenz dar.
Weitere anerkannte Regulierungen in der Schweiz
Einige Plattformen sind nicht direkt in der Schweiz registriert, werden jedoch in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union reguliert und dürfen dank entsprechender Abkommen (z. B. "Europäischer Pass" oder gleichwertiger juristischer Mechanismus) ihre Dienstleistungen auch in der Schweiz anbieten. Diese Regulierungsrahmen gelten als besonders solide und überwacht.
Regulierungsbehörde | Land | Betroffene Plattformen |
---|---|---|
BaFin | Deutschland | Bitpanda |
CySEC | Zypern | eToro, XTB |
FCA | UK | IG (für Krypto/CFD-Dienste) |
AMF (PSAN) | Frankreich | Coinhouse, StackinSat |
CSSF | Luxemburg | Bitstamp |
Diese Regulierungen verpflichten Plattformen zu hohen Standards bezüglich Sicherheit der Kundengelder, Transparenz und faire Behandlung europäischer Kunden.
Welche Strategien gibt es für Investitionen in Kryptowährungen?
Die Anlage in Kryptowährungen kann sehr unterschiedlich gestaltet werden – je nach gewünschtem Zeitaufwand, Anlagehorizont und Risikotoleranz. Es gibt flexible Strategien, von eher passiven Herangehensweisen bis zu sehr aktiven Handelsansätzen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und ist besser für bestimmte Anlegerprofile geeignet. Der folgende Überblick zeigt die wichtigsten Strategien sowie typische Anwendungsbeispiele.
Strategie | Beschreibung | Konkretes Beispiel |
---|---|---|
Buy and Hold | Kryptowährungen werden langfristig gehalten, unabhängig von Kursschwankungen. | Eine Person kauft Bitcoin und behält ihn für mehrere Jahre, ohne zu verkaufen. |
Dollar Cost Averaging | Regelmäßige Investitionen in festen Beträgen, unabhängig vom aktuellen Kurs. | Jeden Monat werden für 100 CHF Ethereum gekauft, egal wie der Kurs steht. |
Swing Trading | Ausnutzen von mittelfristigen Kursschwankungen zur Gewinnmitnahme. | Eine Anlegerin kauft Solana nach einem Kursrückgang und verkauft nach Erholung. |
Day Trading | Kauf und Verkauf von Kryptowährungen innerhalb eines Tages, um kleine Preisbewegungen zu nutzen. | Eine Person kauft morgens Cardano und verkauft ihn noch am selben Tag mit Gewinn. |
Staking | Kryptowährungen werden zur Sicherung des Netzwerks hinterlegt und bringen dafür regelmäßige Erträge. | Ein Nutzer legt seine Tezos auf einer Plattform an und erhält dafür Zinsen. |
Liquidity Providing | Man stellt seine Kryptos einer dezentralen Börse zur Verfügung und verdient Gebühren. | Ein Anleger hinterlegt USDC und ETH im Liquiditätspool, um am Handelsvolumen zu partizipieren. |
Diversifikation | Das Portfolio wird auf verschiedene Kryptowährungen verteilt, um das Risiko zu streuen. | Jemand investiert in Bitcoin, Ethereum und mehrere Altcoins statt nur in eine einzige Währung. |
Welche Besteuerung gilt für Einkünfte aus dem Krypto-Handel in der Schweiz?
Die Besteuerung von Krypto-Assets in der Schweiz ist durch die geltenden steuerlichen Regelungen klar definiert. Entscheidend für die steuerliche Behandlung ist, ob Ihre Krypto-Aktivitäten im privaten oder im professionellen Rahmen erfolgen und welche Art von Erträgen dadurch erzielt wird (z. B. Kapitalgewinne, Erträge aus Staking oder Lending). Die Unterscheidung zwischen privatem Handel, regelmässigem Trading (als Beruf), Zahlungen mit Krypto oder dem Erzielen von passiven Einkünften ist dabei zentral. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der steuerlichen Behandlung der häufigsten Krypto-Transaktionen in der Schweiz.
Situation fiscale | Régime appliqué | Taux d’imposition |
---|---|---|
Vente occasionnelle de crypto contre euros | Kapitalgewinn (privat): steuerfrei | 0 % |
Échange crypto ↔ crypto | Kapitalgewinn (privat): steuerfrei | 0 % |
Paiement en crypto (bien ou service) | Kapitalgewinn (privat): steuerfrei | 0 % |
Trading habituel (activité professionnelle) | Einkommen (beruflich): regulärer Einkommensteuersatz | je nach Kanton & Situation |
Staking / lending (gains réguliers) | Einkommen aus beweglichem Vermögen | je nach Steuersatz |
Informations complémentaires
- Die Berechnung von Kapitalgewinnen erfolgt nach dem Prinzip: Verkaufspreis minus Anschaffungskosten (Einstandspreis pro Einheit × verkaufte Menge).
- Die Steuerpflichtigen sind selbst dafür verantwortlich, alle Transaktionen und Erträge aus Krypto-Assets korrekt in der Steuererklärung anzugeben.
- Konten auf ausländischen Krypto-Plattformen müssen in der Steuererklärung als Vermögenswerte im Ausland deklariert werden.
- Kapitalverluste aus privatem Kryptohandel können in der Schweiz nicht mit zukünftigen Gewinnen verrechnet werden.
- Bei berufsmässigem bzw. gewerbsmässigem Trading sind auch Verluste und Betriebsausgaben unter den üblichen Bedingungen anrechenbar.
- Für regelmässige Erträge (z. B. aus Staking oder Lending) gilt der persönliche Einkommensteuersatz.
- Achten Sie auf eine lückenlose Dokumentation aller Transaktionen, um Fragen der Steuerbehörden beantworten zu können.