Meine Bewertung der Krypto-Plattform Bybit (Juli 2025)

ByBit
Option auswählen...

Meine Meinung zu Bybit

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
BybitBybit
3.4
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Meiner Bewertung nach erreicht Bybit eine Note von 3,4 von 5. Die Plattform überzeugt durch wettbewerbsfähige Gebühren, insbesondere im Derivatehandel, und eine breite Auswahl von über 350 Kryptowährungen.
Es ist jedoch zu beachten, dass Bybit in der Schweiz nicht von der FINMA reguliert wird, obwohl starke Sicherheitsmassnahmen wie die Lagerung von 95 % der Vermögenswerte in Cold Wallets und ein 24/7-Support vorhanden sind.
Im Vergleich zu seinen Konkurrenten positioniert sich Bybit als Kraftpaket für den aktiven Handel, insbesondere mit Derivaten, und bietet fortschrittliche Werkzeuge zu geringen Kosten.
Die Plattform ist eine etablierte internationale Börse, was sich in der Trustpilot-Bewertung von 3,5 von 5 Sternen bei über 5.000 Bewertungen widerspiegelt und auf eine generelle Zuverlässigkeit hindeutet.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Bybit vor allem für die folgenden Trader-Profile:

➡️ Aktive Trader und Derivate-Spezialisten: Mit seinen niedrigen Maker-Gebühren (0,02 %), einer grossen Auswahl an Perpetual Contracts und fortschrittlichen Trading-Tools ist Bybit eine erstklassige Wahl für Händler, die sich auf Futures und andere Derivate konzentrieren.

➡️ Erfahrene Krypto-Anleger auf der Suche nach Rendite: Dank der umfangreichen "Earn"-Angebote, einschliesslich flexiblem und festem Staking für Coins wie ETH und USDT sowie Krypto-Lending, können Anleger hier passive Einkommensströme auf ihre Bestände generieren.

➡️ Tech-affine Nutzer und NFT-Sammler: Mit einem integrierten NFT-Marktplatz, der mehrere Blockchains (Ethereum, Polygon) unterstützt, und einer API für automatisierten Handel spricht Bybit Nutzer an, die über den reinen Spothandel hinausgehen und tiefer in das Krypto-Ökosystem eintauchen möchten.

  • Sehr wettbewerbsfähige Gebühren, insbesondere im Derivatehandel (0,02 % Maker / 0,055 % Taker).
  • Grosse Auswahl von über 350 Kryptowährungen für den Spothandel.
  • Umfangreiche "Earn"-Dienste wie Staking und Lending mit attraktiven Renditen.
  • Integrierter NFT-Marktplatz mit Unterstützung für mehrere Blockchains.
  • Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich der Lagerung von 95 % der Kundengelder in Cold Storage.
  • Fortschrittliche Handelstools, Sub-Accounts und eine API für automatisierten Handel.
  • Reaktionsschneller, deutschsprachiger 24/7-Kundensupport per Live-Chat.
  • Benutzerfreundliche Plattformen (Web, Mobile, Desktop) in deutscher Sprache.
  • Einfache Fiat-Einzahlungen per SEPA und Kreditkarte für Schweizer Nutzer.
  • Keine direkte Auszahlung von Fiat-Währungen auf ein Bankkonto; Umweg über Drittanbieter oder Krypto-Umwandlung nötig.
  • Für Einzahlungen per Kreditkarte können je nach Anbieter relativ hohe Gebühren anfallen (bis zu 3,5 %).
  • In der Schweiz nicht durch die FINMA reguliert, was für sicherheitsorientierte Anleger ein Nachteil sein kann.
  • Die Bybit Krypto-Kreditkarte ist für Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz nicht verfügbar.
  • Auszahlungen von Kryptowährungen sind mit variablen Netzwerkgebühren verbunden.
BybitBybit
3.4
hellosafe-logoScore
  • Sehr wettbewerbsfähige Gebühren, insbesondere im Derivatehandel (0,02 % Maker / 0,055 % Taker).
  • Grosse Auswahl von über 350 Kryptowährungen für den Spothandel.
  • Umfangreiche "Earn"-Dienste wie Staking und Lending mit attraktiven Renditen.
  • Integrierter NFT-Marktplatz mit Unterstützung für mehrere Blockchains.
  • Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich der Lagerung von 95 % der Kundengelder in Cold Storage.
  • Fortschrittliche Handelstools, Sub-Accounts und eine API für automatisierten Handel.
  • Reaktionsschneller, deutschsprachiger 24/7-Kundensupport per Live-Chat.
  • Benutzerfreundliche Plattformen (Web, Mobile, Desktop) in deutscher Sprache.
  • Einfache Fiat-Einzahlungen per SEPA und Kreditkarte für Schweizer Nutzer.

Meine Meinung zu Bybit

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Sehr wettbewerbsfähige Gebühren, insbesondere im Derivatehandel (0,02 % Maker / 0,055 % Taker).
  • Grosse Auswahl von über 350 Kryptowährungen für den Spothandel.
  • Umfangreiche "Earn"-Dienste wie Staking und Lending mit attraktiven Renditen.
  • Integrierter NFT-Marktplatz mit Unterstützung für mehrere Blockchains.
  • Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich der Lagerung von 95 % der Kundengelder in Cold Storage.
  • Fortschrittliche Handelstools, Sub-Accounts und eine API für automatisierten Handel.
  • Reaktionsschneller, deutschsprachiger 24/7-Kundensupport per Live-Chat.
  • Benutzerfreundliche Plattformen (Web, Mobile, Desktop) in deutscher Sprache.
  • Einfache Fiat-Einzahlungen per SEPA und Kreditkarte für Schweizer Nutzer.
  • Keine direkte Auszahlung von Fiat-Währungen auf ein Bankkonto; Umweg über Drittanbieter oder Krypto-Umwandlung nötig.
  • Für Einzahlungen per Kreditkarte können je nach Anbieter relativ hohe Gebühren anfallen (bis zu 3,5 %).
  • In der Schweiz nicht durch die FINMA reguliert, was für sicherheitsorientierte Anleger ein Nachteil sein kann.
  • Die Bybit Krypto-Kreditkarte ist für Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz nicht verfügbar.
  • Auszahlungen von Kryptowährungen sind mit variablen Netzwerkgebühren verbunden.
BybitBybit
3.4
hellosafe-logoScore
  • Sehr wettbewerbsfähige Gebühren, insbesondere im Derivatehandel (0,02 % Maker / 0,055 % Taker).
  • Grosse Auswahl von über 350 Kryptowährungen für den Spothandel.
  • Umfangreiche "Earn"-Dienste wie Staking und Lending mit attraktiven Renditen.
  • Integrierter NFT-Marktplatz mit Unterstützung für mehrere Blockchains.
  • Hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich der Lagerung von 95 % der Kundengelder in Cold Storage.
  • Fortschrittliche Handelstools, Sub-Accounts und eine API für automatisierten Handel.
  • Reaktionsschneller, deutschsprachiger 24/7-Kundensupport per Live-Chat.
  • Benutzerfreundliche Plattformen (Web, Mobile, Desktop) in deutscher Sprache.
  • Einfache Fiat-Einzahlungen per SEPA und Kreditkarte für Schweizer Nutzer.
Meiner Bewertung nach erreicht Bybit eine Note von 3,4 von 5. Die Plattform überzeugt durch wettbewerbsfähige Gebühren, insbesondere im Derivatehandel, und eine breite Auswahl von über 350 Kryptowährungen.
Es ist jedoch zu beachten, dass Bybit in der Schweiz nicht von der FINMA reguliert wird, obwohl starke Sicherheitsmassnahmen wie die Lagerung von 95 % der Vermögenswerte in Cold Wallets und ein 24/7-Support vorhanden sind.
Im Vergleich zu seinen Konkurrenten positioniert sich Bybit als Kraftpaket für den aktiven Handel, insbesondere mit Derivaten, und bietet fortschrittliche Werkzeuge zu geringen Kosten.
Die Plattform ist eine etablierte internationale Börse, was sich in der Trustpilot-Bewertung von 3,5 von 5 Sternen bei über 5.000 Bewertungen widerspiegelt und auf eine generelle Zuverlässigkeit hindeutet.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Bybit vor allem für die folgenden Trader-Profile: ➡️ Aktive Trader und Derivate-Spezialisten: Mit seinen niedrigen Maker-Gebühren (0,02 %), einer grossen Auswahl an Perpetual Contracts und fortschrittlichen Trading-Tools ist Bybit eine erstklassige Wahl für Händler, die sich auf Futures und andere Derivate konzentrieren. ➡️ Erfahrene Krypto-Anleger auf der Suche nach Rendite: Dank der umfangreichen "Earn"-Angebote, einschliesslich flexiblem und festem Staking für Coins wie ETH und USDT sowie Krypto-Lending, können Anleger hier passive Einkommensströme auf ihre Bestände generieren. ➡️ Tech-affine Nutzer und NFT-Sammler: Mit einem integrierten NFT-Marktplatz, der mehrere Blockchains (Ethereum, Polygon) unterstützt, und einer API für automatisierten Handel spricht Bybit Nutzer an, die über den reinen Spothandel hinausgehen und tiefer in das Krypto-Ökosystem eintauchen möchten.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Bybit als Trader selbst über mehrere Wochen ausführlich getestet. Dabei habe ich nicht nur die klassischen Trading-Funktionen genutzt, sondern auch Ein- und Auszahlungen, die Gebührenmodelle, verschiedene Krypto-Services wie Staking und Lending sowie den NFT-Marktplatz im Detail geprüft. Ein wichtiger Teil meines Tests war es auch, den Kundensupport bei Problemen und mit gezielten Fragen herauszufordern, um zu erfahren, wie schnell und kompetent Antworten geliefert werden.

Im direkten Vergleich mit anderen regulierten Krypto- und CFD-Brokern ist mir aufgefallen, dass Bybit besonders durch die große Auswahl an handelbaren Coins, die übersichtliche Oberfläche und die hohe Erreichbarkeit des Supports punktet. Es gibt aber auch Schwächen, etwa bei den Kreditkartengebühren und dem eingeschränkten Fiat-Auszahlungsprozess, die im Alltag stören können. Für Einsteiger ist die Plattform dank deutschsprachiger Oberfläche und transparentem Handling durchaus brauchbar, erfahrene Nutzer schätzen die Vielzahl an Trading-Tools und Orderarten, sollten aber die fehlende Schweizer Regulierung im Hinterkopf behalten.

Mein Fazit beruht auf meinen eigenen Erfahrungen, transparent dokumentierten Tests und dem Vergleich mit etablierten Plattformen in Europa. Dadurch kann ich Stärken und Schwächen von Bybit aus erster Hand benennen und zu einer fundierten Einschätzung beitragen – damit du weißt, worauf du dich in der Praxis wirklich einlässt.

Bybit auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimumKrypto: Kein Mindestbetrag, Fiat (SEPA): ab 20 EUR
🛡️ RégulationInternationale Registrierung (u.a. Dubai, Zypern), keine FINMA-Lizenz in der Schweiz
📜 Licence cryptoVASP-Lizenz in verschiedenen Jurisdiktionen, keine Schweizer Krypto-Lizenz
📑 Enregistrement FSMANicht registriert
🪙 Cryptos disponiblesÜber 350 Kryptowährungen (BTC, ETH, ADA, SOL, USDT, USDC, u.v.m.)
📊 Plateformes de tradingWeb, Mobile App (iOS, Android), Desktop-App, API
👛 Crypto walletCustodial Wallet, 95 % der Assets in Cold Storage, keine separaten Wallet-Gebühren
🧪 Compte démo ou testnetDemokonto verfügbar
🪙 Staking / LendingStaking & Lending für diverse Coins (z.B. ETH, USDT, BTC), flexible und feste Laufzeiten
💳 Carte cryptoNicht für die Schweiz verfügbar
⚖️ Effet de levierBis zu 100x auf ausgewählten Derivaten
💸 FraisSpot: 0,1 %, Derivate: 0,02–0,055 %, Auszahlungen: Netzwerkgebühr, Fiat-Einzahlung: 1,1–3,5 % (Kreditkarte)
🔐 Sécurité2FA, 95 % Cold Storage, Whitelisting, Versicherungspool gegen Hacks
📞 Support client24/7 Live-Chat (auch Deutsch), E-Mail, Help Center
⭐ Avis Trustpilot3,5 von 5 Sternen (über 5.000 Bewertungen, Stand Juli 2025)
Tableau des fonctionnalités et détails
💰 Dépôt minimum
Détail
Krypto: Kein Mindestbetrag, Fiat (SEPA): ab 20 EUR
🛡️ Régulation
Détail
Internationale Registrierung (u.a. Dubai, Zypern), keine FINMA-Lizenz in der Schweiz
📜 Licence crypto
Détail
VASP-Lizenz in verschiedenen Jurisdiktionen, keine Schweizer Krypto-Lizenz
📑 Enregistrement FSMA
Détail
Nicht registriert
🪙 Cryptos disponibles
Détail
Über 350 Kryptowährungen (BTC, ETH, ADA, SOL, USDT, USDC, u.v.m.)
📊 Plateformes de trading
Détail
Web, Mobile App (iOS, Android), Desktop-App, API
👛 Crypto wallet
Détail
Custodial Wallet, 95 % der Assets in Cold Storage, keine separaten Wallet-Gebühren
🧪 Compte démo ou testnet
Détail
Demokonto verfügbar
🪙 Staking / Lending
Détail
Staking & Lending für diverse Coins (z.B. ETH, USDT, BTC), flexible und feste Laufzeiten
💳 Carte crypto
Détail
Nicht für die Schweiz verfügbar
⚖️ Effet de levier
Détail
Bis zu 100x auf ausgewählten Derivaten
💸 Frais
Détail
Spot: 0,1 %, Derivate: 0,02–0,055 %, Auszahlungen: Netzwerkgebühr, Fiat-Einzahlung: 1,1–3,5 % (Kreditkarte)
🔐 Sécurité
Détail
2FA, 95 % Cold Storage, Whitelisting, Versicherungspool gegen Hacks
📞 Support client
Détail
24/7 Live-Chat (auch Deutsch), E-Mail, Help Center
⭐ Avis Trustpilot
Détail
3,5 von 5 Sternen (über 5.000 Bewertungen, Stand Juli 2025)
Tableau des fonctionnalités et détails

Sicherheit und Regulierung

Bybit präsentiert sich als internationale Plattform mit fortschrittlichen Sicherheitsstandards und einer sehr breiten Produktauswahl. Besonders positiv bewerte ich den hohen Cold-Storage-Anteil von 95 % bei den Kundengeldern und die Implementierung wichtiger Tools wie 2-Faktor-Authentifizierung, Whitelisting für Auszahlungen und Anti-Phishing-Funktionen. Ein Versicherungspool gegen Hacks ist ein weiterer Pluspunkt, auch wenn dessen tatsächliche Deckung im Detail offen bleibt.

Kritisch zu betrachten ist, dass Bybit über keine FINMA-Lizenz in der Schweiz verfügt und auch sonst keine Regulierung durch Tier-1-Behörden aufweist. Die Registrierung als VASP in bestimmten Jurisdiktionen (u. a. Dubai, Zypern) bringt zwar mehr Rechtssicherheit als bei vielen kleineren Anbietern, bleibt aber verglichen mit regulierten Börsen in Europa oder den USA zurück. Nutzerbewertungen sind gemischt bis positiv, wobei die Größe der Plattform und der umfangreiche 24/7-Support Zuverlässigkeit signalisieren, während gleichwohl Einschränkungen bei Fiat-Auszahlungen und die internationale Ausrichtung zu berücksichtigen sind.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceVASP-Registrierung (u.a. Dubai, Zypern), keine FINMA- oder Tier-1-Lizenz3/5
Fund security95 % Cold Storage, Versicherungspool, ausgefeilte Sicherheitsarchitektur5/5
Risk management tools2FA, Whitelisting, Anti-Phishing, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen5/5
Notoriety and coverageSolide Nutzerbasis, 3,5/5 auf Trustpilot, große Community, durchwachsene Bewertungen4/5
Regulatory compliance
Description
VASP-Registrierung (u.a. Dubai, Zypern), keine FINMA- oder Tier-1-Lizenz
Evaluation
3/5
Fund security
Description
95 % Cold Storage, Versicherungspool, ausgefeilte Sicherheitsarchitektur
Evaluation
5/5
Risk management tools
Description
2FA, Whitelisting, Anti-Phishing, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
Evaluation
5/5
Notoriety and coverage
Description
Solide Nutzerbasis, 3,5/5 auf Trustpilot, große Community, durchwachsene Bewertungen
Evaluation
4/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Bybit überzeugt im Bereich der Handelsgebühren mit einem klar strukturierten und wettbewerbsfähigen Modell. Im klassischen Spot-Handel fallen 0,1 % Gebühren sowohl für Maker als auch für Taker an; bei Krypto-Derivaten ist das Niveau mit 0,02 % für Maker und 0,055 % für Taker sogar ausgesprochen attraktiv. Diese Werte liegen eindeutig im unteren Bereich des Branchendurchschnitts und bieten insbesondere aktiven Tradern und Großanlegern Vorteile. Wer höhere Volumina handelt, profitiert zusätzlich von VIP-Tarifen ab 0,06 %. Beim P2P-Handel erhebt Bybit keine eigene Gebühr, jedoch können je nach eingesetztem Zahlungsanbieter Kosten anfallen.

Im Vergleich zu vielen Mitbewerbern werden auf Bybit keine Kontoeröffnungs-, Wartungs- oder Inaktivitätsgebühren erhoben – das ist ein klarer Pluspunkt und sorgt für Kostentransparenz. Für Fiat-Einzahlungen (z.B. per Kreditkarte) fallen allerdings Gebühren externer Zahlungsdienstleister an, die je nach Methode bis zu 3,5 % betragen können. Bei Auszahlungen von Kryptowährungen werden übliche Netzwerkgebühren weitergegeben (z.B. für BTC: 0,0005 BTC). Eine direkte Fiat-Auszahlung ist nicht möglich; Transfers laufen stets über Drittanbieter-Umwege, was zusätzliche Gebühren oder Konvertierungsverluste verursachen kann. Währungsumrechnungsgebühren entstehen bei Zahlungen in anderen Fiat-Währungen als USD.

Staking und Lending werden auf der Plattform kostenfrei angeboten – Bybit erhebt keine dedizierte Servicegebühr auf die erzielten Erträge. Die verfügbaren Renditen variieren je nach Laufzeit und Coin, aber die Nettorenditen stehen Anlegern ohne Einschränkung zu. Beim Staking ist lediglich zu beachten, dass etwaige Netzwerkvalidator-Gebühren bei einigen DeFi-Produkten anfallen, die jedoch im Branchenvergleich transparent gestaltet sind.

Im Gesamtbild bewerte ich Bybit als überdurchschnittlich günstig für den Rohkrypto-Handel und sehe großes Sparpotenzial für Trader, die optimiert zwischen Krypto-Assets und Stablecoins wechseln. Für Nutzer, die viele Euro- oder CHF-Einzahlungen planen, sollten jedoch die Gebühren durch Zahlungsanbieter und bei Währungsumrechnung stets berücksichtigt werden.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührentypBedingungen bei BybitMarktüblicher Durchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0–$50
Wartungsgebühr$0$0–$120/Jahr
AuszahlungsgebührNetzwerkgebühr, z.B. BTC 0,0005 (~$30 je nach Kurs)$1–$25 + Netzwerkgebühr
Inaktivitätsgebühr$0$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr0,5–1,5 % (abhängig von Methode/Fiat)0,5–2,5 %
Gebührenvergleich zwischen Bybit und dem marktüblichen Durchschnitt.
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Bybit
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0–$50
Wartungsgebühr
Bedingungen bei Bybit
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0–$120/Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Bybit
Netzwerkgebühr, z.B. BTC 0,0005 (~$30 je nach Kurs)
Marktüblicher Durchschnitt
$1–$25 + Netzwerkgebühr
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Bybit
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Bybit
0,5–1,5 % (abhängig von Methode/Fiat)
Marktüblicher Durchschnitt
0,5–2,5 %
Gebührenvergleich zwischen Bybit und dem marktüblichen Durchschnitt.
icon

Tipp

Wer aktiv handelt, sollte nach Möglichkeit Ein- und Auszahlungen in Kryptowährungen bevorzugen, da Fiat-Einzahlungen und -Abhebungen oft höhere Gebühren nach sich ziehen. Kombinieren Sie Handelsvolumen gezielt, um von den günstigeren VIP-Gebühren zu profitieren.

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Bybit besticht durch transparente und niedrige Gebühren für den Handel, egal ob Spot oder Derivate. Die Plattform erhebt keine Depotgebühr und auch die Spreads sind marktüblich knapp gehalten. Einzig bei Ein- und Auszahlungen gilt es, die jeweiligen Netzwerk- und ggf. Drittanbietergebühren zu beachten.

GebührentypBedingungen bei BybitMarktüblicher Durchschnitt
Kauf-/Verkaufsgebühr0,1 % Spot | 0,02/0,055 % Derivate0,1–0,25 % Spot, 0,05–0,15 % Derivate
SpreadgebührIm Marktpreis enthalten (typisch eng)0,1–0,5 %
ÜbernachtgebührVariiert bei Derivaten, ab ca. $2/Tag$2–$10/Tag (bei Hebelprodukten)
Depotgebühr$0$0–$50/Jahr
TransfergebührNetzwerkgebühr z.B. BTC 0,0005 (≙ ~$30)$1–$25, variabel, je nach Coin
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei Bybit
0,1 % Spot | 0,02/0,055 % Derivate
Marktüblicher Durchschnitt
0,1–0,25 % Spot, 0,05–0,15 % Derivate
Spreadgebühr
Bedingungen bei Bybit
Im Marktpreis enthalten (typisch eng)
Marktüblicher Durchschnitt
0,1–0,5 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Bybit
Variiert bei Derivaten, ab ca. $2/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
$2–$10/Tag (bei Hebelprodukten)
Depotgebühr
Bedingungen bei Bybit
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0–$50/Jahr
Transfergebühr
Bedingungen bei Bybit
Netzwerkgebühr z.B. BTC 0,0005 (≙ ~$30)
Marktüblicher Durchschnitt
$1–$25, variabel, je nach Coin

Welche Gebühren fallen bei Staking und Lending an?

Bybit berechnet für Staking- und Lending-Produkte keine eigenen Servicegebühren. Die angegebenen Renditen sind daher Bruttorenditen, abzüglich eventuell anfallender Netzwerkvalidator-Kosten bei Lösungen außerhalb der Plattform – diese liegen im branchenüblichen Rahmen.

GebührentypBedingungen bei BybitMarktüblicher Durchschnitt
Staking-Servicegebühr$02–20 % auf Rewards
Lending-Servicegebühr$01–5 % auf Zinsen
Vorzeitige Auszahlungsgebühr$0$0–$25
Netzwerkvalidator-Gebührnur bei DeFi-Staking, variabel (meist <1 %)0,5–2 %
Staking-Servicegebühr
Bedingungen bei Bybit
$0
Marktüblicher Durchschnitt
2–20 % auf Rewards
Lending-Servicegebühr
Bedingungen bei Bybit
$0
Marktüblicher Durchschnitt
1–5 % auf Zinsen
Vorzeitige Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Bybit
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0–$25
Netzwerkvalidator-Gebühr
Bedingungen bei Bybit
nur bei DeFi-Staking, variabel (meist <1 %)
Marktüblicher Durchschnitt
0,5–2 %

Verfügbare Kryptowährungen

Das Angebot an Kryptowährungen bei Bybit überzeugt mich insbesondere durch seine Breite und Vielseitigkeit. Mit über 350 Spot-Coins, darunter die wichtigsten Marktführer wie BTC, ETH, ADA, SOL, aber auch zahlreiche Altcoins und Stablecoins, können sowohl aktive Trader als auch langfristig orientierte Anleger auf eine grosse Auswahl zurückgreifen. Die Integration von Stablecoins wie USDT, USDC, DAI oder TUSD vereinfacht das Risikomanagement und das flexible Umschichten innerhalb des Portfolios erheblich.

Neben dem klassischen Spot-Handel ist Bybit vor allem im Bereich Derivate und Perpetuals führend. Die Auswahl an Krypto-Futures und unbefristeten Verträgen auf viele Top-Coins ermöglicht es mir, auf Preisentwicklungen mit Hebel zu setzen, Long- und Short-Strategien zu fahren und das eigene Risikomanagement dynamisch zu gestalten. Derivate wie diese finden sich in dieser Vielfalt bei nur wenigen Plattformen und sind ein klares Plus für erfahrene Trader.

Ein weiteres starkes Argument für Bybit sind die integrierten Earn-Programme und Staking-Optionen. Ich schätze besonders die Möglichkeit, ETH, USDT, ADA oder auch DOT in flexible oder feste Staking-Programme zu geben und dabei attraktive, marktgerechte Renditen zu erzielen. Die Mindestbeträge sind moderat, und die Übersichtlichkeit der Bedingungen hilft, seriöse Vergleiche mit anderen Plattformen anzustellen. Auch Lending-Funktionalitäten mit besicherten Krypto-Krediten eröffnen zusätzliche Möglichkeiten für Liquiditätsmanagement.

Im NFT-Bereich bietet Bybit ebenfalls überzeugende Features: Von einem eigenen sekundären NFT-Marktplatz bis hin zum Launchpad für neue Projekte ist die Plattform in diesem Segment deutlich besser aufgestellt als klassische Börsen ohne NFT-Integration. Allerdings ist die Nutzung noch klar auf Krypto-Nutzer beschränkt – Fiat-Auszahlungen sind nach wie vor nur über Umwege möglich, was für manche Anleger eine Einschränkung sein kann.

Einziger Schwachpunkt aus meiner Sicht ist die fehlende Schweizer Regulierung und die Tatsache, dass Fiat-Auszahlungen nicht direkt unterstützt werden. Auch wenn die Sicherheit insgesamt hoch ist und die Verwahrung institutionellen Ansprüchen genügt, bleibt dies ein Kriterium, das insbesondere für sicherheitsbewusste Schweizer Nutzer zu beachten ist.

Asset ClassTypeNumber at BybitMarket AverageExample Assets
Kryptowährungen (Spot)Handelbare Coins, Earn350+50–350BTC, ETH, ADA, SOL, SHIB
Kryptowährungen (CFD)Futures, Perpetuals50+20–150BTC-PERP, ETH-PERP, XRP-PERP
StablecoinsUSD-, EUR-, und dezentrale Stablecoins5+3–10USDT, USDC, DAI, TUSD, EURT
NFTsNFT-Marktplatz & Launchpad1’000+200–5'000+Bored Ape Yacht Club, Otherdeed
Weitere DerivateOptionen, Dual-Assets, strukturierte Produkte10+5–40BTC-USD-Options, Dual ETH
Kryptowährungen (Spot)
Type
Handelbare Coins, Earn
Number at Bybit
350+
Market Average
50–350
Example Assets
BTC, ETH, ADA, SOL, SHIB
Kryptowährungen (CFD)
Type
Futures, Perpetuals
Number at Bybit
50+
Market Average
20–150
Example Assets
BTC-PERP, ETH-PERP, XRP-PERP
Stablecoins
Type
USD-, EUR-, und dezentrale Stablecoins
Number at Bybit
5+
Market Average
3–10
Example Assets
USDT, USDC, DAI, TUSD, EURT
NFTs
Type
NFT-Marktplatz & Launchpad
Number at Bybit
1’000+
Market Average
200–5'000+
Example Assets
Bored Ape Yacht Club, Otherdeed
Weitere Derivate
Type
Optionen, Dual-Assets, strukturierte Produkte
Number at Bybit
10+
Market Average
5–40
Example Assets
BTC-USD-Options, Dual ETH

Staking, DeFi-Staking und Lending

Staking, DeFi Staking und Lending bieten für Anleger auf Krypto-Plattformen die Möglichkeit, ihr Kapital effizient einzusetzen und zusätzliche Renditen oder Liquidität zu erzielen.

Staking

Bei Bybit kann ich zahlreiche Kryptos wie ETH, USDT, ADA oder MATIC für attraktive Zinssätze flexibel oder fest anlegen. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch erfahrene Nutzer: Es gibt keine Staking-Gebühr, und ich schätze die Vielfalt der unterstützten Coins und die Wahl zwischen flexiblen und festen Laufzeiten. Die Renditen sind solide, teils höher als bei vielen zentralisierten Mitbewerbern, doch man sollte bedenken, dass die Coins custodial bei Bybit bleiben und somit einem gewissen Kontrahentenrisiko unterliegen. Flexibilität bei Auszahlungen und tägliche Zinsgutschrift sind Pluspunkte – allerdings sind die APYs abhängig von Marktbedingungen und der Gesamtliquidität.

CryptoRate or Fee at BybitMarket AverageKey Conditions
BTCBis zu 2 % p.a.1,5–3 % p.a.Flexibel/fest, keine Gebühr, min. 0,001 BTC
ETHBis zu 4 % p.a.3–6 % p.a.Flexibel/fest, keine Gebühr, min. 0,01 ETH
USDTBis zu 8 % p.a.5–12 % p.a.Flexibel/fest, keine Gebühr, min. 10 USDT
ADABis zu 5 % p.a.2–5 % p.a.Flexibel/fest, keine Gebühr, min. 10 ADA
MATICBis zu 6 % p.a.4–8 % p.a.Flexibel/fest, keine Gebühr, min. 10 MATIC
BTC
Rate or Fee at Bybit
Bis zu 2 % p.a.
Market Average
1,5–3 % p.a.
Key Conditions
Flexibel/fest, keine Gebühr, min. 0,001 BTC
ETH
Rate or Fee at Bybit
Bis zu 4 % p.a.
Market Average
3–6 % p.a.
Key Conditions
Flexibel/fest, keine Gebühr, min. 0,01 ETH
USDT
Rate or Fee at Bybit
Bis zu 8 % p.a.
Market Average
5–12 % p.a.
Key Conditions
Flexibel/fest, keine Gebühr, min. 10 USDT
ADA
Rate or Fee at Bybit
Bis zu 5 % p.a.
Market Average
2–5 % p.a.
Key Conditions
Flexibel/fest, keine Gebühr, min. 10 ADA
MATIC
Rate or Fee at Bybit
Bis zu 6 % p.a.
Market Average
4–8 % p.a.
Key Conditions
Flexibel/fest, keine Gebühr, min. 10 MATIC

Staking DeFi

Bybit bietet auch DeFi-Staking an, bei dem ich mit meinen Kryptowährungen an dezentralen Protokollen wie AAVE oder Compound partizipiere, ohne die Plattform zu verlassen. Das ist für mich eine komfortable Lösung, da die technische Komplexität von On-Chain-Staking wegfällt und Bybit sich um die Interaktion mit dem Protokoll kümmert. Die Renditen sind oft etwas höher als beim normalen Staking, wobei allerdings zusätzliche Risiken durch Smart Contracts und die Abhängigkeit vom jeweiligen Protokoll bestehen. Transparenz über das eingesetzte Protokoll und tägliche Rewards erhöhen den Komfort, aber die Kontrolle über die Assets bleibt eingeschränkt und Verluste bei Hacks oder Bugs sind nicht ausgeschlossen.

CryptoRate or Fee at BybitMarket AverageKey Conditions
ETHBis zu 5 % p.a.4–6 % p.a.Flexible Laufzeit, keine Gebühr, min. 0,01 ETH
USDTBis zu 10 % p.a.7–12 % p.a.Flexible Laufzeit, keine Gebühr, min. 10 USDT
USDCBis zu 9 % p.a.6–10 % p.a.Flexible Laufzeit, keine Gebühr, min. 10 USDC
DOTBis zu 6 % p.a.4–8 % p.a.Flexible Laufzeit, keine Gebühr, min. 5 DOT
MATICBis zu 8 % p.a.6–9 % p.a.Flexible Laufzeit, keine Gebühr, min. 10 MATIC
Bybit Staking-Raten im Vergleich zum Marktdurchschnitt
ETH
Rate or Fee at Bybit
Bis zu 5 % p.a.
Market Average
4–6 % p.a.
Key Conditions
Flexible Laufzeit, keine Gebühr, min. 0,01 ETH
USDT
Rate or Fee at Bybit
Bis zu 10 % p.a.
Market Average
7–12 % p.a.
Key Conditions
Flexible Laufzeit, keine Gebühr, min. 10 USDT
USDC
Rate or Fee at Bybit
Bis zu 9 % p.a.
Market Average
6–10 % p.a.
Key Conditions
Flexible Laufzeit, keine Gebühr, min. 10 USDC
DOT
Rate or Fee at Bybit
Bis zu 6 % p.a.
Market Average
4–8 % p.a.
Key Conditions
Flexible Laufzeit, keine Gebühr, min. 5 DOT
MATIC
Rate or Fee at Bybit
Bis zu 8 % p.a.
Market Average
6–9 % p.a.
Key Conditions
Flexible Laufzeit, keine Gebühr, min. 10 MATIC
Bybit Staking-Raten im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Lending

Mit dem Lending-Service von Bybit kann ich meine Coins als Sicherheit hinterlegen und unkompliziert Kredite in anderen Kryptowährungen aufnehmen, oder selbst Kapital verleihen und so Zinsen erzielen. Die Beleihungsquote reicht bis zu 70 %, die Zinssätze sind variabel und ändern sich nach Marktbedingungen und Risiko, zudem gibt es keine Bearbeitungsgebühr. Für mich ist dies eine flexible Lösung, um Liquidität aus meinen Beständen zu ziehen, ohne auf Kurschancen zu verzichten – allerdings entstehen Kontrahentenrisiko und keine absolute Anonymität. Funktionalität und Auswahl sind im Branchenvergleich überdurchschnittlich, für sehr grosse Kredite empfiehlt es sich aber, die Bedingungen im Detail zu prüfen.

CryptoRate or Fee at BybitMarket AverageKey Conditions
BTC4–7 % p.a. Kreditrate5–9 % p.a.LTV bis 70 %, min. 0,001 BTC, flexible Laufzeit
ETH5–8 % p.a. Kreditrate6–10 % p.a.LTV bis 70 %, min. 0,01 ETH, flexible Laufzeit
USDT7–12 % p.a. Kreditrate8–14 % p.a.LTV bis 70 %, min. 50 USDT, flexible Laufzeit
USDC7–11 % p.a. Kreditrate7–13 % p.a.LTV bis 70 %, min. 50 USDC, flexible Laufzeit
AVAX6–10 % p.a. Kreditrate7–12 % p.a.LTV bis 70 %, min. 2 AVAX, flexible Laufzeit
BTC
Rate or Fee at Bybit
4–7 % p.a. Kreditrate
Market Average
5–9 % p.a.
Key Conditions
LTV bis 70 %, min. 0,001 BTC, flexible Laufzeit
ETH
Rate or Fee at Bybit
5–8 % p.a. Kreditrate
Market Average
6–10 % p.a.
Key Conditions
LTV bis 70 %, min. 0,01 ETH, flexible Laufzeit
USDT
Rate or Fee at Bybit
7–12 % p.a. Kreditrate
Market Average
8–14 % p.a.
Key Conditions
LTV bis 70 %, min. 50 USDT, flexible Laufzeit
USDC
Rate or Fee at Bybit
7–11 % p.a. Kreditrate
Market Average
7–13 % p.a.
Key Conditions
LTV bis 70 %, min. 50 USDC, flexible Laufzeit
AVAX
Rate or Fee at Bybit
6–10 % p.a. Kreditrate
Market Average
7–12 % p.a.
Key Conditions
LTV bis 70 %, min. 2 AVAX, flexible Laufzeit

Weitere Dienstleistungen

Zusätzliche Services bereichern die Nutzererfahrung auf einer Krypto-Plattform wie Bybit und bieten Zugang zu wichtigen Tools, Sicherheit und neuen Investment- oder Handelsmöglichkeiten.

ServiceAvailable at Bybit
Carte cryptoNo
Crypto walletYes
ETFs cryptoNo
CFD cryptoYes
Copy tradingYes
API tradingYes
NFT marketplaceYes
Fiat on-rampYes
Insurance on fundsYes
Services disponibles sur Bybit
Carte crypto
Available at Bybit
No
Crypto wallet
Available at Bybit
Yes
ETFs crypto
Available at Bybit
No
CFD crypto
Available at Bybit
Yes
Copy trading
Available at Bybit
Yes
API trading
Available at Bybit
Yes
NFT marketplace
Available at Bybit
Yes
Fiat on-ramp
Available at Bybit
Yes
Insurance on funds
Available at Bybit
Yes
Services disponibles sur Bybit

Crypto wallet

Bybit stellt ein verwahrtes Wallet-System bereit, bei dem sämtliche Kryptowährungen der Nutzer von der Plattform verwaltet werden. 95 % der Assets werden in Cold Storage gehalten, was das Risiko von Hackerangriffen erheblich reduziert. Zudem sorgen Funktionen wie 2FA, Whitelisting und Anti-Phishing für zusätzliche Sicherheit. Im Vergleich zu Wettbewerbern bevorzuge ich bei Bybit die übersichtliche Wallet-Verwaltung in der App und den hohen Sicherheitsfokus, auch wenn es keine non-custodial Lösung ist.

CFD crypto

Der Krypto-CFD-Handel bei Bybit umfasst Futures und Perpetual Contracts für viele große Coins. Hier kann ich Long- und Short-Positionen mit Hebel eingehen und so nicht nur von steigenden, sondern auch von fallenden Preisen profitieren. Im Vergleich zu anderen Anbietern überzeugt Bybit durch eine breite Produktpalette, wettbewerbsfähige Gebühren und eine performante Handelsumgebung. Die Risiken des gehebelten Handels sollten aber nicht unterschätzt werden – Hebel wirkt in beide Richtungen und kann rasch zu hohen Verlusten führen.

Copy trading

Bybit bietet mir die Möglichkeit, erfahrenen Tradern zu folgen und deren Strategien mit meinem Kapital automatisch umzusetzen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Einsteiger oder Nutzer, die nicht täglich die Märkte beobachten wollen. Vorteile sind die Transparenz der Performance-Daten und flexible Teilnahme – ich kann Leader frei wählen und mein Engagement jederzeit anpassen. Gegenüber spezialisierten Copy-Trading-Anbietern ist das Angebot solide, auch wenn die Auswahl an Top-Tradern manchmal schwankt.

API trading

Über die moderne Bybit-API kann ich automatisierte Handelssysteme erstellen, Bots anbinden oder mein Portfolio programmatisch verwalten. Die Schnittstelle ist gut dokumentiert, sicher und eignet sich sowohl für institutionelle als auch fortgeschrittene Retail-Nutzer. Im Vergleich zu anderen grossen Börsen sehe ich hier keinen Nachteil – Limitierungen sind vorrangig durch technische Kenntnisse und Drittanbieter-Tools gegeben, nicht durch Bybit selbst.

NFT marketplace

Der NFT-Marktplatz von Bybit ermöglicht es mir, digitale Sammlerstücke auf Ethereum, Polygon und BNB Chain zu kaufen und zu verkaufen. Mit einer geringen Angebotsgebühr (2 % auf Verkäufe) und einem eigenen Launchpad für neue Projekte hebt sich Bybit positiv von anderen zentralisierten Börsen ab. Die Integration ist einfach zu bedienen, der NFT-Handel ist schnell – allerdings bleibt die Anzahl der verfügbaren Kollektionen begrenzt und es fehlen Funktionen für Creator-Royalties.

Fiat on-ramp

Bybit unterstützt diverse Zahlungsmethoden (u.a. Kreditkarte, SEPA, Drittanbieter), um Fiatgeld direkt gegen Krypto zu tauschen. Dadurch kann ich schnell und unkompliziert in die wichtigsten Coins investieren, ohne erst einen Zwischenschritt über eine andere Plattform gehen zu müssen. Besonders Einsteiger profitieren von der Auswahl und Schnelligkeit, jedoch fallen – je nach Methode – Fremdgebühren an, die im internationalen Vergleich im Mittelfeld liegen.

Insurance on funds

Bybit unterhält einen Versicherungspool zum Schutz gegen Hacks und unerwartete Verluste, der durch eigene Mittel der Plattform gedeckt wird. Auch wenn dies kein vollständiger Schutz aller Einlagen ist, erhöht es das Sicherheitsniveau für mich als Nutzer merklich. Im Vergleich zu anderen internationalen Börsen ist das Modell typisch, jedoch bieten dedizierte Versicherungen (wie bei lizenzierten Banken) mehr Transparenz und Reichweite.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Um ein Konto bei Bybit zu eröffnen, startet man mit dem Online-Registrierungsformular, bei dem eine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort erforderlich sind. Im Anschluss erhält man eine Bestätigungs-E-Mail, um das Konto zu aktivieren. Für den vollen Zugang zu Ein- und Auszahlungen sowie höheren Limits wird ein Identitätsnachweis (KYC) verlangt: Die Nutzer laden hierfür einen Personalausweis oder Reisepass sowie einen Adressnachweis hoch. In einigen Fällen muss zusätzlich ein kurzer Fragebogen zur Regulierung ausgefüllt werden. Die Verifizierung dauert in der Regel wenige Minuten bis maximal 24 Stunden. Besonders bei hohem Andrang oder wenn Unterlagen fehlen, kann die Überprüfung etwas länger dauern. Für eingeschränkte Handelsfunktionen ist das KYC teils optional, jedoch sind Auszahlungen und bestimmte Dienste nur mit abgeschlossener Prüfung möglich.

icon

Gut zu wissen

Bereits im Onboarding empfiehlt es sich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren, um die Sicherheit des Kontos von Anfang an zu gewährleisten.

ItemDetails
KontoeröffnungsprozessOnline-Registrierung, E-Mail-Bestätigung, KYC, ggf. Fragebogen, Dokumenten-Upload
ValidierungsdauerMeistens innerhalb von 10–30 Minuten, maximal bis zu 24 Stunden
Akzeptierte EinzahlungsmethodenKreditkarte, Banküberweisung (SEPA), Stablecoins, Krypto
MindesteinzahlungAbhängig von Methode (z.B. SEPA ab 20 EUR, bei Krypto keine feste Untergrenze)
Erforderliche DokumenteAusweis (ID oder Pass), Adressnachweis, evtl. Kontonachweis
Praktischer TippVorab gut lesbare Scans bereithalten und gewünschte Basiseinzahlungswährung festlegen
Kontoeröffnungsprozess
Details
Online-Registrierung, E-Mail-Bestätigung, KYC, ggf. Fragebogen, Dokumenten-Upload
Validierungsdauer
Details
Meistens innerhalb von 10–30 Minuten, maximal bis zu 24 Stunden
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Kreditkarte, Banküberweisung (SEPA), Stablecoins, Krypto
Mindesteinzahlung
Details
Abhängig von Methode (z.B. SEPA ab 20 EUR, bei Krypto keine feste Untergrenze)
Erforderliche Dokumente
Details
Ausweis (ID oder Pass), Adressnachweis, evtl. Kontonachweis
Praktischer Tipp
Details
Vorab gut lesbare Scans bereithalten und gewünschte Basiseinzahlungswährung festlegen

Ein- und Auszahlungen auf Bybit

Ein- und Auszahlungen können auf Bybit sowohl in Krypto als auch mit unterstützten Fiat-Optionen vorgenommen werden. Für Fiat-Einzahlungen stehen Methoden wie Kreditkarte, SEPA-Überweisung und bestimmte Zahlungsdienstleister zur Verfügung; Krypto-Einzahlungen akzeptieren zahlreiche Coins und Stablecoins direkt auf die jeweilige Wallet. Bybit bietet eine integrierte Verwahr-Wallet, aus der auch Staking und Lending genutzt werden können. Fiat-Auszahlungen werden nicht direkt angeboten, sind aber über Drittanbieter oder nach Umwandlung in Krypto möglich. Die Bearbeitungszeit für Einzahlungen ist abhängig von der gewählten Methode: Krypto-Transaktionen sind meist in Minuten abgeschlossen, Banküberweisungen dauern bis zu einem Werktag. Gebühren fallen generell bei Kreditkartennutzung und bei Krypto-Auszahlungen als Netzwerkgebühr an; Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung und Stablecoins sind oft günstiger oder gebührenfrei.

icon

Gut zu wissen

Bei Krypto-Auszahlungen sollte stets die Adresse sorgfältig geprüft und das passende Netzwerk ausgewählt werden, um Fehlüberweisungen und unnötige Gebühren zu vermeiden.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteCHF, EUR, USD + über 350 CoinsAb ca. 20 EURSofort1,1–3,5 % auf Einzahlungen
BanküberweisungEUR (SEPA), vereinzelt CHFAb 20 EURBis 1 WerktagMeist gebührenfrei auf Bybit, evtl. Bankspesen
E-WalletsAnbieterabhängigVariabelMinuten bis 1 StundeJe nach Drittanbieter
Krypto/StablecoinsBTC, ETH, USDT, USDC, viele mehrKein MindestbetragMinutenKeine Einzahlungsgebühr, Netzwerkgebühr bei Auszahlungen
Lokale OptionenVia DrittanbieterAnbieterabhängigVariabelEntsprechend Anbieter
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
CHF, EUR, USD + über 350 Coins
Mindestbetrag
Ab ca. 20 EUR
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
1,1–3,5 % auf Einzahlungen
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR (SEPA), vereinzelt CHF
Mindestbetrag
Ab 20 EUR
Bearbeitungszeit
Bis 1 Werktag
Mögliche Gebühren
Meist gebührenfrei auf Bybit, evtl. Bankspesen
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Anbieterabhängig
Mindestbetrag
Variabel
Bearbeitungszeit
Minuten bis 1 Stunde
Mögliche Gebühren
Je nach Drittanbieter
Krypto/Stablecoins
Akzeptierte Währungen
BTC, ETH, USDT, USDC, viele mehr
Mindestbetrag
Kein Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Minuten
Mögliche Gebühren
Keine Einzahlungsgebühr, Netzwerkgebühr bei Auszahlungen
Lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Via Drittanbieter
Mindestbetrag
Anbieterabhängig
Bearbeitungszeit
Variabel
Mögliche Gebühren
Entsprechend Anbieter

Kundenbewertungen

Bybit erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 3,5 von 5 Sternen bei über 5.000 veröffentlichten Nutzerbewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Schnelle und einfache Kontoeröffnung
  • Grosse Auswahl an Kryptowährungen und Derivaten
  • Übersichtliche Benutzeroberfläche, auch für Einsteiger nutzbar
  • Attraktive Staking-Optionen mit flexiblen Laufzeiten
  • Zuverlässige Sicherheitsfunktionen wie 2FA und Cold Storage
  • Schnelle und meist unkomplizierte Auszahlungen
  • Rund um die Uhr erreichbarer Kundensupport auf Deutsch und Englisch

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Teilweise hohe Gebühren bei Kreditkartenzahlung
  • Komplexere Abläufe bei Fiat-Auszahlungen oder -Umwandlungen
  • Zeitverzögerungen bei der Verifizierung in Einzelfällen
  • Fehlende oder komplizierte direkte Fiat-Auszahlungsoptionen
  • Bei Netzwerküberlastung langsamere Krypto-Auszahlungen

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

*F.K. – 13.05.2025 : „Sehr übersichtliche Plattform, schnelle Auszahlungen, aber manchmal hohe Gebühren bei Kreditkartenzahlung.“*

*V.S. – 21.04.2025 : „Der Support hat mir schnell geholfen, als ich ein Problem mit der Verifizierung hatte. Insgesamt ein gutes Erlebnis.“*

*S.M. – 02.03.2025 : „Große Auswahl an Coins, aber Fiat-Auszahlungen könnten einfacher und transparenter sein.“*

FAQ

Ist Bybit in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Bybit ist in der Schweiz nicht reguliert und besitzt keine Lizenz der FINMA. Die Plattform operiert international und ist als Virtual Asset Service Provider (VASP) in anderen Jurisdiktionen wie Dubai und Zypern registriert. Für Schweizer Nutzer gilt also keine spezifische gesetzliche Absicherung durch Schweizer Aufsichtsbehörden.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Bybit zu handeln?

Die Mindesteinzahlung hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab. Bei SEPA-Überweisungen beträgt sie in der Regel 20 EUR, bei Kryptowährungen gibt es meist keinen festen Mindestbetrag. Es empfiehlt sich, vor dem ersten Transfer die aktuellen Vorgaben zu prüfen.

Bietet Bybit Willkommensboni oder Prämien an?

Bybit bietet regelmäßig Promotions, Willkommensboni oder Einzahlungsprämien für neue Nutzer an. Die genauen Bedingungen und die Höhe der Boni können variieren und werden auf der Plattform sowie in Werbeaktionen kommuniziert.

Wie funktioniert Staking oder Earn auf Bybit?

Bybit ermöglicht Staking und verschiedene Earn-Programme mit einer Auswahl an Kryptowährungen wie ETH, USDT, USDC und mehr. Nutzer können zwischen flexiblen und festen Laufzeiten wählen, wobei die Zinssätze je nach Coin und Programm unterschiedlich hoch ausfallen.

Wie verdient Bybit Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

Bybit erzielt Einnahmen hauptsächlich durch Handelsgebühren, die beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen sowie beim Derivatehandel anfallen. Für Maker-Orders werden 0,1 % im Spot-Handel berechnet, im Futures-Bereich sogar weniger. Zusatzerlöse entstehen durch Gebühren bei Kreditkartenzahlung und Netzwerkgebühren bei Auszahlungen.

Wer steckt hinter Bybit?

Hinter Bybit steht ein international agierendes Unternehmen mit Sitz in Dubai. Das Team besteht aus erfahrenen Experten aus den Bereichen Finanzen, Technologie und Blockchain. Genauere Details zu Management und Eigentümerstruktur sind auf der Website teilweise öffentlich zugänglich.

Wann wurde Bybit gegründet?

Bybit wurde 2018 gegründet und ist seither zu einer der weltweit führenden Krypto-Börsen gewachsen. Die Plattform hat ihr Angebot kontinuierlich auf den Bereich Krypto-Handel, Derivate und digitale Vermögenswerte erweitert.

Bietet Bybit eine Versicherung oder einen Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Bybit hält rund 95 % der verwahrten Digitalwerte in Cold Storage und verfügt über einen eigenen Versicherungspool gegen Hacks. Einen öffentlich einsehbaren Proof-of-Reserve gibt es aktuell nicht. Zusätzliche individuelle Versicherungslösungen für Kundengelder werden nicht angegeben.

Wie kann ich den Kundensupport von Bybit erreichen?

Der Kundensupport ist rund um die Uhr per Live-Chat und E-Mail erreichbar. Zudem gibt es ein umfangreiches Help Center mit deutschsprachigen Ressourcen. Schweizer Kunden werden wie internationale Nutzer betreut und profitieren von schnellen Reaktionszeiten.

Gibt es bei Bybit ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm?

Bybit bietet ein Referral-Programm, bei dem Nutzer durch Einladungen von Freunden Prämien und Bonusguthaben erhalten können. Weitere Cashback- oder Treueprogramme werden immer wieder im Rahmen von Aktionen angeboten, die Bedingungen sind auf der Website einsehbar.

Ist Bybit in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Bybit ist in der Schweiz nicht reguliert und besitzt keine Lizenz der FINMA. Die Plattform operiert international und ist als Virtual Asset Service Provider (VASP) in anderen Jurisdiktionen wie Dubai und Zypern registriert. Für Schweizer Nutzer gilt also keine spezifische gesetzliche Absicherung durch Schweizer Aufsichtsbehörden.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Bybit zu handeln?

Die Mindesteinzahlung hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab. Bei SEPA-Überweisungen beträgt sie in der Regel 20 EUR, bei Kryptowährungen gibt es meist keinen festen Mindestbetrag. Es empfiehlt sich, vor dem ersten Transfer die aktuellen Vorgaben zu prüfen.

Bietet Bybit Willkommensboni oder Prämien an?

Bybit bietet regelmäßig Promotions, Willkommensboni oder Einzahlungsprämien für neue Nutzer an. Die genauen Bedingungen und die Höhe der Boni können variieren und werden auf der Plattform sowie in Werbeaktionen kommuniziert.

Wie funktioniert Staking oder Earn auf Bybit?

Bybit ermöglicht Staking und verschiedene Earn-Programme mit einer Auswahl an Kryptowährungen wie ETH, USDT, USDC und mehr. Nutzer können zwischen flexiblen und festen Laufzeiten wählen, wobei die Zinssätze je nach Coin und Programm unterschiedlich hoch ausfallen.

Wie verdient Bybit Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

Bybit erzielt Einnahmen hauptsächlich durch Handelsgebühren, die beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen sowie beim Derivatehandel anfallen. Für Maker-Orders werden 0,1 % im Spot-Handel berechnet, im Futures-Bereich sogar weniger. Zusatzerlöse entstehen durch Gebühren bei Kreditkartenzahlung und Netzwerkgebühren bei Auszahlungen.

Wer steckt hinter Bybit?

Hinter Bybit steht ein international agierendes Unternehmen mit Sitz in Dubai. Das Team besteht aus erfahrenen Experten aus den Bereichen Finanzen, Technologie und Blockchain. Genauere Details zu Management und Eigentümerstruktur sind auf der Website teilweise öffentlich zugänglich.

Wann wurde Bybit gegründet?

Bybit wurde 2018 gegründet und ist seither zu einer der weltweit führenden Krypto-Börsen gewachsen. Die Plattform hat ihr Angebot kontinuierlich auf den Bereich Krypto-Handel, Derivate und digitale Vermögenswerte erweitert.

Bietet Bybit eine Versicherung oder einen Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Bybit hält rund 95 % der verwahrten Digitalwerte in Cold Storage und verfügt über einen eigenen Versicherungspool gegen Hacks. Einen öffentlich einsehbaren Proof-of-Reserve gibt es aktuell nicht. Zusätzliche individuelle Versicherungslösungen für Kundengelder werden nicht angegeben.

Wie kann ich den Kundensupport von Bybit erreichen?

Der Kundensupport ist rund um die Uhr per Live-Chat und E-Mail erreichbar. Zudem gibt es ein umfangreiches Help Center mit deutschsprachigen Ressourcen. Schweizer Kunden werden wie internationale Nutzer betreut und profitieren von schnellen Reaktionszeiten.

Gibt es bei Bybit ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm?

Bybit bietet ein Referral-Programm, bei dem Nutzer durch Einladungen von Freunden Prämien und Bonusguthaben erhalten können. Weitere Cashback- oder Treueprogramme werden immer wieder im Rahmen von Aktionen angeboten, die Bedingungen sind auf der Website einsehbar.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten