Meine Meinung zur Krypto-Plattform 21Bitcoin (Juli 2025)

21Bitcoin
Option auswählen...

Meine Meinung zu 21Bitcoin

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Meine Expertenbewertung für 21Bitcoin liegt bei 2,8/5.
Diese Bewertung spiegelt die extreme Nischenpositionierung der Plattform wider. Während die Sicherheit durch die Partnerschaft mit einer deutschen Bank und die Benutzerfreundlichkeit hoch sind, führen die extrem eingeschränkte Krypto-Auswahl (ausschliesslich Bitcoin) und das vollständige Fehlen von Zusatzfunktionen wie Staking oder DeFi zu einer deutlichen Abwertung für den breiter aufgestellten Anleger.
Im Vergleich zu umfassenden Börsen positioniert sich 21Bitcoin als hochspezialisierter Broker für den einfachen Kauf und das Halten von Bitcoin, was den minimalistischen Funktionsumfang erklärt.
Trotz meiner kritischen Bewertung geniesst die Plattform mit einem Trustpilot-Score von 4,9/5 Sternen bei über 250 Bewertungen ein ausserordentlich hohes Kundenvertrauen, was die Zufriedenheit der Zielgruppe mit der Einfachheit und Zuverlässigkeit unterstreicht.

Meiner Erfahrung nach eignet sich 21Bitcoin vor allem für folgende Anlegerprofile:

➡️ Absolute Einsteiger, die ihre ersten Schritte in der Kryptowelt machen möchten. Die Plattform ist extrem benutzerfreundlich, verzichtet auf komplexe Funktionen und bietet umfangreiches Lernmaterial, was den Einstieg in Bitcoin sehr niederschwellig gestaltet.

➡️ Überzeugte Bitcoin-Maximalisten und Langzeit-Investoren (HODLer). Wer ausschliesslich in Bitcoin investieren und diesen langfristig halten möchte, findet hier eine fokussierte Umgebung ohne die Ablenkung durch Altcoins. Die Sparplan-Funktion unterstützt ideal eine «Buy and Hold»-Strategie.

➡️ Sicherheitsorientierte Anleger, die eine regulierte Umgebung schätzen. Die Partnerschaft mit einer deutschen Bank bietet einen regulatorischen Rahmen nach deutschem Recht, was für Investoren, die grossen Wert auf Sicherheit und die Verwahrung durch ein Finanzinstitut legen, ein entscheidender Vorteil gegenüber unregulierten Plattformen ist.

  • Spezialisierung auf Bitcoin für maximale Einfachheit und Fokus
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitive Mobile- und Web-App
  • Automatisierte Sparpläne bereits ab 15 EUR möglich
  • Regulatorische Sicherheit durch Partnerschaft mit der deutschen Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte
  • Sehr hohe Kundenzufriedenheit mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,9/5
  • Schnelle Einzahlungen via SEPA-Sofortüberweisung möglich
  • Deutschsprachiger Kundensupport, der rund um die Uhr erreichbar ist
  • Transparente, pauschale Gebühr für Bitcoin-Auszahlungen auf ein eigenes Wallet
  • Extrem eingeschränkte Auswahl: Nur Bitcoin (BTC) ist handelbar
  • Keine Altcoins, Stablecoins oder sonstigen Krypto-Assets verfügbar
  • Keinerlei Zusatzdienstleistungen wie Staking, Lending oder DeFi-Integration
  • Handelsgebühren ab 0,79 % sind im Vergleich zu grossen Börsen eher hoch
  • Keine spezifische Regulierung für die Schweiz (z.B. durch die FINMA)
  • Fehlende Informationen zu Versicherungen der Einlagen oder dem Anteil der in Cold Storage verwahrten Assets
  • Keine fortgeschrittenen Handelsfunktionen wie Limit-Orders oder eine API für Trader
21Bitcoin21Bitcoin
2.8
hellosafe-logoScore
  • Spezialisierung auf Bitcoin für maximale Einfachheit und Fokus
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitive Mobile- und Web-App
  • Automatisierte Sparpläne bereits ab 15 EUR möglich
  • Regulatorische Sicherheit durch Partnerschaft mit der deutschen Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte
  • Sehr hohe Kundenzufriedenheit mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,9/5
  • Schnelle Einzahlungen via SEPA-Sofortüberweisung möglich
  • Deutschsprachiger Kundensupport, der rund um die Uhr erreichbar ist
  • Transparente, pauschale Gebühr für Bitcoin-Auszahlungen auf ein eigenes Wallet

Meine Meinung zu 21Bitcoin

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Spezialisierung auf Bitcoin für maximale Einfachheit und Fokus
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitive Mobile- und Web-App
  • Automatisierte Sparpläne bereits ab 15 EUR möglich
  • Regulatorische Sicherheit durch Partnerschaft mit der deutschen Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte
  • Sehr hohe Kundenzufriedenheit mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,9/5
  • Schnelle Einzahlungen via SEPA-Sofortüberweisung möglich
  • Deutschsprachiger Kundensupport, der rund um die Uhr erreichbar ist
  • Transparente, pauschale Gebühr für Bitcoin-Auszahlungen auf ein eigenes Wallet
  • Extrem eingeschränkte Auswahl: Nur Bitcoin (BTC) ist handelbar
  • Keine Altcoins, Stablecoins oder sonstigen Krypto-Assets verfügbar
  • Keinerlei Zusatzdienstleistungen wie Staking, Lending oder DeFi-Integration
  • Handelsgebühren ab 0,79 % sind im Vergleich zu grossen Börsen eher hoch
  • Keine spezifische Regulierung für die Schweiz (z.B. durch die FINMA)
  • Fehlende Informationen zu Versicherungen der Einlagen oder dem Anteil der in Cold Storage verwahrten Assets
  • Keine fortgeschrittenen Handelsfunktionen wie Limit-Orders oder eine API für Trader
21Bitcoin21Bitcoin
2.8
hellosafe-logoScore
  • Spezialisierung auf Bitcoin für maximale Einfachheit und Fokus
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitive Mobile- und Web-App
  • Automatisierte Sparpläne bereits ab 15 EUR möglich
  • Regulatorische Sicherheit durch Partnerschaft mit der deutschen Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte
  • Sehr hohe Kundenzufriedenheit mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,9/5
  • Schnelle Einzahlungen via SEPA-Sofortüberweisung möglich
  • Deutschsprachiger Kundensupport, der rund um die Uhr erreichbar ist
  • Transparente, pauschale Gebühr für Bitcoin-Auszahlungen auf ein eigenes Wallet
Meine Expertenbewertung für 21Bitcoin liegt bei 2,8/5.
Diese Bewertung spiegelt die extreme Nischenpositionierung der Plattform wider. Während die Sicherheit durch die Partnerschaft mit einer deutschen Bank und die Benutzerfreundlichkeit hoch sind, führen die extrem eingeschränkte Krypto-Auswahl (ausschliesslich Bitcoin) und das vollständige Fehlen von Zusatzfunktionen wie Staking oder DeFi zu einer deutlichen Abwertung für den breiter aufgestellten Anleger.
Im Vergleich zu umfassenden Börsen positioniert sich 21Bitcoin als hochspezialisierter Broker für den einfachen Kauf und das Halten von Bitcoin, was den minimalistischen Funktionsumfang erklärt.
Trotz meiner kritischen Bewertung geniesst die Plattform mit einem Trustpilot-Score von 4,9/5 Sternen bei über 250 Bewertungen ein ausserordentlich hohes Kundenvertrauen, was die Zufriedenheit der Zielgruppe mit der Einfachheit und Zuverlässigkeit unterstreicht. Meiner Erfahrung nach eignet sich 21Bitcoin vor allem für folgende Anlegerprofile: ➡️ Absolute Einsteiger, die ihre ersten Schritte in der Kryptowelt machen möchten. Die Plattform ist extrem benutzerfreundlich, verzichtet auf komplexe Funktionen und bietet umfangreiches Lernmaterial, was den Einstieg in Bitcoin sehr niederschwellig gestaltet. ➡️ Überzeugte Bitcoin-Maximalisten und Langzeit-Investoren (HODLer). Wer ausschliesslich in Bitcoin investieren und diesen langfristig halten möchte, findet hier eine fokussierte Umgebung ohne die Ablenkung durch Altcoins. Die Sparplan-Funktion unterstützt ideal eine «Buy and Hold»-Strategie. ➡️ Sicherheitsorientierte Anleger, die eine regulierte Umgebung schätzen. Die Partnerschaft mit einer deutschen Bank bietet einen regulatorischen Rahmen nach deutschem Recht, was für Investoren, die grossen Wert auf Sicherheit und die Verwahrung durch ein Finanzinstitut legen, ein entscheidender Vorteil gegenüber unregulierten Plattformen ist.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe 21Bitcoin selbst als Nutzer getestet und Wert darauf gelegt, alle wichtigen Bereiche wie Gebühren, Handhabung, Sicherheit und Support realistisch zu bewerten. Dazu habe ich die App als auch die Web-Version ausprobiert, vom ersten Kauf bis zur Auszahlung auf ein eigenes Wallet, und dabei besonders auf die Gebührenstruktur sowie die Bedienbarkeit für Einsteiger und Fortgeschrittene geachtet.

Im Vergleich zu anderen regulierten Krypto-Brokern und CFD-Plattformen ist mir aufgefallen, dass 21Bitcoin ganz bewusst auf Einfachheit und Transparenz setzt. Die Kosten bleiben überschaubar, versteckte Gebühren sind mir während meiner Nutzung nicht begegnet, und auch die Möglichkeit, die eigenen Bitcoin unkompliziert auszuzahlen, hebt die Plattform aus Sicht vieler Anleger positiv hervor.

Meine Einschätzung basiert auf realer Erfahrung: Ich habe 21Bitcoin nicht nur getestet, sondern regelmäßig mit anderen europäischen Anbietern verglichen. So kann ich ehrlich bewerten, wo die Stärken – aber auch die Schwächen – im Alltag liegen, und ob die Plattform gerade für Schweizer Nutzer sinnvoll und zuverlässig ist.

21Bitcoin auf einen Blick:

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimum15 EUR
🛡️ RégulationReguliert nach deutschem Recht (mit Bankpartner), keine spezifische Schweizer Lizenz
📜 Licence cryptoLizenz in Deutschland, keine VASP-Lizenz in der Schweiz
📑 Enregistrement FSMANicht registriert
🪙 Cryptos disponiblesNur Bitcoin (BTC)
📊 Plateformes de tradingMobile App (iOS, Android), Web-App
👛 Crypto walletCustodial Wallet bei 21Bitcoin, Auszahlung auf eigenes Wallet möglich
🧪 Compte démo ou testnetNicht verfügbar
🪙 Staking / LendingNicht verfügbar
💳 Carte cryptoNicht verfügbar
⚖️ Effet de levierNicht verfügbar
💸 FraisKauf/Verkauf ab 0,79 %, pauschal 1 EUR pro Auszahlung
🔐 SécuritéHohe Bankensicherheit, 2FA, Custodial und Option zur Eigenverwahrung, keine Versicherung
📞 Support clientE-Mail, Kontaktformular, 24/7 Support auf Deutsch und Englisch
⭐ Avis Trustpilot4,9 von 5 Sternen (über 250 Bewertungen, Stand 2024)
💰 Dépôt minimum
Détail
15 EUR
🛡️ Régulation
Détail
Reguliert nach deutschem Recht (mit Bankpartner), keine spezifische Schweizer Lizenz
📜 Licence crypto
Détail
Lizenz in Deutschland, keine VASP-Lizenz in der Schweiz
📑 Enregistrement FSMA
Détail
Nicht registriert
🪙 Cryptos disponibles
Détail
Nur Bitcoin (BTC)
📊 Plateformes de trading
Détail
Mobile App (iOS, Android), Web-App
👛 Crypto wallet
Détail
Custodial Wallet bei 21Bitcoin, Auszahlung auf eigenes Wallet möglich
🧪 Compte démo ou testnet
Détail
Nicht verfügbar
🪙 Staking / Lending
Détail
Nicht verfügbar
💳 Carte crypto
Détail
Nicht verfügbar
⚖️ Effet de levier
Détail
Nicht verfügbar
💸 Frais
Détail
Kauf/Verkauf ab 0,79 %, pauschal 1 EUR pro Auszahlung
🔐 Sécurité
Détail
Hohe Bankensicherheit, 2FA, Custodial und Option zur Eigenverwahrung, keine Versicherung
📞 Support client
Détail
E-Mail, Kontaktformular, 24/7 Support auf Deutsch und Englisch
⭐ Avis Trustpilot
Détail
4,9 von 5 Sternen (über 250 Bewertungen, Stand 2024)

Sicherheit und Regulierung

Bei 21Bitcoin steht für mich die Sicherheit durch die Kooperation mit einer deutschen Bank im Vordergrund. Die Verwahrung als Custodial-Lösung ist für klassische Bitcoin-Anleger solide – insbesondere, weil jederzeit eine Auszahlung auf ein eigenes Wallet möglich ist.

Die Umsetzung von 2-Faktor-Authentifizierung und die Trennung von Bank- und Krypt-Produkten sorgen für zusätzliche Vertrauenswürdigkeit.

Allerdings fehlt es an vollständiger Transparenz bezüglich Cold Storage, Proof-of-Reserves oder Versicherungsschutz. Hier sehe ich Luft nach oben, vor allem für sicherheitsbewusste Investoren.

Die regulatorische Einbindung über deutsches Recht und Bankpartner ist zuverlässig, aber eine Schweizer FINMA-Lizenz existiert nicht. In puncto Nutzerreputation kann die Plattform überzeugen: Die hohe Trustpilot-Bewertung und positive Rückmeldungen der Community belegen einen überdurchschnittlich guten Ruf.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceRegulierung in Deutschland (Bankpartnerschaft), keine Schweizer Lizenz4/5
Fund securityCustodial Wallet, Auszahlung auf eigenes Wallet, keine Cold Storage-/Versicherungstransparenz3/5
Risk management tools2FA verfügbar, keine Angaben zu Whitelisting/Phishing-Schutz4/5
Notoriety and coverageSehr gute Trustpilot-Bewertungen, positive Nutzerstimmen, Fokus auf Transparenz5/5
Regulatory compliance
Description
Regulierung in Deutschland (Bankpartnerschaft), keine Schweizer Lizenz
Evaluation
4/5
Fund security
Description
Custodial Wallet, Auszahlung auf eigenes Wallet, keine Cold Storage-/Versicherungstransparenz
Evaluation
3/5
Risk management tools
Description
2FA verfügbar, keine Angaben zu Whitelisting/Phishing-Schutz
Evaluation
4/5
Notoriety and coverage
Description
Sehr gute Trustpilot-Bewertungen, positive Nutzerstimmen, Fokus auf Transparenz
Evaluation
5/5

Gebühren, Spreads & Provisionen

Bei den Handelsgebühren überzeugt 21Bitcoin durch eine klare, niedrige Kostenstruktur: Die Kauf- und Verkaufsgebühren starten bei lediglich 0,79 % und reduzieren sich je nach Account-Typ beziehungsweise Volumen. Dies liegt im unteren Bereich des Marktdurchschnitts unter spezialisierten Bitcoin-Brokern, ist aber höher als das Gebührenniveau großer Krypto-Börsen. Für Nutzer, die ausschließlich Bitcoin handeln und Wert auf Einfachheit legen, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch attraktiv.

Positiv fällt auf, dass bei Auszahlungen lediglich eine pauschale Gebühr von 1,00 $ pro Bitcoin-Transaktion anfällt – unabhängig von der Netzwerkbelastung. Damit bietet die Plattform planbare Kosten, während andere Anbieter oft variable Gebühren verlangen. Einzahlungen via SEPA sind kostenlos. Versteckte Kosten, etwa für Kontoführung oder Inaktivität, existieren nicht; dies bringt zusätzliche Transparenz und Planbarkeit für die Nutzer.

Da Staking und Lending bei 21Bitcoin nicht verfügbar sind, entstehen in diesem Bereich keinerlei Gebühren. Auch in Bezug auf Spreadaufschläge zeigt sich die Plattform fair: Die Spreads orientieren sich üblicherweise an aktuellen Marktpreisen und es gibt keine systematischen Aufschläge über die Handelskommission hinaus. Der Verzicht auf extravagante Zusatzservices spiegelt sich in einer besonders schlanken Gebührenstruktur wider.

Welche kontoabhängigen Gebühren gibt es?

Fee TypeConditions at 21BitcoinMarket Average
Opening fee$0$0–$50
Maintenance fee$0$0–$120 / Jahr
Withdrawal fee$1 pauschal (BTC-Auszahlung)$1–$25 (variable)
Inactivity fee$0$0–$10 / Monat
Currency conversion fee$0 (nur BTC, keine FX)0,25–1 %
Fee comparison: 21Bitcoin vs. Market Average
Opening fee
Conditions at 21Bitcoin
$0
Market Average
$0–$50
Maintenance fee
Conditions at 21Bitcoin
$0
Market Average
$0–$120 / Jahr
Withdrawal fee
Conditions at 21Bitcoin
$1 pauschal (BTC-Auszahlung)
Market Average
$1–$25 (variable)
Inactivity fee
Conditions at 21Bitcoin
$0
Market Average
$0–$10 / Monat
Currency conversion fee
Conditions at 21Bitcoin
$0 (nur BTC, keine FX)
Market Average
0,25–1 %
Fee comparison: 21Bitcoin vs. Market Average
icon

Tipp

Um dauerhaft Kosten zu sparen, empfiehlt es sich, größere Bitcoin-Auszahlungen gebündelt vorzunehmen, da die pauschale Gebühr von 1 $ pro Transaktion im Gegensatz zu variablen Netzwerkgebühren vieler Mitbewerber unabhängig von der Höhe bleibt.

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Da bei 21Bitcoin ausschließlich Bitcoin gekauft und verkauft werden kann, ist die Gebührenstruktur sehr übersichtlich. Die Handelsgebühr beträgt ab 0,79 % pro Kauf oder Verkauf, ohne zusätzliche Spreadaufschläge. Für die Verwahrung fallen keine weiteren Kosten an; Transaktionen auf eigene Wallets kosten pauschal 1 $.

Fee TypeConditions at 21BitcoinMarket Average
Buy/sell feesab 0,79 %0,1–1,5 %
Spread fees0,0 % (entspricht Bestpreis)0,05–0,5 % zusätzlich zur Kommission
Overnight feesnicht anwendbarbis zu 0,05 %/Tag (bei CFDs)
Custody fees$0$0–$50/Jahr
Transfer fees$1 pauschal (BTC-Auszahlung)$1–$25 (variabel)
Buy/sell fees
Conditions at 21Bitcoin
ab 0,79 %
Market Average
0,1–1,5 %
Spread fees
Conditions at 21Bitcoin
0,0 % (entspricht Bestpreis)
Market Average
0,05–0,5 % zusätzlich zur Kommission
Overnight fees
Conditions at 21Bitcoin
nicht anwendbar
Market Average
bis zu 0,05 %/Tag (bei CFDs)
Custody fees
Conditions at 21Bitcoin
$0
Market Average
$0–$50/Jahr
Transfer fees
Conditions at 21Bitcoin
$1 pauschal (BTC-Auszahlung)
Market Average
$1–$25 (variabel)

Welche Gebühren fallen bei Staking und Lending an?

Staking und Lending werden von 21Bitcoin nicht angeboten, weshalb diese Gebührenstruktur entfällt. Für klassische Bitcoin-Anleger gibt es daher keine versteckten Extrakosten in diesem Bereich.

Fee TypeConditions at 21BitcoinMarket Average
Staking service feenicht verfügbar2–15 % der Rewards
Lending service feenicht verfügbar1–5 % der Zinsen
Early withdrawal feenicht verfügbar$0–$25
Network validator feenicht verfügbar0,5–2 % (bei PoS)
Staking service fee
Conditions at 21Bitcoin
nicht verfügbar
Market Average
2–15 % der Rewards
Lending service fee
Conditions at 21Bitcoin
nicht verfügbar
Market Average
1–5 % der Zinsen
Early withdrawal fee
Conditions at 21Bitcoin
nicht verfügbar
Market Average
$0–$25
Network validator fee
Conditions at 21Bitcoin
nicht verfügbar
Market Average
0,5–2 % (bei PoS)

Verfügbare Kryptowährungen

21Bitcoin verfolgt einen kompromisslosen Fokus auf Einfachheit und Transparenz. Die Plattform bietet ausschließlich Bitcoin für den Spot-Handel an. Für Nutzer, die gezielt in Bitcoin investieren möchten und keinen Bedarf an Altcoins, Stablecoins oder Token-Bundles haben, schätze ich diese konsequente Spezialisierung sowie die Übersichtlichkeit im Angebot.

Es gibt weder die Möglichkeit, auf Derivate, CFDs oder gehebelte Produkte zuzugreifen, noch stehen Stablecoins oder Fiat-Pegged-Assets zur Verfügung. Auch Staking- und Lending-Services sucht man bei 21Bitcoin vergeblich – alle Investitionsmöglichkeiten reduzieren sich auf den direkten Erwerb und die Verwahrung von Bitcoin. Für Kunden, die eine breite Diversifikation, Zugang zu DeFi oder einen NFT-Marktplatz erwarten, sehe ich hier klar erkennbare Einschränkungen.

Positiv bewerte ich die unkomplizierte Struktur für Einsteiger und die Option, über Sparpläne regelmäßig Bitcoin zu kaufen. Durch die Konzentration auf nur einen Asset-Typ ist das Risiko komplexer Produktgebühren, dubioser Altcoins oder undurchsichtiger Earn-Programme minimiert. Die Plattform adressiert damit eine Zielgruppe, die Wert auf Vertrauen, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit im Bitcoin-Sektor legt.

Asset ClassTypeNumber at 21BitcoinMarket AverageExample Assets
Cryptocurrencies (spot)Bitcoin only110–300BTC
Cryptocurrencies (CFD)Nicht verfügbar010–100
StablecoinsNicht verfügbar03–10
NFTsNicht verfügbar0100–1'000.000+
Other derivativesNicht verfügbar010–50
Cryptocurrencies (spot)
Type
Bitcoin only
Number at 21Bitcoin
1
Market Average
10–300
Example Assets
BTC
Cryptocurrencies (CFD)
Type
Nicht verfügbar
Number at 21Bitcoin
0
Market Average
10–100
Example Assets
Stablecoins
Type
Nicht verfügbar
Number at 21Bitcoin
0
Market Average
3–10
Example Assets
NFTs
Type
Nicht verfügbar
Number at 21Bitcoin
0
Market Average
100–1'000.000+
Example Assets
Other derivatives
Type
Nicht verfügbar
Number at 21Bitcoin
0
Market Average
10–50
Example Assets

Staking, DeFi-Staking und Lending

Staking, Staking DeFi und Lending sind für viele Krypto-Investoren wichtige Instrumente zur Ertragssteigerung und Diversifikation abseits des klassischen Handels.

Staking

21Bitcoin bietet kein Staking an. Da die Plattform rein auf Bitcoin fokussiert ist und Bitcoin selbst kein Proof-of-Stake-Mechanismus besitzt, ist diese Entscheidung logisch. Für mich als Nutzer bedeutet das, dass keine passiven Zinseinnahmen durch Staking möglich sind. Wer mit anderen Coins und Netzwerken Staking-Erträge erzielen möchte, muss auf spezialisierte Plattformen oder Börsen mit entsprechender Funktionalität ausweichen.

Staking DeFi

Auch dezentrales Staking (DeFi-Staking) steht bei 21Bitcoin nicht zur Verfügung. Da die Plattform keine Altcoins oder Tokens ausserhalb von Bitcoin unterstützt, entgehen dem Nutzer hier Chancen auf höhere, jedoch risikoreichere Renditen, wie sie bei DeFi-Diensten häufig geboten werden. Das ursprüngliche Prinzip von 21Bitcoin – Einfachheit und Sicherheit durch Konzentration auf einen digitalen Vermögenswert – geht auf Kosten dieser modernen Ertragsmöglichkeiten.

Lending

Lending-Angebote sind bei 21Bitcoin nicht vorhanden. Es gibt keine Möglichkeit, Bitcoin zu verleihen oder sich gegen Kryptos zu verschulden. Damit verzichtet die Plattform auf ein ganzes Segment an Krypto-Innovationen, wie sie etwa durch Lending-Marktplätze oder die Besicherung von Darlehen üblich sind. Für mich als Anleger besteht somit keine Option, Zinsgewinne aus Verleihgeschäften zu generieren oder Liquidität auf Basis von hinterlegtem Bitcoin zu erhalten.

Weitere Dienstleistungen

Zusätzliche Services bereichern das Nutzererlebnis auf Krypto-Plattformen und können einen entscheidenden Mehrwert jenseits des reinen Handels bieten.

ServiceAvailable at 21Bitcoin
Carte cryptoNo
Crypto walletYes
ETFs cryptoNo
CFD cryptoNo
Copy tradingNo
API tradingNo
NFT marketplaceNo
Fiat on-rampYes
Insurance on fundsNo
Carte crypto
Available at 21Bitcoin
No
Crypto wallet
Available at 21Bitcoin
Yes
ETFs crypto
Available at 21Bitcoin
No
CFD crypto
Available at 21Bitcoin
No
Copy trading
Available at 21Bitcoin
No
API trading
Available at 21Bitcoin
No
NFT marketplace
Available at 21Bitcoin
No
Fiat on-ramp
Available at 21Bitcoin
Yes
Insurance on funds
Available at 21Bitcoin
No

Crypto wallet

Die Wallet-Lösung von 21Bitcoin ist ein zentraler Baustein der Plattform. Es handelt sich um eine custodial Wallet, bei der 21Bitcoin die Verwahrung der Private Keys übernimmt. Das macht den Einstieg für weniger technikaffine Nutzer einfach und risikoarm, auch weil keine komplexe Hardware oder Seed-Phrase-Backups erforderlich sind. Vorteilhaft ist, dass Auszahlungen jederzeit auf ein selbstverwaltetes, externes Bitcoin-Wallet erfolgen können – die Hoheit über die eigenen Vermögenswerte bleibt somit gegeben. Im Vergleich zu Nicht-Custodial-Wallets von Wettbewerbern sind die Bedienung und Sicherheitsstandards solide, allerdings bleibt das Restrisiko der Verwahrung beim Anbieter bestehen.

Fiat on-ramp

21Bitcoin ermöglicht eine problemlose Einzahlung von Fiat-Geld über SEPA-Überweisung – das sogenannte Fiat on-ramp. Diese Funktion ist besonders wichtig für Einsteiger, denn so kann direkt aus dem Bankkonto investiert werden, ohne auf externe Plattformen oder Krypto-Börsen mit langen Verifizierungsprozessen auszuweichen. Die Einzahlungen sind in der Regel sofort verfügbar, was kurzfristige Marktopportunitäten begünstigt. Im schweizweiten Vergleich zählt die einfache, direkte Fiat-Anbindung zu den Stärken der Plattform, insbesondere da keine zusätzlichen Gebühren für SEPA-Transfers erhoben werden.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei 21Bitcoin startet mit dem Ausfüllen eines Registrierungsformulars in der App oder im Web: Hier gibst du grundlegende persönliche Daten wie Name, E-Mail und Passwort ein. Anschliessend folgt die Identitätsprüfung (KYC), bei der ein Ausweisdokument (ID, Pass) sowie meist auch ein Adressnachweis (z.B. aktuelle Stromrechnung) hochgeladen werden müssen. Teilweise kann ein kurzer Fragebogen zur Regulierung oder zur Herkunft der Gelder ausgefüllt werden – dies hängt von den jeweiligen Compliance-Anforderungen ab. Die Validierungsdauer liegt in der Regel zwischen wenigen Minuten bis maximal einem Tag. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail, mit der das Konto aktiviert wird. Ein besonderer Vorteil bei 21Bitcoin: Als fokussierte Bitcoin-Plattform ist der Onboarding-Prozess sehr schlank und die Einrichtung eines Custodial Wallets erfolgt automatisch ohne zusätzliche Schritte.

icon

Gut zu wissen

Aktiviere direkt nach der Kontoeröffnung die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA). Das erhöht die Sicherheit deines Kontos erheblich.

ItemDetails
KontoeröffnungApp/Web-Registrierung, Identifikation, Adressnachweis-Upload
ValidierungsdauerSofort bis 24 Stunden
Akzeptierte EinzahlungsmethodenSEPA-Überweisung
MindesteinzahlungAb 15 EUR
Benötigte UnterlagenPersonalausweis/Pass, Adressnachweis, optional Fragebogen
Praktischer TippDokumente bereithalten, 2FA direkt beim Start aktivieren
Übersicht der Kontoeröffnung und Details
Kontoeröffnung
Details
App/Web-Registrierung, Identifikation, Adressnachweis-Upload
Validierungsdauer
Details
Sofort bis 24 Stunden
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
SEPA-Überweisung
Mindesteinzahlung
Details
Ab 15 EUR
Benötigte Unterlagen
Details
Personalausweis/Pass, Adressnachweis, optional Fragebogen
Praktischer Tipp
Details
Dokumente bereithalten, 2FA direkt beim Start aktivieren
Übersicht der Kontoeröffnung und Details

Ein- und Auszahlungen auf 21Bitcoin

Einzahlungen bei 21Bitcoin erfolgen ausschliesslich per SEPA-Überweisung auf ein dediziertes Konto in der EU, das von der Plattform per individueller Referenz verknüpft wird. Dadurch ist dein Guthaben im Regelfall sofort nach erfolgter Überweisung in der App sichtbar. Die Plattform unterstützt ausschliesslich Bitcoin (BTC) – weder andere Kryptowährungen noch Stablecoins oder E-Wallets werden akzeptiert. Auszahlungen sind jederzeit auf ein eigenes Bitcoin-Wallet möglich. Dafür fällt eine pauschale Gebühr von 1 EUR pro BTC-Transaktion an, unabhängig von der Netzwerkbelastung. 21Bitcoin betreibt ein integriertes Custodial Wallet, sodass deine Coins bis zur Auszahlung treuhänderisch verwahrt werden. Ein Fiat-zu-Krypto-Tausch findet über deinen Account direkt statt; Fremdwährungen müssen via SEPA eingezahlt werden und werden nicht unterstützt. Der Prozess ist klar strukturiert und auf maximale Transparenz ausgelegt.

icon

Gut zu wissen:

Beim Auszahlen von BTC auf ein externes Wallet empfiehlt es sich, die Zieladresse mehrfach zu prüfen und gegebenenfalls die Adresse nach dem Copy&Paste nochmals abzugleichen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteNicht verfügbar
BanküberweisungEUR (SEPA)15 EURIn der Regel sofortKeine
E-WalletsNicht verfügbar
KryptowährungenNur BTC15 EUR GegenwertAuszahlung: je nach Netzwerk1 EUR pauschal pro Auszahlung
Weitere OptionenNicht verfügbar
Übersicht der akzeptierten Zahlungsmethoden und deren Bedingungen.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR (SEPA)
Mindestbetrag
15 EUR
Bearbeitungszeit
In der Regel sofort
Mögliche Gebühren
Keine
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Kryptowährungen
Akzeptierte Währungen
Nur BTC
Mindestbetrag
15 EUR Gegenwert
Bearbeitungszeit
Auszahlung: je nach Netzwerk
Mögliche Gebühren
1 EUR pauschal pro Auszahlung
Weitere Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der akzeptierten Zahlungsmethoden und deren Bedingungen.

Kundenbewertungen

21Bitcoin erhält auf Trustpilot eine Gesamtbewertung von 4,9 von 5 Sternen bei über 250 abgegebenen Bewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Sehr einfache und schnelle Kontoeröffnung
  • Übersichtliche und benutzerfreundliche App
  • Rasche Ausführung von Käufen und Auszahlungen
  • Faire und transparente Gebührenstruktur
  • Zuverlässiger deutschsprachiger Kundensupport
  • Praktische Sparplanfunktionen
  • Klare Fokussierung auf Bitcoin und keine Altcoins, was für viele als vertrauenswürdig gilt

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Begrenzte Auswahl, da ausschliesslich Bitcoin handelbar ist
  • Keine Möglichkeit für Staking, Lending oder DeFi-Angebote
  • Auszahlungsgebühren (wenn auch pauschal) werden bei Kleinstbeträgen als spürbar empfunden
  • Keine Echtzeit-Auszahlungen, sondern abhängig vom Netzwerk
  • Fehlende Angabe von Cold-Storage-Anteil oder Proof-of-Reserves

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

J.B. – 05.03.2024 : „Die Anmeldung ging super schnell, die App ist intuitiv und auch als Neueinsteiger habe ich mich sofort zurechtgefunden. Auszahlungen waren unkompliziert und kamen nach kurzer Zeit auf meinem Wallet an.“

S.T. – 29.02.2024 : „Sehr gute Erfahrungen mit 21Bitcoin gemacht! Faire Gebühren, der Support hat alle meine Fragen freundlich und schnell beantwortet. Lediglich die reine Bitcoin-Fokussierung ist für manche Nutzer eventuell ein Nachteil.“

F.R. – 18.01.2024 : „Ideal für Einsteiger, alles transparent erklärt. Die pauschale Auszahlungsgebühr nervt bei kleinen Beträgen etwas, ansonsten rundum empfehlenswert!“

FAQ

Ist 21Bitcoin in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

21Bitcoin verfügt über keine spezifische Schweizer Lizenz. Die Plattform arbeitet reguliert nach deutschem Recht in Partnerschaft mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte. Nutzer aus der Schweiz können das Angebot trotzdem ohne Einschränkungen nutzen, genießen aber keinen lokalen FINMA-Schutz.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei 21Bitcoin zu starten?

Die Mindesteinzahlung beträgt 15 EUR. Dies gilt sowohl für Einzahlungen per SEPA-Sofortüberweisung als auch für geplante Sparpläne. Es gibt keine verborgenen Zusatzkosten für kleine Startbeträge.

Bietet 21Bitcoin Willkommensboni oder Prämien an?

Aktuell gibt es bei 21Bitcoin keine klassischen Willkommensboni oder Promotions für neue Nutzer. Der Fokus liegt auf einer transparenten Gebührenstruktur und klar kalkulierbaren Konditionen, statt auf temporären Bonusaktionen.

Wie funktioniert Staking oder Earn auf 21Bitcoin?

21Bitcoin bietet weder Staking noch Earn-Programme an, da ausschliesslich Bitcoin unterstützt wird. Stattdessen ermöglicht die Plattform einfache Sparpläne und die Verwahrung von Bitcoin, ohne dass Zinsen auf Guthaben gezahlt werden.

Wie verdient 21Bitcoin Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

Die Haupteinnahmequelle von 21Bitcoin sind die Handelsgebühren für Kauf und Verkauf, die ab 0,79 % pro Transaktion berechnet werden, sowie eine pauschale Auszahlungsgebühr pro Bitcoin-Transaktion. Darüber hinaus gibt es keine weiteren versteckten Gebühren.

Wer steht hinter 21Bitcoin?

21Bitcoin wird von einer in Deutschland ansässigen Gesellschaft betrieben und arbeitet in Kooperation mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte. Das Unternehmen legt Wert auf Transparenz und eine starke Bankpartnerschaft. Detailinformationen zum Team sind offen einsehbar.

Wann wurde 21Bitcoin gegründet?

21Bitcoin wurde offiziell im Jahr 2021 lanciert. Seitdem entwickelt sich die Plattform stetig weiter und richtet sich mit ihrem Angebot an Einsteiger wie fortgeschrittene Bitcoin-Nutzer.

Stellt 21Bitcoin eine Versicherung oder einen Proof-of-Reserve für Kundengelder bereit?

21Bitcoin bietet keine explizite Versicherung der Kundengelder und veröffentlicht keinen Proof-of-Reserve. Die Bitcoin-Bestände werden als Custodial-Lösung bei einem Bankpartner verwahrt, wobei Kunden auch jederzeit auf ein eigenes Wallet auszahlen können.

Wie kann ich den Kundensupport von 21Bitcoin erreichen?

Der Kundensupport ist rund um die Uhr per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website erreichbar. Anfragen werden in der Regel zügig und persönlich auf Deutsch oder Englisch beantwortet.

Gibt es bei 21Bitcoin ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm?

Zum aktuellen Zeitpunkt bietet 21Bitcoin kein offizielles Empfehlungsprogramm oder Cashback-System an. Die Konzentration liegt auf transparenten Preisen und einfachen Krypto-Investments ohne zusätzliche Bonusmechanismen.

Ist 21Bitcoin in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

21Bitcoin verfügt über keine spezifische Schweizer Lizenz. Die Plattform arbeitet reguliert nach deutschem Recht in Partnerschaft mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte. Nutzer aus der Schweiz können das Angebot trotzdem ohne Einschränkungen nutzen, genießen aber keinen lokalen FINMA-Schutz.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei 21Bitcoin zu starten?

Die Mindesteinzahlung beträgt 15 EUR. Dies gilt sowohl für Einzahlungen per SEPA-Sofortüberweisung als auch für geplante Sparpläne. Es gibt keine verborgenen Zusatzkosten für kleine Startbeträge.

Bietet 21Bitcoin Willkommensboni oder Prämien an?

Aktuell gibt es bei 21Bitcoin keine klassischen Willkommensboni oder Promotions für neue Nutzer. Der Fokus liegt auf einer transparenten Gebührenstruktur und klar kalkulierbaren Konditionen, statt auf temporären Bonusaktionen.

Wie funktioniert Staking oder Earn auf 21Bitcoin?

21Bitcoin bietet weder Staking noch Earn-Programme an, da ausschliesslich Bitcoin unterstützt wird. Stattdessen ermöglicht die Plattform einfache Sparpläne und die Verwahrung von Bitcoin, ohne dass Zinsen auf Guthaben gezahlt werden.

Wie verdient 21Bitcoin Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

Die Haupteinnahmequelle von 21Bitcoin sind die Handelsgebühren für Kauf und Verkauf, die ab 0,79 % pro Transaktion berechnet werden, sowie eine pauschale Auszahlungsgebühr pro Bitcoin-Transaktion. Darüber hinaus gibt es keine weiteren versteckten Gebühren.

Wer steht hinter 21Bitcoin?

21Bitcoin wird von einer in Deutschland ansässigen Gesellschaft betrieben und arbeitet in Kooperation mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte. Das Unternehmen legt Wert auf Transparenz und eine starke Bankpartnerschaft. Detailinformationen zum Team sind offen einsehbar.

Wann wurde 21Bitcoin gegründet?

21Bitcoin wurde offiziell im Jahr 2021 lanciert. Seitdem entwickelt sich die Plattform stetig weiter und richtet sich mit ihrem Angebot an Einsteiger wie fortgeschrittene Bitcoin-Nutzer.

Stellt 21Bitcoin eine Versicherung oder einen Proof-of-Reserve für Kundengelder bereit?

21Bitcoin bietet keine explizite Versicherung der Kundengelder und veröffentlicht keinen Proof-of-Reserve. Die Bitcoin-Bestände werden als Custodial-Lösung bei einem Bankpartner verwahrt, wobei Kunden auch jederzeit auf ein eigenes Wallet auszahlen können.

Wie kann ich den Kundensupport von 21Bitcoin erreichen?

Der Kundensupport ist rund um die Uhr per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website erreichbar. Anfragen werden in der Regel zügig und persönlich auf Deutsch oder Englisch beantwortet.

Gibt es bei 21Bitcoin ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm?

Zum aktuellen Zeitpunkt bietet 21Bitcoin kein offizielles Empfehlungsprogramm oder Cashback-System an. Die Konzentration liegt auf transparenten Preisen und einfachen Krypto-Investments ohne zusätzliche Bonusmechanismen.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten