Meine Meinung zur Krypto-Plattform Nexo (Juli 2025)

Nexo
Option auswählen...

Meine Meinung zu Nexo

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
NexoNexo
4.2
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Mit einer Bewertung von 4,2 von 5 Sternen etabliert sich Nexo als führende All-in-One-Krypto-Plattform, die traditionelles Banking mit der Welt der digitalen Vermögenswerte verbindet.
Die Plattform überzeugt durch ein starkes Zinsprogramm, eine Auswahl von über 60 Kryptowährungen und hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich Cold Storage und einer Versicherung von bis zu 375 Millionen US-Dollar.
Im Vergleich zu reinen Spot-Börsen positioniert sich Nexo als Krypto-Finanzdienstleister, der sich auf das "Earn & Borrow"-Modell spezialisiert hat, wobei die Kosten über Spreads statt direkter Handelsgebühren abgerechnet werden.
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat Nexo das Vertrauen von Millionen von Nutzern weltweit gewonnen und weist auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 Sternen bei über 16.000 Rezensionen auf, was seine Zuverlässigkeit unterstreicht.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Nexo vor allem für die folgenden Anlegerprofile:

➡️ Langfristige Anleger (HODLer): Anleger, die ihre Kryptowährungen halten und passives Einkommen generieren möchten, profitieren vom 'Earn'-Programm, das tägliche Zinszahlungen mit bis zu 16 % APY auf über 30 digitale Vermögenswerte bietet.

➡️ Einsteiger und Krypto-Bankkunden: Nutzer, die eine einfache All-in-One-Lösung suchen, finden bei Nexo eine benutzerfreundliche App, einfache Kaufoptionen via Banküberweisung oder Karte und die Nexo Card für alltägliche Ausgaben, die mit Krypto-Vermögen besichert sind.

➡️ Kreditnehmer: Investoren, die Liquidität benötigen, ohne ihre Krypto-Assets verkaufen zu müssen, können die sofortigen Krypto-Kreditlinien nutzen. Die Kredite sind ab einem Zinssatz von 2,9 % p.a. ohne Bonitätsprüfung verfügbar.

  • Attraktives Zinsprogramm: Bis zu 16 % APY auf über 30 Kryptowährungen mit täglicher Zinsgutschrift.
  • Grosse Auswahl an Kryptowährungen: Handel und Verwaltung von über 60 digitalen Vermögenswerten.
  • Integrierte Krypto-Kreditlinien: Sofortige Kredite ab 2,9 % Zinsen p.a. gegen Krypto-Sicherheiten.
  • Hohe Sicherheit: Über 90 % der Vermögenswerte in Cold Storage, Versicherungsschutz bis 375 Mio. USD und regelmässige Audits (Proof-of-Reserves).
  • Nexo Card (Mastercard): Weltweite Zahlungen mit bis zu 2 % Cashback, ohne Monats- oder Jahresgebühren.
  • Kostenlose Abhebungen: Bis zu 5 kostenlose Krypto-Abhebungen pro Monat, abhängig vom Loyalitätsstatus.
  • Einfache Einzahlungsmethoden für die Schweiz: Unterstützung für Banküberweisungen (SEPA/SWIFT) und Kredit-/Debitkarten.
  • 24/7-Kundensupport: Rund um die Uhr erreichbarer Live-Chat und E-Mail-Support.
  • Keine FINMA-Lizenz: Die Plattform ist in der Schweiz nicht spezifisch reguliert, was für einige Nutzer ein Risikofaktor sein kann.
  • Kosten durch Spreads: Anstelle von direkten Handelsgebühren werden Spreads berechnet, was die Kosten weniger transparent machen kann.
  • Fremdwährungsgebühren bei der Karte: Bei Kartenzahlungen in Fremdwährungen fallen Gebühren von bis zu 2 % sowie ein Wochenendaufschlag von 0,5 % an.
  • Begrenzte kostenlose Abhebungen: Die Anzahl der kostenlosen monatlichen Abhebungen ist vom Loyalitätsstatus des Nutzers abhängig.
  • Keine direkte DeFi-Integration: Die Plattform bietet keine direkten On-Chain-Staking- oder DeFi-Protokolle, sondern verwaltet die Erträge zentral.
  • Bankauszahlungen eingeschränkt: Auszahlungen per Banküberweisung sind nicht für alle Nutzer oder Regionen uneingeschränkt verfügbar.
NexoNexo
4.2
hellosafe-logoScore
  • Attraktives Zinsprogramm: Bis zu 16 % APY auf über 30 Kryptowährungen mit täglicher Zinsgutschrift.
  • Grosse Auswahl an Kryptowährungen: Handel und Verwaltung von über 60 digitalen Vermögenswerten.
  • Integrierte Krypto-Kreditlinien: Sofortige Kredite ab 2,9 % Zinsen p.a. gegen Krypto-Sicherheiten.
  • Hohe Sicherheit: Über 90 % der Vermögenswerte in Cold Storage, Versicherungsschutz bis 375 Mio. USD und regelmässige Audits (Proof-of-Reserves).
  • Nexo Card (Mastercard): Weltweite Zahlungen mit bis zu 2 % Cashback, ohne Monats- oder Jahresgebühren.
  • Kostenlose Abhebungen: Bis zu 5 kostenlose Krypto-Abhebungen pro Monat, abhängig vom Loyalitätsstatus.
  • Einfache Einzahlungsmethoden für die Schweiz: Unterstützung für Banküberweisungen (SEPA/SWIFT) und Kredit-/Debitkarten.
  • 24/7-Kundensupport: Rund um die Uhr erreichbarer Live-Chat und E-Mail-Support.

Meine Meinung zu Nexo

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Attraktives Zinsprogramm: Bis zu 16 % APY auf über 30 Kryptowährungen mit täglicher Zinsgutschrift.
  • Grosse Auswahl an Kryptowährungen: Handel und Verwaltung von über 60 digitalen Vermögenswerten.
  • Integrierte Krypto-Kreditlinien: Sofortige Kredite ab 2,9 % Zinsen p.a. gegen Krypto-Sicherheiten.
  • Hohe Sicherheit: Über 90 % der Vermögenswerte in Cold Storage, Versicherungsschutz bis 375 Mio. USD und regelmässige Audits (Proof-of-Reserves).
  • Nexo Card (Mastercard): Weltweite Zahlungen mit bis zu 2 % Cashback, ohne Monats- oder Jahresgebühren.
  • Kostenlose Abhebungen: Bis zu 5 kostenlose Krypto-Abhebungen pro Monat, abhängig vom Loyalitätsstatus.
  • Einfache Einzahlungsmethoden für die Schweiz: Unterstützung für Banküberweisungen (SEPA/SWIFT) und Kredit-/Debitkarten.
  • 24/7-Kundensupport: Rund um die Uhr erreichbarer Live-Chat und E-Mail-Support.
  • Keine FINMA-Lizenz: Die Plattform ist in der Schweiz nicht spezifisch reguliert, was für einige Nutzer ein Risikofaktor sein kann.
  • Kosten durch Spreads: Anstelle von direkten Handelsgebühren werden Spreads berechnet, was die Kosten weniger transparent machen kann.
  • Fremdwährungsgebühren bei der Karte: Bei Kartenzahlungen in Fremdwährungen fallen Gebühren von bis zu 2 % sowie ein Wochenendaufschlag von 0,5 % an.
  • Begrenzte kostenlose Abhebungen: Die Anzahl der kostenlosen monatlichen Abhebungen ist vom Loyalitätsstatus des Nutzers abhängig.
  • Keine direkte DeFi-Integration: Die Plattform bietet keine direkten On-Chain-Staking- oder DeFi-Protokolle, sondern verwaltet die Erträge zentral.
  • Bankauszahlungen eingeschränkt: Auszahlungen per Banküberweisung sind nicht für alle Nutzer oder Regionen uneingeschränkt verfügbar.
NexoNexo
4.2
hellosafe-logoScore
  • Attraktives Zinsprogramm: Bis zu 16 % APY auf über 30 Kryptowährungen mit täglicher Zinsgutschrift.
  • Grosse Auswahl an Kryptowährungen: Handel und Verwaltung von über 60 digitalen Vermögenswerten.
  • Integrierte Krypto-Kreditlinien: Sofortige Kredite ab 2,9 % Zinsen p.a. gegen Krypto-Sicherheiten.
  • Hohe Sicherheit: Über 90 % der Vermögenswerte in Cold Storage, Versicherungsschutz bis 375 Mio. USD und regelmässige Audits (Proof-of-Reserves).
  • Nexo Card (Mastercard): Weltweite Zahlungen mit bis zu 2 % Cashback, ohne Monats- oder Jahresgebühren.
  • Kostenlose Abhebungen: Bis zu 5 kostenlose Krypto-Abhebungen pro Monat, abhängig vom Loyalitätsstatus.
  • Einfache Einzahlungsmethoden für die Schweiz: Unterstützung für Banküberweisungen (SEPA/SWIFT) und Kredit-/Debitkarten.
  • 24/7-Kundensupport: Rund um die Uhr erreichbarer Live-Chat und E-Mail-Support.
Mit einer Bewertung von 4,2 von 5 Sternen etabliert sich Nexo als führende All-in-One-Krypto-Plattform, die traditionelles Banking mit der Welt der digitalen Vermögenswerte verbindet.
Die Plattform überzeugt durch ein starkes Zinsprogramm, eine Auswahl von über 60 Kryptowährungen und hohe Sicherheitsstandards, einschliesslich Cold Storage und einer Versicherung von bis zu 375 Millionen US-Dollar.
Im Vergleich zu reinen Spot-Börsen positioniert sich Nexo als Krypto-Finanzdienstleister, der sich auf das "Earn & Borrow"-Modell spezialisiert hat, wobei die Kosten über Spreads statt direkter Handelsgebühren abgerechnet werden.
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat Nexo das Vertrauen von Millionen von Nutzern weltweit gewonnen und weist auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 Sternen bei über 16.000 Rezensionen auf, was seine Zuverlässigkeit unterstreicht.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Nexo vor allem für die folgenden Anlegerprofile: ➡️ Langfristige Anleger (HODLer): Anleger, die ihre Kryptowährungen halten und passives Einkommen generieren möchten, profitieren vom 'Earn'-Programm, das tägliche Zinszahlungen mit bis zu 16 % APY auf über 30 digitale Vermögenswerte bietet. ➡️ Einsteiger und Krypto-Bankkunden: Nutzer, die eine einfache All-in-One-Lösung suchen, finden bei Nexo eine benutzerfreundliche App, einfache Kaufoptionen via Banküberweisung oder Karte und die Nexo Card für alltägliche Ausgaben, die mit Krypto-Vermögen besichert sind. ➡️ Kreditnehmer: Investoren, die Liquidität benötigen, ohne ihre Krypto-Assets verkaufen zu müssen, können die sofortigen Krypto-Kreditlinien nutzen. Die Kredite sind ab einem Zinssatz von 2,9 % p.a. ohne Bonitätsprüfung verfügbar.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Nexo als Krypto-Plattform ausführlich in der Praxis getestet, um mir ein ehrliches Bild zu machen. Dabei habe ich nicht nur die Handhabung beim Kauf, Verkauf und der Verwahrung von Kryptowährungen geprüft, sondern auch die attraktiven Zinsprogramme, das Kreditangebot und die Nutzung der Nexo Card im Alltag ausprobiert. Besonders ins Auge gefallen sind mir die vielen flexiblen Funktionen, das einfache Interface und die tägliche Zinsgutschrift – aber auch die Unterschiede bei Gebühren und Limits, je nach Status.

Was für mich zentral war: Ich habe Nexo auch mit anderen regulierten Krypto-Plattformen verglichen, die für Schweizer Trader infrage kommen. Dabei habe ich sowohl Stärken – wie die große Coin-Auswahl und die schnellen Auszahlungen – als auch Schwachstellen erkannt, etwa die mitunter etwas unübersichtliche App und die fehlende FINMA-Lizenz. Für Einsteiger fand ich die einfache Bedienung sowie den deutschsprachigen Support positiv, erfahrene Trader schätzen die Krypto-Kredite und Zinsmodelle.

Meine Einschätzung basiert auf realen Erfahrungen – ich teile offen, was im Test praktisch funktioniert hat und welche Punkte im Vergleich zu anderen Brokern auffallen. So bekommen Sie einen transparenten Eindruck, ob Nexo zu Ihren Ansprüchen und dem schweizerischen Markt passt.

Nexo auf einen Blick:

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimumKein festes Minimum (abhängig von Einzahlungsmethode und Asset, oft ab ca. 10 CHF)
🛡️ RégulationRegistriert als VASP in der EU (Litauen), FCA temporär (UK); keine FINMA-Lizenz in der Schweiz
📜 Licence cryptoJa, regulatorische Registrierungen in der EU und UK
📝 Enregistrement FSMANein
🪙 Cryptos disponiblesÜber 60 Kryptowährungen und Stablecoins
📊 Plateformes de tradingWeb-Plattform, iOS- und Android-App, API
🔐 Crypto walletCustodial Wallet (Sofortkonvertierung, Zinsen, Kreditlinien, 90 %+ Cold Storage, Versicherung)
🧪 Compte démo ou testnetKein Demokonto oder Testnet vorhanden
🪙 Staking / LendingFlexible/feste Zinsen (bis zu 16 % APY); Krypto-Kredite ab 2,9 % p.a., NFT-Backed Loans
💳 Carte cryptoNexo Card (Mastercard), verfügbar für CH, bis zu 2 % Cashback in BTC oder NEXO
⚖️ Effet de levierNicht verfügbar
💸 FraisKeine direkten Handelsgebühren (Spread), kostenlose/limitierte Abhebungen, Kredit- und Kartengebühren
🛡️ Sécurité$375 Mio. Versicherung, 2FA, Whitelisting, Audits, SOC 2 Typ 2 zertifiziert
📞 Support client24/7 Live-Chat, E-Mail, Wissensdatenbank, für CH verfügbar
⭐ Avis Trustpilot4,0 / 5 (über 16.000 Bewertungen, Stand Juli 2025)
💰 Dépôt minimum
Détail
Kein festes Minimum (abhängig von Einzahlungsmethode und Asset, oft ab ca. 10 CHF)
🛡️ Régulation
Détail
Registriert als VASP in der EU (Litauen), FCA temporär (UK); keine FINMA-Lizenz in der Schweiz
📜 Licence crypto
Détail
Ja, regulatorische Registrierungen in der EU und UK
📝 Enregistrement FSMA
Détail
Nein
🪙 Cryptos disponibles
Détail
Über 60 Kryptowährungen und Stablecoins
📊 Plateformes de trading
Détail
Web-Plattform, iOS- und Android-App, API
🔐 Crypto wallet
Détail
Custodial Wallet (Sofortkonvertierung, Zinsen, Kreditlinien, 90 %+ Cold Storage, Versicherung)
🧪 Compte démo ou testnet
Détail
Kein Demokonto oder Testnet vorhanden
🪙 Staking / Lending
Détail
Flexible/feste Zinsen (bis zu 16 % APY); Krypto-Kredite ab 2,9 % p.a., NFT-Backed Loans
💳 Carte crypto
Détail
Nexo Card (Mastercard), verfügbar für CH, bis zu 2 % Cashback in BTC oder NEXO
⚖️ Effet de levier
Détail
Nicht verfügbar
💸 Frais
Détail
Keine direkten Handelsgebühren (Spread), kostenlose/limitierte Abhebungen, Kredit- und Kartengebühren
🛡️ Sécurité
Détail
$375 Mio. Versicherung, 2FA, Whitelisting, Audits, SOC 2 Typ 2 zertifiziert
📞 Support client
Détail
24/7 Live-Chat, E-Mail, Wissensdatenbank, für CH verfügbar
⭐ Avis Trustpilot
Détail
4,0 / 5 (über 16.000 Bewertungen, Stand Juli 2025)

Sicherheit und Regulierung

Nexo bietet ein Sicherheitsniveau, das im internationalen Vergleich mit den führenden Anbietern mithalten kann. Über 90 % der digitalen Vermögenswerte werden in Cold Storage bei renommierten Custody-Anbietern wie BitGo und Ledger Vault hinterlegt, ergänzt durch einen Versicherungsschutz von bis zu 375 Mio. US-Dollar – klare Pluspunkte für den Anlegerschutz. Für Schweizer Nutzer fehlt zwar eine FINMA-Regulierung, Nexo ist jedoch in der EU (u.a. als VASP in Litauen) und temporär im UK registriert, was eine gewisse rechtliche Basis bietet, aber nicht den Schutz einer Schweizer Lizenz.

Die Sicherheitsinfrastruktur umfasst 2-Faktor-Authentifizierung, Adress-Whitelisting sowie SOC 2 Typ 2-Zertifizierung, was dem aktuellen Stand der Technik im Kryptosektor entspricht. Die regelmässigen externen Audits und die Transparenz bezüglich Sicherheiten und Versicherungen stärken mein Vertrauen in die Plattform. Das Nutzerfeedback ist überwiegend positiv, mit einer sehr soliden Trustpilot-Bewertung, was zusätzlich für eine zuverlässige Abwicklung und einen guten Ruf von Nexo spricht.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceEU-Registrierung (VASP, Litauen), UK FCA-Temp-Lizenz, keine FINMA-Lizenz3/5
Fund security90 %+ Cold Storage, $375 Mio. Versicherung, laufende externe Audits5/5
Risk management tools2FA, Whitelisting, SOC 2 Typ 2 Zertifizierung, Anti-Phishing-Features5/5
Notoriety and coverageSehr gute Reputation, Trustpilot-Bewertung 4,0/5, weltweit über 16.000 Bewertungen4/5
Bewertung der Indikatoren
Regulatory compliance
Description
EU-Registrierung (VASP, Litauen), UK FCA-Temp-Lizenz, keine FINMA-Lizenz
Evaluation
3/5
Fund security
Description
90 %+ Cold Storage, $375 Mio. Versicherung, laufende externe Audits
Evaluation
5/5
Risk management tools
Description
2FA, Whitelisting, SOC 2 Typ 2 Zertifizierung, Anti-Phishing-Features
Evaluation
5/5
Notoriety and coverage
Description
Sehr gute Reputation, Trustpilot-Bewertung 4,0/5, weltweit über 16.000 Bewertungen
Evaluation
4/5
Bewertung der Indikatoren

Gebühren, Spreads und Provisionen

Im Vergleich zu vielen internationalen Krypto-Plattformen setzt Nexo auf eine sehr klare Gebührenstruktur ohne klassische Handelskommissionen. Beim Kauf, Verkauf und Tausch von Kryptowährungen fallen keine expliziten Handelsgebühren an – die Kosten sind ausschliesslich im Spread enthalten. Diese Spreads bewegen sich je nach Marktliquidität und Coin meistens im Bereich von 0,2 % bis 0,7 %, was für den Endnutzer günstiger ist als die Gebührenstruktur vieler europäischer Neobroker, aber oft etwas höher als bei den grossen globalen Börsen.

Für Auszahlungen bietet Nexo ein kundenfreundliches Modell: Je nach Loyalty Level erhalten Nutzer bis zu 5 kostenlose Krypto-Abhebungen pro Monat. Zusätzliche Abhebungen sind kostenpflichtig; dabei werden ausschliesslich die tatsächlichen Netzwerkgebühren berechnet. Ein grosser Vorteil ist, dass Nexo auf jegliche Inaktivitäts-, Depot- oder Verwaltungsgebühren verzichtet – ein Pluspunkt, vor allem für Anleger, die nicht ständig handeln.

Im Bereich der Krypto-Kredite und Zinsprodukte arbeitet Nexo ebenfalls ohne versteckte Servicefees. Die Zinssätze sind transparent (ab 2,9 % p.a. für Kredite, bis zu 16 % APY für bestimmte Coins/Staking inkl. Loyalty-Boni). Staking und Zinsprodukte werden direkt im Earn-Programm integriert; es gibt keine separaten Plattformgebühren, sondern die Rendite wird netto dem Nutzerkonto gutgeschrieben. Lediglich bei der Fremdwährungsumrechnung (zum Beispiel bei der Nexo Card) sollte man auf die FX-Gebühren achten, die je nach Währung und Tageszeit zwischen 0,2 % und 2 % liegen können, mit einem Wochenendaufschlag von zusätzlich 0,5 %.

Versteckte Kosten wie bei vielen klassischen Banken oder Brokern findet man bei Nexo nicht. Wer viele On-Chain-Transaktionen durchführt, sollte allerdings die zeitweise Volatilität der Netzwerkgebühren (Blockchain-Fees) berücksichtigen, da diese 1:1 an den Nutzer weitergereicht werden. Für mich hebt sich Nexo als attraktive Option für alle hervor, die Wert auf Klarheit, wenige Gebühren und eine breite Palette an Krypto-Finanzdienstleistungen legen.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

Fee TypeConditions at NexoMarket Average
Kontoeröffnung$0$0
Kontoführung$0$0–$10/Monat
Abhebungsgebühr0–$10 (je nach Limit, meist 1–5 gratis p. Monat, dann Netzwerkgebühr)$1–$25 (Krypto), $0–$5
Inaktivitätsgebühr$0$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr0,2 %–2 % (Nexo Card, FX); sonst im Spread enthalten0,5–3 %
Nexo Gebühren im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kontoeröffnung
Conditions at Nexo
$0
Market Average
$0
Kontoführung
Conditions at Nexo
$0
Market Average
$0–$10/Monat
Abhebungsgebühr
Conditions at Nexo
0–$10 (je nach Limit, meist 1–5 gratis p. Monat, dann Netzwerkgebühr)
Market Average
$1–$25 (Krypto), $0–$5
Inaktivitätsgebühr
Conditions at Nexo
$0
Market Average
$0–$10/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Conditions at Nexo
0,2 %–2 % (Nexo Card, FX); sonst im Spread enthalten
Market Average
0,5–3 %
Nexo Gebühren im Vergleich zum Marktdurchschnitt
icon

Tipp

Wer von den maximal kostenlosen Abhebungen pro Monat profitieren möchte, sollte alle Aussenüberweisungen bündeln und sein Loyalty-Level durch langfristiges Halten von NEXO-Token optimieren – so lassen sich sowohl Kosten als auch der Zugang zu besseren Zinssätzen verbessern.

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Bei Nexo entfällt eine klassische Handelsgebühr; der Spread bildet die wesentliche Kostenkomponente und liegt in einem konkurrenzfähigen Rahmen. Es entstehen keine Depot- oder Haltegebühren. Für Ein- und Auszahlungen fallen einzig die Netzwerkgebühren an, die transparent an den Nutzer weitergegeben werden.

Fee TypeConditions at NexoMarket Average (Krypto/CFD Broker)
Kauf-/Verkaufsgebühr0 % (im Spread inkludiert)0,1–1,5 % + Spread
Spread-Gebühr0,2 %–0,7 % je nach Coin0,1–1,0 %
ÜbernachtgebührKeine (nur Spot, bei Krediten: ab 2,9 % p.a.)0,01–0,07 %/Tag (bei CFDs)
Verwahrgebühr$0$0–$10/Jahr
Transfergebühr0–$10 (je nach Loyalty Level, darüber Netzwerkfee)$1–$25 (Krypto)
Gebührenvergleich: Nexo vs. Marktdurchschnitt
Kauf-/Verkaufsgebühr
Conditions at Nexo
0 % (im Spread inkludiert)
Market Average (Krypto/CFD Broker)
0,1–1,5 % + Spread
Spread-Gebühr
Conditions at Nexo
0,2 %–0,7 % je nach Coin
Market Average (Krypto/CFD Broker)
0,1–1,0 %
Übernachtgebühr
Conditions at Nexo
Keine (nur Spot, bei Krediten: ab 2,9 % p.a.)
Market Average (Krypto/CFD Broker)
0,01–0,07 %/Tag (bei CFDs)
Verwahrgebühr
Conditions at Nexo
$0
Market Average (Krypto/CFD Broker)
$0–$10/Jahr
Transfergebühr
Conditions at Nexo
0–$10 (je nach Loyalty Level, darüber Netzwerkfee)
Market Average (Krypto/CFD Broker)
$1–$25 (Krypto)
Gebührenvergleich: Nexo vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen auf Staking und Lending an?

Staking und Lending sind bei Nexo in Form des Earn-Programms gebührenfrei integriert. Die Plattform erhebt keine Servicegebühr auf ausgezahlte Zinsen oder Staking-Rewards. Für Kreditaufnahmen fallen lediglich die transparent kommunizierten Kreditzinsen an; weitere Bearbeitungs- oder Auszahlungsgebühren existieren nicht. Netzwerk-Validator-Fees werden bei Auszahlungen an externe Wallets weitergereicht.

Fee TypeConditions at NexoMarket Average
Staking Service Fee0 % (keine Servicegebühr, reine Netto-Ausschüttung)0–20 %
Lending Service Fee0 % (nur Kreditzins ab 2,9 % p.a.)1–5 %
Early Withdrawal Fee$0 (keine Sperrfrist, bei festen Laufzeiten möglich)$0–$25
Netzwerk-Validator FeeNetzwerkabhängig, real an den Nutzer weitergegeben$0.5–$10
Staking Service Fee
Conditions at Nexo
0 % (keine Servicegebühr, reine Netto-Ausschüttung)
Market Average
0–20 %
Lending Service Fee
Conditions at Nexo
0 % (nur Kreditzins ab 2,9 % p.a.)
Market Average
1–5 %
Early Withdrawal Fee
Conditions at Nexo
$0 (keine Sperrfrist, bei festen Laufzeiten möglich)
Market Average
$0–$25
Netzwerk-Validator Fee
Conditions at Nexo
Netzwerkabhängig, real an den Nutzer weitergegeben
Market Average
$0.5–$10

Verfügbare Kryptowährungen

Nexo bietet für Nutzer aus der Schweiz eine sehr ausgewogene und moderne Mischung aus klassischen Kryptowährungen, liquiden Stablecoins und einer Vielzahl von Earn-Programmen. Die Auswahl an handelbaren Spot-Assets umfasst über 60 Kryptowährungen, darunter alle grossen und viele mittelgrosse Projekte, was für die meisten Investmentstrategien ausreicht. Besonders praktisch empfinde ich die reibungslose Kombination von Trading, Zinsgenerierung und Kreditaufnahme mit Krypto als Sicherheit in einer einzigen Plattform.

Bei den Stablecoins sticht Nexo mit einem umfassenden Angebot hervor: USDT, USDC, DAI, EURT, TUSD und weitere sind nahtlos handelbar und für Lending sowie Zinsprogramme nutzbar. Das ist vorteilhaft für konservative Strategien oder das kurzfristige Parken von Kapital innerhalb verschiedener Währungen. Im Bereich Derivate verzichtet Nexo bewusst auf klassische CFDs oder komplexe Produkte, was das Angebot für rein spekulative Trader limitiert, aber die Transparenz und Nutzerfreundlichkeit fördert.

Das Herzstück von Nexo ist aus meiner Sicht das Earn-Programm: Zinsen auf eine breite Auswahl an Coins und Stablecoins, täglich ausgezahlt und oft flexibel konfigurierbar. Besonders attraktiv sind die APYs auf Stablecoins und Blue-Chip-Coins, die im Vergleich zum Branchenschnitt hoch ausfallen. Mit dem Loyalty-System lässt sich die Rendite weiter steigern. Die einfache Oberfläche ermöglicht es, ohne tiefe DeFi-Kenntnisse Zinsen und Krypto-Kredite zu nutzen – ein klarer Vorteil für Einsteiger und Anleger mit Fokus auf planbare Erträge.

Negativ fällt auf, dass keine NFTs oder NFT-basierten Märkte direkt integriert sind. Zwar gibt es NFT-Backed-Loans für ausgewählte Kollektionen, aber keinen eigentlichen NFT-Handel oder Marktplatz. Auch DeFi-Assets abseits der bekanntesten Coins werden nicht aktiv angeboten. Ausgebaut ist hingegen die Kombination von Sofortkrediten, Custodial Wallets und der eigenen Nexo Krypto-Karte, wodurch ein moderner Krypto-Banking-Ansatz entsteht.

Asset-KlasseTypAnzahl bei NexoMarkt­durchschnittBeispiel-Assets
Kryptowährungen (Spot)Echte Coins60+50–200BTC, ETH, AVAX, SOL, ADA
Kryptowährungen (CFD)Nicht angeboten010–50
StablecoinsFiat-/Algorithmische Stablecoins6+5–10USDT, USDC, DAI, EURT, TUSD
NFTsNFT-Marktplatz/HandelNicht angeboten50–5000+
Weitere DerivateKreditprodukte, NFT-Backed Loans3+5–100Krypto-Loan, NFT-Loan
Übersicht der Asset-Klassen bei Nexo im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kryptowährungen (Spot)
Typ
Echte Coins
Anzahl bei Nexo
60+
Markt­durchschnitt
50–200
Beispiel-Assets
BTC, ETH, AVAX, SOL, ADA
Kryptowährungen (CFD)
Typ
Nicht angeboten
Anzahl bei Nexo
0
Markt­durchschnitt
10–50
Beispiel-Assets
Stablecoins
Typ
Fiat-/Algorithmische Stablecoins
Anzahl bei Nexo
6+
Markt­durchschnitt
5–10
Beispiel-Assets
USDT, USDC, DAI, EURT, TUSD
NFTs
Typ
NFT-Marktplatz/Handel
Anzahl bei Nexo
Nicht angeboten
Markt­durchschnitt
50–5000+
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Kreditprodukte, NFT-Backed Loans
Anzahl bei Nexo
3+
Markt­durchschnitt
5–100
Beispiel-Assets
Krypto-Loan, NFT-Loan
Übersicht der Asset-Klassen bei Nexo im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Staking, DeFi-Staking und Lending

Staking, Staking DeFi und Lending gehören zu den zentralen Bausteinen einer modernen Krypto-Investmentstrategie, da sie zusätzliche Ertragschancen und mehr Flexibilität beim Management der eigenen Assets bieten.

Staking

Bei Nexo ist klassisches Staking im Sinne von Netzwerk-Validierung aktuell nicht als eigenständiges Produkt verfügbar. Stattdessen bietet Nexo ein ausgefeiltes Earn-Programm: Man erhält auf viele Kryptowährungen und Stablecoins attraktive Zinsen, wobei die Auszahlung täglich und je nach Coin, Laufzeit und eigenem Loyalty Level variiert. Besonders angenehm finde ich die Flexibilität: Es stehen sowohl feste als auch flexible Laufzeiten zur Verfügung, sodass ich die Strategie individuell anpassen kann. Die Zinsen liegen im oberen Marktbereich, allerdings gibt es für Top-Rates gewisse Bedingungen wie die Wahl der Auszahlung in NEXO-Token. Der Komfort und die Integration in das Gesamtökosystem von Nexo sind im Vergleich zu manchen Mitbewerbern ein echter Vorteil.

CryptoRate or Fee at NexoMarket AverageKey Conditions
BTCbis zu 6 % APY3–6 %Flexible/feste Laufzeit, Loyalty Level relevant
ETHbis zu 8 % APY4–7 %Auszahlung in NEXO-Token für höhere Zinsen
USDTbis zu 12 % APY7–12 %Bis 10 % in Fiat, bis 12 % in NEXO-Token
USDCbis zu 12 % APY7–12 %Ähnliche Bedingungen wie bei USDT
MATICbis zu 15 % APY8–15 %Nur für festes Locking und Auszahlung in NEXO-Token
BTC
Rate or Fee at Nexo
bis zu 6 % APY
Market Average
3–6 %
Key Conditions
Flexible/feste Laufzeit, Loyalty Level relevant
ETH
Rate or Fee at Nexo
bis zu 8 % APY
Market Average
4–7 %
Key Conditions
Auszahlung in NEXO-Token für höhere Zinsen
USDT
Rate or Fee at Nexo
bis zu 12 % APY
Market Average
7–12 %
Key Conditions
Bis 10 % in Fiat, bis 12 % in NEXO-Token
USDC
Rate or Fee at Nexo
bis zu 12 % APY
Market Average
7–12 %
Key Conditions
Ähnliche Bedingungen wie bei USDT
MATIC
Rate or Fee at Nexo
bis zu 15 % APY
Market Average
8–15 %
Key Conditions
Nur für festes Locking und Auszahlung in NEXO-Token

Staking DeFi

Ein dezidiertes DeFi-Staking, das nahtlos zu Protokollen wie Aave, Curve oder anderen dezentralen Plattformen führt, bietet Nexo derzeit nicht. Die Krypto-Zinsen im Earn-Programm werden zwar auch durch marktnahe Strategien, darunter DeFi, generiert – der Endnutzer hat jedoch keinen direkten Einfluss auf die Wahl oder Verwendung bestimmter DeFi-Protokolle. Für erfahrene Anleger, die explizit eigene DeFi-Strategien fahren wollen, bleibt nur der Weg über externe Wallets oder spezialisierte Web3-Dienste außerhalb der Nexo-Plattform.

Lending

Lending ist bei Nexo eine der Kernfunktionen und für Nutzer aus der Schweiz besonders attraktiv. Man kann mit mehr als 40 Kryptowährungen als Sicherheit sofortige Kredite aufnehmen, die Auszahlung erfolgt flexibel als Stablecoin oder Fiat – und das Ganze ohne Bonitätsprüfung. Die Zinsen starten ab 2,9 % p.a., der maximale LTV hängt vom Loyalty Level ab und kann sich im Wettbewerbsvergleich sehen lassen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und die Rahmenbedingungen, etwa die Möglichkeit zur sofortigen Rückzahlung, bieten maximale Flexibilität. Im Vergleich zu reinen Lending-DeFi-Protokollen ist Nexo komfortabler und eignet sich hervorragend für liquide Krypto-Strategien mit wenig Verwaltungsaufwand.

CryptoRate or Fee at NexoMarket AverageKey Conditions
BTCab 2,9 % p.a.3–8 %LTV je nach Loyalty, keine Bonitätsprüfung
ETHab 2,9 % p.a.3–8 %Auszahlung als Stablecoin oder Fiat
USDTab 2,9 % p.a.3–8 %Flexible Mindestsumme, bis zu 90 % LTV
USDCab 2,9 % p.a.3–8 %Schnelle Kreditvergabe, tägliche Zinsen
ADAab 2,9 % p.a.3–8 %Viele Coins als Sicherheit akzeptiert
BTC
Rate or Fee at Nexo
ab 2,9 % p.a.
Market Average
3–8 %
Key Conditions
LTV je nach Loyalty, keine Bonitätsprüfung
ETH
Rate or Fee at Nexo
ab 2,9 % p.a.
Market Average
3–8 %
Key Conditions
Auszahlung als Stablecoin oder Fiat
USDT
Rate or Fee at Nexo
ab 2,9 % p.a.
Market Average
3–8 %
Key Conditions
Flexible Mindestsumme, bis zu 90 % LTV
USDC
Rate or Fee at Nexo
ab 2,9 % p.a.
Market Average
3–8 %
Key Conditions
Schnelle Kreditvergabe, tägliche Zinsen
ADA
Rate or Fee at Nexo
ab 2,9 % p.a.
Market Average
3–8 %
Key Conditions
Viele Coins als Sicherheit akzeptiert

Weitere Dienstleistungen

Ergänzende Services erweitern die Möglichkeiten auf Krypto-Plattformen und sorgen für ein vielseitiges sowie sicheres Nutzungserlebnis.

ServiceAvailable at Nexo
Carte cryptoYes
Crypto walletYes
ETFs cryptoNo
CFD cryptoNo
Copy tradingNo
API tradingYes
NFT marketplaceNo
Fiat on-rampYes
Insurance on fundsYes
Carte crypto
Available at Nexo
Yes
Crypto wallet
Available at Nexo
Yes
ETFs crypto
Available at Nexo
No
CFD crypto
Available at Nexo
No
Copy trading
Available at Nexo
No
API trading
Available at Nexo
Yes
NFT marketplace
Available at Nexo
No
Fiat on-ramp
Available at Nexo
Yes
Insurance on funds
Available at Nexo
Yes

Carte crypto

Mit der Nexo Card habe ich als Schweizer Nutzer die Möglichkeit, weltweit mit Kryptoguthaben zu bezahlen und gleichzeitig bis zu 2 % Cashback (in BTC oder NEXO Token) zu erhalten. Die Karte wird von Mastercard ausgestellt, ist gebührenfrei und unterstützt Zahlungen in über 40 Währungen, wobei das Krypto-Vermögen als Sicherheit dient und bei jeder Zahlung automatisch in Fiat umgewandelt wird. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist die sofortige Verfügbarkeit von Kreditlinien ohne Bonitätsprüfung. Im Vergleich zu anderen Krypto-Karten überzeugt Nexo insbesondere durch flexible Rückzahlungsoptionen und das attraktive Cashback-System.

Crypto wallet

Das Nexo Wallet ist eine sichere, custodiale Lösung. Sämtliche Assets werden mehrheitlich im Cold Storage verwahrt, und ich profitiere von integrierten Features wie sofortiger Konvertierung, Zinszahlungen, Wallet-zu-Wallet-Transfers sowie dem unkomplizierten Zugriff auf Kreditlinien. Der Schwerpunkt liegt klar auf Komfort und Multifunktionalität – ich kann alle Vorteile der Plattform zentral nutzen. Im Unterschied zu Non-Custodial-Wallets übernimmt Nexo das Risikomanagement, was gerade sicherheitsorientierten Nutzern entgegenkommt.

API trading

Nexo stellt eine gut dokumentierte API-Schnittstelle zur Verfügung, mit der ich automatisierte Handelsstrategien, Portfolio-Analysen und Auszahlungsprozesse in meine eigenen Systeme oder Tools integrieren kann. Die API richtet sich vor allem an fortgeschrittene Nutzer und Unternehmen, die Wert auf Geschwindigkeit und Direktzugang zu Portfolio- und Handelsfunktionen legen. Im Vergleich zu klassischen Börsen ist der Fokus stärker auf Kontoverwaltung und Kreditangebote ausgerichtet, aber für die wichtigsten Handels- und Transaktionsvorgänge ist die API praxisnah und robust.

Fiat on-ramp

Ein grosser Vorteil bei Nexo ist die direkte Unterstützung für Fiat-Einzahlungen per Banküberweisung (SEPA, SWIFT) sowie Kredit- und Debitkarte. Ich kann damit unkompliziert CHF, EUR oder USD ins System bringen und sofort Krypto kaufen oder für andere Dienstleistungen verwenden. Die meisten Einzahlungen sind gebührenfrei und insbesondere für Schweizer Nutzer attraktiv, weil der Einstieg in den Kryptomarkt ohne Drittanbieter möglich ist. Schnelle Bearbeitungszeiten und niedrige Mindestbeträge erleichtern den Zugang zusätzlich.

Insurance on funds

Nexo legt grossen Wert auf die Sicherheit der Kundengelder und sichert diese mit einer aggregierten Versicherung von bis zu 375 Mio. US-Dollar ab. Mehr als 90 % der digitalen Vermögenswerte werden in Cold Storage bei renommierten Partnern wie BitGo und Ledger verwahrt. Für mich als Anleger gibt das spürbar mehr Sicherheit als bei unversicherten Plattformen – gerade angesichts der professionellen Auditierungen und umfassenden Sicherheitsprotokolle. Verglichen mit vielen Wettbewerbern gehört Nexo damit zu den vertrauenswürdigeren Anbietern bei der Verwahrung grösserer Beträge.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Nexo erfolgt digital und ist für Nutzer in der Schweiz unkompliziert möglich. Zunächst starte ich mit dem Online-Registrierungsformular, in das ich meine E-Mail-Adresse, ein sicheres Passwort und persönliche Daten eingebe. Anschließend wird ein KYC-Prozess durchgeführt, bei dem ich einen offiziellen Ausweis (Pass oder ID) und einen aktuellen Adressnachweis (z. B. Kontoauszug, Rechnung) hochlade. Gegebenenfalls muss ich einen regulierungsbedingten Fragebogen beantworten – dies geschieht meist bei höheren Limits oder aus Compliance-Gründen. Die Verifizierung erfolgt oft innerhalb weniger Minuten, kann aber bei hohem Andrang bis zu 24 Stunden dauern. Nach erfolgreicher Überprüfung schickt Nexo eine Bestätigungs-E-Mail, und das Konto ist einsatzbereit. Ein separates Wallet muss nicht angelegt werden, da Nexo mit einem integrierten Custodial Wallet arbeitet.

icon

Good to know:

Die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) gleich nach Registrierung erhöht die Sicherheit und beschleunigt spätere Auszahlungen. Wähle die Basiswährung für Einzahlungen bewusst aus.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline-Registrierung, E-Mail-Verifizierung, KYC mit Dokumenten-Upload
ValidierungsdauerMeist wenige Minuten, in Spitzenzeiten bis 24 Stunden
Akzeptierte EinzahlungenKredit-/Debitkarte, Banküberweisung (SEPA, SWIFT), Kryptowährungen, Stablecoins
Mindest-EinzahlungJe nach Zahlungsmethode und Asset, z. B. ab ca. 10 € bei Banküberweisung
Benötigte DokumenteAmtlicher Ausweis, Adressnachweis, ggf. Fragebogen
Praktischer TippDirekt nach Registrierung 2FA aktivieren – steigert Sicherheit und erleichtert Krypto-Auszahlungen
Eröffnungsprozess
Details
Online-Registrierung, E-Mail-Verifizierung, KYC mit Dokumenten-Upload
Validierungsdauer
Details
Meist wenige Minuten, in Spitzenzeiten bis 24 Stunden
Akzeptierte Einzahlungen
Details
Kredit-/Debitkarte, Banküberweisung (SEPA, SWIFT), Kryptowährungen, Stablecoins
Mindest-Einzahlung
Details
Je nach Zahlungsmethode und Asset, z. B. ab ca. 10 € bei Banküberweisung
Benötigte Dokumente
Details
Amtlicher Ausweis, Adressnachweis, ggf. Fragebogen
Praktischer Tipp
Details
Direkt nach Registrierung 2FA aktivieren – steigert Sicherheit und erleichtert Krypto-Auszahlungen

Ein- und Auszahlungen auf Nexo

Bei Nexo kann ich als Schweizer Nutzer zwischen verschiedenen Ein- und Auszahlungsmethoden wählen: Einzahlungen sind per Banküberweisung (SEPA, SWIFT), Kredit-/Debitkarte sowie direkt über viele Kryptowährungen und Stablecoins möglich. Auszahlungen erfolgen ebenfalls als Krypto-Transfer an externe Wallets oder – für bestimmte Kunden und Beträge – via Banküberweisung. Der Mindestbetrag ist je nach Methode und Asset festgelegt; für Ein- und Auszahlungen in Krypto gilt jeweils das Netzwerk-Mindestlimit. Bearbeitungszeiten reichen von Minuten (bei Krypto) bis maximal drei Werktagen (für Banküberweisungen). Die meisten Transaktionen sind gebührenfrei; bei Krypto-Auszahlungen fällt nur die jeweilige Netzwerkgebühr an. Nexo bietet ein integriertes Custodial Wallet, in dem alle Ein- und Ausgänge sowie Fiat-zu-Krypto-Umwandlungen zentral verwaltet werden.

icon

Good to know:

Jede Krypto-Auszahlung sollte nur an eine exakt überprüfte Zieladresse erfolgen, und die ausgewählte Blockchain muss zum Token passen. Einige Banken erheben Gebühren für den Empfang internationaler Überweisungen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, USD, CHF (kartenabhängig), Kryptoab 10–20SofortJe nach Karte, ggf. 1–2 %
BanküberweisungEUR (SEPA), USD (SWIFT), CHF (SWIFT)ab 10–201–3 WerktageMeist kostenlos, eventuell Bankgebühren
E-WalletsNicht direkt unterstützt
Kryptos/StablecoinsBTC, ETH, USDT, USDC, usw.NetzwerkminimumMinutenNur jeweilige Netzwerkgebühr
Lokale OptionenNicht verfügbar
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, CHF (kartenabhängig), Krypto
Mindestbetrag
ab 10–20
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Je nach Karte, ggf. 1–2 %
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR (SEPA), USD (SWIFT), CHF (SWIFT)
Mindestbetrag
ab 10–20
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Meist kostenlos, eventuell Bankgebühren
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht direkt unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Kryptos/Stablecoins
Akzeptierte Währungen
BTC, ETH, USDT, USDC, usw.
Mindestbetrag
Netzwerkminimum
Bearbeitungszeit
Minuten
Mögliche Gebühren
Nur jeweilige Netzwerkgebühr
Lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kundenrezensionen

Nexo erhält auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei insgesamt 16.074 Nutzerbewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung inklusive Verifizierung
  • Breite Auswahl an Kryptowährungen und Stablecoins für Handel, Earn und Kredite
  • Vielfältige Zinsprodukte mit attraktiven APYs, tägliche Zinsgutschrift
  • Zuverlässige und schnelle Auszahlungen in Krypto und teilweise in Fiat
  • 24/7 Kundensupport per Chat, meist schnelle Antwortzeiten
  • Hoher Sicherheitsstandard (Cold Storage, Versicherungsschutz, 2FA, Whitelisting)
  • Gut integrierte Krypto-Kreditkarte mit Cashback-Funktion

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Gelegentlich längere Verifizierungsdauer, speziell bei umfangreicheren Beträgen
  • Die Benutzeroberfläche der App ist für Einsteiger teils unübersichtlich
  • Spreads beim Handel können variieren und sind nicht immer transparent ausgewiesen
  • Einige Dienste wie Bankauszahlungen sind nicht für alle Nutzergruppen verfügbar
  • Keine lokale Schweizer Regulierung (z. B. durch die FINMA)

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

A.R. – 28/06/2025 : „Sehr benutzerfreundliche Plattform, schnelle Auszahlungen von Krypto und guter Support bei Fragen.“

S.T. – 14/05/2025 : „Die Zinsen auf Stablecoins sind wirklich attraktiv, aber ich finde die App manchmal etwas unübersichtlich.“

P.G. – 02/03/2025 : „Die Kreditfunktion hat reibungslos geklappt, nur die Identitätsprüfung dauerte bei mir etwas länger.“

FAQ

Ist Nexo in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Nexo besitzt keine Lizenz der FINMA oder einer Schweizer Aufsichtsbehörde. Die Plattform ist in der EU (Litauen, VASP) und UK (FCA Temporary Registration) registriert und unterliegt internationalen Standards. Der Zugang steht Schweizer Kunden offen, aber ohne spezifische Schweizer Regulierung.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Nexo zu handeln?

Es gibt keine festgelegte generelle Mindesteinzahlung bei Nexo. Für den Kauf, Umtausch oder das Earn-Programm gelten je nach Kryptowährung oder Fiat-Asset minimale Beträge, üblicherweise ab wenigen Franken oder dem Mindestbetrag des gewählten Tokens.

Bietet Nexo Willkommensboni oder Prämien an?

Nexo vergibt zeitweise Willkommensboni im Rahmen von Promotionen oder Events, etwa für die erste Einzahlung oder das Erfüllen bestimmter Aktionen. Es gibt zudem ein Empfehlungsprogramm, aber keine dauerhafte klassische Willkommensprämie für alle Nutzer.

Wie funktioniert Staking oder das Earn-Programm bei Nexo?

Mit Nexo Earn können Nutzer auf zahlreiche Kryptowährungen und Stablecoins täglich Zinsen erhalten. Die APYs hängen von Coin, Investitionsdauer und Loyalty-Level ab. Es gibt flexible und feste Laufzeiten sowie tägliche Zinsausschüttung, abgezogen werden lediglich normale Netzwerkgebühren.

Wie verdient Nexo Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

Nexo verdient hauptsächlich über Spreads bei Kauf, Verkauf oder Umtausch von Kryptowährungen. Zusätzliche Erträge stammen aus Zinsdifferenzen bei Darlehen sowie Gebühren bei specific Services, z. B. bei häufigen Auszahlungen oder einzelnen Kreditkarten-Transaktionen. Klassische Handelsgebühren werden nicht erhoben.

Wer steht hinter Nexo (Team, Unternehmen)?

Nexo gehört zur Nexo AG, mit operativen Einheiten in Europa. Das Führungsteam besteht aus erfahrenen Experten aus den Bereichen Finanzen, Blockchain und Recht. Weitere Informationen zum Team sind auf der Website von Nexo einsehbar und werden transparent kommuniziert.

Wann wurde Nexo gegründet?

Nexo wurde 2018 gegründet und hat sich seitdem als globaler Anbieter von Kredit- und Zinsdienstleistungen im Kryptobereich etabliert. Die Plattform richtet sich sowohl an Privatanleger als auch institutionelle Kunden und ist international aktiv.

Bietet Nexo eine Versicherung oder Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Nexo hält über 90% der digitalen Assets im Cold Storage und verfügt über einen Versicherungsschutz von bis zu 375 Millionen US-Dollar über führende Anbieter. Der Stand der Reserven wird regelmäßig geprüft, es gibt jedoch kein fortlaufendes extern testiertes Proof-of-Reserve-Protokoll.

Wie kann ich den Nexo Kundensupport kontaktieren?

Der Kundensupport ist rund um die Uhr über Live-Chat direkt in der App oder auf der Webseite erreichbar. Zusätzlich können Anfragen per E-Mail gestellt werden. Für akute Probleme empfiehlt sich der Chat, da eine schnelle Antwort gewährleistet ist, auch für Kunden aus der Schweiz.

Gibt es bei Nexo ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm?

Ja, Nexo bietet ein Empfehlungsprogramm. Wenn Freunde über einen persönlichen Link eingeladen werden, erhalten beide nach erfolgreicher Anmeldung und Qualifizierung eine Prämie. Nutzer der Nexo Card profitieren zudem von bis zu 2% Cashback in BTC oder NEXO Token.

Ist Nexo in der Schweiz reguliert oder zertifiziert?

Nexo besitzt keine Lizenz der FINMA oder einer Schweizer Aufsichtsbehörde. Die Plattform ist in der EU (Litauen, VASP) und UK (FCA Temporary Registration) registriert und unterliegt internationalen Standards. Der Zugang steht Schweizer Kunden offen, aber ohne spezifische Schweizer Regulierung.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung, um bei Nexo zu handeln?

Es gibt keine festgelegte generelle Mindesteinzahlung bei Nexo. Für den Kauf, Umtausch oder das Earn-Programm gelten je nach Kryptowährung oder Fiat-Asset minimale Beträge, üblicherweise ab wenigen Franken oder dem Mindestbetrag des gewählten Tokens.

Bietet Nexo Willkommensboni oder Prämien an?

Nexo vergibt zeitweise Willkommensboni im Rahmen von Promotionen oder Events, etwa für die erste Einzahlung oder das Erfüllen bestimmter Aktionen. Es gibt zudem ein Empfehlungsprogramm, aber keine dauerhafte klassische Willkommensprämie für alle Nutzer.

Wie funktioniert Staking oder das Earn-Programm bei Nexo?

Mit Nexo Earn können Nutzer auf zahlreiche Kryptowährungen und Stablecoins täglich Zinsen erhalten. Die APYs hängen von Coin, Investitionsdauer und Loyalty-Level ab. Es gibt flexible und feste Laufzeiten sowie tägliche Zinsausschüttung, abgezogen werden lediglich normale Netzwerkgebühren.

Wie verdient Nexo Geld (Handelsgebühren, Spreads, Provisionen)?

Nexo verdient hauptsächlich über Spreads bei Kauf, Verkauf oder Umtausch von Kryptowährungen. Zusätzliche Erträge stammen aus Zinsdifferenzen bei Darlehen sowie Gebühren bei specific Services, z. B. bei häufigen Auszahlungen oder einzelnen Kreditkarten-Transaktionen. Klassische Handelsgebühren werden nicht erhoben.

Wer steht hinter Nexo (Team, Unternehmen)?

Nexo gehört zur Nexo AG, mit operativen Einheiten in Europa. Das Führungsteam besteht aus erfahrenen Experten aus den Bereichen Finanzen, Blockchain und Recht. Weitere Informationen zum Team sind auf der Website von Nexo einsehbar und werden transparent kommuniziert.

Wann wurde Nexo gegründet?

Nexo wurde 2018 gegründet und hat sich seitdem als globaler Anbieter von Kredit- und Zinsdienstleistungen im Kryptobereich etabliert. Die Plattform richtet sich sowohl an Privatanleger als auch institutionelle Kunden und ist international aktiv.

Bietet Nexo eine Versicherung oder Proof-of-Reserve für Kundengelder?

Nexo hält über 90% der digitalen Assets im Cold Storage und verfügt über einen Versicherungsschutz von bis zu 375 Millionen US-Dollar über führende Anbieter. Der Stand der Reserven wird regelmäßig geprüft, es gibt jedoch kein fortlaufendes extern testiertes Proof-of-Reserve-Protokoll.

Wie kann ich den Nexo Kundensupport kontaktieren?

Der Kundensupport ist rund um die Uhr über Live-Chat direkt in der App oder auf der Webseite erreichbar. Zusätzlich können Anfragen per E-Mail gestellt werden. Für akute Probleme empfiehlt sich der Chat, da eine schnelle Antwort gewährleistet ist, auch für Kunden aus der Schweiz.

Gibt es bei Nexo ein Empfehlungs- oder Cashback-Programm?

Ja, Nexo bietet ein Empfehlungsprogramm. Wenn Freunde über einen persönlichen Link eingeladen werden, erhalten beide nach erfolgreicher Anmeldung und Qualifizierung eine Prämie. Nutzer der Nexo Card profitieren zudem von bis zu 2% Cashback in BTC oder NEXO Token.

P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten