Die besten Reiseversicherungen für Deutschland im 2025

Partner logo
17€
Partner logo
12€
Partner logo
19€
A. Fruchard
A. Fruchard aktualisiert am 9. Juli 2025
Inhaltsverzeichnis
  • Die besten Reiseversicherungen für Deutschland
  • Ist es aktuell sicher, nach Deutschland zu reisen?
  • Ist eine Reiseversicherung für die Einreise nach Deutschland gesetzlich vorgeschrieben?
  • Warum eine Reiseversicherung für Deutschland abschließen?
  • Was sollte eine Reiseversicherung für Deutschland abdecken?
  • Was kostet eine Reiseversicherung für Deutschland?
  • Wie können Sie weniger für Ihre Reiseversicherung nach Deutschland bezahlen?
  • Gilt meine aktuelle Versicherung in Deutschland?
  • FAQ
icon

Reiseversicherung für Deutschland: Kernaussagen

1. Definition: Eine Reiseversicherung für Deutschland deckt unerwartete medizinische Kosten, Rücktransport und weitere Notfälle während Ihrer Reise ab.
2. Wichtiger Schutz: Eine Reiseversicherung ist nicht obligatorisch, aber für umfassenden Schutz bei Notfällen sehr zu empfehlen.
3. Kosten für die Gesundheitsversorgung: Die Gesundheitsversorgung ist teuer; ein Spitalaufenthalt kann schnell über 800 CHF pro Nacht kosten.
4. Preis: Eine Reiseversicherung für eine Woche in Deutschland kostet ungefähr zwischen 20 und 40 CHF.
5. Gut zu wissen: Ihre Schweizer Krankenkassenkarte (EHIC) deckt nur die medizinische Grundversorgung, nicht den Rücktransport oder Privatkliniken.

icon

Warum HelloSafe vertrauen?

HelloSafe ist ein internationaler Spezialist für den Vergleich von Reiseversicherungen und berät monatlich über eine Million Reisende. Nach der Analyse von 38 in der Schweiz verfügbaren Reiseversicherungen teilen unsere Experten hier alles, was Sie wissen müssen, um die beste Reiseversicherung für Deutschland zu wählen.

Die besten Reiseversicherungen für Deutschland

Vertrag, den wir empfehlenMedizinisches ErstattungslimitUnsere Einschätzung
HelloTravel Premium500’000 CHFSehr geeignet für Reisen nach Deutschland.
- umfassender Schutz bei Notfällen
- Rücktransport versichert
- schnelle Abwicklung
Cap Assistance 24/24500’000 CHFStarke Option für Deutschlandreisen.
- 24/7 Notfallnummer
- direkte Kostenübernahme
- deckt Rücktransport
Tourist Card100’000 CHFPraktisch für kurze, günstige Aufenthalte.
- solide medizinische Deckung
- günstige Beiträge
- einfache Policen-Ausstellung
Travel Pass Monde250’000 CHFGuter Schutz für flexible Vielreisende.
- Rücktransport garantiert
- erweiterte Deckung
- haftet auch bei Reiseabbruch
Globe Partner250’000 CHFVerlässlich für längere Reisen nach Deutschland.
- medizinische Kernleistungen
- abgeschlossen in Minuten
- Zusatzhaftpflicht möglich
Globe Traveller100’000 CHFPassende Lösung für Kurzreisen und Städtetrips.
- Grundschutz bei Arztkosten
- rasche Kostenerstattung
- niedrige Prämie
HelloTravel Premium
Medizinisches Erstattungslimit
500’000 CHF
Unsere Einschätzung
Sehr geeignet für Reisen nach Deutschland.
- umfassender Schutz bei Notfällen
- Rücktransport versichert
- schnelle Abwicklung
Cap Assistance 24/24
Medizinisches Erstattungslimit
500’000 CHF
Unsere Einschätzung
Starke Option für Deutschlandreisen.
- 24/7 Notfallnummer
- direkte Kostenübernahme
- deckt Rücktransport
Tourist Card
Medizinisches Erstattungslimit
100’000 CHF
Unsere Einschätzung
Praktisch für kurze, günstige Aufenthalte.
- solide medizinische Deckung
- günstige Beiträge
- einfache Policen-Ausstellung
Travel Pass Monde
Medizinisches Erstattungslimit
250’000 CHF
Unsere Einschätzung
Guter Schutz für flexible Vielreisende.
- Rücktransport garantiert
- erweiterte Deckung
- haftet auch bei Reiseabbruch
Globe Partner
Medizinisches Erstattungslimit
250’000 CHF
Unsere Einschätzung
Verlässlich für längere Reisen nach Deutschland.
- medizinische Kernleistungen
- abgeschlossen in Minuten
- Zusatzhaftpflicht möglich
Globe Traveller
Medizinisches Erstattungslimit
100’000 CHF
Unsere Einschätzung
Passende Lösung für Kurzreisen und Städtetrips.
- Grundschutz bei Arztkosten
- rasche Kostenerstattung
- niedrige Prämie
Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Ist es aktuell sicher, nach Deutschland zu reisen?

Im Juni 2025 bewertet das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) Deutschland als sicheres Reiseland für Personen aus der Schweiz. In Verbindung mit Grossveranstaltungen kann es vereinzelt zu Demonstrationen sowie in Sommermonaten zu Überschwemmungen kommen, die die Infrastruktur beeinträchtigen.
Hier sind deren vier Hauptempfehlungen.

  • Sicherheitsrisiken: Demonstrationen in Städten wie Berlin oder Hamburg können kurzfristig entstehen, führen aber selten zu Gewalt. Bei Starkregen wurden 2024 in Nordrhein-Westfalen mehrere Strassen überflutet.
  • Gesundheitsrisiken: die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet. Es bestehen keine besonderen Infektionsgefahren, aber die Schweizer Grundversicherung übernimmt im deutschen Privatspital oft nicht alle Kosten.
  • Rechtliche Hinweise: Sie müssen für die Einreise stets einen gültigen Pass oder eine Identitätskarte dabeihaben. Bei der Mitnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten wird ein ärztliches Attest empfohlen, um Kontrollen bei der Zollbehörde zu vermeiden.
  • Umwelt- und Alltagsrisiken: Überschwemmungen können kurzfristig zu Ausfällen im ÖV führen, besonders am Rhein. Taschendiebe sind an Bahnhöfen wie in München oder Frankfurt aktiv, besonders bei grossem Menschenandrang.

Obwohl nicht vorgeschrieben, wird eine Reiseversicherung vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten empfohlen, insbesondere zur Abdeckung medizinischer Kosten und für einen eventuellen Rücktransport, da diese in Deutschland mit erheblichen Zusatzkosten verbunden sein können.

Ist eine Reiseversicherung für die Einreise nach Deutschland gesetzlich vorgeschrieben?

Nein, eine Reiseversicherung ist für Schweizer Reisende zur Einreise nach Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben.

Der Abschluss einer Reiseversicherung wird dennoch dringend empfohlen, da die Schweizer Grundversicherung (KVG) in Deutschland nur bis zum doppelten Schweizer Tarif leistet. Gerade bei privaten Behandlungen, Rücktransport oder Haftpflicht können hohe Zusatzkosten anfallen, die ohne passende Reiseversicherung selbst getragen werden müssen.

Laut unseren Daten schliessen etwa 50 % der Reisenden aus der Schweiz vor einer Deutschlandreise eine Reiseversicherung ab. Das liegt vor allem daran, dass Deutschland als sehr sicheres Land gilt, viele jedoch auf umfassenden Schutz bei ungeplanten Vorfällen Wert legen.

Warum eine Reiseversicherung für Deutschland abschließen?

Es ist eine unverzichtbare finanzielle und medizinische Absicherung für alle, die nach Deutschland reisen.

Deutschland bietet zwar ein fortschrittliches Netz öffentlicher Krankenhäuser wie die Charité in Berlin oder die Uniklinik München, doch für Ausländer können Zusatzleistungen, ambulante Behandlungen in Privatkliniken oder Notfälle sehr teuer werden. Gerade die Kosten in privaten Kliniken oder Fachambulanzen wie dem Bethanien Krankenhaus in Frankfurt übersteigen rasch den Umfang der Schweizer Grundversicherung.

Eine Reiseversicherung deckt notwendige medizinische Kosten, Spitalaufenthalte, Medikamente, Ambulanztransport sowie Rückführung in die Schweiz bei schwerwiegenden Problemen.

Hier sind einige Beispiele für Gesundheitskosten in Deutschland.

Beispiel medizinischer BehandlungKosten bei Charité BerlinVon Reiseversicherung gedeckt
Ich muss nach einer Infektion 48 Stunden hospitalisiert werden3.000 € (ca. 2.900 CHF)bis 500.000 CHF
Ich habe mir das Schienbein gebrochen (Röntgen, Gips, Krückenverleih)2.200 € (ca. 2.100 CHF)bis 500.000 CHF
Ich muss repatriiert werden7.500 € (ca. 7.200 CHF)bis 100.000 CHF (oder unbegrenzt)
Ich habe eine Blinddarmentzündung (Untersuchung und Operation)6.500 € (ca. 6.200 CHF)bis 500.000 CHF
Ich muss nach einer Infektion 48 Stunden hospitalisiert werden
Kosten bei Charité Berlin
3.000 € (ca. 2.900 CHF)
Von Reiseversicherung gedeckt
bis 500.000 CHF
Ich habe mir das Schienbein gebrochen (Röntgen, Gips, Krückenverleih)
Kosten bei Charité Berlin
2.200 € (ca. 2.100 CHF)
Von Reiseversicherung gedeckt
bis 500.000 CHF
Ich muss repatriiert werden
Kosten bei Charité Berlin
7.500 € (ca. 7.200 CHF)
Von Reiseversicherung gedeckt
bis 100.000 CHF (oder unbegrenzt)
Ich habe eine Blinddarmentzündung (Untersuchung und Operation)
Kosten bei Charité Berlin
6.500 € (ca. 6.200 CHF)
Von Reiseversicherung gedeckt
bis 500.000 CHF

Diese Preise sind Richtwerte und können je nach Einrichtung und Region variieren.

Es ist daher unerlässlich, eine passende Reiseversicherung abzuschliessen, um unerwartete und potenziell hohe Ausgaben zu vermeiden.

Was sollte eine Reiseversicherung für Deutschland abdecken?

HauptleistungenErklärungen und Empfehlungen
? HeilungskostenÜbernimmt Kosten für Arztbesuch, Krankenhaus und Medikamente in Deutschland. Mindestens CHF 250'000 empfohlen.
? Rücktransport in die SchweizDeckt die Organisation und Kosten, wenn ein medizinischer Rücktransport nötig ist. Empfehlenswerter Mindestbetrag: CHF 100'000.
✈️ Reiseabbruch/-annullationErstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei Abbruch oder Stornierung. Mindestdeckung CHF 5'000 sinnvoll.
? GepäckversicherungErsatz bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Reisegepäcks. Mindestens CHF 2'000 empfohlen.
⚠️ Haftpflicht im AuslandSchutz bei Schadenersatzforderungen durch Personen- oder Sachschäden. Mindestens CHF 1'000'000 empfohlen.
? Assistance und Notfallhilfe24/7-Hotline, Organisation medizinischer/praktischer Hilfe im Notfall. Diese Leistung sollte immer inkludiert sein.
? UnfallversicherungKapitalzahlung bei Unfalltod oder dauerhafter Invalidität. Mindestens CHF 50'000 angemessen.
⏰ ReiseverspätungErsatz bei Flug- oder Bahnverspätung. Mindestbetrag CHF 500 empfohlen.
? Heilungskosten
Erklärungen und Empfehlungen
Übernimmt Kosten für Arztbesuch, Krankenhaus und Medikamente in Deutschland. Mindestens CHF 250'000 empfohlen.
? Rücktransport in die Schweiz
Erklärungen und Empfehlungen
Deckt die Organisation und Kosten, wenn ein medizinischer Rücktransport nötig ist. Empfehlenswerter Mindestbetrag: CHF 100'000.
✈️ Reiseabbruch/-annullation
Erklärungen und Empfehlungen
Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei Abbruch oder Stornierung. Mindestdeckung CHF 5'000 sinnvoll.
? Gepäckversicherung
Erklärungen und Empfehlungen
Ersatz bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Reisegepäcks. Mindestens CHF 2'000 empfohlen.
⚠️ Haftpflicht im Ausland
Erklärungen und Empfehlungen
Schutz bei Schadenersatzforderungen durch Personen- oder Sachschäden. Mindestens CHF 1'000'000 empfohlen.
? Assistance und Notfallhilfe
Erklärungen und Empfehlungen
24/7-Hotline, Organisation medizinischer/praktischer Hilfe im Notfall. Diese Leistung sollte immer inkludiert sein.
? Unfallversicherung
Erklärungen und Empfehlungen
Kapitalzahlung bei Unfalltod oder dauerhafter Invalidität. Mindestens CHF 50'000 angemessen.
⏰ Reiseverspätung
Erklärungen und Empfehlungen
Ersatz bei Flug- oder Bahnverspätung. Mindestbetrag CHF 500 empfohlen.

Die Deckung durch Bankkarten oder lokale Anbieter ist meist begrenzt, mit niedrigen Summen und vielen Ausschlüssen. Es ist sicherer, auf einen vertrauenswürdigen Versicherer mit umfassender Deckung zu setzen. Die besten Optionen finden Sie auf HelloSafe, mit sofortigem Online-Abschluss und Zertifikat.

Was kostet eine Reiseversicherung für Deutschland?

ReisedauerAlter der reisenden PersonUngefährer Preis pro Person
1 Woche25 Jahre18–25 CHF
2 Wochen45 Jahre30–40 CHF
1 Monat35 Jahre45–55 CHF
1 Monat70 Jahre90–120 CHF
Preisbeispiele für Reiseversicherungen basierend auf Reisedauer und Alter.
1 Woche
Alter der reisenden Person
25 Jahre
Ungefährer Preis pro Person
18–25 CHF
2 Wochen
Alter der reisenden Person
45 Jahre
Ungefährer Preis pro Person
30–40 CHF
1 Monat
Alter der reisenden Person
35 Jahre
Ungefährer Preis pro Person
45–55 CHF
1 Monat
Alter der reisenden Person
70 Jahre
Ungefährer Preis pro Person
90–120 CHF
Preisbeispiele für Reiseversicherungen basierend auf Reisedauer und Alter.

Diese Preise sind Richtwerte und können je nach gewähltem Versicherungsschutz sowie den Tarifen des jeweiligen Versicherers variieren.

icon

Gut zu wissen

Die Prämie einer Reiseversicherung hängt von mehreren Faktoren ab: dem Alter der reisenden Person, der Reisedauer, dem Reiseziel und der gewählten Annullierungsoption. Es ist wichtig, diese Punkte zu berücksichtigen, um die richtige Police zum besten Preis zu finden und unangenehme Überraschungen während Ihrer Reise zu vermeiden.

? Es wird immer empfohlen, mehrere Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Sie können dafür HelloSafe nutzen.

Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Wie können Sie weniger für Ihre Reiseversicherung nach Deutschland bezahlen?

Hier sind einige Vorschläge, wie Sie die Kosten Ihrer Reiseversicherung für Deutschland optimieren können und trotzdem einen guten Schutz behalten:

KriteriumWarum relevantExperten-Tipp
? Höhe der medizinischen DeckungKrankenhaus- und Behandlungskosten können entstehen, die Grundversicherung deckt oft nur Notfälle zum doppelten CH-Tarif.Prüfen Sie, ob Ihre Zusatzversicherung reicht, und buchen Sie nur so viel Extra-Schutz, wie wirklich nötig ist.
? Alter der versicherten PersonÄltere Reisende zahlen bei vielen Anbietern höhere Prämien, auch wenn das Risiko in Deutschland gering ist.Heymondo erhöht die Prämien nicht für Personen über 62. Ein Vergleich lohnt sich daher besonders für Senioren.
?‍?‍?‍? Anzahl versicherte PersonenFamilien- oder Paar-Tarife sind meist günstiger als Einzelpolicen für jeden Reisenden.Buchen Sie einen Familientarif oder Gruppentarif, um gemeinsam einen Rabatt zu erhalten.
? ReisedauerProportional längere Aufenthalte können relativ günstiger pro Tag sein als mehrere Einzelpolicen.Monatspolice vergleichen – sie ist oft günstiger als zwei kurze Einzelabschlüsse hintereinander.
? SelbstbehaltEine moderate Selbstbeteiligung bei medizinischen Kosten reduziert die Prämie.Ein Selbstbehalt von 100 bis 250 CHF senkt Ihre Prämie, ohne das finanzielle Risiko stark zu erhöhen.
? Bestehende Policen prüfenLeistungen aus Kreditkarten oder Zusatzversicherungen können Teile der Reiseversicherung abdecken.Bestehenden Versicherungsschutz prüfen und gezielt ergänzen, nicht doppelt zahlen.
? Ausschlüsse & OptionenNicht jede Zusatzoption (z.B. Sport, hohes Gepäcklimit) ist nötig und erhöht sonst die Prämie unnötig.Buchen Sie ausschließlich relevante Leistungen, um Zusatzkosten zu vermeiden und unnötige Extras zu streichen.
? Höhe der medizinischen Deckung
Warum relevant
Krankenhaus- und Behandlungskosten können entstehen, die Grundversicherung deckt oft nur Notfälle zum doppelten CH-Tarif.
Experten-Tipp
Prüfen Sie, ob Ihre Zusatzversicherung reicht, und buchen Sie nur so viel Extra-Schutz, wie wirklich nötig ist.
? Alter der versicherten Person
Warum relevant
Ältere Reisende zahlen bei vielen Anbietern höhere Prämien, auch wenn das Risiko in Deutschland gering ist.
Experten-Tipp
Heymondo erhöht die Prämien nicht für Personen über 62. Ein Vergleich lohnt sich daher besonders für Senioren.
?‍?‍?‍? Anzahl versicherte Personen
Warum relevant
Familien- oder Paar-Tarife sind meist günstiger als Einzelpolicen für jeden Reisenden.
Experten-Tipp
Buchen Sie einen Familientarif oder Gruppentarif, um gemeinsam einen Rabatt zu erhalten.
? Reisedauer
Warum relevant
Proportional längere Aufenthalte können relativ günstiger pro Tag sein als mehrere Einzelpolicen.
Experten-Tipp
Monatspolice vergleichen – sie ist oft günstiger als zwei kurze Einzelabschlüsse hintereinander.
? Selbstbehalt
Warum relevant
Eine moderate Selbstbeteiligung bei medizinischen Kosten reduziert die Prämie.
Experten-Tipp
Ein Selbstbehalt von 100 bis 250 CHF senkt Ihre Prämie, ohne das finanzielle Risiko stark zu erhöhen.
? Bestehende Policen prüfen
Warum relevant
Leistungen aus Kreditkarten oder Zusatzversicherungen können Teile der Reiseversicherung abdecken.
Experten-Tipp
Bestehenden Versicherungsschutz prüfen und gezielt ergänzen, nicht doppelt zahlen.
? Ausschlüsse & Optionen
Warum relevant
Nicht jede Zusatzoption (z.B. Sport, hohes Gepäcklimit) ist nötig und erhöht sonst die Prämie unnötig.
Experten-Tipp
Buchen Sie ausschließlich relevante Leistungen, um Zusatzkosten zu vermeiden und unnötige Extras zu streichen.

Gilt meine aktuelle Versicherung in Deutschland?

Es ist absolut legitim, sich zu fragen, ob bestehende Versicherungen wie Kreditkartenpolicen oder die Schweizer Grundversicherung für Reisen nach Deutschland ausreichend sind. Leider reicht dieser Schutz oft nicht aus, vor allem bei Nicht-Notfällen oder höheren Kosten. Hier ist eine Übersichtstabelle, die Ihnen hilft, Ihre aktuelle Versicherung und deren Leistungen zu überprüfen.

Art der VersicherungGültig in Deutschland?Was wird abgedecktWarum Reiseversicherung besser ist
Grundversicherung (KVG/LAMal)Fast nieNotfallbehandlung bis maximal doppelter CH-Tarif, meist 1'000–10'000 CHF.
Kein Rücktransport, kein privates Krankenhaus, keine Gepäckdeckung.
Reiseversicherung übernimmt Heilungskosten bis zu 500'000 CHF, Rücktransport und mehr.
Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)Fast nieNotfälle in öffentlichen Kliniken, Kostenübernahme nach gesetzlichen dt. Tarifen.
Privatkliniken, Reiseabbruch und Haftpflicht nicht gedeckt.
Reiseversicherung deckt auch private Behandlung und garantiert schnelle Kostenübernahme.
Private Zusatzversicherung (CSS World, Helsana Top)Fast nieHeilungskosten bis max. 50'000–100'000 CHF, bei einigen auch Rücktransport.
Keine umfassende Deckung bei Gepäck, Reisenabbruch, Haftpflicht.
Reiseversicherung übernimmt auch Annullierung, Gepäck, Haftpflicht, oft bis 500'000 CHF.
Klassische Kreditkarte (UBS Gold, Migros Cumulus Mastercard)NieTeilweise Gepäckverlust oder Reiseabbruch, meist bis 2'000–10'000 CHF.
Keine Heilungskosten und kein Rücktransport gedeckt.
Reiseversicherung erstattet medizinische Kosten, Rücktransport und bietet Assistance-Leistungen weltweit.
Premium Kreditkarte (Swisscard Platinum, Credit Suisse Platinum)NieGepäck, manchmal Unfall oder Annullierung, in der Regel bis 10'000–30'000 CHF.
Heilungskosten und Rücktransport nie inklusive.
Reiseversicherung ersetzt Arztrechnungen, Rücktransport und Zusatzleistungen bis zu 500'000 CHF.
Grundversicherung (KVG/LAMal)
Gültig in Deutschland?
Fast nie
Was wird abgedeckt
Notfallbehandlung bis maximal doppelter CH-Tarif, meist 1'000–10'000 CHF.
Kein Rücktransport, kein privates Krankenhaus, keine Gepäckdeckung.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung übernimmt Heilungskosten bis zu 500'000 CHF, Rücktransport und mehr.
Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)
Gültig in Deutschland?
Fast nie
Was wird abgedeckt
Notfälle in öffentlichen Kliniken, Kostenübernahme nach gesetzlichen dt. Tarifen.
Privatkliniken, Reiseabbruch und Haftpflicht nicht gedeckt.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung deckt auch private Behandlung und garantiert schnelle Kostenübernahme.
Private Zusatzversicherung (CSS World, Helsana Top)
Gültig in Deutschland?
Fast nie
Was wird abgedeckt
Heilungskosten bis max. 50'000–100'000 CHF, bei einigen auch Rücktransport.
Keine umfassende Deckung bei Gepäck, Reisenabbruch, Haftpflicht.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung übernimmt auch Annullierung, Gepäck, Haftpflicht, oft bis 500'000 CHF.
Klassische Kreditkarte (UBS Gold, Migros Cumulus Mastercard)
Gültig in Deutschland?
Nie
Was wird abgedeckt
Teilweise Gepäckverlust oder Reiseabbruch, meist bis 2'000–10'000 CHF.
Keine Heilungskosten und kein Rücktransport gedeckt.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung erstattet medizinische Kosten, Rücktransport und bietet Assistance-Leistungen weltweit.
Premium Kreditkarte (Swisscard Platinum, Credit Suisse Platinum)
Gültig in Deutschland?
Nie
Was wird abgedeckt
Gepäck, manchmal Unfall oder Annullierung, in der Regel bis 10'000–30'000 CHF.
Heilungskosten und Rücktransport nie inklusive.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung ersetzt Arztrechnungen, Rücktransport und Zusatzleistungen bis zu 500'000 CHF.
icon

Beispiel

Beim Biken im Schwarzwald erlitt Jonas einen komplizierten Beinbruch. Die Notoperation in einer Privatklinik kostete CHF 25'000. Seine Visa Classic-Karte deckte keine Heilungskosten und die Grundversicherung nur einen Bruchteil, da die Kosten den Schweizer Tarif überstiegen. Den Rest musste er selbst zahlen – ein teurer Schock.

icon

Expertenrat

Wichtige Deckungen wie ein Reiseabbruch wegen Krankheit eines Angehörigen sind bei Kreditkarten und Krankenkassen oft ausgeschlossen. Prüfen Sie die Bedingungen genau, um böse Überraschungen im Ausland zu vermeiden. Sicherer und beruhigender ist in jedem Fall der Abschluss einer auf Ihre Reise zugeschnittenen Reiseversicherung.

FAQ

Brauche ich ein Visum, um nach Deutschland zu reisen?

Schweizer Staatsbürger benötigen für touristische oder geschäftliche Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum für Deutschland. Ein gültiger Reisepass oder eine Identitätskarte genügt für die Einreise. Längere Aufenthalte oder spezielle Zwecke erfordern eventuell ein Visum, dies sollte rechtzeitig geklärt werden.

Wie schließe ich eine Reiseversicherung für Deutschland ab?

Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherer, idealerweise mit dem HelloSafe-Reiseversicherungsvergleich. Prüfen Sie genau die Deckung und mögliche Ausschlüsse, insbesondere bei Heilungskosten und Haftpflicht. Schliessen Sie die für Sie passende Versicherung online ab. Nach dem Kauf erhalten Sie das Versicherungszertifikat direkt per E-Mail.

Empfiehlt sich eine Reiseversicherung auch für kurze Aufenthalte in Deutschland?

Auch bei kurzen Aufenthalten in Deutschland kann eine Reiseversicherung sinnvoll sein. Die Schweizer Grundversicherung deckt häufig nicht alle Kosten oder nur bis zum doppelten Schweizer Tarif. Zusatzkosten für Rücktransport, Privatkliniken oder Haftpflicht werden ohne separate Versicherung meist nicht übernommen.

Was kostet eine Reiseversicherung für Deutschland für eine Woche?

Eine Reiseversicherung für eine Einzelperson kostet in der Regel zwischen 18 und 35 CHF für eine Woche. Familien zahlen für denselben Zeitraum meist zwischen 45 und 90 CHF. Eine Jahrespolice ist ab etwa 90 bis 300 CHF erhältlich, abhängig vom Leistungsumfang und vom Alter.

Wie funktioniert die medizinische Versorgung für Reisende in Deutschland?

Deutschland bietet eine sehr gute medizinische Versorgung. Bei Notfällen werden Kosten im Rahmen der Schweizer Grundversicherung und allenfalls einer Zusatzversicherung erstattet. Für Behandlungen ausserhalb von Notfällen, Rücktransport oder Aufenthalte in Privatkliniken ist eine zusätzliche Reiseversicherung empfehlenswert.

Deckt meine Kreditkarte ausreichend für Heilungskosten in Deutschland?

Die meisten Kreditkarten aus der Schweiz bieten für Reisende nach Deutschland nur sehr eingeschränkten oder keinen Schutz bei Heilungskosten. Oft sind lediglich Reiseabbruch, Gepäck oder Unfall abgedeckt, aber nicht medizinische Notfälle. Für umfassenden Schutz empfiehlt sich eine eigenständige Reiseversicherung.

Brauche ich ein Visum, um nach Deutschland zu reisen?

Schweizer Staatsbürger benötigen für touristische oder geschäftliche Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum für Deutschland. Ein gültiger Reisepass oder eine Identitätskarte genügt für die Einreise. Längere Aufenthalte oder spezielle Zwecke erfordern eventuell ein Visum, dies sollte rechtzeitig geklärt werden.

Wie schließe ich eine Reiseversicherung für Deutschland ab?

Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherer, idealerweise mit dem HelloSafe-Reiseversicherungsvergleich. Prüfen Sie genau die Deckung und mögliche Ausschlüsse, insbesondere bei Heilungskosten und Haftpflicht. Schliessen Sie die für Sie passende Versicherung online ab. Nach dem Kauf erhalten Sie das Versicherungszertifikat direkt per E-Mail.

Empfiehlt sich eine Reiseversicherung auch für kurze Aufenthalte in Deutschland?

Auch bei kurzen Aufenthalten in Deutschland kann eine Reiseversicherung sinnvoll sein. Die Schweizer Grundversicherung deckt häufig nicht alle Kosten oder nur bis zum doppelten Schweizer Tarif. Zusatzkosten für Rücktransport, Privatkliniken oder Haftpflicht werden ohne separate Versicherung meist nicht übernommen.

Was kostet eine Reiseversicherung für Deutschland für eine Woche?

Eine Reiseversicherung für eine Einzelperson kostet in der Regel zwischen 18 und 35 CHF für eine Woche. Familien zahlen für denselben Zeitraum meist zwischen 45 und 90 CHF. Eine Jahrespolice ist ab etwa 90 bis 300 CHF erhältlich, abhängig vom Leistungsumfang und vom Alter.

Wie funktioniert die medizinische Versorgung für Reisende in Deutschland?

Deutschland bietet eine sehr gute medizinische Versorgung. Bei Notfällen werden Kosten im Rahmen der Schweizer Grundversicherung und allenfalls einer Zusatzversicherung erstattet. Für Behandlungen ausserhalb von Notfällen, Rücktransport oder Aufenthalte in Privatkliniken ist eine zusätzliche Reiseversicherung empfehlenswert.

Deckt meine Kreditkarte ausreichend für Heilungskosten in Deutschland?

Die meisten Kreditkarten aus der Schweiz bieten für Reisende nach Deutschland nur sehr eingeschränkten oder keinen Schutz bei Heilungskosten. Oft sind lediglich Reiseabbruch, Gepäck oder Unfall abgedeckt, aber nicht medizinische Notfälle. Für umfassenden Schutz empfiehlt sich eine eigenständige Reiseversicherung.

A. Fruchard
A. Fruchard
Versicherungsexperte
HelloSafe
Als Mitbegründer von HelloSafe und erfahrener Unternehmer im Bereich Versicherungen und persönliche Finanzen nutzt Antoine seine Erfahrung und seine fundierten Marktkenntnisse, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit einem MBA in Wirtschaftswissenschaften ist er ein engagierter Experte, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, persönliche Finanz- und Versicherungsthemen einfach und verständlich zu machen. Im Laufe seiner Karriere, die von der Gründung innovativer Unternehmen geprägt ist, hat Antoine immer versucht, komplexe Themen transparent zu machen und den Verbrauchern die Macht zurückzugeben. Mit HelloSafe setzt er diese Vision fort, indem er genaue Beratung, unparteiische Vergleiche und detaillierte Erklärungen zu Reiseversicherungen anbietet. Er hat Hunderte von Verträgen analysiert, um die besten auf dem Markt verfügbaren Optionen zu ermitteln.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten