Die besten einmalig Reiseversicherungen in der Schweiz 2025

Partner logo
17€
Partner logo
12€
Partner logo
19€
A. Fruchard
A. Fruchard aktualisiert am 7. Juli 2025
Inhaltsverzeichnis
  • Was sind die besten einmalig Reiseversicherungen?
  • Was ist eigentlich eine einmalig-Reiseversicherung?
  • Was kostet eine einmalig Reiseversicherung?
  • Was deckt die Einmalig-Reiseversicherung ab?
  • Was sind die Bedingungen der einmalig Reiseversicherung?
  • Warum eine einmalig Reiseversicherung abschließen?
  • Wie wähle ich die richtige einmalig-Reiseversicherung?
  • Decken meine bestehenden Versicherungen eine einmalige Reiseversicherung ab?
  • FAQ
icon

Einmalige Reiseversicherung: Die wichtigsten Punkte

1. Definition: Eine einmalige Reiseversicherung deckt eine einzelne Reise ab und schützt vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Krankheit oder Unfall.
2. Preis: Für eine einwöchige Reise in Europa kostet eine solche Versicherung in der Schweiz zwischen 25 und 45 CHF.
3. Deckung: Sie deckt meist Heilungskosten und Annullierung, schliesst aber oft bestehende Krankheiten und Risikosportarten aus.
4. Kreditkarten und Krankenkassen: Grund- und Zusatzversicherungen sowie Kreditkarten bieten oft nur unzureichenden Schutz, besonders bei Annullierungskosten.
5. Tipps: Vergleichen Sie Deckungssummen und Selbstbehalte, besonders für Reisen ausserhalb Europas mit hohen Gesundheitskosten.
6. Wissenswert: Schweizer haben keinen automatischen Schutz durch die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK), was eine private Police wichtiger macht.

icon

Warum HelloSafe vertrauen?

HelloSafe ist ein internationaler Spezialist für den Vergleich von Reiseversicherungen und berät monatlich über eine Million Reisende. Nach der Analyse von 41 in der Schweiz verfügbaren Reiseversicherungspolicen teilen unsere Experten hier alles mit Ihnen, was Sie wissen müssen, um die beste einmalige Reiseversicherung auszuwählen.

Was sind die besten einmalig Reiseversicherungen?

Hier finden Sie eine Auswahl der besten einmaligen Reiseversicherungen für Schweizer Reisende. Diese Tarife zeichnen sich durch hohe Versicherungssummen, niedrige Selbstbehalte und einfache Bedingungen aus.

Empfohlener VertragMedizinische ErstattungSelbstbehaltVorteile
HelloTravel Premium1.0 Mio. CHF0 CHFUmfassende Deckung im Ausland.Inklusive Telemedizin und Assistance.Unterstützung bei Notfällen 24/7.Keine Altersgrenze.
Cap Assistance 24/241.0 Mio. CHF0 CHFMobile Arztberatung.Keine Selbstbeteiligung.Schnelle Erstattung.Notfallnummer jederzeit erreichbar.
Tourist Card500'000 CHF30 CHF
(60 CHF für USA/Kanada)
Schnelle Rückerstattung.Flexible Stornierungsoptionen.Digitale Verwaltung.Reiseschutz für digitale Nomaden.
World Travel700'000 CHF (USA/Kanada)
300'000 CHF (alle anderen Länder)
50 CHF pro SchadensfallQuarantänekosten abgedeckt.Psychologische Betreuung inklusive.Assistenz bei Passverlust.Evakuierung bei politischer Krise.
Globe Partner300'000 CHF0 CHFSehr günstig für junge Reisende.Papierloser Abschluss.Schnelle Schadenmeldung.Versicherung für Kurzreisen.
Globe Traveller500'000 CHF0 CHFLange Reisedauer versichert (bis 12 Monate).Preis bleibt nach 60 stabil.Mehrsprachiger Kundendienst.Auslandsaufenthalte flexibel planbar.
Vergleichstabelle für Reiseversicherungen
HelloTravel Premium
Medizinische Erstattung
1.0 Mio. CHF
Selbstbehalt
0 CHF
Vorteile
Umfassende Deckung im Ausland.Inklusive Telemedizin und Assistance.Unterstützung bei Notfällen 24/7.Keine Altersgrenze.
Cap Assistance 24/24
Medizinische Erstattung
1.0 Mio. CHF
Selbstbehalt
0 CHF
Vorteile
Mobile Arztberatung.Keine Selbstbeteiligung.Schnelle Erstattung.Notfallnummer jederzeit erreichbar.
Tourist Card
Medizinische Erstattung
500'000 CHF
Selbstbehalt
30 CHF
(60 CHF für USA/Kanada)
Vorteile
Schnelle Rückerstattung.Flexible Stornierungsoptionen.Digitale Verwaltung.Reiseschutz für digitale Nomaden.
World Travel
Medizinische Erstattung
700'000 CHF (USA/Kanada)
300'000 CHF (alle anderen Länder)
Selbstbehalt
50 CHF pro Schadensfall
Vorteile
Quarantänekosten abgedeckt.Psychologische Betreuung inklusive.Assistenz bei Passverlust.Evakuierung bei politischer Krise.
Globe Partner
Medizinische Erstattung
300'000 CHF
Selbstbehalt
0 CHF
Vorteile
Sehr günstig für junge Reisende.Papierloser Abschluss.Schnelle Schadenmeldung.Versicherung für Kurzreisen.
Globe Traveller
Medizinische Erstattung
500'000 CHF
Selbstbehalt
0 CHF
Vorteile
Lange Reisedauer versichert (bis 12 Monate).Preis bleibt nach 60 stabil.Mehrsprachiger Kundendienst.Auslandsaufenthalte flexibel planbar.
Vergleichstabelle für Reiseversicherungen

Die beste einmalige Reiseversicherung hängt von individuellen Wünschen und Bedürfnissen ab. Mit dem Vergleichstool von HelloSafe finden Sie einfach und schnell die passende Police und können direkt online abschliessen.

Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Was ist eigentlich eine einmalig-Reiseversicherung?

Eine einmalig Reiseversicherung ist eine zeitlich befristete Versicherungspolice, die speziell für eine einzelne, klar definierte Reise abgeschlossen wird.
Sie schützt für die gesamte Dauer des Trips, von der Abreise aus der Schweiz bis zur Rückkehr.
Einmalig Reiseversicherungen eignen sich besonders für Gelegenheitsreisende, die keine jahres Versicherung benötigen.
Typisch sind gedeckt: medizinische Notfälle, Reiserücktritt, Gepäckverlust und Assistance-Leistungen.
Oft wird diese Versicherung auch als «Reiseversicherung für Einzelreisen» bezeichnet.

icon

Expertenrat

Hier sind die Situationen, in denen der Abschluss einer einmaligen Reiseversicherung für Sie in der Schweiz besonders empfehlenswert ist:
- Bei Reisen ausserhalb Europas, wo die Krankenkasse nur beschränkt leistet.
- Für Reisen in Länder mit hohen Gesundheitskosten wie die USA oder Kanada.
- Wenn die Reise teuer oder nicht erstattungsfähig gebucht wurde.
- Falls der Schutz Ihrer Kreditkarte oder Krankenkasse Lücken aufweist.
- Um Risiken wie Annullierungskosten oder Gepäckverlust abzudecken.
- Wenn Sie mit Kindern reisen und für Notfälle vorbereitet sein wollen.
- Für den Zugang zu einer 24-Stunden-Notrufzentrale im Ausland.

Was kostet eine einmalig Reiseversicherung?

Im Durchschnitt kostet eine einmalig Reiseversicherung etwa 3 % bis 6 % des gesamten Reisepreises.

ReiseReisekostenRichtpreis pro Person
3 Tage Städtereise nach Paris500 CHF15 bis 30 CHF
2 Wochen Rundreise durch Vietnam2'200 CHF65 bis 130 CHF
3 Wochen Roadtrip in den USA3'800 CHF110 bis 210 CHF
1 Woche Mittelmeerkreuzfahrt1'600 CHF50 bis 95 CHF
3 Tage Städtereise nach Paris
Reisekosten
500 CHF
Richtpreis pro Person
15 bis 30 CHF
2 Wochen Rundreise durch Vietnam
Reisekosten
2'200 CHF
Richtpreis pro Person
65 bis 130 CHF
3 Wochen Roadtrip in den USA
Reisekosten
3'800 CHF
Richtpreis pro Person
110 bis 210 CHF
1 Woche Mittelmeerkreuzfahrt
Reisekosten
1'600 CHF
Richtpreis pro Person
50 bis 95 CHF

Diese Preise dienen nur als Orientierung und können je nach gewähltem Tarif (Standard oder Premium) sowie den Bedingungen des Versicherers variieren.

Der Preis Ihrer einmalig Reiseversicherung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:

  • Reisedauer: Je länger die Reise dauert, desto höher der Versicherungsbeitrag.
  • Reiseziel: Länder mit hohen Behandlungskosten wie die USA führen zu höheren Prämien.
  • Alter der Reisenden: Ältere Versicherte zahlen meistens mehr.
  • Deckungsumfang: Höhere Versicherungssummen und geringere Selbstbehalte erhöhen die Prämie.
  • Zusatzoptionen: Abdeckung für Wertsachen, besondere Risiken oder flexible Stornogründe erhöhen die Kosten.
Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Was deckt die Einmalig-Reiseversicherung ab?

Eine einmalig Reiseversicherung ist eine temporäre Police, die nur für eine einzelne Reise abgeschlossen wird.
Sie gilt von der Abreise bis zur Rückkehr in die Schweiz und ist flexibel für Gelegenheitsreisende.

abgedeckte garantiedefinitionexpertentipp
? medizinische notfallkostenzentrale garantie. Sichert akute ärztliche Notfallbehandlung während der Reise ab.Wir empfehlen mindestens CHF 1 Mio. Deckung, der Selbstbehalt sollte maximal CHF 100 betragen.
Nicht gedeckt sind chronische sowie vorbestehende Erkrankungen und Routinebehandlungen.
? rücktransport/repatriierungzentrale garantie. Organisiert den medizinisch notwendigen Heimtransport in die Schweiz.Die Deckung sollte unbegrenzt sein und ohne Selbstbehalt erfolgen.
Ausschluss bei verweigerter Rückholung oder nicht medizinisch nötig.
✈️ reiserücktrittskostenErstattet stornierte Reiseleistungen aus wichtigen medizinischen oder familiären Gründen vor der Abreise.Mindestens CHF 5’000 Deckung, Selbstbehalt CHF 100 oder weniger.
Nicht erstattet werden Kosten bei Planänderung, Angst oder bekanntem Risiko.
? gepäckversicherungErsetzt Wert bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Gepäcks.Wahl einer Deckung von mindestens CHF 2’000, Selbstbehalt sollte CHF 50 nicht überschreiten.
Teure Elektronik, Schmuck oder unbeaufsichtigtes Gepäck oft nicht gedeckt.
? reiseabbruchKostenerstattung bei unerwarteter, begründeter vorzeitiger Rückreise.Es sollten mindestens CHF 5’000 abgesichert sein, Selbstbehalt CHF 100 maximal.
Freiwilliger Abbruch und banale Gründe sind ausgeschlossen.
? verspätungsschutzLeistung bei nachgewiesener Flug- oder Zugverspätung ab 4 Stunden.CHF 100 bis 150 nach 4 Stunden mit keinem oder sehr geringem Selbstbehalt.
Kein Schutz bei kurzen Verzögerungen oder Eigenverschulden.
? notfall-zahnbehandlungBezahlt notwendige zahnmedizinische Soforthilfe während der Reise.Mindestens CHF 250 Deckung, Selbstbehalt maximal CHF 50.
Nicht gedeckt sind Routinebehandlungen oder geplante Eingriffe.
?‍⚖️ haftpflicht im auslandDeckt Schäden, die Sie an Dritten verursachen, ab.Wir raten zu mindestens CHF 1 Mio. Deckung, Selbstbehalt CHF 200 nicht überschreiten.
Schäden an Familie, Mietobjekten oder vorsätzliche Handlungen ausgeschlossen.
⚖️ rechtsschutzÜbernimmt Kosten für Anwaltshilfe, Gericht und Kaution im Ausland.CHF 10’000 für Anwaltskosten und CHF 20’000 für Kaution empfehlen sich, niedriger Selbstbehalt.
Nicht gedeckt sind strafrechtliche Angelegenheiten und familienrechtliche Streitfälle.
Übersicht der Garantien in Reiseversicherungen
? medizinische notfallkosten
definition
zentrale garantie. Sichert akute ärztliche Notfallbehandlung während der Reise ab.
expertentipp
Wir empfehlen mindestens CHF 1 Mio. Deckung, der Selbstbehalt sollte maximal CHF 100 betragen.
Nicht gedeckt sind chronische sowie vorbestehende Erkrankungen und Routinebehandlungen.
? rücktransport/repatriierung
definition
zentrale garantie. Organisiert den medizinisch notwendigen Heimtransport in die Schweiz.
expertentipp
Die Deckung sollte unbegrenzt sein und ohne Selbstbehalt erfolgen.
Ausschluss bei verweigerter Rückholung oder nicht medizinisch nötig.
✈️ reiserücktrittskosten
definition
Erstattet stornierte Reiseleistungen aus wichtigen medizinischen oder familiären Gründen vor der Abreise.
expertentipp
Mindestens CHF 5’000 Deckung, Selbstbehalt CHF 100 oder weniger.
Nicht erstattet werden Kosten bei Planänderung, Angst oder bekanntem Risiko.
? gepäckversicherung
definition
Ersetzt Wert bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Gepäcks.
expertentipp
Wahl einer Deckung von mindestens CHF 2’000, Selbstbehalt sollte CHF 50 nicht überschreiten.
Teure Elektronik, Schmuck oder unbeaufsichtigtes Gepäck oft nicht gedeckt.
? reiseabbruch
definition
Kostenerstattung bei unerwarteter, begründeter vorzeitiger Rückreise.
expertentipp
Es sollten mindestens CHF 5’000 abgesichert sein, Selbstbehalt CHF 100 maximal.
Freiwilliger Abbruch und banale Gründe sind ausgeschlossen.
? verspätungsschutz
definition
Leistung bei nachgewiesener Flug- oder Zugverspätung ab 4 Stunden.
expertentipp
CHF 100 bis 150 nach 4 Stunden mit keinem oder sehr geringem Selbstbehalt.
Kein Schutz bei kurzen Verzögerungen oder Eigenverschulden.
? notfall-zahnbehandlung
definition
Bezahlt notwendige zahnmedizinische Soforthilfe während der Reise.
expertentipp
Mindestens CHF 250 Deckung, Selbstbehalt maximal CHF 50.
Nicht gedeckt sind Routinebehandlungen oder geplante Eingriffe.
?‍⚖️ haftpflicht im ausland
definition
Deckt Schäden, die Sie an Dritten verursachen, ab.
expertentipp
Wir raten zu mindestens CHF 1 Mio. Deckung, Selbstbehalt CHF 200 nicht überschreiten.
Schäden an Familie, Mietobjekten oder vorsätzliche Handlungen ausgeschlossen.
⚖️ rechtsschutz
definition
Übernimmt Kosten für Anwaltshilfe, Gericht und Kaution im Ausland.
expertentipp
CHF 10’000 für Anwaltskosten und CHF 20’000 für Kaution empfehlen sich, niedriger Selbstbehalt.
Nicht gedeckt sind strafrechtliche Angelegenheiten und familienrechtliche Streitfälle.
Übersicht der Garantien in Reiseversicherungen

Erstattungslimits variieren je nach Versicherer und gewähltem Tarif (eco, standard, premium). Sie müssen immer in den allgemeinen Versicherungsbedingungen geprüft werden.
Um die einmalig Reiseversicherung zu finden, die am besten zu Ihrem Profil und Ihrer Reise passt, vergleichen Sie die Angebote einfach auf HelloSafe.

Was sind die Bedingungen der einmalig Reiseversicherung?

Damit Ihre einmalig Reiseversicherung gilt, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein.

  • Abschluss vor Reisebeginn: Die Police muss vor Reiseantritt und innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist abgeschlossen werden.
  • Wohnsitz in der Schweiz: Sie müssen zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses Ihren festen Wohnsitz in der Schweiz haben.
  • Korrekte Reisedaten: Die angegebene Versicherungsdauer darf nicht überschritten werden, der Schutz gilt nur für die exakt gemeldeten Reisedaten.
  • Kein bereits begonnener Aufenthalt: Der Versicherungsschutz gilt nicht, wenn Sie sich zu Vertragsabschluss bereits im Ausland befinden.
  • Zugelassene Reiseziele: Die Reise darf nicht in Länder führen, für die das EDA eine Reisewarnung ausgesprochen hat.
  • Sofortige Schadensmeldung: Ereignisse wie Erkrankung oder Diebstahl müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden.
  • Nachweisführung: Im Leistungsfall benötigen Sie ärztliche Atteste, Polizeirapporte oder Belege, um Ansprüche zu belegen.
  • Zahlung des Prämienbeitrags: Der Versicherungsbeitrag muss vollständig und vor Reisebeginn bezahlt sein.
icon

Achtung!

Ein häufiges Missverständnis: Viele glauben, eine einmalige Reiseversicherung könne jederzeit vor Abreise abgeschlossen werden. Für den vollen Annullierungsschutz muss der Abschluss jedoch oft innert einer kurzen Frist nach der Reisebuchung erfolgen, sonst ist es zu spät. Prüfen Sie die Bedingungen genau.

Warum eine einmalig Reiseversicherung abschließen?

Schon kleinere Unfälle oder Erkrankungen können auf Reisen zu hohen Kosten führen, besonders im Ausland.
Hier sind einige Beispiele für Gesundheitskosten im Ausland:

Art der BehandlungDurchschnittliche KostenVon Reiseversicherung gedeckt bis zu
Fusspreizung (Röntgen und Konsultation)
  • Europa: 300 bis 500 CHF
  • Nordamerika: 800 bis 1'200 CHF
  • Asien: 150 bis 300 CHF
500'000 bis 1'000'000 CHF
Medizinische Rückführung
  • Europa: 10'000 bis 30'000 CHF
  • Nordamerika: 50'000 bis 100'000 CHF
  • Asien: 20'000 bis 40'000 CHF
1'000'000 CHF oder unbegrenzt
Blinddarmoperation und Spital
  • Europa: 8'000 bis 15'000 CHF
  • Nordamerika: 25'000 bis 45'000 CHF
  • Asien: 3'000 bis 8'000 CHF
500'000 bis 1'000'000 CHF
Nähte nach einem Sturz
  • Europa: 200 bis 400 CHF
  • Nordamerika: 600 bis 1'000 CHF
  • Asien: 100 bis 250 CHF
500'000 bis 1'000'000 CHF
Konsultation und Behandlung Darminfekt
  • Europa: 150 bis 300 CHF
  • Nordamerika: 400 bis 800 CHF
  • Asien: 80 bis 200 CHF
500'000 bis 1'000'000 CHF
Fusspreizung (Röntgen und Konsultation)
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 300 bis 500 CHF
  • Nordamerika: 800 bis 1'200 CHF
  • Asien: 150 bis 300 CHF
Von Reiseversicherung gedeckt bis zu
500'000 bis 1'000'000 CHF
Medizinische Rückführung
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 10'000 bis 30'000 CHF
  • Nordamerika: 50'000 bis 100'000 CHF
  • Asien: 20'000 bis 40'000 CHF
Von Reiseversicherung gedeckt bis zu
1'000'000 CHF oder unbegrenzt
Blinddarmoperation und Spital
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 8'000 bis 15'000 CHF
  • Nordamerika: 25'000 bis 45'000 CHF
  • Asien: 3'000 bis 8'000 CHF
Von Reiseversicherung gedeckt bis zu
500'000 bis 1'000'000 CHF
Nähte nach einem Sturz
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 200 bis 400 CHF
  • Nordamerika: 600 bis 1'000 CHF
  • Asien: 100 bis 250 CHF
Von Reiseversicherung gedeckt bis zu
500'000 bis 1'000'000 CHF
Konsultation und Behandlung Darminfekt
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 150 bis 300 CHF
  • Nordamerika: 400 bis 800 CHF
  • Asien: 80 bis 200 CHF
Von Reiseversicherung gedeckt bis zu
500'000 bis 1'000'000 CHF

Der Versicherungsschutz variiert je nach gewähltem Tarif und Anbieter stark. Beachten Sie die allgemeinen Bedingungen und vergleichen Sie immer mit Tools wie HelloSafe.

Neben den medizinischen Kosten schützt eine einmalig Reiseversicherung auch bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, verlorenem oder gestohlenem Gepäck, Haftpflichtansprüchen im Ausland, rechtlichem Beistand und Assistance-Leistungen wie Notfall-Hotline oder telemedizinischer Beratung.

icon

Gut zu wissen

Ein Unfall im Ausland kann schnell Zehntausende von Franken kosten, da die Grundversicherung oft nicht ausreicht. Eine einmalige Reiseversicherung, wie sie z.B. Chapka anbietet, schützt Sie vor hohen Arztkosten, bei Annullation oder Gepäckverlust und sichert Ihre Reise ab – für unbeschwerte Ferien.

Wie wähle ich die richtige einmalig-Reiseversicherung?

Die Leistungen einer einmalig Reiseversicherung können sehr unterschiedlich sein. Erstattungsgrenzen, Selbstbehalte und Bedingungen variieren von Anbieter zu Anbieter. Entscheidend ist, die wichtigsten Kriterien zu vergleichen, um einen passenden und wirklich sinnvollen Schutz für Ihre Reise zu wählen.

KriteriumWarum es wichtig istExpertentipp
? ErstattungslimiteSie decken die maximalen Kosten für medizinische Notfälle im Ausland ab.Wählen Sie für Reisen ausserhalb Europas mindestens 500'000 CHF Medizinlimit.
? SelbstbehaltDer Eigenanteil bei jeder Schadensmeldung beeinflusst die tatsächliche Leistung.Achten Sie auf geringe oder keine Selbstbeteiligung für medizinische und Gepäckschäden.
? VertragsbedingungenBedingungen regeln, wann Leistungen überhaupt gezahlt werden.Prüfen Sie Abschlussfristen, Ausschlüsse und Meldepflichten vor Abschluss sehr genau.
? ReisendenprofilUnterschiede, ob Einzelperson, Familie oder ältere Reisende abgesichert werden.Wählen Sie den richtigen Tarif entsprechend Ihrem Alter und Familienstand aus.
? ReisedauerPolicen haben oft ein Maximum pro Reise, das beachtet werden muss.Achten Sie, dass Ihr Versicherungsschutz die gesamte gebuchte Reisedauer abdeckt.
? Reiseziel/Geografische ZoneJe nach Land unterscheiden sich Prämien und gedeckte Risiken erheblich.Für USA, Kanada und Australien besonders hohe medizinische Limite wählen.
?️ Bestehender VersicherungsschutzDurch Bankkarte oder Krankenkasse können Lücken bestehen.Vergleichen Sie einmalig-Angebote mit vorhandener Bankkarten- oder Zusatzversicherung.
? Geplante AktivitätenFür Sportarten oder Abenteuer gelten oft Einschränkungen.Melden Sie risikoreiche Aktivitäten von Anfang an an, um Leistungsausschlüsse zu vermeiden.
?️ Online-AbschlussSpart Zeit und liefert schnell den Versicherungsschein.Bevorzugen Sie Anbieter mit digitalem Vertragsabschluss und sofortiger Dokumentenzustellung.
Wichtige Kriterien und Expertentipps für die Auswahl einer Reiseversicherung.
? Erstattungslimite
Warum es wichtig ist
Sie decken die maximalen Kosten für medizinische Notfälle im Ausland ab.
Expertentipp
Wählen Sie für Reisen ausserhalb Europas mindestens 500'000 CHF Medizinlimit.
? Selbstbehalt
Warum es wichtig ist
Der Eigenanteil bei jeder Schadensmeldung beeinflusst die tatsächliche Leistung.
Expertentipp
Achten Sie auf geringe oder keine Selbstbeteiligung für medizinische und Gepäckschäden.
? Vertragsbedingungen
Warum es wichtig ist
Bedingungen regeln, wann Leistungen überhaupt gezahlt werden.
Expertentipp
Prüfen Sie Abschlussfristen, Ausschlüsse und Meldepflichten vor Abschluss sehr genau.
? Reisendenprofil
Warum es wichtig ist
Unterschiede, ob Einzelperson, Familie oder ältere Reisende abgesichert werden.
Expertentipp
Wählen Sie den richtigen Tarif entsprechend Ihrem Alter und Familienstand aus.
? Reisedauer
Warum es wichtig ist
Policen haben oft ein Maximum pro Reise, das beachtet werden muss.
Expertentipp
Achten Sie, dass Ihr Versicherungsschutz die gesamte gebuchte Reisedauer abdeckt.
? Reiseziel/Geografische Zone
Warum es wichtig ist
Je nach Land unterscheiden sich Prämien und gedeckte Risiken erheblich.
Expertentipp
Für USA, Kanada und Australien besonders hohe medizinische Limite wählen.
?️ Bestehender Versicherungsschutz
Warum es wichtig ist
Durch Bankkarte oder Krankenkasse können Lücken bestehen.
Expertentipp
Vergleichen Sie einmalig-Angebote mit vorhandener Bankkarten- oder Zusatzversicherung.
? Geplante Aktivitäten
Warum es wichtig ist
Für Sportarten oder Abenteuer gelten oft Einschränkungen.
Expertentipp
Melden Sie risikoreiche Aktivitäten von Anfang an an, um Leistungsausschlüsse zu vermeiden.
?️ Online-Abschluss
Warum es wichtig ist
Spart Zeit und liefert schnell den Versicherungsschein.
Expertentipp
Bevorzugen Sie Anbieter mit digitalem Vertragsabschluss und sofortiger Dokumentenzustellung.
Wichtige Kriterien und Expertentipps für die Auswahl einer Reiseversicherung.
Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Decken meine bestehenden Versicherungen eine einmalige Reiseversicherung ab?

Es ist verständlich, sich zu fragen, ob bestehende Versicherungen wie Kreditkarten- oder die Grundversicherung Ihnen eine einmalig Reiseversicherung bieten können, doch leider reichen diese Absicherungen oft nicht aus.
Hier eine Vergleichstabelle, die Ihnen hilft, Ihre bestehenden Versicherungen und deren Deckung zu überprüfen.

VersicherungsartEinmalige Reiseversicherung inbegriffen?Was ist abgedeckt?Warum Reiseversicherung besser ist
Grundversicherung (KVG)Fast nieNotfallbehandlung in EU/EFTA, max. doppelter Schweizer Tarif bis ca. 1'000 CHF.
Repatriierung, Reiserücktritt, Gepäck oder Haftpflicht werden niemals übernommen.
Reiseversicherung deckt medizinische Notfälle, Gepäck, Annullierung bis zu 1'000'000 CHF und mehr Leistungen ab.
Private Krankenversicherung (CSS, Helsana)Fast nieMedizinische Notfälle weltweit, max. 200'000–1'000'000 CHF.
Reiserücktritt, Gepäckverlust, Reisehaftpflicht sind meist ausgeschlossen.
Reiseversicherung bietet weltweiten Schutz, hohe Limits und zusätzliche Risiken wie Annullierung, Abbruch und Haftpflicht.
Klassische Kreditkarte (UBS, PostFinance)Eingeschränkte DeckungMedizinische Kosten bis 25'000–100'000 CHF, einzelne Reiseabbrüche, kein Rücktritt.
Gepäck, Haftpflicht, umfassende Notfallassistance fehlen meistens.
Reiseversicherung sichert umfassende Risiken ab, bis zu 1'000'000 CHF, und bietet 24/7-Notfallservice.
Premium Kreditkarte (Credit Suisse Platinum, Raiffeisen Visa Premium)Eingeschränkte DeckungMedizinische Notfälle bis 100'000–200'000 CHF, Gepäck bis 1'500–3'000 CHF.
Rücktritt, Reiseabbruch und Haftpflichtversicherung sind kaum oder nie gedeckt.
Reiseversicherung deckt fast alle Risiken, bis zu 1'000'000 CHF, inklusive Rücktritt, Verspätung und Rechtsschutz.
Vergleich der Reiseversicherungsdeckungen
Grundversicherung (KVG)
Einmalige Reiseversicherung inbegriffen?
Fast nie
Was ist abgedeckt?
Notfallbehandlung in EU/EFTA, max. doppelter Schweizer Tarif bis ca. 1'000 CHF.
Repatriierung, Reiserücktritt, Gepäck oder Haftpflicht werden niemals übernommen.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung deckt medizinische Notfälle, Gepäck, Annullierung bis zu 1'000'000 CHF und mehr Leistungen ab.
Private Krankenversicherung (CSS, Helsana)
Einmalige Reiseversicherung inbegriffen?
Fast nie
Was ist abgedeckt?
Medizinische Notfälle weltweit, max. 200'000–1'000'000 CHF.
Reiserücktritt, Gepäckverlust, Reisehaftpflicht sind meist ausgeschlossen.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung bietet weltweiten Schutz, hohe Limits und zusätzliche Risiken wie Annullierung, Abbruch und Haftpflicht.
Klassische Kreditkarte (UBS, PostFinance)
Einmalige Reiseversicherung inbegriffen?
Eingeschränkte Deckung
Was ist abgedeckt?
Medizinische Kosten bis 25'000–100'000 CHF, einzelne Reiseabbrüche, kein Rücktritt.
Gepäck, Haftpflicht, umfassende Notfallassistance fehlen meistens.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung sichert umfassende Risiken ab, bis zu 1'000'000 CHF, und bietet 24/7-Notfallservice.
Premium Kreditkarte (Credit Suisse Platinum, Raiffeisen Visa Premium)
Einmalige Reiseversicherung inbegriffen?
Eingeschränkte Deckung
Was ist abgedeckt?
Medizinische Notfälle bis 100'000–200'000 CHF, Gepäck bis 1'500–3'000 CHF.
Rücktritt, Reiseabbruch und Haftpflichtversicherung sind kaum oder nie gedeckt.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung deckt fast alle Risiken, bis zu 1'000'000 CHF, inklusive Rücktritt, Verspätung und Rechtsschutz.
Vergleich der Reiseversicherungsdeckungen
icon

Expertenrat

Achtung: Ein Reiseabbruch wegen Krankheit oder Tod von Angehörigen ist oft bei Kreditkarten- und Krankenkassenversicherungen nicht gedeckt. Lesen Sie die Bedingungen genau, um böse Überraschungen zu vermeiden. Sicherer und beruhigender ist es in jedem Fall, eine dedizierte, auf Ihre Reise zugeschnittene Reiseversicherung abzuschliessen.

FAQ

Ist eine einmalig Reiseversicherung obligatorisch?

Eine einmalig Reiseversicherung ist nicht generell gesetzlich vorgeschrieben. Sie ist jedoch für Reisen in bestimmte Länder wie Russland, Kuba und China obligatorisch, da der Nachweis einer ausreichenden Versicherung für das Visum verlangt wird. Für andere Ziele wie die USA oder Kanada ist sie zwar nicht vorgeschrieben, aber dringend empfohlen. Ein Beispiel ist eine Städtereise nach New York, wo unerwartete medizinische Notfälle sehr hohe Kosten verursachen können, die ohne Versicherung komplett privat bezahlt werden müssen.

Wann ist es empfehlenswert, eine einmalig Reiseversicherung abzuschliessen?

Es ist empfehlenswert, die einmalig Reiseversicherung direkt nach der Buchung der Reise abzuschliessen, am besten gleichzeitig oder spätestens innerhalb weniger Tage danach. So besteht ein sofortiger Stornierungsschutz und auch Risiken, die nach der Buchung auftauchen, sind abgedeckt. Wer bis kurz vor Abreise wartet, riskiert, bei einer unerwarteten Stornierung selbst auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Wie schliesse ich eine einmalig Reiseversicherung ab?

1/ Vergleichen Sie die Angebote am besten mit der Vergleichsplattform von HelloSafe.2/ Prüfen Sie sorgfältig, welche Garantien und Ausschlüsse speziell für einmalig-Reisen gelten.3/ Kaufen Sie die Police direkt online beim gewählten Anbieter.4/ Nach Abschluss erhalten Sie sofort die Versicherungsbestätigung beziehungsweise Zertifikat per E-Mail.

Kann ich eine einmalig Reiseversicherung nach der Buchung abschliessen?

Ja, der Abschluss nach der Buchung ist möglich. Viele Versicherer verlangen jedoch, die einmalig Reiseversicherung innerhalb von 14 bis 30 Tagen nach der ersten Buchungsbestätigung abzuschliessen, damit alle Leistungen wie Reiserücktritt oder Reiseabbruch abgedeckt sind. Wer später abschliesst, erhält meist nur noch den Schutz ab Versicherungsbeginn, nicht rückwirkend.

Wie läuft die Schadenmeldung bei einmalig Reiseversicherung ab?

Im Schadensfall nehmen Sie möglichst rasch Kontakt zum Schadenservice des Versicherers auf, oft rund um die Uhr erreichbar. Notwendig sind Unterlagen wie die Versicherungspolice, Rechnungen und gegebenenfalls ärztliche Bescheinigungen. Moderne Versicherer ermöglichen die Einreichung der Unterlagen online oder per App, was den Prozess deutlich vereinfacht.

Welche medizinischen Leistungen sind typischerweise abgedeckt?

Die Policen bieten üblicherweise weltweiten Schutz für ambulante und stationäre Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Medikamente sowie Rücktransport in die Schweiz bei schweren Notfällen. Je nach Anbieter sind auch Zahnbehandlungen im Notfall eingeschlossen. Die Deckungssummen liegen je nach Tarif meist zwischen 500'000 CHF und 1'000'000 CHF.

Deckt eine einmalig Reiseversicherung auch Sport- und Abenteueraktivitäten ab?

Je nach Anbieter sind gewisse sportliche Aktivitäten wie Wandern, Velofahren und Wassersport mitversichert. Für Risikosportarten wie Tauchen, Klettern, Wintersport oder Bungee-Jumping ist meist eine spezielle Zusatzdeckung erforderlich, die separat abgeschlossen werden muss. Prüfen Sie vorab die Bedingungen der Police, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Ist eine einmalig Reiseversicherung obligatorisch?

Eine einmalig Reiseversicherung ist nicht generell gesetzlich vorgeschrieben. Sie ist jedoch für Reisen in bestimmte Länder wie Russland, Kuba und China obligatorisch, da der Nachweis einer ausreichenden Versicherung für das Visum verlangt wird. Für andere Ziele wie die USA oder Kanada ist sie zwar nicht vorgeschrieben, aber dringend empfohlen. Ein Beispiel ist eine Städtereise nach New York, wo unerwartete medizinische Notfälle sehr hohe Kosten verursachen können, die ohne Versicherung komplett privat bezahlt werden müssen.

Wann ist es empfehlenswert, eine einmalig Reiseversicherung abzuschliessen?

Es ist empfehlenswert, die einmalig Reiseversicherung direkt nach der Buchung der Reise abzuschliessen, am besten gleichzeitig oder spätestens innerhalb weniger Tage danach. So besteht ein sofortiger Stornierungsschutz und auch Risiken, die nach der Buchung auftauchen, sind abgedeckt. Wer bis kurz vor Abreise wartet, riskiert, bei einer unerwarteten Stornierung selbst auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Wie schliesse ich eine einmalig Reiseversicherung ab?

1/ Vergleichen Sie die Angebote am besten mit der Vergleichsplattform von HelloSafe.2/ Prüfen Sie sorgfältig, welche Garantien und Ausschlüsse speziell für einmalig-Reisen gelten.3/ Kaufen Sie die Police direkt online beim gewählten Anbieter.4/ Nach Abschluss erhalten Sie sofort die Versicherungsbestätigung beziehungsweise Zertifikat per E-Mail.

Kann ich eine einmalig Reiseversicherung nach der Buchung abschliessen?

Ja, der Abschluss nach der Buchung ist möglich. Viele Versicherer verlangen jedoch, die einmalig Reiseversicherung innerhalb von 14 bis 30 Tagen nach der ersten Buchungsbestätigung abzuschliessen, damit alle Leistungen wie Reiserücktritt oder Reiseabbruch abgedeckt sind. Wer später abschliesst, erhält meist nur noch den Schutz ab Versicherungsbeginn, nicht rückwirkend.

Wie läuft die Schadenmeldung bei einmalig Reiseversicherung ab?

Im Schadensfall nehmen Sie möglichst rasch Kontakt zum Schadenservice des Versicherers auf, oft rund um die Uhr erreichbar. Notwendig sind Unterlagen wie die Versicherungspolice, Rechnungen und gegebenenfalls ärztliche Bescheinigungen. Moderne Versicherer ermöglichen die Einreichung der Unterlagen online oder per App, was den Prozess deutlich vereinfacht.

Welche medizinischen Leistungen sind typischerweise abgedeckt?

Die Policen bieten üblicherweise weltweiten Schutz für ambulante und stationäre Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Medikamente sowie Rücktransport in die Schweiz bei schweren Notfällen. Je nach Anbieter sind auch Zahnbehandlungen im Notfall eingeschlossen. Die Deckungssummen liegen je nach Tarif meist zwischen 500'000 CHF und 1'000'000 CHF.

Deckt eine einmalig Reiseversicherung auch Sport- und Abenteueraktivitäten ab?

Je nach Anbieter sind gewisse sportliche Aktivitäten wie Wandern, Velofahren und Wassersport mitversichert. Für Risikosportarten wie Tauchen, Klettern, Wintersport oder Bungee-Jumping ist meist eine spezielle Zusatzdeckung erforderlich, die separat abgeschlossen werden muss. Prüfen Sie vorab die Bedingungen der Police, um böse Überraschungen zu vermeiden.

A. Fruchard
A. Fruchard
Versicherungsexperte
HelloSafe
Als Mitbegründer von HelloSafe und erfahrener Unternehmer im Bereich Versicherungen und persönliche Finanzen nutzt Antoine seine Erfahrung und seine fundierten Marktkenntnisse, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit einem MBA in Wirtschaftswissenschaften ist er ein engagierter Experte, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, persönliche Finanz- und Versicherungsthemen einfach und verständlich zu machen. Im Laufe seiner Karriere, die von der Gründung innovativer Unternehmen geprägt ist, hat Antoine immer versucht, komplexe Themen transparent zu machen und den Verbrauchern die Macht zurückzugeben. Mit HelloSafe setzt er diese Vision fort, indem er genaue Beratung, unparteiische Vergleiche und detaillierte Erklärungen zu Reiseversicherungen anbietet. Er hat Hunderte von Verträgen analysiert, um die besten auf dem Markt verfügbaren Optionen zu ermitteln.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten