Die besten Schengen Reiseversicherungen in 2025

Versicherung
Preis
Funktionen
Unsere Meinung
Angebote
Unsere Methodik ansehen
Sonderangebot für Neuankömmlinge in Europa bis 70 Jahre
Medizinische Kosten im Ausland
CHF 30'000
Reiseannullierung
Nicht enthalten
24/7 Rücktransport-Assistance
Tatsächliche Kosten
Gepäckversicherung
Nicht enthalten
Vorzeitige Rückreise
Nicht enthalten
Medizinische Kosten im Ausland
CHF 30'000
Reiseannullierung
Nicht enthalten
24/7 Rücktransport-Assistance
Tatsächliche Kosten
Gepäckversicherung
Nicht enthalten
Vorzeitige Rückreise
Nicht enthalten
Sofortige Bescheinigung per E-Mail
  • Versicherung für genehmigtes Schengen-Visum
  • Sofortige Bestätigung per E-Mail
  • Erstattungsanträge direkt online
  • Mögliche Erstattungen in anderen Währungen als dem Euro
  • Versicherung für genehmigtes Schengen-Visum
  • Sofortige Bestätigung per E-Mail
  • Erstattungsanträge direkt online
  • Mögliche Erstattungen in anderen Währungen als dem Euro
mit unserem Partner ACS
Unsere ausführliche Bewertung

Das Angebot ACS - Europax bietet eine Deckung für medizinische Kosten im Ausland von bis zu 30.000 € pro versicherter Person mit einem Selbstbehalt von 30 €, was identisch ist mit AXA - Visa Schengen - Schengen Low Cost und Assur Travel - Impact Schengen - Essential, aber niedriger als AXA - Visa Schengen - Schengen Europe Travel und Mondial Care - Visa Schengen - Option Premium, die bis zu 100.000 € bieten. Bezüglich der zivilrechtlichen Haftung bietet ACS - Europax eine hohe Deckung von 4.575.000 CHF, die die Option Mondial Care - Visa Schengen - Premium, die bis zu 1.500.000 CHF abdeckt, weit übertrifft. ACS - Europax bietet jedoch keine Reiserücktrittsversicherung an, im Gegensatz zu einigen konkurrierenden Angeboten, die diese Garantie beinhalten.

Der Preis für ACS - Europax beträgt 30,20 €, was im Vergleich zu AXA - Visa Schengen - Schengen Low Cost mit 55,00 € wettbewerbsfähig und deutlich günstiger als AXA - Visa Schengen - Schengen Europe Travel mit 81,00 € ist. Es ist jedoch etwas niedriger als Mondial Care - Visa Schengen - Option Confort mit 34,00 €.

Das ACS - Europax-Angebot ist für nicht-europäische Reisende geeignet, die eine Versicherung benötigen, die die Anforderungen für ein Schengen-Visum erfüllt, mit ausgezeichneter Deckung für medizinische Notfälle und hoher Haftpflichtdeckung zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Gültig für ein kurzfristiges Schengen-Visum
Medizinische Kosten im Ausland
CHF 30'000
Reiseannullierung
Nicht enthalten
24/7 Rücktransport-Assistance
Tatsächliche Kosten
Gepäckversicherung
Nicht enthalten
Vorzeitige Rückreise
Nicht enthalten
Medizinische Kosten im Ausland
CHF 30'000
Reiseannullierung
Nicht enthalten
24/7 Rücktransport-Assistance
Tatsächliche Kosten
Gepäckversicherung
Nicht enthalten
Vorzeitige Rückreise
Nicht enthalten
Sofortige Bestätigung per E-Mail
  • Versicherung für ein Schengen-Visum akzeptiert
  • Rückerstattung bei Ablehnung des Visums (-CHF 15)
  • Sofortige, von Konsulaten genehmigte Bescheinigung
  • Rücktransportgarantie nach Krankenhausaufenthalt in Ihrem Herkunftsland
  • 24/7 Unterstützung
  • Deckt keine Vorerkrankungen ab
Vorteile
Nachteile
  • Versicherung für ein Schengen-Visum akzeptiert
  • Rückerstattung bei Ablehnung des Visums (-CHF 15)
  • Sofortige, von Konsulaten genehmigte Bescheinigung
  • Rücktransportgarantie nach Krankenhausaufenthalt in Ihrem Herkunftsland
  • 24/7 Unterstützung
über unseren Partner Chapka
Unsere ausführliche Bewertung

Die Chapka - Cap Schengen Versicherung bietet eine medizinische Kostendeckung im Ausland von bis zu 30.000 € pro versicherte Person mit einem Selbstbehalt von 80 €, was im Vergleich zu anderen Angeboten wie AVA Assurances - Ava Incoming Classic und Europ Assistance - Visa Schengen - Schengen Standard ist. Medizinische Rückführung wird zu den tatsächlichen Kosten übernommen und bietet eine erstklassige Deckung ähnlich wie Assur Travel - Impact Schengen - Essential und AVA Assurances - Ava Incoming Safe & Health. Dieses Angebot deckt jedoch keine Reiserücktrittsversicherung, Privathaftpflicht, Verlust oder Diebstahl von Gepäck oder Reiseunterbrechung ab, wodurch es weniger umfassend ist als Angebote wie ACS - Europax, die eine Haftpflichtversicherung von bis zu 4.575.000 € pro versicherte Person beinhalten.

Der Preis für die Chapka - Cap Schengen Versicherung beträgt 58,00 €, was teurer ist als konkurrierende Angebote wie Assur Travel - Impact Schengen - Essential mit 37,00 € und ACS - Europax mit 30,20 €. Andererseits ist sie günstiger als die AXA - Visa Schengen - Schengen Europe Reiseversicherung mit 81,00 €.

Dieses Angebot eignet sich für nicht-europäische Reisende, die eine Reise in den Schengen-Raum planen, da es die Anforderungen für ein Schengen-Visum mit ausreichender Deckung für medizinische Kosten und medizinische Rückführung erfüllt.

Gültig für Schengen-Visa bis zu 3 Monaten
Medizinische Kosten im Ausland
CHF 100'000
Reiseannullierung
Nicht enthalten
24/7 Rücktransport-Assistance
Tatsächliche Kosten
Gepäckversicherung
Nicht enthalten
Vorzeitige Rückreise
Hin- und Rückflugticket
Medizinische Kosten im Ausland
CHF 100'000
Reiseannullierung
Nicht enthalten
24/7 Rücktransport-Assistance
Tatsächliche Kosten
Gepäckversicherung
Nicht enthalten
Vorzeitige Rückreise
Hin- und Rückflugticket
Sofortiges Zertifikat per E-Mail
  • Versicherung für Schengen-Visum akzeptiert
  • Sofortige, von Konsulaten genehmigte Bescheinigung
  • 3.000 € Rechtsschutz
  • Unbegrenzte telefonische medizinische Beratung 24/7
  • Versicherung für Schengen-Visum akzeptiert
  • Sofortige, von Konsulaten genehmigte Bescheinigung
  • 3.000 € Rechtsschutz
  • Unbegrenzte telefonische medizinische Beratung 24/7
mit unserem Partner MondialCare
Unsere ausführliche Bewertung

Mondial Care - Visa Schengen - Die Premium-Option bietet eine Deckung für medizinische Kosten im Ausland von 100.000 € pro versicherter Person, was höher ist als die 30.000 € von ACS - Europax und entspricht AXA - Visa Schengen - Schengen Europe Travel. Bezüglich der zivilrechtlichen Haftung bietet sie eine Deckung von 1.500.000 €, weniger als die 4.575.000 €, die von ACS - Europax angeboten werden, aber höher als die meisten anderen Wettbewerber, die diese Garantie nicht abdecken. Medizinische Rückführung ist gegen tatsächliche Kosten gedeckt, ein Standard bei Premium-Angeboten. Es fehlen jedoch Garantien wie Reiserücktritts- und Gepäckversicherung, im Gegensatz zu Chapka - Cap Academy, die Gepäck bis zu 3.000 € abdeckt.

Der Preis für Mondial Care - Visa Schengen - Die Premium-Option beträgt 47,00 €, was im Vergleich zu Assur Travel - Impact Schengen - Summum mit 48,00 € wettbewerbsfähig und deutlich günstiger ist als AXA - Visa Schengen - Schengen Europe Travel mit 81,00 €. Sie ist jedoch teurer als Mondial Care - Visa Schengen - Comfort Option mit 34,00 € und ACS - Europax mit 30,20 €.

Dieses Angebot ist für Nicht-EU-Bürger geeignet, die im Schengen-Raum reisen, da es die Anforderungen eines Schengen-Visums erfüllt und eine angemessene medizinische und zivilrechtliche Haftungsdeckung bietet.

Gültig für Schengen-Visum + 3 Monate
Medizinische Kosten im Ausland
CHF 70'000
Reiseannullierung
Nicht enthalten
24/7 Rücktransport-Assistance
Tatsächliche Kosten
Gepäckversicherung
Nicht enthalten
Vorzeitige Rückreise
Rückfahrkarte
Medizinische Kosten im Ausland
CHF 70'000
Reiseannullierung
Nicht enthalten
24/7 Rücktransport-Assistance
Tatsächliche Kosten
Gepäckversicherung
Nicht enthalten
Vorzeitige Rückreise
Rückfahrkarte
Sofortige Bescheinigung per E-Mail
  • Versicherung akzeptiert für das Schengen-Visum
  • Rückerstattung bei Visumverweigerung (-15 CHF)
  • Sofortiges Zertifikat, das von Konsulaten genehmigt wurde
  • Rückführungshilfe rund um die Uhr
  • Versicherung akzeptiert für das Schengen-Visum
  • Rückerstattung bei Visumverweigerung (-15 CHF)
  • Sofortiges Zertifikat, das von Konsulaten genehmigt wurde
  • Rückführungshilfe rund um die Uhr
mit unserem Partner Chapka
Unsere ausführliche Bewertung

Chapka - Cap Europa bietet eine Deckung für medizinische Kosten im Ausland von bis zu 70.000 € pro versicherter Person mit einem Selbstbehalt von 80 €, was weniger ist als bei ACS - Globe Partner und Mondial Care - World Travel, die 300.000 € bzw. 300.000 € anbieten, wobei für Erstere kein Selbstbehalt und für Letztere ein Selbstbehalt von 50 € anfällt. Bezüglich der medizinischen Rückführung deckt Chapka - Cap Europa die tatsächlichen Kosten, genau wie ACS - Globe Traveller und Mondial Care - World Travel. Im Gegensatz dazu deckt Chapka - Cap Europa kein Gepäck ab, während ACS - Globe Traveller eine Deckung von 2.000 € pro Schadenfall und Mondial Care - World Travel eine Deckung von 1.000 € bieten. Darüber hinaus ist die Reiserücktrittsversicherung bei Chapka - Cap Europa nicht enthalten, während ACS - Globe Traveller eine Deckung von bis zu 9.000 € pro versicherter Person bietet.
Chapka - Cap Europa eignet sich für Reisende, die eine einjährige Weltreise unternehmen und Wert auf medizinische Versorgung und Rückführung legen, aber aufgrund der fehlenden Deckung für Gepäck und Reiserücktritt möglicherweise Einschränkungen erfahren.

Gültig für ein Schengen-Visum bis zu 3 Monaten
Medizinische Kosten im Ausland
CHF 35'000
Reiseannullierung
Nicht enthalten
24/7 Rücktransport-Assistance
Tatsächliche Kosten
Gepäckversicherung
Nicht enthalten
Vorzeitige Rückreise
Rückfahrkarte
Medizinische Kosten im Ausland
CHF 35'000
Reiseannullierung
Nicht enthalten
24/7 Rücktransport-Assistance
Tatsächliche Kosten
Gepäckversicherung
Nicht enthalten
Vorzeitige Rückreise
Rückfahrkarte
  • Versicherung für Schengen-Visum akzeptiert
  • Sofortige Bestätigung per E-Mail
  • Unbegrenzte medizinische Unterstützung rund um die Uhr per Telefon
  • Versicherung für Schengen-Visum akzeptiert
  • Sofortige Bestätigung per E-Mail
  • Unbegrenzte medizinische Unterstützung rund um die Uhr per Telefon
mit unserem Partner MondialCare
Unsere ausführliche Bewertung

Mondial Care - Visa Schengen - Option Confort bietet einen soliden Schutz für Reisende ausserhalb Europas, die den Schengen-Raum besuchen, mit einer Deckungssumme für medizinische Kosten im Ausland von 100.000 €, was höher ist als bei ACS - Europax und Assur Travel - Impact Schengen - Essentiel, die nur 30.000 € bieten. Die private Haftpflichtversicherung ist jedoch bis zu 1.500.000 € gedeckt, was weniger ist als die 4.575.000 €, die von ACS - Europax angeboten werden. Medizinische Rückführung ist wie bei den meisten anderen Angeboten ohne Kostenlimits abgedeckt. Das Angebot deckt jedoch weder Gepäck noch Annullierung oder Abbruch des Aufenthalts, was für einige Reisende ein Nachteil sein kann.
Der Preis für Mondial Care - Visa Schengen - Option Confort beträgt 34,00 €, was im Vergleich zu anderen Angeboten wie Assur Travel - Impact Schengen - Premium für 44,00 € und AXA - Visa Schengen - Schengen Europe Travel für 81,00 € wettbewerbsfähig ist, obwohl es etwas teurer ist als ACS - Europax für 30,20 €.
Dieses Angebot ist gut geeignet für Reisende ausserhalb Europas, die einen hohen medizinischen Schutz und eine angemessene Haftpflichtversicherung für einen dreiwöchigen Aufenthalt im Schengen-Raum benötigen.

Inhaltsverzeichnis
  • Was sind die besten Schengen-Reiseversicherungen?
  • Was genau ist eine Schengen-Reiseversicherung?
  • Was kostet die Schengen-Reiseversicherung?
  • Was deckt die Schengen-Reiseversicherung ab?
  • Was sind die Bedingungen der Schengen-Reiseversicherung?
  • Warum eine Schengen-Reiseversicherung abschließen?
  • Wie kann ich die richtige Schengen-Reiseversicherung auswählen?
  • Decken meine aktuellen Versicherungen die Schengen-Reiseversicherung ab?
  • FAQ
icon

Schengen-Reiseversicherung: Kernaussagen

1. Definition: Eine Schengen-Reiseversicherung ist für die Visumspflicht und deckt medizinische Notfälle im Schengen-Raum mit Mindestdeckung.
2. Preis: Eine einwöchige Schengen-Versicherung für Europa kostet ab der Schweiz ungefähr zwischen 25 und 45 CHF.
3. Deckung: Gedeckt sind Notfallbehandlungen und Rückführung; ausgeschlossen sind oft bestehende Krankheiten und bestimmte Risikosportarten.
4. Bankkarten und Krankenkassen: Kreditkarten und die Grundversicherung (KVG) bieten meist nur unzureichenden Schutz für die geforderte Schengen-Deckung.
5. Tipps: Prüfen Sie, ob die Police explizit Schengen-konform ist und ob eine Direktverrechnung mit Spitälern erfolgt.
6. Weitere nützliche Infos: Schweizer benötigen diese Versicherung für ein Schengen-Visum, zum Beispiel bei einem Stellenantritt im Schengen-Raum.

icon

Warum HelloSafe vertrauen?

HelloSafe ist ein internationaler Spezialist für den Vergleich von Reiseversicherungen und berät monatlich über eine Million Reisende. Nach der Analyse von 38 in der Schweiz verfügbaren Reiseversicherungen teilen unsere Experten hier alles Wissenswerte für die Wahl der besten Schengen-Reiseversicherung.

Was sind die besten Schengen-Reiseversicherungen?

Hier finden Sie eine Auswahl der besten Schengen-Reiseversicherungen für Schweizer Reisende. Diese Tarife zeichnen sich durch sehr hohe medizinische Deckungssummen, niedrige Selbstbehalte und unkomplizierte Bedingungen aus.

Empfohlener TarifMedizinische ErstattungSelbstbehaltVorteile
HelloTravel Premium1.0 Mio. CHF0 CHF
  • Sofortiger Online-Abschluss.
  • Umfassende Telemedizin und COVID-19-Deckung.
  • Notfallhotline 24/7.
  • Anerkennung bei allen Behörden.
Cap Assistance 24/241.0 Mio. CHF0 CHF
  • 24/7 medizinische Hilfe weltweit.
  • Schnelle Direktzahlung an Kliniken.
  • Digitale Schadenmeldung.
  • Gültig für Visa-Antrag.
Tourist Card0.5 Mio. CHF30 CHF
  • Flexibel verlängerbar.
  • Schnelle Schadenzahlung.
  • Enthält Basislegalhilfe.
  • Gültig in ganz Europa.
World Travel0.7 Mio. CHF
(0.3 Mio. CHF außerhalb USA/Kanada)
50 CHF
  • Psychologische Notfallhilfe.
  • Quarantäne-Schutz incl.
  • Ersatzdokumente-Hilfe.
  • Politische Evakuierung enthalten.
Globe Partner0.3 Mio. CHF0 CHF
  • Für junge Leute besonders günstig.
  • Einfache Online-Abwicklung.
  • Weltweit einsetzbar.
  • Keine Altersbeschränkung.
Globe Traveller0.5 Mio. CHF0 CHF
  • Schutz für bis zu 12 Monate Aufenthalt.
  • Weltweite Assistenzleistungen.
  • Mehrsprachiger Kundenservice.
  • Attraktiver Preis-Leistungs-Mix.
Vergleichstabelle für Reiseversicherungstarife
HelloTravel Premium
Medizinische Erstattung
1.0 Mio. CHF
Selbstbehalt
0 CHF
Vorteile
  • Sofortiger Online-Abschluss.
  • Umfassende Telemedizin und COVID-19-Deckung.
  • Notfallhotline 24/7.
  • Anerkennung bei allen Behörden.
Cap Assistance 24/24
Medizinische Erstattung
1.0 Mio. CHF
Selbstbehalt
0 CHF
Vorteile
  • 24/7 medizinische Hilfe weltweit.
  • Schnelle Direktzahlung an Kliniken.
  • Digitale Schadenmeldung.
  • Gültig für Visa-Antrag.
Tourist Card
Medizinische Erstattung
0.5 Mio. CHF
Selbstbehalt
30 CHF
Vorteile
  • Flexibel verlängerbar.
  • Schnelle Schadenzahlung.
  • Enthält Basislegalhilfe.
  • Gültig in ganz Europa.
World Travel
Medizinische Erstattung
0.7 Mio. CHF
(0.3 Mio. CHF außerhalb USA/Kanada)
Selbstbehalt
50 CHF
Vorteile
  • Psychologische Notfallhilfe.
  • Quarantäne-Schutz incl.
  • Ersatzdokumente-Hilfe.
  • Politische Evakuierung enthalten.
Globe Partner
Medizinische Erstattung
0.3 Mio. CHF
Selbstbehalt
0 CHF
Vorteile
  • Für junge Leute besonders günstig.
  • Einfache Online-Abwicklung.
  • Weltweit einsetzbar.
  • Keine Altersbeschränkung.
Globe Traveller
Medizinische Erstattung
0.5 Mio. CHF
Selbstbehalt
0 CHF
Vorteile
  • Schutz für bis zu 12 Monate Aufenthalt.
  • Weltweite Assistenzleistungen.
  • Mehrsprachiger Kundenservice.
  • Attraktiver Preis-Leistungs-Mix.
Vergleichstabelle für Reiseversicherungstarife

Die beste Schengen-Reiseversicherung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Nutzen Sie gerne das Reiseversicherungsvergleichstool von HelloSafe, um den für Sie passenden Tarif zu finden und direkt online abzuschließen.

Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Was genau ist eine Schengen-Reiseversicherung?

Die Schengen-Reiseversicherung ist eine speziell für Reisen ins Schengen-Gebiet vorgeschriebene Versicherung, die medizinische Notfälle und Rückführung mit mindestens 30.000 € abdeckt.
Sie unterscheidet sich durch die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestleistungen von klassischen Auslandskrankenversicherungen.
Abgedeckt sind nur Aufenthalte bis zu 90 Tagen und die Versicherung muss für alle Schengen-Länder sowie für die gesamte Reisedauer gültig sein.
Diese Police wird auch als “Europa-Reiseversicherung” oder “Schengen-Visa-Versicherung” bezeichnet.

icon

Expertenrat

Hier sind die Situationen, in denen der Abschluss einer Schengen-Reiseversicherung für Sie in der Schweiz besonders empfohlen wird:
- Wenn Sie für Ihr Schengen-Visum eine obligatorische Versicherung nachweisen müssen.
- Falls Ihre Krankenkasse die medizinischen Kosten im Ausland nur teilweise deckt.
- Um die Kosten für eine medizinische Rückführung in die Schweiz abzudecken.
- Bei Reisen mit vorbestehenden gesundheitlichen Problemen oder in fortgeschrittenem Alter.
- Wenn Sie risikoreiche Aktivitäten wie Skifahren oder Wandern im Ausland planen.
- Für längere Aufenthalte von über 90 Tagen im Schengen-Raum.
- Um von einer 24/7-Notfallassistenz und direkter Kostenübernahme zu profitieren.

Was kostet die Schengen-Reiseversicherung?

Im Durchschnitt kostet eine Schengen-Reiseversicherung etwa 3 % bis 7 % des gesamten Reisepreises.

ReiseReisekostenRichtpreis pro Person
7 Tage in Paris1'200 CHF30 CHF bis 60 CHF
2 Wochen Rundreise durch Italien2'200 CHF55 CHF bis 110 CHF
3 Wochen quer durch Spanien2'800 CHF70 CHF bis 140 CHF
1 Monat Aufenthalt in Deutschland3'200 CHF90 CHF bis 170 CHF
7 Tage in Paris
Reisekosten
1'200 CHF
Richtpreis pro Person
30 CHF bis 60 CHF
2 Wochen Rundreise durch Italien
Reisekosten
2'200 CHF
Richtpreis pro Person
55 CHF bis 110 CHF
3 Wochen quer durch Spanien
Reisekosten
2'800 CHF
Richtpreis pro Person
70 CHF bis 140 CHF
1 Monat Aufenthalt in Deutschland
Reisekosten
3'200 CHF
Richtpreis pro Person
90 CHF bis 170 CHF

Diese Preise dienen als Orientierung und können je nach gewähltem Tarif (Standard oder Premium) und den Bedingungen des jeweiligen Versicherers variieren.

Der Preis Ihrer Schengen-Reiseversicherung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Reisedauer: Je länger der Aufenthalt, desto höher die Versicherungskosten.
  • Reiseziel: Verschiedene Schengen-Staaten können unterschiedliche Tarife oder Zusatzleistungen erfordern.
  • Alter der versicherten Person: Für Reisende über 65 Jahre wird meist ein Zuschlag erhoben.
  • Umfang der Leistungen: Eine Police mit erweiterten Garantien, höherer Deckung und niedrigem Selbstbehalt ist teurer.
  • Zusätzliche Optionen: Deckung für Vorerkrankungen, Sport oder Gepäckverluste kann den Beitrag erhöhen.
Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Was deckt die Schengen-Reiseversicherung ab?

Die Schengen-Reiseversicherung ist für viele Reisen in europäische Schengen-Staaten erforderlich und wird zur Beantragung eines Schengen-Visums oft verlangt.
Sie muss während des gesamten Aufenthalts im gesamten Schengen-Raum gültig sein.

Abgedeckte GarantieDefinitionExpertenrat
? Medizinische NotfallkostenSchlüsselschutz. Bezahlt medizinische Behandlung im Ausland bei Unfall oder akuter Erkrankung.? Erforderlich für Schengen-Visum. Mindestens CHF 32’000 Absicherung, Selbstbehalt höchstens CHF 100.
Ausschlüsse: Vorerkrankungen, Suchterkrankungen, Risikosportarten.
? Rückführung/RepatriierungSchlüsselschutz. Rücktransport ins Heimatland aus medizinischen Gründen.? Erforderlich für Schengen-Visum. Mindestens CHF 32’000 Absicherung, kein Selbstbehalt empfohlen.
Nicht abgedeckt: freiwillige Rückreise, nicht-medizinische Gründe.
? Zahnärztliche NotfälleNotfallbehandlung akuter Zahnschmerzen oder Unfälle.CHF 500 Mindestdeckung, maximal CHF 50 Selbstbehalt.
Routinebehandlungen und Prophylaxe werden nicht erstattet.
? GepäckverlustSchutz bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Reisegepäcks.Wenigstens CHF 1’000 Deckung, Selbstbehalt max. CHF 50.
Wertsachen, Elektronik, unbeaufsichtigtes Gepäck sind meist ausgeschlossen.
? ReiseabbruchRückerstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei vorzeitigem Abbruch.Mindestens CHF 2’000 Deckung empfehlen, Selbstbehalt maximal CHF 50.
Freiwilliger Reiseabbruch oder unzureichende Begründung sind typischerweise ausgeschlossen.
? HaftpflichtErsatz für Schäden an Dritten während der Reise.Mindestens CHF 50’000, Selbstbehalt max. CHF 100.
Vorsatzschäden und berufliche Aktivitäten sind nicht versichert.
⚖️ RechtsschutzKostenübernahme bei rechtlichen Problemen im Ausland.Mindestens CHF 5’000 Deckung.
Nicht versichert sind Strafverfahren, Familienrecht, Eigenverschulden.
? ReiseverspätungEntschädigung bei längeren Verspätungen von Transportmitteln.Dazu CHF 200 Mindestdeckung, kein oder sehr niedriger Selbstbehalt.
Verspätungen unter 4 Stunden oder ohne Nachweis sind ausgeschlossen.
Übersicht der Garantieleistungen für Reiseversicherungen
? Medizinische Notfallkosten
Definition
Schlüsselschutz. Bezahlt medizinische Behandlung im Ausland bei Unfall oder akuter Erkrankung.
Expertenrat
? Erforderlich für Schengen-Visum. Mindestens CHF 32’000 Absicherung, Selbstbehalt höchstens CHF 100.
Ausschlüsse: Vorerkrankungen, Suchterkrankungen, Risikosportarten.
? Rückführung/Repatriierung
Definition
Schlüsselschutz. Rücktransport ins Heimatland aus medizinischen Gründen.
Expertenrat
? Erforderlich für Schengen-Visum. Mindestens CHF 32’000 Absicherung, kein Selbstbehalt empfohlen.
Nicht abgedeckt: freiwillige Rückreise, nicht-medizinische Gründe.
? Zahnärztliche Notfälle
Definition
Notfallbehandlung akuter Zahnschmerzen oder Unfälle.
Expertenrat
CHF 500 Mindestdeckung, maximal CHF 50 Selbstbehalt.
Routinebehandlungen und Prophylaxe werden nicht erstattet.
? Gepäckverlust
Definition
Schutz bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Reisegepäcks.
Expertenrat
Wenigstens CHF 1’000 Deckung, Selbstbehalt max. CHF 50.
Wertsachen, Elektronik, unbeaufsichtigtes Gepäck sind meist ausgeschlossen.
? Reiseabbruch
Definition
Rückerstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei vorzeitigem Abbruch.
Expertenrat
Mindestens CHF 2’000 Deckung empfehlen, Selbstbehalt maximal CHF 50.
Freiwilliger Reiseabbruch oder unzureichende Begründung sind typischerweise ausgeschlossen.
? Haftpflicht
Definition
Ersatz für Schäden an Dritten während der Reise.
Expertenrat
Mindestens CHF 50’000, Selbstbehalt max. CHF 100.
Vorsatzschäden und berufliche Aktivitäten sind nicht versichert.
⚖️ Rechtsschutz
Definition
Kostenübernahme bei rechtlichen Problemen im Ausland.
Expertenrat
Mindestens CHF 5’000 Deckung.
Nicht versichert sind Strafverfahren, Familienrecht, Eigenverschulden.
? Reiseverspätung
Definition
Entschädigung bei längeren Verspätungen von Transportmitteln.
Expertenrat
Dazu CHF 200 Mindestdeckung, kein oder sehr niedriger Selbstbehalt.
Verspätungen unter 4 Stunden oder ohne Nachweis sind ausgeschlossen.
Übersicht der Garantieleistungen für Reiseversicherungen

Erstattungsgrenzen unterscheiden sich je nach Versicherer und gewähltem Tarif (eco, standard, premium). Sie müssen immer in den allgemeinen Versicherungsbedingungen geprüft werden.

Um die beste Schengen-Reiseversicherung für Ihr Profil und Ihre Reise zu finden, vergleichen Sie Angebote einfach auf HelloSafe.

Was sind die Bedingungen der Schengen-Reiseversicherung?

Um eine Schengen-Reiseversicherung wirksam zu machen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein.

  • Zeitpunkt des Abschlusses: Die Police muss vor Reiseantritt abgeschlossen werden und darf bei Reisebeginn nicht bereits abgelaufen sein.
  • Wohnsitz in der Schweiz: Zum Zeitpunkt des Abschlusses müssen Sie Ihren ständigen Wohnsitz in der Schweiz haben.
  • Deckungssumme: Die Versicherung muss mindestens eine medizinische Abdeckung von 30’000 CHF oder dem Schengen-Mindestwert bieten.
  • Geografische Gültigkeit: Die Police muss für alle Schengen-Länder ohne Einschränkungen gelten.
  • Dauer des Schutzes: Der Versicherungsschutz muss für die gesamte geplante Aufenthaltsdauer ab Anreise im Schengen-Raum bestehen.
  • Erfüllung der Visabestimmungen: Die Police muss den Anforderungen für das Schengen-Visum entsprechen und offiziell anerkannt werden.
  • Leistungsnachweis: Im Schadenfall ist ein Nachweis (z.B. Attest, polizeiliche Meldung) nötig, um Leistungen zu erhalten.
  • Risikobereiche: Reisen in Länder oder Regionen mit bestehender Reisewarnung können vom Schutz ausgeschlossen sein.
icon

Achtung!

Verlassen Sie sich nicht nur auf die Grundversicherung (KVG). Ein grosses Missverständnis ist, dass diese im Schengen-Raum ausreicht. Die KVG deckt oft nur einen Teil der Kosten und keine Rückführung – eine obligatorische Anforderung für das Schengen-Visum. Eine Zusatzversicherung ist für den vollen Schutz unerlässlich.

Warum eine Schengen-Reiseversicherung abschließen?

Für Reisen mit Visum ist eine Schengen-Reiseversicherung verpflichtend, um die Einreisebestimmungen zu erfüllen.
Bei Auslandsreisen können unerwartete medizinische Ereignisse auftreten, die sehr hohe Kosten verursachen.
Hier sind einige Beispiele für Gesundheitskosten im Ausland:

BehandlungsartDurchschnittskosten im Schengen-RaumVon Versicherung abgedeckt
Fußverstauchung (Röntgen und Konsultation)
  • Schengen: CHF 200 bis CHF 400
Bis zu 100 %, je nach Deckungssumme.
Medizinische Rückführung
  • Schengen: CHF 2'000 bis CHF 10'000
Meist bis zu 100 %, wenn medizinisch notwendig.
Blinddarmoperation und Hospitalisierung
  • Schengen: CHF 3'000 bis CHF 8'000
Bis zu 100 %, je nach Police.
Nähte nach einem Sturz
  • Schengen: CHF 300 bis CHF 600
In der Regel bis zu 100 %.
Notfall-Zahnextraktion
  • Schengen: CHF 200 bis CHF 500
Teilweise gedeckt, falls als medizinischer Notfall anerkannt.
Übersicht der durchschnittlichen Behandlungskosten und Versicherungsdeckung im Schengen-Raum.
Fußverstauchung (Röntgen und Konsultation)
Durchschnittskosten im Schengen-Raum
  • Schengen: CHF 200 bis CHF 400
Von Versicherung abgedeckt
Bis zu 100 %, je nach Deckungssumme.
Medizinische Rückführung
Durchschnittskosten im Schengen-Raum
  • Schengen: CHF 2'000 bis CHF 10'000
Von Versicherung abgedeckt
Meist bis zu 100 %, wenn medizinisch notwendig.
Blinddarmoperation und Hospitalisierung
Durchschnittskosten im Schengen-Raum
  • Schengen: CHF 3'000 bis CHF 8'000
Von Versicherung abgedeckt
Bis zu 100 %, je nach Police.
Nähte nach einem Sturz
Durchschnittskosten im Schengen-Raum
  • Schengen: CHF 300 bis CHF 600
Von Versicherung abgedeckt
In der Regel bis zu 100 %.
Notfall-Zahnextraktion
Durchschnittskosten im Schengen-Raum
  • Schengen: CHF 200 bis CHF 500
Von Versicherung abgedeckt
Teilweise gedeckt, falls als medizinischer Notfall anerkannt.
Übersicht der durchschnittlichen Behandlungskosten und Versicherungsdeckung im Schengen-Raum.

Die Deckung variiert stark je nach gewähltem Tarif (Standard oder Premium) und Anbieter. Beachten Sie die Allgemeinen Bedingungen und vergleichen Sie immer mit Tools wie HelloSafe.

Neben den Behandlungskosten schützt die Schengen-Reiseversicherung auch bei anderen Risiken: Reiseabbruch, Gepäckverlust oder -diebstahl, Haftpflicht im Ausland, Rückholungshilfe sowie Services wie Telemedizin oder Vorschusszahlungen im Notfall.

icon

Gut zu wissen

Ein medizinischer Notfall im Ausland kann schnell teuer werden, da die Grundversicherung oft nicht alle Kosten deckt. Eine Schengen-Reiseversicherung schützt Sie vor unerwartet hohen Arzt- und Rückführungskosten. Anbieter wie Mondialcare sichern Sie umfassend ab, damit Ihre Reise entspannt bleibt.

Wie kann ich die richtige Schengen-Reiseversicherung auswählen?

Nicht jede Schengen-Reiseversicherung ist gleich: Die Leistungen, Erstattungslimits und Bedingungen können sich deutlich unterscheiden.
Daher ist es wichtig, die Angebote zu vergleichen, besonders in Bezug auf die Schengen-Vorgaben und Ihre persönlichen Reisepläne.

KriteriumWarum es wichtig istExpertentipp
? ErstattungslimitEine zu geringe Deckung reicht für ein Schengen-Visum nicht aus und kann existenzielle Risiken bergenWählen Sie stets mindestens 30.000 Euro für medizinische Notfälle, empfohlen sind bis zu 50.000 CHF.
? SelbstbehaltHoher Selbstbehalt führt zu erhöhten Eigenkosten im SchadensfallBevorzugen Sie Policen ganz ohne Selbstbehalt für ärztliche Notfälle oder Klinikbehandlungen.
? VertragsbedingungenBesondere Vorgaben wie Schengen-Zertifikat, Versicherer-Sitz und Gültigkeit für alle Schengen-LänderStellen Sie sicher, dass Ihr Versicherer ein offizielles Zertifikat für Schengen-Ausländer ausstellt.
? Alter des ReisendenAbhängig vom Alter gelten oft Zuschläge oder Einschränkungen bei den VersicherungsbedingungenAchten Sie auf Altersgrenzen, teils gelten ab 65 Zusatzprämien oder Leistungseinschränkungen.
?‍?‍? Profil des ReisendenEinzelperson, Familie oder Geschäftsreisende benötigen unterschiedliche Deckungsumfänge und PolicenFamilienpolicen und Varianten für Gruppen sind gerade für Einladungsreisen meist günstiger.
? AufenthaltsdauerDie Versicherung muss die gesamte Dauer abdecken, oft ist sie auf 90 Tage begrenztStimmen Sie Laufzeit und Reisedauer exakt ab, Schengen-Police muss lückenlos für Ihr Visum gelten.
? GeltungsbereichNicht jede Schweiz-Police wird von allen Schengen-Konsulaten akzeptiertBuchen Sie eine explizit für das Schengen-Visum anerkannte Reiseversicherung mit EU-Garantie.
?️ Vorhandene AbsicherungBestehende Krankenkassen in der Schweiz bieten meist keine vollständige Schengen-DeckungPrüfen Sie genau, was Ihre Zusatzversicherung abdeckt und fordern Sie bei Bedarf ein neues Zertifikat.
? Art der PoliceUnterschied: einmalig für Visum oder als Jahrespaket mit Schengen-Schutz erhältlichFür häufige Reisen lohnt sich eine Jahrespolice mit ausdruckbarem Schengen-Zertifikat.
? Erstattungslimit
Warum es wichtig ist
Eine zu geringe Deckung reicht für ein Schengen-Visum nicht aus und kann existenzielle Risiken bergen
Expertentipp
Wählen Sie stets mindestens 30.000 Euro für medizinische Notfälle, empfohlen sind bis zu 50.000 CHF.
? Selbstbehalt
Warum es wichtig ist
Hoher Selbstbehalt führt zu erhöhten Eigenkosten im Schadensfall
Expertentipp
Bevorzugen Sie Policen ganz ohne Selbstbehalt für ärztliche Notfälle oder Klinikbehandlungen.
? Vertragsbedingungen
Warum es wichtig ist
Besondere Vorgaben wie Schengen-Zertifikat, Versicherer-Sitz und Gültigkeit für alle Schengen-Länder
Expertentipp
Stellen Sie sicher, dass Ihr Versicherer ein offizielles Zertifikat für Schengen-Ausländer ausstellt.
? Alter des Reisenden
Warum es wichtig ist
Abhängig vom Alter gelten oft Zuschläge oder Einschränkungen bei den Versicherungsbedingungen
Expertentipp
Achten Sie auf Altersgrenzen, teils gelten ab 65 Zusatzprämien oder Leistungseinschränkungen.
?‍?‍? Profil des Reisenden
Warum es wichtig ist
Einzelperson, Familie oder Geschäftsreisende benötigen unterschiedliche Deckungsumfänge und Policen
Expertentipp
Familienpolicen und Varianten für Gruppen sind gerade für Einladungsreisen meist günstiger.
? Aufenthaltsdauer
Warum es wichtig ist
Die Versicherung muss die gesamte Dauer abdecken, oft ist sie auf 90 Tage begrenzt
Expertentipp
Stimmen Sie Laufzeit und Reisedauer exakt ab, Schengen-Police muss lückenlos für Ihr Visum gelten.
? Geltungsbereich
Warum es wichtig ist
Nicht jede Schweiz-Police wird von allen Schengen-Konsulaten akzeptiert
Expertentipp
Buchen Sie eine explizit für das Schengen-Visum anerkannte Reiseversicherung mit EU-Garantie.
?️ Vorhandene Absicherung
Warum es wichtig ist
Bestehende Krankenkassen in der Schweiz bieten meist keine vollständige Schengen-Deckung
Expertentipp
Prüfen Sie genau, was Ihre Zusatzversicherung abdeckt und fordern Sie bei Bedarf ein neues Zertifikat.
? Art der Police
Warum es wichtig ist
Unterschied: einmalig für Visum oder als Jahrespaket mit Schengen-Schutz erhältlich
Expertentipp
Für häufige Reisen lohnt sich eine Jahrespolice mit ausdruckbarem Schengen-Zertifikat.
Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Decken meine aktuellen Versicherungen die Schengen-Reiseversicherung ab?

Es ist verständlich, dass Sie sich fragen, ob Ihre bestehenden Versicherungen wie Kreditkarten- oder Grundversicherungen ausreichend Schutz für Schengen-Reisen bieten, doch meist reicht das nicht aus.

Hier ist eine Übersichtstabelle, die Ihnen hilft, Ihren aktuellen Versicherungsschutz und dessen Leistungen zu prüfen.

VersicherungsartSchengen-Reiseversicherung enthalten?Was wird abgedecktWarum Reiseversicherung besser ist
Grundversicherung (KVG)Fast nieNotfallbehandlung in EU/EFTA nach Schweizer Tarif (oft max. 10'000 bis 20'000 CHF).
Kein Rücktransport, keine Reiserücktrittskosten, keine Haftpflicht, kein Gepäckschutz.
Reiseversicherung sichert mind. 30'000 CHF, Rückführung, Gepäck, Rücktritt und mehr ab.
Zusatzversicherung (CSS, Helsana)EingeschränktNotfallbehandlung weltweit, Rückführung, meist gedeckelt (bis 100'000 CHF).
Annulation, Gepäck, Haftpflicht und Rechtsschutz fehlen meist.
Reiseversicherung bietet medizinisch 30'000–500'000 CHF sowie Rücktritt, Gepäck und Haftpflicht.
Klassische Kreditkarte (UBS Classic, PostFinance Gold)NieGeringer Basisschutz, ev. Bagagedekung (bis 2'000 CHF).
Keine medizinische Notfallbehandlung, keine Rückführung, kein Reiseschutz.
Reiseversicherung deckt alle Schengen-Anforderungen und Notfallservices inkl. Rücktransport ab.
Premium-Kreditkarte (UBS Gold, Cornèr Platinum)EingeschränktEv. Behandlungskosten, Gepäck, Verspätung (meist bis 50'000 oder 100'000 CHF).
Oft keine umfangreiche Rückführung und keine Visa-konforme Mindestdeckung.
Reiseversicherung garantiert mind. 30'000 CHF medizinisch, 24h-Notruf, Rücktritt, Rückführung und Gepäck.
Vergleich der Versicherungsdeckungen für Schengen-Reisen
Grundversicherung (KVG)
Schengen-Reiseversicherung enthalten?
Fast nie
Was wird abgedeckt
Notfallbehandlung in EU/EFTA nach Schweizer Tarif (oft max. 10'000 bis 20'000 CHF).
Kein Rücktransport, keine Reiserücktrittskosten, keine Haftpflicht, kein Gepäckschutz.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung sichert mind. 30'000 CHF, Rückführung, Gepäck, Rücktritt und mehr ab.
Zusatzversicherung (CSS, Helsana)
Schengen-Reiseversicherung enthalten?
Eingeschränkt
Was wird abgedeckt
Notfallbehandlung weltweit, Rückführung, meist gedeckelt (bis 100'000 CHF).
Annulation, Gepäck, Haftpflicht und Rechtsschutz fehlen meist.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung bietet medizinisch 30'000–500'000 CHF sowie Rücktritt, Gepäck und Haftpflicht.
Klassische Kreditkarte (UBS Classic, PostFinance Gold)
Schengen-Reiseversicherung enthalten?
Nie
Was wird abgedeckt
Geringer Basisschutz, ev. Bagagedekung (bis 2'000 CHF).
Keine medizinische Notfallbehandlung, keine Rückführung, kein Reiseschutz.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung deckt alle Schengen-Anforderungen und Notfallservices inkl. Rücktransport ab.
Premium-Kreditkarte (UBS Gold, Cornèr Platinum)
Schengen-Reiseversicherung enthalten?
Eingeschränkt
Was wird abgedeckt
Ev. Behandlungskosten, Gepäck, Verspätung (meist bis 50'000 oder 100'000 CHF).
Oft keine umfangreiche Rückführung und keine Visa-konforme Mindestdeckung.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung garantiert mind. 30'000 CHF medizinisch, 24h-Notruf, Rücktritt, Rückführung und Gepäck.
Vergleich der Versicherungsdeckungen für Schengen-Reisen
icon

Expertenrat

Wichtige Situationen wie ein Reiseabbruch wegen Krankheit eines Angehörigen sind oft nicht durch Kreditkarten oder die Krankenkasse gedeckt. Lesen Sie die Bedingungen genau, um böse Überraschungen im Ausland zu vermeiden. Sicherer und beruhigender ist in jedem Fall der Abschluss einer spezifischen, auf Ihre Reise zugeschnittenen Reiseversicherung.

FAQ

Ist eine Schengen-Reiseversicherung verpflichtend?

Für alle, die ein Visum für die Schengen-Staaten beantragen, ist eine Schengen-Reiseversicherung mit mindestens 30.000 CHF Deckung für medizinische Notfälle und Rückführung zwingend erforderlich. Bei visafreien Reisen ist sie zwar nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen – zum Beispiel, wenn Sie beim Skifahren in Österreich gestürzt sind und hohe Behandlungskosten anfallen.

Wann ist es ratsam, eine Schengen-Reiseversicherung abzuschließen?

Die beste Zeit für den Abschluss Ihrer Schengen-Reiseversicherung ist direkt nach der Reisebuchung. So sind Sie ab dem ersten Tag vollständig gegen unerwartete Ereignisse abgesichert und profitieren von allen Leistungen, zum Beispiel bei Stornierungen oder plötzlicher Erkrankung vor der Abreise.

Wie schließe ich eine Schengen-Reiseversicherung ab?

1/ Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote mithilfe des Reiseversicherungsvergleichs von HelloSafe Schweiz.
2/ Prüfen Sie sorgfältig die Schengen-spezifischen Bedingungen: Mindestdeckung, Rückführung, COVID-19-Klausel usw.
3/ Schließen Sie die Police direkt online beim gewünschten Anbieter ab.
4/ Sie erhalten das Schengen-Zertifikat gewöhnlich sofort per E-Mail oder im Kundenportal.

Kann man eine Schengen-Reiseversicherung auch nach der Buchung abschließen?

Ja, das ist möglich – solange die Versicherung vor Reiseantritt beginnt. Für besonders umfassende Leistungen, etwa Stornoschutz bei Krankheit, empfiehlt es sich aber, die Police zeitnah zur Buchung abzuschließen, da sonst gewisse Fristen eingehalten werden müssen.

Wie reiche ich einen Schadenfall bei der Schengen-Reiseversicherung ein?

Melden Sie den Schaden schnellstmöglich beim Versicherer, oft über eine 24/7-Notfallnummer oder ein Online-Portal. Sie benötigen alle relevanten Unterlagen wie Arztberichte, Rechnungen und Ihre Versicherungspolice. Der Versicherer hilft Ihnen, die nötigen Schritte einzuleiten und eine schnelle Erstattung zu erhalten.

Welche Leistungen werden häufig bei Schengen-Reiseversicherungen ausgeschlossen?

In der Regel ausgeschlossen sind chronische oder bereits bestehende Erkrankungen, Folgeschäden durch riskante Sportarten, selbst verschuldete Unfälle, Zahnersatz oder Behandlungen, die nicht medizinisch notwendig waren. Details dazu finden Sie immer im jeweiligen Versicherungsvertrag.

Sind COVID-19-Behandlungen bei Schengen-Reiseversicherungen mitversichert?

Mittlerweile bieten die meisten Schengen Versicherungen einen COVID-19-Schutz, der sowohl medizinische Behandlung als auch Quarantänekosten abdeckt. Prüfen Sie dennoch im Vertrag, ob Pandemie-Fälle eindeutig versichert sind und ob die Deckungssumme ausreichend hoch angesetzt ist.

Sind Gepäckverlust und Haftpflicht in der Schengen-Reiseversicherung enthalten?

Meist ist Schutz gegen Gepäckverlust oder Diebstahl sowie eine Reisehaftpflichtversicherung enthalten oder zubuchbar. Damit sind Sie zum Beispiel bei Beschädigung fremden Eigentums oder Verlust von Reisegepäck während Ihres Schengen-Aufenthalts finanziell abgesichert.

Ist eine Schengen-Reiseversicherung verpflichtend?

Für alle, die ein Visum für die Schengen-Staaten beantragen, ist eine Schengen-Reiseversicherung mit mindestens 30.000 CHF Deckung für medizinische Notfälle und Rückführung zwingend erforderlich. Bei visafreien Reisen ist sie zwar nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen – zum Beispiel, wenn Sie beim Skifahren in Österreich gestürzt sind und hohe Behandlungskosten anfallen.

Wann ist es ratsam, eine Schengen-Reiseversicherung abzuschließen?

Die beste Zeit für den Abschluss Ihrer Schengen-Reiseversicherung ist direkt nach der Reisebuchung. So sind Sie ab dem ersten Tag vollständig gegen unerwartete Ereignisse abgesichert und profitieren von allen Leistungen, zum Beispiel bei Stornierungen oder plötzlicher Erkrankung vor der Abreise.

Wie schließe ich eine Schengen-Reiseversicherung ab?

1/ Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote mithilfe des Reiseversicherungsvergleichs von HelloSafe Schweiz.
2/ Prüfen Sie sorgfältig die Schengen-spezifischen Bedingungen: Mindestdeckung, Rückführung, COVID-19-Klausel usw.
3/ Schließen Sie die Police direkt online beim gewünschten Anbieter ab.
4/ Sie erhalten das Schengen-Zertifikat gewöhnlich sofort per E-Mail oder im Kundenportal.

Kann man eine Schengen-Reiseversicherung auch nach der Buchung abschließen?

Ja, das ist möglich – solange die Versicherung vor Reiseantritt beginnt. Für besonders umfassende Leistungen, etwa Stornoschutz bei Krankheit, empfiehlt es sich aber, die Police zeitnah zur Buchung abzuschließen, da sonst gewisse Fristen eingehalten werden müssen.

Wie reiche ich einen Schadenfall bei der Schengen-Reiseversicherung ein?

Melden Sie den Schaden schnellstmöglich beim Versicherer, oft über eine 24/7-Notfallnummer oder ein Online-Portal. Sie benötigen alle relevanten Unterlagen wie Arztberichte, Rechnungen und Ihre Versicherungspolice. Der Versicherer hilft Ihnen, die nötigen Schritte einzuleiten und eine schnelle Erstattung zu erhalten.

Welche Leistungen werden häufig bei Schengen-Reiseversicherungen ausgeschlossen?

In der Regel ausgeschlossen sind chronische oder bereits bestehende Erkrankungen, Folgeschäden durch riskante Sportarten, selbst verschuldete Unfälle, Zahnersatz oder Behandlungen, die nicht medizinisch notwendig waren. Details dazu finden Sie immer im jeweiligen Versicherungsvertrag.

Sind COVID-19-Behandlungen bei Schengen-Reiseversicherungen mitversichert?

Mittlerweile bieten die meisten Schengen Versicherungen einen COVID-19-Schutz, der sowohl medizinische Behandlung als auch Quarantänekosten abdeckt. Prüfen Sie dennoch im Vertrag, ob Pandemie-Fälle eindeutig versichert sind und ob die Deckungssumme ausreichend hoch angesetzt ist.

Sind Gepäckverlust und Haftpflicht in der Schengen-Reiseversicherung enthalten?

Meist ist Schutz gegen Gepäckverlust oder Diebstahl sowie eine Reisehaftpflichtversicherung enthalten oder zubuchbar. Damit sind Sie zum Beispiel bei Beschädigung fremden Eigentums oder Verlust von Reisegepäck während Ihres Schengen-Aufenthalts finanziell abgesichert.

A. Fruchard
A. Fruchard
Versicherungsexperte
HelloSafe
Als Mitbegründer von HelloSafe und erfahrener Unternehmer im Bereich Versicherungen und persönliche Finanzen nutzt Antoine seine Erfahrung und seine fundierten Marktkenntnisse, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit einem MBA in Wirtschaftswissenschaften ist er ein engagierter Experte, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, persönliche Finanz- und Versicherungsthemen einfach und verständlich zu machen. Im Laufe seiner Karriere, die von der Gründung innovativer Unternehmen geprägt ist, hat Antoine immer versucht, komplexe Themen transparent zu machen und den Verbrauchern die Macht zurückzugeben. Mit HelloSafe setzt er diese Vision fort, indem er genaue Beratung, unparteiische Vergleiche und detaillierte Erklärungen zu Reiseversicherungen anbietet. Er hat Hunderte von Verträgen analysiert, um die besten auf dem Markt verfügbaren Optionen zu ermitteln.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten