USD/SGD: Prognose und Analyse August 2025
USD/SGD: Kaufen oder verkaufen?
Das Währungspaar USD/SGD, das den US-Dollar gegenüber dem Singapur-Dollar abbildet, ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Dynamik zwischen den USA und Asien. Nach einer Phase deutlicher Volatilität zu Jahresbeginn, bei der das Paar von Höchstständen über 1,35 gefallen ist, bewegt es sich aktuell um 1,2802 und befindet sich in einer Konsolidierungsphase.
Prognosen für USD/SGD im Jahr 2025:
- 1 Monat: Erwartete Spanne zwischen 1,2785 und 1,2941.
- 2-3 Monate: Potenzielle Aufwärtstendenz in Richtung 1,29-1,30.
- 12 Monate: Uneinheitliche Prognosen, einige Analysten erwarten einen Test von 1,35+.
Der USD/SGD-Kurs bewegt sich derzeit um 1,2802. Nach einem deutlichen Rückgang von über 1,35 zu Beginn des Jahres 2025 hat sich das Paar stabilisiert. Dies ist hauptsächlich auf die geldpolitische Lockerung der Währungsbehörde von Singapur (MAS) zurückzuführen, die auf eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und niedrigere Inflationserwartungen reagierte. Gleichzeitig beeinflussen globale Handelsunsicherheiten, insbesondere die US-Zollpolitik, die Stimmung. Laut unserer Analyse könnten die aktuellen Niveaus nach der jüngsten Konsolidierungsphase einen interessanten Einstiegspunkt darstellen, da die Divergenz zwischen der lockeren Geldpolitik in Singapur und den zukünftigen Entscheidungen der US-Notenbank dem US-Dollar Auftrieb verleihen könnte. Ein mittelfristiges Kursziel könnte im Bereich von 1,29-1,30 liegen.
Das Wichtigste zu USD/SGD
Der Singapur-Dollar zeigte sich über das letzte Jahr stark, hat aber nach der jüngsten Lockerung der Geldpolitik durch die MAS an Boden verloren. Das Paar befindet sich nun in einer Konsolidierungsphase, nachdem es seit Jahresbeginn um über 5 % gefallen ist.
Die Geldpolitik ist ein entscheidender Faktor. Die MAS hat ihre Politik im Jahr 2025 bereits zweimal gelockert, um die Wirtschaft anzukurbeln. Diese Haltung steht im Kontrast zur Politik der US-Notenbank, was die relative Stärke des US-Dollars beeinflusst.
Die Konjunkturaussichten für Singapur wurden mit einem prognostizierten BIP-Wachstum von 0-2 % nach unten korrigiert. Globale Handelsspannungen belasten die exportorientierte Wirtschaft zusätzlich, auch wenn Singapurs Status als "sicherer Hafen" in Asien weiterhin Kapital anzieht.
- ✅Hohe Liquidität als eines der Hauptwährungspaare in Asien.
- ✅Enge Spreads reduzieren die Transaktionskosten für Trader erheblich.
- ✅Moderate Volatilität bietet Chancen für verschiedene Handelsstrategien.
- ✅Reagiert transparent auf geldpolitische Entscheidungen und Wirtschaftsdaten.
- ✅Auf allen wichtigen Handelsplattformen für Forex und CFDs verfügbar.
- ❌Starke Abhängigkeit von der einzigartigen Geldpolitik der singapurischen Zentralbank (MAS).
- ❌Gemischte technische Signale können kurzfristig zu Marktunsicherheit führen.
- ✅Hohe Liquidität als eines der Hauptwährungspaare in Asien.
- ✅Enge Spreads reduzieren die Transaktionskosten für Trader erheblich.
- ✅Moderate Volatilität bietet Chancen für verschiedene Handelsstrategien.
- ✅Reagiert transparent auf geldpolitische Entscheidungen und Wirtschaftsdaten.
- ✅Auf allen wichtigen Handelsplattformen für Forex und CFDs verfügbar.
USD/SGD: Kaufen oder verkaufen?
- ✅Hohe Liquidität als eines der Hauptwährungspaare in Asien.
- ✅Enge Spreads reduzieren die Transaktionskosten für Trader erheblich.
- ✅Moderate Volatilität bietet Chancen für verschiedene Handelsstrategien.
- ✅Reagiert transparent auf geldpolitische Entscheidungen und Wirtschaftsdaten.
- ✅Auf allen wichtigen Handelsplattformen für Forex und CFDs verfügbar.
- ❌Starke Abhängigkeit von der einzigartigen Geldpolitik der singapurischen Zentralbank (MAS).
- ❌Gemischte technische Signale können kurzfristig zu Marktunsicherheit führen.
- ✅Hohe Liquidität als eines der Hauptwährungspaare in Asien.
- ✅Enge Spreads reduzieren die Transaktionskosten für Trader erheblich.
- ✅Moderate Volatilität bietet Chancen für verschiedene Handelsstrategien.
- ✅Reagiert transparent auf geldpolitische Entscheidungen und Wirtschaftsdaten.
- ✅Auf allen wichtigen Handelsplattformen für Forex und CFDs verfügbar.
- 1 Monat: Erwartete Spanne zwischen 1,2785 und 1,2941.
- 2-3 Monate: Potenzielle Aufwärtstendenz in Richtung 1,29-1,30.
- 12 Monate: Uneinheitliche Prognosen, einige Analysten erwarten einen Test von 1,35+.
- USD/SGD im Überblick
- Kursentwicklung und Echtzeit-Chart
- USD/SGD-Prognose: Sollte man in dieses Währungspaar investieren?
- Trading-Profil: Wie handelt man das Währungspaar effektiv?
- Unsere 10 Tipps für den erfolgreichen Handel mit dem USD/SGD
- Wie handelt man das Währungspaar USD/SGD?
- Die neuesten Nachrichten zum Paar
- FAQ
- Zum selben Thema
Warum Hellosafe vertrauen?
Bei HelloSafe beobachtet unser Experte das Währungspaar USD/SGD seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende von Nutzern in Frankreich, um Markttrends zu analysieren und die besten InvestitionsmöliChkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen werden nur zu Informationszwecken veröffentlicht und stellen keine Anlageberatung dar.
USD/SGD im Überblick
Merkmal | Detail |
---|---|
📛 Name des Paares | USD/SGD (US-Dollar / Singapur-Dollar) |
🗂️ Art des Paares | Wichtiges exotisches Währungspaar |
🌍 Betroffene Regionen | USA / Singapur |
💶 Basiswährung | US-Dollar (USD) |
💵 Notierungswährung | Singapur-Dollar (SGD) |
📊 Veränderung über 1 Monat | +0.25% |
📉 Durchschnittliche Volatilität | ca. 0.45% (gleitender 30-Tage-Durchschnitt) |
📈 12-Monats-Hoch | 1.3753 SGD |
📉 12-Monats-Tief | 1.2697 SGD |
💹 Aktueller Kurs | 1.2803 SGD (Stand: 10. Juli 2025) |
Kursentwicklung und Echtzeit-Chart
Der Kurs des Währungspaares USD/SGD ist ein wichtiger Wirtschaftsbarometer, der die Stärke des US-Dollars gegenüber dem Singapur-Dollar misst. Seine Entwicklung wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst: der Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) und der einzigartigen Politik der Währungsbehörde von Singapur (MAS), die den Wert des Singapur-Dollars über einen Währungskorb (S$NEER) steuert. Wirtschaftsdaten wie BIP-Wachstum, Inflationsraten und Handelsbilanzen beider Länder sowie das geopolitische Umfeld, insbesondere die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, spielen eine entscheidende Rolle für die Kursbewegung.
Periode | Ungefähres Kursniveau | Veränderung (%) |
---|---|---|
1 Woche | Schwankung zwischen 1,2720 und 1,2820 | ~ +0,4 % |
1 Monat | Konsolidierung um die Marke von 1,2800 | ~ +0,5 % |
Seit 1. Januar | Rückgang von ca. 1,35 auf 1,28 | ~ -5,2 % |
Über 12 Monate | Höchststand: 1,3753 / Tiefststand: 1,2697 | -5,12 % |
Die durchschnittliche tägliche Volatilität des USD/SGD lag in den letzten 30 Tagen zwischen 40 und 60 Pips. Diese moderate Schwankungsbreite macht das Paar für aktive Trader attraktiv, da sie tägliche Handelsmöglichkeiten bietet, ohne die extremen Risiken, die mit volatileren Währungspaaren verbunden sind. Sie ermöglicht eine präzisere Planung von Ein- und Ausstiegspunkten und die Festlegung von vernünftigen Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus.
Nach einem deutlichen Abwärtstrend in der ersten Jahreshälfte befindet sich der USD/SGD derzeit in einer Konsolidierungsphase. Der Kurs bewegt sich seitwärts und testet technische Niveaus um die Marke von 1,2800. Während der langfristige Trend weiterhin bärisch bleibt, deutet die jüngste Stabilisierung auf eine mögliche Bodenbildung hin. Entscheidende technische Marken sind die starke Unterstützung im Bereich des 52-Wochen-Tiefs bei 1,2700 und die Widerstandszone um 1,2900.
USD/SGD-Prognose: Sollte man in dieses Währungspaar investieren?
Im aktuellen Marktumfeld von Mitte 2025 befindet sich das Währungspaar USD/SGD in einer wichtigen Konsolidierungsphase, nachdem es in der ersten Jahreshälfte einen deutlichen Abwärtstrend verzeichnete. Das Paar hat sich um das Niveau von 1,2800 stabilisiert, wobei die Volatilität moderat bleibt. Diese Seitwärtsbewegung wird massgeblich von den unterschiedlichen geldpolitischen Strategien der US-Notenbank (Fed) und der Währungsbehörde von Singapur (MAS) sowie von den globalen Handelsunsicherheiten geprägt.
Fundamentale analyse
Die fundamentale Dynamik von USD/SGD ist komplex und wird durch eine einzigartige Mischung aus lokaler Geldpolitik und globalen Wirtschaftsfaktoren bestimmt.
- Geldpolitik und Zinssätze: Im Gegensatz zur Fed, die Leitzinsen zur Steuerung der Wirtschaft nutzt, verwendet die MAS den Wechselkurs des Singapur-Dollars (über den S$NEER-Politikkorridor) als ihr Hauptinstrument. Im Jahr 2025 hat die MAS ihre Politik bereits zweimal gelockert, um auf die verlangsamte Wirtschafts- und Inflationsprognose zu reagieren. Diese Lockerung schwächt tendenziell den Singapur-Dollar und stützt den USD/SGD-Kurs.
- Wirtschaftswachstum und Inflation: Singapur hat seine Wachstumsprognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf 0-2 % und die Inflationserwartung auf 0,5-1,5 % für 2025 gesenkt. Dies signalisiert eine schwächere Binnennachfrage und steht im Kontrast zur Lage in den USA, was die geldpolitische Divergenz verstärkt.
- Wichtige Wirtschaftsveröffentlichungen zur Beobachtung:
- Geldpolitische Erklärungen der MAS: Die halbjährlichen Sitzungen im April und Oktober sind entscheidend.
- BIP- und Inflationsdaten (VPI) aus Singapur: Diese beeinflussen direkt die Entscheidungen der MAS.
- Handelsbilanzdaten: Als exportorientierte Wirtschaft reagiert Singapur empfindlich auf globale Handelsströme.
- Entscheidungen der US-Notenbank (Fed): Diese bestimmen die generelle Stärke des US-Dollars.
Gut zu wissen:
Der Singapur-Dollar wird oft als "sicherer Hafen" in Asien betrachtet. Seine Entwicklung ist jedoch stark an die globale Handelsdynamik und die Gesundheit der Weltwirtschaft gekoppelt. In Zeiten globaler Konjunkturabschwächung oder zunehmender Handelskonflikte kann der SGD trotz seines Safe-Haven-Status unter Druck geraten, was den USD/SGD tendenziell steigen lässt.
Technische analyse
Das technische Bild für USD/SGD ist derzeit gemischt und deutet auf eine mögliche Bodenbildung nach einem längeren Abwärtstrend hin.
- Trend: Der langfristige Trend ist bärisch, wie die fallenden gleitenden Durchschnitte über 50, 100 und 200 Tage zeigen. Kurzfristig hat sich jedoch eine Konsolidierung etabliert, und die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte (5, 10 und 20 Tage) zeigen Kaufsignale, was auf eine nachlassende Verkaufsdynamik hindeutet.
- Unterstützungs- und Widerstandsniveaus:
- Wichtige Unterstützung: Eine unmittelbare Unterstützung befindet sich bei 1,2725 - 1,2750. Das 52-Wochen-Tief bei 1,2697 ist das entscheidende Niveau, das halten muss, um eine Fortsetzung des Abwärtstrends zu verhindern.
- Wichtiger Widerstand: Der erste grosse Widerstand liegt beim 50-Tage-Durchschnitt um 1,2890. Ein Ausbruch darüber könnte den Weg in Richtung der psychologischen Marke von 1,30 ebnen.
- Technische Indikatoren:
- Der RSI (14) bewegt sich um die 50er-Marke, was die aktuelle Neutralität und Unentschlossenheit des Marktes bestätigt.
- Der MACD ist nahe der Nulllinie und gibt derzeit kein klares Richtungssignal, was ebenfalls auf eine Konsolidierungsphase hindeutet.
- Mögliche Szenarien: Ein nachhaltiger Bruch unter das Tief bei 1,2697 würde den übergeordneten Abwärtstrend bestätigen. Gelingt es dem Paar hingegen, den Widerstand bei 1,2890 zu überwinden, könnte dies eine bullische Trendumkehr einleiten und kurzfristig höhere Kurse ermöglichen.
Trading-Profil: Wie handelt man das Währungspaar effektiv?
Das Währungspaar USD/SGD, oft als "Sing-Dollar" bezeichnet, ist bei Händlern beliebt, die über die Hauptwährungspaare hinaus diversifizieren möchten. Es kombiniert die Stabilität des US-Dollars mit der Dynamik der singapurischen Wirtschaft, einem wichtigen Finanzzentrum in Asien. Das Paar bietet eine gute Liquidität, insbesondere während der asiatischen Handelszeiten, sowie eine moderate Volatilität, die von den unterschiedlichen geldpolitischen Ansätzen der US-Notenbank (Fed) und der Währungsbehörde von Singapur (MAS) beeinflusst wird. Diese Eigenschaften machen es für verschiedene Handelsstile zugänglich.
Empfohlene Handelsstrategie
Handelsstil | Relevanz für USD/SGD | Warum? |
---|---|---|
Scalping | Gering bis Mittel | Obwohl die Spreads relativ eng sind, können sie breiter sein als bei Hauptwährungspaaren, was die Rentabilität von sehr kurzfristigen Trades beeinträchtigen kann. |
Daytrading | Mittel | Die moderate tägliche Volatilität bietet Chancen, erfordert jedoch Geduld, da die Bewegungen weniger ausgeprägt sein können als bei volatileren Paaren. |
Swingtrading | Hoch | Ideal für USD/SGD. Die Geldpolitik der MAS schafft oft klare, mittelfristige Trends, die Swingtrader über mehrere Tage oder Wochen nutzen können. |
Langfristig | Hoch | Langfristige Positionen profitieren von den fundamentalen Unterschieden zwischen der US-Wirtschaft und der exportorientierten Wirtschaft Singapurs. |
Zeiten maximaler Volatilität
Zeitfenster (MEZ/CET) | Aktivitätsniveau |
---|---|
02:00 - 09:00 | Hoch (Asiatische Sitzung) |
09:00 - 14:00 | Gering bis Mittel |
14:00 - 18:00 | Hoch (Überschneidung Europa/USA) |
18:00 - 22:00 | Mittel |
Expertentipp
Die besten Handelszeiten für USD/SGD sind die asiatische Sitzung (02:00 - 09:00 Uhr MEZ), wenn die Liquidität am höchsten ist, und die Überschneidung der europäischen und amerikanischen Sitzungen (14:00 - 18:00 Uhr MEZ), wenn wichtige US-Daten veröffentlicht werden.
Liquidität und Handelsvolumen
USD/SGD gilt als eines der liquidesten exotischen Währungspaare, da Singapur ein globales Finanzzentrum ist.
- Durchschnittliches tägliches Volumen: Hoch für ein exotisches Paar, was eine reibungslose Ausführung von Aufträgen gewährleistet.
- Marktanteil: Führend unter den asiatischen Währungen ausserhalb Japans.
- Typische Spreads: Enge Spreads während der asiatischen und europäischen Sitzungen, können sich aber ausserhalb dieser Zeiten ausweiten.
Empfohlener Hebel und Risikomanagement
Die Verwaltung des Hebels ist entscheidend für den Handel mit einem Paar wie USD/SGD. Gemäss den ESMA-Richtlinien, die von vielen Brokern in Europa übernommen werden, ist der Hebel für exotische Paare oft auf 10:1 begrenzt.
- Anfänger: Ein maximaler Hebel von 3:1 bis 5:1 wird empfohlen, um das Risiko zu kontrollieren.
- Fortgeschrittene: Ein Hebel von bis zu 10:1 kann verwendet werden, erfordert jedoch eine solide Risikomanagementstrategie.
- Experten: Ein höherer Hebel, falls verfügbar, sollte nur mit grosser Vorsicht und Erfahrung eingesetzt werden.
Wichtiger Hinweis zum Risikomanagement
Achtung!: Ein diszipliniertes Risikomanagement ist unerlässlich. Verwenden Sie immer einen Stop-Loss, um Ihre potenziellen Verluste zu begrenzen, und riskieren Sie nicht mehr als 1-2 % Ihres gesamten Handelskapitals pro Trade.
Unsere 10 Tipps für den erfolgreichen Handel mit dem USD/SGD
Tipp | Warum das wichtig ist |
---|---|
1. Verstehen Sie die MAS-Geldpolitik | Im Gegensatz zu anderen Zentralbanken steuert die Monetary Authority of Singapore (MAS) nicht die Zinssätze, sondern den Wechselkurs (S$NEER). Ihre halbjährlichen Ankündigungen (April/Oktober) sind entscheidend. |
2. Achten Sie auf den US-Dollar-Index (DXY) | Die Bewegungen von USD/SGD werden stark von der allgemeinen Stärke oder Schwäche des US-Dollars beeinflusst. Verfolgen Sie US-Wirtschaftsdaten (Inflation, BIP, Arbeitsmarkt) genau. |
3. Handeln Sie während der asiatischen Sitzung | Die Liquidität und Volatilität sind während der Handelszeiten in Singapur am höchsten. Dies führt zu engeren Spreads und einer zuverlässigeren Kursentwicklung. |
4. Nutzen Sie technische Niveaus | USD/SGD reagiert oft gut auf wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie auf langfristige gleitende Durchschnitte (MA50, MA100, MA200). |
5. Seien Sie geduldig bei Seitwärtsphasen | Aufgrund der gesteuerten Geldpolitik neigt das Paar zu langen Konsolidierungsphasen. Vermeiden Sie es, in der Mitte einer Handelsspanne Positionen zu eröffnen. |
6. Managen Sie das Risiko straff | Auch wenn das Paar als relativ stabil gilt, können globale Risikoereignisse zu plötzlichen Kursschwankungen führen. Verwenden Sie immer einen Stop-Loss. |
7. Berücksichtigen Sie die globale Risikostimmung | Singapur ist eine offene, stark vom Handel abhängige Wirtschaft. In Zeiten globaler Unsicherheit kann der SGD als "sicherer Hafen" in Asien an Stärke gewinnen. |
8. Verwenden Sie eine angemessene Positionsgrösse | Handeln Sie mit einer Positionsgrösse, die der moderaten Volatilität des Paares entspricht. Das Risiko pro Trade sollte einen kleinen Prozentsatz Ihres Kapitals nicht überschreiten. |
9. Analysieren Sie langfristige Trends | Die Politik der MAS zielt auf eine langfristige, moderate Aufwertung des Singapur-Dollars ab. Das Erkennen dieser übergeordneten Tendenz ist für die strategische Ausrichtung entscheidend. |
10. Achten Sie auf die Korrelation mit dem chinesischen Yuan | Aufgrund der engen Handelsbeziehungen reagiert der SGD oft auf wirtschaftliche Entwicklungen in China. Bewegungen des USD/CNH können sich auf USD/SGD auswirken. |
Wirksame Strategien für USD/SGD
Strategie | Beschreibung | Relevanz für USD/SGD |
---|---|---|
Ausbruchshandel (Breakout) | Einstieg in einen Trade, nachdem der Kurs aus einer längeren Konsolidierungsphase (Handelsspanne) ausbricht. | Hoch. Nach langen Seitwärtsbewegungen kann ein Ausbruch zu einem starken und nachhaltigen Trend führen. |
Technischer Rückprall (Rebound) | Handel innerhalb einer definierten Handelsspanne durch Kauf an der Unterstützung und Verkauf am Widerstand. | Sehr hoch. Die gesteuerte Natur des SGD führt oft zu klar definierten und respektierten Handelsspannen, was diese Strategie besonders geeignet macht. |
Handel nach Ankündigungen | Positionierung rund um die geldpolitischen Erklärungen der MAS (zweimal pro Jahr) oder wichtige US-Wirtschaftsdaten. | Hoch (für erfahrene Trader). Diese Ereignisse verursachen die grösste Volatilität und können die Richtung für mehrere Monate vorgeben. |
Handel mit gleitenden Durchschnitten | Nutzung von gleitenden Durchschnitten (z. B. MA50 und MA200), um die Richtung des Haupttrends zu bestätigen und dynamische Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus zu identifizieren. | Hoch. Besonders nützlich, um die übergeordnete Tendenz zu filtern und Ein- oder Ausstiegspunkte in Trendrichtung zu finden. |
Backtests und historische Verhaltensweisen
- Historische Schwankungsbreite: Das Paar zeichnet sich durch moderate Volatilität aus. Die jährliche Schwankungsbreite liegt oft zwischen 5 % und 8 %, was geringer ist als bei vielen anderen Währungspaaren. Die Kursbewegungen sind tendenziell geordneter und weniger sprunghaft.
- Saisonalität: Es gibt keine starken, verlässlichen saisonalen Muster für USD/SGD. Die Kursentwicklung wird fast ausschliesslich von den Entscheidungen der MAS, den US-Wirtschaftsdaten und der globalen Risikostimmung bestimmt.
- Durchschnittliche monatliche Performance: Die Performance ist gemischt und stark von der jeweiligen Phase der Geldpolitik abhängig. Es gibt keine konstante monatliche Tendenz; Phasen der Stärke und Schwäche wechseln sich ab, oft im Einklang mit den halbjährlichen Zyklen der MAS.
- Die volatilsten Tage: Die Volatilität ist an den Tagen der MAS-Ankündigungen (typischerweise im April und Oktober) sowie an Tagen mit wichtigen US-Daten (Fed-Entscheidungen, US-Inflationsdaten, US-Arbeitsmarktdaten) am höchsten.
Wie handelt man das Währungspaar USD/SGD?
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Einen zuverlässigen Broker wählen | Wählen Sie einen Broker, der von einer seriösen Behörde wie der FINMA reguliert wird. Achten Sie auf wettbewerbsfähige Spreads, eine zuverlässige Ausführung und transparente Gebühren, da USD/SGD eine sehr liquide und häufig gehandelte Währung ist. |
Die Grundlagen verstehen | Der wichtigste Faktor ist die Politik der Monetary Authority of Singapore (MAS). Im Gegensatz zu anderen Zentralbanken steuert die MAS nicht die Zinssätze, sondern den Wechselkurs des Singapur-Dollars (SGD) innerhalb einer geheimen Bandbreite (S$NEER). Verfolgen Sie die halbjährlichen MAS-Ankündigungen und die US-Wirtschaftsdaten (Inflation, BIP, Fed-Entscheidungen). |
Die Charts analysieren | Nutzen Sie die technische Analyse, um die Kursbewegungen innerhalb der von der MAS implizierten Bandbreite zu deuten. Indikatoren wie RSI zur Identifizierung von überkauften/überverkauften Zonen und MACD zur Bestätigung des Momentums sind nützlich. Achten Sie auf wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. |
Seine Handelsstrategie festlegen | Aufgrund der MAS-Politik neigt USD/SGD oft zu Range-Trading-Verhalten. Strategien, die auf den Handel innerhalb einer definierten Spanne abzielen (Kauf bei Unterstützung, Verkauf bei Widerstand), können wirksam sein. Auch Trendfolgestrategien nach einer Anpassung der MAS-Politik sind relevant. |
Orders platzieren und das Risiko managen | Setzen Sie für jeden Trade einen klaren Stop-Loss, um Ihr Risiko zu begrenzen. Passen Sie die Grösse Ihrer Position an die Volatilität des Paares und Ihr Gesamtkapital an (Money Management). Riskieren Sie niemals einen unangemessen hohen Anteil Ihres Kapitals in einem einzigen Trade. |
Positionen überwachen und bei Bedarf anpassen | Überwachen Sie Ihre offenen Positionen aktiv, insbesondere rund um die geldpolitischen Sitzungen der MAS (typischerweise im April und Oktober) und der US-Notenbank. Wichtige Wirtschaftsdaten aus beiden Ländern können ebenfalls schnelle Kursanpassungen erfordern. |
Die neuesten Nachrichten zum Paar
Am 5. Juli 2025 wurden die US-Arbeitsmarktdaten (Non-Farm Payrolls) veröffentlicht, die mit 225'000 neu geschaffenen Stellen stärker ausfielen als erwartet. Diese robusten Zahlen stärkten den US-Dollar, da sie die Erwartungen an eine länger andauernde restriktive Haltung der Federal Reserve festigten. Unmittelbar nach der Veröffentlichung stieg der USD/SGD-Kurs von rund 1.2760 auf ein Tageshoch von 1.2815.
Am 28. Juni 2025 zeigten die Daten zur Industrieproduktion in Singapur einen unerwarteten Rückgang, was die Sorgen über eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums verstärkte. Diese Zahlen bestätigten die jüngste Entscheidung der Währungsbehörde von Singapur (MAS), ihre Geldpolitik zu lockern. Infolgedessen schwächte sich der Singapur-Dollar ab, was den USD/SGD-Kurs von einem Tief bei 1.2730 auf über 1.2780 ansteigen liess.
Am 12. Juni 2025 deuteten die US-Verbraucherpreisdaten (CPI) auf eine leichte Abkühlung der Inflation hin. Die Nachricht erhöhte die Marktspekulationen, dass die Federal Reserve Spielraum für eine Zinssenkung im späteren Jahresverlauf haben könnte, was den US-Dollar vorübergehend schwächte. In der Folge fiel der USD/SGD-Kurs von einem Niveau nahe 1.2820 auf unter die Marke von 1.2750.
Am 8. Juli 2025 bekräftigte der Geschäftsführer der Währungsbehörde von Singapur (MAS) in einer öffentlichen Rede die Notwendigkeit einer akkommodierenden Geldpolitik angesichts der globalen Handelsunsicherheiten. Er betonte die Risiken für die exportorientierte Wirtschaft Singapurs, was die Erwartungen an eine weitere Aufwertung des Singapur-Dollars dämpfte. Diese Äusserungen trugen dazu bei, den USD/SGD-Kurs über der wichtigen psychologischen Marke von 1.2800 zu stabilisieren.
FAQ
Was ist der aktuelle Trend bei USD/SGD?
Der USD/SGD befindet sich in einer langfristigen Abwärtstendenz, hat sich aber in den letzten Monaten in einer Konsolidierungsphase stabilisiert. Die Paarung bewegt sich derzeit seitwärts zwischen der wichtigen Unterstützung bei etwa 1.2700 und dem Widerstand nahe 1.3000. Diese neutrale Phase wird von gemischten Signalen beeinflusst: Einerseits eine lockerere Geldpolitik in Singapur (MAS), andererseits globale Handelsunsicherheiten, die die Nachfrage nach dem US-Dollar beeinflussen.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um USD/SGD zu kaufen?
Der richtige Zeitpunkt ist aufgrund der aktuellen Unsicherheit schwer zu bestimmen. Ein nachhaltiger Ausbruch über den Widerstand von 1.3000 könnte ein starkes Kaufsignal für Trendfolger darstellen. Scheitert der Kurs jedoch an diesem Niveau oder durchbricht die Unterstützung bei 1.2700, könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen. Die Entscheidung hängt stark von der individuellen Risikobereitschaft und Strategie ab, insbesondere da die Geldpolitik der Fed und globale Handelsfragen weiterhin für unvorhersehbare Bewegungen sorgen können.
Kann man USD/SGD mit kleinem Kapital handeln?
Ja, der Handel mit USD/SGD ist auch mit kleinem Kapital gut möglich. Dank der hohen Liquidität des Paares sind die Spreads (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) in der Regel eng, was die Transaktionskosten senkt. Die moderate Volatilität macht die Kursbewegungen zudem etwas berechenbarer als bei exotischeren Paaren. Der Einsatz von Hebeln kann das Handelspotenzial erhöhen, erfordert aber ein striktes Risikomanagement wie den Einsatz von Stop-Loss-Aufträgen.
Welches sind die besten Handelszeiten für USD/SGD?
Die höchste Aktivität für USD/SGD findet typischerweise während der asiatischen Handelssitzung statt, was in der Schweiz den frühen Morgenstunden entspricht (ca. 02:00 bis 10:00 Uhr MEZ). Eine weitere Phase hoher Volatilität tritt während der Überschneidung der Londoner und New Yorker Sitzungen (14:00 bis 18:00 Uhr MEZ) auf, insbesondere wenn wichtige US-Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Achten Sie besonders auf die Tage mit geldpolitischen Ankündigungen der MAS oder der US-Notenbank Fed.
Welche Strategie funktioniert am besten für dieses Paar?
Aufgrund der klaren technischen Niveaus funktionieren Strategien, die auf Abpraller an Unterstützungen (Rebounds) und Widerständen basieren, in der aktuellen Seitwärtsphase gut. Breakout-Strategien sind ebenfalls beliebt, um von starken Bewegungen nach dem Durchbrechen wichtiger Kursmarken wie 1.2700 oder 1.3000 zu profitieren. Indikatoren wie gleitende Durchschnitte zur Trendbestimmung und der RSI zur Identifizierung von überkauften oder überverkauften Zonen sind hierfür besonders nützlich.
Was ist der aktuelle Trend bei USD/SGD?
Der USD/SGD befindet sich in einer langfristigen Abwärtstendenz, hat sich aber in den letzten Monaten in einer Konsolidierungsphase stabilisiert. Die Paarung bewegt sich derzeit seitwärts zwischen der wichtigen Unterstützung bei etwa 1.2700 und dem Widerstand nahe 1.3000. Diese neutrale Phase wird von gemischten Signalen beeinflusst: Einerseits eine lockerere Geldpolitik in Singapur (MAS), andererseits globale Handelsunsicherheiten, die die Nachfrage nach dem US-Dollar beeinflussen.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um USD/SGD zu kaufen?
Der richtige Zeitpunkt ist aufgrund der aktuellen Unsicherheit schwer zu bestimmen. Ein nachhaltiger Ausbruch über den Widerstand von 1.3000 könnte ein starkes Kaufsignal für Trendfolger darstellen. Scheitert der Kurs jedoch an diesem Niveau oder durchbricht die Unterstützung bei 1.2700, könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen. Die Entscheidung hängt stark von der individuellen Risikobereitschaft und Strategie ab, insbesondere da die Geldpolitik der Fed und globale Handelsfragen weiterhin für unvorhersehbare Bewegungen sorgen können.
Kann man USD/SGD mit kleinem Kapital handeln?
Ja, der Handel mit USD/SGD ist auch mit kleinem Kapital gut möglich. Dank der hohen Liquidität des Paares sind die Spreads (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) in der Regel eng, was die Transaktionskosten senkt. Die moderate Volatilität macht die Kursbewegungen zudem etwas berechenbarer als bei exotischeren Paaren. Der Einsatz von Hebeln kann das Handelspotenzial erhöhen, erfordert aber ein striktes Risikomanagement wie den Einsatz von Stop-Loss-Aufträgen.
Welches sind die besten Handelszeiten für USD/SGD?
Die höchste Aktivität für USD/SGD findet typischerweise während der asiatischen Handelssitzung statt, was in der Schweiz den frühen Morgenstunden entspricht (ca. 02:00 bis 10:00 Uhr MEZ). Eine weitere Phase hoher Volatilität tritt während der Überschneidung der Londoner und New Yorker Sitzungen (14:00 bis 18:00 Uhr MEZ) auf, insbesondere wenn wichtige US-Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Achten Sie besonders auf die Tage mit geldpolitischen Ankündigungen der MAS oder der US-Notenbank Fed.
Welche Strategie funktioniert am besten für dieses Paar?
Aufgrund der klaren technischen Niveaus funktionieren Strategien, die auf Abpraller an Unterstützungen (Rebounds) und Widerständen basieren, in der aktuellen Seitwärtsphase gut. Breakout-Strategien sind ebenfalls beliebt, um von starken Bewegungen nach dem Durchbrechen wichtiger Kursmarken wie 1.2700 oder 1.3000 zu profitieren. Indikatoren wie gleitende Durchschnitte zur Trendbestimmung und der RSI zur Identifizierung von überkauften oder überverkauften Zonen sind hierfür besonders nützlich.