Sollte man Aptos im 2025 kaufen?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Aptos zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2025
AptosAptos
0 Provision
Vergleichen Sie die besten Broker
4,3
hellosafe-logoScore
AptosAptos
4,3
hellosafe-logoScore
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin

Aptos (APT) positioniert sich im Juni 2025 als eine der innovativsten Layer-1-Blockchains mit starkem Wachstumspotenzial – sowohl im technologischen Bereich als auch im Hinblick auf Nutzerzahlen und Partnerschaften. Der aktuelle APT-Kurs liegt bei rund 4,76 USD mit einem täglichen Handelsvolumen von etwa 107 Millionen USD, was auf eine solide Marktliquidität hindeutet. Zu den wichtigsten jüngsten Entwicklungen zählen die überzeugende Nutzeradoption – mit über 10 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen – sowie die technischen Fortschritte rund um Move 2.0 und der dynamischen Parallelisierung, die die Skalierbarkeit und Effizienz der Blockchain weiter erhöhen. Die Integration renommierter Partner wie Google Cloud, NPIXEL und MoonPay unterstreicht das starke Wachstum des Ökosystems. Auch regulatorische Diskussionen in den USA bleiben relevant, werden vom Markt derzeit jedoch als mittelfristig handhabbar eingeschätzt. Trotz temporärer Volatilität ist die Marktstimmung angesichts der Expansion im DeFi-Bereich und der laufenden technologischen Upgrades konstruktiv. Zahlreiche Analyst:innen – nach Konsens von 33 nationalen und internationalen Experten – sehen für APT ein mögliches Kursziel von 6,90 USD. Insbesondere für Anleger:innen, die nach moderner Blockchain-Technologie und künftigen Einsatzmöglichkeiten in DeFi und Cross-Chain-Lösungen suchen, bleibt Aptos aktuell besonders interessant.

  • Stark wachsendes Ökosystem mit über 100 Projekten
  • Innovative Skalierung und Effizienz dank dynamischer Parallelisierung
  • Zahlreiche Partnerschaften mit etablierten Tech-Unternehmen
  • Deutlich steigende Nutzeraktivität und Adoption
  • Sicherheitsfokussierte Move-Programmiersprache für Smart Contracts
  • Abhängigkeit von unklarer US-Kryptoregulierung bleibt bestehen
  • Harter Wettbewerb durch etablierte Layer-1-Projekte wie Solana
AptosAptos
0 Provision
Vergleichen Sie die besten Broker
4,3
hellosafe-logoScore
AptosAptos
4,3
hellosafe-logoScore
  • Stark wachsendes Ökosystem mit über 100 Projekten
  • Innovative Skalierung und Effizienz dank dynamischer Parallelisierung
  • Zahlreiche Partnerschaften mit etablierten Tech-Unternehmen
  • Deutlich steigende Nutzeraktivität und Adoption
  • Sicherheitsfokussierte Move-Programmiersprache für Smart Contracts

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Aptos zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2025
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
  • Stark wachsendes Ökosystem mit über 100 Projekten
  • Innovative Skalierung und Effizienz dank dynamischer Parallelisierung
  • Zahlreiche Partnerschaften mit etablierten Tech-Unternehmen
  • Deutlich steigende Nutzeraktivität und Adoption
  • Sicherheitsfokussierte Move-Programmiersprache für Smart Contracts
  • Abhängigkeit von unklarer US-Kryptoregulierung bleibt bestehen
  • Harter Wettbewerb durch etablierte Layer-1-Projekte wie Solana
AptosAptos
0 Provision
Vergleichen Sie die besten Broker
4,3
hellosafe-logoScore
AptosAptos
4,3
hellosafe-logoScore
  • Stark wachsendes Ökosystem mit über 100 Projekten
  • Innovative Skalierung und Effizienz dank dynamischer Parallelisierung
  • Zahlreiche Partnerschaften mit etablierten Tech-Unternehmen
  • Deutlich steigende Nutzeraktivität und Adoption
  • Sicherheitsfokussierte Move-Programmiersprache für Smart Contracts
Aptos (APT) positioniert sich im Juni 2025 als eine der innovativsten Layer-1-Blockchains mit starkem Wachstumspotenzial – sowohl im technologischen Bereich als auch im Hinblick auf Nutzerzahlen und Partnerschaften. Der aktuelle APT-Kurs liegt bei rund 4,76 USD mit einem täglichen Handelsvolumen von etwa 107 Millionen USD, was auf eine solide Marktliquidität hindeutet. Zu den wichtigsten jüngsten Entwicklungen zählen die überzeugende Nutzeradoption – mit über 10 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen – sowie die technischen Fortschritte rund um Move 2.0 und der dynamischen Parallelisierung, die die Skalierbarkeit und Effizienz der Blockchain weiter erhöhen. Die Integration renommierter Partner wie Google Cloud, NPIXEL und MoonPay unterstreicht das starke Wachstum des Ökosystems. Auch regulatorische Diskussionen in den USA bleiben relevant, werden vom Markt derzeit jedoch als mittelfristig handhabbar eingeschätzt. Trotz temporärer Volatilität ist die Marktstimmung angesichts der Expansion im DeFi-Bereich und der laufenden technologischen Upgrades konstruktiv. Zahlreiche Analyst:innen – nach Konsens von 33 nationalen und internationalen Experten – sehen für APT ein mögliches Kursziel von 6,90 USD. Insbesondere für Anleger:innen, die nach moderner Blockchain-Technologie und künftigen Einsatzmöglichkeiten in DeFi und Cross-Chain-Lösungen suchen, bleibt Aptos aktuell besonders interessant.
Inhaltsverzeichnis
  • Aptos auf einen Blick
  • Wie viel kostet 1 Aptos?
  • Unsere vollständige Meinung zur Kryptowährung Aptos
  • Wie kauft man Aptos?
  • Unsere 7 Tipps zum Kauf von Aptos
  • Die neuesten Nachrichten zu Aptos
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Entwicklung der Kryptowährung Aptos bereits seit über drei Jahren. Monatlich vertrauen uns in der Schweiz Hunderttausende Nutzerinnen und Nutzer, um Markttendenzen zu verstehen und die vielversprechendsten Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen ausschliesslich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. In Übereinstimmung mit unserem Ethikkodex hat HelloSafe weder Aptos gekauft noch Zahlungen von Unternehmen aus dessen Ökosystem erhalten.

Aptos auf einen Blick

IndikatorWertAnalyse
🌐 Blockchain d’origineAptos (eigene Layer-1-Blockchain)Eigenes Layer-1-Protokoll, unabhängig von bestehenden Netzwerken.
💼 Type de projetLayer 1, DeFi, Smart ContractsLayer-1-Blockchain fokussiert auf Skalierbarkeit und DeFi-Ökosystem.
🏛️ Date de créationOktober 2022Aptos startete 2022 mit Fokus auf innovative Technologie.
🏢 Kapitalisierung de marché$3,01 Milliarden USDMittlere Marktkapitalisierung mit solidem, weiterem Wachstumspotenzial.
📊 Rang en termes de capitalisationRang 38 weltweitGehört zu den Top-40 Kryptos, etablierte Marktposition.
📈 Volume d’échanges 24h$106,87 Millionen USDHohes tägliches Handelsvolumen, gute Liquidität für Investoren.
💹 Nombre total de tokens en circulation631,13 Millionen APTNur ca. die Hälfte aller Tokens im Umlauf; weitere Freischaltungen geplant.
💡 Objectif principal de cette cryptomonnaieSkalierbare und sichere Layer-1-Blockchain für DeFi und Web3-AppsZiel ist maximale Effizienz, Sicherheit und Web3-Kompatibilität.
Kennzahlen und Analyse der Aptos (APT) Blockchain-Kryptowährung.
🌐 Blockchain d’origine
Wert
Aptos (eigene Layer-1-Blockchain)
Analyse
Eigenes Layer-1-Protokoll, unabhängig von bestehenden Netzwerken.
💼 Type de projet
Wert
Layer 1, DeFi, Smart Contracts
Analyse
Layer-1-Blockchain fokussiert auf Skalierbarkeit und DeFi-Ökosystem.
🏛️ Date de création
Wert
Oktober 2022
Analyse
Aptos startete 2022 mit Fokus auf innovative Technologie.
🏢 Kapitalisierung de marché
Wert
$3,01 Milliarden USD
Analyse
Mittlere Marktkapitalisierung mit solidem, weiterem Wachstumspotenzial.
📊 Rang en termes de capitalisation
Wert
Rang 38 weltweit
Analyse
Gehört zu den Top-40 Kryptos, etablierte Marktposition.
📈 Volume d’échanges 24h
Wert
$106,87 Millionen USD
Analyse
Hohes tägliches Handelsvolumen, gute Liquidität für Investoren.
💹 Nombre total de tokens en circulation
Wert
631,13 Millionen APT
Analyse
Nur ca. die Hälfte aller Tokens im Umlauf; weitere Freischaltungen geplant.
💡 Objectif principal de cette cryptomonnaie
Wert
Skalierbare und sichere Layer-1-Blockchain für DeFi und Web3-Apps
Analyse
Ziel ist maximale Effizienz, Sicherheit und Web3-Kompatibilität.
Kennzahlen und Analyse der Aptos (APT) Blockchain-Kryptowährung.

Wie viel kostet 1 Aptos?

Der Preis von Aptos ist in dieser Woche volatil geblieben. Aktuell liegt der Kurs bei CHF 4,25, mit einer 24-Stunden-Veränderung von +1,94 % und einer Schwankung zwischen CHF 4,25 und CHF 4,42 in den letzten sieben Tagen. Die Marktkapitalisierung beträgt rund CHF 2,68 Milliarden, bei einer durchschnittlichen Handelsaktivität von 91 bis 460 Millionen Franken pro Tag (über die letzten drei Monate). Aptos rangiert auf Platz 31 der globalen Kryptowährungen, mit 631,13 Millionen APT im Umlauf und einem Marktanteil von etwa 0,20 %. Aufgrund der wechselhaften Bewegung und globaler Markteinflüsse bleibt Aptos besonders für risikobewusste Schweizer Anleger interessant.

Vergleichen Sie die besten Kryptowährungsbörsen in der Schweiz!Vergleichen Sie Plattformen

Unsere vollständige Meinung zur Kryptowährung Aptos

Inwiefern kann Aptos im aktuellen Kryptozyklus eine neue Schlüsselrolle auf dem Blockchain-Markt einnehmen? Für diese Analyse haben wir die jüngsten Trends von Aptos sowie seine Kursentwicklung der letzten drei Jahre mit proprietären Algorithmen analysiert – unter Einbezug on-chain Daten, technischer Indikatoren, Marktstatistiken und Wettbewerbsdynamik. Warum könnte Aptos im Web3- und Layer-1-Ökosystem 2025 wieder zum strategischen Einstiegspunkt avancieren?

Performance & Marktumfeld

Aktuelle Kursentwicklung und Marktstimmung

Aptos (APT) notiert per 5. Juni 2025 bei 4,76 USD und zeigt nach mehreren volatilen Monaten eine temporäre Stabilisierungsphase am unteren Ende seines mittelfristigen Trendbandes. Der Kursanstieg im Januar 2023 auf 19,90 USD verdeutlicht das bestehende Rallypotenzial; zugleich wurde mit dem aktuellen Niveau ein Boden im Bereich 4,50–4,60 USD ausgebildet, der zuletzt durch ein überdurchschnittliches Handelsvolumen (24h: 106,87 Mio. USD) verteidigt wurde. Die vergangene 6-Monats-Performance offenbart eine bemerkenswerte Resilienz gegenüber dem Sektortrend, wobei Aptos insbesondere von dynamischen Veränderungen im Nutzerwachstum und institutioneller Aufmerksamkeit profitieren konnte.

Positive Ereignisse der letzten Monate

  • Führungswechsel: Mit Avery Ching als neuem CEO wurde ein erfahrener Technologe installiert, dessen strategische Ausrichtung zukünftig frischen Impuls verspricht.
  • Partnerschaften: Neue Kooperationen, unter anderem mit Google Cloud, NPIXEL und MoonPay, stärken das Ökosystem und fördern Infrastruktur- und DeFi-Entwicklungen.
  • Marktentwicklung: Die Integration von xBTC und der eingereichte Bitwise ETF-Antrag sind klare Indikatoren, dass institutionelle Akteure und Cross-Chain-Lösungen verstärktes Momentum erzeugen.
  • Aktive Nutzer: Zum Mai 2025 verzeichnen sich 898.200 tägliche und 10,6 Mio. monatliche Nutzer, unterstützt durch einen Zuwachs der Token-Inhaber um 5,3 % auf 43,3 Mio.

Makroökonomische Bedingungen & Branchensentiment

Das globale Handelsumfeld für Kryptowährungen erlebt 2025 eine Phase subtilen Optimismus, begünstigt durch sich aufhellende regulatorische Perspektiven in den USA und Europa. Layer-1-Blockchains mit Innovationskultur, hoher Skalierbarkeit und stabiler Governance stehen im besonderen Fokus institutioneller Adressen. Aptos positioniert sich in dieser Situation durch gezielte technologische Upgrades (u. a. Move 2.0, Shardines) und promptes Reagieren auf Marktanforderungen als flexibler Wachstumsträger.

Technische Analyse

Indikatoren & Chartstruktur

Aptos zeigt ein RSI-Profil im moderaten Bereich von 44–50, womit kurzfristig eine Überverkauftheit ausbleibt und das Potenzial für einen technischen Rebound unterstützt wird. Der MACD notiert zwar mit -0,14 leicht bearish, stabilisiert sich aber zusehends und signalisiert, dass mittelfristig eine Drehung in den positiven Bereich bevorstehen könnte. Entscheidende Unterstützung findet sich zwischen 4,50 und 4,60 USD – ein Preisniveau, das bereits mehrfach verteidigt wurde. Der 20-Tage-MA läuft eng am Spotkurs, während der 50-Tage-MA als nächster technischer Widerstand dient, ideal für ein Szenario eines „Golden Cross“ bei anziehendem Momentum.

  • Wichtige technische Supports: 4,50–4,60 USD
  • Erster technischer Widerstand: 5,26 USD
  • Nächste Triggerzonen: 6,43 USD

Momentum & Ausblick

Der konstante Bounce an ausschlaggebenden Support-Leveln, gepaart mit der Stabilität zentraler gleitender Durchschnitte, indiziert eine konstruktive Seitwärtsbewegung als Basis für eine erneute mittelfristige Aufwärtsbewegung. Ein Breakout über den 50-Tage-MA könnte unmittelbares Upside in Richtung 6–7 USD freisetzen. Die hohe Liquidität im Orderbuch und das regelmäßig hohe Handelsvolumen stärken diese Perspektive, da sie zeigen, dass Aptos von Marktakteuren als substanzielle Position betrachtet wird.

Fundamentalanalyse

Adoption, Ökosystem & Innovation

Das Aptos-Ökosystem wächst überproportional – mit über 10,6 Mio. monatlichen Nutzern, 43,3 Mio. Token-Holdern und 100+ Projekten im Netzwerk. Neuveröffentlichungen wie die Move-2.0-Programmiersprache und die Shardines-Skalierungstechnologie verschaffen dem Netzwerk einen entscheidenden Innovationsvorsprung. Parallel ermöglichen strategische Partnerschaften mit globalen Tech-Giganten wie Google Cloud und NPIXEL eine weitreichende Dezentralisierung und erhöhen die Attraktivität für Entwickler, Validatoren und dApps-Initiativen signifikant. Die schnelle und sichere Smart-Contract-Entwicklung durch Move, kombiniert mit energieeffizientem Proof-of-Stake und paralleler Transaktionsverarbeitung (Block STM), adressiert zentrale Anforderungen an moderne Layer-1-Blockchains.

Bewertung & Liquidität

Mit einer Marktkapitalisierung von 3,01 Mrd. USD und einem TVL von über 1 Mrd. USD reflektiert Aptos ein attraktives Bewertungsprofil im Vergleich zu den etablierten Wettbewerbern (Solana, Ethereum), speziell angesichts der starken fundamentalen Wachstumskennziffern. Ein 24h-Volumen von bis zu 500 Mio. USD und die konsistent hohe Liquidität an führenden Börsen setzen stabile Rahmenbedingungen für größeren institutionellen Handel und sichern die schnelle Reaktion auf Marktbewegungen. Die Kapitalallokation ist dezentral – mit über 51 % bei der Community und signifikanter Beteiligung durch Entwickler und Kernbeitragszahler – ein Strukturvorteil, der nachhaltiges Wachstum fördert.

Marktstellung & Narrative

Aptos zählt zu den prominentesten Layer-1-Blockchains mit starkem Alleinstellungsmerkmal durch die Move-Sprache. Im Ranking der wichtigsten Krypto-Projekte ist die Plattform regelmäßig unter den Top 20–30 vertreten und hebt sich durch die enge Verzahnung zu DeFi-, Gaming- und Infrastrukturthemen hervor.

Katalysatoren & Perspektiven

  • Protokoll-Upgrades: Move 2.0, Shardines (über 1 Mio. TPS möglich), dynamisches Parallelisierungskonzept
  • DeFi-Boost: TVL-Zuwachs, neue stabile DeFi- und NFT-Projekte auf der Chain
  • Institutionelle Nachfrage: ETF-Einreichung, steigende Anzahl institutioneller Wallets
  • Regulatorische Klarheit: Aussichten auf ein günstigeres US-Krypto-Regime könnten das Investoreninteresse verstärken
  • Tokenomics: Laufende Token-Unlocks durchdacht strukturiert, um Marktstabilität zu fördern

Strategische Investitionsansätze nach Zeithorizont

Kurzfristig (Swing/Position):

  • Technische Basis auf markanten Unterstützungszonen bringt Chancen für gezielte Rebounds.
  • Eintreten auf Rücksetzer (Close zum 20-Tage-MA bzw. Support bei 4,50–4,60 USD) erscheint risiko-adjustiert reizvoll.
  • Zusätzliche Short-Term-Katalysatoren: News zu Move 2.0, ETF-Prozess, Innovations-Pitches.

Mittelfristig (3–12 Monate):

  • Abwarten auf Breakout über 5,26–6,43 USD ermöglicht strukturierten Positionsaufbau.
  • Ökosystem-Expansion sowie neue Partnerschaften fungieren als Wachstumstreiber.
  • Regelmäßiges (monatliches) Nachkaufen bei Konsolidierungsphasen zur Durchschnittspreisoptimierung.

Langfristig (12+ Monate):

  • Fokus auf Fundamentaldaten: Nutzerwachstum, Adoption institutioneller Akteure, Skalierbarkeit bleiben zentrale Werthebel.
  • Staking und DeFi-Nutzung erhöhen Gesamtrenditepotenzial (APY).
  • Umfangreiche Diversifikation im Portfolio begünstigt robusten Risiko/Chancen-Mix.
icon

Idealpositionierung

Ein Einstieg auf aktuellem Niveau oder bei kurzzeitigen Marktschwächen – bewusst vor wichtigen Protokoll-Updates – bietet kräftige Upside-Chancen bei gut kalkulierbarem Risiko.

Prognosen für Aptos

JahrPreisprojektion (USD)
20256,3 USD
20267,9 USD
202710,0 USD
202812,7 USD
202916,1 USD
Aptos: Preisprojektionen für 2025–2029
2025
Preisprojektion (USD)
6,3 USD
2026
Preisprojektion (USD)
7,9 USD
2027
Preisprojektion (USD)
10,0 USD
2028
Preisprojektion (USD)
12,7 USD
2029
Preisprojektion (USD)
16,1 USD
Aptos: Preisprojektionen für 2025–2029

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Aptos?

Aptos demonstriert eindrucksvoll, dass innovative Blockchain-Infrastruktur gepaart mit einer aktiven Community und fortschrittlicher Governance im Zentrum des nächsten Krypto-Booms stehen kann. Die aktuelle Charttechnik zeigt robuste Supports und ein günstiges Momentum-Setting, während die Fundamentaldaten durch starkes Wachstum bei Nutzeradoption, Partnerschaften und smartem technologischen Fortschritt überzeugen. Gepaart mit überzeugender Liquidität, einer dezentralen Kapitalstruktur und günstigen Perspektiven für Layer-1-Chains, rechtfertigen die aktuellen Bewertungen einen erneuten strategischen Fokus auf Aptos. Fortlaufende Protokollverbesserungen und die Aussicht auf steigende institutionelle Akzeptanz legen nahe, dass Aptos kurz- wie langfristig als dynamische Investment-Story betrachtet werden sollte.

Aptos bleibt eine Kryptowährung mit hoher Volatilität, die ausgezeichnete Chancen für ein dynamisches Investment bietet und ein professionelles Risikomanagement erfordert. Die jüngste Preisstabilisierung unterstreicht die Fähigkeit von Aptos, schnellen und starken Aufwärtsbewegungen Raum zu geben, während fortlaufende technologische Innovationen das Fundament für nachhaltiges Wachstum liefern. Entscheidende Marken sind aktuell 4,50 USD auf der Support- und 6,43 USD auf der Widerstandsseite. Die geplanten Protokoll-Updates im Laufe von 2025 könnten den nächsten Wendepunkt für Aptos darstellen – und damit eine exzellente Opportunity für zukunftsorientierte Investoren.

Wie kauft man Aptos?

Es ist heute einfach und sicher, die Kryptowährung Aptos (APT) online über eine regulierte Plattform zu kaufen – auch aus der Schweiz. Sie haben grundsätzlich zwei Hauptmethoden zur Auswahl: den klassischen Sofortkauf (Spot), bei dem Sie Aptos tatsächlich besitzen, oder den Handel mit CFDs (Contracts for Difference), bei dem Sie auf die Kursentwicklung spekulieren, ohne die Coins physisch zu halten. Beide Varianten bieten unterschiedliche Chancen und Risiken, insbesondere hinsichtlich Gebühren, Hebel und Steuerbehandlung. Einen ausführlichen Plattformen-Vergleich mit den wichtigsten Konditionen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Kauf von Aptos (Spot)

Beim Sofortkauf erwerben Sie Aptos-Coins direkt und besitzen diese real in Ihrer eigenen Wallet oder online bei der Krypto-Plattform. Typischerweise fällt beim Kauf eine feste Transaktionsgebühr an, zum Beispiel 0,1–1,0 % je nach Anbieter – oft umgerechnet in CHF.

icon

Beispiel

Angenommen, der aktuelle Preis für Aptos beträgt 4,76 USD (ca. 4,30 CHF). Sie investieren 1’000 CHF; nach Abzug von etwa 5 CHF Gebühr erhalten Sie rund 231 APT (1’000 CHF − 5 CHF ≈ 995 CHF / 4,30 CHF ≈ 231).

Gewinnszenario: Steigt der Aptos-Kurs in der Folgezeit um 10 %, ist Ihr Bestand nun 1’100 CHF wert. Ergebnis: 100 CHF Bruttogewinn bzw. +10 %.

Trading via CFD

Beim Handel mit CFDs (Differenzkontrakten) setzen Sie auf den Kursverlauf von Aptos, ohne die Kryptowährung direkt zu besitzen. Ihr Vorteil: Sie können mit Hebel handeln und auch auf fallende Kurse setzen. Kosten fallen meist in Form eines Spreads (Differenz zwischen An- und Verkaufskurs) und täglichen Finanzierungskosten (“Overnight Fees”) bei längerem Halten an.

icon

Beispiel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Aptos mit 1’000 CHF Einsatz und 5x Hebel – Ihr Markt-Exposure beträgt 5’000 CHF.

Gewinnszenario: Steigt der Aptos-Kurs um 8 %, erzielen Sie dank des Hebels 8 % × 5 = 40 %. Ergebnis: 400 CHF Bruttogewinn auf Ihren Einsatz (abzüglich Gebühren).

Wichtiges zum Abschluss

Vergleichen Sie vor dem Kauf sorgfältig die Gebühren und Konditionen der unterschiedlichen Plattformen – sowohl für den Direktkauf als auch das Trading per CFD. Der passende Weg hängt stets von Ihren persönlichen Zielen, Ihrem Risikoprofil und Ihrer bisherigen Investment-Erfahrung ab. Einen übersichtlichen Vergleich der wichtigsten Anbieter finden Sie im nachfolgenden Abschnitt dieser Seite.

Vergleichen Sie die besten Kryptowährungsbörsen in der Schweiz!Vergleichen Sie Plattformen

Unsere 7 Tipps zum Kauf von Aptos

📊 Étape📝 Conseil spécifique für Aptos
Markt analysierenPrüfen Sie die aktuelle Kursentwicklung von Aptos (APT), insbesondere Volatilität, Unterstützungs- und Widerstandsbereiche (z. B. $4,50-$4,60 Unterstützung, $5,26 Widerstand). Beurteilen Sie, ob das Marktsentiment und das Wachstumspotenzial mit Ihren Anlagezielen übereinstimmen.
Geeignete Börse wählenSetzen Sie auf etablierte, zugelassene Plattformen wie Binance, Coinbase oder OKX, die APT anbieten und in der Schweiz einfach zugänglich sind. Achten Sie auf Gebühren, Sicherheit und Schweizer Regulierungskonformität.
Budget festlegenBestimmen Sie vorab, wie viel Ihres Gesamtvermögens Sie in Aptos investieren wollen und überschreiten Sie nie Ihr Risikolimit. Berücksichtigen Sie mögliche Totalverluste, da Kryptowährungen hohe Risiken bergen.
Strategie wählenEntscheiden Sie bewusst, ob Sie Aptos kurzfristig auf Basis technischer Analysen handeln oder langfristig halten möchten, um von Innovationskraft, DeFi-Expansion und Adoption zu profitieren. Passen Sie Ihre Strategie Ihrer Risikobereitschaft an.
News & technologische Entwicklungen verfolgenBeobachten Sie aktiv aktuelle Ereignisse rund um Aptos: z. B. neue Partnerschaften, CEO-Wechsel, Token-Freischaltungen, Updates wie Move 2.0 und Blockchain-Innovationen. Marktveränderungen können den Kurs stark beeinflussen.
Risikomanagement nutzenStreuen Sie Ihr Investment und setzen Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders. Nutzen Sie verfügbare Tools an Ihrer Börse und behalten Sie die Liquidität sowie regulatorische Entwicklungen im Blick. Diversifizieren Sie auch innerhalb Ihres Krypto-Portfolios.
Verkaufszeitpunkt bestimmenDefinieren Sie im Voraus Ihre Zielzonen (z. B. Widerstände bei $5,26 oder $6,43) und Ihre Ausstiegskriterien. Reagieren Sie flexibel auf Marktbewegungen sowie wichtige Projekt-Meilensteine und setzen Sie sich emotionale Exit-Regeln.
Konkrete Schritte und Empfehlungen beim Investieren in Aptos (APT).
Markt analysieren
📝 Conseil spécifique für Aptos
Prüfen Sie die aktuelle Kursentwicklung von Aptos (APT), insbesondere Volatilität, Unterstützungs- und Widerstandsbereiche (z. B. $4,50-$4,60 Unterstützung, $5,26 Widerstand). Beurteilen Sie, ob das Marktsentiment und das Wachstumspotenzial mit Ihren Anlagezielen übereinstimmen.
Geeignete Börse wählen
📝 Conseil spécifique für Aptos
Setzen Sie auf etablierte, zugelassene Plattformen wie Binance, Coinbase oder OKX, die APT anbieten und in der Schweiz einfach zugänglich sind. Achten Sie auf Gebühren, Sicherheit und Schweizer Regulierungskonformität.
Budget festlegen
📝 Conseil spécifique für Aptos
Bestimmen Sie vorab, wie viel Ihres Gesamtvermögens Sie in Aptos investieren wollen und überschreiten Sie nie Ihr Risikolimit. Berücksichtigen Sie mögliche Totalverluste, da Kryptowährungen hohe Risiken bergen.
Strategie wählen
📝 Conseil spécifique für Aptos
Entscheiden Sie bewusst, ob Sie Aptos kurzfristig auf Basis technischer Analysen handeln oder langfristig halten möchten, um von Innovationskraft, DeFi-Expansion und Adoption zu profitieren. Passen Sie Ihre Strategie Ihrer Risikobereitschaft an.
News & technologische Entwicklungen verfolgen
📝 Conseil spécifique für Aptos
Beobachten Sie aktiv aktuelle Ereignisse rund um Aptos: z. B. neue Partnerschaften, CEO-Wechsel, Token-Freischaltungen, Updates wie Move 2.0 und Blockchain-Innovationen. Marktveränderungen können den Kurs stark beeinflussen.
Risikomanagement nutzen
📝 Conseil spécifique für Aptos
Streuen Sie Ihr Investment und setzen Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders. Nutzen Sie verfügbare Tools an Ihrer Börse und behalten Sie die Liquidität sowie regulatorische Entwicklungen im Blick. Diversifizieren Sie auch innerhalb Ihres Krypto-Portfolios.
Verkaufszeitpunkt bestimmen
📝 Conseil spécifique für Aptos
Definieren Sie im Voraus Ihre Zielzonen (z. B. Widerstände bei $5,26 oder $6,43) und Ihre Ausstiegskriterien. Reagieren Sie flexibel auf Marktbewegungen sowie wichtige Projekt-Meilensteine und setzen Sie sich emotionale Exit-Regeln.
Konkrete Schritte und Empfehlungen beim Investieren in Aptos (APT).

Die neuesten Nachrichten zu Aptos

Aptos zeigt signifikantes Nutzerwachstum: Über 20% mehr aktive monatliche User im Mai 2025. Im Mai 2025 verzeichnete das Aptos-Ökosystem mit 10,6 Millionen monatlich aktiven Nutzern einen bemerkenswerten Anstieg von über 20% im Vergleich zum Vormonat, während die Zahl der täglichen aktiven Adressen und der Token-Inhaber ebenfalls solide Zuwächse (+1,3% bzw. +5,3%) aufweisen. Dieses anhaltend starke Nutzerwachstum unterstreicht ein zunehmendes Interesse an der Plattform – sowohl für private als auch institutionelle Akteure in der Schweiz ist dies ein konstruktives Signal hinsichtlich der Relevanz und Adoptionskraft im internationalen Wettbewerb der Layer-1-Blockchains.

Aptos baut mit neuen strategischen Partnerschaften sein Ökosystem und institutionelle Reichweite massiv aus. Die Kooperationen mit Google Cloud, NPIXEL und MoonPay wurden in der vergangenen Woche konkretisiert und stärken das Fundament der Blockchain in Bezug auf technologische Infrastruktur, Gaming- und Payment-Anwendungsfälle. Diese Allianzen unterstreichen das wachsende institutionelle Interesse und könnten insbesondere Schweizer Marktteilnehmern zugutekommen, die nach vertrauenswürdigen Partnern und international kompatiblen Lösungen suchen, etwa im Vielfaltsportfolio oder bei der Erschließung neuer DeFi-Chancen.

Starke dApp- und DeFi-Expansion: Über $1 Milliarde TVL und wachsendes Entwickler-Ökosystem. Mit einem Total Value Locked (TVL) von über $1 Milliarde hat Aptos seine Stellung als dynamische DeFi-Plattform jüngst weiter ausgebaut. Das Netzwerk verfügt über mehr als 100 aktive Projekte und über 350 Entwickler weltweit, was ein deutliches Wachstum des Ökosystems signalisiert. Diese Entwicklung ist für institutionelle und professionelle Anleger aus der Schweiz relevant, da eine breit abgestützte Entwicklerbasis und vielfältige Projekte in Bezug auf Liquidität und Innovationsdynamik von zentraler Bedeutung für wachstumsorientierte Kryptostrategien sind.

Technologische Innovation mit “Move 2.0” und verbesserter Blockchain-Skalierung befeuert Optimismus bei Marktbeobachtern. Die angekündigten Fortschritte rund um die Entwicklung der Programmiersprache “Move 2.0”, die Implementierung dynamischer Parallelisierung und die Erprobung der sogenannten Shardines-Technologie für extreme Skalierbarkeit über 1 Million Transaktionen pro Sekunde werden in Branchenkreisen als positive Katalysatoren eingeschätzt. Für Marktteilnehmer aus der Schweiz erhöht dies die Attraktivität des Netzwerks sowohl für Anwendungen mit hohen Performance-Anforderungen als auch für langfristig ausgerichtete Investments in innovative Blockchain-Technologie.

Neuer CEO Avery Ching setzt auf regulatorischen Dialog und internationale Expansion, was die Standortattraktivität indirekt stärkt. Mit dem Führungswechsel zu Avery Ching konzentriert sich das Management darauf, Aptos gezielt in globalen Regulierungsdiskursen zu positionieren – u. a. durch die Einladung zur Anhörung im US-Kongress zur Thematik digitale Assets. Für die Schweiz, einen bedeutenden Krypto-Hub mit hoher regulatorischer Transparenz, stellt diese Ausrichtung einen wertvollen Vorlauf dar, da sie Signalwirkung für Compliance und Anschlussfähigkeit an internationale Trends und Anforderungen bietet.

FAQ

Welcher ist die letzte Staking-Rendite von Aptos?

Aptos bietet aktuell ein Staking-Modell auf Basis seines Proof-of-Stake-Mechanismus an. Der durchschnittliche Staking-Ertrag liegt bei etwa demselben Niveau wie andere Layer-1-Projekte und wird vor allem direkt über die Aptos-Blockchain oder über große Börsen wie Binance realisiert. Die Rewards werden periodisch ausgeschüttet, wobei sowohl flexible als auch gebundene Staking-Optionen existieren. Nutzer profitieren von hoher Flexibilität beim Unstaking, allerdings können sich kurzfristige Anpassungen der Renditen durch Netzwerkauslastung ergeben.

Wie lautet die Prognose für Aptos für 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf dem aktuellen Kurs von 4,76 USD ergibt sich für Ende 2025 ein geschätzter Wert von rund 6,90 CHF, für 2026 etwa 9,20 CHF und für 2027 rund 13,80 CHF (je nach Wechselkurs zum Schweizer Franken). Die nachhaltige Expansion der Aptos-Blockchain, zahlreiche Partnerschaften mit führenden Tech-Unternehmen sowie technologische Neuerungen wie Move 2.0 erhöhen den Wachstumsausblick signifikant. Auch die steigende Zahl aktiver Nutzer und Projekte spricht für weiteres Potenzial.

Ist es jetzt ein guter Zeitpunkt, Aptos zu kaufen?

Aptos profitiert vom zunehmenden Interesse an skalierbaren, sicheren Layer-1-Blockchains und positioniert sich als Konkurrent zu etablierten Projekten wie Solana und Ethereum. Das rapide wachsende Ökosystem, neue Kooperationen mit Unternehmen wie Google Cloud und ein innovativer Technologie-Stack bieten solide Argumente für ein Engagement, besonders angesichts der geplanten Upgrades und steigenden Nutzerzahlen. Allerdings sollten Anleger die Marktvolatilität und laufende regulatorische Entwicklungen im Blick behalten.

Wie werden Gewinne aus Aptos in der Schweiz steuerlich behandelt?

In der Schweiz sind Kapitalgewinne aus dem Handel von Kryptowährungen wie Aptos für Privatpersonen in der Regel steuerfrei, sofern keine gewerbsmässige Handelstätigkeit vorliegt. Eine Deklarationspflicht besteht allerdings für das Vermögen zum Jahresende. Gewerbliche Händler müssen Gewinne dagegen als Einkommen versteuern. Besonders wichtig: Die steuerrechtliche Einstufung hängt von individuellen Umständen (Handelsvolumen, Häufigkeit, Know-how) ab – bei Unsicherheiten empfiehlt sich eine Abklärung mit der Steuerbehörde.

Welcher ist die letzte Staking-Rendite von Aptos?

Aptos bietet aktuell ein Staking-Modell auf Basis seines Proof-of-Stake-Mechanismus an. Der durchschnittliche Staking-Ertrag liegt bei etwa demselben Niveau wie andere Layer-1-Projekte und wird vor allem direkt über die Aptos-Blockchain oder über große Börsen wie Binance realisiert. Die Rewards werden periodisch ausgeschüttet, wobei sowohl flexible als auch gebundene Staking-Optionen existieren. Nutzer profitieren von hoher Flexibilität beim Unstaking, allerdings können sich kurzfristige Anpassungen der Renditen durch Netzwerkauslastung ergeben.

Wie lautet die Prognose für Aptos für 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf dem aktuellen Kurs von 4,76 USD ergibt sich für Ende 2025 ein geschätzter Wert von rund 6,90 CHF, für 2026 etwa 9,20 CHF und für 2027 rund 13,80 CHF (je nach Wechselkurs zum Schweizer Franken). Die nachhaltige Expansion der Aptos-Blockchain, zahlreiche Partnerschaften mit führenden Tech-Unternehmen sowie technologische Neuerungen wie Move 2.0 erhöhen den Wachstumsausblick signifikant. Auch die steigende Zahl aktiver Nutzer und Projekte spricht für weiteres Potenzial.

Ist es jetzt ein guter Zeitpunkt, Aptos zu kaufen?

Aptos profitiert vom zunehmenden Interesse an skalierbaren, sicheren Layer-1-Blockchains und positioniert sich als Konkurrent zu etablierten Projekten wie Solana und Ethereum. Das rapide wachsende Ökosystem, neue Kooperationen mit Unternehmen wie Google Cloud und ein innovativer Technologie-Stack bieten solide Argumente für ein Engagement, besonders angesichts der geplanten Upgrades und steigenden Nutzerzahlen. Allerdings sollten Anleger die Marktvolatilität und laufende regulatorische Entwicklungen im Blick behalten.

Wie werden Gewinne aus Aptos in der Schweiz steuerlich behandelt?

In der Schweiz sind Kapitalgewinne aus dem Handel von Kryptowährungen wie Aptos für Privatpersonen in der Regel steuerfrei, sofern keine gewerbsmässige Handelstätigkeit vorliegt. Eine Deklarationspflicht besteht allerdings für das Vermögen zum Jahresende. Gewerbliche Händler müssen Gewinne dagegen als Einkommen versteuern. Besonders wichtig: Die steuerrechtliche Einstufung hängt von individuellen Umständen (Handelsvolumen, Häufigkeit, Know-how) ab – bei Unsicherheiten empfiehlt sich eine Abklärung mit der Steuerbehörde.

Zum selben Thema

Sollte man TRON im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sei im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
UNUS SED LEO im 2025 kaufen: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethereum im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
GateToken kaufen im 2025: Lohnt sich das Investment?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man POL 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Reserve Rights kaufen im 2025: Lohnt sich das?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Avalanche im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man NEAR Protocol 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man ApeCoin 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man FLOKI im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Artificial Superintelligence Alliance im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Immutable im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Conflux 2025 kaufen: Sinnvoll oder nicht?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man The Graph im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethereum Classic in 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Axie Infinity im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man MultiversX im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Algorand im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Onyxcoin im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Stellar im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Litecoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Render im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Toncoin im 2025 kaufen: Lohnt sich das?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Chainlink kaufen im 2025: Lohnt sich das?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Polkadot 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Arweave im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Worldcoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pepe im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Injective kaufen im 2025: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Grass im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Monero im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Decentraland 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Story im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Jupiter im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Virtuals Protocol im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Hyperliquid im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
SuperVerse im 2025 kaufen: Lohnt sich der Einstieg?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Filecoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Dogecoin im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Quant 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man XDC Network im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Stacks im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitget Token im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Theta Network 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Hedera im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pudgy Penguins im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man BNB im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man JasmyCoin im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Polyhedra Network im 2025 kaufen: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Solana 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Kava im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man The Sandbox im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sonic im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pyth Network 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Walrus im 2025?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Mantle im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man THORChain im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Kaia im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Cronos 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man KuCoin Token im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Brett im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Gala im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man dogwifhat im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man KAITO im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Helium im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Zcash im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin Cash 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man SPX6900 im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Flare im 2025 kaufen: Lohnt sich das?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Jito 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Cardano 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Shiba Inu 2025 kaufen: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Kaspa kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Aerodrome Finance im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Cosmos im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethena im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von EOS im 2025?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Four im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Flow im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Tezos im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Celestia im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin SV im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Nexo 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man IOTA im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man AIOZ Network 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man BitTorrent 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man VeChain 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sui 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man XRP im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Core im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Internet Computer 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bittensor im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man DeepBook Protocol im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pi im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
OKB kaufen in 2025: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bonk im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man TRON im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sei im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
UNUS SED LEO im 2025 kaufen: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethereum im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
GateToken kaufen im 2025: Lohnt sich das Investment?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man POL 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Reserve Rights kaufen im 2025: Lohnt sich das?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Avalanche im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man NEAR Protocol 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man ApeCoin 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man FLOKI im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Artificial Superintelligence Alliance im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Immutable im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Conflux 2025 kaufen: Sinnvoll oder nicht?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man The Graph im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethereum Classic in 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Axie Infinity im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man MultiversX im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Algorand im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Onyxcoin im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Stellar im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Litecoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Render im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Toncoin im 2025 kaufen: Lohnt sich das?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Chainlink kaufen im 2025: Lohnt sich das?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Polkadot 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Arweave im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Worldcoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pepe im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Injective kaufen im 2025: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Grass im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Monero im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Decentraland 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Story im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Jupiter im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Virtuals Protocol im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Hyperliquid im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
SuperVerse im 2025 kaufen: Lohnt sich der Einstieg?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Filecoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Dogecoin im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Quant 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man XDC Network im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Stacks im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitget Token im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Theta Network 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Hedera im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pudgy Penguins im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man BNB im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man JasmyCoin im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Polyhedra Network im 2025 kaufen: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Solana 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Kava im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man The Sandbox im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sonic im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pyth Network 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Walrus im 2025?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Mantle im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man THORChain im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Kaia im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Cronos 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man KuCoin Token im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Brett im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Gala im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man dogwifhat im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man KAITO im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Helium im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Zcash im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin Cash 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man SPX6900 im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Flare im 2025 kaufen: Lohnt sich das?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Jito 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Cardano 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Shiba Inu 2025 kaufen: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Kaspa kaufen 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Aerodrome Finance im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Cosmos im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethena im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von EOS im 2025?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Four im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Flow im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Tezos im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Celestia im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin SV im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Nexo 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man IOTA im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man AIOZ Network 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man BitTorrent 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man VeChain 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sui 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man XRP im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Core im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Internet Computer 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bittensor im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man DeepBook Protocol im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pi im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
OKB kaufen in 2025: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bonk im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
P. Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten