Trading Broker

Top 2025 der besten Broker für Trading

App
Gebühr
Funktionen
Unsere Meinung
Mehr erfahren
#1
30+ Millionen Nutzer
#1Empfohlen von Forbes
Gebühr
0 CHFPro Auftrag
Handelbare Vermögenswerte
Kryptos, Aktien, ETFs, Edelmetalle, Indizes
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
50 CHF
Handelbare Vermögenswerte
Kryptos, Aktien, ETFs, Edelmetalle, Indizes
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
50 CHF
Spezialist für Copy-Trading
  • Keine Gebühren auf ETFs
  • Einfach zu bedienende Plattform
  • Copy-Trading verfügbar
  • Französische Regulierung (AMF)
  • Keine Gebühren auf ETFs
  • Einfach zu bedienende Plattform
  • Copy-Trading verfügbar
  • Französische Regulierung (AMF)
67 % der CFD-Konten verlieren Geld. Sie können nie mehr als Ihre Investition verlieren.
5 Dinge, die Sie über eToro wissen sollten

Ist eToro zuverlässig?

Ja, eToro ist eine zuverlässige Plattform, die von führenden Behörden reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, aber auch die FCA (Grossbritannien), die ASIC (Australien) und die CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz bekannt. Laut unseren Analysen gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten auf dem Markt, und wir haben keine Beschwerden bezüglich der Sicherheit der Gelder festgestellt.

Warum eToro wählen?

Mit eToro muss man kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool CopyTrader ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um beim Investieren zu lernen.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Vermögenswerten wie Aktien, Kryptos, Forex und Rohstoffen, und das alles mit einer aktiven Community, um Ideen auszutauschen: eToro macht das Investieren einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist ein bisschen wie das Spotify des Investierens.

Welche Gebühren fallen bei eToro an?

eToro ist transparent in Bezug auf seine Gebühren: keine Provision auf den Kauf von Aktien oder ETFs. Die Spreads variieren je nach Vermögenswert, bleiben aber sehr erschwinglich.
Die Einzahlung ist kostenlos und die Auszahlung beträgt 5 $. Wenn Sie 12 Monate oder länger inaktiv bleiben, wird eine Gebühr von 10 $ pro Monat erhoben.
Die erhobenen Gebühren werden übrigens deutlich auf der Website angegeben (das kann man nicht von allen Mitbewerbern behaupten).

An wen richtet sich eToro?

eToro richtet sich hauptsächlich an Anfänger und Fortgeschrittene, dank seiner Einfachheit und seines lehrreichen Ansatzes. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder lernen möchten, indem Sie die besten Trader beobachten, ist diese Plattform ideal.
Auch Anleger, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, kommen hier auf ihre Kosten, mit einem wichtigen Argument: eine echte Vielfalt an Vermögenswerten (Aktien, Kryptowährungen, ETFs).

Ist es einfach, sein Geld von eToro abzuheben?

Ja, Ihre Gewinne bei eToro abzuheben ist genauso einfach wie das Investieren. Mit Optionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte bearbeitet eToro Ihre Anfragen in 1 bis 3 Werktagen.
Die Plattform garantiert Transparenz bei den Gebühren und das Verfahren wird Schritt für Schritt erklärt, sodass Sie jederzeit Zugriff auf Ihr Geld haben. Nach der Analyse von Tausenden von Kundenfällen wurden keine Probleme dieser Art festgestellt.

Ist eToro zuverlässig?

Ja, eToro ist eine zuverlässige Plattform, die von führenden Behörden reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, aber auch die FCA (Grossbritannien), die ASIC (Australien) und die CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz bekannt. Laut unseren Analysen gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten auf dem Markt, und wir haben keine Beschwerden bezüglich der Sicherheit der Gelder festgestellt.

Warum eToro wählen?

Mit eToro muss man kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool CopyTrader ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um beim Investieren zu lernen.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Vermögenswerten wie Aktien, Kryptos, Forex und Rohstoffen, und das alles mit einer aktiven Community, um Ideen auszutauschen: eToro macht das Investieren einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist ein bisschen wie das Spotify des Investierens.

Welche Gebühren fallen bei eToro an?

eToro ist transparent in Bezug auf seine Gebühren: keine Provision auf den Kauf von Aktien oder ETFs. Die Spreads variieren je nach Vermögenswert, bleiben aber sehr erschwinglich.
Die Einzahlung ist kostenlos und die Auszahlung beträgt 5 $. Wenn Sie 12 Monate oder länger inaktiv bleiben, wird eine Gebühr von 10 $ pro Monat erhoben.
Die erhobenen Gebühren werden übrigens deutlich auf der Website angegeben (das kann man nicht von allen Mitbewerbern behaupten).

An wen richtet sich eToro?

eToro richtet sich hauptsächlich an Anfänger und Fortgeschrittene, dank seiner Einfachheit und seines lehrreichen Ansatzes. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder lernen möchten, indem Sie die besten Trader beobachten, ist diese Plattform ideal.
Auch Anleger, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, kommen hier auf ihre Kosten, mit einem wichtigen Argument: eine echte Vielfalt an Vermögenswerten (Aktien, Kryptowährungen, ETFs).

Ist es einfach, sein Geld von eToro abzuheben?

Ja, Ihre Gewinne bei eToro abzuheben ist genauso einfach wie das Investieren. Mit Optionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte bearbeitet eToro Ihre Anfragen in 1 bis 3 Werktagen.
Die Plattform garantiert Transparenz bei den Gebühren und das Verfahren wird Schritt für Schritt erklärt, sodass Sie jederzeit Zugriff auf Ihr Geld haben. Nach der Analyse von Tausenden von Kundenfällen wurden keine Probleme dieser Art festgestellt.

#2
CFD-Spezialist
#2
Gebühr
0 CHFpro Auftrag
Handelbare Vermögenswerte
Forex, CFD, Rohstoffe, Indizes, Kryptos
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
100 CHF
Handelbare Vermögenswerte
Forex, CFD, Rohstoffe, Indizes, Kryptos
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
100 CHF
Ideal für Anfänger
  • Reduzierte Gebühren auf Aktien
  • Kostenlose Simulation
  • Copy Trading verfügbar
  • Reguliert in Irland
  • Reduzierte Gebühren auf Aktien
  • Kostenlose Simulation
  • Copy Trading verfügbar
  • Reguliert in Irland
Unsere ausführliche Bewertung

Ist Avatrade zuverlässig?

AvaTrade ist ein vertrauenswürdiger Broker, der von bedeutenden Institutionen reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, aber auch die Zentralbank von Irland, die ASIC (Australien) und die FSA (Japan). Das Unternehmen ist seit 2006 tätig und bietet solide Garantien, insbesondere die Trennung von Kundengeldern und die strikte Einhaltung internationaler Standards. Mit über 300.000 aktiven Nutzern weckt es das Vertrauen von Anfängern und erfahrenen Händlern.

Warum Avatrade wählen?

AvaTrade kombiniert Einfachheit und Expertise. Die Tutorials, Demokonten und kostenlosen Schulungen helfen Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die fortschrittlichen Tools wie MT4/MT5 bieten unendliche Möglichkeiten, sobald Sie Fortschritte machen. Sie müssen kein Experte sein: AvaTrade passt sich Ihnen an.

Welche Gebühren fallen bei Avatrade an?

AvaTrade bietet einfache und erschwingliche Gebühren: wettbewerbsfähige feste Spreads, keine Ein- oder Auszahlungsgebühren und vermeidbare Inaktivitätsgebühren bei regelmässiger Nutzung. Sie können sich auf das Lernen und Ihre Investitionen konzentrieren, ohne Überraschungen beim Bezahlen.

Ist Avatrade zuverlässig?

AvaTrade ist ein vertrauenswürdiger Broker, der von bedeutenden Institutionen reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, aber auch die Zentralbank von Irland, die ASIC (Australien) und die FSA (Japan). Das Unternehmen ist seit 2006 tätig und bietet solide Garantien, insbesondere die Trennung von Kundengeldern und die strikte Einhaltung internationaler Standards. Mit über 300.000 aktiven Nutzern weckt es das Vertrauen von Anfängern und erfahrenen Händlern.

Warum Avatrade wählen?

AvaTrade kombiniert Einfachheit und Expertise. Die Tutorials, Demokonten und kostenlosen Schulungen helfen Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die fortschrittlichen Tools wie MT4/MT5 bieten unendliche Möglichkeiten, sobald Sie Fortschritte machen. Sie müssen kein Experte sein: AvaTrade passt sich Ihnen an.

Welche Gebühren fallen bei Avatrade an?

AvaTrade bietet einfache und erschwingliche Gebühren: wettbewerbsfähige feste Spreads, keine Ein- oder Auszahlungsgebühren und vermeidbare Inaktivitätsgebühren bei regelmässiger Nutzung. Sie können sich auf das Lernen und Ihre Investitionen konzentrieren, ohne Überraschungen beim Bezahlen.

#3
Forex-Spezialist
#3
Gebühr
0 CHFPro Auftrag
Handelbare Vermögenswerte
Forex, CFDs, Indizes, Rohstoffe, Kryptos
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
100 CHF
Handelbare Vermögenswerte
Forex, CFDs, Indizes, Rohstoffe, Kryptos
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
100 CHF
Günstigster Preis
  • Reduzierte Gebühren auf Indizes
  • Kostenloses Demokonto
  • Automatisierter Handel
  • Reguliert im Vereinigten Königreich
  • Reduzierte Gebühren auf Indizes
  • Kostenloses Demokonto
  • Automatisierter Handel
  • Reguliert im Vereinigten Königreich
5 Dinge, die Sie über Eightcap wissen sollten

Ist EightCap zuverlässig?

Ja, EightCap ist eine vertrauenswürdige Plattform, die von der ASIC (Australien) und der FCA (Grossbritannien) reguliert wird. Seit 2009 gewährleistet sie die Sicherheit der Gelder mit getrennten Konten und einer streng regulierten Handelsumgebung. Wenn Sie einen zuverlässigen Broker für den Einstieg suchen, ist EightCap eine sichere Wahl, die in der Branche anerkannt ist.

Warum EightCap wählen?

EightCap verbindet Leistung und Flexibilität. Die Plattform bietet eine grosse Auswahl an Assets und Tools wie MT4 und MT5, ideal für anspruchsvolle Trader. Sind Sie ein Anfänger? Kein Problem: Die Demokonten und innovativen Integrationen wie TradingView machen das Lernen intuitiv und effizient.

Welche Gebühren fallen bei EightCap an?

Bei EightCap hängen die Gebühren vom gewählten Konto ab: Raw-Konten weisen Spreads ab 0 Pips mit einer Kommission von 3.5 $ pro Lot auf. Standard-Konten haben etwas höhere Spreads, aber keine Kommissionen. Keine Gebühren auf Ein- oder Auszahlungen, für klare und kontrollierte Kosten.

An wen richtet sich EightCap?

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Trader sind, EightCap wurde entwickelt, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Fangen Sie gerade erst an? Nutzen Sie die Anleitungen und Demokonten, um die Grundlagen zu verstehen. Sind Sie fortgeschrittener? Mit Tools wie MT5 und den wettbewerbsfähigen Spreads können Sie Ihre Strategien weiterentwickeln.

Ist es einfach, Geld von EightCap abzuheben?

Das Abheben Ihrer Gewinne bei EightCap ist einfach und unkompliziert. Anträge werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet, und Sie können flexible Optionen wie Banküberweisung, Karten oder E-Wallets nutzen. Sicherheit und Geschwindigkeit stehen im Mittelpunkt des Services.

Ist EightCap zuverlässig?

Ja, EightCap ist eine vertrauenswürdige Plattform, die von der ASIC (Australien) und der FCA (Grossbritannien) reguliert wird. Seit 2009 gewährleistet sie die Sicherheit der Gelder mit getrennten Konten und einer streng regulierten Handelsumgebung. Wenn Sie einen zuverlässigen Broker für den Einstieg suchen, ist EightCap eine sichere Wahl, die in der Branche anerkannt ist.

Warum EightCap wählen?

EightCap verbindet Leistung und Flexibilität. Die Plattform bietet eine grosse Auswahl an Assets und Tools wie MT4 und MT5, ideal für anspruchsvolle Trader. Sind Sie ein Anfänger? Kein Problem: Die Demokonten und innovativen Integrationen wie TradingView machen das Lernen intuitiv und effizient.

Welche Gebühren fallen bei EightCap an?

Bei EightCap hängen die Gebühren vom gewählten Konto ab: Raw-Konten weisen Spreads ab 0 Pips mit einer Kommission von 3.5 $ pro Lot auf. Standard-Konten haben etwas höhere Spreads, aber keine Kommissionen. Keine Gebühren auf Ein- oder Auszahlungen, für klare und kontrollierte Kosten.

An wen richtet sich EightCap?

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Trader sind, EightCap wurde entwickelt, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Fangen Sie gerade erst an? Nutzen Sie die Anleitungen und Demokonten, um die Grundlagen zu verstehen. Sind Sie fortgeschrittener? Mit Tools wie MT5 und den wettbewerbsfähigen Spreads können Sie Ihre Strategien weiterentwickeln.

Ist es einfach, Geld von EightCap abzuheben?

Das Abheben Ihrer Gewinne bei EightCap ist einfach und unkompliziert. Anträge werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet, und Sie können flexible Optionen wie Banküberweisung, Karten oder E-Wallets nutzen. Sicherheit und Geschwindigkeit stehen im Mittelpunkt des Services.

Experte für Forex und CFD
Gebühr
0 CHFpro Auftrag
Handelbare Vermögenswerte
Forex, CFD, Indizes, Rohstoffe, Kryptos
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
50 CHF
Handelbare Vermögenswerte
Forex, CFD, Indizes, Rohstoffe, Kryptos
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
50 CHF
Sehr wettbewerbsfähige Gebühren
  • Schneller Kundensupport
  • Keine Gebühren auf CFDs
  • Copy-Trading verfügbar
  • Reguliert in Australien
  • Schneller Kundensupport
  • Keine Gebühren auf CFDs
  • Copy-Trading verfügbar
  • Reguliert in Australien
5 Dinge, die Sie über Vantage wissen sollten

Ist Vantage zuverlässig?

Vantage ist ein zuverlässiger Broker, der von anerkannten Behörden wie der ASIC (Australien) und der FCA (Grossbritannien) reguliert wird. Er zeichnet sich durch die Sicherheit seiner Kundenkonten aus, die durch erstklassige Banken geschützt sind, sowie durch sein Engagement für Transparenz. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung ist Vantage eine vertrauenswürdige Plattform.

Warum Vantage wählen?

Vantage zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und professionellen Tools aus. Anfänger profitieren von der Unterstützung durch Demokonten und Schulungsmaterialien, während erfahrene Trader die wettbewerbsfähigen Spreads, die schnelle Ausführung und die fortschrittlichen Plattformen wie MT4/MT5 schätzen. Mit einem vielfältigen Angebot an Vermögenswerten und transparenten Gebühren spricht Vantage ein breites Publikum an, das zuverlässige und leistungsstarke Handelsbedingungen sucht.

Welche Gebühren fallen bei Vantage an?

Die Gebühren bei Vantage sind für jeden geeignet. Auf ECN-Konten beginnen die Spreads bei 0 Pips mit einer Provision von 3 $ pro Lot. Standardkonten bieten etwas höhere Spreads, aber ohne Provision. Es fallen keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen an, und die Kosten für Inaktivität sind begrenzt. Mit Vantage behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kosten, um effizient zu investieren.

Für wen ist Vantage geeignet?

Vantage ist perfekt für Trader, die professionelle Bedingungen suchen und gleichzeitig für Anfänger zugänglich sind. Wenn Sie eine schnelle Plattform, wettbewerbsfähige Gebühren und fortschrittliche Tools wünschen, ist Vantage eine ausgezeichnete Wahl. Egal, ob Sie lernen oder Ihre Strategien perfektionieren, Sie finden hier die notwendigen Ressourcen.

Ist es einfach, Geld von Vantage abzuheben?

Das Abheben von Geldern bei Vantage ist schnell und sicher. Anträge werden in weniger als 48 Stunden bearbeitet, und Sie können zwischen Banküberweisung, Karten oder elektronischen Geldbörsen wählen. Die Plattform garantiert reibungslose Transaktionen und reduzierte Gebühren, sodass Sie einfach auf Ihre Gewinne zugreifen können.

Ist Vantage zuverlässig?

Vantage ist ein zuverlässiger Broker, der von anerkannten Behörden wie der ASIC (Australien) und der FCA (Grossbritannien) reguliert wird. Er zeichnet sich durch die Sicherheit seiner Kundenkonten aus, die durch erstklassige Banken geschützt sind, sowie durch sein Engagement für Transparenz. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung ist Vantage eine vertrauenswürdige Plattform.

Warum Vantage wählen?

Vantage zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und professionellen Tools aus. Anfänger profitieren von der Unterstützung durch Demokonten und Schulungsmaterialien, während erfahrene Trader die wettbewerbsfähigen Spreads, die schnelle Ausführung und die fortschrittlichen Plattformen wie MT4/MT5 schätzen. Mit einem vielfältigen Angebot an Vermögenswerten und transparenten Gebühren spricht Vantage ein breites Publikum an, das zuverlässige und leistungsstarke Handelsbedingungen sucht.

Welche Gebühren fallen bei Vantage an?

Die Gebühren bei Vantage sind für jeden geeignet. Auf ECN-Konten beginnen die Spreads bei 0 Pips mit einer Provision von 3 $ pro Lot. Standardkonten bieten etwas höhere Spreads, aber ohne Provision. Es fallen keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen an, und die Kosten für Inaktivität sind begrenzt. Mit Vantage behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kosten, um effizient zu investieren.

Für wen ist Vantage geeignet?

Vantage ist perfekt für Trader, die professionelle Bedingungen suchen und gleichzeitig für Anfänger zugänglich sind. Wenn Sie eine schnelle Plattform, wettbewerbsfähige Gebühren und fortschrittliche Tools wünschen, ist Vantage eine ausgezeichnete Wahl. Egal, ob Sie lernen oder Ihre Strategien perfektionieren, Sie finden hier die notwendigen Ressourcen.

Ist es einfach, Geld von Vantage abzuheben?

Das Abheben von Geldern bei Vantage ist schnell und sicher. Anträge werden in weniger als 48 Stunden bearbeitet, und Sie können zwischen Banküberweisung, Karten oder elektronischen Geldbörsen wählen. Die Plattform garantiert reibungslose Transaktionen und reduzierte Gebühren, sodass Sie einfach auf Ihre Gewinne zugreifen können.

Experte für Aktien und CFDs
Gebühr
0 CHFpro AuftragBis zu 100'000 CHF/Monat
Handelbare Vermögenswerte
Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Kryptos
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
0 CHF
Handelbare Vermögenswerte
Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Kryptos
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
0 CHF
Vielfältige Lernwerkzeuge
  • Keine Gebühren auf Aktien
  • Unbegrenztes Demo-Konto
  • Copy-Trading verfügbar
  • Französische Regulierung (AMF)
  • Keine Gebühren auf Aktien
  • Unbegrenztes Demo-Konto
  • Copy-Trading verfügbar
  • Französische Regulierung (AMF)
5 Dinge, die Sie über XTB wissen sollten

Ist XTB zuverlässig?

XTB ist ein zuverlässiger Broker, der in Frankreich von der AMF reguliert wird und von renommierten Behörden wie der FCA und der CySEC überwacht wird. Er schützt die Gelder seiner Kunden auf getrennten Konten und garantiert so eine sichere Handelsumgebung. Mit Millionen von Nutzern hat sich XTB als zuverlässige und transparente Plattform etabliert.

Warum XTB wählen?

XTB besticht durch seine intuitive Plattform und leistungsstarken Tools wie xStation, ideal für alle Niveaus. Mit einer breiten Palette von Assets, darunter Aktien, Kryptos und Forex, wird das Investieren zugänglich. Darüber hinaus ermöglichen die umfangreichen Schulungsinhalte den Händlern, sich schnell weiterzuentwickeln und unabhängiger zu werden.

Welche Gebühren fallen bei XTB an?

XTB bietet wettbewerbsfähige Gebühren, darunter 0 % Provision auf den Kauf von Aktien und ETFs. Die Spreads sind attraktiv und die Einzahlungen sind kostenlos. Auszahlungen über 100 CHF sind gebührenfrei, und längere Inaktivität kann nach einem Jahr zu Gebühren führen. Transparenz steht im Mittelpunkt des Modells.

An wen richtet sich XTB?

XTB eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren. Anfänger werden die pädagogischen Ressourcen und die einfache Bedienung zu schätzen wissen, während fortgeschrittene Händler von fortschrittlichen Tools und einer grossen Auswahl an Vermögenswerten profitieren, um ihre Strategien zu diversifizieren.

Ist es einfach, Geld von XTB abzuheben?

XTB erleichtert Auszahlungen durch verschiedene Optionen wie Banküberweisung und E-Wallets. Anträge werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet, was einen schnellen Zugriff auf die Gelder gewährleistet. Es werden keine Gebühren über einen bestimmten Betrag hinaus erhoben, und der Prozess ist klar und sicher.

Ist XTB zuverlässig?

XTB ist ein zuverlässiger Broker, der in Frankreich von der AMF reguliert wird und von renommierten Behörden wie der FCA und der CySEC überwacht wird. Er schützt die Gelder seiner Kunden auf getrennten Konten und garantiert so eine sichere Handelsumgebung. Mit Millionen von Nutzern hat sich XTB als zuverlässige und transparente Plattform etabliert.

Warum XTB wählen?

XTB besticht durch seine intuitive Plattform und leistungsstarken Tools wie xStation, ideal für alle Niveaus. Mit einer breiten Palette von Assets, darunter Aktien, Kryptos und Forex, wird das Investieren zugänglich. Darüber hinaus ermöglichen die umfangreichen Schulungsinhalte den Händlern, sich schnell weiterzuentwickeln und unabhängiger zu werden.

Welche Gebühren fallen bei XTB an?

XTB bietet wettbewerbsfähige Gebühren, darunter 0 % Provision auf den Kauf von Aktien und ETFs. Die Spreads sind attraktiv und die Einzahlungen sind kostenlos. Auszahlungen über 100 CHF sind gebührenfrei, und längere Inaktivität kann nach einem Jahr zu Gebühren führen. Transparenz steht im Mittelpunkt des Modells.

An wen richtet sich XTB?

XTB eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren. Anfänger werden die pädagogischen Ressourcen und die einfache Bedienung zu schätzen wissen, während fortgeschrittene Händler von fortschrittlichen Tools und einer grossen Auswahl an Vermögenswerten profitieren, um ihre Strategien zu diversifizieren.

Ist es einfach, Geld von XTB abzuheben?

XTB erleichtert Auszahlungen durch verschiedene Optionen wie Banküberweisung und E-Wallets. Anträge werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet, was einen schnellen Zugriff auf die Gelder gewährleistet. Es werden keine Gebühren über einen bestimmten Betrag hinaus erhoben, und der Prozess ist klar und sicher.

CFD-Pionier, 20 Jahre Erfahrung
Gebühr
0 CHFpro Auftrag
Handelbare Vermögenswerte
Forex, Aktien, Krypto, ETFs, Rohstoffe
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
0 CHF
Handelbare Vermögenswerte
Forex, Aktien, Krypto, ETFs, Rohstoffe
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
0 CHF
Reduzierte Handelsgebühren
  • Sehr wettbewerbsfähige Tarife
  • Schutz vor negativem Saldo
  • Auswahl der besten Vermögenswerte
  • Reguliert im Vereinigten Königreich
  • Sehr wettbewerbsfähige Tarife
  • Schutz vor negativem Saldo
  • Auswahl der besten Vermögenswerte
  • Reguliert im Vereinigten Königreich
73% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
5 Dinge, die Sie über ActivTrades wissen sollten

Ist ActivTrades vertrauenswürdig?

ActivTrades ist ein anerkannter Broker, der von der FCA und der CSSF überwacht wird und einen optimalen Schutz der Händler gewährleistet. Die Plattform richtet separate Konten ein, um die Sicherheit der Gelder zu gewährleisten, und bietet eine zusätzliche Versicherung. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung hat sich das Unternehmen einen soliden Ruf in Bezug auf Transparenz und Zuverlässigkeit erworben.

Warum sollte man sich für ActivTrades entscheiden?

ActivTrades zeichnet sich durch eine zugängliche und ergonomische Plattform aus, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler geeignet ist. Das Angebot umfasst eine grosse Auswahl an Finanzinstrumenten und exklusiven Tools wie SmartOrder und SmartLines, um die Trading-Strategien zu verfeinern. Der reaktionsschnelle Kundenservice und die interaktiven Schulungen machen ActivTrades zu einer erstklassigen Wahl.

Welche Gebühren fallen bei ActivTrades an?

ActivTrades bietet attraktive Spreads und erhebt für verschiedene Anlageklassen keine Provisionen. Für Abhebungen fallen geringe Gebühren an, während nach längerer Inaktivität eine Inaktivitätsgebühr anfallen kann. Die Plattform legt grossen Wert auf Transparenz bei den Gebühren, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Wer kann ActivTrades nutzen?

ActivTrades ist für Händler aller Art geeignet und ermöglicht Anfängern dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den Schulungsressourcen einen einfachen Einstieg. Erfahrene Händler profitieren von einer grossen Auswahl an Aktiva wie Aktien, Währungen und Indizes sowie von fortschrittlichen technischen Tools.

Ist es einfach, Geld von ActivTrades abzuheben?

Eine Auszahlung von ActivTrades ist schnell und zuverlässig. Es werden verschiedene Zahlungsmethoden angeboten, wie Banküberweisungen und Kreditkarten, mit optimierten Bearbeitungszeiten. Die Transparenz der Gebühren und der einfache Zugang zu den Geldern machen diese Plattform zu einer sicheren Wahl für Trader.

Ist ActivTrades vertrauenswürdig?

ActivTrades ist ein anerkannter Broker, der von der FCA und der CSSF überwacht wird und einen optimalen Schutz der Händler gewährleistet. Die Plattform richtet separate Konten ein, um die Sicherheit der Gelder zu gewährleisten, und bietet eine zusätzliche Versicherung. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung hat sich das Unternehmen einen soliden Ruf in Bezug auf Transparenz und Zuverlässigkeit erworben.

Warum sollte man sich für ActivTrades entscheiden?

ActivTrades zeichnet sich durch eine zugängliche und ergonomische Plattform aus, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler geeignet ist. Das Angebot umfasst eine grosse Auswahl an Finanzinstrumenten und exklusiven Tools wie SmartOrder und SmartLines, um die Trading-Strategien zu verfeinern. Der reaktionsschnelle Kundenservice und die interaktiven Schulungen machen ActivTrades zu einer erstklassigen Wahl.

Welche Gebühren fallen bei ActivTrades an?

ActivTrades bietet attraktive Spreads und erhebt für verschiedene Anlageklassen keine Provisionen. Für Abhebungen fallen geringe Gebühren an, während nach längerer Inaktivität eine Inaktivitätsgebühr anfallen kann. Die Plattform legt grossen Wert auf Transparenz bei den Gebühren, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Wer kann ActivTrades nutzen?

ActivTrades ist für Händler aller Art geeignet und ermöglicht Anfängern dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den Schulungsressourcen einen einfachen Einstieg. Erfahrene Händler profitieren von einer grossen Auswahl an Aktiva wie Aktien, Währungen und Indizes sowie von fortschrittlichen technischen Tools.

Ist es einfach, Geld von ActivTrades abzuheben?

Eine Auszahlung von ActivTrades ist schnell und zuverlässig. Es werden verschiedene Zahlungsmethoden angeboten, wie Banküberweisungen und Kreditkarten, mit optimierten Bearbeitungszeiten. Die Transparenz der Gebühren und der einfache Zugang zu den Geldern machen diese Plattform zu einer sicheren Wahl für Trader.

Krypto, ETF, Aktien & oder: Alles über Bitpanda
Gebühr
1.49 CHFpro Auftrag
Handelbare Vermögenswerte
Kryptos, Aktien, ETFs, Edelmetalle, Indizes
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
10 €
Handelbare Vermögenswerte
Kryptos, Aktien, ETFs, Edelmetalle, Indizes
Einzahlungsgebühren
0 CHF
Mindesteinzahlung
10 €
Intuitive Plattform
  • Reduzierte Gebühren auf Kryptos
  • Einfach für Anfänger
  • Staking angeboten
  • Reguliert in Österreich
  • Reduzierte Gebühren auf Kryptos
  • Einfach für Anfänger
  • Staking angeboten
  • Reguliert in Österreich
5 Dinge, die Sie über Bitpanda wissen sollten

Ist Bitpanda zuverlässig?

Ja, Bitpanda ist eine vertrauenswürdige Plattform, die den strengen Vorschriften der FINMA entspricht und eine sichere Handelsumgebung gewährleistet. Die Gelder der Nutzer sind geschützt und Transparenz steht im Mittelpunkt der Geschäftsabläufe, was allen Investoren ein beruhigendes und sicheres Erlebnis bietet.

Warum Bitpanda wählen?

Die Entscheidung für Bitpanda bedeutet, eine einsteigerfreundliche Plattform zu wählen, die dank ihrer intuitiven Benutzeroberfläche speziell für Anfänger konzipiert wurde. Mit einer breiten Palette von Assets und innovativen Tools fördert sie die Weiterbildung und die Zusammenarbeit innerhalb einer aktiven Community.

Welche Gebühren fallen bei Bitpanda an?

Die Gebühren bei Bitpanda sind klar und wettbewerbsfähig. Der Kauf von Aktien oder ETFs ist provisionsfrei und die Spreads sind relativ niedrig. Obwohl Inaktivitätsgebühren anfallen können, ist alles klar aufgeschlüsselt, um den Nutzer vor Überraschungen zu bewahren.

An wen richtet sich Bitpanda?

Bitpanda richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Investoren. Anfänger schätzen die Einfachheit, während Experten die Vielfalt der verfügbaren Assets wie Aktien, Kryptowährungen und ETFs schätzen, was die Plattform vielseitig macht.

Ist es einfach, Geld von Bitpanda abzuheben?

Das Abheben von Geldern von Bitpanda ist einfach und intuitiv. Mit verschiedenen Auszahlungsoptionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte ist der Vorgang schnell und transparent, sodass die Nutzer problemlos auf ihr Geld zugreifen können.

Ist Bitpanda zuverlässig?

Ja, Bitpanda ist eine vertrauenswürdige Plattform, die den strengen Vorschriften der FINMA entspricht und eine sichere Handelsumgebung gewährleistet. Die Gelder der Nutzer sind geschützt und Transparenz steht im Mittelpunkt der Geschäftsabläufe, was allen Investoren ein beruhigendes und sicheres Erlebnis bietet.

Warum Bitpanda wählen?

Die Entscheidung für Bitpanda bedeutet, eine einsteigerfreundliche Plattform zu wählen, die dank ihrer intuitiven Benutzeroberfläche speziell für Anfänger konzipiert wurde. Mit einer breiten Palette von Assets und innovativen Tools fördert sie die Weiterbildung und die Zusammenarbeit innerhalb einer aktiven Community.

Welche Gebühren fallen bei Bitpanda an?

Die Gebühren bei Bitpanda sind klar und wettbewerbsfähig. Der Kauf von Aktien oder ETFs ist provisionsfrei und die Spreads sind relativ niedrig. Obwohl Inaktivitätsgebühren anfallen können, ist alles klar aufgeschlüsselt, um den Nutzer vor Überraschungen zu bewahren.

An wen richtet sich Bitpanda?

Bitpanda richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Investoren. Anfänger schätzen die Einfachheit, während Experten die Vielfalt der verfügbaren Assets wie Aktien, Kryptowährungen und ETFs schätzen, was die Plattform vielseitig macht.

Ist es einfach, Geld von Bitpanda abzuheben?

Das Abheben von Geldern von Bitpanda ist einfach und intuitiv. Mit verschiedenen Auszahlungsoptionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte ist der Vorgang schnell und transparent, sodass die Nutzer problemlos auf ihr Geld zugreifen können.

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist ein Trading-Broker? Definition von Trading
  • Welches sind die besten Trading-Broker in der Schweiz im 2025?
  • Wie findet man den besten Broker für den Handel?
  • Wie handelt man mit einem Online-Broker?
  • 2. Geld einzahlen
  • Sind Trading-Broker in der Schweiz sicher?
  • Welche Gebühren erheben Broker für den Handel?
  • Welcher Broker für den Handel mit einem Demokonto?
  • Wie viel kann man mit einem Trading-Broker verdienen?
  • Sind Trading-Gewinne in der Schweiz steuerpflichtig?
  • Alle unsere Ratgeber zum Trading in der Schweiz

Ein Trading-Broker ist ein Finanzintermediär, der es Ihnen ermöglicht, als Privatperson Aufträge an den Märkten zu erteilen und mit einer Vielzahl von Vermögenswerten wie CFDs, Forex, Kryptowährungen oder Rohstoffen zu handeln.

Aber was ist Trading und wie funktioniert es? Wie wählt man den richtigen Broker für das Online-Trading aus?

Entdecken Sie die bestbewerteten Broker für dieses Jahr, diejenigen, die sich durch ihre Servicequalität, Zuverlässigkeit und ihre Fähigkeit, sich an die verschiedenen Markttrends anzupassen, auszeichnen. Auf dieser Seite haben wir für Sie die Broker mit benutzerfreundlicher Plattform, engen Spreads, Zugang zu MetaTrader 4 oder 5 oder diejenigen, die ein einzigartiges soziales Erlebnis mit Copy-Trading bieten, verglichen.

Was ist ein Trading-Broker? Definition von Trading

Im Deutschen bezeichnet der Begriff "Trading" die Kauf- und Verkaufsaktivitäten, die an den Finanzmärkten durchgeführt werden.

Einzelpersonen oder Fachleute, die diese Operationen durchführen, werden als "Trader" bezeichnet.

Trading kann von professionellen Tradern betrieben werden, die vom Handelssaal aus oder im Auftrag eines Finanz- oder Börseninstituts spekulieren, aber auch von privaten und unabhängigen Tradern, die Online-Trading-Plattformen nutzen.

icon

Gut zu wissen

Trading unterscheidet sich vom klassischen Investieren dadurch, dass es auf kurzfristigere Gewinne abzielt und bestimmte spezifische Werkzeuge wie einen Hebel verwendet, um das Engagement am Markt zu erhöhen.

Trading-Broker: Definition und Rolle

Ein Broker ist ein Finanzintermediär, der es Anlegern ermöglicht, Vermögenswerte an den Finanzmärkten zu kaufen und zu verkaufen. Diese Vermögenswerte können vielfältig sein: Aktien, Währungen, Rohstoffe, Indizes und mehr. Die Hauptaufgabe eines Brokers besteht darin, einzelnen und institutionellen Händlern den Zugang zu den Märkten zu erleichtern, indem er die Plattform, die Tools und die Dienstleistungen bereitstellt, die für die Durchführung von Transaktionen erforderlich sind.

Broker spielen eine wesentliche Rolle im Ökosystem des Tradings. Sie stellen Trading-Plattformen zur Verfügung, die es ermöglichen, Kurse in Echtzeit zu visualisieren, Orders zu platzieren und die Märkte mithilfe von technischen Indikatoren zu analysieren. Darüber hinaus dienen sie als Bindeglied zwischen Investoren und Börsen, indem sie die Orders der Trader an die Märkte weiterleiten, oft in nahezu Echtzeit.

Zusätzlich zu diesen grundlegenden Funktionen können Broker zusätzliche Dienstleistungen anbieten, wie z. B. Anlageberatung, Marktanalysen oder Schulungen für Anfänger. Sie spielen auch eine unverzichtbare Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Transaktionen und bieten einen Hebel, der es Händlern ermöglicht, den Wert ihrer Positionen zu erhöhen, obwohl dies die Risiken erhöhen kann.

Welches sind die besten Trading-Broker in der Schweiz im 2025?

Die Wahl des besten Brokers hängt von Ihrer Trading-Strategie und den Aktiva ab, an denen Sie interessiert sind. Ob Sie sich für Forex, Copy-Trading, Kryptowährungen interessieren oder es vorziehen, eine bestimmte Plattform wie MetaTrader zu nutzen, einige Broker zeichnen sich durch die Qualität ihrer Dienstleistungen aus. Hier ist eine Auswahl der besten Broker in der Schweiz im 2025, je nach den praktizierten Trading-Arten.

Bester Broker für Forex-Trading

Der Devisenmarkt (Forex) zieht aufgrund seiner hohen Liquidität und seiner langen Handelszeiten viele Trader an. Um das Beste aus dem Forex-Trading herauszuholen, müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden, bevor man sich für einen Forex-Broker entscheidet:

  • Wettbewerbsfähige Spreads bei den wichtigsten Währungspaaren (wie EUR/USD) tragen dazu bei, die Transaktionskosten zu senken, insbesondere für kurzfristige Strategien.
  • Eine schnelle Auftragsausführung ist in einem so volatilen Markt unerlässlich, um Slippage zu begrenzen und präzise Ein- und Ausstiegspunkte zu gewährleisten.
  • Eine hohe Hebelwirkung kann zwar riskant sein, aber für erfahrene Trader, die ihr Engagement mit begrenztem Kapital maximieren möchten, ein strategisches Instrument sein.
  • Eine zuverlässige Regulierung (FINMA) gewährleistet den Schutz der Gelder und die Einhaltung der besten Branchenpraktiken.
  • Anerkannte Plattformen wie MetaTrader 4 oder 5 (MT4/MT5) oder cTrader bieten leistungsstarke Tools für die technische Analyse und eine Schnittstelle, die für alle Trader-Profile geeignet ist.

Bestimmte auf Forex spezialisierte Broker kombinieren diese Vorteile, um sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Tradern ein optimales Erlebnis zu bieten.

Bester Broker für Copy-Trading

Copy-Trading ist eine ideale Lösung für Investoren, die von der Erfahrung professioneller Trader profitieren möchten, ohne ihr Portfolio aktiv zu verwalten. Es ermöglicht die automatische Nachbildung der Strategien erfahrenerer Trader, wobei die volle Kontrolle über die investierten Beträge erhalten bleibt.

Im Folgenden sind die wichtigsten Kriterien aufgeführt, die bei der Auswahl eines für Copy-Trading geeigneten Brokers zu berücksichtigen sind:

  • Integrierte Copy-Trading-Plattformen: Einige Broker bieten ihre eigenen sozialen Plattformen an, während andere auf anerkannte externe Lösungen wie ZuluTrade oder Myfxbook setzen.
  • Gebührenstruktur: Die Gebühren können von einfachen Spreads über Provisionen auf erzielte Gewinne bis hin zu Kopiergebühren variieren, die für jede kopierte Transaktion berechnet werden.
  • Vielfalt der angebotenen Assets: Ein vielseitiger Broker ermöglicht das Kopieren von Strategien auf verschiedenen Märkten wie Forex, Aktien, Kryptowährungen oder Indizes.
  • Regulierung: Wie bei allen Finanzdienstleistungen ist es wichtig sicherzustellen, dass der Broker von einer anerkannten Behörde (FINMA usw.) reguliert wird.

Bester Broker für den Handel mit Kryptowährungen

Der Handel mit Kryptowährungen zieht immer mehr Investoren an, die von der Volatilität der Preise und den Möglichkeiten schneller Gewinne angezogen werden. Um den richtigen Krypto-Broker auszuwählen, müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden:

  • Anzahl der verfügbaren Kryptos: Ein vielfältiges Angebot ermöglicht es, das Portfolio über die Klassiker Bitcoin oder Ethereum hinaus mit Altcoins mit hohem Potenzial zu diversifizieren.
  • Wettbewerbsfähige Handelsgebühren: Broker erheben in der Regel Spreads oder Provisionen. Der Vergleich der Gebühren ist entscheidend, um die Rentabilität zu optimieren.
  • Handelsplattform: Eine intuitive, flüssige Oberfläche mit technischen Analysetools ist ein echter Vorteil, insbesondere für aktive Händler.
  • Regulierung und Sicherheit: Auch im Krypto-Universum ist es vorzuziehen, einen regulierten Vermittler einzuschalten, der den Schutz der Gelder und die Einhaltung der Compliance-Standards garantiert.

Bester Trading-Broker mit MT4 oder MT5

MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) sind unverzichtbare Plattformen in der Welt des Online-Tradings. Sie sind bekannt für ihre Stabilität, ihre Kompatibilität mit Expert Advisors (EA) und ihre fortschrittlichen technischen Analysewerkzeuge und werden sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Tradern verwendet.

Um diese Plattformen voll auszuschöpfen, wird empfohlen, einen Broker zu wählen, der:

  • Bietet MT4 und/oder MT5 ohne Einschränkungen mit allen verfügbaren Funktionen an (anpassbare Indikatoren, automatisierter Handel, fortschrittliche Auftragsverwaltung usw.);
  • Bietet wettbewerbsfähige Spreads, insbesondere auf den wichtigsten Märkten wie Forex, Indizes oder Rohstoffe;
  • Verfügt über eine an das Profil des Nutzers angepasste Hebelwirkung (mit Optionen bis zu 1:30 in bestimmten Fällen für Privatkunden);
  • Wird von einer anerkannten Behörde in der Schweiz reguliert, was die Sicherheit der Gelder und die Zuverlässigkeit der Plattform gewährleistet.

Wie findet man den besten Broker für den Handel?

Die Wahl des besten Brokers für den Handel ist wichtig, wenn Sie mit Ihren Investitionen erfolgreich sein wollen. Ein guter Broker ermöglicht es Ihnen, Ihre Gewinnchancen zu maximieren und gleichzeitig die Risiken zu minimieren, dank leistungsstarker Tools, wettbewerbsfähiger Gebühren und eines qualitativ hochwertigen Kundensupports. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, um den Broker zu finden, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Anlegerprofil am besten entspricht.

  • Regulierung und Sicherheit: Das erste zu überprüfende Kriterium ist die Regulierung des Brokers. Dieser muss von einer anerkannten Finanzbehörde reguliert werden, wie z. B. die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) in der Schweiz. Eine solide Regulierung garantiert, dass der Broker strenge Standards in Bezug auf Transparenz, Sicherheit der Gelder und faire Behandlung der Kunden einhält. Die Sicherheit Ihrer Gelder und persönlichen Daten sollte immer Priorität haben.
  • Gebühren und Provisionen: Gebühren machen einen wichtigen Teil Ihrer Trading-Kosten aus. Dazu gehören Transaktionsprovisionen, Spreads (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis) und gegebenenfalls Kontoführungsgebühren. Wählen Sie einen Broker, dessen Gebühren klar und wettbewerbsfähig sind, um die Auswirkungen dieser Kosten auf Ihre potenziellen Gewinne zu minimieren. Achten Sie auf Broker, die sehr enge Spreads anbieten, aber hohe Provisionen erheben, und umgekehrt.
  • Die Trading-Plattform: Die Qualität der Trading-Plattform ist ein weiteres grundlegendes Element. Eine gute Plattform sollte intuitiv und zuverlässig sein und einen schnellen Zugriff auf Marktinformationen bieten. Sie sollte Tools für die technische Analyse (Indikatoren, erweiterte Diagramme), eine ergonomische Oberfläche und die Möglichkeit zur Verwendung erweiterter Orders wie Stop- oder Limit-Orders bieten. Einige Broker bieten beliebte Plattformen wie MetaTrader 4 oder 5 an, während andere ihre eigenen Tools entwickelt haben.
  • Verfügbare Assets: Je nach Ihrer Anlagestrategie sollten Sie einen Broker wählen, der eine breite Palette von Assets anbietet: Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen usw. Überprüfen Sie, ob die Assets, an denen Sie interessiert sind, verfügbar sind und ob der Broker vorteilhafte Trading-Bedingungen für diese Assets bietet (Leverage, Spreads usw.). Die Vielfalt der Finanzprodukte ermöglicht es, Strategien zu variieren und Risiken zu verteilen.
  • Hebelwirkung und Margen: Die Hebelwirkung ermöglicht es, Ihr Engagement am Markt zu verstärken, was Ihre Gewinne, aber auch Ihre Verluste erhöhen kann. Einige Broker bieten eine höhere Hebelwirkung als andere, was für erfahrene Trader attraktiv, für Anfänger jedoch riskant sein kann. Stellen Sie sicher, dass der Broker Hebelwirkungen anbietet, die mit Ihrer Risikobereitschaft übereinstimmen, und dass er klare Erklärungen zu den erforderlichen Margen liefert. Die maximal zulässige Hebelwirkung für Privatkunden in der Schweiz beträgt 1:30 für die wichtigsten Währungspaare und 1:20 für andere Vermögenswerte.
  • Kundenservice und pädagogische Ressourcen: Ein guter Kundenservice ist unerlässlich, insbesondere bei technischen Problemen oder dringenden Fragen. Stellen Sie sicher, dass der Support leicht erreichbar ist, idealerweise in mehreren Sprachen, und dass die Antwortzeiten angemessen sind. Zusätzlich zum Support bieten einige Broker Bildungsressourcen an: Tutorials, Webinare, Artikel, um Ihnen zu helfen, Ihre Trading-Fähigkeiten zu entwickeln. Für Anfänger sind diese Ressourcen ein wertvolles Gut.
  • Benutzerbewertungen: Benutzerbewertungen und Online-Tests sind ebenfalls eine gute Informationsquelle. Sie ermöglichen es, die Stärken und Schwächen jedes Brokers aus der Erfahrung echter Kunden zu verstehen. Beachten Sie jedoch, dass jede Erfahrung subjektiv ist: Sie müssen mehrere Meinungsquellen miteinander vergleichen, um ein umfassendes und ausgewogenes Bild zu erhalten.

Wie handelt man mit einem Online-Broker?

Der Einstieg in den Online-Handel umfasst mehrere Schlüsselschritte: von der Kontoeröffnung über die Nutzung der Handelsplattform bis hin zum Fonds- und Risikomanagement. Hier ist ein Überblick über den Standardprozess, der von den meisten Online-Brokern angeboten wird.

1. Ein Handelskonto eröffnen

Der erste Schritt ist die Eröffnung eines Kontos bei einem regulierten Broker. Dieser Prozess umfasst in der Regel:

  • Online-Registrierung: Sie müssen ein Formular mit Ihren persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausfüllen und dann Ihr Wohnsitzland auswählen.
  • Identitätsprüfung (KYC): Um internationale Vorschriften einzuhalten, ist es obligatorisch, einen gültigen Ausweis und einen Adressnachweis vorzulegen. Diese Überprüfung gewährleistet die Sicherheit des Kontos und beugt Betrug vor.
  • Auswahl des Kontotyps: Broker bieten verschiedene Kontotypen an (Standard, ohne Provision, mit reduzierten Spreads usw.), die an verschiedene Trader-Profile angepasst sind.

2. Geld einzahlen

Sobald das Konto aktiviert ist, besteht der nächste Schritt darin, es aufzufüllen:

  • Einzahlungsmethoden: Die meisten Broker akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder elektronische Geldbörsen wie Skrill, Neteller oder PayPal.
  • Mindestbetrag: Die minimale Ersteinzahlung variiert je nach Broker, liegt aber oft zwischen 100 und 250 CHF. Es ist ratsam, mit einem ausreichenden Kapital zu beginnen, um das Risiko gut zu managen, insbesondere bei der Verwendung von Hebelwirkung.

3. Nutzung der Handelsplattform (z. B. MT4/MT5)

Sobald die Gelder eingezahlt sind, können Sie auf die gewählte Handelsplattform zugreifen. Die gängigsten sind MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5):

  • Installation und Anmeldung: Die Plattformen stehen als Download für Computer oder als Webversion zur Verfügung. Nach der Installation genügt es, sich mit den vom Broker bereitgestellten Zugangsdaten anzumelden.
  • Entdeckung der Benutzeroberfläche: MT4/MT5 bieten erweiterte Funktionen: Anzeige von Echtzeitdiagrammen, technische Indikatoren, Analysetools, Anpassung der Fenster, schnelle Ausführung von Aufträgen und automatisierte Verwaltung über Trading-Roboter (EA).
  • Demokonten: Es wird dringend empfohlen, mit einem Demokonto zu beginnen, um sich mit der Benutzeroberfläche vertraut zu machen, Strategien zu testen und die Mechanismen des Marktes zu verstehen, ohne Ihr Kapital zu riskieren.

4. Praxisbeispiel: Forex-Handel mit EUR/USD

Nehmen wir das Beispiel einer typischen Transaktion auf dem Forex-Markt beim Handel mit dem Währungspaar EUR/USD:

  • Marktanalyse: Bevor Sie eine Position eröffnen, ist es ratsam, eine technische Analyse durchzuführen. Mit MT5 können Sie technische Indikatoren (wie gleitende Durchschnitte oder Bollinger-Bänder) verwenden, um einen Trend zu identifizieren. Nehmen wir an, Sie identifizieren ein Aufwärtssignal, das darauf hindeutet, dass sich der Euro gegenüber dem Dollar verstärken könnte.
  • Eine Kauforder (Buy) aufgeben: Klicken Sie auf der MT5-Plattform von Eightcap auf "Neue Order". Wählen Sie EUR/USD und wählen Sie das Handelsvolumen (z. B. 0,1 Lot). Klicken Sie dann auf "Kaufen", um eine Long-Position zu eröffnen.
  • Risikomanagement: Um Ihr Kapital zu schützen, empfehlen wir Ihnen, einen Stop-Loss zu platzieren. Stellen Sie sich vor, Sie platzieren einen Stop-Loss 50 Pips unter Ihrem Einstiegspunkt, um Ihre potenziellen Verluste zu begrenzen. Sie können auch einen Take-Profit 100 Pips über Ihrem Einstiegspunkt festlegen, um Ihre Gewinne zu sichern, wenn sich der Markt zu Ihren Gunsten entwickelt.

5. Position verfolgen und schliessen

  • Überwachung: Dank MT5 können Sie die Entwicklung Ihrer Position in Echtzeit verfolgen. Die Charts ermöglichen es Ihnen zu sehen, ob sich der Trend wie erwartet entwickelt. Sie können auch Ihren Stop-Loss oder Take-Profit an die Marktbewegungen anpassen.
  • Position schliessen: Wenn das EUR/USD-Paar Ihr Ziel erreicht oder Sie den Zeitpunkt für günstig halten, können Sie die Position manuell schliessen, indem Sie auf "Position schliessen" klicken. Wenn der Take-Profit oder der Stop-Loss erreicht werden, wird die Position automatisch geschlossen.

6. Ergebnisanalyse und Anpassungen

Analysieren Sie nach dem Schliessen der Position das Ergebnis:

  • Gewinne oder Verluste: Nehmen wir an, der EUR/USD hat Ihr Ziel von 100 Pips Gewinn erreicht. Dies bedeutet, dass Sie, abhängig vom Volumen Ihrer Position, einen proportionalen Gewinn erzielt haben. Zum Beispiel könnten bei einem Volumen von 0,1 Lot 100 Pips einem Gewinn von etwa 100 CHF entsprechen.
  • Trading-Journal: Verwenden Sie das in MT5 integrierte Journal, um sämtliche Entscheidungen zu überprüfen, die während dieser Transaktion getroffen wurden. Zu verstehen, was gut funktioniert hat und was verbessert werden kann, ist unerlässlich, um Ihre Trading-Fähigkeiten zu entwickeln.
icon

Gut zu wissen

Wenn Sie ein Anfänger sind, empfehlen wir Ihnen, einen Online-Broker zu wählen, der Ihnen auch die Möglichkeit bietet, eine href="https://hellosafe.fr/investissement/broker/formation-trading">gründliche Trading-Schulung zu absolvieren und Ihnen ein Demokonto anzubieten.

Sind Trading-Broker in der Schweiz sicher?

Sicherheit ist ein wesentliches Kriterium für Schweizer Investoren bei der Wahl einer Handelsplattform. In der Schweiz ist der Finanzsektor streng reguliert und die Broker unterliegen strengen Anforderungen, um den Schutz der Kunden und die Stabilität des Systems zu gewährleisten. Hier ist ein Überblick über die regulatorischen und Sicherheitsmechanismen, die in der Schweiz eingerichtet wurden.

  • Regulierung und Aufsichtsbehörden: Broker, die in der Schweiz tätig sind, müssen von der FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) zugelassen oder anerkannt sein. Diese stellt sicher, dass die Anbieter die Anforderungen an die finanzielle Solidität, die Bekämpfung der Geldwäsche, das Risikomanagement und die Transparenz erfüllen. Einige Broker mit Sitz in der Europäischen Union können ihre Dienstleistungen auch in der Schweiz anbieten, werden aber nicht von der FINMA beaufsichtigt, es sei denn, sie haben eine Schweizer Niederlassung.
  • Trennung von Kundengeldern: In der Schweiz sind regulierte Broker verpflichtet, Kundengelder von ihrem eigenen Vermögen zu trennen. Die Einlagen der Trader werden auf separaten Bankkonten verwahrt, was sicherstellt, dass ihr Geld nicht zur Finanzierung der Geschäfte des Brokers verwendet wird. Diese Bestimmung schützt die Kunden im Falle eines Konkurses des Unternehmens.
  • Entschädigungssysteme und Einlagensicherung: Broker mit einer Banklizenz in der Schweiz sind dem schweizerischen System der Einlagensicherung (esisuisse) angeschlossen. Im Falle einer Insolvenz sind die Kundengelder bis zu CHF 100'000 pro Person und Institut gesichert. Dieses Sicherheitsnetz ist mit den Entschädigungsregelungen in der Europäischen Union vergleichbar.
  • Schutz vor negativem Saldo: Der Schutz vor negativem Saldo wird von der FINMA noch nicht systematisch vorgeschrieben, aber viele Schweizer oder europäische Broker nehmen ihn freiwillig in ihre Angebote auf. Dieser Mechanismus verhindert, dass Kunden mehr als ihr investiertes Kapital verlieren, was besonders wichtig für Hebelprodukte wie CFDs ist.
  • Transparenz der Handelsbedingungen: Broker sind gesetzlich verpflichtet, klare und detaillierte Informationen über ihre Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, einschliesslich Gebühren, Spreads, Risiken und Handelsbedingungen. Dies ermöglicht es Schweizer Investoren, die Auswirkungen ihrer Entscheidungen zu verstehen und die Plattformen auf einer objektiven Grundlage zu vergleichen.
  • Datenschutz und IT-Sicherheit: In der Schweiz gehören die Standards im Bereich Datenschutz zu den strengsten der Welt. Broker müssen fortschrittliche Technologien wie die SSL-Verschlüsselung, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und verstärkte Sicherheitssysteme implementieren, um die Vertraulichkeit und Integrität persönlicher und finanzieller Daten zu gewährleisten.
  • Warnlisten der FINMA: Die FINMA veröffentlicht regelmässig eine schwarze Liste von nicht autorisierten oder verdächtigen Unternehmen mit betrügerischen Praktiken. Bevor Sie ein Konto bei einem Broker eröffnen, ist es ratsam, zu überprüfen, ob dieser auf dieser Liste steht. Plattformen, die sich in dieser Datenbank befinden, sollten vermieden werden, da sie die Schweizerischen gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllen.

Welche Gebühren erheben Broker für den Handel?

Hier ist eine Tabelle, die die verschiedenen Arten von Gebühren zusammenfasst, die von Online-Brokern erhoben werden, mit durchschnittlichen Sätzen oder Beträgen sowie einem Beispiel für jede Gebührenart. Diese Tabelle soll Ihnen eine Vorstellung von den Kosten geben, die Ihnen bei der Nutzung eines Trading-Brokers entstehen könnten.

GebührenartBeschreibungDurchschnittlicher Betrag/SatzBeispiel
SpreadsDifferenz zwischen dem Kauf- und Verkaufskurs eines Vermögenswerts.Ab 0,1 bis 3 Pips auf Forex (variabel je nach Volatilität)Für eine EUR/USD-Position mit einem Spread von 1,5 Pips betragen die Kosten etwa 15 CHF pro Standardlot.
Swap-GebührenGebühren, die für die Aufrechterhaltung einer Position von einem Tag auf den anderen erhoben werden.-0,5 % bis +1 % des Positions werts (variiert je nach Währungspaar und Zinssätzen)Für eine gehaltene EUR/USD-Position von 10.000 CHF kann der Swap zwischen -5 und +10 CHF kosten.
Auszahlungs gebührenGebühren, die bei der Auszahlung von Geldern vom Konto erhoben werden.0 bis 50 CHF (je nach Auszahlungsart)Auszahlung per Banküberweisung wird bei einigen Brokern mit 30 CHF in Rechnung gestellt.
Umrechnungs gebührenGebühren, die für die Umrechnung von Währungen erhoben werden.0,5 % bis 2 % des umgerechneten BetragsFür eine Umrechnung von 1.000 CHF in USD können 1 % Gebühren anfallen, d. h. 10 CHF.
Konto führungs gebührenGebühren für die Aufrechterhaltung des aktiven Kontos (selten).0 bis 10 CHF pro MonatEin Broker kann vierteljährlich 10 CHF als Konto verwaltungs gebühr berechnen.
Inaktivitäts gebührenGebühren, die erhoben werden, wenn das Konto inaktiv ist.10 bis 50 CHF pro Monat (nach 6-24 Monaten Inaktivität)Wenn ein Konto 12 Monate lang inaktiv bleibt, können Gebühren von 25 CHF pro Monat erhoben werden.
Aktienspezifische GebührenAbonnement gebühren oder Provisionen für den Aktienhandel.0,1 % bis 0,5 % des Transaktions wertsFür einen Aktienkauf von 10.000 CHF können 0,2 % Gebühren anfallen, d. h. 20 CHF.
Gebühren für garantierte Stop-Loss-OrdersGebühren, die für die Verwendung von garantierten Stop-Loss-Orders erhoben werden.0,5 % bis 1 % des AuftragswertsFür eine garantierte Stop-Loss-Order auf eine Position von 5.000 CHF können 1 % Gebühren, d. h. 50 CHF, berechnet werden.
Wichtigste Handelsgebühren des Brokers
Spreads
Beschreibung
Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufskurs eines Vermögenswerts.
Durchschnittlicher Betrag/Satz
Ab 0,1 bis 3 Pips auf Forex (variabel je nach Volatilität)
Beispiel
Für eine EUR/USD-Position mit einem Spread von 1,5 Pips betragen die Kosten etwa 15 CHF pro Standardlot.
Swap-Gebühren
Beschreibung
Gebühren, die für die Aufrechterhaltung einer Position von einem Tag auf den anderen erhoben werden.
Durchschnittlicher Betrag/Satz
-0,5 % bis +1 % des Positions werts (variiert je nach Währungspaar und Zinssätzen)
Beispiel
Für eine gehaltene EUR/USD-Position von 10.000 CHF kann der Swap zwischen -5 und +10 CHF kosten.
Auszahlungs gebühren
Beschreibung
Gebühren, die bei der Auszahlung von Geldern vom Konto erhoben werden.
Durchschnittlicher Betrag/Satz
0 bis 50 CHF (je nach Auszahlungsart)
Beispiel
Auszahlung per Banküberweisung wird bei einigen Brokern mit 30 CHF in Rechnung gestellt.
Umrechnungs gebühren
Beschreibung
Gebühren, die für die Umrechnung von Währungen erhoben werden.
Durchschnittlicher Betrag/Satz
0,5 % bis 2 % des umgerechneten Betrags
Beispiel
Für eine Umrechnung von 1.000 CHF in USD können 1 % Gebühren anfallen, d. h. 10 CHF.
Konto führungs gebühren
Beschreibung
Gebühren für die Aufrechterhaltung des aktiven Kontos (selten).
Durchschnittlicher Betrag/Satz
0 bis 10 CHF pro Monat
Beispiel
Ein Broker kann vierteljährlich 10 CHF als Konto verwaltungs gebühr berechnen.
Inaktivitäts gebühren
Beschreibung
Gebühren, die erhoben werden, wenn das Konto inaktiv ist.
Durchschnittlicher Betrag/Satz
10 bis 50 CHF pro Monat (nach 6-24 Monaten Inaktivität)
Beispiel
Wenn ein Konto 12 Monate lang inaktiv bleibt, können Gebühren von 25 CHF pro Monat erhoben werden.
Aktienspezifische Gebühren
Beschreibung
Abonnement gebühren oder Provisionen für den Aktienhandel.
Durchschnittlicher Betrag/Satz
0,1 % bis 0,5 % des Transaktions werts
Beispiel
Für einen Aktienkauf von 10.000 CHF können 0,2 % Gebühren anfallen, d. h. 20 CHF.
Gebühren für garantierte Stop-Loss-Orders
Beschreibung
Gebühren, die für die Verwendung von garantierten Stop-Loss-Orders erhoben werden.
Durchschnittlicher Betrag/Satz
0,5 % bis 1 % des Auftragswerts
Beispiel
Für eine garantierte Stop-Loss-Order auf eine Position von 5.000 CHF können 1 % Gebühren, d. h. 50 CHF, berechnet werden.
Wichtigste Handelsgebühren des Brokers
  • Spreads: Spreads sind Gebühren, die von Brokern automatisch auf jede Position des Traders erhoben werden. Sie stellen einen geringfügigen Unterschied zwischen dem Kauf- und Verkaufskurs eines Finanzprodukts dar. Je nach Broker und gewähltem Vermögenswert kann der Spread fest oder variabel sein. Im Falle eines variablen Spreads variieren die Kosten dieses Spreads in Abhängigkeit von der Volatilität des Marktes. Spreads stellen die Haupteinnahmequelle des Brokers dar.
  • Swap-Gebühren: Der Swap ist eine Gebühr, die für eine Position zwischen zwei Marktsitzungen erhoben wird. Sie betreffen daher hauptsächlich Trader, die Swing-Trading betreiben. Wenn Sie also eine Position von einem Tag auf den anderen offen halten, werden Ihrem Konto Gebühren in Form einer Belastung belastet. Die Höhe dieser Gebühren variiert je nach interner Richtlinie des Brokers sowie in Abhängigkeit von der Volatilität.
  • Auszahlungsgebühren: Auch wenn diese nicht von allen Brokern und für alle Arten von Auszahlungen erhoben werden, können diese Gebühren erhoben werden, wenn der Trader Geld von seinem Handelskonto abhebt. Es ist jedoch zu beachten, dass es je nach gewählter Auszahlungsmethode möglich ist, bei den meisten Brokern kostenlose Auszahlungen zu erhalten.
  • Umrechnungsgebühren: Wie der Name schon sagt, werden diese Gebühren auf Devisentransaktionen erhoben. Eine Umrechnung kann von einem Broker insbesondere dann vorgenommen werden, wenn Sie mit Schweizer Franken auf einen in Dollar notierten Vermögenswert investieren. 
  • Kontoführungsgebühren: Auch wenn diese Gebühren im Laufe der Zeit immer seltener geworden sind, erheben einige Broker diese dennoch, und es handelt sich um allgemeine Gebühren. Sie können monatlich, vierteljährlich oder jährlich in Rechnung gestellt werden.
  • Inaktivitätsgebühren: Einige Broker erheben auch Inaktivitätsgebühren, die erhoben werden, wenn der Trader sein Handelskonto für einen bestimmten Zeitraum nicht nutzt. Meistens werden diese Gebühren erst nach 12 oder 24 Monaten Inaktivität erhoben. Einige Broker erheben sie jedoch bereits ab 6 Monaten. Die Höhe der Inaktivitätsgebühren variiert ebenfalls je nach Richtlinie des Brokers, und wir empfehlen Ihnen, diese vor der Registrierung zu überprüfen.
  • Spezifische Gebühren für Aktien: Der Aktienhandel beinhaltet bei einigen Brokern auch bestimmte spezifische Gebühren. Dies können insbesondere Abonnementgebühren oder zusätzliche Provisionen zum Spread sein. Meistens handelt es sich um Gebühren, die erhoben werden, um Zugang zu ausländischen Marktdaten in Echtzeit zu erhalten.
  • Gebühren für garantierte Stop-Loss-Orders: Schließlich berechnen einige Broker auch die Verwendung von garantierten Stop-Loss-Orders, auch wenn diese Praxis ebenfalls immer seltener wird.

Welcher Broker für den Handel mit einem Demokonto?

Eine der effektivsten Methoden, um Online-Trading zu lernen, ist die Nutzung eines Demokontos. Diese Konten werden tatsächlich von vielen Brokern angeboten und ermöglichen es Ihnen, sowohl die angebotene Plattform zu testen als auch mit verschiedenen Strategien zu üben, bevor Sie Ihr eigenes Geld einsetzen. 

Das Demokonto ist mit einem fiktiven Kapital ausgestattet, das unbegrenzt oder begrenzt sein kann. Es handelt sich also um virtuelles Geld, das Sie verwenden, um Ihre Investitionen unter realen Marktbedingungen zu tätigen. Ebenso variiert die Nutzungsdauer eines Demokontos von Broker zu Broker.

Mit dem Trading-Demokonto können Sie von verschiedenen Vorteilen profitieren, darunter:

  • Die Möglichkeit, ohne Risiko zu lernen: Ein Demokonto ermöglicht es Ihnen, unter realen Marktbedingungen zu spekulieren, ohne das Risiko einzugehen, Ihr eigenes Kapital einzusetzen und es somit zu verlieren.
  • Die Möglichkeit, die Plattform kennenzulernen: Ebenfalls über ein Demokonto können Sie die meisten Funktionen der Handelsplattform Ihres Brokers testen. So können Sie in aller Sicherheit üben, die Funktionen und Tools zu nutzen.
  • Die Möglichkeit, Handelsstrategien zu testen: Schließlich hat das Demokonto auch den Vorteil, dass Sie verschiedene Handelsstrategien parallel testen können, um die beste Lösung und Methode zu finden.

Wie viel kann man mit einem Trading-Broker verdienen?

Es ist natürlich schwierig, genau zu sagen, wie viel man mit Trading verdienen kann, da Ihre Gewinne in erster Linie von Ihrer Erfahrung, Ihrem Kenntnisstand und Ihrer anfänglichen Investition abhängen.

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich auszubilden und mit einem Demokonto zu üben, hängen Ihre möglichen Gewinne auch von der Art der Strategie ab, die Sie anwenden.

  • Mit einer Swing-Trading-Strategie können Sie mit einer optimalen Rendite von rund 10 % pro Monat rechnen.
  • Mit einer Daytrading-Strategie können Sie mit einer ungefähren Rendite von 30 % oder mehr pro Monat rechnen, wenn Sie 5 bis 6 Stunden pro Tag mit dem Handel verbringen.

Selbstverständlich hängt der Betrag, den Sie als privater Händler verdienen können, auch von dem Betrag ab, den Sie auf der Handelsplattform investieren. Eine Rendite von 10 % auf ein Konto mit einer Einzahlung von 1.000 CHF entspricht nur 100 CHF, während Sie bei einer Einzahlung von 10.000 CHF mit einer effektiven Strategie bis zu 1.000 CHF pro Monat verdienen können.

Sind Trading-Gewinne in der Schweiz steuerpflichtig?

In der Schweiz können Gewinne aus dem Trading steuerpflichtig oder steuerfrei sein, je nach Art Ihrer Aktivität. Der entscheidende Unterschied liegt zwischen einem Privatanleger (private Vermögensverwaltung) und einem qualifizierten Trader (berufliche Tätigkeit).

In den meisten Fällen, wenn Sie Ihr Kapital vernünftig und nicht spekulativ investieren, werden Ihre Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren (Aktien, ETFs usw.) als private Kapitalgewinne betrachtet und sind nicht steuerpflichtig. Dies ist ein wesentlicher Steuervorteil des Schweizer Systems im Vergleich zu anderen europäischen Ländern.

Wenn die Steuerverwaltung jedoch der Ansicht ist, dass Ihre Trading-Aktivitäten über die private Vermögensverwaltung hinausgehen — beispielsweise, wenn Sie eine hohe Anzahl von Transaktionen tätigen, einen hohen Leverage nutzen, erhebliche Einkünsse im Verhältnis zu Ihrem Vermögen erzielen oder von Ihrem Trading leben —, dann können Sie als professioneller Trader eingestuft werden. In diesem Fall unterliegen Ihre Kapitalgewinne der Einkommenssteuer gemäss den in Ihrem Wohnkanton geltenden progressiven Steuersätzen und potenziell den Sozialversicherungsbeiträgen (AHV/IV/EO).

Um die mögliche Steuerbemessungsgrundlage zu berechnen, müssen Sie den Gesamtbetrag der erzielten Gewinne (Kapitalgewinne) ermitteln und mit den Verlusten (Kapitalverluste) vergleichen. Wenn Sie als professionell gelten, werden nur die Nettokapitalgewinne besteuert. Die Kapitalverluste können dann in bestimmten Fällen gemäss den kantonalen Steuervorschriften vom steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden.

Achtung, es gibt keine Pauschalbesteuerung wie die Flat Tax in Frankreich, noch die Möglichkeit des automatischen Verlustvortrags über 10 Jahre für Privatpersonen.

Schliesslich sind passive Einkünfte aus Kapital, wie Dividenden oder Zinsen, immer steuerpflichtig, auch für Privatanleger. Sie müssen in Ihrer jährlichen Einkommenssteuererklärung angegeben werden.

Alle unsere Ratgeber zum Trading in der Schweiz

Pauline Laurore
P. Laurore
Finanzexpertin
HelloSafe
Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten