Welche sind die besten ETF-Broker in der Schweiz?

Broker
Mindestgebühr für ETFs
Eigenschaften
Unsere Meinung
Mehr erfahren
#1
30+ Millionen Nutzer
#1Empfohlen von Forbes
Mindestgebühr für ETFs
0€
Anzahl verfügbarer ETFs
Über 300
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Ja
Mindesteinzahlung
CHF 50
Anzahl verfügbarer ETFs
Über 300
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Ja
Mindesteinzahlung
CHF 50
Spezialist für Copytrading
  • Benutzerfreundliche Plattform
  • Fortschrittliche Analysewerkzeuge
  • Schnelle und einfache Registrierung
  • Grosse Auswahl an S&P500 und Bitcoin ETFs
  • Benutzerfreundliche Plattform
  • Fortschrittliche Analysewerkzeuge
  • Schnelle und einfache Registrierung
  • Grosse Auswahl an S&P500 und Bitcoin ETFs
. . .
51 % der CFD-Konten verlieren Geld. Sie werden nie mehr als Ihre Investition verlieren.
5 Dinge, die Sie über eToro wissen sollten

Ist eToro zuverlässig?

Ja, eToro ist eine zuverlässige Plattform, die von führenden Behörden reguliert wird, angefangen mit der AMF in Frankreich, aber auch der FCA (Vereinigtes Königreich), der ASIC (Australien) und der CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz bekannt. Unseren Analysen zufolge gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten auf dem Markt, und wir haben keine Beschwerden bezüglich der Sicherheit der Gelder festgestellt.

Warum eToro wählen?

Mit eToro muss man kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool CopyTrader ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um beim Investieren zu lernen.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Assets wie Aktien, Kryptos, Forex und Rohstoffen, und das alles mit einer aktiven Community, um Ideen auszutauschen: eToro macht Investitionen einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist sozusagen das Spotify des Investierens.

Welche Gebühren fallen bei eToro an?

eToro ist transparent bezüglich seiner Gebühren: keine Provision auf den Kauf von Aktien oder ETFs. Die Spreads variieren je nach Anlage, bleiben aber sehr erschwinglich.
Die Einzahlung ist kostenlos und die Auszahlung auf 5 $ festgelegt. Falls Sie 12 Monate oder länger inaktiv bleiben, wird eine Gebühr von 10 $ pro Monat erhoben.
Schliesslich werden die erhobenen Gebühren auf der Website klar angegeben (was nicht von allen Wettbewerbern behauptet werden kann).

An wen richtet sich eToro?

eToro richtet sich dank seiner Einfachheit und seines Bildungsansatzes hauptsächlich an Anfänger und Fortgeschrittene. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder lernen möchten, indem Sie die besten Trader beobachten, ist diese Plattform ideal.
Auch Anleger, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, kommen hier auf ihre Kosten, mit einem Schlüsselargument: eine echte Vielfalt an Assets (Aktien, Kryptowährungen, ETF).

Ist eToro zuverlässig?

Ja, eToro ist eine zuverlässige Plattform, die von führenden Behörden reguliert wird, angefangen mit der AMF in Frankreich, aber auch der FCA (Vereinigtes Königreich), der ASIC (Australien) und der CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz bekannt. Unseren Analysen zufolge gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten auf dem Markt, und wir haben keine Beschwerden bezüglich der Sicherheit der Gelder festgestellt.

Warum eToro wählen?

Mit eToro muss man kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool CopyTrader ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um beim Investieren zu lernen.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Assets wie Aktien, Kryptos, Forex und Rohstoffen, und das alles mit einer aktiven Community, um Ideen auszutauschen: eToro macht Investitionen einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist sozusagen das Spotify des Investierens.

Welche Gebühren fallen bei eToro an?

eToro ist transparent bezüglich seiner Gebühren: keine Provision auf den Kauf von Aktien oder ETFs. Die Spreads variieren je nach Anlage, bleiben aber sehr erschwinglich.
Die Einzahlung ist kostenlos und die Auszahlung auf 5 $ festgelegt. Falls Sie 12 Monate oder länger inaktiv bleiben, wird eine Gebühr von 10 $ pro Monat erhoben.
Schliesslich werden die erhobenen Gebühren auf der Website klar angegeben (was nicht von allen Wettbewerbern behauptet werden kann).

An wen richtet sich eToro?

eToro richtet sich dank seiner Einfachheit und seines Bildungsansatzes hauptsächlich an Anfänger und Fortgeschrittene. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder lernen möchten, indem Sie die besten Trader beobachten, ist diese Plattform ideal.
Auch Anleger, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, kommen hier auf ihre Kosten, mit einem Schlüsselargument: eine echte Vielfalt an Assets (Aktien, Kryptowährungen, ETF).

#2
Broker seit 2006 reguliert
#2
Mindestgebühr für ETFs
0€
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 25
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Nein
Mindesteinzahlung
100 CHF
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 25
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Nein
Mindesteinzahlung
100 CHF
Ideal für Anfänger
  • Gratis-Simulation
  • Copy-Trading verfügbar
  • Islamisches Trading mit Optionen
  • Grosse Auswahl an Trading-Tools
  • Gratis-Simulation
  • Copy-Trading verfügbar
  • Islamisches Trading mit Optionen
  • Grosse Auswahl an Trading-Tools
5 Dinge, die Sie über Avatrade wissen sollten

Ist Avatrade zuverlässig?

AvaTrade ist ein vertrauenswürdiger Broker, der von bedeutenden Institutionen reguliert wird, angefangen mit der AMF in Frankreich, aber auch der irischen Zentralbank, der ASIC (Australien) und der FSA (Japan). Das Unternehmen ist seit 2006 aktiv und bietet solide Garantien, einschliesslich der Trennung von Kundengeldern und der strikten Einhaltung internationaler Standards. Mit über 300'000 aktiven Nutzern vertrauen sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler auf das Unternehmen.

Warum Avatrade wählen?

AvaTrade kombiniert Einfachheit und Expertise. Die Tutorials, Demokonten und kostenlosen Schulungen helfen Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die fortschrittlichen Tools wie MT4/MT5 bieten unendliche Möglichkeiten, sobald Sie Fortschritte machen. Sie müssen kein Experte sein: AvaTrade passt sich Ihnen an.

Welche Gebühren fallen bei Avatrade an?

AvaTrade bietet einfache und erschwingliche Gebühren: wettbewerbsfähige feste Spreads, keine Ein- oder Auszahlungsgebühren und vermeidbare Inaktivitätsgebühren bei regelmässiger Nutzung. Sie können sich auf das Lernen und Ihre Investitionen konzentrieren, ohne Überraschungen bei der Bezahlung.

An wen richtet sich Avatrade?

AvaTrade richtet sich an alle: Anfänger können von detaillierten Schulungsinhalten und Demokonten profitieren, während fortgeschrittene Händler Tools wie den automatisierten Handel oder Vanilla-Optionen finden. Wenn Sie eine zuverlässige Plattform suchen, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder Ihre Vermögenswerte zu diversifizieren, ist AvaTrade eine ausgezeichnete Wahl.

Ist Avatrade zuverlässig?

AvaTrade ist ein vertrauenswürdiger Broker, der von bedeutenden Institutionen reguliert wird, angefangen mit der AMF in Frankreich, aber auch der irischen Zentralbank, der ASIC (Australien) und der FSA (Japan). Das Unternehmen ist seit 2006 aktiv und bietet solide Garantien, einschliesslich der Trennung von Kundengeldern und der strikten Einhaltung internationaler Standards. Mit über 300'000 aktiven Nutzern vertrauen sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler auf das Unternehmen.

Warum Avatrade wählen?

AvaTrade kombiniert Einfachheit und Expertise. Die Tutorials, Demokonten und kostenlosen Schulungen helfen Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die fortschrittlichen Tools wie MT4/MT5 bieten unendliche Möglichkeiten, sobald Sie Fortschritte machen. Sie müssen kein Experte sein: AvaTrade passt sich Ihnen an.

Welche Gebühren fallen bei Avatrade an?

AvaTrade bietet einfache und erschwingliche Gebühren: wettbewerbsfähige feste Spreads, keine Ein- oder Auszahlungsgebühren und vermeidbare Inaktivitätsgebühren bei regelmässiger Nutzung. Sie können sich auf das Lernen und Ihre Investitionen konzentrieren, ohne Überraschungen bei der Bezahlung.

An wen richtet sich Avatrade?

AvaTrade richtet sich an alle: Anfänger können von detaillierten Schulungsinhalten und Demokonten profitieren, während fortgeschrittene Händler Tools wie den automatisierten Handel oder Vanilla-Optionen finden. Wenn Sie eine zuverlässige Plattform suchen, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder Ihre Vermögenswerte zu diversifizieren, ist AvaTrade eine ausgezeichnete Wahl.

#3
Auswahl der besten ETFs
#3
Mindestgebühr für ETFs
0€
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 50
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Ja
Mindesteinzahlung
50 CHF
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 50
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Ja
Mindesteinzahlung
50 CHF
Kontoeröffnung in 5 Minuten
  • Verschiedene Konten verfügbar
  • Grosse Auswahl an Tools & Bildungsressourcen
  • Copy-Trading verfügbar
  • Reaktionsschneller Support
  • Verschiedene Konten verfügbar
  • Grosse Auswahl an Tools & Bildungsressourcen
  • Copy-Trading verfügbar
  • Reaktionsschneller Support
5 Dinge, die Sie über Vantage wissen sollten

Ist Vantage zuverlässig?

Vantage ist ein zuverlässiger Broker, der von anerkannten Behörden wie der ASIC (Australien) und der FCA (Grossbritannien) reguliert wird. Er zeichnet sich durch die Sicherheit seiner Kundenkonten aus, die durch erstklassige Banken geschützt sind, und sein Engagement für Transparenz. Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Vantage eine vertrauenswürdige Plattform.

Warum Vantage wählen?

Vantage zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und professionellen Werkzeugen aus. Anfänger profitieren von Unterstützung mit Demokonten und Bildungsressourcen, während erfahrene Trader die wettbewerbsfähigen Spreads, die schnelle Ausführung und die fortschrittlichen Plattformen wie MT4/MT5 schätzen. Mit einem vielfältigen Angebot an Vermögenswerten und transparenten Gebühren spricht Vantage ein breites Publikum an, das zuverlässige und leistungsstarke Handelsbedingungen sucht.

Welche Gebühren fallen bei Vantage an?

Die Gebühren bei Vantage sind auf alle zugeschnitten. Auf ECN-Konten beginnen die Spreads bei 0 Pips mit einer Provision von 3 $ pro Lot. Standardkonten bieten etwas höhere Spreads, jedoch ohne Provision. Es werden keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen erhoben, und die Kosten für Inaktivität sind begrenzt. Mit Vantage behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kosten, um effizient zu investieren.

Für wen ist Vantage geeignet?

Vantage ist ideal für Trader, die professionelle Bedingungen suchen und gleichzeitig für Anfänger zugänglich sind. Wenn Sie eine schnelle Plattform, wettbewerbsfähige Gebühren und fortschrittliche Tools wünschen, ist Vantage eine ausgezeichnete Wahl. Egal, ob Sie lernen oder Ihre Strategien verfeinern, hier finden Sie die notwendigen Ressourcen.

Ist Vantage zuverlässig?

Vantage ist ein zuverlässiger Broker, der von anerkannten Behörden wie der ASIC (Australien) und der FCA (Grossbritannien) reguliert wird. Er zeichnet sich durch die Sicherheit seiner Kundenkonten aus, die durch erstklassige Banken geschützt sind, und sein Engagement für Transparenz. Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Vantage eine vertrauenswürdige Plattform.

Warum Vantage wählen?

Vantage zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und professionellen Werkzeugen aus. Anfänger profitieren von Unterstützung mit Demokonten und Bildungsressourcen, während erfahrene Trader die wettbewerbsfähigen Spreads, die schnelle Ausführung und die fortschrittlichen Plattformen wie MT4/MT5 schätzen. Mit einem vielfältigen Angebot an Vermögenswerten und transparenten Gebühren spricht Vantage ein breites Publikum an, das zuverlässige und leistungsstarke Handelsbedingungen sucht.

Welche Gebühren fallen bei Vantage an?

Die Gebühren bei Vantage sind auf alle zugeschnitten. Auf ECN-Konten beginnen die Spreads bei 0 Pips mit einer Provision von 3 $ pro Lot. Standardkonten bieten etwas höhere Spreads, jedoch ohne Provision. Es werden keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen erhoben, und die Kosten für Inaktivität sind begrenzt. Mit Vantage behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kosten, um effizient zu investieren.

Für wen ist Vantage geeignet?

Vantage ist ideal für Trader, die professionelle Bedingungen suchen und gleichzeitig für Anfänger zugänglich sind. Wenn Sie eine schnelle Plattform, wettbewerbsfähige Gebühren und fortschrittliche Tools wünschen, ist Vantage eine ausgezeichnete Wahl. Egal, ob Sie lernen oder Ihre Strategien verfeinern, hier finden Sie die notwendigen Ressourcen.

Spezialist für ETFs
Mindestgebühr für ETFs
0 CHF
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 350
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Ja
Mindesteinzahlung
0 CHF
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 350
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Ja
Mindesteinzahlung
0 CHF
Vielfältige Lerninstrumente
  • 5 % Zinsen auf nicht investierte Gelder
  • Vergütung der Liquidität zu einem vorteilhaften Zinssatz
  • Tiefe Spreads und Kommissionen auf CFDs
  • Persönliche Unterstützung
  • 5 % Zinsen auf nicht investierte Gelder
  • Vergütung der Liquidität zu einem vorteilhaften Zinssatz
  • Tiefe Spreads und Kommissionen auf CFDs
  • Persönliche Unterstützung
5 Dinge, die Sie über XTB wissen sollten

Ist XTB zuverlässig?

XTB ist ein zuverlässiger Broker, der in Frankreich von der AMF reguliert wird und von renommierten Behörden wie der FCA und der CySEC überwacht wird. Er schützt die Gelder seiner Kunden auf getrennten Konten und gewährleistet so eine sichere Handelsumgebung. Mit Millionen von Nutzern etabliert sich XTB als zuverlässige und transparente Plattform.

Warum XTB wählen?

XTB überzeugt mit seiner intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie xStation, ideal für alle Niveaus. Mit einer breiten Palette von Vermögenswerten, einschliesslich Aktien, Kryptos und Forex, wird das Investieren zugänglich. Darüber hinaus ermöglicht der umfangreiche Bildungsinhalt den Händlern, sich schnell weiterzuentwickeln und unabhängiger zu werden.

Welche Gebühren fallen bei XTB an?

XTB bietet wettbewerbsfähige Gebühren, darunter 0 % Provision auf den Kauf von Aktien und ETFs. Die Spreads sind attraktiv und Einzahlungen sind kostenlos. Abhebungen über 100 € sind gebührenfrei, und längere Inaktivität kann nach einem Jahr zu Gebühren führen. Transparenz steht im Mittelpunkt des Modells.

Für wen ist XTB geeignet?

XTB ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren geeignet. Anfänger schätzen die pädagogischen Ressourcen und die einfache Bedienung, während erfahrene Trader von fortschrittlichen Tools und einer grossen Auswahl an Vermögenswerten profitieren, um ihre Strategien zu diversifizieren.

Ist XTB zuverlässig?

XTB ist ein zuverlässiger Broker, der in Frankreich von der AMF reguliert wird und von renommierten Behörden wie der FCA und der CySEC überwacht wird. Er schützt die Gelder seiner Kunden auf getrennten Konten und gewährleistet so eine sichere Handelsumgebung. Mit Millionen von Nutzern etabliert sich XTB als zuverlässige und transparente Plattform.

Warum XTB wählen?

XTB überzeugt mit seiner intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie xStation, ideal für alle Niveaus. Mit einer breiten Palette von Vermögenswerten, einschliesslich Aktien, Kryptos und Forex, wird das Investieren zugänglich. Darüber hinaus ermöglicht der umfangreiche Bildungsinhalt den Händlern, sich schnell weiterzuentwickeln und unabhängiger zu werden.

Welche Gebühren fallen bei XTB an?

XTB bietet wettbewerbsfähige Gebühren, darunter 0 % Provision auf den Kauf von Aktien und ETFs. Die Spreads sind attraktiv und Einzahlungen sind kostenlos. Abhebungen über 100 € sind gebührenfrei, und längere Inaktivität kann nach einem Jahr zu Gebühren führen. Transparenz steht im Mittelpunkt des Modells.

Für wen ist XTB geeignet?

XTB ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren geeignet. Anfänger schätzen die pädagogischen Ressourcen und die einfache Bedienung, während erfahrene Trader von fortschrittlichen Tools und einer grossen Auswahl an Vermögenswerten profitieren, um ihre Strategien zu diversifizieren.

CFD-Pionier, 20 Jahre Erfahrung
Mindestgebühr für ETFs
0,05 %
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 400
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Nein
Mindesteinzahlung
1 CHF
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 400
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Nein
Mindesteinzahlung
1 CHF
Reduzierte Handelskosten
  • Sehr wettbewerbsfähige Tarife
  • Schutz vor negativem Kontostand
  • Auswahl der besten ETFs
  • Reguliert in Grossbritannien
  • Sehr wettbewerbsfähige Tarife
  • Schutz vor negativem Kontostand
  • Auswahl der besten ETFs
  • Reguliert in Grossbritannien
73 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs
5 Dinge, die man über ActivTrades wissen sollte

Ist ActivTrades vertrauenswürdig?

ActivTrades ist ein anerkannter Broker, der von der FCA und der CSSF beaufsichtigt wird und einen optimalen Schutz der Trader gewährleistet. Die Plattform verwendet separate Konten, um die Sicherheit der Gelder zu gewährleisten, und bietet eine zusätzliche Versicherung. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung hat sich das Unternehmen einen soliden Ruf in Bezug auf Transparenz und Zuverlässigkeit erworben.

Warum sich für ActivTrades entscheiden?

ActivTrades zeichnet sich durch eine zugängliche und benutzerfreundliche Plattform aus, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. Das Angebot umfasst eine grosse Auswahl an Finanzinstrumenten und exklusive Tools wie SmartOrder und SmartLines zur Verfeinerung von Trading-Strategien. Der reaktionsschnelle Kundenservice und die interaktiven Schulungen machen ActivTrades zu einer ausgezeichneten Wahl.

Welche Gebühren fallen bei ActivTrades an?

ActivTrades bietet attraktive Spreads und berechnet keine Provisionen für verschiedene Anlageklassen. Auszahlungen erfolgen gegen geringe Gebühren, während nach längerer Inaktivität eine Inaktivitätsgebühr anfallen kann. Die Preistransparenz hat für die Plattform Priorität, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Wer kann ActivTrades nutzen?

ActivTrades ist für Trader aller Niveaus geeignet und ermöglicht Anfängern dank seiner intuitiven Oberfläche und seiner Schulungsressourcen einen einfachen Einstieg. Erfahrene Trader profitieren von einer grossen Auswahl an Aktiva, wie z. B. Aktien, Währungen und Indizes, sowie von fortschrittlichen technischen Tools.

Ist ActivTrades vertrauenswürdig?

ActivTrades ist ein anerkannter Broker, der von der FCA und der CSSF beaufsichtigt wird und einen optimalen Schutz der Trader gewährleistet. Die Plattform verwendet separate Konten, um die Sicherheit der Gelder zu gewährleisten, und bietet eine zusätzliche Versicherung. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung hat sich das Unternehmen einen soliden Ruf in Bezug auf Transparenz und Zuverlässigkeit erworben.

Warum sich für ActivTrades entscheiden?

ActivTrades zeichnet sich durch eine zugängliche und benutzerfreundliche Plattform aus, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. Das Angebot umfasst eine grosse Auswahl an Finanzinstrumenten und exklusive Tools wie SmartOrder und SmartLines zur Verfeinerung von Trading-Strategien. Der reaktionsschnelle Kundenservice und die interaktiven Schulungen machen ActivTrades zu einer ausgezeichneten Wahl.

Welche Gebühren fallen bei ActivTrades an?

ActivTrades bietet attraktive Spreads und berechnet keine Provisionen für verschiedene Anlageklassen. Auszahlungen erfolgen gegen geringe Gebühren, während nach längerer Inaktivität eine Inaktivitätsgebühr anfallen kann. Die Preistransparenz hat für die Plattform Priorität, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Wer kann ActivTrades nutzen?

ActivTrades ist für Trader aller Niveaus geeignet und ermöglicht Anfängern dank seiner intuitiven Oberfläche und seiner Schulungsressourcen einen einfachen Einstieg. Erfahrene Trader profitieren von einer grossen Auswahl an Aktiva, wie z. B. Aktien, Währungen und Indizes, sowie von fortschrittlichen technischen Tools.

Experte für Krypto
Mindestgebühr für ETFs
0 CHF
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 100
CFDs auf ETFs
Nein
Direktkauf
Ja
Mindesteinzahlung
10 CHF
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 100
CFDs auf ETFs
Nein
Direktkauf
Ja
Mindesteinzahlung
10 CHF
Intuitive Plattform
  • Sparplan verfügbar
  • Einfach für Anfänger
  • Staking angeboten
  • Hohe Sicherheit
  • Sparplan verfügbar
  • Einfach für Anfänger
  • Staking angeboten
  • Hohe Sicherheit
5 Dinge, die Sie über Bitpanda wissen sollten

Ist Bitpanda zuverlässig?

Ja, Bitpanda ist eine vertrauenswürdige Plattform, die in Übereinstimmung mit den strengen Vorschriften der FINMA steht und eine sichere Handelsumgebung garantiert. Die Gelder der Nutzer sind geschützt und Transparenz steht im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit, was allen Investoren eine beruhigende und sichere Erfahrung bietet.

Warum Bitpanda wählen?

Die Wahl von Bitpanda bedeutet, sich für eine einladende Plattform zu entscheiden, die speziell darauf ausgelegt ist, dank ihrer intuitiven Benutzeroberfläche für Anfänger zugänglich zu sein. Mit einer breiten Palette von Assets und innovativen Tools fördert sie die Weiterbildung und die Zusammenarbeit innerhalb einer aktiven Community.

Welche Gebühren fallen bei Bitpanda an?

Die Gebühren bei Bitpanda sind klar und wettbewerbsfähig. Der Kauf von Aktien oder ETFs ist provisionsfrei, und die Spreads sind relativ niedrig. Obwohl Inaktivitätsgebühren anfallen können, ist alles klar aufgeschlüsselt, um Überraschungen für den Benutzer zu vermeiden.

An wen richtet sich Bitpanda?

Bitpanda richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Investoren. Anfänger schätzen die Einfachheit, während Experten die Vielfalt der verfügbaren Assets wie Aktien, Kryptowährungen und ETFs begrüssen, was die Plattform vielseitig macht.

Ist Bitpanda zuverlässig?

Ja, Bitpanda ist eine vertrauenswürdige Plattform, die in Übereinstimmung mit den strengen Vorschriften der FINMA steht und eine sichere Handelsumgebung garantiert. Die Gelder der Nutzer sind geschützt und Transparenz steht im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit, was allen Investoren eine beruhigende und sichere Erfahrung bietet.

Warum Bitpanda wählen?

Die Wahl von Bitpanda bedeutet, sich für eine einladende Plattform zu entscheiden, die speziell darauf ausgelegt ist, dank ihrer intuitiven Benutzeroberfläche für Anfänger zugänglich zu sein. Mit einer breiten Palette von Assets und innovativen Tools fördert sie die Weiterbildung und die Zusammenarbeit innerhalb einer aktiven Community.

Welche Gebühren fallen bei Bitpanda an?

Die Gebühren bei Bitpanda sind klar und wettbewerbsfähig. Der Kauf von Aktien oder ETFs ist provisionsfrei, und die Spreads sind relativ niedrig. Obwohl Inaktivitätsgebühren anfallen können, ist alles klar aufgeschlüsselt, um Überraschungen für den Benutzer zu vermeiden.

An wen richtet sich Bitpanda?

Bitpanda richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Investoren. Anfänger schätzen die Einfachheit, während Experten die Vielfalt der verfügbaren Assets wie Aktien, Kryptowährungen und ETFs begrüssen, was die Plattform vielseitig macht.

Keine Mindesteinzahlung
Mindestgebühr für ETFs
0.02 CHF
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 100
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Nein
Mindesteinzahlung
CHF 200
Anzahl verfügbarer ETFs
Mehr als 100
CFDs auf ETFs
Ja
Direktkauf
Nein
Mindesteinzahlung
CHF 200
Qualitätsausbildung
  • Verschiedene Konten verfügbar
  • Automatisierter Handel
  • Ultraschnelle Ausführung
  • Erschwingliche Plattform für Anfänger
  • Verschiedene Konten verfügbar
  • Automatisierter Handel
  • Ultraschnelle Ausführung
  • Erschwingliche Plattform für Anfänger
5 Dinge, die Sie über Pepperstone wissen sollten

Ist Pepperstone zuverlässig?

Ja, Pepperstone ist eine zuverlässige Trading-Plattform, die von renommierten Behörden wie der FCA (Vereinigtes Königreich) und der ASIC (Australien) reguliert wird. Sie gewährleistet die Sicherheit der Gelder durch getrennte Konten und fortschrittliche Sicherheitsprotokolle. Benutzer schätzen die Transparenz und die strenge Regulierung, die die Geschäfte auf dieser Plattform umgibt.

Warum Pepperstone wählen?

Pepperstone zeichnet sich durch seine Zugänglichkeit und seine auf alle Profile zugeschnittenen Tools aus. Mit einer intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie cTrader können Anfänger und erfahrene Trader eine breite Palette von Vermögenswerten nutzen, von Währungen bis hin zu Indizes. Der Schwerpunkt liegt auf wettbewerbsfähigen Spreads und einer schnellen Ausführung von Aufträgen.

Welche Gebühren fallen bei Pepperstone an?

Pepperstone bietet attraktive Gebühren mit Spreads ab 0 Pips auf Raw-Konten, aber mit einer geringen Provision von 3.5 $ pro Lot. Bei Standard-Konten fallen keine Provisionen an, aber die Spreads sind etwas höher. Keine Gebühren auf Einzahlungen, und die Auszahlungsgebühren sind transparent und angemessen.

An wen richtet sich Pepperstone?

Pepperstone ist ideal für Trader aller Niveaus geeignet. Anfänger profitieren von Anleitungen und Demokonten zum Üben, während fortgeschrittene Benutzer die Schnelligkeit der Plattform und den Zugang zu hochwertigen Trading-Tools schätzen. Die Vielfalt der Vermögenswerte ermöglicht es jedem, sein Fachgebiet zu finden.

Ist es einfach, sein Geld von Pepperstone abzuheben?

Das Abheben von Geldern bei Pepperstone ist ein einfacher und schneller Prozess. Sie können Ihre Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte oder elektronische Geldbörsen vornehmen. Die Anträge werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet, mit transparenten Auszahlungsgebühren und einem klaren Verfahren, das von vielen Benutzern geschätzt wird.

Ist Pepperstone zuverlässig?

Ja, Pepperstone ist eine zuverlässige Trading-Plattform, die von renommierten Behörden wie der FCA (Vereinigtes Königreich) und der ASIC (Australien) reguliert wird. Sie gewährleistet die Sicherheit der Gelder durch getrennte Konten und fortschrittliche Sicherheitsprotokolle. Benutzer schätzen die Transparenz und die strenge Regulierung, die die Geschäfte auf dieser Plattform umgibt.

Warum Pepperstone wählen?

Pepperstone zeichnet sich durch seine Zugänglichkeit und seine auf alle Profile zugeschnittenen Tools aus. Mit einer intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie cTrader können Anfänger und erfahrene Trader eine breite Palette von Vermögenswerten nutzen, von Währungen bis hin zu Indizes. Der Schwerpunkt liegt auf wettbewerbsfähigen Spreads und einer schnellen Ausführung von Aufträgen.

Welche Gebühren fallen bei Pepperstone an?

Pepperstone bietet attraktive Gebühren mit Spreads ab 0 Pips auf Raw-Konten, aber mit einer geringen Provision von 3.5 $ pro Lot. Bei Standard-Konten fallen keine Provisionen an, aber die Spreads sind etwas höher. Keine Gebühren auf Einzahlungen, und die Auszahlungsgebühren sind transparent und angemessen.

An wen richtet sich Pepperstone?

Pepperstone ist ideal für Trader aller Niveaus geeignet. Anfänger profitieren von Anleitungen und Demokonten zum Üben, während fortgeschrittene Benutzer die Schnelligkeit der Plattform und den Zugang zu hochwertigen Trading-Tools schätzen. Die Vielfalt der Vermögenswerte ermöglicht es jedem, sein Fachgebiet zu finden.

Ist es einfach, sein Geld von Pepperstone abzuheben?

Das Abheben von Geldern bei Pepperstone ist ein einfacher und schneller Prozess. Sie können Ihre Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte oder elektronische Geldbörsen vornehmen. Die Anträge werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet, mit transparenten Auszahlungsgebühren und einem klaren Verfahren, das von vielen Benutzern geschätzt wird.

ETFs oder Exchange Traded Funds, auch bekannt als Trackers, werden immer beliebter bei Börsenanlegern, die nach Diversifizierung und einfacher Verwaltung suchen.

Aber welches sind die besten ETF-Broker auf dem Markt und wie kann man direkt oder über CFDs in Trackers investieren? Wer ist der beste Broker für Anfänger und der günstigste Broker?


Dies möchten wir Ihnen mit unserem Vergleich der besten ETF-Broker in der Schweiz und einigen Tipps zeigen.

Die Rangliste der besten ETF-Plattformen in der Schweiz

  1. Degiro: der wettbewerbsfähigste Online-ETF-Broker
  2. Pepperstone: der von der AMF anerkannte CFD ETF Broker
  3. Bitpanda: der führende Online-Broker für auf Krypto spezialisierte ETFs in Europa
  4. Vantage FX: Der Börsenmakler mit den besten Handelswerkzeugen
  5. Libertex: der ETF- und CFD-Broker mit wettbewerbsfähigen Gebühren
  6. Capital.com: der ETF-Broker mit vielen Märkten
  7. eToro: der ETF-Broker, der auf soziales Trading spezialisiert ist
  8. XTB: der ETF-Broker mit mehreren Regulierungen
  9. Admiral Markets: der Broker für Anfänger

Degiro: der wettbewerbsfähigste Online-ETF-Broker

CarakteristikaDetails
Hauptsitz
Amsterdam
Mindesteinzahlung
0.01 CHF
Regulierung
BaFin
Verfügbare ETFs
5 400+
Andere verfügbare Vermögenswerte
  • Aktionen
  • Fonds
  • Anleihen
  • Optionen
  • Futures
Trading-Tools
  • WebTrader
  • DEGIRO mobil
Demo-Konto
Nein
Copy Trading
Nein
Leverage
1:5
ETF Gebühren
  • 1 €
  • Kostenlos für eine Auswahl von ca. 200 ETFs
Kundenservice
  • Telefon (von 8:00 bis 22:00 Uhr, Montag bis Freitag)
  • E-Mail
TrustPilot-Bewertung
4.1/5
Carakteristika Degiro ETF

Für Investitionen in ETFs ist der Broker Degiro zweifellos einer der wettbewerbsfähigsten auf dem Schweizer Markt mit Gebühren von nur 1CHF pro Order und einer Auswahl von 200 ETFs ohne jegliche Provision

Insgesamt bietet Ihnen Degiro Zugang zu mehr als 5.400 verschiedenen ETFs aus verschiedenen Sektoren mit einer Plattform, die sowohl für Anfänger in der Finanzwelt als auch für erfahrene Trader geeignet ist. Degiro ist bekannt als ein allgemeiner und universeller Börsenmakler mit wettbewerbsfähigen Gebühren und ergonomischen Tools.

Als echter Börsenmakler ermöglicht Ihnen Degiro auch, mit einem Wertpapierkonto direkt online zu investieren und bietet Ihnen Zugang zu anderen Vermögenswerten als Trackern wie Aktien und verschiedenen Börsenfonds. Degiro ist einer der Online-Broker, der die Möglichkeit bietet, in Vermögenswerte und nicht in CFDs zu investieren

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Degiro Folgendes bietet:

  • Ein zuverlässiger und regulierter universeller Online-Broker
  • ETFs ohne Provisionen
  • Eine ausgezeichnete mobile Anwendung
  • Bereits ab 1CHF verfügbar
  • Ein reaktiver Kundenservice in deutscher Sprache
  • Kein Demo-Konto
  • Kein Social-Trading

Pepperstone: der von der AMF anerkannte CFD ETF Broker

CarakteristikaDetails
Hauptsitz
Melbourne
Mindesteinzahlung
200 CHF
Regulierung
CySEC, BaFin, FCA, DESA, AMF
Verfügbare ETFs
100+
Andere verfügbare Vermögenswerte
  • Forex
  • CFD Aktien
  • CFD Indizes
  • CFD Rohstoffe
  • CFD Kryptowährungen
Trading-Tools
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • cTrader
Demo-Konto
Ja
Copy Trading
Nein
Leverage
Von 1:2 bis 1:30
Gebühren
  • 0,02 CHF / Transaktion + Spreads
Kundenservice
  • Telefon
  • E-Mail
  • Chat
  • 24/24 an Wochentagen und von 16.00 bis 16.00 Uhr am Wochenende
TrustPilot-Bewertung
4.7/5
Carakteristika Pepperstone ETF

Der australische Broker pepperstone geniesst bei Schweizer Tradern einen ausgezeichneten Ruf und bietet seit kurzem eine Auswahl von rund 100 Index-ETFs an, die über CFDs gehandelt werden können. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, mehrere verschiedene Handelsplattformen zu nutzen, wobei cTrader und MetaTrader zu den bekanntesten gehören.

Die Gebühren von Pepperstone sind auch bei ETFs wettbewerbsfähig mit einer Kommission von 0,02 CHF pro Trade zusätzlich zum variablen Spread.

Dieser Broker bietet auch einen hochwertigen Kundensupport mit Sitz in Paris sowie verschiedene Bildungsressourcen, mit denen Sie das Trading verbessern oder erlernen können.

Die Vor- und Nachteile von Pepperstone sind wie folgt:

  • Regulierter Broker
  • Mehrere sehr gute Handelsanwendungen
  • Ausgezeichnete Geschwindigkeit der Orderausführung
  • Wettbewerbsfähige Gebühren für ETFs über CFDs.
  • Ein effizienter Kundenservice
  • Kein Barkauf von ETFs

Bitpanda: der führende Online-Broker für auf Krypto spezialisierte ETFs in Europa

Carakteristika BitPandaDetails
Hauptsitz
Wien
Mindesteinzahlung
25 CHF
Regulierung
Österreich
Verfügbare Vermögenswerte
  • Aktionen
  • ETF
  • Kryptowährungen
  • Edelmetalle
Trading-Tools
  • BitPanda Pro
  • BitPanda Webtrader
  • BitPanda mobil
Demo-Konto
Nein
Copy Trading
Nein
Leverage
Kein
Gebühren
1.49%
Kundenservice
Online-Ticket
TrustPilot-Bewertung
4.5/5
CarakteristikaBitPanda

Der Online-Broker und -Händler Bitpanda bietet derzeit ein Wertpapierkonto der nächsten Generation an, mit dem Sie sowohl in digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen als auch in Edelmetalle, Aktien und ETFs investieren können.

Diese Gebühren sind zudem besonders transparent, so dass Sie im Voraus wissen, wie viel Sie jede Transaktion kosten wird. Obwohl der Kundenservice nur über ein Online-Ticket erreichbar ist, können Sie auch eine Reihe von nützlichen Informationen in den gut durchdachten FAQs dieses Brokers finden.

Die Vor- und Nachteile von Bitpanda sind hauptsächlich:

  • Eine grosse Auswahl an Kryptowährungen
  • Eine physische Investition in Edelmetalle
  • Sparpläne
  • Eine einfache und intuitive Plattform
  • Wettbewerbsfähige Gebühren
  • Begrenzte Auswahl an Aktien

Vantage FX: Der Börsenmakler mit den besten Handelswerkzeugen

Carakteristika VantageDetails
Hauptsitz
Bulgarien
Mindestanzahlung
200 CHF
Regulierung
FSC
Verfügbare Vermögenswerte
  • Forex
  • CFD Aktien
  • CFD Indizes
  • CFD Rohstoffe
  • CFD Kryptowährungen
Trading-Tools
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Vantage FX mobile
Demo-Konto
Ja
Copy Trading
Nein
Leverage
Von 1:2 bis 1:30
Gebühren
Spreads von 0,7 Pips (Öl) bis 30 Pips (Gold)
Kundenservice
  • Email
  • Telefon
  • Live-Chat
  • Wochentags von 8:30 bis 20:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 bis 18:00 Uhr.
TrustPilot-Bewertung
4/5
Carakteristika Vantage

Der Broker Vantage FX ermöglicht es Ihnen, sowohl in Aktien als auch in ETFs zu investieren oder mit CFDs zu handeln. Obwohl die Website nur auf Englisch zugänglich ist, eignet sie sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger.

Die Gebühren, die Vantage FX anbietet, liegen im Rahmen dessen, was bei der Konkurrenz zu finden ist. Wir begrüssen jedoch die Möglichkeit, mit dem Invest-Konto kommissionsfrei mit Aktien und ETFs zu handeln.

Schliesslich schätzen wir die besonders hohe Qualität der von Vantage angebotenen Handelsanwendungen sowie das Vorhandensein von Lerninhalten für Anfänger.

  • Qualitativ hochwertige Handelswerkzeuge
  • Zahlreiche Unterrichtsressourcen
  • Gebühren im Marktdurchschnitt
  • Ein reaktiver Kundenservice
  • Nicht bei der AMF eingetragen

Libertex: der ETF- und CFD-Broker mit wettbewerbsfähigen Gebühren

CarakteristikaDetails
Hauptsitz
Zypern
Mindestanzahlung
100 CHF
Regulierung
CySEC, AMF
Verfügbare ETFs
10
Andere verfügbare Vermögenswerte
  • CFD Forex
  • CFD Aktien
  • CFD Indizes
  • CFD Rohstoffe
  • CFD Kryptowährungen
Trading-Tools
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Libertex
Demo-Konto
Ja
Copy Trading
Nein
Leverage
Von 1:2 bis 1:30
Gebühren
  • Spreads ab 0,003%.
  • Keine Kommission
Kundenservice
  • Telefon
  • E-Mail
  • Chat
  • Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr
TrustPilot-Bewertung
4.5/5
Carakterisitka Libertex ETF

Libertex ist ein weiterer Online-Broker, der es Ihnen ermöglicht, in ETFs mit Derivaten wie CFDs zu investieren. Er bietet eine Auswahl von 10 Trackern, die zu den beliebtesten und erfolgreichsten auf dem Markt gehören.

Neben dem Handel mit ETFs haben Sie hier auch Zugang zu Aktien, Indizes, Rohstoffen und Kryptowährungen. Die Kommissionen dieses Brokers sind in Prozent ausgedrückt und besonders wettbewerbsfähig. Für den Handel mit ETFs wird nur der Spread berechnet, ohne zusätzliche Provisionen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Libertex Folgendes bietet:

  • Ein zuverlässiger und regulierter Broker
  • Die Metatrader-Plattform
  • Wettbewerbsfähige Gebühren für ETFs
  • Eine Mindesteinzahlung von 100€.
  • Ein effizienter Kundenservice
  • Geringe Auswahl an ETFs

Capital.com: der ETF-Broker mit vielen Märkten

CarakteristikaDetails
Hauptsitz
Zypern
Mindesteinzahlung
20 CHF per Karte et 250 CHFper Überweisung
Regulierung
CySEC
Verfügbare ETFs
  • 115 CFD auf ETFs
Andere verfügbare Vermögenswerte
  • Aktionen
  • Forex
  • CFD Aktien
  • CFD Indizes
  • CFD Kryptowährungen
  • CFD Rohstoffe
Trading-Tools
  • MetaTrader 4
  • Capital.com
Demo-Konto
Ja
Copy Trading
Nein
Leverage
Von 1:2 bis 1:30
Gebühren
  • Keine Provision
  • Variierbare Spreads
Kundenservice
  • Email
  • Telefon
  • Live-Chat
TrustPilot-Bewertung
4.3/5
Carakteristika Capital.com ETF

Der Broker und Börsenmakler Capital.com ist ein sicherer Broker für den CFD-Handel mit ETFs oder für Direktinvestitionen in Aktien. Leider bietet er nicht den Kauf von ETF-Anteilen in bar über ein Wertpapierkonto an, aber er ermöglicht es dennoch, in etwa 100 Tracker mit Differenzkontrakten und ohne Kommission zu investieren.

Es ist auch möglich, über ein Wertpapierkonto in über 1000 Aktien direkt zu investieren.

Neben einem Katalog von Instrumenten nutzt diversifiécapital.com auch die MetaTrader 4 Plattform mit wettbewerbsfähigen Gebühren zusätzlich zu seiner hauseigenen Plattform.

  • Transparente Gebühren
  • Schnelle Ausführung von Aufträgen
  • Spot-Aktien
  • Ein breites Angebot an CFD ETFs
  • Kein Barkauf von ETFs

eToro: der ETF-Broker, der auf soziales Trading spezialisiert ist

CarakteristikaDetails
Hauptsiz
Tel Aviv
Mindesteinzahlung
250 CHF
Regulierung
CySEC, FCA, ASIC, AMF
Verfügbare ETFs
256+
Andere verfügbare Vermögenswerte
  • Aktien
  • Kryptowährungen
  • Forex
  • Rohstoffe
  • Indizes
Trading-Tools
-
  • eToro-Plattform
  • eToro Mobil App
Demo-Konto
Ja
Copy Trading
Ja
Leverage
Von 1:2 bis 1:30
Gebühren
  • Variable Spreads auf CFD ETFs
  • Variabler Spread + 0,09% auf ETFs
Kundenservice
  • Online-Ticket
TrustPilot-Bewertung
4.3/5
Carakteristika eToro ETF

eToro ist ein Online-Broker, der es Ihnen ermöglicht, über ein Wertpapierkonto oder über CFDs in ETFs zu investieren. Er bietet Zugang zu mehr als 256 verschiedenen ETF-Fonds mit variablen Spreads und niedrigen Kommissionen.

Der Broker eToro bietet nicht nur qualitativ hochwertige Schulungen für neue Trader an, sondern auch ein Modul für soziales Trading und Copy Trading, das es Ihnen ermöglicht, die Strategien der besten Trader zu nutzen, um Positionen zu eröffnen. Diese Art des Handels ist jedoch nur auf den Handel mit ETFs über CFDs anwendbar.

Der eToro Broker hat folgende Vor- und Nachteile:

  • Einfache und ergonomische Plattform

Barkauf von ETFs oder Handel mit ETFs
Ein Modul für soziales Trading
Mehr als 256 Tracker verfügbar.

  • Variable Spreads
  • Umrechnungsgebühren für die Verwendung von anderen Währungen als dem USD.

XTB: der ETF-Broker mit mehreren Regulierungen

CarakteristikaDetails
Hauptsitz
Warschau
Mindesteinzahlung
100 CHF
Regulierung
FCA, KNF, AMF, BaFin, CNMB, CNV, ASF, CySEC
Verfügbare ETFs
  • 220 ETF in Bar
  • 114 CFD ETF
Andere verfügbare Vermögenswerte
  • Aktionen
  • Einnahmen
  • Indizes
  • Aktien-CFD
  • Rohstoffe
  • CFD Kryptowährungen
Trading-Tools
XStation
Demo-konto
Ja
Copy Trading
Nein
Leverage
Von 1:2 bis 1:30
ETF Gebühren
  • Variable Spreads
  • Kommission von 0,008%.
Kundenservice
  • Email
  • Telefon
  • 24/24 Montag bis Freitag
TrustPilot-Bewertung
4/5
Carakteristika XTB ETF

Der CFD-Broker XTB ist zweifellos einer der beliebtesten Broker in der Schweiz, und das aus mehreren Gründen. Er ermöglicht insbesondere die Investition in ETFs mit einem Wertpapierkonto oder über CFDs mit insgesamt fast 500 verfügbaren ETFs.

Dank seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung gilt dieser Broker als zuverlässiger Broker und Makler. Die Registrierung auf der Website ist einfach und schnell und der Broker bietet auch qualitativ hochwertige Lehrmittel und Schulungen an.

Natürlich ist XTB auch ein sicherer Broker, da er von mehreren Organisationen reguliert wird. Neben ETFs können Sie auch mit CFDs in viele Märkte investieren, wobei die Gebühren je nach gewähltem Vermögenswert variieren.

  • Keine Gebühren auf direkte ETFs
  • Zahlreiche Funktionen
  • Eine grosse Auswahl an CFDs
  • Wettbewerbsfähige Spreads.
  • Hohe Umtauschgebühren.

Admiral Markets: der Broker für Anfänger

CarakteristikaDetails
Hauptsitz
Estland
Mindesteinzahlung
200 CHF
Regulierung
FCA, MiFID
Verfügbare ETFs
66
Andere verfügbare Vermögenswerte
  • Aktionen
  • Anleihen
  • Währungen
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Kryptowährungen
Trading-Tools
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • MetaTrader WebTrader
  • MetaTrader Edition Supreme
Demo-Konto
Ja
Copy Trading
Ja
Leverage
Von 1:2 bis 1:30
Gebühren
  • Kommission ab 0,02$.
  • Variable Spreads
Kundenservice
  • Email
  • Telefon (von 9 bis 18 Uhr 5/7)
  • Live-Chat (24/24)
TrustPilot-Bewertung
4.6/5
Carakteristika Admiral Markets ETF

Der Broker Admiral Markets ist besonders für Anfänger geeignet, die in ETFs investieren möchten. Er bietet nämlich Zugang zu einer einfachen Auswahl an Trackern, die man mit einem Wertpapierkonto kaufen oder über CFDs handeln kann.

Admiral Markets bietet auch die MetaTrader-Handelsplattform an, die als eine der fortschrittlichsten und nützlichsten für den CFD-Handel bekannt ist.

Unserer Meinung nach ist Admiral Markets ein zuverlässiger Online-Broker. Er bietet zahlreiche Lern- und Schulungsinstrumente und umfassende Bildungsressourcen zu ETFs.

Ein weiterer Vorteil der admiral Markets Plattform für den CFD-Handel sind die besonders attraktiven Spreads.

  • Attraktive Spreads bei CFD ETFs
  • Umfassende Schulungen für beginnende Trader
  • Die MetaTrader-Handelsplattform
  • Schutz vor negativen Salden
  • Hohe Inaktivitätsgebühren
  • Eine unergonomische Website

Was ist ein ETF-Broker?

Ein ETF-Broker ist ein Vermittler zwischen den Anlegern und den Finanzmärkten, an denen die ETFs notiert sind.

Online-Broker bieten auch die Möglichkeit, ETFs über die Börse zu kaufen oder zu verkaufen.

Einige Broker, die auf Derivate wie CFDs spezialisiert sind, ermöglichen es Ihnen auch, auf den Kurs eines ETF zu spekulieren, ohne einen Anteil zu kaufen. Diese Differenzkontrakte ermöglichen es Ihnen, mit einer Leverage auf einen steigenden oder fallenden Kurs des ETF zu wetten.

Vergleichen Sie die besten Broker auf dem Markt über unser Online-Tool:

Vergleichen Sie die besten Börsenmakler in der Schweiz

Vergleichen

Wie kann man in der Schweiz mit ETFs handeln?

Um zu verstehen, wie Sie bei einem Online-Broker in ETFs investieren können, möchten wir Ihnen nun die verschiedenen Schritte vorstellen, die Sie beim Broker Degiro durchführen können:

  1. Gehen Sie zunächst auf die Startseite der Degiro-Website und klicken Sie auf "Open an account" oben rechts;
  2. Füllen Sie dann das Formular mit Ihren persönlichen Daten aus und wählen Sie ein Login und ein Passwort;
  3. Öffnen Sie Ihren E-Mail-Posteingang und klicken Sie auf den Verifizierungslink, den Sie erhalten haben;
  4. Verifizieren Sie Ihr Konto, indem Sie eine Kopie Ihres Personalausweises einsenden;
  5. Füllen Sie das folgende Formular mit Ihren Steuerinformationen aus;
  6. Wählen Sie hier einen Kontotyp zwischen dem Custody- und dem Basic-Profil;
  7. Unterzeichnen Sie Ihre Verträge elektronisch mit Hilfe der erhaltenen SMS;
  8. Füllen Sie Ihr Konto mit einer ersten Einzahlung auf;
  9. Greifen Sie schliesslich über die Degiro-Plattform auf Ihr Konto zu und suchen Sie nach dem ETF, der Sie interessiert;
  10. Geben Sie Ihren Kaufauftrag auf.

Wie wählt man den richtigen ETF-Broker?

Wie Sie schnell feststellen werden, gibt es eine grosse Anzahl von Brokern und Händlern, die ETFs online anbieten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl Ihres ETF-Brokers helfen können:

  • Regulierung und Sicherheit: Bevor Sie Ihr Kapital bei einem Broker investieren, sollten Sie sich vergewissern, dass der Broker Ihnen einen sicheren Handel ermöglicht. Hierbei werden Broker und Makler bevorzugt, die von einer offiziellen Stelle reguliert werden. In der Schweiz ist die FINMA für die Regulierung zuständig.
  • Vielfalt der angebotenen ETFs: Bevorzugen Sie einen Broker, der Ihnen eine grosse Auswahl an Trackern anbietet oder Ihnen eine maximale Diversifizierung Ihrer Strategien ermöglicht.
  • ETF-Gebühren: Ob es sich um Provisionen oder Spreads handelt, Sie sollten die verschiedenen Gebühren der ETF-Broker und -Händler vergleichen.
  • Andere verfügbare Instrumente: Wenn Sie in etwas anderes als ETFs investieren möchten, können Sie sich auch für einen Broker oder Makler entscheiden, der Ihnen beispielsweise Zugang zu Aktien oder CFDs auf andere Arten von Vermögenswerten bietet.
  • Tools und Funktionen: Vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob Ihr ETF-Broker Tools und Funktionen anbietet, die Ihnen eine gute Marktanalyse und die richtige Auswahl Ihrer ETFs ermöglichen.

Welche Handelsstrategien für ETFs?

Jede ETF-Anlagestrategie muss natürlich auf zwei Arten der Analyse dieser Wertpapiere basieren:

  • Die Fundamentalanalyse: Diese Analyse untersucht makro- und mikroökonomische Elemente, die sich auf den Sektor oder den Markt beziehen, den der ETF repräsentiert. Dies können wirtschaftliche Veröffentlichungen des Landes oder Ergebnisse des Sektors sein, aber auch alle Veröffentlichungen oder Ereignisse, die einen Einfluss auf den Kurs des Fonds haben könnten.
  • Technische Analyse: Bei der technischen Analyse werden Trend- oder Volatilitätsindikatoren verwendet, um zukünftige Aufwärts- oder Abwärtssignale für den Kurs eines ETFs zu erkennen.

Der Handel mit ETFs kann auf verschiedene Strategien zurückgreifen:

  • Langfristige Anlage : Wenn Sie ein Wertpapierkonto besitzen und ETF-Anteile kaufen möchten, setzen Sie eine langfristige Halte-Strategie um.
  • Scalping von ETFs: Die Scalping-Strategie kann auch bei ETFs angewendet werden, vorausgesetzt, Sie handeln mit ihnen über CFDs. Diese Strategie besteht darin, diese ETFs mehrmals am selben Tag zu kaufen und zu verkaufen, mit dem Ziel, jedes Mal einen kleinen Gewinn zu erzielen. Die Positionen müssen nur wenige Sekunden bis Minuten offen sein.
  • Day Trading mit ETFs: Diese Strategie besteht darin, kleine Gewinne zu erzielen, indem man eine hohe Hebelwirkung einsetzt. Hier wird versucht, von der Volatilität der ETFs zu profitieren, indem man sich mit kleinen, aber mehrfachen Gewinnen zufrieden gibt.
  • Swing Trading: Diese Anlagestrategie für ETFs ist auch für den CFD-Handel geeignet und zielt darauf ab, eine Position maximal einige Tage lang offen zu halten.

Welcher ETF-Broker für Anfänger?

Wenn Sie gerade erst mit dem Investieren an der Börse beginnen, sollten Sie einen ETF-Broker wählen, der für Anfänger geeignet ist. Hier ist unsere Liste der 3 besten Broker für den Einstieg in ETFs:

  • Degiro : Der Online-Broker Degiro ist ideal für Erstanleger, die auf ETFs setzen möchten. Er bietet ein leicht zu erlernendes Konto und einfache Orders, mit denen Sie nach und nach ein Portfolio von Aktien oder ETFs zu geringen Kosten aufbauen können.
  • Pepperstone: Der Online-Broker Pepperstone ermöglicht es Ihnen, auf einfache Weise und mit CFD-Kontrakten in ETFs zu investieren. Er bietet ein Standardkonto, das für Anfänger geeignet ist, und ein kostenloses Demokonto, mit dem Sie verschiedene Strategien testen können, bevor Sie beginnen.
  • Bitpanda: Dieser Broker ist ebenfalls ideal für unerfahrene Anleger und bietet zwei Möglichkeiten, mit ETFs zu handeln, entweder über CFDs oder Bitpanda Stocks. Die Bitpanda academy ermöglicht es neuen Anlegern, sich zu schulen, bevor sie mit dem Investieren beginnen.

Welches ist der günstigste ETF-Broker in der Schweiz?

GebührenartPepperstoneBitPandaDegiro
Kommission
0.02€Keine1€ oder keine auf eine Auswahl von 200 ETFs
Spread
VariableVariableKein
Günstigste ETF-Gebühren

Es ist auch wichtig, die Gebühren der ETF-Broker zu vergleichen, um den günstigsten zu finden. Hier ist unsere Top 3 der ETF-Broker mit den niedrigsten Gebühren:

  • Degiro: Der Online-Broker Degiro bietet Ihnen die Möglichkeit, durch den Kauf von ETF-Anteilen in bar zu investieren. Obwohl die Maklergebühren in der Regel niedrig sind, bietet Ihnen dieser Broker eine Hauptauswahl an ETFs mit kostenlosen Provisionen an.
  • Pepperstone: Dieser Broker ermöglicht Ihnen den Handel mit CFDs auf ETFs zu besonders attraktiven Preisen. Es wird kein zusätzlicher Aufschlag auf den Spread für diese Anlagen erhoben. Pepperstone berechnet nur eine kleine Provision von 0,02€ pro abgeschlossener Transaktion.
  • Bitpanda: Dieser andere Online-Broker ermöglicht es Ihnen ebenfalls, über CFDs in ETFs zu investieren. Sein Hauptvorteil ist, dass er keine Kommissionen für den Handel berechnet. Ausserdem sind die Spreads für ETFs bei BitPanda sehr eng.

Was sind die Kosten eines Online-ETF-Brokers?

Bei der Investition in ETFs müssen Sie die verschiedenen Kosten und Gebühren berücksichtigen, die anfallen können:

Art der GebührenInklusive GebührenEmpfänger der Gebühren
Transaktionsgebühr
  • Gebühren für den Kauf und Verkauf von ETFs
  • Kontoführungsgebühren
Online-Broker
TER oder Total Expense Ratio
  • Verwaltungsgebühren
  • Lizenzgebühren für den Index
  • Marketing-Budget
Gesellschaft, die den ETF herausgibt
Spreads et Kommissione
  • Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis.
  • Kommission für jede Transaktion
CFD-Broker
Principaux frais ETF

Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Erklärung zu den verschiedenen Gebühren:

  • Transaktionsgebühr: Gebühren, die beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder ETF-Anteilen anfallen. Dazu gehören insbesondere Depotgebühren, Börsengebühren und andere Kosten.
  • Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio oder TER): Diese Kennzahl entspricht den Verwaltungskosten des ETF. Es handelt sich um eine jährliche Gebühr, die automatisch von einem langen Kurs abgezogen wird. Es ist jedoch zu beachten, dass die Performance eines ETF immer nach Abzug der Gebühren angegeben wird.
  • Spread: Schliesslich berechnen CFD-ETF-Broker auch einen Spread, der eine kleine Differenz zwischen dem Ankaufs- und Verkaufspreis des Trackers darstellt. Dieser geringe Spread ist die Grundlage für die Vergütung des Brokers.

Welche Mindesteinzahlung für den ETF-Handel?

Courtier / Broker Dépôt minimum
Degiro
1CHF
Pepperstone
200 CHF
BitPanda
1 CHF
Libertex
10 CHF
eToro
250 CHF
XTB
100 CHF
Admiral Markets
200 CHF
Capital.com
20 CHF
ETF Mindesteinzahlung

Welche Steuern gelten für den ETF-Handel in der Schweiz?

Die Besteuerung von ETFs in der Schweiz entspricht der Besteuerung von Dividenden- und Zinserträgen, die der Einkommensteuer unterliegen, während das angelegte Vermögen der Vermögenssteuer unterliegt. Für thesaurierende ETFs ist es jedoch notwendig, die Erträge getrennt auszuweisen, wie es bei in der Schweiz notierten ETFs der Fall ist. Die steuerpflichtigen Erträge der ETFs sind in der von der Eidgenössischen Steuerverwaltung veröffentlichten Kursliste aufgeführt.

Schweizer Anleger, die in ETFs investieren, unterliegen ebenfalls der Quellensteuer mit einer Verrechnungssteuer auf Erträge in Höhe von 35%. Der Anleger erhält somit nur 65% der Erträge aus diesen ETFs. Es ist jedoch möglich, die Rückerstattung dieser Verrechnungssteuer für in der Schweiz domizilierte ETFs zu beantragen

Schliesslich und wie bei Aktien oder Anleihen erhebt der Bund eine Umsatzabgabe auf den Kauf und Verkauf eines ETF. Der Satz dieser Abgabe hängt davon ab, ob die Fonds in der Schweiz domiziliert sind oder nicht:

  • Auf in der Schweiz domizilierte Fonds: 0,075%.
  • Auf nicht in der Schweiz domizilierte Fonds: 0,15%.

Wer sind die grössten ETF-Anbieter in Europa und der Schweiz?

Zu den grössten ETF-Anbietern in der Schweiz und in Europa gehören :

  • iShares ETF
  • Xtrackers ETF
  • Lyxor ETF
  • UBS ETF
  • Amundi ETF
  • Vanguard ETF
  • State Street ETF
  • Invesco ETF
  • Wisdom Tree ETF
  • BNP Paribas ETF
  • Legal & General ETF
  • Franklin Templeton ETF
  • BlackRock ETF

Warum ETFs kaufen?

Es gibt viele Vorteile, in ETFs zu investieren, aber auch einige Nachteile, die Sie kennen sollten. Die wichtigsten Vorteile der Anlage in ETFs oder Trackern sind:

  • Niedrige Gebühren: Die Investition in den Anteil eines ETF ermöglicht es, mehrere diversifizierte Investitionen in verschiedene Wertpapiere mit einer einzigen Gebühr zu tätigen.
  • Eine sehr grosse Auswahl an ETFs: Derzeit gibt es mehr als 8000 ETFs, die an den Börsen gehandelt werden. Mit dieser grossen Auswahl haben Sie die Möglichkeit, einen ETF zu finden, der dem Sektor entspricht, den Sie verfolgen möchten.
  • Hohe Liquidität: Der Markt für ETFs und Trackers ist ebenfalls ein sehr liquider Markt. Diese Instrumente können den ganzen Tag über gehandelt werden, manchmal mit einer attraktiven Volatilität.
  • Gezielte Investitionen: Mit ETFs können Sie in einen bestimmten Sektor investieren, insbesondere im Rahmen einer Strategie, die auf Wirtschaftszyklen basiert.
  • Keine Mindestanlagesumme: Sie können kleine Positionen in ETFs ohne Mindestanlagesumme eingehen.
  • Zugang zu originellen Anlagen: ETFs ermöglichen Ihnen alternative Anlagen, die in anderer Form nicht zugänglich sind, wie z.B. Rohstoffe oder Kryptowährungen.

Natürlich haben ETFs auch einige Nachteile, von denen die folgenden die wichtigsten sind:

  • Starke Diversifizierung: ETFs werden nicht aktiv verwaltet und sind so programmiert, dass sie einem bestimmten Index folgen, was zu einer Überdiversifizierung führen kann.
  • Fehlendes Rebalancing: Die meisten ETFs, die nicht aktiv verwaltet werden, führen kein Rebalancing ihres Portfolios durch. Daher kann ihre Entwicklung durch die Preisentwicklung bestimmter Wertpapiere beeinträchtigt werden.

ETF-Handel: Welche Risiken bestahen?

Die Investition in ETFs ist, wie jede andere Investition an der Börse, natürlich ein Risiko für Ihr Kapital. Um das Risiko zu begrenzen, können Sie jedoch einige Dinge beachten:

  • Die Regulierung des Maklers: Wenn Sie einen Broker wählen, der von einer offiziellen Stelle reguliert wird, können Sie sicher sein, dass die Einzahlungen bei diesem Broker sicher sind, ebenso wie Ihre persönlichen Daten und Ihre Transaktionen.
  • Hebelwirkung: Die Investition in ETFs über CFDs oder Differenzkontrakte ermöglicht es Ihnen, eine Hebelwirkung zu nutzen. Diese Hebelwirkung erhöht das investierte Kapital im Vergleich zu Ihrem tatsächlichen Kapital und erhöht somit Ihre Gewinne, aber auch Ihre Verluste im Falle einer schlechten Marktentwicklung. Diese Leverage muss mit Vorsicht eingesetzt werden.
  • ETF-Typ: Schliesslich bringt der Typ des ETF, den Sie wählen, ein unterschiedliches Risikoniveau mit sich. Einige ETFs, wie z.B. Anleihen-ETFs, sind im Allgemeinen stabiler als ETFs auf exotischere Sektoren.

ETF-Handel: Für welche Profile?

Die Anlage in ETFs entspricht je nach Vorgehensweise verschiedenen Profilen:

  • Anfängerprofil: Wenn Sie ein Anfänger sind und Ihre ersten Schritte auf dem Finanzmarkt machen, empfehlen wir Ihnen, einen klassischen Broker wie Degiro zu wählen, der Ihnen die Investition in Standard-ETFs ermöglicht.
  • Erfahrenes Profil: Wenn Sie bereits über erste Erfahrungen auf dem Finanzmarkt verfügen, dann sollten Sie CFD-Broker bevorzugen, die Ihnen den Handel mit ETFs mit Hebelwirkung ermöglichen.
  • Gemischtes Profil: Wenn Sie über eine mittlere Erfahrung auf dem Markt verfügen, aber dennoch mit Hebel handeln möchten, können Sie sich für einen Broker entscheiden, der sowohl den Kauf und Verkauf von physischen ETFs als auch den Handel mit CFDs anbietet.

Welche sind die besten ETFs, die in der Schweiz erhältlich sind?

ETF-TypBester ETFLeistungMakler / Broker
Bester ETF für den CAC 40
Lyxor CAC 40 DR UCITS ETF20% / 5 Jahre
  • Admiral Markets
  • Degiro
Bester Öl-EFT
SPDR S&P Oil & Gas Exploration & Production ETF69.78% / 1 Jahr
  • Pepperstone
  • Admiral Markets
  • eToro
Bester Gold-ETF
iShare Physical Gold ETC51.24% / 5 Jahre
  • XTB
  • Degiro
  • Admiral Markets
Bester PEA ETF
Amundi MSCI World CW840.59% / 3 Jahre
  • Degiro
  • eToro
Bester asiatischer ETF
iShare China Large Cap18.19% / 1 Jahr
  • Libertex
  • Degiro
  • Capital.com
Bester Technologie-EFT
MSCI World Information Technology 20/35 Custom ETF17.36% / 3 Jahre
  • BitPanda
  • eToro
Bester Dividenden-ETF
iShares Euro Dividend UCITS ETF (Dist, EUR)5.14% / 10 Jahre
  • XTB
  • Admiral Markets
Bester ETF für nachhaltige Entwicklung
Vaneck Vectors Sustainable World Equal Weight ETF10.68% / 3 JahreDegiro
Bester Biotechnologie-ETF
Invesco Nasdaq Biotech UCITS ETF17.25% / 5 Jahre
  • Degiro
  • BitPanda
Bester Wachstumsaktien ETF
iShares Core DAX UCITS ETF 5.93% / 5 Jahre
  • Admiral Markets
  • XTB
Bester Schwellenländer-ETF
Emerging Markets Small Cap Stocks18.75% / 1 JahrBitPanda
Bester ETF für den US-Markt
SPDR S&P 500 ETF311.64% / 10 Jahre
  • eToro
  • Libertex
  • XTB
  • Admiral Markets
  • Capital.com
Bester Anleihen-ETF
iShares 1-3 Year Treasury Bond ETF3.95 % / 5 aJahre
  • Pepperstone
  • Capital.com
  • eToro
Bester Inverse ETF
ProShare Ultra Short S&P50034.39% / 3 Jahre
  • eToro
  • Admiral Markets
Bester hedged ETF
ProShare Ultra Short S&P5002.83% / 10 Jahre
  • eToro
  • Admiral Markets
BesterNasdaq-EFT
iShares NASDAQ-100 UCITS ETF26.9% / 1 Jahr
  • Degiro
  • Admiral Markets
  • eToro
  • XTB
  • BitPanda
Bester Krypto-EFT
Vectors Bitcoin ETN5.91% / 2 JahreDegiro
Bester BlackRock-EFT
iShares Nikkei 225 UCITS ETF12.63% / 5 Jahre
  • Pepperstone
  • eToro
  • BitPanda
Bester Cannabis-ETF
ETFMG Alternative Harvest 14.52% / 3 Jahre
  • Admiral Markets
  • Cpaital.com
  • eToro
Bester Wasserstoff-ETF
L&G HYDROGEN ECONOMY UCITS ETF USD ACC27.41% / 1 Jahr
  • Degiro
  • XTB
Bester Metaverse-EFT
BCI Media & Entertainment21.61% / 1 JahrBitPanda
Beste ETFs

Welche Dividende für ETFs?

Wenn Sie sich für den Kauf von ETF-Anteilen entscheiden, um diese in einem Wertpapierdepot zu halten, können Sie auf ETFs setzen, die eine Dividende abwerfen.

Diese speziellen ETFs sind für eine passive Anlagestrategie geeignet und die Wertpapiere, aus denen sie bestehen, werden in der Regel auf der Grundlage der Kuponzahlungen ausgewäh

Es ist jedoch zu beachten, dass Dividenden-ETFs nicht die einzigen ETFs sind, die Dividendenzahlungen ermöglichen. Einige Index-ETFs, wie z.B. der CAC40 ETF, bieten ebenfalls ein regelmässiges Einkommen in dieser Form.

Was ist ein ETF?

Ein ETF, auch Tracker genannt, ist eigentlich ein börsengehandelter Fonds. Er besteht aus einem Korb von Wertpapieren und wird wie eine Aktie an der Börse gehandelt.

So werden ETFs, anders als Investmentfonds oder FCPs, während der gesamten Handelssitzung gekauft und verkauft.

ETFs werden oft von Anlegern bevorzugt, die nach Diversifizierung suchen oder in einen Index investieren möchten.

Wie im Folgenden näher erläutert wird, können ETFs an der Börse gehandelt werden, entweder direkt oder mit CFDs oder Differenzkontrakten, die Derivate sind, die den Kurs eines ETFs nachbilden.

Vergleichen Sie die besten Broker auf dem Markt über unser Online-Tool:

Vergleichen Sie die besten Börsenmakler in der Schweiz

Vergleichen

Wie funktionieren ETFs?

Ein ETF ist also ein Börsenfonds, der aus mehreren Wertpapieren besteht, die Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Währungen sein können

Ein Anleger, der in einen ETF investieren möchte, kann daher einen Anteil an diesem Korb kaufen. Ähnlich wie bei einer Aktie an der Börse kann der Kauf von Anteilen an einem ETF manchmal Dividenden generieren oder einen Gewinn beim Wiederverkauf ermöglichen.

ETFs werden während der gesamten Handelssitzung an der Börse in der gleichen Weise gehandelt wie Aktien an der Börse.

Was sind die verschiedenen Kategorien von ETFs?

Während ETFs in der Art und Weise, wie sie auf dem Markt notiert werden, den Aktien sehr ähnlich sind, ähneln sie eher Investmentfonds oder Indexfonds. Es gibt sehr viele verschiedene Arten von ETFs, die sich in Bezug auf den Zielsektor oder die Kategorie unterscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Arten von ETFs, die Sie derzeit auf dem Markt handeln können.

  • Aktien-ETFs

Wie der Name schon sagt, bestehen diese ETFs aus einem Korb von Aktien, die an der Börse gehandelt werden. Sie werden in der Regel bevorzugt, wenn Sie eine langfristige Strategie verfolgen möchten.

Die Diversifizierung, die Aktien-ETFs im Vergleich zu direkten Aktienanlagen bieten, ist mit einem geringeren Risiko verbunden. Einige dieser ETFs können eine Dividende ausschütten und andere basieren eher auf Wertpapierwachstumsstrategien

  • Anleihen-EFTs

Anleihen-ETFs funktionieren nicht auf die gleiche Weise wie einzelne Anleihen. Im Gegensatz zu Anleihen haben Sie hier kein Fälligkeitsdatum für den Vertrag. Die Zinsen werden regelmässig während der gesamten Haltedauer der Anteile dieses ETFs ausgezahlt.

Die Erträge dieser ETFs stammen aus den Zinsen, die von den einzelnen Anleihen, aus denen der Fonds besteht, generiert werden.

  • ETFs auf Commodities oder Rohstoffe

Sie können sich auch für einen ETF entscheiden, der aus Rohstoffen besteht. Es sei daran erinnert, dass Rohstoffe an der Börse auf die gleiche Weise wie jedes andere Produkt gehandelt werden können. Mit einem Rohstoff-Tracker können Sie verschiedene Arten von Rohstoffen aus verschiedenen Märkten kombinieren:

  • Energierohstoffe wie Erdöl oder Erdgas
  • Edelmetalle wie Gold oder Silber
  • Landwirtschaftliche Rohstoffe wie Kaffee oder Zucker.

Diese ETFs können aus dem physischen Rohstoffbestand des Fonds oder aus dem Kapital von Unternehmen bestehen, die mit der Produktion, dem Transport oder der Lagerung dieser Waren beauftragt sind.s.

  • Internationale ETFs oder ETFs auf internationale Indizes

Diese Fonds richten sich an Anleger, die in ausländische Finanzmarktplätze investieren möchten. Es kann sich um ETFs handeln, die aus Aktien eines einzelnen Landes oder eines bestimmten Länderblocks bestehen, wie z.B. China ETF, ETF SP500 oder ETF Russell 2000.

Es ist auch möglich, in einen ETF zu investieren, der auf einem nationalen Aktienindex wie dem DAX 30, dem S&P 500 oder dem FTSE 100 basiert

  • Sektorbezogene ETFs

Sektor-ETFs ermöglichen es Ihnen, in einen bestimmten Sektor zu investieren. Sie können sie insbesondere verwenden, wenn Sie in den 5G-Sektor, den Biotechnologiesektor oder auch in den Energie- oder Finanzsektor, Eisenbahn-ETFs, investieren möchten. Es gibt auch überraschendere ETFs wie den Meta ETF ARCX:META, der sich auf Metavers spezialisiert hat.

Sie bestehen in der Tat aus verschiedenen spezifischen Unternehmenswerten innerhalb dieser Sektoren.

  • Krypto-EFTs

LETFs sind börsengehandelte Fonds, die es Ihnen ermöglichen, in verschiedene Arten von Vermögenswerten zu investieren, darunter auch Krypto-Währungen

So können Sie Investitionen in den Kryptomarkt tätigen, indem Sie Kryptos über ein klassisches Brokerkonto wie ein Wertpapierkonto halten und verkaufen oder mit CFDs auf ihren Kurs spekulieren

Es ist daher nicht notwendig, eine Krypto-Wallet einzurichten, um mit dem Handel von Kryptowährungen über ETFs zu beginnen.

Kryptowährungs-ETFs bestehen lediglich aus einem Korb von Kryptowährungen, die im Vorfeld ausgewählt wurden. Darüber hinaus werden diese Krypto-ETFs von regulierten Unternehmen ausgegeben, die an regulierten Märkten handeln

Es gibt viele ETFs, die auf Bitcoin spezialisiert sind. Sie können sich jedoch auch für einen ETF entscheiden, der sich aus verschiedenen der beliebtesten Kryptowährungen zusammensetzt. Es ist also möglich, mit einem Bitcoin-ETF in Bitcoin zu investieren.

Bitcoin ETFs bilden ausschliesslich den Kurs von Bitcoin nach. Jeder dieser ETFs besteht daher aus einer bestimmten Menge an Bitcoin, an der Sie teilnehmen werden.

Sie können sich auch dafür entscheiden, mit einem Bitcoin-ETF über einen CFD auf einen steigenden oder fallenden Bitcoin zu spekulieren

  • Andere Arten von ETFs

Schliesslich gibt es noch andere Arten von ETFs, die auf verschiedenen Kriterien basieren, darunter

  • Die Anlagestrategie: Es kann sich um einen Wert-ETF, einen Wachstumsstrategie-ETF oder eine Kombination aus beiden handeln.
  • Leverage: Einige ETFs bieten eine Leverage an, um die Erträge oder Verluste bei Bewegungen des zugrunde liegenden Index zu vervielfachen.
  • Inverse ETFs: Wie der Name schon sagt, funktionieren diese ETFs umgekehrt zu dem zugrunde liegenden Vermögenswert, den sie verfolgen. Sie steigen, wenn dieser Vermögenswert sinkt und sinken, wenn dieser Vermögenswert steigt.
  • ETFs auf SRI-Fonds: ETFs, die sich an umweltbewusste und ethisch orientierte Anleger richten und aus Aktien von Unternehmen bestehen, die sich an die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung halten.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
p.-laurore-profile-picture/
P. Laurore Finanzexpertin
hellosafe-logo
hellosafe-logo

Als Mitbegründerin von HelloSafe und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Finanzwesen verfügt Pauline über ein anerkanntes Fachwissen im Bereich der persönlichen Finanzen, das sie nutzt, um den Benutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen besser zu verstehen und zu optimieren. Bei HelloSafe spielt Pauline eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung klarer, lehrreicher Inhalte über Sparen, Investitionen und persönliche Finanzen. Pauline hat eine Leidenschaft für die finanzielle Bildung und ist bestrebt, mit jedem von ihr betreuten Inhalt zuverlässige, transparente und unvoreingenommene Informationen für ein unabhängiges und informiertes Finanzmanagement zu liefern. Zu diesem Zweck hat sie über 100 Handelsplattformen getestet, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Stellen Sie eine Frage, ein Expert wird antworten