Wo hoch sind die Kosten für eine Motorrad-Versicherung in der Schweiz im Jahr 2025
- Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist
- Möglichkeit, die Ausrüstung und das geparkte Fahrzeug zu versichern.
- Assistance rund um die Uhr.
- Rechtsschutz und Pannenhilfe optional
- Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist
- Möglichkeit, die Ausrüstung und das geparkte Fahrzeug zu versichern.
- Assistance rund um die Uhr.
- Rechtsschutz und Pannenhilfe optional
- Versicherung des Neuwerts
- Freie Wahl der Zusatzdeckungen
- Pannenhilfe und Assistance optional, aber ohne Selbstbeteiligung.
- Versicherung des Neuwerts
- Freie Wahl der Zusatzdeckungen
- Pannenhilfe und Assistance optional, aber ohne Selbstbeteiligung.
- Prämienschutz
- Rechtsschutz ist 1 Jahr lang kostenlos
- Sondertarif für umweltfreundliche Fahrzeuge
- Prämienschutz
- Rechtsschutz ist 1 Jahr lang kostenlos
- Sondertarif für umweltfreundliche Fahrzeuge
- 100% online
- Hilfe rund um die Uhr, 7 Tage die Woche
- Freie Wahl der Werkstatt im Schadensfall.
- Option auf monatliche Zahlung
- 100% online
- Hilfe rund um die Uhr, 7 Tage die Woche
- Freie Wahl der Werkstatt im Schadensfall.
- Option auf monatliche Zahlung
In der Schweiz müssen alle Motorrad- oder Rollerbesitzer eine Motorradversicherung abschliessen, die für die Zulassung des Fahrzeugs obligatorisch ist. Abhängig von der Art der Versicherung, der Art des Motorrads und dem Profil des Fahrers können die Kosten dieser Versicherung variieren. Daher ist es wichtig, die unterschiedlichen Prämien der Anbieter vor Abschluss einer Motorrad-Versicherung in der Schweiz zu vergleichen.
Wie hoch also sind die durchschnittlichen Kosten für eine Motorradversicherung in der Schweiz? Nach welchen Kriterien wird die Versicherung berechnet? Wie finden Sie eine günstige Motorradversicherung, speziell für Ihre Motorradklasse? Wir beantworten alle Ihre Fragen in diesem Artikel!
Motorrad Versicherung Kosten: Was Sie wissen sollten
- Kosten einer Motorradversicherung hängen vom Zweirad und dem versicherten Profil ab.
- Bei grossen Maschinen und jungen Fahrern sind die Kosten höher.
- Die günstigsten Motorrad Versicherungen in der Schweiz sind:
- Axa
- Helvetia
- Smile
- Simpego
- Die Mobiliar
- Um Kosten zu kalkulieren, empfiehlt sich die Nutzung eines Online-Versicherungsrechners.
Wie kann ich die Kosten für meine Motorrad Versicherung berechnen?
Der Preis einer Motorrad-Versicherung in der Schweiz hängt von mehreren Faktoren ab:
- Die Art der gewählten Versicherung: Wenn Sie sich für eine Motorrad-Haftpflichtversicherung entscheiden , zahlen Sie weniger für Ihren Motorradschutz, als wenn Sie eine Teilkasko oder eine Vollkaskokasko abschliessen. Aber Sie sind auch weniger abgesichert! Tatsächlich deckt die Haftpflichtversicherung, die einzige gesetzlich vorgeschriebene Motorradversicherung, nur Sach- und Körperschäden ab, die Dritten zugefügt werden, nicht aber Schäden des Fahrzeughalters.
- Der Fahrzeugtyp: Marktwert, Motorleistung.
- Mögliche Optionen: Support, Fehlerbehebung, Austausch, Diebstahl, Parkschutz usw.
- Ihr Fahrerprofil: insbesondere Ihr Alter und Ihre Fahrerfahrung.
- Ihr Wohnkanton: Die Motorradversicherung kostet in manchen Kantonen mehr als in anderen
- Ihre Versicherungshistorie: Anzahl der Schadenfälle in den letzten Jahren, abgelehnte Versicherungsanträge usw.
Kriterien, zu denen weitere Parameter wie der Wert des Fahrzeugzubehörs oder auch die Anzahl der pro Jahr gefahrenen Kilometer hinzukommen können.
Expertenmeinung
Da diese Elemente von Versicherungsnehmer zu Versicherungsnehmer sehr unterschiedlich sein können, ist es schwierig, den Preis einer Motorradversicherung genau einzuschätzen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, online über unser Vergleichsportal kostenlose Angebote für Motorradversicherungen anzufordern, um einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten.
Wie hoch sind die Kosten einer Motorrad-Versicherung für Fahranfänger?
Wenn Sie unter 25 Jahre alt sind, gelten Sie als Fahranfänger, und Ihre Motorrad Versicherung ist in der Regel höher. Um als Fahranfänger eine günstigere Motorradversicherung abzuschliessen, können Sie sich für Angebote von Versicherungsanbietern wie Axa, Helvetia oder Smile entscheiden, die auf dem Markt wettbewerbsfähige Tarife anbieten.
Ein konkretes Beispiel: Ein 18-jähriger Fahrer eines Yamaha Motorrads mit Wohnsitz in Zürich, der sich für einen Selbstbehalt von 300 CHF entscheidet, könnte folgende Prämien erwarten:
- Axa: Jahresprämie von 207.76 CHF
- Helvetia: Jahresprämie von 214.30 CHF
- Smile: Jahresprämie von 246.50 CHF
Auch die Mobiliar und Zürich bieten attraktive Motorradversicherungen für junge Fahrer an. Die Kosten für das gewählte Profil liegen zwischen 270 und 280 CHF pro Jahr. Im Vergleich dazu verlangen andere Versicherer oft mehr als 300 CHF.
Expertenmeinung
Um zu vermeiden, dass die bereits hohe Prämie nach einem Schadensfall stark ansteigt, wird jungen Fahrern generell die Option des Bonusschutzes empfohlen. Diese Option hilft, die Prämie stabil zu halten, selbst wenn ein Schadensfall auftritt.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten einer Motorradversicherung in der Schweiz?
Zur Veranschaulichung hier einige Prämienbeispiele für eine durchschnittliche Motorradgrösse mit Teilkasko:
| Motorrad-Versicherung | Durchschnittliche Kosten im Jahr (Teilkasko) |
|---|---|
| Axa Motorrad Versicherung |
|
| Motorradversicherung von Simpego | 144,60 CHF |
| Smile Motorrad-Versicherung |
|
| Helvetia Motorradversicherung | 186.10 CHF |
| Motorrad-Versicherung der Allianz | 198 CHF |
| Motorradversicherung Zürich | 205,30 CHF |
| Motorrad Versicherung Mobiliar | 247,24 CHF |
| TCS-Motorradversicherung | 259,70 CHF |
| Generali Motorrad-Versicherung |
|
Um diese Tabelle zu erstellen, haben wir die Preise verschiedener Motorradversicherungen in der Schweiz anhand der folgenden Parameter verglichen:
- Fahrzeug: ein Honda CB300R Naked Bike mit einem Marktwert von 6.690 CHF
- Wert des Zubehörs: 10 % des Motorradpreises
- Nutzung des Fahrzeugs: weniger als 10.000 km pro Jahr für den privaten Gebrauch
- Schadenshistorie: keine
- Parken: auf dem Parkplatz
- Wohnort des Versicherten: Kanton Zürich
- Profil des Versicherten: 27-jährige Frau
- Art der Deckung: Teilkasko
- Selbstbeteiligung: 300 CHF
Wie hoch sind die Kosten für eine Vollkasko Motorrad-Versicherung?
Die durchschnittlichen Kosten für eine Vollkaskoversicherung für Motorräder in der Schweiz liegen in der Regel zwischen 500 und 1.200 CHF pro Jahr. Die genauen Prämien hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich des Fahrzeugtyps, des Alters des Fahrers, der Fahrpraxis und der individuellen Schadenshistorie. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung zu finden.
Wie hoch sind die Kosten für die Versicherung unterschiedlicher Motorrad-Klassen?
Kosten für die Versicherung eines 125er Motorrads
n der Schweiz sind Motorräder und Roller mit einem Hubraum von 125 ccm besonders beliebt, insbesondere seit dem 1. Januar 2021, als diese Fahrzeugkategorie für Jugendliche ab 16 Jahren zugänglich wurde. Um ein Motorrad der Klasse 125 ccm fahren zu dürfen, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse A1.
Was die Versicherung betrifft, gelten die gleichen Anforderungen wie für andere Motorradtypen: Der Fahrzeughalter muss eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung abschliessen. Für zusätzlichen Schutz empfiehlt es sich, auch eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschliessen.
Interessanterweise ist der Preis für eine Versicherung für 125 ccm Motorräder in der Schweiz in der Regel niedriger als für Fahrzeuge mit grösserem Hubraum, vorausgesetzt, alle anderen Faktoren wie Alter, Wohnkanton und Versicherungsverlauf bleiben gleich. Wenn wir also die Kriterien unserer ersten Berechnung nutzen und auf ein anderes Fahrzeug (z. B. Yamaha D'elight 125 ccm) umsteigen, ergeben sich folgende Jahresprämien:
| Motorrad Versicherung | Jahresprämie 125er (Teilkasko) |
|---|---|
| Simpego | 88,60 CHF |
| Helvetia | 93.30 CHF |
| Axa | 114,33 CHF |
| Smile | 142,20 CHF |
| Zürich | 143.10 CHF |
| Die Mobiliar | 162.10 CHF |
| Allianz | 189.00 CHF |
| Generali | 229,20 CHF |
Wenn Sie eine günstige 125er-Motorrad Versicherung abschliessen möchten, empfehlen wir Ihnen die Angebote von Simpego und Helvetia, die für diesen Motorradtyp eine Jahresprämie von unter 100 CHF anbieten. Auch Axa, Smile und Zurich bieten Motorradversicherungen an, die 125 % günstiger sind als der Marktdurchschnitt.
Beispiel
Wenn Sie ein Fahranfänger sind (d. h. unter 25 Jahren), ist Ihre Motorradversicherungsprämie automatisch teurer als die eines älteren Fahrers, auch wenn Sie eine 125er fahren. Nehmen wir das für die obige Berechnung verwendete Fahrzeug. Durch die Festlegung des Alters des Fahrers auf 22 Jahre erhalten wir folgende Prämien:
- Die jährliche Helvetia-Prämie erhöht sich auf 133.50 CHF (im Vergleich zu 93.30 für einen 27-jährigen Fahrer)
- Die jährliche Axa-Prämie erhöht sich auf 151,19 CHF (im Vergleich zu 114,33 für einen 27-jährigen Fahrer).
Kosten der Versicherung für andere Motorradklassen
Hier ist eine Übersicht der durchschnittlichen Kosten für die Motorradversicherung in der Schweiz, unterteilt nach Hubraum (250 ccm, 600 ccm und 650 ccm):
| Hubraum | Haftpflichtversicherung | Teilkaskoversicherung | Vollkaskoversicherung | Durchschnittliche Gesamtkosten |
|---|---|---|---|---|
| 250 ccm | 200 - 600 CHF | 300 - 800 CHF | 500 - 1.200 CHF | 1.000 - 2.600 CHF |
| 600 ccm | 300 - 800 CHF | 400 - 900 CHF | 600 - 1.500 CHF | 1.300 - 3.200 CHF |
| 650 ccm | 300 - 800 CHF | 400 - 900 CHF | 600 - 1.500 CHF | 1.300 - 3.200 CHF |